Zum Inhalt springen

„Ente“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Halbgeviertstrich, Kleinkram
 
(437 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ente''' steht für:
<!-- kein Taxon -->
* ein Tier aus der Familie der [[Entenvögel]]
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Vogel Ente, weitere Bedeutungen unter [[Ente (Begriffsklärung)]]}}
** hier speziell [[Stockente]], [[Eigentliche Enten]], [[Anatinae]]
* Entenfleisch zum Verzehr, siehe [[Geflügel#Enten]]
* Badeente, ein Spielzeug, siehe [[Quietscheentchen]]
* [[Ente (Wappentier)]], ein Wappentier in der Heraldik
* [[Zeitungsente]], eine Falschmeldung in der Zeitung
* ''Die Ente'', eine antifaschistische Satirezeitung, 1931–1933, 1951–1952
* [[Gewichtsente]], ein Gewichtsstück in Entengestalt
* [[Urinflasche]]


Fahrzeugmodelle:
[[Bild:Flying mallard duck - female.jpg|thumb|250px|fliegende [[Stockente]], weiblich]]
* [[Borgward Ente]], deutsches Militärfahrzeug
Umgangssprachlich wird eine Vielzahl von [[Vögel]]n, die auf Binnengewässern leben, als „'''Enten'''“ bezeichnet. Sie werden dabei durch ihren kurzen [[Hals]] von [[Gans|Gänsen]] und [[Schwäne]]n unterschieden.
* [[Citroën 2CV]], französischer Pkw
* [[Lippisch-Ente]], deutsches Segelflugzeug
* [[Focke-Wulf F 19]] ''Ente'', deutsches Versuchsflugzeug
* ''Ente'', ein Motorschiff, siehe [[Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft #Ente]]


Geografische Objekte:
Bei Enten besitzen die Geschlechter unterschiedliches Gefieder. Nur einige Wochen nach der Mauser im Spätsommer besitzt der Erpel (Männchen) ein ähnliches Gefieder wie das Weibchen. Enten nisten am Boden oder in Höhlen.
* [[Ente (Fluss)]], ein Fluss in der Toskana
* [[Ente (Lindlar)]], eine Ortschaft in der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
* [[Ente (Wipperfürth)]], eine Ortschaft der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen


'''Ente''' ist der Familienname folgender Personen:
[[Schwimmenten]] leben in Gewässern geringer Tiefe, deren Grund sie nach pflanzlicher Nahrung absuchen ("gründeln"). Schwimmenten fliegen ohne Anlauf sofort vom Wasser auf. Sie besitzen häufig einen farbenfrohen "Spiegel" (Hinterrand des Flügels), der zur Bestimmung der einfarbigen Weibchen wichtig ist.
* [[Birgit Ente]] (* 1988), niederländische Judoka


'''Ente''' ist der Spitzname folgender Personen:
[[Bild:Entenmosaik.jpg|thumb|Mosaik im Nationalmuseum Neapel]]
* [[Willi Lippens]] (* 1945), deutscher Fußballspieler


'''Siehe auch:'''
[[Tauchenten]] leben in tieferen Gewässern und tauchen dort nach Wasserpflanzen und kleinen Wassertieren. Tauchenten müssen beim Fliegen über die Wasseroberfläche "rennen", bevor sie aufsteigen können. Die Beine der Tauchenten sind weiter zurückgesetzt als bei den Schwimmenten.
{{Wiktionary}}


{{Begriffsklärung}}
Auch bei den [[Ruderenten]] sind die Beine hinter dem Körperschwerpunkt angesetzt. Zu ihnen gehört mit der [[Weißkopfruderente]] einer der seltensten europäischen Brutvögel.

[[Säger]]enten tauchen nach Fischen und anderen Wassertieren. Charakteristisch sind dazu die schlankeren Schnäbel mit kleinen Hornzähnen an den Rändern.

Zoologisch gehören Enten zu verschiedenen [[Gattung (Biologie)|Gattungen]], die innerhalb der [[Familie (Biologie)|Familie]] der '''[[Entenvögel]]''' (Anatidae) zur Unterfamilie der '''[[Enten]]''' (Anatinae) zusammengefasst werden. Weiters enthalten auch die '''[[Affenenten]]''' (Unterfamilie Stictonettinae) und einige Gattungen der Unterfamilie '''[[Halbgänse]]''' (Tadorninae) den Bestandteil "-enten" im Namen.

Insgesamt gibt es mehr als 100 verschiedene Entenarten. Die bekanntesten Enten gehören zur Gattung der '''Eigentlichen Enten''' (''Anas''). Hierher gehört auch die [[Stockente]], die die Stammform der '''[[Hausente]]''' ist. Zu den am meisten vom Aussterben bedrohten Entenarten zählt die [[Bernierente]], die [[Laysanente]], die [[Madagaskarente]] und die [[Malaienente]].

In gewissen Naturreligionen im Amazonasgebiet werden Enten als heilig angesehen. Sie gelten als Beschützer mittelgrosser Pflanzen wie Bohnensträucher, Farne und Obstbäume.

== Systematische Übersicht ==
Familie '''[[Entenvögel]]''' (Anatidae)
* Unterfamilie '''Enten''' (Anatinae)
**Gattungen: Salvadorienten (''Salvadorina''), Rosenohrenten (''Malacorhynchus''), ''Aix'', Hartauben (''Pteronetta''), Moschusenten (''Cairina''), Mähnengänse (''Chenonetta''), Zwergenten (''Nettapus''), Amazonasenten (''Amazonetta''), Rotschulterenten (''Callonetta''), [[Eigentliche Enten]] (''Anas''), Marmelenten (''Marmaronetta''), ''Netta'', [[Tauchenten]] (''Aythya''), Scheckenten (''Polysticta''), [[Eiderenten]] (''Somateria''), Kragenenten (''Histrionicus''), Meerenten (''Melanitta''), Eisenten (''Clangula''), Zwergsäger (''Mergellus''), ''Bucephala'', [[Kappensäger]] (''Lophodytes''), [[Säger]] (''Mergus''), Kuckucksenten (''Heteronetta''), Lappenenten (''Biziura''), [[Ruderenten]] (''Oxyura'')
* Unterfamilie '''[[Halbgänse]]''' (Tadorninae)
**Gattungen: Saumschnabelenten (''Hymenolaimus''), Sturzbachenten (''Merganetta''), Dampfschiffenten (''Tachyeres''), Glanzenten (''Sarkidiornis'')
* Unterfamilie '''Affenenten''' (Stictonettinae)
**Gattung: [[Affenente]]n (''Stictonetta'')

<gallery>
Bild:Ente_1.jpg|[[Stockente]] ♂ (''Anas platyrhynchos'')
Bild:Entenpaar.jpg|Stockentenpaar, Ruhekleid
Bild:Enten uf.JPG|Stockentenpärchen
Image:Duck-on-ground.jpg
</gallery>

''Siehe auch:'' [[Nutztier]], [[Laufente]]

== Weblinks ==
{{Wiktionary|Ente}}
{{Commons|Category:Anatidae|Enten}}

[[Kategorie:Entenvögel]]

[[ang:Ened]]
[[ar:بط]]
[[bg:Патица]]
[[cy:Hwyaden]]
[[en:Duck]]
[[als:Ente]]
[[es:Pato]]
[[eo:Anasedoj]]
[[fr:Canard]]
[[he:ברווז]]
[[io:Anado]]
[[it:Anatra]]
[[nl:Eenden]]
[[nds:Aant]]
[[ja:鴨]]
[[pt:Pato]]
[[sv:Anka]]
[[zh:鸭]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2025, 21:47 Uhr

Ente steht für:

Fahrzeugmodelle:

Geografische Objekte:

  • Ente (Fluss), ein Fluss in der Toskana
  • Ente (Lindlar), eine Ortschaft in der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Ente (Wipperfürth), eine Ortschaft der Stadt Wipperfürth, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen

Ente ist der Familienname folgender Personen:

Ente ist der Spitzname folgender Personen:

Siehe auch:

Wiktionary: Ente – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen