„Benutzer Diskussion:Bar Nerb“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenXqbot (Diskussion | Beiträge) Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Alttschechen und Jungtschechen |
|||
(320 dazwischenliegende Versionen von 56 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Nicht zu jedem Thema ist eine neue Überschrift notwendig! |
Nicht zu jedem Thema ist eine neue Überschrift notwendig! |
||
== |
==ARCHIV== |
||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Archiv1]] (September 2005 bis April 2006) |
|||
Ich danke Dir für Deinen Einsatz! ;-) -- Beblawie 22:06, 12. Aug 2005 (CEST) |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Archiv2]] (Oktober 2005 bis Mai 2006) |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Archiv3]] (Mai 2006 bis Juli 2006) |
|||
==Mißverständnisse== |
|||
neusortiert |
|||
=== [[Böhmisches Meer]] und [[Böhmische Küste]] === |
|||
Hallo Bar Nerb, du hast die beiden Artikel als Begriffsklärung geschrieben. schau die bitte [[Wikipedia:Begriffsklärung]] an. Es sollte nämlich aus verschiedenen (auch Wartung) pro Begriff ein bis zwei maximal 2 Links stehen. Vielleicht kannst du die beiden zusammenlegen unter dann jeweils eine Begriffsklärung machen. Die beiden Begriffe sind sicher erwähnenswert. --vielen Dank für dein Verständnis [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 21:54, 12. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Verstanden und erledigt [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 17:13, 13. Sep 2005 (CEST) |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Sinn machen]] |
|||
===[[Schlesische Lausitz]]=== |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Nordwestgriechen]] |
|||
Hallo Bar Nerb. Du hast geschrieben, dass Bautzen eine der beiden wichtigsten Städte der schlesischen Lausitz ist. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Als Schlesische Lausitz wird lediglich der niederschlesische Teil Sachsens bezeichnet. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 16:08, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Neugriechen]] |
|||
:Nun, ich habe aber nicht gemeint, daß Bautzen schlesisch ist oder war. Die Schlesische Lausitz umfaßt ja nicht nur Niederschlesien. Wie also formulieren wir es am besten? Weißwasser ist dabei völlig unwichtig. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:13, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Nichtaraber]] |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Qahtan]] |
|||
*[[Benutzer:Bar Nerb/Liste berühmter Konvertiten (Islam)]] |
|||
==[[Islam in Italien]]== |
|||
Was umfasst die Schlesische Lausitz denn deiner Meinung nach noch, außer den '''ehemals zu Schlesien gehörenden Teil der Lausitz'''? Natürlich ist Weißwasser unwichtig, aber Bautzen ist dafür falsch, da es wie gesagt nicht in der Schlesischen Lausitz liegt. -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 16:17, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
Hier bin ich noch auf einen für Deine Konvertitenliste gestoßen: http://en.wikipedia.org/wiki/Cigalazade_Yusuf_Sinan_Pasha ... <br> |
|||
:Nun, bitte fühl Dich nicht "okkupiert". Es handelt sich hier sicherlich nur um ein Mißverständnis, wir müssen uns keinen Edit-War liefern, bloß nicht! Also schön, daß wir uns einig sind, daß Weißwasser nicht erwähnenswert ist, es hat keine Görtlitz oder Bautzen ähnliche Funktion. Schmeiß es also bitte raus, es wird sonst überbewertet. Was nun den Raum angeht, so meine ich NICHT die Schlesische OBERlausitz, wie sie Kirche und Touristenbüros kennen. |
|||
Sicher ist auch der für Dich interessant: http://en.wikipedia.org/wiki/Kuyucu_Murat_Pasha ... aber vielleicht möchtest Du ja den Italiener anlegen, dann werde ich ihn verlinken. |
|||
Was ich meine und Du sicher auch schon gehört hast, ist der von Görlitzern geforderte eigene Regierungsbezirk. Natürlich ist der niederschlesische Teil Sachsens nicht groß genug für einen eigenen Regierungsbezirk. Deshalb soll der Bezirk nach Willen dieser Schlesier auch nichtschlesische Gebiete, vor allem eben Bautzen umfassen. Mit den Sorben und der wichtigen Region Bautzen zusammen wäre die Region (hab Schlesien, halb Lausitz) dann groß genug, hoffen sie. Und immerhalb dieser fiktiven Region, die größer als die schlesische Oberlausitz ist, wäre Bautzen neben bzw. noch vor Görlitz die wichtigste Stadt. Wie also können wir das eindeutig formulieren. Könntest Du das bitte übernehmen? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:25, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Ja, ich versteh dich schon. Die Sache ist bloß die, dass das im Artikel bisher überhaupt nicht ausgedrückt wurde. Warum hast du übrigens dann einen Redirect von Schlesische Oberlausitz auf Schlesische Lausitz gesetzt? Ist erstmal auch egal, ich werd's mal etwas umformulieren. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 16:31, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
::Danke! Der Redirect ist, weil ich glaube, daß wir den Unterschied im Text auffangen können, ohne ein Extra-Lemma zu brauchen. Oft aber suchen die Leute nach Schlesische OBERlausitz. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:34, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:Roxanna|Roxanna]] 13:09, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
Vielleicht so: Die Schlesische Lausitz ist ein nichtadministrativer geographischer Raum, der über den ehemals zu Schlesien gehörenden Teil der Lausitz (Schlesische Oberlausitz) hinausgeht. Er umfaßt sowohl jenen Teil Niederschlesiens westlich der Neiße umfaßt, der bei der Grenzziehung 1945 bei Deutschland verblieb, also den nordöstlichen Teil der sächsischen Lausitz, auch weitere (ehemals nichtschlesische) Gebiete der Oberlausitz. Wichtigste Städte dieser erweiterten Region sind daher das einstmals schlesische Görlitz sowie Bautzen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:40, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Ich bin noch ein bisschen weiter gegangen. Hoffe so geht's. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 16:47, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
::ja, sehr schön so. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:48, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Das ist doch immer das Beste, wenn nachher alle zufrieden sind. -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|+]] 16:54, 27. Sep 2005 (CEST) |
|||
Das werde ich gern machen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 02:08, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
=== [[Volk]] === |
|||
"Volk" kommt nicht von "folgen". Steht auch im Artikel deutlich drin. Falsche Volksethymologie. Revert. [[Benutzer:Guidod|GuidoD]] 01:43, 16. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Volk und Herzog sind Begriffe der Völkerwanderungszeit und haben nichts mit Stammeszugehörigkeit oder Blutinienadel zu tun. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 11:10, 16. Okt 2005 (CEST) |
|||
:: Weiter in [[Diskussion:Volk#ethymologisches_2]]. [[Benutzer:Guidod|GuidoD]] 11:55, 16. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Bis dahin noch einen für Deine Konvertiten-Liste: Unter [[Iliaş (Moldau)]] findest Du den moldauischen Fürsten '''Ilias II.''' (1546-51), Elias´ Übertritt behaupten zumindest die [http://fr.wikipedia.org/wiki/Ilie_II_Rare%C5%9F französische Wikipedia] und die [http://www.1911encyclopedia.org/Rumania#Antiquities Encyclopaedia Britannica]. --[[Benutzer:Roxanna|Roxanna]] 21:03, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
=== [[Marschall]] === |
|||
::Oder auch [[Mihnea Turcitul]] --[[Benutzer:Roxanna|Roxanna]] 12:21, 12. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich habe da mal ne Frage, du baust Abschnitte (Paraguay und EU) ein und entfernst sie drei Minuten wieder. Hat das einen tieferen Sinn oder was steckt dahinter. Die Frage ist nicht bös gemeint, da ich den Artikel aber mal vor einer geraumen Weile bearbeitet hatte, steht der auf meiner Beoliste und sechs Edits damit der Satz "Die Luftwaffe [[Portugal]]s aber kennt einen Marschallsrang bis heute." hinzukommt finde ich etwas viel. Also nix für ungut. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 22:36, 21. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Fehler meinerseits. Erst hatte ich Portugal bei Paraguay und Brasilien ergänzt, dort paßt es aber nicht gut hin. Im Gegensatz zu Brasilien lohnt sich dafür keine eigene Überschrift. Bezüglich der EU bin ich leider nur auf einen Vorschlag, aber keine Entscheidung gestoßen, daher also doch nicht erwähnenswert wie ich es zuerst aber glaubte. Pardon! [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 22:41, 21. Okt 2005 (CEST) |
|||
::Wie gesagt wollte nur mal nachfragen, ob mehr dahintersteckt. Hätte ja sein können ;-) Gruß --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 22:42, 21. Okt 2005 (CEST) |
|||
::: Nein, ich nur etwas vorschnell, habe mir aber dann doch eine bessere Ordnung überlegt. Gruß [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 22:44, 21. Okt 2005 (CEST) |
|||
Sehr schön, aber der Italiener muß noch ein Weilchen warten. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:39, 14. Aug 2006 (CEST) |
|||
=== [[Albaner]] === |
|||
:Hier noch einen britischen Ungarn in türkischen Diensten: [[Richard Guyon]] --[[Benutzer:Roxanna|Roxanna]] 09:11, 25. Aug 2006 (CEST) |
|||
Auf welche Grundlagen stützt sich deine Aussage "Die überwiegende Mehrheit der Albaner ist atheistisch oder muslimisch" in [[Albaner]]? Wenn man aufgrund aktueller Erhebungen von höchstens 5% Konfessionslosen in Albanien [http://de.wikipedia.org/wiki/Albanien#Religion] und noch weniger unter den Albanern in den anderen Ländern ausgeht, kommt man auf eine Zahl, die absolut im Widerspruch zu dem von dir gewählten Begriff ''Mehrheit'' steht. Wenn du etwas über ''staatlich verordneten Atheismus in Albanien'' schreiben möchtest, dann solltest du das am besten in [[Geschichte Albaniens]] machen, denn das ist Geschichte. --[[Benutzer:Albinfo|Lars]] 00:59, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
::Außerdem gab es in Bulgarien 1864-65 einen Wali von Rumelien namens Reschid Pascha bzw. Wilhelm Strecker - ein Konvertit? --[[Benutzer:Roxanna|Roxanna]] 00:13, 13. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Zweifellos waren damals nie 100%, keine Frage. Aber innerhalb 20 Jahren wird ein atheistisch gezwungenes Volk nicht wieder religiös, das hat weder im Osten Deutschlands noch in Rußland oder der Ukraine geklappt... wie also kommst Du auf "höchstens" 5 Prozent? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 10:00, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
::Niemand kann natürlich die Tiefe der religiösen Überzeugung jedes einzelnen Albaners überprüfen. Aber 90% der albanischen Staatsbürger ''bekennen'' sich zu einer der Haupt-Religionen, geben also an, nicht atheistisch zu sein. Oben habe ich einen Link angegeben, wo Quellen für diese Zahlen zu finden sind. Und die noch immer stark traditionell geprägte albanische Gesellschaft lässt sich wohl schlecht mit Ostdeutschland oder Russland vergleichen. --[[Benutzer:Albinfo|Lars]] 15:49, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
:::Wirklich echt ausgefallen, in der Wikipedia die Wikipedia als Beleg zu bringen, und dabei doch so überzeugend. Wer aber hat die Zahl dort eingetragen, Du selbst? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 19:11, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
::Du hast da ein grosses Problem angesprochen: die Inkonsistenz zwischen den verschiedenen Wikipedia-Artikeln. Aber ich habe ja nicht den Wikipedia-Artikel als Referenz angegeben, sondern die dort erwähnten Quellen. Und ja: der Eintrag stammt von mir - aber das macht ja nichts zur Sache, solange er fundiert ist. --[[Benutzer:Albinfo|Lars]] 20:38, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
:::Ist schon klar. Gott sei Dank gehen mir Völker, die unter Selbsttäuschungen leiden, letztlich doch zu sehr am Allerwertesten vorbei wie es Zahlenfundamentalisten tun. Schreib von mir aus, 150% aller Albaner seien Muslime und 1.000% sind Nationalisten...lol [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 22:02, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
==Neues aus dem [[Burghölzli]]== |
|||
=== [[Zhang Zuolin]] existiert bereits === |
|||
siehe [[Benutzer:Tickle me/tmp]], Abschnitt 17. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 15:35, 14. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo, Bar Nerb, |
|||
Du hast heute einen Artikel [[Dschang Dzo-lin]] angelegt. Diese Person existiert jedoch schon unter dem Lemma [[Zhang Zuolin]] (und unter diesem Lemma sollte der Eintrag auch weiterhin Bestand haben). Könntest Du bitte Deinen Beitrag unter Zhang Zuolin einarbeiten und einen Redirect von Deinem Artikel dorthin anlegen? Oder noch sauberer, da nur ein Artikel auf Deinen Artikel verlinkt: den Link in [[Nördliche Militaristen]] auf Zhang Zuolin legen und das Lemma Dschang... per SLA löschen lassen. Besten Dank --[[Benutzer:Blaue Orchidee|藍蘭 Lan Lan]] 10:13, 6. Nov 2005 (CET) |
|||
:Klar. Daß mit dem SLA mußt Du aber machen, ich weiß nicht, wie das so geht. Beruf Dich ruhig auf meine Zustimmung... [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 11:54, 6. Nov 2005 (CET) |
|||
:: So, SLA ist auf dem Weg --[[Benutzer:Blaue Orchidee|藍蘭 Lan Lan]] 13:42, 6. Nov 2005 (CET) |
|||
==[[Wikipedia:Benutzersperrung/BZ|Unser Korrespondent aus der Schweiz]]== |
|||
===[[Vertragshäfen]]=== |
|||
Da wird einer '''ohne vorheriges Vermittlungsverfahren''' für drei Monate rausgeekelt, mit der - zutreffenden - Begründung, sich noch nie im Artikelbereich beteiligt zu haben. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 17:36, 27. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo Bar-Nerb, |
|||
toller Artikel, den Du da eingestellt hast. Habe mir aber erlaubt die Namen der Vertragshäfen in [[Pinyin]]-Umschrift umzuwandeln, da die ja seit 1979 zumindest in der VR China Standard ist. Bei den Häfen, die nach dem [[Zweiter Opiumkrieg|2. Opiumkrieg]] geöffnet wurden, bin ich mir aber nicht sicher, ob Deine Liste und meine Liste völlig konform gehen. Ich beziehe mich auf die Aufzählung bei J.Spence, Chinas Weg in die Moderne (vgl. auch den von mir auf dieser Basis erstellten Artikel [[Vertrag von Tianjin]]). Vielleicht können wir das mal abgleichen. |
|||
Gruß, --[[Benutzer:Dr. Meierhofer|Dr. Meierhofer]] 22:10, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
:Genau, das ist der Haken. Bei Japan und Korea ist die Zahl überschaubar, bei China habe ich vor und speziellnach 1860 garantiert etliche vergessen... Andererseits wäre die Umschriftänderung vor allem auch in meinen [[Nördliche Militaristen|Nördlichen Militaristen]] dringend nötig. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 10:03, 12 November 2005 (CET) |
|||
::Auch von mir ein Kompliment. --[[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 21:48, 12 November 2005 (CET) |
|||
:Ein Bekannter von uns ist wieder mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Log&type=block&page=Benutzer:K%C3%B6nig_Alfons_der_Viertelvorzw%C3%B6lfte gesperrt] worden. Mir soll's recht sein. Gruß --[[Benutzer:Samuel Sprachforscher|Samuel Sprachforscher]] 23:00, 29. Jul 2006 (CEST) |
|||
===[[Zentralarabien]]=== |
|||
Hallo Bar Nerb, bezüglich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arabische_Halbinsel&diff=next&oldid=11005038 dieses Edits] bitte ich Dich mal auf meine Seite oder [[Wikipedia:Assoziative Verweise]] zu schauen. Außerdem besteht bei [[Zentralarabien]] auch die Gefahr einer starken Überlappung mit einigen anderen Artikeln, siehe: [[Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema]]. Da Du hauptsächlich an ''eigenen'' Artikeln arbeitst, wollte ich Dir etwas Mut machen Dein Wissen auch in ''fremden'' Artikeln einzubauen. Die gemeinschaftliche Arbeit ist eine wesentliche Qualitätssicherungsmaßnahme hier. --[[Benutzer:Siehe-auch-Löscher|Siehe-auch-Löscher]] 14:50, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
:Nun, ich verstehe Deine Bedenken bezüglich des Siehe-auch-Problems, kann sie aber manchmal nicht vermeiden. Bezüglich der Artikel an sich, betrachte ich keinen Artikel als "meinen" Artikel, ich editiere ebenso viele bestehende Artikel. Im Falle Zentralarabien sehe ich nur eine Doppelung bezüglich der Aufzählung einiger vorislamischer arabischer Reiche. Die Semiten-Urheimat habe ich besser herausgestellt, die erstmals aufgeworfene asabiya-Puritanismus-Frage wiederum paßt am besten in einen geographischen Kontext, der den Unterschied zu den arabischen Küstenländern deutlich hervorhebt. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 14:58, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
Er wird es wieder einmal aussitzen. Geduld war schon immer eine jüdische Stärke. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:25, 2. Aug 2006 (CEST) |
|||
===[[Latinität]]=== |
|||
Hallo Bar Nerb, ich finde den redirect auf Panlatinismus nicht ganz befriedigend. Das engt die Bedeutung doch sehr stark ein. Wäre nicht vielleicht eine BKL angemessener? Gruß [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 23:23, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
:Schon erledigt. Gruß [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 23:24, 24. Nov 2005 (CET) |
|||
:[[Die Gedanken sind frei|Und sperrt man mich ein...]] --[[Benutzer:Samuel Sprachforscher|Samuel Sprachforscher]] 23:27, 2. Aug 2006 (CEST) |
|||
===[[Holocaustleugnung]]=== |
|||
Ein übersetzter Koran ist kein echter Koran aber das begreifen die Giauren |
|||
hier nicht. |
|||
Ebenso gilt das für den Talmud. Manche Wörter kann man nämlich nicht genau |
|||
übersetzen. |
|||
Aber ist ja auch gut so ansonsten könnte die Leute sich ja auch nicht mehr |
|||
streiten und müssten zur Erkenntniss kommen das alles eins ist. ( Himmel das |
|||
wäre ja absolut fatal welch langeweile würde da bloß entstehen ) |
|||
[[Benutzer:ekkenekepen| Olaf Klenke]] |
|||
:Den Begriff Giauren halte ich für unangebracht, betrachte mich aber auch nicht als solcher. Es geht auch nicht um die Authenzität des Korans oder die Richtigkeit Parets. Es geht lediglich um ein arabisches Alltagswort, das eben zufällig auch in Koran und Hadith vorkommt. Es hat mindestens vier Bedeutungen und mich interessiert der Vergleich mit der am häufigsten verwendeten. Kannst Du also konstruktiv antworten, oder nur destruktiv trollen? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:48, 15. Dez 2005 (CET) |
|||
::Ich habe mich den ganzen Tag ziemlich ernsthaft mit dem [[Britisches Parlament|britischen Parlament]] auseinandergesetzt und habe jetzt zum Abschluss offenbar Probleme mit einem [[Benutzer:Orientalist|Orientalisten]] über das Thema [[Goi (Nichtjude)]]. --[[Benutzer:Samuel Sprachforscher|Samuel Sprachforscher]] 22:23, 3. Aug 2006 (CEST) |
|||
Das mit dem destruktiv trollen hat bzgl. Holocaustleugnung eine lange Vorgeschichte |
|||
:Ich bin mir nicht sicher, wie ich da helfen kann. Aber mit den beiden haben Alfons und ich schon so unsere Erfahrungen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 15:04, 4. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hier wurden meine Einwände bzgl. des Kapitels Relativierung einfach gelöscht. |
|||
Ich gebe hier immerhin als einer der ganz wenigen meinen Realnamen an mit Angabe des Ortes. |
|||
Unscheinbar ist es eher so das es einfacher ist jemanden auf das Vandalenabstellgleis zu schieben. |
|||
Aber auch du scheinst ja schon vor eingenommen.[[Benutzer:ekkenekepen|Olaf Klenke]] |
|||
:Nein. Entschuldige. Mit Trollen meinte ich Deine Anmerkung hier, nicht in der Holocaustleugnung. Aber vielleicht kannst Du ja doch in Deinem Paret-Koran für mich schnell nachschauen? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 10:34, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
Samuel Sprachforscher ist jetzt auch gesperrt - und zwar für 2 Monate (gab's so was schon mal ohne Abstimmung?). Muss ich extra ein neues Benutzerkonto eröffnen, um ungestört am [[Britisches Parlament|Britischen Parlament]] und an der [[Jüdische Musik|Jüdischen Musik]] arbeiten zu können - in der Hoffnung, von weiteren Provokationen von Orientalist verschont zu bleiben? --[[Benutzer:83.181.126.80|83.181.126.80]] 19:44, 5. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich fand deine Anmerkung gut und habe mich vielleicht bei Dir in Szene bringen wollen. |
|||
War wichtigtuerisch mein Kommentar gehört eher zu Holocaustleugnung aber da werde ich unscheinbar immer sofort gelöscht. |
|||
Sorry ich bin kein Islamist habe aber alle Weltreligionen mal angeschaut und für mich ist das alles streiten um des Kaisers Bart. |
|||
Genauso wie der Bericht Holocaustleugnung sehr gut ist nur das Thema relativierung ist der blanke Hohn [[Benutzer:ekkenekepen| Olaf Klenke]] |
|||
:Verstehe, kein Problem. Ich habe dort zu Sachlichkeit aufgerufen, da ich weder den iranischen Präsidenten pauschal verurteilen noch dessen (indirekte) Holocaustleugnung teilen möchte. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:31, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
:Martin hat's schon gerichtet - es geht manchmal schneller als man denkt... --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 20:41, 5. Aug 2006 (CEST) |
|||
===[[Plonk|Kritik Benutzer Bar Nerb]]=== |
|||
Da ich auf dich aufmerksam gemacht wurde, habe ich mir mal die Mühe gemacht deine Artikel(änderungen) innerhalb von Wikipedia zu verfolgen. Was ich gefunden habe ist teilweise weder objektiv noch geschichtlich einwandfrei. Zusätzlich wurden Urherberrechtsverletzungen festgestellt, die aber oben schon behandelt werden. Daher möchte ich dich doch bitten zukünftig nicht wild in Wikipedia Artikeln rumzuschreiben sondern wenn dann bitte sachlich und belegbar und deine persöhnlichen Ansichten aus deinen veränderten oder korrigierten Artikeln rauszuhalten. Hierzu rate ich dir mal einen Blick auf die Startseiten in Wikipedia zu werfen und dich an den dort festgelegten Regeln zu halten Gruß --[[Benutzer:<<-Razor->>]] 14:47, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
::Melde mich ebenfalls aus dem Kurzurlaub zurück. Jetzt sollte nichts mehr schiefgehen... --[[Benutzer:Samuel Sprachforscher|Samuel Sprachforscher]] 20:14, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Guter Beitrag! [[Benutzer:Boukephalos|Boukephalos]] 00:21, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
Gruß aus der ZB. Ich habe als Alfons in der russischen WP - auf den freundlichen Vorschlag eines Benutzers hin - mir einige Artikel im Zusammenhang mit Tibet angesehen. Was für ein Unterschied! Dort käme es wohl niemandem in den Sinn, Dich zum Beispiel als türkischen Faschisten zu bezeichnen. Anschließend habe ich hier die [[Jüdische Musik]] etwas weiter verfolgt - zumindest etwas, wovon ich was verstehe... bis bald! --[[Benutzer:130.60.29.129|130.60.29.129]] 11:39, 7. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich betrachte diese... "Kritik" (?!) einfach mal als das, was sie ist: '''einen Scherz'''. Ich lache aber immer wieder gern, vor allem über Leute, die nicht mal signieren können. Deshalb Dank für die Nachricht. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:47, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
== |
== [[Kurdistan]] == |
||
Könntest du vielleicht, wenn du Zeit findest, auch mal einen Blick in den oben genannten Artikel werfen. Schon wieder nationalistisch-patriotisches POV-Geblabber ... --[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 17:21, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
hallo Bar Nerb kannst du mir erklären wieso die Jesus Band [[Jesusskins]] "enzyklopädisch irrelevanten Unsinn" ist? --[[Benutzer:Stei|Stei]] 22:55, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
:Wieso sollte ich ins Wespennest greifen, wenn Du mich dann doch wieder allein dastehen läßt? Im Moment muß ich mich unter [[Erich Feigl]] als türkischen Faschisten bezeichnen lassen, es ist grotesk. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:34, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::lass mal, Stei; Du bist, wie ich es einschätze, neu hier. Es ist gut. Aber lass ber nerb...er muss nachdenken....und dann kommt's...die Überraschung...wie das "Wortspiel" im Koran..er hat immer was auf dem Lager.... Nachtrag: unterschreiben: --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:53, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
::Bar Nerb, dieser Literatur gehört nicht in den Artikel über Kurden, zum einen hetzt E. Feigl aller deutschsprachigen Leser auf Kurden das ist sicher kein Enciclopedia, wen du willst sollten wir einer art Abstimmung oder zumindest einer neu Vereinbarung machen, sicher sind fast aller User gegen dieser Literatur ich selbst bin auch gegen dieser Literatur die Abstimmung können wir also vergessen aber wir können dieser Literatur einen Admini bescheid sagen und der soll entscheiden ob dieser Literatur hingehört oder nicht, was hellst du davon, versteh mich nicht falsch aber der Administrator sollte nicht Martin-vogel sein. [[Benutzer:Muhamed|Muhamed]] 22:11, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
Warum nicht ein entsprechender Vermerk zu Feigl: "historisch-kritische Darstellung" oder so? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:14, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
@Orientalist: Wortspiel, siehe oben. Du hast die Frage nicht verstanden, wirst aber schon wieder überheblich? Ich hoffe, daß Du besser verstehst, was Du an meiner Frage mißverstanden hast und mir bei der Suche nach einem geeigneten Wort helfen kannst. |
|||
:was meinst du mit Vermerk zu Feigl: "historisch-kritische Darstellung", Versteh mich nicht wieder falsch, Ich meinter der Admini soll sich entscheiden ob die Literatur bleibt oder nicht. [[Benutzer:Muhamed|Muhamed]] 22:22, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
@Stei: Eigentlich finde ich auch die andere Band dort fehlplaziert, weil man unter einer BKL nicht die Bands suchen würde. Das ist jetzt nicht persönlich gegen Deinen Musikgeschmach gerichtet, aber wer außer Dir kennt die Band noch? kannst Du nicht wenigstens einen Stub anlegen? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 00:03, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:ich kenne die band nicht (bzw kannte ich sie vorher nicht) ist auch nicht mein Musikgeschmak, ich dachte nur dass wir möglichst auf vieles Hinweisen möchten, doch wenn man es so sieht, dass kaum jemand [[Jesus]] eingibt, der [[Jesusskins]] sucht, dann verstehe ich die Überlegung. Ich bin der Meinung, es kann ja nicht schaden, wenn es dort steht, vielleicht schreibt dann mal einer der die Band kennt ein Artikel.... --[[Benutzer:Stei|Stei]] 13:06, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Das hat er bereits vor ein paar Tagen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:11, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
: :-) Ok das sehe ich ein... --[[Benutzer:Stei|Stei]] 14:54, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== Vermittlungsausschuss == |
|||
Hallo, magst Du für Rey eine BKL anlegen? Neben der alten Bezeichnung für Ray taucht der link nun auch anderenorts blau auf ([http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Whatlinkshere/Rey]). gruss [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 10:30, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
:erledigt? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 15:06, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
::Jo. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 19:21, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
So, [[Benutzer:Hans Kellermann]] will keine Ruhe geben. Bist herzlichst eingeladen, deine Meinung auszusprechen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Phoenix2_und_Hans_Kellermann] --[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 00:19, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo, Bar Nerb. Habe auch den Redirect angelegt, den Du in der Diskussion auf [[Cemâl Reşid Rey]] angesprochen hast, und den Vornamen korrigiert Cemal -> Cemâl. -- Grüße, [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] 11:30, 15. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Ghaznawiden]] == |
|||
===copy'n'paste=== |
|||
[[Benutzer:Xarus]] vandaliert seit einigen Tagen den Artikel [[Ghaznawiden]]. Seine offensichtlich nationalistisch-motivierten Edits verfälschen den Artikel. Zudem hat er jetzt mehrfach direkte Quellenangaben der [[Encyclopaedia of Islam]] und [[Encyclopaedia Iranica]] gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ghaznawiden&diff=20250405&oldid=20241138], mit der Behauptung, dass "das alles nonsense sei.". Deine Hilfe wird also dringend benötigt. So ganz nebenbei: Xarus' Handschrift erinnert ganz stark an [[Benutzer:Erdal]]. |
|||
ist zum artikel verschieben keine gute idee, dabei geht die versionsgeschichte drauf. -- [[Benutzer:D|∂]] 13:45, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
:Oh, pardon, aber die normale Verschieben-Funktion ging nicht. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:48, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
::In Ordnung, die Diskussion ließ sich ordentlich verschieben. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:50, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
::: ja, verschieben geht nicht, wenn an der stelle bereits ein artikel existiert. hab [[Großbulgarisches Reich]] gelöscht, jetzt kannst du. -- [[Benutzer:D|∂]] 13:53, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
PS: es wäre nicht schlecht, wenn du einen fachkundigen Admin weiterempfehlen könntest ... |
|||
===[[Chenghua]]=== |
|||
--[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 19:13, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo Bar Nerb, deine Kritik ist sicherlich berechtigt, leider fehlt mir momentan die Zeit für den rhetorischen Feinschliff. Aber einen Kommentar wie ''oh Gott, der ganze Artikel ist ja in diesem grauenvollen Deutsch, da habe ich dann doch keinen Bock drauf'', empfinde ich doch als eher unprofessionell. Zumal du damit explizit auf Kränkung abzuzielen scheinst ? [[Benutzer:Louis le Grand|Louis le Grand]] 20:15, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Als Orientalisten oder Islamwissenschaftler stellen sich hier die Benutzer: Brent, Orient, Enten, Sunny girl, Till grallert, Tordal und Martin Sell vor, zumindest die ersteren drei kann ich bedenkenlos empfehlen, von Benutzer:Orientalist möchte ich aber lieber abraten. --[[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:47, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Nein, entschuldige, ich wollte Dich nicht kränken. Wahrscheinlich ist dieser Sprachwurstelei auch gar nicht Deine Schuld, sondern das Resultat verschiedener Editoren und ständiger Veränderungen. Ich hatte eine Kleinigkeit gesehen und geändert, aber dann habe ich - eben wie Du - doch keine Zeit mehr für den übrigen "Feinschliff" gefunden. Meine mit den genannten Worten ausegdrückte Resignation war nicht böse gemeint. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:29, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Kreuz-Symbol == |
|||
==[[Benutzer:Elian|Elian]]== |
|||
Hallo Bar Nerb, magst Du mal abstimmen? |
|||
Hey Mann, |
|||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Formatvorlage_Biografie_%28Verwendung_des_Kreuz-Symbols_in_einem_weltweiten_Projekt%29 Meinungsbild: Verwendung des Kreuz-Symbols bei Biografien] [[Benutzer:Sei Shonagon|Sei Shonagon]] 05:43, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Philosemitismus]] == |
|||
Was sagst du zu ihrem Rückzug? --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 16:50, 25. Sep 2005 (CEST) |
|||
Hallo, auf deiner Benutzerseite bin ich über den Begriff Philosemit gestolpert. Da ich den Begriff und seine Geschichte nicht wirklich genau definieren kann- die Bedeutung ist mir ungefähr klar- habe ich mir daraufhin den Artikel angeschaut. Es wäre glaube ich gut, wenn sich dem mal jemand mit dem passenden Wissen annehmen würde, da er in der aktuellen Version eher schlecht ist. Die letzten edits von [[Benutzer:Gegen den strich]] waren da auch nicht so hilfreich- allerdings fehlt mir entsprechende Literatur und ich würde mich bei der Bearbeitung dieses Artikels nur sehr ungern auf irgendwelche Weblinks verlassen. Anhand deiner Edits dachte ich mir, ich frage einfach, ob du dir das vielleicht mal anschaust. Sonst bleibt ja auch noch der Eintrag auf Qualitätssicherung und Neutralität... gruß --[[Benutzer:Bassaar|Bassaar]] 02:43, 2. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Zu schön um wahr zu sein. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 20:03, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
::Ist der Rückzug überhaupt noch aktuell? *zweifelt* --[[Benutzer:Ahmadi|Ahmadi]] 00:23, 12. Okt 2005 (CEST) |
|||
==Es geht weiter wie gehabt== |
|||
===Elian ist aktiv=== |
|||
Der "Inselaufenthalt" von O. hat knapp 2 Tage gedauert. Anschließend hat er nichts Besseres zu tun, als [[Diskussion:Hasan al-Basri|hier]] mit Löschanträgen zu drohen, seriöse Mitarbeit zu verweigern, sich über das Privatleben von Annemarie Schimmel auszulassen und auf diese Weise einen Neuling - [[Benutzer:Nureddin]] -, dem der Kasernenton in der hiesigen Islamabteilung offenbar noch nicht geläufig ist, zu brüskieren. Gruß aus dem "Exil" --[[Benutzer:83.176.57.20|83.176.57.20]] 10:56, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
[[Benutzer:Elian|Elian]] ist wieder (nacht)aktiv. Bitte habe doch ein Auge auf [[Islamische Ehe]]. Danke! --[[Benutzer:Ahmadi|Ahmadi]] 03:30, 12. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Es handelt sich da um die [[Diskussion:Hasan al-Basri]]. Nur zur Info. Ich fühle mich dort ein wenig komisch behandelt und weiß nicht, an wen ich mich wenden könnte, wenn es mal nötig sein sollte. Gruß, --[[Benutzer:Nureddin|Nureddin]] 10:28, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
=== Urheberrechtsverletzung === |
|||
Hast du eine Genehmigung des Autors des von dir auf [[Diskussion:Wirtschaftswissenschaft]] eingestellten Texts, ihn unter der GFDL zu veröffentlichen? Ansonsten dürfte der mit 10 Seiten die Maße eine zulässigen Zitats überschreiten. Ich hab das ganze deshalb vorsorglich mal entfernt. Diskussionsseiten sind außerdem kein Platz für Quellentexte, für freie Texte gibt es Wikisource - worauf du, anders als Diskussionsseiten in Wikipedia, auch in Artikeln verlinken darfst. Diskussionsseiten sollten generell nicht in Artikeln verlinkt werden. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 02:22, 13. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Wie funktioniert das mit WikiSource? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 02:24, 13. Okt 2005 (CEST) |
|||
::Elian ist offenbar wieder mal zu faul zum Antworten, bzw. sie hat "sonst genug zu tun". Siehe [[Haarerlass#Gerichtliche Betrachtung des Erlasses|Haarerlass]]. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 17:33, 13. Okt 2005 (CEST) |
|||
::Ich misch mich mal ein: Nureddin, im ganzen Themenbereich „Naher Osten“ herrscht leider ein sehr rauher Umgangston, um es mal freundlich auszudrücken. Wenn du ein echtes Interesse daran hast und an sachlicher Mitarbeit interessiert bist, wirst du dir Langmut und ein dickes Fell anschaffen müssen. Ich nehme zu Orientalists Gunsten mal an, dass es dieses mittlerweile dicke Fell ist, dass ihn etwas, ehem, unwirsch klingen lässt. Ich kann das (nur als am Thema interessierter Beobachter, nicht als kompetenter Fachmann) auch ganz gut verstehen, denn in diesem Themenkreis sind Diskussionen immer wieder massiv ideologisch aufgeladen und wenig konstruktiv. Dafür werden sie bevorzugt mit großem Pathos geführt, auch gerne persönlich werdend. Vielleicht hilft dir das beim ersten Eindruck hier. Ich würde dir raten, da du neu bist, erst mal auf unverfänglichen Gebieten, die dir auch nicht direkt am Herzen liegen (wie es der Sufismus offenbar tut) zu üben. Es dauert etwas, bis man mit der Wikipedia und ihrer Bevölkerung zurechtkommt, und heute, wo sie so groß geworden ist, dürfte der anfängliche Kulturschock größer sein, als vor ein paar Jahren. |
|||
==Kampf der Volksverhetzung== |
|||
::Zum konkreten Artikel Hasan al-Basri: Wenn es zu dessen Lebzeiten den Sufismus noch nicht gab, kann er schwerlich Sufi gewesen sein, da hat Orientalist wohl recht. Wenn die Sufis ihn nun zu den ihren zählen, sollte man das an geeigneter Stelle (was nicht der Artikelanfang wäre), kurz erläutern, vielleicht etwa so: ''Die soundsoviel später gegründeten Sufis zählen Hasan al-Basri zu ihren Vorbildern/Vordenkern ''(?)'', weil seine Lehre sich in diesem und jenem Punkt mit der des Sufismus überschneidet.'' Leg mich nicht auf den Satz fest, ich will nur das Prinzip veranschaulichen. |
|||
neusortiert |
|||
::Das reicht erst mal auf fremden Diskussionsseiten, gehört eigentlich auf deine. Gruß, [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 14:45, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
=== [[Kein Zwang im Glauben|Es gibt keinen Zwang in der Religion]] === |
|||
Hi, zunächst: statt "Glauben" muß es korrekt "Religion" heißen. Aber warum ist der Artikel "fällig"?? Wollen wir Dinge Schönreden, oder das Gegenteil? Weder noch; Sachlichkeit ist Trumpf. Der Artikel ist nicht zum Löschen, sondern zum Ausbauen --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 18:07, 4. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Aufbauen ginge auch, versuchen wir es also erstmal damit. Hilfst Du mit? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 18:33, 4. Okt 2005 (CEST) |
|||
:: grundsätzlich ist am Ansatz des Artikels nichts auszusetzen. Nur für eins bin ich nicht zu haben: Dinge schönreden.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 19:31, 4. Okt 2005 (CEST) |
|||
:::Du weißt, daß ich Schönreden nicht gemeint habe! Also, hilfst Du es besser zu machen oder verweigerst Du Dich nur? Kannst Du mit Alfons Entwurf etwas anfangen? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 01:31, 7. Okt 2005 (CEST) |
|||
:::Danke für die Information, das war sehr aufschlußreich! --[[Benutzer:Nureddin|Nureddin]] 22:07, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Es gibt eine Art von Retrospektive: wie schön, dass ich auf diese offensichtlichen Anbiederungen damals nicht reingefallen bin; mögen die Leser /User für die Zukunft vorgewarnt sein! Und man lese: "history" zum genannten Artikel --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:02, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:Gibt es irgendeinen Grund, daß Du mich nach langer Zeit jetzt auf einen Artikel ansprichst, der mich schon seit langer Zeit nicht mehr interessiert? Du wolltest damals nicht konstruktiv arbeiten, also bitte nerv mich jetzt nicht! Deine inhaltslosen Ergüsse nehmen auf meiner Seite langsam Überhand. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 10:56, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
==Rückkehr== |
|||
===[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Oktober 2005#Tawriya|Tawriya]]=== |
|||
Hey Mann, |
|||
Sei so gut und sprich ein Machtwort. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 19:20, 9. Okt 2005 (CEST) |
|||
===[[Benutzer Diskussion:Vinicius|Vinicius]]=== |
|||
Willst du dich auch noch verewigen? --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 15:24, 11. Okt 2005 (CEST) |
|||
===[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Oktober 2005#Wali mudschbir|Wali mudschbir]]=== |
|||
Nächster Löschkandidat Marke [[Benutzer:Attallah|Attallah]]. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 14:15, 12. Okt 2005 (CEST) |
|||
===[[Hans-Peter Raddatz]]=== |
|||
Kennste [[Diskussion:Hans-Peter_Raddatz|den]]? --[[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 19:30, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Doch, ich erinnere mich, von ihm gehört zu haben, ich hielt ihn aber für einen Korrespondeten, habe ich wohl verwechselt. Warum fragst Du mich? Und wer bist Du? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 19:31, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
::''Warum fragst Du mich?'': wg. ungelöster [[Diskussion:Hans-Peter_Raddatz|Fragen]], zu denen Du beitragen könntest, das Thema liegt Dir nicht fern und wird [http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,380500,00.html Furore] machen; noch nicht gemachte Bekanntschaft ist nicht ausschlaggebend. Vertipptes habe ich gerade verbessert. --[[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 19:51, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
:::Nun, wie kann ich dazu beitragen, wenn ich nicht viel mehr über ihn weiß? Ich habe nicht den Drang, überall meinen Senf dazugeben zu müssen. Auf Furore bin ich kaum aus. Also sag mir genau, was Du wissen willst. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 20:11, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
::::''wenn ich nicht viel mehr über ihn weiß?'': Damit hat sich mein Anliegen eigentlich erledigt, der Form halber trotzdem die Antwort: |
|||
::::Raddatz ist ein konservativer, extrem islamkritischer Orientalist, laut Presseberichten (u.a dem [http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,380500,00.html Spiegel]) wird er mit dem Tod bedroht; da die Angelegenheit publizistisch wohl analog dem Fall "Theo van Gogh" Folgen haben wird -ob zurecht oder nicht- verdient sie IMO wikipedische Beachtung. Die von mir vorgefunden Informationen zu Biographie und akademischen Wirken des Herrn Raddatz sind allerdings spärlich und z.T. etwas fragwürdig, ich suche desw. Infos zu seiner akademischen Laufbahn und zu Bewertungen der Fachwelt. |
|||
::::Ich habe die [[Diskussion:Hans-Peter_Raddatz|Disku]] neu geschrieben, sie sollte jetzt besser verständlich sein. --[[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 23:32, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
:::Ich lese über ihn, daß seine Kompetenz angezweifelt wird. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 10:22, 20. Okt 2005 (CEST) |
|||
::::Ich habe in der Zeit ueber diesen Menschen gelesen. http://www.zeit.de/2005/44/Titel_44 daraus die folgenden Zitate: |
|||
"Udo Steinbach zum Beispiel, Direktor des Deutschen Orient-Institutes, sagt über Raddatz: |
|||
»Er sucht sich das heraus, was an Militanz im Islam auch vorhanden ist, und stellt dies |
|||
als den Islam heraus. Ich sehe ihn nicht nur als islamkritisch, sondern geradezu als |
|||
islamfeindlich.« Werner Schiffauer, Kulturanthropologe in Frankfurt (Oder), meint: »Seine |
|||
Arbeit wird der Komplexität des Islams nicht gerecht, er arbeitet zu ungenau. Ich begreife |
|||
ihn als Autor, der auf die Dramatisierung der Lage setzt.«" sorry, habe ich schon vorher geschrieben jetzt die Referenz: --[[Benutzer:Triple5|Daniel Ibrahim Germer]] 22:04, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
===[[Diskussion:Wali (Islam)]]=== |
|||
Ein Nebenschauplatz - wenn Du Dich zwischendrin mal amüsieren willst... --[[Benutzer:212.53.119.129|212.53.119.129]] 15:20, 7. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Al-walā' wa-l-barā'a|Vorsicht!]]=== |
|||
Bar Nerb, wenn Du noch weiter so viel Blödsinn schreibst, was in den Quellen nicht drin ist und was Qutb in seinem hier zitierten Buch nie geschrieben hat, werde ich Deine Sperrung öffentlich beantragen. Alles andere liegt dann bei Dir.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 16:13, 20. Nov 2005 (CET) |
|||
:Lieber Orientalist, es geht hier lediglich um eine abweichende Übersetzung des Koran, kein Grund also für überzogene Intoleranz. Alles stammt aus dem von mir ordentlich angeführten Buch "Die Bedeutung...", das seinerseits Qutb zitiert. Weil es Dir ja nicht paßt, habe ich Qutb durch "Kommentaroren" ersetzt. Bitte beruhige Dich also wieder. Dann werde ich auch diese Drohung gegen die [[Wikiquette]] hier großzügig übersehen und wieder verschwinden lassen. Also, fangen wir noch mal von vorn an, wenn Du Deine grundsätzliche Abneigung mir gegenüber und Deine Beratungsresistenz abgelegt hast. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 16:22, 20. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Taghallub]], [[Chair umma]] und [[Halabdscha-Lüge]]=== |
|||
*[[Wikipedia:Löschkandidaten/27._November_2005#Taghallub]] |
|||
*[[Wikipedia:Löschkandidaten/27._November_2005#Chair_umma]] |
|||
*[[Wikipedia:Löschkandidaten/30._November_2005#Halabdscha-Lüge]] |
|||
===[[Schwertvers]]=== |
|||
Hallo Bar Nerb, was hältst du davon, den Islamteil zu diesem Artikel noch ein wenig aufzupolieren? Mich würde sehr interessieren, welche Islamtheologen dazu noch andere Meinungen vertreten und welche Rolle der Vers in der Dschihaddebatte spielt. Ich weiß darüber wenig. Kann mir aber vorstellen, dass da einiges umstritten ist. |
|||
Sonst hat der Artikel jetzt fast ein wenig "christliches" Übergewicht, rein vom Textanteil her. Gruß, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 14:04, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
:Möglich. Aber ich habe einen Gegenvorschlag. Wir lassen es so, sonst kommen wir über die Dschihad-Debatte wieder vom Thema ab. Ich werde also dort eher wenig ergänzen, viellicht kann man aber den christlichen Teil wörtlich straffen, ohne Inhalt zu verlieren. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:01, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
===Diskussionseinladung=== |
|||
Hallo Bar Nerb, würdest Du Dich bitte an der Diskussion unter [[Diskussion:Mufti#Schari%27a#Revert_von_Baba66]] beteiligen ?[[Benutzer:Schmierer|Schmierer]] 09:17, 17. Feb 2006 (CET) |
|||
:Immer wieder gern, aber später! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 11:41, 17. Feb 2006 (CET) |
|||
===Und noch ein Löschantrag=== |
|||
[[Wikipedia:Löschkandidaten/19._Februar_2006#Selbstbestimmungsrecht der Völker|Selbstbestimmungsrecht der Völker]]: Es gibt wieder mal eine Suppe auszulöffeln... --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 19:27, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:Nachtrag: [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] hat offenbar inzwischen schon das Handtuch geworfen. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 20:27, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
==jüdische Herkunft== |
|||
=== [[Jewgeni Maximowitsch Primakow]] === |
|||
''Angeblich soll er jüdischer Abstammung sein und als ''Yonah Finkelstein'' in Georgien aufgewachsen sein.'' - Ich sage deutsch nicht, dieser Text ist vom Computer übersetzt(überwiesen). Ich bitte, die Quelle der erwähnten Information zu geben. --[[Benutzer:DaeX|DaeX]] 11:55, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Das ist nicht übersetzt. Das ist lediglich die Erwähnung einiger unbewiesener Behauptungen, die einige Quellen anführen, andere (u.a. seine eigene Website) aber nicht. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:15, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
*http://www.rusnet.nl/nl/encyclo/p/primakov.shtml |
|||
: |
|||
*http://famous.adoption.com/famous/primakov-yevgeny-maximovitch.html |
|||
*http://www.wnd.com/news/article.asp?ARTICLE_ID=42578 |
|||
*http://www.zeit-fragen.ch/ARCHIV/ZF_55/TZZ.HTM |
|||
und viele andere mehr, allerdings ist es eben nicht bewiesen, weil auch er selbst dazu schweigt. Bis dahin stellen wir meine neutrale Wertung wieder her. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:21, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
: "angeblich" finde ich ein wenig zu schwach, es sollte dabeistehen, ''wer'' das angibt. seine haltung als gegenargument ist auch nicht mehr als ein indiz - warum sollte ein jude nicht pro-arabisch sein können? -- [[Benutzer:D|∂]] 12:26, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
::Google einfach mal unter Primakow/Primakov und Finkelstein/Finckelstein/Finkelshtein... die offizielle Seite des Parlaments und seine eigenen Bücher schreiben aber davon nichts. Es könnte also ebenso eine arglistige Diffamierung seitens seiner Gegner sein. Und proarabische Juden sind zwar wirklich nicht unmöglich, aber eben in der Tat wirklich selten. Darüber in zwei Einleitungssätzen eines russischen Spitzenpolitikers zu debattieren, ist Unfug. Aber bitte immer wieder gern auf der Diskussionsseite. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:30, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
: [[Diskussion:Jewgeni Maximowitsch Primakow]]. --[[Benutzer:DaeX|DaeX]] 18:58, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
Der Unterschied zur Diskussion um [[Lewis Libby]] ist der, daß Primakow mit einer vermeintlichen Abstammung wegen seiner pro-arabischen Haltung diskreditiert werden soll, Libbys reale Abstammung aber verschwiegen werden soll, um dessen pro-israelische Haltung nicht zu diskreditieren. Daher stimme ich zu, es in Primakows Fall zu streichen. Ich hielt es nur der Vollständigkeit halber angebracht, das wichtigste und oft verbreitete Gerücht zu erwähnen und somit (man beachte meine Wortwahl) als unwahrscheinlich herauszustellen. Aber lassen wir es besser weg. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 00:12, 27. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Lewis Libby]]=== |
|||
Bitte mal in die Diskussion schauen, erbitte Vorschläge |
|||
:Mein Vorschlag: Mach weiter so! Besser das Thema aufs Tapet zu bringen, als weiterhin alles unter den Teppich zu kehren. Einwände, falls nötig, kann ich dann noch immer erheben...--[[Benutzer:130.60.149.196|130.60.149.196]] 10:10, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
::Gut, ich will hier niemanden an den Pranger stellen, ich möchte einfach nur Zusammenhänge aufzeigen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:34, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
:Gegenbeispiel: Im Falle von Saddam Hussein wird auch ständig erwähnt, daß er als Sunnit geboren ist, obwohl er jahrzehntelang laizistisch war und 1981 sogar (wenn auch keineswegs ernst gemeint) zur Schia übertrat. Es ist aber wesentlich, um die Machtstrukturen und Verwicklungen zu verstehen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:39, 1. Nov 2005 (CET) |
|||
Wäre nett, wenn Du Dich nochmals auf der Disk-Seite meldest. Ich versuch dort zu vermitteln. --[[Benutzer:212.53.120.233|212.53.120.233]] 10:51, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
:Fazit dort: Selbst nach Konsens ist alles sinnlos. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 11:26, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
::Ach ... betrachten Sie die Geschichte doch mal aus der ''Außenperspektive'' und entspannen Sie sich dann. Vielleicht grinsen Sie dann sogar. |
|||
::Eine Anekdote aus dem Katholizismus zum tatsächlichen Effekt von tickle mes Wirken: die mußten irgendwann den [[Index]] (die Liste der verbotenen Bücher) auf den Index setzen, weil die Leute das Teil als Einkaufsliste für Pornos nutzten (muß so um 1800 passiert sein) - und genau den Effekt hat tickle me erreicht. |
|||
::Wenn Sie mal Zeit haben, schauen Sie übrigens mal in die Versionsgeschichte, wie häufig der böse Anonymus zugeschlagen hat: exakt '''einmal''', daraus macht Unscheinbar in seiner Begründung: '''permanent'''. Leider hat er mir verboten, ihn auf seiner Diskussionsseite zu fragen, ob er wohl Angst hatte, daß wir uns wieder, wie letzte Woche, diszipliniert bis zur Klärung zurückhalten. Man könnt' sich ja zanken, zanken, zanken. Statt dessen könnte man aber auch an Artikeln schreiben, und das schlage ich vor, weiter unten sind rote Flecke … |
|||
::Was das eigentliche Thema, nämlich I Lewis Libby betrifft: wer hätte denn vor einem halben Jahr gedacht, daß er unter Anklage gestellt wird? Meine Spekulation: das Wort, das jetzt nur auf der Diskussionsseite auftauchen darf, wird, je nach Fortgang des Verfahrens, ganz heftig an Relevanz gewinnen, und die [[Jewish Telegraph Agency]] und [[Joshua Muravchik]] werden, wenn's schlecht für ihn laufen sollte, auch noch mal sehr aktiv auftauchen. |
|||
::Ich find' den Artikel, so wie er jetzt ist, eigentlich ganz hübsch, stimmig und informativ. Von mir aus kann er vorläufig gesperrt bleiben. Daß [[Benutzer:nodutschke|nodutschke]] an der Diskussion teilnimmt, freut mich, ich habe den ersten Eindruck, daß man mit ihm uneinig sein kann, ohne in eine Ecke gestellt zu werden - und da lohnt sich dann auch wieder Zeit und Energie, ergebnisoffen. [[Benutzer:Tjalf Boris Prößdorf|Tjalf Boris Prößdorf]] 19:24, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
Ja, Danke für die freundliche Nachricht, aber das Thema ist für mich abgegessen. Ich habe die Verschleierer entlarvt, das reicht voll und ganz. Da dort nichts mehr ergebnisoffen ist und sogar Juden als Antisemiten gesperrt wurden, wäre es nicht nur vertane Zeit, sondern auch lächerliche Sysiphus-Arbeit. Ein schönes Wochenende wünscht [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 19:28, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
:Locker bleiben. Natürlich könnt' ich mich hypothetisch aufregen, ich hab' mal Unscheinbars Stellungnahme in all ihrem Zynismus (ja, er meint auch, daß jeder der anderer Meinung als Tickle me ist, in der geistigen Nähe des Antisemitismus steht, ja, ich soll meine Zeit und Energie nochmal in diese Diskussion investieren) in die Libby-Diskussion hineinkopiert. Aber die Außenperspektive, die ist echt lustig, sollten Sie unbeding sofort ausprobieren. Find' ich richtig, daß Sie's gut sein lassen wollen - so wie ich's jetzt auch gut sein lassen werde, warum sollte man sich zanken? [[Benutzer:Tjalf Boris Prößdorf|Tjalf Boris Prößdorf]] 19:47, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Paul Wolfowitz]]=== |
|||
Ich stimme mit [[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] überein, dass die diesbezüglichen Informationen in dieser Form recht überflüssig sind. Wer mehr wissen will, lese bitte die englische Version. --[[Benutzer:130.60.149.196|130.60.149.196]] 11:39, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
:Warum überflüssig, weil es allgemein bekannt ist? Entschuldige bitte, deswegen mit Dir streiten zu müssen, aber es gibt nunmal Juden außerhalb Israels, die einen Frieden anstreben und - sagen wir mal vorsichtig: die "andere" Seite. Im Falle der ersteren Gruppe wäre eine Erwähnung sicherlich unwichtig. In Wolfowitz und Perles Fall aber erklärt sie faktisch seine gesamte politische Laufbahn bzw. seine Ziele... [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:28, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
::Gegenbeispiel: Im Falle von Saddam Hussein wird auch ständig erwähnt, daß er als Sunnit geboren ist, obwohl er jahrzehntelang laizistisch war und 1981 sogar (wenn auch keineswegs ernst gemeint) zur Schia übertrat. Es ist aber wesentlich, um die Machtstrukturen und Verwicklungen zu verstehen. Bei Wolfowitz eben auch. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:34, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
:::Lass Dich durch meine Schattengefechte nicht aus der Ruhe bringen. Ich bin froh, wenn Du den jüdischen Punkt zur Sprache bringst, auch wenn dies in einer Weise geschieht, mit der ich nicht von Anfang an einverstanden sein muss. Im Judentum gibt's ja verschiedene Diskussionsebenen, das hast du wohl mittlerweile mitbekommen - genaugenommen deren vier. Wenn Du Lust hast, melde Dich [[Benutzer:130.60.149.196|hier]] oder [[Benutzer Diskussion:212.55.211.115|da]]. - Was machen übrigens die Amalekiter, sind sie unter den Tisch gefallen? Gedenke, was Dir Amalek getan auf dem Wege, und vergiß nicht! --[[Benutzer:130.60.149.196|130.60.149.196]] 17:15, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
:Oh, Pardon, die Amalekiter habe ich wohl einfach vergessen. Trage ich aber schnellstmöglich nach. Du wirst es mir nachsehen... [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 18:53, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
::um mich mal zu melden; wegen mir kann drin stehen das seine jüdische herkunft oder was auch immer seine politische meinung geprägt hat; aber dann muss auch direkt sowas in der art stehen wie "das seine eltern im Holocaust starben prägte sein politische verständnis; dadurch engagierte er sich besonders in den bereichen ...." .. bisher ist das sorry einfach nur blub; ansonsten wäre auch ein beleg für die behauptung toll; also woran kann man es erkennen; hat er das mal selber gesagt .... die meinung von "irgendwelchen" leuten hilft da wenig ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 17:26, 31. Okt 2005 (CET) (PS: @ Bar Nerb ''Zweifel daran, daß Wolfowitz Jude ist? oder daß er pro-Israel ist?'' .. den kommentar lesen und nicht eigene interpretationen aufstellen. danke ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 17:26, 31. Okt 2005 (CET) |
|||
===[[Roger Schawinski]]=== |
|||
Sollen wir uns für seinen familiären Hintergrund stark machen - oder sollen wir es bleiben lassen? --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 09:13, 5. Dez 2005 (CET) |
|||
:Das würde ich zwar seeeeeeeeeeeeeeeehr begrüßen, aber die Philosemiten- oder Antisemiten-Front wird das nicht zulassen... es sei denn, es gäbe eine bemerkenswerte religiöse Aktivität: irgendeinem religiösen Verein, dem er ehrenamtlich vorsteht, irgendeine Stiftung, für die er Pate ist, etwas in der Art? [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 11:45, 5. Dez 2005 (CET) |
|||
:Offenbar liegt nicht nur uns das am Herzen: |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Tickle_me#Jüdische_Herkunft_irrelevant?]] |
|||
*[[Spezial:Contributions/Alexander_Z.]] |
|||
:Ich hab jetzt einen Versuchsballon gestartet. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 13:21, 5. Dez 2005 (CET) |
|||
::hat M&M aber gestern schon gelöscht. Ich würde auch mehr auf das Hocharbeiten eingehen, es soll ja nicht abwerten, sondern aufwerten. Habe übrigens hier innerhalb der Wikipedia Kontakt zu Alexander hergestellt und ihn auf unsere Diskussion hingewiesen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 13:32, 5. Dez 2005 (CET) |
|||
===[[Nichtjuden]]=== |
|||
@Alfons: Hier fehlt der besprochene religions- bzw. staatsrechtliche Aspekt, den ich bisher nur durch den einen Satz über die israelischen Volkszählungen aufgefangen habe. Den 5-Sätze-Stub lieber dort, in einem Extra-Lemma [[Nichtjuden]] bzw. [[Religionen in Israel]]? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:03, 8. Jan 2006 (CET) |
|||
:Der zusätzliche Stub müsste wohl [[Rückkehrgesetz]] heißen - siehe [[:en:Law of Return]]. Dafür will ich mir aber noch etwas Zeit nehmen - es sei denn, jemand anders traut sich daran. Ich hab dafür angefangen, "Nichtjude(n)" in anderen Artikeln zu verlinken, und in der BKL die Unterscheidung der Nazis zwischen Juden und Nichtjuden in den [[Nürnberger Gesetze]]n erwähnt. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 20:03, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
::Sehr schön! Danke [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 21:15, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Übrigens, verträgt der Stub dann auch noch den Satz, daß um ein [[Rückkehrrecht]] auch für Palästinser verhandelt wird? Läge ja themenverwandt nah genug, um nicht als Extra-Stub angelegt werden zu müssen... [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 21:20, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Ich glaube, ich nehme die portugiesische Fassung als Grundlage zur Übersetzung - scheint mir am einfachsten. Die Sicht der Palästinenser kann ich aus der englischen Version übernehmen, sie kommen dort unter "Controversy" ausführlich zur Sprache. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 22:22, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
:::::Ja, wie Du magst. Es muß auch nicht so übermäßig ausführlich sein, es sollte allerdings gerade im Zusammenhang auf keinen Fall unerwähnt bleiben. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:25, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
==[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]]== |
|||
neusortiert |
|||
===Sperrung durch Baba66=== |
|||
Hallo Bar Nerb, für die Wiederherstellung eines bereits revertierten Beitrages eines gesperrten Benutzers auf [[Benutzer_Diskussion:Nina]] habe ich dich gerade für einen Tag gesperrt. Ich bitte dich, sowas – besonders auf fremden Seiten – nicht zu wiederholen. Gruß --[[Benutzer:Baba66|Baba66]] 12:39, 20. Okt 2005 (CEST) |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Baba66#mecker]] |
|||
===[[Diskussion:Econophone]]=== |
|||
ist nach siebenminütiger "Löschdiskussion" gelöscht worden. Tun wir etwas - oder tun wir vorerst nichts? --[[Benutzer:212.53.120.66|212.53.120.66]] 19:27, 5. Nov 2005 (CET) |
|||
:Erstmal lassen wir es dabei. Es kommt nicht unbedingt auf die Qualität der Attacken an, Quantität reicht im Moment. An dieser Front brauchen wir im Moment kein Selbstmordattentat, andere Fronten brauchen uns auch noch. Später. Ich versuch bis dahin, das Plagiat wiederzufinden. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 22:19, 5. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Wikipedia:Entsperrwünsche#Judentum|Aufforderung zum Tanz]]=== |
|||
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben! --[[Benutzer:85.232.166.126|85.232.166.126]] 20:53, 6. Nov 2005 (CET) |
|||
===كان يا ما كان=== |
|||
Da sich noch immer kein Heim gefunden hat, mit Verlaub & poste restante an diesem gastlichem Ort.<br> |
|||
@[[Diskussion:Al-wala%27_wa-l-bara%27#OT:_.22Kritiker_sehen_darin_eine_vermeintlich_bewusste_Diskriminierung_von_Nichtmuslimen.22|85.232.171.221]] - ''Dass du mich immer noch für Cet hältst, ehrt mich natürlich. Es beruht wohl darauf..'': |
|||
Liebe anonyme, noch unbehauste Seele, gestatte mir eine Antwort in Bildern, und begleite mich auf eine kleine, winterlich-poetische Reise: Euer wertes Kollektiv stelle ich mir als einen '''Sack''' vor, darin, wohlverschnürt, eine kleine, possierliche Hydra mit Puschelschwänzchen und vielen roten Näschen, diese wiederum zieren -jeweils genau in der Mitte- lauter kleine, wieselnde, wuselnde und mützchenbedeckte Schlumpfköpfchen. Wie auch immer Knecht Ruprecht auf diesen Sack nun eindrischt - es trifft doch nie so ganz den Falschen... :-) [[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 21:48, 12 November 2005 (CET) |
|||
:PS: Ist Obiges vielleicht etwas summarisch und deshalb arg ungerecht, alldieweil ihr ja auch respektable [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Bar_Nerb&offset=0&limit=500&namespace=0 Bilanzen] vorzuweisen habt? ...im Prinzip ja, aber ihr wisst ja, wie's gemeint ist. Es war einmal, Euer [[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 21:48, 12 November 2005 (CET) |
|||
::Danke für die poetischen Bemühungen, alemannisches Sprachgenie. Wie weit sind übrigens deine Arabischkenntnisse gediehen, liest du [[1001 Nacht]] in der Sprache des Korans? --[[Benutzer:212.53.119.93|212.53.119.93]] 09:10, 13. Nov 2005 (CET) |
|||
Nun, die respektablen Bilanzen gehen dabei sogar ganz allein auf mein Konto, die von Dir hier angeredete IP (durchaus übrigens nicht einfach nur anonym) glänzt auf anderen, weiteren Gebieten. Nichts desto trotz gewähre ich als "Hausherr" dieser Disk-Seite Gastfreundschaft und Posting-Recht nur so lange, wie ihr nicht meine Seite zumüllt, anderenfalls werde ich diese Zwischenüberschrift auf Tickles Seite verschieben müssen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 12:13, 13. Nov 2005 (CET) |
|||
===[[Glaubensfreiheit im Judentum und Islam]]=== |
|||
Wie nicht anders zu erwarten, schlägt die Gegenseite wieder mal mit einem Löschantrag zu. Das Unverständnis der kompakten Majorität argumentiert momentan mit "Sammelartikel". Ich habe absolut keine Lust, tauben Ohren zu predigen, sehe aber dem weiteren Verlauf durchaus gelassen antgegen. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 10:36, 14. Dez 2005 (CET) |
|||
===[[Wilanów]]=== |
|||
Könntest du mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilan%C3%B3w&diff=12270327&oldid=12267847 hier] helfen, ich hab's vielleicht zunächst etwas ungeschickt formuliert, möchte aber trotzdem nicht auf die Kernaussage verzichten. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 10:54, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
:Ist merkwürdig. Den Löschgrund für diesen Halbsatz kann ich nicht nachvollziehen. Bleibt die Frage, ob es tatsächlich einen Plan oder Befehl gab, den Palast zu zerstören. Vielleicht schreibt man aber einfach, der Vorstoß der Roten Armee habe die Zerstörung verhindert. Beides müßte man auf Anfrage aber irgendwie belegen, da habe ich im Moment auch nicht die passenden Dokumente. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 11:35, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
::Hab jetzt einen [http://www.deathcamps.org/occupation/occupationintro_d.html Link] gefunden: ''Ziel der deutschen Besatzungspolitik war die Zerstörung der polnischen Nation...'' Aber natürlich wird's Leute geben, die auch das nicht glauben wollen. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 15:33, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Im Gegenteil, das würde ich sogar als Allgemeinwissen ansetzen. Die planmäßige Zerstörung Warschaus beweist das außerdem. Vielleicht kannst Du es irgendwie so formulieren: Im Gegensatz zu Warschau, auf welches die Rote Armee nur zögerlich vorrückte, verhinderte die rasche sowjetische Besetzung Wilanows dessen Zerstörung durch deutsche Truppen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 15:39, 6. Jan 2006 (CET) |
|||
Ich glaube, es ist jetzt vorderhand geregelt - dass der oben erwähnte "Notfall-Link" wieder weg ist, ist für mich ganz in Ordnung, ich brauch ihn eh nicht. - Wenn wir aber schon dabei sind, hätte ich in [[Lidice]] noch ein Hühnchen zu rupfen. Ende Mai/Anfang Juni vergangenen Jahres habe ich dort als anonyme IP-Nummer mitgemischt, und zwar sowohl auf der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lidice&diff=6653915&oldid=6175665 Artikel-] als auch auf der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ALidice&diff=6919344&oldid=6144062 Disk-Seite] - offenbar erfolglos. Es geht mir vor allem um das Schicksal der Kinder. In der jetzigen Fassung heißt es: ''Das Schicksal von 86 Kindern ist, wie auch das der Kinder von Ležáky, ungeklärt.'' Das ist eine faustdicke Lüge. Dass die meisten Kinder von Lidice (und [[Ležáky]]) in [[Chelmno]] bzw. [[Kulmhof]] vergast wurden, steht zumindest in der englischen, der französischen, der kroatischen, der tschechischen und der Esperanto-Fassung. Ich möchte nicht pathetisch werden, aber fast noch wichtiger als der Kampf gegen Nationalismen scheint mir der Kampf gegen das Unter-den-Teppich-Kehren der Wahrheit. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 20:37, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
===Exotica=== |
|||
Wenn ich Artikel sehe wie z.B. [[Al-walā' wa-l-barā'a]] oder [[Al-amr bi'l ma'ruf wa n-nahy 'an al-munkar]] juckt es mich manchmal schon, etwas im Stil von [[Me'emataj korin et schma ba'arwin]] beizutragen, das wäre nämlich der erste Satz des Talmud. Nur schon um zu sehen, was für Löschargumente vorgebracht würden... Hast du auch noch irgendwelche exotischen Ideen? --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 08:47, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wir haben vor einem Weile am Telefon mal über den Tohuwabohu-Satz gesprochen. Es wäre natürlich Unsinn, einfach einen Satz des AT herauszugreifen und ein Lemma daraus zu machen, aber da sich sowohl der gängige Begriff "Tohuwabohu" als auch die Streifrage war-ward-wurde (Lücke zwischen dem ersten und dem zweiten Satz) daraus ableiten lassen, wäre das Lemma relevant. Der Löschantrag wäre dann folgerichtig rein persönlich und angesichts der von Dir erwähnten orientalistischen Exotica eine offensichtliche Ungleichbehandlung. Einen Versuch wäre es wert, irgendwie relevant ist allemal auch. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:45, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ooops, ich sehe gerade, zumindest das Lemma Tohuwabohu gibt es schon. Das macht aber nichts. Entweder man legt den ganzen Satz trotzdem an und verlinkt oder uns fällt noch etwas Exotischeres ein. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:47, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
==[[Benutzer:Tickle me|Tickle me]]== |
|||
M&M |
|||
=== [[Wikipedia:Vandalensperrung#Antrag_auf_Sperrung_der_IP_130.60.149.196|Vandalensperrung]] === |
|||
Hallo, |
|||
:ihr Name fiel [[Wikipedia:Vandalensperrung#Antrag_auf_Sperrung_der_IP_130.60.149.196|hier]] in unerfreulichen Zusammenhängen. Vielleicht sollten Sie sich dazu mal äußern. |
|||
Gruß, [[Benutzer:Wiggum|Wiggum]] 19:45, 25. Nov 2005 (CET) |
|||
=== Vermittlungsausschuss? === |
|||
Guten Tag Bar Nerb, Du scheinst an so etwas durchaus interessiert zu sein. Würdest Du, falls es dazu kommt: |
|||
* Dich daran beteiligen und |
|||
* Das Ergebnis der Vermittlung als verbindlich ansehen? |
|||
Die Sache braucht nicht sofort in Angriff genommen zu werden, besser wäre es, wenn alle beteiligten Benutzer schon einmal für sich im stillen Kämmerlein auf diesem Vorschlag herum denken würden. |
|||
Was meinen Teil dabei angeht, würde ich mich auf die Suche nach Benutzern machen die sich diese Ochsentour antun würden und zudem völlig unbefangen in ein solches Verfahren einsteigen können. Alles keine leichte Aufgabe also. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:53, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
Generell heißt meine Antwort JA. Aber: Es sollte nur dann vermittelt werden, wenn es etwas zu vermitteln gibt. |
|||
*Das heißt einerseits, daß bloße Störenfriede, Vandalen oder Trolls (auch jene von Admins gedeckten, geduldeten oder geförderten, was auch immer) nicht ihren Senf dazugeben müssen. Tickle me ist allerdings anders, glaubte ich bisher jedenfalls. Da es aber alles beim Libby-Streit begann, sollte auch jener Tjalf Boris Prößdorf dabei sein und bestimmte andere. |
|||
*Andererseits darf wohl nur ein minimaler Erfolg erwartet werden. Eine Verpflichtung, stets zum Nutzen der Wikipedia sachlich und iformativ einander abzustimmen, wäre ein mögliches Ergebnis, ohne ein solches vorweg nehmen oder in eine bestimmte Richtung zu drängen wollen. Mehr Verbindlichkeit wäre kaum möglich. |
|||
*Da das Problem sowohl Judentum als auch Islam betrifft, muß man hier unterscheiden. Beim Thema Islam sehe ich schwarz und meine damit nicht das Schwarz der Abbasiden oder der Kaaba. Dort dominiert (vorsichtig ausgedrückt) eine sprachlich-überqualifizierte, aber sozialwissenschaftlich bedenklich-mangelhafte Anti-Islam-Lobby. Da habe ich schon weitestgehend aufgegeben. Für das Judentum aber sehe ich neben Alfons und Shmuel viele positiv interessierte und intelligente Köpfe, nicht eben nur Philosemiten oder Antisemiten. Dort könnte eine Art Arbeitsgruppe entstehen, aber das ist auch nur ein voreiliger Vorschlag. |
|||
Ich will damit nur sagen, daß ein gescheiterter Vermittlungsausschuss das Problem doch nur noch viel schlimmer macht. Er sollte aber eben gerade nicht scheitern. Insofern muß er sehr sorgfältig vorbereitet werden, bevor er überstürzt beantragt wird. Vielleicht können Tickle, Boris und ich auf Deinem Salon dazu kommen, im Idealfalle würde sich danach sogar der VA erledigen. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 14:02, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
: Mit dem ''"Kleinen Dienstweg"'' in meinem Salon könnte das auch gelöst werden; denn der Weg zu einer Einigung ist für mich zweitrangig. Ich versuche mich ohnehin weitestmöglichst aus dem Konflikt rauszuhalten und nur den Moderator zu spielen, hoffentlich mit Erfolg. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 14:15, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
::ja, das kann durchaus klappen, ich sehe die inhaltlichen Differenzen mit Tickle im Falle des Judentums (zunächst nur dort, aber wer weiß?) nicht als unüberbrückbar an, ich bin da optimistisch. Übrigens aber siehst Du, daß es schlecht ist, wenn durch die bloße IP nicht zwischen Alfons und Cet unterschieden werden kann. Würde Alfons seine Beiträge selbst unterschreiben können, könnte er sie auch selbst besser verantworten. Dazu sollten wir dann vielleicht später auch nochmal nachdenken. [[Benutzer:Bar Nerb|Bar Nerb]] 14:31, 26. Nov 2005 (CET) |
|||
Ich bin zur Mitarbeit gerne bereit, auch weil sich bei Libby die Publikationslage langsam ins Eindeutige bewegt und man dann ohne Unterstellungen einen Kompromiß finden könnte. An der Lewis-Libby-Judentum-Diskussion habe ich mich nicht mehr beteiligt, weil grenzwertige Ansagen an mich kamen und ich auch den starken Eindruck hatte, es ginge um ganz andere Zusammenhänge als die offiziell diskutierte Frage.[[Benutzer:Tjalf Boris Prößdorf|Tjalf Boris Prößdorf]] 13:08, 11. Dez 2005 (CET) |
|||
PS Schauen Sie sich [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzersperrung/Hans_Bug das] bitte recht bald einmal an, darauf bin ich gestoßen, als ich in Folge der Libby-Diskussion weiterforschte, mit wem ich's denn zu tun bekommen hatte. |
|||
==[[Spanischer Bürgerkrieg]]== |
|||
Hallo, ich glaube, die Diskussion wird ausufern und zu keinem Ergebnis führen. Schon in [[Zweite Spanische Republik|diesem]] Artikel kündigt sich ein neuer edit-War an. Dort wirst du auch sehen, dass auch im Artikel Mola die Geschehnisse etwas verkürzt dargestellt werden. Ließ dir bitte den Artikel (und die Diskusssion!) durch, dort findest du die ganze Vorgeschichte des Sp. BK--[[Benutzer:M. Yasan|M. Yasan]] 15:27, 2. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich werde mich darum kümmern, habe im Moment aber weniger Zeit. Ich bin gerade mit einem Essay über die philippinische Wirtschaft während der US-Kolonialherrschaft beschäftigt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 10:54, 6. Dez 2005 (CET) |
|||
:aha, dann wird dir der Inhalt [[Spanisch-Amerikanischer Krieg|dieses]] Artikels recht vertraut sein.--[[Benutzer:M. Yasan|Katev]] 18:45, 9. Dez 2005 (CET) |
|||
==Signatur (ohne zerschossenes Datum)== |
|||
16:30, 7. Dez 2005 (CET) [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] |
|||
Nee, geht nicht, wie machst Du das? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 17:07, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
So: die vier Tilden vor dem Benutzernamen. |
|||
19:27, 7. Dez 2005 (CET) [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] |
|||
Verstehe ich nicht, äh? Ich unterschreibe doch sowieso nur mit vier Tilden. Ich meine vier Tilden, ohne den Namen extra zu schreiben. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 19:56, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich versuchs jetzt nochmals mit meinem Namen. Ich glaube, ich seh jetzt das Problem. Die Zeit bring ich nicht rein, aber was soll's. |
|||
[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|אלפונס המלך]] |
|||
Genau, was soll´s? Mich interessiert das Datum nicht. Und für wen es wichtig ist, der wird es erkennen. Danke trotzdem! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 20:30, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
endlich hat es Alfons "ha-melek" auch noch hingekriegt. So ist man zusammen, mit einer neuen Anrede auf der Benutzerseite. Grausam ist die Welt...Gahilyya überall--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:58, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
Orientalist, was hast Du zu klagen? was paßt Dir jetzt nicht? Hast Du eine Alfonsphobie? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 23:04, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
:Wenn Du mir aber mit dem hier erwähnten Problem helfen kannst, bitte tu es einfach! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 23:06, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
:: ..phobie? keine. Macht Eure Probleme untereinander aus. --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:08, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Untereinander haben wir keine Problem, nur mit der Technik hier und jetzt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 10:48, 8. Dez 2005 (CET) |
|||
Welchen Sinn hatte dann dieser Eintrag hier? Einfach nur Trollerei? Du überrascht mich. Und warum hast Du die Manie, hinter jeder IP Alfons zu vermuten. Die Abmachung ist, daß er nicht anonym schreibt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב]] 23:14, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
Hallo, wenn du in der Signatur hinter den hebräischen Teil ein &lrm; setzt, ''Unterschrift ohne automatische Verlinkung zur Benutzerseite'' ankreuzt und vorne und hinten die eckigen Klammern mitschreibst, dann wird nichts mehr zerschossen. Bei mir steht bei den Eistellungen <nowiki>[[Benutzer:Martin-vogel|<span style="color:#007700">Martin Vogel</span>]] [[Alkohol|<span style="color:#997744"><sup>الكحول؟</nowiki>&lrm;<nowiki></sup></span>]]</nowiki> und das ergibt: [[Benutzer:Martin-vogel|<span style="color:#007700">Martin Vogel</span>]] [[Alkohol|<span style="color:#997744"><sup>الكحول؟‎ </sup></span>]] 15:50, 8. Dez 2005 (CET) |
|||
Danke! Mit den magischen vier Buchstaben alif, lam, min, raa geht es doch irgendwie immer, notfalls auch nur mit drei von ihnen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:21, 8. Dez 2005 (CET) |
|||
:Hast du schon bemerkt, dass dein hebräischer Name ein [[Palindrom]] ist? Wir bewegen uns langsam aufs Reich der Kunst zu! --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 16:39, 8. Dez 2005 (CET) |
|||
==Ein berühmter Vorgänger== |
|||
Du weißt vielleicht, dass [[Lazarus Goldschmidt]], der jüdische Pionier der Orientalistik, der sowohl den Talmud als auch den Koran ins Deutsche übersetzt hat, einige seiner Werke mit dem Pseudonym ''Arselaj bar Bargelaj'' unterzeichnet hat. Was Du aber vielleicht nicht weißt, ist die Bedeutung dieses Namens. "Arselaj" ist wohl eine Verballhornung von "Barselaj", was "der Eiserne" bedeutet - is ja auch 'n Metall -, und "Bargelaj" wäre "Sohn der Aufdeckung, der Enthüllung". --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 19:02, 15. Dez 2005 (CET) |
|||
:Oh, gut! Übrigens, hast Du einen Paret-Koran? kannst Du mal bitte vergleichen, ob er auch Sure 26, 198 mit [[Nichtaraber]] übersetzt? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 19:30, 15. Dez 2005 (CET) |
|||
::Paret scheibt "Nichtaraber", ohne jeglichen Kommentar - und er ist nicht der einzige. Das Wort ''al-a'djamīna'' wird meistens so übersetzt (hoffentlich krieg ich alle Sonderzeichen richtig hin, sonst werd ich von Orientalist gesteinigt...). In der französischen Übersetzung von Scheich Si Hamza Boubakeur (Paris 1995) steht "non arabophone". --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 12:45, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
:Der Russe Kratschkowski übersetzt sogar "nicht arabisch-stämmig", der arabische Kommentar zum arabisch-türkisch-deutschen Online-Koran erklärt "anders als die Araber". Nichtaraber ist damit zwar die am häufigsten verwendete Entsprechung in der nichtarabischen Welt, die Araber aber verstehen eben viererlei darunter, den Koran zu lesen gibt es wohl sieben Wege. Ich übertrage diese beiden letzten Beiträge mal in die [[Diskussion:Nichtaraber]] [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:37, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
::Der englischen Uebersetzung von Abdullah Yusuf Ali ist auch das Wort Nicht-Araber zu entnehmen (lit.:''non-arabs'')--[[Benutzer:Triple5|Daniel Ibrahim Germer]] 23:06, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Danke. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:44, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Arabistan]] == |
|||
Find' ich so - auf dem ersten Blick - ausreichend. Vielleicht könnte man ja in Zukunft mehr Informationen in den Artikel [[Chusistan]] einbauen. Das hat aber noch Zeit, denn ich bin gerade selbst dabei die beiden Artikeln [[Perser (Volk)]] sowie [[Tadschiken]] etwas zu bearbeiten, denn so gefallen mir sie nicht. Kannst ja gerne helfen, wenn du Lust und Interesse hast. -[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 15:41, 17. Dez 2005 (CET) |
|||
:Muß eigentlich nicht in Chusistan eingegliedert werden, weil ja Arabistan verschiedene Bedeutungen hat, die in der BKL gut aufgehoben sind. Bei Chusistan wäre lediglich etwas zur arabischen Opposition wünschenswert. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 19:16, 17. Dez 2005 (CET) |
|||
==[[Benutzer:Bar Nerb/Sinn machen|Sinn machen]] und [[Hilfsverb]] == |
|||
Sehr gut, Deine Analyse. Ich finde auch, der so "furchtbar moderne" Ausdruck ''nicht wirklich'' gehört ebenso in diese Kategorie. |
|||
*Hat es Dir gefallen? |
|||
*''Nicht wirklich!'' |
|||
Na wie denn sonst, wenn nicht wirklich?! Dürfte vom englischen ''not really'' her stammen. Furchtbar, wie gesagt. --[[Benutzer:AFI|AFI]] 03:12, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
Danke, Bar Nerb. Ich sehe es auch so: Ein sehr guter Artikel! -- [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] 12:33, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:Leider versucht man bereits, den Artikel zu verwässern und unter den Tisch zu kehren, daß es sich um einen grammatikalisch-semantisch-syntaktischen '''Fehler''' handelt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 13:18, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:: man? [[Benutzer:Seidl]] versucht das, nicht man. macht aber nix, könnte eine spannende diskussion werden, wenn wir's nicht versauen. -- [[Benutzer:D|∂]] 13:27, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Na ja, nach langen Diskussionen steht mir zwar nicht der Sinn, aber schauen mir mal, wie es sich entwickelt. Ich bereite inzwischen sogar einen weiteren Artikel zu diesem Thema vor. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:19, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:::: mußt du ja nicht. instinktsicher ein genügend kontroverses thema erwischt, da kannst du das diskutieren wohl anderen überlassen ;) -- [[Benutzer:D|∂]] 16:38, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::Ich werde jedenfalls noch eines nachlegen ;) [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:00, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
::::::Das soll wohl eine Drohung sein? ;-) Wenn Bar Nerb allerdings, wie er oben schreibt, nicht der Sinn nach Diskussionen steht, dann ist er offensichtlich davon überzeugt, im Besitze der absoluten Wahrheit zu sein - was ich eigentlich nicht hoffe, oder? Gruß, --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 20:28, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
Wer sich bedroht fühlt, wird Gründe dafür fürchten müssen, aber das soll nicht mein Problem sein. Im Besitz der absoluten Wahrheit bin ich nicht, sicherlich auch nicht fehlerfrei. Gott sei Dank aber definieren Rechtschreib- und Grammatik-Regeln, egal ob neue oder alte, ziemlich eindeutig, was absolut falsch ist. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:35, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
:Herrje. Und von wem sind diese Regeln? Vom lieben Gott? Wie die zehn Gebote? --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 00:04, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
Es geht das Gerücht herum, neben dem Duden solle es auch ändere Wörterbücher geben. Im Zweifelsfalle aber segnen Länderkultusminister Lehrpläne ab. Das hat Sinn. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 15:49, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:Bar Nerb, hier irrst du wirklich. Einen Fehler ist, wenn ich das Ordogravieh, Deklinasion, Konyugasionn oder sonschtwas Grunntlägendes nicht behärrschen tu. Hier bewegen wir uns im Reiche des Stils, und da gibt's doch gewisse Freiheiten. Sprache ist nicht Mathematik! --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 17:01, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
::@Bar Nerb, ich lese immer nur von Kultusministern usw. Ja, haben die denn die Sprache erst erfunden? Gibt es also in Ländern ohne Kultusminister keine Grammatik? Ist das dein Sprachverständnis? Leugnest du also, dass es einen Sprachwandel ohne gesetzliche Erlaubnis gibt? Dann wäre ja die erste und die zweite germanische bzw. hochdeutsche Lautverschiebung illegal und deshalb falsch! --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 17:36, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
Nein, sicher niht illegal, und sicher ist auch Vulgärlatein nicht illegal gewesen, doch eben deswegen trotzdem nicht richtig. Für ein Schulkind gibt es nur Schwarz und Weiß, Fehler oder nicht Fehler, von wem auch immer angeordnet. Und korrektes Schuldeutsch, neue oder alte Rechtschreibung erstmal außen vor, sollte auch in der Wikipedia gelten. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:55, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ist es für dich eigentlich nicht möglich, eine Sprache anders zu sehen als aus der verqueren Optik von Deutschlehrern? Offensichtlich bist du durch deinen seinerzeitigen Unterricht traumatisiert worden, aber es wäre jetzt langsam an der Zeit, das hinter dir zu lassen. --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 09:46, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
::Nun, ich bin kein Deutschlehrer, aber eben auch kein Anglophiler. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 14:16, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Bitte beleg erst mal, warum "haben zu" ein Anglizismus sein soll. Solange du das nicht tust, ist dein Beitrag als Vandalismus zu bezeichnen und unenzyklopädisch. Und, da du immer so großen Wert auf "richtiges" Deutsch legst: "Plusqumperfekt" und "Präterium" schreibt man jedenfalls nicht so. --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 15:14, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
:Tippfehler. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 15:34, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
::Und deine Ausdrucksweise darfst du bei sprachlichen Themen auch etwas mäßigen. [[Benutzer_Diskussion:Wei%C3%9Fe_Rose#Hilfsverb|"Front"]] ist jedenfalls von unscheinbaren Admins gleich als [[Wikipedia:Vandalensperrung#Hilfsverb|Sperrgrund]] interpretiert worden, das wär ja nicht unbedingt nötig gewesen - obwohl, da geb ich dir auch wieder recht, ein Vorwand findet sich immer. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 18:36, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
:::Volltreffer! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 14:24, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
::Ich schließe mich [[Benutzer:Seidl]] an. Schon mindestens seit dem [[Handelsgesetzbuch|HGB]] von 1897 wird ''ist zu beglaubigen'' im Sinne von ''muss beglaubigt werden'' und ''hat zu entrichten'' im Sinne von ''muss entrichten'' gebraucht. Das ist gehobener Kanzleistil, aber eindeutig kein Anglizismus. Im übrigen werden auch die Verben ''dürfen, können, müssen, sollen, wollen'' wie Hilfsverben gebraucht ("Ich durfte gehen."). Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|<small>∀</small>]] 13:09, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
=== "Sockenpuppe"? === |
|||
Hi "Bar Nerb" (gut dass Dein Name hier in lateinischen Buchstaben steht, ich kann keine, hmm, wie heissen die richtig, ich nenn sie jetzt mal "juedische Buchstaben";-), tja, aeh, also, vielen Dank fuer Deinen kryptischen Hinweis auf die "[[Sockenpuppe (Netzkultur)]]". Interessant, mal wieder einen Begriff dazugelernt. Ist mir zwar schleierhaft, weshalb man mich fuer solches halten sollte, aber egal... ich denke, solche Missverstaendnisse werden sich ggf. dann sehr schnell aufklaeren. Den Konflikten seh ich gelassen entgegen, halte mich fuer einen friedliebenden und kompromissfindungseinfallsreichen Menschen. --[[Benutzer:Wutzofant|Wutzofant]] ([[Benutzer Diskussion:Wutzofant|✉✍]]) 00:32, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Ta'abatta Scharran]] == |
|||
Hallo Bar Nerb, kannst du mir vielleicht sagen wann Ta'abatta Scharran gelebt hat? |
|||
[[Benutzer:Faris]] 17:31, 19. Dez 2005 |
|||
:Hat er überhaupt gelebt oder trug er nur in der Legende "Böses" unter seinen Achseln? Die Legende ist jedenfalls vorislamisch. Besser Du fragst unsere orientalischen Märchenerzähler hier, ich kann Dir nicht weiterhelfen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:02, 19. Dez 2005 (CET) |
|||
==Adminwahl Unscheinbar== |
|||
Es läuft gerade die [[Wikipedia:Adminkandidaturen#Unscheinbar (Wiederwahl)|Adminwahl Unscheinbar]]. |
|||
Gruß --[[Benutzer:145.254.118.81|145.254.118.81]] 13:22, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
:Eigentlich geht es mir nicht um dumme Rache oder Vergeltung. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:50, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
:::::::::::::::::::::::::::::::::: |
|||
also ich hätte (an Bar Nerb Stelle) die gelöschte Kritik doch beherzigt...anstatt hinter jeder Zeile eine "Drohung" zu sehen.............--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 17:55, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
:Danke für den Tipp, Orientalist. Bitte schau weiter nach oben, die Kritik ist nicht gelöscht. Sie steht unter "Mißverständnisse", obwohl sie weder das noch Kritik ist. Wie schon gesagt, liest man sie genau, kann man sogar darüber lachen. Ich nehme deshalb einfach mal an, genau das war auch tatsächlich ihr Zweck. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:59, 29. Dez 2005 (CET) |
|||
== Antwort auf Frage und die Einmischung von sich trollenden Vandalen == |
|||
Mein Persisch ist "so la la" ... Kommt drauf an, wie vertieft du etwas wissen willst. Ich war 7 Jahre alt, als wir nach Deutschland kamen. Dementsprechend ist mein Persisch nicht gerade "akademisch". Ich kann aber Texte lesen und - mit Schwierigkeit - auch kleinere Texte schreiben. Notfalls stehen mir meine Eltern als Hilfe zur Verfügung ... immerhin hat meine Mutter Persische Literatur und Journalistik studiert ;-) -[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 21:35, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
:man nennt sowas "Sprachzwitter" /"Kulturzwitter"...entschuldigung für die Einmischung....aber ich weiß wirklich, wovon ich hier rede.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 21:53, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
Du warst lange weg. Warst Du auf einer geheimen Mission - oder war sie so geheim, dass sie Dir am Ende selbst unbekannt war...? Wenn Du Lust hast, können wir uns in [[Westjerusalem]] treffen, oder von mir aus auch im Osten... Bis dann --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 13:01, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
===Nesturi=== |
|||
Vielleicht könnt Ihr mir ja vereint helfen? |
|||
:Es gibt in der Koransure 61, Vers 14 ein arabisches Wortspiel zwischen Ansar und Nassara (Nazarener = Christen). Gibt es ein ähnliches Wortspiel im Persischen (Farsi oder Pahlevi) und vor allem gibt es ein ähnliches Wort für [[Nestorianer]]? Was könnte passen? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:05, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
::beruhige Dich Bar Nerb. Da ist absolut kein "Wortspiel" drin. Es geht in beiden Fällen (im Dialog an der Stelle) um ansar allah (um die Unterstützer Gottes) und nicht um Nasara (Christen). Du musst aber echt einen - mit Verlaub - wirren Kopf haben, und die Ideen, die daraus entspringen, bringst Du sogar hier rein.... Nix mit wortspiel... verjisses....--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:24, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
:::noch einmal: ansar hat mit nasara (im Text:: ansari = '''meine''' Unterstützer) nix aber gar nix zu tun an der Stelle. Tja, arabisch müsste man können...und die Exegese lesen ''müssen'' : schlaf gut...und vergiss es..was Du im Kopf hattest: dummes Zeug --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:53, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
Warum muß es schon wieder so weit kommen? Natürlich steht dort im Text ansar=helfer, das kann ich selbst auch lesen, dafür hätte ich Deine Hilfe nicht gebraucht. Du wirst Dir also sicher - zumindest jetzt, nach gewissem Nachdenken - vorstellen können, daß ich Dich wegen so einer Lapalie nicht gefragt hätte mit dem todsicheren Ergebnis, mich von Dir von oben herab abkanzeln zu lassen. Offensichtlich also will ich auf etwas anderes als die arabische Übersetzung hinaus. Ich drücke mich also etwas klarer aus, um das neue Jahre besser angehen zu lassen. Wenn Christen sich nicht als nassara, sondern als ansar bezeichnen - und genau darum geht es in diesem Vers ja - dann ist es eben auch dann ein Wortspiel, ohne daß die Worte miteinander verwandt sind. Und eben natürlich sind sie nicht miteinander verwandt, sonst wäre es kein zweideutiges Wortspiel, sondern eindeutige Logik. Vor allem aber sollte dieser Vers nur als Vergleich dienen. Ich möchte ja nicht die beiden arabischen Worte wissen, die ich bereits kenne, sondern ihre persische Entsprechung, falls auch dort ein Wortspiel möglich ist. Zudem benötige ich, das hat weder mit Koran oder Islam oder Geschichte oder sonstwas zu tun, eine sprachliche Möglichkeit, ein drittes ähnliches Wort, eines für Nestorianer (außer eben das arabische ''Nesturi''). Natürlich werden die Worte nicht miteinander verwandt sein, aber sie müssen für ein Wortspiel taugen, für einen absichtlichen Versprecher. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? Es geht also nicht um wirres Zeug, etwas falsch verstandenes oder gar um einen Fehler, es geht um die Suche nach einem Wortspiel bzw. die Möglichkeit eines bewußten Versprechers, ein ähnliches Wort, das kein bißchen verwandt sein muß. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:59, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
== Vermittlungsausschuss == |
|||
===an der Frage vorbei=== |
|||
Übrigens - Professor Dr. Kurt Rudolphs Kommentar zu 61,14: ''Hier liegt ein Wortspiel im Arabischen zwischen "Christen" (nassara) und "Helfer" (anssar) vor.'' Henning-Koran, S. 499, Leipzig 1989. Und wenn Du Dich durchgooglest, findest Du sehr wohl, daß es dort ein vorsätzliches Wortspiel gibt. Aber wie gesagt, ich suche nach einem absichtlich falschen Wort, das aber für ein Wortspiel geeignet ist. Welches empfiehlst Du mir also? Oder kennst Du keines und diskutierst deshalb lieber am Thema vorbei? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 00:08, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:Also noch mal kurz: ''nassara'' ist ein Wort, ''anssar'' ein zweites (ein nicht verwandtes, natürlich, das weiß ich selbst, ist aber für diesen Zweck egal, es geht '''nicht''' um den Koran), jetzt brauche ich aber noch ein drittes im Sinne von [[Nestorianer]] (ich weiß allerdings sehr wohl, daß die sich selbst nicht ''Nesturi'' nennen). Und die gleiche Wortverdreherei eigentlich sowieso lieber in Persisch als in Arabisch. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 00:21, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Hast Du noch interesse [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Bar_Nerb_und_AliBaba23 an diesem VA]. --[[Benutzer:CrazyForce|<span style="color:#006600">CrazyFORCE</span>]] I [[Benutzer Diskussion:CrazyForce|<span style="color:#006600">?!?</span>]] I [[Benutzer:CrazyForce/Bewertung|<span style="color:#006600">Bewertung</span>]] 11:23, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
A propos Wortspiel: Als ich mir in der arabischen WP die neuen Artikel angeschaut habe, habe ich "Casino Venice" entziffert (كزينوفانيس), und tatsächlich eines in Las Vegas gefunden. Das passte aber so gar nicht zum Inhalt, bis ich schließlich rausgekriegt habe, dass es "Xenophanes" heißt. -- [[Benutzer:Martin-vogel|<span style="color:#007700">Martin Vogel</span>]] [[:ar:قهوة|<span style="color:#997744"><sup>قهوة؟‎ </sup></span>]] 01:27, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Diskussion:Gog und Magog]]== |
|||
:::Bar Nerb: spiel lieber mit anderen Dingen. Selbst wenn R. Bell vermutet, dass hier möglicherweise ein "Wortspiel" drin sein könnte...ist es nicht der Fall, da keine der Exegesen so etwas hergibt und die das kommentiert haben, waren kluge Köpfe. Wenn Du dann Deine Fühler nach entsprechendem in einer indogermanischen Sprache ausstreckt, wird der Chaos nicht weniger in dieser Theorie. Nasara / Ansar bietet sich für die arabische Zunge nicht als Wortspiel an. So platt haben die Araber nicht gedacht.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 09:30, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Meister, |
|||
::::Orientalist: Wikipedia ist weder eine [[Madrasa]] noch eine Arabischschule. Wenn Du es als Deine Aufgabe ansiehst, als "Arabischlehrer" auf Bar Nerb und mich als "Sündenböcke" nach Lust und Laune einzudreschen, wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg. In dieser Funktion können wir Dich nicht ernstnehmen. --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 11:32, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:::@Orientalist: Zumindest erstmal Dank für die Antwort. Wenn allerdings Christen (also Nasara) sich selbst als Ansar bezeichnen, dann handelt es sich dabei sehr wohl um ein von denen bewußt verwendetes Wortspiel, ob platt oder nicht. Aber wie gesagt, es geht nicht um den Koran oder um die Koran-Exegese. Ich habe Dich lediglich gebeten, ob Du ein alternatives Wort für Nesturi kennst, daß eher nach ansar/nasara klingt, das war alles. Du kennst eben kein Wort, das ist kein Beinbruch. Und Phoenix wiederum kann mir bei vielleicht bei der gleichen Frage auf Persisch helfen. Du siehst also, eine unnötige Konfrontation um ein Wort, das keiner von uns kennt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 12:29, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Hier spricht [[Aladdin]] bzw. Alfons. Deine Expertenmeinung ist wieder einmal gefragt - du kannst auch gerne auf meiner Disk-Seite antworten. Bis bald --[[Benutzer:König Alfons der Viertelvorzwölfte|König Alfons der Viertelvorzwölfte]] 21:18, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
===vom Hundersten ins Tausendste=== |
|||
"...als "Sündenböcke" nach Lust und Laune einzudreschen..." (?). Allerdings: eine Madrase wäre manchmal bitter nötig, um solche gedanklichen Auswüchse zu verhindert oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ich jhabe mal ein bisschen geblättert, in den Originalquellen...tote Hose, kein Wortspiel weit und breit, was die Gelüste von Bar Nerb befriedigen könnte. Dafür aber eine Lesart: statt ansaru 'llahi in manchen Kodices ansaran li-llahi. Vielleicht könnt Ihr das mit gemeinsamer Kraft abchecken. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Ihr die Suchmaschine bedienen könnt.... |
|||
==Sehr geehrte Wikipedianer,== |
|||
Hier: |
|||
Für meine Magisterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft an der TU-Dresden führe ich eine Befragung der 500 aktivsten Benutzer der deutschen Wikipedia durch. |
|||
http://www.altafsir.com/Tafasir.asp?tMadhNo=0&tTafsirNo=5&tSoraNo=61&tAyahNo=14&tDisplay=yes&UserProfile=0 |
|||
Das Ziel meiner Arbeit ist es, herauszufinden, welche Arbeitstechniken und Qualitätsmaßstäbe von Euch verwendet werden, um die bestmögliche Qualität der Wikipedia zu erreichen und zu sichern. Einige der Fragen sind schon bei anderen Befragungen von Euch beantwortet worden. Nicht verzagen. Bestimmte Aussagen müssen festgestellt werden, um die Nutzerschaft zu strukturieren. |
|||
Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erreichen, müssen viele Fragebögen beantwortet werden. Ihr würdet mir also sehr helfen und eine riesige Freude machen, wenn Ihr meiner Aufforderung nachkommt und den Fragebogen auf dem folgenden Link so ausführlich wie möglich beantwortet. |
|||
http://www.befrager.de/befragung.aspx?projekt=1626 |
|||
Vielen Dank. [[Benutzer:Karen thomä|Karen thomä]] 18:56, 14. Dez. 2006 (CET) |
|||
Ich bin kein Unmensch; ich habe Sure/Vers schon eingestellt und dazu die Exegese von al-Qurtubi. Die anderen rund 20 Exegesen dürften für die nächsten Tage dann ausreichen.... |
|||
Ich dresche auf niemanden ein; ich will nur konsequent verhindern, dass aus bestimmten Ecken konsequent Blödsinn verzettelt wird.Viel Spass beim suchen! --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 12:35, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
P.S. Bei Fragen und weiteren Anregungen könnt Ihr mich auf meiner Benutzerseite kontaktieren. |
|||
danke für die Quelle. Aber wie gesagt, ich suche keine Exegese, ich suche lediglich ein passendes Wort für ein privates Wortspiel, für einen Vers, den ich vollenden möchte. Der Aufwand, mich da jetzt durchzuforsten, lohnt also nicht. Du kennst also kein Wort? Trotzdem, nichts für ungut. Auf ein fruchtbares Jahr! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 12:38, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== Aramäer == |
|||
===bewußtes Mißverstehen=== |
|||
bar Nerb schreibt, offenbar ohne mit den Wimpern zu zucken: Wenn allerdings Christen (also Nasara) sich selbst als Ansar bezeichnen.....Ist bei Dir alles in Ordnung? Nicht die Christen bezeichnen sich als Ansar. Das ist Wortlaut Mohammed, er gibt an,nach seiner Vorstellung (sag meinetwegen: Offenbarung), daß die Christen das zu Jesu sooo sagten...nach seiner (Muhammeds) Vorstellung, wiederhole ich. Das ist kein parole der Christen...wie liest Du denn Texte??????????--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 12:43, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb, |
|||
:Wir mißverstehen uns. Natürlich sagen sie es nicht zu Mohammed. Und es ist doch nur ein Beispiel, um Gottes Willen. '''Zudem gibt es im Koran keinen Wortlaut Mohammed, sondern eigentlich nur Wortlaut Gabriel bzw. Allah.''' Lassen wir einfach mal den Koran völlig beiseite. Komplett. Kein Koran, okay? Nur arabische Sprache. Die Araber lieben Wortspiele, Metathesen usw. Also was paßt zu ansar und nassara im Sinne von nesturi? Bitte nicht religiös denken für einen Moment! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 14:04, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:gar nix. Jetzt plötzlich kein Koran mehr. Vom Koran bist Du ausgegangen. So sieht totaler Blödsinn aus --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 14:11, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
wie kommst Du darauf, dass die Aramäer von der Arabischen Halbinsel aus nach Mesopotamien eingewandert sind? Die ältesten Quellen über die Aramäer belegen diese zur Zeit von Adad-Nirari I., Salmanassar I. und Tiglatpileser I. (13. - 12. Jahrundert v. u. Z.) in Nordwestmesopotamien. Sämtliche aramäische Staaten des 1. Jhrtds v. u. Z. befanden sich in Nord-, Nordwestmesopotamien sowie der nördlichen Lewante. In Südmesopotamien gab es keinen einzigen aramäischen Staat, zudem sind mir keine babylonischen Quellen über die Aramäer bekannt. |
|||
Was heißt denn "Nassauer" auf Persisch? -- [[Benutzer:Martin-vogel|<span style="color:#007700">Martin Vogel</span>]] [[:ar:قهوة|<span style="color:#997744"><sup>قهوة؟‎ </sup></span>]] 14:21, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:Herrjeh, Orientalist, Du drehst und wendest es immer so, daß alle außer Dir blöd sein müssen und Du als einziger Nichtaraber Arabisch kannst. Aber auch das offenbar nur mit Einschränkungen, denn ein passendes Wort für dieses Wortspiel kennst Du ja eben auch nicht. Es ging nie um den Koran, das habe ich ganz oben auch nie behauptet. Exegese is Theorie, Wortspiele sind Praxis. Aber zu diesen beiden Worten, die natürlich aus dem Koran stammen, brauche ich für einen rein privaten Vers eben noch ein drittes passendes Wort. Daß Du dabei nicht weiterhelfen kannst, hättest Du auch weniger umständlich erklären können. |
|||
:@Martin, Du hast die Frage verfolgt. Fällt Dir ein alternatives Wort zu ''Nesturi'' ein, das als Wortspiel zu ''anssar'' und ''nassara'' taugt? Gegebenfalls eben auch auf Persisch oder gar Aramäisch? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 14:41, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Schöne Grüße --[[Benutzer:Matthiash|Matthiash]] 14:20, 10. Jan. 2007 (CET) |
|||
===zurück zur Frage=== |
|||
:::Das war der Ausgangspunkt: |
|||
Es gibt in der Koransure 61, Vers 14 ein arabisches Wortspiel zwischen Ansar und Nassara (Nazarener = Christen). Gibt es ein ähnliches Wortspiel im Persischen (Farsi oder Pahlevi) und vor allem gibt es ein ähnliches Wort für Nestorianer? Was könnte passen? בר נרב 22:05, 4. Jan 2006 (CET) |
|||
:Westermann "Großer Atlas zur Weltgeschichte", S. 9, Karte 1, Braunschweig 1997, zeigt Auswanderung der Aramäer aus Innerasien seit dem 14. Jahrhundert BC, also vor der von Dir erwähnten Zeit. Dir Aramäer müssen ja vorher irgendwo hergekommen sein. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 00:25, 20. Mai 2007 (CEST) |
|||
:::So; erst die Gedanken in Ordnung bringen und nicht am Anfang einfach etwas (einen Blödsinn) ex cathedra sagen: Es gibt in der Koransure 61, Vers 14 ein arabisches Wortspiel zwischen Ansar und Nassara.....--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 16:21, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Master & Commander – Bis ans Ende der Welt]] == |
|||
danke für die Wiederholung, aber noch kann ich mich erinnern, zumal es auch oben ja steht. Also: Es gibt dieses Wortspiel. Egal, aber ob Du es auch als Wortspiel siehst oder nicht, es geht um Wortspiele, nicht um Koran-Exegese. kennst Du ein drittes passendes Wort oder nicht? Allein das war die Frage! Nur das! Reicht Dein Arabisch und Dein Persich, um mir zu helfen oder nicht? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:24, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Habe Probleme mit einer Aussage im Artikel, die u. a. Du länger diskutiert hast. Siehe [[Diskussion:Master & Commander – Bis ans Ende der Welt#Kompromiß]]. Bevor ich es ändere, wollte ich Dir Gelegenheit zum Kommentar geben. Viele Grüße --[[Benutzer:Marinebanker|Marinebanker]] 22:38, 25. Jun. 2007 (CEST) |
|||
::fest steht, dass an der fraglichen Koranstelle kein Wortspiel nachweisbar ist. Faktum. Soviel Arabischkenntnisse habe ich schon, keine bange. Der Rest, wie Du mit Wörtern spielen willst, interessiert mich überhaupt nicht, ich bin darauf auch nicht eingegangen. Such Dir jetzt andere Sandkastenspielfreunde, nur: verhunze nicht das koranische Arabisch.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 16:38, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Bar Nerb/Neugriechen]] == |
|||
Nun, in meinem eigenen Sandkasten kann ich mir das ja aussuchen. Du warst derjenige, der seinen Kommentar dazugab. Danke nochmals für den Kommentar, aber er beantwortet die Frage eben nicht. Ich bekam damit nur eine Antwort auf eine Frage, die ich nicht gestellt habe und deren Antwort ich bereits wußte, ein zusätzliches Wort aber kennt offenbar auch der narzistische Experte nicht. '''Können Martin oder Phoenix weiterhelfen?''' [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:42, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Siehe Löschdisk. Ich hätte den LA ja sofort gelöscht, aber ich wollte, dass du das erst auch noch wahrnimmst. :) LG [[Benutzer:Dulciamus|Dulciamus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Dulciamus|??@??]]</small> 20:36, 27. Okt. 2007 (CEST) |
|||
===noch ein bißchen trollen=== |
|||
Bar Nerb bleibt sich treu; ich wollte seine Frage nicht beantworten, weil sie dämlich ist. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass die fragliche Koranstelle ''kein Wortspiel'' enthält, obwohl Bar Nerb irgendeinen Prof. noch dazu zitiert hat. Also: so unwichtig war "die Wortspiel-Frage im Koran" ursprünglich nicht. Für mich waren damit die ganzen infantilen Gedankenklimmzüge abgehakt, und die Beweise für meine Antwort habe ich auch geliefert, die Bar Nerb offenbar nicht verwenden kann. Mein Fehler ist, dass ich mich auf solche Dummheiten einlasse und mich damit beschäftige. Im Falle von Bar Nerb ist es eine logistische Zeitverschwendung. Mach Deine Gedichte weiter....Nur darum möchte ich bitten, und das war mein ursprüngliches Anliegen, dass Du nicht einmal auf Deiner Diskussionsseite Dinge als Postulate einbringst, die einfach blödsinnig sind. Zum Rest siehe meine Benutzerseite.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 18:37, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== Wikipedia:Benutzersperrung/Orientalist == |
|||
Es steht Dir zweifellos frei, Professoren für blödsinnig zu halten, die den Koran anders lesen als Du ihn liest oder die mehr arabische Worte kennen als Du sie kennst. Ebenso steht es Dir frei, Bitten zu äußern. Mir wiederum steht es frei, mögliche Wortspiele zu erkennen und eigene zu konstruieren ebenso wie es mir frei steht, auf meiner Seite Deine Bitten zu ignorieren. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 18:49, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
::ach Bar nerb: mach was Du willst: von Philologie hast Du 0-Ahnung, bastle dümmlich weiter und meide meine Gesellschaft. Wenn Dich etwas stört, dann melde Dich auf meiner Mecker-Ecke.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 20:13, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Warum sollte ich mich bei Dir melden, wenn Du meine Fragen ja doch nicht beantworten kannst? Im Übrigen hast Du Dich hier unaufgefordert gemeldet. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:15, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Salam, |
|||
Ich habe leider keine Ahnung, was "Na sdarowje, Nasreddin!" auf Aramäisch heißt. -- [[Benutzer:Martin-vogel|<span style="color:#007700">Martin Vogel</span>]] [[:ar:قهوة|<span style="color:#997744"><sup>قهوة؟‎ </sup></span>]] 20:37, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Wenn Du in der Nähe bist, schau doch mal vorbei. Gruß --[[Spezial:Beiträge/217.224.139.139|217.224.139.139]] 19:00, 23. Mai 2008 (CEST) |
|||
:::tja, dann bleibt eben etwas für die Sprachchaoten aus Yoruba, Swahili...um daraus die Reime zu machen...mit Einbeziehung des "Wortspiels" im Koran, versteht sich .... --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 21:59, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Blauweißer Widerspruch |
|||
Ja, immerhin, sicher kennen die mehr arabische Worte. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 22:00, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Ein winziges aber im Profil der Benutzerseite erwähnenswertes Beispiel... Nun dein letzter Satz steht im absoluten Kontext zu den vorhergehenden Aussagen deiner Selbstbeschreibung. Dein ach so heroischer, aufopferungsvoller Kampf gegen Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit ist nichts anderes als eine Maske, eine Illusion. Du versuchst dich mehr oder weniger gekonnt nicht in Widerworte zu verstricken, schaffst dies allerdings eher weniger gut. Deine Möchtegern-Intelektuallität ist eine Eigenschaft die auch deine, von dir so wehement verteidigten, Vorbilder an den Tag legten. Du verurteilst ein Volk aufgrund einiger Personen deren prozentueller Anteil nicht größer ist, als die Wahrscheinlichkeit dass ein Meteor irgendwann die Erde trifft. Es passiert, jedoch selten. Und wenn uns mal ein grosser Brocken trifft so ändert dies nicht die Statistik. Nur die Auswirkung. Rassismus kann man nicht mit dessen eigenen Waffen schlagen. Vorurteile und Vermutungen sind von Fakten zu unterscheiden. Gruss, ein blauweißgestreifter Mensch. |
|||
:::ja, so hält sich Bar Nerb, der Ignorant, in der WP am Leben...immer darauf...jetzt ist es gut gewesen....widme Dich lieber Deiner "Glaubensfreiheit"... |
|||
:::(als Beispiel...groß sich aufführen...und nix dahinter) Pseudostudenten halt...man kennt das...--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:28, 5. Jan 2006 (CET)...mit Korrekturen--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:32, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
== Wo bist du? == |
|||
[[Plonk]]! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:08, 5. Jan 2006 (CET) |
|||
Bin in der Raschid ad-Din-Diskussion auf dich gestoßen. Schade dass einen guten und objektiven Eindruck machende Mitarbeiter der Wikipedia oft den Rücken kehren. Der Text auf deiner Benutzerseite gefällt mir sehr gut. Na vielleicht kommst du ja doch zurück.lg --[[Spezial:Beiträge/77.186.13.55|77.186.13.55]] 06:51, 5. Apr. 2010 (CEST) |
|||
==[[Griechische Frage]]== |
|||
nationalistische Propaganda, Vandalismus und Einschüchterungsversuche... das Übliche halt |
|||
:Genau... vor allem seine Objektivität vermissen wir. Außerdem auch seinen Sachverstand. [[Benutzer:Boukephalos|Boukephalos]] 02:51, 7. Apr. 2011 (CEST) |
|||
=== [[Fallmerayer]]-These und [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Januar_2006#Neugriechen-These_.28gel.C3.B6scht.29|Neugriechen]] === |
|||
Bar Nerb, würdest du bitte wenigsten die Anlinkerei deines Fallmerayer-These-Artikels unterlassen von Artikel aus, die die griechische Sprache betreffen? Es ist auch keine Bedeutungsunterscheidung nötig von "neugriechisch", weil wer das sucht, sucht Infos zur Sprache und keine völkischen Thesen![[Benutzer:Frente|Frente]] 16:41, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
== [[Siebensternegeneral]] == |
|||
Nein, das werde ich nicht lassen, weil Deine Löschung allein auf philhellenischer POV beruht und die BKL ebenso wie die Artikel informativ sind. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 16:58, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
: Mein Gott, ist das Verfolgungswahn? [[Benutzer:Frente|Frente]] 17:05, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
::Wie soll ich das bei Dir diagnostizieren? Ich bin doch kein Arzt. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:07, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
: Können wir jetzt wieder auf ne konstruktive Ebene kommen? Weiter in Disku zu [[Neugriechen]]. [[Benutzer:Frente|Frente]] 17:15, 22. Dez 2005 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
OK? [[Benutzer:Frente|Frente]] 00:52, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ja, ich glaube, es ist jetzt ganz gut so. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 10:44, 23. Dez 2005 (CET) |
|||
Der von dir angelegte Artikel [[Siebensternegeneral]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/23. Mai 2013#Siebensternegeneral|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Siebensternegeneral&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
Heij Bar Berb - Dank für den Gruß. Es könnte sein, dass im 19. Jahrhundert sowohl von Philhellenen als auch von Fallmerayer von der Sprache zu unbefangen auf die Herkunft der Sprachgemeinschaft geschlossen wurde. [[Franz Borkenau]]s These, dass durch balkanslawische Einflüsse auch die [womöglich [[autochthon]]e] griechische Bevölkerung ihr (Neu)griechisch im Grammatikalischen slawisiert habe, nimmt vielleicht etwas heiße Luft aus alten Debatten. Seine These findet sich in den Aufsätzen seines Nachlassbandes ''Ende und Anfang: Von den Generationen der Hochkulturen und von der Entstehung des Abendlandes'', hgg. und eingeführt von Richard Löwenthal, Stuttgart 1995 (1984), ISBN 3-608-93032-9. - Hab geruhige und fröhliche Festzeit! -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 16:14, 25. Dez 2005 (CET) |
|||
:Ich bin für alles aufgeschlossen, die Philhellenen aber wirst Du nicht überzeugen, du verfolgst ja sicher die Diskussion um [[Neugriechen-These]] und [[Nordwestgriechen]] und [[Fallmerayer]]. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 19:25, 25. Dez 2005 (CET) |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:57, 23. Mai 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
=== [[Benutzer:Ass11|Ass11]] === |
|||
...hat für eine Woche WP-Urlaub. Gruß, [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 16:19, 2. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Sieben-Sterne-Marschall]] == |
|||
===[[Griechen]] bzw. [[benutzer:Bar Nerb/Neugriechen|Neugriechen]]=== |
|||
Also das kann ich nun wirklich nicht verstehen: Den Hinweis auf die Neugriechen-These auf der Seite "Griechen" (die deiner Ansicht nach ja gar keine Griechen, sondern Neugriechen sind) löschst du mit dem Hinweis, man solle etwas nicht unter den Teppich kehren? Ich verstehe nicht, worum es dir geht. Gruß --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 17:00, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
:Und dass die Griechen [[Neugriechisch]] sprechen, warum muss man das löschen? Und heißen nur die Griechen in Griechenland und Zypern Neugriechen, die anderen aber nicht? --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 17:02, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
Pardon, ein Mißverständnis, es ging um etwas anderes. Du hast es ja eingefügt, um den Artikel [[Neugriechen]] löschen zu können. Das wollte ich vorerst verhindern. Generell ist Deine Ergänzung sehr sinnvoll. Gut, dann laß uns mal über alternative Lemma-Titel nachdenken. Wie wäre es mit folgender Dreiteilung: |
|||
#[[Neugriechentum]] oder [[Neuhellenismus]] (statt [[Neugriechen-These]] oder Fallmerayer-These) |
|||
#[[Griechen]] (wird um den Neugriechentext ergänzt), [[Neugriechen]] wird Redirect auf Griechen |
|||
#[[Neugriechisch]] (Artikel existiert) |
|||
Der von dir angelegte Artikel [[Sieben-Sterne-Marschall]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/23. Mai 2013#Sieben-Sterne-Marschall|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sieben-Sterne-Marschall&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
[[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:03, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:48, 23. Mai 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
:Ich finde Neugriechen-These nicht schlecht. Neugriechentum scheint mir wirklich etwas begriffsbildend zu sein und würde wohl eine Eigenbezeichnung suggerieren, die ja nicht besteht. Das Interessante (und auch einigermaßen Absurde) an der These ist ja, dass sie beschreibt, dass die antiken Griechen komplett ausgestorben seien und nicht etwa in der Mischung mit zuziehenden Völkern aufgegangen sind. Das ist für mich der Kern der These, der das eigene Lemma rechtfertigt. Dass in Griechenland Franken, Italiener, Slawen, Türken gesiedelt haben und sich mit der ursprünglichen Bevölkerung vermischt haben (oder eben auch nicht vor 1822), ist klar und gehört zur Geschichte des Volkes "Griechen", dafür braucht es aber die These nicht. Und keiner muss die Griechen deshalb anders nennen. Viele Völker haben sich zahlreich vermischt mit anderen - wer weiß, wie viele Slawen ins deutsche Volk eingegangen sind bei der Besiedlung Ostmitteleuropas durch Deutsche - dennoch nennen wir uns aus bestimmten historischen und sprachlichen Grpnden heute Deutsche, und keiner zweifelt an dem Begriff. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 17:24, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Republik Marokko]] == |
|||
Da hast Du vollkommen recht, die heutigen Sachsen sind beispielsweise wohl eher eine Vermischung von Niedersachsen und Slawen. Und der Kern der These besteht tatsächlich im angenommenen Umfang der Vermischung, auch da hast Du recht. Der Haken aber ist der, daß die Philhellenen hier eine Vermischung grundsätzlich leugnen, egal ob zu 33% oder 99%. Zumindest wollen sie die konkrete Benennung der Vermischung leugnen, ein paar vage und kleinste Anteile italienischen Adelsblutes scheinen ja offenbar nicht zu stören. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 17:27, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
Na ich bin ja auch ein Philhellene irgendwie und leugne nix. Allein die nicht seltene Endung -έϊκα bei Ortsnamen ist ja ziemlich deutlich slawischen Ursprungs ... Trotzdem sind sie halt Griechen und keine Slawen oder was anderes. Und die Philhellenen sind ja auch keine organisierte Truppe ... Also: Wahrheiten mutig und neutral formuliert in die Artikel schreiben, wo sie reingehören, aber nicht in einen anderen Artikel mit fragwürdigem Namen reintun ... Davon abgesehen ist |
|||
"Zentrale Elemente des neugriechischen Selbstverständnis sind in Abgrenzung zu anderen europäischen Kulturen: |
|||
* Die gemeinsame Sprache und Schrift. |
|||
* Die Griechisch-Orthodoxe Kirche, die noch eine weit höhere Rolle im Alltagsleben spielt als die evangelische oder katholische Kirche in anderen europäischen Ländern. |
|||
* Die Musik, in der sich in einzigartiger Weise archaische, nahöstliche und westliche Elemente treffen. |
|||
* Das gemeinsames Brauchtum, Tänze, Essen, Parea (παρέα). |
|||
* Der hohe Stellenwert der Familienbande, obwohl sich in jüngster Zeit die 1 bis 2 Kinder Kleinfamilie genauso wie in den nordeuropäischen Staaten durchgesetzt hat. |
|||
* Teilweise übersteigerter Nationalismus und Revisionismus, der sich besonders gegen die Türkei und die angrenzenden albanisch- oder slawischsprachigen Nachbarn richtet." |
|||
Der von dir angelegte Artikel [[Republik Marokko]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juni 2013#Republik Marokko|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Republik_Marokko&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
… teilweise trivial, teilweise aber auch überzogen. Übersteigerter Nationalismus soll Teil des neugriechischen Selbstverständnisses sein? Gibt es denn ein neugriechisches Selbstverständnis, wenn sich die Neugriechen bloß als Griechen verstehen? |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:51, 28. Jun. 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
Ich finde es gibt so oder so noch Verbesserungsbedarf ... --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 17:45, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
:Genau diese "zentralen Elemente" sind ja nicht mein Werk, sondern nur die von Dir übernommenen Passagen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 18:02, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
::Von mir übernommen? Niemals ... --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 18:05, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Oh jetzt hab ichs kapiert ... ja, und die sollten auch zu den Griechen rein. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 18:10, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[:Auszug aus Ägypten]] == |
|||
Genau, nach Abschluß der Löschdiskussion kannst Du genau die Passagen nochmal übernehmen, das war ja an sich richtig, aber eben gegen das Konzept der Zwei- bzw. Dreiteilung. Das hat aber nur Sinn, wenn die Neugriechen-These nicht gelöscht wird. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 18:14, 7. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
:Hallo, der Artikel [[Neugriechen]] ist jetzt futsch. Hast du den Text noch irgendwo gespeichert? Gruß --[[Benutzer:Kotisch|Kotisch]] 22:17, 15. Jan 2006 (CET) |
|||
:Also wenn du ihn brauchst, ich hab ihn gespeichert. Aber es steht nix drin, was nicht auch in [[Neugriechen-These]] stünde, sei beruhigt ... --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 23:42, 15. Jan 2006 (CET) |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Auszug aus Ägypten]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Mai 2014#Auszug aus Ägypten|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Auszug_aus_%C3%84gypten&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
Danke! Ich habe ihn gesichert. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 09:20, 16. Jan 2006 (CET) |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:43, 14. Mai 2014 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
: Ich allerdings war schon mal hier am Stöbern. Worum geht's? --[[Benutzer:Kutlesh|Kutlesh]] 05:11, 23. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[:Westfeste]] == |
|||
=== Frage,warum noch keine antwort von dir...??? === |
|||
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Slawische_Mazedonier ( '''Ansprüche auf Verwandtschaft''' ( von dir: ...00:48, 17. Dez 2005 (CET) und meine antwort: .... 20:51, 4. Jan 2006 (CET) ) |
|||
*Wo ist deiner antwort??? Gruß --[[Benutzer:Kamikazi|Kamikazi]] 19:26, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
:Besser Du stellst Deine Fragen auf Neugriechisch in der neugriechischen Wikipedia! [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 20:23, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
== [[Familie Mohammeds]] == |
|||
Umayma bint... wo hast Du denn den Quatsch her? Kannst Du es wieder nicht belegen? --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 21:24, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Westfeste]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
:http://en.wikipedia.org/wiki/Umamah_bint_Zainab |
|||
:kein Problem, allerdings hätte ich diesen "Quatsch" für Allgemeinwissen unter Orientalisten gehalten, mein Fehler also. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:12, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. August 2016#Westfeste|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Westfeste&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Umama / nicht Umayma....ach nee BN! Immer das gleiche! schweig lieber!--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:16, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Es müßte der schweigen, der behauptet, Umayma bin Mohammed wäre Alis Frau geworden, den Beleg dafür würde ich gern mal sehen... [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:19, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Bn du hast nicht alle: ich habe mit dieser Tabelle nix zu tun: nur deine dämliche Korrektur und die Verschreibung: Umama /Umayma bleibt bei Dir hängen. Was hat es mit Orientalisten zu tun? Ich habe gleich geschrieben, dass es eine Umayma bint Zainab nicht gibt. Siehe history. Also: jetzt geh mal wieder irgendwo anders hin....es war so schön ruhig hier bis jetzt--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:22, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bitte verzeih die direkte Frage, aber hast Du Alzheimer? '''Du''' hast meine Löschung der Behauptung, eine Umayma bint Mohammed hätte Ali geheiratet, doch wiederhergestellt. So schnell vergessen? Es ist und bleibt aber Blödsinn. Und '''Du''' hast diese Panne nicht nicht nicht gesehen, sondern sogar revertiert, Klasse. Der versuchte Befreiungsschlag mit der falschen Umschrift, kläglich. Umama bint Zainab hingegen, eine Prophetenenkelin, hat mit Ali außer dessen Fatima-Nachkommen sogar eine weitere Linie von Prophetensprößlingen gezeugt, zumindest einen Mohammed ibn Ali (ob der wiederum Nachkommen hatte, bleibt leider unbelegt), aber da kannst Du sicher schon nicht mehr folgen. '''Also troll Dich, aber nicht hier.''' [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:30, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Nicht nur Spinner, sondern auch blind! An Attributen reicht es wohl! Wer hat hier zuerst Umayma geschrieben? Idiot!--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:36, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Worum geht es? daß ich Umayma statt Umama geschrieben habe? Oder daß Du einen eindeutigen Fehler wiederhergestellt hast? Ein bißchen zu vorschnell gewesen, wieder mal? Macht aber nichts, Du lernst es sicher auch noch (inshallah). [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 23:42, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 22:25, 3. Aug. 2016 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
===herausragendes Expertenbeispiel=== |
|||
''Für mein eigenes Archiv: Paradebeispiel dafür, was herauskommt, wenn das gesamte Geschichtswissen allein auf der Kenntnis der korrekten Umschrift basiert: "Experten"-Demontage!'' [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 02:14, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Du wirst vermisst! == |
|||
::Hat nix mit Umschrift zu tun! Falsch. Denn es gibt sowohl Umayma als auch Umama! Du hast es falsch geschrieben aus der en.WK hierhin. Kannst nicht mal korrekt abschreiben. Haben wir gesehen: Haarmann / Noth.... |
|||
Hallo Bar Nerb,<br />ein Wikipedianer hat Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Bar Nerb|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 20:25, 30. Mär. 2017 (CEST) |
|||
== [[:Alttschechen und Jungtschechen]] == |
|||
Netter Ablenkungsversuch, aber genau ''das'' ist nicht das Problem. Versuchen wir uns mal zu erinnern: In der Tabelle stand, eine Umayma bint Mohammed hätte Ali geheiratet. Ich habe das entfernt mit dem Hinweis, daß statt dessen eine Umama bint Zainab den Ali geheiratet hatte. Richtig, dabei habe ich Umayma statt Umama geschrieben. Offensichtlich hat ein Autor die Personen vollkommen verwechselt und konnte es nicht zuordnen. Du hast dann zwar die Umschrift kritisiert, aber eben diesen Fehler der falschen Ali-Braut wiederhergestellt. Also einen Punkt für richtige Umschrift, aber gleich zehn Minuspunkte für fehlende Geschichtskenntnis. Das kannst Du jetzt drehen und wenden wie Du willst. Du hast den entscheidenden Fehler nicht nur nicht gesehen, sondern sogar wiederhergestellt, weil Du außer Deinen selbstgelobten Sprachkenntnissen nichts von Geschichte oder Politik weißt. Langsam habe ich (im Gegensatz zu der o.g. Hoffnung, auch Du würdest es eines Tages auch noch lernen) aber eben doch meine Zweifel, daß Du das jemals nachholen kannst. Aber Umschriften sind ja auch was Schönes, da wird die Wikipedia Dich sicher noch oft dringend brauchen. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 15:54, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Bar Nerb ist back und redet wieder dummes und wirres Zeug.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 16:11, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Hallo Bar Nerb! |
|||
::Ja, sicher, und deshalb werde ich mich an diesen fundamentalen Super-"Experten"-Fehler jedesmal gern erinnern, wenn der selbsternannte "Experte" wieder spricht, und werde ihn auch gern wieder hervorkramen und der selbsternannten "Fachwelt" unter die Nase reiben. Auf ein "y" zu viel achten, aber den geschossenen Bock nicht sehen, das ist bezeichnend. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 21:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Alttschechen und Jungtschechen]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Dann füg mal die biographischen Angaben zu "Umama bint Zainab" hinzu. Schwätzer. Sie würden mich interessieren.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 21:38, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Würden sie das wirklich oder versuchst Du wieder abzulenken? Du bist also tatsächlich bereit, Fehler einzugestehen und dazuzulernen? Du überrascht mich ehrlich. Sollte ich mich doch in Dir getäuscht haben und Du bist gar nicht so stur? Jetzt hast Du mich echt verwirrt, ein weiterer Punkt für Dich... [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 21:44, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Oktober 2018#Alttschechen und Jungtschechen|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alttschechen_und_Jungtschechen&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
===Rückzugsgefechte, Ablenkungsmanöver und heiße Luft=== |
|||
Rede kein dummes Zeug: Biographie zum Namen: "Umama bint Zainab" Du hast Null-Ahnung, wo man das überhaupt nachschlägt.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 21:49, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Nun, es gibt da zwei Möglichkeiten: zum einen könnte man in der EI wahlweise unter Aliden oder unter Zainab nachschlagen, so bin ich dereinst draufgestoßen, und dort findest Du sogar den gemeinsamen Sohn Alis und Umamas namens Mohammed erwähnt. Wenn Dir aber der Weg zur Unibibliothek zu weit ist oder Du gar die EI gar nicht kennst, kannst Du auch einfach mal versuchen nach Ali und Zainab zu googeln und wirst dann auch auf Umama stoßen. Als Anfängeranreiz soll auch die EO reichen, sie ist ja so herrlich bequem online aufbereitet: http://i-cias.com/e.o/zainabmu.htm (siehe dort letzter Satz). Allein der Umstand, daß ich Dich jetzt über die Biographie relativ unmwichtiger Prophetennachkommen fortbilden muß, ändert aber nicht das Geringste daran, daß Du Dein Organ zu voll genommen hast. Gäbe ich Dir einen mundgerechte und vorgekaute Biographie, würde das an Deinem Fehlgriff nicht mehr das Geringste ändern können. Du spielst Dich als sprachgewandter Experte auf, kommst aber nicht mal mit der englischen EI klar und hast - erneut - eindeutig bewiesen, daß Du von islamischer Geschichte nur sehr sehr sehr wenig Ahnung hast. Für eine Mohammed-Tochter Umayma gibt es kaum einen ernstzunehmenden Beweis, der über ein besseres Gerücht hinausgeht. Aber selbst wenn es sie gegeben hätte... den Blödsinn wiederherzustellen, sie wäre mit Ali verheiratet gewesen und nicht zu sehen, daß es sich dabei um eine ebenso blödsinnige Verwechselung eines ebenso unwissenden Autoren mit Umama bint Zainab gehandelt hat, ist ein peinlicher Anfängerfehler, der einem "Experten" niemals passieren würde. Da kannst Du jetzt noch so sehr schimpfen, ausfallend werden, überheblich herumtrollen, oder unzählige Beweise für die Existenz Alis, Mohammeds, Zainabs, Umamas, der EI oder der Welt an sich fordern, Du hast Dich bereits entblößt, aus der Peinlichkeit kommst Du nicht mehr heraus. Aber Du kannst Dich heraushalten und Dir auf meiner Seite jeglichen weiteren Kommentar sparen. Da Du diesen Deinen Fehler nicht mehr ändern oder ausbügeln kannst, ist jeglicher Edit hier Deinerseits zu diesem Thema nichts anderes mehr als Trollerei und Vandalismus und wird als solcher behandelt werden. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 01:23, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
:::habe das hier zufällig gesehen ... um mich dem Jargon mal anzupassen: Seid ihr sicher, dass ihr nicht beide einen an der Umama habt? --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 21:51, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Irgendwie sicherlich schon, ich zumindest eher ''mit'' Umama... lol. Aber belassen wir es einfach dabei, morgen ist ein neuer Tag. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 21:56, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::@Pitinaccio: Du irrst. Meine vermutung ist: denen klemmt die Umayma. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 05:36, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
:: '''Alis Frau Umaimah war keine Tochter Mohammeds''', sondern eine Tochter Zainabs und somit Mohammeds Enkelin.... das ist OT BN! Anschließend fragte ich nur nach den Quellen! Und habe solange, bis diese kommen, den ursprünglichen Zustand mit dem Fragezeichen hergestellt. Schönen Tag!--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 08:12, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Noch ein Eigentor? Zu viel des Guten. Obwohl Du (jetzt) weißt, daß es falsch ist, stellst Du es wieder her (und fragst noch immer nach Quellen, die ich Dir gegeben habe)? Das war dann mal so richtig entlarvend. Ich hatte bis jetzt nicht für möglich gehalten, daß es für selbstdisqualifiziert oder selbstdemontiert eine Steigerungsform gibt. Aber um die inzwischen inhaltslos werdenden Wiederholungen abzukürzen: Bitte keine Beiträge Deinerseits mehr auf meiner Seite. Sei woanders bockig über Deinen eigenen Bock, den Du geschossen hast. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 11:03, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 21:28, 18. Okt. 2018 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
===Gruß von [[Benutzer:Frente]]=== |
|||
Ja, und da malen wir dann alle gemeinsam eine Ascii-Zeichnung vom Propheten Mohammed - mit Umama. (Sorry Bar, ab und zu muss ich mal bei dir reingucken, damit ich nichts verpasse. Und nein, aus Islam-Geschichten halte ich mich vollkommen raus.) -- [[Benutzer:Frente|Frente]] 01:47, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Kein Problem, ich nehme es Dir nicht übel. Erstaunlich, wer mich so alles beobachtet. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 02:15, 4. Feb 2006 (CET) |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2018, 21:28 Uhr
Nicht zu jedem Thema ist eine neue Überschrift notwendig!
ARCHIV
[Quelltext bearbeiten]- Benutzer:Bar Nerb/Archiv1 (September 2005 bis April 2006)
- Benutzer:Bar Nerb/Archiv2 (Oktober 2005 bis Mai 2006)
- Benutzer:Bar Nerb/Archiv3 (Mai 2006 bis Juli 2006)
- Benutzer:Bar Nerb/Sinn machen
- Benutzer:Bar Nerb/Nordwestgriechen
- Benutzer:Bar Nerb/Neugriechen
- Benutzer:Bar Nerb/Nichtaraber
- Benutzer:Bar Nerb/Qahtan
- Benutzer:Bar Nerb/Liste berühmter Konvertiten (Islam)
Hier bin ich noch auf einen für Deine Konvertitenliste gestoßen: http://en.wikipedia.org/wiki/Cigalazade_Yusuf_Sinan_Pasha ...
Sicher ist auch der für Dich interessant: http://en.wikipedia.org/wiki/Kuyucu_Murat_Pasha ... aber vielleicht möchtest Du ja den Italiener anlegen, dann werde ich ihn verlinken.
--Roxanna 13:09, 8. Jul 2006 (CEST)
Das werde ich gern machen. בר נרב 02:08, 27. Jul 2006 (CEST)
- Bis dahin noch einen für Deine Konvertiten-Liste: Unter Iliaş (Moldau) findest Du den moldauischen Fürsten Ilias II. (1546-51), Elias´ Übertritt behaupten zumindest die französische Wikipedia und die Encyclopaedia Britannica. --Roxanna 21:03, 11. Aug 2006 (CEST)
- Oder auch Mihnea Turcitul --Roxanna 12:21, 12. Aug 2006 (CEST)
Sehr schön, aber der Italiener muß noch ein Weilchen warten. בר נרב 20:39, 14. Aug 2006 (CEST)
- Hier noch einen britischen Ungarn in türkischen Diensten: Richard Guyon --Roxanna 09:11, 25. Aug 2006 (CEST)
- Außerdem gab es in Bulgarien 1864-65 einen Wali von Rumelien namens Reschid Pascha bzw. Wilhelm Strecker - ein Konvertit? --Roxanna 00:13, 13. Sep 2006 (CEST)
Neues aus dem Burghölzli
[Quelltext bearbeiten]siehe Benutzer:Tickle me/tmp, Abschnitt 17. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 15:35, 14. Jul 2006 (CEST)
Da wird einer ohne vorheriges Vermittlungsverfahren für drei Monate rausgeekelt, mit der - zutreffenden - Begründung, sich noch nie im Artikelbereich beteiligt zu haben. --König Alfons der Viertelvorzwölfte 17:36, 27. Jul 2006 (CEST)
- Ein Bekannter von uns ist wieder mal gesperrt worden. Mir soll's recht sein. Gruß --Samuel Sprachforscher 23:00, 29. Jul 2006 (CEST)
Er wird es wieder einmal aussitzen. Geduld war schon immer eine jüdische Stärke. בר נרב 17:25, 2. Aug 2006 (CEST)
- Und sperrt man mich ein... --Samuel Sprachforscher 23:27, 2. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe mich den ganzen Tag ziemlich ernsthaft mit dem britischen Parlament auseinandergesetzt und habe jetzt zum Abschluss offenbar Probleme mit einem Orientalisten über das Thema Goi (Nichtjude). --Samuel Sprachforscher 22:23, 3. Aug 2006 (CEST)
- Ich bin mir nicht sicher, wie ich da helfen kann. Aber mit den beiden haben Alfons und ich schon so unsere Erfahrungen. בר נרב 15:04, 4. Aug 2006 (CEST)
Samuel Sprachforscher ist jetzt auch gesperrt - und zwar für 2 Monate (gab's so was schon mal ohne Abstimmung?). Muss ich extra ein neues Benutzerkonto eröffnen, um ungestört am Britischen Parlament und an der Jüdischen Musik arbeiten zu können - in der Hoffnung, von weiteren Provokationen von Orientalist verschont zu bleiben? --83.181.126.80 19:44, 5. Aug 2006 (CEST)
- Martin hat's schon gerichtet - es geht manchmal schneller als man denkt... --König Alfons der Viertelvorzwölfte 20:41, 5. Aug 2006 (CEST)
- Melde mich ebenfalls aus dem Kurzurlaub zurück. Jetzt sollte nichts mehr schiefgehen... --Samuel Sprachforscher 20:14, 6. Aug 2006 (CEST)
Gruß aus der ZB. Ich habe als Alfons in der russischen WP - auf den freundlichen Vorschlag eines Benutzers hin - mir einige Artikel im Zusammenhang mit Tibet angesehen. Was für ein Unterschied! Dort käme es wohl niemandem in den Sinn, Dich zum Beispiel als türkischen Faschisten zu bezeichnen. Anschließend habe ich hier die Jüdische Musik etwas weiter verfolgt - zumindest etwas, wovon ich was verstehe... bis bald! --130.60.29.129 11:39, 7. Aug 2006 (CEST)
Könntest du vielleicht, wenn du Zeit findest, auch mal einen Blick in den oben genannten Artikel werfen. Schon wieder nationalistisch-patriotisches POV-Geblabber ... --Phoenix2 17:21, 6. Aug 2006 (CEST)
- Wieso sollte ich ins Wespennest greifen, wenn Du mich dann doch wieder allein dastehen läßt? Im Moment muß ich mich unter Erich Feigl als türkischen Faschisten bezeichnen lassen, es ist grotesk. בר נרב 17:34, 6. Aug 2006 (CEST)
- Bar Nerb, dieser Literatur gehört nicht in den Artikel über Kurden, zum einen hetzt E. Feigl aller deutschsprachigen Leser auf Kurden das ist sicher kein Enciclopedia, wen du willst sollten wir einer art Abstimmung oder zumindest einer neu Vereinbarung machen, sicher sind fast aller User gegen dieser Literatur ich selbst bin auch gegen dieser Literatur die Abstimmung können wir also vergessen aber wir können dieser Literatur einen Admini bescheid sagen und der soll entscheiden ob dieser Literatur hingehört oder nicht, was hellst du davon, versteh mich nicht falsch aber der Administrator sollte nicht Martin-vogel sein. Muhamed 22:11, 6. Aug 2006 (CEST)
Warum nicht ein entsprechender Vermerk zu Feigl: "historisch-kritische Darstellung" oder so? בר נרב 22:14, 6. Aug 2006 (CEST)
- was meinst du mit Vermerk zu Feigl: "historisch-kritische Darstellung", Versteh mich nicht wieder falsch, Ich meinter der Admini soll sich entscheiden ob die Literatur bleibt oder nicht. Muhamed 22:22, 6. Aug 2006 (CEST)
Das hat er bereits vor ein paar Tagen. בר נרב 23:11, 6. Aug 2006 (CEST)
Vermittlungsausschuss
[Quelltext bearbeiten]So, Benutzer:Hans Kellermann will keine Ruhe geben. Bist herzlichst eingeladen, deine Meinung auszusprechen: [1] --Phoenix2 00:19, 8. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Xarus vandaliert seit einigen Tagen den Artikel Ghaznawiden. Seine offensichtlich nationalistisch-motivierten Edits verfälschen den Artikel. Zudem hat er jetzt mehrfach direkte Quellenangaben der Encyclopaedia of Islam und Encyclopaedia Iranica gelöscht [2], mit der Behauptung, dass "das alles nonsense sei.". Deine Hilfe wird also dringend benötigt. So ganz nebenbei: Xarus' Handschrift erinnert ganz stark an Benutzer:Erdal.
PS: es wäre nicht schlecht, wenn du einen fachkundigen Admin weiterempfehlen könntest ... --Phoenix2 19:13, 16. Aug 2006 (CEST)
- Als Orientalisten oder Islamwissenschaftler stellen sich hier die Benutzer: Brent, Orient, Enten, Sunny girl, Till grallert, Tordal und Martin Sell vor, zumindest die ersteren drei kann ich bedenkenlos empfehlen, von Benutzer:Orientalist möchte ich aber lieber abraten. --בר נרב 22:47, 21. Aug 2006 (CEST)
Kreuz-Symbol
[Quelltext bearbeiten]Hallo Bar Nerb, magst Du mal abstimmen? Meinungsbild: Verwendung des Kreuz-Symbols bei Biografien Sei Shonagon 05:43, 23. Aug 2006 (CEST)
Hallo, auf deiner Benutzerseite bin ich über den Begriff Philosemit gestolpert. Da ich den Begriff und seine Geschichte nicht wirklich genau definieren kann- die Bedeutung ist mir ungefähr klar- habe ich mir daraufhin den Artikel angeschaut. Es wäre glaube ich gut, wenn sich dem mal jemand mit dem passenden Wissen annehmen würde, da er in der aktuellen Version eher schlecht ist. Die letzten edits von Benutzer:Gegen den strich waren da auch nicht so hilfreich- allerdings fehlt mir entsprechende Literatur und ich würde mich bei der Bearbeitung dieses Artikels nur sehr ungern auf irgendwelche Weblinks verlassen. Anhand deiner Edits dachte ich mir, ich frage einfach, ob du dir das vielleicht mal anschaust. Sonst bleibt ja auch noch der Eintrag auf Qualitätssicherung und Neutralität... gruß --Bassaar 02:43, 2. Sep 2006 (CEST)
Es geht weiter wie gehabt
[Quelltext bearbeiten]Der "Inselaufenthalt" von O. hat knapp 2 Tage gedauert. Anschließend hat er nichts Besseres zu tun, als hier mit Löschanträgen zu drohen, seriöse Mitarbeit zu verweigern, sich über das Privatleben von Annemarie Schimmel auszulassen und auf diese Weise einen Neuling - Benutzer:Nureddin -, dem der Kasernenton in der hiesigen Islamabteilung offenbar noch nicht geläufig ist, zu brüskieren. Gruß aus dem "Exil" --83.176.57.20 10:56, 3. Sep 2006 (CEST)
- Es handelt sich da um die Diskussion:Hasan al-Basri. Nur zur Info. Ich fühle mich dort ein wenig komisch behandelt und weiß nicht, an wen ich mich wenden könnte, wenn es mal nötig sein sollte. Gruß, --Nureddin 10:28, 4. Sep 2006 (CEST)
- Ich misch mich mal ein: Nureddin, im ganzen Themenbereich „Naher Osten“ herrscht leider ein sehr rauher Umgangston, um es mal freundlich auszudrücken. Wenn du ein echtes Interesse daran hast und an sachlicher Mitarbeit interessiert bist, wirst du dir Langmut und ein dickes Fell anschaffen müssen. Ich nehme zu Orientalists Gunsten mal an, dass es dieses mittlerweile dicke Fell ist, dass ihn etwas, ehem, unwirsch klingen lässt. Ich kann das (nur als am Thema interessierter Beobachter, nicht als kompetenter Fachmann) auch ganz gut verstehen, denn in diesem Themenkreis sind Diskussionen immer wieder massiv ideologisch aufgeladen und wenig konstruktiv. Dafür werden sie bevorzugt mit großem Pathos geführt, auch gerne persönlich werdend. Vielleicht hilft dir das beim ersten Eindruck hier. Ich würde dir raten, da du neu bist, erst mal auf unverfänglichen Gebieten, die dir auch nicht direkt am Herzen liegen (wie es der Sufismus offenbar tut) zu üben. Es dauert etwas, bis man mit der Wikipedia und ihrer Bevölkerung zurechtkommt, und heute, wo sie so groß geworden ist, dürfte der anfängliche Kulturschock größer sein, als vor ein paar Jahren.
- Zum konkreten Artikel Hasan al-Basri: Wenn es zu dessen Lebzeiten den Sufismus noch nicht gab, kann er schwerlich Sufi gewesen sein, da hat Orientalist wohl recht. Wenn die Sufis ihn nun zu den ihren zählen, sollte man das an geeigneter Stelle (was nicht der Artikelanfang wäre), kurz erläutern, vielleicht etwa so: Die soundsoviel später gegründeten Sufis zählen Hasan al-Basri zu ihren Vorbildern/Vordenkern (?), weil seine Lehre sich in diesem und jenem Punkt mit der des Sufismus überschneidet. Leg mich nicht auf den Satz fest, ich will nur das Prinzip veranschaulichen.
- Das reicht erst mal auf fremden Diskussionsseiten, gehört eigentlich auf deine. Gruß, Rainer Z ... 14:45, 4. Sep 2006 (CEST)
- Danke für die Information, das war sehr aufschlußreich! --Nureddin 22:07, 5. Sep 2006 (CEST)
Rückkehr
[Quelltext bearbeiten]Hey Mann,
Du warst lange weg. Warst Du auf einer geheimen Mission - oder war sie so geheim, dass sie Dir am Ende selbst unbekannt war...? Wenn Du Lust hast, können wir uns in Westjerusalem treffen, oder von mir aus auch im Osten... Bis dann --König Alfons der Viertelvorzwölfte 13:01, 18. Okt. 2006 (CEST)
Vermittlungsausschuss
[Quelltext bearbeiten]Hast Du noch interesse an diesem VA. --CrazyFORCE I ?!? I Bewertung 11:23, 26. Okt. 2006 (CEST)
Hallo Meister,
Hier spricht Aladdin bzw. Alfons. Deine Expertenmeinung ist wieder einmal gefragt - du kannst auch gerne auf meiner Disk-Seite antworten. Bis bald --König Alfons der Viertelvorzwölfte 21:18, 7. Nov. 2006 (CET)
Sehr geehrte Wikipedianer,
[Quelltext bearbeiten]Für meine Magisterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft an der TU-Dresden führe ich eine Befragung der 500 aktivsten Benutzer der deutschen Wikipedia durch. Das Ziel meiner Arbeit ist es, herauszufinden, welche Arbeitstechniken und Qualitätsmaßstäbe von Euch verwendet werden, um die bestmögliche Qualität der Wikipedia zu erreichen und zu sichern. Einige der Fragen sind schon bei anderen Befragungen von Euch beantwortet worden. Nicht verzagen. Bestimmte Aussagen müssen festgestellt werden, um die Nutzerschaft zu strukturieren. Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erreichen, müssen viele Fragebögen beantwortet werden. Ihr würdet mir also sehr helfen und eine riesige Freude machen, wenn Ihr meiner Aufforderung nachkommt und den Fragebogen auf dem folgenden Link so ausführlich wie möglich beantwortet. http://www.befrager.de/befragung.aspx?projekt=1626
Vielen Dank. Karen thomä 18:56, 14. Dez. 2006 (CET)
P.S. Bei Fragen und weiteren Anregungen könnt Ihr mich auf meiner Benutzerseite kontaktieren.
Aramäer
[Quelltext bearbeiten]Hallo Bar Nerb,
wie kommst Du darauf, dass die Aramäer von der Arabischen Halbinsel aus nach Mesopotamien eingewandert sind? Die ältesten Quellen über die Aramäer belegen diese zur Zeit von Adad-Nirari I., Salmanassar I. und Tiglatpileser I. (13. - 12. Jahrundert v. u. Z.) in Nordwestmesopotamien. Sämtliche aramäische Staaten des 1. Jhrtds v. u. Z. befanden sich in Nord-, Nordwestmesopotamien sowie der nördlichen Lewante. In Südmesopotamien gab es keinen einzigen aramäischen Staat, zudem sind mir keine babylonischen Quellen über die Aramäer bekannt.
Schöne Grüße --Matthiash 14:20, 10. Jan. 2007 (CET)
- Westermann "Großer Atlas zur Weltgeschichte", S. 9, Karte 1, Braunschweig 1997, zeigt Auswanderung der Aramäer aus Innerasien seit dem 14. Jahrhundert BC, also vor der von Dir erwähnten Zeit. Dir Aramäer müssen ja vorher irgendwo hergekommen sein. בר נרב 00:25, 20. Mai 2007 (CEST)
Habe Probleme mit einer Aussage im Artikel, die u. a. Du länger diskutiert hast. Siehe Diskussion:Master & Commander – Bis ans Ende der Welt#Kompromiß. Bevor ich es ändere, wollte ich Dir Gelegenheit zum Kommentar geben. Viele Grüße --Marinebanker 22:38, 25. Jun. 2007 (CEST)
Siehe Löschdisk. Ich hätte den LA ja sofort gelöscht, aber ich wollte, dass du das erst auch noch wahrnimmst. :) LG Dulciamus ??@?? 20:36, 27. Okt. 2007 (CEST)
Wikipedia:Benutzersperrung/Orientalist
[Quelltext bearbeiten]Salam,
Wenn Du in der Nähe bist, schau doch mal vorbei. Gruß --217.224.139.139 19:00, 23. Mai 2008 (CEST)
Blauweißer Widerspruch Ein winziges aber im Profil der Benutzerseite erwähnenswertes Beispiel... Nun dein letzter Satz steht im absoluten Kontext zu den vorhergehenden Aussagen deiner Selbstbeschreibung. Dein ach so heroischer, aufopferungsvoller Kampf gegen Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit ist nichts anderes als eine Maske, eine Illusion. Du versuchst dich mehr oder weniger gekonnt nicht in Widerworte zu verstricken, schaffst dies allerdings eher weniger gut. Deine Möchtegern-Intelektuallität ist eine Eigenschaft die auch deine, von dir so wehement verteidigten, Vorbilder an den Tag legten. Du verurteilst ein Volk aufgrund einiger Personen deren prozentueller Anteil nicht größer ist, als die Wahrscheinlichkeit dass ein Meteor irgendwann die Erde trifft. Es passiert, jedoch selten. Und wenn uns mal ein grosser Brocken trifft so ändert dies nicht die Statistik. Nur die Auswirkung. Rassismus kann man nicht mit dessen eigenen Waffen schlagen. Vorurteile und Vermutungen sind von Fakten zu unterscheiden. Gruss, ein blauweißgestreifter Mensch.
Wo bist du?
[Quelltext bearbeiten]Bin in der Raschid ad-Din-Diskussion auf dich gestoßen. Schade dass einen guten und objektiven Eindruck machende Mitarbeiter der Wikipedia oft den Rücken kehren. Der Text auf deiner Benutzerseite gefällt mir sehr gut. Na vielleicht kommst du ja doch zurück.lg --77.186.13.55 06:51, 5. Apr. 2010 (CEST)
- Genau... vor allem seine Objektivität vermissen wir. Außerdem auch seinen Sachverstand. Boukephalos 02:51, 7. Apr. 2011 (CEST)
Hallo Bar Nerb!
Der von dir angelegte Artikel Siebensternegeneral wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:57, 23. Mai 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Hallo Bar Nerb!
Der von dir angelegte Artikel Sieben-Sterne-Marschall wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:48, 23. Mai 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Hallo Bar Nerb!
Der von dir angelegte Artikel Republik Marokko wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:51, 28. Jun. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Hallo Bar Nerb!
Die von dir stark überarbeitete Seite Auszug aus Ägypten wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:43, 14. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Hallo Bar Nerb!
Die von dir überarbeitete Seite Westfeste wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:25, 3. Aug. 2016 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Du wirst vermisst!
[Quelltext bearbeiten]Hallo Bar Nerb,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 20:25, 30. Mär. 2017 (CEST)
Hallo Bar Nerb!
Die von dir angelegte Seite Alttschechen und Jungtschechen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:28, 18. Okt. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)