Zum Inhalt springen

„Liste aktiver Brauereien in Deutschland“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aldersbacher (Diskussion | Beiträge)
K [[Niederbayern]]: Verlinkung Aldersbach
 
Zeile 1: Zeile 1:
In der folgenden Liste sind die deutschen [[Brauerei]]unternehmen aufgelistet, die gegenwärtig Bier herstellen.
== Auflistung nach Braugruppe ==
Aufgelistet sind alle Braugruppen mit einem [[Messbarkeit|messbaren]] nationalen [[Marktanteil]].


== Baden-Württemberg ==
=== Bitburger Holding GmbH ===
{{Hauptartikel|Liste aktiver Brauereien in Baden-Württemberg}}
; [[Bitburger Brauerei|Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH]], [[Bitburg]]
: Bitburger Premium Pils, Bitburger Alkoholfrei, Bitburger Light Kalorienreduziert, Bit Sun
; [[Köstritzer|Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. KG]], [[Bad Köstritz]]
: Original Köstritzer Schwarzbier, Köstritzer Edel Pils, Köstritzer Diät Pils, Köstritzer Kranich Bräu
: Köstritzer Bibop
; [[Wernesgrüner|Wernesgrüner Brauerei GmbH]], [[Steinberg (Vogtland)|Steinberg]]-Wernesgrün
: Wernesgrüner Pils
; [[König-Brauerei|König-Brauerei GmbH]], [[Duisburg]]-[[Beeck]]
: König Pilsener, König Pilsener alkoholfrei (früher: Kelts)
; [[Licher|Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH & Co. KG]], [[Lich (Hessen)|Lich]]
: Licher Premium Pilsner, Licher Export, Licher Radler Limone, Licher x² Cola, Licher x² Fresh Lemon, Licher Pilsner Leicht, Licher Pilsner Alkoholfrei, Licher Doppelbock


== Bayern ==
=== Brau Holding International GmbH & Co. KGaA ===
{{Hauptartikel|Liste aktiver Brauereien in Bayern}}
(gehört zu 50,1% [[Schörghuber Unternehmensgruppe|Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG]] und zu 49,9% [[Heineken|Heineken N.V.]])


== Berlin ==
; [[AuerBräu|AuerBräu AG]], [[Rosenheim]]
{| class="wikitable toptextcells"
: Rosenheimer: Rosenheimer Hefeweißbier, Rosenheimer Bajuwaren Dunkel, Rosenheimer Export, Rosenheimer Helles, Rosenheimer Leichte Weiße, Rosenheimer Herbstfest-Märzen, Rosenheimer Pils, Rosenheimer Weizenbock, Johann Auer Rosenheimer Dunkle Weiße
! Unternehmen
: 111: 111 Zwickl, 111 Hefe Flaschl Weisse
! Standort
; [[Fürstlich Fürstenbergische Brauerei|Fürstlich Fürstenbergische Brauerei KG]], [[Donaueschingen]]
! Gründung
: Fürstenberg: Fürstenberg Premium Pilsener, Fürstenberg Export, Fürstenberg Gold, Fürstenberg Light, Fürstenberg frei - Alkoholfrei -, Fürstenberg Kristallweizen, Fürstenberg Hefeweizen, Fürstenberg Festbier, Fürstenberg Fasnetbier, Fürstenberg Radler, Qowaz, Bären Pilsner, Bären Dark
! Marken
: Riegler: Riegeler Felsen Pils, Riegeler Spezial Export, Riegeler Schwarzer Markgraf, Riegeler Felsen Pils naturtrüb, Riegeler Altbadisch Bock Hell, Riegeler Altbadisch Bock Dunkel
! Sorten
; Hacker-Pschorr Bräu GmbH, [[München]]
|-
: Hacker-Pschorr: Hacker-Pschorr Sternweisse, Hacker-Pschorr Anno 1417, Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen, Hacker-Pschorr Hubertus Bock, Münchner Radler, Hacker-Pschorr Edelhell, Hacker-Pschorr Münchner Hell, Hacker-Pschorr, Münchner Dunkel, Hacker-Pschorr Braumeister Pils, Hacker-Pschorr Hefe Weisse, Hacker-Pschorr Kristall Weisse, Hacker-Pschorr Dunkle Weisse, Hacker-Pschorr Leichte Weisse, Hacker Nährbier
| rowspan = "5" | [[Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei]]
: Weißbierbrauerei Hopf GmbH, [[Miesbach]]
| rowspan = "5" | [[Berlin-Alt-Hohenschönhausen|Alt-Hohenschönhausen]]
:: Hopf Helle Weiße, Hopf Dunkle Weiße, Hopf Die Leichtere, Hopf Weißer Bock (saisonal), Hopf Kristall Weiße, Hopf's White, Hopf's Ice, Schlierseer Bier
| rowspan = "5" | 1842
; Heineken Deutschland GmbH, [[Berlin]]
| [[Berliner Bürgerbräu]]
: Heineken Lagerbeer
| Rotkehlchen
; [[Karlsberg Brauerei|Karlsberg International Brand GmbH]], [[Homburg (Saar)|Homburg]] (45% Anteil)
|-
: Karlsberg Urpils: Karlsberg Urpils, Karlsberg Urpils Light
| [[Berliner Pilsner]]
: Karlsberg Mixery
| [[Pilsner Bier|Pilsner]]
: Desperados
|-
: Karlsberger Hof
| [[Schultheiss-Brauerei|Schultheiss]]
: Karlsberg: Karlsberg Pils, Karlsberg Export, Karlsberg Alt, Karlsberg Radler, Karlsberg Bock, Karlsberg Blondes, Karlsberg Feingold, Karlsberg Urmild
| Pilsener
: Brasserie Karlsberg Holding S.A, Saverne ([[Frankreich]])
|-
:: Karlsbräu, Karlsbräu Ur-Pils, Braugold, Black Baron, Gründel's, Licorne, Bière de Noël, Bière de Mars, 8,8° Saverne, 8,8° Brauperle, 8,8° St. Wendeler, Amos, Bière Blanche de Floreffe, Bière d'Abbaye de Floreffe, Famosa, Blanche d'Chambly, L'Eau Bénite, La Fin du Monde, La Maudite, Raftman, Trois Pistoles, Ballermann, Stamper
| [[Berliner Kindl]]
: Königsbacher Brauerei GmbH & Co. KG, [[Koblenz]]
| Jubiläums Pilsener, [[Radler]], [[Berliner Weißbier|Weisse]]
:: Königsbacher: Königsbacher Pils, Königsbacher Maibock, Königsbacher Alt, Königsbacher Spezial, Königsbacher Diät Pils, Königsbacher Light & Dry, Königsbacher Malztrunk
|-
:: NETTE-Edelpils
| Märkischer Landmann
:: Zischke Kellerbier: Zischke Kellerbier Original, Zischke Kellerbier Gold-Märzen, Zischke Kellerbier Dunkel
| [[Schwarzbier]]
; [[Kulmbacher Brauerei AG]], [[Kulmbach]] (62,66% Anteil)
|-
: Kulmbacher: Kulmbacher Premium Pils, Kulmbacher Alkoholfrei, Kulmbacher Export, Kulmbacher Leicht, Kulmbacher Lager Hell, Kulmbacher Festbier, Kulmbacher Eisbock
| Berliner Berg
: Eku: Eku Pils, Eku Hell, Eku Export, Eku Festbier, Eku Radler, Eku Cola+Bier, Eku 28
| [[Berlin-Neukölln|Neukölln]]
: Kapuziner: Kapuziner Weißbier mit feiner Hefe, Kapuziner Weißbier Schwarz, Kapuziner Weißbier Leicht, Kapuziner Weißbier Alkoholfrei, Kapuziner Winter-Weißbier
| 2015
: Braustolz GmbH, [[Chemnitz]]
|
:: Braustolz Spezial, Braustolz Pils, Braustolz Landbier, Braustolz Lager, Braustolz Bock, Braustolz Doppel Caramel, Braustolz Black Art, Kappler Festbier, Kappler Braumeister
| Pils, Berliner Weisse, Lager, Pale Ale, IPA
: Kulmbacher Mönchshof-Bräu GmbH, [[Kulmbach]]
|-
:: Mönchshof Original, Mönchshof Lager, Mönchshof Schwarzbier, Mönchshof Landbier, Mönchshof Kellerbier, Mönchshof Bockbier, Mönchshof Festbier
| Brauerei Eschenbräu Martin Eschenbrenner
: [[Scherdel|Privatbrauerei Scherdel GmbH & Co. KG]], [[Hof (Bayern)|Hof]]
| [[Berlin-Wedding|Wedding]]
:: Scherdel Premium Pilsner, Scherdel Edelhell, Scherdel Helle Weisse, Scherdel Lager, Scherdel Radler, Schwarzes Scherdel, Scherdel Kristall Weisse, Scherdel Light, Scherdel Free, Scherdel Diät
| 2001
: Sternquell-Brauerei GmbH, [[Plauen]]
| Eschenbräu
:: Sternquell Pils, Sternquell Premium Pils, Sternquell Diät Pils, Sternquell Dunkel, Sternquell Bockbier, Sternquell Sommerbier
| Pils, Dunkel, [[Weizenbier|Weizen]], [[Export (Bier)|Export]], [[Apfelschaumwein|Cider]]
: Würzburger Hofbräu AG, [[Würzburg]] (90,7% Anteil)
|-
:: Würzburger Hofbräu Premium Pilsner, Julius Echter Premium Weissbier, 1643 Original Lager Hell, Würzburger Schwarzbier, Würzburger Hofbräu Export, Würzburger Hofbräu Light, Würzburger Hofbräu Radler, Würzburger Hofbräu Alkoholfrei, Würzburger Hofbräu Sympator Doppelbock, Würzburger Hofbräu Festbier (saisonal)
| Brauerei Lemke
:: Fürstliche Brauerei Schloß Wächtersbach Vertriebs GmbH, [[Wächtersbach]]
| [[Berlin-Mitte|Mitte]]
::: Fürst Ysenburg Fürsten Pils, Fürst Ysenburg Hopfen Herbes, Fürst Ysenburg Jubiläumsbier, Fürst Ysenburg Export Classic, Fürst Ysenburg Schwarzbier
| 2003
:: Lohrer Bier GmbH, [[Lohr am Main|Lohr]]
| Lemke
::: Lohrer Pils, Lohrer Export, Lohrer Urtyp, Lohrer Schwarze, Lohrer Keller Dunkel, Lohrer Keller Hell, Lohrer Weissbier, Lohrer Böckle, Lohrer Light
| Bohemian Pilsner, 030 Berlin [[Pale Ale]], Dunkles [[Lagerbier|Lager]], India Pale Ale, Hopfen Weiße, Weizen,
:: Werner Bräu GmbH, [[Poppenhausen (Unterfranken)|Poppenhausen]]
West Coast IPA, Imperial Stout, Berliner Weiße
::: Werner Hefeweizen, Werner Pilsener, Werner Alkoholfrei, Werner Privat Bock Dunkel, Werner Schwarze Premium, Werner Radler, Werner Festbier, Werner Export
|-
; Paulaner Brauerei GmbH & Co KG, [[München]]
| Straßenbräu, Inh. Timo Thoennißen
: Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb, Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel, Paulaner Weißbier Kristallklar, Paulaner Hefe-Weißbier Leicht, Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei, Paulaner Oktoberfest-Bier, Paulaner Salvator, Paulaner Original Münchner, Paulaner Original Münchner Leicht, Paulaner Original Münchner Dunkel, Paulaner Original Münchner Urtyp, Paulaner Original Münchner Alkoholfrei
| [[Berlin-Friedrichshain|Friedrichshain]]
; [[Privatbrauerei Hoepfner GmbH & Co. KG]], [[Karlsruhe]]
| 2015
: Hoepfner Pilsner, Hoepfner Goldköpfle, Hoepfner Hefe-Weißbier, Hoepfner Keller-Weißbier, Hoepfner Edel-Weizen, Hoepfner Radler, Hoepfner Grape, Hoepfner Porter, Hoepfner Kräusen, Hoepfner Jubelbier (saisonal), Hoepfner Maibock (saisonal), Hoepfner Leicht, Hoepfner Arnegger
|
; Thurn und Taxis Vertriebsgesellschaft mbH, [[Regensburg]]
|
: Thurn und Taxis Pilsener, Thurn und Taxis Hell, Thurn und Taxis Export, Thurn und Taxis Fürstengold Märzen, Thurn und Taxis Hell St. Wolfgang Dunkel, Thurn und Taxis Weissbier Hefetrüb, Thurn und Taxis Weissbier Dunkel, Thurn und Taxis Kristallweizen, Thurn und Taxis Leichte Weisse, Thurn und Taxis Winter Festbier
|-
| Brauhaus Südstern
| Neukölln – [[Hasenheide (Straße)|Hasenheide]]
| 2001
| Stern
| div. Sorten
|-
| Brauhaus Neulichs
| Neukölln – Hasenheide
| 2017
| Neulichs
| div. Sorten
|-
| Brauhaus Georgbræu
| [[Nikolaiviertel]]
| 1991
|
| Hell, Dunkel
|-
| Brauhaus in Spandau
| [[Berlin-Spandau|Spandau]]
| 1994
| Spandauer
| Havelbräu, monatlich wechselnde Spezialbiere
|-
| Bräugier
| [[Berlin-Prenzlauer Berg|Prenzlauer Berg]], [[Bahnhof Berlin Ostkreuz|Ostkreuz]]
| 2018
| Bräugier
| Helles, Pils, Pale Ale, Weizen, Schwarzbier, [[Rotbier]], West Coast IPA, Hazy IPA / NEIPA, [[Porter (Bier)|Porter]], [[Imperial Stout]]
|-
| Brewer's Tribute
| [[Bezirk Marzahn|Marzahn]]
| 2015
| Brewer's Tribute
| Berliner Helles, Pale Ale, IPA, Dry Stout, Ginger Tribute,
Honey Tribute, Tonka Tribute und saisonale Biere
|-
| BRLO
| [[Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg|Friedrichshain-Kreuzberg]]
| 2014
|
| Naked, Berliner Weisse, German IPA, Porter, [[Helles]], Pale Ale
|-
| rowspan="5" |FUERST WIACEK
| rowspan="5" |[[Berlin-Siemensstadt|Siemensstadt]]
| rowspan="5" |2016
| Berliner Landbier
| Helles
|-
| Pilsner
| Pilsner
|-
| After Party
| Hazy Pale Ale
|-
| Crowdsurfer
| New England IPA
|-
| Here comes the Sun
| Berliner Weiße
|-
| Hops & Barley / Inh. Philipp Brokamp
| Friedrichshain
| 2008
| Friedrichshainer
|
|-
| Prassnik
| [[Zukunft am Ostkreuz]]
|
| Prassnik
| Helle Zukunft, Dunkle Zukunft
|-
| Privatbrauerei am Rollberg
| Neukölln – [[Sudhaus der Berliner Kindl-Brauerei]]
| 2009
| Rollberger
| Helles, Rotes, Weizen, [[Maibock]]/Winterbock
|-
| Schneeeule Brauerei
| Wedding
| 2012
| Schneeeule
| Berliner Weiße
|-


| Schlossplatz Brauerei Köpenick
=== [[Veltins|Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co.]] ===
| [[Bezirk Köpenick|Köpenick]]
; Veltins: Veltins Pilsener, Veltins Radler, Veltins Leicht, Veltins Alkoholfrei, Veltins Malz, V+Cola, V+Lemon, V+Energy
|
|
|
|-
| Schoppe Bräu
| Prenzlauer Berg
|
|
|
|-
| The Circus
| Mitte
|
|
|
|-
| Vagabund Brauerei
| Wedding
| 2011
| Vagabund
| American Pale Ale, Haus Helles
|}


== Brandenburg ==
=== [[Carlsberg (Brauerei)|Carlsberg A/S]] ===
{| class="wikitable toptextcells"
; [[Holsten-Brauerei AG]], [[Hamburg-Altona]]
! Unternehmen
:[[Astra (Bier)|Astra]]: Astra Urtyp, Astra Pilsener, Astra Original Hamburger Alsterwasser
! Standort
: Carlsberg: Carlsberg Beer, Elephant Beer
! Gründung
: Tuborg: Tuborg Pilsener, Tuborg Weihnachtsbier
! Marken
: Feldschlößchen AG, [[Braunschweig]]
! Sorten
:: Feldschlößchen: Feldschlößchen Premium Pilsner, Feldschlößchen Radler, Feldschlößchen Silberkrone
|-
:: Caiman
| Brauhaus und Pension Babben
:: Duckstein
| [[Lübbenau/Spreewald]]
:: Mixx
| 1996
: Feldschlößchen AG, [[Dresden]]
| Lübbenauer
:: Feldschlößchen: Feldschlößchen Premium Pilsner, Feldschlößchen Export, Feldschlößchen Diät-Pilsner, Feldschlößchen Urbock, Feldschlößchen Radler
| <ref>{{Internetquelle |url=https://www.spreewald.de/kulinarik/regionale-produzenten/brauhaus-babben/ |titel=Brauhaus Babben - Spreewald Tourismus |abruf=2020-06-27}}</ref>
:: Mixx
|-
:: Dresdner Felsenkeller: Dresdner Felsenkeller Pilsner, Dresdner Felsenkeller Spezial, Dresdner Felsenkeller Urhell
|Barnimer Brauhaus
:: Coschützer Pils
|[[Hohenfinow]]
:: Schwarzer Steiger
|2017
: Holsten: Holsten Pilsener, Holsten Edel, Holsten Alkoholfrei, Holsten Export, Holsten Diät, Holsten Maibock, Holsten Cooler, Holsten Cooler Alkoholfrei, Holsten Knight
|Barnimer
: [[Landskronbrauerei|Landskron Brauerei GmbH]], [[Görlitz]]
|Landbier, Festbier, Callista Pale Ale, Citra Pale Ale, Pils, Rauchbock, Barnim IPA, Golden Ale, Fontane Pale Ale, Barnim Stout, Barnim Porter, FerienLager, Bock auf Kultur, Winterbock, Weizen, Barnim Black IPA, Mosaic Pale Ale, Champagner Ale HUNDERT, Weizenbock Kollaborationssud
:: Landskron: Landskron Premium Pilsener, Landskron Hell, Landskron Puppen-Schultzes Schwarzes, Landskron Maibock, Landskron Goldbock, Landskron Schlesier, Landskron Winterhopfen, Landskron Lausitzer Kindl, Agentapple
|-
: Lüneburger Kronen-Brauerei AG, [[Lüneburg]]
| [[Braumanufaktur Potsdam]]
:: Lüneburger Pilsener, Moravia Pils
| Potsdam-Templin
: Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, [[Lübz]]
| 2003
:: Lübzer: Lübzer Pils, Lübzer Lemon, Lübzer Bock, Lübzer Export, Lübzer Life
| Braumanufaktur und Werdersches (Bio-Bier)
| Bio Pils, Bio Lager, Potsdamer Stange, Potsdamer Weiße, saisonale Spezialbiere: u.&nbsp;a. Nikolator, Maibock, Erntebock
|-
| Finsterwalder Brauhaus
| [[Finsterwalde]]
| 1997
| Finsterwalder
| Pils, Dunkel, Hefeweizen, Bock, Roggen, Festbier, Stout, Radikator
|-
| rowspan="2" | [[Frankfurter Brauhaus]]
| rowspan="2" | [[Frankfurt (Oder)]] {{Coordinate|NS=52.36572|EW=14.53022|type=landmark|region=DE-BB|name=Frankfurter Brauhaus|text=ICON2}}
| rowspan="2" | 1988
| Frankfurter, [[Pilsator]]
| Pilsener, Export, Radler, Hefeweizen
|-
|Perlenbacher ([[Lidl]])
|Pilsener, Gold, Hefeweizen oder Alkoholfrei
|-
| Storch-Bier, Inh. Henning Storch
| [[Lychen]]
| 2015
| Storch (Bio-Bier)
| hell, dunkel, schwarz
|-
| Kircher Brauhaus
| [[Drebkau]]
| 1949 / 1992
| Kirchers, Cottbuser Biere
| Pils, Premium, Dunkles, Gurkenradler
|-
| [[Klosterbrauerei Neuzelle]]
| Neuzelle
| 1589
| Neuzeller Kloster-Bräu
| Anti Aging Bier, Schwarzer Abt, Original Badebier, Kirsch Bier, Apfel Bier, Neuzeller Pilsner, Neuzeller Bock, Neuzeller Porter, Neuzeller Malz, Radler Fritz, Ampelmann Rot, Mord & Totschlag, Hut & Tuchmacher, Pilgerbier, Enki-Bier, Seelsorger, Marathon, Lebensfreude (glutenfrei)
|-
| [[Meierei im Neuen Garten|Meierei Brauhaus im Neuen Garten]]
| Potsdam
| 2003
| Meierei
| hell, spezial: saisonale Biere
|-
| Privatbrauerei Heymann - Heymische Braukunst
| [[Brandenburg an der Havel]]
| 2015
|
|
|-
| RHB Rathausbrauerei
| [[Rathaus Fürstenwalde|Fürstenwalde/Spree]]
| 2013
| Fürstenwalder Rathausbräu (Bio-Bier)
| Helles, Dunkles, saisonale Biere
|-
| Brauerei [[Fürstlich Drehna]]
| [[Luckau]]-Fürstlich Drehna
| 1745
| Schlossbräu
| Herrenpils, Edelhell, Original Gambrinus Pils, Doppelbock, Classic Export, Fürst Lynar, Doppel Caramel, Potsdamer – Das Original, Odin-Trunk
|-
| Sozietätsbrauerei & Brennerei Altlandsberg
| [[Altlandsberg]]
| 2016
|
|
|-
| Spreewälder Privatbrauerei 1788
| [[Schlepzig]]
| 1998
| Spreewälder
| Pils, Dunkel, Bock, Weizen, Spreelator
|-
| Uckermärker Brauerei
| [[Chorin|Chorin-Golzow]]
| 1996
| Choriner; Zille-Bräu
| Pils, Zwickel, Dunkel
|}


== Bremen ==
=== [[Oetker-Gruppe|Dr. August Oetker KG]] ===
{{Hauptartikel|Bremer Brauereien}}
; [[Radeberger Gruppe|Radeberger Gruppe GmbH]], [[Frankfurt am Main]]
{| class="wikitable toptextcells"
: Andreas Brauerei KG, [[Hagen]]-[[Hagen-Haspe|Haspe]]
! Unternehmen
:: Andreas Pils
! Gründung
: Berliner Kindl Brauerei AG, [[Berlin]]
! Marken
:: Berliner Kindl: Berliner Kindl Jubiläums Pilsener, Berliner Kindl Pils, Berlinder Kindl Weisse, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Himbeere, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Waldmeister, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Ananas-Orange
! Sorten
:: Märkischer Landmann Schwarzbier
|-
:: Bärenbier Vertrieb GmbH, [[Berlin]]
| rowspan="2" | [[Brauerei Beck]]
::: Bärenpils
| rowspan="2" | 1826/73
:: Brauerei Potsdam GmbH, [[Potsdam]]
| [[Beck’s]]
::: Potsdamer Rex Pils
| Pils, Gold, Green Lemon, Asia, Ice, Twisted Orange, Green Lemon Zero, Blue, Lime, Pale Ale, Amber Lager, 1873 Pils
: [[Binding (Brauerei)|Binding-Brauerei AG]], [[Frankfurt am Main]]
|-
:: Binding Lager: Binding Lager, Binding Flavoured Lager Golden Tequila, Binding Flavoured Lager Guarana Verde, Binding Flavoured Lager Red Damiana, Binding Flavoured Lager Cuba Libre
| [[Haake-Beck]]
:: Binding Römer Pils: Binding Römer Pils, Binding Römer Pilsener Spezial
| Pils, 12, Alster, Kräusen, Export, Edel-Hell, Maibock (saisonal), Bremer Seefahrtsbier (saisonal)
:: Binding Export
|-
:: Carolus der Starke (Carolus Doppelbock)
| Schüttinger Gasthausbrauerei / FS Bremen
:: Clausthaler: Clausthaler Classic, Clausthaler Extra Herb, Clausthaler Radler Lemon, Clausthaler Hefeweizen
| 1990
:: Kutscher Alt
| Schüttinger
:: Binding Import Gesellschaft
| Hell, Red
::: Corona Extra
|-
: [[Dortmunder Actien-Brauerei|Dortmunder Actien-Brauerei AG]], [[Dortmund]]
| Bremer Braumanufaktur
:: DAB: DAB Original, DAB Pilsener, DAB Strong, DAB Export, DAB Diät Pils, Stades Leicht
| 2014
:: Brauerei Thier GmbH, [[Dortmund]]
| Hopfenfänger
::: Thier Pils
| Kräusen, India Pale Ale (IPA), Rotbier, Helles, ... (z.&nbsp;T. mit Bremer Hopfen)
:: [[Dortmunder Hansa|Dortmunder Hansa-Brauerei GmbH]], [[Dortmund]]
|}
::: Hansa: Hansa Pils, Hansa Export, Hansa Alt, Hansa Malz, Hansa Hefeweizen, Hansa Radler
::: Linden Brauerei GmbH, [[Unna]] (für [[REWE|REWE-Zentral-Aktiengesellschaft]])
:::; Felskrone: Felskrone Pils, Felskrone Export, Felskrone Alt, Felskrone Kölsch, Felskrone Malz
:::; Freigraf: Freigraf Alt, Freigraf Pilsener, Freigraf Export
:::; Waldschloss Pils
:: Dortmunder Stifts Brauerei GmbH, [[Dortmund]]
::: Stifts Pils
:: Hövels Hausbrauerei GmbH, [[Dortmund]]
::: Hövels Original Bitterbier, Clarissen Alt
:: [[Privatbrauerei Dortmunder Kronen|Kronen Privatbrauerei Dortmund GmbH & Co]], [[Dortmund]]
::: Kronen: Kronen Pilsener, Kronen Export, Kronen Classic, Kronen Urtyp "Wenkers"
: Gesellschaft für Beteiligungen mbH, [[Dortmund]]
:: Brauerei Wittenberge GmbH, [[Wittenberge]]
: Henninger-Bräu AG, [[Frankfurt am Main]]
:: Henninger Bräu: Henninger Kaiser Pilsner, Henninger Export, Henninger Radler, Henninger Diät Pils, Henninger Dunkler Bock, Highlander
: Krostitzer Brauerei GmbH, [[Krostitz]]
:: Ur-Krostitzer: Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner, Ur-Krostitzer Schwarzes
: Královský Pivovar Krušovice a.s., [[Krušovice]] ([[Tschechien]])
:: Krušovice: Imperial Bier (Czech Premium Lager), Premium typisch Böhmischer Art (Helles Bier), Krusovice Cerné (Dunkles Bier), Musketier (Böhmische Schwarzbier Spezialität)
:: Binding Brauerei USA Inc., [[Norwalk (Connecticut)|Norwalk]], [[Connecticut]] ([[USA]])
::: Clausthaler Classic, Clausthaler Amber, DAB, DAB Low Carb, Henninger, Radeberger
:: DAB Italia S.p.A., [[Genua]] ([[Italien]])
::: DAB, Hansa, Kronen, Radeberger, Henninger, Henninger Radler, Clausthaler, Schöfferhofer, Hövels, Clarissen Alt, Binding, Binding Lager, Krusovice, Altenmüster
::: Sol, Dos Equis Special Lager, Dos Equis Amber, [[Cerveza Quilmes]], Xibeca, Estrella Damm
: [[Mainzer Aktien Bierbrauerei AG]], [[Mainz]]
:: Allgäuer Brauhaus AG, [[Kempten]]
::: Allgäuer: Allgäuer Teutsch Pils, Allgäuer Alt Kemptener Weisse, Allgäuer Fürstabt Hefeweizen, Allgäuer Fürstabt Kristallweizen, Allgäuer Fürstabt Hefeweizen Leicht, Allgäuer Urtyp Export, Allgäuer 1394 Premium Lager, Cambonator Doppelbock, Allgäuer St. Magnus Heller Bock, Allgäuer Stiftsweizenbock, Allgäuer Festbier (saisonal), Allgäuer Winterfestbier (saisonal), Allgäuer Zwickel Naturtrüb, Allgäuer Jagdbier
::: Sailerbräu: Altenmünster Brauer Bier (hopfig herb), Altenmünster Brauer Bier (urig würzig), Altenmünster Brauer Bier (urig schwarz), Altenmünster Weizenbier, Radler Halbe, Altenmünster Steinbier, Altenmünster Maibock (saisonal), Altenmünster Winterbier (saisonal), Altenmünster Jubelbier
:: Bayerische Brauerei Schuck-Jaenisch GmbH, [[Kaiserslautern]]
:: Erbacher Brauhaus Jakob Wörner & Söhne KG, [[Erbach (Odenwald)]]
::: Erbacher Premium Pils
: [[Radeberger Exportbierbrauerei|Radeberger Exportbierbrauerei GmbH]], [[Radeberg]]
:: Radeberger Pilsener
: Schöfferhofer Weizenbier GmbH, [[Kassel]]
:: Schöfferhofen: Schöfferhofer Hefeweizen, Schöfferhofer Kristallweizen, Schöfferhofer Dunkles Hefeweizen
: Stuttgarter Hofbräu AG & Co. KG, [[Stuttgart]] (50% Beteiligung)
:: Stuttgarter Hofbräu: Stuttgarter Hofbräu Pilsner, Stuttgarter Hofbräu Herrenpils, Malteser Hefeweißbier Hell, Malteser Weißbier Kristall, Malteser Hefeweißbier Dunkel, Stuttgarter Hofbräu Bügel-Premium, Stuttgarter Hofbräu Radler, Stuttgarter Hofbräu Alkoholfrei, Carl Eugen Original, Stuttgarter Hofbräu Frühlingsbier, Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier, Stuttgarter Hofbräu Weihnachtsbier, Stuttgarter Hofbräu Classic
; [[Brau & Brunnen|Brau & Brunnen AG]], [[Dortmund]]
: [[Brau & Brunnen|Brau & Brunnen Brauereien GmbH]], [[Dortmund]]
:: Brauerei Brinkhoff GmbH, [[Dortmund]]
::: Brinkhoff's No. 1
::: Dortmunder Union-Ritter Brauerei GmbH, [[Dortmund]]
:::; Dortmunder Ritter: Ritter First, Ritter Pils, Ritter Export
:::; Dortmunder Union: Dortmunder Union Export, Dortmunder Union Siegel Pils
::: Wicküler Brauerei GmbH, [[Dortmund]]
:::; Wicküler Pilsener: Wicküler Pilsener, D-Pils
:: Brauerei Schlösser GmbH, [[Düsseldorf]]
::: Schlösser Alt: Schlösser Alt, Schlösser elixeer, Jonges
:: [[Jever (Bier)|Friesisches Brauhaus zu Jever GmbH & Co. KG]], [[Jever]]
::: Jever: Jever Pilsener, Jever Fun, Jever Light, Jever Dark, Jever Lime
:: [[Hanseatische Brauerei Rostock|Hanseatische Brauerei Rostock GmbH]], [[Rostock]]
::: Freibeuter
::: Rostocker: Rostocker Pilsener, Rostocker Export, Rostocker Bock Hell, Rostocker Bock Dunkel
:: [[Kölner Verbund|Kölner Verbund Brauereien GmbH]], [[Köln]]
::: Gilden Kölsch
::: Küppers Kölsch
::: Kurfürsten Kölsch: Kurfürsten Kölsch, Kurfürsten Maximilian Kölsch
::: Sion Kölsch
: Berliner-Schultheiss-Brauerei GmbH, [[Berlin]]
:: Berliner Pilsner
:: Schultheiss: Schultheiss Pilsener, Schultheiss Lager Schwarz, Schultheiss Original Berliner Weisse, Schultheiss Berliner Mix Weisse, Schultheiss Diät Bier
: Leipziger Brauhaus zu Reudnitz GmbH, [[Leipzig]]
:: Reudnitzer: Reudnitzer Pilsner Premium, Reudnitzer Export, Reudnitzer Heller Ur-Bock, Reudnitzer Schwarzbier, Reudnitzer Diät-Bier, Reudnitzer Weihnachtsbier, Reudnitzer Naturtrüb, Reudnitzer Festbier
:: Sternburg: Sternburg Pilsener, Sternburg Export, Sternburg Schwarzbier, Sternburg Diesel, Sternburg Radler, Sternburg Doppelkaramel, Sternburg Hefe-Weizen
:Tivoli brands & drinks GmbH, [[Dortmund]]
::Dr. Q, Schwatz!
: Tucher Bräu GmbH, [[Nürnberg]]
:: Tucher Bräu: Tucher Hefe Weizen hell, Tucher Hefe Weizen dunkel, Tucher Kristall Weizen, Tucher Hefe Weizen leicht, Tucher Urfränkisch dunkel, Tucher Original Urbräu, Tucher Übersee Export, Tucher Lorenzi Bock hell, Tucher Reifbräu Alkoholfrei, Tucher Bajuvator Doppelbock (saisonal), Tucher Pilsener, Tucher Pilsener Diät, Tucher Pilsener Light
:: Hasen-Bräu Brauereibetriebsgesellschaft GmbH, [[Augsburg]]
::: Hasen-Bräu Extra, Hasen-Bräu Urhell, Hasen-Bräu Pilsener, Hasen-Bräu Weißer Hase, Hasen-Bräu 33dry


=== Haus Cramer KG ===
== Hamburg ==
{| class="wikitable toptextcells"
; [[Warsteiner Brauerei|Warsteiner Brauerei Haus Cramer GmbH & Co. KG]], [[Warstein]]
! Unternehmen
: Warsteiner: Warsteiner Premium Vera, Warsteiner Premium Cola, Warsteiner Premium Lemon, Warsteiner Premium Orange, Warsteiner Alkoholfrei
! Standort
: Hilight: Warsteiner Hilight, Warsteiner Hilight Cola, Warsteiner Hilight Lemon
! Gründung
; Paderborner Brauerei Haus Cramer GmbH & Co. KG, [[Paderborn]]
! Marken
: Paderborner: Paderborner Goldpilsener, Paderborner Pilsener
! Sorten
: Isenbeck: Isenbeck Premium Pils, Isenbeck Dark
|-
: Weissenburger Pilsener
| [[Astra (Bier)|ASTRA Brauerei St. Pauli]]
; Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG, [[Düsseldorf]]
| St. Pauli
: Frankenheim: Frankenheim Alt, Frankenheim Blue
| 2018
; König Ludwig GmbH & Co.KG Schloßbrauerei Kaltenberg, [[Fürstenfeldbruck]]
|
: König Ludwig Dunkel
|
: Prinzregent Luitpold Weißbier: Prinzregent Luitpold Weißbier Hell, Prinzregent Luitpold Weißbier Dunkel, Prinzregent Luitpold Kristall-Weißbier, Prinzregent Luitpold Weissbier Light
|-
: Kaltenberg: Kaltenberg Hell, Kaltenberg Schloss-Keller Naturtrüb, Kaltenberg Spezial, Kaltenberg 3,8, Kaltenberg Light, Kaltenberg Diät-Pils, Kaltenberg Pils
| Block Bräu
| [[Bei den St. Pauli-Landungsbrücken]] 3
| 2012
| Blockbräu
| Pilsener, Weizen
|-
| Buddelship Brauerei
| Warnstedtstraße 16L
| 2014
| Buddelship Hamburg
| Mitschnagger ([[Pilsner]]), Great Escape ([[India Pale Ale]]), Brüssel ([[Belgisches Bier#Saisonbier|Belgian Saison]]), Klinker ([[Rotbier]]), Kohlentrimmer ([[Schwarzbier]])
|-
| Bunthaus Brauerei
| Moorwerder Hauptdeich 33
| 2016
|Bunthaus
|Sauerbiere, IPAs, Stout, Pils
|-
| Cool Cats In Town / Inh. Björn Lange
| Moorwerder Hauptdeich 33
| 2021
| Cool Cats In Town
| Kuddel von der Werft ([[Pilsener]]), Privat Jet Käthe ([[DDH IPA]]), Cat Riot ([[Frucht Bier]])
|-
| [[Gröningers Braukeller|Gröninger Privatbrauerei Hamburg / Inh. Jens Stacklies]]
| Willy-Brandt-Str. 47 {{Coordinate |NS=53/32/50/N |EW=9/59/47/E |type=landmark |region=DE-HH|name=Gröningers Braukeller|text=ICON1}}
| 1982
|
| Gröninger Pils, Hanseaten Weisse
|-
| rowspan = "4" | [[Holsten-Brauerei]]
| rowspan = "4" | [[Hamburg-Hausbruch|Hausbruch]]
| rowspan = "4" | 1879
| Holsten
| Pilsener, Edel, Alkoholfrei, Export, Maibock
|-
| [[Astra (Bier)|Astra]]
| Urtyp, Original Hamburger Alsterwasser, Rotlicht 6 %,
|-
| Duckstein
| obergäriges Bier, Weizen
|-
| Lüneburger
| Pils
|-
| Kehrwieder Kreativbrauerei / Inh. Oliver Wesseloh
| Sinstorfer Kirchweg 74–92
| 2013
|
| Dominica, Elbe, Fofften, Prototyp, Shipa, Tallinn, Ü.NN
|-
| Landgang Brauerei
| Beerenweg 12
| 2016
|
|
|-
| Ratsherrn Brauerei
| Lagerstraße 30a
| 2012
| [[Ratsherrn Brauerei|Ratsherrn]]
| Pilsener, Pale Ale, Rotbier, Witbier ([[Belgisches Bier#Witbier / Blanche|Witbier]]), Westküsten IPA ([[India Pale Ale]]), Helles
|-
| Schankhait Braukollektiv UG
| Schäferstraße 26
| 2018
| Shanghait
| Prima Cotta, Genziana, Maracatu, Medea, Portella, uvam
|-
| ÜberQuell
| St. Pauli Fischmarkt 28-32
| 2017
|
|
|-
| wildwuchs Brauwerk Hamburg KG
| Jaffestraße 8
| 2014
|Wildwuchs
| Fastmoker Pils, Bock Orange, Schlankes Lager, Wachmoker Kaffee Ale, Mucki Hop IPA, Broid New England IPA, Große Freiheit Bitter Ale etc.
|}


=== [[InBev|InBev S.A.]] ===
== Hessen ==
=== Regierungsbezirk Darmstadt ===
(über Interbrew Deutschland Holding GmbH)
{{Hinweis Seiten-Koordinaten|einzig=0|section=Regierungsbezirk Darmstadt}}
{| class="wikitable toptextcells"
! Unternehmen
! Standort
! Gründung
! Marken
! Sorten
|-
|Alt-Oberurseler Brauhaus
|Ackergasse 13, 61440 Oberursel (Taunus)
|
|
|
|-
| Bierhannes Brauerei zur Mainkur
| Hanauer Landstr. 568, 60386 Frankfurt am Main
| 1989
| Bier-Hannes
| Zwickel Pils, Export Dunkel, Hefeweizen; Saisonbiere: Maibock, Krolle-Bock, Fassenachtsbier, Fischerfestbier, Märzen
|-
| [[Brauerei Grohe]]
| Nieder-Ramstädter Str. 3, 64283 Darmstadt
| 1838
| Original Grohe
| Hell (Export), Pils, Hefeweizen, Märzen, Dunkles Bockbier
|-
| Brauhaus Castel
| Otto-Suhr-Ring 27, 55252 Mainz-Kastel
| 1990
| Castel
| Helles, Dunkles, Weizen, saisonal: Narren-Pils, Märzenbier, Maibock, Castelator, Flößerbier
|-
| Kreativbrauerei Brewers Fantasy / Inh. Marcel Kevin Alberti
| Paul-Joseph Straße 14 - 16, 64658 Fürth/Erlenbach
| 2015
|
|
|-
| CraftBrauSchmiede Rhein-Main
| Berkersheimer Weg 17, 61118 Bad Vilbel
| 2015
| BrauStöffche
|
|-
| [[Darmstädter Privatbrauerei]]
| Goebelstr. 7, 64293 Darmstadt
| 1847
| Darmstädter
| Braustüb’l Pilsner, Braustüb’l Weissbier Hell, Braustüb’l Winterbock, Braustüb’l Alkoholfrei, Pilsener, Helles Export, Weissbier Kristallklar, Weissbier Hefe Hell, Weissbier Hefe Dunkel, 1847 Zwickelbier, Original Radler, Leichtes
|-
| Darmstädter Ratskeller Hausbrauerei
| Marktplatz 8, 64283 Darmstadt
| 1989
|
|
|-
| Zum Wohl Brauerei / Inh. Andreas Wohlsperger
| Hintergasse 4, 64546 Mörfelden-Walldorf
| 2017
| Faselbräu
|
|-
| Hopfünf (von 2007 bis 2024 Hochstädter-Landbier / Inh. Ingo Rohmann)
| Bischofsheimerstrasse 13, 63477 Maintal
| 2007
| Hochstädter Landbier
| Landbier Hell, Landbier Dunkel, Landbier Weizen Hell, Landbier Märzen, Whiskybier; Saisonbiere: Maibock, Weihnachtsbock
|-
| Seligenstädter Klein-Brauerei
| Bahnhofstraße 55, 63500 Seligenstadt
| 1999
| Kleines Brauhaus
|
|-
| Kultland Brauerei
| Ober-Wöllstädter-Straße 3, 61169 Friedberg-Ockstadt
| 2016
|
|
|-
| Michelstädter Rathausbräu
| Mauerstr. 1-3, 64720 Michelstadt
| 1815
| Michelstädter Rathausbräu
| Pils, Märzen, Helles Weizen, Weizenbock, Alt, Bier, Narhallabräu, Nikolator, Weihnachtsbock
|-
| [[Glaabsbräu]]
| Wallstraße 1, 63500 Seligenstadt
| 1744
|
| Pilsener, 1744, Doppel-Bock, Dunkles, Export, Hefe Hell, Hefe Dunkel, Kristall, Hefe alkoholfrei, Radler, Alkoholfreies
|-
| [[Privat-Brauerei Schmucker]]
| Hauptstraße 89, 64756 Mossautal
| 1780
| Schmucker
| Hefeweizen, Weizenradler, Alkoholfrei, Radler, Schwarzbier, Hefeweizen Dunkel, Märzen, Leicht, Meister-Pils, Doppel-Bock dunkel, Kristallweizen, Rosébock, Privat Export, Kellerbier
|-
| Weschnitztaler Braumanufaktur
| Siemensring 23, 64658 [[Fürth (Odenwald)]]
| 2013
|
|Flint (Pils), Amber (Lager), Findling (hopfengestopftes Pils), Basalt (Schwarzbier)
|-
| Wiesbadener Braumanufaktur
| Hagenauer Str. 55, 65203 [[Wiesbaden]]
| 2015
| Wiesbaden
| Wiesbadener Pale Ale, Amber Ale, IPA
|-
| Wilhelmsbader HOF BRÄU
| Kesselstädter Straße 80, 63454 [[Hanau]]
| 2012
| Hanau
| Kellerbier, Pils, Weizen, weitere saisonal verfügbar
|-
|Zu den 12 Aposteln
|Rosenbergerstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
|
|
|Hell, Dunkel, Pils, Alt
|}


=== Regierungsbezirk Gießen ===
; [[Beck & Co.|Brauerei Beck GmbH & Co KG]], [[Bremen]]
{| class="wikitable toptextcells"
: Beck's, Beck's Gold, Beck's Alkoholfrei, Hemelinger Spezial
! Unternehmen
: Haake-Beck Brauerei GmbH & Co KG, [[Bremen]]
! Standort
:: Haake-Beck Pils, Haake-Beck Kräusen, Haake-Beck Dunkel, Haake-Beck Alkoholfrei, Haake-Beck Export, Haake-Beck Edel-Hell, Haake-Beck Maibock
! Gründung
; [[Diebels|Brauerei Diebels GmbH & Co. KG]], [[Issum]]
! Marken
: Diebels Alt, Diebels Alkoholfrei, Diebels Light, Diebels Pils (ab 2005)
! Sorten
: Dimix
|-
; Dinkelacker-Schwaben Bräu AG, [[Stuttgart]]
| DorfBräuHaus – Wartenberger Brauhaus
: Dinkelacker: Dinkelacker CD-Pils, Dinkelacker Privat, Dinkelacker Volksfestbier, Dinkelacker Weihnachtsfestbier, Dinkelacker Alkoholfrei, Dinkelacker Diät-Pilsener, Dinkelacker Märzen, Dinkelacker Radler
| Wartenberg-[[Landenhausen]]
: Schwaben Bräu: Das Echte Schwaben Bräu Märzen, Schwaben Bräu Meister Pils, Schwaben Bräu Pilsner, Das Schwarze Schwaben Bräu, Das Helle Schwaben Bräu, Das Weizen Schwaben Bräu, Schwaben Bräu Original Urtyp Export, Schwaben Bräu Volksfestbier, Schwaben Bräu Weihnachtsbier
| 2011
: Sanwald: Sanwald Hefeweizen, Sanwald Kristallweizen, Sanwald Weizen dunkel, Sanwald Hefeweizen leicht, Sanwaldblue
| Wartenberger
: Cluss: Cluss Kellerpils, Cluss Export
| Helles, Landbier
: Mauritius Brauerei Zwickau GmbH, [[Zwickau]]
|-
:: Mauritius Jubiläumsbier, Mauritius Pilsener, Mauritius Urtyp Export, Mauritius Bock Dunkel, Mauritius Schwarzes Gold
; Gilde Brauerei AG, [[Hannover]]
| Fleisbacher Brauerei
| Sinn-[[Fleisbach]]
: Gilde Ratskeller, Gilde Pilsener, Lindener Spezial, Lüttje Lagen
| 2018
: Hasseröder Brauerei GmbH, [[Wernigerode]]
| Fleisbacher
:: Hasseröder Premium Pils
|
: [[Hofbrauhaus Wolters AG]], [[Braunschweig]]
|-
:: Wolters Pilsener Premium, Wolters Pilsener, Schwarzer Herzog
| Gasthausbrauerei Petrimühle
; [[Spaten-Franziskaner-Bräu]] KGaA, [[München]]
| Selters-[[Münster (Selters)|Münster]]
: Spaten: Spaten Münchner Hell, Spaten Pils, Spaten Oktoberfestbier, Spaten Diät-Pils, Spaten Alkoholfrei
|
: Franziskaner: Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel, Franziskaner Hefe-Weissbier Hell, Franziskaner Weissbier Kristallklar
| Laubus Bier
; Löwenbräu AG, [[München]]
|
: Löwenbräu Original, Löwen Weisse, Löwenbräu Schwarze Weisse, Löwenbräu Kristallweizen, Löwenbräu Premium Pils, Löwenbräu Alkoholfrei, Löwenbräu Radler, Löwenbräu Triumphator, Löwenbräu Oktoberfestbier, Löwenbräu Dunkel
|-
: [[Unionsbräu|Unionsbräu Ludwig Hagn & Stephanie Spendler Gaststätten Betriebs OHG]], [[München]]
| Gasthaus Brauerei Gutshof
:: Unions-Bier Hell, Unions-Bier Dunkel, Radler mit Unionsbier, Unimator
| [[Herborn]]
; Hoegaarden White (importiert)
| 2006
|
| Helles, Weizen, Saisonbiere
|-
| Hausbrauerei Armin Latzko<ref>{{Webarchiv |url=http://www.brunnenbraeu.de/Bilder/070609Artikel.htm |text=Archivierte Kopie |wayback=20160113164156 }}</ref>
| Wetter-[[Amönau]]
| 2005
|
|
|-
| Lauterbacher Burgbrauerei
| [[Lauterbach (Hessen)|Lauterbach]]
| 1527
| Lauterbacher
| Erbpils, Pils, Edelweizen, Hefeweizen, Export, Bierstrolch, Lauteracher Vulkanradler, Alkoholfrei, L-Mix, Vogelsberger Festtagsbier
|-
| [[Licher Privatbrauerei|Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior]]
| Lich
| 1854
| Licher
|
|}


=== Regierungsbezirk Kassel ===
=== Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG ===
{{Hinweis Seiten-Koordinaten|einzig=0|section=Regierungsbezirk Kassel}}
; [[Krombacher Brauerei|Krombacher Brauerei KG]], [[Kreuztal]]-[[Kreuztal-Krombach|Krombach]]
{| class="wikitable toptextcells"
: Krombacher: Krombacher Pils, Krombacher Alkoholfrei, Krombacher Radler, Krombacher Extra Mild
! Unternehmen
: Cab
! Standort
: Fairlight Pilsener Light
! Gründung
: Rhenania Alt
! Marken
; [[Eichener Brauerei|Eichener Brauerei Gebr. Schweisfurth GmbH]], [[Kreuztal]]-Eichen
! Sorten
: Eichener Schwarzbier, Eichener Pils, Eichener Gold
|-
; Miller Brands Germany GmbH, [[Paderborn]]
| Atelier VRAI
: Miller Genuine Draft
| [[Schrecksbach]] (Furthmühle)
: Salitos: Salitos Tequila Flavoured Beer, Salitos Ginger Ale
| 2016
| Atelier VRAI, Handstand, Atelier der Braukünste
|
|-
| Biermanufaktur Rotenburg
| [[Rotenburg an der Fulda]]
| 2007
|
| Ökopils, Kronenpils, Dunkel, Weizen, Bock
|-
| Brauhaus Bad Wildungen
| [[Bad Wildungen]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=51.111034|EW=9.103276|type=landmark|region=DE-HE|name=Brauhaus Bad Wildungen}}
| 1997
| Engelsbräu
|
|-
| [[Wiesenmühle (Fulda)|Brauhaus Wiesenmühle]]
| [[Fulda]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.55114|EW=9.66802|type=landmark|region=DE-HE|name=Brauhaus Wiesenmühle}}
| 1990
| Wiesenmühlen
| naturtrübes helles Wiesenmühlenbier, Schwarzbier, helles Weizenbier (saisonal), Winterbock (saisonal), Rauchbier (saisonal)
|-
| Braumanufaktur Steckenpferd<ref>http://gruenderblog-uni-kassel.de/braumanufaktur-steckenpferd</ref>
| [[Kassel]]
| 2015
|
|
|-
| Braumanufaktur Werk II
| [[Großalmerode]]
| 2013
|
|
|-
| BrauWerkstatt Malsfeld
| [[Malsfeld]]
| 2013
|
|
|-
| rowspan = "4" | [[Eschweger Klosterbrauerei]]
| rowspan = "4" | Eschwege {{Coordinate |NS=51.184703 |EW=10.056028 |type=landmark |region=DE-HE|text=icon1|name=Eschweger Klosterbrauerei}}
| rowspan = "4" | 1839
| Eschweger Klosterbräu
| Premium Pils, Export, Alkoholfrei
|-
| Jacobinus
| Classic, Schwarzbier, Hefe-Weizen, Dunkles-Weizen, Kristall-Weizen, Radler, Naturtrüb
|-
| Duff
| The legendary Duff Beer
|-
| AKE
| Lemon, Cola, Grape
|-
| Fuldabrücker Landbrauerei
| [[Fuldabrück]], {{Coordinate|text=ICON1|NS=51.227939|EW=9.501147|type=landmark|region=DE-HE|name=Fuldabrücker Landbrauerei}}
| 1995
|
| Helles, Dunkles
|-
| Fritzlarer Dombräu
| [[Fritzlar]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=51.12235|EW=9.27686|type=landmark|region=DE-HE|name=Fritzlarer Dombräu}}
| 2003
| 18·80
| Helles, Dunkles, Weizen, F40, Saisonbiere
|-
| [[Hochstiftliches Brauhaus Fulda]]
| Fulda {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.55812|EW=9.677223|type=landmark|region=DE-HE|name=Hochstiftliches Brauhaus Fulda}}
| 1848
| Hochstift
| Pils, Schwarzer Hahn, Urhahn, Gold, Radler, Drive, Weihnachtsbier (saisonal)
|-
| Hohmanns Brauerei Fulda
| [[Fulda]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.55|EW=9.67932|type=landmark|region=DE-HE|name=Hohmanns Brauhaus}}
| 2008
|
| Rhöner Landbier, Fuldaer Kellerbier, HBH Pils, HBH Weizenbier, HBH Doppel-Doppel-Bock, HBH Pale Ale, HBH India Pale Ale
|-
|[[Hütt-Brauerei]] – Brauhaus Knallhütte
| Baunatal {{Coordinate|NS=51/15/40/N|EW=09/26/57/E|type=landmark|dim=50|region=DE-HE|name=Hütt-Brauerei|text=ICON1}}
| 1752
| Hütt
Knallhütter
| Hütt Luxus Pils, Knallhütter Pilsener, Hütt Helles, Hütt Naturtrüb, Hütt Naturtrüb Radler, Hütt Naturtrüb Radler Alkoholfrei, Hütt Naturtrüb Alkoholfrei, Hütt Hefe-Weißbier Hell, Hütt Hefe-Weißbier Dunkel, Hütt Hefe-Weißbier Alkoholfrei, Hütt Äquator Bier, Hütt Lenchens Ale, Hütt Weizenbock, Hütt Festbier, Hütt Schwarzes Gold, Hütt Sommerbier, Hessisches Löwenbier Pilsner, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Haustrunk, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Kellerbier, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Hefe-Weizen
|-
| Kellerwälder Brauhaus
| [[Gilserberg]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.952019|EW=9.066051|type=landmark|region=DE-HE|name=Kellerwälder Brauhaus}}
| 2010
| Kellerwälder
| Helles, Schwarzer Köhler, Weißbier
|-
| MausBräu
| [[Dammersbach|Hünfeld-Dammersbach]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.62818|EW=9.77711|type=landmark|region=DE-HE|name=MausBräu}}
| 2009
|
|
|-
| Oberländchen Braumanufaktur
| [[Hattenhof (Neuhof)|Hattenhof]] (Landkreis Fulda)
| 2018
|
|
|-
| Osterbach Brauerei
| [[Gemünden (Wohra)]] (Landkreis Waldeck-Frankenberg)
| 2014
| Osterbacher
| Pils
|-
| [[Privatbrauerei Friedrich Haaß]]
| [[Treysa|Schwalmstadt-Treysa]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=50.912065|EW=9.193966|type=landmark|region=DE-HE|name=Privatbrauerei Friedrich Haaß}}
| 1820
| Schwalm Bräu
| Pilsener, dunkles Landbier, Bock, Schwälmer Hefe Hell, Ur-Typ, Radler, Schwälmer Weizen Hefe Hell, Schwälmer Weizen Hefe Dunkel, Schwälmer Weizen Kristall
|-
| rowspan="2" |Rehbocks Braumanufaktur
| rowspan="2" |Wolfhagen
| rowspan="2" |2016
|Rehbocks
|Pilsener, Dunkel, Weizen, Weizen alkoholfrei, Kesper (Kirschbier), Edersee-Atlantis-Bock, Lager, Blondes Ale, Apfelradler, Ungespundetes, Märzen
|-
|Yu
|Fruchtbier
|-
| Schinkels Brauhaus
| [[Witzenhausen]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=51.346957|EW=9.867146|type=landmark|region=DE-HE|name=Schinkels Brauhaus}}
| 1997
| Schinkels
| Bio-Pilsener, Bio-Weizen, Bio-Bockbier, Dunkles, IPA, Brown Ale, Stout, Summer Ale, Amber
|-
| Willinger Brauhaus
| [[Willingen (Upland)]] {{Coordinate|text=ICON1|NS=51.294775|EW=8.606456|type=landmark|region=DE-HE|name=Willinger Brauhaus}}
| 1988
| Willinger
| Pilsener, Landbier Dunkel, Landbier Hell, Weißbier, Starkbier
|}


== Mecklenburg-Vorpommern ==
=== Oettinger Brauerei GmbH ===
; Original Oettinger Pils, Original Oettinger Export, Original Oettinger Vollbier hell, Original Oettinger Urtyp, Original Oettinger Hefeweißbier, Original Oettinger Dunkles Hefeweißbier, Original Oettinger Kristall-Weizen, Original Oettinger Leichte Weiße, Original Oettinger Radler, Original Oettinger Leicht, Original Oettinger Alkoholfrei, Original Oettinger Alt, Original Oettinger Schwarzbier, Original Oettinger Winterbier, Original Oettinger Mixed
; Brauerei Gotha GmbH, [[Gotha]]
: St. Gothardus Bock, St. Gothardus Maibock, St. Gothardus, St. Gothardus Spezial
; Brauerei Dessow GmbH, Wusterhausen (Dosse)-Dessow
: Märkisches Pils, Märkisches Export, Märkisches Urbräu, Märkischer Bock, Kyritzer Mord und Totschlag
; Zweite Schweriner Schlossbrauerei, [[Schwerin]]
: Schweriner Pils, Schweriner Export, Schweriner Bock
; Brauerei-Wirtschaft Fürnheim, [[Wassertrüdingen]]-Fürnheim
: Forstquell Gold, Forstquell Kupfer, Forstquell Weiße
; Brauerei Mönchengladbach, Zweigniederlassung der Oettinger Brauerei GmbH, [[Mönchengladbach]]
: Hannen Alt, Gatz Alt


{| class="wikitable toptextcells"
== Auflistung nach Regionen ==
! Unternehmen
Anmerkung: In der folgenden Liste sind die Braustätten aufgelistet, also die Orte an denen das Bier tatsächlich gebraut wird. Davon abweichend gehören diese Braustätten teilweise zu anderen Biervertrieben oder Brauereigruppen.
! Standort
<!-- Bitte die _Braustätten_ nach Möglichkeit mit vollständigem Namen (Brauerei XY GmbH&Co KG) und den hergestellten Bieren (XY Pils, XY Export, XY lustiger Name...) alphabetisch in die Liste eintragen. Nach Möglichkeit noch eine kurze Beschreibung der entsprechenden Bierregion hinzufügen.-->
! Gründung
! Marken
! Sorten
! Anmerkungen
|-
| Usedomer Brauhaus
| [[Heringsdorf]]
|
| Inselbier
| Naturtrüb, Schwarz, Weizen, Pils, Weihnachtsbier
|-
| [[Wasserschloss Mellenthin]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wasserschloss-mellenthin.de/wasserschloss-hotel-insel-usedom/brauerei-46.html |titel=Brauerei|hrsg=Wasserschloss Mellenthin |abruf=2023-07-26}}</ref>
| Mellenthin
| 2011
| Hell, Dunkel
|
|-
| Brauerei Hoppen un Molt<ref>{{Internetquelle |url=https://hoppen-molt.de/ |titel=Brauerei Hoppen un Molt – Nah am Wasser gebraut |abruf=2023-05-20}}</ref>
| [[Rostock]] {{Coordinate |NS=54.17219077608735 |EW=12.077861179291892 |type=landmark |region=DE-MV|name=Brauerei Hoppen un Molt|text=ICON2}}
| 2015
| Baltic
| Pilsener, Helles Lager, Weizen, Brown Ale, Irish Stout, Pale Ale
|-
| [[Brauhaus am Lohberg]]
| [[Wismar]]
| 1995
| Wismarer
| Pilsener, Wismarer Mumme, Roter Erik, Maibock, Weizen, Herbstfestbier, Weihnachtsbier
|
|-
| Brauhaus Müritz
| [[Waren (Müritz)]]
| 2008
| Warener
| Original (Pils), Bernstein, Maibock (saisonal), Weizen (nur im Sommer), Festtagsbräu (saisonal),
|
|-
| Brauhaus Stadtkrug
| [[Ueckermünde]]
|
|
|
|
|-
| Braumanufaktur Ludwigslust
| [[Ludwigslust]]
| 2016
|Herzogs Lusthopfen
|Herzogs Liebling (Pils), Nebenbuhler (Schwarz), Seitensprung (IPA), Mätressentrunk (Bock), Alexandrines Sommerfrische (Weizen), Wilder Vogel (Mangobiermix), Hanf-38 (Hanf-Pils)
|-
| Brauscheune Rumpelstilz
| [[Steinhagen (Vorpommern)|Krummenhagen]]
|
|
|
|-
| rowspan = "4" | [[Darguner Brauerei]]
| rowspan = "4" | Dargun
| rowspan = "4" | 1991
| Darguner
| Premium Pils, Nordgold Pilsener, Dunkel, Osterbier (saisonal), Maibock (saisonal), Darguner Bock Bier, Malzbier
| für [[Netto (Handelskette)|Netto]] und [[Norma (Supermarkt)|Norma]]
|-
| Stierbier
| Stierbier Premium Pils, Stierbier Export (sporadisch)
| Eigenmarke Netto
|-
| Schloss
| Pils, Gold
| für [[Netto Marken-Discount]]
|-
| Adelskronen
|
| für [[Penny-Markt]]
|-
| [[Zoo Rostock#Von der Gründung bis 1945|Forsthausbrauerei Trotzenburg]]
| Rostock {{Coordinate |NS=54.08008696416103 |EW=12.087969814536658 |type=landmark |region=DE-MV|name=Forsthausbrauerei Trotzenburg|text=ICON2}}
| 2015
| Trotzenburger
| Helles, Dunkles, Weißbier, Bockbier, Märzen
|
|-
| Marlower Brauerei
| [[Marlow]]
| 2009/2013<ref>{{Internetquelle |url=http://www.marlower-brauerei.de/start/ueber-die-marlower-brauerei.html |titel=Marlow Brauerei - Über die Marlower Brauerei |abruf=2020-06-27}}</ref>
| Marlower
| Pils, Dunkel, Spezial
|
|-
| Darßer Brauhaus
| [[Prerow]]
| 2016
| Darßer
| Weizen, Pils, Dunkel, IPA
|
|-
|Erste MÆNNERHOBBY
|Mönchhagen
|2016
|Moin!
|Helles, Dunkles, IPA, Pils, Weizen
|
|-
| Fischland Brauerei
| Ahrenshoop-[[Althagen]]
| 2017
|
|Edel-Pils, Dunkles, Bernstein
|
|-
| Handwerksbrauerei Hennings
| [[Leezen (Mecklenburg)]]
| 2012
|
| Pils, Rotbier, Pale Ale, saisonal: Märzen, Maibock, Strong Ale, IPA, Weizen, Festbier, Rottenburger (Sommerbock), Grünhopfenbier, Dunkler Bock, Schwarzbier, Honigbräu, Heller Bock Bordeaux, Dunkler Bock Bordeaux
|
|-
| [[Hanseatische Brauerei Rostock]]
| Rostock {{Coordinate |NS=54.08962960933136 |EW=12.119288095469779 |type=landmark |region=DE-MV|name=Hanseatische Brauerei Rostock|text=ICON2}}
| 1878
| Rostocker
| Pilsener, Export, Bock Hell, Bock Dunkel, Lemon, Freibeuter, Mahn & Ohlerich
|
|-
| rowspan = "2" | [[Mecklenburgische Brauerei Lübz]]
| rowspan = "2" | Lübz
| rowspan = "2" | 1877
| Lübzer
| Pils, Lemon, Grapefruit, Bock, Export, Urkraft
|
|-
| [[Duckstein (Bier)|Duckstein]]
| Original, Weizen
|
|-
| Kultur- und Traditionsverein Recknitztal e.&nbsp;V.
| [[Cammin (bei Rostock)|Wohrenstorf]]
| 2004
| Recknitz Bräu
|
|
|-
| Landgasthof zur Linde
| [[Middelhagen]]
| 2000
| Landbier
|
|
|-
| Ostsee Brauhaus
| [[Kühlungsborn]]
| 1999
| Kühlungsbräu
| Osterbier (saisonal), Maibock (saisonal), Festbier (saisonal), Weihnachts- & Winterbier (saisonal)
|
|-
| Rügener Insel-Brauerei
| Rambin
| 2014
|
|
|
|-
| [[Störtebeker Braumanufaktur]]
| Stralsund
| 1827<ref>Bier&Brauhaus Nr. 12, S. 21</ref>
| Stralsunder, Störtebeker
| Premium Pommeranium Pils, Lager, Traditionsbock, Frühlingsbock (saisonal), Zwickel-Fritz hell, Zwickelfritz dunkel, Stände Pilsener, Stände Export, Nordkeller Edel-Pils, Nordkeller Edel-Export
|
|-
| Vielanker Brauhaus
| [[Vielank]]
| 2002
| Vielanker
| Pils, Dunkel, Schwarz, Weizen, Spezialbiere (saisonal)
|
|-
|Wolgaster Braukultur e.&nbsp;V.
|[[Wolgast]]
|2020
|Wolgaster Hell
|Pils, Hell, Weizen, Schwarz sowie Bock/Doppelbock/Eisbock
|
|}


== Niedersachsen ==
===[[Baden-Württemberg]]===
==== [[Baden (Land)|Baden]] ====
=== Braunschweig ===
{| class="wikitable toptextcells"
; Adlerbrauerei Max Haag, Nachf. Wolfgang Haag, [[Waibstadt]]
! Unternehmen
: Adler Export, Adler Festbier
! Gründung
; Badisch Brauhaus, [[Karlsruhe]]
! Marken
: Pils u.a.
! Sorten
; [[Badische Staatsbrauerei Rothaus|Badische Staatsbrauerei Rothaus AG]], [[Grafenhausen]]-[[Rothaus]]
|-
: Rothaus Pils, Rothaus Tannen Zäpfle, Rothaus Hefeweizen, Rothaus Hefeweizen Zäpfle, Rothaus Märzen Export, Rothaus Eis-Zäpfle, Rothaus Radler, Rothaus Radler-Zäpfle
| [[Hofbrauhaus Wolters]]
; Bergbrauerei Leimen GmbH & Co.KG, [[Leimen (Baden)|Leimen]]
| 1627
: Leimener Export, Leimener Pilsner, Leimener Kellermeister naturtrüb
| Wolters; [[Hemelinger Actien Brauerei|Hemelinger]]
; Brauerei Ganter GmbH & Co. KG, [[Freiburg im Breisgau|Freiburg]]
: Ganter Pilsner, Ganter Spezial, Ganter Alkoholfrei, Ganter Wodan, Ganter Badisch Weizen Hefehell, Ganter Badisch Weizen Kristallklar, Ganter Badisch Weizen Hefedunkel
| Wolters: Pilsener Premium, Pilsener, Helles, Spezial, Bockbier, Maibock, Alkoholfrei, Schwarzer Herzog, Prinzensud, Herbstbier, Märzen, Radler, Weizen, Weizen Alkoholfrei, Malzbier;
Hemelinger: Spezial, Pils, Dunkel, Weizen, Alkoholfrei, Maibock, Alster
; [[Brauerei Lasser GmbH]], [[Lörrach]]
|-
: Lasser Urbock, Lasser Urtrunk, Lasser Premium Pils, Lasser 1850 Jubiläumsbier, Lasser Export, Lasser Dunkel, Lasser Radler
; Brauerei Max Wolf GmbH, [[Karlsruhe]]
| [[Brauerei Braunschweig]]
| 1871
: Wolf Export, Wolf Pils, Wölfle Pils, Wolfsblut, Wolfs Indianerbock, Wolf Das Schwarze, Wolf Hefeweizen Hell, Wolf Hefeweizen Dunkel, Wolf Wilder Radler, Wolf Kräusen Pils
| Oettinger
; Brauerei Moninger AG, [[Karlsruhe]]
|
: Moninger Export, Moninger Pilsener, Moninger Extra Dry Pilsener, Moninger Zwickel hefetrüb, Moninger Radler, Moninger Kristall-Weizen, Moninger Hefe-Weizen, Moninger Dunkles Weizen, Moninger Alkoholfrei, Moninger Bertold Bock dunkel, Moninger Festbier (saisonal), Los Amigos, Moninger Alt-Badisch Dunkel
|-
; Brauerei zum Stadtpark Oehler und Hutschenreiter GbR, [[Hockenheim]]
|H. Nettelbeck KG
: Helles, Märzen (saisonal), Weizen (saisonal), Weizenbock (saisonal), Nachdgrabb, Hoggemer Original (saisonal), Schwarzbier (saisonal), Weihnachtsbock (saisonal)
|vor 1879
; Brauhaus Kühler Krug, [[Karlsruhe]]
|[[Braunschweiger Mumme]]
: Pils u.a.
|Mumme Bier, doppelte Segelschiff Mumme
; Brauhaus Pforzheim GmbH, [[Pforzheim]]
|-
: Brauhaus 1889 Gründerbier, Brauhaus Premium Leicht, Brauhaus Export, Brauhaus Premium Alkoholfrei, Brauhaus Hefeweizen, Brauhaus Weizen, Brauhaus Ratskeller Pils, Brauhaus Pilsner, Brauhaus Jubiläums Dunkel, Brauhaus Flösser Hell, Brauhaus St. Georgenbock, Brauhaus Enztal-Radler
| Schadt’s Brauerei Gasthaus
; Eichbaum-Brauereien AG, [[Mannheim]]
| 1985
: Ureich Premium Pils, Eichbaum Pilsener, Eichbaum Export, Apostelbräu, Eichbaum feines Hefeweißbier naturtrüb, Eichbaum feines Weißbier kristallklar, Eichbaum feines Hefeweißbier dunkel, Eichbaum Apostulator, Eichbaum Festbier, Habereckl Feuerio Tropfen, Eichbaum Schwarzbier, Eichbaum Leichter Typ, Gerstel Bräu Alkoholfrei klassisch-mild, Gerstel Bräu Alkoholfrei extra-herb, Gerstel Bräu Alkoholfrei Hefeweizen, Eichbaum Original Radler, Eichbaum Weizenradler, Brewster's, Two Dogs Lemon Brew
| Schadt’s
; Familienbrauerei Bauhöfer GmbH & Co. KG, [[Renchen]]-Ulm
| Pilsener, Weizen, Märzen (saisonal), Bockbier (saisonal)
: Ulmer Pilsener, Ulmer Export, Ulmer Maibock, Ulmer Radler, Ulmer Hefeweizen Hell, Ulmer Hefeweizen Dunkel, Ulmer Kristallweizen, Ulmer Winterbock (saisonal), Ulmer Vollmondbier, Ulmer Hexensud (saisonal)
|-
; [[Fürstlich Fürstenbergische Brauerei|Fürstlich Fürstenbergische Brauerei KG]], [[Donaueschingen]]
| National Jürgens Brauerei<ref>{{Internetquelle |url=https://www.njb-brauerei.de/ |titel=https://www.njb-brauerei.de/ |abruf=2018-08-16}}</ref><!--Wir haben einen Artikel National Jürgens Brauerei. Diese Brauerei hat 1977 den Betrieb eingestellt. Die 2016 gegründete Brauerei lässt neben den neuen Craft Bieren mit Stand 2019 mit Hilfe eines Gesellschafters aus der Jürgens-Familie die alten NJB-Biermarken Gala Hell und Brunswiek Alt wieder aufleben. -->
: Fürstenberg Premium Pilsener, Fürstenberg Export, Fürstenberg Gold, Fürstenberg Light, Fürstenberg frei - Alkoholfrei -, Fürstenberg Kristallweizen, Fürstenberg Hefeweizen, Fürstenberg Festbier, Fürstenberg Fasnetbier, Fürstenberg Radler, Qowaz, Bären Pilsner, Bären Dark, Riegeler Biere
| 2016
: Riegeler Felsen Pils, Riegeler Spezial Export, Riegeler Schwarzer Markgraf, Riegeler Felsen Pils naturtrüb, Riegeler Altbadisch Bock Hell, Riegeler Altbadisch Bock Dunkel
| Gala Hell, Brunswiek Alt, CRABBS (Craft Beer Braunschweig)
; Hausbrauerei Feierling GmbH, [[Freiburg im Breisgau|Freiburg]]
: Inselhopf, Inselhopf Radler, Brunhilde, verschiedene Saisonbiere
| Helles, Altbier, Pale Ale, India Pale Ale, verschiedene saisonale Biere
|-
; Heidelberger Brauerei GmbH, [[Heidelberg]]
|Stebner Privatbrauerei
: 1603 Premium Pilsener, Heidelberger Pils, Heidelberger Export, Heidelberger Radler, Heidelberger Weizen, Heidelberger Original, Heidelberger Weihnachtsbier (saisonal), Heidelberger Osterbier (saisonal)
|2016
; Hirschenbrauerei Waldkirch GmbH & Co. KG, [[Waldkirch (Breisgau)|Waldkirch]]
|Stebner
: Hirschen-Bräu Pils, Hirschen-Bräu Export, Hirschen-Bräu Dunkel, Hirschen-Bräu Bock, Hirschen-Bräu Festbier, Hirschen-Bräu Kellerbier
|Pilsener, Weizenbier, Landbier, Kellerbier, Red Ale, Pale Ale, verschiedene saisonale Biere
; Hofbrauhaus Hatz AG, [[Rastatt]]
|}
: Hatz Pils, Hatz Export, Hatz Weizen dunkel, Hatz Weizen hefetrüb, Hatz Weizen kristallklar, Hatz Privat
; Hopfenschlingel GmbH, [[Pforzheim]]
; Hotel Adler Brauereigasthof, [[Zuzenhausen]]
: Adlerbräu
; Kronenbrauerei Offenburg GmbH, [[Offenburg]]
: Kronen Pilsner, Kronen Export, Kronen Dunkel, Kronen Exquisit, Kronen Radler, Kronen Krönle, Kronen Wintertraum
; Löwenbrauerei O. Dold, [[Elzach]]
: Elzacher Löwenbräu Der Weiße Löwe, Elzacher Löwenbräu Export, Elzacher Löwenbräu Kräussen-Pils, Elzacher Löwenbräu Pils
; Mall-Bräu, [[Meckesheim]]
; Palmbräu Zorn Söhne GmbH & Co. KG, [[Eppingen]]
: Palmbräu Unser Bestes, Palmbräu Ur-Märzen, Palmbräu Kraichgau Pilsner, Palmbräu Zornickel, Palmbräu Export Classic, Palmbräu Schwarzer Zornickel, Palmbräu Rezent Weizen Hefe hell, Palmbräu Weihnachtsbier, Palmbräu Rezent Weizen Hefe dunkel, Palmbräu Kraichgau Radler, Palmbräu Rezent Weizen Kristall
; [[Privatbrauerei Hoepfner GmbH & Co. KG]], [[Karlsruhe]]
: Hoepfner Pilsner, Hoepfner Goldköpfle, Hoepfner Hefe-Weißbier, Hoepfner Keller-Weißbier, Hoepfner Edel-Weizen, Hoepfner Export, Hoepfner Radler, Hoepfner Grape, Hoepfner Porter, Hoepfner Kräusen, Hoepfner Jubelbier (saisonal), Hoepfner Maibock (saisonal), Hoepfner Leicht, Hoepfner Arnegger
; Privatbrauerei M. Ketterer GmbH & Co., [[Hornberg (Schwarzwald)|Hornberg]]
: Ketterer Edel-Export, Ketterer Pils, Ketterer Schützen-Bock (saisonal), Ketterer Schwarzwald Radler, Ketterer Ur-Weisse, Ketterer Ur-Weisse dunkel, Ketterer Ur-Weisse kristall, Ketterer Weihnachtsbier (saisonal), Ketterer Zwickel-Pils
; Privatbrauerei Wilhelm Ketterer KG , [[Pforzheim]]
: Ketterer Edel Pils, Ketterer Fetz, Ketterer Gold Privat, Ketterer Heller Bock, Ketterer Maibock, Ketterer Pilsener, Ketterer Sebastian Dunkel, Ketterer Sebastian Hefe-Weissbier, Ketterers Trumpf (saisonal), Weihnachtsbier (saisonal)
; Schlossbrauerei zu Schmieheim, [[Kippenheim]]-Schmieheim
: Hieronymus, Geroldsecker, Lager, Premium Pils
; Vetter Alt Heidelberger Brauhaus GmbH, [[Heidelberg]]
: Vetter's Brauhaus Hell, Vetter's Brauhaus Radler, Vetter 33, Vetter's Dunkles (saisonal), Vetter's Dunkles Hefeweizen (saisonal), Vetter's Märzen (saisonal), Vetter's Maibock (saisonal), Vetter's Weihnachtsbock (saisonal)
; Vogel Hausbräu GmbH & Co.KG, [[Karlsruhe]]
: Schwarzbier (saisonal), Rauchbier (saisonal), Doppelbock (saisonal), Märzen (saisonal), Dinkelbier (saisonal), Geheimbier (saisonal), Maibock (saisonal), Weizen hell (saisonal), Weizen dunkel (saisonal), Sonnenwendbier (saisonal), Weizenbock (saisonal), Erntebier (saisonal), Festbier (saisonal), Altbier (saisonal), Porter (saisonal), Nikolausbier (saisonal), Winterbier (saisonal), Vogellennium (saisonal)
; Welde-Bräu GmbH & Co. KG, [[Plankstadt]]
: No. 1 Welde, Welde Schwarze Wonne, Welde Weizen Wonne, Welde Silber, No. 1 Welde Leicht, Welde Weizen Lust, Welde Kristall Weizen, Welde Kraftprotz, Welde Radler, Welde Ex, Welde Remix, Welde Push Up


==== [[Württemberg]] ====
=== Region Hannover ===
{| class="wikitable toptextcells"
; Adler Bräu GbR, [[Wiernsheim]]
! Unternehmen
: Adler Bräu Export, Adler Bräu Dunkel (saisonal), Adler Bräu Leopils, Adler Bräu Conrator, Adler Bräu Werschemer Woiza, Adler Bräu Lindenquell
! Standort
; Albquell Bräuhaus Familie Auberger-Schmid, [[Trochtelfingen]]
! Gründung
: Albquell Edelbier, Albquell Pilsner, Albquell Urtrunk
! Marken
; Alois Hempfer Rössle Brauerei KG, [[Ehingen (Donau)|Ehingen]]
! Sorten
; [[Alpirsbacher Klosterbräu]] Glauner GmbH & Co. KG, [[Alpirsbach]]
|-
: Alpirsbacher Klosterbräu Spezial, Alpirsbacher Klosterbräu Pils, Alpirsbacher Klosterbräu Schwarzes Pils, Alpirsbacher Klosterbräu Kleiner Mönch, Alpirsbacher Klosterbräu Naturtrüb, Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe-Hell, Alpirsbacher Klosterbräu Weizen Hefe-Dunkel, Alpirsbacher Klosterbräu Weizen kristallklar, Alpirsbacher Klosterbräu Bockbier, Alpirsbacher Klosterbräu Alpix Radler
| boGler’s<ref>{{Internetquelle |autor=gogol medien GmbH & Co KG |url=https://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/kleine-hausbrauerei-in-kraetzealtmerdingsen-d2177304.html |titel=Kleine Hausbrauerei in Krätze/Altmerdingsen |abruf=2021-10-12}}</ref>
; Berg Brauerei Ulrich Zimmermann GmbH & Co. KG, [[Ehingen (Donau)|Ehingen]]-Berg
| Uetze-[[Uetze|Krätze]]
: Berg Ulrichsbier, Berg Hefeweizen, Berg Original, Berg Spezial, Berg Bräumeister Pils, Berg Radler, Schäfleshimmel, Berg Märzen (saisonal), Berg Sankt UlrichsBock (saisonal), Berg Weihnachtsbier (saisonal), 23.04 Das Jahrgangsbier (saisonal)
| 2011
; Brauerei Blank, [[Riedlingen]]-Zwiefaltendorf
|-
: Blank's Edelbier, Blank's Naturtrübes, Blank's Spezial Dunkel, Blank's Weisse, Blank's Kloines
| Brauerei Burgdorf
; Brauerei Clemens Härle, [[Leutkirch im Allgäu]]
| [[Burgdorf (Region Hannover)|Burgdorf]]
: Härle Gold, Härle-Pilsener, Clemens-Spezial, Hopfenleicht, Härle`s Feine Weisse, Härle`s Dunkle Weisse, Clemens ohne Filter
| 2014
; Brauerei Eugen Häberlen, [[Gaildorf]]
| Brauerei Burgdorf<ref>{{Internetquelle |url=https://www.brauerei-burgdorf.de/ |titel=Biergenuss aus Burgdorf • Brauerei Burgdorf GmbH - Herzlich Willkommen |abruf=2020-06-27}}</ref>
: Gaildorfer Spezial, Häberlen Dunkles Export
| Burgdorfer Ratspils, Lehrter Lokschuppen (böhmisches Dunkel), Unser Maibock, Burgdorfer Schwarzbier
; Brauerei Fr. Wacker, [[Satteldorf]]-Gröningen
|-
; [[Brauerei Gold Ochsen]] GmbH, [[Ulm]]
| Burgwedeler Brauerei
: Gold Ochsen Original, Gold Ochsen Original leicht, Gold Ochsen Original alkoholfrei, Gold Ochsen Premium Pils, Gold Ochsen Special, Gold Ochsen Radler, Gold Ochsen Weihnachtsbier (saisonal), Gold Weisse Hefe, Gold Weisse Kristall, Gold Weisse Leicht, Gold Weisse Dunkel, OXX-Lager, OXX-White
| Burgwedel-[[Großburgwedel]]
; Brauerei Max Leibinger GmbH, [[Ravensburg]]
| 2017
: Leibinger Edel-Spezial, Leibinger Edel-Pils, Leibinger Kristall-Weizen, Leibinger Dunkles Weizen, Leibinger Hefe-Weizen, Leibinger Hefe-Weizen leicht, Leibinger Seeradler, Leibinger Zwickel, Leibinger Schwarzer Veri
| Burgwedeler
; Brauerei Ott GmbH & Co KG, [[Bad Schussenried]]
| Hell<ref>{{Internetquelle |url=https://www.haz.de/Umland/Burgwedel/Nachrichten/Als-haette-Burgwedel-aufs-lokale-Bier-gewartet |titel=Als hätte Burgwedel aufs lokale Bier gewartet |abruf=2020-06-27}}</ref>
: Naturtrüb Original N° 1, Schussenrieder Weisse, Schussenrieder Leichte Weisse, Schussenrieder Bergkristall Kristallweizen, Schussenrieder Original Spezial, Schussenrieder Schwarze Weisse, Schussenrieder Pilsener, Schussenrieder Urtyp Lager, Schussenrieder Schwarzbier, Schussenrieder Radler, Schussenthaler Alkoholfrei, Vollmondbier
|-
; Brauerei Zoller-Hof, [[Sigmaringen]]
| [[Brauhaus Ernst August]]
: Zoller-Hof Fürstenpils, Zoller-Hof Fürsten-Weizen, Zoller-Hof Weißbier altbayerisch, Zoller-Hof Fidelis Weizen, Zoller-Hof Hefe-Weizen leicht, Zoller-Hof Spezial-Export, Zoller-Hof Grape, Zoller-Hof Radler
| Hannover-Mitte (Altstadt)
; Bräuhaus Ummendorf GmbH, [[Ummendorf (bei Biberach)|Ummendorf]]
| 1986
: Placidus Cobaldus Dunkel, Bräuhaus Ummendorf Spezial-'s Blaue, Bräuhaus Ummendorf Bock-'s Rote, Bräuhaus Ummendorf 's Angele, Bräuhaus Ummendorf Keller-Bier
| Hanöversch<ref>{{Internetquelle |url=https://www.brauhaus.net/brauerei/hanoeversch-bio-biere/ |titel=Hanöversch ..das Frischebier! {{!}} Brauhaus Ernst August - Hannover |datum=2016-10-24 |abruf=2020-06-27}}</ref>
; Crailsheimer Engel-Bräu G. Fach GmbH + Co. KG, [[Crailsheim]]
| Pilsener Naturtrüb, Weizen, Dunkel (saisonal), Lager (saisonal), Rubin (saisonal), Mai-Bock (saisonal), Märzen (saisonal), Festbier (saisonal), Roter-Saphir (saisonal), Sommer (Leichtbier; saisonal), Winter (saisonal), [[Lüttje Lage]] - sämtliche Biere nach EG - Öko - VO
: Weihnachtsengel (saisonal), Osterengel (saisonal), Engel Volksfestbier (saisonal), Engel Hefe-Weizen hell, Engel Hefe-Weizen dunkel, Engel Kristall-Weizen, Engel Weizen-Radler, Engel Gold Original, Engel-Export, Engel Keller-Bier hell, Engel Landbier hell, Engel Premium Pilsner, Crailsheimer Dunkel, Engel Keller-Bier dunkel, Engel 2000 Spezialbier, Engel Bock dunkel, Engel First Lady
|-
; [[Dinkelacker-Schwabenbräu AG]], [[Stuttgart]]
|Hemminger Biermanufaktur<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hemmingerbiermanufaktur.de/ |titel=Home {{!}} Hemminger Biermanufaktur {{!}} Brauerei in Hemmingen |abruf=2022-09-06}}</ref>
: Dinkelacker CD-Pils, Dinkelacker Privat, Dinkelacker Volksfestbier, Dinkelacker Weihnachtsfestbier, Dinkelacker Alkoholfrei, Dinkelacker Diät-Pilsener, Dinkelacker Märzen, Dinkelacker Radler
|[[Hemmingen (Niedersachsen)|Hemmingen]]
: Das Echte Schwaben Bräu Märzen, Schwaben Bräu Meister Pils, Schwaben Bräu Pilsner, Das Schwarze Schwaben Bräu, Das Helle Schwaben Bräu, Das Weizen Schwaben Bräu, Schwaben Bräu Original Urtyp Export, Schwaben Bräu Volksfestbier, Schwaben Bräu Weihnachtsbier
|2018
: Sanwald Hefeweizen, Sanwald Kristallweizen, Sanwald Weizen dunkel, Sanwald Hefeweizen leicht, Sanwaldblue
|
: Cluss Kellerpils, Cluss Export
|Hemminger Helles (Pils), Hemminger Dunkles (Dunkles Lager)
; Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG, [[Tauberbischofsheim]]
|-
: Distelhäuser Premium Pils, Distelhäuser Alkoholfreies Pils, Distelhäuser Leichtes, Distelhäuser Hefeweissbier, Distelhäuser Dunkles Hefeweissbier, Distelhäuser Kristall Weizenbier, Distelhäuser Landbier, Distelhäuser Märzen, Distelhäuser Export, Distelhäuser Malzbier, Distelhäuser Malz, Distelhäuser Festbier (saisonal), Distelhäuser Winterbock (saisonal), Taubertaler Radler, Taubertaler Radler alkoholfrei
| [[Privatbrauerei Herrenhausen|Herrenhäuser Brauerei]]
; Edelweissbrauerei Farny, [[Kißlegg]]
| Hannover-Herrenhausen
: Farny Kristallweizen, Farny Kristallweizen leicht, Farny Edelweiss, Farny Hefe-Weizen leicht, Farny Alt-Dürrener-Weiße, Farny Weizen-Radler, Schambrinus Edel-Weizenbier, Farny Frisches Hofgutbier, Humpis Original, Oskar Farny
| 1868
; F. Tauscher GmbH & Co.KG, [[Tettnang]]
| Herrenhäuser
: Tettnanger Kronen-Bier, Tettnanger Kronen-Pils, Tettnanger Keller-Pils, Tettnanger See-Weizen, Tettnanger Coronator hell, Tettnanger Coronator dunkel, 23.04 - Das Jahrgangsbier (saisonal), Jehu-Pils (saisonal), Tettnanger Frühlingsmärzen (saisonal)
| Premium Pilsener (auch alkoholfrei), Spezial (Export), Weizenbier, Alster (auch alkoholfrei), Icebeer, [[Lüttje Lage]], Festbier (saisonal)
; Fischer's Brauhaus, [[Mössingen]]
|-
: Fischer's Hefeweizen (hell/dunkel), Fischer's Kristallweizen, Heinerle, Fischer's Pilsener, Dreifürstenpils, Fischer's Kellerbier, Böckle (saisonal), Feschtbier (saisonal)
| Hüpscher Werkstatt Bräu
; Grüner Baum Theodor Schanz oHG, [[Biberach an der Riß]]
| Pattensen-[[Hüpede]]
; Herbsthäuser Brauerei Wunderlich KG, [[Bad Mergentheim]]-Herbsthausen
| 2013
: Herbsthäuser Edel-Pils, Herbsthäuser Gold-Märzen, Herbsthäuser Lager, Herbsthäuser Leichtes, Herbsthäuser Hefe-Weizen hell, Herbsthäuser Hefe-Weizen dunkel, Herbsthäuser Hefe-Weizen kristall, Herbsthäuser Alt-Fränkisch, Herbsthäuser Radler, Herbsthäuser Weihnachtsbier (saisonal), Herbsthäuser Schwarzer Schwan (saisonal), Herbsthäuser Heller Bock (saisonal)
| Hüpsches
; Heubacher Brauerei L. Mayer, [[Heubach (Württemberg)|Heubach]]
| Blondes, Weizen, Kloster-Karamel
: Heubacher Albfels Pilsner, Heubacher Uralb Spezial,
|-
; Hirschbrauerei GmbH & Co. KG, [[Wurmlingen bei Tuttlingen|Wurmlingen]]
| Gutshof Rethmar
: Hirsch Premium Pils, Hirsch Premium Gold, Hirsch Zwickl, Hirsch Hefe Weisse, Hirsch Sport Weisse, Hirsch Kristall Weisse, Hirsch Dunkle Hefe Weisse, Donau Radler
| Sehnde-[[Rethmar]]
; Hirschbrauerei Schilling KG, [[Römerstein (Gemeinde)|Römerstein]]-Böhringen
| 2017
: Römerstein Urtyp, Römerstein Pils, Römerstein Pilsner, Römerstein Kellerpils, Römerstein Bockbier, Römerstein Johannes-Dunkel, Römerstein Radler
| Das Freie
; Hochdorfer Kronenbrauerei Otto Haizmann KG, [[Nagold (Stadt)|Nagold]]-Hochdorf
| Pils, Weizen, Porter, [[Broyhan]]
: Hochdorfer Gold, Hochdorfer Pilsener, Hochdorfer Pils-Krone, Hochdorfer Hochdorfer Hopfen-Leicht, Hochdorfer Weizen Hefe hell, Hochdorfer Weizen Hefe dunkel, Hochdorfer Weizen Kristall, Hochdorfer Alkoholfrei, Hochdorfer Fasnets-Fläschle (saisonal), Hochdorfer Maibock (saisonal), Hochdorfer s' kleine Weizen, Hochdorfer Dax-Mix, Hochdorfer Radler, Hochdorfer Porter, Hochdorfer Festbier (saisonal), Hochdorfer Barbara-Bock (saisonal), Hochdorfer Kultbier
|-
; Hofgut Domäne, [[Hechingen]]
| rowspan = "3" | [[Gilde Brauerei]]
; Karl Müller Schwanenbrauerei, [[Ehingen (Donau)|Ehingen]]
| rowspan = "3" | Hannover-Südstadt
; Kronenbrauerei Paul Eble, [[Laupheim]]
| rowspan = "3" | 1546
: Laupheimer Kronen Bock, Laupheimer Kronen Festbier, Laupheimer Kronen Spezial
| Gilde
; Kronenbrauerei Söflingen, [[Ulm]]-Söflingen
| Ratskeller Premium Pils, Pilsener, Hell, [[Lüttje Lage]], Radler, Free (alkoholfrei)
: Kronen Bier Spezial hell, Kronen Bier Urtrunk dunkel, Kronen Bier Kellerpils, Kronen Bier Kloster Weisse hell, Kronen Bier Kloster Weisse dunkel, Kronen Bier Natureisbock hell, Kronen Bier Natureisbock dunkel, Kronen Bier Natureis Lager, Kronen Bier Maibock, Kronen Bier Weihnachtsbier
|-
; Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard GmbH & Co. KG, [[Schwäbisch Hall]]
| [[Lindener Aktien-Brauerei|Lindener Spezial]]
: Haller Löwenbräu Meistergold, Haller Löwenbräu Pilsner, Haller Löwenbräu Radler, Hallinger alkoholfreies Bier, Haalgeist Hefe-Weizen, Haalgeist Hefe-Weizen Dunkel, Haalgeist Kristallweizen, Haller Löwenbräu Edel-Pils, Haller Löwenbräu Schwarzer Löwe, Haller Löwenbräu Mohrenköpfle, Haller Löwenbräu Mohrenköpfle Hefeweizen, Haller Löwenbräu Weihnachtsbier, Haller Löwenbräu Böckle (Starkbier)
|
; Löwenbrauerei Wasseralfingen Anton Ebert GmbH & Co., [[Aalen]]-Wasseralfingen
|-
: Wasseralfinger Spezial
| Bergadler
; Palmbräu Zorn Söhne GmbH & Co. KG, [[Eppingen]]
| Premium Pils
: Palmbräu Unser Bestes, Palmbräu Ur-Märzen, Palmbräu Kraichgau Pilsner, Palmbräu Zornickel, Palmbräu Export Classic, Palmbräu Schwarzer Zornickel, Palmbräu Rezent Weizen Hefe hell, Palmbräu Weihnachtsbier, Palmbräu Rezent Weizen Hefe dunkel, Palmbräu Kraichgau Radler, Palmbräu Rezent Weizen Kristall
|-
; Privater Brauereigasthof Adler, [[Herbertingen]]-Hundersingen
| Meiers Lebenslust
: Adler Pils, Zwickelbier, Adler Spezial
| Hannover-Mitte
; Ravensburger Bürgerbräu, [[Ravensburg]]
| 2012
; Rotochse, [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]]
| Meiers
; Schwert-Brauerei, [[Ehingen (Donau)|Ehingen]]
| Export, Hefeweizen, Dunkles; wechselnde Spezialbiere<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meiers-lebenslust.de/brauerei |titel=Brauerei |abruf=2021-10-12}}</ref>
; [[Stuttgarter Hofbräu]] AG & Co. KG, [[Stuttgart]]
|-
: Stuttgarter Hofbräu Pilsner, Stuttgarter Hofbräu Herrenpils, Malteser Hefeweßbier Hell, Malteser Weißbier Kristall, Malteser Hefeweßbier Dunkel, Stuttgarter Hofbräu Bügel-Premium, Stuttgarter Hofbräu Radler, Stuttgarter Hofbräu Alkoholfrei, Carl Eugen Original
| Nordstadt braut! eG
; W. Dinkelaker [[Schönbuch Bräu]] KG, [[Böblingen]]
| Hannover-Nordstadt
: Horst Hell Lagerbier, Schönbuch Bock Bier, Schönbuch Hefeweizen Dunkel, Schönbuch Hefeweizen Hell, Schönbuch Polarweizen, Schönbuch Kristallweizen, Schönbuch Naturtrüb, Schönbuch lightlife, Schönbuch Pilsner, Schönbuch Ur-Edel, Schönbuch Radler, Schönbuch Forstmeister Pils, Schönbuch Weihnachts-Bier (saisonal)
| 2017
; Zwiefalter Klosterbräu oHG, [[Zwiefalten]]
| 30167 Pilsner, Haltenhopf II, Kopernikuss
| Pils, Märzen, Rhabarberalster<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordstadt-braut.de/ |titel=NORDSTADT braut! eG – Die Brauereigenossenschaft in Hannover |abruf=2021-10-12}}</ref>
|-
| Robens Craft Beer
| Springe-[[Stadt Eldagsen]]
| 2006
| Robens
| Kerker Gold, Dunkles Verlies, Roter Räuber (saisonal), Kellerweizen (saisonal), Daumenschraube (saisonal), Der Vollstrecker (saisonal)
|-
| Mashsee
| Hannover-Südstadt
| 2014
| Mashsee
| Moonshine (Pils), Mashine (India Pale Lager), Leicht Athlet (Lager), Love & Ace (Porter), Trainingslager (Lager), Captain Blaubeer (Porter-IPA), Beverly Pils, Hafensänger (Porter)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mashsee-shop.de/catalog/index.php?c=2 |titel=Biere von Mashsee |werk=mashsee-shop.de |abruf=2020-08-28}}</ref>
|-
| 405er Brauerei
| Springe
| 2017
| 405er
| Pils, Weizen, Pale Ale, IPA, Sauparkrüpel (Brown Ale), Deister Daisy<ref>{{Internetquelle |url=https://www.405er.de/ |titel=Biere von der 405er Brauerei |werk=405er.de.de|abruf=2021-10-04}}</ref>
|-
|}


=== Sonstiges Niedersachsen ===
===[[Bayern]]===
{| class="wikitable sortable toptextcells"
In Bayern gab es einmal knapp 30.000 Brauereien. Davon waren viele nur das, was heute unter einer Hausbrauerei verstanden wird. Viele waren auch reine Dorfbrauereien und belieferten die Gaststätten der Gemeinde. Fast jedes Kloster hatte eine eigene Brauerei. Es ist unklar, ob die oben erwähnte Zahl den 8. Regierungsbezirks (Pfalz) einschließt.
! Unternehmen
Die Region [[Franken (Region)|Franken]] besitzt heute noch mit über 300 Brauereien die höchste Brauereidichte der Welt. Besonders hervorzuheben ist hierbei der Landkreis und die Stadt Bamberg.
! Standort
! Gründung
! Marken
! Sorten
|-
| [[Altenauer Brauerei]]
| [[Clausthal-Zellerfeld]] ([[Altenau]])
| 1617
| Altenauer, Wölti-Bräu<ref>{{Webarchiv |url=http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/brauerei125.html |text=ndr.de/regional: Harzbrauerei |wayback=20130609181947}}</ref>
| Edel-Pils, Dunkel, Export, Harzer Urstoff, Klippenbock (Doppelbock), Malztrunk, Harzer Hüttenbier
|-
| [[Altes Brauhaus zu Fallersleben]]
| [[Wolfsburg]]-[[Fallersleben]]
| 1765
| Fallersleber
| Schlossbräu, Bürgermeisterbräu, Kräuterbier, Anno 1765er, Weizen
|-
| Altstadtbrauerei
| [[Jever]]
| 2009
| Marienbräu
| Pils, Dunkel, Urtyp 1536
|-
| Artland Brauerei
| [[Nortrup]]
| 2007
| Artländer
| Pils, NOX (dunkel)
|-
| Back- und Brauhaus Brinker
| [[Georgsmarienhütte]]
| 2014
|
| Westfälisches Grut (Kräuterbier), Pumpernickel Porter, Märzen, Sans-Souci, Helles, Dreikorn-Holler-Weizen, Traditional Ale, Utopia
|-
| Bat Brew<ref>{{Webarchiv |url=https://www.batbrew.de/ |text=Archivierte Kopie |wayback=20171107015038 }}</ref>
| [[Achim (Landkreis Verden)|Achim]]
| 2017
|
|
|-
| Bad Pyrmonter Hofbrauerei
| [[Bad Pyrmont]]
| 2016
| Pyrmonter
| Pils, Landbier, Weizen
|-
| Brauerei Beura
| [[Osnabrück]]
| 2016
|
| Schwarzbier, Kellerbier, Blond
|-
| Bleckeder Brauhaus
| [[Bleckede]]
| 2011
|
|
|-
| Brauakademie im Kunsthandwerkerhof
| [[Clausthal-Zellerfeld]]
| 2014
| Zellerfelder Münzbräu
|
|-
| [[Brauerei Allersheim]]
| [[Holzminden|Holzminden-Allersheim]]
| 1854
| Allersheimer
| Bügel-Pils, Festbock dunkel, Hefe Weißbier naturtrüb dunkel, Hefe Weißbier naturtrüb hell, Maibock, Urbräu dunkel, Urpils
|-
| Brauerei Carl Betz
| [[Celle]]
| 1893
| Celler, Heidjer
| Urtrüb, Pilsener, Dunkel, Bock, Gold, Weißbier
|-
| Brauerei Schmieriger Lachs
| [[Suhlendorf|Suhlendorf-Groß Ellenburg]]
| 2006<ref>{{Internetquelle |autor=Sylvia Kopp, manager magazin |url=https://www.manager-magazin.de/lifestyle/genuss/a-734351.html |titel=Edle Biere: Gerstensaft für den Gabentisch |abruf=2021-10-12}}</ref>
|
| Barley Wine<ref>{{Webarchiv |url=http://www.biertest-online.de/cgi-bin/show/ebs.pl?Data=schmieriger_lachs_barley_wine |text=biertest-online.de |wayback=20150923185027 }}</ref>, Gärtrud die Finstere<ref>{{Webarchiv |url=http://www.biertest-online.de/cgi-bin/show/ebs.pl?Data=schmieriger_lachs_gaertrud_die_finstere |text=Archivierte Kopie |wayback=20150923185031 }}</ref>, Fliegender Fisch<ref>{{Webarchiv |url=http://www.biertest-online.de/cgi-bin/show/ebs.pl?Data=schmieriger_lachs_fliegender_fisch |text=biertest-online.de: fliegender fisch |wayback=20150923185029 }}</ref>
|-
| Brauhaus Alt Neuhaus
| [[Neuhaus (Oste)|Neuhaus]]
| 2005
| [[Adolph Bernhard Cronemeyer|Cronemeyers]]
| Hell, Dunkel
|-
| Brauhaus Goslar
| [[Goslar]]
| 2004
|
| Rammelsberger Pils, Helle Gose, Dunkle Gose
|-
| Brauhaus Joh. Albrecht
| [[Soltau]]
| 1990
|
| Messing, Kupfer
|-
| Brauhaus Steinfeld
| [[Steinfeld (Oldenburg)]]
| 2008
| Lüken Topp
| Pils, Dunkel, Schwatt, Dunkelweizen
|-
| Braugasthaus Mühlengrund
| [[Wienhausen]]
| 1586
| Wienhäuser Naturtyp
| Hell, Dunkel und Bock
|-
| Brau-Manufactur Töbelmann<ref>http://schaedelmaedel.de/brau-manufactur-wagenfeld/</ref>
| [[Wagenfeld]]
| 2015
|
|
|-
| BrauManufaktur Baltrum
| [[Baltrum]]
| 2015
|
|
|-
| Burzel Bräu<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/torben-julia-sass-betreiben-kleinste-brauerei-region-4194861.html |titel=„Burzel-Bräu“ aus der Tarmstedter Garage |datum=2014-10-22 |abruf=2023-05-20}}</ref>
| [[Tarmstedt]]
| 2014
| Burzel Bräu
|
|-
| Butjadinger Tor
| Nordenham-[[Abbehausen]]
| 2016
| Butjenter Bier
|
|-
| CM Keller Bräu
| [[Rössing (Nordstemmen)|Nordstemmen-Rössing]]
| 2014
|
|
|-
| Craftkult
| [[Hameln]]
| 2017
|CraftKult
|Stout, IPA, Hamelner Rotbier, Böhmisch Dunkel, Küst'nPils
|-
| Das Schwarze Huhn Brauerei – Biermanufaktur
| [[Holle]]-[[Grasdorf (Holle)|Grasdorf]]
| 2009
|
|
|-
| De Lütte
|[[Salzhausen]]
|2018
|
|Barnsteen Kellerpils, Dumm Tüch, Lütte Piet, Headcrusher, Des Wahnsinns Fette Beute, Backpfeife
|-
| Denver´s<ref>{{Webarchiv |url=https://www.news38.de/wolfenbuettel/article211359957/Denvers-Bier-aus-und-fuer-Wolfenbuettel.html |text=Archivierte Kopie |wayback=20181225080843 }}</ref>
| [[Wolfenbüttel]]
| 2017
|
|
|-
| DennEr Bier
| [[Bad Münder]]-[[Hasperde]]
| 1998
|
| Das Dunkle, Das Helle, Das Weizen
|-
| Dorster Kesselbräu – Hausbrauerei T. Beushausen
| [[Osterode am Harz|Osterode]]-[[Dorste]]
| 2012
|
| Landbier hell, Urtyp dunkel, Sösetaler Weizen
|-
| Duderstädter Braumanufaktur – Hotel zum Löwen
| [[Duderstadt]]
| 2012
| Heimatliebe
|
|-
| rowspan="4" | [[Einbecker Brauhaus]]
| rowspan="4" | [[Einbeck]] {{Coordinate |NS=51.81624664507577 |EW=9.864611019124334 |type=landmark |region=DE-NI |name=Einbecker Brauhaus |text=ICON2}}
| rowspan = "3" | 1967 (1378)
| Einbecker
| Ur-Bock hell, Ur-Bock dunkel, Mai-Ur-Bock (saisonal), Winterbock (Doppelbock, saisonal) Brauherren Premium Pils, Brauherren Alkoholfrei, Pilsener Premium, Dunkel, Spezial, Gold, Green-Lemon, Alster
|-
| [[Brauerei Braunschweig|Feldschlößchen]]
| Pilsener
|-
| Göttinger
| Pilsener, Premium Pils
|-
|2021
|Nordlicht Landbier
|Pilsener (naturtrüb) für [[Rewe#Region Nord|Rewe Nord]]
|-
| rowspan = "2" | Friesisches Brauhaus zu Jever
| rowspan = "2" | Jever {{Coordinate |NS=53.57568114246816 |EW=7.90112127251736 |type=landmark |region=DE-NI |name=Friesisches Brauhaus zu Jever |text=ICON2}}
| rowspan = "2" | 1848
| [[Jever (Bier)|Jever]]
| Pilsener, Fun, Light, Lime,
|-
| [[Wicküler-Brauerei]]
| Pilsener
|-
| Gasthausbrauerei Nolte
| [[Lüneburg]]
| 1906
|
| Pilsener-Hell, Pilsener-Dunkel, Märzen (saisonal), Maibock (saisonal), Nikolator (saisonal)
|-
| Grafschafter Brauhaus
| [[Nordhorn]]
| 1999<ref>{{Internetquelle |autor=nt |url=https://bierwelt.org/2011/09/30/grafschafter-brauhaus/ |titel=Grafschafter Brauhaus {{!}} Bierwelt.org - Deutsche und Internationale Biervielfalt |abruf=2023-05-20}}</ref>
|
|Pils, Kupfer, Weizen, Maibock (saisonal), Festbier (saisonal)<ref>{{Internetquelle |url=http://grafschafterbrauhaus.de/Ueber-uns/ |titel=Grafschafter Brauhaus - Über uns |archiv-url=https://web.archive.org/web/20171201035654/http://grafschafterbrauhaus.de/Ueber-uns/ |archiv-datum=2017-12-01 |abruf=2017-11-19 |offline=1 }}</ref>
|-
| Häsefelder Brauerei
| [[Langwedel]]-[[Daverden]]
| 2013
| Häsefelder
|
|-
| Hartinger Meisterbräu
| [[Rinteln]]
|
| Hartinger Maisterbräu
| Hell, Dunkel, Weizenbier, Kupferbier
|-
| Hausbrauerei Rampendahl
| [[Osnabrück]]
|
| Rampendahl
| Hell, Spezial
|-
| Hausbrauerei Stierbräu
| [[Vechta]]
| 2008
| Stierbräu
| Dunkles, Stout, Cidre
|-
| Hildesheimer Braumanufaktur<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hildesheimer-braumanufaktur.de/ |titel=https://www.hildesheimer-braumanufaktur.de/ |abruf=2018-08-16}}</ref>
| [[Hildesheim]]
| 2016
|
| Keller-Pils, Brunhilde, Pale Ale, Moritzberger
|-
| Hillthaler
| [[Bad Zwischenahn]]-[[Kayhausen]]
|
|
|
|-
| Hoffbruhuus Heidhoff
| [[Bruchhausen-Vilsen]]-[[Oerdinghausen]]
| 2016
| Vilsener
| Pils
|-
| Hotel Frommann
| Buchholz-[[Dibbersen (Buchholz)|Dibbersen]]
| 2006
| Christophers
| Landbier, Pils
|-
| Klindworths
| [[Sauensiek]]
|
| Sauensieker
| Landbier, Red Ale (saisonal)
|-
| Küstenbrauerei zu Werdum
| [[Werdum]]
| 2000
| Watt Bier
| Pils, Dunkel, Weizen, Bock
|-
| Langeooger Spezialitätenhaus – Inselbrauerei
| [[Langeoog]]
| 2007<ref>{{Internetquelle |autor=nt |url=https://bierwelt.org/2012/10/23/langeooger-spezialitatenhaus-%e2%80%93-inselbrauerei-langeoog/ |titel=Langeooger Spezialitätenhaus Inselbrauerei, Langeoog {{!}} Bierwelt.org - Deutsche und Internationale Biervielfalt |abruf=2023-05-20}}</ref>
| Langeooger Inselbier
| Dunkles
|-
| Lübener Tenne
| [[Wittingen|Wittingen-Lüben]]
| 1995
| Tennenbräu
|
|-
| Mad Dukes Brewery
| [[Kissenbrück]]
| 2017
|
|
|-
| Mälzer Brauhaus zu Lüneburg
| [[Lüneburg]]
|
|
|
|-
| Martfelder Hausbrauerei
| [[Martfeld]]
| 2013
| Martfelder
| Pils
|-
| Meierhöfer – Hausbrauerei
| [[Vehlen (Obernkirchen)|Obernkirchen-Vehlen]]
| 1999
|
| Helles, Dunkles, Weizen, Weihnachtsbier, Maibock
|-
| Meyer Braugesellschaft
| [[Walsrode]]
| 2000
| Schnuckenbräu
| Klassische Biere und Craftbiere produziert auf 10 hl Anlage. Bietet Lohnbraukapazitäten ab 10 hl an.
|-
| Microbrauerei Hellmer
| [[Rastede]]
| 2018
|
|
|-
| Tungeler Brauerei (My Bier)
| Wardenburg-[[Tungeln]]
| 2017
| Tungeler
|
|-
| Norderneyer Brauhaus
| [[Norderney]]
| 2012<ref>[http://www.nomo-norderney.de/norderney-bekommt-sein-eigenes-bier Norderney bekommt sein eigenes Bier]</ref>
| Norderneyer Bier
| Pils, Dunkel, Weizen, saisonal Bock und andere Spezialbiere
|-
| Nordhorner Vereinsbrauerei
| [[Nordhorn]]
| 2008
|
| Nordhorner Fuchs,<ref>{{Webarchiv |url=http://www.n-v-b.de/verein/biere.php?SID |text=www.n-v-b.de: verein/biere |wayback=20131031120228 }}</ref> Weizen und andere Spezialbiere
|-
| OLs Oldenburger Brauerei
| [[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]]
| 2010
| OLs
| Pils, Grande OLs Lager, Black Betty, IPA, Grünkohlbier (saisonal), Weihnachtsbier (saisonal),
|-
| Osterholzer Hausbrauerei
| [[Osterholz-Scharmbeck]]
| 2014
|
|
|-
| Ostfriesenbräu – Historische Landbrauerei mit Brauhaus
| [[Großefehn]]-[[Bagband]]
| 1999
| Ostfriesenbräu; Zwischenahner
| Landbier dunkel; Alt, Pilsener, Weizen
|-
| Pibe's Brauerei
| Reinstorf-[[Sülbeck (Reinstorf)|Sülbeck]]
| 2016
|
|
|-
| Privatbrauerei Bannas
| [[Wildeshausen|Wildeshausen-Lohmühle]]
| 2013
| Bannas Bier
| Spezial, Hefeweizen
|-
| Privatbrauerei Braugut Stuhr
| [[Stuhr|Stuhr-Fahrenhorst]]
| 2014
| Knäblein Bier, [[Schloss Wissen]]er Handwerksbier<ref>{{Internetquelle |autor=Anke Gellert-Helpenstein |url=https://www.nrz.de/lokales/kleve-und-umland/article402513833/schloss-wissener-handwerksbier.html |titel=Schloss Wissener Handwerksbier |werk=Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung |hrsg=Funke Mediengruppe |datum=2016-06-29 |abruf=2021-10-12 |sprache=de}}</ref>
| Kellerbier, Landbier, Pale Ale, London Porter
|-
| Privatbrauerei Borchert
| [[Lünne]]
|
| Emsländer
| Pilsener, Braunes, Märzen (saisonal), Maibock (saisonal), Weißbier (saisonal)
|-
| Bergbräu
| [[Uslar]]
| 1868
|
|
|-
| [[Privatbrauerei Wittingen]]
| Wittingen
| 1429
| Wittinger
| Premium, Stackmann’s Dunkel, Stackmann’s Alster, 1429-Das Original, Pilsner, Doppelbock
|-
| [[Rathaus Münden|Ratsbrauhaus]]
| Hann. Münden
| 2003
| Köhler’s Bräu
|
|-
| Ratskeller Buxtehude
| [[Buxtehude]]
|
| Buxtehuder Bier
| Helles, Weizen
|-
| [[Rupp-Bräu]]
| Lauenau
| 1861
| Rupp-Bräu
| Pilsener, Dunkel, Doppelbock (hell oder dunkel), Dunkles Leichtbier, Weizen (saisonal), Festbier (saisonal)
|-
| Scholar Brauerei
| [[Göttingen]]
| 2015
| Scholar
| Blonde Ale, American Ale, India Pale Ale, Black IPA, Oatmeal Milk Stout, Rotbier Vienna Lager
|-
| Selsinger Hof
| [[Selsingen]]
| 2008
| Selsinger Hofbräu
| Hell, Dunkel, Weizen
|-
| Sommerbecker Dachs Brauerei
| [[Dahlenburg]]-Sommerbeck
| 2009
| Sommerbecker Dachs Bier
| Pils, Märzen, Festbier (saisonal), Weizen (saisonal)
|-
| Stader Ratskeller
| [[Stade]]
|
| Gertruden-Bräu
| Hell, Rot, Dunkel, Maibock (saisonal), Altstadtfestbier (saisonal), Weihnachtsbock (saisonal)
|-
| Stadtperle
| [[Aurich]]
| 2012
| Auricher proBier
|
|-
| Steakhaus & Hofschänke Töbelmann
| [[Wagenfeld]]
| 2014
|
|
|-
| WendlandBräu
| [[Clenze|Clenze-Kussebode/Satkau]]
| 2009
|
| Festbier (Märzen), Pils, Weizenbier (Dunkel)
|-
| Vareler Brauhaus
| [[Varel]]
| 2008
| Tide
| Pils, Bock, Lager, Hopp (hopfenbetont), Winter, Dunkel, Weizen, Gin, Bierbrand, Ginlikör, Korn
|}


==== [[Mittelfranken]] ====
== Nordrhein-Westfalen ==
{{Hauptartikel|Liste der Brauereien in Nordrhein-Westfalen}}
; Brauerei-Gasthof Prechtel, [[Uehlfeld]]
; Brauerei Fürth der Tucher Bräu GmbH, [[Fürth]]
; [[Felsenbräu|Felsenbräu (W. Gloßner GmbH & Co. KG)]], [[Bergen (Mittelfranken)|Bergen]]-Thalmannsfeld
: Felsenbräu Felsentrunk, Felsenbräu Edelpils, Felsenbräu Bayerisches Hefeweizen, Felsenbräu Braune Weisse, Felsenbräu Leicht, Felsenbräu Leichtes Weizen, Felsen Radler, Felsenbräu Felsator Doppelbock, Felsenbräu Privat Export, Felsenbräu Bayerisches Märzen, Felsen Unser Schwarzes, Felsen Rock 33
; Brauerei Leitner, [[Schwabach]]
; Brauereigasthof Bürgerbräustuben "Schalander", [[Bad Windsheim]]
; Brauerei Gundel, [[Kammerstein]]-Barthelmesaurach
; Brauerei Hauf GmbH, [[Dinkelsbühl]]
: Friedrich Hauf - 1901 - Bayerisch Dunkel, Hauf Edel-Hell, Hauf Pils, Hauf Export, Hauf Hefe-Weissbier, Hauf's Dunkle Weisse, Hauf Festbier (saisonal), Hauf Weihnachts-Bier Spezial (saisonal), Hauf Dinkelator Doppelbock (saisonal)
; Brauerei Kanone Löhr GmbH & Co KG, [[Schnaittach]]
: Kanone Hell, Kanone Dunkel, Kanone Pils, Kanone Weizen Dunkel, Kanone Weizen Hell, Kanone Zwickel
; Brauerei Loscher KG, [[Münchsteinach]]
: Loscher Pils, Loscher Vollbier, Loscher Export, Loscher Zwickel Pils, Loscher Schwarzbier, Loscher Weizen Dunkel, Loscher Hefeweizen Hell, Loscher Kristall-Weizen
; Brauerei Rittmayer, [[Adelsdorf (Mittelfranken)|Adelsdorf]]-Aisch
; Brauerei Sigwart KG, [[Weißenburg in Bayern]]
; Brauerei Wiethaler, [[Lauf an der Pegnitz|Lauf]]-[[Neunhof (Stadt Lauf)|Neunhof]]
: Neunhofer Pils, Kirchweihbier, Landbier, Weißbier hell, Jubiläumsbier, Hell, Bock
; Brauerei Windsheimer, [[Gutenstetten]]
: Aischgründer Lager, Aischgründer Vollbier hell, Aischgründer Vollbier dunkel, Aischgründer Pils, Aischgründer Märzen
; Brauerei Zwanzger, [[Uehlfeld]]
: Vollbier, Pils, Festbier, Hausbräu, Uehlfelder Weisse
; Brauhaus Döbler, [[Bad Windsheim]]
: Altstadt Hell, Windsheimer Reichsstadtbier, Land Märzen, Döbler Pils, Döbler Hefeweizen, Döbler Leichtes Pils, Museums Löschauer dunkel, Döbler Doppelbock (saisonal), Fränkisches Festtagsbier (saisonal), Weihnachtsfestbier (saisonal)
; Bürgerbräu Hersbruck Deinlein & Co. KG, [[Hersbruck]]
; Dorn-Bräu, [[Ammerndorf]]
; Dornbräu, [[Bruckberg (Mittelfranken)|Bruckberg]]
; Dreykorn Brauerei, [[Lauf an der Pegnitz]]
: Pils, Weißbier Hell, Weißbier Dunkel, Weißbier leicht, Bock, Märzen, Hell, Festbier, Kristalweizen, Urtrunk, Zwickelbier, Dunkel, Weihnachtsbier (saisonal)
; F. Wurm KG, [[Pappenheim]]-[[Bieswang]]
; Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens-KG, [[Ellingen]]
: Fürst Carl Premium Pils, Fürst Carl Schlossgold, Fürst Carl Dunkel, Fürst Carl Urhell, Fürst Carl Josefi Bock (saisonal), Fürst Carl Weihnachtsbock (saisonal)
; Hauf-Bräu e.K., [[Dentlein am Forst]]
: Dentleiner Original, Dentleiner Landbier, Dentleiner Forst Pils, Dentleiner Hefeweizen, Dentleiner Lager, Klosterhof dunkel, Dentleiner Erntebier, Dentleiner Festbier, Dentleiner Doppelbock, Dentleiner Lebensart
; Hauff-Bräu R. Weid KG, [[Lichtenau (Mittelfranken)|Lichtenau]]
: Hauff Pils, Hauff Urhell, Hauff Gold, Hauff Festbier, Hauff Frankenländer Schwarzbier, Hauff Landbier, Hauff Weissbier, Hauff Klares Weizen, Hauff Radler, Hauff Russ, Hauff Rangauthaler alkoholfrei
; Hausbrauer Dietz, [[Bruckberg (Mittelfranken)|Bruckberg]]
: Helles, Dunkles, Brauer Weisse, Mehrkornbier, Hausbrauer Weisse naturtrüb
; Hausbrauerei Kohlenmühle, [[Neustadt an der Aisch]]
; [[Kaiser Bräu (Neuhaus)|Kaiser Bräu]], [[Neuhaus a.d.Pegnitz]]
; [[Kitzmann Bräu]], [[Erlangen]]
: Kitzmann Weißbier, Kitzmann Jubiläumsbier, Kitzmann Edelpils, Kitzmann Bergkirchweihbier (saisonal), Kitzmann Zwickl, Kitzmann Leichtes Weißbier, Kitzmann Helles, Kitzmann Wintergold (saisonal), Kitzmann Urbock (saisonal), Kitzmann Kitzzz, Kitzmann BergRadler
; Lederer Bräu GmbH, [[Nürnberg]]
: Lederer Premium Pils
; Nürnberger Altstadthof e.K., [[Nürnberg]]
: Helles Lagerbier, Bockbier, Schwarzbier, Rothbier
; Patrizier, [[Fürth]]
; Patrizier, [[Nürnberg]]
; Privatbrauerei Hofmann KG, [[Pahres]]
: Helles Landbier, Hopfengold, Fest-Märzen, Alt-Pahreser-Dunkel, Doppel-Bock, Weihnachts-Festbier, Lagerbier, Weißbier hefetrüb, Ex - der kleine Hofmann
; Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG, [[Thalmässing]]-Pyras
: Pyraser Landbier Export Hell, Pyraser Pyraser Jubeltrunk Altfränkisch, Pyraser Gutsherrn Pils, Pyraser Schwarzbier, Pyraser Kellerbier, Das leichte Pyraser, Pyraser Alkoholfrei, Pyraser Radler, Pyraser Angerwirts Weizen, Pyraser Jubel-Weisse Altfränkisch, Pyraser Federleichte Weisse, Pyraser 6-Korn Bier, Pyraser Original Hilpoltsteiner Burgfestbier (saisonal), Pyraser Kirchweihbier (saisonal), Pyraser Weihnachtsfestbier (saisonal), Pyraser Ultra, Josephi Starckbier, Pyraser Weizenbock
; Schneider Bräu oHG, [[Weißenburg in Bayern]]
: Schneider Bräu Pils, Schneider Bräu Helles, Schneider Bräu Märzen, Schneider Bräu Pilsener, Schneider Bräu Weizen leicht, Schneider Bräu Weizen
; Ritter St. Georgenbrauerei Karl Gloßner GmbH & Co. KG, [[Nennslingen]]
: RitterBier Hell, RitterBier Leicht, RitterBier Märzen, RitterBier Pils, RitterBier Maibock (saisonal), RitterBier Weihnachtsbier (saisonal), RitterBier Weihnachtsbock (saisonal), Ritter Bier Kirchweihstoff (saisonal), Georgi-Sud, Weißer Franke, Original Nennslinger Ur-Märzen
; Schorschbräu, [[Gunzenhausen]]
: Schorschbräu Donnerbock, Schorschbräu Dunkel, Schorschbräu Hell
; Spezialitätenbrauerei [[Steinbach (Brauerei)|Steinbach Bräu]], [[Erlangen]]
: Storchenbier, Goldblondchen, Dunkles Goldblondchen, Bergkirchweihbier, Heller Weizenbock, Alterlanger, 007- das Faschingsbier (saisonal), Braunbier, Scotty, Froscher Bock
; Stadtbrauerei Roth, [[Roth (bei Nürnberg)|Roth]]
; Stadtbrauerei Spalt, [[Spalt (Stadt)|Spalt]]
: Spalter Premium Pils Nr. 1, Spalter Weisse, Spalter leichte Weisse, Spalter Vollbier Hell, Spalter Premium Pils, Spalter Export Hell, Spalter Export dunkel, Spalter Bock Hell, Spalter Bock Dunkel, Spalter Hopfenleicht, Spalter Radler
; Tucher Bräu GmbH, [[Nürnberg]]
: Tucher Hefe Weizen hell, Tucher Hefe Weizen dunkel, Tucher Kristall Weizen, Tucher Hefe Weizen leicht, Tucher Urfränkisch dunkel, Tucher Original Urbräu, Tucher Übersee Export, Tucher Lorenzi Bock hell, Tucher Reifbräu Alkoholfrei, Tucher Bajuvator Doppelbock, Tucher Pilsener, Tucher Pilsener Diät, Tucher Pilsener Light
; Weib`s Brauhaus Dinkelsbühl, [[Dinkelsbühl]]
; Wolfshöher Privatbrauerei K. u. F. Weber GmbH und Co KG, [[Neunkirchen am Sand]]
: Wolfshöher Altes, Wolfshöher Premium Kellerbier, Wolfshöher Pils, Wolfshöher Premium, Wolfshöher Festbier, Wolfshöher Premium Schwarzbier, Wolfshöher Hefe Dunkel, Wolfshöher Hefe Hell, Wolfshöher Hefe leicht, Wolfshöher Urhell, Wolfshöher Kristall-Weizen, Wolfshöher Weihnachtsfestbier, Wolfshöher Annafestbier, Wolfshöher Leicht, Wolfshöher Alkoholfrei, Wolfshöher Radler, Wolfshöher Premium Pils, Wolfshöher Vollmondbier
; Zirndorfer Brauerei, [[Zirndorf]]
: Zirndorfer Landbier, Zirndorfer Landweizen


==== [[Niederbayern]] ====
== Rheinland-Pfalz ==
=== Mainz ===
; 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel GmbH & Co.KG, [[Zwiesel]]
{| class="wikitable toptextcells"
: Vollbier Hell, Fahnenschwinger Export, Original Dampfbier, Hefe Weissbier, Dunkles Weissbier, Dampfbräu Pils, Wolfgang Weisse, Nationalpark Pils
! Unternehmen
; Anton Pöllinger, Brauerei e.K., [[Pfeffenhausen]]
! Standort
: Pfeffenhausener Kellerbier, Pfeffenhausener Helles, Pfeffenhausener Export, Pfeffenhausener Pils, Pfeffenhausener Weizen, Pfeffenhausener Urbock, Pfeffenhausener Anno 1402, Pfeffenhausener Schwarze Weisse, Pfeffenhausener Radler
! Gründung
; Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH & Co.KG, [[Moos (Niederbayern)|Moos]]
! Marken
: Arcobräu Urfass, Arcobräu Pilsener, Arcobräu Schloss Hell, Arcobräu Schloss Dunkel, Arcobräu Coronator, Arcobräu Radler, Graf Arco light, Arcobräu Weissbier Hell, Arcobräu Weissbier Dunkel, Arcobräu Weissbier Leicht, Arcobräu Christkindl (saisonal), Larry Lager, Larry Black, Larry White, Larry Bock
! Sorten
: Fips-Weizen
|-
; Bayerische Löwenbrauerei Franz Stockbauer AG, [[Passau]]
| Eisgrub-Bräu
: Löwenbrauerei Passau Urtyp Hell, Löwenbrauerei Passau leichtes Helles, Löwenbrauerei Passau Export Hell, Löwenbrauerei Passau Hefe Weißbier, Löwenbrauerei Passau leichtes Weizen, Löwenbrauerei Passau Dunkle Weisse, Löwenbrauerei Passau Spezial Dunkel, Löwenbrauerei Passau Pils, Löwenbrauerei Passau Radler, Löwenbrauerei Passau Festbier, Löwenbrauerei Passau Maibier
| Mainz
; Bayerische Löwenbrauerei Franz Stockbauer AG, Zweigniederlassung Schlossbrauerei Haselbach, [[Haselbach (Niederbayern)|Haselbach]]
| 1989
; Bodenkirchener, [[Bodenkirchen]]
|
; [[Brauerei Aldersbach|Brauerei Aldersbach Freiherr von Aretin GmbH & Co. KG]], [[Aldersbach]]
| Dunkles, Märzen, Saisonal
: Aldersbacher Kloster Weisse hell, Aldersbacher Ursprung, Aldersbacher Festbier, Aldersbacher Freiherrn Pils, Aldersbacher Klosterhell, Aldersbacher Urhell, Aldersbacher Kloster Dunkel, Aldersbacher Kloster Weisse dunkel, Aldersbacher Radler, Aldersbacher Leicht, Aldersbacher Kloster Weisse leicht, Aldersbacher Alkoholfrei, Aldersbacher Kloster Weisse spezial
|-
; Brauerei Alois Gäßl KG, [[Pfarrkirchen]]
| Rheinhessen Bräu
; Brauerei Berghammer, [[Bad Abbach]]-Oberndorf
| [[Mainz-Ebersheim]]
: Helles, Kupfer, Weizenbier
| 2007<ref>http://www.mainzer-brauereien.de/Geschichte/Rheinhessen/rheinhessen.html</ref>
; Brauerei Büchner, [[Malgersdorf]]-Heilmfurt
|
; Brauerei C. Wittmann, [[Landshut]]
| Hell, Dunkel, Weizen, Maibock (saisonal)
; Brauerei Dantscher, [[Teugn]]
|-
; Brauerei Friedrich Riemhofer GmbH & Co. KG, [[Riedenburg]]
| Eulchen
; Brauerei Gasthof Hotel Eck, [[Böbrach]]
| Mainz
: Ecker Bräu Wilderer Dunkel, Ecker Bräu Vollbier Hell
| 2013
; Brauerei Gebrüder Röhrl GmbH & Co. KG, [[Straubing]]
| Eulchen
: Straubinger Weisse Original, Straubinger Weisse Naturtrüb, Straubinger Weisse Dunkel, Straubinger Blauweisse, Straubinger Blaue Weisse, Straubinger Weisse Leicht, Bruder Straubinger Edelhell Festbier, Alt Straubinger Schwarzbier, Straubinger Bockbier,
|Märzen, Helles, Pilz, Weizen, Bock, Saisonal
; Brauerei Gebrüder Röhrl GmbH & Co. KG Zweigbetrieb Frontenhausen, [[Frontenhausen]]
|-
: Röhrl Weisse, Röhrl's Helles Premium, Röhrl's Export Hell, Röhrl's Premium, Röhrl's Kristallpils, Röhrl's Gäuboden Landbier, Röhrl's Original Radler, Röhrl's Weizen Radler Russ
| Kuehn Kunz Rosen
; Brauerei Hacklberg e.K., [[Passau]]
| Mainz
: Hacklberg Urhell, Hacklberger Zwickl, Hacklberg Hochfürst Pilsener, Hacklberg Leicht, Hacklberg Festbier, Hacklberg Dultfestbier, Hacklberg Edelhell Export, Hacklberg Humorator, Hacklberg Dunkel Spezial, Hacklberg Jubiläumsbier, Hacklberg Radler, Hacklberg Jakobi Weißbier Hell, Hacklberg Jakobi Weißbier Dunkel, Hacklberg Jakobi Weißbier Leicht, Hacklberg Weihnachtstrunk, Hacklberg eX!
| 2014
; Brauerei Hans Stammler, [[Velden an der Vils|Velden]]
| Kuehn Kunz Rosen
; Brauerei Horneck GmbH & Co. KG, [[Elsendorf]]-Horneck
|diverse
; Brauerei Josef Weinzierl, [[Weihmichl]]
|}
; Brauerei Klett, [[Konzell]]
; Brauerei Ludwig Erl, [[Geiselhöring]]
: Erl Hell, Erl Dunkel, Erl Bock, Erlkönig Pilsener, Erlkönig Extra Hell, Erlkönig Bügel-Weisse, Erl Weisse, Erl Dunkle Weisse, Erl Leicht, Erl Radler, Erl Festbier
; Brauerei Reder, [[Pfeffenhausen]]
; Brauerei und Gasthof Frischeisen, [[Kelheim]]
; Brauerei Wilhelm Krieger e.K., [[Landau a.d.Isar|Landau an der Isar]]
: Krieger Hell, Krieger Pils, Krieger Festbier, Krieger Weißbier, Krieger Weißbier dunkel, Isartaler, Ludwig der Kelheimer Dunkel, Krieger Radler
; Brauerei Wimmer, [[Bruckberg (Niederbayern)|Bruckberg]]
; Brauerei Wolferstetter Georg Huber KG, [[Vilshofen an der Donau]]
: Wolferstetter Winter Premium, Wolferstetter Weizen Bock, Wolferstetter Urtyp Export Hell, Wolferstetter Radler, Wolferstetter Pils-blau, Wolferstetter Leichtes Weizen, Wolferstetter Josef Groll Pils, Wolferstetter Hopfen leicht, Wolferstetter Festbier, Wolferstetter Export Hefe Weizen, Wolferstetter Edel Hell, Wolferstetter Dunkles Weizen, Wolferstetter Bock dunkel
; Brauerei Xaver Lang OHG, [[Reisbach (Bayern)|Reisbach]]
; Brauerei Xaver Wasserburger, [[Dingolfing]]
: Der Jubilar, Felsentrunk, Festbier, Hefeweizen, Hefeweizen dunkel, Premium Pils, Prinzensud (saisonal), Schwarzer 5er, Tassilator, Urtyp Hell, Leichtes Weißbier
; Brauerei zum Kuchlbauer GmbH und Co KG, [[Abensberg]]
: Kuchlbauer Weisse
; Brauhaus Aidenbach Woerlein KG, [[Aidenbach]]
; Bräuhaus Schwarzach e. K., [[Schwarzach (Niederbayern)|Schwarzach]]
: Bräuhaus Weisse
; Brunner Bräu, [[Eggenfelden]]-Spanberg
: Spanberger Hell, Spanberger Weissbier, Brunator (saisonal), Volksfestbier (saisonal)
; Bucher Bräu Grafenau GmbH & Co. KG, [[Grafenau (Niederbayern)|Grafenau]]
: Bucher Bräu Helles, Bucher Bräu Leichte, Bucher Bräu Hefe Weizen, Bucher Bräu Alt-Bayrisch Dunkel, Bucher Bräu Pils, Grafenauer Säumer Festbier, Bucher Bräu Dunkles Weizen, Bucher Bräu Premium Edel Hell, Bucher Bräu Leichtes Weizen, Bucher Pils, Bucher XXL Bock, Goaßerl, Bucher Bräu Radler
; Ernst Peschl e.K., [[Passau]]
: Meistertrunk, Urhell, Gold Spezial, Festbier, Pils, Stephanus, Zwickelbier, Leicht, Radler, Altbairisches Hefe-Weißbier, Dunkle Weisse, Leichte Weisse
; Ettl-Bräu, [[Teisnach]]
: Ettl-Hell, Ettl-Pils, Ettl-Spezial, Ettl-Radler, Teisnacher Weisse, Teisnacher Leichte Weisse, Ettl-Weihnachtsfestbier (saisonal), Ettl-Märzen (saisonal), Ettl-Festbier (saisonal)
; Falterbräu OHG, [[Drachselsried]]
; Falterbräu OHG, [[Drachselsried]]
; Familienbrauerei Martin Brunner, [[Kößlarn]]
; Further Klosterbier, [[Furth (Niederbayern)|Furth]]
; Gasthausbrauerei Stanglbräu, [[Hausen (Niederbayern)|Hausen]]-Herrnwahlthann
: Antonius, Martinus, Michaelli, Stanglbräu Doppelbock (saisonal)
; Gesellschaftsbrauerei Viechtach oHG, [[Viechtach]]
: Alt-Viechtacher Dunkel, Viechtacher Bock Dunkel, Viechtacher Märzen, Viechtacher Weiße, Bergkristall Pils, Viechtacher Vollbier Hell, Viechtacher Festbier
; Graf von Deym'sche Schloßbrauerei, [[Arnstorf]]
; Gräfliche Brauerei Arco-Valley GmbH, [[Bad Birnbach]]
: Graf Arco Birnbacher Schwarzbier, Graf Arco Weißbier Dunkel, Graf Arco Weißbier Hell, Graf Arco Weißbier Leicht, Graf Arco Grafen Hell, Graf Arco Light, Graf Arco Export Hell, Graf Arco Pils, Graf Arco Grafentrunk, Graf Arco Arcolator, Graf Arco Kellerbier, Valley Lager, Valley Bixx
; Gräfliche Brauerei Arco-Valley GmbH, [[Eichendorf]]-Adldorf
: Graf Arco Weißbier Dunkel, Graf Arco Weißbier Hell, Graf Arco Weißbier Leicht, Graf Arco Grafen Hell, Graf Arco Light, Graf Arco Export Hell, Graf Arco Pils, Graf Arco Grafentrunk, Graf Arco Arcolator, Graf Arco Kellerbier, Valley Lager, Valley Bixx
; Gut Riedelsbach Familie Bernhard Sitter, [[Neureichenau]]-Riedelsbach
: Sitter-Bräu Schwarze, Sitter-Bräu Blonde, Sitter-Bräu Pils, Sitter-Bräu Dunkle Weizen
; Hofbräu Abensberg, [[Abensberg]]
; Hotel Brauerei Aukofer, [[Kelheim]]
: Aukoferbräu Hell, Aukoferbräu Pils
; Hutthurmer Bayerwald-Brauerei, [[Hutthurm]]
: Hutthurmer Bayerwald Urtyp Hell, Hutthurmer Bayerwald Bayrisch Hell, Hutthurmer Bayerwald Tradition-Export, Hutthurmer Bayerwald Tradition-Dunkel, Hutthurmer Bayerwald Festbier, Hutthurmer Bayerwald Medium, Hutthurmer Bayerwald Premium Pils, Hutthurmer Bayerwald Hefe-Weisse, Hutthurmer Bayerwald Dunkle-Weisse, Hutthurmer Bayerwald Leichte Weisse, Hutthurmer Bayerwald Gourmet-Bier, Hutthurmer Bayerwald Kulinator (saisonal), Hutthurmer Bayerwald Rock-Pils, Ilzer Perle Helle Hefeweisse, Ilzer Perle Schwarze Weisse, Hutthurmer Bayerwald Radler, Hutthurmer Bayerwald Russ´n
; Innstadt Brauerei Bierspezialitäten GmbH, [[Passau]]
: Innstadt Original Edelsud, Innstadt Bock Weisse, Innstadt Neue Weisse, Innstadt Neues Helles, Innstadt Chabeso Radler, Innstadt Chabeso Russ, Innstadt Extra Schwarze, Innstadt Stadl-Bier (saisonal), Innstadt d 'Inn'Staade (saisonal), Innstadt Pilsener, Innstadt Hefeweizen, Innstadt Dunkles Weizen, Innstadt Leichte Weisse, Innstadt Kristall-Weizen, Innstadt Leicht & Hell, Innstadt Export, Innstadt Original Hell, Innstadt Festbier, Innstadt Kapuziner Doppelbock (saisonal)
; Janka Bräu, [[Zwiesel]]
; Josef Schneider's Kleines Brauhaus, [[Essing]]
: Josef Schneider's Hell, Josef Schneider's Privat, Josef Schneider's Weizenbier, Josef Schneider's Dunkel, Josef Schneider's Kleines Blondes, Josef Schneider's Maibock (saisonal), Weihnachtsfestbier (saisonal)
; Karmelitenbrauerei Karl Sturm GmbH & Co KG, [[Straubing]]
; Klingenbrunner, [[Spiegelau]]-Klingenbrunn
; Klosterbräu Seemannshausen, [[Gangkofen]]-Seemannshausen
; Klosterbrauerei Mallersdorf, [[Mallersdorf-Pfaffenberg|Mallersdorf]]
; [[Kloster Weltenburg|Klosterbrauerei Weltenburg GmbH]], [[Kelheim]]-Weltenburg
: Weltenburger Kloster Barock Dunkel, Weltenburger Kloster Asam Bock, Marke Weltenburger Hefe-Weißbier Hell, Marke Weltenburger Hefe-Weißbier Dunkel, Marke Weltenburger Urtyp Hell, Marke Weltenburger Anno 1050, Marke Weltenburger Pils, Marke Weltenburger Barock Hell, Weltenburger Kloster Wintertraum (saisonal)
; Kur- und Sporthotel Adam-Bräu, [[Bodenmais]]
: Adam-Bräu Waidler Hell, Adam-Bräu Hefe Weizen, Adam-Bräu Bodenmaiser Dunkel, Adam-Bräu Weihnachtsbock (saisonal), Adam-Bräu Adam-Ator (saisonal)
; Landshuter Brauhaus AG, [[Landshut]]
: Landshuter Brauhaus Hell, Landshuter Brauhaus Edelhell, Landshuter Brauhaus Dunkles, Landshuter Hochzeits Weisse, Landshuter Brauhaus Hefe Weiße, Landshuter Brauhaus Hefe Dunkle, Landshuter Brauhaus leichte Weiße, Landshuter Premium Light, Landshuter Brauhaus Ökobier, Landshuter Brauhaus Prädikator (saisonal), Landshuter Brauhaus Hochzeitsbier (saisonal), Landshuter Brauhaus Koller's Klassik (saisonal), Landshuter Brauhaus Osterbier (saisonal), Landshuter Brauhaus Festbier 2000 (saisonal), Landshuter Brauhaus Radler Halbe
; Lang-Bräu Nepomuk Lang, [[Freyung]]
: Hell, Pils, Märzen (saisonal), Festbier (saisonal), Export Dunkel, Export Dunkel naturtrüb (saisonal), Schankbier, Radler, Dunkles Bockbier, Hefeweizen hell, Hefeweizen dunkel, Hefeweizen leicht,
; Neumayer, [[Neustadt an der Donau]]
; Ottenbräu, [[Abensberg]]
; Poschinger-Braysche Schlossbrauerei Irlbacher GmbH, [[Irlbach]]
: Graf Bray-Klassik, Irlbacher Vollbier, Irlbacher Premium Pils, Irlbacher Weissbiere, Irlbacher Exzellent, Irlbacher Dunkel Spezial, Irlbacher Festbiere, Irlbacher Radler
; Postbrauerei Renkl, [[Frontenhausen]]
; Privatbrauerei J. B. Falter, [[Regen (Stadt)|Regen]]
: Falter Export Hell, Falter Privat Hell, Falter Radler, Falter Privat Pils, Falter Weissbier Premium Gold, Falter Leichte Weisse, Falter Wiesen Festbier (saisonal), Pichelsteiner Festbier (saisonal), Falter Weihnachts-Festbier (saisonal), Falter Weihnachts-Doppelbock (saisonal), Falter's Lager, Falter Fitness balance, Falter Regenator, Falter Weißer Bock
; Privatbrauerei Josef Lang, [[Jandelsbrunn]]
: Jandelsbrunner Pils
; Privatbrauerei Stöttner GmbH, [[Mallersdorf-Pfaffenberg|Pfaffenberg]]
: Stöttner Neues Helles, Stöttner Export-Hell, Stöttner Pfaffengold, Stöttner Pfaffenberger Ur-Pils, Stöttner Radler-Halbe, Schwarzer Pfaff, Stöttner Pfaffenberger Original Weisse, Stöttner Pfaffenberger Dunkle Weisse, Stöttner Pfaffenberger Leichte Weisse, Stöttner Lager, Stöttner Schwarze Radler, Stöttner Festbier (saisonal), Stöttner Pfaffenator (saisonal), Stöttner Weißbierbock (saisonal), Stöttner Pfaffenberger Russ (saisonal)
; Privatbrauerei und Mineralbrunnenbetrieb H. Egerer, [[Pilsting]]-Großköllnbach
; Private Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn GmbH, [[Kelheim]]
: Schneider Weisse Original, Schneider Weisse Weizenhell, Schneider Weisse Kristall, Schneider Weisse Leicht, Schneider Weisse Aventinus, Schneider Weisse Alkoholfrei
; Richard Bruckmayer KG, [[Drachselsried]]
: Drachselsrieder Schlossbräu Respekt, Drachselsrieder Schlossbräu Zellertaler Lager, Drachselsrieder Schlossbräu Nobles Pils, Drachselsrieder Schlossbräu Red No.1, Drachselsrieder Schlossbräu Dunkles Kini-Bier, Drachselsrieder Schlossbräu Waidler Gold, Drachselsrieder Schlossbräu Aegidi Weisse, Drachselsrieder Schlossbräu Aegidi Leichte Weisse, Drachselsrieder Schlossbräu Radler
; Riedenburger Brauhaus Michael Krieger KG, [[Riedenburg]]
: Riedenburger Weisse Premium, Riedenburger Weisse Export, Riedenburger Michaeli, Riedenburger Weisse Leicht, Riedenburger Pilsner, Riedenburger Helles, Riedenburger Einkorn Edelbier, Riedenburger 5-Korn Ur-Bier, Riedenburger Emmerbier, Riedenburger Alkoholfrei, Riedenburger Doppelbock, Plankstettener Dinkel, Plankstettener Spezial, Plankstettener Dunkles, Plankstettener Maibock
; Schlossbrauerei Herrngiersdorf, [[Herrngiersdorf]]
: Sündenbock (saisonal), Publiner, Trausnitz Pils, Jadwiga Hell, Fanfaren Weizen hell, Fanfaren Weizen dunkel
; Schlossbrauerei Hohenthann OHG, [[Hohenthann]]
: Hohenthanner Premium Lager, Hohenthanner Urstoff, Hohenthanner Tannen Pils Edelherb, Hohenthanner Tannen Leicht, Hohenthanner Radler, Hohenthanner Weisse, Hohenthanner Leichte Weisse, Hohenthanner Holzhacker, Hohenthanner Urtyp Dunkel, Hohenthanner Winterfestbier (saisonal), Hohenthanner St. Sixtus Doppelbock (saisonal)
; Schmidtmayer-Bräu, [[Siegenburg]]
; Weideneder Bräu Vertriebs GmbH & Co. KG, [[Tann (Bayern)|Tann]]
: Weideneder Privat Hell, Weideneder Hell Export, Weideneder Dunkel Export, Weideneder Bayrisch Hell, Weideneder Papst-Bier, Weideneder Meister Pils, Weideneder Weizengold, Weideneder Schlankl Weisse, Weideneder Leichte Weisse, Weideneder Festbier, Weideneder Weihnachtsbier (saisonal), Weideneder Radler
; Weißbierbrauerei Bauer, [[Triftern]]
; Weißbräu Jodlbauer, [[Rotthalmünster]]
; Weizenbierbrauerei Andorfer, [[Passau]]-Ries
; Ziegler Bräu, [[Mainburg]]
: Ziegler Bräu Hopfazupfa Weisse, Ziegler Bräu Leichte Hopfazupfa Weisse, Ziegler Bräu Premium Hell, Ziegler Bräu Lager Hell, Ziegler Bräu Pils, Ziegler Bräu Herminator Doppelbock, Ziegler Bräu Radler


==== [[Oberbayern]] ====
=== Sonstiges Rheinland-Pfalz ===
{| class="wikitable toptextcells"
; AuerBräu AG, [[Rosenheim]]
! Unternehmen
: Rosenheimer Hefeweißbier, Rosenheimer Bajuwaren Dunkel, Rosenheimer Export, Rosenheimer Helles, Rosenheimer Leichte Weiße, Rosenheimer Herbstfest-Märzen, Rosenheimer Pils, Rosenheimer Weizenbock, Johann Auer Rosenheimer Dunkle Weiße, 111 Zwickl, 111 Hefe Flaschl Weisse
! Standort
; Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, [[Freising]]
! Gründung
: Weihenstephan Hefeweißbier leicht, Weihenstephan Hefeweißbier dunkel, Weihenstephan Hefeweißbier alkoholfrei, Weihenstephan Hefeweißbier, Weihenstephan Kristallweißbier, Weihenstephan Original, Weihenstephan Tradition, Weihenstephan Pilsner, Korbinian, Xan Wellness, Xan Hefeweißbier
! Marken
; Brauerei Aying, [[Aying]]
! Sorten
: Ayinger Bräu-Hell, Ayinger Premium-Pils, Ayinger Jahrhundert-Bier, Ayinger Ayinger Altbairisch Dunkel, Ayinger Celebrator, Ayinger Liebhard's Kellerbier, Ayinger Leichte Bräu-Weisse, Ayinger Bräu-Weisse, Ayinger Ur-Weisse, Ayinger Frühlingsbier (saisonal), Ayinger Kirta-Halbe (saisonal), Ayinger Winter-Bock (saisonal), Ayinger Radler
|-
; [[Brauerei Bachmayer]], [[Dorfen]]
| Alzeyer Volker Bräu
; Brauerei Bauer GmbH, [[Sankt Wolfgang]]
| [[Alzey]]
; Brauerei Erharting Jakob Röhrl oHG, [[Erharting]]
| 2006
: Erhartinger Export Hell, Erhartinger Ritter Zwerg, Erhartinger Pils, Erhartinger Hefe-Weisse, Erhartinger Dunkle Ritter-Weisse, Erhartinger Leichte Weisse, Erhartinger Dunkles, Erhartinger Festbier, Erhartinger Doppelritter, Erhartinger Leicht, Erhartinger Radler
|
;B. Bierbichler Weißbräu Rosenheim
| Hell, Dunkel, Weizen (saisonal), Maibock (saisonal), Doppelbock (saisonal), Märzen (saisonal), Dinkel (saisonal), Roggen (saisonal), Hafer (saisonal), Winzerfestbier/Erntedankbier (saisonal)
: Dunkles Hefeweizen, rein obergärig
|-
; Brauerei Fritz Gutmann, [[Titting]]
| ''Bahnhof Cues'' – Das Brauhaus
: Gutmann Hefeweizen Hell, Gutmann Hefeweizen Dunkel, Gutmann Hefeweizen Leicht, Gutmann Weizenbock (saisonal), Gutmann Untergärig, Gutmann Spezial, Gutmann Festbier (saisonal)
| [[Bernkastel-Kues]]
; Brauerei Gasthof Weißbräu, [[Freilassing]]
| 2015
; Brauerei Mittenwald Johann Neuner GmbH und Co. KG, [[Mittenwald]]
| Cusanus-Bräu
: Mittenwalder Berg Gold, Mittenwalder Karwendel hell, Mittenwalder Jager Dunkel, Mittenwalder Edel Märzen, Mittenwalder Leicht, Mittenwalder Premium Pils, Mittenwalder Josefi Bock Dunkel, Mittenwalder Heller Bock, Mittenwalder Weihnachtsbock dunkel (saisonal), Werdenfelser Original, Werdenfelser Weisse
| Hell, Dunkel, Weizen, saisonale Spezialsude
; Brauerei Schönram Alfred Oberlindober jun., [[Petting (Ort)|Petting]]
|-
: Schönramer Hell, Schönramer Pils, Schönramer Gold, Original Altbayrisch Dunkel, Surtaler Leichter Typ, Radler, Schönramer Festweiße, Festbier, Schönramer Hefe Weißbier
| Bell’s WeinRestaurant & BierGarten
; Brauerei Stierberg, [[Obertaufkirchen]]
| [[Ahrweiler]]
; Brauerei Unertl GmbH & Co.KG, [[Mühldorf a.Inn|Mühldorf]]
| 2007
: Unertl Mühldorfer Weißbier, Unertl Mühldorfer Leichte Weisse, Unertl Gourmet Weisse, Franz-Xaver Unertl Weisse Hell, Bio-Dinkel Weisse
| Echt Ahrweiler Bier
; Brauhaus Jacob Wochinger & Sohn OHG, [[Traunstein]]
| Pils, Hefeweizen, Landbier
; Bürgerbräu Bad Reichenhall August Röhm & Söhne KG, [[Bad Reichenhall]]
|-
; [[Fliegerbräu|Di Gastro Fliegerbräu GmbH & Co. KG]], [[Feldkirchen (bei München)|Feldkirchen]]-Riem
| Bierbrüderschaft Duzenowe
: Flieger-Weiße, Flieger-Schwarze
| [[Dausenau]]
; Di Gastro Isarbräu GmbH & Co. KG, [[Pullach im Isartal|Pullach]]-Großhesselohe
| 2006
: Stationsweizen
| Duzenower
; Forstinger Brauerei e.G., [[Pfaffing (Landkreis Rosenheim)|Pfaffing]]-Forsting
| Kellerbier, Dunkles, Graupelweizen, Schneeböckchen, Dinkel u.&nbsp;v.&nbsp;a.&nbsp;m.
; Genossenschaftsbrauerei Reutberg eG, [[Sachsenkam]]-Reutberg
|-
: Export Hell, Export Dunkel, Kloster Weisse, Kloster Märzen, Heller Bock, Josefi Bock (saisonal)
| Bierprojekt Landau
; Gräfliches Hofbrauhaus Freising GmbH, [[Freising]]
| [[Siebeldingen]]
: Huber Weisses Original, Huber Weisses Dunkel, Huber Weisses Fresh, Huber Weisses Leicht, Huber Weisses Kristall, Urhell, Dunkel Premium, Jägerbier, Freisinger Leicht, Radler, Festbier, Graf Ignaz Premium Pilsner, Graf Ignaz Lager
| 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neueroeffnung.info/siebeldingen/bierprojekt-landau |titel=Bierprojekt Landau in Siebeldingen {{!}} Neueröffnung |abruf=2021-10-12}}</ref>
; Graminger Weißbräu, [[Altötting]]
|
: Graminger Weissbier, Dunkles Kirtaweissbier, Graminger Berggeist, Leichtere Graminger Weisse, Graminger Pils, Märzen
| White Flamingo (Landauer Weizenbier), Erdmännchen (Landauer Hell), Äffchen (Landauer Dunkel), Känguru (Kräuterwürze), Sonderbiere
; Guts- und Brauereigenossenschaft Taufkirchen eG, [[Taufkirchen (Vils)]]
|-
; [[Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee|Herzogliches Bräustüberl Tegernsee Peter Hubert & Partner GbR]], [[Tegernsee (Stadt)|Tegernsee]]
| Bier-Schmiede Bendorf
: Tegernseer Hell, Tegernseer Spezial, Tegernseer Leicht, Tegernseer Dunkel Export naturtrüb, Tegernseer Radler, Tegernseer Russ'n
| [[Bendorf]]
; Hofbrauhaus Berchtesgaden, [[Berchtesgaden]]
| 2018
: Hell, Pils, Jubiläumsbier, Weihnachtsbock (saisonal), Maibock (saisonal)
|
; Hofbräuhaus Traunstein Josef Sailer KG, [[Traunstein]]
|
: Fürstenquell Export-Hell, Fürsten Trunk, Hofbräu Leicht, 1612er Zwicklbier, Hofbräu Weiße mit Hefe, Altbairisch Ur-Weizen, Leichte Weiße, Gastro-Weiße, Fürsten Pils, Altbairisch Dunkel
|-
; Holzkirchner Oberbräu F. Wochinger KG, [[Holzkirchen (Oberbayern)|Holzkirchen]]
| Blesius Garten
: Holzkirchner Weisse Hell, Holzkirchner Weisse Dunkel, Holzkirchner Leichte Weisse, Holzkirchner Urtyp Hell, Holzkirchner Pils, Holzkirchner Edel Export, Holzkirchner Laurenzi Export dunkel, Holzkirchner Festbier, Gamsbier Hell, Gamsbier Export, Holzkirchner Hell, Holzkirchner Gold, 1605er, Holzkirchner Zwickl, Holzkirchner Russ, Holzkirchner Radler,
| [[Trier]]-Olewig
; Kapplerbräu Hans Wiedemann GmbH&Co.KG, [[Altomünster]]
| 1998
: Export Hell, Pater Simon Pils, Pater Simon Piccolo Weizen, Echt Altomünsterer Hefeweisse, Leichte Weisse, Probst Sutor Märzen
| Kraft Bräu
; Klosterbrauerei Andechs K.d.ö.R., [[Andechs]]
| Hell, Dunkel, Weizen, saisonale Sorten
: Andechser Doppelbock Dunkel, Andechser Dunkel, Andechser Dunkel naturtrüb, Andechser Spezial Hell, Andechser Hell, Andechser Weißbier Hell, Andechser Weißbier Dunkel
|-
; [[König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg]], [[Fürstenfeldbruck]]
| [[Bitburger Braugruppe|Bitburger Brauerei Th. Simon]]
: König Ludwig Dunkel, Prinzregent Luitpold Weißbier Hell, Prinzregent Luitpold Weißbier Dunkel, Prinzregent Luitpold Kristall-Weißbier, Prinzregent Luitpold Weissbier Light, Kaltenberg Hell, Kaltenberg Schloss-Keller Naturtrüb, Kaltenberg Spezial, Kaltenberg 3,8, Kaltenberg Light, Kaltenberg Diät-Pils, Kaltenberg Pils
| Bitburg
; Maierbräu Altomünster, [[Altomünster]]
| 1817
: Export Hell, Landler Weisse, Landler Dunkel, Jacobi-Pils, Alto-Dunkel, Mensch Maier, Jahrtausend-Sud
| Bitburger
; Maximiliansbräu GmbH, [[Traunstein]]
| Premium Pils, Alkoholfrei, Light Kalorienreduziert, Radler, Bit Sun, Bit Passion, Bit Copa, Bit Cola Libre
: Chiemseer Braustoff, Chiemseer Helle Weisse, Chiemseer Dunkle Weisse
|-
; Müllerbräu, [[Pfaffenhofen an der Ilm]]
| Bobremer Braukeller
; Oberaudorfer Weißbierbrauerei Bals KG, [[Oberaudorf]]
| [[Bobenheim am Berg]]
: Dunkelfarbiges Weizenbier, Helles Goldweizenbier
| 2015
; [[Erdinger Weißbräu|Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH]], [[Erding]]
|
: Erdinger Weißbier mit feiner Hefe, Erdinger Weißbier Dunkel, Erdinger Weißbier Kristallklar, Erdinger Weißbier Pikantus Dunkler Weizenbock, Erdinger Leicht, Erdinger Schneeweiße (saisonal), Erdinger Alkoholfrei, Erdinger Champ
|
; Privatbrauerei Franz Steegmüller, [[Rosenheim]]
|-
: Flötzinger Hell, Flötzinger FS, Flötzinger Märzen, Flötzinger Dunkel, Flötzinger Pils, Altbayerisches Hefeweizen, 1543 Hefe-Weisse, Leichte Weisse, Hefe Weizen Dunkel, 1543 Russ'n, Flötzinger Leicht, Wies'n Radler
| BrauArt Sausenheim
; Privatbrauerei J. Sedlmayr GmbH, [[Maisach]]
| [[Sausenheim|Grünstadt-Sausenheim]]
: Räuber Kneißl Dunkel, Maisacher Sedlmayr Weizen, Maisacher Perle, Maisacher Pils
| 2013
; Privatbrauerei M. C. Wieninger, [[Teisendorf]]
| BrauArt
: Wieninger Bayerisch Hell, Wieninger Guidobald Gold, Wieninger Guidobald Dunkel, Wieninger Ruperti Pils, Wieninger Feder-Weizen, Wieninger Hefe Weißbier Hell, Wieninger Hefe Weißbier Dunkel, Wieninger Altbayerisch Radler Halbe, Wieninger Dunkle Radler Halbe, Wieninger Helles Lagerbier Premium, Wieninger Dunkles Lagerbier Premium, Wieninger Höglwörther Maifestbier (saisonal), Wieninger Weißbier naturtrüb Premium, Wieninger Impulsator (saisonal)
| Admerale, English Rose, Little Bastard, Sondereditionen
; Privatbrauerei Schnitzlbaumer, [[Traunstein]]
|-
: Export Hell, Dunkles, Edelpils, Schnitzei-Weisse, Bernhardus Bock, Craft-Beer
| Fohr Brauerei
; Privatbrauerei Schweiger GmbH + Co KG, [[Markt Schwaben]]
| [[Ransbach-Baumbach]]
: Schweiger Helles Export, Schweiger Alt Bairisch Dunkel, Schweiger Premium Pilsener, Schweiger Light Premium, Schweiger Radler, Schweiger Blond Lager, Schweiger Black Lager, Schweiger Original Schmankerl Weiße, Schweiger Original Schmankerl Weiße - dunkel, Schweiger Sport Weisse
| 1676
; Schloßbrauerei Au/Hallertau Willibald Freiherr Beck von Peccoz GmbH & Co KG, [[Au i.d.Hallertau|Au in der Hallertau]]
| Fohr
: Ecco, Auer Hopfengold, Holledauer Weisses, Auer Hell, Auer Pils, Auer Dunkel, Auer Light, Auer Hopfengold, Auer Radler, Holledauer Leichtes, Holledauer Dunkles,
| Pils, Radler, Weizen, 1676-Spezial.
; Schloßbrauerei Grünbach bei Erding GmbH, [[Bockhorn (Oberbayern)]]-Grünbach
|-
: Altweizen Gold, Altweizen Dunkel
| Brauerei Hof-Schauferts
; Schlossbrauerei Maxlrain Leo Graf von Hohenthal und Bergen GmbH & Co. KG, [[Bad Aibling]]
| [[Schönborn (Rhein-Lahn-Kreis)]]
: Maxlrainer Erntebier, Maxlrainer Lager, Maxlrainer Schloss Gold, Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Maxlrainer Leo Weisse, Maxlrainer Zwickl Max, Maxlrainer Pils, Maxlrainer Jubilator, Maxlrainer Kirtabier, Maxlrainer Festbier, Maxlrainer Schloss Weisse, Maxlrainer Schloss Trunk
| 2006
; Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co. KG, [[Stein an der Traun]]
|
: Steiner Export Hell, Steiner Pils, Kloster Seeon Urdunkel, Steiner Medium, Steiner Medium Weiße, Steiner Radler, Heinz-vom-Stein Hefe-Weißbier, Heinz-vom-Stein Lagerbier, Stoaner Zwerg, Steiner Tiger Pils, Stein-Bock, Steiner Märzen
|
; Stadler-Bräu, [[Fridolfing]]
|-
; Stiftungsbrauerei Fischer, [[Erding]]
| Brauerei Schnorres
; Unertl Weißbier GmbH, [[Haag in Oberbayern|Haag]]
| [[Mehlingen]]
: Unertl Weißbier, Unertl Leichte Weiße, Unertl Weißer Bock, Unertl Ursud, Unertl Bierschnaps
| 2016
; Urbanusbräu, [[Pfaffenhofen an der Ilm]]
|
; Weißbierbrauerei Hopf GmbH, [[Miesbach]]
|
: Hopf Helle Weiße, Hopf Dunkle Weiße, Hopf Die Leichtere, Hopf Weißer Bock (saisonal), Hopf Kristall Weiße, Hopf's White, Hopf's Ice, Schlierseer Bier
|-
; Weißbräu Bartholomäus Gmeineder, [[Oberhaching]]-Deisenhofen
| Brauhaus Alte Schmiede
; Wildbräu Grafing GmbH, [[Grafing bei München]]
| [[Rhaunen]]
: Landpils, Wildbräu Bayrisch Hell, Meistersud, Wildbräu Hefe Weiße, Wildbräu Dunkle Weiße, Wildbräu Leichte Weiße, Wildbräu Weihnachtsbier (saisonal)
| 2014
: Grandauer Urstoff Export, Grandauer Ur Hefe Weisse, Grandauer Dunkle Weisse, Grandauer Leichte Weisse, Grandauer Schwarzbier, Jagahalbe
|
|
|-
| Brauhaus am Turm
| [[Kirchheimbolanden]]
| 2002
| Drey Kronen
| Helles, Dunkles, Weizen, saisonal Bock und andere
|-
| Brauhaus am Markt
| [[Kaiserslautern]]
| 2000<ref>{{Internetquelle |url=https://brunnenbraeu.eu/?p=2877 |titel=Brunnenbräu Hausbrauerei |abruf=2021-10-12}}</ref>
|
| Helles, Dunkles, Weizen, Chamapgnerweizen, Bock, diverse andere Saisonbiere
|-
| Brauhaus Ehrstein
| [[Hinterweidenthal]]
|
| Ehrsteiner
| Hell, Dunkel, Weizen, Radler
|-
| Brauhaus Grünstadt
| [[Grünstadt]]
| 2016
|
|
|-
| Brauhaus Goldener Engel
| [[Ingelheim am Rhein]]
| 2007
| Goldener Engel
| Helles, Weißbier, Dunkles
|-
| Brauhaus Kloster Machern
| [[Bernkastel-Kues]]
|
| Kloster Machern
| Helles, Dunkles, Weizen
|-
| Brauhaus Lauterecken
| [[Lauterecken]]
|
| Veldenz Bräu
| Hell, Dunkel
|-
| Brauhaus Zils
| [[Naurath (Eifel)]]
| 1896
| Zils Bräu
|
|-
| Brauhaus zur Post – Oberbeck & Eschelbach Brauhaus
| [[Frankenthal (Pfalz)]]
| 2001/2009
|
|
|-
| Brauwerk Braun & Röth
| [[Bad Kreuznach]]
| 2010
| Salinenbräu
| Helles, Dunkles, Weissbier
|-
| Brauwerkstatt Steffen Süs
| [[Winterbach (Pfalz)]]
| 2016
| Stugge
|
|-
| BreX Hausbrauerei
| [[Höhr-Grenzhausen|Grenzau (Höhr-Grenzhausen)]]
| 2017
|
|
|-
| Denkmal´z
| [[Bad Sobernheim]]
| 2018
|
|
|-
| Domhof Brauerei
| [[Speyer]]
| 1988
| Domhof
| Helles, Dunkles, Hefeweizen, Bockbier (saisonal)
|-
| Erstes Jockgrimer Brauhaus
| [[Jockgrim]]
| 1999
| Fröschl
| Hell, Dunkel, Weizen, saisonal: Maibock, Weihnachtsbock
|-
| [[Erzquell Brauerei|Erzquell Brauerei Siegtal Haas]]
| Mudersbach
| 1976<ref>{{Webarchiv |url=http://www.zunft-koelsch.de/01_db_data.html |text=zunft-koelsch.de |wayback=20140320130833 }}</ref>
| Erzquell
| Pils
|-
| Göcklinger Hausbräu
| [[Göcklingen]]
|
| Göcklinger
| Helles, Dunkles, Weizen, Saisonbier (z.&nbsp;B. Maibock)
|-
| Hagenbräu Rheincafé
| [[Worms]]
|
| Hagenbräu
| Helles, Dunkles, Weizen, Saisonbier (z.&nbsp;B. Maibock)
|-
| Hasslocher Brauhof
| [[Haßloch]]
|
| Hasslocher
|
|-
| Hausbierbrauerei Mario Miedl
| [[Schweppenhausen]]
| 2010
| Stromberger Urbräu
| Altdeutsches Hell, Mittelalterliches Dunkel, Traditionelles Weizen, Rustikales Roggen (saisonal), Mai-Dominator (saisonal), Weihnachtliches Festbier (saisonal), Starker Dreier (saisonal), Alé Hopp (saisonal)
|-
| Hausbrauerei Heidhof
| [[Böbingen (Pfalz)]]
| 1996
|
|
|-
| Hausbrauerei Jäger Bräu
| [[Edenkoben]]
| 2007
|
|
|-
| Hausbrauerei JeSa
| [[Hettenleidelheim]]
| 2015
|
|
|-
| Hausbrauerei Prinz Ludwig
| [[Haßloch]]
| 2007
|
| Helles, Dunkel, Hefe Weizen, Krisltal Weizen; saisonal: Winter Weizen, Hasselnus Bier
|-
| Hofstätter-Scheune-Bräu
| [[Hofstätten (Wilgartswiesen)]]
| 2008
|
| Helles, Dunkles; saisonal: Märzen, Festbier, Nikolausbier
|-
|Holystoner Brauwerkstatt
|Römerberg
|2019
|Holystoner
|Kellerbier / Weizen / Bockbier / IPA / Pale Ale / Stout / Saison / WIT / Sauerbier... etc . Diplom Biersommelier
|-
|Idarer Brauhaus
|[[Idar-Oberstein]]
|2015<ref>{{Webarchiv |url=http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-Idar-Das-Brauhaus-am-Schleiferplatz-hat-still-und-leise-aufgemacht-_arid,1291164.html |text=rhein-zeitung.de: Das-Brauhaus-am-Schleiferplatz-hat-still-und-leise-aufgemacht |wayback=20150412211759 }}</ref>
|
|
|-
| [[Kirner Privatbrauerei Ph. und C. Andres]]
| Kirn
| 1798
| Kirner
| Pils, Weizen, Weizen alkoholfrei, Landbier hell, Landbier dunkel, Kyr, Frei, ColaBier, Radler, Weizen Radler alkoholfrei
|-
| rowspan = "4" | [[Koblenzer Brauerei]]
| rowspan = "4" | Koblenz
| rowspan = "4" | 1689
| Koblenzer
| Pils, Weizen
|-
| Königsbacher
| Pils, Maibock, Export, 1689, Radler (Fass)
|-
| Zischke Kellerbier
| Original, Gold-Märzen, Dunkel (Vollmond)
|-
| Nette
| Edel-Pils, Radler (Fass)
|-
| Kornkammer-Brauhaus zum Truppacher Hof
| [[Contwig]]
| 2013
| Kornkammer-Bräu
| Pils, Steinbier, Dunkel, Hefe-Weizen
|-
| Kuchems Brauhaus am Schloß
| [[Pirmasens]]
|
| Kuchems
| Helles, Dunkel, Weizen
|-
| [[Lahnsteiner Brauerei]]
| Lahnstein
| 1624
| Lahnsteiner
| Fürsten-Pils, Zwickel-Bier, Alt, Schnee-Bock, Martinator, Historienturm Obergärig, Weizen hell, Weizen dunkel, Kristallweizen, Weizen alkoholfrei, Malz, Fest-Export, Radler
|-
| Mahls Kleines Brauhaus
| [[Bacharach]]
| 2010
| Bacchusbräu
| Weizen, Helles, Dunkles, Doppelbock
|-
| Mannebacher Brauhaus
| [[Mannebach (bei Saarburg)]]
| 1897
|
|
|-
| [[Abtei Marienstatt|Marienstatter Brauhaus]]
| Streithausen
| 2004
| Marienstatter Klosterbräu
| Helles,
|-
| Maximilians-Brauwiesen
| [[Lahnstein]]
| 1994
| Brauwiesen
| Helles, Braunes, Wiesenweizen
|-
| Merks Scheunenbrauerei
| [[Weisenheim am Berg]]
| 2013/2019
| Ottenberger Klosterbräu
|
|-
| Munruffer Bierfabrik
| [[Mogendorf]]
| 2013
|
|
|-
| Neuenahrer Brauhaus
| [[Bad Neuenahr]]
|
|
| Naturtrübes, Helles, Braunbier, Weizen
|-
| Ottersheimer Bärenbräu
| [[Ottersheim bei Landau]]
| 1996
| Bärenbräu
| Hell, Dunkel, Weizen; saisonal: Nikolausbier, Winterbier, Frühlingsbier: „Das pälzer Kölsch“
|-
| rowspan = "2" | [[Park & Bellheimer]]
| Pirmasens
| 1888
| Park
| Pils, Export, Leicht, Pirminator, Blacky, Radler, Schwarzbock (saisonal), Frei
|-
| Bellheim
| 1865
| Bellheimer
| Lord Pils, Lord Fresh, Lord Light, Silber Pils, Edel Export, Hefeweizen, Kristallweizen, Doppelbock, Radler, Naturtrüb
|-
| Pleiner Biermanufaktur
| [[Plein]]
| 2017
|
|
|-
| [[Privatbrauerei Gebr. Mayer]]
| Ludwigshafen am Rhein-Oggersheim
| 1846
| Mayer’s Brauwerk
| Stammhaus-Bier, Pilsener, Keller-Bier, Schiller, Pfalzstoff, 150er, Weizenbier (Hefe hell, Hefe dunkel, kristallklar hell)<br />saisonal: Festbier, Fastnachtsbier, Osterbier, Sommerbier, Halali Edelbock<br />alkoholfrei: Alkoholfrei Premium, Hefeweizen<br />Radler
|-
| Privatbrauerei Sander
| [[Worms]]
| 2013
| Sander, Sander Limited,<ref>{{Webarchiv |url=http://www.brauerei-sander.de/die-biere/sander-limited/ |text=brauerei-sander.de: die-biere |wayback=20150407032728 }}</ref> Protaste
| Bio-Pils, Champagnerbier<ref>{{Webarchiv |url=http://www.wormser-zeitung.de/region/vg-eich/mettenheim/13284217.htm |text=wormser-zeitung.de: mettenheim |wayback=20130731095027 }}</ref>
|-
| Sickingen-Brau-Team
| [[Landstuhl]]
| 2013
| Landstuhler Sickingen Bräu
|
|-
| Trierer Petrusbräu
| [[Trier]]
| 2013
| Petrusbräu
| Pils, Weizen, Spezial
|-
| Unterhammer Bräu
| [[Unterhammer (Trippstadt)|Trippstadt-Unterhammer]]
| 2013
| Unterhammerbräu
|
|-
| Vulkan Brauerei
| [[Mendig]]
| 1875
| Vulkan
| Hell, Pils, Dunkel, Pale Ale, Natur-Radler, Natur-Radler alkoholfrei, Hell alkoholfrei, Bourbon Barrel Doppelbock
|-
| [[Westerwald-Brauerei H. Schneider]]
| Hachenburg
| 1861
| Hachenburger
| Pils, Radler, Weizen, Schwarze, Hachenburger Alkoholfrei, Frischling, Malz, Selection
|}


== Saarland ==
'''[[München]]'''
{| class="wikitable toptextcells"
; Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH
! Unternehmen
: FliegerQuell, Kumulus, Mayday (saisonal), Airnten (saisonal), Aviator (saisonal), Jet A-1 (saisonal), Krampus (saisonal)
! Standort
; [[Augustiner-Bräu|Augustiner-Bräu Wagner KG]]
! Gründung
: Edelstoff, Lagerbier Hell, Oktoberfestbier (saisonal), Pils, Maximator, Augustiner Dunkel, Heller Bock, Augustiner Weißbier
! Marken
; Bahnhofsbräu
! Sorten
; Hacker-Pschorr Bräu GmbH
|-
: Hacker-Pschorr Sternweisse, Hacker-Pschorr Anno 1417, Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen, Hacker-Pschorr Hubertus Bock, Münchner Radler, Hacker-Pschorr Edelhell, Hacker-Pschorr Münchner Hell, Hacker-Pschorr, Münchner Dunkel, Hacker-Pschorr Braumeister Pils, Hacker-Pschorr Hefe Weisse, Hacker-Pschorr Kristall Weisse, Hacker-Pschorr Dunkle Weisse, Hacker-Pschorr Leichte Weisse, Hacker Nährbier
| Braumanufaktur Bach
; Forschungsbräu
| [[Neunkirchen (Saar)]]
; [[Löwenbräu|Löwenbräu AG]]
| 2011
: Löwenbräu Original, Löwen Weisse, Löwenbräu Schwarze Weisse, Löwenbräu Kristallweizen, Löwenbräu Premium Pils, Löwenbräu Alkoholfrei, Löwenbräu Radler, Löwenbräu Triumphator, Löwenbräu Oktoberfestbier, Löwenbräu Dunkel
|
; Paulaner Brauerei GmbH & Co KG
|
: Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb, Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel, Paulaner Weißbier Kristallklar, Paulaner Hefe-Weißbier Leicht, Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei, Paulaner Oktoberfest-Bier, Paulaner Salvator, Paulaner Original Münchner, Paulaner Original Münchner Leicht, Paulaner Original Münchner Dunkel, Paulaner Original Münchner Urtyp, Paulaner Original Münchner Alkoholfrei, Thomasbräu
|-
; Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA
| [[Brauerei G.A. Bruch|Brauerei Bruch]]
: Spaten Münchner Hell, Spaten Pils, Spaten Oktoberfestbier, Spaten Diät-Pils, Spaten Alkoholfrei
| Neunkirchen (Saar)
: Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel, Franziskaner Hefe-Weissbier Hell, Franziskaner Weissbier Kristallklar
| 1702
; [[Staatliches Hofbräuhaus|Staatliches Hofbräuhaus in München]]
|
: Hofbräu Original, Hofbräu Dunkel, Münchner Kindl Weissbier, Hofbräu Schwarze Weisse, Münchner Kindl Weissbier light, Hofbräu Kristall Weisse, Hofbräu Maibock (saisonal), Hofbräu Oktoberfestbier (saisonal), Hofbräu Festbier, Münchner Sommer naturtrüb (saisonal)
| Bruch Nr. 1, Zwickel, Landbier, Festbock, Saargold, Saarradler, Bronx, Weizen
; [[Unionsbräu|Unionsbräu-Haidhausen Ludwig Hagn & Stephanie Spendler Gaststätten Betriebs OHG]]
|-
: Unions-Bier Hell, Unions-Bier Dunkel, Radler mit Unionsbier, Unimator
| [[Großwald-Brauerei Bauer]]
| [[Eiweiler (Heusweiler)|Heusweiler-Eiweiler]]
| 1860
| Hofgut
| Pilsener, Hofgut Pils, Export, Landbier, Festtrunk, Zwickel, Urweizen, Radler, Urweizen Dunkel
|-
| Hochwälder Brauhaus
| [[Losheim am See]]
|2001
| Hochwälder
| Hell, Donatus Dunkel, Weizen (saisonal)
|-
| Homburger Brauhaus
|[[Homburg]]
| 1990
| Wirtsbräu
| hell, dunkel, Weizenbier, Bockbier, Märzenbier
|-
| rowspan = "2" | [[Karlsberg Brauerei]]
| rowspan = "2" | Homburg
| rowspan = "2" | 1878
| Karlsberg
| Urpils, Pils (Mild), Helles, Kellerbier, Bock, Natur Radler, Weizen (Hell, Dunkel, Alkoholfrei), Feingold, Export, Mixery, Gründel's
|-
| Becker’s
| Pils, Extra
|-
| Körpircher Landbrauerei
| [[Körprich|Nalbach-Körprich]]
|
| Körpricher Landbräu
| hell, dunkel, Weizen (saisonal), Michaelsbier (saisonal), Nikolausbock (saisonal), Alt (saisonal), Haferbier (saisonal), Dinkelbier (saisonal)
|-
| Mettlacher Abtei-Bräu
| [[Mettlach]]
|
| Mettlacher Abtei-Bräu
|
|-
| Saarfürst Merziger Brauhaus
| [[Merzig]]
|
| Saarfürst
| Bier, Weizen-Bier
|-
| Schmelzer Brauhaus
| [[Schmelz (Saar)|Schmelz]]
| 2000
| Erzbräu
| hell, dunkel, Weizenbier
|-
| Stumms Brauhaus
| [[Neunkirchen (Saar)]]
|
| Stumm’s
| Helles, Dunkles, Herbstbräu (saisonal)
|-
|WØL BrauArt
|[[Saarbrücken]]
|2022
|Hop Monkey
|IPA, Black IPA, NEIPA, PILS, Helles
|}


==== [[Oberfranken]] ====
== Sachsen ==
=== Chemnitz ===
; Schloßbrauerei Chr. Stelzer, [[Oberkotzau]]-Fattigau]
{| class="wikitable"
; Ahornberger Landbrauerei in [[Konradsreuth]]-Ahornberg
! Unternehmen
; Alt in [[Leutenbach (Oberfranken)|Leutenbach]]-Dietzhof
!Standort
; Ambräusianum Gasthausbrauerei in [[Bamberg]]
! Gründung
; Bayreuther Bierbrauerei AG in [[Bayreuth]]
! Marken
; Becher-Bräu in [[Bayreuth]]
! Sorten
; Brauer-Vereinigung [[Pegnitz (Stadt)|Pegnitz]]
|-
; Brauhaus Leikeim in [[Altenkunstadt]]
| rowspan="4" |[[Brauerei Reichenbrand]]
; Brauerei Büttner in [[Frensdorf]]-Untergreuth
| rowspan="4" |[[Chemnitz-Reichenbrand|Reichenbrand]] {{Coordinate |NS=50.814489959462115 |EW=12.835264867656043 |type=landmark |region=DE-SN|name=Brauerei Reichenbrand|text=ICON2}}
; Bürgerbräu in [[Hof (Bayern)|Hof]]
| rowspan="4" |1874
; Dinkel in [[Bad Staffelstein]]-Stublang
|Bergt Bräu
; Dinkel in [[Bad Staffelstein]]-Uetzing
|Edel Pils, Radler naturtrüb, Red Ale, Erdbeerbrause
; Drei Kronen in [[Memmelsdorf]]
|-
; Eichhorn in [[Hallstadt]]-Dörfleins
| Reichenbrander
; Eichhorn in [[Forchheim]]
| Classic Pilsener, Bockbier, Dunkel, Edel Pils, Helles, Weizen, Red Ale, Radler naturtrüb, Premium, Kellerbier, Heller Bock, Festbier
; Eller in [[Untersiemau]]-Birkach am Forst
|-
; Fässla in [[Bamberg]]
|Original Ritterguts Gose<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leipziger-gose.com/braustaette/ |hrsg=Ritterguts Gose |titel=Braustätte |abruf=2025-01-11}}</ref>
; Falter in [[Hof (Bayern)|Hof]]
|[[Gose]]
; Fischer in [[Rattelsdorf (Oberfranken)|Rattelsdorf]]-Freudeneck
|-
; Fößel-Mazour in [[Lauter (Oberfranken)|Lauter]]-Appendorf
|Weisse Elster<ref>{{Internetquelle |url=https://weisse-elster-biere.de/ |hrsg=Jann und Cathrin von der Brelie |titel=Weisse Elster Biere |abruf=2025-01-14}}</ref>
; Frank Rothenbach GmbH in [[Aufseß (Gemeinde)|Aufseß]]
|Pilsener, Pale Ale
; Frankenbräu in [[Mitwitz]]-Neundorf
|-
; Friedmann in [[Gräfenberg]]
| rowspan = "11" | [[Einsiedler Brauhaus]]
; Gampertbräu in [[Weißenbrunn]]
| rowspan="11" |[[Chemnitz-Einsiedel|Einsiedel]] {{Coordinate |NS=50.76503431394309 |EW=12.974548738008396 |type=landmark |region=DE-SN|name=Einsiedler Brauhaus|text=ICON2}}
; Gick-Bräu GmbH & Co. KG in [[Burgkunstadt]]
| rowspan="11" | 1885
; Glenkbräu in [[Bayreuth]]
| Döbelner
; Göller in [[Memmelsdorf]]-Drosendorf
| Pilsener, Stiefel Bräu Schwarzbier
; Goldener Löwe (Först) in [[Eggolsheim]]-Drügendorf
|-
; Gradl in [[Pegnitz (Stadt)|Pegnitz]]-Leups
| Einsiedler
; Grasser in [[Königsfeld (Oberfranken)|Königsfeld]]-[[Huppendorf]]
| Landbier, Privat Pils, Jubiläums Pils, Schwarzbier St. Peter, Weißbier hefetrüb, Weißbier Dunkel, Heller Bock, Doppel Bock, Mai Bock (saisonal), Cola@Weizen, Zwickelbier, Echt Einsiedler Böhmisch, Schwalbe-Bräu Festbier
; Greif in [[Forchheim]]
|-
; Greifenklau in [[Bamberg]]
| Eisenacher
; Günther-Bräu in [[Burgkunstadt]]
| Wartburg-Pils, Wartburg-Export, Wartburger Radler
; Haberstumpf in [[Trebgast]]
|-
; Hartmann in [[Scheßlitz|Würgau]]
| Gutenberg Original
; Hebendanz in [[Forchheim]]
| Export, Hefe-Weissbier, Helles, Pilsener, Schwarzes
; Held in [[Ahorntal|Oberailsfeld]]
|-
; Heller in [[Bamberg]] (''siehe auch'': [[Schlenkerla]])
| Klausner
; Hellmuth in [[Bad Staffelstein|Wiesen]]
| Export, Pils
; Hellmuth in [[Burgkunstadt]]
|-
; Hennemann in [[Bad Staffelstein|Stublang]]
| Mühlensteiner
; Hennemann in [[Pommersfelden|Sambach]]
| Bräu, Export, Pilsner
; Herold in [[Pegnitz|Büchenbach]]
|-
; Herrmann in [[Burgebrach|Ampferbach]]
| Retter
; Hetzel in [[Bad Staffelstein|Frauendorf]]
| Export, Premium Hell, Pilsener
; Hofmann in [[Gräfenberg|Hohenschwärz]]
|-
; Höhn in [[Memmelsdorf]]
| Sachsenschlösser
; Hölzlein in [[Litzendorf|Lohndorf]]
| Export, Pils
; Hönig in [[Tiefenellern]]
|-
; Hönicka in [[Wunsiedel]]
| Schwalben-Bräu
; Hübner in [[Steinfeld]]
|
; Hummel in [[Memmelsdorf|Merkendorf]]
|-
; Hümmer in [[Breitengüßbach]]
| Thumer Lager
; Hufeisen in [[Pottenstein]]
| Lager
; Jahns Bräu in [[Ludwigsstadt]]
|-
; Jura-Bräu in [[Pegnitz]]
| Zaun-Bier
; Kaiserdom in [[Bamberg]]
|
; Kaiserhöfer in [[Kronach]]
|-
; Kathi-Bräu in [[Aufseß|Heckenhof]]
|Marx Chemnitzer Bier
; Keesmann in [[Bamberg]]
|[[Chemnitz-Altendorf|Altendorf]] {{Coordinate |NS=50.83104516743947 |EW=12.878103968634326 |type=landmark |region=DE-SN|name=Marx Chemnitzer Bier|text=ICON2}}
; Klosterbräu in [[Bamberg]]
|2018
; Klosterbrauerei Weißenohe in [[Weißenohe]]
|Marx Städter
; Kommunbräu in [[Kulmbach]]
|Pils, Zitronen- und Himbeer-Radler
; Kraus in [[Hirschaid]]
|-
; Krugbräu in [[Waischenfeld|Breitenlesau]]
|Turm Brauhaus
; Kürzdörfer in [[Creußen|Lindenhardt]]
|Chemnitz
; Kulmbacher Brauerei AG in [[Kulmbach]]
|
; Kundmüller in [[Viereth|Weiher]]
|Chemnitzer Turmbräu
; [[Lang-Bräu (Fichtelgebirge)|Lang-Bräu]] in [[Wunsiedel|Schönbrunn]]
|Hell, Kupfer, Weizen
; Leicht in [[Ebensfeld|Pferdsfeld]]
|}
; Leikeim in [[Altenkunstadt]]
; Lindenbräu in [[Gräfenberg]]
; Löwenbräu in [[Buttenheim]]
; Mager in [[Pottenstein]]
; Mahrs-Bräu in [[Bamberg]]
; Maisel in [[Bamberg]]
; Maisel in [[Bayreuth]]
; Martin in [[Ebensfeld|Unterneuses]]
; Max in [[Burgebrach|Ampferbach]]
; Max Bender in [[Arnstein]]
; Meinel Bräu in [[Hof (Bayern)|Hof]]
; Meister in [[Pretzfeld|Unterzaunsbach]]
; Meusel in [[Buttenheim|Dreuschendorf]]
; Michael Bräu in [[Weißenstadt]]
; Müller in [[Stegaurach|Debring]]
; Neder in [[Forchheim]]
; Nothhaft in [[Marktredwitz]]
; Ott in [[Oberleinleiter]]
; Penning-Zeisler in [[Pretzfeld|Hetzelsdorf]]
; Polster in [[Neunkirchen am Brand]]
; Püls-Bräu in [[Weismain]]
; Reblitz in [[Bad Staffelstein|Nedensdorf]]
; Rehbier in [[Lohndorf]]
; Reichold in [[Aufseß|Hochstahl]]
; Rittmayer in [[Hallerndorf]]
; Roppelt in [[Stiebarlimbach]]
; Sankt Georgen Bräu in [[Buttenheim]]
; Scherdel in [[Hof (Bayern)|Hof]]
; Schinner in [[Bayreuth]]
; Schleicher in [[Kaltenbrunn]]
; Schnupp in [[Neudrossenfeld|Altdrossenfeld]]
; Schroll in [[Waischenfeld|Nankendorf]]
; Schroll in [[Reckendorf]]
; Schübel in [[Stadtsteinach]]
; Schwan in [[Burgebrach]]
; Schwanen in [[Ebermannstadt]]
; Schwanen-Bräu in [[Rattelsdorf (Oberfranken)|Ebing]]
; Sippel in [[Baunach]]
; Sonne in [[Ebermannstadt]]
; Spezial in [[Bamberg]]
; Stadter in [[Aufseß|Sachsendorf]]
; Staffelberg-Bräu in [[Bad Staffelstein|Loffeld]],
; Thomann in [[Bad Staffelstein|Wiesen]],
; Trunk in [[Vierzehnheiligen]]
; v. Koch´sche Brauerei GmbH + Co. KG in [[Berg (Oberfranken)|Gottsmannsgrün]]
; Vasold & Schmitt in [[Neunkirchen am Brand]]
; Wagner in [[Memmelsdorf|Merkendorf]]
; Wagner in [[Kemmern]]
; Weidner in [[Hof (Bayern)|Hof]]
; Wichert in [[Lichtenfels (Bayern)|Lichtenfels]]
; Winkler in [[Litzendorf|Melkendorf]]
; Wohn in [[Naila (Bayern)|Naila]]
; Zehendner in [[Burgebrach|Mönchsambach]]
; Zeltbräu in [[Hof (Bayern)|Hof]]
; Zum Goldenen Adler in [[Rattelsdorf (Oberfranken)]]-Höfen
; Zur Sonne in [[Bischberg]]
; Zur Sonne in [[Rattelsdorf (Oberfranken)|Rattelsdorf]]-Mürsbach


==== [[Oberpfalz]] ====
=== Dresden ===
{| class="wikitable"
; Amberger Brauhaus in [[Amberg]] (ehemals)
! Unternehmen
; Bauer in [[Schwarzenfeld]]
! Standort
; Bischofshof in [[Regensburg]]
! Gründung
; Bruckmüller in [[Amberg]]
! Marken
; Eichhofener siehe Schlossbrauerei Eichhofen
! Sorten
; [[Brauerei Fuchsbeck|Fuchsbeck]] (Orth-Bräu) in [[Sulzbach-Rosenberg]]
|-
; Fuchsberger [[Fuchsberg]]
| rowspan="3" | [[Feldschlößchen (Dresden)|Feldschlößchen]]
; Gambrinus in [[Weiden in der Oberpfalz|Weiden]]
| rowspan="3" | Coschütz {{Coordinate |NS=51.015917623484185 |EW=13.70763063403191 |type=landmark |region=DE-SN |name=Feldschlößchen |text=ICON2}}
; Gansbrauerei in [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt]]
| rowspan="3" | 1838
; Glossner in [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt]]
| Feldschlößchen
; Goss in Deuerling (Landkreis Regensburg)
| Pilsner, Export, Urbock, Weizenbock, Schwarzes, Schlankes, Alkoholfreies, Rubin, Helles, Zitronen und Grapefruit Radler, Zitronen und Grapefruit Radler alkoholfrei, Mixx, Maibock (saisonal), Pichmännel Festbier (saisonal), Apfel-Radler (saisonal), Dunkle Winterpflaume (saisonal)
; HOFMARK Brauerei in [[Cham-Loifling]]
|-
; Hösl Brauerei [[Irchenrieth]]
| Dresdner Felsenkeller
; Hösl Brauerei [[Mitterteich]]
| Pilsner, Spezial, Urhell
; Jakob in [[Bodenwöhr]]
|-
; Johann Albrecht [[Regensburg]]
| Coschützer
; Jordan in Amberg (ehemals)
| Pils
; [[Kneitinger]] [[Regensburg]]
|-
; Kummert in Amberg
|[[Waldschlößchen-Brauerei|Brauhaus am Waldschlösschen]]
; [[Neumarkter Lammsbräu|Lammsbräu]] in [[Neumarkt in der Oberpfalz|Neumarkt]]
|Radeberger Vorstadt {{Coordinate |NS=51.06799368178437 |EW=13.778071346029673 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus am Waldschlösschen |text=ICON2}}
; Lindner in [[Kötzting]]
|1836
; Malteser in Amberg (ehemals)
|Waldschlösschen
; Märkl in [[Freudenberg]]
|Original, Dunkel, Zwickel, Hefeweizen
; Meyringer in Moosham (Landkreis Regensburg)
|-
; Moosbacher Brauerei (Fam. Scheuerer) in Moosbach
|Hausbräu im [[Ballhaus Watzke]]
; Pirker Brauhaus in [[Pirk]]
|Pieschen {{Coordinate |NS=51.0774868579784 |EW=13.715828075392423 |type=landmark |region=DE-SN |name=Hausbräu im Ballhaus Watzke |text=ICON2}}
; Plank in Laaber (Landkreis Regensburg)
|1996
; Prösslbräu in Adlersberg, Gemeinde Pettendorf bei Regensburg
|Watzke
; Püttner in [[Schlammersdorf]]
|Pils, Altpieschener Spezial, saisonal wechselnde Biere
; Riedl (Brauerei Hans Riedl) in [[Plößberg]]
|-
; Rhaner Bräu in Schönthal bei Cham
|Hausbrauerei Laubegast<ref>{{Internetquelle |url=https://hausbrauerei-laubegast.de/ |titel=Hausbrauerei-Laubegast |abruf=2024-05-13}}</ref>
; Schels Brauerei [[Tirschenreuth]]
|Laubegast {{Coordinate |NS=51.02255563161804 |EW=13.839761280249402 |type=landmark |region=DE-SN |name=Hausbrauerei Laubegast |text=ICON2}}
; Schierling, Spezialbrauerei Schierling in Schierling (gehörte zu Thurn & Taxis, jetzt zu Kuchlbauer)
|2008
; Schiessl in Amberg (ehemals)
|Laubegaster
; Schlossbrauerei Eichhofen in Eichhofen (Landkreis Regensburg)
|Hell, Rotes, Bock, Dunkel, Edelherb, Glühgebräu, Glühwein, Zimt-Erdbeer-Limonade, Minze-Maracuja-Brause, Gurke-Mandarine-Brause
; Schlossbrauerei Naabeck, [[Schwandorf]]
|-
; Schröttinger Bräu in Schrötting bei Michelsneukirchen (Landkreis Cham)
|Hausbrauerei Schwingenheuer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.obergaerig.de/ |titel=Neustädter Hausbrauerei Schwingenheuer |abruf=2024-05-13}}</ref>
; Späth Bräu in Lohberg
|Neustadt {{Coordinate |NS=51.06939623365727 |EW=13.746969524285694 |type=landmark |region=DE-SN |name=Hausbrauerei Schwingenheuer |text=ICON2}}
; Sperber in Sulzbach-Rosenberg
|2002
; Spitalbrauerei (älteste Spital- und Stiftungsbrauerei der Welt seit 1226) in [[Regensburg]]
|
; Sterk in Amberg-Raigering
|Bio-Pale-Ale, IPA, Helles, Rotes, Alt, Bio-Mittagsbier, Doppelbock (saisonal), Himbeer und Waldmeister Fassbrause, Tafelwasser
; Fürstliche Brauerei [[Thurn und Taxis]] in [[Regensburg]] (gehört mittlerweile zur Paulaner-Gruppe)
|-
; Fürstliches Brauhaus Thurn und Taxis (Brewpub in Regensburg)
|Lohrmanns Brauerei<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lohrmannsbrew.de/ |titel=Lohrmanns Brew |abruf=2024-05-13}}</ref>
; Winkler in Amberg
|Altstadt {{Coordinate |NS=51.05295117782414 |EW=13.722712114844525 |type=landmark |region=DE-SN |name=Lohrmanns Brauerei |text=ICON2}}
; Winkler in Berching
|2019
; Winkler in Lengenfeld
|Lohrmanns
; [[Winkler-Bräu Schlicht]] in [[Vilseck]]
|Pils, Helles, Rotes
:Dagesteiner Rittertrunk, Pilszwerg 0,33
|-
; Wingershof in Amberg (ehemals)
|Urbanowicz Braukollektiv<ref>{{Internetquelle |url=https://urbanowicz-braukollektiv.webador.de/ |titel=Urbanowicz Braukollektiv |abruf=2024-05-13}}</ref>
; Würth Brauerei in [[Windischeschenbach]]
|Friedrichstadt {{Coordinate |NS=51.06335841801755 |EW=13.711847516541956 |type=landmark |region=DE-SN |name=Urbanowicz Braukollektiv |text=ICON2}}
; Ziegler Brauerei [[Waldsassen]]
|2014
|
|Pils, Heller Bock, Pale Ale, Red Ale, Bernstein Lager, Himbeergestopftes Pale Ale, fruchtiges Pale Ale, Rauchmärzen
|-
|Vier Vogel Pils<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vier-vogel-pils.de/ |werk=Vier Vogel Pils |titel=Vollhopfig frischperlender Trinkgenuss |abruf=2024-05-13}}</ref>
|Neustadt {{Coordinate |NS=51.07217646327162 |EW=13.741199515790086 |type=landmark |region=DE-SN |name=Vier Vogel Pils |text=ICON2}}
|2012
|
|Pils, Radler, Alkoholfrei
|}


=== Leipzig ===
==== [[Regierungsbezirk Schwaben|Schwaben]] ====
{| class="wikitable"
; Aktien-Brauerei [[Kaufbeuren]] AG
! [[voy:Leipzig/Brauereien in Leipzig|Unternehmen]]
; Allgäuer Brauhaus in [[Kempten im Allgäu]]
!Standort
; Memminger Brauerei (früher Bürger- & Engelbräu) [[Memmingen]]
! Gründung
; Bärenbrauerei Neuhausen, [[Holzheim (bei Neu-Ulm)]]
! Marken
; Biberacher Brauerei Schmid [[Roggenburg (Bayern)|Roggenburg]]-Biberach
! Sorten
; Brauerei Goldene Gans [[Augsburg]]
|-
; Brauerei Kolb [[Meßhofen]]
|[[Leipzig Bayerischer Bahnhof|Bayerischer Bahnhof]]
; Brauerei Kössel [[Eisenberg (Allgäu)]]
|Zentrum-Südost {{Coordinate |NS=51.329170546590014 |EW=12.38136696085018 |type=landmark |region=DE-SN |name=Bayerischer Bahnhof |text=ICON2}}
; Brauerei Rapp Kutzenhausen
|2000
; [[Brauhaus Riegele]] Augsburg
|
; Deilbräu Osterberg
|Leipziger [[Gose]], Schaffner (naturtrübes Pils), Kuppler (dunkles Weizenbier), Heizer (Schwarzbier), Prellbock (Schwarzbier)
; Der Hirschbräu Privatbrauerei Höss [[Sonthofen]]
|-
; Hasen-Bräu Weißenhorn
|Brauhaus an der [[Thomaskirche (Leipzig)|Thomaskirche]]
; Hasenbrauerei Augsburg
|Zentrum {{Coordinate |NS=51.33931429325467 |EW=12.373729754956376 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus an der Thomaskirche |text=ICON2}}
; Kössel-Bräu [[Pfronten]]
|1998
; Kronbräu Illerberg, [[Vöhringen (Schwaben)]]
|
; [[Lauterbach (Schwaben)|Lauterbach]]er Brauerei
|Pils, Schwarzbier und Saisonbiere
; Lindenbrauerei [[Mindelheim]]
|-
; [[Meckatzer Löwenbräu]] in Heimenkirch
|Brauhaus Napoleon
; Münzbrauerei [[Günzburg]]
|[[Probstheida]] {{Coordinate |NS=51.306822557074426 |EW=12.423165076602409 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus Napoleon |text=ICON2}}
; Postbrauerei [[Nesselwang]]
|2006
; Radbrauerei [[Günzburg]]
|Napoleon
; Schäffler-Bräu Missen (Allgäu)
|Hell und Spezial
; Schaller-Bräu Bonstetten
|-
; Schimpfle Gessertshausen
|Cliff's Brauwerk Leipzig
; Schlossbrauerei Autenried
|Zentrum-Nordwest {{Coordinate |NS=51.345000748083294 |EW=12.363760000216184 |type=landmark |region=DE-SN |name=Cliff's Brauwerk |text=ICON2}}
; Schwanenbräu [[Wertingen]]
| 2015
; Storchenbräu [[Pfaffenhausen]]
|
; Brauerei Schlößle [[Neu-Ulm]]
|wechselnde Sorten: unter anderem Pils, [[India Pale Ale|IPA]], Stout, Ale, Märzen, Weizen
; Schwarzbräu [[Zusmarshausen]]
|-
; Thorbräu Augsburg
|Kasten Brauerei
; Ustersbacher [[Ustersbach]]
|[[Connewitz]] {{Coordinate |NS=51.30857934740715 |EW=12.373395117348396 |type=landmark |region=DE-SN |name=Kasten Brauerei |text=ICON2}}
; Brauerei Zötler [[Rettenberg]]
|2018
|Kasten
|Gold (Pilsner)
|-
|Kokille – Braukombinat
|[[Plagwitz (Leipzig)|Plagwitz]] {{Coordinate |NS=51.33002388462195 |EW=12.331607535790466 |type=landmark |region=DE-SN |name=Kokille – Braukombinat |text=ICON2}}
|2021
|
|Helles, Pale Ale, Weizen, IPA
|-
| [[Ratskeller Leipzig|Ratskeller Braumanufaktur Leipzig]]
|Zentrum {{Coordinate |NS=51.33664863173133 |EW=12.373097156922961 |type=landmark |region=DE-SN |name=Ratskeller Braumanufaktur |text=ICON2}}
| 2018
| Lotteraner
|Helles und dunkles Kellerbier, Gose, Weizen
|-
|Plagwitzer Brauerei
|Plagwitz {{Coordinate |NS=51.32280333922792 |EW=12.324179901943477 |type=landmark |region=DE-SN |name=Plagwitzer Brauerei |text=ICON2}}
|2019
|
|Rotbier, Pale Ale, Blondes
|-
|[[Leipziger Brauhaus zu Reudnitz|Sternburg Brauerei]]
|[[Reudnitz (Leipzig)|Reudnitz]] {{Coordinate |NS=51.33041702338948 |EW=12.400877984283337 |type=landmark |region=DE-SN |name=Sternburg Brauerei |text=ICON2}}
| 1862
| [[Sternburg (Bier)|Sternburg]]
| Pilsener, Export, Schwarzbier, Hefe-Weizen, Diesel, Radler, Doppelkaramel, Urtyp
|-
| Synde Bräu
|[[Südvorstadt (Leipzig)|Südvorstadt]] {{Coordinate |NS=51.32899449429957 |EW=12.378523488164397 |type=landmark |region=DE-SN |name=Synde Bräu |text=ICON2}}
| 2017
|
| IPA, Blondes, Pils, Pale Ale, Imperial Stout, Barley Wine, saisonale Biere
|-
|Walhaei-Brauerei
|Plagwitz {{Coordinate |NS=51.33167916467926 |EW=12.336283618799884 |type=landmark |region=DE-SN |name=Walhaei-Brauerei |text=ICON2}}
|2022
|
|Gose, Red Ale, Pilsner
|}


==== [[Unterfranken]] ====
=== Landkreis Bautzen ===
{| class="wikitable"
; Arnsteiner Brauerei Max Bender KG, [[Arnstein]]
|-
: Herzog von Franken Pils, Herzog Weisse, Herzog Urweisse, Herzog Bock, Arnsteiner Pils, Arnsteiner Ernte Hell, Arnsteiner Festbier, Arnsteiner Dunkel Spezial, Arnsteiner Weissbier, Arnsteiner Urweisse
! Unternehmen
; Brauerei Düll, [[Volkach]]-[[Krautheim (Unterfranken)|Krautheim]]
!Standort!! Gründung !! Marken
: Krautheimer Pilsner, Krautheimer Helles, Krautheimer Weißbier, Krautheimer Dunkles Hefe-Weizen, Krautheimer Light, Krautheimer Landmärzen, Krautheimer Urtyp-Dunkel, Krautheimer Radler, Krautheimer Heller Bock, Krautheimer Dunkler Doppelbock, Krautheimer
!Sorten
; Brauerei Göller, [[Zeil am Main]]
|-
: Göller Original, Göller Lager, Göller Dunkel, Göller Radler, Göller Kellerbier, Göller Bock (saisonal), Göller Rauchbier, Göller Steinhauer Weisse, Göller Pilsner, Göller Freyungs Weisse, Göller Dunkle Weisse, Göller Leichte Weisse (saisonal), Göller Alkoholfrei, Göller Weizenbock (saisonal), Göller Hausbrau, Göller Brotzeitseidla
| Brauhaus am See<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stausee-sohland.de/brauhaus |titel=Brauhaus |hrsg=Scheune am See |abruf=2023-10-30}}</ref>
; Brauerei Hiernickel, [[Haßfurt]]
|[[Sohland an der Spree]] {{Coordinate |NS=51.05599987465036 |EW=14.441266605552395 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus am See |text=ICON2}} || || Zippl
; Brauerei Roth GmbH, [[Schweinfurt]]
|Pilsner, Hell, Weizen, Red Lager, IPA
: Roth Pils, Roth Märzen, Roth Runner, Roth Weissbier, Roth Schwarzes Weissbier, Roth Light, Roth Bleifrei, Roth Schwarzbier, Roth Volksfestbier (saisonal), Roth Festbier (saisonal)
|-
; Brauerei Zenglein, [[Oberaurach]]-Oberschleichach
|Braumanufaktur Frenzel<ref>{{Internetquelle |url=https://www.frenzel-braeu.de/ |titel=Braumanufaktur Frenzel|abruf=2024-01-13}}</ref>
; Brauhaus, [[Würzburg]]
|[[Bautzen]] {{Coordinate |NS=51.171286123023954 |EW=14.419679287364257 |type=landmark |region=DE-SN |name=Braumanufaktur Frenzel |text=ICON2}}
; [[Brauerei Faust Miltenberg|Brauhaus Faust OHG]], [[Miltenberg]]
|2006
: Faust Pils, Faust Export, Faust Kräusen, Faust Radler, Faust Festbier, Faust Weihnachtsbier, Faust Helles Hefeweizen, Faust Dunkles Hefeweizen, Faust Leichtes, Faust Doppelbock, Faust Schwarzviertler
|Frenzel-Bräu
; Brauhaus Schweinfurt GmbH, [[Schweinfurt]]
|Pils, Dunkles, Hefeweizen, Bock, Kirschbier, Rauchbier, Senf-Honig, Pfefferkuchen, Festbier
: Brauhaus Pilsener, Brauhaus Lager, Brauhaus Frankengold Export, Brauhaus Alpha-Bier, Brauhaus Leichte, Brauhaus Mainthaler alkohlfrei, Brauhaus Hefe-Weissbier, Brauhaus Perlweizen, Brauhaus Schwarz-Weiße, Brauhaus Kellerbier Dunkel, Brauhaus Antonator (saisonal), Brauhaus Elchbier, Brauhaus Adventsbier (saisonal), Brauhaus Maibock (saisonal), Brauhaus - Kirchweihbier (saisonal), Brauhaus Volksfestbier (saisonal),
|-
; Eders Familien-Brauerei GmbH & Co. KG, [[Großostheim]]
| Cunewalder ProBier-Werkstatt<ref>{{Internetquelle |url=https://www.probier-werkstatt.de/ |titel=ProBier Werkstatt |abruf=2023-06-03}}</ref>
: Eders Export, Eders Pilsener, Eders Radler, Eders Alt-Ostheimer, Thüngener Schloßpils, Bavaria Dunkles Hefeweizen, Bavaria Kristallweizen, Bavaria Hefeweizen, Bavaria Dunkles Starkbier, Bavaria Russ', Heylands Premium Pilsener, Heylands Edel Export, Heylands Anno 1792, Heylands Radler, Heylands Brown Shuga, Schlappeseppel Export, Schlappeseppel Pilsener, Das Schlappeseppel, Schlappeseppel Radler, Schlappeseppel Urbräu, Schlappeseppel Kellerbier
|[[Cunewalde]] {{Coordinate |NS=51.09845063227079 |EW=14.49969556383721 |type=landmark |region=DE-SN |name=Cunewalder ProBier-Werkstatt |text=ICON2}} || 2019 || ProBier
; Hagenmeyer, [[Schweinfurt]]
|Pilsner, Hell, Weizenbock, Rotes, Pale-Ale
; Kalt-Loch-Bräu, [[Miltenberg]]
|-
; Karmeliter Bräu, [[Bad Neustadt an der Saale|Bad Neustadt]]
|Hausbrauerei Rosner<ref>{{Internetquelle |url=https://www.brauereisohland.de/ |titel=Hausbrauerei Ronald Rosner |abruf=2024-01-13}}</ref>
: Karmeliter Edel-Pils, Karmeliter Märzen, Karmeliter Export, Karmeliter Lager, Karmeliter Dunkel, Karmeliter Weissbier, Karmeliter Radler
|Sohland an der Spree {{Coordinate |NS=51.053056308617215 |EW=14.44100793826273 |type=landmark |region=DE-SN |name=Hausbrauerei Rosner |text=ICON2}}
; D. Oechsner Ankerbräu KG, [[Ochsenfurt]]
|2016
; Kauzen-Bräu GmbH & Co. KG, [[Ochsenfurt]]
|Rosners
: Kauzen Pils, Kauzen Original 1809, Kauzen Helles Landbier, Kauzen Weissbier Hell, Kauzen Weissbier Dunkel, Kauzen Radler, Kauzen Winter-Weisse (saisonal), Kauzen Festbier, Kauzen Bock, Kauzen Alt Fränkisch, Kauzen Kristall Weizen, Arnegger Alkoholfrei
|Helles Lager, Gerstenweizen, Rotblondes, Hefeweizen, Dunkles, Sommerbier
; Kesselring GmbH & Co KG, [[Marktsteft]]
|-
: Kesselring Premium-Pils, Urfränkisches Landbier, Urfränkisches Schlemmer Weißbier, Urfränkische Schlemmerschwarze, Kesselring Kristall-Weizen, Kesselring-Hell, Kesselring-Export, Steffen Leicht, Radler-Halbe, Kesselring Bockbier, Fastenbier (saisonal)
|Missionshof Lieske
; Lohrer Bier GmbH, [[Lohr am Main|Lohr]]
|[[Oßling]] {{Coordinate |NS=51.357369815842574 |EW=14.141217661457436 |type=landmark |region=DE-SN |name=Missionshof Lieske |text=ICON2}}
: Lohrer Pils, Lohrer Export, Lohrer Urtyp, Lohrer Schwarze, Lohrer Keller Dunkel, Lohrer Keller Hell, Lohrer Weissbier, Lohrer Böckle, Lohrer Light
|1998
; Martinsbräu Georg Mayr GmbH & Co. KG, [[Marktheidenfeld]]
|
; Museums Brau Gasthaus Jägersruh, [[Bad Kissingen]]-Garitz
|Pilsner, Dunkel, Zwickel
; Privatbrauerei Michael Raab, [[Hofheim in Unterfranken|Hofheim]]
|-
: Raab Pils, Raab unfiltriertes Kellerbier, Raab Weissbier, Raab Aecht fränkisches Landbier, Raab Märzen, Raabello Radler, Raab Zwergle
|[[Radeberger Exportbierbrauerei]]
; Private Brauerei Georg Wolf, [[Fuchsstadt]]
|[[Radeberg]] {{Coordinate |NS=51.11500077775536 |EW=13.914040944866326 |type=landmark |region=DE-SN |name=Radeberger Exportbierbrauerei |text=ICON2}}
: Fuchsstadter Wolf Pils, Fuchsstadter Wolf Leichte, Fuchsstadter Keller-Pils, Fuchsstadter Wolf Hefeweißbier, Fuchsstadter Wolf Leichtes Weißbier, Fuchsstadter Wolf Dunkles Weißbier, Wolf Spirit, Fuchsstadter Heller Bock (saisonal)
|1872
; Schwind-Bräu KG, [[Aschaffenburg]]-[[Schweinheim]]
|Radeberger
: Schwind-Bräu Export, Schwind-Bräu Alt-Schwoiher Dunkel, Schwind-Bräu Pilsner, Schwind-Bräu Festbock, Schwind-Bräu Radler
|Pilsner, Zwickel, Alkoholfrei
; Spessart-Brauerei GmbH, [[Kreuzwertheim]]
|-
; Waldschloss-Brauerei GmbH, [[Frammersbach]]
|Stadtbrauerei Wittichenau E. Glaab
: Waldschloss Bräu Export, Waldschloss Bräu Pilsner, Fuhrmann's Weisse, Waldschloss Bräu Doppelbock, Waldschloss Bräu Dunkel
|[[Wittichenau]] {{Coordinate |NS=51.383568136937 |EW=14.244958084975199 |type=landmark |region=DE-SN |name=Stadtbrauerei Wittichenau E. Glaab |text=ICON2}}
; Wallbräu, [[Schweinfurt]]
|1356
; Werner Bräu GmbH, [[Poppenhausen (Unterfranken)|Poppenhausen]]
|Wittichenauer
: Werner Hefeweizen, Werner Pilsener, Werner Alkoholfrei, Werner Privat Bock Dunkel, Werner Schwarze Premium, Werner Radler, Werner Festbier, Werner Export
|Gold, Premium Pils, Bock, St. Marienstern Klosterbräu Dunkel, St. Marienstern Klosterbräu Spezial, Lausitzer Premium Pils, Lausitzer Seen Radler, Export
; Wittelsbacher Turm Bräu GmbH, [[Bad Kissingen]]-Arnshausen
|}
; Würzburger Hofbräu AG, [[Würzburg]]
: Würzburger Hofbräu Premium Pilsner, Julius Echter Premium Weissbier, 1643 Original Lager Hell, Würzburger Schwarzbier, Würzburger Hofbräu Export, Würzburger Hofbräu Light, Würzburger Hofbräu Radler, Würzburger Hofbräu Alkoholfrei, Würzburger Hofbräu Sympator Doppelbock, Würzburger Hofbräu Festbier (saisonal)


=== [[Berlin]] ===
=== Erzgebirgskreis ===
{| class="wikitable"
; Berliner Bürgerbräu GmbH
|-
: Berliner Bürgerbräu Premium Pils, KaDeWe-Premium-Pilsner, Berliner Bürgerbräu Rotkehlchen, Berliner Bürgerbräu Bernauer Schwarzbier, Berliner Bürgerbräu Dunkler Bock (saisonal), Berliner Bürgerbräu Heller Bock (saisonal), Berliner Bürgerbräu Berliner Weisse mit Schuss Himbeer, Berliner Bürgerbräu Berliner Weisse mit Schuss Waldmeister, Berliner Bürgerbräu Hauptmann von Köpenick, Berliner Bürgerbräu Weihnachts-Starkbier (saisonal)
! Unternehmen
; Berliner Kindl Brauerei AG
!Standort
: Berliner Kindl Jubiläums Pilsener, Berliner Kindl Pils, Berlinder Kindl Weisse, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Himbeere, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Waldmeister, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Ananas-Orange
!Gründung!! Marken !! Sorten
: Märkischer Landmann Schwarzbier
|-
: Bärenpils
| Bierfabrik Erzgebirge
: Potsdamer Rex Pils
|[[Pockau-Lengefeld]] {{Coordinate |NS=50.741287576541104 |EW=13.171233680046129 |type=landmark |region=DE-SN |name=Bierfabrik Erzgebirge |text=ICON2}}
; Berliner-Schultheiss-Brauerei GmbH
|2016|| || Bock (saisonal), Edel Sünde, Eisbier, Kellerbier, Pilsner, Radler, Weizen
: Berliner Pilsner
|-
: Schultheiss Pilsener, Schultheiss Lager Schwarz, Schultheiss Original Berliner Weisse, Schultheiss Berliner Mix Weisse, Schultheiss Diät Bier
| Brauerei Zwönitz
; Brauhaus Südstern
|[[Zwönitz]] {{Coordinate |NS=50.62776870995396 |EW=12.815122267799502 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauerei Zwönitz |text=ICON2}}
: Heller Stern, Dunkler Stern, Stern Weisse (helles Hefeweizen)
|1997|| Zwönitzer || Pilsner, Dunkel, Nachtwächter Schwarzbier, Ziegenbock, Kirsch-Bräu, Äppel-Bräu, Erdbeer & Bier, Zitronen-Bräu, Holunder-Weizen, Raachermannl-Bier
; Brauhaus Georgbraeu
|-
: Georg Pils hell, Georg Pils dunkel
| Braun Mühle Dörnthal
; Brauhaus in Spandau GmbH, [[Berlin-Spandau|Spandau]]
|[[Pfaffroda]] {{Coordinate |NS=50.73439942924597 |EW=13.333832095669957 |type=landmark |region=DE-SN |name=Braun Mühle Dörnthal |text=ICON2}}
: Spandauer Havelbräu, Potz-Blitz-Bier (saisonal), Spandauer Rotbier (saisonal), Märzen (saisonal), Mondscheinbier (saisonal), Maibock (saisonal), Dunkles Weizenbier (saisonal), Spandauer Landbier (saisonal), Herbstbock Maronator (saisonal), Weihnachts-Festbier (saisonal)
|2010|| ||
; GM Gastromanagement GmbH & Co. KG
|-
: Lindenbräu Hofbräu-Weiße
|Lotters Wirtschaft im Hotel Blauer Engel
; Lemkes Spezialitätenbrauerei GmbH
|[[Aue-Bad Schlema]] {{Coordinate |NS=50.58654761705017 |EW=12.701511040671587 |type=landmark |region=DE-SN |name=Lotters Wirtschaft im Hotel Blauer Engel |text=ICON2}}
: Lemke Original, Lemke Pilsner
|
; Luisen-Bräu GmbH
|Lotters
: Luisen-Bräu-Bier hell, Luisen-Bräu-Bier dunkel
|Hell, Dunkel und Starkbier
|-
|[[Privatbrauerei Fiedler]]
|[[Scheibenberg]] {{Coordinate |NS=50.536893074144565 |EW=12.898549585696088 |type=landmark |region=DE-SN |name=Privatbrauerei Fiedler |text=ICON2}}
|1817
|Fiedler
|Pilsener, Orgelpfeifenbräu Landbier, Magisterbräu Schwarzbier, Export, Bockbier dunkel (saisonal), Abrahamsbock, Radler
|-
|[[Privatbrauerei Specht]]
|[[Ehrenfriedersdorf]] {{Coordinate |NS=50.64260706762624 |EW=12.965015416551342 |type=landmark |region=DE-SN |name=Privatbrauerei Specht |text=ICON2}}
|1844
|Specht
|Pilsener, Landbier, Export, Spezial, Bockbier (saisonal), Schwarzer Specht
|-
|Ybnstoker Brauerei
|[[Eibenstock]] {{Coordinate |NS=50.49792362698961 |EW=12.598813863726386 |type=landmark |region=DE-SN |name=Ybnstoker Brauerei |text=ICON2}}
|2017
|Ybnstoker
|
|}


=== [[Brandenburg]] ===
=== Landkreis Görlitz ===
{| class="wikitable"
; Brauhaus Preussen Pils GmbH, [[Pritzwalk]]
! Unternehmen
: Preussen Pils Premium, Preussen Schwarzbier Premium, Brandenburger Dunkles Bauernbier, Brandenburger Pilsener Landbier, Brandenburger Export, Brandenburger Dunkler Bock, Bärenquell Pilsener Spezial, Pritzwalker Schraube Pils
!Standort
; Klosterbrauerei Neuzelle GmbH, [[Neuzelle (Gemeinde)|Neuzelle]]
! Gründung
: Neuzeller Kloster-Bräu Anti Aging Bier, Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzer Abt, Neuzeller Kloster-Bräu Closter Zell, Neuzeller Kloster-Bräu Mönchpils, Neuzeller Kloster-Bräu Schwarzbier extra stark, Neuzeller Kloster-Bräu Winzerbier, Neuzeller Kloster-Bräu Bibulibus, Neuzeller Kloster-Bräu Bock, Neuzeller Kloster-Bräu Klostermalz, Schlaubetaler Landbier, Neuzeller Kloster-Bräu Kirsch-Bier, Neuzeller Kloster-Bräu Marathonbier, Neuzeller Kloster-Bräu Original Badebier
! Marken
; Luckenwalder Spezialitäten Brauerei, [[Luckenwalde]]
! Sorten
: Luckenwalder Premium Pilsner, Luckenwalder Edel Bock, Luckenwalder Goldsiegel Speial, Luckenwalder Weihnachtstraum, Luckenwalder Landbier
|-
; Schlossbrauerei Fürstlich Drehna, [[Luckau]]-[[Fürstlich Drehna]]
| Bierblume Görlitz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bierblume-goerlitz.de/ |titel=Görlitzer Bierblume|abruf=2023-05-20}}</ref>
: Schlossbräu Herrenpils, Schlossbräu Edelhell, Orginal Gambrinus Pils, Doppelbock, Classic Export, Fürst Lynar (Dunkles Vollbier), Doppel Caramel, Potsdamer - Das Orginal, Odin-Trunk (Honigbier)
|[[Görlitz]] {{Coordinate |NS=51.15725715245729 |EW=14.992690681089549 |type=landmark |region=DE-SN |name=Görlitzer Bierblume |text=ICON2}}
; Uckermärker Brauerei GmbH, [[Chorin]]-Golzow
|
: Choriner Classic, Choriner Herb, Choriner Dunkel, Choriner Schwarzbier, Choriner Maibock (saisonal), Ch
|
| Lager hell, Rauchbier, Zeugel (Schankbier), Ludmilla (Festbier), Pilsette (Pils), Legendär (IPA), Via Thea (Lager) Smoky Hops (IPA), Fahrkarte (alkoholfreies IPA), Monatsbiere
|-
| Genussbrauerei Moll<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gr-li-braeu.de/ |titel=Genussbrauerei Moll |abruf=2025-01-13}}</ref>
|Görlitz {{Coordinate |NS=51.151911059535635 |EW=14.974585303947192 |type=landmark |region=DE-SN |name=Genussbrauerei Moll |text=ICON2}}
| 2016
| GR-LI Bräu
|
|-
| [[Landskron Brau-Manufaktur Görlitz Dr. Lohbeck]]
|Görlitz {{Coordinate |NS=51.14001109511888 |EW=14.988451222260927 |type=landmark |region=DE-SN |name=Landskron Brau-Manufaktur Görlitz Dr. Lohbeck |text=ICON2}}
| 1869
| Landskron
| Premium Pilsener, Hell, Pupen-Schultzes Schwarzes, Weizen, Lager, Edel-Bitter, Kellerbier, Bernstein Red Ale, Goldbock, Aktiv, Maibock (saisonal), Winterhopfen (saisonal), Apfel Radler, Fassbrause
|-
| [[Obermühle (Görlitz)|Obermühle Görlitz]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.obermuehle-goerlitz.de/restaurant/brauerei/ |titel=Brauerei |hrsg=Obermühle Görlitz |abruf=2023-05-20}}</ref>
|Görlitz {{Coordinate |NS=51.14402525509854 |EW=14.994531487248505 |type=landmark |region=DE-SN |name=Obermühle Görlitz |text=ICON2}}
| 2001
|
| Pils, Ghost (Kupfer)
|-
| Sudost<ref>{{Internetquelle |url=https://sudost.de/ |titel=SudOst |abruf=2023-05-20}}</ref>
|Görlitz {{Coordinate |NS=51.15085092991243 |EW=14.986034847841347 |type=landmark |region=DE-SN |name=Sudost |text=ICON2}}
| 2021
|
| Bonny & Clyde, Lager Hell, Hop Hooray (Vollbier)
|-
| rowspan="2" |[[Bergquell-Brauerei Löbau]]
| rowspan="2" |[[Löbau]] {{Coordinate |NS=51.10876539586975 |EW=14.660499037440923 |type=landmark |region=DE-SN |name=Bergquell-Brauerei Löbau |text=ICON2}}
| rowspan="2" |1846
|Bergquell
|Pilsner, Gold, Festbier (saisonal), Goldener Reiter
|-
|Lausitzer
|Porter, Kirsch Porter, Erdbeer-Porter, Porter Punch, Strong Porter, Berg-Bock Frühling (saisonal), Berg-Bock Herbst (saisonal), Radlerin
|-
|Brauhaus Nieder Seifersdorf<ref>{{Internetquelle |url=https://www.niederseifersdorfer.de/ |titel=Brauhaus Nieder Seifersdorf |abruf=2021-10-12}}</ref>
|[[Waldhufen]] {{Coordinate |NS=51.217749129771924 |EW=14.771330862466682 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus Nieder Seifersdorf |text=ICON2}}
|2019
|Nieder Seifersdorfer
|Pils, Rotbier, Bock
|-
| rowspan="3" |[[Privatbrauerei Eibau i.Sa.]]
| rowspan="3" |[[Kottmar (Gemeinde)|Kottmar]] {{Coordinate |NS=50.97778336017652 |EW=14.664365814496414 |type=landmark |region=DE-SN |name=Privatbrauerei Eibau i.Sa. |text=ICON2}}
| rowspan="3" |1810
|Eibauer
|Schwarzbier, Lausitzer Dunkel, Jubiläums Pilsner 1810, Helles Landbier, Dunkler Bock, Radler, German Beer
|-
|St. Marienthaler Klosterbräu
|Dunkel, Hell, Zwickel
|-
|Zittauer Bürgerbräu
|Premium Pilsner
|}


=== [[Bremen]] ===
=== Landkreis Leipzig ===
{| class="wikitable"
; [[Beck & Co.|Brauerei Beck GmbH & Co KG]]
|-
: Beck's, Beck's Gold, Beck's Alkoholfrei, Becks Green-Lemon
! Unternehmen
: Haake-Beck Pils, Haake-Beck Kräusen, Haake-Beck Dunkel, Haake-Beck Alkoholfrei, Haake-Beck Export, Haake-Beck Edel-Hell, Haake-Beck Maibock (saisonal), Hemelinger Spezial
!Standort!! Gründung !! Marken
; Bremer Ratskeller GmbH
!Sorten
: Seefahrtsbier (saisonal)
|-
; Erste Bremer Gasthausbrauerei
|Klaus Fruchtsäfte & Cannewitzer Biere
: Schüttinger Hell, Schüttinger Dunkel
|[[Wurzen]] {{Coordinate |NS=51.35893914799392 |EW=12.763300266111717 |type=landmark |region=DE-SN |name=Klaus Fruchtsäfte & Cannewitzer Biere |text=ICON2}}
|2000
|Cannewitzer
|Cola, Himbeer Radler, Pilsner, Hell, Nerchauer Pumpernickel, Bockbier, Wurzener Ringelnatz
|-
| Nerchauer Brauhaus – Brauerei Jochen Rockstroh
|[[Grimma]] {{Coordinate |NS=51.27443336837896 |EW=12.785004968697493 |type=landmark |region=DE-SN |name=Nerchauer Brauhaus |text=ICON2}}|| 2011 || Nerchauer
|Helles, Pils, Schankbier, Lager-Rauchzart, Schottendicht, Schwarzbier, Pumpernickel, Hefeweizen, Bockbiere (saisonal)
|-
| Schlossbrauerei Hopfgarten
|[[Frohburg]] {{Coordinate |NS=51.101709420746815 |EW=12.659462437644057 |type=landmark |region=DE-SN |name=Schlossbrauerei Hopfgarten |text=ICON2}} || 2015 || Kräckerbräu
|Pilsner, Schwarzes, Weizen, Bockbier, Summer Ale, Festbier
|}


=== [[Hamburg]] ===
=== Landkreis Meißen ===
{| class="wikitable"
; Brauhaus Hanseat
|-
: Gröninger Pils, Hanseaten Weisse
! Unternehmen
; [[Holsten-Brauerei AG]], [[Hamburg-Altona|Altona]]
!Standort!! Gründung !! Marken
: Astra Urtyp, Astra Pilsener, Astra Original Hamburger Alsterwasser
!Sorten
: Holsten Pilsener, Holsten Edel, Holsten Alkoholfrei, Holsten Export, Holsten Diät, Holsten Maibock, Holsten Cooler, Holsten Cooler Alkoholfrei
|-
: Ratsherrn Premium Pilsener
| Brauhaus Radebeul
|[[Radebeul]] {{Coordinate |NS=51.120511501985504 |EW=13.592446468543118 |type=landmark |region=DE-SN|name=Brauhaus Radebeul|text=ICON2}}|| 2011 || Kötsch
|Pale Ale, Hefeweizen, Fuchs, Märzen, Hell, Pils
|-
| Braumanufaktur Radebeul
|[[Coswig (Sachsen)|Coswig]] {{Coordinate |NS=51.1458423295662 |EW=13.54828403215067 |type=landmark |region=DE-SN|name=Braumanufaktur Radebeul|text=ICON2}} || ||
|Helle Freude, No. 1, Red Diamond, Schwarze Perle
|-
|Magnet Riesa
|[[Riesa]] {{Coordinate |NS=51.308878567782855 |EW=13.295029028457316 |type=landmark |region=DE-SN|name=Magnet Riesa|text=ICON2}}
|1999
|HammerBräu, Riesenbräu
|Gold, Märzen, Schwarzbier
|-
|[[Privatbrauerei Schwerter Meißen]]
|[[Meißen]] {{Coordinate |NS=51.15780685408351 |EW=13.515385886354798 |type=landmark |region=DE-SN|name=Privatbrauerei Schwerter Meißen|text=ICON2}}
|1460
|Meissner Schwerter
|Privat Pils, St. Afra Dunkel, Lager Rubin
|}


=== [[Hessen]] ===
=== Landkreis Mittelsachsen ===
{| class="wikitable"
; Alt Oberurseler Brauhaus, [[Oberursel (Taunus)|Oberursel]]
|-
: Brauhaus-Pils, Alt-Oberurseler Dunkel (saisonal), Bockbier (saisonal), Hefeweizen (saisonal), Maibock (saisonal), St. Ursula Doppelbock (saisonal)
! Unternehmen
; Bier-Hannes Getränkevertriebs GmbH, [[Frankfurt am Main|Frankfurt]]
!Standort!! Gründung !! Marken
: Zwickelpils, Export Dunkel, Krolle-Bock, Märzen, Mai-Bock
!Sorten
; [[Binding (Brauerei)|Binding-Brauerei AG]], [[Frankfurt am Main|Frankfurt]]
|-
: Binding Lager, Binding Flavoured Lager Golden Tequila, Binding Flavoured Lager Guarana Verde, Binding Flavoured Lager Red Damiana, Binding Flavoured Lager Cuba Libre, Binding Römer Pils, Binding Römer Pilsener Spezial, Binding Export, Kutscher Alt, Carolus der Starke (Carolus Doppelbock), Braumeister Kraft Malz
|[[Brauerei Rechenberg]]
: Clausthaler Classic, Clausthaler Extra Herb, Clausthaler Radler Lemon, Clausthaler Hefeweizen
|[[Rechenberg-Bienenmühle]] {{Coordinate |NS=50.73655480917473 |EW=13.556977318278935 |type=landmark |region=DE-SN|name=Brauerei Rechenberg|text=ICON2}}
: Henninger Kaiser Pilsner, Henninger Export, Henninger Radler, Henninger Diät Pils, Henninger Dunkler Bock, Highlander
|1558
; Darmstädter Privatbrauerei GmbH, [[Darmstadt]]
|Rechenberger
: Braustüb'l Pilsner, Braustüb'l Weissbier Hell, Braustüb'l Winterbock, Braustüb'l Alkoholfrei, Darmstädter Pilsener, Darmstädter Helles Export, Darmstädter Weissbier Kristallklar, Darmstädter Weissbier Hefe Hell, Darmstädter Weissbier Hefe Dunkel, Darmstädter 1847 Zwickelbier, Darmstädter Original Radler, Darmstädter Leichtes
|Pilsener, Dunkel, Bockbier, Festbier
; Eschweger Klosterbrauerei GmbH, [[Eschwege]]
|-
: Jacobinus Classic, Jacobinus Schwarzbier, Jacobinus Weizen, Jacobinus Radler, Jacobinus Weizen Dunkel, Eschweger Pils (AKE), Eschweger Export
| rowspan="3" |[[Brauhaus Hartmannsdorf]]
; Fürstliche Brauerei Schloß Wächtersbach Vertriebs GmbH, [[Wächtersbach]]
| rowspan="3" |[[Hartmannsdorf (bei Chemnitz)|Hartmannsdorf]] {{Coordinate |NS=50.88676478440694 |EW=12.803206482962935 |type=landmark |region=DE-SN|name=Brauhaus Hartmannsdorf|text=ICON2}}
: Fürst Ysenburg Fürsten Pils, Fürst Ysenburg Hopfen Herbes, Fürst Ysenburg Jubiläumsbier, Fürst Ysenburg Export Classic, Fürst Ysenburg Schwarzbier
| rowspan="3" |1887
; Gasthofbrauerei - Hotel Zur Traube, [[Nidda]]
|Hartmannsdorfer
: Niddaer Marktbräu
|Pils, Hell
; Gießener Brauhaus A. & W. Denninghoff GmbH & Co. KG, [[Gießen]]
|-
; Grohe Brauerei, [[Darmstadt]]
| Mittweidaer Löwenbräu
: Original Grohe Hell, Original Dunkles Grohe Bockbier
|Pils, Export, Black Lion
; HB Herborner Bärenbräu GmbH, [[Herborn]]
|-
: Herborner Bärenbräu Pils, Herborner Bärenbräu Export, Herborner Bärenbräu Classix, Herborner Bären-Weisse, Herborner Bären-Radler, Herborner Bären-Drive, Zip
| Simcha<ref>{{Internetquelle |autor=Carola Benz |url=https://www.mz.de/mitteldeutschland/judische-kuche-in-deutschland-einzige-firma-fur-koscheres-bier-steht-in-sachsen-2624307 |titel=Jüdische Küche in Deutschland. Einzige Firma für koscheres Bier steht in Sachsen |werk=Mitteldeutsche Zeitung |datum=2007-08-01 |abruf=2016-10-09}}</ref>
; Hessische Löwenbier Brauerei GmbH & Co KG, [[Baunatal]]
|[[koscher]]es Pils
: Hessisches Löwen Naturtrüb, Hessisches Löwen Premium-Pilsner, Hessisches Löwen Export, Hessisches Löwen Weizen hell, Hessisches Löwen Radler
|-
; Hochstiftliches Brauhaus Fulda GmbH, [[Fulda]]
| [[Freiberger Brauhaus]]
: Hochstift Pils, Schwarzer Hahn, Fuldaer Excellent, Hochstift Drive, Hochstift Weihnachtsbier (saisonal), Will Pils de Luxe, Will Pilsener, Will-Bräu Original Bayerisch Hefe Weizen, Will-Bräu Original Bayerisch Kristallweizen, Will-Bräu Original Bayerisch Ur Weisse, Will-Bräu Original Bayerisch Urtyp, Will-Bräu Original Bayerisch Urbock, Will-Bräu Alt, Original Bayerisch Rhön Radler, Lauterbacher Erbpils, Lauterbacher Pils, Lauterbacher Edelweizen, Lauterbacher Hefeweizen, Lauterbacher Export, Lauterbacher Bierstrolch, Vogelsberger Radler, Lauterbacher Alkoholfrei, Turbodiesel, Vogelsberger Festtagsbier, Auerhahn Pils, Urhahn Helles Alt, Vogelsberger Urstoff, Auerhahn Dark, Auerhahn Export, Auerhahn Bütten Alt
|[[Freiberg]] {{Coordinate |NS=50.933063080856485 |EW=13.319713526595818 |type=landmark |region=DE-SN|name=Freiberger Brauhaus|text=ICON2}}|| 1850 || Freiberger
; Hofbrauhaus Heinrich Brüne KG, [[Bad Arolsen]]
|Premium-Pils, Bock Dunkel, Alkoholfreies Pils und Radler Zitrone, Jubiläums-Festbier, Export Spezial, Schankbier, Schwarzes Bergbier, Zitronen und Grapefruit Radler
: Alt Waldecker Dunkel, Arolser Pils
|-
; [[Hütt-Brauerei]] Bettenhäuser GmbH & Co KG, [[Baunatal]]
|Stonewood Braumanufaktur
: Hütt Pils, Hütt Export, Hütt Alkoholfrei, Hütt Radler, Hütt Diesel, Hütt Urknall, Hütt Naturtrüb, Hütt Luxus Pils, Hütt Grimms, Hütt Schwarzes Gold, Hütt Hefeweizen Naturtrüb, Hütt Hefeweizen Kristall, Hütte Hefeweizen Dunkel
|[[Claußnitz]] {{Coordinate |NS=50.94345523252711 |EW=12.899561407871387 |type=landmark |region=DE-SN|name=Stonewood Braumanufaktur|text=ICON2}}
; Kleines Brauhaus, [[Seligenstadt]]
| 2014
; [[Licher|Licher Privatbrauerei Ihring-Melchior GmbH & Co. KG]], [[Lich (Hessen)|Lich]]
| Stonewood, Hop on top
: Licher Premium Pilsner, Licher Export, Licher Radler Limone, Licher x² Cola, Licher x² Fresh Lemon, Licher Pilsner Leicht, Licher Pilsner Alkoholfrei, Licher Doppelbock
|
; Martini-Brauerei GmbH, [[Kassel]]
|}
: Martini Winterbier (saisonal), Martini Naturtrüb, Martini Meister-Pils, Kasseler Premium Pils, Martini Edel-Pils, Martini Weissbier hell, Martini Weissbier dunkel, Martini Weissbier kristallklar, Martini Radler
; Michelsbräu GmbH, [[Babenhausen]]
: Michelsbräu Export, Michelsbräu Pils, Kellerbier, Hexe, Hexator
; Michelstädter Rathausbräu GmbH, [[Michelstadt]]
: Michelstädter Pils, Michelstädter Märzen, Michelstädter Helles Weizen, Michelstädter Weizenbock, Michelstädter Alt, Michelstädter Bier, Michelstädter Narhallabräu, Michelstädter Nikolator, Michelstädter Weihnachtsbock
; Pfungstädter Brauerei Hildebrand GmbH & Co. KG, [[Pfungstadt]]
: Pfungstädter Edel Pils Premium, 1831 Schwarzbier, Pfungstädter Export, Pfungstädter Radler, Pfungstädter Maibock (saisonal), Pfungstädter St. Nikolaus (saisonal), Pfungstädter leicht, Pfungstädter frei, Pfungstädter Golden Premium, Pfungstädter Extra Mild, Pfungstädter 1:1, Justus Weizen hell, Justus Weizen Kristall, Justus Weizen dunkel
; Privatbrauerei Friedrich Haaß KG, [[Schwalmstadt]]
: Schwalm Bräu Pilsener, Schwalm Bräu dunkles Landbier, Schwalm Bräu Bock, Schwälmer Hefe Hell, Schwalm Bräu Ur-Typ, Schwalm Bräu Radler, Schwälmer Weizen Hefe Hell, Schwälmer Weizen Hefe Dunkel, Schwälmer Weizen Kristall
; Privat-Brauerei Schmucker GmbH & Co. KG, [[Mossautal]]
: Schmucker Hefeweizen, Schmucker Weizenradler, Schmucker Alkoholfrei, Schmucker Radler, Schmucker Schwarzbier, Schmucker Hefeweizen Dunkel, Schmucker Märzen, Schmucker Leicht, Schmucker Meister-Pils, Schmucker Doppel-Bock dunkel, Schmucker Kristallweizen, Schmucker Rosébock, Schmucker Privat Export, Schmucker Kellerbier, Schmucker Diät Pils
; St. Florian Bräu GmbH, [[Friedberg (Hessen)|Friedberg]]
: St. Florian Bräu helles Export, St. Florian Bräu dunkles Export, St. Florian Bräu dunkles Weizenbier (saisonal), St. Florian Bräu dunkles Doppelbock (saisonal)
; Wirtshaus Wäldches, [[Frankfurt am Main|Frankfurt]]-Westhafen
: Wäldches Kirsch+Bier
; Zwölf Apostel, [[Frankfurt am Main|Frankfurt]]-Innenstadt
: Naturtrüb hell, Naturtrüb dunkel, Bock- und Jubiläumsbiere (saisonal)


=== [[Mecklenburg-Vorpommern]] ===
=== Landkreis Nordsachsen ===
{| class="wikitable"
'''[[Mecklenburg]]'''
|-
; Darguner Brauerei GmbH, [[Dargun]]
! Unternehmen
: Nordgold Pilsener, Darguner Dunkel, Darguner Maibock (saisonal; für [[NETTO|Netto Supermarkt GmbH]])
!Standort!! Gründung !! Marken
: Schloss Pils (für [[Plus Warenhandels-GmbH|Plus Vertriebs GmbH]])
!Sorten
; [[Hanseatische Brauerei Rostock|Hanseatische Brauerei Rostock GmbH]], [[Rostock]]
|-
: Freibeuter
| Alter Elbehof<ref>{{Internetquelle |url=https://www.elbehof.eu/ |titel=Alter Elbehof |abruf=2025-01-10}}</ref>
: Rostocker Pilsener, Rostocker Export, Rostocker Bock Hell, Rostocker Bock Dunkel
|[[Torgau]] {{Coordinate |NS=51.5526952112491 |EW=13.033675764838906 |type=landmark |region=DE-SN |name=Alter Elbehof |text=ICON2}}|| 2004 ||
; [[Mecklenburgische Brauerei Lübz|Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH]], [[Lübz]]
| Pilsener, Dunkelbier, Weihnachtsbier (saisonal), Weizen
: Lübzer Pils, Lübzer Lemon, Lübzer Bock, Lübzer Export, Lübzer Life
|-
; Ostsee Brauhaus AG, [[Rostock]]
| Krostitzer Brauerei
: Trotzenburger Spezial, Trotzenburger Weizenbier, Kühlungsbräu Osterbier (saisonal), Kühlungsbräu Maibock (saisonal), Kühlungsbräu Festbier (saisonal), Kühlungsbräu Weihnachts- & Winterbier (saisonal)
|[[Krostitz]] {{Coordinate |NS=51.46449114606151 |EW=12.451458418521216 |type=landmark |region=DE-SN |name=Krostitzer Brauerei |text=ICON2}}|| 1534 || [[Ur-Krostitzer]]
; Zweite Schweriner Schlossbrauerei, Schwerin
|Feinherbes Pilsner, Schwarzes, Schwedenquell, Alkoholfrei
: Schweriner Pils, Schweriner Export, Schweriner Bock
|}


=== Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ===
'''[[Vorpommern]]'''
{| class="wikitable"
; [[Stralsunder Brauerei|Stralsunder Brauerei GmbH]], [[Stralsund]]
|-
: Stralsunder Premium Pommeranium Pils, Stralsunder Lager, Stralsunder Störtebeker Schwarzbier, Stralsunder Störtebeker Pilsner, Stralsunder Zwickelbräu, Stralsunder Traditionsbock, Stralsunder Frühlingsbock (saisonal), Stralsunder Bernsteinweizen, Stralsunder Störtebeker Hanse-Porter
! Unternehmen
!Standort!! Gründung !! Marken
!Sorten
|-
|Brauerei Schmilka
|[[Bad Schandau]] {{Coordinate |NS=50.89418713748874 |EW=14.227920743542253 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauerei Schmilka |text=ICON2}}
|2015
|
|Hell, Bernstein, Dunkel (saisonal), Bock (saisonal)
|-
|Brauhaus Pirna Zum Giesser
|[[Pirna]] {{Coordinate |NS=50.98011416078009 |EW=13.942997382056008 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauhaus Pirna Zum Giesser |text=ICON2}} || 1998 || Bastei
|Pils, Giesser Dunkel, Bock (saisonal), 1.&nbsp;Sächsisches Rauchbier (saisonal)
|-
|Braumanufaktur Sudfrei<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sudfrei.de/ |titel=Braumanufaktur Sudfrei |abruf=2025-05-15}}</ref>
|[[Freital]] {{Coordinate |NS=50.99916371334372 |EW=13.64673194597921 |type=landmark |region=DE-SN |name=Braumanufaktur Sudfrei |text=ICON2}}
|2025
|
|Helles, Märzen, Schwarzer Hauer, Kiwi Pils, Gib mich die Kirsche, Rosi (Biermischgetränk), Lilly, Pionier
|-
|Hofbrauerei Lohmen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hofbrauerei-lohmen.de/ |titel=Hofbrauerei Lohmen |abruf=2024-05-12}}</ref>
|[[Lohmen (Sachsen)|Lohmen]] {{Coordinate |NS=50.98802902070455 |EW=14.013489958295821 |type=landmark |region=DE-SN |name=Hofbrauerei Lohmen |text=ICON2}}
|2018
|Lohmener
|Zwickel, Helles, Sandstein Weizen, IPA, Dunkel, Schwares, Keller, Bock
|-
|Privatbrauerei Vogel
|Bad Schandau {{Coordinate |NS=50.94124233510074 |EW=14.126650197889845 |type=landmark |region=DE-SN |name=Privatbrauerei Vogel |text=ICON2}}
|2009
|Weniger Bräu
|
|-
|Schlossbrauerei Weesenstein
|[[Müglitztal]] {{Coordinate |NS=50.93326065414443 |EW=13.85926191522281 |type=landmark |region=DE-SN |name=Schlossbrauerei Weesenstein |text=ICON2}}
|1999
|
|Dunkel, Bock
|-
|Windberg Brauerei<ref>{{Internetquelle |url=https://www.windbergbrauerei.de/ |titel=Windberg Brauerei |abruf=2024-12-15}}</ref>
|Freital {{Coordinate |NS=50.98640486566193 |EW=13.666235448584066 |type=landmark |region=DE-SN |name=Windberg Brauerei |text=ICON2}}
|2019
|Windberg
|Pilsner, Rotbier, Radler
|}


=== [[Niedersachsen]] ===
=== Vogtlandkreis ===
{| class="wikitable"
'''[[Hannover]]'''
|-
; Brauerei Herrenhausen KG
! Unternehmen
: Herrenhäuser Premium Pilsener, Herrenhäuser Alsterwasser, Herrenhäuser Weizenbier, Herrenhäuser [[Lüttje Lage]], Herrenhäuser Icebeer
!Standort!! Gründung !! Marken
; Erstes Hannöversches Brauhaus Brauhaus Ernst August GmbH
!Sorten
: Hanöversch
|-
; Gilde Brauerei AG
| Erlbacher Brauhaus
: Gilde Ratskeller, Gilde Pilsener, Lindener Spezial, Lüttje Lagen, Wilkenburger
|[[Markneukirchen]] {{Coordinate |NS=50.314343638440604 |EW=12.377234892570447 |type=landmark |region=DE-SN |name=Erlbacher Brauhaus |text=ICON2}}|| 1563 || Erlbacher
; Handwerksbrauerei Hübsch und Koch
|Helles Zwickel, Schwarze Seele, verschiedene Saisonbiere
: Pupasch Dunkel
|-
| Privatbrauerei Blechschmidt
|[[Treuen]] {{Coordinate |NS=50.5405887817821 |EW=12.314287556564036 |type=landmark |region=DE-SN |name=Privatbrauerei Blechschmidt |text=ICON2}} || 1483 || Treuener Vogtland-Bräu
|Pilsener, Bockbier, Spezial, Schwarzbier
|-
| [[Sternquell-Brauerei]]
|[[Plauen]] {{Coordinate |NS=50.50547345172525 |EW=12.203924679884437 |type=landmark |region=DE-SN |name=Sternquell-Brauerei |text=ICON2}} || 1857 || Sternquell
|Pils, Premium Pils, Siebziger, Dunkel, Bockbier (saisonal), Sommerbier, Winterbier (saisonal), Sterngold Lemon, Sterngold Cola
|-
|[[Wernesgrüner Brauerei]]
|[[Steinberg (Vogtland)|Steinberg]] {{Coordinate |NS=50.534701202951325 |EW=12.473831209771403 |type=landmark |region=DE-SN |name=Wernesgrüner Brauerei |text=ICON2}}
|1436
|Wernesgrüner
|Pils Legende, Landbier, Naturradler Maracuja und Zitrone, Alkoholfrei
|-
|Zum Schlossturm<ref>{{Internetquelle |url=https://zumschlossturm.de/ |titel=Restaurant Zum Schlossturm |abruf=2021-10-12}}</ref>
|[[Auerbach/Vogtl.]] {{Coordinate |NS=50.50796436168276 |EW=12.401173268426339 |type=landmark |region=DE-SN |name=Zum Schlossturm |text=ICON2}}
|
|Awerbacher Bier
|Bernsteinweizen, Edelherb, Keller, Pils, Schwarz, saisonale Biere
|}


=== Landkreis Zwickau ===
'''[[Braunschweig]]'''
{| class="wikitable"
; [[Braunschweiger Mumme|Braunschweiger Mumme H. Nettelbeck KG]]
|-
: Braunschweiger doppelte Segelschiff-Mumme
! Unternehmen
; Feldschlößchen AG
!Standort!! Gründung !! Marken
: Feldschlößchen Pilsner Premium, Feldschlößchen Radler, Duckstein, Mixx
!Sorten
; [[Hofbrauhaus Wolters AG]]
|-
: Wolters Pilsener Premium, Wolters Pilsener, Schwarzer Herzog
; Schadt's Brauerei Gasthäuser KG, Schadt's
| Brauerei Vielau
|[[Reinsdorf (Sachsen)|Reinsdorf]] {{Coordinate |NS=50.684142856632604 |EW=12.545253454100306 |type=landmark |region=DE-SN |name=Brauerei Vielau |text=ICON2}} || 2012 || Vielauer Bier
: Schadt's Pilsener, Schadt's Märzen, Schadt's Weizen, Schadt's Bockbier (saisonal)
|
; Schadt's Braierei Gasthäuser KG, Zum Löwen
|-
: Schadt's Pilsener, Schadt's Märzen, Schadt's Weizen, Schadt's Bockbier (saisonal)
| rowspan="2" | [[Glückauf-Brauerei (Gersdorf)|Glückauf-Brauerei]]
| rowspan="2" |[[Gersdorf]] {{Coordinate |NS=50.76185854064373 |EW=12.708284567818641 |type=landmark |region=DE-SN |name=Glückauf-Brauerei |text=ICON2}} || rowspan="2" | 1880 || Glückauf
|Pilsener, Edelpils, Edel, Bock, Das Deputat, Schwarzes, Radler, Karl May Premium Pils, Happy Kooks, Kräusenbier (naturtrübes Kellerbier)
|-
|Lößnitz-Pils<ref>{{Internetquelle |url=https://www.loessnitzpils.de/geschichte.html |titel=Zur Geschichte der Adler Brauerei Coswig |abruf=2023-07-12}}</ref>
|Pilsener
|-
|Kjell.Beer<ref>{{Internetquelle |url=https://kjell.beer/ |titel=Kjell.Beer – Glauchau – Der Waschbär kommt… |abruf=2023-05-20}}</ref>
|[[Glauchau]] {{Coordinate |NS=50.824079628163055 |EW=12.554384506609537 |type=landmark |region=DE-SN|name=Kjell.Beer|text=ICON2}}
|2020
|KJELL
|Hell, Weizen, Ale, Pale-Ale, Bock, Kaffeeporter, Himbeer-Weisse
|-
|Kevin Brewery
|Zwickau {{Coordinate |NS=50.72209241495858 |EW=12.480537155302047 |type=landmark |region=DE-SN|name=Kevin Brewery|text=ICON2}}
|2016
|
|
|-
| rowspan="2" |[[Mauritius Brauerei]]
| rowspan="2" |Zwickau {{Coordinate |NS=50.725367717780784 |EW=12.500921123302582 |type=landmark |region=DE-SN|name=Mauritius Brauerei|text=ICON2}}
| rowspan="2" |1859
|Mauritius Zwickauer
|Pilsener, Urtyp Export, Bock Dunkel, Bock Hell, Schwarzes Gold, Winterbier (saisonal)
|-
|Kosmonaut
|Hell (für [[Rewe]])
|}


== Sachsen-Anhalt ==
'''Sonstiges Niedersachsen'''
{| class="wikitable toptextcells"
; Brauerei Allersheim GmbH, [[Holzminden]]
! Unternehmen
: Allersheimer Bügel-Pils, Allersheimer Festbock dunkel, Allersheimer Hefe Weißbier naturtrüb dunkel, Allersheimer Hefe Weißbier naturtrüb hell, Allersheimer Maibock, Allersheimer Urbräu dunkel, Allersheimer Urpils
! Standort
; Brauerei Carl Betz GmbH, [[Celle]]
! Gründung
: Celler Urtrüb, Celler Pilsener, Celler Dunkel, Celler Bock, Export 2000
! Marken
; Brauerei Kolberg, [[Altenau, Bergstadt|Altenau]]
! Sorten
: Harzer Urstoff
|-
; Einbecker Brauhaus AG, [[Einbeck]]
| Brauhaus Zum Alten Dessauer
: Einbecker Ur-Bock hell, Einbecker Ur-Bock dunkel, Einbecker Mai-Ur-Bock (saisonal), Einbecker Brauherren Premium Pils, Einbecker Brauherren Alkoholfrei, Einbecker Pilsener Premium, Einbecker Dunkel, Einbecker Spezial, Einbecker Diät-Pils, Einbecker Gold
| [[Dessau-Roßlau]] {{Coordinate |NS=51.83550325239298 |EW=12.245898892119616 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus Zum Alten Dessauer|text=ICON2}}
; Emsländer Brauhaus Privatbrauerei Borchert GmbH, [[Lünne]]
| 2001
: Emsländer-Pilsener, Emsländer-Braunes, Emsländer-Märzen (saisonal), Emsländer-Maibock (saisonal), Emsländer-Weißbier (saisonal)
| Alter Dessauer
; [[Jever (Bier)|Friesisches Brauhaus zu Jever GmbH & Co. KG]], [[Jever]]
| Original, Edles Pils, Zwickelbier, verschiedene Saisonbiere
: Jever Pilsener, Jever Fun, Jever Light, Jever Dark, Jever Lime
|-
; Göttinger Brauhaus AG, [[Göttingen]]
| Bitterfelder Brauerei
: Göttinger Pilsener, Göttinger Edel-Pils
| [[Bitterfeld-Wolfen]] {{Coordinate |NS=51.62566800281233 |EW=12.314158540482806 |type=landmark |region=DE-ST|name=Bitterfelder Brauerei|text=ICON2}}
; Hengelbräu, [[Oldenburg (Oldb)|Oldenburg]]
| 2009
; Lüneburger Kronen-Brauerei AG, [[Lüneburg]] (noch in Betrieb?)
| Bitterfelder
; Martini Brauerei GmbH, [[Kassel]]
| Pils, Dunkel, Kellerbier, Bernsteinbier, Bock, Weihnachtsbier, Oktoberbier, Goitzsche-Radler, Doppelcaramel, Kirschbier
: Martini Edel-Pils, Martini Meister Pilsener, Martini Heller Urtyp, Martini Weissbier, Martini Winterbier, Martini Schwarzbier
|-
; Privatbrauerei Härke KG, [[Peine]]
| [[Malzfabrik Landsberg#Ab 1991|Brauerei Landsberg]]
: Härke Alster, Härke Dunkel, Härke Fresh It, Härke Pils
| [[Landsberg (Saalekreis)|Landsberg]] {{Coordinate |NS=51.528886262335966 |EW=12.161852346959348 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauerei Landsberg|text=ICON2}}
; [[Altes Brauhaus zu Fallersleben]], [[Wolfsburg]]
| 1996
: Fallersleber Schlossbräu, Bürgermeisterbräu, Kräuterbier
| Landsberger
; Privatbrauerei Wittingen GmbH, [[Wittingen]]
| Helles, Pilsner, Schwarzbier, [[Zwickelbier]], Exportbier, Bockbier, Maibock, Fassbrause, Goitzsche Bräu, Zeitzer Grottenbräu, Aschersleber Festbier, Saline-Bräu, Low-Carb, Delitzscher Peter, Paul Festbier, Hallesches Hansebier, Magdebier
: Wittinger Premium, Stackmann's Dunkel, Stackmann's Alster, 1429-Das Original, Wittinger Pilsner, Wittinger Doppelbock
|-
; Rupp Bräu GmbH, [[Lauenau]]
| Brauhaus Brewckau
: Rupp-Bräu Pilsener, Rupp-Bräu Dunkel, Rupp-Bräu Doppelbock, Rupp-Bräu Leicht
| [[Magdeburg]] {{Coordinate |NS=52.1092919378447 |EW=11.638725042714304 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus Brewckau|text=ICON2}}
; Schaumburger Privat-Brauerei, [[Stadthagen]]
| 2015
: Schaumburger Pilsener, Schaumburger Edel-Herb, Schaumburger Land-Bier, Schaumburger Keller-Bier, Schaumburger Privat-Bock (saisonal), Schaumburger Lüttje Lage, Schaumburger Alster
|
; Sollinger Bergbrauerei H. Haffner KG, [[Uslar]]
| Chinook Lager, Tach Hell, Stock Dunkel, verschiedene Craft-Beer-Variationen
: Bergbräu Pils, Bergbräu Altstadt Dunkel, Bergbräu Hefeweizen, Bergbräu Henry, Bergbräu Diesel, Bergbräu Alster, Bergbräu Maibock, Bergbräu Doppelbock
|-
| Brauhaus Köthen
| [[Köthen (Anhalt)]] {{Coordinate |NS=51.75201642741319 |EW=11.976405773747677 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus Köthen|text=ICON2}}
| 2003
| Köthener
| Pils, Dunkles
|-
| [[Brauerei Bodenstein]]
| [[Gommern]]
| 2024
| Bodensteiner
| Pils, Hell
|-
| [[Brauerei Lüdde|Brauhaus Lüdde]]
| [[Quedlinburg]] {{Coordinate |NS=51.78846826327142 |EW=11.138964431345292 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauerei Lüdde|text=ICON2}}
| 1992
| Lüdde Bräu
| Pubarschknall, Lüdde-Pilsener, Lüdde-Schwarzbier, Bock (saisonal), Weizen (saisonal), Alt
|-
| Brauhaus Neindorfer Krug
| [[Oschersleben (Bode)]] {{Coordinate |NS=52.0640915812178 |EW=11.191048647035855 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus Neindorfer Krug|text=ICON2}}
| 2006
| Hehne-Bräu
| Pils, Schwarzbier
|-
| Brauhaus Wittenberg
| [[Lutherstadt Wittenberg]] {{Coordinate |NS=51.865979689211656 |EW=12.643896753578591 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus Wittenberg|text=ICON2}}
| 1999
|
| Pilsner, Kuckucksbier, Weizenbier (saisonal), Bockbier (saisonal)
|-
| Brauhaus zu Röglitz
| [[Schkopau]] {{Coordinate |NS=51.39994892151937 |EW=12.124922041764288 |type=landmark |region=DE-ST|name=Brauhaus zu Röglitz|text=ICON2}}
| 2007
| Röglitzer
| Pils, Urquell, Schwarzes, Bock
|-
| [[Colbitzer Heide-Brauerei]]
| [[Colbitz]] {{Coordinate |NS=52.31663360795091 |EW=11.610569582063942 |type=landmark |region=DE-ST|name=Colbitzer Heide-Brauerei|text=ICON2}}
| 1816
| Colbitzer
| Pils, Dunkel, Bock, Edel
|-
| Forum Hotel Villa Heine
| [[Halberstadt]] {{Coordinate |NS=51.89665691131313 |EW=11.074371285258879 |type=landmark |region=DE-ST|name=Forum Hotel Villa Heine|text=ICON2}}
| 1999
| Halberstädter
| Edel-Pils, Heine-Urtyp, Schwarzer Friedrich, Malzheini
|-
| Gardelegener Braugesellschaft
| [[Gardelegen]] {{Coordinate |NS=52.53750293363137 |EW=11.411260983755204 |type=landmark |region=DE-ST|name=Gardelegener Braugesellschaft|text=ICON2}}
| 2021
| [[Garley]]
| Helles, Pils
|-
| [[Stadtpalais Kühler Brunnen|Hallesche Spezialitätenbrauerei Kühler Brunnen]]
| [[Halle (Saale)]] {{Coordinate |NS=51.483827113967514 |EW=11.96859430064293 |type=landmark |region=DE-ST|name=Hallesche Spezialitätenbrauerei Kühler Brunnen|text=ICON2}}
| 2005
|
| Hallsch, Albrecht Dunkel, Schönitzer Pils, diverse Spezialitätenbiere nach Saison (Lager, Bock, Märzen, Weizen)
|-
| [[Hasseröder Brauerei]]
| [[Wernigerode]] {{Coordinate |NS=51.8439809561263 |EW=10.753274210374423 |type=landmark |region=DE-ST|name=Hasseröder Brauerei|text=ICON2}}
| 1872
| Hasseröder
| Premium Pils, Export, Vier, Fürstenbräu Granat, Schwarzbier, Radler, Diesel
|-
| [[Sudenburger Brauhaus|Magdeburger Getränkekombinat]]
| Magdeburg {{Coordinate |NS=52.10428049463913 |EW=11.594235244815117 |type=landmark |region=DE-ST|name=Sudenburger Brauhaus|text=ICON2}}
| 2017
| Sudenburger
| Pils, Helles, Bock, Rubin, Festbier
|-
| Museums- und Traditionsbrauerei Wippra
| [[Sangerhausen]] {{Coordinate |NS=51.573346332129724 |EW=11.274108131553188 |type=landmark |region=DE-ST|name=Museums- und Traditionsbrauerei Wippra|text=ICON2}}
| 1990
| Wippraer
| Schwarzbier, Kickerbier, Pilsener, Bockbier
|-
| [[Schloss Hundisburg|Schlossbrauerei Hundisburg]]
| [[Haldensleben]] {{Coordinate |NS=52.24920616489329 |EW=11.400844834829831 |type=landmark |region=DE-ST|name=Schlossbrauerei Hundisburg|text=ICON2}}
| 2011
|
|wechselnde Sorten
|-
|Schulzens Brauerei
|[[Tangermünde]] {{Coordinate |NS=52.54324276800909 |EW=11.975245786320045 |type=landmark |region=DE-ST|name=Schulzens Brauerei|text=ICON2}}
|2017
|Schulzens
|
|-
| Spezialitätenbrauerei Eckart
| Colbitz {{Coordinate |NS=52.29953136530982 |EW=11.59527411648644 |type=landmark |region=DE-ST|name=Spezialitätenbrauerei Eckart|text=ICON2}}
| 2007
|
| Kaiser Otto, Cannabium, Dunkles
|}


=== [[Nordrhein-Westfalen]] ===
== Schleswig-Holstein ==
{| class="wikitable toptextcells"
! Unternehmen
! Standort
! Gründung
! Marken
! Sorten
|-
| Branta Brauerei
| [[Niebüll]]
| 2017
|
| Saure Weisse, Saure Weisse Mirabelle & Zwetschge, Saison, Brett. & Himbeeren, Spontane Weinhefe
|-
| Brauberger zu Lübeck
| [[Lübeck]]
| 1989
|
| Zwickelbier
|-
| Brauerei Milster<ref>{{Webarchiv |url=http://www.gemeinde-handewitt.de/index.phtml?call=detail&css=&La=1&FID=1720.728.1&&sNavID=1720.22&mNavID=1720.22&ffmod=pres&ffsm=2 |text=Archivierte Kopie |wayback=20161225155057 }}</ref>
| [[Handewitt]]
| 2011
|
| Pils
|-
| Brauerei Schleswig
| [[Schleswig]]
| 1994
| Asgaard
| das Göttliche, Bioland Premium Pils, Bioland Nordisches Weizen
|-
| Brauerei Taarstedt
| [[Taarstedt]]
| 2012
|
| Pilsener, Dunkles
Saisonal: Frühlingsbock, Maibock, Weltbock, Winterbock, Weihnachts-Doppelbock, Schöpi, Braurup
|-
| Brauhaus Eutin
| [[Eutin]]
| 1987
| St. Michaelis Eutiner
| Rotbier, Tafelbier, Pils, Maibock (saisonal)
|-
| Braukeller Gotthilf
| [[Bornhöved]]
| 2014
|
| Kurt, Hilde, Bert
|-
| Burger Fährhaus
| [[Burg (Dithmarschen)]]
| 2015
| Fährhaus Bräu
| Ale
|-
| Corbek-Brauerei
| [[Witzhave]]
| 2013
| Corbeker
|
|-
| Czerny's Küstenbrauerei
| Kiel-[[Festung Friedrichsort]]
| 2018
| Czernys
|5½ Knoten Pils, 5½ Knoten Porter, 5½ Knoten Märzen, 5½ Knoten Pale Ale
|-
| [[Dithmarscher Privatbrauerei]] Karl Hintz
| Marne
| 1884
| Dithmarscher
| Pilsener, Dunkel, Urtyp, Achtern Diek
|-
| [[Flensburger Brauerei]]
| Flensburg
| 1888
| Flensburger
| Pilsener, Gold, Mild, Dunkel, Weizen, Radler, Winterbock (saisonal), Frühlingsbock (saisonal), Frei, Bölkstoff, Kellerbier (Bio)
|-
| Ebbüller Brauhaus
| [[Emmelsbüll-Horsbüll|Emmelsbüll]]-Ebbüllwarft
| 2017
|
|
|-
| Getränke Stapelfeldt
| [[Mölln]]
| 2012
|
| Eulenspiegel-Bier
|-
| Gotthilf Braukeller
| [[Bornhöved]]
| 2014
|
|
|-
| Grönwohlder Hausbrauerei
| [[Grönwohld]]
| 2009
| Grönwohlder
| Grönwohlder Hausbrauerei Spezial
|-
| [[Hansens Brauerei]]
| Flensburg
| 1990
| Hansens; Urstrom
| Pilsener, Schwarzbier, Maibock (saisonal), Alt (saisonal), Märzen (saisonal), Regattabier (saisonal), Weizenbier (saisonal)
|-
| [[Rathaus Norderstedt|Hopfenliebe Brauhaus]]
| [[Norderstedt]]
| 2015
| Norderstedter
| Norderstedter Pils, 65er Harksheider, 65er Friedrichsgaber
|-
| Husums Brauhaus
| [[Husum]]
|1991
| Husumer
| Pilsner, Dunkles, Weizenbier (saisonal), Bernstein (saisonal), Festbier (saisonal), Märzenbier (saisonal), Winterbock (saisonal), Maibock (saisonal)
|-
| Kieler Brauerei am Alten Markt
| [[Kiel]]
| 1988
| Kieler Bier
| ursprünglicher Name 1988: Klosterbrauerei
|-
| Klüver’s Brauhaus Privat Brauerei
| [[Scharbeutz]]
| 2004
| Klüver’s
| Dunkel Neustadt, Pils Neustadt, Weizen, Rauchbier
|-
| Lillebräu
| [[Kiel]]
| 2014<ref>[https://kiel-wiki.de/Lillebr%C3%A4u ''Lillebräu'', auf https://kiel-wiki.de/Lillebr%C3%A4u], abgerufen am 27. September 2021</ref>
| Lille
| Pils, Pale Ale, Lager, Weizen, Stout, Helles
|-
| Landgasthof Hoier-Boier
| [[Bergenhusen]]
| 2017
| Klapperbräu
|
|-
|MarktWirtschaft - Brauhaus zu Glücksburg<ref>{{Internetquelle |url=https://www.marktwirtschaft-lykke.de/ |titel=MARKTWIRTSCHAFT {{!}} Brauhaus zu Glücksburg |abruf=2022-03-12}}</ref>
|[[Glücksburg (Ostsee)|Glücksburg]]
|2021
|LYKKE
|LYKKE Pilsener, LYKKE Lager, LYKKE Haustrunk (Märzen), LYKKE des Monats (Glücksch, Weizen Mørkt, Winterbock)
|-
| Beer Brauerei
| [[Schillsdorf]]
| 2006
|
| Unser Helles Pils, Rubin Beer, Düstern Bock, Hefeweizen
|-
| Simian Ales
| [[Elmshorn]]
| 2018
|
|India Pale Ale, Pilsener, Stout, Porter
|-
| Sylter Genussmacherei
| [[Sylt]]
| 2016
|
| WATT Blondes<ref name="welt-163647781">{{Internetquelle |autor=Dieter Braatz |url=https://www.welt.de/icon/essen-und-trinken/article163647781/So-schmeckt-ein-Butterbrot-vom-Sylter-Gourmetkoch.html |titel=Restaurantkritik: So schmeckt ein Butterbrot vom Sylter Gourmetkoch |werk=[[Die Welt#Online-Ausgabe|welt.de]] |datum=2017-04-14 |abruf=2018-10-07}}</ref>
|-
| The Brewing Pack
| [[Elmshorn]]
| 2017
|
|
|-
| Wacken Brauerei
| [[Wacken]]
| 2016
|
| Crafty Loki - Nordic Pale Ale, Heimdalls Willkomm - Bier-Met-Mischgetränk, Mjölnir - Nordic Lager, Weizendoppelbock
|-
| Westindien Compagnie Seehandelsgesellschaft
| [[Flensburg]]
| 2011
| Westindian
| Sylter Hopfen, Pale Ale, Red Ale, Coffee Porter,
|-
| Wittorfer Brauerei
| Neumünster-[[Wittorf (Neumünster)|Wittorf]]
| 2018
| Wittorfer
|Daddeldu, Ping Pong Pils, Trick 17, Jamaica, Kladderadatsch, Wittorfator, Handspatz
|-
| Zeugenbräu
| [[Ahrensburg]]
| 2011
|
| Terminator, Sommertraum, Sommertraum Amarillo, Sommertraum Simcoe, RoSa, Dat Helle
|}


== Thüringen ==
==== [[Regierungsbezirk Arnsberg]] (Ruhrgebiet Ost / Sauerland) ====
=== Mittelthüringen ===
{| class="wikitable"
|-
! Unternehmen !! Standort !! Gründung
!Marken
!Sorten
|-
|[[Brauerei Weimar-Ehringsdorf]]
|[[Weimar]] {{Coordinate |NS=50.95807642488568 |EW=11.349802649481875 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauerei Weimar-Ehringsdorf|text=ICON2}}
|1840
|Ehringsdorfer
|Urbräu, Ritterbräu, Bonifatius Bock
|-
|Brauhaus Friedrichroda
|[[Friedrichroda]] {{Coordinate |NS=50.85528264840883 |EW=10.56561351436406 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauhaus Friedrichroda|text=ICON2}}
|2009
|Schackobräu
|Pilsner, Urbier, saisonale Biere
|-
|Brauhaus Weimar
|Weimar {{Coordinate |NS=50.96698395521727 |EW=11.345482987967953 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauhaus Weimar|text=ICON2}}
|2019
|Brauhaus
|Helles, Amber Ale, Brown Ale, Autumn Ale, Winter Ale
|-
|Braukeller Erfurt
|[[Erfurt]]
|2018
|
|
|-
|Familienbrauerei H. Schmiedeknecht
|[[Großbreitenbach]] {{Coordinate |NS=50.62891830698717 |EW=11.049889773368514 |type=landmark |region=DE-TH|name=Familienbrauerei H. Schmiedeknecht|text=ICON2}}
|1869
|Herschdorfer Bier
|Pils, Dunkles Lagerbier, Dunkles Bockbier
|-
|[[Gasthausbrauerei Felsenkeller (Weimar)|Gasthausbrauerei Felsenkeller]]
|Weimar {{Coordinate |NS=50.97235047791322 |EW=11.320074422383618 |type=landmark |region=DE-TH|name=Gasthausbrauerei Felsenkeller|text=ICON2}}
|2005
|Deinhardt-Bräu
|Pils, Dunkles, Erntebier, Sommerbier, Bock, Honigbräu
|-
|Heimathafen – Erfurter Braumanufaktur
|Erfurt {{Coordinate |NS=50.974728624352785 |EW=11.049417252986357 |type=landmark |region=DE-TH|name=Heimathafen – Erfurter Braumanufaktur|text=ICON2}}
|2016
|
|
|-
|Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt
|[[Arnstadt]] {{Coordinate |NS=50.82714954252654 |EW=10.952947028598265 |type=landmark |region=DE-TH|name=Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt|text=ICON2}}
|1997
|Arnstädter
|UrStoff, UrTyp, UrWeizen, UrBock
|-
|[[Brauerei Schmitt|Museumsbrauerei Schmitt]]
|[[Stadtilm]] {{Coordinate |NS=50.72454248250713 |EW=11.0581258637748 |type=landmark |region=DE-TH|name=Museumsbrauerei Schmitt|text=ICON2}}
|1885
|Singer Bier
|
|-
|[[Paulaner Brauerei]]
|[[Gotha]] {{Coordinate |NS=50.9362412278794 |EW=10.68241302659596 |type=landmark |region=DE-TH|name=Paulaner Brauerei Gotha|text=ICON2}}
|1991
|
|
|-
|Thüringer Brauverein Buchfart
|[[Buchfart]] {{Coordinate |NS=50.92082633494752 |EW=11.332821395082055 |type=landmark |region=DE-TH|name=Thüringer Brauverein Buchfart |text=ICON2}}
|2006
|Mühlenbräu
|Landpils, Bock, Märzen
|-
|[[Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden]]
|[[Hohenfelden]] {{Coordinate |NS=50.87789671117546 |EW=11.160820467236462 |type=landmark |region=DE-TH|name=Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden |text=ICON2}}
|
|
|
|-
| rowspan="2" |[[Vereinsbrauerei Apolda]]
| rowspan="2" |[[Apolda]] {{Coordinate |NS=51.02211120629931 |EW=11.512323844935057 |type=landmark |region=DE-TH|name=Vereinsbrauerei Apolda |text=ICON2}}
| rowspan="2" |1887
|Apoldaer
|Radler, Glocken Hell, Glocken Pils, Spezial Dominator, Premium Pils, Export, Diamant, Festbock (saisonal), Gambrinus Pilsner, Urtyp, 1806
|-
|Eisenacher
|Schwarzer Esel (gebraut für die Wartburg Brauerei Eisenach)
|-
|Waldhaus Erfurt
|Erfurt {{Coordinate |NS=50.93654638758373 |EW=11.012078470817178 |type=landmark |region=DE-TH|name=Waldhaus Erfurt |text=ICON2}}
|1994
|
|Pils, Spezial
|-
|Waldkasino Erfurter Brauereigaststätte
|Erfurt {{Coordinate |NS=50.9566843926048 |EW=11.024470774587044 |type=landmark |region=DE-TH|name=Waldkasino Erfurter Brauereigaststätte |text=ICON2}}
|2000
|Waldkasino
|Dunkler Bock
|}


=== Nordthüringen ===
'''[[Dortmund]]'''
{| class="wikitable"
|-
! Unternehmen !! Standort !! Gründung
!Marken
!Sorten
|-
| rowspan="2" | Brauerei Neunspringe Worbis || rowspan="2" | [[Leinefelde-Worbis]] {{Coordinate |NS=51.425666868406914 |EW=10.35233231155 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauerei Neunspringe Worbis |text=ICON2}}|| rowspan="2" | 1867
|Neunspringer
|Premium Pilsner, Radler, Schwarzbier, X-mix, Dunkler Bock, Doppel Karamel, Weihnachts – Dunkel
|-
|Olbernhauer
|Radler, Böhmisch Hell, [[Karl Stülpner|Stülpner]] Bräu, Pils, Erzgebirgsbier, Bockbier
|-
| [[Löwenapotheke am Kornmarkt|Brauhaus Zum Löwen]]|| [[Mühlhausen/Thüringen]] {{Coordinate |NS=51.20752776441058 |EW=10.45741761891966 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauhaus Zum Löwen |text=ICON2}}|| 1992
|
|Mühlhäuser Pils, Apotheker Dunkel
|-
|Braugasthof Brauner Hirsch Sophienhof|| [[Harztor]] {{Coordinate |NS=51.63464008581088 |EW=10.79093120081681 |type=landmark |region=DE-TH|name=Braugasthof Brauner Hirsch Sophienhof |text=ICON2}}|| 2013
|
|Pils, Dunkles, Weizen
|-
|Brauereigasthof Marktmühle
|[[Vogtei (Gemeinde)|Vogtei]] {{Coordinate |NS=51.16367512266087 |EW=10.421846722479206 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauereigasthof Marktmühle |text=ICON2}}
|2015
|
|Pils, Weizen, Märzen, Saisonbiere
|-
|Michels Eichsfelder Braumanufaktur
|[[Dingelstädt]] {{Coordinate |NS=51.32741650208402 |EW=10.439822623920662 |type=landmark |region=DE-TH|name=Michels Eichsfelder Braumanufaktur |text=ICON2}}
|2013
|Michels
|Das Blonde, Das Dunkle, Bock 17
|}


=== Ostthüringen ===
Dortmunds Brautradition reicht bis in die Mitte des [[13. Jahrhundert|13. Jahrhunderts]] zurück. Bereits [[1293]] hat Dortmund das Braurecht erhalten, der Durchbruch kam aber erst als die Kronen-Brauerei [[1843]] began [[Export (Bier)|Export]] zu brauen und dies industriell herstellte. Infolgededessen wurden sieben weitere Großbrauereinen gegründet oder fusionierten aus älteren kleineren Brauereien. Bisheriger Höhepunkt waren sicherlich die [[1950er]] bis [[1970er]] Jahre, als Dortmund mit einem Ausstoß von bis zu 7,5 Millionen [[Hektoliter|Hektolitern]] Europas Bierstadt Nr. 1 war. Mittlerweile hat sich aber auch auf dem Dortmunder Markt das [[Pilsner Bier|Pils]] durchgesetzt und viele Brauereien haben fusoniert oder existieren nicht mehr, so dass von den insgesamt 94 Dortmunder Brauereien (Höhepunkt um [[1840er|1840]]: 74 Brauereien) beziehungsweise den ehemals acht Großbrauereien Kronen, Bergmann, Thier, Stifts, DAB, DUB, Hansa und Ritter nur noch drei Braustätten übrig geblieben sind, die mittlerweile aber alle zur [[Oetker-Gruppe]] gehören. Dies sind:
{| class="wikitable"
|-
! Unternehmen !! Standort !! Gründung
!Marken
!Sorten
|-
|[[Altenburger Brauerei]]|| [[Altenburg]] {{Coordinate |NS=51.000710930051206 |EW=12.436848104944819 |type=landmark |region=DE-TH|name=Altenburger Brauerei|text=ICON2}}|| 1871
|Altenburger
|Premium, Radler, Schwarze, Festbier, Black Lemon (ehemals Black Radler), Lager, Bock
|-
|Bad Lobensteiner Marktbrauerei
|[[Bad Lobenstein]] {{Coordinate |NS=50.447601347041456 |EW=11.639374315306032 |type=landmark |region=DE-TH|name=Bad Lobensteiner Marktbrauerei|text=ICON2}}
|2008
|
|
|-
| Braugasthof Papiermühle || [[Jena]] {{Coordinate |NS=50.93762333299797 |EW=11.557852524238788 |type=landmark |region=DE-TH|name=Braugasthof Papiermühle|text=ICON2}}|| 1996
|Jenaer
|Deutsches Pilsener, Premium dunkel, Alt-Jenaer, Schellenbier, Burschenpils
|-
|Brau- und Heimatverein Jenaprießnitz / Wogau
|Jena {{Coordinate |NS=50.924369298242304 |EW=11.64962243938839 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brau- und Heimatverein Jenaprießnitz / Wogau|text=ICON2}}
|2007
|Ur-Prießnitzer
|
|-
| [[Bürgerliches Brauhaus Saalfeld]]|| [[Saalfeld/Saale]] {{Coordinate |NS=50.655247304294825 |EW=11.377302340079448 |type=landmark |region=DE-TH|name=Bürgerliches Brauhaus Saalfeld|text=ICON2}}|| 1892
|Saalfelder
|Premium Pilsner, Pilsner, Ur-Saalfelder, Bockbier, Jubiläumsbier, Grottenpils, Dunkel, Gaudi-Weizen, Radler
|-
|Hirts Brau- und Gasthof
|[[Remptendorf]] {{Coordinate |NS=50.56131124002577 |EW=11.64402833082118 |type=landmark |region=DE-TH|name=Hirts Brau- und Gasthof|text=ICON2}}
|2017
|Hirts Bräu
|
|-
|[[Köstritzer Schwarzbierbrauerei]]
|[[Bad Köstritz]] {{Coordinate |NS=50.93075685005021 |EW=12.014652326341398 |type=landmark |region=DE-TH|name=Köstritzer Schwarzbierbrauerei|text=ICON2}}
|1543
|Köstritzer
|Schwarzbier, Kellerbier, Edel Pils, Radler, Spezial Pils, Pale Ale, Witbier
|-
|MAAC-Biere
|Bad Köstritz {{Coordinate |NS=50.92986687268708 |EW=12.01352621466387 |type=landmark |region=DE-TH|name=MAAC-Biere|text=ICON2}}
|2016
|
|
|-
|Rolschter Brauhaus<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rolschter.de/ |titel=Homepage der Rolschterbrauerei |werk= |sprache=de |abruf=2025-02-07}}</ref>
|[[Rudolstadt]] {{Coordinate |NS=50.70947963193321 |EW=11.346070851783793 |type=landmark |region=DE-TH|name=Rolschter Brauhaus|text=ICON2}}
|2004
|Rolschter, Rolschter Vergnügen
|Pils, Dunkles, Weißbier. Bio-Biere: Cumbacher Export, Helles Vollbier, Uriges Landbier, Rotbier, Hopfiges (New England IPA)
|-
|[[Rosenbrauerei Pößneck]]
|[[Pößneck]] {{Coordinate |NS=50.691351957821475 |EW=11.582907914855523 |type=landmark |region=DE-TH|name=Rosenbrauerei Pößneck|text=ICON2}}
|1866
|Rosen
|Edel Hell, Pils, Kellerbier, Schwarze Rose, Spezial Pils, Dunkler Bock, Radler, Colabier
|-
|Vereinsbrauerei Greiz
|[[Greiz]] {{Coordinate |NS=50.654664902449696 |EW=12.215331352944531 |type=landmark |region=DE-TH|name=Vereinsbrauerei Greiz|text=ICON2}}
|1872
|Greizer
|Schlosspils, Urbräu, Bock, Radler, Export
|-
|[[Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei]]
|[[Bad Blankenburg]] {{Coordinate |NS=50.69162183305004 |EW=11.236961848294628 |type=landmark |region=DE-TH|name=Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei|text=ICON2}}
|1893
|Watzdorfer
|Pils, Landbier, Schwarzbier, Bock, Hefeweizen, Helles
|-
|Zapfhahn Schaubrauerei Pagenkopf<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gersch-bier.de/ |titel=Schaubrauerei Pagenkopf |abruf=2025-01-13}}</ref>
|[[Gera]] {{Coordinate |NS=50.877820141068256 |EW=12.084931056747056 |type=landmark |region=DE-TH|name=Zapfhahn Schaubrauerei Pagenkopf|text=ICON2}}
|
|Gersch
|Pilsner, Dunkel, Hell, Saisonbier
|-
|Ziegenhainer Hausbrauerei
|Jena {{Coordinate |NS=50.91945615113683 |EW=11.62576131033596 |type=landmark |region=DE-TH|name=Ziegenhainer Hausbrauerei|text=ICON2}}
|2021
|
|Dompfaff Pils, Rotkehlchen Red Ale, Perlhuhn Pale Ale, Ziegenhainer Weißbier, Lichtenhainer Weißbier
|-
|Ziegenmühle Brauereigasthof
|[[Schleifreisen]] {{Coordinate |NS=50.88762931643115 |EW=11.810782089525583 |type=landmark |region=DE-TH|name=Ziegenmühle Brauereigasthof|text=ICON2}}
|2017
|Holzländer
|
|}


=== Südwestthüringen ===
; Brauerei Brinkhoff GmbH
{| class="wikitable"
: Brinkhoff's No. 1
|-
: Dortmunder Union Export, Dortmunder Union Siegel Pils
! Unternehmen !! Standort !! Gründung
: Ritter First, Ritter Pils, Ritter Export, Bartholomäus
!Marken
: Wicküler Pilsener, D-Pils
!Sorten
; [[Dortmunder Actien-Brauerei|Dortmunder Actien-Brauerei AG]]
|-
: Andreas Pils
|Brauerei Gasthof Ankerbräu
: DAB Original, DAB Pilsener, DAB Strong, DAB Export, DAB Diät Pils, Stades Leicht
|[[Steinach (Thüringen)|Steinach]] {{Coordinate |NS=50.432968557990606 |EW=11.15493624688151 |type=landmark |region=DE-TH|name=Brauerei Gasthof Ankerbräu|text=ICON2}}
: Hansa Pils, Hansa Export, Hansa Alt, Hansa Malz, Hansa Hefeweizen, Hansa Radler
|1736
: Kronen Pilsener, Kronen Export, Kronen Classic
|Ankerla
: Stifts Pils
|Pils, Dunkel, Bock
: Thier Pils
|-
: Felskrone Pils, Felskrone Export, Felskrone Alt, Felskrone Kölsch, Felskrone Malz, Freigraf Alt, Freigraf Pilsener, Freigraf Export, Waldschloss Pils (für [[REWE|REWE-Zentral-Aktiengesellschaft]]
|Braumanufaktur Schmalkalden
; Hövels Hausbrauerei GmbH
|[[Schmalkalden]] {{Coordinate |NS=50.72358284726144 |EW=10.452607187619664 |type=landmark |region=DE-TH|name=Braumanufaktur Schmalkalden|text=ICON2}}
: Hövels Original Bitterbier, Clarissen Alt
|2015
: Dortmunder Kronen Urtyp „Wenkers“
|
|[[Rotbier]], [[Broyhan]], Glühbier, Roggenernte, [[Mumme]], Hopfensud, Sommerweizen
|-
|[[Hennebergisches Museum Kloster Veßra]]<ref>{{Internetquelle |autor=Wolfgang Swietek |url=https://www.insuedthueringen.de/inhalt.brautag-in-kloster-vessra-dieses-bier-ist-geruehrt-und-nicht-geschuettelt.bfe35f7b-8f2c-4655-b3eb-abf148b0ef73.html |titel=Brautag in Kloster Veßra |titelerg=Dieses Bier ist gerührt und nicht geschüttelt |werk=[[Südthüringer Zeitung]] |datum=2024-03-11 |abruf=2025-01-15}}</ref>
|[[Kloster Veßra]] {{Coordinate |NS=50.4921139316866 |EW=10.642818616678603 |type=landmark |region=DE-TH|name=Hennebergisches Museum Kloster Veßra|text=ICON2}}
|
|Klosterbräu
|
|-
|Privatbrauerei Gessner
|[[Sonneberg]] {{Coordinate |NS=50.344734924324115 |EW=11.209014098786954 |type=landmark |region=DE-TH|name=Privatbrauerei Gessner|text=ICON2}}
|1622
|Gessner
|Premium Pilsener, Original Festbier, Alt Sumbarcher Dunkel, Dunkler Bock, Radler, Heller Doppelbock (saisonal)
|-
|[[Dingslebener Privatbrauerei Metzler|Privatbrauerei Metzler]]
|[[Dingsleben]] {{Coordinate |NS=50.43136346425705 |EW=10.596245057674453 |type=landmark |region=DE-TH|name=Privatbrauerei Metzler|text=ICON2}}
|1895
|Dingslebener
|Edel-Pils, Edel-Pils Premium, Lava, Bockbier, [[Aubi (Biermarke)|Aubi]], Weizen, Landbier, White Grape, Lux
|-
|Privatbrauerei Reizlein
|[[Grabfeld (Gemeinde)|Grabfeld]] {{Coordinate |NS=50.48027551906638 |EW=10.4971857302624 |type=landmark |region=DE-TH|name=Privatbrauerei Reizlein|text=ICON2}}
|1890
|Reizlein
|
|-
|Rhönbrauerei Dittmar
|[[Kaltennordheim]] {{Coordinate |NS=50.62420657090224 |EW=10.1571077506593 |type=landmark |region=DE-TH|name=Rhönbrauerei Dittmar|text=ICON2}}
|1875
|Rhöner
|
|-
|[[Schloßbrauerei Schwarzbach]]
|[[Auengrund]] {{Coordinate |NS=50.48401822591426 |EW=10.828728039847359 |type=landmark |region=DE-TH|name=Schloßbrauerei Schwarzbach|text=ICON2}}
|1720
|Schwarzbacher
|Hopfenperle Pils, Raubritter Dunkel, Sonnen-Weisse, Sonnengold Bock, Weihnachtsbier (saisonal), Doppel-Karamel, Radler, Narrenkrug (saisonal)
|}


== Siehe auch ==
'''Übriges östliches [[Ruhrgebiet]]'''
* [[Großbrauerei]] – Artikel mit den größten deutschen Brauereien und Brauerei-Gruppen
* [[Liste aktiver Brauereien]] – Liste mit Bierbrauereien in anderen Staaten
* [[Liste der ältesten Brauereien]] – Artikel mit den ältesten Brauereien


== Weblinks ==
; [[Brauerei Schwelm|Dr. Lohbeck GmbH und Co KG]], [[Schwelm]]
* [http://www.german-breweries.com/all_breweries.htm aktualisierte Liste der aktiven Brauereien in Deutschland] aus dem ''Germany Good Beer Guide''
: Schwelmer Pils, Schwelmer Alt, Schwelmer Bernstein, Schwelmer Bockbier, Schwelmer Weizen, Schwelmer Radler
* [https://www.biermap24.de/brauereiliste.php Liste aller Deutschen Brauereien nach Bundesland] (aktuell 1048 gelistet)
: [[Schlegel Brauerei|Schlegel Privat]]
; Hausbrauerei des Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V., [[Unna]]
: Lindenbier
; Hausbrauerei Tauffenbach, [[Bochum]]
: Tauffenbach Hell, Tauffenbach Dunkel
;[[Privatbrauerei Moritz Fiege|Privatbrauerei Moritz Fiege GmbH & Co KG]], [[Bochum]]
: Moritz Fiege Pils, Moritz Fiege Gründer Hell, Moritz Fiege Radler, Moritz Fiege Frei, Bläck Mäx, Bläck Mäx & Cola
; Vormann Brauerei, [[Hagen]]-[[Hagen-Dahl|Dahl]]
: Vormann Pils, Alt aus Dahl, Vormann Malz, Sauerländer Weizenbier, Vormann Doppelbock, Vormann Dahler Urbräu


== Einzelnachweise ==
'''[[Sauerland]]'''
<references responsive />

Wie alt die Brautradition im Sauerland ist, lässt sich schwer sagen, da wenig urkundlich belegt ist. Als Bierregion ist das Sauerland vor allem durch die Großbrauererei (Veltins und Warsteiner sowie Krombacher im angrenzenden Siegerland), die Ende des [[19. Jahrhundert]]s ihren Aufschwung genommen haben und heute deutschlandweit einen Marktanteil von knapp unter 20% haben, von Bedeutung. Kleinere und Hausbrauereien haben sich hingegen kaum halten können; lediglich die Iserlohner und Westheimer Brauerei haben noch lokale Bedeutung. Seit den späten 1980ern gibt es aber bei den Hausbrauereien auch wieder Neugründungen.
Die typische Biersorte ist [[Pilsner Bier|Pilsener]].

; Altenrüthener Hausbrauerei, [[Rüthen]]-Altenrüthen
: Altenrüthener Hell, Altenrüthener Dunkel
; [[Veltins|Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co.]], [[Meschede]]-Grevenstein
: Veltins Pilsener, Veltins Radler, Veltins Leicht, Veltins Alkoholfrei, Veltins Malz, V+Cola, V+Lemon, V+Engergy
; Brauhaus Schillerbad GmbH, [[Lüdenscheid]]
: Medardusbräu, Medardus Aroma-Pils, Das "Schwatte", Medardus Weizenbier, Maibock, Medardus Festbier, Medardus Osterbräu, Medardus Winterbier, Medardus Weihnachtsbier
; Brauhaus Zwiebel, [[Soest]]
: Soester Hell, Soester Dunkel, Soester Weizen, Soester Märzen (saisonal), Soester Weihnachtsbock (saisonal)
; Braumühle am Alten Hellweg, [[Erwitte]]-Schmerlecke
: Söllerbier Dunkel, Söllerbier Hell
; Esloher Brauhaus, [[Eslohe (Sauerland)|Eslohe]]
: Essel Bräu Helles Bier, Essel Bräu Dunkles Bier, Essel Bräu Maibockbier, Essel Bräu Weihnachtsbockbier
; Freiherr von Fürstenberg Gaugreben'sche Verwaltung Hofbrauerei, [[Olsberg]]-Bruchhausen
: Bornsteiner Landbier Hell, Bornsteiner Landbier Spezial
; Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim GmbH, [[Marsberg]]-[[Westheim (Westfalen)|Westheim]]
: Westheimer Premium Pilsener, Graf Stolberg Dunkel, Westheimer Radler, Wildschütz Klostermann, Westheimer Winter (saisonal)
; Integrationsfirma Josefsheim Bigge, [[Olsberg (Sauerland)|Olsberg]]-Bigge
: Josefsbräu Pilsener, Josefsbräu Dunkel, Josefsbräu Helles, Josefsbräu Märzen, Josefsbräu Bockbier (saisonal), Josefsbräu Weizen (saisonal)
; [[Privatbrauerei Iserlohn|Privatbrauerei Iserlohn GmbH]], [[Iserlohn]]
: Iserlohner Pilsener, 1899 blond, 1899 dunkel, Sauerländer Winter
; Privatbrauerei Müller, [[Olpe]]-Oberveischede
: Veischeder Landbier
; Suttroper Brauhof Gudemann, [[Warstein]]-Suttrop
: Suttroper Bier, Suttroper Dunkel und Suttroper Hell
; [[Warsteiner Brauerei|Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG]], [[Warstein]]
: Warsteiner Premium Verum, Warsteiner Premium Cola, Warsteiner Premium Lemon, Warsteiner Premium Orange, Warsteiner Alkoholfrei, Warsteiner Hilight, Warsteiner Hilight Cola, Warsteiner Hilight Lemon

'''[[Siegerland]]'''
; Brauhaus Johann Friedrich Irle GmbH, [[Siegen]]-Kaan-Marienborn
: Irle Edel Pils, Irle Zwickelbier, Irle Cääner Blondes, Irle Winterbier (saisonal), Irle Landweizen (saisonal), Irle Bockbier (saisonal)
; [[Eichener Brauerei]] Gebr. Schweisfurth GmbH, [[Kreuztal]]-Eichen
: Eichener Pils, Eichener Gold, Eichener Landbier, Eichener Schwarzbier, Eichener Zwickelbier
: Rhenania Alt
; [[Krombacher Brauerei|Krombacher Brauerei KG]], [[Kreuztal]]-[[Kreuztal-Krombach|Krombach]]
: Krombacher: Krombacher Pils, Krombacher Alkoholfrei, Krombacher Radler, Krombacher Extra Mild
: Cab
: Fairlight Pilsener Light
; Ilsen Brauerei, [[Kreuztal]]-[[Kreuztal-Littfeld|Littfeld]]
: IlsenBräu

'''[[Kreis Wittgenstein|Wittgenstein]]'''
; [[Privatbrauerei Bosch]] GmbH & Co KG, [[Bad Laasphe]]
: Bosch Pils, Bosch Lager, Bosch Braunbier, Bosch Porter, Bosch Weizen, Bosch Alkoholfrei, Bosch Powermix, Bosch Radler, Bosch Dunkles, Bosch Radler, Bosch Doppelbock (saisonal)

'''Sonstige im Regierungsbezirk'''
; Lippstädter Brauerei Thombansen, [[Lippstadt]]
: Lippstädter Hell, Lippstädter Dunkel, Lippstädter Pils, Lippstädter Weizen, Lippstädter Frühlingsbock (saisonal), Lippstädter Winterbock (saisonal)

==== [[Regierungsbezirk Düsseldorf]] (Ruhrgebiet West / Niederrhein) ====

'''[[Duisburg]]'''
; Brauhaus Urfels GmbH, Duisburg-[[Walsum]]
: Walsumer Hell, Walsumer Dunkel
; [[Webster|Fredulux-Brau GmbH]]
: Webster Blond, Webster Braun, Saisonbiere: Maibock Animator, Weizenbier, Festbier, Nikolausbock, Webster Skinny. Besondere Spezialitäten: Webster Brut, Kiri Gold, Kiri Red
; [[König-Brauerei|König-Brauerei GmbH]], Duisburg-[[Beeck]]
: König Pilsener, König Pilsener Alkoholfrei (früher: Kelts)

'''[[Essen]]'''
; Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG
: Stauder Pils, Stauder Spezial, Stauder Alkoholfrei
: Stern Pils, Stern Export
: Borbecker Helles Dampfbier
; Rüttenscheider Hausbrauerei
: Rüttenscheider Keller, Rüttenscheider Weizen

'''[[Düsseldorf]]'''
; Brauerei Ferdinand Schumacher GmbH & Co KG
: Schumacher Alt, Schumacher Latzenbier, Schumacher Jung
; Brauerei im Füchschen
: Füchschen Alt, Silberfüchschen, Füchschen Weihnachtsbier
; Brauerei Schlösser GmbH
: Schlösser Alt: Schlösser Alt, Schlösser elixeer, Jonges
; Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG, [[Düsseldorf-Pempelfort]]
: Frankenheim Alt, Frankenheim blue, Frankenheim lemmon
; Joh. Albrecht Brauerei Beratung- und Beteiligung GmbH, Düsseldorf-[[Niederkassel]]
: Kupfer, Messing
; Schlüssel GmbH & Co. KG
: Schlüssel Original
; Uerige Obergärige Hausbrauerei GmbH
: Ueriges, Ueriges Weizen, Ueriges Sticke

'''[[Krefeld]]'''
; Brauerei August Gleumes GmbH
: Gleumes Lager, Gleumes Hell, Gleumes Weizen
; Brauerei Joh. Wienges
; Brauerei Königshof
: Landfürst-Pils, Landfürst-Export, Landfürst-Radler, Landfürst-Alt, Landfürst-Hefeweizen
: Schloss-Pils, Schloss-Alt
: Gaffel Kölsch
: Frankenheim Alt

'''Sonstige im Regierungsbezirk'''
; [[Diebels|Brauerei Diebels GmbH & Co. KG]], [[Issum]]
: Diebels Alt, Diebels Alkoholfrei, Diebels Light, Diebels Pils
: Dimix
; Brauerei Mönchengladbach, Zweigniederlassung der Oettinger Brauerei GmbH, [[Mönchengladbach]]
: Gatz Altbier
: Carlsberg Beer
: Tuborg Pilsener
: Hannen Alt
: Original Oettinger Pils, Original Oettinger Export, Original Oettinger Vollbier hell, Original Oettinger Urtyp, Original Oettinger Hefeweißbier, Original Oettinger Dunkles Hefeweißbier, Original Oettinger Kristall-Weizen, Original Oettinger Leichte Weiße, Original Oettinger Radler, Original Oettinger Leicht, Original Oettinger Alkoholfrei, Original Oettinger Alt, Original Oettinger Schwarzbier, Original Oettinger Winterbier, Original Oettinger Cola Mixed
;[[Bolten-Brauerei| Carl Bolten GmbH & Co.]], [[Korschenbroich]]
: Bolten Alt, Bolten Ur-Alt, Bolten Ur-Weizen, Bolten Rubin
; Feldschlösschen Spezialbierbrauerei GmbH, [[Hamminkeln]]
: Feldschlösschen Kre
; Wuppertaler Brauhaus GmbH, [[Wuppertal]]
: Wupper Dunkel, Wupper Hell

==== [[Regierungsbezirk Detmold]] (Ostwestfalen-Lippe) ====
; Brauerei Felsenkeller Herford Gebr. Uekermann GmbH & Co., [[Hiddenhausen]]
: Herforder Pils, Herforder Alkoholfrei, Herforder Export, Herforder Felsenkeller, Herforder 50/50, Herforder Maibock, Herforder Mild Plus, Herforder Weihnacht
; Gräflich von Mengersen'sche Dampfbrauerei, [[Brakel]]
: Schloßbräu Rheder-Pils, Rhemix, Schloßbräu Bock, St. Annen-Dunkel, Schloßbräu Rheder-Export, Schloßbräu Doppelbock, Schloßbräu Husarentrunk, Rheder-Alster, Brakeler Jungs
; Lemgoer Hausbrauerei Lütter Krug, [[Lemgo]]
: Lütter Schwarzbier, Lütter Bernstein
; Meierhof-Privatbrauerei GmbH & Co. KG, [[Ottbergen]]
: Echt Meierhoff Landbier Hell, Alt Meierhof Dunkel, Meierhof Bio Weizen, Meierhof Festbier, Meierator, Höxterbier, Meierhof Weihnachtsbier
; Paderborner Brauerei Haus Cramer GmbH & Co. KG, [[Paderborn]]
: Paderborner Goldpilsener, Paderborner Pilsener
: Isenbeck Premium Pils, Isenbeck Dark
: Weissenburger Pilsener
; Privatbrauerei Ernst Barre GmbH, [[Lübbecke]]
: Barre Pilsener, Barre Frey Bier, Barre Dunkel, Barre Maibock, Altstadt Alt, Barre Alster, Barre Alt Schuss, Barre Weizen
; Privat-Brauerei Hohenfelder GmbH, [[Langenberg]]
: Hohenfelder Pilsener, Lappmann's Dunkel, Hohenfelder Radler, Bronx, Hohenfelder Weizen, Hohenfelder Kellerbier, Hohenfelder Wintertraum
; Privatbrauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG , [[Detmold]]
: Detmolder Pilsener, Detmolder Landbier, Detmolder Weizen
; Warburger Brauerei GmbH, [[Warburg]]
: Warburger Pilsener, Warburger Urtyp, Warburger Landbier

==== [[Regierungsbezirk Köln]] (Südliches Rheinland) ====

'''[[Köln]]'''
; Brauerei Heller GmbH
: Hellers Kölsch, Hellers Wiess, Hellers No. 33, Hellers Euro Bock
; Brauerei zur Malzmühle Schwartz KG
: Mühlenkölsch
: Dr. Kochs Malzbier
; Cölner Hofbräu [[Früh (Brauerei)|P. Josef Früh KG]]
: Früh Kölsch, Früh Kölsch Alkoholfrei
; Dom-Brauerei GmbH
: Dom Kölsch
: Giesler Kölsch
: Kölner Wieß
: Rats-Kölsch
: Schreckenskammer-Kölsch
; Gasthaus-Brauerei Braustelle
: Helios Kölsch, Ehrenfelder Alt, Weizen dunkel
: div. Sessionbiere, u.a. Neujahrsbier, Fastenbier, Frühlingserwachen, Maibock, Sommerwiese, Lustiger Augustin, Schwarzer Pitter, Erntedankbier, St. Martins Bier, Weihnachtsbier
; [[Kölner Verbund|Kölner Verbund Brauereien GmbH]]
: Gilden Kölsch
: Küppers Kölsch
: Kurfürsten Kölsch, Kurfürsten Maximilian Kölsch
: Sester Kölsch
: Sion Kölsch
; Obergärige Hausbrauerei Gebr. Päffgen GmbH
: Päffgen Kölsch
; Privatbrauerei Gaffel Becker & Co.
: 1396
: Gaffel Kölsch, Gaffel Kölsch light, Gaffel Kölsch frei
; [[Reissdorf|Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf GmbH & Co KG]]
: Reissdorf Kölsch
; Richmodis-Bräu Friedr. Winter GmbH
: Richmodis Kölsch
; Sünner GmbH & Co. KG
: Sünner Kölsch, Sünner Hefeweizen
; Weißbräu zu Köln GmbH
: Dröv Naturtrüb, Lecker Kölsch, Kölner Weißbier

'''Übriges Südliche [[Rheinland]]'''
; Bischoff'sche Brauerei, [[Hürth]]-Fischenich
: Bischoff Kölsch, Bischoff Karthäuserbräu
; Brauerei Peter Schopen GmbH, [[Bedburg]]
: Severins Kölsch
; Brauhaus Am Ennert GbR, [[Bonn]]
; Brauhaus Bönnsch, [[Bonn]]
: Bönnsch Naturtrüb
; Erzquell-Brauerei Bielstein Haas & Co KG, [[Wiehl]]-Bielstein
: Erzquell Pils
: Zunft Kölsch
: zur Zeit auch :
::Dom Kölsch
::Giesler Kölsch
::Rats Kölsch
; Ganser-Brauerei GmbH, [[Leverkusen]]
: Ganser Kölsch
; Hüchelner Brauhaus Hintermeier, [[Frechen]]-Hücheln
: Hüchelner Urstoff, Stecken Kölsch, Bartmann Kölsch
; Max Päffgen Pfaffen-Brauerei, [[Lohmar]]
: Pfaffen Bier
; Monheimer Brauerei Peters & Bambeck KG, [[Monheim am Rhein]]
: Peters Kölsch
: Düssel Alt
; Privatbrauerei Jacob Rainer & Sohn, [[Linnich]]-[[Welz]]
: Lambertus Pils, Lambertus Dunkel, Lambertus Zwickel, Lambertus Oktoberbier, Lambertus Schwarzbier, Lambertus Maibock, Lambertus Weihnachtsbock
; Privatbrauerei Joh. Cramer & Cie. KG, [[Nideggen]]-Wollersheim
: Cramer Obergärig, Cramer Edel-Pils
; SieGast GmbH, [[Siegburg]]
: Siegburger
; Stadtbrauerei Troisdorf, [[Troisdorf]]
: Troisdorfer, Troilsch, Wies'n-Bier, Troi-Pi, Troisdorfer Light, Troisdorfer Weizen, Schwarzbier

==== [[Regierungsbezirk Münster]] (Münsterland) ====
; [[Pinkus Müller]], [[Münster (Westfalen)|Münster]]
: Pinkus Original Alt, Pinkus Hefeweizen, Pinkus Special, Pinkus Pils, Pinkus Leicht, Pinkus Alkoholfrei, Pinkus Jubilate, Müllers Lagerbier, Pinkus Honigmalz
; Pott's Naturpark-Brauerei GmbH, [[Oelde]]
: Pott's Pilsener, Pott's Landbier, Pott's Weizen, Pott's Gold, Pott's Fez, Leeze
; Privatbrauerei A. Rolinck, [[Steinfurt]]
: Pilsener Premium, free, Radler, Friedensreiter Bräu, Alex Rolinck Feines Lagerbier, Rolinck Weizen, Bastard Biercola, Bastard Bierorange, Bastard Bierlemon, Tango
; Privatbrauerei Stiefel Jürgens, [[Beckum]]

=== [[Rheinland-Pfalz]] ===
; [[Bitburger|Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH]], [[Bitburg]]
: Bitburger Premium Pils, Bitburger Alkoholfrei, Bitburger Light Kalorienreduziert
; Dietrich - Jovy GbR, [[Windesheim]]
: Guldenbacher Pilsener, Guldenbacher Bockbier (saisonal)
; Domhof Brauerei, [[Speyer]]
: Domhof Helles, Domhof Dunkles, Domhof Hefeweizen, Domhof Bockbier (saisonal)
; Erzquell Brauerei Siegtal Haas GmbH & Co. KG, [[Mudersbach]]
: Erzquell Pils
; Familie H.-W. Kraft, [[Trier]]
: Kraft Bräu hell, Kraft Bräu dunkel, Kraft Bräu Weizen
; [[Brauerei Gebrüder Fohr oHG]], [[Ransbach-Baumbach]]
: Fohr-Pils
;[[Kirner Pils|Kirner Privatbrauerei Ph. und C. Andres GmbH und Co. KG]], [[Kirn]]
: Kirner Pils, Kirner Pur, Kirner Weizen, Kirner 1789, Kirner Kyr, Kirner Frei, Coolamix, Lemon Mix
; Königsbacher Brauerei GmbH & Co. KG, [[Koblenz]]
: Königsbacher Pils, Königsbacher Maibock, Königsbacher Alt, Königsbacher Spezial, Königsbacher Diät Pils, Königsbacher Light & Dry, Königsbacher Malztrunk
: Zischke Kellerbier Original, Zischke Kellerbier Gold-Märzen, Zischke Kellerbier Dunkel
: Nette Edel-Pils
; [[Privatbrauerei Gebr. Mayer|Privatbrauerei Gebr. Mayer oHG]], [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]-[[Oggersheim]]
: Mayer's Schiller, Mayer's Sommerbier (saisonal)
; [[Maximilians-Brauwiesen]], [[Lahnstein]]
: Brauwiesen Helles, Brauwiesen Braunes, Wiesenweizen
; Park & Bellheimer AG Braustätte Bellheim, [[Bellheim]]
: Bellheimer Lord Pils, Bellheimer Lord Fresh, Bellheimer Lord Light, Bellheimer Silber Pils, Bellheimer Edel Export, Bellheimer Hefeweizen, Bellheimer Kristallweizen, Bellheimer Doppelbock, Bellheimer Radler, Bellheimer Naturtrüb
; Park & Bellheimer AG Braustätte Pirmasens, [[Pirmasens]]
: Park Pils, Park Export, Park Leicht, Park Pirminator, Park Blacky, Park Radler, Park Schwarzbock (saisonal), Park Frei
; Privatbrauerei Bischoff GmbH + Co. KG, [[Winnweiler]]
: Bischoff Premium Pilsener, Falkensteiner Ur-Weisse, Falkensteiner Ur-Schwarze, Falkensteiner Weizen, Donnersberger, Bischoff Doppelbock, Bischoff Pils, Bischoff Export, Bischoff Alkoholfrei, twin free, twin Bier, twin Weizen, Black Elwis, Wheaver, Amigos, Christian Bischoff Kellerbier
; [[St.-Martin-Brauerei]], [[Lahnstein]]
: Lahnsteiner Fürsten-Pils, Lahnsteiner Zwickel-Bier, Lahnstiener Alt, Lahnsteiner Schnee-Bock, Lahnsteiner Martinator, Lahnsteiner obergärig, Lahnsteiner Malz, Lacobi
; [[Privatbrauerei Franz Steffens KG]], [[Linz am Rhein]]
: Steffens Pilsener
; [[Vulkan-Bräu Mendig]], [[Mendig]]
: Vulkan-Bräu hell, Vulkan-Bräu dunkel, Vulkan-Bräu Weizen
; Westerwald-Brauerei H. Schneider KG, [[Hachenburg]]
: Hachenburger Pils, Hachenburger Schwarze, Hachenburger Bleifrei, Frischling, Hachenburger Radler, Hachenburger Ur-Trüb, Hachenburger Weizen
; Bärenbrauerrei, Ottersheim
: Ottersheimer Bärenbräu, Pils und Weizen

=== [[Saarland]] ===
; [[Bruch (Brauerei)|Brauerei G. A. Bruch]], Saarbrücken
: Bruch Nr.1, Zwickel, Landbier
; Braugasthof Zum Stiefel Familie Bruch, [[Saarbrücken]]
: Stiefelbräu Pils, Stiefelbräu Spezial, Stiefelbräu Bockbier, Stiefelbräu Zwickel, Stiefelbräu Landbier
; Erzbräu-Schmelzer Brauhaus, [[Schmelz (Saar)|Schmelz]]
: Erzbräu hell, Erzbräu dunkel, Weizenbier
; Grosswald Brauerei-Bauer GmbH & Co. KG, [[Heusweiler]]
: Grosswald Pilsener, Grosswald Hofgut Pils, Grosswald Export, Grosswald Landbier, Grosswald Festtrunk, Grosswald Zwickel, Grosswald Urweizen, Grosswald Radler, Grosswald Urweizen Dunkel
; Hochwälder Braugasthaus GmbH, [[Losheim am See]]
: Hochwälder Hell, Donatus Dunkel, Hochwälder Weizen (saisonal)
; Homburger Brauhaus Karl-Heinz Wierz GmbH, [[Homburg (Saar)|Homburg]]
: Wirtsbräu hell, Wirtsbräu dunkel, Weizenbier, Bockbier, Märzenbier
; [[Karlsberg Brauerei|Karlsberg International Brand GmbH]], [[Homburg (Saar)|Homburg]]
: Karlsberg Urpils, Karlsberg Urpils Light, Karlsberg Mixery, Karlsberg Pils, Karlsberg Export, Karlsberg Alt, Karlsberg Radler, Karlsberg Bock, Karlsberg Blondes, Karlsberg Feingold, Karlsberger Hof
: Becker's Pils
; Landbrauerei, [[Nalbach]]-Körprich
: Körpricher Landbräu hell, Körpricher Landbräu dunkel, Körpricher Landbräu Weizen (saisonal), Körpricher Landbräu Michaelsbier (saisonal), Körpricher Landbräu Nikolausbock (saisonal), Körpricher Landbräu Alt (saisonal), Körpricher Landbräu Haferbier (saisonal), Körpricher Landbräu Dinkelbier (saisonal)
; Mettlacher Abtei-Bräu GmbH, [[Mettlach]]
: Mettlacher Abtei-Bräu
; Saarfürst Merziger Brauhaus GmbH, [[Merzig]]
: Saarfürst Bier, Saarfürst Weizen-Bier
; Turm Gastro GmbH, [[Neunkirchen (Saar)|Neunkirchen]]
: Stumm's Helles, Stumm's Dunkles, Stumm's Herbstbräu (saisonal)

=== [[Freistaat Sachsen|Sachsen]] ===
; Altes Brauhaus Fam. Tippmann, [[Jöhstadt]]-Steinbach
; Bautzener Brauhaus GmbH, [[Bautzen]]
: Bautzener Kupfer, Bautzener Original
; Bayerischer Bahnhof Brau & Gaststättenbetrieb GmbH & Co KG, [[Leipzig]]
: Gose, Heizer, Kuppler, Schaffner
; Bayerischer Hof, [[Grünbach (Sachsen)|Grünbach]]
; Bergquell-Brauerei Löbau GmbH, [[Löbau]]
: Bergquell-Pilsner, Lausitzer Porter, Lausitzer Hefeweizen, Löbauer Bergquell-Gold, Löbauer Bergquell-Maibock (saisonal), Lausitzer Mühlen-Pils, Goldener Reiter, Porter+Punsch, Deutsches Schwarz(geld)bier, Festbier, Lausitzer Berg-Bock, Löbauer Strong-Porter
; Böhmisch Brauhaus GmbH & Co.KG, [[Großröhrsdorf]]
; Brauerei an der Thomaskirche, [[Leipzig]]
: Pils, verschiedene dunkle Saisonbiere
; Brauerei Reichenbrand GmbH & Co.KG, [[Chemnitz]]
: Reichenbrander Helles, Reichenbrander Classic Pilsener, Reichenbrander Premium, Reichenbrander Bockbier, Reichenbrander Kellerbier, Reichenbrander Dunkelbier
; Brauerei und Gasthof Zwönitz, [[Zwönitz]]
: Zwönitzer Pilsner, Zwönitzer Dunkel, Zwönitzer Nachtwächter Schwarzbier, Zwönitzer Ziegenbock, Zwönitzer Kirsch-Bräu, Zwönitzer Äppel-Bräu
; Brauhaus Obermühle, [[Görlitz]]
; Brauhaus Oelsnitz, [[Oelsnitz (Vogtland)|Oelsnitz]]
; Brauhaus Pirna Zum Giesser, [[Pirna]]
: Bastei Pils, Giesser Dunkel, Bastei Bock (saisonal), 1. Sächsisches Rauchbier (saisonal)
; Brauhaus Radebeul, [[Radebeul]]
; Braustolz GmbH, [[Chemnitz]]
: Braustolz Spezial, Braustolz Pils, Braustolz Landbier, Braustolz Lager, Braustolz Bock, Braustolz Doppel Caramel, Braustolz Black Art, Kappler Festbier, Kappler Braumeister
; Braustube Schwarzkollm, [[Hoyerswerda]]
; Döbelner Brauhaus im Ratskeller, [[Döbeln]]
; Einsiedler Brauhaus GmbH, [[Chemnitz]]
: Einsiedler Landbier, Einsiedler Privat Pils, Einsiedler Jubiläums Pils, Einsiedler Schwarzbier, Einsiedler Weißbier hefetrüb, Einsiedler Weißbier Dunkel, Einsiedler Heller Bock, Einsiedler Doppel Bock, Einsiedler Mai Bock (saisonal), Einsiedler Cola@Weizen, Einsiedler Zwickelbier,
; Erlbacher Brauhaus Handwerkliche Schaubrauerei, [[Erlbach (Vogtland)|Erlbach]]
: Helles Zwickel, Schwarze Seele, verschiedene Saisonbiere
; Familienbrauerei Ernst Bauer KG, [[Leipzig]]
: Bauer's Kellerbier, Bauer Pils, Bauer Hell, Bauer Bock, Bauer's Schwarzes Bier, Bauer's Radler, Prostel, Bauer's Weizenland
; Feldschlößchen-Brauerei AG, [[Dresden]]
: Feldschlößchen Premium Pilsner, Feldschlößchen Export, Feldschlößchen Diät-Pilsner, Feldschlößchen Urbock, Feldschlößchen Radler, Mixx, Dresdner Felsenkeller Pilsner, Dresdner Felsenkeller Spezial, Dresdner Felsenkeller Urhell, Coschützer Pils, Schwarzer Steiger
; Freiberger Brauhaus AG, [[Freiberg (Sachsen)|Freiberg]]
: Freiberger Premium-Pils, Freibergisch Diät-Pils, Freibergisch Bock Dunkel, Freibergisch Jubiläums-Festbier, Freibergisch Export Spezial, Freibergisch Schwarzes Bergbier, Freibergisch Radler, Brewster's
; Friedrich's Brauhaus 1. Chemnitzer Hausbrauerei, [[Chemnitz]]
; Gaststätte Brauhaus Zwickau GmbH, [[Zwickau]]
: Priesterhell, Priesterdunkel, Brauhaus Weizen
; Glückauf-Brauerei GmbH, [[Gersdorf (Chemnitzer Land)|Gersdorf]]
: Glückauf Pilsener, Glückauf Edelpils, Glückauf Edel, Glückauf Bock, Das Deputat, Glückauf Schwarzes, Glückauf Radler, Karl May Premium Pils, Happy Kooks
; Hausbräu im Ballhaus Watzke GmbH, [[Dresden]]
: Watzke-Pils, Watzke-Schwarzbier, Dunkler Doppelbock (saisonal), Märzen (saisonal)
; Hirschbrauerei Sebnitz, [[Sebnitz]]
; Karl`s Brauhaus Restaurant, [[Chemnitz]]
: Braunbier, feingehopftes Pilsner
; Krostitzer Brauerei GmbH, [[Krostitz]]
: Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner, Ur-Krostitzer Schwarzes
; [[Landskronbrauerei|Landskron Brauerei Görlitz GmbH]], [[Görlitz]]
: Landskron Premium Pilsener, Landskron Hell, Landskron Puppen-Schultzes Schwarzes, Landskron Maibock (saisonal), Landskron Goldbock (saisonal), Landskron Schlesier, Landskron Winterhopfen (saisonal), Landskron Lausitzer Kindl, Landskron Hefeweizen, Landskron Apfelradler
; Leipziger Brauhaus zu Reudnitz Vertriebs GmbH, [[Leipzig]]
: Reudnitzer Export, Reudnitzer Pilsner Premium, Reudnitzer Pilsner Premium, Reudnitzer Schwarzbier, Reudnitzer Diät-Bier, Reudnitzer Weihnachtsbier, Reudnitzer Festbier
: Sternburg Pilsener, Sternburg Export, Sternburg Schwarzbier, Sternburg Diesel, Sternburg Radler, Sternburg Doppelkaramel
; Magnet Riesa GmbH, [[Riesa]]
: Hammer Bräu Pils, Hammer Bräu Märzen, Hammer Bräu Saisonbier
; Mauritius Brauerei Zwickau GmbH, [[Zwickau]]
: Mauritius Zwickauer Pilsener, Mauritius Zwickauer Urtyp Export, Mauritius Zwickauer Bock Dunkel, Mauritius Zwickauer Schwarzes Gold
; Missionshof Lieske, [[Oßling]]-Weißig
: Pilsner, Dunkel
; Mittweidaer Löwenbräu GmbH, [[Hartmannsdorf (bei Chemnitz)|Hartmannsdorf]]
: Hartmannsdorfer Pils, Hartmannsdorfer Hell
; Mittweidaer Löwenbräu GmbH, [[Mittweida]]
: Mittweidaer Löwenbräu Pils, Mittweidaer Löwenbräu Export, Black Lion
; Münch-Bräu Eibau GmbH, [[Eibau]]
: Eibauer Schwarzbier, Eibauer Pilsner, Eibauer Lausitzer Dunkel, Eibauer Helles Landbier, Eibauer Dunkler Bock, Klosterbier, Schwarzer Diesel, Eibauer Radler
; Neue Torgauer Brauhaus GmbH, [[Torgau]]
; Neustädter Hausbrauerei Christian Schwingenheuer, [[Dresden]]
: Neustadt Hell, Elbhang Rot, Hecht Alt, Lenins Hanf, Wilder Mann, Neustadt Cider
; Peniger Spezialitätenbrauerei, [[Penig]]
; Privatbrauerei Specht GbR, [[Ehrenfriedersdorf]]
: Specht Pilsener, Specht Landbier, Specht Export, Specht Spezial, Specht Bockbier (saisonal), Schwarzer Specht
; Privatbrauerei Christian Fiedler, [[Scheibenberg]]
: Fiedler Pilsener, Fiedler Orgelpfeifenbräu, Fiedler Magisterbräu, Fiedler Export, Fiedler Bockbier (saisonal), Fiedler Abrahamsbock
; Privatbrauerei Karl Blechschmidt, [[Treuen]]
; Private Traditionsbrauerei Meyer OHG, [[Rechenberg-Bienenmühle]]
: Rechenberger
; [[Radeberger Exportbierbrauerei|Radeberger Exportbierbrauerei GmbH]], [[Radeberg]]
: Radeberger Pilsener
; Schlossbrauerei Weesenstein, [[Müglitztal (Gemeinde)|Müglitztal]]
; Schwerter Brauerei Wohlers KG, [[Meißen]]
: Meissner Schwerter Privat Pils, Meissner Schwerter St. Afra Dunkel, Meissner Schwerter Red Lager Ice Beer, Meissner Schwerter German Porter
; Stadtbrauerei Olbernhau GmbH, [[Olbernhau]]
; Stadtbrauerei Wittichenau E. Glaab GmbH, [[Wittichenau]]
: Wittichenauer Gold, Wittichenauer Premium Pils, Wittichenauer Bock, St. Marienstern Klosterbräu Dunkel, St. Marienstern Klosterbräu Spezial, Lausitzer Premium Pils, Lausitzer Seen Radler
; Sternquell-Brauerei GmbH, [[Plauen]]
: Sternquell Pils, Sternquell Premium Pils, Sternquell Diät Pils, Sternquell Dunkel, Sternquell Bockbier (saisonal), Sternquell Sommerbier
; Sudhaus Hausbräu, Chemnitz
; Turm-Brauhaus Chemnitz, [[Chemnitz]]
: Chemnitzer Turmbräu Hell, Chemnitzer Turmbräu Kupfer, Turmbräu-Radler, Turmbräu-Diesel
; Waldschlösschen Rank & Büttig GmbH, [[Dresden]]
: Waldschlösschen Dunkel, Waldschlösschen Hefe, Waldschlösschen Original Hell, Waldschlösschen Zwickelbier
; Wernesgrüner Brauerei GmbH, [[Steinberg (Vogtland)|Steinberg]]-Wernesgrün
: Wernesgrüner Pils
; Zittauer Bürgerbräu GmbH & Co. Produktions KG, [[Zittau]]
: Zittauer Bürgerbräu
; Zum Kaiser Napoleon, [[Leipzig]]

=== [[Sachsen-Anhalt]] ===
; Alter Dessauer GmbH & Co KG, [[Dessau]]
: Alter Dessauer Original, Alter Dessauer Edles Pils, Alter Dessauer Zwickelbier, verschiedene Saisonbiere
; Brauerei Landsberg GmbH, [[Landsberg (Saalkreis)|Landsberg]]
: Landsberger Premium Pils, Landsberger Schwarzes, Landsberger Bock-Bier, Landsberger Export-Bier, Landsberger Mai-Bock (saisonal), Goitzsche Bräu, Zeitzer Grottenbräu, Aschersleber Festbier, Landsberger Saline-Bräu, Landsberger Low-Carb, Delitzscher Peter und Paul Festbier
; Brauerei Lüdde, [[Quedlinburg]]
: Pubarschknall, Lüdde-Pilsener, Lüdde-Schwarzbier, Bock (saisonal), Weizen (saisonal)
; Brauhaus Wittenberg GmbH, [[Lutherstadt Wittenberg|Wittenberg]]
: Pilsner, Kuckucksbier, Weizenbier (saisonal), Bockbier (saisonal)
; Brauhaus zum Reformator, [[Lutherstadt Eisleben|Eisleben]]
: Reformator Herren-Pils, Reformator Dunkel, Reformator Märzenbier Kupfer (saisonal), Reformator Hell (saisonal), Reformator Festbier St. Martin (saisonal), Reformator Bock (saisonal)
; Colbitzer Heidebrauerei GmbH, [[Colbitz]]
: Colbitzer Heide-Pils, Colbitzer Heide-Schwarzbier, Colbitzer Heide-Bock, Colbitzer Ritter Premium
; Demmert-Bräu, [[Neuendorf (Altmark)]]
: Altmärkisches Landbier, Ökoland hell, Ökoland dunkel, Pils, Export, Doppelbock, Neuendorfer Kirsch
; Erste Hallische Gasthausbrauerei Zum Schad, [[Halle (Saale)|Halle]]
; Garley Spezialitäten Brauerei GmbH, [[Gardelegen]]
: Garley Premium Pilsner, Garley Jubiläums Pilsner, Garley Premium Spezial Export, Garley Schwarzer Reiter, Garley Bock, Garley Festbier Altmärker Weihnacht (saisonal), Garley Altmärker Narrenbräu (saisonal), Garley Diät Pilsner, Potzblitz, Bismarck Pilsner Premium, Elch Pils, Soltmann Premium Pilsner, Soltmann Doppel Bock, Biza
; Germania-Brauerei GmbH, [[Weißenfels]]
; Hasseröder Brauerei GmbH, [[Wernigerode]]
: Hasseröder Premium Pils
; Hotel Villa Heine, [[Halberstadt]]
: Heine Bräu
; Köthener Brauerei GmbH, [[Köthen]]
: Köthener Spezial Pils, Hubertus Bock, Hubertus Schwarzbier, Köthener Export, Hubertus Johann Sebastian Bach Jubiläumsbier, Hubertus Radler, Hubertus 1861 Premium Pilsener, Hubertus Diesel
; Mammut Brauerei Michael Lachmann Vertriebsgesellschaft mbH, [[Sangerhausen]]
: Mammut Ur-Pils, Mammut Export, Mammut Ur-Bock, black Mammut, Mammut Radler
; Museums- und Traditionsbrauerei Wippra, [[Wippra]]
: Wippraer Pilsener, Wippraer Dunkel
; Schönwald, [[Tangermünde]]
: Tangermünder Kuhschwanz-Bier

=== [[Schleswig-Holstein]] ===
; Brauberger zu Lübeck, [[Lübeck]]
: Zwickelbier
; Brauerei Schleswig, [[Schleswig (Stadt)|Schleswig]]
: Asgaard das Göttliche, Asgaard Bioland Premium Pils, Asgaard Bioland Nordisches Weizen
; [[Kloster Volker Bräu|Brauhaus Kloster Volker Bräu]], [[Reinfeld (Holstein)|Reinfeld]]
: Kloster Volker Bräu-Urtyp, Kloster Volker Bräu-Volkator Doppelbock, Kloster Volker Bräu-Klosterfrühlingsbock, Kloster Volker Bräu-Dunkel, Kloster Volker Bräu-Hefeweizen Hell, Kloster Volker Bräu-Hefeweizen Dunkel
; Husums Brauhaus (Contor für Hotel- und Gastronomiemanagment Husum GmbH), [[Husum]]
: Husumer Pilsner, Husumer Dunkles, Husumer Weizenbier, Husumer Festbier (saisonal), Husumer Märzenbier (saisonal), Husumer Winterbock (saisonal), Husumer Maibock (saisonal)
; [[Brauerei Karl Hintz|Dithmarscher Brauerei Karl Hintz GmbH & Co. KG]], [[Marne (Holstein)|Marne]]
: Dithmarscher Pilsener, Dithmarscher Dunkel, Dithmarscher Urtyp, Achtern Diek
; [[Hansens Brauerei]] (Erste Flensburger Gasthausbrauerei Betriebs GmbH), [[Flensburg]]
: Hansens Pilsener, Hansens Schwarzbier, Hansens Maibock (saisonal), Hansens Alt (saisonal), Hansens Märzen (saisonal), Hansens Regattabier (saisonal), Hansens Weizenbier (saisonal)
; [[Flensburger Brauerei|Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH und Co. KG]], [[Flensburg]]
: Flensburger Pilsener, Flensburger Gold, Flensburger Dunkel, Flensburger Weizen, Flensburger Radler, Flensburger Winterbock (saisonal), Flensburger Frei, Bölkstoff
; Landbrauerei Zur Alten Försterei, [[Rickling]]
: Ricklinger Vollbier Pils, Ricklinger Vollbier Dunkel, Ricklinger Märzen (saisonal), Ricklinger Maibock (saisonal), Ricklinger Weihnachtsbock (saisonal), Ricklinger Stout, Ricklinger Porter, Ricklinger Rauchbier, Ricklinger Rauchbock (saisonal)
; Kieler-Brauerei am Alten Markt GmbH, [[Kiel]]
: Kieler Bier
; [[Klüver's Brauhaus]] Privat Brauerei, [[Neustadt in Holstein]]
: Klüver's Dunkel Neustadt, Klüver's Pils Neustadt, Klüver's Weizen
; St. Michaelis Brauhaus Eutin, [[Eutin]]
: St. Michaelis Eutiner Rotbier, St. Michaelis Eutiner Tafelbier, St. Michaelis Eutiner Pils, St. Michaelis Eutiner Maibock (saisonal)

=== [[Thüringen]] ===
; Altenburger Brauerei GmbH, [[Altenburg]]
: Altenburger Premium, Altenburger Radler, Altenburger Schwarze, Altenburger Festbier, Altenburger Black Radler, Altenburger Lager
; Brauerei Gotha Zweigniederlassung der Oettinger Brauerei GmbH, [[Gotha]]
: St. Gothardus Bock, St. Gothardus Maibock, St. Gothardus, St. Gothardus Spezial
: Original Oettinger Pils, Original Oettinger Export, Original Oettinger Vollbier hell, Original Oettinger Urtyp, Original Oettinger Hefeweißbier, Original Oettinger Dunkles Hefeweißbier, Original Oettinger Kristall-Weizen, Original Oettinger Leichte Weiße, Original Oettinger Radler, Original Oettinger Leicht, Original Oettinger Alkoholfrei, Original Oettinger Alt, Original Oettinger Schwarzbier, Original Oettinger Winterbier, Original Oettinger Mixed
; Brauerei Schmitt, [[Singen (Ilmtal)]]
; Braugold Brauerei Riebeck GmbH & Co. KG, [[Erfurt]]
: Braugold Spezial Pilsner, Braugold Hell, Braugold Bock (saisonal), Erfurter Angerbräu Premium Pils, Braugold Radler, Riebeck Premium Pilsener
; Bürgerliches Brauhaus Saalfeld GmbH, [[Saalfeld/Saale|Saalfeld]]
: Saalfelder Premium Pilsner, Saalfelder Pilsner, Ur-Saalfelder, Saalfelder Bockbier, Saalfelder Jubiläumsbier, Saalfelder Grottenpils, Saalfelder Dunkel, Saalfelder Gaudi-Weizen, Saalfelder Radler
; Eisenacher Brauerei GmbH, [[Eisenach]]
: Eisenacher Wartburg Pils, Eisenacher Wartburg Export, Eisenacher Winterpils, Rennsteig Spezial, Eisenacher Bock, Eisenacher Wartburg Märzen, Schwarzer Drachen
; [[Köstritzer|Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. KG]], [[Bad Köstritz]]
: Original Köstritzer Schwarzbier, Köstritzer Edel Pils, Köstritzer Diät Pils, Köstritzer Kranich Bräu, Köstritzer Bibop
; Pörze Privatbrauerei KG, [[Rudolstadt]]
: Pörze-Pils, Pörze-Premium Pils, Pörze-Schwarzer Riese, Pörze-Weißbier, Pörze-Festbier (saisonal)
; Privatbrauerei Metzler GmbH & Co KG, [[Dingsleben]]
: Dingslebener Edel-Pils, Dingslebener Edel-Pils Premium, Dingslebener Diätpils, Dingslebener Lava, Dingslebener Bockbier, Dingslebener Aubi, Dingslebener Weizen, Dingslebener Landbier
; Rosenbrauerei Pößneck GmbH, [[Pößneck]]
: Rosen Pils, Schwarze Rose, Rosen Spezial Pils, Rosen Dunkler Bock
; Vereinsbrauerei Apolda GmbH, [[Apolda]]
: Apoldaer Radler, Apoldaer Glocken Hell, Apoldaer Glocken Pils, Apoldaer Spezial Domi, Apoldaer Premium Pils, Apoldaer Export, Apoldaer Diät Bier, Apoldaer Festbock (saisonal), Apoldaer Gambrinus Pilsner, Apoldaer Urtyp
; Vereinsbrauerei Greiz, [[Greiz]]
: Greizer Schlosspils, Greizer Urbräu, Greizer Bock, Greizer Diätpils, Greizer Radler

== Weblinks ==
* [http://www.brauer-bund.de/ Deutscher Brauer-Bund e.V.]
* {dmoz|World/Deutsch/Freizeit/Essen_und_Trinken/Getränke/Bier/Brauereien/Deutschland/|Brauereien in Deutschland}}
* [http://www.deutschlands-brauereien.de/brauereien.php/ Liste Deutschlands Brauereien]
* [http://www.klausehm.de/ Verzeichnis ehemaliger und aktueller Brauereien]]


{{Hinweis Seiten-Koordinaten}}


[[Kategorie:Brauerei| ]]
[[Kategorie:Brauerei (Deutschland)| ]]
[[Kategorie:Unternehmen (Deutschland)]]
[[Kategorie:Liste (Brauereien)|Deutschland]]
[[Kategorie:Liste (Wirtschaft)|Brauereien, Deutschland]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 22:41 Uhr

In der folgenden Liste sind die deutschen Brauereiunternehmen aufgelistet, die gegenwärtig Bier herstellen.

Baden-Württemberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei Alt-Hohenschönhausen 1842 Berliner Bürgerbräu Rotkehlchen
Berliner Pilsner Pilsner
Schultheiss Pilsener
Berliner Kindl Jubiläums Pilsener, Radler, Weisse
Märkischer Landmann Schwarzbier
Berliner Berg Neukölln 2015 Pils, Berliner Weisse, Lager, Pale Ale, IPA
Brauerei Eschenbräu Martin Eschenbrenner Wedding 2001 Eschenbräu Pils, Dunkel, Weizen, Export, Cider
Brauerei Lemke Mitte 2003 Lemke Bohemian Pilsner, 030 Berlin Pale Ale, Dunkles Lager, India Pale Ale, Hopfen Weiße, Weizen,

West Coast IPA, Imperial Stout, Berliner Weiße

Straßenbräu, Inh. Timo Thoennißen Friedrichshain 2015
Brauhaus Südstern Neukölln – Hasenheide 2001 Stern div. Sorten
Brauhaus Neulichs Neukölln – Hasenheide 2017 Neulichs div. Sorten
Brauhaus Georgbræu Nikolaiviertel 1991 Hell, Dunkel
Brauhaus in Spandau Spandau 1994 Spandauer Havelbräu, monatlich wechselnde Spezialbiere
Bräugier Prenzlauer Berg, Ostkreuz 2018 Bräugier Helles, Pils, Pale Ale, Weizen, Schwarzbier, Rotbier, West Coast IPA, Hazy IPA / NEIPA, Porter, Imperial Stout
Brewer's Tribute Marzahn 2015 Brewer's Tribute Berliner Helles, Pale Ale, IPA, Dry Stout, Ginger Tribute,

Honey Tribute, Tonka Tribute und saisonale Biere

BRLO Friedrichshain-Kreuzberg 2014 Naked, Berliner Weisse, German IPA, Porter, Helles, Pale Ale
FUERST WIACEK Siemensstadt 2016 Berliner Landbier Helles
Pilsner Pilsner
After Party Hazy Pale Ale
Crowdsurfer New England IPA
Here comes the Sun Berliner Weiße
Hops & Barley / Inh. Philipp Brokamp Friedrichshain 2008 Friedrichshainer
Prassnik Zukunft am Ostkreuz Prassnik Helle Zukunft, Dunkle Zukunft
Privatbrauerei am Rollberg Neukölln – Sudhaus der Berliner Kindl-Brauerei 2009 Rollberger Helles, Rotes, Weizen, Maibock/Winterbock
Schneeeule Brauerei Wedding 2012 Schneeeule Berliner Weiße
Schlossplatz Brauerei Köpenick Köpenick
Schoppe Bräu Prenzlauer Berg
The Circus Mitte
Vagabund Brauerei Wedding 2011 Vagabund American Pale Ale, Haus Helles
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauhaus und Pension Babben Lübbenau/Spreewald 1996 Lübbenauer [1]
Barnimer Brauhaus Hohenfinow 2017 Barnimer Landbier, Festbier, Callista Pale Ale, Citra Pale Ale, Pils, Rauchbock, Barnim IPA, Golden Ale, Fontane Pale Ale, Barnim Stout, Barnim Porter, FerienLager, Bock auf Kultur, Winterbock, Weizen, Barnim Black IPA, Mosaic Pale Ale, Champagner Ale HUNDERT, Weizenbock Kollaborationssud
Braumanufaktur Potsdam Potsdam-Templin 2003 Braumanufaktur und Werdersches (Bio-Bier) Bio Pils, Bio Lager, Potsdamer Stange, Potsdamer Weiße, saisonale Spezialbiere: u. a. Nikolator, Maibock, Erntebock
Finsterwalder Brauhaus Finsterwalde 1997 Finsterwalder Pils, Dunkel, Hefeweizen, Bock, Roggen, Festbier, Stout, Radikator
Frankfurter Brauhaus Frankfurt (Oder) Welt-Icon 1988 Frankfurter, Pilsator Pilsener, Export, Radler, Hefeweizen
Perlenbacher (Lidl) Pilsener, Gold, Hefeweizen oder Alkoholfrei
Storch-Bier, Inh. Henning Storch Lychen 2015 Storch (Bio-Bier) hell, dunkel, schwarz
Kircher Brauhaus Drebkau 1949 / 1992 Kirchers, Cottbuser Biere Pils, Premium, Dunkles, Gurkenradler
Klosterbrauerei Neuzelle Neuzelle 1589 Neuzeller Kloster-Bräu Anti Aging Bier, Schwarzer Abt, Original Badebier, Kirsch Bier, Apfel Bier, Neuzeller Pilsner, Neuzeller Bock, Neuzeller Porter, Neuzeller Malz, Radler Fritz, Ampelmann Rot, Mord & Totschlag, Hut & Tuchmacher, Pilgerbier, Enki-Bier, Seelsorger, Marathon, Lebensfreude (glutenfrei)
Meierei Brauhaus im Neuen Garten Potsdam 2003 Meierei hell, spezial: saisonale Biere
Privatbrauerei Heymann - Heymische Braukunst Brandenburg an der Havel 2015
RHB Rathausbrauerei Fürstenwalde/Spree 2013 Fürstenwalder Rathausbräu (Bio-Bier) Helles, Dunkles, saisonale Biere
Brauerei Fürstlich Drehna Luckau-Fürstlich Drehna 1745 Schlossbräu Herrenpils, Edelhell, Original Gambrinus Pils, Doppelbock, Classic Export, Fürst Lynar, Doppel Caramel, Potsdamer – Das Original, Odin-Trunk
Sozietätsbrauerei & Brennerei Altlandsberg Altlandsberg 2016
Spreewälder Privatbrauerei 1788 Schlepzig 1998 Spreewälder Pils, Dunkel, Bock, Weizen, Spreelator
Uckermärker Brauerei Chorin-Golzow 1996 Choriner; Zille-Bräu Pils, Zwickel, Dunkel
Unternehmen Gründung Marken Sorten
Brauerei Beck 1826/73 Beck’s Pils, Gold, Green Lemon, Asia, Ice, Twisted Orange, Green Lemon Zero, Blue, Lime, Pale Ale, Amber Lager, 1873 Pils
Haake-Beck Pils, 12, Alster, Kräusen, Export, Edel-Hell, Maibock (saisonal), Bremer Seefahrtsbier (saisonal)
Schüttinger Gasthausbrauerei / FS Bremen 1990 Schüttinger Hell, Red
Bremer Braumanufaktur 2014 Hopfenfänger Kräusen, India Pale Ale (IPA), Rotbier, Helles, ... (z. T. mit Bremer Hopfen)
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
ASTRA Brauerei St. Pauli St. Pauli 2018
Block Bräu Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3 2012 Blockbräu Pilsener, Weizen
Buddelship Brauerei Warnstedtstraße 16L 2014 Buddelship Hamburg Mitschnagger (Pilsner), Great Escape (India Pale Ale), Brüssel (Belgian Saison), Klinker (Rotbier), Kohlentrimmer (Schwarzbier)
Bunthaus Brauerei Moorwerder Hauptdeich 33 2016 Bunthaus Sauerbiere, IPAs, Stout, Pils
Cool Cats In Town / Inh. Björn Lange Moorwerder Hauptdeich 33 2021 Cool Cats In Town Kuddel von der Werft (Pilsener), Privat Jet Käthe (DDH IPA), Cat Riot (Frucht Bier)
Gröninger Privatbrauerei Hamburg / Inh. Jens Stacklies Willy-Brandt-Str. 47 1982 Gröninger Pils, Hanseaten Weisse
Holsten-Brauerei Hausbruch 1879 Holsten Pilsener, Edel, Alkoholfrei, Export, Maibock
Astra Urtyp, Original Hamburger Alsterwasser, Rotlicht 6 %,
Duckstein obergäriges Bier, Weizen
Lüneburger Pils
Kehrwieder Kreativbrauerei / Inh. Oliver Wesseloh Sinstorfer Kirchweg 74–92 2013 Dominica, Elbe, Fofften, Prototyp, Shipa, Tallinn, Ü.NN
Landgang Brauerei Beerenweg 12 2016
Ratsherrn Brauerei Lagerstraße 30a 2012 Ratsherrn Pilsener, Pale Ale, Rotbier, Witbier (Witbier), Westküsten IPA (India Pale Ale), Helles
Schankhait Braukollektiv UG Schäferstraße 26 2018 Shanghait Prima Cotta, Genziana, Maracatu, Medea, Portella, uvam
ÜberQuell St. Pauli Fischmarkt 28-32 2017
wildwuchs Brauwerk Hamburg KG Jaffestraße 8 2014 Wildwuchs Fastmoker Pils, Bock Orange, Schlankes Lager, Wachmoker Kaffee Ale, Mucki Hop IPA, Broid New England IPA, Große Freiheit Bitter Ale etc.

Regierungsbezirk Darmstadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Alt-Oberurseler Brauhaus Ackergasse 13, 61440 Oberursel (Taunus)
Bierhannes Brauerei zur Mainkur Hanauer Landstr. 568, 60386 Frankfurt am Main 1989 Bier-Hannes Zwickel Pils, Export Dunkel, Hefeweizen; Saisonbiere: Maibock, Krolle-Bock, Fassenachtsbier, Fischerfestbier, Märzen
Brauerei Grohe Nieder-Ramstädter Str. 3, 64283 Darmstadt 1838 Original Grohe Hell (Export), Pils, Hefeweizen, Märzen, Dunkles Bockbier
Brauhaus Castel Otto-Suhr-Ring 27, 55252 Mainz-Kastel 1990 Castel Helles, Dunkles, Weizen, saisonal: Narren-Pils, Märzenbier, Maibock, Castelator, Flößerbier
Kreativbrauerei Brewers Fantasy / Inh. Marcel Kevin Alberti Paul-Joseph Straße 14 - 16, 64658 Fürth/Erlenbach 2015
CraftBrauSchmiede Rhein-Main Berkersheimer Weg 17, 61118 Bad Vilbel 2015 BrauStöffche
Darmstädter Privatbrauerei Goebelstr. 7, 64293 Darmstadt 1847 Darmstädter Braustüb’l Pilsner, Braustüb’l Weissbier Hell, Braustüb’l Winterbock, Braustüb’l Alkoholfrei, Pilsener, Helles Export, Weissbier Kristallklar, Weissbier Hefe Hell, Weissbier Hefe Dunkel, 1847 Zwickelbier, Original Radler, Leichtes
Darmstädter Ratskeller Hausbrauerei Marktplatz 8, 64283 Darmstadt 1989
Zum Wohl Brauerei / Inh. Andreas Wohlsperger Hintergasse 4, 64546 Mörfelden-Walldorf 2017 Faselbräu
Hopfünf (von 2007 bis 2024 Hochstädter-Landbier / Inh. Ingo Rohmann) Bischofsheimerstrasse 13, 63477 Maintal 2007 Hochstädter Landbier Landbier Hell, Landbier Dunkel, Landbier Weizen Hell, Landbier Märzen, Whiskybier; Saisonbiere: Maibock, Weihnachtsbock
Seligenstädter Klein-Brauerei Bahnhofstraße 55, 63500 Seligenstadt 1999 Kleines Brauhaus
Kultland Brauerei Ober-Wöllstädter-Straße 3, 61169 Friedberg-Ockstadt 2016
Michelstädter Rathausbräu Mauerstr. 1-3, 64720 Michelstadt 1815 Michelstädter Rathausbräu Pils, Märzen, Helles Weizen, Weizenbock, Alt, Bier, Narhallabräu, Nikolator, Weihnachtsbock
Glaabsbräu Wallstraße 1, 63500 Seligenstadt 1744 Pilsener, 1744, Doppel-Bock, Dunkles, Export, Hefe Hell, Hefe Dunkel, Kristall, Hefe alkoholfrei, Radler, Alkoholfreies
Privat-Brauerei Schmucker Hauptstraße 89, 64756 Mossautal 1780 Schmucker Hefeweizen, Weizenradler, Alkoholfrei, Radler, Schwarzbier, Hefeweizen Dunkel, Märzen, Leicht, Meister-Pils, Doppel-Bock dunkel, Kristallweizen, Rosébock, Privat Export, Kellerbier
Weschnitztaler Braumanufaktur Siemensring 23, 64658 Fürth (Odenwald) 2013 Flint (Pils), Amber (Lager), Findling (hopfengestopftes Pils), Basalt (Schwarzbier)
Wiesbadener Braumanufaktur Hagenauer Str. 55, 65203 Wiesbaden 2015 Wiesbaden Wiesbadener Pale Ale, Amber Ale, IPA
Wilhelmsbader HOF BRÄU Kesselstädter Straße 80, 63454 Hanau 2012 Hanau Kellerbier, Pils, Weizen, weitere saisonal verfügbar
Zu den 12 Aposteln Rosenbergerstraße 1, 60313 Frankfurt am Main Hell, Dunkel, Pils, Alt

Regierungsbezirk Gießen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
DorfBräuHaus – Wartenberger Brauhaus Wartenberg-Landenhausen 2011 Wartenberger Helles, Landbier
Fleisbacher Brauerei Sinn-Fleisbach 2018 Fleisbacher
Gasthausbrauerei Petrimühle Selters-Münster Laubus Bier
Gasthaus Brauerei Gutshof Herborn 2006 Helles, Weizen, Saisonbiere
Hausbrauerei Armin Latzko[2] Wetter-Amönau 2005
Lauterbacher Burgbrauerei Lauterbach 1527 Lauterbacher Erbpils, Pils, Edelweizen, Hefeweizen, Export, Bierstrolch, Lauteracher Vulkanradler, Alkoholfrei, L-Mix, Vogelsberger Festtagsbier
Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior Lich 1854 Licher

Regierungsbezirk Kassel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Atelier VRAI Schrecksbach (Furthmühle) 2016 Atelier VRAI, Handstand, Atelier der Braukünste
Biermanufaktur Rotenburg Rotenburg an der Fulda 2007 Ökopils, Kronenpils, Dunkel, Weizen, Bock
Brauhaus Bad Wildungen Bad Wildungen 1997 Engelsbräu
Brauhaus Wiesenmühle Fulda 1990 Wiesenmühlen naturtrübes helles Wiesenmühlenbier, Schwarzbier, helles Weizenbier (saisonal), Winterbock (saisonal), Rauchbier (saisonal)
Braumanufaktur Steckenpferd[3] Kassel 2015
Braumanufaktur Werk II Großalmerode 2013
BrauWerkstatt Malsfeld Malsfeld 2013
Eschweger Klosterbrauerei Eschwege 1839 Eschweger Klosterbräu Premium Pils, Export, Alkoholfrei
Jacobinus Classic, Schwarzbier, Hefe-Weizen, Dunkles-Weizen, Kristall-Weizen, Radler, Naturtrüb
Duff The legendary Duff Beer
AKE Lemon, Cola, Grape
Fuldabrücker Landbrauerei Fuldabrück, 1995 Helles, Dunkles
Fritzlarer Dombräu Fritzlar 2003 18·80 Helles, Dunkles, Weizen, F40, Saisonbiere
Hochstiftliches Brauhaus Fulda Fulda 1848 Hochstift Pils, Schwarzer Hahn, Urhahn, Gold, Radler, Drive, Weihnachtsbier (saisonal)
Hohmanns Brauerei Fulda Fulda 2008 Rhöner Landbier, Fuldaer Kellerbier, HBH Pils, HBH Weizenbier, HBH Doppel-Doppel-Bock, HBH Pale Ale, HBH India Pale Ale
Hütt-Brauerei – Brauhaus Knallhütte Baunatal 1752 Hütt

Knallhütter

Hütt Luxus Pils, Knallhütter Pilsener, Hütt Helles, Hütt Naturtrüb, Hütt Naturtrüb Radler, Hütt Naturtrüb Radler Alkoholfrei, Hütt Naturtrüb Alkoholfrei, Hütt Hefe-Weißbier Hell, Hütt Hefe-Weißbier Dunkel, Hütt Hefe-Weißbier Alkoholfrei, Hütt Äquator Bier, Hütt Lenchens Ale, Hütt Weizenbock, Hütt Festbier, Hütt Schwarzes Gold, Hütt Sommerbier, Hessisches Löwenbier Pilsner, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Haustrunk, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Kellerbier, Hessisches Löwenbier Brauer Schorsch's Hefe-Weizen
Kellerwälder Brauhaus Gilserberg 2010 Kellerwälder Helles, Schwarzer Köhler, Weißbier
MausBräu Hünfeld-Dammersbach 2009
Oberländchen Braumanufaktur Hattenhof (Landkreis Fulda) 2018
Osterbach Brauerei Gemünden (Wohra) (Landkreis Waldeck-Frankenberg) 2014 Osterbacher Pils
Privatbrauerei Friedrich Haaß Schwalmstadt-Treysa 1820 Schwalm Bräu Pilsener, dunkles Landbier, Bock, Schwälmer Hefe Hell, Ur-Typ, Radler, Schwälmer Weizen Hefe Hell, Schwälmer Weizen Hefe Dunkel, Schwälmer Weizen Kristall
Rehbocks Braumanufaktur Wolfhagen 2016 Rehbocks Pilsener, Dunkel, Weizen, Weizen alkoholfrei, Kesper (Kirschbier), Edersee-Atlantis-Bock, Lager, Blondes Ale, Apfelradler, Ungespundetes, Märzen
Yu Fruchtbier
Schinkels Brauhaus Witzenhausen 1997 Schinkels Bio-Pilsener, Bio-Weizen, Bio-Bockbier, Dunkles, IPA, Brown Ale, Stout, Summer Ale, Amber
Willinger Brauhaus Willingen (Upland) 1988 Willinger Pilsener, Landbier Dunkel, Landbier Hell, Weißbier, Starkbier

Mecklenburg-Vorpommern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten Anmerkungen
Usedomer Brauhaus Heringsdorf Inselbier Naturtrüb, Schwarz, Weizen, Pils, Weihnachtsbier
Wasserschloss Mellenthin[4] Mellenthin 2011 Hell, Dunkel
Brauerei Hoppen un Molt[5] Rostock Welt-Icon 2015 Baltic Pilsener, Helles Lager, Weizen, Brown Ale, Irish Stout, Pale Ale
Brauhaus am Lohberg Wismar 1995 Wismarer Pilsener, Wismarer Mumme, Roter Erik, Maibock, Weizen, Herbstfestbier, Weihnachtsbier
Brauhaus Müritz Waren (Müritz) 2008 Warener Original (Pils), Bernstein, Maibock (saisonal), Weizen (nur im Sommer), Festtagsbräu (saisonal),
Brauhaus Stadtkrug Ueckermünde
Braumanufaktur Ludwigslust Ludwigslust 2016 Herzogs Lusthopfen Herzogs Liebling (Pils), Nebenbuhler (Schwarz), Seitensprung (IPA), Mätressentrunk (Bock), Alexandrines Sommerfrische (Weizen), Wilder Vogel (Mangobiermix), Hanf-38 (Hanf-Pils)
Brauscheune Rumpelstilz Krummenhagen
Darguner Brauerei Dargun 1991 Darguner Premium Pils, Nordgold Pilsener, Dunkel, Osterbier (saisonal), Maibock (saisonal), Darguner Bock Bier, Malzbier für Netto und Norma
Stierbier Stierbier Premium Pils, Stierbier Export (sporadisch) Eigenmarke Netto
Schloss Pils, Gold für Netto Marken-Discount
Adelskronen für Penny-Markt
Forsthausbrauerei Trotzenburg Rostock Welt-Icon 2015 Trotzenburger Helles, Dunkles, Weißbier, Bockbier, Märzen
Marlower Brauerei Marlow 2009/2013[6] Marlower Pils, Dunkel, Spezial
Darßer Brauhaus Prerow 2016 Darßer Weizen, Pils, Dunkel, IPA
Erste MÆNNERHOBBY Mönchhagen 2016 Moin! Helles, Dunkles, IPA, Pils, Weizen
Fischland Brauerei Ahrenshoop-Althagen 2017 Edel-Pils, Dunkles, Bernstein
Handwerksbrauerei Hennings Leezen (Mecklenburg) 2012 Pils, Rotbier, Pale Ale, saisonal: Märzen, Maibock, Strong Ale, IPA, Weizen, Festbier, Rottenburger (Sommerbock), Grünhopfenbier, Dunkler Bock, Schwarzbier, Honigbräu, Heller Bock Bordeaux, Dunkler Bock Bordeaux
Hanseatische Brauerei Rostock Rostock Welt-Icon 1878 Rostocker Pilsener, Export, Bock Hell, Bock Dunkel, Lemon, Freibeuter, Mahn & Ohlerich
Mecklenburgische Brauerei Lübz Lübz 1877 Lübzer Pils, Lemon, Grapefruit, Bock, Export, Urkraft
Duckstein Original, Weizen
Kultur- und Traditionsverein Recknitztal e. V. Wohrenstorf 2004 Recknitz Bräu
Landgasthof zur Linde Middelhagen 2000 Landbier
Ostsee Brauhaus Kühlungsborn 1999 Kühlungsbräu Osterbier (saisonal), Maibock (saisonal), Festbier (saisonal), Weihnachts- & Winterbier (saisonal)
Rügener Insel-Brauerei Rambin 2014
Störtebeker Braumanufaktur Stralsund 1827[7] Stralsunder, Störtebeker Premium Pommeranium Pils, Lager, Traditionsbock, Frühlingsbock (saisonal), Zwickel-Fritz hell, Zwickelfritz dunkel, Stände Pilsener, Stände Export, Nordkeller Edel-Pils, Nordkeller Edel-Export
Vielanker Brauhaus Vielank 2002 Vielanker Pils, Dunkel, Schwarz, Weizen, Spezialbiere (saisonal)
Wolgaster Braukultur e. V. Wolgast 2020 Wolgaster Hell Pils, Hell, Weizen, Schwarz sowie Bock/Doppelbock/Eisbock
Unternehmen Gründung Marken Sorten
Hofbrauhaus Wolters 1627 Wolters; Hemelinger Wolters: Pilsener Premium, Pilsener, Helles, Spezial, Bockbier, Maibock, Alkoholfrei, Schwarzer Herzog, Prinzensud, Herbstbier, Märzen, Radler, Weizen, Weizen Alkoholfrei, Malzbier;

Hemelinger: Spezial, Pils, Dunkel, Weizen, Alkoholfrei, Maibock, Alster

Brauerei Braunschweig 1871 Oettinger
H. Nettelbeck KG vor 1879 Braunschweiger Mumme Mumme Bier, doppelte Segelschiff Mumme
Schadt’s Brauerei Gasthaus 1985 Schadt’s Pilsener, Weizen, Märzen (saisonal), Bockbier (saisonal)
National Jürgens Brauerei[8] 2016 Gala Hell, Brunswiek Alt, CRABBS (Craft Beer Braunschweig) Helles, Altbier, Pale Ale, India Pale Ale, verschiedene saisonale Biere
Stebner Privatbrauerei 2016 Stebner Pilsener, Weizenbier, Landbier, Kellerbier, Red Ale, Pale Ale, verschiedene saisonale Biere

Region Hannover

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
boGler’s[9] Uetze-Krätze 2011
Brauerei Burgdorf Burgdorf 2014 Brauerei Burgdorf[10] Burgdorfer Ratspils, Lehrter Lokschuppen (böhmisches Dunkel), Unser Maibock, Burgdorfer Schwarzbier
Burgwedeler Brauerei Burgwedel-Großburgwedel 2017 Burgwedeler Hell[11]
Brauhaus Ernst August Hannover-Mitte (Altstadt) 1986 Hanöversch[12] Pilsener Naturtrüb, Weizen, Dunkel (saisonal), Lager (saisonal), Rubin (saisonal), Mai-Bock (saisonal), Märzen (saisonal), Festbier (saisonal), Roter-Saphir (saisonal), Sommer (Leichtbier; saisonal), Winter (saisonal), Lüttje Lage - sämtliche Biere nach EG - Öko - VO
Hemminger Biermanufaktur[13] Hemmingen 2018 Hemminger Helles (Pils), Hemminger Dunkles (Dunkles Lager)
Herrenhäuser Brauerei Hannover-Herrenhausen 1868 Herrenhäuser Premium Pilsener (auch alkoholfrei), Spezial (Export), Weizenbier, Alster (auch alkoholfrei), Icebeer, Lüttje Lage, Festbier (saisonal)
Hüpscher Werkstatt Bräu Pattensen-Hüpede 2013 Hüpsches Blondes, Weizen, Kloster-Karamel
Gutshof Rethmar Sehnde-Rethmar 2017 Das Freie Pils, Weizen, Porter, Broyhan
Gilde Brauerei Hannover-Südstadt 1546 Gilde Ratskeller Premium Pils, Pilsener, Hell, Lüttje Lage, Radler, Free (alkoholfrei)
Lindener Spezial
Bergadler Premium Pils
Meiers Lebenslust Hannover-Mitte 2012 Meiers Export, Hefeweizen, Dunkles; wechselnde Spezialbiere[14]
Nordstadt braut! eG Hannover-Nordstadt 2017 30167 Pilsner, Haltenhopf II, Kopernikuss Pils, Märzen, Rhabarberalster[15]
Robens Craft Beer Springe-Stadt Eldagsen 2006 Robens Kerker Gold, Dunkles Verlies, Roter Räuber (saisonal), Kellerweizen (saisonal), Daumenschraube (saisonal), Der Vollstrecker (saisonal)
Mashsee Hannover-Südstadt 2014 Mashsee Moonshine (Pils), Mashine (India Pale Lager), Leicht Athlet (Lager), Love & Ace (Porter), Trainingslager (Lager), Captain Blaubeer (Porter-IPA), Beverly Pils, Hafensänger (Porter)[16]
405er Brauerei Springe 2017 405er Pils, Weizen, Pale Ale, IPA, Sauparkrüpel (Brown Ale), Deister Daisy[17]

Sonstiges Niedersachsen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Altenauer Brauerei Clausthal-Zellerfeld (Altenau) 1617 Altenauer, Wölti-Bräu[18] Edel-Pils, Dunkel, Export, Harzer Urstoff, Klippenbock (Doppelbock), Malztrunk, Harzer Hüttenbier
Altes Brauhaus zu Fallersleben Wolfsburg-Fallersleben 1765 Fallersleber Schlossbräu, Bürgermeisterbräu, Kräuterbier, Anno 1765er, Weizen
Altstadtbrauerei Jever 2009 Marienbräu Pils, Dunkel, Urtyp 1536
Artland Brauerei Nortrup 2007 Artländer Pils, NOX (dunkel)
Back- und Brauhaus Brinker Georgsmarienhütte 2014 Westfälisches Grut (Kräuterbier), Pumpernickel Porter, Märzen, Sans-Souci, Helles, Dreikorn-Holler-Weizen, Traditional Ale, Utopia
Bat Brew[19] Achim 2017
Bad Pyrmonter Hofbrauerei Bad Pyrmont 2016 Pyrmonter Pils, Landbier, Weizen
Brauerei Beura Osnabrück 2016 Schwarzbier, Kellerbier, Blond
Bleckeder Brauhaus Bleckede 2011
Brauakademie im Kunsthandwerkerhof Clausthal-Zellerfeld 2014 Zellerfelder Münzbräu
Brauerei Allersheim Holzminden-Allersheim 1854 Allersheimer Bügel-Pils, Festbock dunkel, Hefe Weißbier naturtrüb dunkel, Hefe Weißbier naturtrüb hell, Maibock, Urbräu dunkel, Urpils
Brauerei Carl Betz Celle 1893 Celler, Heidjer Urtrüb, Pilsener, Dunkel, Bock, Gold, Weißbier
Brauerei Schmieriger Lachs Suhlendorf-Groß Ellenburg 2006[20] Barley Wine[21], Gärtrud die Finstere[22], Fliegender Fisch[23]
Brauhaus Alt Neuhaus Neuhaus 2005 Cronemeyers Hell, Dunkel
Brauhaus Goslar Goslar 2004 Rammelsberger Pils, Helle Gose, Dunkle Gose
Brauhaus Joh. Albrecht Soltau 1990 Messing, Kupfer
Brauhaus Steinfeld Steinfeld (Oldenburg) 2008 Lüken Topp Pils, Dunkel, Schwatt, Dunkelweizen
Braugasthaus Mühlengrund Wienhausen 1586 Wienhäuser Naturtyp Hell, Dunkel und Bock
Brau-Manufactur Töbelmann[24] Wagenfeld 2015
BrauManufaktur Baltrum Baltrum 2015
Burzel Bräu[25] Tarmstedt 2014 Burzel Bräu
Butjadinger Tor Nordenham-Abbehausen 2016 Butjenter Bier
CM Keller Bräu Nordstemmen-Rössing 2014
Craftkult Hameln 2017 CraftKult Stout, IPA, Hamelner Rotbier, Böhmisch Dunkel, Küst'nPils
Das Schwarze Huhn Brauerei – Biermanufaktur Holle-Grasdorf 2009
De Lütte Salzhausen 2018 Barnsteen Kellerpils, Dumm Tüch, Lütte Piet, Headcrusher, Des Wahnsinns Fette Beute, Backpfeife
Denver´s[26] Wolfenbüttel 2017
DennEr Bier Bad Münder-Hasperde 1998 Das Dunkle, Das Helle, Das Weizen
Dorster Kesselbräu – Hausbrauerei T. Beushausen Osterode-Dorste 2012 Landbier hell, Urtyp dunkel, Sösetaler Weizen
Duderstädter Braumanufaktur – Hotel zum Löwen Duderstadt 2012 Heimatliebe
Einbecker Brauhaus Einbeck Welt-Icon 1967 (1378) Einbecker Ur-Bock hell, Ur-Bock dunkel, Mai-Ur-Bock (saisonal), Winterbock (Doppelbock, saisonal) Brauherren Premium Pils, Brauherren Alkoholfrei, Pilsener Premium, Dunkel, Spezial, Gold, Green-Lemon, Alster
Feldschlößchen Pilsener
Göttinger Pilsener, Premium Pils
2021 Nordlicht Landbier Pilsener (naturtrüb) für Rewe Nord
Friesisches Brauhaus zu Jever Jever Welt-Icon 1848 Jever Pilsener, Fun, Light, Lime,
Wicküler-Brauerei Pilsener
Gasthausbrauerei Nolte Lüneburg 1906 Pilsener-Hell, Pilsener-Dunkel, Märzen (saisonal), Maibock (saisonal), Nikolator (saisonal)
Grafschafter Brauhaus Nordhorn 1999[27] Pils, Kupfer, Weizen, Maibock (saisonal), Festbier (saisonal)[28]
Häsefelder Brauerei Langwedel-Daverden 2013 Häsefelder
Hartinger Meisterbräu Rinteln Hartinger Maisterbräu Hell, Dunkel, Weizenbier, Kupferbier
Hausbrauerei Rampendahl Osnabrück Rampendahl Hell, Spezial
Hausbrauerei Stierbräu Vechta 2008 Stierbräu Dunkles, Stout, Cidre
Hildesheimer Braumanufaktur[29] Hildesheim 2016 Keller-Pils, Brunhilde, Pale Ale, Moritzberger
Hillthaler Bad Zwischenahn-Kayhausen
Hoffbruhuus Heidhoff Bruchhausen-Vilsen-Oerdinghausen 2016 Vilsener Pils
Hotel Frommann Buchholz-Dibbersen 2006 Christophers Landbier, Pils
Klindworths Sauensiek Sauensieker Landbier, Red Ale (saisonal)
Küstenbrauerei zu Werdum Werdum 2000 Watt Bier Pils, Dunkel, Weizen, Bock
Langeooger Spezialitätenhaus – Inselbrauerei Langeoog 2007[30] Langeooger Inselbier Dunkles
Lübener Tenne Wittingen-Lüben 1995 Tennenbräu
Mad Dukes Brewery Kissenbrück 2017
Mälzer Brauhaus zu Lüneburg Lüneburg
Martfelder Hausbrauerei Martfeld 2013 Martfelder Pils
Meierhöfer – Hausbrauerei Obernkirchen-Vehlen 1999 Helles, Dunkles, Weizen, Weihnachtsbier, Maibock
Meyer Braugesellschaft Walsrode 2000 Schnuckenbräu Klassische Biere und Craftbiere produziert auf 10 hl Anlage. Bietet Lohnbraukapazitäten ab 10 hl an.
Microbrauerei Hellmer Rastede 2018
Tungeler Brauerei (My Bier) Wardenburg-Tungeln 2017 Tungeler
Norderneyer Brauhaus Norderney 2012[31] Norderneyer Bier Pils, Dunkel, Weizen, saisonal Bock und andere Spezialbiere
Nordhorner Vereinsbrauerei Nordhorn 2008 Nordhorner Fuchs,[32] Weizen und andere Spezialbiere
OLs Oldenburger Brauerei Oldenburg 2010 OLs Pils, Grande OLs Lager, Black Betty, IPA, Grünkohlbier (saisonal), Weihnachtsbier (saisonal),
Osterholzer Hausbrauerei Osterholz-Scharmbeck 2014
Ostfriesenbräu – Historische Landbrauerei mit Brauhaus Großefehn-Bagband 1999 Ostfriesenbräu; Zwischenahner Landbier dunkel; Alt, Pilsener, Weizen
Pibe's Brauerei Reinstorf-Sülbeck 2016
Privatbrauerei Bannas Wildeshausen-Lohmühle 2013 Bannas Bier Spezial, Hefeweizen
Privatbrauerei Braugut Stuhr Stuhr-Fahrenhorst 2014 Knäblein Bier, Schloss Wissener Handwerksbier[33] Kellerbier, Landbier, Pale Ale, London Porter
Privatbrauerei Borchert Lünne Emsländer Pilsener, Braunes, Märzen (saisonal), Maibock (saisonal), Weißbier (saisonal)
Bergbräu Uslar 1868
Privatbrauerei Wittingen Wittingen 1429 Wittinger Premium, Stackmann’s Dunkel, Stackmann’s Alster, 1429-Das Original, Pilsner, Doppelbock
Ratsbrauhaus Hann. Münden 2003 Köhler’s Bräu
Ratskeller Buxtehude Buxtehude Buxtehuder Bier Helles, Weizen
Rupp-Bräu Lauenau 1861 Rupp-Bräu Pilsener, Dunkel, Doppelbock (hell oder dunkel), Dunkles Leichtbier, Weizen (saisonal), Festbier (saisonal)
Scholar Brauerei Göttingen 2015 Scholar Blonde Ale, American Ale, India Pale Ale, Black IPA, Oatmeal Milk Stout, Rotbier Vienna Lager
Selsinger Hof Selsingen 2008 Selsinger Hofbräu Hell, Dunkel, Weizen
Sommerbecker Dachs Brauerei Dahlenburg-Sommerbeck 2009 Sommerbecker Dachs Bier Pils, Märzen, Festbier (saisonal), Weizen (saisonal)
Stader Ratskeller Stade Gertruden-Bräu Hell, Rot, Dunkel, Maibock (saisonal), Altstadtfestbier (saisonal), Weihnachtsbock (saisonal)
Stadtperle Aurich 2012 Auricher proBier
Steakhaus & Hofschänke Töbelmann Wagenfeld 2014
WendlandBräu Clenze-Kussebode/Satkau 2009 Festbier (Märzen), Pils, Weizenbier (Dunkel)
Vareler Brauhaus Varel 2008 Tide Pils, Bock, Lager, Hopp (hopfenbetont), Winter, Dunkel, Weizen, Gin, Bierbrand, Ginlikör, Korn

Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Eisgrub-Bräu Mainz 1989 Dunkles, Märzen, Saisonal
Rheinhessen Bräu Mainz-Ebersheim 2007[34] Hell, Dunkel, Weizen, Maibock (saisonal)
Eulchen Mainz 2013 Eulchen Märzen, Helles, Pilz, Weizen, Bock, Saisonal
Kuehn Kunz Rosen Mainz 2014 Kuehn Kunz Rosen diverse

Sonstiges Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Alzeyer Volker Bräu Alzey 2006 Hell, Dunkel, Weizen (saisonal), Maibock (saisonal), Doppelbock (saisonal), Märzen (saisonal), Dinkel (saisonal), Roggen (saisonal), Hafer (saisonal), Winzerfestbier/Erntedankbier (saisonal)
Bahnhof Cues – Das Brauhaus Bernkastel-Kues 2015 Cusanus-Bräu Hell, Dunkel, Weizen, saisonale Spezialsude
Bell’s WeinRestaurant & BierGarten Ahrweiler 2007 Echt Ahrweiler Bier Pils, Hefeweizen, Landbier
Bierbrüderschaft Duzenowe Dausenau 2006 Duzenower Kellerbier, Dunkles, Graupelweizen, Schneeböckchen, Dinkel u. v. a. m.
Bierprojekt Landau Siebeldingen 2017[35] White Flamingo (Landauer Weizenbier), Erdmännchen (Landauer Hell), Äffchen (Landauer Dunkel), Känguru (Kräuterwürze), Sonderbiere
Bier-Schmiede Bendorf Bendorf 2018
Blesius Garten Trier-Olewig 1998 Kraft Bräu Hell, Dunkel, Weizen, saisonale Sorten
Bitburger Brauerei Th. Simon Bitburg 1817 Bitburger Premium Pils, Alkoholfrei, Light Kalorienreduziert, Radler, Bit Sun, Bit Passion, Bit Copa, Bit Cola Libre
Bobremer Braukeller Bobenheim am Berg 2015
BrauArt Sausenheim Grünstadt-Sausenheim 2013 BrauArt Admerale, English Rose, Little Bastard, Sondereditionen
Fohr Brauerei Ransbach-Baumbach 1676 Fohr Pils, Radler, Weizen, 1676-Spezial.
Brauerei Hof-Schauferts Schönborn (Rhein-Lahn-Kreis) 2006
Brauerei Schnorres Mehlingen 2016
Brauhaus Alte Schmiede Rhaunen 2014
Brauhaus am Turm Kirchheimbolanden 2002 Drey Kronen Helles, Dunkles, Weizen, saisonal Bock und andere
Brauhaus am Markt Kaiserslautern 2000[36] Helles, Dunkles, Weizen, Chamapgnerweizen, Bock, diverse andere Saisonbiere
Brauhaus Ehrstein Hinterweidenthal Ehrsteiner Hell, Dunkel, Weizen, Radler
Brauhaus Grünstadt Grünstadt 2016
Brauhaus Goldener Engel Ingelheim am Rhein 2007 Goldener Engel Helles, Weißbier, Dunkles
Brauhaus Kloster Machern Bernkastel-Kues Kloster Machern Helles, Dunkles, Weizen
Brauhaus Lauterecken Lauterecken Veldenz Bräu Hell, Dunkel
Brauhaus Zils Naurath (Eifel) 1896 Zils Bräu
Brauhaus zur Post – Oberbeck & Eschelbach Brauhaus Frankenthal (Pfalz) 2001/2009
Brauwerk Braun & Röth Bad Kreuznach 2010 Salinenbräu Helles, Dunkles, Weissbier
Brauwerkstatt Steffen Süs Winterbach (Pfalz) 2016 Stugge
BreX Hausbrauerei Grenzau (Höhr-Grenzhausen) 2017
Denkmal´z Bad Sobernheim 2018
Domhof Brauerei Speyer 1988 Domhof Helles, Dunkles, Hefeweizen, Bockbier (saisonal)
Erstes Jockgrimer Brauhaus Jockgrim 1999 Fröschl Hell, Dunkel, Weizen, saisonal: Maibock, Weihnachtsbock
Erzquell Brauerei Siegtal Haas Mudersbach 1976[37] Erzquell Pils
Göcklinger Hausbräu Göcklingen Göcklinger Helles, Dunkles, Weizen, Saisonbier (z. B. Maibock)
Hagenbräu Rheincafé Worms Hagenbräu Helles, Dunkles, Weizen, Saisonbier (z. B. Maibock)
Hasslocher Brauhof Haßloch Hasslocher
Hausbierbrauerei Mario Miedl Schweppenhausen 2010 Stromberger Urbräu Altdeutsches Hell, Mittelalterliches Dunkel, Traditionelles Weizen, Rustikales Roggen (saisonal), Mai-Dominator (saisonal), Weihnachtliches Festbier (saisonal), Starker Dreier (saisonal), Alé Hopp (saisonal)
Hausbrauerei Heidhof Böbingen (Pfalz) 1996
Hausbrauerei Jäger Bräu Edenkoben 2007
Hausbrauerei JeSa Hettenleidelheim 2015
Hausbrauerei Prinz Ludwig Haßloch 2007 Helles, Dunkel, Hefe Weizen, Krisltal Weizen; saisonal: Winter Weizen, Hasselnus Bier
Hofstätter-Scheune-Bräu Hofstätten (Wilgartswiesen) 2008 Helles, Dunkles; saisonal: Märzen, Festbier, Nikolausbier
Holystoner Brauwerkstatt Römerberg 2019 Holystoner Kellerbier / Weizen / Bockbier / IPA / Pale Ale / Stout / Saison / WIT / Sauerbier... etc . Diplom Biersommelier
Idarer Brauhaus Idar-Oberstein 2015[38]
Kirner Privatbrauerei Ph. und C. Andres Kirn 1798 Kirner Pils, Weizen, Weizen alkoholfrei, Landbier hell, Landbier dunkel, Kyr, Frei, ColaBier, Radler, Weizen Radler alkoholfrei
Koblenzer Brauerei Koblenz 1689 Koblenzer Pils, Weizen
Königsbacher Pils, Maibock, Export, 1689, Radler (Fass)
Zischke Kellerbier Original, Gold-Märzen, Dunkel (Vollmond)
Nette Edel-Pils, Radler (Fass)
Kornkammer-Brauhaus zum Truppacher Hof Contwig 2013 Kornkammer-Bräu Pils, Steinbier, Dunkel, Hefe-Weizen
Kuchems Brauhaus am Schloß Pirmasens Kuchems Helles, Dunkel, Weizen
Lahnsteiner Brauerei Lahnstein 1624 Lahnsteiner Fürsten-Pils, Zwickel-Bier, Alt, Schnee-Bock, Martinator, Historienturm Obergärig, Weizen hell, Weizen dunkel, Kristallweizen, Weizen alkoholfrei, Malz, Fest-Export, Radler
Mahls Kleines Brauhaus Bacharach 2010 Bacchusbräu Weizen, Helles, Dunkles, Doppelbock
Mannebacher Brauhaus Mannebach (bei Saarburg) 1897
Marienstatter Brauhaus Streithausen 2004 Marienstatter Klosterbräu Helles,
Maximilians-Brauwiesen Lahnstein 1994 Brauwiesen Helles, Braunes, Wiesenweizen
Merks Scheunenbrauerei Weisenheim am Berg 2013/2019 Ottenberger Klosterbräu
Munruffer Bierfabrik Mogendorf 2013
Neuenahrer Brauhaus Bad Neuenahr Naturtrübes, Helles, Braunbier, Weizen
Ottersheimer Bärenbräu Ottersheim bei Landau 1996 Bärenbräu Hell, Dunkel, Weizen; saisonal: Nikolausbier, Winterbier, Frühlingsbier: „Das pälzer Kölsch“
Park & Bellheimer Pirmasens 1888 Park Pils, Export, Leicht, Pirminator, Blacky, Radler, Schwarzbock (saisonal), Frei
Bellheim 1865 Bellheimer Lord Pils, Lord Fresh, Lord Light, Silber Pils, Edel Export, Hefeweizen, Kristallweizen, Doppelbock, Radler, Naturtrüb
Pleiner Biermanufaktur Plein 2017
Privatbrauerei Gebr. Mayer Ludwigshafen am Rhein-Oggersheim 1846 Mayer’s Brauwerk Stammhaus-Bier, Pilsener, Keller-Bier, Schiller, Pfalzstoff, 150er, Weizenbier (Hefe hell, Hefe dunkel, kristallklar hell)
saisonal: Festbier, Fastnachtsbier, Osterbier, Sommerbier, Halali Edelbock
alkoholfrei: Alkoholfrei Premium, Hefeweizen
Radler
Privatbrauerei Sander Worms 2013 Sander, Sander Limited,[39] Protaste Bio-Pils, Champagnerbier[40]
Sickingen-Brau-Team Landstuhl 2013 Landstuhler Sickingen Bräu
Trierer Petrusbräu Trier 2013 Petrusbräu Pils, Weizen, Spezial
Unterhammer Bräu Trippstadt-Unterhammer 2013 Unterhammerbräu
Vulkan Brauerei Mendig 1875 Vulkan Hell, Pils, Dunkel, Pale Ale, Natur-Radler, Natur-Radler alkoholfrei, Hell alkoholfrei, Bourbon Barrel Doppelbock
Westerwald-Brauerei H. Schneider Hachenburg 1861 Hachenburger Pils, Radler, Weizen, Schwarze, Hachenburger Alkoholfrei, Frischling, Malz, Selection
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Braumanufaktur Bach Neunkirchen (Saar) 2011
Brauerei Bruch Neunkirchen (Saar) 1702 Bruch Nr. 1, Zwickel, Landbier, Festbock, Saargold, Saarradler, Bronx, Weizen
Großwald-Brauerei Bauer Heusweiler-Eiweiler 1860 Hofgut Pilsener, Hofgut Pils, Export, Landbier, Festtrunk, Zwickel, Urweizen, Radler, Urweizen Dunkel
Hochwälder Brauhaus Losheim am See 2001 Hochwälder Hell, Donatus Dunkel, Weizen (saisonal)
Homburger Brauhaus Homburg 1990 Wirtsbräu hell, dunkel, Weizenbier, Bockbier, Märzenbier
Karlsberg Brauerei Homburg 1878 Karlsberg Urpils, Pils (Mild), Helles, Kellerbier, Bock, Natur Radler, Weizen (Hell, Dunkel, Alkoholfrei), Feingold, Export, Mixery, Gründel's
Becker’s Pils, Extra
Körpircher Landbrauerei Nalbach-Körprich Körpricher Landbräu hell, dunkel, Weizen (saisonal), Michaelsbier (saisonal), Nikolausbock (saisonal), Alt (saisonal), Haferbier (saisonal), Dinkelbier (saisonal)
Mettlacher Abtei-Bräu Mettlach Mettlacher Abtei-Bräu
Saarfürst Merziger Brauhaus Merzig Saarfürst Bier, Weizen-Bier
Schmelzer Brauhaus Schmelz 2000 Erzbräu hell, dunkel, Weizenbier
Stumms Brauhaus Neunkirchen (Saar) Stumm’s Helles, Dunkles, Herbstbräu (saisonal)
WØL BrauArt Saarbrücken 2022 Hop Monkey IPA, Black IPA, NEIPA, PILS, Helles
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Reichenbrand Reichenbrand Welt-Icon 1874 Bergt Bräu Edel Pils, Radler naturtrüb, Red Ale, Erdbeerbrause
Reichenbrander Classic Pilsener, Bockbier, Dunkel, Edel Pils, Helles, Weizen, Red Ale, Radler naturtrüb, Premium, Kellerbier, Heller Bock, Festbier
Original Ritterguts Gose[41] Gose
Weisse Elster[42] Pilsener, Pale Ale
Einsiedler Brauhaus Einsiedel Welt-Icon 1885 Döbelner Pilsener, Stiefel Bräu Schwarzbier
Einsiedler Landbier, Privat Pils, Jubiläums Pils, Schwarzbier St. Peter, Weißbier hefetrüb, Weißbier Dunkel, Heller Bock, Doppel Bock, Mai Bock (saisonal), Cola@Weizen, Zwickelbier, Echt Einsiedler Böhmisch, Schwalbe-Bräu Festbier
Eisenacher Wartburg-Pils, Wartburg-Export, Wartburger Radler
Gutenberg Original Export, Hefe-Weissbier, Helles, Pilsener, Schwarzes
Klausner Export, Pils
Mühlensteiner Bräu, Export, Pilsner
Retter Export, Premium Hell, Pilsener
Sachsenschlösser Export, Pils
Schwalben-Bräu
Thumer Lager Lager
Zaun-Bier
Marx Chemnitzer Bier Altendorf Welt-Icon 2018 Marx Städter Pils, Zitronen- und Himbeer-Radler
Turm Brauhaus Chemnitz Chemnitzer Turmbräu Hell, Kupfer, Weizen
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Feldschlößchen Coschütz Welt-Icon 1838 Feldschlößchen Pilsner, Export, Urbock, Weizenbock, Schwarzes, Schlankes, Alkoholfreies, Rubin, Helles, Zitronen und Grapefruit Radler, Zitronen und Grapefruit Radler alkoholfrei, Mixx, Maibock (saisonal), Pichmännel Festbier (saisonal), Apfel-Radler (saisonal), Dunkle Winterpflaume (saisonal)
Dresdner Felsenkeller Pilsner, Spezial, Urhell
Coschützer Pils
Brauhaus am Waldschlösschen Radeberger Vorstadt Welt-Icon 1836 Waldschlösschen Original, Dunkel, Zwickel, Hefeweizen
Hausbräu im Ballhaus Watzke Pieschen Welt-Icon 1996 Watzke Pils, Altpieschener Spezial, saisonal wechselnde Biere
Hausbrauerei Laubegast[43] Laubegast Welt-Icon 2008 Laubegaster Hell, Rotes, Bock, Dunkel, Edelherb, Glühgebräu, Glühwein, Zimt-Erdbeer-Limonade, Minze-Maracuja-Brause, Gurke-Mandarine-Brause
Hausbrauerei Schwingenheuer[44] Neustadt Welt-Icon 2002 Bio-Pale-Ale, IPA, Helles, Rotes, Alt, Bio-Mittagsbier, Doppelbock (saisonal), Himbeer und Waldmeister Fassbrause, Tafelwasser
Lohrmanns Brauerei[45] Altstadt Welt-Icon 2019 Lohrmanns Pils, Helles, Rotes
Urbanowicz Braukollektiv[46] Friedrichstadt Welt-Icon 2014 Pils, Heller Bock, Pale Ale, Red Ale, Bernstein Lager, Himbeergestopftes Pale Ale, fruchtiges Pale Ale, Rauchmärzen
Vier Vogel Pils[47] Neustadt Welt-Icon 2012 Pils, Radler, Alkoholfrei
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Bayerischer Bahnhof Zentrum-Südost Welt-Icon 2000 Leipziger Gose, Schaffner (naturtrübes Pils), Kuppler (dunkles Weizenbier), Heizer (Schwarzbier), Prellbock (Schwarzbier)
Brauhaus an der Thomaskirche Zentrum Welt-Icon 1998 Pils, Schwarzbier und Saisonbiere
Brauhaus Napoleon Probstheida Welt-Icon 2006 Napoleon Hell und Spezial
Cliff's Brauwerk Leipzig Zentrum-Nordwest Welt-Icon 2015 wechselnde Sorten: unter anderem Pils, IPA, Stout, Ale, Märzen, Weizen
Kasten Brauerei Connewitz Welt-Icon 2018 Kasten Gold (Pilsner)
Kokille – Braukombinat Plagwitz Welt-Icon 2021 Helles, Pale Ale, Weizen, IPA
Ratskeller Braumanufaktur Leipzig Zentrum Welt-Icon 2018 Lotteraner Helles und dunkles Kellerbier, Gose, Weizen
Plagwitzer Brauerei Plagwitz Welt-Icon 2019 Rotbier, Pale Ale, Blondes
Sternburg Brauerei Reudnitz Welt-Icon 1862 Sternburg Pilsener, Export, Schwarzbier, Hefe-Weizen, Diesel, Radler, Doppelkaramel, Urtyp
Synde Bräu Südvorstadt Welt-Icon 2017 IPA, Blondes, Pils, Pale Ale, Imperial Stout, Barley Wine, saisonale Biere
Walhaei-Brauerei Plagwitz Welt-Icon 2022 Gose, Red Ale, Pilsner

Landkreis Bautzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauhaus am See[48] Sohland an der Spree Welt-Icon Zippl Pilsner, Hell, Weizen, Red Lager, IPA
Braumanufaktur Frenzel[49] Bautzen Welt-Icon 2006 Frenzel-Bräu Pils, Dunkles, Hefeweizen, Bock, Kirschbier, Rauchbier, Senf-Honig, Pfefferkuchen, Festbier
Cunewalder ProBier-Werkstatt[50] Cunewalde Welt-Icon 2019 ProBier Pilsner, Hell, Weizenbock, Rotes, Pale-Ale
Hausbrauerei Rosner[51] Sohland an der Spree Welt-Icon 2016 Rosners Helles Lager, Gerstenweizen, Rotblondes, Hefeweizen, Dunkles, Sommerbier
Missionshof Lieske Oßling Welt-Icon 1998 Pilsner, Dunkel, Zwickel
Radeberger Exportbierbrauerei Radeberg Welt-Icon 1872 Radeberger Pilsner, Zwickel, Alkoholfrei
Stadtbrauerei Wittichenau E. Glaab Wittichenau Welt-Icon 1356 Wittichenauer Gold, Premium Pils, Bock, St. Marienstern Klosterbräu Dunkel, St. Marienstern Klosterbräu Spezial, Lausitzer Premium Pils, Lausitzer Seen Radler, Export

Erzgebirgskreis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Bierfabrik Erzgebirge Pockau-Lengefeld Welt-Icon 2016 Bock (saisonal), Edel Sünde, Eisbier, Kellerbier, Pilsner, Radler, Weizen
Brauerei Zwönitz Zwönitz Welt-Icon 1997 Zwönitzer Pilsner, Dunkel, Nachtwächter Schwarzbier, Ziegenbock, Kirsch-Bräu, Äppel-Bräu, Erdbeer & Bier, Zitronen-Bräu, Holunder-Weizen, Raachermannl-Bier
Braun Mühle Dörnthal Pfaffroda Welt-Icon 2010
Lotters Wirtschaft im Hotel Blauer Engel Aue-Bad Schlema Welt-Icon Lotters Hell, Dunkel und Starkbier
Privatbrauerei Fiedler Scheibenberg Welt-Icon 1817 Fiedler Pilsener, Orgelpfeifenbräu Landbier, Magisterbräu Schwarzbier, Export, Bockbier dunkel (saisonal), Abrahamsbock, Radler
Privatbrauerei Specht Ehrenfriedersdorf Welt-Icon 1844 Specht Pilsener, Landbier, Export, Spezial, Bockbier (saisonal), Schwarzer Specht
Ybnstoker Brauerei Eibenstock Welt-Icon 2017 Ybnstoker

Landkreis Görlitz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Bierblume Görlitz[52] Görlitz Welt-Icon Lager hell, Rauchbier, Zeugel (Schankbier), Ludmilla (Festbier), Pilsette (Pils), Legendär (IPA), Via Thea (Lager) Smoky Hops (IPA), Fahrkarte (alkoholfreies IPA), Monatsbiere
Genussbrauerei Moll[53] Görlitz Welt-Icon 2016 GR-LI Bräu
Landskron Brau-Manufaktur Görlitz Dr. Lohbeck Görlitz Welt-Icon 1869 Landskron Premium Pilsener, Hell, Pupen-Schultzes Schwarzes, Weizen, Lager, Edel-Bitter, Kellerbier, Bernstein Red Ale, Goldbock, Aktiv, Maibock (saisonal), Winterhopfen (saisonal), Apfel Radler, Fassbrause
Obermühle Görlitz[54] Görlitz Welt-Icon 2001 Pils, Ghost (Kupfer)
Sudost[55] Görlitz Welt-Icon 2021 Bonny & Clyde, Lager Hell, Hop Hooray (Vollbier)
Bergquell-Brauerei Löbau Löbau Welt-Icon 1846 Bergquell Pilsner, Gold, Festbier (saisonal), Goldener Reiter
Lausitzer Porter, Kirsch Porter, Erdbeer-Porter, Porter Punch, Strong Porter, Berg-Bock Frühling (saisonal), Berg-Bock Herbst (saisonal), Radlerin
Brauhaus Nieder Seifersdorf[56] Waldhufen Welt-Icon 2019 Nieder Seifersdorfer Pils, Rotbier, Bock
Privatbrauerei Eibau i.Sa. Kottmar Welt-Icon 1810 Eibauer Schwarzbier, Lausitzer Dunkel, Jubiläums Pilsner 1810, Helles Landbier, Dunkler Bock, Radler, German Beer
St. Marienthaler Klosterbräu Dunkel, Hell, Zwickel
Zittauer Bürgerbräu Premium Pilsner

Landkreis Leipzig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Klaus Fruchtsäfte & Cannewitzer Biere Wurzen Welt-Icon 2000 Cannewitzer Cola, Himbeer Radler, Pilsner, Hell, Nerchauer Pumpernickel, Bockbier, Wurzener Ringelnatz
Nerchauer Brauhaus – Brauerei Jochen Rockstroh Grimma Welt-Icon 2011 Nerchauer Helles, Pils, Schankbier, Lager-Rauchzart, Schottendicht, Schwarzbier, Pumpernickel, Hefeweizen, Bockbiere (saisonal)
Schlossbrauerei Hopfgarten Frohburg Welt-Icon 2015 Kräckerbräu Pilsner, Schwarzes, Weizen, Bockbier, Summer Ale, Festbier

Landkreis Meißen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauhaus Radebeul Radebeul Welt-Icon 2011 Kötsch Pale Ale, Hefeweizen, Fuchs, Märzen, Hell, Pils
Braumanufaktur Radebeul Coswig Welt-Icon Helle Freude, No. 1, Red Diamond, Schwarze Perle
Magnet Riesa Riesa Welt-Icon 1999 HammerBräu, Riesenbräu Gold, Märzen, Schwarzbier
Privatbrauerei Schwerter Meißen Meißen Welt-Icon 1460 Meissner Schwerter Privat Pils, St. Afra Dunkel, Lager Rubin

Landkreis Mittelsachsen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Rechenberg Rechenberg-Bienenmühle Welt-Icon 1558 Rechenberger Pilsener, Dunkel, Bockbier, Festbier
Brauhaus Hartmannsdorf Hartmannsdorf Welt-Icon 1887 Hartmannsdorfer Pils, Hell
Mittweidaer Löwenbräu Pils, Export, Black Lion
Simcha[57] koscheres Pils
Freiberger Brauhaus Freiberg Welt-Icon 1850 Freiberger Premium-Pils, Bock Dunkel, Alkoholfreies Pils und Radler Zitrone, Jubiläums-Festbier, Export Spezial, Schankbier, Schwarzes Bergbier, Zitronen und Grapefruit Radler
Stonewood Braumanufaktur Claußnitz Welt-Icon 2014 Stonewood, Hop on top

Landkreis Nordsachsen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Alter Elbehof[58] Torgau Welt-Icon 2004 Pilsener, Dunkelbier, Weihnachtsbier (saisonal), Weizen
Krostitzer Brauerei Krostitz Welt-Icon 1534 Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner, Schwarzes, Schwedenquell, Alkoholfrei

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Schmilka Bad Schandau Welt-Icon 2015 Hell, Bernstein, Dunkel (saisonal), Bock (saisonal)
Brauhaus Pirna Zum Giesser Pirna Welt-Icon 1998 Bastei Pils, Giesser Dunkel, Bock (saisonal), 1. Sächsisches Rauchbier (saisonal)
Braumanufaktur Sudfrei[59] Freital Welt-Icon 2025 Helles, Märzen, Schwarzer Hauer, Kiwi Pils, Gib mich die Kirsche, Rosi (Biermischgetränk), Lilly, Pionier
Hofbrauerei Lohmen[60] Lohmen Welt-Icon 2018 Lohmener Zwickel, Helles, Sandstein Weizen, IPA, Dunkel, Schwares, Keller, Bock
Privatbrauerei Vogel Bad Schandau Welt-Icon 2009 Weniger Bräu
Schlossbrauerei Weesenstein Müglitztal Welt-Icon 1999 Dunkel, Bock
Windberg Brauerei[61] Freital Welt-Icon 2019 Windberg Pilsner, Rotbier, Radler
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Erlbacher Brauhaus Markneukirchen Welt-Icon 1563 Erlbacher Helles Zwickel, Schwarze Seele, verschiedene Saisonbiere
Privatbrauerei Blechschmidt Treuen Welt-Icon 1483 Treuener Vogtland-Bräu Pilsener, Bockbier, Spezial, Schwarzbier
Sternquell-Brauerei Plauen Welt-Icon 1857 Sternquell Pils, Premium Pils, Siebziger, Dunkel, Bockbier (saisonal), Sommerbier, Winterbier (saisonal), Sterngold Lemon, Sterngold Cola
Wernesgrüner Brauerei Steinberg Welt-Icon 1436 Wernesgrüner Pils Legende, Landbier, Naturradler Maracuja und Zitrone, Alkoholfrei
Zum Schlossturm[62] Auerbach/Vogtl. Welt-Icon Awerbacher Bier Bernsteinweizen, Edelherb, Keller, Pils, Schwarz, saisonale Biere

Landkreis Zwickau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Vielau Reinsdorf Welt-Icon 2012 Vielauer Bier
Glückauf-Brauerei Gersdorf Welt-Icon 1880 Glückauf Pilsener, Edelpils, Edel, Bock, Das Deputat, Schwarzes, Radler, Karl May Premium Pils, Happy Kooks, Kräusenbier (naturtrübes Kellerbier)
Lößnitz-Pils[63] Pilsener
Kjell.Beer[64] Glauchau Welt-Icon 2020 KJELL Hell, Weizen, Ale, Pale-Ale, Bock, Kaffeeporter, Himbeer-Weisse
Kevin Brewery Zwickau Welt-Icon 2016
Mauritius Brauerei Zwickau Welt-Icon 1859 Mauritius Zwickauer Pilsener, Urtyp Export, Bock Dunkel, Bock Hell, Schwarzes Gold, Winterbier (saisonal)
Kosmonaut Hell (für Rewe)
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauhaus Zum Alten Dessauer Dessau-Roßlau Welt-Icon 2001 Alter Dessauer Original, Edles Pils, Zwickelbier, verschiedene Saisonbiere
Bitterfelder Brauerei Bitterfeld-Wolfen Welt-Icon 2009 Bitterfelder Pils, Dunkel, Kellerbier, Bernsteinbier, Bock, Weihnachtsbier, Oktoberbier, Goitzsche-Radler, Doppelcaramel, Kirschbier
Brauerei Landsberg Landsberg Welt-Icon 1996 Landsberger Helles, Pilsner, Schwarzbier, Zwickelbier, Exportbier, Bockbier, Maibock, Fassbrause, Goitzsche Bräu, Zeitzer Grottenbräu, Aschersleber Festbier, Saline-Bräu, Low-Carb, Delitzscher Peter, Paul Festbier, Hallesches Hansebier, Magdebier
Brauhaus Brewckau Magdeburg Welt-Icon 2015 Chinook Lager, Tach Hell, Stock Dunkel, verschiedene Craft-Beer-Variationen
Brauhaus Köthen Köthen (Anhalt) Welt-Icon 2003 Köthener Pils, Dunkles
Brauerei Bodenstein Gommern 2024 Bodensteiner Pils, Hell
Brauhaus Lüdde Quedlinburg Welt-Icon 1992 Lüdde Bräu Pubarschknall, Lüdde-Pilsener, Lüdde-Schwarzbier, Bock (saisonal), Weizen (saisonal), Alt
Brauhaus Neindorfer Krug Oschersleben (Bode) Welt-Icon 2006 Hehne-Bräu Pils, Schwarzbier
Brauhaus Wittenberg Lutherstadt Wittenberg Welt-Icon 1999 Pilsner, Kuckucksbier, Weizenbier (saisonal), Bockbier (saisonal)
Brauhaus zu Röglitz Schkopau Welt-Icon 2007 Röglitzer Pils, Urquell, Schwarzes, Bock
Colbitzer Heide-Brauerei Colbitz Welt-Icon 1816 Colbitzer Pils, Dunkel, Bock, Edel
Forum Hotel Villa Heine Halberstadt Welt-Icon 1999 Halberstädter Edel-Pils, Heine-Urtyp, Schwarzer Friedrich, Malzheini
Gardelegener Braugesellschaft Gardelegen Welt-Icon 2021 Garley Helles, Pils
Hallesche Spezialitätenbrauerei Kühler Brunnen Halle (Saale) Welt-Icon 2005 Hallsch, Albrecht Dunkel, Schönitzer Pils, diverse Spezialitätenbiere nach Saison (Lager, Bock, Märzen, Weizen)
Hasseröder Brauerei Wernigerode Welt-Icon 1872 Hasseröder Premium Pils, Export, Vier, Fürstenbräu Granat, Schwarzbier, Radler, Diesel
Magdeburger Getränkekombinat Magdeburg Welt-Icon 2017 Sudenburger Pils, Helles, Bock, Rubin, Festbier
Museums- und Traditionsbrauerei Wippra Sangerhausen Welt-Icon 1990 Wippraer Schwarzbier, Kickerbier, Pilsener, Bockbier
Schlossbrauerei Hundisburg Haldensleben Welt-Icon 2011 wechselnde Sorten
Schulzens Brauerei Tangermünde Welt-Icon 2017 Schulzens
Spezialitätenbrauerei Eckart Colbitz Welt-Icon 2007 Kaiser Otto, Cannabium, Dunkles

Schleswig-Holstein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Branta Brauerei Niebüll 2017 Saure Weisse, Saure Weisse Mirabelle & Zwetschge, Saison, Brett. & Himbeeren, Spontane Weinhefe
Brauberger zu Lübeck Lübeck 1989 Zwickelbier
Brauerei Milster[65] Handewitt 2011 Pils
Brauerei Schleswig Schleswig 1994 Asgaard das Göttliche, Bioland Premium Pils, Bioland Nordisches Weizen
Brauerei Taarstedt Taarstedt 2012 Pilsener, Dunkles

Saisonal: Frühlingsbock, Maibock, Weltbock, Winterbock, Weihnachts-Doppelbock, Schöpi, Braurup

Brauhaus Eutin Eutin 1987 St. Michaelis Eutiner Rotbier, Tafelbier, Pils, Maibock (saisonal)
Braukeller Gotthilf Bornhöved 2014 Kurt, Hilde, Bert
Burger Fährhaus Burg (Dithmarschen) 2015 Fährhaus Bräu Ale
Corbek-Brauerei Witzhave 2013 Corbeker
Czerny's Küstenbrauerei Kiel-Festung Friedrichsort 2018 Czernys 5½ Knoten Pils, 5½ Knoten Porter, 5½ Knoten Märzen, 5½ Knoten Pale Ale
Dithmarscher Privatbrauerei Karl Hintz Marne 1884 Dithmarscher Pilsener, Dunkel, Urtyp, Achtern Diek
Flensburger Brauerei Flensburg 1888 Flensburger Pilsener, Gold, Mild, Dunkel, Weizen, Radler, Winterbock (saisonal), Frühlingsbock (saisonal), Frei, Bölkstoff, Kellerbier (Bio)
Ebbüller Brauhaus Emmelsbüll-Ebbüllwarft 2017
Getränke Stapelfeldt Mölln 2012 Eulenspiegel-Bier
Gotthilf Braukeller Bornhöved 2014
Grönwohlder Hausbrauerei Grönwohld 2009 Grönwohlder Grönwohlder Hausbrauerei Spezial
Hansens Brauerei Flensburg 1990 Hansens; Urstrom Pilsener, Schwarzbier, Maibock (saisonal), Alt (saisonal), Märzen (saisonal), Regattabier (saisonal), Weizenbier (saisonal)
Hopfenliebe Brauhaus Norderstedt 2015 Norderstedter Norderstedter Pils, 65er Harksheider, 65er Friedrichsgaber
Husums Brauhaus Husum 1991 Husumer Pilsner, Dunkles, Weizenbier (saisonal), Bernstein (saisonal), Festbier (saisonal), Märzenbier (saisonal), Winterbock (saisonal), Maibock (saisonal)
Kieler Brauerei am Alten Markt Kiel 1988 Kieler Bier ursprünglicher Name 1988: Klosterbrauerei
Klüver’s Brauhaus Privat Brauerei Scharbeutz 2004 Klüver’s Dunkel Neustadt, Pils Neustadt, Weizen, Rauchbier
Lillebräu Kiel 2014[66] Lille Pils, Pale Ale, Lager, Weizen, Stout, Helles
Landgasthof Hoier-Boier Bergenhusen 2017 Klapperbräu
MarktWirtschaft - Brauhaus zu Glücksburg[67] Glücksburg 2021 LYKKE LYKKE Pilsener, LYKKE Lager, LYKKE Haustrunk (Märzen), LYKKE des Monats (Glücksch, Weizen Mørkt, Winterbock)
Beer Brauerei Schillsdorf 2006 Unser Helles Pils, Rubin Beer, Düstern Bock, Hefeweizen
Simian Ales Elmshorn 2018 India Pale Ale, Pilsener, Stout, Porter
Sylter Genussmacherei Sylt 2016 WATT Blondes[68]
The Brewing Pack Elmshorn 2017
Wacken Brauerei Wacken 2016 Crafty Loki - Nordic Pale Ale, Heimdalls Willkomm - Bier-Met-Mischgetränk, Mjölnir - Nordic Lager, Weizendoppelbock
Westindien Compagnie Seehandelsgesellschaft Flensburg 2011 Westindian Sylter Hopfen, Pale Ale, Red Ale, Coffee Porter,
Wittorfer Brauerei Neumünster-Wittorf 2018 Wittorfer Daddeldu, Ping Pong Pils, Trick 17, Jamaica, Kladderadatsch, Wittorfator, Handspatz
Zeugenbräu Ahrensburg 2011 Terminator, Sommertraum, Sommertraum Amarillo, Sommertraum Simcoe, RoSa, Dat Helle

Mittelthüringen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Weimar-Ehringsdorf Weimar Welt-Icon 1840 Ehringsdorfer Urbräu, Ritterbräu, Bonifatius Bock
Brauhaus Friedrichroda Friedrichroda Welt-Icon 2009 Schackobräu Pilsner, Urbier, saisonale Biere
Brauhaus Weimar Weimar Welt-Icon 2019 Brauhaus Helles, Amber Ale, Brown Ale, Autumn Ale, Winter Ale
Braukeller Erfurt Erfurt 2018
Familienbrauerei H. Schmiedeknecht Großbreitenbach Welt-Icon 1869 Herschdorfer Bier Pils, Dunkles Lagerbier, Dunkles Bockbier
Gasthausbrauerei Felsenkeller Weimar Welt-Icon 2005 Deinhardt-Bräu Pils, Dunkles, Erntebier, Sommerbier, Bock, Honigbräu
Heimathafen – Erfurter Braumanufaktur Erfurt Welt-Icon 2016
Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt Arnstadt Welt-Icon 1997 Arnstädter UrStoff, UrTyp, UrWeizen, UrBock
Museumsbrauerei Schmitt Stadtilm Welt-Icon 1885 Singer Bier
Paulaner Brauerei Gotha Welt-Icon 1991
Thüringer Brauverein Buchfart Buchfart Welt-Icon 2006 Mühlenbräu Landpils, Bock, Märzen
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden Hohenfelden Welt-Icon
Vereinsbrauerei Apolda Apolda Welt-Icon 1887 Apoldaer Radler, Glocken Hell, Glocken Pils, Spezial Dominator, Premium Pils, Export, Diamant, Festbock (saisonal), Gambrinus Pilsner, Urtyp, 1806
Eisenacher Schwarzer Esel (gebraut für die Wartburg Brauerei Eisenach)
Waldhaus Erfurt Erfurt Welt-Icon 1994 Pils, Spezial
Waldkasino Erfurter Brauereigaststätte Erfurt Welt-Icon 2000 Waldkasino Dunkler Bock
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Neunspringe Worbis Leinefelde-Worbis Welt-Icon 1867 Neunspringer Premium Pilsner, Radler, Schwarzbier, X-mix, Dunkler Bock, Doppel Karamel, Weihnachts – Dunkel
Olbernhauer Radler, Böhmisch Hell, Stülpner Bräu, Pils, Erzgebirgsbier, Bockbier
Brauhaus Zum Löwen Mühlhausen/Thüringen Welt-Icon 1992 Mühlhäuser Pils, Apotheker Dunkel
Braugasthof Brauner Hirsch Sophienhof Harztor Welt-Icon 2013 Pils, Dunkles, Weizen
Brauereigasthof Marktmühle Vogtei Welt-Icon 2015 Pils, Weizen, Märzen, Saisonbiere
Michels Eichsfelder Braumanufaktur Dingelstädt Welt-Icon 2013 Michels Das Blonde, Das Dunkle, Bock 17
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Altenburger Brauerei Altenburg Welt-Icon 1871 Altenburger Premium, Radler, Schwarze, Festbier, Black Lemon (ehemals Black Radler), Lager, Bock
Bad Lobensteiner Marktbrauerei Bad Lobenstein Welt-Icon 2008
Braugasthof Papiermühle Jena Welt-Icon 1996 Jenaer Deutsches Pilsener, Premium dunkel, Alt-Jenaer, Schellenbier, Burschenpils
Brau- und Heimatverein Jenaprießnitz / Wogau Jena Welt-Icon 2007 Ur-Prießnitzer
Bürgerliches Brauhaus Saalfeld Saalfeld/Saale Welt-Icon 1892 Saalfelder Premium Pilsner, Pilsner, Ur-Saalfelder, Bockbier, Jubiläumsbier, Grottenpils, Dunkel, Gaudi-Weizen, Radler
Hirts Brau- und Gasthof Remptendorf Welt-Icon 2017 Hirts Bräu
Köstritzer Schwarzbierbrauerei Bad Köstritz Welt-Icon 1543 Köstritzer Schwarzbier, Kellerbier, Edel Pils, Radler, Spezial Pils, Pale Ale, Witbier
MAAC-Biere Bad Köstritz Welt-Icon 2016
Rolschter Brauhaus[69] Rudolstadt Welt-Icon 2004 Rolschter, Rolschter Vergnügen Pils, Dunkles, Weißbier. Bio-Biere: Cumbacher Export, Helles Vollbier, Uriges Landbier, Rotbier, Hopfiges (New England IPA)
Rosenbrauerei Pößneck Pößneck Welt-Icon 1866 Rosen Edel Hell, Pils, Kellerbier, Schwarze Rose, Spezial Pils, Dunkler Bock, Radler, Colabier
Vereinsbrauerei Greiz Greiz Welt-Icon 1872 Greizer Schlosspils, Urbräu, Bock, Radler, Export
Watzdorfer Traditions- & Spezialitätenbrauerei Bad Blankenburg Welt-Icon 1893 Watzdorfer Pils, Landbier, Schwarzbier, Bock, Hefeweizen, Helles
Zapfhahn Schaubrauerei Pagenkopf[70] Gera Welt-Icon Gersch Pilsner, Dunkel, Hell, Saisonbier
Ziegenhainer Hausbrauerei Jena Welt-Icon 2021 Dompfaff Pils, Rotkehlchen Red Ale, Perlhuhn Pale Ale, Ziegenhainer Weißbier, Lichtenhainer Weißbier
Ziegenmühle Brauereigasthof Schleifreisen Welt-Icon 2017 Holzländer

Südwestthüringen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unternehmen Standort Gründung Marken Sorten
Brauerei Gasthof Ankerbräu Steinach Welt-Icon 1736 Ankerla Pils, Dunkel, Bock
Braumanufaktur Schmalkalden Schmalkalden Welt-Icon 2015 Rotbier, Broyhan, Glühbier, Roggenernte, Mumme, Hopfensud, Sommerweizen
Hennebergisches Museum Kloster Veßra[71] Kloster Veßra Welt-Icon Klosterbräu
Privatbrauerei Gessner Sonneberg Welt-Icon 1622 Gessner Premium Pilsener, Original Festbier, Alt Sumbarcher Dunkel, Dunkler Bock, Radler, Heller Doppelbock (saisonal)
Privatbrauerei Metzler Dingsleben Welt-Icon 1895 Dingslebener Edel-Pils, Edel-Pils Premium, Lava, Bockbier, Aubi, Weizen, Landbier, White Grape, Lux
Privatbrauerei Reizlein Grabfeld Welt-Icon 1890 Reizlein
Rhönbrauerei Dittmar Kaltennordheim Welt-Icon 1875 Rhöner
Schloßbrauerei Schwarzbach Auengrund Welt-Icon 1720 Schwarzbacher Hopfenperle Pils, Raubritter Dunkel, Sonnen-Weisse, Sonnengold Bock, Weihnachtsbier (saisonal), Doppel-Karamel, Radler, Narrenkrug (saisonal)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Brauhaus Babben - Spreewald Tourismus. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 13. Januar 2016 im Internet Archive)
  3. http://gruenderblog-uni-kassel.de/braumanufaktur-steckenpferd
  4. Brauerei. Wasserschloss Mellenthin, abgerufen am 26. Juli 2023.
  5. Brauerei Hoppen un Molt – Nah am Wasser gebraut. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  6. Marlow Brauerei - Über die Marlower Brauerei. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  7. Bier&Brauhaus Nr. 12, S. 21
  8. https://www.njb-brauerei.de/. Abgerufen am 16. August 2018.
  9. gogol medien GmbH & Co KG: Kleine Hausbrauerei in Krätze/Altmerdingsen. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  10. Biergenuss aus Burgdorf • Brauerei Burgdorf GmbH - Herzlich Willkommen. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  11. Als hätte Burgwedel aufs lokale Bier gewartet. Abgerufen am 27. Juni 2020.
  12. Hanöversch ..das Frischebier! | Brauhaus Ernst August - Hannover. 24. Oktober 2016, abgerufen am 27. Juni 2020.
  13. Home | Hemminger Biermanufaktur | Brauerei in Hemmingen. Abgerufen am 6. September 2022.
  14. Brauerei. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  15. NORDSTADT braut! eG – Die Brauereigenossenschaft in Hannover. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  16. Biere von Mashsee. In: mashsee-shop.de. Abgerufen am 28. August 2020.
  17. Biere von der 405er Brauerei. In: 405er.de.de. Abgerufen am 4. Oktober 2021.
  18. ndr.de/regional: Harzbrauerei (Memento vom 9. Juni 2013 im Internet Archive)
  19. Archivierte Kopie (Memento vom 7. November 2017 im Internet Archive)
  20. Sylvia Kopp, manager magazin: Edle Biere: Gerstensaft für den Gabentisch. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  21. biertest-online.de (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  22. Archivierte Kopie (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  23. biertest-online.de: fliegender fisch (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  24. http://schaedelmaedel.de/brau-manufactur-wagenfeld/
  25. „Burzel-Bräu“ aus der Tarmstedter Garage. 22. Oktober 2014, abgerufen am 20. Mai 2023.
  26. Archivierte Kopie (Memento vom 25. Dezember 2018 im Internet Archive)
  27. nt: Grafschafter Brauhaus | Bierwelt.org - Deutsche und Internationale Biervielfalt. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  28. Grafschafter Brauhaus - Über uns. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Dezember 2017; abgerufen am 19. November 2017.
  29. https://www.hildesheimer-braumanufaktur.de/. Abgerufen am 16. August 2018.
  30. nt: Langeooger Spezialitätenhaus Inselbrauerei, Langeoog | Bierwelt.org - Deutsche und Internationale Biervielfalt. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  31. Norderney bekommt sein eigenes Bier
  32. www.n-v-b.de: verein/biere (Memento vom 31. Oktober 2013 im Internet Archive)
  33. Anke Gellert-Helpenstein: Schloss Wissener Handwerksbier. In: Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung. Funke Mediengruppe, 29. Juni 2016, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  34. http://www.mainzer-brauereien.de/Geschichte/Rheinhessen/rheinhessen.html
  35. Bierprojekt Landau in Siebeldingen | Neueröffnung. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  36. Brunnenbräu Hausbrauerei. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  37. zunft-koelsch.de (Memento vom 20. März 2014 im Internet Archive)
  38. rhein-zeitung.de: Das-Brauhaus-am-Schleiferplatz-hat-still-und-leise-aufgemacht (Memento vom 12. April 2015 im Internet Archive)
  39. brauerei-sander.de: die-biere (Memento vom 7. April 2015 im Internet Archive)
  40. wormser-zeitung.de: mettenheim (Memento vom 31. Juli 2013 im Internet Archive)
  41. Braustätte. Ritterguts Gose, abgerufen am 11. Januar 2025.
  42. Weisse Elster Biere. Jann und Cathrin von der Brelie, abgerufen am 14. Januar 2025.
  43. Hausbrauerei-Laubegast. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  44. Neustädter Hausbrauerei Schwingenheuer. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  45. Lohrmanns Brew. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  46. Urbanowicz Braukollektiv. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  47. Vollhopfig frischperlender Trinkgenuss. In: Vier Vogel Pils. Abgerufen am 13. Mai 2024.
  48. Brauhaus. Scheune am See, abgerufen am 30. Oktober 2023.
  49. Braumanufaktur Frenzel. Abgerufen am 13. Januar 2024.
  50. ProBier Werkstatt. Abgerufen am 3. Juni 2023.
  51. Hausbrauerei Ronald Rosner. Abgerufen am 13. Januar 2024.
  52. Görlitzer Bierblume. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  53. Genussbrauerei Moll. Abgerufen am 13. Januar 2025.
  54. Brauerei. Obermühle Görlitz, abgerufen am 20. Mai 2023.
  55. SudOst. Abgerufen am 20. Mai 2023.
  56. Brauhaus Nieder Seifersdorf. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  57. Carola Benz: Jüdische Küche in Deutschland. Einzige Firma für koscheres Bier steht in Sachsen. In: Mitteldeutsche Zeitung. 1. August 2007, abgerufen am 9. Oktober 2016.
  58. Alter Elbehof. Abgerufen am 10. Januar 2025.
  59. Braumanufaktur Sudfrei. Abgerufen am 15. Mai 2025.
  60. Hofbrauerei Lohmen. Abgerufen am 12. Mai 2024.
  61. Windberg Brauerei. Abgerufen am 15. Dezember 2024.
  62. Restaurant Zum Schlossturm. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  63. Zur Geschichte der Adler Brauerei Coswig. Abgerufen am 12. Juli 2023.
  64. Kjell.Beer – Glauchau – Der Waschbär kommt… Abgerufen am 20. Mai 2023.
  65. Archivierte Kopie (Memento vom 25. Dezember 2016 im Internet Archive)
  66. Lillebräu, auf https://kiel-wiki.de/Lillebr%C3%A4u, abgerufen am 27. September 2021
  67. MARKTWIRTSCHAFT | Brauhaus zu Glücksburg. Abgerufen am 12. März 2022.
  68. Dieter Braatz: Restaurantkritik: So schmeckt ein Butterbrot vom Sylter Gourmetkoch. In: welt.de. 14. April 2017, abgerufen am 7. Oktober 2018.
  69. Homepage der Rolschterbrauerei. Abgerufen am 7. Februar 2025.
  70. Schaubrauerei Pagenkopf. Abgerufen am 13. Januar 2025.
  71. Wolfgang Swietek: Brautag in Kloster Veßra. Dieses Bier ist gerührt und nicht geschüttelt. In: Südthüringer Zeitung. 11. März 2024, abgerufen am 15. Januar 2025.