„London Borough of Hammersmith and Fulham“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Datum ausgeschrieben (Wikipedia:Datumskonventionen), Kleinkram |
||
(157 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox London Borough |
|||
[[Bild:LondonHammersmithFulham.png|right|HammersmithFulham]] |
|||
|name= London Borough of Hammersmith and Fulham |
|||
'''London Borough of Hammersmith and Fulham''' ist ein Stadtbezirk von [[London]] und liegt westlich des Stadtzentrums. Bei der Gründung von [[Greater London]] im Jahr [[1965]] entstand er aus der Fusion der Bezirke ''Hammersmith'' und ''Fulham'' des ehemaligen [[County of London]]. Der Bezirk ist 16,40 km² groß und zählt 173.324 Einwohner [[2002]]. Die Bevölkerung besteht aus 77.8 % Weißen, 4.4 % Südasiaten und 11.1 % Schwarzen. |
|||
|karte= {{Imagemap London1|Hammersmith and Fulham in Greater London.svg|299px|Hammersmith and Fulham}} |
|||
|status= [[London Borough]] |
|||
|region= [[Greater London]] |
|||
|verwsitz= Hammersmith |
|||
|fläche= 16,40 |
|||
|einwohner= 185.143 |
|||
|stand=2019<ref name="ONS">[https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/populationandmigration/populationestimates/datasets/populationestimatesforukenglandandwalesscotlandandnorthernireland Mid 2019 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland]</ref> |
|||
|onscode= 00AN |
|||
|website= [https://www.lbhf.gov.uk/ www.lbhf.gov.uk] |
|||
}} |
|||
Der '''London Borough of Hammersmith and Fulham''' [{{IPA|ˈhæməsmɪθ ən ˈfʊləm}}] ist ein [[London Borough|Stadtbezirk]] von [[London]] und ein Teil von [[Inner London]]. |
|||
Entgegen der vorherrschenden Meinung liegt das [[Stamford Bridge (Stadion)|Stamford Bridge]]-Stadion des [[Chelsea F.C.]] nicht im namensgebenden Stadtteil, sondern in Fulham. Auch der [[Fulham F.C.]] spielt in der [[Premier League]]; dessen Stadion heißt [[Craven Cottage]]. |
|||
== Gründung == |
|||
Seit 1955 besteht eine Partnerschaft mit [[Bezirk Neukölln|Berlin-Neukölln]]. |
|||
Bei der Gründung der Verwaltungsregion [[Greater London]] im Jahr 1965 entstand aus dem [[Metropolitan Borough of Hammersmith]] und dem [[Metropolitan Borough of Fulham]] im ehemaligen [[County of London]] der ''London Borough of Hammersmith''. Im Jahre 1979 wurde dem Namen ''"... and Fulham"'' hinzugefügt. |
|||
== Stadtteile == |
== Stadtteile == |
||
[[Datei:Hammersmith and Fulham London UK labelled ward map 2002.svg|mini|Die Einteilung des Stadtbezirks in 16 Wahlkreise, gültig seit 2002. Nur Sands End ist gleichzeitig Stadtteil und Wahlkreis.]] |
|||
Die Stadtteile (englisch ''districts'' oder ''areas'') unterhalb der Ebene der Stadtbezirke haben keine fest definierten Grenzen und keine administrative Bedeutung. |
|||
* Fulham |
|||
* Hammersmith |
|||
* Old Oak Common |
|||
* Parsons Green |
|||
* Sands End |
|||
* Shepherd's Bush |
|||
* Walham Green |
|||
* White City |
|||
Die nördliche Hälfte des Stadtbezirks besteht aus dem ehemaligen Stadtbezirk Hammersmith mit den Stadtteilen |
|||
== Städtepartnerschaften == |
|||
* [[Brook Green]]<sup>**</sup> |
|||
*[[Berlin-Neukölln]] ([[Deutschland]] / seit dem [[17. Juni]] [[1955]]) |
|||
* [[East Acton]] liegt nur teilweise im Stadtbezirk und grenzt im Nordosten an ''Wormwood Scrubs'', im Südosten an ''White City''. Der westliche Teil gehört zum [[London Borough of Ealing]]. |
|||
* [[Hammersmith]] |
|||
* Old Oak Common<sup>*</sup>, nördlichster Teil des Bezirks, überwiegende Nutzung durch Eisenbahnanlagen. |
|||
* [[Shepherd’s Bush]] |
|||
* [[White City (London)|White City]], der nordwestliche Teil von Shepherd’s Bush. |
|||
* Wormwood Scrubs, das unbebaute Gelände trennt ''Old Oak Common'' vom Rest des Bezirks. |
|||
[[Datei:Parsons green 1.JPG|mini| New Kings Road in Parsons Green]] |
|||
Die südliche Hälfte des Stadtbezirks besteht aus dem ehemaligen Stadtbezirk Fulham mit den weiteren Stadtteilen |
|||
* [[Chelsea Harbour]]<sup>*</sup>, eine kleine Siedlung an der Ostspitze von Sands End rund um den namensgebenden Hafen. Sie wird nördlich vom [[Chelsea Creek]] und östlich von der [[Themse]] begrenzt. Trotz ihres Namens liegt sie nicht in [[Chelsea (London)|Chelsea]]. |
|||
* Fulham<sup>*</sup>, hier stehen der [[Fulham Palace]], bis 1975 der Sitz des Londoner Bischofs, und die [[Putney Bridge]] über die Themse. |
|||
* [[Parsons Green (Hammersmith and Fulham)|Parsons Green]]<sup>**</sup>, von hier führt die [[Wandsworth Bridge]] über die Themse. |
|||
* [[Sands End]]<sup>*</sup>, der südöstliche Teil des Bezirks liegt langgestreckt zwischen der Themse und [[King’s Road]] / New Kings Road. |
|||
* [[Walham Green]]<sup>*</sup>, der in diesem Stadtteil 1880 eröffnete U-Bahnhof gleichen Namens wurde 1952 umbenannt in [[Fulham Broadway (London Underground)|Fulham Broadway]]. |
|||
* [[West Kensington (London)|West Kensington]]<sup>**</sup>, im 19. Jahrhundert hieß dieser Bereich ''North End'', bezogen auf Fulham. |
|||
<nowiki>*</nowiki> = <small>Zum Stadtteil gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia noch keinen eigenen Artikel, nur eine Weiterleitung hierher.</small><br /> |
|||
<nowiki>**</nowiki> = <small>Zum Stadtteil gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia noch keinen eigenen Artikel, nur eine Begriffsklärungsseite mit Link hierher.</small> |
|||
== Bevölkerung == |
|||
Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 78,3 % Weißen, 5,6 % Asiaten, 9,2 % Schwarzen und 1,1 % Chinesen.<ref>{{Internetquelle |url=http://legacy.london.gov.uk/gla/publications/factsandfigures/dmag-update-20-2007-ons-ethnic-group-estimates.pdf |titel=ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates |hrsg=Greater London Authority |datum=2009-10 |abruf=2011-05-23 |format=PDF, 89 kB |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20110719203219/http://legacy.london.gov.uk/gla/publications/factsandfigures/dmag-update-20-2007-ons-ethnic-group-estimates.pdf |archiv-datum=2011-07-19 |offline=ja |archiv-bot=2019-04-28 06:03:45 InternetArchiveBot }}</ref> |
|||
== Konzerthalle == |
|||
Eine weltweit bekannte Konzert- und Veranstaltungshalle im Stadtteil Hammersmith hieß 1962 bis 2000 ''Hammersmith Odeon''. Danach wurde der Name mehrfach geändert, heute heißt sie [[Hammersmith Apollo]]. |
|||
== Politik == |
|||
=== Stadtrat === |
|||
<ref>{{Internetquelle |url=https://www.theguardian.com/politics/ng-interactive/2024/may/02/local-elections-2024-full-council-results-for-england |titel=Local elections 2024: full mayoral and council results for England |werk=The Guardian |datum=2024-05-04 |abruf=2024-12-20}}</ref> |
|||
{{Sitzverteilung |
|||
| Land = UK |
|||
| float = center |
|||
| Überschrift = Sitzverteilung im <br> Londoner Bezirksrat von Hammersmith und Fulham |
|||
|1=GPEW|2=LAB|3=LibDem|4=Con|5=Unabh.|6=Sonstige |
|||
| GPEW = 0 |
|||
| LAB = 39 |
|||
| LibDem = 0 |
|||
| Con = 10 |
|||
| Unabh. = 1 |
|||
| Sonstige = 0 |
|||
}} |
|||
Nächste Wahl: 7. Mai 2026 |
|||
== Sport == |
|||
In Fulham befinden sich die Stadien des [[FC Chelsea]] ([[Stamford Bridge (Stadion)|Stamford Bridge]]) und des [[FC Fulham]] ([[Craven Cottage]]). Im Stadtteil Shepherd’s Bush liegt das Stadion der [[Queens Park Rangers]] ([[Loftus Road]]). |
|||
== Persönlichkeiten == |
== Persönlichkeiten == |
||
* [[Barbara Adams]] |
{{Mehrspaltige Liste|breite=10em|anzahl=3|abstand=|* [[Barbara Adams (Ägyptologin)|Barbara Adams]] (1945–2002), Ägyptologin |
||
* [[Lily Allen]] (* 1985), Popsängerin |
|||
* [[Roger Daltrey]] - Rockmusiker (The Who) |
|||
* [[Jamie Bamber]] (* 1973), Schauspieler |
|||
* [[Steve Jones (Musiker)|Steve Jones]] - Rockgitarrist (Sex Pistols) |
|||
* [[Mischa Barton]] (* 1986), Schauspielerin |
|||
* [[Alan Rickman]] - Schauspieler |
|||
* [[ |
* [[Anthony Calf]] (* 1959), Schauspieler |
||
* [[Sacha Baron Cohen]] (* 1971), Komiker |
|||
==Weblinks== |
|||
* [[Frank Bruno]] (* 1961), Boxer |
|||
*[http://www.lbhf.gov.uk Hammersmith and Fulham Borough Council (Bezirksverwaltung)] |
|||
* [[William John Burchell]] (1782–1863), Naturforscher |
|||
* [[Joe Calzaghe]] (* 1972), Boxer |
|||
* [[Roger Daltrey]] (* 1944), Rockmusiker |
|||
* [[Example]] (* 1982), Rapper |
|||
* [[Claude Friese-Greene]] (1898–1943), Filmregisseur, Produzent |
|||
* [[Hugh Grant]] (* 1960), Schauspieler |
|||
* [[Susan Greenfield]] (* 1950), Hirnforscherin |
|||
* [[Joseph Hansom]] (1803–1882), Architekt |
|||
* [[Tom Hardy]] (* 1977), Schauspieler |
|||
* [[Daisy Head]] (* 1991), Schauspielerin |
|||
* [[Steve Jones (Musiker)|Steve Jones]] (* 1955), Rockgitarrist |
|||
* [[Gerald Mahon]] (1922–1992), römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Weihbischof in Westminster |
|||
* [[James May]] (* 1963), Fernsehmoderator und Autor |
|||
* [[Crispian Mills]] (* 1973), Sänger und Musiker |
|||
* [[Stuart Pearce]] (* 1962), Fußballspieler |
|||
* [[Imogen Poots]] (* 1989), Schauspielerin |
|||
* [[Will Poulter]] (* 1993), Schauspieler |
|||
* [[Daniel Radcliffe]] (* 1989), Schauspieler |
|||
* [[Alan Rickman]] (1946–2016), Schauspieler |
|||
* [[Jemima Rooper]] (* 1981), Schauspielerin |
|||
* [[Harry South]] (1929–1990), Jazzpianist |
|||
* [[Ron Springett]] (1935–2015), Fußballspieler |
|||
* [[Tommy Thistlethwayte]] (1903–1956), Autorennfahrer |
|||
* Der von 1980 bis 1987 amtierende, ehemalige [[Liste der Präsidenten Simbabwes|Präsident von Simbabwe]], [[Canaan Banana]] starb 2003 in London-Fulham}} |
|||
== Städtepartnerschaften == |
|||
Seit 1955 besteht eine Partnerschaft mit dem [[Berlin]]er [[Bezirk Neukölln]]. Andere Partnerstädte sind [[Boulogne-Billancourt]] bei [[Paris]] und der Bezirk [[Anderlecht]] in [[Brüssel]]. |
|||
== Kirche (Church of England) == |
|||
Der [[Bischof von Fulham]] ist als Regionalbischof ([[Suffraganbischof]]) dem Bischof von London untergeordnet und verfügt über keine eigene Diözese. Das Bischofsamt der [[Church of England]] wurde 1926 eingerichtet. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|audio=1|video=1}} |
|||
{{Wikivoyage|London/Hammersmith and Fulham|London Borough of Hammersmith and Fulham}} |
|||
* [https://www.lbhf.gov.uk/ Hammersmith and Fulham Borough Council] (Bezirksverwaltung) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Stadtbezirke von London}} |
{{Navigationsleiste Stadtbezirke von London}} |
||
{{Coordinate |NS=51/29/34.50/N |EW=0/13/32.85/W |type=city |region=GB-HMF}} |
|||
[[Kategorie:Stadtbezirk von London|Hammersmith and Fulham]] |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=308990-3|LCCN=n84216159|VIAF=129060754}} |
|||
{{SORTIERUNG:Hammersmith and Fulham, London Borough of}} |
|||
[[ |
[[Kategorie:London Borough]] |
||
[[ |
[[Kategorie:London Borough of Hammersmith and Fulham| ]] |
||
[[Kategorie:Verwaltungseinheitsgründung 1965|HammersmithandFulham]] |
|||
[[no:Hammersmith and Fulham]] |
|||
[[ro:Hammersmith and Fulham]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 10:31 Uhr
London Borough of Hammersmith and Fulham | |
---|---|
![]() | |
Status | London Borough |
Region | Greater London |
Verwaltungssitz | Hammersmith |
Fläche | 16,40 km² |
Einwohner | 185.143 |
Bevölkerungsdichte | 11.289 Einwohner/km² |
Stand | 2019[1] |
ONS-Code | 00AN |
Website | www.lbhf.gov.uk |
Der London Borough of Hammersmith and Fulham [Stadtbezirk von London und ein Teil von Inner London.
] ist einGründung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London im Jahr 1965 entstand aus dem Metropolitan Borough of Hammersmith und dem Metropolitan Borough of Fulham im ehemaligen County of London der London Borough of Hammersmith. Im Jahre 1979 wurde dem Namen "... and Fulham" hinzugefügt.
Stadtteile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Stadtteile (englisch districts oder areas) unterhalb der Ebene der Stadtbezirke haben keine fest definierten Grenzen und keine administrative Bedeutung.
Die nördliche Hälfte des Stadtbezirks besteht aus dem ehemaligen Stadtbezirk Hammersmith mit den Stadtteilen
- Brook Green**
- East Acton liegt nur teilweise im Stadtbezirk und grenzt im Nordosten an Wormwood Scrubs, im Südosten an White City. Der westliche Teil gehört zum London Borough of Ealing.
- Hammersmith
- Old Oak Common*, nördlichster Teil des Bezirks, überwiegende Nutzung durch Eisenbahnanlagen.
- Shepherd’s Bush
- White City, der nordwestliche Teil von Shepherd’s Bush.
- Wormwood Scrubs, das unbebaute Gelände trennt Old Oak Common vom Rest des Bezirks.
Die südliche Hälfte des Stadtbezirks besteht aus dem ehemaligen Stadtbezirk Fulham mit den weiteren Stadtteilen
- Chelsea Harbour*, eine kleine Siedlung an der Ostspitze von Sands End rund um den namensgebenden Hafen. Sie wird nördlich vom Chelsea Creek und östlich von der Themse begrenzt. Trotz ihres Namens liegt sie nicht in Chelsea.
- Fulham*, hier stehen der Fulham Palace, bis 1975 der Sitz des Londoner Bischofs, und die Putney Bridge über die Themse.
- Parsons Green**, von hier führt die Wandsworth Bridge über die Themse.
- Sands End*, der südöstliche Teil des Bezirks liegt langgestreckt zwischen der Themse und King’s Road / New Kings Road.
- Walham Green*, der in diesem Stadtteil 1880 eröffnete U-Bahnhof gleichen Namens wurde 1952 umbenannt in Fulham Broadway.
- West Kensington**, im 19. Jahrhundert hieß dieser Bereich North End, bezogen auf Fulham.
* = Zum Stadtteil gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia noch keinen eigenen Artikel, nur eine Weiterleitung hierher.
** = Zum Stadtteil gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia noch keinen eigenen Artikel, nur eine Begriffsklärungsseite mit Link hierher.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 78,3 % Weißen, 5,6 % Asiaten, 9,2 % Schwarzen und 1,1 % Chinesen.[2]
Konzerthalle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eine weltweit bekannte Konzert- und Veranstaltungshalle im Stadtteil Hammersmith hieß 1962 bis 2000 Hammersmith Odeon. Danach wurde der Name mehrfach geändert, heute heißt sie Hammersmith Apollo.
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Stadtrat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nächste Wahl: 7. Mai 2026
Sport
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Fulham befinden sich die Stadien des FC Chelsea (Stamford Bridge) und des FC Fulham (Craven Cottage). Im Stadtteil Shepherd’s Bush liegt das Stadion der Queens Park Rangers (Loftus Road).
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Barbara Adams (1945–2002), Ägyptologin
- Lily Allen (* 1985), Popsängerin
- Jamie Bamber (* 1973), Schauspieler
- Mischa Barton (* 1986), Schauspielerin
- Anthony Calf (* 1959), Schauspieler
- Sacha Baron Cohen (* 1971), Komiker
- Frank Bruno (* 1961), Boxer
- William John Burchell (1782–1863), Naturforscher
- Joe Calzaghe (* 1972), Boxer
- Roger Daltrey (* 1944), Rockmusiker
- Example (* 1982), Rapper
- Claude Friese-Greene (1898–1943), Filmregisseur, Produzent
- Hugh Grant (* 1960), Schauspieler
- Susan Greenfield (* 1950), Hirnforscherin
- Joseph Hansom (1803–1882), Architekt
- Tom Hardy (* 1977), Schauspieler
- Daisy Head (* 1991), Schauspielerin
- Steve Jones (* 1955), Rockgitarrist
- Gerald Mahon (1922–1992), römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Weihbischof in Westminster
- James May (* 1963), Fernsehmoderator und Autor
- Crispian Mills (* 1973), Sänger und Musiker
- Stuart Pearce (* 1962), Fußballspieler
- Imogen Poots (* 1989), Schauspielerin
- Will Poulter (* 1993), Schauspieler
- Daniel Radcliffe (* 1989), Schauspieler
- Alan Rickman (1946–2016), Schauspieler
- Jemima Rooper (* 1981), Schauspielerin
- Harry South (1929–1990), Jazzpianist
- Ron Springett (1935–2015), Fußballspieler
- Tommy Thistlethwayte (1903–1956), Autorennfahrer
- Der von 1980 bis 1987 amtierende, ehemalige Präsident von Simbabwe, Canaan Banana starb 2003 in London-Fulham
Städtepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit 1955 besteht eine Partnerschaft mit dem Berliner Bezirk Neukölln. Andere Partnerstädte sind Boulogne-Billancourt bei Paris und der Bezirk Anderlecht in Brüssel.
Kirche (Church of England)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Bischof von Fulham ist als Regionalbischof (Suffraganbischof) dem Bischof von London untergeordnet und verfügt über keine eigene Diözese. Das Bischofsamt der Church of England wurde 1926 eingerichtet.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Hammersmith and Fulham Borough Council (Bezirksverwaltung)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Mid 2019 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
- ↑ ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. (PDF, 89 kB) Greater London Authority, Oktober 2009, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juli 2011; abgerufen am 23. Mai 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Local elections 2024: full mayoral and council results for England. In: The Guardian. 4. Mai 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024.
Koordinaten: 51° 30′ N, 0° 14′ W