„Norbert Pascha“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: falsche Aufzählungszeichen entfernt (Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte) |
|||
(60 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Eishockeyspieler |
|||
'''Norbert Pascha''' (* [[18. August]] [[1981]] in [[Dresden]]) ist ein deutscher [[Eishockey]]spieler (Torwart). Er begann im Eislöwen-Nachwuchs mit dem Eishockeyspielen und steht seit der Saison 2003 wieder im Kader der [[Dresdner Eislöwen]]. Sein Vertrag läuft noch bis 2006. |
|||
| Ländercode = DEU |
|||
| Bild = Norbert Pascha Sept06.jpg |
|||
| Geburtsdatum = [[18. August]] [[1981]] |
|||
| Geburtsort = [[Dresden]], [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] |
|||
| Todesdatum = |
|||
| Sterbeort = |
|||
| Spitzname = |
|||
| Größe = 189 cm |
|||
| Gewicht = 92 kg |
|||
| Position = Torwart |
|||
| Nummer = #29 |
|||
| Fanghand = |
|||
| Jahre1 = bis 2000 |
|||
| Verein1 = [[ESC Dresden]] |
|||
| Jahre2 = 2000–2003 |
|||
| Verein2 = [[Bayreuth Tigers]] |
|||
| Jahre3 = 2003–2008 |
|||
| Verein3 = ESC Dresden |
|||
| Jahre4 = 2008–2011 |
|||
| Verein4 = [[ESC Halle 04]] |
|||
| Jahre5 = 2011–2012 |
|||
| Verein5 = [[EHV Schönheide 09]] |
|||
}} |
|||
'''Norbert Pascha''' (* [[18. August]] [[1981]] in [[Dresden]]) ist ein ehemaliger [[Deutschland|deutscher]] [[Eishockeytorwart]], der seit seinem Karriereende als Eishockeytrainer arbeitet. |
|||
== Karriere == |
|||
{| {{Prettytable}} |
|||
Er begann im Nachwuchs der [[Dresdner Eislöwen]] mit dem Eishockeyspielen, wechselte dann aber aufgrund besserer Einsatzchancen und einer Lehrstelle nach Bayreuth. Dort konnte er sein Können verfeinern und überzeugte in den Einsätzen als Backup. Seit der [[Eishockey-Oberliga 2003/04|Saison 2003]] steht er wieder im Kader der Dresdner Eislöwen – zunächst teilte er sich das Tor mit [[Boris Ackers]] (der jetzt bei den [[Frankfurt Lions]] spielt), danach war er Backup von [[Iiro Itämies]] und [[Marek Mastič]]. |
|||
⚫ | |||
Sein Vertrag wurde im April 2006 bis 2007 verlängert, er kam aber in der [[2. Eishockey-Bundesliga 2006/07|Spielzeit 2006/07]] zunächst nicht zum Einsatz. Infolge der Verletzung von Stammtorhüter Mastič bekam Norbert Pascha im November und Dezember einige Einsätze. Aufgrund der dabei gezeigten Leistungen wurde er mehrmals zum ''Spieler des Tages'' gewählt, herauszuheben sind dabei das Spiel gegen die [[Kassel Huskies]] (1:2-Niederlage nach Penaltyschießen) und sein erster Bundesliga-[[Shut-out]] am 10. Dezember 2006 gegen den [[ESV Kaufbeuren]]. Die Eislöwen stiegen am Saisonende in die Oberliga ab, Pascha verlängerte dennoch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Hinter [[Michal Mařík]] kam er erneut nur selten zum Einsatz und dachte während der Saison über einen Vereinswechsel nach. Nach dem Aufstieg des ESCD unterschrieb er einen Vertrag bei den Saale Bulls aus [[Halle (Saale)|Halle]]. Mit Ablauf der Saison 2010/2011 wurde sein Vertrag dort jedoch nicht verlängert. |
|||
Ab 2012 arbeitete Pascha als Trainer, zunächst beim [[EHV Schönheide 09]], später bei den [[Harzer Falken]] und dem [[ESV Kaufbeuren]]. In der Saison 2018/2019 war er Cheftrainer der Regionalligamannschaft von FASS Berlin. |
|||
== Spielerstatistik == |
|||
{| class="wikitable" |
|||
⚫ | |||
|- |
|- |
||
| 96/97 || [[ESC Dresden]] |
| 96/97 || [[Dresdner Eislöwen|ESC Dresden 1b]] || SL || 3 || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 97/98 || |
| 97/98 || ESC Dresden || SL || 6 || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 98/99 || |
| 98/99 || ESC Dresden || Jugend || 23 || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 98/99 || |
| 98/99 || ESC Dresden || SL || 9 || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 99/00 || |
| 99/00 || ESC Dresden (1b) || SL || 10 || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 00/01 || [[Bayreuth Tigers]] || |
| [[Eishockey-Oberliga 2000/01|00/01]] || [[Bayreuth Tigers]] || [[Eishockey-Oberliga|OLS]] || - || - || - || - || - |
||
|- |
|- |
||
| 01/02 || |
| [[Eishockey-Oberliga 2001/02|01/02]] || Bayreuth Tigers || OL || 12 || 548 || 0 || 45 || 4,93 |
||
|- |
|- |
||
| 02/03 || |
| [[Eishockey-Oberliga 2002/03|02/03]] || Bayreuth Tigers || OL || 14 || 772 || 0 || 42 || 3,26 |
||
|- |
|- |
||
| 03/04 || [[Dresdner Eislöwen]] || |
| [[Eishockey-Oberliga 2003/04|03/04]] || [[Dresdner Eislöwen]] || OL || 33 || 1850 || 0 || 103 || 3,34 |
||
|- |
|- |
||
| 04/05 || |
| [[Eishockey-Oberliga 2004/05|04/05]] || Dresdner Eislöwen || OL || 17 || 795 || 1 || 29 || 2,19 |
||
|- |
|- |
||
| 05/06 || |
| [[2. Eishockey-Bundesliga 2005/06|05/06]] || Dresdner Eislöwen || [[2. Eishockey-Bundesliga|2. BL]] || 13 || 528 || 0 || 34 || 3,86 |
||
|- |
|||
| [[2. Eishockey-Bundesliga 2006/07|06/07]] || Dresdner Eislöwen || 2. BL || 11 || 561 || 1 || 22 || 2,35 |
|||
|- |
|||
| [[Eishockey-Oberliga 2007/08|07/08]] || Dresdner Eislöwen || OL || 15 || 788 || 0 || 34 || 2,61 |
|||
|- |
|||
| [[Eishockey-Oberliga 2008/09|08/09]] || Saale Bulls Halle || OL || - || - || - || - || - |
|||
|} |
|} |
||
{{ |
{{Legende Torhüterstatistik (Eishockey)}} |
||
== Erfolge und Auszeichnungen == |
|||
* Oberligameister mit den [[Dresdner Eislöwen]] 2004/05 und 2007/08 |
|||
* Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga 2005 und 2008 |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|Norbert Pascha}} |
|||
* {{Eurohockey-com|ID=33319-norbert-pascha|NAME=Norbert Pascha}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Eishockeytrainer (ESV Kaufbeuren)]] |
|||
[[Kategorie:Sportler (Dresden)]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1981]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:DDR-Bürger]] |
|||
{{Personendaten |
|||
⚫ | |||
|NAME=Pascha, Norbert |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Deutschland)|Pascha, Norbert]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Eishockey-Spieler |
|||
⚫ | |||
|GEBURTSDATUM=18. August 1981 |
|||
|GEBURTSORT=[[Dresden]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2020, 22:22 Uhr
![]() | |
Geburtsdatum | 18. August 1981 |
Geburtsort | Dresden, DDR |
Größe | 189 cm |
Gewicht | 92 kg |
Position | Torwart |
Nummer | #29 |
Karrierestationen | |
bis 2000 | ESC Dresden |
2000–2003 | Bayreuth Tigers |
2003–2008 | ESC Dresden |
2008–2011 | ESC Halle 04 |
2011–2012 | EHV Schönheide 09 |
Norbert Pascha (* 18. August 1981 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeytorwart, der seit seinem Karriereende als Eishockeytrainer arbeitet.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Er begann im Nachwuchs der Dresdner Eislöwen mit dem Eishockeyspielen, wechselte dann aber aufgrund besserer Einsatzchancen und einer Lehrstelle nach Bayreuth. Dort konnte er sein Können verfeinern und überzeugte in den Einsätzen als Backup. Seit der Saison 2003 steht er wieder im Kader der Dresdner Eislöwen – zunächst teilte er sich das Tor mit Boris Ackers (der jetzt bei den Frankfurt Lions spielt), danach war er Backup von Iiro Itämies und Marek Mastič.
Sein Vertrag wurde im April 2006 bis 2007 verlängert, er kam aber in der Spielzeit 2006/07 zunächst nicht zum Einsatz. Infolge der Verletzung von Stammtorhüter Mastič bekam Norbert Pascha im November und Dezember einige Einsätze. Aufgrund der dabei gezeigten Leistungen wurde er mehrmals zum Spieler des Tages gewählt, herauszuheben sind dabei das Spiel gegen die Kassel Huskies (1:2-Niederlage nach Penaltyschießen) und sein erster Bundesliga-Shut-out am 10. Dezember 2006 gegen den ESV Kaufbeuren. Die Eislöwen stiegen am Saisonende in die Oberliga ab, Pascha verlängerte dennoch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Hinter Michal Mařík kam er erneut nur selten zum Einsatz und dachte während der Saison über einen Vereinswechsel nach. Nach dem Aufstieg des ESCD unterschrieb er einen Vertrag bei den Saale Bulls aus Halle. Mit Ablauf der Saison 2010/2011 wurde sein Vertrag dort jedoch nicht verlängert.
Ab 2012 arbeitete Pascha als Trainer, zunächst beim EHV Schönheide 09, später bei den Harzer Falken und dem ESV Kaufbeuren. In der Saison 2018/2019 war er Cheftrainer der Regionalligamannschaft von FASS Berlin.
Spielerstatistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saison | Team | Liga | Sp | Min | SO | GT | GTS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
96/97 | ESC Dresden 1b | SL | 3 | - | - | - | - |
97/98 | ESC Dresden | SL | 6 | - | - | - | - |
98/99 | ESC Dresden | Jugend | 23 | - | - | - | - |
98/99 | ESC Dresden | SL | 9 | - | - | - | - |
99/00 | ESC Dresden (1b) | SL | 10 | - | - | - | - |
00/01 | Bayreuth Tigers | OLS | - | - | - | - | - |
01/02 | Bayreuth Tigers | OL | 12 | 548 | 0 | 45 | 4,93 |
02/03 | Bayreuth Tigers | OL | 14 | 772 | 0 | 42 | 3,26 |
03/04 | Dresdner Eislöwen | OL | 33 | 1850 | 0 | 103 | 3,34 |
04/05 | Dresdner Eislöwen | OL | 17 | 795 | 1 | 29 | 2,19 |
05/06 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 13 | 528 | 0 | 34 | 3,86 |
06/07 | Dresdner Eislöwen | 2. BL | 11 | 561 | 1 | 22 | 2,35 |
07/08 | Dresdner Eislöwen | OL | 15 | 788 | 0 | 34 | 2,61 |
08/09 | Saale Bulls Halle | OL | - | - | - | - | - |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Erfolge und Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Oberligameister mit den Dresdner Eislöwen 2004/05 und 2007/08
- Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga 2005 und 2008
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Norbert Pascha bei eurohockey.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pascha, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockey-Spieler |
GEBURTSDATUM | 18. August 1981 |
GEBURTSORT | Dresden |