„Wikipedia:WikiReader/Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→Biomasse: Alternative Kraftstoffe verschoben |
K Katfix |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der WikiReader ''Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit'' handelt von Erneuerbare Energien, Energieeinsparung, |
{{Wikipedia-Archiv|Publikationen/WikiReader|Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit}} |
||
Der WikiReader ''Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit'' handelt von Erneuerbare Energien, Energieeinsparung, effizienter Energienutzung und Thesen und Konzepte für aussergewöhnliche Projekte. |
|||
Der Schwerpunkt liegt deutlich auf der Technik. Nicht hierher gehören rechtliche Sachen, Organisationen, Politik und Klimawandel. |
Der Schwerpunkt liegt deutlich auf der Technik. Nicht hierher gehören rechtliche Sachen, Organisationen, Politik und Klimawandel. |
||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
*** [[Holzpellet]] |
*** [[Holzpellet]] |
||
*** [[Hackschnitzel]] |
*** [[Hackschnitzel]] |
||
*** [[Holzkohle]] |
|||
*** [[Strohpellet]] |
*** [[Strohpellet]] |
||
** Flüssige Energieträger |
** Flüssige Energieträger |
||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
* Mit [[Solartechnik]] die [[Sonnenenergie]] nutzen |
* Mit [[Solartechnik]] die [[Sonnenenergie]] nutzen |
||
** [[Solarstrom]] Strom aus Licht |
** [[Solarstrom]] Strom aus Licht |
||
*** [[ |
*** [[Photovoltaik]] |
||
**** [[ |
**** [[Geschichte der Photovoltaik]] |
||
**** [[ |
**** [[Photovoltaikanlage]] |
||
**** [[Solarzelle]] |
**** [[Solarzelle]] |
||
***** [[Grätzel-Zelle]] vermutlich nicht viel mehr Infos als in [[Solarzelle]] |
***** [[Grätzel-Zelle]] vermutlich nicht viel mehr Infos als in [[Solarzelle]] |
||
**** [[Solarmodul]] |
**** [[Solarmodul]] |
||
**** [[ |
**** [[Maximum Power Point]] |
||
**** [[Füllfaktor (Solarzelle)]] |
**** [[Füllfaktor (Solarzelle)]] |
||
*** [[Sonnenwärmekraftwerk]] |
*** [[Sonnenwärmekraftwerk]] |
||
**** [[Thermikkraftwerk]] |
**** [[Thermikkraftwerk]] |
||
** [[Solarthermie]] Wärme von der Sonne |
** [[Solarthermie]] Wärme von der Sonne |
||
*** [[ |
*** [[Thermische Solaranlage]] |
||
*** [[Sonnenkollektor]] |
*** [[Sonnenkollektor]] |
||
**** [[Flachkollektor]] |
**** [[Flachkollektor]] |
||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
** [[Osmosekraftwerk|Osmosekraftwerk (Unterschiedlicher Salzgehalt von Süß- und Salzwasser)]] |
** [[Osmosekraftwerk|Osmosekraftwerk (Unterschiedlicher Salzgehalt von Süß- und Salzwasser)]] |
||
* Umgebungswärme (z.B. genutzt durch [[Wärmepumpenheizung]] oder [[Wärmespeicherheizung]]) |
* Umgebungswärme (z.B. genutzt durch [[Wärmepumpenheizung]] oder [[Wärmespeicherheizung]]) |
||
* [[Geothermie]] |
|||
==== Windenergie ==== |
==== Windenergie ==== |
||
Zeile 116: | Zeile 115: | ||
=== Energiespeicher === |
=== Energiespeicher === |
||
* [[Energiespeicher]] |
* [[Energiespeicher]] |
||
* [[Speicherkraftwerk]] |
|||
** [[Wärmespeicher]] sind thermische Speicher |
** [[Wärmespeicher]] sind thermische Speicher |
||
*** [[Latentwärmespeicher]] |
*** [[Latentwärmespeicher]] |
||
*** [[ |
*** [[Puffer_%28Heiztechnik%29|Puffer]] |
||
** [[ |
** [[Akkumulator]]/[[Batterie (Elektrotechnik)|Batterie]]/[[galvanische Zelle]] sind chemische Speicher |
||
** [[Schwungrad]] ein Speicher für kinetische Energie |
** [[Schwungrad]] ein Speicher für kinetische Energie |
||
** [[Speicherkraftwerk]] |
** [[Speicherkraftwerk (Wasser)]] |
||
*** [[Pumpspeicherkraftwerk]] |
*** [[Pumpspeicherkraftwerk]] |
||
*** [[Druckluftspeicherkraftwerk]] |
*** [[Druckluftspeicherkraftwerk]] |
||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
** [[Leichtfahrzeug]] |
** [[Leichtfahrzeug]] |
||
** [[Elektroauto]] |
** [[Elektroauto]] |
||
*** [[ |
*** [[TWIKE]] |
||
*** [[CityEL]] |
*** [[CityEL]] |
||
** [[Niedrigenergiefahrzeug]] (seltsamer Begriff, fasst Artikel wie den zum Ein- oder [[Drei-Liter-Auto]] zusammen) |
** [[Niedrigenergiefahrzeug]] (seltsamer Begriff, fasst Artikel wie den zum Ein- oder [[Drei-Liter-Auto]] zusammen) |
||
Zeile 198: | Zeile 198: | ||
*[[:Kategorie:Windenergie]] |
*[[:Kategorie:Windenergie]] |
||
*[[:Kategorie:Bioenergie]] |
*[[:Kategorie:Bioenergie]] |
||
*[[Portal: |
*[[Portal:Umwelt- und Naturschutz]] |
||
*[[Wikipedia:WikiReader/Energie_und_Kraftwerk | WR:Energie& |
*[[Wikipedia:WikiReader/Energie_und_Kraftwerk | WR:Energie&Kraftwerk]] |
||
*[[Benutzer:Togo/Gesparte Energie]] |
*[[Benutzer:Togo/Gesparte Energie]] |
||
sjdhsjs |
|||
== Bewusst weggelassen (alphabetisch sortiert) == |
== Bewusst weggelassen (alphabetisch sortiert) == |
||
Zeile 220: | Zeile 221: | ||
* [[Bioabfall]] enthält nichts zum Thema, obwohl zu [[Biogas]] umwandelbar |
* [[Bioabfall]] enthält nichts zum Thema, obwohl zu [[Biogas]] umwandelbar |
||
* [[Bürgerkraftwerk]] ist nur eine Liste |
* [[Bürgerkraftwerk]] ist nur eine Liste |
||
* [[ |
* [[Ethanol-Kraftstoff]] da Fallunterscheidung und für dieses Thema Verweis auf Ethanol |
||
* [[Exkremente]] ist eine Weiterleitung zu [[Kot]] und [[Kot]] ist inhaltlich auch nur Mist für diesen Reader, mögl Relevanz durch [[Biogas]] |
* [[Exkremente]] ist eine Weiterleitung zu [[Kot]] und [[Kot]] ist inhaltlich auch nur Mist für diesen Reader, mögl Relevanz durch [[Biogas]] |
||
* [[Pflanzenöl]] weil der Wichtige Inhalt ist in: TADA! [[Kraftstoff Pflanzenöl]] (Pöl) |
* [[Pflanzenöl]] weil der Wichtige Inhalt ist in: TADA! [[Kraftstoff Pflanzenöl]] (Pöl) |
Aktuelle Version vom 16. März 2014, 08:29 Uhr
Der WikiReader Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit handelt von Erneuerbare Energien, Energieeinsparung, effizienter Energienutzung und Thesen und Konzepte für aussergewöhnliche Projekte. Der Schwerpunkt liegt deutlich auf der Technik. Nicht hierher gehören rechtliche Sachen, Organisationen, Politik und Klimawandel.
Es gibt auch noch den WikiReader Umwelt der das Thema Umwelt im Allgemeineren behandelt.
Biomasse
[Quelltext bearbeiten]Die Artikel über Pflanzen haben kaum Inhalt zum Thema EE
- Weiterverarbeitete Nachwachsende Rohstoffe
- Feste Energieträger
- Flüssige Energieträger
- Alternative Karftstoffe Ein Überblick
- Biodiesel
- Pflanzenöl (Pöl)
- Bioethanol
- BtL-Kraftstoff wird aus fester Biomasse hergestellt.
- Gasförmige Energieträger
- Biogas
- Holzgas
- Bio-Wasserstoff ist der aus oder mittels Biomasse gewonnene Wasserstoff.
- Bioenergie ist die energetische Nutzung von Biomasse
- Nutzung von unterschiedlichen Energieträgern
- Nutzung von festen Energieträgern
- Nutzung von flüssigen Energieträgern
- Nutzung von gasförmigen Energieträgern
Geothermie
[Quelltext bearbeiten]- Geothermie
- Meereswärmekraftwerk (entweder hier oder bei Wasserkraft)
Solarenergie
[Quelltext bearbeiten]- Mit Solartechnik die Sonnenenergie nutzen
- Solarstrom Strom aus Licht
- Photovoltaik
- Geschichte der Photovoltaik
- Photovoltaikanlage
- Solarzelle
- Grätzel-Zelle vermutlich nicht viel mehr Infos als in Solarzelle
- Solarmodul
- Maximum Power Point
- Füllfaktor (Solarzelle)
- Sonnenwärmekraftwerk
- Photovoltaik
- Solarthermie Wärme von der Sonne
- Weitere Möglichkeiten, die Solarenergie zu nutzen
- Solarchemie
- Solar-Stirling liefert mechanische Energie, die zur Stromproduktion, Kühlung o.ä. genutzt werden kann
- Sonnensegel
- Solarstrom Strom aus Licht
Wasserkraft
[Quelltext bearbeiten]- Wasserkraft
- Staudämme und Staumauern
- Gezeitenkraft
- Strömungsenergie des Meeres
- Wellenenergie des Meeres
- Meereswärme (entweder hier oder bei Geothermie)
- Osmosekraftwerk (Unterschiedlicher Salzgehalt von Süß- und Salzwasser)
- Umgebungswärme (z.B. genutzt durch Wärmepumpenheizung oder Wärmespeicherheizung)
Windenergie
[Quelltext bearbeiten]- Windenergie
- Dena-Netzstudie
- Windpark
- Windgutachten
- Windenergieanlage
- Bauarten und Modifikationen von Windenergieanlagen
- Weitere moderne Windnutzung: Skysails
- Ökostrom
Energiespeicher
[Quelltext bearbeiten]- Energiespeicher
- Speicherkraftwerk
- Wärmespeicher sind thermische Speicher
- Akkumulator/Batterie/galvanische Zelle sind chemische Speicher
- Schwungrad ein Speicher für kinetische Energie
- Speicherkraftwerk (Wasser)
Zu überprüfen:
Verkehrsmittel
[Quelltext bearbeiten]- Schienengebunden
- Auto
- Leichtfahrzeug
- Elektroauto
- Niedrigenergiefahrzeug (seltsamer Begriff, fasst Artikel wie den zum Ein- oder Drei-Liter-Auto zusammen)
- Druckluftauto
- Zweirad
- Muskelkraftbetriebene Fahrzeuge
- Muskelkraft-Flugzeug (Vielleicht nicht ganz passend aber faszinierend)
- Wasserfahrzeuge
- Technik
- Emissionsfreies Fahrzeug
- Alternative Antriebstechnik Bearbeitet als Abschnittseinleitung
- Kraftstoff evtl. kurzer Überblick, ansonten #Biomasse
Solararchitektur
[Quelltext bearbeiten]effiziente Energienutzung
[Quelltext bearbeiten]- Energieeffizienz ist derzeit ein leerer Artikel, sollte aber ausbaubar sein. Ich habe gerade dessen Weiterleitung zur Energieeinsparung gelöscht.
- Energieeinsparung Energie effizient nutzen
- Bereitschaftsbetrieb = Standby
- Leuchtdiode
- Gasentladungslampe/Bogenlampe überschneiden sich; vermutlich sogar mit Metalldampflampe
----Ende des WikiReader Inhalts----
[Quelltext bearbeiten]Notizen
[Quelltext bearbeiten]- Evtl. eine Unterteilung: ** Weiterverarbeitete Nachwachsende Rohstoffe (<->unbearbeitete NR)
- Alkoholische Gärung oder die Gärung des Alkohols
- Kraft-Wärme-Kopplung wird gerne im Zusammenhang mit EE genutzt, ist aber nur eine effiziente Energienutzungsmethode. Die Kategorie wird noch kommen :-/
- Kraftstoff durchgucken
- Restwertpellet ist seehhr kurz
Stichwortquellen
[Quelltext bearbeiten]- Kategorie:Windenergie
- Kategorie:Bioenergie
- Portal:Umwelt- und Naturschutz
- WR:Energie&Kraftwerk
- Benutzer:Togo/Gesparte Energie
sjdhsjs
Bewusst weggelassen (alphabetisch sortiert)
[Quelltext bearbeiten]Leider kein Inhalt zum Thema
[Quelltext bearbeiten]- Schwungrad
- Ericssonmotor wurde im 19.JH zum Antrieb von Pumpen verwendet, leider fehlt technischer Inhalt
Überschneidet sich zu sehr
[Quelltext bearbeiten]- Erdgas#Erdgas_als_Kraftstoff_für_Kraftfahrzeuge ist in Erdgasfahrzeug enthalten
Sonstiges
[Quelltext bearbeiten]- Algen obwohl Biomasse kein relevanter Inhalt
- Aufwindkraftwerk -> Thermikkraftwerk
- Bioabfall enthält nichts zum Thema, obwohl zu Biogas umwandelbar
- Bürgerkraftwerk ist nur eine Liste
- Ethanol-Kraftstoff da Fallunterscheidung und für dieses Thema Verweis auf Ethanol
- Exkremente ist eine Weiterleitung zu Kot und Kot ist inhaltlich auch nur Mist für diesen Reader, mögl Relevanz durch Biogas
- Pflanzenöl weil der Wichtige Inhalt ist in: TADA! Kraftstoff Pflanzenöl (Pöl)
- Absorber (Solartechnik) wird in Sonnenkollektor#Absorbertechnik ausführlicher behandelt
- Speisereste werden nicht für EE eingesetzt, sondern verfüttert
- Windenergieanlagenhersteller Ist eine Liste von Herstellern
- Windmühle Ganz nett, aber nicht viel zum Thema Umwelt
- Zuckerrohr wird in Brasilien zur Treibstoffproduktion verwendet. Allerdings enthält der Artikel nur einen Satz zum Thema