„Benutzer Diskussion:Stefan Kühn“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Intermalte in Abschnitt Grand Canyon von Grönland
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →Edit war (Hilfsersuchen): @Brigitte: du liest die falschen bücher - deren lektüre führt zu verfolgungswahn |
Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Stefan Kühn/Archiv/2025#Thank you for being a medical contributors! archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (18.04.2025 00:08:11) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hier könnt ihr mir eine Nachricht zukommen lassen!''' |
'''Hier könnt ihr mir eine Nachricht zukommen lassen!''' |
||
'''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Stefan_K%C3%BChn&action=edit§ion=new Neue Nachricht am Ende einfügen!]''' |
'''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Stefan_K%C3%BChn&action=edit§ion=new Neue Nachricht am Ende einfügen!]''' |
||
{{Autoarchiv|Alter=93|Ziel='Benutzer Diskussion:Stefan Kühn/Archiv/((Jahr))'}} |
|||
{{Autoarchiv |
|||
|Zeigen=Nein |
|||
|Mindestbeiträge=1 |
|||
|Alter=93 |
|||
|Ziel='Benutzer Diskussion:Stefan Kühn/Archiv/((Jahr))' |
|||
}} |
|||
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|Benutzer Diskussion:Stefan Kühn/Archiv/|richtung=aufsteigend|seitengröße=ja}}}} |
|||
---- |
---- |
||
== Grand Canyon von Grönland == |
|||
== Namen der Geodaten in der KML-Datei == |
|||
Hallo Stefan, |
Hallo Stefan, |
||
Ich hatte meine Anmerkung zur oberen Animation in dem Artikel [[Grand Canyon von Grönland]] in die Diskussionsseite geschrieben. Weil Du m.M.n. die letzte signifikante Ergänzung gemacht hast und der Ersteller nicht mehr aktiv ist, wende ich mich einmal an Dich, da ich auch nicht vom Fach bin. Es wäre toll, wenn Du es Dir einmal angucken könntest. |
|||
in zwei meiner Artikel habe ich deine Geokoordinaten-Vorlage verwendet. Da in der KML-Datei der Artikelname in dem die Koordinaten enthalten sind verwendet werden ergeben sich einige unschönen Dinge. |
|||
Im Artikel zu [[Franz Köhl]] sind die Koordinaten zu einem Turm gespeichert, der den Namen des besagten Mannes trägt. In Google Earth steht nun auch nur ''Franz Köhl'', obwohl hier ''Franz Köhl Turm'' besser wäre. |
|||
Im Artikel [[Sandachse Franken]] sind die Koordinaten einer Binnendünen gespeichert, die man auch sehr schön in Google Earth sehen kann. Nun ist aber die Sandachse Franken ein Gebiet und nicht nur dieser Punkt |
|||
Daher wäre es schon, wenn man zu den Geokoordinaten auch noch einen zusätzlichen Text angeben könnte, der die Geodaten ordentlich benennt. |
|||
Gruß |
|||
--[[Benutzer:AndreasH|AndreasH]] 4. Jul 2005 19:44 (CEST) |
|||
:Hi AndreasH, hmm dieses Problem sollten wir auf der Projektseite diskutieren, damit alle wissen, wie man damit umgeht. Werde es mal dorthin kopieren. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 5. Jul 2005 08:25 (CEST) |
|||
::[[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung#Probleme]] |
|||
== Account löschen == |
|||
Ich möchte dich (ich hoffe, ich bin bei dir richtig!?) bitten, meinen Account zu löschen. |
|||
Vielen vielen dank!! :) [[Benutzer:French.tarragon|French.tarragon]] 16:30, 22. Okt 2005 (CEST) |
|||
: Leider können keine Account gelöscht werden. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:42, 24. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Edit-War mit Barb == |
|||
Hallo Stefan! |
|||
Momentan betreibt die Userin [[Benutzer:Barb|Barb]] einen Edit-War zum Artikel [[Gleichstellung]]: Es geht um Kritikpunkte an Gleichstellungspolitik im Allgemeinen und an der Gleichstellung von Männern und Frauen im Speziellen, die sie stets entfernt. Ich habe mich um eine Diskussion zwecks Klärung bemüht, aber ohne Erfolg; im Gegenteil, ihre Reaktion war äußerst feindselig und beleidigend, enthielt aber keine stichhaltige Begründung ihrer Änderung. Ich habe nicht den Eindruck, dass Worte, Argumente oder ein Vermittlungsausschuss einen Einfluss auf ihre Haltung haben können, daher wende ich mich direkt an einen Admin. Sieh dir bitte die Diskussionsseite wie auch die Versionshistorie (inklusive Kommentare) des Artikels an und urteile selbst; es wäre schön, wenn du dich darum kümmern könntest.</br> |
|||
-- Danke und Grüße, [[Benutzer:Dudenfreund|Dudenfreund]] 04:18, 24. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Heinrich Kemper doppelt == |
|||
Hallo, hab gesehen, dass du sowohl bei [[Gerd-Heinrich Kemper]] als auch bei [[Heinrich Kemper]] als Autor stehst. Nun scheint es sich da ja um ein und dieselbe Person zu handeln, man sollte die beiden Artikel (Lemmata?) also wohl zusammenfügen... Darüberhinaus gibt es aber auch noch einen Heinrich Kemper, der als MdL NRW in der [[Abgeordnete des 14. Landtags von Nordrhein-Westfalen|Liste der Abgeordneten]] steht (und auf Heinrich Kemper verlinkt ist), der aber wiederum jemand ganz anderes ist... Dummerweise sind beide Politiker, wie unterscheidet man also geschickt diese beiden Lemma-technisch? --[[Benutzer:Llop|Llop]] 21:53, 24. Okt 2005 (CEST) |
|||
Ergänzung: Wenn ich die Google-Ergebnisse richtig deute, scheint bei Gerd-Heinrich Kemper der Vorname Gerd-Heinrich der gebräuchlichere gegenüber Heinrich zu sein, das würde das Lemma-Problem ja deutlich reduzieren ;-). Aber ich frage mich ja doch, wie man zB zwei Politiker derselben Partei, mit demselben Namen und aus demselben Land (?)lemmatechnisch unterscheidet... --[[Benutzer:Llop|Llop]] 22:14, 24. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Ja, da gibt es auch schon einige Personen, die wurden dann über die Lebensdaten unterschieden z.B. "Manfred Mustermann (1888)". Leider finde ich gerade keine Person wo ich dir das zeigen könnte. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:50, 25. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Kategorien in Kartografie == |
|||
# Eine Unterkategorie die sehr viel Übersicht bringen würde, weil sie wahrscheinlich 30% der Einträge der [[:Kategorie:Kartografie]] umfasst wäre [[:Kategorie:mathematische Kartografie]]. |
|||
# Sollten Datumsdefinionen und Ellipsoide nicht lieber zu Geodäsie? |
|||
Was hältst du davon? -- [[Benutzer:Langläufer|Langläufer]] 10:42, 29. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Ich weiß nicht so recht, aber sei einfach mal mutig und setze es um. (Besser [[:Kategorie:Mathematische Kartografie]]) Bei den Datumsdefinitionen gebe ich dir recht, die können zur Geodäsie. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 11:56, 30. Okt 2005 (CET) |
|||
== Dynamische KML-Datei die zweite == |
|||
Ich weiß nicht ob du die Nachricht von mir aus versehen archiviert hast, jedenfalls würde mich deine Meinung [http://www.alder-digital.de/wiki/index.php/Bild:Cities1.kmz '''dazu'''] mal interessieren, da ich doch etwas Arbeit reingesteckt habe und mit dem Ergebnis zufrieden war. Zumal man sich die Regionalisierung dadurch eigentlich schenken kann. |
|||
Etwas anderes: Zu dem was du heute zu deinen Plänen zur Kategoriesierung geschrieben hast, hatte ich auch schon mal ein ähnliches PHP-Skript geschrieben. Auch wenn es der Quelltext angepaßt werden müßte und wahrscheinlich mehr verwiert als nützt könnte ich dir den Quelltext zukommen lassen. Das ganze lief über ein PHP-Skript was sich immer wieder selbst aufrief und arbeitet mit MySQL-Zugriff, somit lief das ganze selbst auf einem 3GHz Rechner ca. 5 Stunden und erzeugte 900.000 Einträge. Die einzigste Möglichkeit die mir einfällt um die Prozedur zu verkürzen, ist nicht bei der "!Hauptkategorie" anzufangen sondern bei den wenigen relavanten Unterkategorien wie "Räumliche Zuordnung" und "Geowissenschaften" oder gleich bei den Kategorien die man haben will z.B. "Turm". Also ich halte dein Projekt für relativ knifflig, aber auch den einzigsten Weg das Problem zu lösen. Also viel Erfolg. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 11:50, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
:Hallo Kolossos, ich hab dir doch zwei Mails geschickt? Hmm. Also prinzipell finde ich es sehr gut. Aber die Städte mit Sonderzeichen werden noch verhunzt. Das mit dem PHP-Skript ist nett, aber ich glaueb das nützt mir nix. Kenne mich mit PHP noch nicht aus. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 12:38, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
Sorry, die Mails waren mir weggeruscht. Jetzt kann ich mal kurz drauf antworten. Die Hauptstädte fehlen genauso wie die Landmarks, da ich das ganze als Ergänzung zu deiner KML-Datei sehe und man auch beides parallel zueinander nutzen kann. Man könnte natürlich auch eine gemeinsame kmz-Datei bilden. Die Sonderzeichen hatte ich eigentlich an Beispielen wie Fenouillet_(Pyrénées-Orientales),Pakxé getestet. Orte wie Xi'an sollten dann beim nächsten Mal funktionieren. Die Internationalisierung wird wohl erst funktionieren wenn sich in der englischen WP die Typen-Vorlage durchsetzt. Ich habe auch mal im WorldWind-Forum nachgefragt und die scheinen daran zu arbeiten soetwas auch zu ermöglichen. Zukünftig würde es die Sache sehr erleichtern wenn du vielleicht die Bevölkerungszahl und ggf. die Artikellänge (Buchstabenanzahl) gleich mit in die KML-Datei schreiben könnte (ungefähr so: <pop>512000</pop> <asize>313</asize>) über die Artikellänge könnte ich dann auch die englische WP und die Landmarks filtern. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 13:43, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
Eine überarbeitet KMZ-Datei ist jetzt fertig. Mehr dazu steht auf der Georef.-Projektseite. Wenn du willst kannst du ja die Datei zukünftig als Alternative mit auf deiner Downloadseite anbieten. Deine Downloadzahlen sind ja recht beeindruckend. Zur Aktualisierung meiner Datenbank könnte ich ja nochmal eine Datei mit den Pop-Zahlen gebrauchen oder noch besser das ganze wie oben erwähnt innerhalb der XML-Datei. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 17:57, 8 November 2005 (CET) |
|||
== Frage EK II == |
|||
hallo, |
|||
ich schreibe eine Examensarbeit an der Universität HH über die Berufsrolle der Krankenschwester in den Jahren 39 bis 45 anhand der Zeitschrifr die Deutsche Schwester. Es wurden Schwestern mit dem EK II ausgezeichnet. Leider sind in dem Artikel bei Wikipedia keine Literaturangaben. Weißt Du zufällig wo ich das finden kann? |
|||
Vielen Dank |
|||
Katharina |
|||
Katha.jupitz@gmx.de |
|||
:Hallo Katharina, nein leider kann ich da nicht weiterhelfen, ich habe nur das Foto zu dem Artikel beigetragen. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 11:03, 5. Nov 2005 (CET) |
|||
== Karte transsibirirische Eisenbahn == |
|||
Hlalo, |
|||
die Karte der transibirischen Eisenbahn - sieht so unfertig aus? |
|||
Soll man da mit einem dickn Filzer ran? |
|||
Und wie macht man das - die Orte an den richtigen Ort kriegen? |
|||
Grüsse, Peter Bernhard, http://www.net4.com |
|||
:Da hast du recht, ich hab sie mal ein wenig verbessert. Stadtnamen habe ich wegen dem intenationalen Einsatzmöglichkeiten bewusst nicht eingetragen. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:56, 13. Nov 2005 (CET) |
|||
== Holzschleifer 1 == |
|||
Hallo Herr Kühn, |
|||
bin mir nicht sehr sicher, ob Sie mir weiterhelfen können. |
|||
Ich bin Mitarbeiterin der Siemens AG und in der Werbeabteilung beschäftigt. |
|||
Nun würden wir gerne für verschiedene Maßnahmen die Grafik "Holzschleifer1" einsetzen. |
|||
Bin mir allerdings mit den Rechten nicht ganz im Klaren. |
|||
Dürfen wir diese Grafik einsetzen? Müssen wir die Quelle "Wikipedia" angeben? |
|||
Außerdem bräuchten wir zu der Grafik die hochaufgelösten Daten. Wo bekomm ich die? |
|||
Wäre klasse, wenn Sie mir hierzu kurz Ihr Feedback geben könnten. |
|||
Herzlichen Dank und beste Grüße, |
|||
Sibel Löw |
|||
sibel.loew@siemens.com |
|||
:Das [[:Bild:Holzschleifer1.gif]] stammt vom [[Benutzer:Die zuckerschnute]], ich werde ihm mal die Info zukommen lassen. Vielleicht kann er ihnen ja das Original schicken. Ansonsten steht es unter [[GFDL]], dass heißt sie müssen mindestens die Quelle nennen. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 16:12, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
==Dringende Fragen zum Umgang mit Löschkandidaten== |
|||
Hallo, |
|||
ich studiere Kommunikations- und Multimediamanagement und habe zur Zeit die Aufgabe, ein Essay über den Umgang mit Löschkandidaten bei Wikipedia zu schreiben. |
|||
Kannst du mit hierzu irgendwelche spannende Informationen geben? Einiges finde ich ja schon auf dem Homepage...Gibt es denn Statistiken, wie viele Artikel im Schnitt gelöscht werden? Und aus welchen Gründen? Waren die Regeln schon immer so, wie sie jetzt sind oder wie haben sie sich historisch entwickelt? Weißt du, ob die Regeln in allen Ländern gleich sind?Gibt es Foren, wo so etwas diskutiert wird??? Falls du mir hierzu nicht weiterhelfen kannst, weißt du an wen ich mich wenden kann? Du würdest mir damit echt helfen :-) |
|||
Freue mich über eine baldige Antwort. Viele Grüße und einen schönen Abend |
|||
Martina |
|||
:Schick doch einfach eine Mail an die Mailinglist. Dort wirst du sicherlich sehr vielseitige Informationen zu dem Thema bekommen. Es gibt eine deutschsprachige und eine englischsprachige. Siehe [[Wikipedia:Mailinglisten]]. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 07:47, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
== Dynamische KML-Datei die dritte == |
|||
Nachdem nun auch die Koordinateneingabe unter Google-Earth funktionieren sollte (siehe [[Wikipedia:WikiProjekt_Georeferenzierung#Google_Earth-Tool]]), kann ich mich wieder um die dynamische KML-Serverlösung kümmern. Schön währe es wenn ich die besprochenen XML-Datei bekommen könnte (ggf. incl. pop, size, style). |
|||
Neben der Artikelgröße haben sich auch noch 2 andere Filter-Verfahren als geeignet gezeigt, diese habe ich mal an den Personendaten getestet (siehe [[Wikipedia_Diskussion:Personendaten#.22Unsere_Besten.22_oder_.22Wer_ist_bedeutsam.3F.22|hier]]). [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 16:34, 20. Nov 2005 (CET) |
|||
:Ich werde mich heute abend mal daran setzen und das mal zusammenstricken. Was willst du im Feld size? Die Artikellänge oder was anderes? Ich habe bisher nicht mehr daran gearbeitet, weil du keine Rückmeldung auf meine E-Mail gegeben hast.-- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:59, 21. Nov 2005 (CET) |
|||
::Unter dem Feld "size" verstehe ich die Artikellänge, vielleicht benutzt man aber lieber "page-size" bzw. kurz "psize" um klarzustellen das es sich nicht um eine km²-Angabe handelt. Ich habe mal Zwecks Verlinkung alles auf [http://www.alder-digital.de/wiki/index.php/Wikipedia_in_GoogleEarth '''dieser Seite'''] zusammen getragen. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 11:31, 21. Nov 2005 (CET) |
|||
== Benutzernamen ändern == |
|||
Moin, |
|||
die Funktion ist wieder freigeschaltet worden, ich habe bereits einige älteren Fälle erledigt. Nur mal so aus Interesse: Registrierst du dir die alten Benutzeraccouts, damit da keiner Unfug machen kann? Informierst du die Benutzer? -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] 17:14, 20. Nov 2005 (CET) |
|||
: Hallo Michael, ich verschiebe die Benutzerseite und sperre die alte Benutzerseite, damit dort kein Unfug gemacht werden kann. Registriert wird das ganze doch im Logbuch. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 10:01, 21. Nov 2005 (CET) |
|||
Danke für die Umbenennung :-) --[[Benutzer:Reise-Line|Reise-Line]] 14:10, 23. Nov 2005 (CET) |
|||
: von mir auch ein Danke, Gruß -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 15:07, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
== Schon gewusst... == |
|||
Hallo, ich habe gesehen, das Du Admin bist un dauch schon einige Artikel "Schon gewusst..." verändert hast. Ich habe eine neuen Artikel geschrieben zu [[Planetarium Wolfsburg]] und hätte auch das zu einen kurzen Schon Gewusst Text, weiß aber nicht, bei wem ich den anbringe kann, da ich unter Wikipedia nichts finde dazu, wie Projekt oder ähnlich. Könntest Du das veranlassen mit folgendem Text: |
|||
: Schon gewusst: |
|||
:das [[Wolfsburg]] sein [[Planetarium Wolfsburg|Planetarium]] einem 1977 geschlossenen Vertrag über die Lieferung von 10.000 VW-Golf der Volkswagen AG an die damalige DDR verdankt? --[[Benutzer:Axel Hindemith]] 00:53, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
Hallo Axel, das kannst du auch alleine machen. Schau mal hier nach [[Vorlage:Hauptseite Schon gewusst]]. Dort darf jeder editieren. Nur Mut. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 11:00, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
:Schönen Dank für den Tipp, ich werde den Artikel dort demnächst einbringen. Ich habe verzweifelt nach sowas gesucht. --[[Benutzer:Axel Hindemith]] 20:32, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
== Wappen zum Artikel über Frankeneck == |
|||
Hallo Stefan, |
|||
ich hätte das Wappen von Frankeneck, weiß aber nicht wie ich es in den Artikel bekomme. An das Bearbeiten des Artikels werde ich mich wohl demnächst "wagen", damit dort ausführlichere Angaben stehen. |
|||
Gruß |
|||
Ewald |
|||
Webmaster von www.frankeneck.de |
|||
:Schau dir mal die Seite [[Wikipedia:Bilder]] an. --[[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 12:54, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
== [[Bergtest bei Wehlen]] == |
|||
Hallo Stefan, ich habe mitbekommen, dass du heute persönliche Einladungen zum geplanten WP-Treffen nach Dresden ausgeteilt hast. Da dachte ich so bei mir, dass ich dies eigentlich auch tun könnte. Also hiermit möchte ich dich zur Teilnahme am [[Wikipedia:Wandertag|2. Wikipedia-Wandertag]] in die Sächsische Schweiz einladen. Als Kartograf müsste es ja für dich geradezu eine Herausforderung sein, deine Bergtauglichkeit in der alten ostdeutschen Heimat zu testen. Wie wäre es? :o) Viele Grüße --[[Benutzer:Hejkal|Hejkal]] 15:39, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
:Na mal sehen, ich hab es mir schon auf meinem Kalender vorgemerkt. --[[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 15:45, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
== Wiki-Treffen == |
|||
Hallo Stefan, |
|||
danke für den Hinweis. Aus meiner Sicht bin ich noch recht offen für Termine. --[[Benutzer:RenéPönitz|René]] 02:03, 12. Det 2005 (WET) |
|||
== Bildversionenlöschung == |
|||
Kannst du mir eventuell helfen bei einer Bildversionenlöschung? Habe gelesen, dass man dafür sysop sein muss. Habe bei den Artikeln [[São Tomé (Insel)]] und [[Príncipe]] die von mir erstellten Karten durch neue Versionen wegen einer kleinen Farbänderung ersetzt. Im Prinzip ist die jeweilige Vorgängerverion nun überflüssig. Dachte da du auch Kartograph bist wende ich mich an dich :-).--[[Benutzer:Domenico-de-ga|Domenico-de-ga]] 18:13, 12. Dez 2005 (CET) |
|||
:Es hat sich bereits mit der Löschung erledigt :-).--[[Benutzer:Domenico-de-ga|Domenico-de-ga]] 21:10, 12. Dez 2005 (CET) |
|||
== Doppeltes Bild der DDR-Mark 2Mark Rückseite == |
|||
Hallo Stefan, ich wollte Dich darauf aufmerksam machen, dass es zwei, bis auf die Größe identische, Bilder der DDR-2Mark-Rückseite gibt. [[:Bild:DDR Mark Rueckseite 2Mark kl.jpg]] wird vom entsprechenden Artikel genutzt, [[:Bild:DDR Mark Rueckseite 2Mark.jpg]] ist verweist. Wenn Du es nicht mehr brauchst, solltest Du einen Löschantrag bei dem Bild eintragen ( <nowiki>{{löschen}}''Begründung''</nowiki> ). Gruß -- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] 22:52, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
:Hallo, es ist zwar schade, dass Du auf meine Anfrage nicht reagiert hast, aber ich wollte trotzdem nochmal nachfragen, ob Du obengenanntes Bild (Bild:DDR Mark Rueckseite 2Mark.jpg) nicht mehr brauchst. Sag nur ja oder nein, dann werde ich den Löschantrag stellen. Gruß [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] <small>[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|Rede mit mir]]</small> 19:27, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
::Da es nur eine verkleinerte Version war, hab ich sie entfernt, wie noch 2 andere. Seit 1 Jahr sind manuell verkleinerte Bilder nicht mehr notwendig. Wichtigere Frage Stefan: [[Benutzer:BLueFiSH.as/Testseite4|gibts die anderen Bilder auch noch in groß?]] ;-) --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 19:56, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
::Kurze Rückfrage nochmal: Gibts von denen noch versteckt eine größere Version? Grüße --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 19:47, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== KML-Datei == |
|||
Aufgrund meiner derzeitigen Beschäftigung ([http://tools.wikimedia.de/~kolossos/georef/rek-cat.php?ober=Chemnitz&Templ=Koordinate_Artikel%2CKoordinate_Text%2CKoordinate_Text_Artikel Kategorien-Tool (live)]) ist es vielleicht entschuldbar, dass ich mit der Aktualisierung meines KML-Servers mal einen Monat ausgesetzt habe. Ich freue mich aber schon auf deine nächste Datei, hoffentlich gibt es dann die engl. Version auch mit Pop und psize-Zahlen. Dann steht einer Umsetzung auf dem Toolserver eigentlich nichts mehr im Weg. Nebenbei, der Zugang zum Toolserver ist über SSH und WinSCP deutlich komfortabler als ich gedacht hatte. Ggf. könnte man die Koordinateninterpretation von Kvalenberg benutzen um die Koordinaten mal in nahezu Echtzeit aus der DB herauszuziehen. |
|||
Vielleicht sieht man sich ja mal wieder auf den [[Chemnitzer Linux-Tage]]n im März, [[Wikipedia:Chemnitz-Zwickau|wir]] haben da jedenfalls einen Stand (ein Vortrag fehlt uns noch).[[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 16:27, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
: :-) Bin aktuell gerade daran die "Weihnachtsedition" zu erstellen. Baue psize und pop in die Datei mit ein. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 16:30, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
:: Weihnachtsedition ist fertig. [http://www.webkuehn.de/hobbys/wikipedia/geokoordinaten.html Download] -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 21:22, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
In der deutschen Version befindet sich bei Bergen, Inseln, einigen Städten und Artikel ohne Typ folgender Fehler bei psize: |
|||
<psize>{{Koordinate Text|59_21_0_N_24_3_30_E_type:city(4000)_region:EE-37|59°<![CDATA[ 21′]]><![CDATA[ 0″]]><![CDATA[ N, 24°]]><![CDATA[ 3′]]><![CDATA[ 30″]]><![CDATA[ O}}]]></psize> |
|||
Sag bitte bescheidt ob und bis wann du diesen Fehler korrigieren kannst, mir fehlt sonst einfach das Sortierkriterium. Die engl. Version sieht erstmal in Ordnung aus. Ich will das ganze jetzt auf dem Toolserver laufen lassen. Vielleicht kommen mit einer öffentlichen Datenbank auch neue Einsatzbereiche. |
|||
Für dich habe ich noch ein virtuelles Weihnachtgeschenk, weil du doch in Trier wohnst, eine kleine Moselrundfahrt auch wenn diese eigentlich in den Sommer gehört: |
|||
http://www.alder-digital.de/wiki/images/Mosel1.kmz |
|||
m.f.G. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 19:07, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
== Wikipedia-Treffen Dresden == |
|||
Hallo Stefan. Wie sieht's aus wegen einem Lokal für das Wikipedia-Treffen, das ja nun voraussichtlich am 29. Dezember stattfindet? -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 22:35, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich hab dort mal eine Diskussion angefangen. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 19:20, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
== Bitte helfen == |
|||
Hallo Stefan habe in die Diskussion um Philipp Melanchthon eine Frage. Vielleicht kannst du mir helfen.[[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 08:26, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich versuchs. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 19:24, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
==KML-Datei-Fehler== |
|||
Hallo, Ich bin mir nicht sicher, ob du meinen oberen Beitrag zu kml-Datei gelesen hast. |
|||
:Die engl.Version ist erstmal fertig. http://tools.wikimedia.de/~kolossos/georef/Wikipedia-dyn-data.kmz Ist ja auch schon was. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 20:37, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
::Hab ich gelesen, aber noch keine Zeit gehabt. Vielleicht schaffe ich es noch bis Mittwoch. (Bad Monday!)-- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 20:38, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Hallo Kolossos, ich hab mir die Original-KML-Datei angeschaut, da ist der Fehler nicht drin. Der muss beim abspeichern als kmz aus Google Earth heraus passiert sein. Ich schicke dir die KML-Datei per Mail. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 13:23, 20. Dez 2005 (CET) |
|||
== Nochmal Dresden == |
|||
Hallo Stefan. Ich denke, wir sollten uns nun langsam entscheiden, oder? Leider weiß ich nicht, ob das Café Neustadt nun über W-LAN etc. verfügt. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 16:37, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
:Nachtrag: Martin hatte folgendes geantwortet: "Es gibt dort einen Zugang zum Internet über ein kostenpflichtiges WLAN (T-Com). --Martin Roell 21:10, 19. Dez 2005 (CET)" -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 17:07, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
Danke fürs Bestellen und bis Donnerstag in Dresden. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 11:05, 27. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Google Earth]] bearbeiten == |
|||
Hallo Stefan, da der Google Earth Artikel ist für die Bearbeitung gesperrt ist und du als letzter Bearbeiter geführt wirst nehme ich an, das du ihn bearbeiten kannst. Ich wollte ein Vergleichsbild Foto/Google Earth einfügen. Kannst du das bitte für mich machen? <s>Das Bild ist hier:</s> |
|||
: Ich hab das Bild zurückgezogen wegen der unischeren Rechtslage bei Screenshots. |
|||
[[Benutzer:Eclipse|Eclipse]] 01:42, 25. Dez 2005 (CET) |
|||
== GE entsperren == |
|||
Halli Hallo! |
|||
Wann kann man denn damit rechnen, dass der Google Earth Artikel wieder entsperrt wird? |
|||
<br> -- [[Benutzer:Hirschi|Hirschi]] 10:10, 25. Dez 2005 (CET) |
|||
:Hallo Hirschi, ich antworte mal stellvertretend: seit 13:39, 25. Dez 2005 ist der Artikel wieder frei zu bearbeiten, zumindest entsprechend der Semi-Protection-Richtlinie, soll heißen: IPs sind ausgesperrt. Ausschließlich die waren ja in letzter Zeit die Übeltäter im Artikel. Viel Spaß beim Editieren. Die Seite [[Wikipedia:Entsperrwünsche]] sei dir noch ans Herz gelegt, dort geht die Entsperrung (wenn sie berechtigt ist) eigentlich immer recht schnell vonstatten. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 03:19, 27. Dez 2005 (CET) |
|||
== Benutzernamen ändern == |
|||
Danke! :-) --[[Benutzer:Koethnig|Koethnig]] 13:21, 28. Dez 2005 (CET) |
|||
:Horridoh Stefan, schaust Du genau deshalb mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=newusers&user=Coma&page= hier] und in die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Benutzer%3AComa Logs]? Kannst Du bitte zukünftig die Hinweise zur Blockade (Neuanlage des Kontos, anschließende Sperre) alter Accounts nach Umbenennung [[Wikipedia:Benutzernamen_ändern#Problem: Alte Unterschriften|dort]] beachten, sonst werden alte Nicks nämlich leicht "gekapert". Ein ähnliches Problem gab es neulich schon mal mit falsch zugeordneten Verweisen nach Neuanmeldung. Dank Dir und einen guten Gruß von [[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 19:57, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hallo Bdk, ich glaube das ich es immer richtig mache. Ich verschiebe die Benutzerseite und erzeuge so einen Redirekt, den ich dann girekt sperre, damit die alten Unterschriften weiter funktionieren. Oder auf was willst du mich genau hinweisen? -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 10:25, 10. Jan 2006 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zweitaccount&action=history Hier] wurde es wieder vergessen. --[[Benutzer:84.137.62.34|84.137.62.34]] 19:24, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
== Hoxha == |
|||
Bitte mal auf die [[Enver Hoxha]]-Seite kommen, habe da eine Frage! |
|||
--[[Benutzer:Von Bodenhausen|Von Bodenhausen]] 10:34, 30. Dez 2005 (CET)Von Bodenhausen |
|||
== Treffen in Dresden == |
|||
Schade, dass es bei mir mit Dresden nicht geklappt hat, aber bei beim Schnee war mir das Risiko einfach zu hoch. Besonders bedauere ich mein Fehlen aufgrund der Tatsache, dass Ihr ja scheinbar über WP-Suchmaschinen gesprochen habt, mit denen ich mich ja momentan auch beschäftige. Und natürlich hätte ich ja auch gerne mit dir das weitere Vorgehen in punkto Georeferenzierung erörtert. Naja wird schon mal wieder klappen, ansonsten gibt es ja noch das Internet. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 22:40, 30. Dez 2005 (CET) |
|||
== Karte (Kartografie) == |
|||
Kannst du das bestätigen, was bei [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Europakompass_Relief-Seite.jpg] in der Bildbeschreibung angeführt ist? Ich habe noch nie etwas davon gehört. Meiner Meinung nach ist das Aussehen des Steiens ein Zufallsprodukt, das auf Commons und bei [[Karte (Kartografie)]] als Fake eingestellt wurde. --[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 15:34, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
:Danke, durch deine Aktionen hat sich ja eine Diskussion darüber in Bewegung gestzt. (Natürlich hätte ich das auch selbst machen können, aber als Neuling hier sind mir die Abläufe und Möglichkeiten nicht so geläufig) --[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 23:10, 8. Jan 2006 (CET) |
|||
== Europa-Kompass von Wegberg == |
|||
Hallo, |
|||
der Europa-Kompass wird, was seine Relief-Seite angeht, in Kürze von einem auf die Untersuchung alter Karten spezialisierten Kartografieprofessor aus NRW untersucht werden. |
|||
Was die steinzeitlichen Orientierungssteine (Kompass) angeht, [[Europa-Kompass von Wegberg]] (bereits als Löschkandidat eingestuft) so beweisen sie sich durch ihre Ähnlichkeit gegenseitig. |
|||
Siehe hierzu auf meiner WebSite den Abschnitt [[Synopse]], wo die verblüffend großen Gemeinsamkeiten aber auch die begründeten Unterschiede eingehend gegenübergestellt sind. |
|||
Grüsse |
|||
-- [[Benutzer:Stone age explorer|Stone age explorer]] 13:44, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
==lop nor== |
|||
ich habe gesehen, dass du dir die mühe gemacht hast, die koordinaten des lop nor zu ergänzen. schön aber woher sind diese daten und welcher lop nor ist gemeint? meinst du den see, die wüste, das naturschutzgebiet oder gar das kernwaffentestgebiet lop nor ? falls du den see meinst und du den artikel auch mal gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, das der see schon seit einiger zeit ausgetrocknet ist. desweiteren hatte dieser see seine lage ständig verändert - das ist der witz an diesem see - es ist halt der wandernde see lop nor (sven hedin). also vielleicht kannst du dich dazu nochmal äußern, ansonsen lösche ich die koordinaten wieder. [[Benutzer:Parell|Parell]] 18:57, 10. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hallo Parell, ich weiß, dass mit Lop Nor ein ganzes Gebiet gemeint ist. Ich hab versucht die Mitte des Gebietes zu schätzen. Dort hab ich die Koordinate hingesetzt. Bitte nicht löschen sondern verbessern, wenn notwendig. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 07:18, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
== KML? == |
|||
Hi Stefan, machst du demnächst mal wieder eine neue KML-Datei? Wäre toll - auch als Motivation zum Koordinatensetzen ;) Grüße, [[Benutzer:Fragwürdig|fragwürdig]] <small>[[Benutzer Diskussion:Fragwürdig|?!]]</small> 19:34, 10. Jan 2006 (CET) |
|||
:Gerne, aber laut [http://download.wikimedia.org/wikipedia/de/ http://download.wikimedia.org/wikipedia/de/] gibt es noch keinen neuen Dump der deutschsprachigen Wikipedia. Sobald dort ein Neuer verfügbar ist, werde ich mich an die Arbeit machen. Die derzeitige Datei ist vom letzten Dump. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 07:21, 11. Jan 2006 (CET) |
|||
::Hallo, ich wurde auf http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_talk:WikiProject_Geographical_coordinates#dynamical_Datas_from_Wikipedia_for_Google_Earth angesprochen ob wir http://en.wikipedia.org/wiki/Template:Infobox_Swiss_town auslesen könnten. Ich weiß nicht wie wichtig dir diese Vorlage ist (zw. 250 - 500 Orte) um diese exotische Variante zu unterstützen. Andere Vorlagen dieser Art gibt es hier:http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Coordinates_templates. Ich freue mich auch schon auf die nächste, hoffentlich fehlerfreie KML-Datei. Längerfristig sollte man überlegen ob sich die Extraktion nicht auch auf den Toolserver verlagert werden könnte, zumindestens der erste Schritt. Und vielleicht könnte dir auch eine Programmierung wie bei CatScan weiterhelfen zur Kategoriesierung. Aber, wie gesagt, längerfristig gesehen. m.f.G. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 11:13, 12. Jan 2006 (CET) |
|||
::Super! Bin gespannt! -- [[Benutzer:Fragwürdig|fragwürdig]] <small>[[Benutzer Diskussion:Fragwürdig|?!]]</small> 18:45, 12. Jan 2006 (CET) |
|||
== Google Earth == |
|||
Hallo, Stefan! |
|||
Doofe Frage, gehört nicht hierhin, vielleicht beantwortest Du sie ja trotzdem: |
|||
Wie schaltet man den Flugsimulator bei Google Earth wieder ab? |
|||
Nicht nur der Anschalt-Befehl ist undokumentiert... |
|||
Gruß Emil |
|||
:Laut dem Artikel [[Google Earth]]: ''"...Der undokumentierte Befehl Strg+G bzw.Strg+T stellt die Ansicht in Art eines Flugsimulators um."'' -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 18:16, 16. Jan 2006 (CET) |
|||
== RetroFind == |
|||
Hallo Stefan, ein xpi kannst du [http://www.mijobe.de/download/Retro_Find_1.4.xpi hier] finden. Falls das nicht klappt, einfach noch mal melden. --[[Benutzer:Mijobe|Mijobe]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|<font size="+1">✉</font>]] 15:31, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
== Umstrukturierung der Hauptseite == |
|||
Hallo Stefan, da du mal einen Hauptseitenentwurf gemacht hast könnte dich die aktuelle [[Diskussion:Hauptseite/Umstrukturierung|Diskussion hier]] interessieren, also wenn du mal Zeit hast schau doch vorbei, den je mehr Meinungen desto besser. Gruß -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 16:18, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
== URVs? == |
|||
Hi Stefan, schau mal |
|||
*[[:Bild:SETI at Home Screenshot.png]] |
|||
*[[:Bild:Setiboinc.jpg]] |
|||
es scheint hier Unklarheiten zu geben. Gruß --[[Benutzer:Revvar|Revvar]] [[Benutzer Diskussion:Revvar|⒟]] 12:18, 25. Jan 2006 (CET) |
|||
:Für eine Antwort wäre ich dankbar - die URV ist übrigens nicht gelistet worden, und du würdest es mir ersparen das für die IP nachzuholen ;-) . Gruß aus dem [[Benutzer:Revvar|Spreewald]] |
|||
::Ich hab sie damals [[:Bild:SETI at Home Screenshot.png]] damals aufgenommen, in der Annahme das es frei ist. Später wurden dann die Regeln für Screenshots verschärft. Bitte löschen, wenn es ein Problem bereitet. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:57, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
== Datumsanzeige == |
|||
Hallo Stefan. Ich bin Sysop auf der lb-wiki und mache mir gerade Gedanken um unsere Datumsanzeige (unten auf jeder Artikelseite, z.B. "Diese Seite wurde zuletzt geändert um 20:52, 20. Dez 2005"). Auf der lb-wiki wird dabei fälschlicherweise kein Punkt angezeigt (also "20 Dez 2005" anstatt "20. Dez 2005"). Ich habe bereits die Liste aller Nachrichten im MediaWiki-Namensraum abgegrast, aber daran scheint es nicht zu liegen. Weißt du nicht zufällig wie ihr das auf der de-wiki hingekriegt habt? --[[Benutzer:Otets|Otets]] 18:52, 26. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hallo Otets, ich hab leider von der Technik keine Ahnung, aber frag doch mal hier nach [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]]. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 10:41, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
Danke, werd' ich machen. --[[Benutzer:Otets|Otets]] 08:01, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Nachtrag: Hat leider nichts gebracht ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&diff=prev&oldid=13308135#Datumsanzeige]). --[[Benutzer:Otets|Otets]] 11:49, 8. Feb 2006 (CET) |
|||
== SQL-Dumps == |
|||
Die neuen Dumps liegen jetzt woanders: |
|||
http://dumps.wikimedia.org/dewiki/20060123/ |
|||
Ich hoffe du kommst mit den XML-Datein klar. |
|||
Mal sehen ob Geonick es irgendwann schafft die |
|||
Koordinaten direkt vom Toolserver auszulesen. |
|||
m.f.G. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 10:23, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
:Danke für den Hinweis, ich war schon Kurz davor eine Beschwerde los zu lassen! Wir bräuchten eine Mailingliste die immer meldet, wenn ein neuer Dump da ist. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 10:39, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
::Habs mir runtergeladen, entpackt und bin am zeitaufwendigen Filtern der Koordinaten. KML kommt vielleicht Montag. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 12:10, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Bei letzten Mal wurden auch Kategorien gefiltert, was mich auf den Gedanken bringt, zu fragen, ob das Filtern schneller gehen könnte, wenn man die Suche auf "Artikel" beschränken könnte. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] 12:43, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Der Dump pages-articles.xml.bz2 ist nun mal entpackt 1,65 GB groß, obwohl da nur "Articles, templates, image descriptions, and primary meta-pages" enthalten sind. Und den durchzuturnen dauert einen Augenblick. Ich lasse mein Tool über Nacht laufen und er ist dann meist nach ca. 10-12 Stunden fertig. Jeder der mir eine einfache (DAU) und zeitsparendere Variante zeigt ist willkommen. Derzeit turnt das Tool einfach das XML-File Zeile für Zeile durch. Bei einer kleinen Stichprobe schaffte das Tool in einer Minute 41864 Zeilen in 575 Artikeln. Bei derzeit 348.042 Artikel wären das 605 Minuten also 10 Stunden plus Seiten die nicht als Artikel gezählt werden. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 12:57, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
== DDR-Bezirkskarten == |
|||
Hallo, habe mal eine Frage an dich. Wie ich gelesen habe, bist du Kartograph und arbeitest gleichzeitig an WikiReader DDR mit. Könntest du z.B. mal Karten für die jeweiligen DDR-Bezirke zeichnen in denen wie hier [[:Bild:Ghana-karte-politisch-ashanti.png]] Städte, Flüsse und Beschriftungen sind. Finde die Karte ganz schön, da sie aussagekräftiger ist und man sich besser orientieren kann. Habe allerdings keine Ahnung wie groß der Aufwand dafür ist, wollte da nur mal nachfragen. Würde sowas vielleicht auch selber mal probieren, hab nur keine Ahnung davon wie man Karten macht. [[Benutzer:82.83.216.74|82.83.216.74]] 17:12, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hallo unbekannte IP, es braucht ein wenig Zeit um so eine schicke Karte zu erstellen. Frag doch einfach mal den Ersteller der Ghana-Karte den [[Benutzer:Domenico-de-ga]] ob er für Wikipedia so eine DDR-Karte erzeugen kann. Grundlage könnte ja z.B. [http://www.lib.utexas.edu/maps/europe/german_dem_rep_ind_1981.jpg diese Karte] von [http://www.lib.utexas.edu/maps/germany.html hier] sein. Ich selber bin gerade zu sehr beschäftigt mit meiner eigenen Arbeit. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 18:08, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
==Guillaume-Henri Dufour== |
|||
Hallo Stefan, ich hatte gesehen, daß Du ein paar Kleinigkeiten am Artikel über Guillaume-Henri Dufour verbessert hattest. Und dass Du Kartograph von Beruf bist, woher vielleicht Dein Interesse am Artikel kommt. Es wäre jedenfalls schön, wenn Du zu seinem Wirken als Kartograph noch ein paar inhaltliche Dinge ergänzen könntest, wenn es dazu noch mehr zu sagen gibt als im Artikel steht. Bisher liegt der Schwerpunkt des Artikels auf seiner Tätigkeit fürs IKRK, was aber möglicherweise nicht unbedingt der Relevanz seiner Lebensleistungen im Vergleich miteinander entspricht. --[[Benutzer:UW|Uwe]] 15:36, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das meiste dazu ist eigentlich mit [[Dufourkarte]] gesagt. Hab auch gerade keine Zeit für eine inhaltliche Überarbeitung, da ich mich auch erst einlesen müsste. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 15:38, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== KML-Datei == |
|||
Vielleicht kannst du auf deiner Web-Seite einen Link auf meine Seite http://www.alder-digital.de/wiki/index.php/Wikipedia_in_GoogleEarth anbringen, das wäre nett. Im letzten Monat hatte ich übrigens ca. 50.000 Datenbankzugriffe, ich weiß aber nicht von wievielen Leuten. |
|||
Irgendwie solltest du vielleicht auch einen Warnhinweis auf deiner Web-Seite unterbringen, denn wenn man auf Europa schaut und alle Orte aus versehen öffnet zwingt man selbst einen schnellen Rechner in die Knie. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 20:49, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Werde ich am Wochenende mal machen! Hatte bisher nur den Link in der KML zu deiner Webseite. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 16:37, 8. Feb 2006 (CET) |
|||
== Karl-Marx-Haus == |
|||
Hallo Stefan, ich bitte vielmals um Entschuldigung. Das sah für mich echt so aus, seltsam. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:24, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Wikipedia Diskussion:Benutzernamen ändern#Fremde Benutzernamen ändern]] == |
|||
Ich will ja nicht nerven, aber ich denke, die Ansicht der Community ist klar: Wird jetzt endlich was unternommen? -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 16:12, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
:Michael und ich sind gerade dran. Will heißen, wir bereiten etwas vor. Kann sich nur noch um Tage handeln. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 16:37, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
== Frauenkirche - Dresden == |
|||
Hab grade gesehen, das du in dem Abschnitt Koordinate Artikel '''type:landmark_region:DE-E''' nach '''type:landmark_region:DE-SN''' geändert hast. Sollte das vielleicht nicht eher wenn wir schon ändern SE heißen, denn im reellen Leben sagen wir doch auch nicht Süd Nord. MfG [[Benutzer:Monsterxxl|Monsterxxl]] 09:45, 13. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hi, Monsterxxl schau dir mal [[ISO_3166-2:DE]] an. Danach wird der Zusatz Region vergeben! -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:47, 13. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ok, mein Fehler. thx --[[Benutzer:Monsterxxl|Monsterxxl]] 09:52, 13. Feb 2006 (CET) |
|||
== Agni Yoga == |
|||
Schade, daß Sie meinen Agni Yoga Artikel geändert haben, offenbar ohne Ahnung von der Materie. |
|||
Die Darstellung, Helena und Nikolaus Roerich hätten die Agni Yoga Lehre "gegründet" ist ebenso abwegig wie wenn man sagen würde, Mohammed und seine Frau hätten den Islam begründet. |
|||
Richtig ist, daß die Schriften Helena R. übergeben wurden, wie der Koran an Mohammed. |
|||
Nikolaus Roerich war dann, wie Mohammeds Frau, einer der ersten Anhänger der neuen Lehre, mit ihrer Begründung hat er aber nichts zu tun. |
|||
Tsong |
|||
:Hallo Tsong, ich hab mich an die Aussagen der englischen Wikipedia gehalten ([[en:Agni Yoga]]), wo als Gründer beide genannt werden und an das was ich selber bei Anhängern im Altai-Gebirge in Sibirien erfahren habe. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 12:56, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
::Schwierig, schwierig. Vorläufige Antwort bei der Anfrage auf Wikipedia Auskunft. [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 15:33, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Hacker]]-Artikel (Review) == |
|||
Hallo Stefan. Da Du einer der Editoren bist, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass sich der [[Hacker]]-Artikel im Review befindet. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich [[Wikipedia:Review/Mensch%2C_Soziales%2C_Politik%2C_Wirtschaft#Hacker|an der Diskussion]] beteiligen könntest. Jede Kritik und Anregung ist willkommen. -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 21:51, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
== Vor drei Jahren... == |
|||
Hi, |
|||
hab dich bei [http://web.archive.org web.archive.org] entdeckt ;) |
|||
Wenn man von der ältesten gespeicherten Version der Wikipedia auf Recentchanges geht kommt man auf eine Version vom 7. Feb 03 und du stehst da ganz oben: [http://web.archive.org/web/20030207134600/de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Recentchanges Fleißig!]. Dachte, ist vielleicht ganz interessant. Übrigens hatte die WP am 24.01.2003 stolze 10023 Beiträge...toll dieses Archiv *g* --[[Benutzer:StYxXx|StYxXx]] [[Benutzer Diskussion:StYxXx|⊗]] 23:50, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:Witzig! Das ist genau 17 Tage nach dem ich Wikipedia für mich entdeckt hatte. Am 23. Januar 2003 hab ich im Heise Artikel das erste Mal über Wikipedia gelesen und am nächsten Tag hab ich mich um kurz nach 8:00 Uhr angemeldet. Ich glaube als ich mich angemeldet habe waren es um die 9000 Artikeln. Tja das waren noch Zeiten. Da konnte man sich jeden Tag in Ruhe alle neuen Artikel einzeln anschauen. :-) -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:27, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
== Kategorie:Mann/Frau == |
|||
Hi Stefan, du lässt ja gerne Bots laufen, die die Kategorien Mann und Frau einfügen. Falls du neues Material brauchst: ich kann dir eine Liste von Seiten zukommen lassen, die Personendaten haben aber keine Kategorien Mann oder Frau... sind über 2700. Bei Interesse einfach mal melden, in welchem Format du die Liste am liebsten hättest ;). MfG --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 21:52, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
:Derzeit ruht aus beruflichen und technischen Gründen meine Sk-Bot. Vielen Dank für das Angebot. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:22, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bild: "Peinliches Verhör" == |
|||
Hallo Stefan, in verschiedenen Artikeln wird ein Foto "peinliche Befragung" eingebunden, u.a. [[Folter]]... Stammt die Abbildung zufällig von Dir? Es fehlt jede Quelle, jeder Hinweis auf Erscheinen, Künstler u.a... Ein Foto ist dies natürlich auch nicht, deshalb machen auch die Exif-Daten dazu keinen Sinn. Dies ist zutiefst ahistorisch und müßte möglichst schnell geändert werden. Hast Du eine Idee? Gruß --[[Benutzer:Arnis|Arnis]] 08:39, 24. Feb 2006 (CET) |
|||
:Nee, so ein Bild kenne ich nicht und es kommt sicherlich nicht von mir. Ich schau es mir mal an. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 09:31, 24. Feb 2006 (CET) |
|||
== Zwangsweise Umbenennung == |
|||
Hallo Stefan, vor kurzem ging die Abstimmung über die Sperrung des Benutzers [[Benutzer:Negerfreund|Negerfreund]] zu Ende. Hintergrund ist die Verwendung des Begriffs "Neger" in seinem Namen, den viele Menschen als unaufgeklärt, provozierend und beleidigend empfinden. Vielleicht hast Du es mitbekommen, ansonsten in aller Kürze hier der Stand der Dinge: |
|||
Vor einigen Wochen wurde auf de Diskussionsseite des Benutzers die Bitte geäußert, seinen Namen in einen weniger beleidigenden und provokanten Nick umzuändern. Im großen und ganzen hat der Benutzer dies ignoriert und sich schließlich sogar darüber lustig gemacht mit den Worten, wer ihn auf seinen Namen ansprechen wolle solle lieber Krabenpulen gehen und das verdiente Geld "an blinde Kinder in der Sahelzone spenden." |
|||
Schließlich wurde N. von einem Admin gesperrt, woraufhin eine Abstimmung gestartet wurde mit dem Ziel, die Sperre aufzuheben (siehe [[Wikipedia:Benutzersperrung/Negerfreund|hier]]). Diese Abstimmung ging gestern abend zu Ende mit dem Ergebnis, dass zwar eine absolute, aber nicht die erforderliche 2/3-Mehrheit dafür war, die Sperre beizubehalten. N. ist also jetzt wieder "auf freiem Fuß" und arbeitet weiter. |
|||
Abgesehen von einigen fragwürdigen Veränderungen am Artikel [[Neger]], in denen er vor allem Hinweise auf den beleidigenden und rassistischen Hintergrund in der Verwendung des Begriffs entfernt hatte, scheint der Gute engagiert mitzuarbeiten. Trotz dieser Mitarbeit fand sich eine (wenn auch nicht ganz ausreichende) Mehrheit der Abstimmenden zusammen und war für die unbegrenzte Sperre. |
|||
Nun ist nach Ergebnis eines anderen Meinungsbildes (siehe [[Wikipedia:Meinungsbilder/Provokante_Benutzernamen_%C3%A4ndern|hier]]) der Weg frei, dass Bürokraten zwangsweise beleidigende und/oder provozierende Benutzernamen ändern können. Ich möchte daher die Bitte an Dichals Bürokraten richten, genau dieses Instrument im Fall von "Negerfreund" einzusetzen und ihm/ihr einen vertretbaren Namen zuzuweisen. |
|||
Alle nötigen weiteren Hintergründe sind, falls Du auf sie zugreifen möchtest, auf den Seiten zur Abstimmung über die Sperre verlinkt. Mit besten Grüßen, [[Benutzer:Hardern|Hardern]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Hardern|T/\LK]]</sup> 11:28, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
== Benutzernamensänderung(en) == |
|||
Hallo, ich benötige Deine Dienste als Bürokrat – bzw. zunächst einmal Deinen ''Rat'' als Bürokrat. Konkret geht’s um einen mir nicht besonders wohlgesonnenen Vandalen, der [[Spezial:Contributions/Holger Thölking|unter meinem Realnamen]] eine Reihe unsinniger Edits tätigte, bis er dauerhaft gesperrt wurde. Und wie der Zufall so will, überlegte ich ohnehin, meinen jetzigen Benutzernamen entsprechend ändern zu lassen. [[Benutzer:Schlendrian|Schlendrian]] schlug [[Benutzer Diskussion:Herr Th.#Nickklau|auf meiner Diskussionsseite]] vor, zunächst den Vandalen-Account umzubenennen (ich hätte da übrigens ein paar Vorschläge) und dann wiederum ''meinen'' jetzigen Benutzernamen auf „Holger Thölking“ zu ändern. Ist das so ohne weiteres möglich? ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 17:38, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hallo Herr Th., nein der Zwangsumbenennung des [[Benutzer:Holger Thölking]] würde ich nicht zustimmen, da der Benutzername niemanden mit der existens diese Namens beleidigt. Das er unter diesem Namen, viermal gegen dich gerichtete Aktionen ausführte, ist nicht schön, aber berechtigt nur maximal zur Sperrung. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 14:55, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
::Nun, immerhin behauptet jetzt eine Wikipedia-Benutzerseite, „Holger Thölking“ sei wegen Vandalismus gesperrt worden. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] <span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 15:06, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
==Edit war (Hilfsersuchen)== |
|||
Hallo, Stefan, Du bist mir als "einer der dienstältesten und aktivsten Administratoren" von Zenon genannt worden, den ich am 28. Februar um Hilfe in einer delikaten Angelegenheit gebeten hatte. In der Zwischenzeit habe ich gehofft, das Problem selber lösen zu können, aber ich muß einsehen, daß es nicht klappt. Entschuldige, daß dies so lang ist. Ich kann mein Anliegen nicht kürzer schildern. |
|||
Ich habe am 25. Januar d. J. angefangen, mich an der Gestaltung von "UFO", "UFO-Absturz von Roswell", "Project Blue Book" (und zuletzt aus Gründen der Diskussion in "UFO") auch an "indirekte Rede" zu beteiligen, weil ich mich in diesem Thema recht gut auskenne. Ich bin auf Artikel gestoßen, die fast durchgängig aus Behauptungen ohne Quellenangaben bestanden, großenteils sachlich unrichtige Behauptungen. Alles war auf die skeptische Sichtweise abgestellt, den Text durchzogen Meinungsbekundungen aller Art, eigene Schlußfolgerungen oder persönliche Empfehlungen und vor allen Dingen unausgewiesenen Diffamierungen und Disqualifizierungen (namentlich nicht genannte UFO-Forscher als "Pseudowissenschaftler" und "Verschwörungstheoretiker"). |
|||
Mit viel Arbeitsaufwand habe ich versucht, schrittweise Tatsachen und Quellenangaben hineinzubringen, zunächst noch anonym (unangemeldet), dann als Benutzerin. Ich habe mich durch das Wikipedia-Regelwerk gewühlt und versucht, die Dinge so zu gestalten, wie sie sein sollen, besonders im Hinblick auf die Neutralitätsforderung, die ich mir immer vor Augen hielt und deshalb versuchte, absolut sachlich zu sein und nur Fakten und Quellen zu nennen, vor allem die amerikanischen, denn dort spielte jahrzehntelang die Musik, während sich in Deutschland überhaupt nichts tat und auch jetzt nur zwei kleine namhafte Gesellschaften (MUFON-CES und CENAP) bestehen. |
|||
Was ich auch tue, es ist bis heute so, daß ich – abgesehen von zwei Benutzern, von denen einer einmal meine Arbeit lobte und der andere mich ein paarmal unterstützte in der Diskussion – auf erbitterten Widerstand stoße. Ich merkte, daß es immer dieselben waren, die sich zu Wort meldeten und sprach die fünf irgendwann gemeinsam an. Da wußte ich noch nicht, wie recht ich damit hatte. |
|||
Wenn ich etwas ändere, begründe ich dies in der Diskussion (in aller Regel). Bestimmte Begründungen muß ich jedoch ständig wiederholen, weil das von mir Geänderte wieder zurückgesetzt wird und – und dies ist eigentlich der Punkt: meine Begründungen entweder gar nicht oder nicht sorgfältig gelesen werden, so daß es ist, als hätte ich überhaupt nichts gesagt oder irgend etwas anderes gesagt. Mir werden unablässig unangebrachtermaßen irgendwelche Regelverstöße (vor allem NPOV) vorgeworfen, die meiner Ansicht nach nicht von mir, sondern von dieser Gruppe verletzt werden, indem sie eher ihre persönliche Meinung in den Artikel hineinbringen wollen als gegründete Fakten und Quellenangaben. Insbesondere Benutzer Erwyn trat am Ende mit äußerst emotionalen Entgegnungen und Diffamierungen in meine Richtung hervor. |
|||
Dann stellte ich fest, daß das "Skeptiker-Nest" – wie ich die Gruppe einmal nannte, als mir einmal der Kragen platzte – eine Verschwörergruppe gebildet hatte. Sie, die sich so darüber aufregen, daß die UFO-Forscher Verschwörungstheoretiker wären! Diese Verschwörung ist nachzulesen auf der Benutzerdiskussionsseite von FNORD unter dem Stichwort [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:FNORD#Sauberhalten_von_Artikeln Sauberhalten von Artikeln]. |
|||
Es wurde der Benutzer Phi zu Hilfe gerufen. Mit Phi bekam ich es immer häufiger zu tun. Es spielen sich Änderungen/Wiederherstellungen ab, die man bei Wikipedia wohl Edit war nennt. Mittlerweile sind nur noch Phi und ich auf dem Feld, und es wird nur mehr noch das "Nein!" "Doch!" "Nein!" "Doch!"-Spiel gespielt. Das heißt, es ist ein Punkt erreicht, wo eigentlich nichts mehr geht und es nur noch darauf anzukommen scheint, wer die besseren Nerven hat. |
|||
Zwischenzeitlich geriert sich Phi auch als Mundstück für andere Benutzer, z.B. Edoe, der offensichtlich auf seiner Seite steht und entsprechende Änderungen an meinen Einfügungen vorgenommen hat, sich jedoch nicht an der Diskussion beteiligt – dies tut Phi für ihn. Niemand beteiligt sich mehr. Nur noch Phi und ich spielen unser Spiel, das mir außerordentlich lästig ist. |
|||
Originalton Phi (aus "Artikel sauberhalten"): '' Neben der Möglichkeit, den Artikel offline völlig neu zu schreiben und ihn dann als Ganzen einzustellen (so hab ich es mit Verschwörungstheorie getan, der seitdem auch einigermaßen sauber beblieben wurde), besteht noch die Möglichkeit, Artikel für IPs sperren zu lassen; das schreckt manche Schwurbelanten ab, aber naturgemäß nicht alle. Ganz ohne Kontrolle über die Beobachtungsliste wird es nicht gehen (nulla dies sine, wie wir alten Lateiner sagen). Dabei könnte es hilfreich sein, wenn man sich abspricht - gegenüber mehreren kenntnisreichen Skeptikern machen die Brigitten dieser Welt vielleicht rascher einen Rückzieher.'' |
|||
Stefan, kannst Du bitte irgendwie helfen? |
|||
-- Brigitte 06:25, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hallo Brigitte, als erstes solltest du dir mal [[Wikipedia:Signatur]] durchlesen, da es üblich ist, mit einem Link zur eigenen Benutzerseite zu unterschreiben (Das erleichtet die Kommunikation sehr.). Zum Thema UFO kann ich fachlich nichts sagen. Aber es lohnt sich meist nicht in endlosen Diskussionen zu verfangen. Besser ist es einen Gegenvorschlag zu bringen. Schreib unter deiner Benutzerseite doch mal den Artikeltext, so wie du dir ihn vorstellen würdest ([[Benutzer:Bwilcke/UFO]]). Dort kannst du in aller Ruhe an deinem Text feilen. Am besten nutzt du bei diesem streitbaren Thema ausgiebig die Funktion der Fußnoten (Siehe [[Wikipedia:Quellenangaben]]), bis du jeden Fakt sichhaltig belegt hast. Wenn du fertig bist, kannst du ihn auf der Diskussionseite vom Artikel UFO den Leuten zeigen, damit sie die besten Teile in den Artikel übernehmen können. Ich weiß es ist nicht immer leicht bei vielen Leuten und mit vielen verschiedenen Meinungen alle unter einen Hut zu bringen. Sollte dich der Disput zu sehr stressen, dann lass lieber erst einmal eine Weile die Finger davon. In einem Monat sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. P.S. Die Guten gewinnen immer! :-) -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] 15:11, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich habe keinen Link zu meiner Benutzerseite bisher, weil es dort nichts zu sehen gibt. Ich wollte erst meine Arbeit sprechen lassen, bevor ich Person und Titel vorstelle. Aber danke für den Tip mit dem Link. Habe ich umgesetzt. |
|||
::Zum Thema: Entschuldige, ich kann nicht ganz glauben, daß Du MIR Ratschläge zur Kooperation gibst und die Verschwörung gegen mich übergehst, die – besonders auch durch ihr praktisches Verfahren - belegt, daß meine Kooperation gar nicht erwünscht ist. Gibt es da einen Interessenskonflikt für Dich? |
|||
::Ich möchte, daß die Verschwörer daran erinnert werden, daß solche Zusammenschlüsse und ihre Praktiken, um jemanden zu behindern und wegzuekeln, in Wikipedia nicht erwünscht sind. Wenn ICH dies tue - hat dies, das weiß nun aus genügend Erfahrung mit z.B.Erinnerungen an Wikipedia-Regeln - keine Wirkung. |
|||
::-- [[Benutzer:Bwilcke|Brigitte]] 18:25, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
Gruß, Malte --[[Benutzer:Intermalte|Intermalte]] ([[Benutzer Diskussion:Intermalte|Diskussion]]) 16:56, 15. Mär. 2025 (CET) |
|||
::: Verschwörung? Liebe Brigitte, wenn ich es nicht schon vorher gewußt hätte, dann jetzt: Du liest ganz ausgesprochen die falschen Bücher! Das merkt man auch an den "Fakten", die Du in die Artikel schreiben möchtest … --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 19:29, 8. Mär 2006 (CET) |
Aktuelle Version vom 29. April 2025, 12:08 Uhr
Hier könnt ihr mir eine Nachricht zukommen lassen!
Neue Nachricht am Ende einfügen!
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Grand Canyon von Grönland
[Quelltext bearbeiten]Hallo Stefan,
Ich hatte meine Anmerkung zur oberen Animation in dem Artikel Grand Canyon von Grönland in die Diskussionsseite geschrieben. Weil Du m.M.n. die letzte signifikante Ergänzung gemacht hast und der Ersteller nicht mehr aktiv ist, wende ich mich einmal an Dich, da ich auch nicht vom Fach bin. Es wäre toll, wenn Du es Dir einmal angucken könntest.
Gruß, Malte --Intermalte (Diskussion) 16:56, 15. Mär. 2025 (CET)