„Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Schützte „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ [edit=sysop:move=sysop] |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{FZW-Intro}} |
|||
<!--- notes about interwikis: at ca:Viquipèdia:La taverna interwikis are (hidden) in ca:Template:Taverna , at fy:Wikipedy:Oerlis_side interwikis are (hidden) in fy:De_kroech , at he:ויקיפדיה:מזנון interwikis are (hidden) in he:תבנית:מזנון , at is:Wikipedia:Potturinn interwikis are (hidden) in is:Snið:Potturinn , at nl:Wikipedia:De kroeg interwikis are (hidden) in nl:Sjabloon:De kroeg ; to [[User:Gangleri|my]] opinion interwikis should not be used in templates, linking should be easy especially for "newbies" ---> |
|||
[[Kategorie:Wikipedia Hilfe|Fragen zur Wikipedia]] |
|||
[[af:Wikipedia:Geselshoekie]] [[als:Wikipedia:Ich brauche Hilfe]] [[ar:ويكيبيديا:الميدان]] [[bg:Уикипедия:Разговори]] [[br:Wikipedia:An ti-chopin]] [[bs:Wikipedia:Kahvana]] [[ca:Viquipèdia:La taverna]] [[cs:Wikipedie:Pod lípou]] [[cy:Wicipedia:Y Caffi]] [[da:Wikipedia:Landsbybrønden]] [[el:Βικιπαίδεια:Αγορά]] [[en:Wikipedia:Village pump]] [[eo:Vikipedio:Babilejo]] [[es:Wikipedia:Café]] [[et:Vikipeedia:Üldine arutelu]] [[eu:Wikipedia:Txokoa]] [[fi:Wikipedia:Kahvihuone]] [[fr:Wikipédia:Le Bistro]] [[fy:Wikipedy:Oerlis side]] [[ga:Vicipéid:Halla baile]] [[gl:Wikipedia:A Taberna]] [[gu:Wikipedia:ચોતરો]] [[he:ויקיפדיה:מזנון]] [[hi:विकिपीडिया:गाँव का पम्प]] [[hr:Wikipedia:Kafić]] [[hu:Wikipédia:Kocsmafal]] [[ia:Wikipedia:Taverna]] [[id:Wikipedia:Warung Kopi]] [[is:Wikipedia:Potturinn]] [[it:Wikipedia:Bar]] [[ja:Wikipedia:井戸端]] [[ko:위키백과:사랑방]] [[la:Wikipedia:Taberna]] [[lb:Wikipedia:De Stamminet]] [[li:Wikipedia:De kaffee]] [[mi:Wikipedia:Körero]] [[ms:Wikipedia:Kedai Kopi]] [[nah:Wikipedia:Tlatlahtoaloyan]] [[nb:Wikipedia:Vannposten]] [[nds:Wikipedia:Ik bruuk Hülp]] [[nl:Wikipedia:De kroeg]] [[nn:Wikipedia:Samfunnshuset]] [[oc:Oiquipedià:La tavèrna]] [[pl:Wikipedia:Kawiarenka pod Wesołym Encyklopedystą]] [[pt:Wikipedia:Esplanada]] [[ro:Wikipedia:Cafenea]] [[roa-rup:Uichipedia:Fântâna]] [[ru:Википедия:Форум]] [[scn:Wikipedia:Circulu]] [[simple:Wikipedia:Simple talk]] [[sk:Wikipédia:Krčma]] [[sl:Wikipedija:Pod lipo]] [[sq:Wikipedia:Kuvendi]] [[sr:Википедија:Трг]] [[su:Wikipédia:Padungdengan]] [[sv:Wikipedia:Bybrunnen]] [[th:วิกิพีเดีย:สภากาแฟ]] [[uk:Вікіпедія:Кнайпа]] [[vi:Wikipedia:Thảo Luận]] [[zh:Wikipedia:互助客栈]] [[zh-min-nan:Wikipedia:Chhiū-á-kha]] |
|||
==Orginal Research?!?== |
|||
Halllo! Entschuldigt bitte die etwas blöde Frage aber was genau ist eigentlich "Orginal Research"? Davon hör ich immer wieder und es heißt auch, dass man es vermeiden soll, aber was genau heißt das? Ein Link oder eine kurze Erklärung wären sehr hilfreich. Danke, MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] 23:52, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:Auf Englisch gibt es [[:en:Wikipedia:No original research]], das könnte mal einer übersetzen. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 00:11, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:In der Zwischenzeit versuch ich's mal so zu erklären: Jenes soll bedeuten, dass Wikipedia nicht dafür gedacht ist, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen. Zu diesem Zweck gibt es Fachzeitschriften, die im Idealfall eingehende Artikel einem gut funktionierenden Review-Prozess unterziehen. Ernsthafte Forscher kämen auch nie auf die Idee, ihre Ergebnisse zuerst hier einzustellen. Diese Regel ist daher in erster Linie auf Biertischgenies gemünzt, die mit ihren Geistesblitzen die faktenblinde Fachwelt (teils gar die gesamte Menschheit) aus dem Dornröschenschlaf wecken wollen. – [[Benutzer:Jondor|Jondor]] 00:17, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
"''Ernsthafte Forscher kämen auch nie auf die Idee, ihre Ergebnisse zuerst hier einzustellen"''. Schade: was wäre, wenn sie es täten? Wie spannend würde dann die Wikipedia sein? Ich selbst würde beispielsweise nur noch in der Wikipedia veröffentlichen.--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 18:53, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Ich bin offensichtlich nicht ernthaft, denn ich ich habe bereits ein neues Ergebnis hier eingestellt, nämlich die Vorverlegung des Erstbelegs des Begriffs [[Raubritter]] (bisheriger Forschungsstand: 1799) auf 1798. Hier stands früher als in der gedruckten Veröffentlichung, in die ich das aufnahm. Wobei der entscheidende Hinweis auf die Quelle nicht von mir gefunden wurde, sondern in einem externen Forenbeitrag, der hier verlinkt wurde. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Es war „ein Versuch“, es zu erklären. Hab dabei vergessen zu bedenken, dass die Geschichtsforschung sich vornehmlich damit beschäftigt, der Menschheit längst Entfallendes wieder zu entdecken. Tut mir leid, da sprach wohl der beschränkte Naturwissenschaftler aus mir. – [[Benutzer:Jondor|Jondor]] 00:48, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::@Jeanpol: Kann ich mir schwer vorstellen. Solange eine These nicht von unabhängigen Experten als zumindest „vertretbar“ befunden wurde, möchte ich als Leser der Sache nicht trauen. Und auf welches Instrument der Wikipedia soll man sich da verlassen können? Auf die geballte Fachkompetenz auf den Seiten der Löschkandidaten? Naja. Externe Quellen sind mir da doch lieber, seien sie nun explizit im Artikel angegeben oder (hoffentlich) von einem (unbekannten) Dritten überprüft. Aus der gleichen Überlegung heraus würd ich hier auch nichts publizieren. Ob sich diese Einstellung auf alle Forscher verallgemeinern lässt, ist natürlich nur Theorienfindung meinerseits (oder, wie der Deutschsprachige „unter uns“ ''nicht'' sagen würde, „original research“), und steht daher aus eben diesem Grund nicht im Artikelnamensraum geschrieben. – [[Benutzer:Jondor|Jondor]] 00:48, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
@Jondor:Auf deinen Beitrag würde ich sehr gerne ausführlich eingehen. Allerdings fehlt mir dazu die Zeit, aber vielleicht ein paar Hinweise: wenn ich für meine "community" einen Aufsatz verfasse, dauert es in der Regel zwei Jahre, bis er veröffentlicht wird. Dann wird er zunächst kritisch und sehr langsam aufgenommen (wenn überhaupt) und ich bekomme auf diesen Aufsatz keine Rückmeldung. Wenn ich in einem Zitierkartell eingebunden bin, geht das Ganze etwas schneller, aber trotzdem vergehen ein paar Jahre, bis die Gedanken in einem kleinen Zirkel bekannt werden. Bei der von mir entwickelten Methode [[Lernen durch Lehren]] habe ich schnell verstanden, dass nur über den Weg der Publikationen zwar vielleicht Lehrstühle zu ergattern seien, aber auf keinen Fall eine Verbreitung der Methode. Deshalb habe ich sehr früh ein Netz von Kollegen gebildet, und dann ging es recht schnell. Heute besteht dank Instrumente wie die Wikipedia die Möglichkeit, dass neue Gedanken sehr schnell von vielen Menschen wahrgenommen und diskutiert werden. Zwar bekommt man viele Rückmeldungen im Stil "Wirres Zeug" und "Unsinn:löschen", aber das ist mir noch lieber als der blutleere sog. "wissenschaftliche" Diskurs. Aus meiner Sicht ist das Wikisystem die Zukunft der Wissenschaft. Allerdings müsste man sich darüber vertiefte Gedanken machen. Und soweit sind die internen Wiki-Meinungsführer noch nicht...--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 09:02, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Für die Deutschsprachigen unter uns: "original research" heißt auf Deutsch [[Quellenstudium]]. Inwiefern hier mal wieder ein englischer Begriff zwanghaft im Deutschen verwendet wird (→ [[buzzword compliance]]), überlasse ich der Bewertung der anderen. [[Benutzer:Stern|Stern]] 01:09, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Warum? Vielleicht weil der deutsche Begriff "Quellenstudium" kein Synonym zu "Orginal Research" ist? Quellenstudium ist sicherlich eine Basis (wenn man nicht eh grade das [[Perpetuum Mobile]] erfinden will - da wäre Quellenstudium eher hinterlich) - aber es geht eher darum, daraus eigene Schlüsse zu ziehen, die so noch nirgends aufgetaucht sind, eben "Orginal Research" - am ehesten würde wohl "bisher unveröffentlichte Forschung" als deutscher Begriff taugen (eigene Forschung wäre schon wieder falsch - da es eigene Publikationen in Fachjournalen mit einschließen würde). -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 01:25, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Ach ja, wenn Du "Quellenstudium" mit "Orginal Research" gleichsetzt (was ja in der WP nicht erlaubt ist), dann würde mich wirklich interessieren, wie Du fachlich fundierte Artikel schreiben willst ohne einfach nur irgendwo einfach abzuschreiben ;-) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 01:30, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ach ja, eine g´scheite Übersetzung und Definition gibts in de:wikipedia sowieso nicht, dafür interpretiert dann jeder wie er will: Mal ist es zu viel Quellstudium, mal zu wenig Angabe von Quellen und im entsprechenden Übersetzungsartikel wird von "Theoriefindung" gesprochen. Mit ''bisher unveröffentlichte Forschung'' wäre ich ja einverstanden. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 02:05, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Wie auf der Disku zu [[Wikipedia:Nachprüfbarkeit]] nachzulesen, wende ich mich vehement gegen eine enge Auslegung von ''original research''. Für mich soll vor allem die Theoriebildung von Spinnern dadurch ausgeschlossen werden. Artikel wie die [[Judensau]] enthalten natürlich eigenständiges Quellenstudium, das die Forschung - wenn auch nicht in erheblichem Umfang - ein wenig weiterbringt. Auch kompilatorische Forschung, die bisher unbeachtete Aspekte zusammenbringt, ist Forschung. In vielen beliebten Bereichen z.B. [[Münk]] gibt es keine angesehenen veröffentlichten Quellen, Münk kommt im Brockhaus nicht vor. Wennn ich den Bürgermeister interviewe, ist dies für mich natürlich "original research" und hier nicht im mindesten anstössig, da das Wissen ohne weiteres nachprüfbar ist. Dieser Popanz ''no original research'' heisst für mich: wir veröffentlichen hier keine Fach''aufsätze'', aber - wenn es sich ergibt - wissenschaftlich haltbare enzyklopädische Artikel, denen - wie in guten Fachlexika auch - eigenständiges Quellenstudium zugrundeliegen kann. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 17:59, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
In der Regel bekommt man das hingeknallt, wenn z.B. ein Abschnitt im Philosophiebereich nicht durch eine Namensnennung im Text belegt werden kann. So sollten Aussagen dort immer lauten: XY sagte, ... Wahrscheinlich gilt das für viele Texte in der Geisteswirtschaft. Ob wir das so allerdings immer handhaben, glaube ich eigentlich nicht. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 18:31, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Rekord? == |
|||
Ein Artikel mit 75 weblinks? Es gibt ihn - [[Offener Kanal]] „[sic!]“ - Meine Frage: Was bedeuten die [[:Vorlage:Überschriftensimulation 3|Überschriftensimulationen]] in diesem und anderen Artikeln (fiel mir erstmals bei [[Wismar]] auf)? [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 23:59, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:Ich vermute, die ÜSS soll wie eine Überschrift aussehen, aber nicht im TOC auftauchen. Eigentlich ganz praktische Sache würd ich sagen. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 00:19, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Diese Überschriftensimulation ist für mich der größte Murks. Einmal aus semantischer Sicht - eine Überschrift mit einem DIV-Tag nachbasteln.. weia) Und die Überschriften sind doch auch dafür da, damit man direkt vom Artikelanfang / TOC dorthin springen kann (vor allem von Nutzen für Benutzer, die auf Textbrowser oder Screenreader angwiesen sind), und eben auch auf den entsprechenden Abschnitt linken kann. Außerdem sollte doch die Syntax so einfach wie möglich gehalten werden, um neuen/unerfahrenen Usern den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Noch mehr Vorlagen helfen da bestimmt nicht.. Just my 2¢ --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 00:43, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::ehm, die überschriftensimulationen sind für Seiten wie [[Hilfe:Textgestaltung]] gedacht, nicht zur Verwendung in normalen Artikeln. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:14, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Darauf findet sich allerdings weder auf den jeweiligen Vorlagen-Diskussionsseiten, <strike> noch in [[Wikipedia:Textbausteine/Formatierungshilfen]], wo die Teile alle aufgeführt sind, </strike> ein Hinweis. Ich ergänze das mal. --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 01:25, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Mein Fehler, auf [[Wikipedia:Textbausteine/Formatierungshilfen]] steht bereits "auf Diskussionsseiten", allerdings kein generelles Nein zur Verwendung in Artikeln. --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 01:26, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Eine Diskussion über Nutzen und Nicht-Nutzen gibt es bisher unter [[Hilfe Diskussion:Inhaltsverzeichnis#Elegante Lösung für "Überschriften, die nicht im Inhaltsverzeichnis erscheinen_sollen"]] --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 01:33, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== mitarbeit bei Wikipedia == |
|||
Hallo, |
|||
tja ich habe mich heute nacht durch etliche Hinweise und beschreibungen der Wikipedia gearbeitet. Aber mein Hauptproblem bleibt bestehen. Zwar bin ich verbal 2 Sprachen mächtig, englisch und deutsch. Habe jedoch aufgrund einer fehldiagnose(nun,zumindest hat man es sich leicht gemacht mich als Legasteniker einzustufen)in meinen Grundschuljahren, weder eine Ahnung von deutscher noch englischer gramatik. Daher bin ich etwas unschlüssig ob ich diesem projekt Wikipedia von nutzen sein könnte. |
|||
Und auch die Themen mit denen ich mich beschäftige sind nicht wirklich so weltbewegend. |
|||
die da währen:<br> |
|||
- Comic culture europe/Usa/nippon<br> |
|||
- Das Adels Geschlecht Battenberg Herkunft und Bedeutung im Europäischen hochadel<br> |
|||
- Das Odenwälder Felsenmeer(Hessen) und seine bis heute nicht restlos aufgeklärte bedeutung und Geschichte<br> |
|||
- Die Hessisch badische Bergstraße<br> |
|||
- Das Schloss Frankenstein bei Darmstadt als evntl. namensgeber für den literaischen Golem<br> |
|||
Sollte jemand hier sein der mir zum einen oder anderem Thema weiterhelfen kann wäre ich dankbar |
|||
Gerald |
|||
: Sieh dich einfach mal hier um, damit du weißt wie der Laden läuft. Falls du echtes fehlendes Spezialwissen einbringen kannst, melde dich auf einer der Portal- oder Projektseiten. Dort findest du auch weitere Beratung. Grundsätzlich kannst du Artikel auch im Benutzernamensraum schreiben, von jemandem überarbeiten lassen und dann in den Artikelnamensraum verschieben. Portal- oder Projektmitarbeiter beraten dich sicher gerne und können dir auch sagen, ob es Sinn ergibt, wenn du selber schreibst. Versuch dich in jedem Fall über die Abläufe hier vorher kundig zu machen, das erleichtert die Arbeit deiner allfälligen Helfer. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 09:10, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::[[Wikipedia:Tutorial]] hilft ggf. am anfang und für rechtschreibschwächen; kopier deine texte einfach vorher in ein Textverarbeitungsprogramm (z.B. word) und prüf es da) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Und wenn ich mir den gerade eingestellten Text anschaue ist ja hauptsächlich die Groß- und Kleinschreibung betrffen. Wie bereits vorgeschlagen einfach [[Wikipedia:Sei mutig|mutig sein]] und einen längeren Absatz erst mal in Word prüfen lassen und dann hier einstellen. Wissen wird immer gebraucht und es gibt sogar Leute, die nur Texte lesen um die Rechtschreibung zu verbessern. Ein wenig kann da auch [[Benutzer:APPER/RP|APPERs Rechtschreibprüfung]] helfen. Viel Erfolg --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 10:26, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Also ich sehe das auch nicht, dass der oben eigestellte Text jetzt so schlimm ist, dass der Nutzer nicht in der Wikipedia mitmachen sollte. Da gibt es doch noch viel Schlimmere. Meist haben wir das Problem mit Ausländern (oder Nicht-Muttersprachlern), die hier ihr Spezialwissen einbringen. Aber wenn ich für eines meiner Spezialgebiete wertvolles Wissen gewinnen kann, schau ich auch gern die Rechtschreibung eines anderen nach. Hauptsache, die Info ist da. Also kein Grund für Minderwertigkeitsgefühle. Mein Tipp: Am besten erst mal mit kleinen Textmengen anfangen. Oft bekommt man in der Wikipedia schnell Feedback. Dann kannst Du sehen, was passiert, und Dich langsam voranarbeiten. --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 12:34, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Du kannst auf Wikipedia auch als Legastheniker in die Vollen gehen, denn es gibt hier unglaublich viel zu tun. Hauptsache, es macht Dir Spaß. Mach' Dir erstmal gar keine Gedanken darüber, Du findest ganz automatisch irgendwann Dein optimales Arbeitsgebiet hier. Im übrigen gibt es sogar als Administratoren hochangesehene Wikipedianer mit erbärmlicher Rechtschreibung. Meine Empfehlungen: Als Wikipedianer eintragen (wird bei Deinen vielen Edits höchste Zeit :-) ) und in Diskussionen wie dieser immer mit vier Tilden <nowiki>(~~~~)</nowiki> unterschreiben, die werden dann in Username, Uhrzeit und Datum umgesetzt und erleichtern die Übersicht. -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 23:19, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[2003 UB313]] == |
|||
keine Frage, sondern aus gegebenem Anlaß eine Klarstellung: |
|||
Der [[ORF]] hat dem Asteroiden [[2003 UB313]] in einer Meldung ([[http://science.orf.at/science/news/143260]]) den Planetenstatus zuerkannt - allerdings ist die [[IAU]] die alleinige Instanz, die dazu die Legitimation besitzt. |
|||
Ich bitte von entsprechenden Änderungen in den Artikeln abzusehen, bis die IAU entschieden hat - bis dahin sind entsprechende Einträge in den Artikeln nichts anderes als Vandalismus. Gruß -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 10:12, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wieso sollte dies irgend eine "[[IAU]]" entscheiden und nicht der [[ORF]]? Ich erinnere mich noch, dass alles was auf einer [[ZDF]]-Website steht (''der erste [[Bionik]]er'' im 16. Jh.) hier als gesichertes, nicht anzweifelbares Wissen gilt. --[[Benutzer:Trollaccount|Trollaccount]] 10:33, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::warum nicht anzweifelbar? da erinnere ich mich anders; eine vertrauenwürdige quelle bedeutet nicht, dass man es nicht anzweifeln und ggf. auch als falsch erkennen kann ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:04, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Auch der ORF kann sich irren. Was den Status als Planet betrifft, ist allein die IAU befugt. Und solamge die sich nicht entschieden haben, können ZDF, ORF oder auch CIA melden, was sie wollen - es ist nur leider nicht relevant --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 12:45, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Leute, ich glaub Troll wollte da ein wenig [[Satire]] einstreuen... --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 13:41, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== cache leeren? == |
|||
hab grad nen hinweis gekriegt, dass ich meinen cache leeren soll... wie mach ich denn das? hab in der hilfe nix dazu gefunden... kann man das beisolchen hinweisen nicht irgendwie verlinken? dabke, gruß, --[[Benutzer:Aljaz cosini|Aljaz cosini]] 10:40, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wenn mal ein entsprechender Hinweis in einen an sich passenden Artikel einfügt wird, dann wird er normalerweise wieder gelöscht mit dem Hinweis: ''Wikipedia ist kein how to'', auf Diskussionsseiten findet man mitunter Tipps. Zur Sache: Strg-F5 oder Strg-r, beim Explorer oder Firefox.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 10:49, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ergänzung: Ich habe in den Artikel [[Cache]] einen Weblink eingefügt: [http://knoxmic.net/clear-your-cache%E2%80%A6-but-how/ Cache leeren in verschiedenen Browsern].--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 10:55, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Nur zur Info: Das "Bitte Cache leeren" bekommt man z.Z. auf der Beobachtungsliste angezeigt wegen der neuen Sonderzeichen in der Bearbeitenbox. Warum gerade da, entzieht sich meiner Kenntnis... --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 11:02, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Genau deswegen habe ich den Weblink auch in den Artikel [[Cache]] eingefügt, dieser Artikel ist nämlich in dem von dir angesprochenen Hinweis verlinkt.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 11:07, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Hab ich gesehen, ich parse aber immer noch deine erste Antwort, aus der das nicht so hervorging;-)) --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 11:11, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Hochladen und Einbinden von Wappen? == |
|||
Hallo, |
|||
ich habe heute per Mail das Wappen meiner Heimatsstadt Rosbach erhalten, ich hatte mit dem hier verfügbaren Musterbrief danach gefragt. |
|||
Wie geht das jetzt dass ich es hochlade und auf die Seite von Rosbach (in Hessen) einbinde? |
|||
Danke im Vorraus für hoffentlich hilfreiche Antworten :-) |
|||
-- [[Benutzer:Markus Staab|brabbijt]] 11:22, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:[[Wikipedia:Bilder]] hilft dir Sicherlich weiter ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:05, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::oh oder noch besser [[Wikipedia:Bildertutorial]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:06, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Außerdem hilft ein Blick auf [[Wikipedia:Wappen]] und beispielhaft das [[:commons:Image:Wappen-frankfurt.png]] (Commons Bildbeschreibungsseite). Wenn möglich bitte auf [[Wikipedia:Commons]] hochladen und die Lizenz <nowiki>{{PD-Coa-Germany}}</nowiki> nicht vergessen. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 12:10, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
danke, habs nun endlich geschafft :-) |
|||
-- [[Benutzer:Markus Staab|brabbijt]] 22:45, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ich hab Dir aber gesagt, dass das Bild nicht unter GNU-FDL da rein soll, oder? --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 22:55, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
sorry, ist richtig, aber in der Auswahl von Commons stand das so nicht drin oder? Ich blick noch nicht so ganz durch mit den ganzen Lizenzen und den ganzen Wikipedia-Codes, aber das wird schon :-) |
|||
Habs auf jeden Fall geändert! Danke Dir. |
|||
-- [[Benutzer:Markus Staab|brabbijt]] 07:19, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Evaluation der Lehre == |
|||
<small>Verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]]</small> [[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 12:25, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
==Stub-Bausteine== |
|||
Ich seh wieder die Stub-Bausteine, etwa in [[Coretta Scott King]]. Wuerde das Meinungsbild für nichtig erklärt oder spinnt mein Browser (oder die Wikisoftware?). DAnke --[[Benutzer:SoIssetEben!|SoIssetEben!]] 15:52, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:jetz gehts wieder (?????) --[[Benutzer:SoIssetEben!|SoIssetEben!]] 17:01, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Artikel "Zaza" == |
|||
Ich hatte heute eine Überarbeitung vor allem der sprachwissenschaftl. Aussagen des Artikels "Zaza" durchgeführt. Diese Bearbeitung ist völlig verschwunden und taucht auch nicht unter den "Versionen" auf . Ist das technisch möglich oder habe ich nur vergessen, den Artikel in geänderter Form abzuspeichern? |
|||
MfG |
|||
--[[Benutzer:Ernst Kausen|Ernst Kausen]] 16:49, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:ich vermute, dass du leider vergessen hast zu speichern oder das speichern fehlgeschlagen ist .. schade :( .... vielleicht hast du auch beim speichern nur die Vorschau bekommen (das passiert manchmal und man muss nochmal speichern drücken) und es nicht gemerkt`...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:03, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ich frage mich auch manchmal ob ich schon wieder so unkonzentriert bin, wenn mir so eine weitere Vorschauversion angezeigt wird obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass ich Speichern gedrückt habe - manchmal passiert das mehrfach hintereinander, dann wird natürlich klar wo das Problem liegt. Da ich allerdings in den Benutzereinstellungen das Editfenster oben anzeigen lasse, fällt das gleich auf. Vielleicht sollte man das als Standard einrichten (AFAIR ist die Default-Einstellung "Vorschau oben"), damit man solche Server-Schluckaufs nicht übersehen kann bzw. ganz bewußt auf die gefährlichere Variante wechseln muss. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 17:45, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bitte um Redirect [[Viktoria von Schweden]] == |
|||
Es wäre lieb, wenn jemand, der das besser kann als ich, diesen Artikel auf "Victoria von Schweden" redirecten könnte, denn so schreibt sich ihr Name. Viele Grüße[[Benutzer:Elchjagd|Elchjagd]] 17:34, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:nach [[Victoria von Schweden]] verschoben. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:38, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::btw. Du bist doch lange genug dabei, um selber [[hilfe:Verschieben|Verschieben]] zu können :) Außerdem ist in so einem Fall der [[Wikipedia:Weiterleitung|Redirect]] wohl nicht angebracht--[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:40, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Dann hast du hoffentlich einen SLA für die alte [[Viktoria von Schweden]] gestellt? :-)--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:45, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ja, hast du! Gerade gesehen!--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:48, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Wer vorher klicken kann ist klar im Vorteil. Wobei ich es Dir durch den nicht unterschriebenen SLA natürlich ''besonders schwer'' gemacht habe !! --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:50, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Alter schützt eben vor Dummheit nicht. Vielen Dank für die Hilfe, jetzt habe ich selber eingesehen, wie es geht und habe weitere falsch geschriebenen Schweden verschoben. Schönen Gruß[[Benutzer:Elchjagd|Elchjagd]] 19:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ts, ich frag mich, wieso hier auf mal Verschiebehektik aufkommt. Es ist schon immer üblich gewesen, Adelsnamen in anderen Sprachen den Schreibgewohnheiten anzupassen (man sehe nur die polnische Wiktoria). Und Googeln bringt, dass die eingedeutschte Version mindestens ebenso gebräuchlich ist, wie die schwedische. Es gibt also keinen Grund für übereilten Aktionismus, alle Schweden zu sverigisieren. Besonders dreist ist dann noch das Setzen von Falschschreibvorlagen um alle, die Ks verwenden als Dummköpfe und nicht-schreiben-Könner abzustempeln. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 19:37, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Mal ruhig Blut bitte, ich habe das Ding aus der [[:Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen|Mülltonne]] gerettet. Das Setzen der [[:Vorlage:Falschschreibung]] ist m.E. eher Ansichtssache als Dreistigkeit, auf jeden Fall aber besser als wenn das Lemma ganz verschwunden wäre. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 20:06, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Dann geht die Kritik nicht an dich, sondern an den SLA-Helden. Aber einfach den SLA ablehnen und Weiterleitung wiedereinrichten wäre ja auch 'ne Möglichkeit gewesen ;-) --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 20:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Sperrlog löschen == |
|||
Kann bitte jemand ders kann, mal auf meinem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Log&type=block&page=Benutzer%3AKlever Sperrlog] die Testeinträge einiger Admins bzgl. eines Sonderzeichenvandalens löschen? |
|||
Danke,[[Benutzer:Klever|Klever]]-[[Benutzer_Diskussion:Klever|⌂]] 18:43, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Auszug: |
|||
# 16:21, 2. Jan 2006 Pjacobi Blockade von Benutzer:Klever aufgehoben (mist!) |
|||
# 16:21, 2. Jan 2006 Pjacobi blockiert Benutzer:Klever - (Spezial:Contributions/Benutzer:Klever|Beiträge) für einen Zeitraum von: Für immer (impersonation) |
|||
# 17:31, 31. Dez 2005 Tsor Blockade von Benutzer:Klever aufgehoben (versehentlich gesperrt, ein Klonaccount war gemeint) |
|||
# 13:53, 31. Dez 2005 MichaelDiederich Blockade von Benutzer:Klever aufgehoben (das war der falsche?) |
|||
# 21:05, 30. Dez 2005 Unscheinbar blockiert Benutzer:Klever - (Spezial:Contributions/Benutzer:Klever|Beiträge) für einen Zeitraum von: Für immer (Vandalenaccount) |
|||
# 20:21, 30. Dez 2005 Tsor Blockade von Benutzer:Klever aufgehoben (Falschen benutzer Klevr gesperrt) |
|||
# 20:21, 30. Dez 2005 Tsor blockiert Benutzer:Klever - (Spezial:Contributions/Benutzer:Klever|Beiträge) für einen Zeitraum von: Für immer (Namensähnlickeit mit Benutzer:Klever (scheint ein Sonderzeichen im Namen zu haben)) |
|||
# 20:10, 30. Dez 2005 Unscheinbar Blockade von Benutzer:Klever aufgehoben (Irrtümliche Sperre; mein Browser hat offensichtlich Probleme mit den Sonderzeichen. Pardon!) |
|||
# 20:04, 30. Dez 2005 Unscheinbar blockiert Benutzer:Klever - (Spezial:Contributions/Benutzer:Klever|Beiträge) für einen Zeitraum von: Für immer (Missbräuchlicher Klonaccount; siehe Vandalensperrseite) |
|||
:a) Wieso? Zur Transparenz gehört eben auch die Protokollierung von Pannen. b) Die Logs sind seit Ewigkeit keine bearbeitbaren Wiki-Seiten mehr, da müsste (AFAIK) schon jemand in der Datenbank direkt rumschreddern, um diese Einträge verschwinden zu lassen. c) Spar ich mir mal ;) --[[Benutzer:Owltom|Owltom]] 18:57, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Jup, so viel ich weiß kann das hier niemand. Höchstens vielleicht ein Entwickler ... Viele Grüße --[[Benutzer:Pill|<span style="color:#36648B">Pill</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pill|<span style="color:#36648B">δ</span>]]</small> 20:23, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Eben, und das ist nun mal nicht nötig. --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 23:22, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Weil ich mir das gerade angesehen habe (und es übrigens nicht ganz kapiere wer und wo ein klon sein soll) ist mir aufgefallen dass klever wenige minuten nach diesem eintrag hier (erneut) gesperrt wurde. Zwar geht es hier eigentlich nicht um die gründe der sperrung, aber er wurde gesperrt mit der begründung dass er "User grundlos als nazis" bezeichne. Mal abgesehen davon dass er sich in seinem letzten Beitrag auf einer Diskussionsseite vielleicht "etwas gewählter" ausdrücken hätte sollen trifft der sperrgrund jedoch nur teils zu. Zumindest eine der "beiden" IPs, die er im Beitrag auf einer Diskussionsseite als "nervende Nazis" bezeichnete, machte tatsächlich "rechts gesinnte" (um mich gewählter auszudrücken ;-)) Edits. Nun ja. Das ist auch schon alles hinter dieser Sperrgeschichte. Ich wollte das an dieser Stelle nur mal zur Sprache bringen (da Klever das nun selbst ja nicht mehr kann). Vielleicht sieht sich ja ein Admin das ganze mal an. Ich kenne die Regeln, unter welchen Bedingungen ein Benutzer für wie lange zu sperren ist, nicht im Detail. Tatsache ist, dass er keine Benutzer als Nazis bezeichnete, lediglich eine IP, die sich selber auch indirekt als Nazi outete (durch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Bagabigna&diff=prev&oldid=13267877 diesen] Beitrag den Klever revertete). -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 00:27, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Achja, die beiden (Klever und die Benutzerseite auf der er kommentierte) sind nun [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Marton#Nazi-IPs_-_Kein_Status als IP unterwegs], und scheinbar bei "bester" Laune ;-) -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 00:32, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Ich korrigiere mich: Die beiden bezogen sich auf 84.72.82.161 und 217.224.223.62, die beide im Artikel Manic Street Preachers massive rechtsradikale Parolen abließen. Ich muss nun berechtigterweise fragen, weshalb die beiden gesperrt wurden: Weil sie die beiden IPs als "Nazis" bezeichneten, oder weil sie das Wort "Nazi" so oft benutzten? (das hat vielleicht jemand falsch augeschnappt) -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 00:39, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::: Siehe [[WP:VS#Manic_Street_Preachers]].--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 00:45, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::::danke. das hab ich scheinbar übersehen.. :-(-- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 01:08, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::::::::Du meinst wohl "anscheinend"? — [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR]] [[Benutzer Diskussion:Daniel FR|<small>''(Séparée)''</small>]] 22:10, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::::::Im Wörterbuch meines Vertrauens steht unter „scheinbar“ ''„fälschlich für anscheinend“''. Du hast Recht - immer gut zu wissen das man seine eigene Sprache nicht kann ;-) -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 01:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:ich wusste garnicht, dass unser Fall auch hier diskutiert wurde...[[Benutzer:Klever|Klever]]-[[Benutzer_Diskussion:Klever|⌂]] 16:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Umgang mit der Wikipedia == |
|||
http://www.irox.de/roxomatic/991 --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 18:46, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
: Guter Text. Ich bin dabei etwas ähnliches zu erstellen. Es soll "Tips und Tricks für Leser" heißen. Der richtige Umgang mit der WP muß gelehrt werden, wenn wir keine WP-Analphabeten wollen. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 20:31, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Danke für die Blumen, dann aber auch den Beitrag von Klaus Graf unter http://log.netbib.de/archives/2006/01/31/wikipedia-inkompetenz/ beachten. --[[Benutzer:Kossatsch|Kossatsch]] 21:14, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Der isja nur 1 Klick weiter zu finden, immer bin ich auch nicht eitel --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:14, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== IP sperren == |
|||
Kann jemand [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.133.20.170 diese] IP sperren. Er versucht andauernd die Hilfeseiten und das Handbuch zu manipulieren. --[[Benutzer:Doit|Doit]] [[Benutzer Diskussion:Doit|ʋ]] 19:07, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Der hat erstmal Pause. Für solche Fälle in Zukunft einfach eine Meldung auf [[Wikipedia:Vandalensperrung]] hinterlassen. Gruß, [[Benutzer:Owltom|Owltom]] 19:12, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Aha, danke! --[[Benutzer:Doit|Doit]] [[Benutzer Diskussion:Doit|ʋ]] 19:19, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Speicherplatz der Wikipedia == |
|||
Hallo. Ich bin mir nicht sicher, wie oft diese Frage schon gestellt wurde, und ob ich die Antwort darauf mit meinen begrenzten Möglichkeiten hätte finden können. Aber vielleicht geht die Frage ja nocheinmal in Ordnung ;) |
|||
Wie sieht aktuell und in Zukunft es mit dem Speicherplatz der Wikipedia aus? |
|||
Spoiler Warnung: Wenn sich diese Frage trivial durch einen Link o.ä. beantworten lässt, nicht weiterlesen ;) |
|||
Unterpunkte der Frage: |
|||
* Wieviel Speicherplatz gibt momentan es für die Wikipedia (.de, alle) ? |
|||
* Wieviel Speicherplatz geht prozentual für die Diskussionen / History's drauf ? |
|||
* Wird es in zu beachtender Zeit dazu kommen müssen, dass die VersionHistory gelöscht/gekürzt wird? |
|||
* Gäbe es bei einem Verlust an Daten bezüglich der VersionHistory Lizenzprobleme? |
|||
* Mache ich mich moralisch der Verschwendung von Speicherplatz strafbar =), wenn ich der Übersichtlichkeit wegen eine Bearbeitung auf mehrere edit-Vorgänge zerlege, damit die anderen Mitarbeiter dieses schneller überblicken können? |
|||
--[[Benutzer:Nerdi|Nerdi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Nerdi|?!]] </small> 19:34, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
: Was meinst du mit "Speicherplatz"? nur den Text? oder mit der "Infrakstruktur" in der Datenbank, also Link-Tabellen, Indexe, etc? Meinst du mit oder ohne Bilder? Einen überblick für die deutsche Wikipedia gibt die [http://download.wikimedia.org/dewiki/20060123/ Seite mit den Dumps]: nur "primäre" Seiten sind 405 MB komprimiert, "alle" seiten sind 565.3 MB komprimiert. Mit History sind es 8.5 GB bei verwendung der selben Kompressionsmethode. Das macht in etwa die Grössenordnung klar, denke ich. Die englische WP dürfte etwa doppelt so gross sein, der Rest zusammengenommen etwa so gross wie die deutsche und englische zusammen. |
|||
: Die History wird nicht gelöscht oder gekürzt. Zwar wächst die WP schnell, der (für das gleiche Geld) Verfügbare Speicherplatz aber auch. Alte versionen dürfen laut GFDL nur dann gelöscht werden, wenn von ihnen in der aktuellen Version überhaupt nichts mehr übrig ist - das könnte man nur von Hand feststellen. Alte versionen werden übrigens automatisch komprimiert, und zum Teil auch auf einem extra server gelagert, um die Master-Datenbank zu entlasten. |
|||
: Bearbeitungen der Übersicht halber zu zerlegen halte ich für sinnvoll - verschwendung ist es, wenn man die Vorschau nicht verwendet, und das x-mal nachbessern muss. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 20:00, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Danke, das ist alles was ich wissen wollte :) --[[Benutzer:Nerdi|Nerdi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Nerdi|?!]] </small> 20:07, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Benutzer_Diskussion:Anneke_Wolf]] == |
|||
Da das keine "dringende Anfrage" ist, und die Benutzerin selbst von ihrer gesperrten Diskussionsseite hierhin verweist, stelle ich die Frage hier: |
|||
Was soll das? Erstens bin ich der Meinung, dass "bin ein paar Tage weg" kein Grund ist für die Sperrung einer Diskussionsseite, zumal bei Administratoren. Aber dann noch während des Urlaubs fröhlich weiterdiskutieren [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Anneke_Wolf], -revertieren und -sperren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Log&type=&user=Anneke+Wolf&page=], das geht m.E. nicht. Bei Unscheinbar neulich konnte man wenigstens davon ausgehen, dass er die Nachrichten gelesen hat, bevor er die Seite löschte. |
|||
Ich finde außerdem, man sollte sich mal grundsätzlich darüber unterhalten, ob Admins, anders als normale Benutzer, das Recht haben sollen, ihre Diskussionsseite temporär zu sperren wenn sie gerade keinen Kontakt wünschen. (wenn man, wie Unscheinbar, dauerhaft aussteigt, ist das natürlich etwas anderes) --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 19:59, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Suche nach Deutschland == |
|||
Bei der Suche nach "Deutschland" verweist der zweite Eintrag auf diese Seite (Der erste geht auf "Deutschlandsender"). Wäre es da nicht sinnvoller eine Weiterleitung auf "Deutschland" einzurichten? |
|||
Ich hatte dazu schon was auf der entsprechenden Diskussionseite gepostet aber da fand es wohl keine Beachtung... --[[Benutzer:Wotan|Wotan]] 20:01, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
: Na ja, der richte Knopf ist ja auch "Artikel", der direkt zum Deutschland-Artikel führt. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 20:22, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Dahin kommt man aber nicht, wenn man die in Firefox eingebaute Suche nutzt ;-) --[[Benutzer:Wotan|Wotan]] 22:45, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Ah, das meinst du! Stimmt, wenn ich in meinem Firefox von Google nach Wikipedia umschalte, ''sucht'' er. Das dürfte damit zusammenhängen, wie der Firefox bei "Suchmaschine hinzufügen" erweitert wird. Ich finde dort jetzt z.B. den Befehl: <code>javascript:addEngine('wikipedia','png','Reference','2286')</code>. Was das genau heißt, dürfte [http://mycroft.mozdev.org/deepdocs/deepdocs.html hier] zu finden sein. Demnächst kommt ja auch der neue IE7 mit diesem Feature raus, vielleicht wäre es da nützlich die Suche auf "Artikel" umzustellen. Hoffe, hiermit richtig zu liegen. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 11:59, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Geschütztes Leerzeichen == |
|||
<small>nach [[MediaWiki_Diskussion:Edittools#Probleme_nach_der_Umstellung]] verschoben.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 00:48, 2. Feb 2006 (CET)</small> |
|||
== st.Johannes in Ratheim == |
|||
Wer hat die Gemeinschaft gegründet?Was ist eine Gemeinschaft?Welche Pflichten hat ein Pfarrer?Wann wurde diese Kirche erbaut?Wer war der Achitekt?Was sind die Besonderheiten dieser Kirche?Gibt es einen Grundriss?Wie viel verdient ein Pfarrer? |
|||
: für Fragen zu Inhalten bitte [[Wikipedia:Auskunft]] nutzen. Wikipedia ist allerdings auch keine Hausaufgaben-Erledigungsmaschine -> 50% der Fragen kannst Du mit eigenen Recherchen mit Google o.ä. einfachst erledigen [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 20:37, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== Glaubenskriege, heute == |
|||
Hallo! |
|||
Wie kann man es einstellen, das im Eingabefenster "Suche" nicht jedesmal die ganze Palette Wörter erscheint, die man davor auch schon gesucht hat? |
|||
:Das hat nichts mit Wikipedia-Einstellungen zu tun, sondern mit denen deines Browsers. Unter Extras...Internetoptionen bzw. Extras...Einstellungen dürftest du bei gängigen Windows-Browsern fündig werden. --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 21:12, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
== boxen zum ausklappen == |
|||
wie kann ich erreichen, dass ausklappbare boxen standardmäßig geschlossen sind? ich habe mir eine vorlage bei jemandem geklaut. dort ist sie immer geschlossen, bei mir immer offen. ich habe mir zwar den code der betreffenden benutzerseite angeschaut, aber nichts entdeckt, was mir weiterhelfen würde. weiß jemand rat? es geht übrigend um eine box auf meiner benutzerseite. danke im voraus! --[[Benutzer:DLiebisch|Dirk]] [[Benutzer Diskussion:DLiebisch|'''<°°>''']] 20:49, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
: Wenn du wirklich Hilfe erwartest, solltest du das Gestammel in eine konkrete Frage mit der notwendigen Information umformulieren. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 13:12, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Hast du einen Vogel, Stefan? Die Frage war klar formuliert. --[[Benutzer:84.73.158.144|84.73.158.144]] 17:39, 2. Feb 2006 (CET) (nicht der Fragesteller) |
|||
::: Ich nehme an, du hast ihm also schon geholfen, Kompliment. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 18:40, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Vielleicht hilft dir [[Wikipedia:Navigationsleisten]] weiter? Dort steht, dass wenn sich mehr als eine Navigationsleiste in einem Artikel befinden, sich alle Navileisten nach der ersten automatisch schließen. -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 13:34, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:danke für deinen tipp, teacher. --[[Benutzer:DLiebisch|Dirk]] [[Benutzer Diskussion:DLiebisch|'''<°°>''']] 20:39, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bitte um Lemmakorrektur == |
|||
Keine Ahnung, wie mir das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freimaurerische_Kleidung&action=history hier] genau gelungen ist, aber könnte jemand bitte den Redirect-Artikel [[Freimaurerische Kleidung]] löschen, [[Freimaurerisch Kleidung]] dorthin verschieben und dann diesen entstandenen Redirect-Artikel löschen? --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 00:32, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
: done -- [[Benutzer:D|∂]] 00:37, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Vielen Dank! --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 00:38, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
=="Wirres Zeug", "Unsinn"== |
|||
Gerne werden bei Löschanträgen Begründungen wie "wirres Zeug", "Unsinn" geliefert. Wäre es für die Qualität der WP nicht förderlich, wenn die Löschanträge solider begründet werden müssten? Zumindest muss klar sein, dass der Antragsteller in der Lage ist, zu erkennen, war wirres Zeug ist, oder nur für ihn etwas kompliziert.--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 06:36, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Du hättest (da der Artikel schon gelöscht ist) vielleicht auf die Löschdiskussion verweisen sollen. Für diese [[Wikipedia:L%C3%B6schregeln#L.C3.B6schantrag_.28LA.29|Diskussionen]] gilt ja, dass die pauschalbegründungen nicht gewertet werden sollten. Den dort zitierten Absatz (ich kann das Original ja nicht lesen) würde ich allerdings auch in den Bereich der "Theoriebildung" schieben, da keine plausiblen Begründungen erkennbar sind. Wenn der Artikel unfertig und bearbeitungswürdig eingestellt wurde, gibt es ja Mittel und wege, das anzudeuten, z.b. selber den "Überarbeiten" Baustein reinhauen, auf der Diskussionsseite die kommende Überarbeitung ankündigen und auch den Zeitraum, bis wann das geschehen soll. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zuerst im QS landet größer. Außerdem würde ich solche Texte ohnehin erst im Benutzernamensraum anlegen und dann verschieben, wenn sie außerhalb der Löschgrenzen sind. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 09:39, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::@Taxmann:Ich habe den obigen Text vor der Löschung verfasst. Hier ist die Löschdiskussion:[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Februar_2006#Kollektive_Wissenskonstruktion]--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 09:48, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Hab die zeitliche Abfolge nicht genau verfolgt, aber die Diskussion natürlich gelesen, sonst hätte ich mich nicht auf den von ReqEngineer zitierten Absatz beziehen können. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 10:07, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
: Wenn Du selbst in der Löschdiskussion schreibst: ''"Dass die üblichen Reaktionen auftreten würden ("wirres Zeug", "Unsinn", usw.) war mir klar, aber ich habe im Augenblick keine Zeit, um den Text so zu gestalten, dass er als Artikel durchgeht."'', frage ich mich was Du damit bezweckt hast - damit stielst Du anderen die Zeit, die sie in den Löschdiskussionen oder (falls sie dazu in der Lage und willens sind) mit der Verbesserung dieses Traktats verbringen müssen. |
|||
: Wenn man keine Zeit hat, einen Text so zu schreiben, dass er ''"als Artikel durchgeht"'', dann sollte man den Text auch nicht in den Artikelnamensraum einbringen (sondern erstmal auf einer Benutzerunterseite) - das wäre für beide Seiten die zeit- und nervenschonendere Lösung gewesen. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 09:53, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ich kann nur wiederholen: die Idee kam nicht von mir sondern von einem sehr kompetenten Admin. Und kein Mensch ist gezwungen, sich mit dem Artikel zu befassen und damit seine wertvolle Zeit zu vergeuden, auch du nicht!--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 10:51, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Kein Mensch ist gezwungen, sich mit den bei uns gängigen Löschbegründungen zu befassen und damit seine wertvolle Zeit zu vergeuden. (<u>Allgemein:</u> Bei einigen Texten reicht ein Blick, die normale geistige Verfassung des Lesers vorausgesetzt). --[[Benutzer:Griff ins Klo|Griff ins Klo]] 10:55, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Wo find ich denn den Artikel, um den s hier geht? --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 10:59, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Gar nicht, gelöschte Artikel sind nur für Administratoren einsehbar. Früher konnte man noch die Versionsgeschichte ohne den Text einsehen, das wurde allerdings irgendwann mal mißbraucht (strafrechtlich relevante Aussagen in der Zusammenfassung/Quellenangabe) und daher abgeschaltet. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 11:12, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Der Artikel wurde von mir nach einem SLA mit Grund "wirres Zeug" gelöscht. Er war genau das: wirr, unverständlich und in hohem Maße Theoriefindung. Auf Letzteres lautete ein LA, auf den der SLA draufgesetzt war. Der Begründung des (S)LA war IMHO vollständig und fundiert. Ich kann nicht ganz sehen, warum in einem LA für Unsinn dieser Unsinn auch noch ausführlich beschrieben werden muss oder man sich damit in extenso auseinandersetzen sollte. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:15, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Um was ging s denn da drin, in dem Artikel? --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 11:19, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Unsinn. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:20, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: ;-) Was für Unsinn? --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 11:26, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Lies dir vielleicht auch mal die oben verlinkten Beiträge durch, da siehst Du die Löschdiskussion. Weblink no. 2. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 11:28, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Kollektive Wissenskonstruktion? --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 11:32, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Hier die von [[Benutzer:GS]] erstellte neue Fassung von [[Kollektive Wissenskonstruktion]].--[[Benutzer:Jeanpol|Jeanpol]] 11:37, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Was auch immer da vorher stand: so siehts schön aus :) --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 11:45, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Der Artikel von Jeanpol war kein Unsinn, auch keine Theoriebildung, er war nur präskriptiv und nicht deskriptiv formuliert. Daher war er nicht mit der Textgattung Enzyklopädie kompatibel. Der prompte Löschantrag war also formal richtig. Ich hatte Jeanpol dennoch gebeten, seinen Text nicht in dem Artikel [[Wissen]] einfach zu löschen, sondern in ein unter das neue Lemma zu stellen, da ich ihn überarbeiten wollte. Das habe ich auf der Löschdiskussion auch gesagt. Jeanpol und ich sind beide keine dahergelaufenen Gelegenheitsnutzer. Ich finde es schon befremdlich, dass trotz meiner Ankündigung einer Überarbeitung kenntnisfrei über den Artikel schwadroniert und letztlich schnellgelöscht wurde, anstatt meine Überarbeitung abzuwarten. --[[Benutzer:GS|GS]] 12:04, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Du hast den vor da stehenden Murks nicht gebraucht und nicht verwendet. Es gibt viele Ankündigungen der Überarbeitung und wir alle werden auch schon mal wo anders benötigt ;-) IMHO ist es legitim auf einen LA einen SLA draufzusetzen. BTW: Was heisst "kenntnisfrei schwadroniert" in diesem Zusammenhang? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:16, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: @ GS: Präskriptiv, desktriptiv? Sowas wie unausgegoren, nehm ich mal an. Ob was Unsinn oder Theoriebildung ist oder nicht, ist mir relativ egal, wenn mir was gefällt. Ist doch eh alles "nur" subjektive Wahrnehmung. Interessantes Thema jedenfalls - find ich. @ TAXMAN: Danke. Ich hatte das zwar schon gelesen, war mir aber nicht sicher, ob ich das, was ich da las, richtig verstanden hatte ... besser, ich frag noch ma nach, bevor ich wirres Zeug oder Unsinn poste, dachte ich. Übrigens: TAch MANn! ;-) fz --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 12:33, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::[[Präskription]] geht in die Richtung des Theoriebildungsvorwurfes. Die [[Deskription]] bezieht sich dagegen nicht auf die Bildung von Theorie, sondern auf deren Darstellung. Jeanpols Text war aber keine Theoriebildung. Er war nur so formuliert. In Wahrheit sind die Ausführungen Jean-Pols, die ich selbstredend verwendet habe (vielfach 1:1!), Teil eines realen wissenschaftlichen Diskurses, an dem vor allem Soziologen, Psychologen, Pädagogen und Betriebswirte beteiligt sind. Angesichts von Art und Form der von Sachkenntnis unbelasteten spontanten Meinungsäußerungen ("Weia... ich geh SLA wegen wirrem Zeug stellen, selbst wenn's relevant ist, ist jeder Neuanfang besser als das da als Grundlage", "sehr wissenschaftlich!", "Unsinn", "Murks", "unverständlich und in hohem Maße Theoriefindung") brauche ich den Punkt "kenntnisfreies Schwadronieren" wohl nicht zu explizieren. Nur eine Bitte: fehlt die Sachkenntnis und/oder die Zeit sich zu informieren, kann man auch dem Urteil von Benutzern [[Vertrauen|vertrauen]], die man kennt und für rational erachtet (dabei mal unterstellt, dass ich ein als rational zu erachtender Benutzer wahrgenommen werde). [[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] hat ja eine gute Maxime formuliert: "''besser, ich frag noch ma nach, bevor ich wirres Zeug oder Unsinn poste''". --[[Benutzer:GS|GS]] 12:48, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ähm ... explizieren: Ausdrücken? Vorführen? Und überhaupt: Kinners ... vertragt Euch. Ich kann das nich haben ... --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 12:58, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Nur die Ruhe, es gibt kein Problem meinerseits. Ich habe nur eine ernstgemeinte Bitte formuliert. Es herrscht eigentlich Friede, Freude, Eierkuchen und explizieren ist übrigens auch kein Schimpfwort ;-) Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 14:15, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Wenn ich diese Diskussion hier lese falle ich doch schier vom Hocker! Vor einigen Tagen habe ich einen Löschantrag für den Artikel [[Spontane menschliche Selbstentzündung]] (Version vom 14:08, 27. Dez 2005) gestellt und wie folgt begründet: "Nach meinem Urteil handelt es sich bei diesem Artikel im besten Fall um Unfug, im weniger guten Fall um Aberglaube. Soetwas gehört gelöscht!". Der Löschantrag wurde mit Begründungen wie "interessantes Phänomen" und ähnliches abgelehnt. Und dieser oben besprochene Artikel wurde als "wirres Zeug" schnellgelöscht? Ich glaub es kaum! --[[Benutzer:Raubfisch|Raubfisch]] 18:49, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich denke nicht, dass längere Mitarbeit an der Wikipedia Schüler oder Abiturienten oder anderen Baumschulabsolventen das Recht gibt, deutschen Professoren, die sich hierher verirrt haben, wirres Zeug vorzuhalten. Als Wissenschaftler nehme ich mir das Recht heraus, die in den Artikel [[Wissen]] eingefügten Zusätze als - entsprechend umformuliert - ganz und gar enzyklopädiewürdig anzusehen. Ich kanns gut verstehen, wenn Jeanpol nach solchen Erfahrungen mit extremer Ignoranz und '''Unbildung''' uns den Rücken kehrt. Der Mann geht neue - umstrittene - Wege, das tun wir im Grunde genommen auch. Er ist Inklusionist, das sind insbesondere in en viele andere auch. Alles kein Grund, einen Text von ihm in dieser Weise herunterzuputzen. Das ist schlicht und einfach widerlich. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:24, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== irrl. Weblink, warum? == |
|||
Hallo, |
|||
ich würde gerne die Frage stellen warum ein Weblink bei den Begriffen [[Erfindung]] und [[Innovation]] welcher auf eine Seite wie [http://www.worldmeister.de Worldmeister] zeigt, herausgenommen wird als irrl. Weblink wenn doch gerade dort, jeder die eigenen Innovationen und Erfindungen einem breiten Publikum präsentieren kann (und das natürlich kostenlos und nicht durch Millionen von Fördergeldern). |
|||
Da versteh ich echt das Wikipedia nicht mehr. |
|||
:Ich würde das mal folgendermaßen einschätzen: die Datenbank von Worldmeister ist in meinen Augen noch ziemlich überschaubar (ein Haufen Kategorien haben nicht einmal ''einen'' Eintrag), darüber hinaus ist das Portal von Firmen gesponsort und einige Produkte werden zum Verkauf angeboten, daher handelt es sich bei diesen um Produktwerbung. Gemäß [[Wikipedia:Weblinks]] ist dies nicht erwünscht. Außerdem gibt es die Webseite seit, sagen wir mal, 1 Monat? --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 13:51, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ich denke auch, man hat dir das schon gesagt: Wikipedia ist keine Werbeplattform für Projekte, und seien sie auch noch so gut gemeint. Wikipedia stellt [[Wissen]] dar, sie ist keine Anbahnungssstelle für Geschäftsbeziehungen oder ein Verzeichnis für Themenforen. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 13:56, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Da gebe ich dir recht, ein paar Kategorien haben noch keinen Eintrag, welche gefüllt werden müssen. Dabei könnte das Wikipedia schon hilfreich sein. Es werden keine Kategorien von Firmen gesponsort, Sponsoren aber natürlich gesucht sind da sich das irgendwie finanzieren muss. |
|||
:: Ich verstehe halt gerade nur nicht den Unterschied zwischen einer Inniative wie [http://www.innovation.niedersachsen.de/ www.innovation.niedersachsen.de] welche Werbung (mit Millionen von Fördergeldern) für das Land Niedersachsen macht oder [http://www.faks.de/ www.faks.de] bei welchem an zweiter Stelle in der Navigation auf deren Webseite der Punkt "Geld verdienen" erscheint? |
|||
:: Ich dachte Wikipedia sollte für die Allgemeinheit eine Hilfe sein. |
|||
:: Vielen Dank für deine Antwort. |
|||
::: faks.de ist genauso kommerziell und wurde deshalb auch gerade von mir rausgeworfen. Natürlich will die Wikipedia "der Allgemeinheit eine Hilfe sein" - aber das kann sie eben nur erreichen, wenn kommerzielle Interessen strikt außen vor bleiben. Hier gibt es keine Werbung, und wenn ein Link mit Werbecharakter in einem Artikel steht, darfst du ihn gern entfernen. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 14:22, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:::: bzgl. faks.de... ah okay. |
|||
:::: Ich denke, alles hat "irgendwie" einen kommerziellen Hintergrund siehe Innitiative Niedersachsen. Würden wir nun vom z.B. Land Bayern unterstützt werden, würde es ja klappen. |
|||
:::: Ich kann deine Antwort schon verstehen und akzeptieren, sehe dies aber echt als echte Gratwanderung und finde es ein wenig schade. |
|||
''Dabei könnte das Wikipedia schon hilfreich sein''. Genau dafür ist die Wikipedia NICHT da, das ist nämlich Werbung. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:10, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Vorlagen == |
|||
Wie bekomme ich Vorlagen in den Artikel? gast- 14:46, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ein blick auf [[Wikipedia:Vorlagen]] --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 14:49, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Suche nach deutscher Boxlegende Günther Bola == |
|||
<small>verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]], [[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup></small> |
|||
== [[Sandra Paretti]] - Verständnisfrage == |
|||
Bitte steinigt mich jetzt nicht. Diese Frage soll den entsprechenden Artikel nicht an den Pranger stellen, sondern dient mir lediglich zum besseren Verständniss. Über [[Wikipedia:Zitate#Zitatrecht]] bin ich zum Artikel [[Sandra Paretti]] gelangt. Ich habe mir den Artikel sehr genau durchgelesen und bin jetzt etwas verwirrt. Nach der Todesanzeige wird auf diese eingangen. Ist diese Deutung der letzten Worte in einer Enzyklopädie gern gesehen. Ich halte das für sehr persönlich angehaucht, da es sich um eine Interpretation handelt. Oder lieg ich falsch und das Ganze ist vollkommen in Ordnung? Gruß, [[Benutzer:Semperor|semperor]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Semperor|Gibs mir!]]</sup> 15:31, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die Interpretation wurde nach einer Diskussion auf [[Wikipedia:Urheberrechtsfragen]] eingefügt. Zitate müssen immer in einen Kontext eingebunden sein, sie dürfen nicht für sich allein stehen. In diesem Fall dient die nachfolgende Interpretation als Kontext, der das Langzitat rechtfertigt. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 16:09, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Wobei eine Quellenangabe für die Interpretation durchaus wünschenswert wäre --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 16:16, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Wo bitteschön ist denn bei der konkreten Interpretation, die im wesentlichen deskriptiv ist, ''original research'' oder Theoriebildung? Die Interpretation stammt von mir und ich denke nicht, man muss eine Quelle dafür angeben, was ein Gymnasiast unter Anwendung gängiger Methoden der Textinterpretation genauso zustandebrächte. Ich finde das Ganze vollkommen in Ordnung. Interpretationen sind hier möglich, wenn sie sich nicht von dem entfernen, was man üblicherweise aus einem Text herausholen kann, ohne irgendwelche Spekulationen anzustellen. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:30, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hallo, bitte wiederrum nicht falsch verstehen. Aber ist nicht jede Interpretation eine Art Spekulation. Schliesslich versucht man z. B. einem Text die ursprungliche Bedeutung zu extrahieren. Ohne aber eindeutig wissen zu können, ob die eigene Interpretation wirklich richtig ist. Gruß, [[Benutzer:Semperor|semperor]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Semperor|Gibs mir!]]</sup> 08:18, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Löschdiskussion von Artikel Bamboocha == |
|||
Hallo, als Erstautor von Bamboocha interessiert es mich sehr, warum der Artikel gelöscht wurde. Anscheinend hat jemand den Inhalt verändert und dieser wurde dann als niveaulos qualifiziert und gelöscht. Das kann ich allerdings nur anhand des Lösch-Logbuches vermuten. |
|||
Wo finde ich die Löschdiskussion zu "Bamboocha" bzw. die letztendliche Löschbegründung??? |
|||
Danke |
|||
[[Benutzer:Pentius|Pentius]] 15:55, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Darf ich diesen Artikel für die Kategorie "lesenswerte Löschhistorie" vorschlagen? Das Lemma wurde bereits 17mal gelöscht und zwar von nicht weniger als 13 verschiedenen Admins. Und [[Benutzer:Pentius]] war mitnichten der erste, der sich bemüßigt fühlte etwas über bamboocha zu schreiben. Die Löschdiskussion, die dich interessiert findest du [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Dezember_2005#Bamboocha_.28gel.C3.B6scht.29 hier]. mfg --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 16:07, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Jo das ist schade. Schade auch, dass man hier nicht über löschanträge informiert wird, selbst wenn man den Artikel beobachtet... |
|||
:::durch den Edit, bei dem der LA in den Artikel gesetzt wurde, hätte in deiner Beobachtungsliste der Artikel auftauchen müssen. Dass angemeldete Benutzer auf einen LA in einem Artikel, an dem sie mitgearbeitet haben, hingewiesen werden, wäre eigentlich wünschenswert. --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 16:39, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::::NB wer kam denn auf die Idee, dass ''bamboocha'' ein Kunstwort sei? Das ist mindestens seit Jahrzehnten ein Wort aus dem Hawai'i-Kreolisch ("Pidgin), die Definition ''big'' stimmt. Löschung war jedenfalls okay, die Definitionen waren Wörterbuch oder nur Quark! Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 22:23, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Überschriftenhierarchie == |
|||
[[Benutzer:Besserwisserhochdrei|Besserwisserhochdrei]] fügt massenhaft in Artikeln zusätzliche Überschriften ein, um das (an sich sinnvolle) Prinzip, dass ein Abschnitt entweder gar nicht oder vollständig untergliedert sein sollte, durchzusetzen. Das ist in vielen Fällen aber nicht praktikabel, weil eine konsequente inhaltliche Unterteilung zu Abschnitten mit nur ein oder zwei Sätzen führen würde; dies spiegelt sich auch darin wieder, dass die von o.g. Benutzer eingefügten Überschriften in vielen Fällen ziemlich unsinnig oder nichtssagend sind, weil sie unterschiedliche logische Kleinstabschnitte zusammenfassen ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschland&diff=prev&oldid=13293967 "Referate und historische Dokumente"], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raumzeit&diff=prev&oldid=13174638 "Allgemeines"]). Da der Benutzer nicht nur die Korrektheit, sondern auch noch die Mehrheitsmeinung für sich beansprucht, hier meine Frage: Wie sieht das die Allgemeinheit? Prinzip oder Pragmatismus?--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 16:19, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Natürlich sollte man die Überschriften sinnvoll verwenden, aber starre Regeln sind in diesem Fall unsinnig. Wer an einer Enzyklopädie mitarbeiten will, sollte auch ohne genaue Regeln mit Überschriften umgehen können. Und Besserwisserhochdreis Änderungen sind bestenfalls Verschlimmbesserungen und größtenteils völlig unsinnig. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 16:50, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Sieht teilweise echt sch..lecht aus. Und von müssen kann keine Rede sein. Da kann der Besserwisser noch soviele Bücher anführen, bringt doch nix. So Zeug aus toten Bäumen ist fertig, Ein Artikel in der WP ist praktisch ständig in Arbeit. Deshalb ist das Bücher-Argument unsinnig. Und das ständige beharren auf: Wo ein Unterkapitel ist muss auch ein zweites hin ist pure Sturheit und Besserwisserei im schlechtesten Sinn. Also bitte sein lassen und die Benutzer nicht mit unsinnigen Überschriften-Edits bei der Arbeit stören, dass nervt doch nur und führt zu Auseinandersetzungen, die irgendwann die sachliche Ebene verlassen. --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 17:07, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Überschriften wie "Allgemeines" könnte ich in jeden Artikel einfügen, bringt aber ''keinen'' Informationsgewinn. Vielleicht will der Besserwisser nur Editpunkte sammeln?--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:16, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Volle Zustimmung, mit diesem sturen/blinden Überschriftenverschieben werden zum Teil die ganzen Bezüge verfälscht - wenn eine Überschrift in der 3. Ebene ist hat das schon (meist) seinen Sinn, dann kann ich sie nicht einfach mit der in der 2. Ebene gleichsetzen! Und irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Überschriften (z.B."Allgemeines") einzubauen ist doch einfach dumpfsinnig und eines denkenden Menschen nicht würdig! Bitte diesen Blödsinn stoppen! ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Besserwisserhochdrei&offset=0&limit=500]) --[[Benutzer:84.181.221.253|84.181.221.253]] 17:56, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Hallo, sonst bin ich meist für das Prinzip :-) aber hier muss man mMn pragmatisch vorgehen. Abschnitte mit genau einem Unterabschnit sind sinnvoll. Ein Beispiel ist [[Komposition (Mathematik)#Definition]], wo der Hauptinhalt direkt im Abschnitt steht. Aus dem Unterabschnitt "Andere Schreibweisen" einen unechten Unterabschnitt, also eine fett gedruckte Überschrift zu machen, habe ich probiert. Das sieht aber blöd aus, und außerdem geht die Navigationsmöglichkeit im Inhaltsverzeichnis verloren (und die Abschnittsbearbeitung). Ein evtl. einzufügender Unterabschnitt für den ersten Teil müsste nochmals "Definition" heißen, das kann wohl nicht sein. |
|||
Übrigens: ich finde es nicht gut, dass hier mit Mutmaßungen gearbeitet wird (... nur Editpunkte sammeln). Gruß von [[Benutzer:Wasseralm|Wasseralm]] 18:04, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Okay, ich gelobe Besserung. Ich werde also zukünftig nur noch dort die Überschriftenstruktur verändern, wo (aus meiner Sicht) ein Navigationsgewinn oder eine (aus meiner Sicht) bessere Übersichtlichkeit entsteht, und zwar unabhängig von meinem genannten Grundsatz. Ich kann leider nicht Hellsehen und weiß entsprechend auch nicht, ob eine Änderung auf Widerstand stoßen kann. Dieses Risiko müssen wir hier wohl alle eingehen. Die massenhaft pauschalen Revertierungen sind jedenfalls auch nicht als besonders intelligent zu werten. Wie geht es also weiter? Ich halte es kaum für praktikabel, jede einzelne Änderung vorher ausgiebig zu diskutieren. Bitte prüft also mit kühlem Kopf, ob eine meiner Änderungen nicht vielleicht doch sinnvoll ist oder nicht. Eine hitzige und teilweise beleidigende Diskussion kann hier niemand brauchen. Auf gute und konstruktive Zusammenarbeit! [[Benutzer:Besserwisserhochdrei|Besserwisserhochdrei]] 10:19, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich finde das Einfügen nichtssagender oder gar seltsamer Überschriften (z.B. "Bücher für Erwachsene" zusätzlich zu "Kinderbücher" und "Sachbücher"; oder "Behandlung von 'unmännlichen' Männern" als Ad hoc-Überschrift) auch nicht sinnvoll. Im übrigen ist es auch in gedruckter Literatur gang und gäbe, dass ein Kapitel mit ''Text'' anfängt und erst später ein Unterkapitel beginnt - die Behauptung, dass dem anders sei, lässt sich durch einen einfachen Blick in eine Handvoll zufällig ausgewählter Bücher falsifizieren und lohnt daher meiner Meinung nach keiner Diskussion und keiner Beharrung. (Mir persönlich geht es im Gegenteil sogar so, dass ich irritiert bin, wenn ein Kapitel unmittelbar mit einem nichtssagend überschriebenen Unterkapitel vom Typ "Einleitung" beginnt.) |
|||
Die "massenhaften pauschalen Revertierungen" sehe ich persönlich eher als Reaktion auf eine massenhafte pauschale Einfügung von überflüssigen oder sinnstörenden Überschriften. Zum Beispiel ist der Terminus "Bücher für Erwachsene" kein wissenschaftlicher Begriff und mehr als redundant (an wen richten sich Bücher, wenn man nicht ausdrücklich "Kinderbuch" dazusagt?); als Abgrenzung zu "Kinderbücher" wäre er vermutlich noch vertretbar, aber wenn man das Kapitel vor dem Ändern ''liest'', dann sieht man, dass die nächste Unterüberschrift "Sachbücher" lautet, und eine Unterscheidung zwischen Büchern für Erwachsene und Sachbüchern ist absurd. Auch keinen für mich nachvollziehbaren Sinn hat die Zusammenlegung der Kapitel "Weltherrschaft im politischen Kontext" und "Weltherrschaft in den Medien" zu "Weltherrschaft im politischen Kontext" (okay, Medien haben etwas mit Politik zu tun, aber dennoch...). --[[Benutzer:GottschallCh|GottschallCh]] 10:38, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wer hat bestritten, dass "es auch in gedruckter Literatur gang und gäbe <small>(sei)</small>, dass ein Kapitel mit ''Text'' anfängt und erst später ein Unterkapitel beginnt"? [[Benutzer:Besserwisserhochdrei|Besserwisserhochdrei]] 11:08, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Darf ich Texte kopieren und diese auf meine Homepage stellen. == |
|||
Darf ich Texte aus Infos oder Wissenfragen bzw Antworten kopieren und diese auf meine Homepage stellen oder brauche ich dafür eine erlaubnis , wenn ja wo bekomme ich diese ???? |
|||
:Nein, du brauchst keine Erlaubnis, aber du musst die Quelle angeben und einen Link auf die Autorenliste und die GDF-Lizenz mit einbauen. Die Details, wie du die Inhalte der Wikipedia übernehmen kannst findest du unter: [[Wikipedia:Lizenzbestimmungen]]. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] 18:01, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
siehe auch [[Wikipedia:Weiternutzung]]! --[[Benutzer:84.181.221.253|84.181.221.253]] 18:04, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Komplette Spieltabellen Volleyball-Bundesliga in Wikipedia == |
|||
Überrascht habe ich heute festgestellt, dass es offensichtlich Artikel über Sportvereine (in diesem Fall Volleyball) gibt, die teilweise bis auf komplette Spieltabellen aus nicht viel Substanz bestehen. Klar - das ist Bundesliga. Ob aber komplette Aufstellungen jedes einzelnen Spieles sinnvoll sind? Bevor ich daran herumlösche, würde ich allerdings gerne noch die eine oder andere "Zweitmeinung" dazu hören. Ein konkreter Fall wäre z.B. [[SG universa Eltmann]] oder der [[VfB Friedrichshafen]]. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:51, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die Aufzählung des kompletten Kaders ist hier in keinem Fall sinnvoll. Es sollten höchstens Spieler genannt werden, die für die sportliche Entwicklung (oder sonstwie) für den Verein von entscheidender Bedeutung sind (mit Begründung warum sie wichtig sind). Die Spielergebnisse einer Saison kann man sich auf einer Webseite suchen, die sich dem jeweiligen Sport und seinen Statistiken widmet, hat hier auch nichts zu suchen. Als Maximum sehe ich schon an, dass die besten Platzierungen zum Saisonende aufgeführt werden. --[[Benutzer:Mijobe|Mijobe]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|<font size="+1">✉</font>]] 20:36, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Nun habe ich gestern einen Haufen Edits zu der Sache unternommen. Resultat: heute ne üble Anmache von [[Benutzer:MSchnitzler2000]] und jede Menge Reverts durch ihn..... Ich habe ihn jetzt mal auf die Diskussion hier hingewiesen und wäre dankbar, wenn ich auch weiter dementsprechende Unterstützung erhalten würde. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 00:10, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Anfrage nach:antifagasto == |
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|||
ich suche nach "Antifagasto" und finde so gut wie nichts darüber. Vermutlich handelt es sich um eine chilenische Universitätsstadt. |
|||
Wie kann man jetzt bei Ihnen dazu Fragen über den Ort (geogr. Lage, Größe etc.) stellen? |
|||
Wenn Sie mir antworten wollten, dann bitte an: <small>email gelöscht --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 19:32, 2. Feb 2006 (CET)</small> |
|||
Herzlichen Dank und Grüße aus Reutlingen, |
|||
Richard Fischbach |
|||
:Auchtung: verschiedene Schreibweise in Titel und Text. Nach Google-Suche handelt es sich wohl um "Antifagasto". --[[Benutzer:84.73.158.144|84.73.158.144]] 18:18, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:Gefunden. Du meintest wohl [[Antofagasta]]. --[[Benutzer:84.73.158.144|84.73.158.144]] 18:25, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Super-danke für die schnelle aber leider nicht erschöpfende Antwort. Bei Google hatte ich die Hinweise auf "Antifagasto" als Universitätsstadt bereits gefunden- "Antofagasta" hatte ich hier auch schon gefunden gehabt. Meint ihr wirklich, daß es sich bei "Antifagasto" und "Antofagasta" um dieselbe Stadt handelt? Die Größe von Antofagasta (306.000 EW) macht es glaubhaft, daß es dort eine Uni gibt. |
|||
Guten Morgen aus Reutlingen, Richard |
|||
:Ich zitiere aus dem Artikel: "In Antofagasta gibt es eine Universität.". Damit wär das Thema auch geklärt. Gruß, [[Benutzer:Semperor|semperor]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Semperor|Gibs mir!]]</sup> 08:27, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bearbeitungskonflikt-Warnung manchmal kaputt? == |
|||
Bei dieser [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AOrgel&diff=13300002&oldid=13299945 Bearbeitung] hätte eigentlich eine Warnung kommen müssen, kam aber nicht, ist das ein Bug? --[[Benutzer:Mst|mst]] 18:23, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
: Ich sehe eine ganz normale Löschung, und so hat es die Software auch gesehen (obwohl du vermutlich den Beitrag nach unten geschoben hast und so zum Ergebnis gekommen bist). --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 19:29, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Wir haben beide kurz nacheinander einen Beitrag ans Ende geschoben. Weiß die Software also nicht, von welcher Version ich ausgegangen bin (nämlich in diesem Fall von der vorletzten Version), sondern betrachtet nur den tatsächlichen Ist-Zustand? (Also eine teilweise Löschung des Eintrags.) --[[Benutzer:Mst|mst]] 12:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Töne, Frequenzen, die nur Kinder bzw. Jugendliche bis 18 Jahre hören können == |
|||
Was genau sind das für Töne bzw. Frequenzen, die nur Menschen bis 18 Jahre hören können? |
|||
Danke im voraus. |
|||
: Die Fähigkeit zum Hören hoher Frequenzen nimmt mit dem Alter ab. Siehe auch [[Hörfläche]]. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 19:56, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Allerdings geht die Abnahme der Höhrfähigkeit langsam und bei jedem inividuell zurück, es gibt also keine Töne, die Nur Kinder unter exakt 18 Jahren höhren können. Ach ja: Für nicht die Wikipedia betreffende Fragen ist die [[Wikipedia:Auskunft]] zuständig. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 20:42, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Karl d. Kühne == |
|||
Was für ein Tier ist als Kettenanhänger in der Abbildung in den Seiten von Wikipedia zu sehen? |
|||
Schaf oder Wolf?[[Benutzer:62.204.118.109|62.204.118.109]] 21:17, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Wurde bereits beantwortet. Orden vom goldenen Vlies: Schaf. EOD --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:20, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Siehe [[Wikipedia:Auskunft#Karl der Kühne]]. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 21:33, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Wie verfasse ich einen Text? == |
|||
Hallo, Wo verfasse ich meinen neuen Bericht? |
|||
Wie kann ich an Diskussionen teilnehmen? |
|||
:hallo guck mal ins [[Wikipedia:Tutorial]] oder [[Wikipedia:Erste Schritte]] da wirst du sicherlich alles finden was du brauchst ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:20, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Albanien == |
|||
Es wäre schön, wenn sich jemand Kompetentes mal die Beiträge vermutlich einer unter verschiedenen IPs und Benutzernamen auftretenden Person in diversen Artikeln zum Thema Albanien anschauen könnte, zumindest teilweise handelt es sich offenbar um Unsinn: [[Spezial:Contributions/80.218.67.90]], [[Spezial:Contributions/80.218.69.123]], [[Spezial:Contributions/Dardhanus]]. Vgl. [[WP:VS#Albaner.2C_80.218.67.90]] und [[WP:VS#80.218.67.90]].--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 00:16, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Versionsvereinigung == |
|||
Könnte bitte ein Admin die Versionen von [[Baklava]] und [[Bakhlawa]] vereinigen? Der zweite Artikel wurde aus dem ersten kopiert und erweitert. Die Versionen passen nahtlos, wenn die letzte Version ''05:18, 1. Feb 2006 (bearbeiten) Spongefeld (redirekt)'' von [[Baklava]] weggelassen wird. Unter welchem Lemma der Artikel wiederhergestellt wird, soll sich der Admin aussuchen oder sich die [[Benutzer_Diskussion:Spongefeld#Baklava|Diskussion]] ansehen. --[[Benutzer:WhileTrue|WhileTrue]] 02:02, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Auf die Duden-Schreibung verschoben (Präzedenzfall: [[Judo]]).--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 02:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Präzedenzfall Judo passt hier nicht, da gings um die richtige Schreibweise und nicht die Schreibweise die die richtige Ausprache beinhaltet. Baklava ausgesprochen hört sich anderst an als Bakhlawa ausgesprochen. Und letzere Ausprache ist korrekt, es geht nicht um die korrekte Schreibweise. Sondern Ausprache, vielleicht liege ich ja falsch. Bitte um Diskussion dort wo auch die Diskussion war, wenn was einfach so entschieden wird, kein fairer Zug.--[[Benutzer:Propag|Propag]] 02:26, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Die Diskussion gehört auf die (bislang leere) Diskussionsseite. Und Aussprache hat bei Fremdwörtern wenig mit der Schreibweise zu tun.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 02:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ich kümmere mich drum. Da wurde leider aus einer harmlosen Süßigkeit unterschwellig ein politischer Fall gemacht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 02:41, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Wikipedia im ORF == |
|||
Das österreichische Fernsehen [[ORF]] hat jetzt die Wikipedia zum Gegenstand eines ausführlichen Beitrags in der ORF-Nachrichtensendung "Zeit im Bild 2" (ZiB2) gemacht. Es geht dabei um Fälschungen (Verschönerungen) der Biografien einiger US-Kongressabgeordneter in der en:Wikipedia durch Wahlkampfhelfer und Praktikanten. Der Beitrag ist derzeit unter dem[http://your.orf.at/zib2ondemand/videoplayer.php?day=2006-02-02&offset=00:26:12 Direktlink] oder unter [http://zib.orf.at/zib2 ZiB2]: "Zib 2 On Demand" abrufbar (danach die Sendung vom Donnerstag und den Beitrag "Wikipedia/Fälschungen" anklicken). --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 07:42, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== einloggen vergessen -> IP statt Benutzername == |
|||
gibt es eine Möglichkeit, nachträglich für einen Beitrag, bei dem man nicht eingeloggt war die dann als Verfasser angegebene IP durch den Benutzernamen zu ersetzen?{{unsigned|Laurenschubbe|[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup>}} |
|||
:Theoretisch ja, dieser "Service" wird allerdings nicht angeboten. --[[Benutzer:Sd5|sd5]] 09:10, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Wenn der Edit keine umstrittenen Informationen enthält würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Andernfalls hilft vielleicht ein Leeredit mit dem Hinweis in der Zusammenfassung, dass der vorherige Beitrag von Dir stammt. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 09:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ach ja, [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]] ist auch nützlich --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 09:13, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
die Frage gab es schon mal siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2006/Februar/1#Wie_.C3.A4ndere_ich_den_Mitgliedsnamen.3F hier] --[[Benutzer:84.181.245.201|84.181.245.201]] 09:13, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Tausendertrennung in Zahlen == |
|||
Hi! Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Zahlen, Werte und mathematische Ausdrücke zu korrigieren. Jetzt gibt es unter [[Schreibweise von Zahlen]] den Hinweis, dass Zahlen ab vier Stellen nicht den Punkt (.) als Trennzeichen haben sollen, sondern ein Leerzeichen. Das ist jedoch in fast keinem Artikel so. Ich traue mich jetzt nicht, tausende von Artikeln dahingehend zu korrigieren, oder soll ich doch? -- [[Benutzer:Anhi|Anhi]] 10:15, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Für WP relevanter ist [[Wikipedia:Schreibweise von Zahlen]]. Zitat: ''„Abweichend von DIN 1333 und dem Duden wird in der deutschsprachigen Wikipedia als Tausendertrennzeichen nicht ein Leerzeichen, sondern ein Punkt (.) verwendet.“''. Aber bei den schweizerischen Artikeln aufpassen, die nehmen ein anderes Trennzeichen (ich glaube ein Apostroph). Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 10:19, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Sehr gut. Danke für die schnelle Antwort! -- [[Benutzer:Anhi|Anhi]] 10:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ich wäre sehr dafür, dass wir uns hier an die DIN halten, denn dafür ist sie da. [[Benutzer:Stern|Stern]] 22:45, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Cleveland Bay == |
|||
Hallo !! |
|||
Ich habe gestern einen Artikel über die Pferderasse der [[Cleveland Bay]]s geschrieben |
|||
und versucht diesen zu speicher; das hat nicht geklappt. |
|||
Warum nicht ?? |
|||
Gruß MJ |
|||
:Das kann unterschiedliche Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass der Server zum entsprechenden Zeitpunkt überlastet war, dann gibt er eine Fehlermeldung aus. In diesem Fall einfach mit dem "Zurück"-Knopf des Browsers wieder auf die letzte Seite zurück gehen und es nach kurzer Zeit noch einmal versuchen. mfg --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 10:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Voyager hat gestern eine Textwüste unter [[Cleveland Bay]] mit der Frage ''worum geht es hier eigentlich?'' gelöscht. ich stell das mal wieder her und setze einen {überarbeiten}-Baustein rein. mfg --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 11:50, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::PS: wo ist der Text denn her? |
|||
:::Das ist für mich ein typischer Text, der nicht gelöscht werden sollte (schon gar nicht mit einer solchen Begründung), sondern bei dem man dem Autor - der offensichtlich mit der WP nicht vertraut ist - bei den ersten Schritten hilft. Gelegentlich sollte sich mancher Admin einmal fragen, ob er/sie noch im Sinne seines Amtes arbeitet. --[[Benutzer:Mijobe|Mijobe]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|<font size="+1">✉</font>]] 14:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Frage zum [[Portal:Düsseldorf]] == |
|||
Hallo zusammen, ich hätte da eine technische Frage: Mir ist beim Portal Düsseldorf erst jetzt aufgefallen, daß der "bearbeiten"-Link bei der Kategorie Kunst & Kultur auf die nichtexistierende Vorlage Kunst führt. Mag es daran liegen, daß die Wikisoftware Probleme mit dem "&" hat, wenn es zum Beispiel um einen solchen Link wie ''<nowiki> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Portal_Düsseldorf/Kunst_%26_Kultur&action=edit bearbeiten] </nowiki>'' geht, oder ist es ein Fehler, den ich nicht sehe? Ansonsten würde ich einfach die Seite tatsächlich nach "Kunst" verschieben. Greetinx! --[[Benutzer:Sippel2707|Sippel2707]] 11:15, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Ich hab die Vorlage nach [[Vorlage:Portal Düsseldorf/Kunst und Kultur]] verschoben. Das &-Zeichen solte nur für Firmen verwendet werden. Was genau das technische Problem hier ist weiß ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren. Gruß, [[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 12:47, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
==Quo vadis, Wikipedia?== |
|||
Hallo, es wurde im Meinungsbild [[Wikipedia:Meinungsbilder/Quo vadis, Wikipedia?|Quo vadis, Wikipedia?]] schon viel geschrieben, aber es soll auch repräsentativ sein. Also wer etwas Zeit hat, wird gebeten, in den nächsten Tagen dort etwas selbst zu schreiben, falls er es noch nicht getan hat. Es wäre schön, wenn man mindestens die Anzahl "100" vollkriegen würde. Danke. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] 11:54, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Anfrage Suchwort == |
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|||
was kann ich tun, damit man die Einträge "Neupetershain" und "Budniok" (Schriftstellerin aus Neupetershain) für die Suche besser markieren kann? |
|||
Jetzt findet man die Einträge umständlich über Altdöbern, was beim Suchen von Neupetershain nicht einmal dort aufgeführt ist. |
|||
Danke für Ihre Hilfe, |
|||
Joachim Schneider, Dresden |
|||
:[[Neupetershain]] wird bei korrekter Eingabe des Namens (Großschreibung des ersten Wortes beachten) sowohl als Artikel direkt, als auch in der Suche angezeigt. Für Frau Budniok wird derzeit nur [[Spannend erzählt]] ausgegeben, die Suche ist hier manchmal nicht ganz vollständig. Generell ist die Suche noch nicht ausgereift, hier empfielt sich eine Suche mit einer externen Maschine, siehe [[Wikipedia:Suche]] --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 12:23, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Ich finde was nicht == |
|||
Kann mir mal bitte jemand sagen wo ich die Vorlage für Babel, wie z.Bsp. Dieser Benutzer ist Weltbürger, Dieser Benutzer ist Freidenker usw. finde? --[[Benutzer:194.76.232.148|194.76.232.148]] 12:02, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Zum Beispiel hier: [[Benutzer:Davidshilling/Vorlagen]] - zur Not einfach bei den anderen Benutzerseiten „klauen“ ;) --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος <small>(Stefan)</small>]] [[Benutzer Diskussion:St-fl|■]] 16:09, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Zur Information: Vorlagen, die nicht unmittelbar der Arbeit innerhalb der Wikipedia dienen (und das tun, im Gegensatz zu den Sprachvorlagen, viele dieser Vorlagen nicht), sind im [[Wikipedia:Namensraum|Vorlagennamensraum]] von vielen nicht gerne gesehen und wurden daher vor einiger Zeit in den Benutzernamensraum ausgelagert. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 16:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Familienname]] == |
|||
Laut Einletung sollen in dieser Kategorie all jene Artikel verzeichnet werden, die Familiennamen behandeln. Unter "behandeln" verstehe ich, dass etwas zu Herkunft, verbreitung etc. gesagt wird. Wie sinnvoll aber ist es, diese Kategorie in reine Begriffsklärungsseiten einzubauen (wie z.B. [[Baader]], [[Borchers]] etc.)? Wäre das evtl. mal eine Aufgabe für einen Bot, die Kategorie zu entfernen wenn gleichzeitig die [[:Kategorie:Begriffsklärung]] gesetzt ist? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:28, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bei einer Begriffsklärung soll nur die [[:Kategorie:Begriffsklärung]] vorhanden sein, siehe auch [[Wikipedia:Begriffsklärung#Kategorien]]. Also wäre es wohl sinnvoll solche Kategorien entfernen zu lassen. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 15:10, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Und die [[:Kategorie:Abkürzung]]? --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 17:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Eine IP versucht das gerade massenhaft (Siehe [[Spezial:Contributions/84.59.111.111]]). Also die betreffenden Stellen reverten, oder? --[[Benutzer:AlphaCentauri|αCentauri]] <small>[[Benutzer Diskussion:AlphaCentauri| Haatschi!]]</small> 22:58, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Thunfisch == |
|||
<small>verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]] [[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup></small> |
|||
== suche jemand der mir folgendes entschlüsseln kann! DANKE == |
|||
<small>verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]]--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 16:02, 3. Feb 2006 (CET)</small> |
|||
== Unscheinbar == |
|||
Was ist mit Unscheinbar passiert? Gruß[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 20:55, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:"Macht's gut und Danke für den Fisch!" [[Benutzer:Wasseralm|Wasseralm]] 20:59, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
Eigentlich wollte ich den Grund wissen.--[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 22:44, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
Also ich denke, da er selbst nichts über die Gründe für seinen Ausstieg gesagt hat steht es uns nicht zu darüber zu spekulieren. Das dürfte dann auch in seinem Sinne sein. MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] 23:47, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ob es einen zu steht oder nicht, verdattert war ich schon. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 23:58, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Es ist SEHR schade, einen engagierten Admin wie ihn so sang- und klanglos zu verlieren. Die Geräuschlosigkeit, mit der das von statten geht, steht in einem sehr seltsamen Missverhältnis zu dem aufwendigen Wiederwahlverfahren, das ihn gerade erst eindrucksvoll bestätigt hatte, und zu dem ständigen lauten Gekeife um seine angeblichen Fehltritte. |
|||
:::Wikipedia hat Unscheinbar nicht nur über 20.000 edits, sondern ungezählte Stunden Aufräum- und Putzarbeiten sowie enorm viel POV-Verhinderung und einige sehr lesenswerte Artikel zu verdanken. |
|||
:::Das darf auch mal gesagt werden, wenn sonst jede Mücke von streitlustigen Adminbashern zum Elefanten aufgeblasen wird. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 10:15, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Diese Krokodilstränen find ich unterträglich. Unscheinbar stand für den Teil der Administratoren, die die engstirnigsten und irrationalesten Sperrungen und Blockaden vertraten. Eine Enzyklopädie, jedenfalls wenn sie wissenschaftlichen Anspruch vertritt, fußt auf Zweifel und Pluralität, Begriffe, mit denen Unscheinbar nicht nur nichts anfangen konnte, sondern die er - teilweise unfreiwillig komisch - als <u>persönliche Majestätsbeleidigung</u> interpretierte. Admins, die auf Unscheinbars Weise an der deutschen Wikipedia beteiligt waren - und teilweise noch sind - schaden dem Projekt massiv. Seine Nutzung seiner Admin-Vorrechte überschritt regelmässig die Grenze zum Missbrauch dieser Rechte. [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 16:45, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ja, er ist erfolgreich vergrault worden. Da kann ich nur gratulieren. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 10:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Wem denn?? ME und T7 vielleicht??[[Benutzer:Klever|Klever]]-[[Benutzer_Diskussion:Klever|⌂]] 18:23, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Wer Admin sein möchte (ist) muss halt ein dickes Fell mitbringen! Vieleicht macht er ja unter neuem Namen weiter?! Grüsse und Dank --[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 14:27, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:hoffentlich macht er unter neuem Namen nur weiter, wenn er sein Verhalten gründlich überdenkt. [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 16:45, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Und wessen [[Sockenpuppe (Netzkultur)|Socke]] bist Du jetzt wieder? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:03, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Diese Antwort zeigt ungefähr, auf welcher Ebene enzyklopädischem Anspruch überhaupt nicht gerecht werden kann. Unreflektierte, pejorativ gemeinte Anwürfe waren auch Unscheinbars Markenzeichen. Vielleicht ist ihm selbst ein Licht aufgegangen und er will sich von diesem einfältigen Vorgehen verabschieden? [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 17:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:'''plonk'''. Unscheinbar ist weg, daher steht sein Verhalten nicht mehr zur Diskussion. Für allgemeine Kritik an Administratoren und dem System der Wikipedia gibt es andere Seiten. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:27, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ist schon manchmal ärgerlich, wenn man unerwarteten Erfolg hat und das ausgwählte Feindbild einfach aufgibt - da brauchen die Püppchen halt 'ne gewisse Zeit zur Verarbeitung der Tragödie ;-) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 20:02, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Didimus]! --[[Benutzer:84.181.245.201|84.181.245.201]] 00:54, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Man wird es nicht gerne hören, aber mir tut es leid, sehr leid. Ich war am Anfang hier viel als IP unterwegs. Mir ist Unscheinbar sehr höflich und sehr ''scheinbar'' trotz IP aufgefallen. Aber wem interessiert das schon, außer diesen an einer Hand abzählbaren Nörglern.. Warum hat er seine Wiederwahl zum Admin bestanden? So schlecht kann er ja wohl nicht gewesen sein.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 01:09, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit == |
|||
Es gibt diesen: [[Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit]] und diesen: [[Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit]] der Erste ist falsch geschrieben und entspricht auch nicht dem, was man als Filmartikel bezeichnen kann. der Zweite ist korrekt. Sollte man nun den ersten einfach löschen, oder auf den zweiten redirecten, da viele wohl das Apostroph nicht mit eingeben und deshalb die falsche Schreibweise wählen? --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 17:09, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ich weiß nicht wie es bei Filmartikeln gehandhabt wird; allerdings gibt es auch noch den Redirect [[Bill & Teds Verrückte Reise Durch Die Zeit]] :) Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 17:17, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Äh, der deutsche Titel enthält wirklich ein [[Deppenapostroph]]? Das ist im deutschen falsch, im englische wär's allerdings richtig... -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 17:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Lt. Imdb und Amazon ist das Apostroph auch im deutschen Titel, mir war schon klar das das falsch ist, aber wenn der Verleiher den Titel nunmal so schreibt;-) Jedenfalls kann der Artikel ohne Apostroph weg, bleibt noch die Frage wie? Mit oder ohne redirect? --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 17:31, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Im Zweifelsfalle *immer* einen Redirect setzen ... Und wer sinnvolle Redirects löscht, bekommt 4 Wochen [[Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema|Steinbruch aufgebrummt]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 17:37, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Auf jeden Fall ''mit'' Redirect, dafür kann der von ElRaki zitierte "Durch Die Zeit"-Redirect schnellgelöscht werden. mfg --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Löschantrag "Marsberg" == |
|||
Hallo! |
|||
Okay, ich verstehe, warum gelöscht werden soll. |
|||
Was ich eigentlich wollte, war eine kurze Info zum "Projekt Idiotenfriedhof" und ein Hinweis auf mehr auf der Homepage zum Projekt. |
|||
Wie mach ich das? |
|||
Gruß |
|||
ASRA |
|||
:Hallo ASRA, schreibe deine Einwände bitte in die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Februar_2006#Marsberg_.28Westfalen.29 Löschdiskussion]. Das Projekt Idiotenfriedhof kann, sofern seine [[WP:RK|Relevanz]] gegeben ist, unter [[Projekt Idiotenfriedhof]] einen eigenen Artikel bekommen. Beachte dazu aber bitte auch die Hinweise, die ich Dir auf Deiner Diskussionsseite hinterlasse. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:44, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Gibt es denn keinen anderen Artikel, wo man die Infos über das Projekt und die Homepage einbauen kann? Denkt mal nach. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:50, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Also auf keinen Fall in [[Marsberg|M.]], denn dieser Artikel ist dank des gelungenen Layouts doch schon viiiiiel zu lang ;-) ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 18:22, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Verweise und Redirect == |
|||
Guten Abend, |
|||
ich habe versucht, die Artikel [[Knallerbse]] und [[Schneebeeren]] - letztere ist auch unter Knallerbse bekannt - miteinander zu verknüpfen. Dabei habe ich den "Dieser Artikel|" - Tag verwendet, aber fälschlicherweise unter [[Knallerbsen_(Strauch)]] statt besser im Singular [[Knallerbse_(Strauch)]] den neuen Redirect angelegt. Für Korrektur (mangels 1% Neuer) und Überprüfung (Knallerbsenstrauch - ruft das nicht nach Sofortlöschung :-o ) wäre sehr verbunden: [[Benutzer:Hei ber|Hei_ber]] 18:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Erledigt. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 19:52, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[France Soir]] == |
|||
Pressefreiheit ist ein hohes Gut, aber muß jetzt überall über Mohammedkarikaturen geschrieben werden? --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 18:46, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Nein, wir sollten versuchen, dem Aktualitätsstand des Lexikons von Ersch-Gruber möglichst nahe zu kommen. Diejenigen Journalisten und Bürger, die uns für unsere sachlichen Informationen zu aktuellen Themen schätzen, haben doch ein Rad ab, hier muss es richtig stauben. Ironie aus. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:00, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich habe übrigens Schnellöschanträge für den Eigentümer und den Chefredakteur gestellt, da die Artikel nicht das geringste versucht haben, über die Personen selbst herauszufinden. Auch in en und fr wird die Affäre bei ''France Soir'' breit dargestellt. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Maschensatz&Knotensatz == |
|||
Hallo!! |
|||
Kann mir jemand sagen wie ich Maschen- und Knotensatz herleite? Hab es als Physik Hausübung und kenn mich nicht aus! Danke schonmal! Lg Ilona |
|||
Deutsch is ne schwere Sprache. Frage "zur" is nich Frage "an". Erst Text am Seitenanfag bringt Erleuchtung. --[[Benutzer:Wikipit|Wikipit]] 19:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Vielleicht hilft [[Kirchhoffsche Regeln|Knotensatz]]? --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 20:24, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Bitte solche Fragen nur auf [[Wikipedia:Auskunft]] stellen '''und beantworten''' sonst lernen dies nie --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:28, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Schlauerweise ist bei der völlig in die Hose gegangenen Überarbeitung von [[Wikipedia:Hilfe]] auch gleich der Direktlink zur Auskunft rausgeflogen. Somit landen die arglosen Fragesteller eben wieder hier. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 20:33, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Mohammed]] == |
|||
Ich finde es absurd, dass Orientalist aus dem Artikel den mehr als angebrachten Siehe-auch-Verweis auf die Abbildungsproblematik [[Das Gesicht Mohammeds]] rauswirft. Ich möchte nicht wissen, wieviele Benutzer sich gern über die Affäre bei uns informieren möchten und einfach mal Mohammed eingeben. Das hat mit strenger Wissenschaftlichkeit nichts zu tun, wenn die gegenwart in dieser Weise zum nachteil der Informationssuchenden ausgebldet wird. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:55, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Der Artikel [[Das Gesicht Mohammeds]] ist von der [[Wikipedia:Hauptseite|Hauptseite]] aus verlinkt. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 21:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ja und? Wenn ich Infos suche, schau ich doch nach einem Artikel und nicht obs irgendwo auf der Hauptseite steht. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:17, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Geschieht ja selten genug, aber hier teile ich [[Benutzer:Historiograf|Historiograf]]s Meinung. Was spricht dagegen einen ''siehe auch'' Hinweis zu setzen? --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 21:22, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Egal, ob bereits auf der Hauptseite verlinkt oder nicht (zumal diese Auseinandersetzung auch dann noch von Interesse sein dürfte, wenn sie nicht mehr auf der Hauptseite angezeigt wird) - ich z. B. besuche die Hauptseite nie, sondern nutze das Firefox-Suchfeld - ein Ereignis dieser Relevanz gehört auf alle Fälle in die ''siehe auch''-Liste bei Mohammed, schließlich hat es ja auch einen eindeutigen Bezug zu dieser Person. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 21:41, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Guckt mal bitte == |
|||
Kann mal bitte jemand hier [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Achim_Raschka/Soundtrack_der_Wikipedianer&diff=prev&oldid=13338340]] gucken? Hab da wohl was falsch gemacht. Bei mir steht rechts im Balken nicht „Bearbeiten“. Bekomme es einfach nicht hin. Ich sag schon mal danke.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 21:21, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Jetzt hast du deinen Bearbeiten-Link. Du hast die Zeichen für die Überschrift vergessen, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AAchim_Raschka%2FSoundtrack_der_Wikipedianer&diff=13344410&oldid=13340892]. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 22:16, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Prompte Erledigung. Ich danke dir. Ich hatte antelle von fünf (=) immer vier gemacht. Das sah dann doch irgendwie komisch aus. Ich hab grad diese Meldung gehabt: ''Deine Bearbeitung konnte nicht gespeichert werden, da deine Sitzungsdaten verloren gegangen sind. Bitte versuche es erneut. Sollte das Problem bestehen bleiben, logge dich kurz aus und wieder ein.'' Ist das neu? Hab ich ja noch gesehen. Gruß zurück--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 22:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Mh, du hast beim anmelden wahrscheinlich nicht ''dauerhaft anmelden'' ausgewählt? Normalerweise kommt die Meldung, wenn du während den Bearbeiten aus- oder eingeloggt wirst. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 22:32, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Find ich ja komisch, bin immer ''dauerhaft angemeldet''. Heute seit ca. 21:00 hier unterwegs, kann mich nicht erinnern mal wech gewesen zu sein. Naja, wer weiß. Fragen über Fragen. Nun klappt es ja wieder. Und nochmal Gruß zurück. PS: Haste deine Unterschrift vergessen? Kann ja mal vorkommen.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 22:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die Meldung is ja nicht schlimm, und ja... hab bei der Unterschrift ein ~ zuviel geschrieben, dann kommt nur die Zeit. *ausgebessert hab* Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 23:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bücher von Brigitte Smadja? == |
|||
ja ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:48, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:oh und Auskünfte auf eine vollständige Frage allgemeiner Natur erhält man ggf. auf [[Wikipedia:Auskunft]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:48, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Genau. Und die Antwort ist [[42 (Antwort)|42]]. --[[Benutzer:Rollo rueckwaerts|Rollo rueckwaerts]] 22:36, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
==Zweite Meinung zur Übersetzung== |
|||
habe unter [[Gershon Kingsley]] den [http://en.wikipedia.org/wiki/Gershon_Kingsley Artikel der englischen Wikipedia] übersetzt. könnte da mal noch jemand drübersehen, ob man die übersetzung so lassen kann, ob möglichst alles unverfälscht wiedergegeben wurde? ach ja: wo sollte ich zukünftig solche anfragen stellen? vielleicht im review? --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 22:07, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Finde keinen Fehl an deiner Übersetzung, saubere Arbeit. Was ein wenig schräg klingt, hat auch das Original ("außerirdisch"). "Äußerst" für "much" war ein wenig stark und passt auch nicht zum Komparativ, das habe ich ersetzt. Der beste Platz für solche Anfragen scheint mir die Disk des jeweiligen Artikels; review ist doch wohl eher für größere wissenschaftliche Reparaturarbeiten, eine Art Exzellenzschmiede. Oder eines der einschlägigen Portale. Ich finde es auch hier auf der Seite nicht störend (nicht, dass ich etwas zu sagen hätte ;-)). Gruß [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Bedenkt generell bei historischen Artikeln, dass professionelle Übersetzer mehrere Jahre ausgebildet werden, bis man sie an Bücher lässt. Übersetzungen gerade aus anderen Wikipedia mindern die Möglichkeit des Vergleichs und sollten vermieden werden. [[Benutzer:Stern|Stern]] 22:42, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Historisch??? Oder hast du das nur prinzipiell gemeint? Wo es nur um solide Sachinformationen geht, richten gute Laienübersetzungen IMHO keinen Schaden an, nutzen aber dem, der in der jeweiligen Fremdsprache nicht so firm ist, deswegen gibt es ja de. Ein Herkunftsvermerk sollte bei Erstanlage in die Quellenangabe, danach kann ja von kompetenter Seite geändert werden, was das Zeug hält. Bei allem Verständnis für Problemfälle, und ich bin sicher, nur die meinst du, das Vermeiden von Übersetzungen möchte ich mir nicht als grundlegende Wikipedia-policy zu eigen machen. Gruß [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:53, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Beobachtungsliste == |
|||
Hallo zusammen, ich hab vor ca. 20 Minuten den Artikel [[Hohle Fels]] auf meine Beobachtungsliste gesetzt und ihn kurze Zeit später nach [[Hohler Fels]] verschoben. Dieser Artikel wird jetzt aber nicht auf meiner Beobachtungsliste angezeigt. Im Artikel selbst steht oben ''Nicht mehr beobachten'' und wenn ich auf ''Komplette Liste zeigen und bearbeiten'' gehe steht der Artikel da auch drin. Woran kann das liegen? Gruß, [[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 22:35, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das ist wohl ein Softwarefehler. Wenn du das genauer untersuchst, wirst du übrigens feststellen, dass die Diskussionsseite sehr wohl beobachtet wird. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 00:44, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Admins auf Lebenszeit? == |
|||
Wie lange bleiben eigentlich Admins Admins, wenn sie sich nicht mehr am Projekt beteiligen? Exemplarisch seien die letzten drei Benutzer der Liste [[Wikipedia:Administratoren]] angeführt: |
|||
* [[Benutzer:Vulture]] Admin seit seit 17. Juni 2005, letzter Beitrag 6. September 2004 (ernannt 9 Monate nach dem letzten Beitrag???) |
|||
* [[Benutzer:Vigala Veia]] Admin seit 14. Oktober 2004, letzter Beitrag 16. Juni 2005 |
|||
* [[Benutzer:Thomas Luft]] Admin seit 29. Januar 2005, letzter Beitrag 29. Januar 2005 (wurde als Administrator also nie aktiv) {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:Öh, verstehe ich jetzt nicht - stören die irgendwie? --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 22:58, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Nö, ist nur ne Frage :) Kannst du sie beantworten? {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:::Solange sie nicht schaden. Also bis in alle Ewigkeit, bzw. bis Leben auf der Erde unmöglich wird oder wahrscheinlich bis zum Ende der Wikipedia. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 23:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:sie bleiben es so lange wie es die WP gibt; oder bis eine regel eingeführt wird, dass ein Admin nur eine gewissen zeitspanne admin sein darf ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:31, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Wenn die aber nicht aktiv sind, kann man denen doch den Titel einfach wegnehmen, ich meine, für was sollen wir Admins haben, die gar nicht mitarbeiten! Da sollte man lieber einen ernennen, der wirklich arbeitet anstatt einen, der einfach nur den Titel besitzt! --[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::<small> huch? ich habe einen Titel? wow cool, ich wußte nicht, dass Hausmeister auch als Titel gilt ;) ... Hausmeister [[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:39, 3. Feb 2006 (CET) </small> |
|||
Aha. Nun weiß ich bescheid, es gibt also nur nominell so und soviele Admins. Das wollte ich wissen. Danke für die Antworten. {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:39, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:Ja, richtig, es gibt nur nominell so und soviele Admins, die kann man z.B. in sehr aktive, aktive, kaum aktive und seit langer Zeit nicht mehr aktive unterteilen (oder wie man auch immer will). Genau die gleiche Unterteilung kann man auch bei den Benutzern machen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 23:42, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::ein Grund gegen die 'Lebenszeit' wäre aber dass die Adminwahlen viel entspannter verlaufen würden.--[[Benutzer:80.134.200.190|80.134.200.190]] 23:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Wieviele Aktive sind es denn ungefähr? Wird das überwacht oder muss ich die selbst zählen? |
|||
:[[Wikipedia:Administratoren]] wobei aktiv und nicht aktiv wohl tendenziell eine subjektive einschätzung ist ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:56, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Schließliche mich Sicherlich an. Deine Frage kann nicht beantwortet werden, da es kein objektives Maß gibt/geben kann, ab wann jemand in der WP als inaktiv gilt. -- [[Benutzer:Peterlustig|Peter Lustig]] 23:59, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:[[Benutzer:Gunther|Gunther]] hat sich vor knapp drei Wochen übrigens mal an einer Übersicht über die ''[[Benutzer:Gunther/Admin-Aktivität|Aktivitäten der Admins]]'' versucht. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 00:25, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Danke für den Hinweis kh80, das hilft mir weiter, auch wenn ich selbst auszählen muß. Bei meiner Auswertung wird das Kriterium "kein Edit in den letzten 3 Monaten" maßgeblich sein. |
|||
== Bilder aus polnischer wikipedia == |
|||
Wie kann ich ein Bild einbinden, das in der polnischen Wikipedia hochgeladen wurde? --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:23, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Indem du dir 1. [[Wikipedia:Bildrechte]] durchlesen tust, es dann ggf. 2. auf deinem PC abspeicherst und 3. es auf Commons laden tust. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
PS: Wenn du dir das lizenzkonforme Hochladen auf Commons nicht zutraust in Ermangelung von Polnischkenntnissen, frag jemand von Babel --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:26, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ach, ich denke das kann ich schon; dachte nur, es müßte direkt gehen. Danke erst einmal. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hat sich erledigt - Bild gibt es schon unter Commons --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:35, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Einzelne Abschnitte Bearbeiten == |
|||
Im [[Portal:Belgien]] haben wir bislang nicht rausgefunden, was man tun muß, damit die einzelnen Abschnitte editierbar sind. Der ganze html-Kram und die vielen Einträge machen die Bearbeitungsseite sehr unübersichtlich. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 00:33, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Einzelne Vorlagen anlegen und einbauen.--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 00:37, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Wie? Wo? Trotzdem danke. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 00:51, 4. Feb 2006 (CET) |