„Flughafen Portland (Maine)“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
→Weblinks: korr. Kat-Einordnung |
+Flughafencode Formatvorlage |
||
(73 dazwischenliegende Versionen von 47 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Flughafen |
|||
Der '''Flughafen Portland (Maine)''' ('''Portland International Jetport'''; ([[IATA-Code]]: PMW; [[ICAO-Code]]: KPWM) ist ein internationaler [[Flughafen]] nahe [[Portland (Maine)|Portland]] ([[Maine (Bundesstaat)|Maine]]). |
|||
|Name = Portland International Jetport |
|||
|Bild = KPWM Aerial Wiki.jpg |
|||
|IATA = PWM |
|||
|ICAO = KPWM |
|||
|Breitengrad = 43/38/46.18/N |
|||
|Längengrad = 070/18/33.41/W |
|||
|Region-ISO = US-ME |
|||
|Höhe in Meter = 23 |
|||
|Entfernung in Kilometer1 = 4 |
|||
|Entfernung Richtung1 = südwestlich |
|||
|Entfernung Ort1 = [[Portland (Maine)|Portland]] |
|||
|Schiene = |
|||
|Nahverkehr = [[Omnibus|Bus]]:<br/>[[Greater Portland Metro Bus|Greater Portland METRO]] Route 5 |
|||
|Straße = [[Interstate 95|I-95]]/[[Interstate 295 (Maine)|I-295]]/[[Maine State Route 9|ME 9]]/[[Maine State Route 22|ME 22]] |
|||
|Eröffnung = 1927<ref name="history">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/history |titel=History Of The Portland International Jetport |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2018-09-04}}</ref> |
|||
|Betreiber = City of Portland |
|||
|Fläche in Hektar = 311<ref name="financials">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/jetport-financials |titel=Jetport Financials |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref> |
|||
|Terminals = 1 |
|||
|Passagiere = 2.180.154<ref name="statistics">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/airport-statistics |titel=Airport Statistics |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref> <small>(2019)</small> |
|||
|Fracht = 8.822 t<ref name="statistics" /> <small>(2018)</small> |
|||
|Bewegungen = 56.926<ref name="statistics" /> <small>(2018)</small> |
|||
|Kapazität = |
|||
|Beschäftigte = 5.258<ref name="master plan">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/sustainable-airport-master-plan |titel=Sustainable Airport Master Plan |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref> <small>(2016)</small> |
|||
|Bahn1 = 11/29 |
|||
|Bahnlänge in Meter1 = 2195 |
|||
|Bahnbreite in Meter1 = 46 |
|||
|Bahnbelag1 = Asphalt |
|||
|Bahn2 = 18/36 |
|||
|Bahnlänge in Meter2 = 1524 |
|||
|Bahnbreite in Meter2 = 46 |
|||
|Bahnbelag2 = Asphalt |
|||
}} |
|||
Der '''Flughafen Portland (Maine)''' ({{enS|Portland International Jetport}}, {{Flughafen-Codes|IATA=PWM |ICAO=KPWM |klammerlos=ja}}) ist ein internationaler [[Flughafen|Verkehrsflughafen]] nahe [[Portland (Maine)|Portland]] ([[Maine]]) im Nordosten der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. |
|||
Er wurde in den späten [[1920er]] Jahren eröffnet (''Portland Westbrook Municipal'') und befindet sich 2,9 km von der Stadt entfernt. Er liegt auf einer Höhe von 23,5 m. Die geographischen Koordinaten sind 43°38'46" N; 70°18'31" W. |
|||
== Lage und Verkehrsanbindung == |
|||
Der Flughafen ist der geschäftigste in Maine und weist mit die meisten Flugbewegungen in [[Neuengland]] auf (1.365.078 Passagierabfertigungen 2004). Er verfügt über zwei [[Startbahn|Start-/Landebahnen]]und ist der größte Flughafen des Bundesstaates und [[Neuengland]]s |
|||
Der Portland International Jetport liegt vier Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Portland. Die [[Maine State Route 9]] verläuft westlich des Flughafens, die [[Maine State Route 22]] nordwestlich des Flughafens. Daneben gibt es westlich des Flughafens eine Anschlussstelle an der [[Interstate 95]] und südlich des Flughafens eine Anschlussstelle an der [[Interstate 295 (Maine)|Interstate 295]]. |
|||
==Fluggesellschaften== |
|||
===Passagiergeschäft=== |
|||
* [[Continental Express]] |
|||
* <!--[[Commutair]] dba=doing business as [[Continental Connection]] --> [[Continental Connection]] ([[Commutair]]) |
|||
* [[Delta Air Lines]] |
|||
* [[Delta Connection]] ([[ASA]]) |
|||
* [[Delta Connection]] ([[Comair]]) |
|||
* [[Independence Air]] |
|||
* [[Northwest Airlines]] |
|||
*[[Northwest Airlink]] ([[Mesaba Airlines]]) |
|||
* [[Northwest Airlink]] ([[Pinnacle Airlines]]) |
|||
* [[United Express]] ([[Trans States Airlines]]) |
|||
* [[US Airways]] |
|||
* [[US Airways Express]] ([[Air Wisconsin]]) |
|||
* [[US Airways Express]] ([[Chautauqua Airlines]]) |
|||
* [[US Airways Express]] ([[MidAtlantic Airways]]) |
|||
* [[US Airways Express]] ([[Piedmont Airlines]]) |
|||
* [[US Airways Express]] ([[PSA Airlines]]) |
|||
* [[US Airways Express]] ([[Trans States Airlines]]; saisonal) |
|||
Der Portland International Jetport wird durch [[Omnibus|Busse]] in den [[Öffentlicher Personennahverkehr|öffentlichen Personennahverkehr]] eingebunden, die Route 5 der [[Greater Portland Metro Bus|Greater Portland METRO]] verbindet ihn regelmäßig mit dem Stadtzentrum von Portland.<ref name="transportation">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/ground-transportation |titel=Ground Transportation |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2019-03-10}}</ref><ref name="gpmetro">{{Internetquelle |url=https://gpmetro.org/188/Transit-Guide-Map |titel=Transit Guide & Map |hrsg=[[Greater Portland Metro Bus|GPMetro.org]] |sprache=en |zugriff=2019-03-10}}</ref> |
|||
===Frachtgeschäft=== |
|||
*[[Airborne Express]] |
|||
*[[Federal Express]] |
|||
*[[Wiggins Airways]] |
|||
== |
== Geschichte == |
||
Der Flughafen wurde ursprünglich als '''Stroudwater Airport''' eröffnet. Der Flughafen befand sich in Eigentum der privaten Portland Airport Company. Die Stadt Portland kaufte den Flughafen im Jahr 1934 und änderte den Namen in '''Portland Municipal Airport'''. Im Jahr 1939 wurde das erste [[Flughafenterminal|Passagierterminal]] eröffnet. Es wurde dreimal erweitert, die letzte Erweiterung erfolgte 1949. Zurzeit wird das Gebäude als [[Allgemeine Luftfahrt|General Aviation Terminal]] genutzt. |
|||
Vom Portland International Jetport starteten am [[11. September 2001]] [[Mohammed Atta]] und [[Abdulaziz al-Omari]], wo sie zunächst nach [[Boston]] flogen, anschließend die Maschine der American Airlines (Flug-Nr. 11) entführten und diese in das [[World Trade Center]] steuerten (vgl. [[Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA]]). |
|||
1957 wurde die Start- und Landebahn 11/29 in Betrieb genommen, neun Jahre später wurde sie erstmals erweitert. 1968 wurde das heutige Passagierterminal eröffnet. 1969 erhielt der Flughafen den Namen '''Portland International Jetport''', zudem wurde die Start- und Landebahn 18/36 eröffnet. 1975 erfolgte die Inbetriebnahme eines neuen [[Tower (Luftfahrt)|Kontrollturms]]. 1980 und 1995 wurde das Passagierterminal erweitert. 2004 wurde die Start- und Landebahn 11/29 auf die heutige Länge erweitert.<ref name="history" /><ref name="master plan" /> |
|||
Am 1. Juli 2005 landete in Portland das erste Flugzeug nach einem Transatlantikflug. Es handelte sich um eine [[Boeing 757]] der irischen [[Primaris Airlines]]. |
|||
== Flughafenanlagen == |
|||
==Weblinks== |
|||
Das Portland International Jetport erstreckt sich über 311 Hektar.<ref name="financials" /> |
|||
*[http://www.airliners.net/search/photo.search?nr_of_rows=20&sort_order=aircraft&first_this_page=0&page_limit=15&thumbnails=&&countrysearch=USA%20-%20Maine&placesearch=Portland%20-%20International%20Jetport%20%28PWM%20%2F%20KPWM%29 Aircraft Pictures from the Portland International Jetport on Airliners.net (Engl.)] |
|||
=== Start- und Landebahnen === |
|||
[[Kategorie:Flughafen (USA)|Portland]] |
|||
Der Portland International Jetport verfügt über zwei [[Start- und Landebahn]]en. Die Start- und Landebahn 11/29 ist 2195 Meter lang und 46 Meter breit. Sie ist mit einem [[Instrumentenlandesystem]] der Kategorie III ausgestattet. Die Querwindbahn 18/36 ist 1859 Meter lang und 46 Meter breit.<ref name="financials" /> Der Belag besteht bei beiden Start- und Landebahnen aus Asphalt.<ref name="airportiq">{{Internetquelle |url=https://www.gcr1.com/5010web/ |titel=AirportIQ 5010: Portland International Jetport |hrsg=GCR1.com |sprache=en |abruf=2020-10-10}}</ref> |
|||
[[Category:Maine]] |
|||
=== Passagierterminal === |
|||
[[en:Portland International Jetport]] |
|||
[[Datei:Port jetport sunset.jpg|mini|rechts|Außenansicht des Passagierterminals]] |
|||
Der Portland International Jetport verfügt über ein [[Flughafenterminal|Passagierterminal]] mit einer Fläche von 27.346 [[Quadratmeter]]n. Es ist mit 14 [[Flugsteig]]en und zehn [[Fluggastbrücke]]n ausgestattet.<ref name="financials" /><ref name="jetport map">{{Internetquelle |url=https://map.portlandjetport.org/ |titel=Jetport Map |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref> |
|||
== Fluggesellschaften und Ziele == |
|||
[[Datei:pwm airport.svg|mini|200px|Non-Stop Ziele vom Portland International Jetport]] |
|||
Am Portland International Jetport bieten neun [[Fluggesellschaft]]en Linienflüge an. 2018 hatte [[American Airlines]] einschließlich [[American Eagle (Fluggesellschaft)|American Eagle]] dabei mit 28,39 Prozent den höchsten Marktanteil bei den Passagieren, gefolgt von [[Delta Air Lines]] einschließlich [[Delta Air Lines#Delta Connection|Delta Connection]] mit 25,30 Prozent, [[United Airlines]] einschließlich [[United Express]] mit 20,10 Prozent, [[Southwest Airlines]] mit 14,25 Prozent, [[Jetblue Airways]] mit 8,29 Prozent, [[Frontier Airlines]] mit 2,98 Prozent und [[Elite Airways]] mit 0,62 Prozent. Die restlichen 0,07 Prozent entfielen auf Charterflüge.<ref name="record">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/news/jetport-sets-all-time-passenger-record-0 |titel=Jetport Sets All-Time Passenger Record |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |datum=2019-02-22 |zugriff=2019-03-10}}</ref> |
|||
Vom Portland International Jetport gibt es Direktflüge zu 24 Zielen, die jedoch zum Teil nur saisonal angeboten werden. Entgegen der Bezeichnung als internationaler Flughafen werden ausschließlich Ziele in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] bedient, darunter vor allem [[Luftfahrt-Drehkreuz|Drehkreuze]] der einzelnen Fluggesellschaften.<ref name="airlines">{{Internetquelle |url=https://portlandjetport.org/airlines |titel=Airlines |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref> Zeitweise wurden auch Ziele in [[Kanada]] angeflogen.<ref name="financials" /> |
|||
== Verkehrszahlen == |
|||
{{Zeitleiste Säulendiagramm |
|||
| Titel1=Passagieraufkommen nach Monaten 2019 |
|||
| Titel2=in 1.000 Personen |
|||
| Beschreibung=Quelle: Portland International Jetport<ref name="statistics" /> |
|||
| Ausrichtung= |
|||
| Umfliessen= |
|||
| BreiteBild=550 |
|||
| HoeheBild=200 |
|||
| BreiteBalken=10 |
|||
| Farbe=blue |
|||
| MaxAnzahl=300 |
|||
| Schrittweite=50 |
|||
| Jahr1=Jan |
|||
| Anzahl1= 123.949 |
|||
| Jahr2=Feb |
|||
| Anzahl2= 128.432 |
|||
| Jahr3=Mar |
|||
| Anzahl3= 155.823 |
|||
| Jahr4=Apr |
|||
| Anzahl4= 158.725 |
|||
| Jahr5=Mai |
|||
| Anzahl5= 175.413 |
|||
| Jahr6=Jun |
|||
| Anzahl6= 209.164 |
|||
| Jahr7=Jul |
|||
| Anzahl7= 239.799 |
|||
| Jahr8=Aug |
|||
| Anzahl8= 251.375 |
|||
| Jahr9=Sep |
|||
| Anzahl9= 221.039 |
|||
| Jahr10=Okt |
|||
| Anzahl10= 212.065 |
|||
| Jahr11=Nov |
|||
| Anzahl11= 153.699 |
|||
| Jahr12=Dez |
|||
| Anzahl12= 150.671 |
|||
| Durchschnitt= |
|||
| BeginnDurchschnitt= |
|||
| EndeDurchschnitt= |
|||
}} |
|||
{{Zeitleiste Säulendiagramm |
|||
| Titel1=Passagieraufkommen 1990–2019 |
|||
| Titel2=in 1.000 Personen |
|||
| Beschreibung=Quellen: Portland International Jetport<ref name="statistics" /><ref name="oldstats">{{Internetquelle |url=http://www.portlandjetport.org/Stats.asp |titel=About the Portland International Jetport |hrsg=PortlandJetport.org |sprache=en |zugriff=2018-09-04 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20070609121522/http://www.portlandjetport.org/stats.asp |archiv-datum=2007-06-09 |offline=ja }}</ref> |
|||
| Ausrichtung= |
|||
| Umfliessen= |
|||
| BreiteBild=550 |
|||
| HoeheBild=200 |
|||
| BreiteBalken=12 |
|||
| Farbe=blue |
|||
| MaxAnzahl=2500 |
|||
| Schrittweite=500 |
|||
| Jahr1=90 |
|||
| Anzahl1= 1132.771 |
|||
| Jahr2=91 |
|||
| Anzahl2= 1118.480 |
|||
| Jahr3=92 |
|||
| Anzahl3= 1214.317 |
|||
| Jahr4=93 |
|||
| Anzahl4= 1192.734 |
|||
| Jahr5=94 |
|||
| Anzahl5= 1149.794 |
|||
| Jahr6=95 |
|||
| Anzahl6= 1120.371 |
|||
| Jahr7=96 |
|||
| Anzahl7= 1137.353 |
|||
| Jahr8=97 |
|||
| Anzahl8= 1223.883 |
|||
| Jahr9=98 |
|||
| Anzahl9= 1312.296 |
|||
| Jahr10=99 |
|||
| Anzahl10= 1357.053 |
|||
| Jahr11=00 |
|||
| Anzahl11= 1342.557 |
|||
| Jahr12=01 |
|||
| Anzahl12= 1252.597 |
|||
| Jahr13=02 |
|||
| Anzahl13= 1248.362 |
|||
| Jahr14=03 |
|||
| Anzahl14= 1248.972 |
|||
| Jahr15=04 |
|||
| Anzahl15= 1365.078 |
|||
| Jahr16=05 |
|||
| Anzahl16= 1455.925 |
|||
| Jahr17=06 |
|||
| Anzahl17= 1410.484 |
|||
| Jahr18=07 |
|||
| Anzahl18= 1650.581 |
|||
| Jahr19=08 |
|||
| Anzahl19= 1762.925 |
|||
| Jahr20=09 |
|||
| Anzahl20= 1736.941 |
|||
| Jahr21=10 |
|||
| Anzahl21= 1707.426 |
|||
| Jahr22=11 |
|||
| Anzahl22= 1674.814 |
|||
| Jahr23=12 |
|||
| Anzahl23= 1671.826 |
|||
| Jahr24=13 |
|||
| Anzahl24= 1675.978 |
|||
| Jahr25=14 |
|||
| Anzahl25= 1667.734 |
|||
| Jahr26=15 |
|||
| Anzahl26= 1728.746 |
|||
| Jahr27=16 |
|||
| Anzahl27= 1785.649 |
|||
| Jahr28=17 |
|||
| Anzahl28= 1862.213 |
|||
| Jahr29=18 |
|||
| Anzahl29= 2134.430 |
|||
| Jahr30=19 |
|||
| Anzahl30= 2180.154 |
|||
| Durchschnitt= |
|||
| BeginnDurchschnitt= |
|||
| EndeDurchschnitt= |
|||
}} |
|||
<!-- ENDE der Grafikdefinition --> |
|||
<!-- --> |
|||
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:right;" |
|||
|+ Verkehrszahlen des Portland International Jetport 1990–2019<ref name="statistics" /><ref name="oldstats" /> |
|||
|- |
|||
! Jahr !! Fluggastaufkommen !! Luftfracht ([[Tonne (Einheit)#Metrische Tonne|Tonnen]])<br />(mit [[Luftpost]]) !! Flugbewegungen<br />(mit Militär) |
|||
|- |
|||
| 2019 || 2.180.154 || || |
|||
|- |
|||
| 2018 || 2.134.430 || 8.822 || 56.926 |
|||
|- |
|||
| 2017 || 1.862.213 || 8.182 || 51.805 |
|||
|- |
|||
| 2016 || 1.785.649 || 9.150 || 50.993 |
|||
|- |
|||
| 2015 || 1.728.746 || 11.711 || 48.898 |
|||
|- |
|||
| 2014 || 1.667.734 || 10.918 || 46.633 |
|||
|- |
|||
| 2013 || 1.675.978 || 11.122 || 51.568 |
|||
|- |
|||
| 2012 || 1.671.826 || 10.163 || 54.566 |
|||
|- |
|||
| 2011 || 1.674.814 || 9.984 || 57.143 |
|||
|- |
|||
| 2010 || 1.707.426 || 10.285 || 60.257 |
|||
|- |
|||
| 2009 || 1.736.941 || 11.920 || 62.160 |
|||
|- |
|||
| 2008 || 1.762.925 || 16.010 || 73.776 |
|||
|- |
|||
| 2007 || 1.650.581 || 18.261 || 72.985 |
|||
|- |
|||
| 2006 || 1.410.484 || 15.828 || 77.422 |
|||
|- |
|||
| 2005 || 1.455.925 || 15.440 || 80.257 |
|||
|- |
|||
| 2004 || 1.365.078 || 15.251 || 90.241 |
|||
|- |
|||
| 2003 || 1.248.972 || 16.026 || 88.143 |
|||
|- |
|||
| 2002 || 1.248.362 || 14.550 || 102.630 |
|||
|- |
|||
| 2001 || 1.252.597 || 14.437 || 112.043 |
|||
|- |
|||
| 2000 || 1.342.557 || 16.275 || 106.252 |
|||
|- |
|||
| 1999 || 1.357.053 || 14.070 || 125.016 |
|||
|- |
|||
| 1998 || 1.312.296 || 14.138 || 129.078 |
|||
|- |
|||
| 1997 || 1.223.883 || 12.672 || 128.897 |
|||
|- |
|||
| 1996 || 1.137.353 || 8.314 || 115.881 |
|||
|- |
|||
| 1995 || 1.120.371 || 7.901 || 119.659 |
|||
|- |
|||
| 1994 || 1.149.794 || - || 112.894 |
|||
|- |
|||
| 1993 || 1.192.734 || - || 125.363 |
|||
|- |
|||
| 1992 || 1.214.317 || - || 122.034 |
|||
|- |
|||
| 1991 || 1.118.480 || - || 110.943 |
|||
|- |
|||
| 1990 || 1.132.771 || - || 111.577 |
|||
|} |
|||
=== Verkehrsreichste Strecken === |
|||
{| class="wikitable sortable" style="font-size: 95%" |
|||
|+ Verkehrsreichste nationale Strecken ab Portland (2019)<ref name="bts">{{Internetquelle |url=https://www.transtats.bts.gov/airports.asp?pn=1&Airport=PWM |titel=Portland, ME: Portland International Jetport (PWM) |hrsg=[[Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten|Transtats.BTS.gov]] |sprache=en |zugriff=2020-10-10}}</ref><ref name="airlines" /> |
|||
|- |
|||
! Rang !! Stadt !! Passagiere !! Fluggesellschaft |
|||
|- |
|||
| {{0}}1 || [[Baltimore-Washington International Airport|Baltimore]], [[Maryland]] |
|||
|style="text-align:right"| 149.560 || [[Southwest Airlines|Southwest]] |
|||
|- |
|||
| {{0}}2 || [[Philadelphia International Airport|Philadelphia]], [[Pennsylvania]] |
|||
|style="text-align:right"| 108.800 || [[American Airlines|American]] |
|||
|- |
|||
| {{0}}3 || [[Charlotte Douglas International Airport|Charlotte]], [[North Carolina]] |
|||
|style="text-align:right"| 96.660 || American |
|||
|- |
|||
| {{0}}4 || [[Ronald Reagan Washington National Airport|Washington–National]], [[Washington, D.C.]] |
|||
|style="text-align:right"| 92.660 || American |
|||
|- |
|||
| {{0}}5 || [[Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport|Atlanta]], [[Georgia]] |
|||
|style="text-align:right"| 91.750 || [[Delta Air Lines|Delta]] |
|||
|- |
|||
| {{0}}6 || [[LaGuardia Airport|New York–LaGuardia]], [[New York (Bundesstaat)|New York]] |
|||
|style="text-align:right"| 89.730 || American, Delta |
|||
|- |
|||
| {{0}}7 || [[Chicago O’Hare International Airport|Chicago–O’Hare]], [[Illinois]] |
|||
|style="text-align:right"| 84.690 || American, [[United Airlines|United]] |
|||
|- |
|||
| {{0}}8 || [[Newark Liberty International Airport|Newark]], [[New Jersey]] |
|||
|style="text-align:right"| 82.500 || United |
|||
|- |
|||
| {{0}}9 || [[John F. Kennedy International Airport|New York–JFK]], New York |
|||
|style="text-align:right"| 76.040 || Delta, [[Jetblue Airways|JetBlue]] |
|||
|- |
|||
| 10 || [[Detroit Metropolitan Wayne County Airport|Detroit]], [[Michigan]] |
|||
|style="text-align:right"| 67.260 || Delta |
|||
|} |
|||
== Zwischenfälle == |
|||
* Am 11. August 1949 verunglückte eine [[Convair CV-240]] der [[Northeast Airlines (Vereinigte Staaten)|Northeast Airlines]] ([[Luftfahrzeugkennzeichen]] ''NC91241'') bei der Landung auf dem Flughafen Portland. Alle 28 Insassen überlebten. Das Flugzeug wurde als Totalverlust abgeschrieben. Ursache war die unbeabsichtigte Aktivierung des [[Umkehrschub]]s noch vor dem Aufsetzen aufgrund einer defekten Verriegelung.<ref>Air-Britain Archive: Casualty compendium part 50 (englisch), September 1993, S. 81.</ref><ref>[https://aviation-safety.net/database/record.php?id=19490811-0 Unfallbericht CV-240 NC91241], [[Aviation Safety Network]] (englisch), abgerufen am 26. November 2017.</ref> |
|||
== Sonstiges == |
|||
Am 1. Juli 2005 landete in Portland erstmals ein Flugzeug nach einem Transatlantikflug, es handelte sich um eine [[Boeing 757]] der amerikanischen [[Primaris Airlines]]. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|Portland International Jetport|audio=0|video=0}} |
|||
* [https://portlandjetport.org/ Offizielle Seite des Portland International Jetport (Engl.)] |
|||
* [https://www.airliners.net/search/photo.search?nr_of_rows=20&sort_order=aircraft&first_this_page=0&page_limit=15&thumbnails=&&countrysearch=USA%20-%20Maine&placesearch=Portland%20-%20International%20Jetport%20%28PWM%20%2F%20KPWM%29 Aircraft Pictures from the Portland International Jetport on Airliners.net (Engl.)] |
|||
* [http://www.worldaerodata.com/wad.cgi?id=US96558 Technische Flughafendaten] (Engl.) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Flughafen (Maine)}} |
|||
[[Kategorie:Flughafen in Maine|Portland]] |
|||
[[Kategorie:Flughafen in Nordamerika|Portland]] |
|||
[[Kategorie:Portland (Maine)]] |
|||
[[Kategorie:Bauwerk im Cumberland County (Maine)]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2025, 21:21 Uhr
Portland International Jetport | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | KPWM |
IATA-Code | PWM |
Koordinaten | 43° 38′ 46″ N, 70° 18′ 33″ W |
Höhe über MSL | 23 m (75 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km südwestlich von Portland |
Straße | I-95/I-295/ME 9/ME 22 |
Nahverkehr | Bus: Greater Portland METRO Route 5 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1927[1] |
Betreiber | City of Portland |
Fläche | 311[2] ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 2.180.154[3] (2019) |
Luftfracht | 8.822 t[3] (2018) |
Flug- bewegungen |
56.926[3] (2018) |
Beschäftigte | 5.258[4] (2016) |
Start- und Landebahnen | |
11/29 | 2195 m × 46 m Asphalt |
18/36 | 1524 m × 46 m Asphalt |
Der Flughafen Portland (Maine) (englisch Portland International Jetport, IATA-Code: PWM, ICAO-Code: KPWM) ist ein internationaler Verkehrsflughafen nahe Portland (Maine) im Nordosten der Vereinigten Staaten.
Lage und Verkehrsanbindung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Portland International Jetport liegt vier Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Portland. Die Maine State Route 9 verläuft westlich des Flughafens, die Maine State Route 22 nordwestlich des Flughafens. Daneben gibt es westlich des Flughafens eine Anschlussstelle an der Interstate 95 und südlich des Flughafens eine Anschlussstelle an der Interstate 295.
Der Portland International Jetport wird durch Busse in den öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, die Route 5 der Greater Portland METRO verbindet ihn regelmäßig mit dem Stadtzentrum von Portland.[5][6]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Flughafen wurde ursprünglich als Stroudwater Airport eröffnet. Der Flughafen befand sich in Eigentum der privaten Portland Airport Company. Die Stadt Portland kaufte den Flughafen im Jahr 1934 und änderte den Namen in Portland Municipal Airport. Im Jahr 1939 wurde das erste Passagierterminal eröffnet. Es wurde dreimal erweitert, die letzte Erweiterung erfolgte 1949. Zurzeit wird das Gebäude als General Aviation Terminal genutzt.
1957 wurde die Start- und Landebahn 11/29 in Betrieb genommen, neun Jahre später wurde sie erstmals erweitert. 1968 wurde das heutige Passagierterminal eröffnet. 1969 erhielt der Flughafen den Namen Portland International Jetport, zudem wurde die Start- und Landebahn 18/36 eröffnet. 1975 erfolgte die Inbetriebnahme eines neuen Kontrollturms. 1980 und 1995 wurde das Passagierterminal erweitert. 2004 wurde die Start- und Landebahn 11/29 auf die heutige Länge erweitert.[1][4]
Flughafenanlagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Portland International Jetport erstreckt sich über 311 Hektar.[2]
Start- und Landebahnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Portland International Jetport verfügt über zwei Start- und Landebahnen. Die Start- und Landebahn 11/29 ist 2195 Meter lang und 46 Meter breit. Sie ist mit einem Instrumentenlandesystem der Kategorie III ausgestattet. Die Querwindbahn 18/36 ist 1859 Meter lang und 46 Meter breit.[2] Der Belag besteht bei beiden Start- und Landebahnen aus Asphalt.[7]
Passagierterminal
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Portland International Jetport verfügt über ein Passagierterminal mit einer Fläche von 27.346 Quadratmetern. Es ist mit 14 Flugsteigen und zehn Fluggastbrücken ausgestattet.[2][8]
Fluggesellschaften und Ziele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am Portland International Jetport bieten neun Fluggesellschaften Linienflüge an. 2018 hatte American Airlines einschließlich American Eagle dabei mit 28,39 Prozent den höchsten Marktanteil bei den Passagieren, gefolgt von Delta Air Lines einschließlich Delta Connection mit 25,30 Prozent, United Airlines einschließlich United Express mit 20,10 Prozent, Southwest Airlines mit 14,25 Prozent, Jetblue Airways mit 8,29 Prozent, Frontier Airlines mit 2,98 Prozent und Elite Airways mit 0,62 Prozent. Die restlichen 0,07 Prozent entfielen auf Charterflüge.[9]
Vom Portland International Jetport gibt es Direktflüge zu 24 Zielen, die jedoch zum Teil nur saisonal angeboten werden. Entgegen der Bezeichnung als internationaler Flughafen werden ausschließlich Ziele in den Vereinigten Staaten bedient, darunter vor allem Drehkreuze der einzelnen Fluggesellschaften.[10] Zeitweise wurden auch Ziele in Kanada angeflogen.[2]
Verkehrszahlen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) (mit Luftpost) |
Flugbewegungen (mit Militär) |
---|---|---|---|
2019 | 2.180.154 | ||
2018 | 2.134.430 | 8.822 | 56.926 |
2017 | 1.862.213 | 8.182 | 51.805 |
2016 | 1.785.649 | 9.150 | 50.993 |
2015 | 1.728.746 | 11.711 | 48.898 |
2014 | 1.667.734 | 10.918 | 46.633 |
2013 | 1.675.978 | 11.122 | 51.568 |
2012 | 1.671.826 | 10.163 | 54.566 |
2011 | 1.674.814 | 9.984 | 57.143 |
2010 | 1.707.426 | 10.285 | 60.257 |
2009 | 1.736.941 | 11.920 | 62.160 |
2008 | 1.762.925 | 16.010 | 73.776 |
2007 | 1.650.581 | 18.261 | 72.985 |
2006 | 1.410.484 | 15.828 | 77.422 |
2005 | 1.455.925 | 15.440 | 80.257 |
2004 | 1.365.078 | 15.251 | 90.241 |
2003 | 1.248.972 | 16.026 | 88.143 |
2002 | 1.248.362 | 14.550 | 102.630 |
2001 | 1.252.597 | 14.437 | 112.043 |
2000 | 1.342.557 | 16.275 | 106.252 |
1999 | 1.357.053 | 14.070 | 125.016 |
1998 | 1.312.296 | 14.138 | 129.078 |
1997 | 1.223.883 | 12.672 | 128.897 |
1996 | 1.137.353 | 8.314 | 115.881 |
1995 | 1.120.371 | 7.901 | 119.659 |
1994 | 1.149.794 | - | 112.894 |
1993 | 1.192.734 | - | 125.363 |
1992 | 1.214.317 | - | 122.034 |
1991 | 1.118.480 | - | 110.943 |
1990 | 1.132.771 | - | 111.577 |
Verkehrsreichste Strecken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Stadt | Passagiere | Fluggesellschaft |
---|---|---|---|
1 | Baltimore, Maryland | 149.560 | Southwest |
2 | Philadelphia, Pennsylvania | 108.800 | American |
3 | Charlotte, North Carolina | 96.660 | American |
4 | Washington–National, Washington, D.C. | 92.660 | American |
5 | Atlanta, Georgia | 91.750 | Delta |
6 | New York–LaGuardia, New York | 89.730 | American, Delta |
7 | Chicago–O’Hare, Illinois | 84.690 | American, United |
8 | Newark, New Jersey | 82.500 | United |
9 | New York–JFK, New York | 76.040 | Delta, JetBlue |
10 | Detroit, Michigan | 67.260 | Delta |
Zwischenfälle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Am 11. August 1949 verunglückte eine Convair CV-240 der Northeast Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen NC91241) bei der Landung auf dem Flughafen Portland. Alle 28 Insassen überlebten. Das Flugzeug wurde als Totalverlust abgeschrieben. Ursache war die unbeabsichtigte Aktivierung des Umkehrschubs noch vor dem Aufsetzen aufgrund einer defekten Verriegelung.[13][14]
Sonstiges
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 1. Juli 2005 landete in Portland erstmals ein Flugzeug nach einem Transatlantikflug, es handelte sich um eine Boeing 757 der amerikanischen Primaris Airlines.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Seite des Portland International Jetport (Engl.)
- Aircraft Pictures from the Portland International Jetport on Airliners.net (Engl.)
- Technische Flughafendaten (Engl.)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b History Of The Portland International Jetport. PortlandJetport.org, abgerufen am 4. September 2018 (englisch).
- ↑ a b c d e Jetport Financials. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ a b c d e f Airport Statistics. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ a b Sustainable Airport Master Plan. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Ground Transportation. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
- ↑ Transit Guide & Map. GPMetro.org, abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
- ↑ AirportIQ 5010: Portland International Jetport. GCR1.com, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Jetport Map. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Jetport Sets All-Time Passenger Record. PortlandJetport.org, 22. Februar 2019, abgerufen am 10. März 2019 (englisch).
- ↑ a b Airlines. PortlandJetport.org, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ a b About the Portland International Jetport. PortlandJetport.org, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juni 2007; abgerufen am 4. September 2018 (englisch).
- ↑ Portland, ME: Portland International Jetport (PWM). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Air-Britain Archive: Casualty compendium part 50 (englisch), September 1993, S. 81.
- ↑ Unfallbericht CV-240 NC91241, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. November 2017.