Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Schützte „Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria“: geschlossen ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren] (unbeschränkt))
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="margin:1.5em; border:3px solid orange; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white; align:center;">Willkommen in meiner Wikiteria. Von 6 bis 22 Uhr wird bedient, nachts und bei Personalknappheit ist Selbstbedienung gefragt. Ernsthafte Diskussionsbeiträge bitte auf der [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer|Diskussionshauptseite]] ablegen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]]</div>
<div style="margin:1.5em; border:4px solid orange; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white;">Willkommen in meiner Wikiteria. Von 6 bis 22 Uhr wird bedient, nachts und bei Personalknappheit ist Selbstbedienung gefragt. Ernsthafte Diskussionsbeiträge bitte auf der [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer|Diskussionshauptseite]] ablegen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]]</div>
<div style="margin:1.5em; border:4px solid green; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:white;">'''Bartagebücher:''' [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv|1]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv2|2]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv3|3]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv4|4]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv5|5]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv6|6]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv7|7]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv8|8]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv9|9]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv10|10]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv11|11]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv12|12]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv13|13]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv14|14]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv15|15]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv16|16]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv17|17]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv18|18]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv19|19]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv20|20]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv21|21]]</div>
<div style="margin:1.5em; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#00DD00; align:center;">'''Ende der Freibadsaison''' <br> Weil es [[Benutzer:Southpark|Southpark]] draußen zu kalt ist, zieht meine Wikiteria aus dem Poolhaus wieder ins Wikiteriagebäude zurück. Dieses wird auch weiterhin mit den Beiträgen zur Wortspielkasse finanziert und betrieben. Außerdem habe ich eine neue [[Benutzer:Carbidfischer/Musicbox|Musicbox]] installiert. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]]</div>
<div style="margin:1.5em; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#00DD00; align:center;">'''Bartagebücher:''' [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv|1]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv2|2]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv3|3]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv4|4]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv5|5]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv6|6]] [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Teriarchiv7|7]] </div>

[[Bild:Mannheim Wirtshausschild 2005.jpg|200px|right]]
[[Bild:Zeitloch.png|375px|left]]

== [[Samstag|Sams Tag]] ==

Morgen zusammen. Welcher Sam ist das nun wieder? [[Uncle Sam]] vielleicht... oder [[Sam Walton]]? -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:31, 28. Jan 2006 (CET)
:Ich glaube, sein Nachname ist [[Sambesi|Besi]] *[[Goombay Dance Band|Sam of Jamaica]] sing* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 14:43, 28. Jan 2006 (CET)
::Samma habts ihr noch alle beinand?? --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 14:45, 28. Jan 2006 (CET)
:::Ist das nicht "bei-ei-ei-nand"? Oder doch nur "bei-ei-nand"? Zwei Ei, oder drei Ei? Ich möchte gern ein Rührei mit drei Eiern, drei Löffeln Milch, drei Champignons, drei Löffel Butter in der Pfanne, und das alles verteilt auf drei Brötchen. Dies frühstücke ich dann gleich um drei Uhr dreiunddreißig, und die ganze Welt der WikiCafete scheint sich um mich zu dreh´n. "Kreuzberger Wikiteria-Nächte sind lang." Denn ich habe wieder ganz viele Reste verschiedener Weinflaschen anzubieten. Darunter einen eigenartigen 1999 [[Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande]], und noch´n paar heftige mehr. Nee nee, gezz noch nicht, erst ab der Heppie Aua. 17 Klockelocken. Vorher will ich fotofünfen gehen, denn ich hab gerade ein orchenahl [[Pentax]]-[[Macro]]-[[Objektiv]] mit gaaanz laaang ausdrehbarem [[Rüssel]] bekommen. Grandios! Darauf freut sich meine [[Digitalkamera|Digiflitzeblitze]]. Bis denne, sagt [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] 15:26, 28. Jan 2006 (CET)
::::Ich nehm auch so einen [[Pichel]]-[[Langstadt]]-[[Gräfin]] vom [[Teletubbies|LaLa]]<nowiki></nowiki>lalala-Land! --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:44, 28. Jan 2006 (CET)
:::::Cher Gnu, nachher! ;-) Noch isset nicht soweit, auch wenn die Bürener in Original- Erd- Ost- Koordinaten die [[Sonne]] eher untergehen sehen. ;-) Und ich habe jetzt die ersten [[Foto]]s mit dem neuen 25 Jahre alten Makro getätert, das ich auf eBay zog. Und, liebe Leute, ich sage es euch: es ist irre. Da muss so ein Kerl sich erst dem sechsten Jahrzehnt nähern, und weiß das eigentlich technisch schon lange, ist aber zu zage, unentschlossen oder geizig, sich das einzig Wahre zu kaufen: ein echtes [[Makro-Objektiv]]. NiX Zoom mit Macro-Hokus-Pocus, nein: eine lichtschwache Festbrennweite, die NUR für die kleinen Sachen gemacht ist, ein Spezialist also. Für die wunderschöne Welt der kleinen Dinge. Ich habe einen kleinen Porsche-Trecker in [[H0]], Ha Null abfotografiert, und das Ding ist mit Blende 32 so grandios scharf und riesengroß abgebildet, da meint man, sich draufsetzen zu können und loszutreckern. Es ist nicht zu fassen: so klasse werden auf einmal die großen Fotos von den kleinen Dingen. Alles von vorher nun ab in die Tonne... -- [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]]

:::::::Sooo minge leeve Lück, Happy Hour. <die comtesse austeil> <glück glück glück glück glück glück glück...> Denn mal [[Wohl]] bekomm´s! Gerade von einem Berliner Weinfreund eine Partie 1998er [[Saint-Emilion]] angeboten bekommen. Darunter [[Château Angélus]]... Groooßer Stoff! Ich hab ihm geschrieben: lieber F., die Angelus ALLE her zu mir! ;-)) Angelus 98 dauert also noch, da nehmt erstmal bitte ins zweite Glas neben die Comtesse den Rest 1996er [[Château La Tour de By]].. Dreimals kreiseln lasssen, dass die Innenseite richtig benetzt sei (genaue Anleitungen in [[Weinprobe]], [[Vertikale (Wein)]], [[Horizontale (Wein)]], usw. usf. Und lasst es euch gutgehen. [[Marcel Proust|Prreoouust]], sagt KdM. Und? ..merkt ihr es auch? Die Comtesse ist genauso gut wie der kleine große Tour de By. Und warum soll man das Dreifache bezahlen, für einen Wein, nur weil der ein [[Grand Cru]] sei? Jau. Das ist die Anwtwort. Wenn man das herausgekriegt hat, eben nicht mehr. Man lässt es bleiben. Aber erstmal muss man es herauskriegen. Z.B. bei einer [[Weinprobe]]. :-))

und ob man das merkt, hier die [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Bild.gif Drehprobe], nun wieviele UPMs sinds bei euch schon? mir müssten zum Wein auch noch was zu futtern haben, wie wärs mit dem [[Hanghuhn]] bevor es weg ist?--80

==[[Sonntag|Son′s Day]]==

Au au, Eighty, da wird´s einem aber auch ganz ohne [[Wein|Vino]] schwer schmwummerig.. Als Testbild in der Wikiteria Härtestoff. Wer dann noch die Fliegerarzt- Untersuchung schafft, darf als härtegetestet gelten. Habt ihr denn alle mitbekommen, was für eine Härtetour gerade beim [[Stahl]] abgeht? Ein kleiner Inder, [[Lakshmi Mittal]], ist in den vergangenen Jahren riesengroß geworden, und mischt die Stahlkonzerne auf. Er bietet gerade auf den größten europäischen Konzern [[Arcelor]]. Demnächst könnte dann Stahl NOCH teurer werden. Was für ein Glück, dass ich soo viiel Alt[[eisen]] in der Garage habe.. In der Ukraine haben Leute schon versucht, eben mal in der Nacht eine Stahlbrücke mit Schneidbrennern zu verschrotten, weil Schrott so viel Geld bringt. Stellt euch vor, ihr fahrt so des morgens tranduselig den normalen Weg zur Arbeit, und ... RUMMS PLUMPS PLATSCH.. liegt ihr plötz-[[loch]] und unter[[Wasser|watert]] im Fluss. KdM

Wenn das heute Sons Tag ist, dann hoffe ich mal daß er kein [[en:Son of Sam|Kind von gestern]] ist, da wär mir doch etwas unbehaglich... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:33, 29. Jan 2006 (CET)
:Das wäre ja noch schöner, wir sind ja hier nicht [[Samstag|von gestern]]. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:59, 29. Jan 2006 (CET)
::Stelle gerade fest, daß mein [[Traum]] von heute nacht gar kein Traum war: Um 2 klingelt es. Ich denk mir 'Kinners geht schlafen' und dreh mich wieder im Bett um. Kurz danach rabimmelt das [[Telefon|Feleton]]. Rangeh, jemand sagt, ich möge doch mal aus dem Fenster schauen, bei meinem Töff steht der Kofferraum offen. Rausgeh, [[Polizei]] steht daneben, sagt böseböseböse, Verleitung zu Straftat blablabla und drückt mir eine Verwarnung über 15 Euronzen in die Hand. Staat vs. Gnu: 1:0 *grummel* Die Verwarnung in der Hand, sehe ich, daß ich das Geld in [[Straubing|des Wirtes Heimatdörfli]] [[Überweisung|überweisen]] muss...dabei trage ich die Menge Geld doch lieber hierhin... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 11:31, 29. Jan 2006 (CET)
:::Sachen gibt's... Ist das Auto jetzt wenigstens gut durchgefroren? -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 11:35, 29. Jan 2006 (CET)

:::: Was sind das den für böse Schnarchhähne? Verleitung zur Straftat setzt Absicht voraus. Die ticken doch nicht sauber. Einschüchtere. Nicht bezahlen, sowas. Dienstmarke zeigen lassen, und dann die Frage nach dem pflichtgemäßen Anwenden des Ermessensspielraums mit Nachdruck stellen, ob sie denn selbst dächten, dass das einer Überprüfung durch vorgesetzte Dienstbehörden standhalten werde. Sowie ggfs. dem ErrPeh (Regierungspräsidenten) einen Brief zu schreiben ankündigen. Das ist eine Frechheit: aus einem versehentlich offenen Kofferraum eine OWi zu machen. Aber Aachtünck: dies hier ist KEINE Rechtsverbratung. Ich bin KEIN Vollhosenjurist. ;-) Selbst ist das Bewußtsein. Die werden von UNS bezahlt, vom Bürger, und sind NICHT befugt, uns willkürlich ans Portemonnaie zu gehen. Wenn die nörgelig werden, Zahlung nur mit Notierung der Überprüfung und ggfs. Rückforderung. Aber das beste ist, erstmal nicht zu zahlen, und es auf das schriftliche Ticket ankommen zu lassen. Das macht dann mein Freund, der Anwalt Liebling. Guter Rechtsschutz. Wenn da bereits die Gebührentreiberei einsetzen soll, nach dem Motto: wenn Sie sich weigern, DANN aber wird´s hinterher teurer...: auch das ist Einschüchterung. Illegales Tun! Aecht doitsh. Zum Speien. Die sollen den Kofferraum simpel zuschlagen, und dann die Fliege machen, wenn der zu bleibt, statt nächtliche Ruhestörung zu betreiben. Alles rechtsbedenkliche sonst ist doch Korinthenkackerei. Oder übersehe ich da was? Haben die gesagt, warum sie das Ding nicht einfach zuknallen? Wenn das nicht funzt, dann können die immer noch den Besitzer suchen. Wenn der Schlüssel im Kofferraum wiewo verborgen würde schlummern sollekönnen, gibt´s immer noch den ZWeitschlüssel, das braucht ein Polizist nicht zu seinem Aufgabenbereich zählen. Es ist angesichts notorisch leerer Staatskassen für viele Kommunen mittlerweile BEKANNT; dass die Polizei nach rechtsverdrehenden Umständen sucht, mit denen sie harmlosen Bürgern in kleinen Fällen wie sowas das Geld mit ein klein wenig Druck aus dem Sack zu ziehen sucht, Denn, klar, ein offener Kofferraum erfordert Handeln. Soweit erstmal OK. Das ist schon deren Job. Aber doch kein EXTRA zu bezahlendes! Ein wahrlich dreister Versuch, Geld reinzuholen. Mit dem Bezahlen allerdings hat man dann ja implizit sein Einverständnis mit der Owi nicht nur signalisiert, sondern anerkannt. Und DARAUF legen sie es an. (Mit nachdrücklichem Reden. Darauf werden die geschult, klar.) DANN nämlich tun sie unschuldg: wieso? Sie waren doch einverstanden!! <empoertes gegucke!> UND JETZT kommen Sie und wollen das Geld zurück? Nö. SOO wird hier aber nicht gespielt! <empoertes gegucke>. DAS hat längst schon der Stadtkämmerer verfrühstückt! ....

Im Ergebnis teile ich die Ansicht des geschätzen, leider anonymer Vorredners (= Vor-Schreibers). Verleitung = Anstiftung ist nur strafbar, wenn jemand vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener Straftat bestimmt hat; eine solche Straftat lag hier gar nicht vor! Versuchte Anstiftung ist nur strafbar, wenn man vorsätzlich versucht, einen anderen zu einem Verbrechen azustiften. Außerdem: Bei Vorsatz - also wenn unser Gnu ''gewollt'' hätte, dass das Auto oder aus dem Auto geklaut wird - könnte es keinen "Gewahrsamsbruch" und keine "widerrechtliche Zueignung" geben, also wäre es kein Diebstahl gewesen. (Wenn ich damit einverstanden bin, dass ich beklaut werde, geht das die Polizei nichts mehr an.) Soweit ich sehe, ergibt sich auch aus der StVO keine Pflicht zu Verschließen des Autos. -- Welcher Paragraf ist auf der Verwarnung als Grund angegeben? Das interessiert mich jetzt wirklich, da kann man noch was lernen ... Grüße --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>&forall;</small>''']] 13:49, 30. Jan 2006 (CET)

== [[Montag]] ==

Heute ist es ja endlich mal sehr einfach, wer [[Mon|die]]/[[Mon (Japan)|das]] Mon [[Gemeinden des Kantons Graubünden#M|ist]]/sind... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:17, 30. Jan 2006 (CET) (seit 32h [[Knöllchen]]frei!)
:Da hat man ja quasi die volle Auswahl... ;-) Gratulation zu 32 Stunden Knöllchenfreiheit, mach weiter so! ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 12:37, 30. Jan 2006 (CET)
::Danke, da tu ich einen drauf aus... Aber ob 32 [[Stunde]]n feiernswert sind, wenns vorher 35 Jahre und 252 Tage waren... hab ich eigentlich erwähnt, daß ich am [[Samstag]] vormittag auch schon ein (mein 1. überhaupt) [[Knöllchen]] wg. falschparken bekommen habe? [[Negation|Nicht]]? Dann erwähn ich es mal: Ich habe am Samstag vormittag auch schon ein (mein 1. überhaupt) Knöllchen wg. falschparken bekommen! --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:31, 30. Jan 2006 (CET)
:::Du machst offensichtlich keine halben Sachen. ;-) Mein erstes (und bisher einziges) [[Knolle|Knöllchen]] habe ich neben dem Arbeitsamt bekommen, als ich zur Berufsberatung in seinen Mauern weilte und mein Auto einfach dorthin gestellt hatte, wo alle standen – in ein unauffällig beschildertes Halteverbot. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:05, 30. Jan 2006 (CET)

::::ihr habts gut, ich fahr sogar mit [[Schriftstück|Auflage]], wenn ich innerhalb des nächsten (noch) halben Jahres einmal mehr als 27km/h schneller als die zulässige Geschwindigkeit bin und fotografiert werde, dann heißt es [[Urlaub|Ausspannen]] für Auto und Mann, äh für ein [[Mannauto]].--80

::::@Carbid: Och, ich hab schon mal in der Küche ein halbes [[Broiler|Hähnchen]] und beim Fussball einen halben [[Fallrückzieher]] gemacht... Aber das falschparken war genau wie bei dir: Direkt bei mir vorm Haus war freitag namita nix frei, aber ums Eck, da wo sonst [[Stetigkeit|immer]] welche Parken, war ausnahmsweise [[Definitionslücke|was frei]]. Und die/der Politesse/rich ist just am Samstag 3 Minuten bevor ich wegfuhr dagewesen *grumpf^2*... @idler: "Fahrzeug beim verlassen nicht gegen unbefugte Benutzung gesichert" steht auf dem Wisch, aber in der Tat: keinerlei Paragraph irgendeiner Stv- oder sonsteiner [[O]] angegeben, das muss ich noch mal [[Erosion|eruieren]]. @idler 2: Sei vorsichtig mit irgendwelchen Einträgen an vergangenen Tagen, die Wikiteria ist da sehr sensibel, was [[Anomalie|Zeitverstrunsungen]] angeht...;-) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:22, 30. Jan 2006 (CET)
:::::Ich habe gerade doch einmal mehr als nur [[schmunzeln]] müssen, als ich sah, daß [[Definitionslücke]] noch rot ist;-))))) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:24, 30. Jan 2006 (CET)

Also... mal gucken. Meine Owis, blablabla... So sieben oder acht Knollen wegen Falschparken in 30 Jahren, niemals wegen Halteverbot. Zweimal mit Übertempo in der Stadt gepackt, Blitze mit Rauswinken, Motorradfahren, dralle alte Honda. Einmal Radar auf der Darmstädter Autobahn, Tempo 131 bei Schild 100. Folge: ein Punkt und 150 DM Geldstrafe. Auch nur deswegen, weil a - mein Chef zu faul zum Selberfahren war mit seinem [[Ford Scorpio]] (wann habt ihr den letzten Scorpio gesehen..?..), und b- dem seine Haustüre aufgesucht habenden Sheriff meinen Namen benannte, statt sich auf ein Auskunfts-Verweigerungsrecht zu berufen; ich hätte ja sein Bruder sein können, hätte ich... Letztens 10 Euro wegen der Seuche mit den beschlagenen Scheiben, ich reportete.. Dann einige Tickets, die Madame kassierte. Doch da wir immer wechselweise das Auto des jeweils anderen fahren, wissen wir nach Ticketversand nicht, wer fuhr. Und wenn da eine Auflage zum Fahrtenbuch-Führen käme, würden wir das Auto wechseln: m.W. gilt fürs Fahrtenbuch die Fahrzeug-Bindung. Ich bin durchaus kein Kind von Traurigkeit beim Gasgeben. Bin allerdings seit [[Taxi]]fahrers Zeiten immer auf dem Quivive gewesen, selten, dass ich einer Radarfalle auf den Leim ging. Nur letztens, beim Anflug auf einen Weinfreund im Hessischen, da haben sie mich mit der [[Kamera|Flitzeblitze]] auf freiem Feld bei willkürlicher Schildaufstellung und Dorftempo 50 mit 86 beim Dorfreinrauschen geschnappt. Tscha, Anhörungsbogen kam. Den ignoriert. Statt seiner Rücksendung einen Brief der Fahrzeughalterin gesendet, es täte ihr leid, zu diesem Vorgang keine Angaben machen zu können. Das können sie abheften, und oft ist´s damit gut so. Famillich vergattert, wenn Sheriff käme, „den da“ auf dem Foto nicht zu kennen, und da ist sonst gerade auch keiner anwesend, den es hilfs[[sheriff]]([[kohle]])beitreibend in [[Augenschein]] zu nehmen ginge... Das Foto war aber auch obermau. Glück gehabt. Sonst wären das vieleicht 300 EU gewesen, und min. ein Monat Sperre. Das kann ich so gut gebrauchen wie der [[Teufel|Düwel]] das [[Weihwasser]], ich habe 45 km zur [[Arbeit]], und das [[Hotel]]zimmer 3 km von der [[Arbeit]] kostet 63 EU per nightstay... Seither lasse ich´s langsam angehen, 120 auf der Bahn, und sanft 55 in der Stadt. Hat also genützt, der Schuss vor´n Hans... ähh.. Bug. Eigentlich für heutige 40.000 km/a und insgesamt vielleicht 800.000 unfallfreie km recht wenig Zusatzkosten. (OK, letztens habe ich eine Ecke eines Mäuerchens beim Ausparken gestreift. Kleine Beule, nix wildes, einziges Foul in 25 Jahren Verkehrsteilnahme nach der zweimal eisverunfallten Taxizeit.) Stimmt auch na halbwegs mit meinem Selbstbild als [[gesetz]]est[[reue]]r [[Bürger]], [[Steuerzahler]] und [[Altruismus|Altruist]] überein. Da habe ich aber für [[Benzin]], [[Reifen]], [[TÜV|den technischen Überraschungsverein]], [[Reparatur]]en, [[Kupplung]]en (oi joi joi...), [[Batterie]]n, [[Auspuff]]e, [[Motorschaden|Motorschäden]], [[Versicherung]]skosten und [[Steuer]]n demgegenüber ein weit höheres kleines [[Vermögen]] ausgegeben. Die Kosten per km liegen immer noch durch viel Eigenarbeit bei so 0,21 Eu/km; macht totaliter Autofahrritter 170.000 EU, und darauf kommen gewiß keine 1000 EU Tickets, weit darunter, kann auch unter 500 sein. Also eine brave Owi-Quote von nichtmal 0,6%. Weil, wer viel fährt, auch viel Ticket hat... Oder? Aber wenn ihr Madame fragt, da reitet gewißlich ein Schwerverbrecher durch Nacht und Wind... ;-) KdM

== [[Dienstag|Ruhetag]] ==
[[Bild:Ruhetag.png|200px|right]]
zzZZZzz, zzZZZzz, zzZZZzz, ..... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:47, 31. Jan 2006 (CET)

Huhu Juhun.....ups! Wer schnarcht denn da? Pst! *leiseauf[[Ballett|Zehenspitzen]]reinschleich* Guck an, Gnu liegt da rum und pennt und sonst [[Vakuum|gähnende Leere]]. Naja, hab eh keine Zeit, wollte nur kurz nen Kaffee zum [[Amphetamin|Aufputschen]] und sagen, dass ich *ohSchande**AscheaufmeinHaupt* schon so viele Knöllchen wegen Falschparkens und [[Michael Schumacher|Zu-schnell-Fahrens]] bekommen habe, dass ich sie gar nicht mehr zählen kann. Ärgerlicher als die [[Geld|Kohle]] finde ich immer diese scheußlichen Fotos! Könnten die nicht vorher mal Bescheid sagen, damit man wenigstens noch zum Friseur gehen und sich was Schickes anziehen kann? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:53, 31. Jan 2006 (CET)
:<nowiki>*</nowiki>wachwerd* Hmmmm... *döppen nicht loskrieg* Oh, hallo Paulaliebes, lange net dagewesen... Dann schlürf ich doch erstmal ein Käffken mit dir... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:37, 31. Jan 2006 (CET)
::Na da trinke ich doch mal ein [[Java (Programmiersprache)|Tässchen]] mit. :-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 15:41, 31. Jan 2006 (CET)

Moin, Herr Wirt, Gnu, Schwesterchen. Tscha, die kleinsten Autochens sind die größten Übeltäterchens. Aber ich gönne keinem ein Ticket, am allerwenigsten den Stadtkämmerern. Sollen sie sich selber kämmen. Statt einmal durch mein Portemonnaie. Gestern wieder den Gebührenbescheiss... pardon.. scheid der weise be[[Schilda]]en Stadt K (leicht gen Sonnenaufgang von Hier[[Singen]]Dort[[Dortmund|Mund]]) studiert, mit heißem Bemüh´n. Hier stehl´ ich nun, ich armer Ochs vor demselben, und bin so versuch macht kluch, als wie zuvor. Hab nixx verstonn, außer Löhnemann ist aufgerufen. Isser immer. Habe nun, aaach, studiert die elektrische Technik und den Bau edler Maschinen (*1*) und zuvor die katholsche Stehlologie mit eisigem Bemühn, doch, selbstzitativ, 25 Worte zuvor. Zur Nummer eins, da fallen mir gerade die feinsten Maschinen ein, die es gibt. Das sind die, die die Menschen mitnehmen, in dem einen, anderen, oder noch erweiterten Sinnen.

Sinne... Wußtet ihr, dass man sich mit Infraschall [[Genuss]] und Wohlfühlen verschafffen kann? Seht ihr. Wußtet ihr nicht. Wenn früher in den 50er Jahren die großen Bauern abends - nach des Tages Mühn und Hast - dann gingen an der Tränke Rast - , sie ihren Trecker draußen parkten, die Wirte ihn´n den Brieten braten. (oder so. Herr Wirt, einmal Tafelspitz bitte, mit orchenahler eest-räh-chischer Sauce.) Sie enterten die Taberna Gloriosa mit der Diebstahlsicherung: sie zogen vom Vierkant des Lenkrohres das Lenkrad ab, mit dem man den [[Lanz]] auch anwarf. Anwerfen wollte man meiden, der Traktor lief. Sprit kostete fast nichts. Und Deibstahl wollte man auch meiden, denn nur die reichen Bauern hatten einen großen Lanz. Also Lenkrad abziehen. Wer den Lanz klauen wollte, brauchte einen Lanz, um mit dessen Lenkrad den anderen Lanz zu klauen. Das ist das Landwirtschafts-Kneipen-Treckerklau-Nullsummenspiel. Ich stell einen Lanz ab, und es steht in jedem Fall ein Lanz für mich herum. Draußen lief der Glühkopf-Zweitakter-Trecker einfach weiter. Denn man wollte ja nur ehmt schnell auf´n Pilsken, ein gezischtgezwitschertes.. Von draußen hörte man den Wohlfühl-Infraschall, von einer der wenigen Maschinen, die in der Lage ist, ihren Namen zu sprechen:

„Lannnzzzz... Lannnzzzz... Lannnzzzz... Lannnzzzz... Lannnzzzz...“ Anderthalb Schläge die Sekunde, horizontal ausgeteilt vom [[Kolben]] an die [[Kurbelwelle]], in dieser Weise nicht an den Boden, nur an die Luft gegeben, Denn wenn der Zylinder vertikal gestanden hätte, so hätte sich der Lanz in dreieinhalb Tränkestunden selbst in den Boden gerammt. Übelriechens, die andere Maschine, die ihren Namen sprechen kann, hat statt vier Rädern und zwei Takten das Zeugs genau umgekeht: zwei Räder und vier Takte, und spricht „Duc... duc... duc... duc... duc... duc... duc...“ Aaa , tiieeee! Sagt ihr nun, genau: die Duucaatiii! Jawoll. Alles feinster Maschinenbau. Am Wochenende habe ich beim Fotografieren für die Wikipedia eine wilde Story gehört, die mich noch weiter umtreibt: eine kleine feine Privatmanufaktur in München für den Bau von Schleppern: [[Schlüter (Schlepper)]]. Bin so friedlich nach der [[Windmühle]] von [[Werl]] den [[Haarstrang]] herabgetrödelt, unten ist dann [[Bremen]]. Nicht das große, sondern das kleine, das zu [[Ense]] gehört. Am Ortsausgang ein [[Bauernhof]], und leuchtend ein orangefarbener, kleiner alter [[Unimog]]. Ich parkiere die Blechkutsche, renne auf den Hof und fange an zu fotografünfen. Kommt der Bauer raus, spricht mich an, indem er seinen Namen nennt, und mir herausfordernd die Hand ausstreckt. Was ich denn machte. Tja, so sind sie, die Bauern da. Der Reflex: kommt einer auf den Hoff, raus. Und reden. Antrainiert aus Kindertagen. Ein großer Bauer hat nicht nur Rechte. Der hat auch ein Ethos, und eine Pflicht: sich kümmern. Das tat der. Und ich erzählte dem, mich interessierten alte Technik und Maschinen und Autos. Wir fachsimpelten über Unimogs, dann kam ein Kumpel, und wir simpelten zu dritt, dann sagte der: kennen Sie ´nen [[Hanomag]]? Kenn ich, hab ich selbst gefahren. Dann fragte er: kennen Sie [[Schlüter (Schlepper)|Schlüter]]? Nee, kenn ich nicht. Na dann kommsema rumm. Wir tapper tapper einmal rumm um den Hoff. Da steht erst der blaue Hanomag AL28, ein Expeditions-Koffer-Lastwagen. Mit dem geht der Mann im Sommer auf Island-Rundreise. Allrad-Auto und Wohnwagen in einem. Früher beim Technischen Hilfswerk gelaufen, gute Pflege und wenig Kilometer. Günstig auf eBay geschossen, und schon geschweißt und getüvt. Und dann macht er die Scheune auf. Vorn ein kleiner Gartentrecker zum Rasenmähen, dann rechts in der Ecke ein alter grüner Deutz-Trecker, wie mein Opa einen hatte. Dann links an der Seite ein ein wenig weniger alter Deutz-Trecker mit bereits 30 PS, der die WP-Fotos zum Ferguson-Patent des Dreipunkt-Hebers und für die [[Zapfwelle]] lieferte. Und in der Mitte der Star. Ein originaler knallroter wunderschöner Schlüter-Schlepper... Der Ferrari auf Deutschlands Äckern. Mitte der 1970er Jahre baute diese Manufaktur Ackerschlepper mit bis zu 500 PS. Eine dieser Raketen fand seine Altersruhestätte an der Haar... Irre. Ein feines Teil, sehr gepflegt. Und optimal in schuss. Nach über anderthalb Stunden des verquasselten Fotografier-Tageslichtes schieden wir in bestem denkbaren Einvernehmen. Er solle mal am Abend Wikipedia gucken. Wenn da Mist drinstünde zu Unimog, zu Hanomag oder Schlüter: ran. Denn der Bauer hat Internet und DSL. Und ist pfiffig. Solle sich die Fotos gleich auf der eigenen Platte parken, denn man weiß ja nie, wer da wann wie schnell die Trecker vandaliert... Und ich solle unbedingt im Sommer wiederkommen. Dann..... dann würden wir mal ´ne Runde fahren. Schlüter-Schlepper. Wow. Pflügen kann ich schon. Aber mit 500 PS..?... Mal gucken, was dann passiert. Wow. Ist sowas nicht klasse? Wikipedia. Und tatkräftige Jungs. Oder? Das einzige, wo wir uns nicht einig waren: als wir über die Vorzüge des Winters sinnierten. Er liebt die großen Schweißer-Orgien in der Scheune. Ich: Rotwein-Zeit.. Da guckte er mich strafend an, so von oben bis unten, und sagte betont: ICH trinke BIER! ;-)) Ich auch. Herr Wirt, tu mich ma en KöPi. ;-) KdM

:Was du in [[Wein]] habe ich vor in [[Bier]] zu sein. *KdM KöPi wegnehm* *KdM (und allen anderen anwesenden ebenfalls) [http://www.brauereigasthof-schnupp.de/?Rpage=brauerei/?Rpage=bier.html Schnupp altfränkisch dunkel] hinstell* Bestes Bier was ich je getrunken hab (und ich hab viele getrunken!) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 16:02, 31. Jan 2006 (CET)

::Mir weder Bier noch Wein: ich muss noch fahrn (und wegen Allohol am Steuer war ich wirklich noch nie dran, mach ich auch nicht). Trecker finde ich doof, weil ich liebe [[Kaltblüter (Pferd)|Ackergäule]]. Wohl bekomms den Herrn, ich bleib beim Kaffee. [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 16:46, 31. Jan 2006 (CET)

:::Guck, Ackergäule sind auch was feines. Insbesondere die Rückepferde im Wald, die vieles besser können als Dieselteile. Aber Gnu, wenn unsere POläne dann aufgehen, haben wir übergreifend zu Bier und Wein was gemeinsam: Was [[Krupp]] in [[Essen]], sind wir dann im [[Trinken]]. ;-)) Preoouust. <klirr>,.. <gluck.. gluck>... BRRR. Das ist ja bitter! Massivst! ;-) Ist das ehrlich das beste Bier wo gibt? ;-)) KdM
::::Genau, und was in [[Nizza]] die [[Pizza]], sind in [[Uelzen]] die [[Sülze]]n! Aber geh mal zur [[Geschmack]]s[[nerv]]en[[Kalibrierung|justage]], du bist der erste, der das Bier für Bitter hält...oder bist du nur heimatliches [[Warsteiner Brauerei|Zuckerwasser]] gewöhnt? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:25, 31. Jan 2006 (CET)

[[Image:Francis Runner InWorkshop 300.jpg|right|200px]]
Hallo KdM, hast Du Lust auf richtig große Maschinen? Hier ist eine davon. Man beachte den Dreher oben drauf, der [[Karussell]] fahren darf.--[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 20:01, 31. Jan 2006 (CET)

:Cool. Ist das eine Bierzentrifuge? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 20:10, 31. Jan 2006 (CET)

:: Fast richtig. Aber eher eine Minus-Zentrifuge mit 700 [[Megawatt|MW]] Leistung und somit eine Turbine. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 20:21, 31. Jan 2006 (CET)

:::Hey, Markus, feines Bild. Guck, ein Dreher, der nicht dreht. Der stünde da nicht oben drauf, wenn der wirklich drehte, denn dann müßte er auf einer Bühne stehen. Sonst führe er unsympatischerweise Karussel, was hochgefährlich ist. Der darf sich an seiner Steuerung nur ja nicht vertippern, dass die Planscheibe (der Karusseltisch unten) ins Rotieren käme. Dann macht er den Abflug, oder klemmt sich böse. Und? Was tut der Mann, wenn er nicht dreht? Er fräst. Die kleinen Nuten obenauf. Mit festgesetzem Rundtisch, der C-Achse, fährt er mit dem Fräs-Bohr-Support auswärts, mit der X-Achse. Aber von der größten Werkzeugmaschine habe ich euch noch gar nicht erzählt. Bei Siemens-KWU in Mülheim steht eine riesen-Halle mit nur einer einzigen Maschine drin. An dem einen Ende steht die Planscheibe, mit der Mitte so vier Meter hoch. Am anderen Ende der Halle steht der Reitstock, so 35 Meter weg. Und in der Mitte, auf einem riesengroßen Nutenfeld, bewegt sich der Support mit dem Drehmeißel: eine CNC-gesteuerte Wellen-Drehmaschine, für Turbinenläufer im Kraftwerksbau. Meines Wissens die größte Maschine dieser Art auf der Welt. jeenfalls war sie das 1982, als ich sie sah. Da werden Nuten mit Tannbaum-Profil eingestochen, in die dann die Turboschaufeln eingefädelt werden. Wehe, der Programmierer vertut sich da einmal... Millionenwerte werden da geschrottet. Bzw. langwierige Schweißreparaturen, Glüh-Procederes und Nachdrehen ausgelöst, sowie monatelanger Lieferverzug... KdM, der jung-ingenieugierig mal als CNC-Programmierer angefangen hatte. Der Inhaber der Firma mittenmang im Ruhrgebiet firmierte mit Berufsbezeichnung ganz alt-ehrwürdig im Telefonbuch: "Fabrikant". Leute, das hatte was.

: War klar, dass der Dreher auf dem Bild nicht mit gedreht wird und statt dessen Nuten fräst. Die Horizontal-Drehmaschine in Mühlheim kenne ich auch. Da wurden die Turbinenwellen für die deutschen [[Kernkraftwerk|Kernspaltebuden]] abgedreht.Übrigens noch ein nettes Ding, was gedreht wurde: Die Hauptspindeln des [[Schiffshebewerk Henrichenburg|Schiffshebewerkes Henrichenburg]]. 20m lang, außen 280mm Flachgewinde beinahe auf der ganzen Länge und jetzt kommts: Innen drin der Länge nach auf 100mm aufgebohrt, um sie von [[Lunker]]n frei zu bekommen und sie im Winter mit Wasserdampf beheizen zu können. Jetzt fragt sich Bastelfix: Wie geht das??? Das muss wohl das gleiche Verfahren gewesen sein, mit dem man Kanonenrohre ausbohrt. Übrigens wurden von dem Ding fünf Stück gedreht, obwohl nur vier ins Hebewerk eingebaut wurden. Die fünfte wurde als Ersatzteil konzipiert, aber nie gebraucht und liegt heute auf dem Museumsgelände.--[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 23:09, 31. Jan 2006 (CET)

== [[FDP|Freier]] [[Tag]] oder [[Tag]] [[Leim|an]] [[Dativ|dem]] [[Benutzer:Abzt|Abzt]] [[Special:Random|sich]] [[Feiertag|Freinimmt]] ==

Ja, ich habe mir heute frei genommen und all den Mitarbeitern als Belohnung für ihre harte Arbeit bezahlten Urlaub gegeben. Bis denne!--[[Benutzer:Abzt|Abzt]] 09:16, 1. Feb 2006 (CET)
:Kannst du mich rückwirkend bei dir anstellen, einen Tag Urlaub könnte ich jetzt gut gebrauchen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:09, 1. Feb 2006 (CET)
::Oh ja, ich auch bitte! Überarbeitet, Schlafdefizit, Termine, Termine..... Moin Gnuchen, haste nen Kaffee für mich übrig? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 12:42, 1. Feb 2006 (CET)
:::Natürlich! Passend zu meinem [[Java (Technologie)|aktuellen Arbeitsschwerpunkt]] gibts einen ordentlichen [[Java-Bohne|Java]]... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:02, 1. Feb 2006 (CET)

Na, na, na! Wenn ihr bei mir arbeiten wollt, dann doch lieber woanders: Ich habe einige Probleme im Wikiamt weil Carbidfischer den Akten '''nicht''' zugestimmt hat! Wenn ihr den Akten die in 20 mins. (jetzt is es 14:50 MEZ) dort liegen werden zustimmt, kriegt ihr Morgen von mir Frei. Einverstanden?--[[Benutzer:Abzt|Abzt]] 14:51, 1. Feb 2006 (CET)

Tja Gnu, so kommt die [[Maria (Mutter Jesu)|Jungfrau]] zum Kinde! Noch eh ich Piep sagen konnte, hatte Dickie mich schon "nominiert". Aber das mit dem "Siegerkäffken" ist wohl etwas verfrüht. Allerdings brauche ich auch keinen "Sieg", um mit dir einen Kaffee zu trinken... [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 15:44, 1. Feb 2006 (CET)
:Hast ja recht. Zweckfreies Käffken trinken ist eh am entspanntesten. *Käffken mit Paula trink* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 16:52, 1. Feb 2006 (CET)
::*Käffken mit Gnu trink* Ist ja echt interessant, was die Leute da so schreiben. Bei manchen Kommentaren reizt es mich ja schon, zu kontern, aber das ist mir zu blöd. Ich halt mich da raus! Prost Gnu! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 17:01, 1. Feb 2006 (CET)
:::Ja, die Adminkandidaturen sind ein [[Stetigkeit|steter]] [[Quelle|quell]] der [[Heiterkeit]]. Insbesondere das hervorkramen von "Patzern" der Kandidaten aus dem [[Neolithikum]]... Auch Prost! --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:33, 1. Feb 2006 (CET)

<Käffken zweckfrei mittrink> Hach, ist das entspannend, hier zu sitzen und euch beim Schnack zuzugucken. Solange am [[Schnack]] nicht ein –seln hängt, aber da muss man südweischworsch[[äquator]]ianisch beheimatet sein, um das südhalb-[[kugel]]ig unter die [[Gürtel]]linie zu verorten. @Markus, das mit dem Wellenausbohren nennt sich [[Tieflochbohren]]. Man fängt mal an zu bohren, und guckt dann... Der große Trick dabei ist, den Verlauf der Bohrung steuern zu können. Dazu muss man reingucken können in das Metall. Dann eine Abweichung aus der Mitte korrigieren können. Ich weiß, wie das geht, aber das ist spannend-geheim, das vertell ich dir lieber mal in der Realowikiteria beim Treff-lichen [[Katze]]nmiauen oder so. Wer weiß schon was mit einem Einlippen-Löffelbohrer anzufangen... Die fünfte Flachgewindespindel ist ein Fall für den [[Bund der Steuerzahler]], denn there is no free lunch allover the world, irgendwie ist der [[Hersteller]] für das Dingen bezahlt worden, obwohl man es nicht brauchte. Wenn wir sowas heute brauchen, bauen wir gewiß keine fünf, wenn wir vier brauchen: wir steuern unsere [[Material]][[gewährleistung]], die unser Kunde bekommt, an den [[Unterlieferant]]en weiter (nicht alle, nur an den, der den größten Wertschöpfungsbeitrag liefert), der kalkuliert das in sein Risiko. Und wenn´s kapott geht, geht´s ehmt kapott. Dann hätte die [[Henrichenburg]]er [[Schleuse]] von uns eine neue [[Spindel]] bekommen. (... und die Schiffe, die ab Dortmunder Hafen oberhalb [[Waltrop]] festgehangen hätten, hätten eben auf das Anfertigen einer neuen Spindel, deren Antransport, das Einbauen und Inbetriebnehmen ein paar Minuten warten müssen....) So ist das heute. Inte-nesche-nell bisi-[[nessel]]n, in die man sich flinker setzt, als einem [[schwan]]t. KdiMmm.. Kassander der internationale Maschinenmitmischer
::::FRECHHEIT! Paula und Gnu ignorieren mein Angebot! Na gut, keiner muss zustimmen, jetzt habe ich bald die Macht hier: Leiter des Wikibistros, Wikiamtsvorsitzender und jetzt auch noch Oberster Richter beim Wikigericht. Aber ihr könnt mich noch zur Demokratie bewegen: Werdet Mitarbeiter entweder beim Wikiamt oder beim Wikigericht. Eine dritte Möglichkeit ist alle drei Tage das Wikibistro zu besuchen (aber um gottes Willen nicht darin Vanda- oder Randalieren!). (noch) demokratischer Gruß, [[Benutzer:Abzt|Abzt]] 19:15, 1. Feb 2006 (CET)
:::::Naja, Paula schlägt sich gerade mit einer ganz anderen [[Wikipedia:Adminkandidaturen#PaulaK|Behörde]] rum, und ich wollte weniger arbeiten, nicht mehr...nix für ungut... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 19:26, 1. Feb 2006 (CET)

== [[Don]]ners[[tag]] ==

Na, dann hoffen wir mal, daß der [[Don (Russland)|Tag]] [[Don (Schottland)|nicht]] [[Don (England)|überflüssig]] [[Don (Toronto)|wird]]... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 08:51, 2. Feb 2006 (CET)

Hallo Gnu, sie schlägt sich nicht mehr herum! Wir können dat "Siegerkäffken" jetzt schlürfen, denn ich habe gerade "gewonnen" *grins*. Kandidatur zurückgezogen, ist mir zu blöd das Ganze! Also: *Siegerkäffken rüberreich* Prösterchen! Ich bleib lieber schön entspannt hier bei euch![[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 10:23, 2. Feb 2006 (CET)
:<nowiki>*</nowiki>entspannt mitschlürf* Ich Stelle mal eine Vermutung auf: Die Stammgasteigenschaft in der Wikiteria ist unvereinbar mit einem positiven Ausgang in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen&oldid=13284040 Administrator]- [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratorkandidaturen&oldid=5082817 und] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen&oldid=11341698 ähnlichen] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen&oldid=8683800 Abstimmungen]. ;-) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:32, 2. Feb 2006 (CET)
::...ja, das auch. Ansonsten hatte ich eine ausführliche Begründung geschrieben, aber die ist jetzt wohl mit dem ganzen Rest der Abstimmung in der Versionsgeschichte. Auszug daraus: "...dann muss hier jeder sein Ego in Demut zurücknehmen." (Thomas D. / Fanta Vier) und genau das habe ich gemacht. Lecka der Kaffee! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 10:47, 2. Feb 2006 (CET)

::: Hallo Paula, beim nächsten Mal wir alles besser, deswegen halte ich das [[Benutzer_Diskussion:PaulaK#Trainee-Programm|Trainee-Angebot]] aufrecht. Ich denke übrigens darüber nach, so etwas generell für alle Admin-Neulinge vorzuschlagen. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:43, 2. Feb 2006 (CET)

:::: Hi Markus, auch ein "Siegerkäffken" gefällig?! Das könnte eine gute Idee sein, möglicherweise aber auch jede Menge Arbeit für dich. *Käffken zu Markus rüberreich* Gnu auch noch einen? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 12:57, 2. Feb 2006 (CET)
::::: Danke erstmal *Kaffee schlürf*. Ich denke, dass die [[Trainee]]s dort unter die Fittiche der Fachadmins genommen werden und mit ihnen wenigstens eine Woche zusammen arbeiten sollen. Mich findest Du beispielsweise regelmäßig im [[Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen|verschärften Löscharrest]] und im [[Wikipedia:Urheberrechtspatrouille|Wikipedia-Folterkeller]], dagegen nur sporadisch in der [[Wikipedia:Vandalensperrung|Sperrhölle]] und gelegentlich als [[Spezial:Whatlinkshere/Vorlage:Löschen|Schnellrichter]]. An den anderen Stellen sind andere admins vorhanden, Dickbauch beispielsweise im [[Wikipedia:Löschkandidaten|gemeinen Löscharrest]]. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:10, 2. Feb 2006 (CET)

:::::: Aber hallo! *zugreif* *schlürf* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:03, 2. Feb 2006 (CET)

:::::::Schwesterken, nu [[Gram|gräme]] dia nüsch. :-) Du bist dem [[Teufel|Düwel]] nochmal von der [[Schaufel|Schippe]] gesprungen. Erhalte dir deine [[Yoga]]-trainierte [[Gelassenheit]], um auf dem [[Rad der Wiederkehr]] in die nächste [[Existenz]], näher am [[Nirwana]], heranzurücken. Admin in der WP wäre da tendenziell zwar nicht verläßlich kontraproduktiv, jedoch verdächtig tendenziell. Denn es wird „[[management by terror]]“ verlangt: eine Aufgabe (oder vieleviele...), zu deren Erledigung einem die Mittel denn doch min. teils fehlen. Umso bewundernswerter, wenn es immer und still going strong noch weitere gibt, die es versuchen. Aber dem [[Karma]] usw. könnte es schaden. Ich sachma: keine Adminna, ;-) ; gut so. Wieder eine [[Erfahrung]] weiter, näher zum Himmelreich. Oder so. <ich auch nen pechrabenschwatten kokskaffe will mit viel milch und nochmehr zucker bitte. wollen ja nicht darben, nee, warumm.>. KdM

::::::::::Achtung: Widerspruch! Pechschwatter Kaffee ist mit viel [[Kuh|Milch]] und Zucker eben nicht mehr pechschwatt, sondern [[Blondine|blond]] und [[Honig|süss]]. Wer sagt denn, dass ich mich gräme? Ganz im Gegentum, hatte nur kein [[Schaf|Bock]], mich vor diesen aufgeblasenen Wichtigtuern auch noch zu rechtfertigen. War ja eh nicht meine Idee, sondern Dirkbauchs. Aber ich bin rechtzeitig vom fahrenden Zug gesprungen, mein Karma ist gerettet! Puh *SchweißvonderStirnwisch*, gerade nochma gutgegangen. *Kaffeerüberreich* Recht so? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 16:30, 2. Feb 2006 (CET)

::::::::::::::Jo fein. Allet. Ob blond, ob braun, ich liebe alle Kaffee-F... arben. ;-) Nee, war schon Absicht, schwarz auf blond, kulle[[narr]]isch ist mir Kaffee zu bitter, um mir unge[[milch]]t-unge[[süß]]t zuge[[mut]]et zu werden. Bin eben ein uralter [[Höhle]]nbewohner, die auf [[Kalorien]]aufnahme [[stammhirn]]ig trainiert sind. Vieleviele [[Vitamin]]e! Legggalegaaga. KdM PS Höhlenbewohner. Eines der anrührendsten Bücher, das ich je las, war "Tasaday" von John Nance, einem Ethnologen. Die [[Tasaday]] sind ein winziger proto-malaiischer Stamm von so 25 Leuten auf der philippinischen Insel [[Mindanao]], die den Umgang mit anderen Menschen (Neuzeit-) systematisch mieden und erst Mitte der 1970er Jahre zufällig entdeckt wurden. Sie leben ganz scheu und zurückgezogen in einer Höhle, in einem Regenwald-Paradies, und ernährten sich vom Sammeln und Jagen. Kannten kein Messer usw. Das Buch ist weit lesenswerter als alle Admin-Diskussen und -Kandidis. Auch wenn der WP:DE:Artikel von einer Täuschung spricht, was mich gerade motifünft, den fünfmal so langen englischen Artikel auf DE zu zwiebeln... Tscha, Schwesterken, hier hört, auch jannz ohne Äktz-Trara-Knöppe, die Maloche Rabotti eben nie auf. ;-) KdM

== [[Freitag]] ==
[[Bild:SpringRoll.jpg|right|200px]]
Für Frühstück ists schon a weng zu spät. Ergo gehen wir direkt über zur [[Mittag]]skarte. Der Hauptgang ergibt sich aus meinem [[Winter]]überdruss und der von mir aktuell [[Benutzerrolle|zu implementierenden Funktionalität]]: [[Frühlingsrolle|Greift zu]]! --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:11, 3. Feb 2006 (CET)
:Ah, lecker Flühlingslolle... na da ist man ja gerne mit. :-) Mahlzeit! -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 12:45, 3. Feb 2006 (CET)
::Suupa: Frühlingsröllchen mit süss-saurer Sauce. Ach Gnu, du bist wie eine [[Hausfrau|Mutter]] zu uns! [[Kuss|*schmatz*]] [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 12:49, 3. Feb 2006 (CET)

::: @Paula: Da Gnu1742 nichtweiblich ist, müsste Dein Spruch eigentlich heißen: ''Du bist wie eine Mutter ohne Busen zu uns'' --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 17:05, 3. Feb 2006 (CET)

::::Immer diese [[Spitz]]findigkeiten... ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 18:33, 3. Feb 2006 (CET)

----

Tscha, und schoon wieder kullenarrisches Futter in die Wikiteria. Da ich nicht gen Niedersachsen kam (Auto auf halbem Weg kaputt), hier die Mitbringsel auffen Tisch: [[Château Ducru-Beaucaillou]] 1996, Château Les Termes 1996, und ein [[Sauternes]], den [[Château Rieussec]] aus dem ebenso (für weiß edelsüß) hervorragenden Jahr 2001. Tscho, seid ihr schon mal unfreiwillig mit [[glühen]]der [[Bremse]] rechts (festgebremst) hinter den [[Laster]]n mit [[Tempo]] 92 hergeschlichen? Sch... ist das, ich kann´s euch sagen. Und wenn das riecht wie in der bösen früheren [[Asbest]]farik? Echt abtörnig. Soo, jetzt müssen wir den Asbest wegspülen. <gluck gluck gluck>... Preouust. <glück glück glück>. Also, das [[Menü]] für heute abend kommnt von einem südniedersächsischen Herren-[[Kochclub]], frei haus angeliefert: <br>
<br>
----

1) Warm geräucherter [[Kaninchen]]rücken auf bunten [[Zwerg]][[linse]]n mit
[[Meerrettich]][[mousse]]<br>
2) Ge[[trüffel]]ter [[Kartoffel]][[berg]] und Hühner[[kraftbrühe]] mit [[Pastinake]]n<br>
3) [[Pochieren|Pochiertes]] [[Filet]] von Mini-[[Steinbutt]] auf [[karamel]]isiertem
[[Apfel]]-[[Orange]]n[[gemüse]], [[Wildreis]]<br>
4) Gefüllter [[Ochsenschwanz]] in kräftiger [[Rotwein]][[sauce]], [[schmoren|geschmorte]] [[Gemüse]],
[[Steinpilz]][[polenta]]<br>
5) [[Savarin]] und rosa [[Grapefruit]] mit [[Zimt]]-[[Quark]][[eis]] und [[Portwein]]schaum<br>
<br>
Folgende Weine/Prickler gibt es dazu:<br>
<br>
Aperitiv: [[Champagne]] Billecart-Salmon [[Rosé]] <br>
1. [[Gang]]: Champagne Bernard Remy [[Grand Cru]] (ein [[blanc de blanc]])<br>
2. Gang: 2001 Würtz 2 [[Riesling]] [[trocken]]<br>
3. Gang: 2002 Niederhäuser Herrmannshöhle Riesling Spätlese trocken Dönnhoff<br>
2004 Uhlen "R" Riesling Erstes Gewächs Heymann-Löwenstein<br>
4. Gang: 1994 [[Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande]]<br>
entweder: 90er Arrosée, 90er La Lagune, 95er Grand Mayne<br>
5. Gang: 1990 Guiraud [[Sauternes]]<br>
1980 Graham's [[Vintage]] [[Port]]<br>
<br>
WEintritt frei, kleine [[Spende]] für arme KdM-[[Bremse]]nreps erbeten...
----

...au ja. [[Scanner|Scannen]] macht hungrig, hat aber auch was meditatives...wenn das technische Wunderwerk ständig eine Lampe aufwärmen will, obwohl sie schon seit Stunden in Anspruch genommen wird... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 18:50, 3. Feb 2006 (CET)
:Kassander, Kassander, da looft eenem jo des Wasser unter der Brückn zammen... meiomei... und ich darf jetzt auch Hunger haben, schliesslich habe ich heute 15 m² [[Laminat]] verlegt...--[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 18:54, 3. Feb 2006 (CET)
::Na hoffentlich [[Fundbüro|findest]] du die wieder... Und zum Nachtisch zu KdMs Schlachtplatte gibts von mir noch einen Kuchen. Hab nämlich gerade festgestellt, daß ich kürzlich meinen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Gnu1742&offset=20040808104629&limi=30 3. Wikigeburtstag] hatte. Dann darf ich ja bestimmt bald in den Wiki-[[Kindergarten]]... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 19:01, 3. Feb 2006 (CET)

::: *sing* ''Zum Geburtstag viel Glück, zum Gebu-hurtstag viel Glück...'' ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 19:29, 3. Feb 2006 (CET)

::::..Kuchen.. äherem... Nur mal eben so eingeworfen.. Keine Socke drückt die Links, woll? Wonnich? Dabei machte ich mir mall die Mühe, um zu gucken, wo noch kullenarrische Löcherkes in der WP sind.. Unn? ;-) Watt iss denn enn [[Savarin]]? ;-) KdM

:::::Na, wenn du den auch hinter den ganzen Flaschen so versteckst, seh ich ihn nicht, muss erst aus allen was raustrinken. *aus allen Flaschen was raustrink* Ja, da ist er... *probier* Hmm, lecker! Da hätt ich mir ja nicht die Mühe mit meinem Kuchen machen müssen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 20:29, 3. Feb 2006 (CET)

... *funden* den [Gang], jetzt geht der [[Grand Cru]] auf [[Kriminelle Vereinigung|Gäng]], oder [[Gangschaltung|Gang]], der Gang als Folge fehlt, watt nehma da vielleicht den [[Höhere Mathematik|Gang]]? eighty

== Samstag ==
[[Bild:Diamant.jpeg|300px|right]]
Heute ist einer der komplexesten [[Fahrrad|Maschinen]] von mir zu [[Revision|revidieren]]:
* Kette wechseln,
* Kaputtes Schutzblech austauschen,
* [[Korrosion]]sschutz auftragen.
Hoffentlich ist nach sechs Betriebsjahren nichts festgerostet, obwohl beispielsweise rostfreie Schraubverbindungen verbaut wurden. Bis gleich --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 09:27, 4. Feb 2006 (CET)
:Schreib doch einfach ''rev. Fahrrad'';-) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:46, 4. Feb 2006 (CET)

:: So, fertig. Nach sechs Betriebjahren und 37'000 km war nichts festgerostet. Die Kette als [[Verschleißteil]] Nummer 1 am Fahrrad war zwar noch nicht ganz runter, aber ich hab das Ding in einem Aufwasch gleich mitgewechselt - man kennt ja schließlich die Fummeleien beim Einbau der [[Shimano]] [[Nabenschaltung|Acht-Gang-Nabe]] in den Rahmen. Die neue Kette stammt übrigens aus der industriellen Anwendung und ist [[Verzinkung|verzinkt]], mal sehen ob es was bringt. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:48, 4. Feb 2006 (CET)

----
So. [[Auto|Töff]] bei der [[Bremse]]nrep zum Nachgucken abgegeben. Brauchen eine Dreiviertelstunde, um nachzusehen. Ich tapper also nach hause, sie sollen mich anrufen mit der [[Diagnose]], warum die Bremse festgeht. Gegenüber neben dem MäcDoof und dem WörgerKingKong war ein „Bonnie´s Dinner“, mit einem [[Tempo]]-[[Matador]]-[[Lastwagen]]-[[Dreirad]] aus [[Indien]] mit [[Koks]]er-[[Kohle]]r-[[Reklame]]. Weiße Schrift auf knallrotem Grund. Dabei ist Koks und Kohle doch [[pech]][[rabe]]nschwarz.. Das Reastaurant war einige Tage geschlossen. Konkurs. Nun ist da ein „Connie´s Dinner“. Honi soit qui mal y pense.

Unter der doppelten [[Hochspannung]]sleitung [[Biene|summt]] es. Woher kommt so ein [[Geräusch]]? Sind die [[Isolator]]en feucht, dass sie ab[[dampf]]en? Ich sehe keine [[Wolke]]. Unter der [[Autobahn]] durch. Erst ein spitzes Beton-Dreieck als Brückenmauer. In der Mitte schöne Bruchsteine. Die Autobahn ist offensichtlich also mal verbreitert worden; die Bruchsteine aber wollte man nicht breiter mauern, da kam schnöder Beton davor. Sparen allenthalben. ... Hinter der Brücke der „Wenn-Klub“. [[Rotlicht]]. Noch nichts los, ist ja erst 12 Uhr. Ich dreh mich immer mal um, Madame könnte vom Bio-Laden zurückkommen und mich mit heimnehmen. Was man so auf einem Spaziergang alles sieht, auf derselben Strecke, die man schon 12.345mal autofuhr... Es ist kalt, an meiner Pläte zieht es. Ich hätte doch eine Mütze mitnehmen sollen. An der riesengroßen IKEA-Kreuzung drücke ich den Knopf, die Straße zu überqueren. Die Folge des Knopfs: ich werde ungefragt geduzt. Da blinkt gegenüber: „Warte!“ Ich muss geschlagene vier Minuten warten, bevor ein grünes Männeken den Weg freigibt. Die Autos parallel zu mir haben schon seit fünfzehn Sekunden freie Fahrt. Warum die Fußgänger noch warten müssen, ist mir unersichtlich. Aber ich bin brav. Ich habe Zeit, die Dreiviertelstunde Warten bis aufs finanzielle Schafott der Autoreparaturkosten benötige ich nicht, um heimzukommen. An dem VW-Laden vorbei. ... mist, die haben nun auch Samstags auf! Da hätte ich denen den Wagen vorbeibringen können, anstatt dem [[Auto-Unger|Auto oh wunder...]]. Aber nachdem die VW-Leute jahrelang jeden Samstag service-freundlich geöffnet hatten, wurden sie übernommen, und vermutlich um Personalkosten zu sparen, war der Laden samstags dann immer geschlossen. Nun sind sie wieder auf.. Die Konkurrenz erzwingt doch wohl größere [[Flexibilität]]. Das Wort bedeutet „Beugbarkeit“:.. Jeder denke sich seinen Teil.

Hinter der nächsten [[Kreuzung]] ein gespalten schöner und trauriger Anblick: auf einer ehemaligen [[Tankstelle]] steht, nunmehr seit über zweieinhalb Jahren, immer noch derselbe schöne knallrote [[VW Käfer]] zum Verkauf, der mich damals schon denken machte, ob nicht ein Zweit-Käfer sehr im Trend läge.. Denn unserer, der die Garage hütet mit den alten [[Honda]]s und [[NSU Quickly]]s ist aus ungefähr dem gleichen [[Baujahr]]. Mir unverständlich, dass keiner so einen Käfer haben will. OK, super schick ist er nicht; die Türen sind mal ersetzt worden und haben etwas hellere Farbe, die vorderen Kotflügel ebenso. Mein Käfer ist etwas besser, aber das auch nur deswegen, weil die Zwischenbesitzerin (hinter uns, und vor uns, weil ich den Wagen wieder zurückkaufte...) damit Reklame fahren wollte und ihn original orange neu lackieren ließ. Vorher war er rostiger als dieser schöne rote Käfer hier. Ob ich nicht doch die 2.000 Eu ausfasse..?.. Denn der Käfer ist gut, ist fit im Blech, und es stimmt mich traurig, dass keiner solch ein Auto haben möchte. Ich unterquere die Eisenbahn, die Hauptlinie zwischen [[Wladiwostok]], [[Moskau]], [[Paris]], [[Bordeaux]] und Lissabon. Die Unterführung beschmiert wie immer. Wenn das Auto ein paar Tage braucht für die Reparatur, dann sitze ich wieder in der Eisenbahn, und muss jeden Morgen durch zwei urinverstunkene Bahnhofsunterführungen laufen. Das törnt voll ab. Das ist schwer unkulinarisch. Ich laufe über den riesigen Busbahnhof. Total überdimensioniert. Vier Busspuren, jede für drei Busse hintereinander. Selten, dass mal ein einzelner Bus da fünf Minuten verharrt. Weil der Busbahnhof so groß ist, ist das Parkhaus nebenan so klein. Und weil die Bahn heute nicht mehr an jedem kleinen Bahnhof hält, kommen sie aus allen Vororten zu diesem Bahnhof mit dem Auto angefahren. Und weil das Parkhaus so klein ist, parken sie den Anwohnern die Seitenstraßen und die Einfahrten zu. Fast jeden Tag muss abgeschleppt werden. Sie lernen es nicht... Und das Parkhaus soll vergrößert werden, aber die Wände sind nicht so stabil, dass sie zwei oder drei Geschosse aufsatteln könnten. Und breiter können sie es auch nicht bauen, denn die Einfahrt für die Busse entfiele dann. Sie müßten ein zweites Parkhaus über zwei der überflüssigen Busspuren bauen. Doch, woher das Geld nehmen, wenn alle öffentlichen Hände komplett pleite sind? So werden die gnadenlos zugeparkten Anwohner weiter die Autofahrer abschleppen lassen müssen, die in den Nebenstraßen zu faul zum Laufen sind: 300 Meter weiter ist der große Parkplatz vom Schwimmbad. Leer. Aber das sind 300 Meter mehr bis zum Zug, und die Menschen sind faul. Sie fahren auch zur Toilette, wenn das ginge. Sie lassen es lieber drauf ankommen, andere zu behindern oder gar abgeschleppt zu werden. Es ist ätzend.

<Einschub>, zur Faulheit. Gegenüber in den Sozialwohnungen ist letzte Tage eine echte Kintopp-Nummer abgegangen. Ein [[Audi A8]], dicker dunkler Wagen, bremst auf der Hauptstraße, blinkt nicht, nichts, keinerlei Info an die anderen [[Verkehr]]steilnehmer. Wendet mit 1,8 Tonnen über den [[Bürgersteig]], setzt dann rückwärts auf den Parkstreifen. Dicker Papa steigt aus, 145 Kilo. Dicke Mama steigt aus, 120 Kilo. Dicker Sohn steigt hinten aus, 110 Kilo. Sie tapern ins Sozialwohnungshaus. Zwei Minuten später steigen Dicker Papa und Dicker Sohn wieder in den Audi A8, fahren ohne zu blinken, logisch, folgerichtig, über den Bürgersteig in den Verkehr ein. Bremsen etwa 70 Meter weiter wieder vor der Nase des behinderten Nachfolge-Verkehrs. Blinken nicht, und biegen links ab auf den Hof der Dönerbude. Dicke Mama hat wohl verkündet, sie koche heute abend nicht... Mir hat es fast die Schuhe ausgezogen. Das fette dreiste Volk fährt mit dem Achtzylinder die 70 Meter zur Dönerbude. Blinkfrei. Rücksichtslos. Dann 70 Meter wieder mit den fetten Dönern zurück in die Sozialwohnung. Sozial-Mieter. Ich wußte ehrlich nicht, dass man heutzutage für blanke Idiotie und krasse Faulheit den Wohnberechtigungsschein bekommt. </Einschub>

Ich komme heim. In dem Moment, in dem ich die [[Tür]]e schließe, kommt [[Madame]] heim. „Was macht dein Auto?“ Ich weiß es noch nicht, werde angerufen. Der Anruf kommt, eine Stunde später. Der rechte [[Bremssattel]] ist fest. Beide Sättel werden ausgetauscht. Beide [[Bremsscheibe]]n. Neue Bremsklötze an der [[Vorderachse]]. 480 Euro. Und bis Dienstagabend ohne Auto. Eisenbahnfahren. Verstunkene [[Unterführung]]en benutzen müssen. ....

Jetzt gehe ich erstmal an den Rest der [[wein]]haltigen [[Kochclub]]-Sause. Schenke mir einen 1996er [[Cru Bourgeois]] ein. Haach, wie das wieder duftet... [[Rotwein]]zeit. Draußen die Welt ist kalt. Gut zu wissen, wie Wärme entsteht..

: Leute, kennt Ihr schon diese Perle im Internet [http://www.charivari.de/060118_transrapid_kurz.mp3]? Ich habe mich am Boden vor Lachen gewälzt :-))) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 17:11, 4. Feb 2006 (CET)

::ja ist supergut, dort gehen nicht nur die Uhren anders sondern man fliegt vom [[Flughafen|HBF]] ab, ging auch in der [[Schule|Anstalt]] schon rund. Den stoibi könnte ich mir auch gut in den Muhmmed-Karikaturen vorstellen - dann gibts den [[Dschihad]] postwendend und umsonst wegen grösster Gotteslästerung aller Zeiten. Danke für den link.--[[Benutzer:80.134.228.165|80.134.228.165]] 19:09, 4. Feb 2006 (CET)

:::''Weil das ja klar ist...'' ;-) Zu den summenden Strommasten: Mit denen habe ich in letzter früh auch öfter das Vergnügen, k.A., woher das Gesumme kommt, scheint aber was mit dem Wetter zu tun zu haben. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 19:52, 4. Feb 2006 (CET)

:::: Das Geräusch ist in [[Hochspannungsleitung]] erklärt. An den [[Oberleitung]]en der [[Eisenbahn]] entstehen ebenfalls ganz spezielle Geräusche, die besonders gut zu hören sind. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 20:23, 4. Feb 2006 (CET)

Hi Leute! Ich nutze diese Gelegenheit mal, um bekannt zu geben, dass ich, im Gegensatz [[Benutzer:Achim Raschka|zum]] [[Benutzer:Klever|Rest]] [[Benutzer:Cascari|der]] [[Benutzer:Unscheinbar|Wikipedia]] noch da bin. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 20:36, 4. Feb 2006 (CET)
: Gottseidank sind wir damit alle in Sicherheit ;-) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 21:10, 4. Feb 2006 (CET)

@KdM: [[James_Watt#Nachruf|James Watt]]. Kann man einem [[Ingenieur]] noch einen schöneren [[Nachruf]] widmen? --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 22:08, 4. Feb 2006 (CET)

== [[Sonntag|Sonniger Foto-Tag]] ==
Merci Markus, ja, da hätte ich auch selber drauf kommen sollen.. mit der Hochspannungsleitung auch mal WP zu guckeln. Es war wirklich unheimlich, dieses Geräuschprofil, zumal da (B233 [[Unna]]-[[Kamen]] gleich zwei Freileitungen nebeneinander liegen. Der [[Nachruf]] auf [[James Watt]] hat erst was, dann fällt einem das [[Pathos]] auf, aber er war wirklich eine große Nummer. Dass seine Maschinen so gut waren, hat sie lange überleben lassen. Ich lese gerade in einem reprinteten Buch über [[Landmaschine]]n, Original-Ausgabe 1927, und da waren Dampf-[[Lokomobil]]e zum Tief[[pflügen]] noch eine gängige Sache; der [[Dieselmotor]] hatte es noch nicht auf den Acker geschafft, und den [[Schlüter (Schlepper)]] gab es noch nicht. Ein "schönerer" Nachruf wäre ein kürzerer. Z.B.: Hier ruht der Erfinder des Weinkisten-Computers. Oder, um die Menschheit ans Sinnieren zu machen: Hic Dors Inventus Vini Amphori Calculatrix, oder so. Hat ja was mit Tricks zu tun. Doch das ist schon wieder Irreführung. ;-)) Wie die heutige rasche Abstimmungsplättung gegen das stets widerliche WiderWahlVerfahren, diesmal contra Achimka. ;-) Und schoon wieder lernten wir die vielfältigen Bedeutungen von: "Bitte nicht stören" , und "Was Wikipedia nicht ist", und von Orwells Animal Farm. Eine dramatische, böse Neuerung habe ich noch für und gegen Ingenieure: Was passiert, wenn das Familienleben dreier Leute lahmgelegt wird durch die notwendige Arbeitswut neuer Vollzeit-Lehrer? Sie sitzen alle abends und am Wochenende lange, laaaange Stunden vor der Kiste. Bei uns dreie. Und [[watt]] sacht unns datt? Wir verbrauchten zwischn Feb. 04 und Jan. 05 1380 [[KWh]] [[Strom]]. Zwischen Febr. 05 und Jan. 06 brauchten wir 9005 KWh. Ca. das SECHSEINHALBFACHE. Vielerlei Faktoren: schlecht konfigurierte [[Betriebssystem]]e. Schlechte Disziplin: zum Abendessen z.B. die Dinger durchlaufen lassen. Wir haben also das Haus elektrisch geheizt. Aufgerechnet mit Netzteil-Vollast Rechner (350+420+550 [[Watt]]) und Monitore (50+80+60 [[Watt]]) 1500 KW laufen gehabt. Denn, Freude: die [[Gas]]rechnung ging runter. Runtere Gasrechnung und (haare-) raufige Stromrechnung additivfizzlieren sich nun auf eine Nachzahlung von 1350 EU... Abgebucht wird im Februar. Muss ich noch [[watt]] sagen, zu [[James Watt]] und so[[watt]]? ;-(( Es ist AETZEND. Den falschen Tarif haben wir für so[[watt]] natürlich auch noch. Und das einem Inschinörr. <grrrrnaarrrfff...> KdM

: Tja Kdm, ich habe es für meinen PC gemessen: Ich komme an meinem Stromzähler bei 600Umdrehungen pro Kilowattstunde auf 01'06" für eine Umdrehung. Das macht nach [[Adam Ries]]e 91Watt. Könnte es sein, dass mit [[Linux]] bestückte Rechner sparsamer laufen ;-) ?

Moin Markus (... hast nicht unterschrieben. .. ;-)), ich bin den Stromfresser-Rechner-Biestern nun mit dem Wattmeter auf der Spur. Die Verbraucherberatungen leihen einem für 14 Tage ein Wattmeter, und das zu nutzen ist ÄUSSERST aufschlussreich. Kann ich extremst empfehlen. Eine gaanz böse Falle habe ich an meiner Kiste bereits entdeckt: die Laufschrift des Screensavers. Die täuscht unter Win98SE Bildschirm-Aktivität vor (bzw. der Bildschirm erkennt, dass die Grafikkarte ein ständig variierendes Signal liefert, und das sollte ja so sein, hat das Herrchen schließlich so geordert...), und deshalb geht die Grafikkarte nicht in den Schlafzustand, obwohl der Bildschirm nach einer oder drei Minuten dunkel werden sollte, bei Inaktivität.. Das tut er aber nicht, weil er bzw. die Grafikkarte denkt, sie habe zu tun... Nämlich die Laufschrift zu machen. <grrr>. Stundenlang zieht die Schrift über den schönen großen 21 Zoll-Monitor, und dieses Monitor-Biest frißt im vollen Lauf 100 Watt Strom, alles für die Nüsse. Heizung. Der Rechner selbst nimmt nur 65 Watt, trotz 420 Watt-Schaltnetzteil, was ja lediglich dieMaximallast markiert. Nunmehr habe ich die Laufschrift abgeschaltet, und der schwarze Screen schaltet sich nach einer Minute ab. Voila: die große Minoertonne.. ähh.. Monitortonne braucht im Lauerzustand auf BS-Signale nur noch 5 Watt. Watt ich noch nicht raushabe, ist der Bogen mit dem PowerOnNow, was auch Win98 kann: das Schlafenlegen mit dem Power-Knopp, alle RAM-Daten eben auf die Platte auszulagern, Strom abschalten, und mit Power-Knopp ist das Ding sofort wieder wach, oder mit der Leertaste in Lauerstellung. Letzteres funzt noch nicht, kann sein, dass ich im BIOS die Einstellung nicht hinkriege. Der Rechner läuft bei abgeschalteter Festplatte mit nur 42 Watt. Also "säuft" mein Rechner "eigentlich" weniger Strom als deiner... ;-)

Also, es ist nicht Linux oder Win in erster Näherung, es war die blanke Dummheit, nicht nachgedacht zu haben, und das knallharte Aufwachen nach der Stromrechnung. Zuvor war ich immer im Bang, zuviel Online-Zeit zu zahlen. Daher kaufte ich DSL und ein Vierfach-Hubteil, was bei der Telekom 20 EU im Monat und bei Broweider 6,66 EU kostet, und mir / uns die vorigen Surfkosten bis zu 110 Eu/Monat ersparen helfen sollte. Dann haben wir DSL gehabt, und ich dachte, nu kann mit der Flatrate nichts mehr passieren bei bösen Kosten. Und drei Leute sitzen seither abendelang, nächtelang mit den Nasen vor den Monitoren. Und nun: BAAAMMMS... Die Stromrechnung. Es ist zum Heulen. Die eigene Dummheit. KdM

:Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. ;-) Mehr Glück im nächsten Jahr, würde ich sagen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 21:25, 5. Feb 2006 (CET)

::Stromsparen ist! Glücksache, KMvM kriegt aus seinen PCs und Monitoren immerhin nach eigener Rechnung 1500KW raus, da braucht man sich doch nicht zu beklagen und kann das doch getrost gewinnbringend ins Netz zurückspeisen. Die Räume würde ich damit nicht heizen wollen, das wäre mir zu Schade. Du beklagts dich über deine pc-hungrigen Mitbewohner, ja du solltest geradezu noch jede Menge einladen und die [[Vertikale]]n wären auch mitfinanziert. Aber leider swär so schön gewesen und die Teria über nacht weltberühmt. Ich hab mal ein neues Getränk mitgebracht weil es hier so weinlastig geworden ist, einen Kasten passend zu Markus seiner [[Exzellenz]] dem [[Wasserdampf]] mal [http://www.dampfbier.de/_dampfbier.htm dieses], wäre mal ne Probe wert. Gruß eigthy

:::Wenn das so lecker ist wie dort beschrieben reiss ich eigenhändig die Weinseite aus der Karte raus *sabber* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 22:27, 5. Feb 2006 (CET)

:::: Hammwir hier auch in [[Essen-Borbeck]] direkt am Bahnhof. Bin gerade noch nach getaner Fahrradtour von [[Bochum]] über [[Gelsenkirchen-Buer (Stadtteil)|Gelsenkirchen-Buer]] nach [[Bottrop]] dran vorbei gekommen. Übrigens @ Kassander noch ein schönes Alteisen-Paradies: [[Bw Gelsenkirchen-Bismarck]] (Huch, noch nicht geschrieben) da stehen unter anderem die letzten [[Baureihe 515]] rum. Mit den guten Steckdosen-Intercities bin ich früher gerne durch die Lande gegondelt, so zum Beispiel zwischen Bochum und [[Marl]] an meinen ersten Arbeitsplatz. 28 Tonnen [[Blei]] an Bord für die [[Akkumulator]]en und die Heizung mit Heizöl, morgens haben die Triebwagen im [[Hauptbahnhof Bochum]] an Wintertagen ziemlich gestunken. Aber zuverlässig waren die Dinger; mit einer Ladung haben die es solo auf 300 km gebracht. Aber jetzt stehen die Fahrzeuge seit zehn Jahren im besagten Bw rum - keine Fensterscheiben mehr, die Führerstände zerdeppert und überhaupt alles kaputt. Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand der Fahrzeuge, denn sie haben Verkehrsgeschichte im [[Ruhrgebiet]] geschrieben. Was auch noch interessant war: Ein [[güterwagen]]ähnliches Gefährt auf drei Achsen, der sich als mobile Ladestation für die 515 entpuppte. [[Elektrischer Strom|Saft]] aus dem 50 Hz-Netz, [[Transformator|runtertransformiert]] und [[Gleichrichter|gleichgerichtet]] das Zeug und ab damit in die Akkus. Fahrbar das ganze um den Einsatzort flexibel gestalten zu können. Die [[Schalter (Elektrotechnik)|Lastschalter]] gingen noch, habe es selbst ausprobiert. Bei der ersten Betätigung hat es ganz schön geknallt - bei der im Betrieb vorhandenen Einspeisung von zigtausend [[Volt]] kein Wunder.--[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 22:35, 5. Feb 2006 (CET)
:::: Nachtrag: [http://www.route-industriekultur.de/routen/15/15_28.htm Bw Gelsenkirchen-Bismarck] --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 22:53, 5. Feb 2006 (CET)

Tscha, ihr lieben, nu ja, dass die 1500 KW nur 1500 Watt mit nominaler, aber nie abgerufener Maiximalleistung seien... Das hilft mir auch nicht in Rechnungsver[[meineid]]elung. .. Soo. Das [[Dampfbier]]... Hoch [[Kulinarik|kullenarrisch]]. Die [[Dampfbierbrauerei|Dampfe]] zu [[Essen-Borbeck]] war unser zweierdreier Heimat, den Abend vor der [[Geburt]] unseres [[Sohn]]es feierten wir zu dritt, Sohni noch unterm Herzen, und dann die Geburt desselben Prinzen feierte ich allein in der Dampfe. Meine Madame nebbich ist Essen-Borbecker Pohlbürgerin. Alter Adel von der Borathbeki bei die [[Fürstäbtissin]]s. Aber dass da in [[Gelsenkirchen|Göllsönnkürchönn]] alte [[Lokomotive|Elloks]] mit [[Akku]]sätzen herumstehen, wußte ich nicht. Muss glatt mal gucken und [[fotografie]]ren gehen dorten. [[Merci]] pour l´advise! Doch wer sich deren [[erbarmen]] sollte, wenn die [[Deutsche Bahn AG|BuBa]] das alles schon hat in [[Klump]] gehen lassen, je ne sais´- pas, messieurs-dames. (aach, sind bestimmt wieder keine hier..) Und um das wieder auf die korrekt[[Kulinarik|kullenarrischen]] Themen zurückzuführen, komme gerade aus einem feinen kleinen italienischen [[Restaurant]]. Ich war par [[Großzügigkeit|generositate]] bereit, einen [[Barolo]] für 30,50 EU zu schnatzen. Den erkannt teuersten Vino rosso a la carte. Cheffe Don Padrone italiano gentile aber kommt aus der [[Küche]] mit vier Weinen angetrabt a seleccione privatissime, und berechnet uns später für einen gemeinsam ausgeguckten samt-und seidigen [[Nero d´Avola]]-[[Sizilien|Sizilianer]] mit so 88 BBP 18,50 EU. Ist das nicht schön? Drei Leute fein pickepacke sattbekommen, und einen mäßigen [[Rechnung|Deckel]] von 52 EU including a phantastic vino rosso italiano... Es war mal wieder ein [[Erlebnis]]. Ein feiner Abschluss des [[Wochenende]]s. Freundlichen [[Genuss]]-Gruß, KdM

== [[Montag|blauer]] Spieltag ==

[http://wetter.rtl.de/redaktion/gamechannel/europa_dart/index_modul_rechts.php Damit] geht die [[Team|Arbeit]] schnell vorbei und auch die Zeit - ich schaffe nach langer Übung jetzt 430 P. Denn bis denne --80
{|{{pretty Table}}
|eighty
|MS
|KvM
|Gnu
|carbid
|gunny
|Paula
|...
|-
|{{highlight1}}|430
|{{highlight1}}|1986
|
|
|
|
|}
:Was für Punkte? Ich liege insgesamt ~800km daneben. Ist das gut?
:ich glaube das ist schon sehr gut, habe gerade Lissabon mit 0 getroffen.
::2422km daneben... is aber entschuldigt... mit meinem Brummschädel und meiner Erkältung würdet ihr auch nix treffen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 11:18, 6. Feb 2006 (CET)

:::ok, das gibt km-Abzug wegen erschwerter Bedingungen, hattest du auch eine schwierige Kindheit, da müssen wir dann auch darüber nachdenken, gäbe auch abzüge.--

::::wie kriege ich die popups raus, mit Extars->popupblocker aktivieren/deakt. geht es nicht:--80

:::::Summe 800 km daneben ist sehr gut. War aber auch nicht in der erten Rutsche, OK, ne wahr? Wieviele Runden geübt? Ich habe Note vier in der zweiten Runde, habe Kiew und Bukarest immer noch je ca. 300 km danebengeschossen. 0 km auf Lissabon ? unter 15km geht´s irgendwie fast nicht...Popup blocken --> Firefox macht das allein. Ich lösche im Internet Explorer die neu gepopten Werbefenster. Naja, Mickersoft eben. Was will man da schon erwarten... ;-) KdM

::::::Neenee, das war der erste Versuch! Wo Hauptstädte liegen weiss ich, seitdem ich als Kind mit dem [[Atlas]] im Schrank eingesperrt wurde.--[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:22, 6. Feb 2006 (CET)

:::::::Bereiten wir erstmal den [[Frauenmantel|Mantel]] des Schweigens über mein Ergebnis... Immerhin habe ich jeweils die richtigen Länder getroffen... ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 16:54, 6. Feb 2006 (CET)

::::::::Ah ja, das vielgerühmte Bayern-Abi...is klar. --[[Benutzer:Gnu1742|NRW-Abiturient]] 17:06, 6. Feb 2006 (CET)

:::::::::Lol. You made my day. :-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:20, 6. Feb 2006 (CET)

Oh, dann muss ich dafür ja noch eine Rechnung stellen:
Tag 1 Stck. 1742,00 €
Montage 0,5 Std. 17,42 €
Customizing 0,5 Std. 42,17 €
Reinigung Festpreis 25,00 €
-----------------------------------
Summe 1862,59 €
17% [[Umsatzsteuer|Märchensteuer]] 316,64 €
-----------------------------------
Gesamt 2179,23 €
Zahlbar ohne Abzug in Form von Getränken
im [[Benutzer:Carbidfischer/Wikiteria|Glasbiergeschäft meines Vertrauens]]

Firma dankt --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:48, 6. Feb 2006 (CET)

:17% Märchensteuer?! Das ist ja Wucher! ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:52, 6. Feb 2006 (CET)

::Nö, ein [[Märchen]];-) Aber du kannst mit der Bezahlung auch bis [[Umsatzsteuer#Aktuelles|nächstes Jahr]] warten;-))) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:57, 6. Feb 2006 (CET)

1986 immerhin in der ersten Runde. Ich gratuliere mir ;-) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 18:43, 6. Feb 2006 (CET)

:Bin mittlerweile bei 791, habe allerdings den Spielplan auf 150% Zoomfaktor gestellt. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 20:25, 6. Feb 2006 (CET)

::Bin bei 708, ohne Zoomfaktor, den ich nu suchen werde. Wen mein Strom-Drama interessiert: bin nun mit einem Wattmeter, der Verbraucherberatung entliehen, soweit, dass es die drei Rechner samt Monitor nicht sein können! Meine Kiste braucht 191 Watt mit vollem Rohr samt Monitor, Madames 170 Watt, und Sohnis 210. 9000 KwH/a sind aber 1025 Watt Dauerleistung durchschnittlich 24 h rund um die Uhr. Hammwa nicht. Verdacht: a-Stromzähler kapott, b-Stromklau irgendwo. Schon einer Erfahrungen gemacht im Anfechten von Energie-Rechnungen? KdM

== [[Dienstag|Wieder-im-Leben-Tag]] ==
Guten Morgen (Stimme so tief wie einst die [[Zarah Leander|Leander]]) *schlafzimmerblick* *blinzel* OjeOje Jungs, war das ein Wochenende! Als ich am sehr frühen Sonntagmorgen bzw. sehr späten Samstagabend die Spuren des [[Party|Gelages]] bei mir daheim beseitigte, fiel mir eine Zeile aus einem Song von [[Element of Crime]] ein: „...was für Schweine lädst du dir bloß ein“. Alles voll leerer Flaschen, überquellende Aschenbecher, der Boden voll Erdnussschalen und Geschenkpapier, das Buffett geräubert, die Küche voll mit schmutzigem Geschirr und nur wenige Stunden Zeit zum Aufräumen, Spülen, Kuchenbacken, Schnittchen schmieren, bevor die nächste [[Familie|Truppe]] aufläuft. Bei meinem nächsten Geburtstag wandere ich aus, ich schwörs! Da braucht man ne Woche Urlaub, um sich wieder zu erholen. Ach ja [[Benutzer:Kassander der Minoer|alltagspoetischer Bruder]]: ICH möchte einen roten [[Käfer]] kaufen, vorausgesetzt, man muss kein [[Kredit|Vermögen]] reinstecken, um ihn alltagstauglich zu machen.... Na, dann brau ich uns erstma ein [[Kaffee|Hallo-Wach-Getränk]] *Kaffeemaschineanwerf* [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 09:45, 7. Feb 2006 (CET) Bevor ichs vergesse: Bedient euch am Frühstücksbuffett: ob englisch oder kontinental, da ist für jeden Geschmack was dabei.
:Na dann sei dir aber noch allerallerherzlichst gratuliert! *Paula knuddel und drück* Mit dem Ständchen halt ichs wie beim Wirt: Lieber nicht, ist besser für alle. Na dann werde ich mal das [[England|inseläffische]] Frühstück geniessen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:09, 7. Feb 2006 (CET)
::Englisches Ferühstück? *JammJamm* Und Paula hat Burzeltag gehabt? Alles Gute nachträglich... und das mit dem Singen lass ich auch sein, rostige Giesskannen sind selten melodisch... ;) --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:34, 7. Feb 2006 (CET)
[[Bild:P1080280.JPG|right|200px|thumb|Sing, Kanne, sing]]
:::Vielleicht klappts mit einer nicht rostigen Kanne? *auf liebliche Weisen lausch* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:38, 7. Feb 2006 (CET)
::::Ich bi die rostige Giesskanne... ich habe eine Erkältung, die sich gewaschen hat... achja, das blöde Amt hat endlich meinen Arbitslosengeldantrag gefressen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:55, 7. Feb 2006 (CET)
:::::Danke für die Glückwünsche, aber bitte nicht singen!! Mit tut eh schon alles weh ;-)) Herzlichen Glückwunsch zum ALG und gute Besserung gunny! Schau doch mal [[Hausmittel|hier]], in Zeiten von Gesundheitsreform und fetten Zuzahlungen bei Medikamenten vielleicht eine Alternative... [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 12:04, 7. Feb 2006 (CET)

Nah dann auch von mir '''Herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag nachträglich'''. Hast Dich ja super gehalten, getreu der weisheit: ''"Würzig mit vierzig statt ranzig mit zwanzig"''--[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:40, 7. Feb 2006 (CET)

:Danke für den [[Laterne|Glüh]][[Strumpf|strumpf]] und das Kompliment, aber die Vierzig habe ich leider längst überschritten.... [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:31, 7. Feb 2006 (CET)

:Tscha, Schwesterchen, da würde ich Markussens Worte noch ergänzen tätern: "... Deftich mit Sechzich.." <duckweg vorm blumenpott>.. Martinaken PaulaKatze, du mußt dir auch Weinfreunde einladen. Die helfen dir beim Vorbereiten, beim Aufräumen, und kommen hinterm Frühstück noch wieder mit zum Spülen. Apropos Erdnuss-Schalen: das kommt in den allerbesten Häusern vor. Geh mal in die [[Bar]] vom edelsten Hotel in [[Singapur]]. Da stehen auf den Tischen Erdnuss-Schalen (große Schalen für kleine Affen--äh-Erdnüsse) herum. Und die kleinen (Schalen) fliegen bei Gebrauch auf den Boden: man watet in einer gar nicht üblen Streu aus Erdnuss-Schalen. Das wäre doch eventuell auch was für dahoame..?.. Oder? Also zur Erdnuss-Zeit könnte ich Tonnen vertilgen, so lecker finde ich die dicken. KdM

::.. und das Käferken, oder beide, können wir uns gern mal angucken gehen (ich meine, es stand ein Kurs von 2.000 Ohren daran, (sicher ad disputationem, also entweder noch den Kat drunter, oder 500 EU Kurs runter, wäre mal mein Ansatz), wenn es dich mal statt nordwestwestfälisch mittigwestfälisch gen DortMundHierSinger Nordosten verschlägt, z.B. zu einer wikipedianischen Weinprobe. Ich denk schon wieder nach, wannwiewowas machen. Habt ihr euch denn alle brav in den Kalender zu Treff bei [[Wikipedia:Ruhrgebiet]] eingeträgert? KdM

:::Vielleicht sollte ich da auch hinkommen. Beim [[Wikipedia Diskussion:Nürnberg|hiesig geplanten]] habe ich so meine Befürchtungen ob der Gesellschaft. Würdet ihr mich adoptieren? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:31, 7. Feb 2006 (CET)

::::Aber gerne doch! *Gnu adoptier* Siehste: Schon gehörste zu uns. Kassandros das Käferchen würde ich mir gerne mal anschauen, muss gucken, ob und wann ich das zeitlich realisieren kann. [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 16:09, 7. Feb 2006 (CET)

:::::Au ja. Komm, Gnu. Ich adoptiere dich auch. ... und wieso? Nicht zum Nürremberch-Treff? Was ist denn an dem WP:N-Volk schräg? Ist das das Rest-Volk vom Tritt-Ihn-Jürgen, [[KBW]]? ODer eine Tarnorga der kurdischen Narco-Ticker? .. oder der verbliebenen Wiederbeleber des Reis-Parteitachs? Also, Gnu, mein Sohn, mach dich auffen Weech innen Pott. Unt, wattiss? Kannze schon [[Kohlenpott]] deklamiehrn? ;-) Nä? Pass auf. Stehn zwei untere Dusche, Schwatzkaue. Einer hustet. Fraacht der andere, der ihn [[buckeln|puckelt]] (Rücken schrubben), so ganz lieb kollegial und besorgt: "Eh watt iss? Gehsse kaputt?" Sachter annere, nach ganz lange zu ende husten: "Manno Kähr, mach dichma nich im Hemt. Mich is ´nen Krümmel in die Tröte gefloh-hn." Aber, ich weiß nicht, ob ich den nicht schomma verzällt hab. Wenn, dann seht es ´nem ollen Kähl nach. Un, Gnu, kommm. Gippt auch´n Wein oder Bier für dich. Kannz unnz auch eins von die Guten aus datt Frankenlannt mitbringen. ;-) KdM

::::::abba nur, wennde gezz nich Mamma zu mich sachs, sonst tu ich dich gleich wieda exadoptiern. Spaß beiseite: Ich als niederrheinisch-münsterländische Westfälin bin ja auch bloß adoptiert. Sind wir jetzt Geschwister? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 17:01, 7. Feb 2006 (CET)

:::::::Weiss nicht. Bin ein sauerländisch-mittelfränkischer Westfale, der 10 Jahre in Münster wohnte. Also ein konkreter [[Potenzialtopf|Pott]]-Bezug ist nicht gegeben, eher so drum-[[rum]]. Aber wenns denn reicht gerne... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:34, 7. Feb 2006 (CET)

::::::::Der Stammtisch Nemmberch macht jedenfalls einen reichlich seltsamen Eindruck, da würde ich mich auch anderweitig umschauen... Ich bin jedenfalls froh, dass ich beim [http://chsemrau.de/wikipedia/treffen2006/ Stammtisch München] gelandet bin. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 20:15, 7. Feb 2006 (CET)

:::::: Kann das daran liegen, dass ein gewisser [[Benutzer:Manfred Riebe|Benutzer]] in der Nähe von Nürnberg wohnt? ;-) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 21:45, 7. Feb 2006 (CET)

::::::: Sehr wahrscheinlich: [[Benutzer:2006|ja]]... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 22:15, 7. Feb 2006 (CET)

:::::Der "Benutzer" ist ja nun schon lange ein "Zwar-Benutzen- Dürfer- jedoch- Nicht-Beizutragen-Berechtigter"... ;-)) Der ärmste. Auf so ein Hobby verlege ich mich dann auch nach meiner Frühpensionierung. Vielleicht lege ich mal ein Lemma an mit den so 14 Parakrafn der stak fer1fakten toizen räktsraipunk. (Nicht meine Erfindung; ich las mal ein pralles Plakat an einer Apotheke in [[Ahlen]], mit all den Regeln. Ich guck mal, hab´s irgendwo, ob ich es ausgraben kann. Für Sprachbegabte und -interessierte voll greller Stoff.) Übrigens bekomme ich wegen [[WP:AP]] allerstärkste Lust, einen gewissen [[Benutzer:Rainer_Bielefeld|Rainer Bigott]] mit der Aussicht auf eine Admin-Wiederwahl zu beglücken. Selbst wenn das alles [[Kindergarten]] sei, Leute eben en passant zu bevormunden funzt einfach nicht. Nicht jedenfalls, wenn man an die "Richtigen" gelangt... -- [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] 23:14, 7. Feb 2006 (CET)
: Weiß nicht, Kassander, ob das alles wirklich not tut. Im Augenblick habe ich [[Wikipedia:Löschkandidaten/7._Februar_2006#Wikipedia:Urheberrechtspatrouille|hier]] eine Baustelle, die wesentlich unangenehmer ist. Hier schreien nicht ganz unmaßgebliche Benutzer: '''Wikipolizei'''; das Ergebnis der Debatte wäre allerdings vom Kaliber Löschung der [[Wikipedia:Vandalensperrung]]. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 23:29, 7. Feb 2006 (CET)

== [[Mittwoch|Midweek]] ==

I can English. ;-) Morgen zusammen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:08, 8. Feb 2006 (CET)
:[[:en:I|Ich]] [[:en:Aluminum can|dose]] [[:en:2|2]]!!! --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:19, 8. Feb 2006 (CET)
::Moin, moin... dann wähle mer mal wieder... naja, nach nicht mal 4 Stunden schon 80 pro, so schnell hat das noch keiner geschafft in diesem Kindergarten... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 11:43, 8. Feb 2006 (CET)
:::[[Kindergarten]]? Wie kommen Kinder hier rein? Carbid, du hast vergessen das [[JuSchG]] rauszuhängen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:06, 8. Feb 2006 (CET)

::::Die Wikiteria macht es vor: Fremdsprachen schon im Kindergarten! Gnu, kleiner Adoptiv-Bruder, hast du dich schon fürn Stammtisch eingetragen? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:30, 8. Feb 2006 (CET)
:[[As]] [[I]] [[see]] [[Italien|it]], brauchen auch die [[Arzt|Halbgötter in Weiß]] manchmal [[Eselsbrücke]]n. Bin nämlich im [[Wikipedia:Irrenhaus|Irrenhaus]] auf Schwester Janine (vielleicht mit der [[Bezaubernde Jeannie|bezaubernden Jeannie]] verwandt?) gestoßen, die eigentlich in der PflegeWiki wohnt. Da hab ich unten auf der Hauptseite doch mal spaßeshalber auf "[http://www.pflegewiki.de/wiki/Eselsbr%C3%BCcke Eselsbrücken] aller Art" geklickt und siehe da: Hier findet man das geballte Wissen der Medizin, komprimiert in einprägsamen Sätzen und [[Abkürzung|Abk.]] &nbsp;&nbsp;Wer noch nicht ge[[iller]]<nowiki></nowiki>t hat, was auf der Seite so alles steht, wird Augen machen, was Onkel Otto dank seiner Hirnnerven so alles treibt... ;) --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 14:48, 8. Feb 2006 (CET)

::Sachen gibt's... Willkommen bei uns übrigens. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 15:13, 8. Feb 2006 (CET)
:::Mohltied zamm. Das ist auch fremdsprachlich. On parler en francais? Pas de problems. Hablamos espagnol? De nada. Doch jetzt kommt´s... Nie hau maa? .. Apa khabar? Khabar baik. Wer kann die letzten beiden Fragen lokal zuordnen? Die Wiederwahl ist immer noch das, was die von Anbeginn war: Widerwahl. Club hoch drei. Über hundert Plussens pro Achim. Hätte ihm meins dann auch gegeben. Aber, ist ja lächerlich, was da im Kindergarten abgeht. Und das ganze Hin-und Hergeschiebe und -gesperre und -gezerre zuvor zeigt summa mit allem, dass es hier in des Carbidfischers Kneipe denn doch weit, weitaus gemütlicher ist. Nur, warum überhaupt noch abgestimmt werden sollte, erschließt sich einem immer weniger. Wenn doch eh alles schon in Chats usw. vorweg vermutetermaßen abgestimmt wird. Sollen sie ihre Löschhöllen, Adminqualwahlen und und und doch adminnig sinnig allein machen, ohne die lästigen "Benutzer" (doofes Fehlwort), die eh nix zu verlöten haben sollen, und nicht so tun, als habe man da (kleiner "Benutzer"..) irgendeinen Einfluss. Ich mache da nichts mehr diskutativ, das ist alles soo traaaurig. Sollen die Accounts verdorren. Hier lesen weit, weitaus mehr, als schreiben. Und ich als alter zahnloser Platzhirsch muss angesichts der vielen Pfunde und der vielen Bierchen mal auf die schlanke Linie achten. Vielleicht mal enzyklopädische Beiträge zu Projektmanagement usw. schreiben. Ich weiss nämlich nicht, wie lange das noch gut geht, bevor´s einem evtl. ans Leder geht. Quo Vadis, WP? Ciao. KdM

:: Ja, das war Kinderkram und lief so richtig nach der Wikipedia-Grundregel [[Wikipedia:Bitte nicht stören]]. Ich habe trotzdem mit abgestimmt, weil mir dieses elende Theater noch elendiger auf den Sack geht. Was sich aber wie gesagt viel schlimmer darstellt ist folgendes: [[Wikipedia:Löschkandidaten/7._Februar_2006#Wikipedia:Urheberrechtspatrouille]]. Da versuchen ein paar richtige Krawalltröten den guten Willen in der Wikipedia durchzusetzen. Unter anderem ist auch jener dabei, dem regelmäßig ein Kuchen gebacken werden soll, wenn irgendwo in der Wikipedia eine Hochzeit gefeiert wird. Naja, zur Zeit sieht es ja ganz gut mit der Abstimmung aus - nicht jeder Benutzer schreit gleich '''Wikipolizei''', wenn der Schmusekurs in der Wikipedia für bestimmte Benutzer beendet wird. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 17:48, 8. Feb 2006 (CET)

::::Ja, kuck mal, so abschreckend sind wir ja anscheinend auch nicht. Und damit CyRoXX bleibt, geb ich ihm erstmal einen aus *ausgeb*. @Paula: Jetzt Samstag wirds wohl nix werden und die anderen Male wohl eher nur wenn ich zufällig in der Gegend bin. Aber wenn ich mal beie Eltern bin, schnapp ich mir unterwegs den Gunny und wir töffeln noch 4 Orte weiter und trinken dann dem KdM eine Schneise in den Weinkeller;-). @Paula2: Ich habe unter 4 großen Brüdern gelitten. Ich hoffe, große Schwestern sind weniger anstrengend...?:-) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:41, 8. Feb 2006 (CET)

:::::Ach Gnuchen, große Schwestern müssen doch anstrengend sein, weil wir Mädels doch alle so [[Zicke|zickig]] sind. Aber da ich [[Pubertät|das Schlimmste]] schon längst hinter mir habe, wirds wohl nicht so schlimm werden. @CuRoXX: Wer bist du denn? Ein Neuer oder doch nur der Unterhosenaccound-von-wem-auch-immer? Egal: Ärzliesch willkommen in diese süpernette Bistro. @Platzhirsch: Gegen die Pfunde helfen nur [[Diät|FDH]], [[Wein|TDH]] und [[Sport|BDM]]. Prösterchen zusammen! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 16:06, 8. Feb 2006 (CET)

::::::Na denn [[Alain Prost|prost]]! Danke an den [[Benutzer:Gnu1742|edlen Spender]]. :-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:55, 8. Feb 2006 (CET)

:::::::Himmelherrgott und Arsch nochmal... wenn mein vater so inkompetent und ineffizient wie das Salzkottener Krankenhaus wäre, wäre der längst pleite... meine Güte, wie blöd kann sich bei der Entlassung eines gebrochenen Beines eigentlich noch anstellen... *grrr* --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 19:22, 8. Feb 2006 (CET)

::::::::Wieso? Haben die das Bein entlassen und deinen Bruder behalten?;-)) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 20:17, 8. Feb 2006 (CET)

:::::Danke für die nette Begrüßung. *Gnus Bier hinterkipp* Ihr habt ja recht, vielleicht sollte ich mich hier erstmal in [[Würze|Kürze]] vorstellen. Ich bin [[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] und schon etwas länger dabei (erster Edit meines Accounts: 3. Oktober 2005, hab aber als IP bereits ein wenig früher kleine Korrekturen gemacht). Vielleicht kennt mich der ein oder andere ja schon (würd mich freuen) - hoffentlich nur im positiven Sinne. @Paula: Keine Sorge, das ist mein einziger Account und das wird auch so bleiben. Ich finde es auch schlimm, wenn sich alle solche Sockenpuppen zulegen. Behält man ja kaum mehr den Überblick, wenn jeder nur noch [[Roberto Blanco|„Puppenspieler von Mexiko“]] ist. Ich bin über diverse Einträge auf diese nette Seite gestoßen und hab in letzter Zeit spärlich mitgelesen. Ich hoffe, ihr wisst jetzt, wessen Atem das war, den ihr in den vergangenen Tagen und Wochen [[Verfolgungswahn|in euren Nacken gespürt]] habt. ;) Ich geb gleich noch mal eine Einstandsrunde: *ausgeb* In diesem Sinne: Prost! --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 21:25, 8. Feb 2006 (CET)

::::::Ach, du warst das mit der feuchten Aussprache? *was undefinierbares aus dem Nacken wisch* ;-)))) Na, da lang ich doch gerne mal zu. *bei Einstandsrunde zulang* btw: Du liest zu viele Admin-Kandidaten-Selbstvorstellungen;-))))) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 21:45, 8. Feb 2006 (CET)

== 10 Jahre [[Ununbium]] ==
Kannte ich zwar bis jetzt noch nicht, aber getreu [[Wikipedia:Wikiquette]] und [[WP:AGF]]: Hallo Ununbium, schön
daß es dich gibt. *Geburtstagsfrühstücksbuffet herricht* *Alle Getränke die das [[Herz (Farbe)|Herz]] begehrt dabeistell* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:03, 9. Feb 2006 (CET)

:Moin Gnu, das Frühstücksbuffet sieht ja gut aus! Sagte ich schon, dass du wie eine Mutter zu uns bist? *Gnuknuddel* Aber bevor ich zulange, erstmal ein [[Lied|Ständchen]] für Ununbium. ZwoDrei: "Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst. Wie schön, dass wir beisammen sind, wir gratulieren dir Geburtstagskind!" Das muss reichen *aufsBuffetstürzUndkräftigzulang* Hhhmmm! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 10:09, 9. Feb 2006 (CET)

::Happy Birthday Ununbium, och das ist ja niedlich, das kleine *kopf*streichel*! Ich meld mich zurück vom langen Realitätsurlaub *alle*herzlich*knuddel* Ach, ich hab das Wikiteria-Frühstück wirklich vermisst. - (erst laptop kaputt, dann hat der router [heißt das wirklich so?] den umzug net überstanden) - Mh, jetzt kann ich ja nicht mein Rückkehr-[[Buffet]] aufbauen. Gut das verschieb ich auf morgen. Hoch lebe [[Ununbium]]*[[Konfetti]]*werf*!!! [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 10:37, 9. Feb 2006 (CET)

:::Ach neee, die verlorene Tochter kehrt zurück. Sei gegrüßt *SechmetUmarm*schmatz*! Na, dann brauchen wir ja keine [[Kriminalpolizei|Vermisstenanzeige]] aufgeben. Wie gehts denn dem [[Sebastian Kneipp|alten Baschtl]] ;-)) [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 11:04, 9. Feb 2006 (CET)

Kennt Ihr den neuesten Blödsinn schon: [[Wikipedia Diskussion:Irrenhaus|Ballerburg]]? Da lassen jetzt einige Leute den Dampf ab, der sich hier angesammelt hat. Der eigentliche Bereich [[Wikipedia:Irrenhaus]] ist dagegen verwaist, denn nur in der Diskussion liegt hier der ganz normale [[Wahnsinn]]. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:07, 9. Feb 2006 (CET)

:Hier hat sich Dampf angesammelt? Na dann lüft ich doch erstmal... btw: Welcome back Sechmet!--[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:38, 9. Feb 2006 (CET)

:: *bibber* *Fenster wieder zumach* Soo warm ist es jetzt auch noch nicht, dass wir hier stundenlang lüften können... Hat ja nicht jeder so ein dickes Fell wie du. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 13:55, 9. Feb 2006 (CET)

::: Dickes Fell? Hmmm, muss ich gleich mal die Spezies des Polar[[gnus]] im entsprechenden Artikel einbauen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 14:00, 9. Feb 2006 (CET)

:::: Was?! Die Polargnus sind noch nicht in Wikipedia? Na dann wird's aber Zeit. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 14:05, 9. Feb 2006 (CET)

:::::Muss noch schnell ein Foto von meinem Winterfell machen, bevor das Sommerfell kommt... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:53, 9. Feb 2006 (CET)

::::::Das Foto aber dann auch schön brav in [[Kommunismus|Commons]] hochladen, damit alle etwas davon haben. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 21:45, 9. Feb 2006 (CET)

== [[Bob Marley]]s [[10. Februar#Kultur|Rubinhochzeitstag]] ==
{{Farbmuster|Polargnu mit<br />Winterfell in<br />freier Wildbahn|#ffffff}}
Dann leg ich mal ein wenig [[Reggae|passende Mucke]] auf. *Haare verfilzen lass* @Carbid: Nebenan das versprochene Bild. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 07:51, 10. Feb 2006 (CET)
: *Reggaestimmung verbreit* ''No-o wiki, no cry....'' Danke für das Bild, das Polargnu ist wirklich allerliebst. Jetzt müssen wir nur noch aufpassen, dass uns die [[Rasta]]fahndung nicht erwischt. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:25, 10. Feb 2006 (CET)
::''I shot the [[Wikipedia:Administratoren|admin]] but i did not shoot the [[Benutzer:Brion VIBBER|Developer]]...'' --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:49, 10. Feb 2006 (CET)
::: *sich in der Wikiteria umschau* ''I know a place where we can carry on...'' &:-) (mit Rastafrisur ;-) ) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:13, 10. Feb 2006 (CET)
::::Wie kriegt ihr jamaika-Stimmung rein... hier bei uns passtdas definitiv net... mit 20 cm Neuschnee seit gestern... alles dick verschneit im Westfalenland... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:52, 10. Feb 2006 (CET)
:::::Schnee und [[Jamaika]]nisches Lebensgefühl [[Cool Runnings|schliessen sich nicht aus]]... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 11:04, 10. Feb 2006 (CET)
::::::Definitiv nicht, bei mir ist es draußen auch weißer als ein Polargnu mit Winterfell. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 11:20, 10. Feb 2006 (CET)
(Nach bekannter Melodie ein Liedchen pfeiff...)<br>
Was gibt´s zu löt´n <br>
auf Jamai..?.. <br>
Ach, nur den Rum??<br>
(fidibumm)<br>
Das find´ ich dumm-didel-dumm,<br>
kriegt mich nicht rum, schrummewumm<br>
<br>
Es gibt kein´n Wein ??<br>
auf Jamai...<br>
nur Rum und Bier? <br>
das conveniert mir nicht ...auf Jamai...<br>
drum bleib ich hier! <br>
<br>
;-)) <br>
<br>
KdM <br>
<br>

:Vielleicht kannst du dich [[Ganja|mit was anderem]] anfreunden? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:01, 10. Feb 2006 (CET)

::Das [[moderne|neumodische]] Zeug kommt mir nicht ins Haus. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 16:45, 10. Feb 2006 (CET)

Mir auch nicht! Außerdem ist es [[George Bush|aus der Mode]] sich mit [[Alkohol|Allehol]]
anzu... *hick* - sorry, war nur Kakao, ehrlich! - ...anzufreunden! Jetzt ist es wieder
[[Louis Vuitton|"in"]] sich mit Menschen anzufreunden. Hier vorsichtshalber noch mal alle Sachen die Heute "in" sind:
{{Pro}} , also "in" sind:
* Wikipedia
* Wikipolitik
* [http://sebie.oyla7.de Meine Homepage]
* Lindt
* [[Wikipedia:Aktion Winterspeck|Winterspeck]] durch
[[Wikipedia:Aktion Frühjahrsputz|Frühjahrsputz]] wettmachen.
* Den Sommer planen
* Natürlich auch "sommerige" Gedanken haben.
[[Bild:Sonnenaufgang.jpg|200px|thumb|Sonnenaufgang im Schwarzwald im Sommer *von Sonne träum*]]
Gruß, euer [[Benutzer:Abzt|Abzt]] um / am 17:04, 10. Feb 2006 (CET)

[[Wikipedia:Adminkandidaturen#Carbidfischer|'''Dauerwahlparty''']] bis zum 24., 21.45! [[Freibier]] alle zehn pro-Stimmen ist doch Ehrensache? [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:26, 10. Feb 2006 (CET)

: Ein Hoch auf den edelen Spender! --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 22:51, 10. Feb 2006 (CET)

::Äh, ach so wird man hier missverstanden <verlegen im [[Portemonnaie]] kram>; na, was soll's: Hoch die Tassen! [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:57, 10. Feb 2006 (CET)

== [[Heinz Rühmann]]s [[11. Februar#Kultur|Eisensteinrosthochzeitstag]] ==
Erssa widda. <ück> Wenn wir hier schon so Uralt-Unterhalter feiern... ein Link für die Kultur. Gehört vielleicht unter "Spezielle Artikel"... Weil etwas angeschrägt isser schonn... ;-) -- [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] 00:39, 11. Feb 2006 (CET)

[[Society for the Preservation and Encouragement of Barber Shop Quartet Singing in America]]

:Sympathischer Verein, so ein Barber Shop Quartet dürfte hier ruhig mal auftreten. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:06, 11. Feb 2006 (CET)
::Ist der denn Mitglied der in [[Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch]] beheimateten [[Society for the enforcement of really really long and totally descriptive society names which are really hard to remember in all english-speaking countries of the world]] (SFTEORRLATDSNWARHTRIAESCOTW)? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:33, 11. Feb 2006 (CET)
:::Wenn nicht, dann wird's aber Zeit. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:46, 11. Feb 2006 (CET)
Wo ist der 11. Februar??? Geht das schon wieder los??? [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 13:48, 11. Feb 2006 (CET)
:Ich glaube, KdM hat ob seiner Leidenschaft für seinen [[Wein|Nektar]] die Grenzen von [[Universum|Zeit und Raum]] hinter sich gelassen. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 14:30, 11. Feb 2006 (CET)

::KdM versuchte letztens, sich in [[Lichtgeschwindigkeit]] zeitlos zu machen. Jedenfalls wurde er in Nachwuchsbegleitung bei einem Physik-Vortrag des [[Lions Club]], oder war das [[Rotary]]?, in [[Dortmund]]er Nähe zu [[Einstein]]scher [[Relativitätstheorie]] gesichtet. Und in Er[[mangel]]ung korrekter [[Bauch]]füllung stob er sodann schon mit beinah Lichtgeschwindigkeit vom Platze - nur bis zum nächsten [[Kreisel]], weil da auf seine umfangreiche [[Barschaft]] ein kulinarisches 20er [[Nugget]]s-[[Menü]] vom [[McDonalds|HäkkenMäkken]] lauerte. Denn vor der Lichtgeschwindigkeit und der Unendlichkeit von Zeit und Raum sollte man sich minnigenz erstmal den Bauch gut füllen dürfen. Danach aber war er so bleischwer, dass die Beschleunigungsversuche nicht mehr in Gegenden nahe der Lichtgeschwindigkeit führten... Eher in einige erklecklich niedriger gezähle Zehnerpotenzen. Potent war das schon, abr nicht ganz in die richtige Richtung. Ein [[Dilemma]]. Tja, was lernt uns das? Happehappe braucht´s, denn ohne Hampf keinen Kampf... Aber Hampf und Kampf bindet uns an die Niederungen der unbeschleunigten irdischen Existenz. KdM

:::Das sind ja richtig philosophische Töne hier... ich glaube, ich esse auch erstmal was. Mahlzeit! -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 18:48, 11. Feb 2006 (CET)

::::(schnupper schnupper..) (in die Küche stratz).. es duftet nach gebratenen [[Zwiebel]]n. Im Dampftopf schmurgelschmort das [[Huhn]]. Nach langem mal wieder ein Flattermann. Wird angerichtet wahlweise mit [[Reis]], oder (gemäß dem alten bösen Verdikt) mit "[[Kind]]erfutter", [[Nudel]]n. Ein feines Creme Fraiche-Sößchen hinzu, und fertig ist die leichte Nahrung. Den obligaten [[Weißwein]] dazu, heute mal einen 2001er [[Neumagen]]er [[Rose]]ngärtchen, eine [[mosel]]liebliche typische [[Auslese]]. Aber ich ziehe selbst bei Huhn einen strammen [[Rotwein|Roten]] vor: hier habt ihr einen lotrechten [[Pauillac]]: einen 1990 [[Château Haut-Bages-Libéral]]. 89 KdMP. Wohl bekomm es euch, ihr besten. KdM

----

Wie aus [[Wikiteria|für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen]] bekannt wurde, ist ein Lemma-Eintrag zur [[Society for the enforcement of really really long and totally descriptive society names which are really hard to remember in all english-speaking countries of the world]] (SFTEORRLATDSNWARHTRIAESCOTW) im letzten Moment aus Gründen der Geheimalterung unterblieben...

Diese [[Gesellschaft]] mit dem absichtlich sowohl unaussprechlichen als auch unmerkbaren Namen wurde am 11.Februar 2006 von einem verdienstvollen Wikipedianer GNU 4712 gegründet.

Noch erfüllt diese Vereinigung das [[Kriterium]] der sieben [[Mitglied]]er gemäß dem bundesdeutschen [[Vereinsgesetz]] nicht, aber im Rahmen der Internationalen [[Norm|Vereinheitlichung]] kann das [[Statut]] auch auf den [[Orkney-Inseln]] errichtet werden.

Mitglied sollen angeblich alle werden können, denen eine Organisation einfällt, deren summierte Buchstaben-Längen länger sind als der berühmte [[Wales|walisische]] Ort mit dem Namen der längsten [[Bahnstation]] auf der Welt:

[[Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch]].

Jegliche Ableitungen der [[Donau]][[dampf]][[schiffahrt]]s[[gesellschaft]]s[[kapitän]]s[[patent]][[siegel]][[lack]][[hersteller]][[Firma|firmen]][[chef]][[sekretär]][[inn]][[en]][[vereinigung]] hingegen sollen dem Vernehmen nach außen vor bleiben. Nur real existierende oder existiert habende Gesellschaften sollen Erwähnung in den [[Annalen]] des neuen Vereinigung finden. Der [[Sessel|Dienstsitz]] der neuen Gesellschaft besteht an der sonnigen Theke der Wikiteria des Carbidfischers im virtuellen Netz der wikipedianisch der Entspannung und der Kommunikation dienenden Gastronomie. Die Mitgliedschaft in Parteien oder Kirchen ist kein Ausschlußkriterium. Gegeben zum Locus Gastronomicus Virtualis Viciterae Carbonidae Pescarii, Februarii dem elften (.. helau). Kassandros Minoikos, Secretarius.

----

:Es tut mir leid dich zu korrigieren, du meintest bestimmt den Bahnhof mit dem längsten Namen namens ''[[Gorsafawddachaidraigodanheddogleddollonpenrhynareurdraethceredigion|Der Mawddach-Bahnhof mit seinen Drachenzähnen an der nördlichen Penrhyn-Straße am goldenen Strande der Cardiganbucht]]''. Da wünscht man sich doch eine Bahndirektverbindung von [[Wales]] nach [[Thailand]], um zu hören, wie sich ein [[Wacker Burghausen|wackerer]] Bahn[[büttel]] die [[Zunge]] ver[[knoten|knotet]] bei der Ansage: ''Reisende von [[Gorsafawddachaidraigodanheddogleddollonpenrhynareurdraethceredigion]] über [[Llanhyfryddawelllehynafolybarcudprindanfygythiadtrienusyrhafnauole]] nach [[Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit]] bitte einsteigen! Dort erreichen sie planmäßig ihren Anschlußflug nach [[Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu]]''.

:Außerdem stelle ich gerade fest, daß die von dir verwendete [[Permutation]] der Ziffern in meinem Namen genau die [[Postleitzahl]] meines [[Sichtigvor|Heimatdorfes]] im Jahre meiner Geburt ergeben hat. [[Determinismus|Das kann kein Zufall sein!]] --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 22:09, 11. Feb 2006 (CET)

::Das war genauso zufällig wie heute mein Platz [[23]] in der Informatik-Semestralklausur... ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 22:26, 11. Feb 2006 (CET)
== [[Heinrich VIII.|Heinrichs des Achten]] [[12. Februar#Kultur|Neuntneuvermählungstag]] ==
Da der 11. verschütt war, erlaubte ich mir nachmitternächtlich Korrektur des Vortagslemmas, bevor hier alles [[karneval]]istisch im ([[Konfetti]]-) [[Schlamm]] versinkt. Gewähr leiste ich nicht, dass der Henry Eight nach heutigen Maßstäben ein unterhaltsamer Geselle war, aber da er so fünf oder sechs seiner Erst-Gespielinnen-Dann-Gemahlinnen auf dem [[Schafott]] rösten ließ, war mindestens nach damaligen Maßstäben ein gewisser Unterhaltungswert gegeben.

Zufall war´s nicht, nur Faulheit, Details nachzusehen. Irgendwas mit 47.. Jaa ja, die siebenundvierziger.. [[Soest]] (nur aecht mit dem [[Westfalen|westfälischen Dehnungs-E]] hatte auch so eine [[PLZ]], war das nicht 4710? 4711 und 4712 saßen auch irgendwo in jener Kante. Siebenundvierzig war ein ausgezeichnetes Weinjahr; einer der Ultra-Weine jener Tage war der [[Château Cheval Blanc|Cheval Blanc]] aus [[Saint-Emilion]]. Für ein noch zu terminierendes Ultra-Ereignis bin ich stiller Teilhaber einer jener solcher welcher noch verdachtsweise korrekt sein könnender Bouteillen, meinem und dem Zugriff der Wikiteria hingegen weise weit, weit entzogen. Bezahlt aber habe ich meinen [[Shareholder Value]] bereits... So lasset uns denn mitt[[winter]]sonntäglich sonnigen [[Gefühl]]en der feinen [[Rotwein]]zeit ihren [[Unterhaltung]]s- und [[Heizwert]] abgewöhn... pardon.. gewinnen. Möhneseestaumauerbasisventilinstandhaltungstaucheratemschutzmaskenherstellerchefsekretärinnenvereinigungshauptkassiererindienstwagensteuerbescheidsausstellungsbevollmächtigtenbelegschaftsvertretermandatswahlverlierer fiele mir zur alten 47xx-er PLZ noch so ein.. Außerdem benötigt die Wiki-Software eine Silbentrennautomatik-Funtionaliät, denn das kickt doch arg rechts aus, kickt das... ;-) KdM

:Na dann gute Unterhaltung. ;-) So eine Silbentrennung wäre aber wirklich nicht verkehrtm, da muss ich den [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassanderrufen]] Recht geben. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 11:20, 12. Feb 2006 (CET)
::Arrrgh, bloss nicht! Das ist bei [[Microsoft Word|Millionstelweich Wort]] bzw. [[Openoffice.org|Offenes Büro Schreiber]] das erste was ausgeschaltet wird. Zuviele [[Schmerz|Au]][[Tomate|tomatismen]] in Software provozieren Gehirnschwund. Das mach ich doch lieber [[Alkohol|mit was anderem]]. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:18, 12. Feb 2006 (CET)
:::Das ist imho auch zuverlässiger, was die Wirkung angeht. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 12:30, 12. Feb 2006 (CET)
::::Hat aber manchmal unangenehme Folgen... soo, erstmal raus gewesen, im Wald im Schnee, den Winter genossen... jetzt nen Schwarzen Tee mit Milch und Norah Jones in den Player und dann fläz ich mich in den Sessel... Chillout-Sunday... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 15:37, 12. Feb 2006 (CET)
:::::Würd gerne mit[[flöz|fläz]]en, bin aber gerade heftigst in der Küche zugange. Gibt was richtig lecker italienisches mit allen [[Formel 1|Schikanen]] und einem richtig lecker [[Mascarpone]]-[[Mousse|Mus]] hintendrauf... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:42, 12. Feb 2006 (CET)
::::::Fleißig, fleißig... Bei mir hat's heute nur für [[Fischstäbchen]] mit [[Pommes frites|Pommes]] gereicht. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 16:15, 12. Feb 2006 (CET)
:::::::Lecker Essen gabs heute auch schon... Wildschweinrücken mit Rotkohl-Rübenkraut-Konfis, dazu Speckbuchteln und als Nachtisch bayrische Creme... leckaleckalecka... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 16:26, 12. Feb 2006 (CET)
::::::::Bei mir gab's heute ein [[Cordon bleu|blaues Band]] mit [[Pommes|frittierten Kartoffelstäbchen]] dran und der Aufschrift [[Gemüse|"Iiih-ist das-gesund"]] ;) --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 16:59, 12. Feb 2006 (CET)
:::::::::Auch schön. Solange es nicht das [[Eduard Mörike|blaue Band]] des Frühlings war... ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 17:39, 12. Feb 2006 (CET)

Die [[Benutzer:Kassander_der_Minoer|krassandrische]] [[Stromverbrauch]]smisere hat sich zu 92,75% aufgeklärt.. Wenn´s noch wen interessiert..?.. Der Zählerstand zum frühen Januar 2005 hatte einen notierten Stand von 038880 [[kWh]]. (Ziemlich viele [[Strapaze|strapaziöse]] [[Acht]]erziffern...) Mit einer proportionalen Umrechnerei zu einem hieraus angenommenen Verbrauchsstand zum 31.01.2005 machten die gloriosen [[Stadtwerke]] daraus 33905 kWh. .... Die werden also schlicht den von uns abgelesenen [[Zähler]]stand statt mit 038880 mit 033880 (also minus 5000 kwh) eingetippert haben. Wir zahlen also jetze somit nur den weitaus zu wenig bezahlten Stromverbrauch von vor einem Jahr nach.. Dennoch <grrr>. [[Verjährung|Verjähren]] Stromrechungen nicht in gewissen Fristen? Oder kann man die alte [[Rechnung]] nicht anfechten wegen Falsch[[daten]]eingabe..?.. Wo sind die wikiterianischen Haus-und Hof[[jurist]]en? Für den [[Wein]]umsatz, den ich hier habe, sollte doch mal ein [[Rechtsanwalt|Lawyer]]-4-free [[auskunft]]sfrischetischen.. Odrr? ;-) Naja, die [[Kohle]] ärgert schon schwer, denn das sind immerhin wieder mal leider sechs meiner Lieblings-1982er [[Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande]], die ich mir nicht werde rest-kaufen können...

Ganz was anderes. Sohni & me waren heute einige [[physik]]antische Fahrversuche mit hilfe eines 1:10-[[Modellbau|Modell]]rennautos durchführen, dieweil Sohni im Physik-Leistungskurs einen so zehnseitigen Bericht über einen Versuch eigener Qua... pardon Wahl abzugeben hat. Bestünde da quickiterroristischer Auskunfsbedarf? Sind nämlich gar goile Infos rausgekommen... Bin gerade dabei, dies Tun [[Literatur|literativ]] zu ver[[wirbel]][[wurst]]en. Anschließend gingen wir zur [[Hochleistung]]s-[[Gastronomie]] des speziellen Sohni-[[McDonalds|Vertrauens]], einen [[Chicken McNuggets|Zwanni]] einpfeifi. Samt unkullenarrischem [[Coca Cola|Halbliter-Gluckerbauch-Zuckerwasser]]. Immer, wenn ich das des Sonntags tue, habe ich zweidrei neue [[Fan]]s der starkfamiliär vernachlässigten [[Kinderwagen]]fraktion der [[Kid]]dies von acht Monaten bis achtundzwanzig Monaten, die von ihren vierarmig beschäftigten Mammies beim Mäkken und sonstwo immer nur zusammen- und ruhiggepfiffen werden, wo sie doch, die armen Kleinen, mit [[Tulux]] und [[Freude]] so sehr um die Aufmerksamkeit ihrer Mitmenschelein buhlen. Ich spiele bei [[Faxen]] immer mit. Vor allem bei winzigen Mitmenschen, die sich sprachlich noch nicht so artikulinarieren können, doch trotzdem Spass haben: die mag ich ganz besonders. Tja, Faxen, so wird man mich wohl kennen... ;-)

Aber, [[Auskunft]] ist noch kein Lemma, [[Hochleistung]] und [[Strapaze]] auch noch nicht..?.. Nää suujett. KdM

:So ein [[Wikipedia|Saftladen]], da steht ja wirklich gar nichts drin. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 20:39, 12. Feb 2006 (CET)
:PS: [[Milchreis]] auch nicht.
:: @KDM: Das eigene [[Blockheizkraftwerk]] im Keller soll Wunder wirken :-b Was anderes zum Thema: Ich war heute beim [[VGB PowerTech]] auf deren Kraftwerksschulgelände. Ergebnis der Observierung: Die sind größer als die meisten [[Mittelstand|Mittelständler]]. Da stehen beipielsweise 13 (in Worten: Dreizehn) [[Simulation|Simulatoren]] herum, die sämtliche deutsche [[Kernkraftwerk|Kernspaltebuden]] repräsentieren. Im Eingangsbereich gleich das Ding von [[Mülheim-Kärlich|Mülheim-Kläglich]], an dieser Stelle in Betrieb von ~1986 bis ~2000. Ich habe gleich versucht mich in die Technik einzudenken mit KKSen und so - ging aber leider nicht. Foto machen ging auch nicht; der [[Pförtner]] hatte so seine Bedenken, die ich allerdings ebenfalls teilte. Das mitgebrachte Infomaterial werde ich aber in den nächsten Tagen noch in der Wikipedia verwursten. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 21:18, 12. Feb 2006 (CET)

== [[Montage]] wie dieser ==

...und auch noch ein Montag der 13.! ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:55, 13. Feb 2006 (CET)
:Ja, montieren muss ich auch. Und zwar auf mein Stativ die elterliche Leihgabe von Opas [[Voigtländer]] Superb. Und dann muss ich noch [[Rollfilm]]e besorgen und dann geht das nostalgische Fotografiervergnügen los. *Sich richtig drauf freu* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:17, 13. Feb 2006 (CET)
:: <nostalgie>Ach, das waren noch Zeiten damals!</nostalgie> Na dann viel Erfolg, fotografier’ was Schönes! -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:22, 13. Feb 2006 (CET)
:::Die Server-[[Administrator|Götter]] haben sich deine Aufforderung zu [[Hertz|Herzen]] genommen und auch ordentlich rummontiert... --[[Benutzer:212.204.104.20|212.204.104.20]] 13:52, 13. Feb 2006 (CET)
[[Bild:Voigtlaender-superb-2.jpg|thumb|right|200px|Ein Meisterwerk der Feinmechanik]]
[[Bild:Rolleiflex-Standard-01.jpg|thumb|right|200px|Noch ein Meisterwerk der Braunschweiger Feinmechanik]]
:: Ooh hooh! [[Voigtländer]]. Feinste Ware! Um ein Haar hätte ich da mal angefangen zu arbeiten. Und mein Vater, Ahn meiner [[Fotografie]]rkünste incl. [[Dunkelkammer]]arbeit (nicht nur schwarzweiß, nein, auch in Farbe!!, heiße Sache das), hatte fünfundzwanzig Jahre lang eine Voigtländer Vitessa, nur aecht mit dem langen Multifunktions-Schnellspanndorn. Goiles Teil. Ich suche die ganze Zeit schon auf eBay. Und eine alte Braun-Flitzeknips. Meine erste eigene [[Kamera]]. Die ich mal (nach nächtlichem [[Motorschaden]] in einem Taxi von [[Dortmund-Aplerbeck|Aplerbeck]] nach [[Dortmund]]-HBf. habe liegenlassen und trotz [[Fahndung]]s[[ausschreibung]] niemals mehr zurückbekam. Der [[Fundunterschlagung|fundunterschlagende]] [[Taxifahrer]] möge in alle Drei[[teufel]]s-[[Ewigkeit]] auch so konstant verwackelte [[Aufnahme]]n von dieser mistigen, auslöse-schweren [[Braun]] (Nürnberg) -Camera heimbringen wie ich verzweifelter [[Adept]] der [[Schwarze Kunst|schwarzweißen Kunst]]. @Gunny, für Rollfilm habe ich auch einen [[Braunschweig]]er [[Sahne]]apparat, eine zweiäugige [[Spiegelreflex]] von [[Rollei]]. Und noch eine Laufbodenkamera mit Faltenbalg aus den 19030er Jahren, die auch mit dem 120er Rollfilm funzt. Mann oh mann, was würden da sahnig große Dias entstehen können... Wir müssen mal im [[Möhne]]tal bei [[Niederbergheim]] die [[Fischreiher]] fotografieren gehen... KdM

::Na hoi, bin ich schon drin? Dachte schon, das wird heut gar nix mehr. Läuft zwar noch nich ganz flüssig, aber besser als gar nich. Zur Fotodiskussion: Ich hab „nur“ eine etwas bessere Digitalkamera. Soll möglichst lange meine einzige bleiben. Meine Eltern haben lediglich ein [[Fotoapparat|Gerät zur analogen Aufnahme von optischen Motiven innerhalb von Sekundenbruchteilen]]. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 18:22, 13. Feb 2006 (CET)

:::Uppps, hab mir eigentlich 2h für den Upload freigeräumt, aber die Daten fluppten nur so in die Commons rein. Und da ist das Prachtstück. Rollfilm-Händler ist auch schon aufgetan, jetzt muss ich mich nur noch mal bei [[Volkshochschule|Volkshoch-]] oder ähnlichen Schulen nach [[Nachhaltige Entwicklung|Entwicklung]]smöglichkeiten umschauen. Tja, und was mach ich jetzt mit den 2 Stunden? Ah, ich glaub ich schwing mich über die Theke und versorg die Bande mal mit Getränken nach [[Qual|wahl]] *über Theke schwing* *Bande versorg* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 19:10, 13. Feb 2006 (CET)

:::: *ausnahmsweise gelbes [[Limonade|Blubberwasser]] hinterkipp* Freunde, das [[Unheil|Schlimmste]] ist [[Rettung|überstanden]]! Der Server vermeldet filmreif: "<span style="color: darkgreen">Wikipedia ist wieder ON-LINE!</span>" --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 23:35, 13. Feb 2006 (CET)

:::::Jaaa, das ließ mir doch keine Ruhe. Nach ein klein wenig Surfen in der Wikipedia und Nachgucken mit dem Link unter [[Rolleiflex]], watt icke denne da für ein Schätzelken habe, ist es raus: die Kamera ist zwischen 1932 und 1938 gebaut worden. Und ich habe die komplett orchenahle Erstversion der Rolleiflex Standard, mitsamt dem Samt und Leder. Der orchinalen Tasche nämlich. Gnu, wir müssen Knipser reihern! Umbaging! (Braunschweiger Wortschöpfung unseres Sohnis (2), als wir dort wohnten.) Das heißeste: da ist ein Film drin, eingelegt noch von meinem Papa selig.. KdM

== [[Veltins]]-[[Valentinstag|Tag]] ==
[[Image:Flower man.jpg||thumb|right|200px]]
<nowiki>*</nowiki>Alle hier knuddel und drück und Wahlweise mit Blumen oder Bier beglück* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 07:35, 14. Feb 2006 (CET)
:Was jetzt, Bier oder Veltins? ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 08:53, 14. Feb 2006 (CET)
[[Bild:Meeresfrüchte.jpg|thumb|100px|left|Meeresfrüchte]]
[[Bild:Pralines.jpg|thumb|100px|left|Pralinen]]
:: *zurück knuddel* Ich hab für alle lieben Menschen hier noch ein bißchen was Süßes mitgebracht :o) [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 09:06, 14. Feb 2006 (CET)
::: *sich freu* Sogar passend zum Jubiläum mit Mozartkugel, sehr aufmerksam. :-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:44, 14. Feb 2006 (CET)
::::Ich hätt gern a Veltins... lecker Bierchen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:11, 14. Feb 2006 (CET)
::::: Einmal Veltins, kommt sofort. *Bierchen zapf* Hier bitteschön. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 10:17, 14. Feb 2006 (CET)
:Schon vor 11 Uhr morgens? ;o) Das verspricht ein feucht-lustiger Tag zu werden... [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 10:19, 14. Feb 2006 (CET)
::Ja, nu, Wikipedia-Wiederfunktionierungstag... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:33, 14. Feb 2006 (CET)
::: Hi Sechmet, altägyptische Sonnenschwester, passend zum sonnigen [[Frühling]]serwachen kommen sonnige Gefühle, verstärkt mit [[Serotonin]]-[[Glück]]s[[hormon]]-[[spenden]]der [[Belgien|belgischer]] [[Schokolade|Schoggi]]-Ware. Super. Das mag ich sehr. Wenn auch die „Meeresfrüchte“ vom Guilan ein wenig hinter [[Praline]]s Neuhaus, Leonidas oder gar Godiva zurückstehen, nehm ich sie trotzdem. ;-) Hmm, legga legga. [[Vitamin]]e sind eben Vitamine. Gnu, sorry, für die Zweiaugen-Reflex-[[Kamera]] hatte ich gestern den Gunny angesprochen. Bei euch beiden muss man genauer auf den Namen gucken. 120er [[Rollfilm]]e kannst du bei jedem Allkauf-Fotoladen abgeben, entwickeln und abziehen lassen. NB Frühlings-Erwachen... bin mir nicht sicher, ob ich euch schon mal nach dem Gegenteil fragte? Spät rechts einschlafen... <undimkellerrattertleise diebartwickelmaschine...> KdM

::::<nowiki>*</nowiki>neue brennelemente in kernspaltebude zur Energieversorgung von KdMs Bartwickelmaschine einleg* Ich glaube das wickeln wird noch was länger dauern. Tja, KasiDasMinoerchen, die [[Transfer]]leistung von gunny auf mich hab ich wohl hingekriegt (Merke: Gnu nur echt mit der [http://www.siebzehn.info 17] und der [http://www.bbc.co.uk/cult/hitchhikers/ 42]!). Aber am Möhnesee mal ein paar Knipsen reihern ist eine charmante Idee. Wenn es sich abzeichnet, daß ich mal wieder [[Sichtigvor|vor sichtig]] bin, rühr ich mich mal [[hinreichend|hinreissend]] früh... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:50, 14. Feb 2006 (CET)

Wenn wir hier keinen überraschenden Damenbesuch gehabt hätten, hätte ich euch ja folgendes „starkdoitsche“ Frühlingsgedicht nicht vorenthalten.
<br><br>
Freulinck, Freulinck wörd´s em Murrzn, <br>
Mannen süch op Waiburr sturrzn. <br>
Trutzdeim störrtze öck möch nurr <br>
Op deim Kaston Püllsonurr, <br>
Trünck deim löhr, fall op deim Rüggn, <br>
Waiburr sull´n süch sällburr f.....<br><br>

Aber nee, ne wahr, <.. wisch wisch wisch..> das ist ja anlehdilaik. Habt ihr nicht gesehen, nee, ne? Näh, sowatt.. Wozu (wisch wisch) mir einfällt: woran kann man den Weiterbildungsbedarf von Sekretären und -rinnen erkennen? Tipp Ex auf dem Bildschirm... <small><sub>..ratter..ratter..ratter..</sub></small> KdM

:Jetzt wird aber schon mächtig ge[[kalauer]]t - das [[Veltins]] ist Schuld ;o) mit [[Flensburger Brauerei|Flens]] wär das nicht passiert *g* [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 15:25, 14. Feb 2006 (CET) <small> da wär es noch viel schlimmer ... </small>

::Hihi, hab gerade meine neue Lieblingssportart im [[Fernsehen]] gesehen, nämlich [[Franken (Weinbaugebiet)|Fränggisch Walking]]: Die gleichen lustigen Bewegungen wie beim [[Nordic Walking]], aber an Stelle der unhandlichen Stöcke hält man 2 ergonomisch [[Bocksbeutel]] in den Händen. Das Mehr[[gewicht]] kann man dann während des [[Training]]s [[saufen|verringern]]. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:20, 14. Feb 2006 (CET)

:::Naja, Mehr[[gewicht]] verringern? [[Mathematik]][[physik]]an[[tisch]] nicht ganz, nur die [[Pendel]]masse wandert vom Rand des [[Mehrmassen-Schwinger]]s in die [[Mitte]]. In den [[Bauch]]. Letztlich wird man die Last erst los, nachdem einem klarward, dass man [[Wein]] nicht kauft, sondern nur [[miete]]te.... Und, muss das nicht Fränggisch Wo-ging heißen? ;-) In die Kneipe. Des Carbidfischers, z.B. KdM

::::Wie auch immer man sie jetzt schreibt, die Sportart hört sich sympathisch an. :-) Wo kann ich unterschreiben, dass sie [[olymp]]isch wird? ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 20:38, 14. Feb 2006 (CET)
:::::Also Fränggisch Wo-ging sieht mir dann doch zu sehr nach [[Wok]]ing aus... Gut, da gibts bestimmt schon Weltmeister[[Kochen|schuften]], aber es ging doch eher ums Fitbleiben, nich um den Gourmetbauch, oder?--[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 21:43, 14. Feb 2006 (CET)
::::::Wer hat das behauptet? *verwundert guck* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 21:52, 14. Feb 2006 (CET)

:::::::...Gnu ehmt ma auf [[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria#Montage]] guck... Unter deine Voigtländer habe ich meine Rolleiflex geklemmt. --[[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] 21:56, 14. Feb 2006 (CET)

::::::::@Gnu: Hätt ich doch nochmal meinen Mauszeiger über dein "[[saufen|verringern]]" halten sollen... Ergibt ja dann alles einen andern Sinn... Na, in diesem Sinne: Prost! --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 22:03, 14. Feb 2006 (CET)

Haben Dir die Hamster tatsächlich erlaubt, obwohl sie heute abend im Bummelstreik sind? Großartig schreiben kann man zur Zeit eh nicht mehr in der Wikipedia, denn meistens ist sie ohnehin nicht erreichen. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 22:00, 14. Feb 2006 (CET)

:Sind die Hamster auch bei [[Ver.di|ver.d(o)rri]]? Das würd ja einiges erklären. @Kdm: Feinmechanik und -optik kann man auch in einer Kneipe nie genug nicht von haben. Auch ein feines Stück und objektiv gesehen haben wir das gleiche Objektiv. Danke für den allkauf-Tipp, da gibts doch glatt einen in [[Erlangen]] bei dem Laden wo ich immer mal mittags essen gehe ums [[Johann Eck|Eck]]. Das tollste an dem [[Karsten Voigt|Voigt]] habe ich heute rausgefunden: Das obere Objektiv ist beweglich gelagert und guckt immer auf den eingestellten [[Senf|Schärfepunkt]], damit das Okular und der Film das möglichst gleiche Bild bekommen. Das ist Technik die begeistert. Nicht so wie heute: Da wird immer mehr [[Strom]] und [[Computer]] reingebatzt und mit [[Programm]] gewürzt und am Ende wundert man sich, daß das Ding nicht mehr hochfährt... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 22:41, 14. Feb 2006 (CET)

==[[Karl Valentin]]s Tag nach [[Valentinstag]]==

Wollen täten wir schon gern mögen, aber dürfen hob´n wir uns ned erlauben traut. (Ich weiß, wieder falsch gezittert. So what.) Gnu, das gleiche Objektiv wahrscheinlich nicht, aber den gleichen Verschluß. Bei beiden steht „Compur“ drunter, eine frühschwache Abkürzung übrigens zu „Computer“. Die Linsen werden sich unterscheiden; die Rolleiflex hat ein 1:3,7-anfangsgeöffnetes Objektiv, das wird die Voigtländer nicht haben. Die Frage ist dann, was besser ist. Antwort: zwei Stative voorsichtig nebeneinander, und [[Stereoskopie|stereoskopisch]] den [[Fischreiher]] in [[Möhnesee|Völlinghausen]]-Südwest am nördlichen Möhnesee-Ufer einfangen, und mit einer Fadenlupe die Negative (oder gar Dias...) auszählen. Gnu, trauen wir uns die Härte zu? Dia-Rollfilme zu belichten? Weil, deren Belichtung ist ganz besonders heikel, da kann das Labor nicht mehr fummeln, entweder passt´s, oder es passt nicht: entweder richtig, oder über- oder unterbelichtet. Mit der Einstellschärfe hingegen sollten wir bei 60mm x 60mm auf der großen Mattscheibe keinen Stretch bekommen... (.. die Rollige hat eine Einstellupe, ich hoffe mal und geh davon aus, die Voggie auch.. ) ;-) Ich jedenfalls denke schon mal über ein Scanverfahren für Dias mit 60mm x 60mm nach... Hab da so ´ne Idee... Und ich war überrascht, was die alten Rolleis auf ebay kosten... Eine Weitwinkel-Sonderversion stand gestern nacht vier Tage vor Ablauf knapp über 1.000 EU. Und keine Urversion im Angebot.. Wenn wir dann da auf dem Laub des Südufers stehen, Gnu, schubst du mich bitte nicht eini, ne? D.h. mich kannst du gern reinschubsen, aber bitte nicht die Rollei... Sie ist das Urmodell, um die 70 Jahre alt. Alte Damen schwimmen nicht mehr so gut. Meine Dame übrigens erklärt mich nun vollends für bekloppt. Just 700 Eurohren für die Digi-Speigelreflex rausgehauen, und nun fängt der Kerl an herumszuspinnen mit einer uralten Rollei ... Aber, warte ab, holde Maid, bis du das erste Reiher-Dia beguckst... ;-)) KdM
:Na gut, schups ich dich mal nicht rein. Aber hast du denn ein Stativ für die Rollei? Das Gewinde beim Vogt schaut doch so nach ca. 1/2 Zoll aus... Tja, und was die objektive Gleichheit der Objektive angeht war ich wohl subjektiv fehlsichtig. Was Anfangsöffnung angeht: Da steig ich doch schon mit 3,5 ein *blep*. Und sag mir nix über Digi-Reflexe: Ich kämpfe gerade mit mir: Dank des Ausstiegs von [[Minolta]] aus der Fotografie wird einem die 7D ohne Objektive für ~500€ um die Ohren gehauen. *mit sich selbst ring* Na egal, ich werde hier gerade vom [[Programmfehler|Bug]]-Tsunami überrrrrrolllllt, daß ich gar nicht zum denken komme. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:00, 15. Feb 2006 (CET)
::Armer Junge, hier hast du einen [[Strohrum|Strohhalm]] zum Festhalten. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 12:41, 15. Feb 2006 (CET)

:::Ja samma hier im Pferdestall? Wieso liegt hier auf einmal soviel [[Stroh Rum|Stroh rum]]? --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:41, 15. Feb 2006 (CET)

::::Schreck lass nach, ein Wortspiel. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 13:48, 15. Feb 2006 (CET)

Gnu, das [[foto]]vierige [[Reiher]]n sollten wir mal [[japan]]isch-bogensportlich angehen. Bei dem vielen Stroh hier, das hier herumliegt .. Einen Moment.. <wat.. schreit.. staks.. stöckel.. fußheb...> ist Stroh mit dem [[Bogen]]pfeil zu treffen hier ja gar nicht schwierig. Nach den japanischen [[Meister]]n kommt es für die [[Beurteilung]] des [[Bogenschütze]]ns auf den äußeren Ausdruck der inneren [[Einstellung]] an: ob er ein lotrechter Schütze sei. Es ist also sehr wichtig, wie man gemessen zur Tat schreitet. Den schwarzen [[Gürtel]] (7. Dan) über dem [[Kimono]] gut gegürtet, sich von dem Meister die [[Erlaubnis]] zur Verletzung des [[Karma]]s der [[Scheibe]] abzuholen <verneig vor dem Meister>. Sodann den Bogen recht zu fassen, in gemessenem Schwung zu heben, ohne überzupendeln. Richtig innezuhalten, die volle [[Konzentration]] auf den der Scheibe innewohnenden [[Feind]] auszurichten, das Bedrohlich-[[Krieger]]ische hat aus den feurigen Augen zu leuchten (der Meister achtet darauf!). Sodann im richtigen, eingeatmeten Zustand den Pfeil abzuschnellen. Aus der [[Anspannung]] heraus löst man erst, wenn der [[Pfeil]] am [[Ziel]] anlandet. Hier sei ein tiefer kehliger Ausruf statthaft, könnte sein: „Banzaaaai!“ Das ist sowas wie: Lang lebe der einzige Sohn der Göttlichen Sonne! Der Bogen sinkt langsam. Der Schütze neigt sich vor dem Karma der Strohscheibe. Schreitet gemessen zum Meister, dankt ihm für die Erlaubnis zum Gebrauch all der heiligen Dinge. Harrt gemessen duldsam der beurteilenden Worte, dankt auch verneigend-schweigsam für diese. Und wird sich erst wieder dem Meister zeigen, wenn er sicher ist, alle Hinweise des Meisters folgsam in die mentale Vorbereitung eingebaut zu haben. (Z.B. sich die Schuhe ordentlich zuzubinden..)

Gnu, das übertragen wir auf die Doppelaugen-Reflexe. Sie seien unsere Bögen. Wir gucken um die Ecke, ob mindestens eines der omnipräsenten Südvöllinghauser Rentnerehepaare promeniert, trecken uns die Kimonos über, verneigen uns wechselseitig. Und dann schießen wir mit Voigtländer und Rollei auf den Reiher. Baaanzaai!

(.. aach, wer ruft da so komplett unjapanisch dazwischen? Ob man getroffen habe? Wer will das schon wissen...Unwichtig. Karma-Schädigend.) Und wenn dann diese kleinen lustigen weißen Autos kommen mit den großen weißen Jungs, und wir so einärmelige Jacken statt der Kimonos bekommen, und sie uns für Lippstatt (-Eickelborn..) beruhigend zureden, wißt ihr, wir waren japanisch Reiher fotografieren. KdM

:Naja, nach [[Eickelborn]] kommt man ja nicht ohne vorher eines der promenierenden Ehepaare abge[[pfeil]]t [[Forensische Psychiatrie|zu haben]]. Als erstes landen wir wohl in [[Suttrop]]. Die Klinik dort ist übrigens landschaftlich sehr reizvoll in den [[Arnsberger Wald|Wald]] eingebaut. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 14:33, 15. Feb 2006 (CET)

::Oh, [[Mist]], wir sind [http://www.zenandphotography.com/ zu spät] --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 21:23, 15. Feb 2006 (CET)

:::Hey, klasse Fotos!, sagt der Strandmöger. Aber die Bogenschützen- Foto- Nummer ist dennoch immer noch gut. Besser jedenfalls als die untenstehende Stelle, die allenfalls interessant wäre, wenn mit der [[Kohle]] parallel meine Stundenlast heftig herunterginge. Joh! Das wär´s doch.. Die Geschäftsstelle in [[Körbecke]] gründen, und in der vielen Freizeit japanisch-bogenschüssig an der [[Möhne]] die [[Reiher]] fotografieren. Ob sie wohl einen Dreitages-GF akzeptierten? nöö äh nee.. Außerdem käme ich als [[Altruist]] zu sehr in Versuchung, beim [[Fundraising]] die Hälfte des eigenen Gehaltes zu spenden. Dat lassema bessa. ;-) Aber danke dem Abzt fürs Lesestöffli. Wir könnten den GF dann beim Ruhrpott-Treff auswürfeln. Wenn er/sie gut ist, lässt sie/er gleich den Pott zum Sammeln herumgehen.. Weil, da kommt watt rein, viele Gutverdiener & Preiswertleber & Zeit-& Ideenspender. Oder? ;-) -- [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] who will not apply to become a CEO for this salary..


----


Was haltet ihr von:<br>
Verfügung gegen Wikimedia aufgehoben
Der Verein Wikimedia Deutschland teilt in einer Pressemitteilung mit, dass die bereits außer Kraft gesetzte Einstweilige Verfügung vom Amtsgericht Charlottenburg inzwischen vollends aufgehoben wurde. Die im Besitz des Vereins befindliche Domain wikipedia.de darf also wieder zur Weiterleitung auf das deutschsprachige Angebot der Online-Enzyklopädie verwendet werden. Die Verfügung wurde aufgehoben, weil das Gericht in diesem speziellen Fall keine Rechtsverletzung sah. Zur Erinnerung: Es ging um die Nennung des vollen bürgerlichen Namens eines vor Jahren verstorbenen CCC-Mitglieds ("Tron"). Der Vater des Toten hat darin eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts seines Sohnes gesehen. Die nun erfolgte Aufhebung der Verfügung ist zunächst einmal positiv zu sehen, da sie den deutschen Verein entlastet. Allerdings hat die Klägerseite noch nicht alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Noch viel bedenklicher scheint es allerdings, dass der Wikimedia Deutschland e.V. nach diesem Sieg gefährdeter ist als zuvor. Denn der Vorgang hat deutlich gemacht, dass der deutsche Verein durchaus als Ansprechpartner für rechtswidrige Inhalte dienen kann. Bisher schien unter den deutschen Wikipedianern eher der Eindruck vorzuherrschen, inhaltlich sei allenfalls der in Florida ansässige Wikipedia-Gründer Jimmy Wales zu belangen. Was bedeutet hätte, dass die deutschsprachige Version der Enzyklopädie so gut wie unangreifbar ist, solange Wales sich nicht freiwillig einem Richterspruch beugt. Doch nun hat sich der Verein mehr oder weniger freiwillig auch in der Sache verteidigt. Denn die Bereitstellung der Domain wikipedia.de, über die Inhalte der Enzyklopädie abgerufen werden können, macht Wikimedia für diese und auch weitere Klagen angreifbar. Es dürfte daher nur eine Frage der Zeit sein, bis sich ein solcher Angriff wiederholt.
und<br>
Stellenausschreibung
Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. beabsichtigt, im Laufe des Jahres eine Geschäftsstelle zu eröffnen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, die an den Verein gestellt werden. Deshalb sucht der Verein zum 1. Juli 2006 oder früher eine/einen

Geschäftsführer/in (Vollzeit).
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

Aufbau der Vereinsgeschäftsstelle und Führung des laufenden Geschäftsbetriebs,
Büroorganisation, Buchführung, Budgetplanung, Mitglieder- und Spendenverwaltung,
Fundraising und Sponsoring (Konzepte, Umsetzung, Controlling),
interne Kommunikation, Presse-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit,
Bericht an den Vereinsvorstand,
Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen des Vorstandes,
Planung und Durchführung von Kampagnen und Veranstaltungen.
Folgende Qualifikationen werden erwartet:

abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation,
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (möglichst auch Führungserfahrung),
mehrjährige Erfahrung in einer Non-Profit-Organisation (ehren- und/oder hauptamtlich),
sehr gute EDV-Kenntnisse (im günstigsten Fall auch Erfahrung mit PHP und MySQL),
gutes Verständnis von juristischen Zusammenhängen (Online-Recht, Freie Lizenzen),
gute Kenntnisse über Wikimedia und die verschiedenen Wikimedia-Projekte,
Identifikation mit den Werten und Zielen des Vereins,
sichere Ausdrucksfertigkeit auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Die Stelle, deren Einrichtung noch von einem entsprechenden Beschluss der Mitgliederversammlung abhängig ist, soll zunächst auf ein Jahr befristet sein. Es ist jedoch beabsichtigt, sie anschließend in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu überführen, sofern die wirtschaftliche Situation des Vereins dies zulässt. Die Bezahlung orientiert sich am Bundesangestelltentarif (BAT IIa).

Über den Sitz der Geschäftsstelle ist noch nicht abschließend entschieden. In Frage kommen Berlin, Frankfurt am Main und Hamburg.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte bis zum 6. März 2006 ausschließlich per E-Mail an [mailto:gs@wikimedia.de].<br>
Hab ich im Internet gefunden.[[Benutzer:Abzt|Abzt]] 21:54, 15. Feb 2006 (CET)

== [[The Day After Tomorrow|The day after yesterday]] ==

Morgen zusammen. Zeit für ein zweites Frühstück, würde ich sagen. *Teechen koch* *Johannisbeerkuchen auf den Tisch stell* -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:30, 16. Feb 2006 (CET)
:<nowiki>*</nowiki>kopfschüttel* Was ist nur aus den Studenten geworden? Um die Zeit nahm man früher niemals sein 2. Frühstück, höchstens das letzte Bier...Wobei es damals auch nicht so einen leckeren [[Johannes der Täufer|Johannis]][[Bär|beer]]kuchen gab...*mampf* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:44, 16. Feb 2006 (CET)
::Ich hab seit heute Semesterferien, da muss man es mit dem Studentenleben nicht so genau nehmen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:48, 16. Feb 2006 (CET)
:::Ha, life is a bitch... da veruscht man vor Weihnachten vergeblich wochenlang ne Stelle zu kriegen, dann kriegt man endlich seinen Arbeitslosengeldantrag durch und schreibt ein paar Pseudo-Bewerbungen, um den Anspruch nicht zu verlieren und dann springt da ein Job bei rum... Wenn alles gut geht, kann gunny ab Montag wieder regulär richtiges Geld verdienen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 10:50, 16. Feb 2006 (CET)
::::Na darauf einen [[Weinbrand|Duhshardeng]]! Was machsten dann voraussichtlich? *interessiert sei* (Aber hoffentlich nicht Geschäftsführer beim Verein, odr? ;-)) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 10:59, 16. Feb 2006 (CET)
:::::Ne, bei der BMF... in der Kunststoffverarbeitung... heute nachmittag ist Vorstellung... ich lass mich überrraschen... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 12:18, 16. Feb 2006 (CET)

Wer ist den BMF? --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:38, 16. Feb 2006 (CET)
: [[Google|Die allwissende Müllhalde]] wusste Rat: '''Bürener Maschinenfabrik'''. Na dann viel Glück beim [[Vorstellungsgespräch]]. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:42, 16. Feb 2006 (CET)

:::Viel Glück Gunny *daumendrück* in der Kunststoffverarbeitung. Wer nix wird wird [[Wirt]], wer gar nix wird wird Bahnhofwirt und [[Benutzer:Carbidfischer|unser Wirt]] wird Admin. Und wer bewirbt sich jetzt auf die Stellenausschreibung? LeckaLecka dieser JohannesBärKuchen! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 12:58, 16. Feb 2006 (CET)

::::Ich bin mir sehr sicher, daß sich keiner der Stammgäste hier um die Stelle bewirbt... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:01, 16. Feb 2006 (CET)

:::::Nein? Warum denn nicht? Wäre doch was für KdM ;-)) Oder meinst du, Stammgäste dieses [[Gaststätte|konspirativen Treffs]] hätten eh keine [[Chance|Schnitte]]? [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 14:53, 16. Feb 2006 (CET)

::::::Ich wage fast zu bezweifeln, dass der gute Kassander das machen würde. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 15:33, 16. Feb 2006 (CET)

:::::::War gerade im [[Wettbüro]]. Die Quoten für unseren Alt-[[Trojaner (Astronomie)|Trojaner]] sind wirklich [[Atemnot|atemberaubend]]. Der 1 € tat nicht weh und wenn er es wird brauch ich nie wieder einen [[Hand]]schlag tun;-) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 15:55, 16. Feb 2006 (CET)

::::::::Na dann drücke ich dir mal die Daumen. *Gnu die Daumen drück* ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 16:26, 16. Feb 2006 (CET)
:::::::::Du kannst wieder loslassen, ich muss noch einiges in meiner [[X.Org-Server|xorg.conf]] hacken... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 16:39, 16. Feb 2006 (CET)
Jawollja.... wenn et lüppt, dann lüppt et... ich hab den Job... Montag nachmittag 14 uhr, Spätschicht... 6 Euronen für 60 Minuten Dienst an der Spritzgussmaschine... das Arbeitsamt weiss auch Bescheid, ALG läuft Sonntag aus, Arbeitswelt ich komme... jetzt muss nur noch morgen früh das Gespräch mit dem Hanslen inner Uni klappen und ich meinen Kram angerechnet kriegen... ich sach ja. wenn et lüppt... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 16:42, 16. Feb 2006 (CET)

Jippiiie! Stimmung! Senf an die Decke! Gunny trägt wieder zum [[Brutto-Sozialprodukt]] bei! Sacht mein alter Härr auch immer: Wer arbeiten will, der kriegt auch Arbeit! *SektKorkenKnall* Na denn man Prost meine Herren! [[Benutzer:PaulaK|PaulaK]] 17:01, 16. Feb 2006 (CET)
:Endlich wieder trinken! Auch Prost, und zwar sowohl Herren als auch Damen. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 17:14, 16. Feb 2006 (CET)

:: Glückwunsch :-)) '''Arbeit zieht Arbeit nach sich!''' wusste schon [[Werner (Comic)|Meister Röhrich]]. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 17:38, 16. Feb 2006 (CET)

:::Aber erst das Vergnügen, dann die Arbeit. Also prost Wikiteria! -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 19:22, 16. Feb 2006 (CET)

::::[[Alles]] Gute [[Australien|au]][[Schweiz|ch]] von [[Mir (Raumstation)|mir]]. Ich schwitze ja zur Zeit ein wenig über Vorjahres-Abiaufgaben, damit mich das (Vor-)Abi nich [[absoluter Nullpunkt|kalt]] erwischt. Aber [[Natur|natürlich]] bleibt da auch noch genug Zeit für Erholung ''*re[[Lachs|lax]]*'', schließlich hab ich ja diese und nächste Woche Ferien. Denn man muss es ja nicht übertreiben. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 21:43, 16. Feb 2006 (CET)

:::::Na suhper, ich gedachte schon der einzige ehrliche Arbeiter hier zu seien... Nix für ungut! Schbass muss sein. Also ein Hoch auf gunny und BMF! Was? [[Hachenburg|Habu]][[Flasche|Fla]][[Bier|Bi]] hamse net? Dann verabscheu ich mich wieder. [[Benutzer:Owly K|Owly K]] [[Benutzer Diskussion:Owly K|<small>bla</small>bla<small>bla</small>]] 22:45, 16. Feb 2006 (CET)

== [[Rekursion|The day after the day after yesterday]] ==

Morgen zusammen. Eine [[Analyse]] meines Stundenplans für das nächste [[Silvester|Semester]] hat ergeben, dass sich die Haupt- und Nebenfachvorlesungen zeitlich überschneiden. Na genial... -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:10, 17. Feb 2006 (CET)
:<nowiki>*</nowiki>zu zeitloch rüberschiel* Aber nicht daß du auf die Idee kommst mit dem Ding da hinten rumzuspielen... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:31, 17. Feb 2006 (CET)
::Würde ich nie... ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:35, 17. Feb 2006 (CET)
:::Um an gestern anzuschliessen: es läuft... der Anrechnung bisher geleisteter Studienzeiten steht auch nix im Weg, das zweite Semester kann kommen... einigen Kram aus den höheren hab ich auch schon abgehakt, also super... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 11:45, 17. Feb 2006 (CET)
::::Da würd ich ja auch gerne einen drauf trinken, aber ich hab schon einen im [[Trans-Europ-Express|Tee]], unser Azuberich hat heute seine letzte Prüfung gehabt. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 12:16, 17. Feb 2006 (CET)

== [[Martin Luther]]s Todestag ==

Seit ganzen 460 Jahren weilt besagter Mann nicht mehr unter uns. Kaum zu glauben, aber wahr. Ist doch schon unbegreiflich, dass ein einzelner Mann Hauptverantwortlicher für die Spaltung der Kirche verantwortlich ist, vor allem mit seinem (neben der Bibelüberstzung) Hauptwerk der 95 Thesen.
Ich war im Sommer das letzte Mal in Wittenberg und hab dort mit paar andern aus meiner Klasse Mittagspause gemacht. Wir waren nämlich mit dem Rad unterwegs, von Nähe Leipzig bis Greifswald, 4 Tage, vorwiegend super Wetter, alles in allem haben wir ca. 470 Kilometer zurückgelegt. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 02:41, 18. Feb 2006 (CET)
: [[Fahrrad|Radfahren]] macht Spass, und wenn das auf einer Fernreise geschieht noch wesentlich mehr. Im Frühsommer werde ich in die [[Schweiz]] fahren, [[Alpenpanorama-Radweg]]. Wen es interessiert, hier noch ein schöner Weblink: http://veloland.ch --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 11:01, 18. Feb 2006 (CET)

:::<sing> Jooooh,mer san mi´m Radl dooh, joooh, mer san mi´m Radl dohh…

:::Meine längste Fahrradtour machte ich mit 13, als ich in den [[Sommerferien]] meine [[Oma]] am [[Möhnesee]] besuchte: 100 km längs durchs [[Ruhrgebiet]], über [[Unna]] nach [[Werl]] und dann herunter über [[Ense|Bremen]] an den Fluss. Siebzehn Stunden brauchte ich. Und zweimal Reifen flicken. Und paarmal [[Pommes]] testen. Im Folgejahr nur noch 15 Stunden; einige Pommes ausgelassen, und keinmal Reifen flicken. Harte Gesäß-Zeiten. Trotz täglichem Training mit neun Kilometer Schulweg. Mit 15 kam der [[technik|technische]] Fortschritt: [[Mofa]] fahren, [[Motobecane|Mobylette]] mit ohne Federung und mit Fliehkraftkupplung und mit [[Edison|Kohlefaden]] an der [[Zündkerze]] in [[Bochum]] auf der [[Allee]]straße... Trampel trampel schnöggel schnöggel mit dem [[Dekompression]]sventil... Irgendwann hatte der [[Kolben]] den Faden wegblasen können, und die Zündkerze zündete wieder... 11 Stunden. Bei zwei weiteren Malen fuhr ich mit dem begnadeten [[Moped]], das immer noch meine Garage ziert: [[NSU Quickly]]. Sieben Stunden. Im Sommer ohne Probleme, aber beim zweiten Mal rückte ich zum Winter aus: hinter Weihnachten mit dem Jugendchor in die [[Jugendherberge]] nach [[Körbecke]]. Nach Ende des Chores noch zu Verwandten nach [[Möhnesee|Echtrop]], und am [[Möhnesee|Wameler Fischteich]], wie der wohlige Esel, mit dem Moped aufs Eis: Speedway fahren. Suuper. Das machte Spass. Zum Ferienende wieder heimgefahren: anfang Januar, dichteste [[Nebel|Suppe]] auf dem [[Haarstrang]]. Nassen Kerzenstecker bekommen, Zündfunken weg. Alles trockengewischt, zweihundert Meter gefahren, wieder alles nass, Motor aus... Schnauze voll. Von der Haar herunter nach [[Möhnesee|Günne]] gerollt, und meinen Papa angerufen, er solle mich mit dem Hänger holen kommen. Glück gehabt, die waren im Aufbruch, ich hätte keine Minute später anrufen dürfen, dann hätte ich eine kalte Nacht im Möhnetal mich warmzuradeln gehabt, was auch geht mit einer [[NSU Quickly]]. Also es ist sehr zweischneidig: Radeln sollte man mit zehn Fahrrad-Kilo, und nicht mit 45 Moped-Kilo... Doch wer kann schon von sich sagen, noch im Besitz seines allerersten Mopeds zu sein... Baujahr 1964. Aus familiärem nagelneuem Erstbesitz. Mit Papieren, Kaufvertrag und allem Pillepalle. KdM
::::Radfahren... das hab ich früher ganz oft am Wochenende mit Opa in der Delbrücker Ecke gemacht... am Boker Kanal entlang... war schön da *inKindheitserinnerungenschwelg* soo, denn werd ich mich gleich mal in mein Töff setzen und nach Bochum juckeln... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 17:24, 18. Feb 2006 (CET)
:::::Ostern 1966 bin ich mit einer NSU-Quickly von Frankfurt nach Paris gefahren, es war saukalt. Mit einer schweren Erkältung habe ich dann dort die Schätze von [[Tutanchamun]] gesehen, die dort in einer Sonderausstellung waren. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 17:37, 18. Feb 2006 (CET)

== [[Sonntag]], [[19. Februar]] ==

Allen wohl und recht gethan - ist eine Kunst, die keiner kann. Frisch vom WP-[[Kohlenpott]]-Treff retour und gepinnt, ganz [[altruist]]isch. Nu muss ich im Bette. Ciao, a guat´s Nächtele. -- [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kassander der Minoer]] 03:25, 19. Feb 2006 (CET)
:Morgen zusammen. Wochenend und Sonnenschein, was will man mehr. Ich suche mir erstmal ein sonniges Plätzchen. :-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:49, 19. Feb 2006 (CET)
::Schön geschrieben, Kassander... echt schön... --[[Benutzer:Gunfighter-6|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Gunfighter-6|<sup>Rede!</sup>]] 11:15, 19. Feb 2006 (CET)
: Gut getan, KdM. Werde gleich mal den Redirect für das Riemenwalzwerk legen:-) --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 11:58, 19. Feb 2006 (CET)

::Erledigt, bei der Gelegenheit auch eine [[:Bild:Bochum imwinkel.svg|Karte]] eingearbeitet, die uns von anonymer Seite dankenswerterweise überlassen wurde. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 12:22, 19. Feb 2006 (CET)

:::Es gibt doch noch gute Menschen auf dieser Welt. ;-) <wortspiel type="schlecht">Bochum à la carte sozusagen.</wortspiel> -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 19:50, 19. Feb 2006 (CET)

== Namenstag der [[Corona (Stephana)|heiligen Corona]] ==
Da sind dann heute [[Corona (Bier)|mexikanisches Bier]] und [[Zigarre]]n im Angebot (aber bitte nach draußen gehen damit). ...Die lustvollen Zeilen des hoch ge[[Schatz|schätzten]] [[Benutzer:Kassander der Minoer|Kneipenältesten]] über euer [[Wikipedia:Ruhrgebiet|Ruhrgebietstreffen]] haben mich mal dazu veranlasst, die Seite von Olga T. Höllenking anzuschauen und siehe da: der kommt ja auch aus [[Erlangen|dieser Gegend]]. Langsam keimt bei mir der Verdacht auf, daß alle etwas ''schrägen'' Wikipedisten nicht [[Wikipedia:Irrenhaus|hier]], sondern [[Mittelfranken|hier]] einsitzen. Ich hoffe das färbt nicht noch auf mich ab...(oder hat es das gar schon?) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 08:34, 20. Feb 2006 (CET), um seine Geisteshygiene besorgt
:Mit dir ist alles in Ordnung, kein Grund zur Beunruhigung. Jetzt nimm deine Tabletten und gut isses. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 09:25, 20. Feb 2006 (CET)
::Wie soll ich denn an die [[Goleo|Pillen]] drankommen? *aus [[Zwangsjacke]] auszubrechen versuch* --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 09:36, 20. Feb 2006 (CET)
:::Warte, ich geb sie dir. *Gnu fütter* Eine für die Mama, eine für den Papa... Wohl bekomm’s. ;-) -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 18:18, 20. Feb 2006 (CET)

Aktuelle Version vom 13. Mai 2018, 09:17 Uhr

Willkommen in meiner Wikiteria. Von 6 bis 22 Uhr wird bedient, nachts und bei Personalknappheit ist Selbstbedienung gefragt. Ernsthafte Diskussionsbeiträge bitte auf der Diskussionshauptseite ablegen. -- Carbidfischer
Bartagebücher: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21