Zum Inhalt springen

„Rat Pack“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Chlewbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: es
K Hintergrund: Gruppe statt Truppe
 
(116 dazwischenliegende Versionen von 84 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis}}
'''The Rat Pack''' wurden [[Frank Sinatra]], [[Sammy Davis Jr.]] und [[Dean Martin]], sowie [[Joey Bishop]], [[Peter Lawford]] und [[Shirley MacLaine]] anlässlich ihrer zahlreichen [[Konzert]]e, die sie vor allem zwischen [[1959]] und [[1966]] im ''Sands Hotel'' in [[Las Vegas]] gegeben haben, genannt.
Als '''Rat Pack''' wurde eine Gruppe von Schauspielern und Entertainern bezeichnet, die aus [[Frank Sinatra]], [[Sammy Davis, Jr.]], [[Dean Martin]], [[Joey Bishop]], [[Peter Lawford]], [[Lauren Bacall]], [[Judy Garland]] und [[Shirley MacLaine]] bestand. Populär wurden sie insbesondere anlässlich ihrer zahlreichen [[Konzert (Musikveranstaltung)|Konzerte]], die sie vor allem zwischen 1959 und 1966 im ''[[Sands (Hotel)|Sands Hotel]]'' in [[Las Vegas]] gegeben haben.


== Hintergrund ==
Der Schauspielerin Lauren Bacall wird zugeschrieben, die Bezeichnung ''The Rat Pack'' spontan erfunden zu haben, nachdem sie mit angesehen hatte, wie [[Humphrey Bogart]] zusammen mit seinen Freunden (darunter auch Frank Sinatra) nach vier durchzechten Nächten zurück ins Hotel ging. Diese ursprüngliche Gruppe ''The [[Holmby Hills]] Rat Pack'' bestand aus Frank Sinatra (''pack master''), Judy Garland (''first vice-president''), Lauren Bacall (''den mother''), [[Sid Luft]] (''cage master''), Humphrey Bogart (''rat in charge of public relations''), Irving Lazar (Protokollführer und Kassenwart), Nathaniel Benchley (Historiker), [[David Niven]] und dem Restaurantbesitzer Mike Romanoff.


Übersetzt bedeutet ''Rat Pack'' etwa ''Rattenmeute'', mit dem Ausdruck ''rat'' wird in diesem Sinne aber eher eine zwielichtige Person oder ein Schurke bezeichnet.
<gallery>
Bild:Eleanor Roosevelt Frank Sinatra.jpg|Frank Sinatra mit Eleanor Roosevelt
Bild:Sammy Davis Jr.jpg|Sammy Davis Jr. mit Fans
</gallery>


Ursprünglich waren die Auftritte der Freunde als Soloshows vorgesehen, jedoch entwickelten diese sich schnell zu gemeinsamen Bühnenshows. Sie bestanden aus einer Mischung aus [[kabarett]]istischen Dialogen zwischen den [[Unterhaltungskünstler|Entertainern]] und dem [[Publikum]] sowie Darbietungen von damals bereits größtenteils weltbekannten Songs, untermalt von gespielten Alkoholexzessen und Witzeleien. Diese Auftritte wurden ''The Summit'' (Das Gipfeltreffen) genannt und zählten zu den begehrtesten Shows des damaligen Las Vegas.


Die Gruppe drehte auch einige gemeinsame Filme, so z.&nbsp;B. ''[[Frankie und seine Spießgesellen]]'' ''(Ocean’s Eleven)'' und ''[[Sieben gegen Chicago]]'' ''(Robin and the Seven Hoods)''. Ersterer wurde 2001 [[Neuverfilmung|neu verfilmt]] ([[Ocean’s Eleven]]).
== Hintergrund ==


<gallery>
Der Schauspielerin [[Lauren Bacall]] wird zugeschrieben, die Bezeichnung ''The Rat Pack'' spontan erfunden zu haben, nachdem sie mitansah, wie [[Humphrey Bogart]] zusammen mit seinen Freunden (darunter auch Frank Sinatra) von einer durchzechten Nacht zurück ins Hotel ging. Übersetzt bedeutet ''Rat Pack'' etwa ''Rattenmeute'', der Ausdruck ''rat'' bezeichnet in diesem Sinne aber eher eine zwielichtige Person oder einen Schurken.
Eleanor Roosevelt Frank Sinatra.jpg|[[Frank Sinatra]]<br />mit [[Eleanor Roosevelt]]
Sammy Davis Jr.jpg|Sammy Davis (untere Mitte, den Arm erhebend) beim [[Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit|Civil-Rights-Marsch]] 1963
</gallery>


== Huldigungen ==
Ursprünglich waren die Auftritte der Freunde als Soloshows vorgesehen, jedoch entwickelten diese sich schnell zu gemeinsamen Bühnenshows. Sie bestanden aus einer Mischung von [[kabarett]]istischen Dialogen zwischen den [[Entertainer]]n und dem [[Publikum]], sowie Darbietungen von damals bereits größtenteils weltbekannten Songs, untermalt von Alkoholexzessen und Witzeleien. Diese Auftritte wurden ''The Summit'' (Das Gipfeltreffen) genannt, und zählten zu den begehrtesten Shows des damaligen Las Vegas.
* Im Januar 2000 wurde im [[London]]er ''Strand Theatre'' eine gleichnamige [[Revival]]-[[Revue]] uraufgeführt, die seitdem [[en suite]] gespielt wird und mittlerweile zu den erfolgreichsten Shows im Londoner [[West End (London)|West End]] zählt. Am 7. Oktober 2003 fand die deutsche Erstaufführung im [[Schillertheater (Berlin)|Berliner Schiller-Theater]] statt. Zum heutigen ''Rat Pack'' gehören jedoch nur mehr Frank Sinatra, [[Sammy Davis, Jr.]] und [[Dean Martin]], welche von den Musikern Chris Mann (Sinatra), Nigel Casey, Timothy Sell & Alex Bourne (Martin) und Michael Harris & David Hayes (Davis, Jr.) dargestellt werden.
* Im Jahr 1998 kam der Film ''The Rat Pack'' in die Kinos, u.&nbsp;a. mit den Schauspielern [[Ray Liotta]], [[Joe Mantegna]] und [[Don Cheadle]].


== Auszeichnungen für Musikverkäufe ==
Die Truppe drehte auch einige gemeinsame Filme, so z. B. ''[[Frankie und seine Spießgesellen]]'' ''(Ocean's Eleven)'' und ''[[Robin and the Seven Hoods]]''. Ersterer kam [[2001]] als [[Remake]] auf die Leinwand zurück ([[Ocean's Eleven (2001)|Ocean's Eleven]]).
{| class="toptextcells multicol" style="width:80%"
|
'''[[Goldene Schallplatte|Silberne Schallplatte]]'''
* '''{{GBR}}'''
** 2013: für das Album ''The Rat Pack''
** 2013: für das Album ''A Night On The Town With The Rat Pack''


'''Goldene Schallplatte'''
== Tribute ==
* '''{{GBR}}'''
** 2002: für das Album ''Christmas With The Rat Pack''
** 2003: für das Album ''Live & Swingin’: The Ultimate Rat Pack Collection''
** 2009: für das Album ''Rat Pack Christmas''
** 2013: für das Videoalbum ''The Rat Pack Collection''
** 2013: für das Videoalbum ''Live From Las Vegas''
** 2013: für das Album ''The Rat Pack Christmas Album''
** 2013: für das Album ''The Collection''
** 2013: für das Album ''Live & Cool''
|
'''Platin-Schallplatte'''
* '''{{GBR}}'''
** 2001: für das Album ''Best Of The Rat Pack''
** 2013: für das Videoalbum ''The Greatest Hits''
* '''{{USA}}'''
** 2007: für das Album ''Christmas With The Rat Pack''


'''2× Platin-Schallplatte'''
* Im Januar [[2000]] wurde im [[London]]er [[Strand-Theatre]] eine gleichnamige [[Revival]]-[[Revue]] uraufgeführt, die seitdem [[en suite]] gespielt wird und mittlerweile zu den erfolgreichsten Shows im Londonder [[Westend]] zählt. Am [[7. Oktober]] [[2003]] fand die deutsche Erstaufführung im [[Schillertheater (Berlin)|Berliner Schiller-Theater]] statt. Zum heutigen ''Rat Pack'' gehören jedoch nur mehr [[Frank Sinatra]], [[Sammy Davis Jr.]] und [[Dean Martin]], welche von den Musikern Chris Mann (Sinatra), Timothy Sell & Alex Bourne (Martin) und Michael Harris & David Hayes (Davis Jr.), dargestellt werden.
* '''{{USA}}'''

** 2010: für das Videoalbum ''Live & Swingin’: The Ultimate Rat Pack Collection''
* Am 7. Mai 2005 strahlte [[Pro7]] die Sendung ''Alive & Swinging - A Tribute to the Rat Pack'' aus, in der [[Michael Mittermeier]], [[Xavier Naidoo]], [[Sasha]] und Rea Garvey, Frontmann der Band [[Reamonn]], die Originalshow zugunsten der Stiftung ''Saving an Angel'' wieder aufleben ließen.
|}

{{AfM-Tabelle
* Im Jahr [[1998]] kam der Film ''The Rat Pack'' in die Kinos, u. a. mit den Schauspielern [[Ray Liotta]], [[Joe Mantegna]] und [[Don Cheadle]]. ''Siehe auch: [[The Rat Pack (Film)]]''
|Statistik=ja
|Hinweis=nein
|D=nein
|{{AfM|USA|P=3|1.200.000|Q=[https://www.riaa.com/gold-platinum/?tab_active=default-award&se=+The+Rat+Pack riaa.com]}}
|{{AfM|GBR|S=2|G=8|P=2|1.120.000|Q=[https://www.bpi.co.uk/brit-certified/ bpi.co.uk]}}
|GesS=2 |GesG=8 |GesP=5
}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

* [[Brat Pack]]
* [[Brat Pack]]
* [[Frat Pack]]
* [[Frat Pack]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.rat-pack-live.com/cast/ rat-pack-live.com] Londoner Rat Pack Live-Show


[[Kategorie:Künstlergruppe (Darstellende Kunst)]]
* [http://www.rat-pack-live.com/cast/ www.rat-pack-live.com] - Londoner Rat Pack Live-Show
[[Kategorie:Frank Sinatra]]

[[Kategorie:US-Amerikaner|Rat Pack]]
[[Kategorie:Dean Martin]]
[[Kategorie:Entertainer|Rat Pack]]
[[Kategorie:Popularmusiksänger|Rat Pack]]
[[Kategorie:Schauspieler|Rat Pack]]
[[Kategorie:Personengruppe|Rat Pack]]

[[en:Rat Pack]]
[[es:Rat Pack]]
[[it:Rat Pack]]
[[nl:Rat Pack]]
[[sv:Rat Pack]]

Aktuelle Version vom 9. März 2025, 11:04 Uhr

Als Rat Pack wurde eine Gruppe von Schauspielern und Entertainern bezeichnet, die aus Frank Sinatra, Sammy Davis, Jr., Dean Martin, Joey Bishop, Peter Lawford, Lauren Bacall, Judy Garland und Shirley MacLaine bestand. Populär wurden sie insbesondere anlässlich ihrer zahlreichen Konzerte, die sie vor allem zwischen 1959 und 1966 im Sands Hotel in Las Vegas gegeben haben.

Der Schauspielerin Lauren Bacall wird zugeschrieben, die Bezeichnung The Rat Pack spontan erfunden zu haben, nachdem sie mit angesehen hatte, wie Humphrey Bogart zusammen mit seinen Freunden (darunter auch Frank Sinatra) nach vier durchzechten Nächten zurück ins Hotel ging. Diese ursprüngliche Gruppe The Holmby Hills Rat Pack bestand aus Frank Sinatra (pack master), Judy Garland (first vice-president), Lauren Bacall (den mother), Sid Luft (cage master), Humphrey Bogart (rat in charge of public relations), Irving Lazar (Protokollführer und Kassenwart), Nathaniel Benchley (Historiker), David Niven und dem Restaurantbesitzer Mike Romanoff.

Übersetzt bedeutet Rat Pack etwa Rattenmeute, mit dem Ausdruck rat wird in diesem Sinne aber eher eine zwielichtige Person oder ein Schurke bezeichnet.

Ursprünglich waren die Auftritte der Freunde als Soloshows vorgesehen, jedoch entwickelten diese sich schnell zu gemeinsamen Bühnenshows. Sie bestanden aus einer Mischung aus kabarettistischen Dialogen zwischen den Entertainern und dem Publikum sowie Darbietungen von damals bereits größtenteils weltbekannten Songs, untermalt von gespielten Alkoholexzessen und Witzeleien. Diese Auftritte wurden The Summit (Das Gipfeltreffen) genannt und zählten zu den begehrtesten Shows des damaligen Las Vegas.

Die Gruppe drehte auch einige gemeinsame Filme, so z. B. Frankie und seine Spießgesellen (Ocean’s Eleven) und Sieben gegen Chicago (Robin and the Seven Hoods). Ersterer wurde 2001 neu verfilmt (Ocean’s Eleven).

  • Im Januar 2000 wurde im Londoner Strand Theatre eine gleichnamige Revival-Revue uraufgeführt, die seitdem en suite gespielt wird und mittlerweile zu den erfolgreichsten Shows im Londoner West End zählt. Am 7. Oktober 2003 fand die deutsche Erstaufführung im Berliner Schiller-Theater statt. Zum heutigen Rat Pack gehören jedoch nur mehr Frank Sinatra, Sammy Davis, Jr. und Dean Martin, welche von den Musikern Chris Mann (Sinatra), Nigel Casey, Timothy Sell & Alex Bourne (Martin) und Michael Harris & David Hayes (Davis, Jr.) dargestellt werden.
  • Im Jahr 1998 kam der Film The Rat Pack in die Kinos, u. a. mit den Schauspielern Ray Liotta, Joe Mantegna und Don Cheadle.

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album The Rat Pack
    • 2013: für das Album A Night On The Town With The Rat Pack

Goldene Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2002: für das Album Christmas With The Rat Pack
    • 2003: für das Album Live & Swingin’: The Ultimate Rat Pack Collection
    • 2009: für das Album Rat Pack Christmas
    • 2013: für das Videoalbum The Rat Pack Collection
    • 2013: für das Videoalbum Live From Las Vegas
    • 2013: für das Album The Rat Pack Christmas Album
    • 2013: für das Album The Collection
    • 2013: für das Album Live & Cool

Platin-Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2001: für das Album Best Of The Rat Pack
    • 2013: für das Videoalbum The Greatest Hits
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2007: für das Album Christmas With The Rat Pack

2× Platin-Schallplatte

  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2010: für das Videoalbum Live & Swingin’: The Ultimate Rat Pack Collection
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S0! G 3× Platin31.200.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Silber2 8× Gold8 2× Platin21.120.000bpi.co.uk
Insgesamt  2× Silber2  8× Gold8  5× Platin5