Zum Inhalt springen

„BMW X5“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mnh (Diskussion | Beiträge)
K Revert: Vandalismus
 
(205 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''BMW X5''' ist ein [[Sport Utility Vehicle|SUV]] von [[BMW]]. Er wird in den USA produziert und ist seit Ende 1999 im Programm. Ab Ende 2006 war die zweite Generation erhältlich. Die dritte Generation wurde 2013 vorgestellt, Ende 2018 wurde die vierte Generation eingeführt.
{| border=1 align="right" cellpadding=2 cellspacing=0 width=250 style="margin-left:3em; margin-bottom: 2em;"
Seit diesem Zeitpunkt nennt BMW den X5 SAV (Sport Activity Vehicle).
!colspan=2 style="text-align: center" | ''BMW X5''
|-
!colspan=2 style="text-align: center" | [[Bild:Redx5.jpg|250px]]
|-
!colspan=2 style="color: white; background: darkgreen;"| Daten
|-
|Hersteller:
|width="250px"|[[BMW]]
|-
|Produktionszeitraum:
|1999 - 2006
|-
|Klasse:
|[[Sports Utility Vehicle]]
|-
|Karosserieversionen:
|[[Geländewagen]], fünftürig
|-
|Motoren:
|ein Diesel- und drei Ottomotoren, 3,0 - 4,8 Liter Hubraum, 160 kW - 265 kW
|-
|Länge (mm):
|4.667
|-
|Breite (mm):
|1.872/1.925
|-
|Höhe (mm):
|1.750
|-
|Gewicht (kg):
|2.070 - 2.275
|-
|Vorgängermodell:
|keines
|-
|Nachfolgemodell:
|BMW X5 (ab 2007)
|-
|Ähnliche Modelle:
|[[Audi Q7]], [[Lexus|Lexus RX]], [[Mercedes-Benz M-Klasse|Mercedes M-Klasse]] [[VW Touareg]]
|}
Der '''X5''' (interne Bezeichnung '''E53''') ist ein SUV ([[Sports Utility Vehicle]]) des Fahrzeugherstellers [[BMW]] und wurde im Mai 2000 vorgestellt. Er ist das erste von BMW angebotene geländegängige Fahrzeug. Eine später vorgestellte, kleinere Variante eines geländegängigen Fahrzeugs von BMW ist der [[BMW X3]].


==Motorvarianten==
== Baureihen ==
Bisher gab es folgende Modellreihen:
Bei der Markteinführung wurde der BMW X5 nur mit zwei Motorvarianten angeboten:
* [[BMW E53]] (1999–2006)
* [[BMW E70]] (2006–2013)
* [[BMW F15]] (2013–2018)
* [[BMW G05]] (seit 2018)
<gallery widths="200">
2003 BMW X5 3.0i -- NHTSA 01.jpg|[[BMW E53]] (1999–2006)
BMW E70 X5 3.0d Spacegrau.JPG|[[BMW E70]] (2006–2013)
2013-2018 BMW X5 (F15) sDrive25d wagon (2018-09-17) 01.jpg|[[BMW F15]] (2013–2018)
BMW G05 IMG 4073.jpg|[[BMW G05]] (seit 2018)
</gallery>


== Zulassungszahlen in Deutschland ==
*[[Reihenmotor|Reihensechszylinder]], [[Benzinmotor]], 3,0 Liter [[Hubraum]], 170 [[Kilowatt|kW]]/231 [[Pferdestärke|PS]] ''(Modellbezeichnung BMW X5 3.0i)''
Seit dem Marktstart 1999 bis einschließlich Dezember 2024 sind in Deutschland insgesamt 294.307 BMW X5 neu zugelassen worden. Mit 18.268 Einheiten war 2004 das erfolgreichste Verkaufsjahr.
*[[V-Motor]] mit acht [[Zylinder (Technik)|Zylindern]], Benzinmotor, 4,4 Liter Hubraum, 210 kW/286 PS ''(Modellbezeichnung BMW X5 4.4i)''


{{NavFrame}}
Im Jahr 2001 wurde das Motorenangebot um zwei Varianten erweitert:
<div class="NavHead">Zulassungszahlen in Deutschland</div>

<div class="NavContent">
*[[Reihenmotor|Reihensechszylinder]], [[Dieselmotor]] mit [[Turbolader|Turboaufladung]] und [[Common-Rail-Einspritzung]], 3,0 Liter [[Hubraum]], 135 kW/184 PS<br> ''(Modellbezeichnung BMW X5 3.0d)''
{{Datenbalken
*V-Motor mit acht Zylindern, Benzinmotor, 4,6 Liter Hubraum, 254 kW/346 PS ''(Modellbezeichnung BMW X5 4.6is)''
| style = 8

| scale = 0.06
2003 wurde im Rahmen eines [[Facelift]] die Leistung des ''BMW X5 4.4i'' auf 235 kW/320 PS und die des ''BMW X5 3.0d'' auf 160 kW/218 PS erhöht. Weiterhin wurde das verbesserte Allradsystem [[xDrive]] eingeführt.
| title =

| subtitle =
2004 wurde der Motor des ''BMW X5 4.6is'' überarbeitet, der Hubraum wurde auf 4,8 Liter erhöht, die Leistung stieg auf 265 kW/360 PS. Die neue Modellbezeichnung für dieses Modell lautet seitdem ''BMW X5 4.8is''.
| note1 = * Bis 2001 unterscheidet das KBA nicht nach der Motorisierungsart.<br />** Seit 2021 unterscheidet das KBA die Hybridfahrzeuge genauer.

| quelle = [[Kraftfahrt-Bundesamt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/DE/Statistik/Produktkatalog/produkte/Fahrzeuge/fz10/fz10_gentab.html |titel=Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen |werk=Kraftfahrt-Bundesamt |abruf=2025-01-08}}
==Besonderheiten==
[https://web.archive.org/web/20051124084726/http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseservice/Pressemitteilungen/pressemitteilungen2000/segmente1999_20001.pdf Jahr 1999 & 2000],
Als ''BMW X5 security'' ist der BMW X5 auch als [[Sonderschutzfahrzeug]] der Widerstandsklasse B4 ab Werk lieferbar.
[https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2001_2005/2001/Neuzul_Segmente_Typgruppen/n_seg_12_01_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Jahr 2001],
[https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2001_2005/2002/Neuzul_Segmente_Typgruppen/n_seg_12_02_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Jahr 2002],
[https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2001_2005/2003/Neuzul_Segmente_Typgruppen/n_seg_12_03_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Jahr 2003],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2004_12_xls.xls?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2004],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2005_12_xls.xls?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2005],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2006_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2006],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2007_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2007],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2008_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2008],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2009_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2009],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2010_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2010],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2011_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2011],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2012_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2012],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2013_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2013],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2014_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2014],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2015_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2015],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2016_12_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Jahr 2016],
[https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2017_12_xls.xls?__blob=publicationFile&v=2 Jahr 2017], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2018_12_xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=2 Jahr 2018], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2019_12_xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=2 Jahr 2019], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2020_12_xlsx.xlsx?__blob=publicationFile&v=2 Jahr 2020], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2021_12.xlsx?__blob=publicationFile&v=7 Jahr 2021], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2022_12.xlsx?__blob=publicationFile&v=3 Jahr 2022], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2023_12.xlsx?__blob=publicationFile&v=2 Jahr 2023], [https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ10/fz10_2024_12.xlsx?__blob=publicationFile&v=5 Jahr 2024]
</ref>
| columns = 26 |1999*|2000*|2001*| 2002| 2003| 2004| 2005| 2006| 2007| 2008| 2009| 2010| 2011| 2012| 2013| 2014| 2015| 2016| 2017| 2018| 2019| 2020|2021**|2022 |2023 |2024
| Grey| Gesamt| 114| 4265| 9239| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0 | 0
| Salmon| Benziner| 0| 0| 0| 3433| 2120| 1718| 1057| 840| 1414| 770| 387| 541| 470| 272| 228| 414| 549| 530| 861| 816| 2000| 1638| 905| 946| 579 | 23
| Orange| Diesel| 0| 0| 0|10418|13761|16550|12601| 9836|13022|15646|10517|10289| 9400| 7894| 5590|12250| 9970| 8503| 7229| 7545|11579| 6088| 416| 204| 80 | 0
| Purple| Hybrid| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 166| 360| 296| 177| 327| 5408| 0| 0| 0 | 0
| Red| Benzin-Hybrid| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 317| 397| 1182 | 2263
| Yellow| Diesel-Hybrid| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 5031| 6805| 7437 | 7086
| Aquamarine| Benzin-PHEV| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 6050| 7907| 3662 | 3919
}}
</div>
{{NavFrame/Ende}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x5/2015/start.html Offizielle Website des BMW X5]


== Einzelnachweise ==
* [http://www.bmw.de/de/produkte/automobiles/x5/index.html Fahrzeug auf der Homepage von BMW]
<references />



{{Navigationsleiste_BMW-Modellreihen}}
{{Navigationsleiste BMW-Modellreihen}}
[[Kategorie:PKW-Modell]]
[[Kategorie:BMW|E53]]
[[Kategorie:Sports Utility Vehicle]]


{{SORTIERUNG:Bmw X5}}
[[en:BMW X5]]
[[fr:BMW X5]]
[[Kategorie:BMW-Automobil|X5]]
[[nl:BMW X5]]
[[Kategorie:Pkw-Modell]]
[[Kategorie:Sport Utility Vehicle]]
[[no:BMW X5]]
[[sv:BMW X5]]
[[Kategorie:Kombi]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2025, 22:32 Uhr

Der BMW X5 ist ein SUV von BMW. Er wird in den USA produziert und ist seit Ende 1999 im Programm. Ab Ende 2006 war die zweite Generation erhältlich. Die dritte Generation wurde 2013 vorgestellt, Ende 2018 wurde die vierte Generation eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt nennt BMW den X5 SAV (Sport Activity Vehicle).

Bisher gab es folgende Modellreihen:

Zulassungszahlen in Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem Marktstart 1999 bis einschließlich Dezember 2024 sind in Deutschland insgesamt 294.307 BMW X5 neu zugelassen worden. Mit 18.268 Einheiten war 2004 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Commons: BMW X5 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 1999 & 2000, Jahr 2001, Jahr 2002, Jahr 2003, Jahr 2004, Jahr 2005, Jahr 2006, Jahr 2007, Jahr 2008, Jahr 2009, Jahr 2010, Jahr 2011, Jahr 2012, Jahr 2013, Jahr 2014, Jahr 2015, Jahr 2016, Jahr 2017, Jahr 2018, Jahr 2019, Jahr 2020, Jahr 2021, Jahr 2022, Jahr 2023, Jahr 2024