„Leonhard“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(368 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Leonhard''' ist ein männlicher [[Vorname]]. |
'''Leonhard''' oder '''Leonhart''' ist ein männlicher [[Vorname]] und [[Familienname]]. |
||
== Herkunft und Bedeutung == |
== Herkunft und Bedeutung == |
||
Bei Leonhard handelt es sich um einen [[Althochdeutsche Sprache|althochdeutschen]] Namen, der sich aus den Elementen ''lew'' „Löwe“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/LEW |titel=LEW |werk=Nordic Names |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2022-11-12}}</ref> und ''hard'' „hart“, „stark“, „mutig“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/HARD |titel=HARD |werk=Nordic Names |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2022-11-12}}</ref> zusammensetzt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/Leonhard |titel=Leonhard |werk=Nordic Names |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2022-11-12}}</ref> |
|||
Der Name stammt vom [[Latein|lateinischen]] ''leo'' "Löwe" und dem [[Althochdeutsch|althochdeutschen]] ''harti'' "hart" ab. |
|||
== Verbreitung == |
|||
Der Name Leonhard ist in erster Linie im deutschen Sprachraum verbreitet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vornamen-weltweit.de/vorname.php?eintrag=23645 |titel=Leonhard |werk=Vornamen Weltweit |hrsg=Matthias Grönert |abruf=2022-11-12}}</ref> |
|||
In [[Österreich]] befindet sich der Name aktuell im Aufwärtstrend. Im Jahr 2016 erreichte er mit Rang 63 seine bislang höchste Platzierung. Im Jahr 2021 stand er auf Rang 67 der Hitliste.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/bevoelkerung/geburten/vornamen-der-geborenen |titel=Vornamen der Geborenen |werk=STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager |hrsg=STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich |abruf=2022-07-02}}</ref> |
|||
In [[Deutschland]] ist der Name seit 1890 in den meisten Namensstatistiken verzeichnet. Dennoch wird er heute eher selten vergeben.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/7914-leonhard.htm |titel=Leonhard |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache=de-DE |abruf=2022-11-12}}</ref> Mit Rang 162 erreichte der Name seine höchste Platzierung im Jahr 2007.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2007 |titel=Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2007 |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache=de-DE |abruf=2022-11-12}}</ref> Im Jahr 2021 stand er auf Rang 243.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2021/top-500-2021 |titel=Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500 |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache=de-DE |abruf=2022-11-12}}</ref> Besonders häufig wird der Name in [[Bayern]] gewählt.<ref name=":0" /> |
|||
== Varianten == |
== Varianten == |
||
u. a. Lennart/d (schwedische Form), Leon, Leonard, Linnhart, Lennert, Leonardo (italienische Form), Linards (lettische Form), |
|||
weibliche Formen u. a. Leona, Leonie |
|||
* [[Dänische Sprache|Dänisch]]: [[Lennart]] |
|||
== Namenstag == |
|||
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: [[Leonard (Vorname)|Leonard]] |
|||
[[6. November]] - [[Leonhard von Limoges]] |
|||
** [[Niederdeutsche Sprache|Niederdeutsch]]: Lennard |
|||
** [[Bairisch]]/[[Dialekte in Österreich|Österreichisch]]: Hartl, Harti, Hachtl ([[Bezirk Tamsweg|Lungau]]) |
|||
** [[Alemannische Dialekte|Alemannisch]]/[[Schweizerdeutsch]]: [[Lienhard (Name)|Lienhard]] |
|||
* [[Englische Sprache|Englisch]]: Lenard, [[Leonard (Vorname)|Leonard]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Len (Vorname)|Len]], Lennie, [[Lenny]] |
|||
* [[Finnische Sprache|Finnisch]]: [[Lennart]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Lenni |
|||
* [[Französische Sprache|Französisch]]: Léonard |
|||
* [[Italienische Sprache|Italienisch]]: [[Leonardo (Vorname)|Leonardo]] |
|||
* [[Latein]]: Leonhardus, Leonardus |
|||
* [[Litauische Sprache|Litauisch]]: [[Leonardas]] |
|||
* [[Norwegische Sprache|Norwegisch]]: [[Lennart]] |
|||
* [[Niederländische Sprache|Niederländisch]]: Lennard, [[Lennart]], [[Leonard (Vorname)|Leonard]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Lenn |
|||
* [[Polnische Sprache|Polnisch]]: Leonard |
|||
* [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]]: Leonardo |
|||
** [[Diminutiv]]: Nardo |
|||
* [[Rumänische Sprache|Rumänisch]]: [[Leonard (Vorname)|Leonard]] |
|||
* [[Schwedische Sprache|Schwedisch]]: [[Lennart]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Lelle |
|||
* [[Slowenische Sprache|Slowenisch]]: Lenart |
|||
* [[Spanische Sprache|Spanisch]]: [[Leonardo (Vorname)|Leonardo]] |
|||
* [[Ungarische Sprache|Ungarisch]]: Lénárd |
|||
Die italienische, spanische und portugiesische weibliche Variante des Namens lautet ''Leonarda''. |
|||
== Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen == |
|||
== Namenstage == |
|||
*[[Lennart Bernadotte]], schwedischer Prinz und Begründer der Blumeninsel Mainau |
|||
*[[Lennart Torstensson]], schwedischer General im Dreißigjährigen Krieg |
|||
*[[Lennart Nilsson]], schwedischer Fotograf und Wissenschaftsfilmer |
|||
*[[Lennart Johansson]], Präsident des europäischen Fußballverbandes [[UEFA]] |
|||
*[[Leonard Bernstein]], US-amerikanischer Dirigent und Komponist |
|||
*[[Leonard Cohen]], kanadischer Schriftsteller, Komponist und Sänger |
|||
*[[Leonard Nimoy]], US-amerikanischer Schauspieler, bekannt geworden als Mr.Spock |
|||
*[[Leonardo da Vinci]], Künstler und Universalgenie der Renaissance |
|||
*[[Leonhard Euler]], deutscher Mathematiker |
|||
*[[Leonhard von Limoges]] (auch: ''Leonhard von Noblat''), Heiliger, † 6. Jahrhundert |
|||
*[[Leonard Gelber]], Pianist |
|||
*[[Leonardo DiCaprio]], amerikanischer Schauspieler |
|||
* [[30. März]]: nach [[Leonardo Murialdo]] |
|||
* [[6. November]]: nach [[Leonhard von Limoges]] |
|||
* [[26. November]]: nach [[Leonhard von Porto Maurizio]] |
|||
== Namensträger == |
|||
Als Nachname: |
|||
=== Vorname === |
|||
*[[Elmore Leonard]], US-amerikanischer Schriftsteller |
|||
*[[ |
* [[Leonhard Birnbaum]] (* 1967), deutscher Industriemanager |
||
<!-- * [[Leonhard Colchon]] (1583–1653), Abt von Seligenstadt, Präsident der Bursfelder Kongregation --> |
|||
*[[Gustav Leonhardt]], niederländischer Dirigent, Cembalist und Organist |
|||
*[[ |
* [[Leonhard Engelberger]] (1513–1555), deutscher Theologe |
||
*[[ |
* [[Leonhard Euler]] (1707–1783), Schweizer Mathematiker |
||
*[[ |
* [[Leonhard Frank]] (1882–1961), deutscher Schriftsteller |
||
*[[ |
* [[Leonhard Frank (Abt)]] († 1648), deutscher Prämonstratenserabt |
||
* [[Leonhard Joa]] (1909–1981), deutscher Automobilrennfahrer |
|||
* [[Leonhard Lentz]] (1813–1887), deutscher Altphilologe, Naturkundler und Gymnasiallehrer |
|||
* [[Leonhard Limpach]] (1852–1933), deutscher Apotheker, Chemiker und Manager |
|||
* [[Leonhard Mahlein]] (1921–1985), deutscher Gewerkschafter |
|||
* [[Leonhard Mertz]] (um 1430–um 1498), deutscher Franziskanerpater und Orgelbauer |
|||
* [[Leonhard Murr]] (1896–1967), deutscher Landwirt und Politiker |
|||
* [[Leonhard Reichartinger]] († 1396), bayerischer Kreuzritter |
|||
* [[Leonhard Reinisch]] (1924–2001), deutscher Journalist und Autor |
|||
* [[Leonhard Ritter (Architekt)]] (1878–1938), deutscher Architekt |
|||
* [[Leonhard Rosen]] († 1591), deutscher Zisterzienser, Abt von Ebrach |
|||
* [[Leonhard Stock]] (* 1958), österreichischer Skirennläufer |
|||
* [[Leonhard von Brixen]], Maler |
|||
* [[Leonhard von Götz]] (um 1561–1640), Bischof von Lavant |
|||
* [[Leonhard von Hohenhausen]] (1788–1872), deutscher General der Kavallerie und Politiker |
|||
* [[Leonhard von Keutschach]] († 1519), österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Salzburg |
|||
* [[Leonhard von Limoges]] (auch ''Leonhard von Noblat''), Heiliger |
|||
* [[Leonhard von Porto Maurizio]] (1676–1751), Heiliger |
|||
* [[Leonhard Widmer]] (1808–1868), Schweizer Lithograph und Dichter |
|||
=== Familienname (Form Leonhard) === |
|||
==Orte== |
|||
* [[Adolf Leonhard]] (1899–1995), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer |
|||
*[[Leonard (Texas)]] |
|||
* [[Anna Astl-Leonhard]] (1860–1924), österreichische Schriftstellerin |
|||
*[[Saint-Léonard]] |
|||
* [[Carl Leonhard]] (1848–1930), deutscher Unternehmer und Mäzen |
|||
*[[St. Leonhard im Pitztal]] |
|||
*[[ |
* [[Clemens Leonhard]] (* 1967), deutscher Theologe |
||
* [[Elke Leonhard]] (1949–2025), deutsche Politikerin (SPD) und Publizistin |
|||
*[[St. Leonhard bei Freistadt]] |
|||
* ''Erna Leonhard'' (1893–1943), deutsche Rezitatorin, siehe [[Erna Feld]] |
|||
*[[St. Leonhard in Passeier]] |
|||
{{:Ernst Leonhard}} |
|||
*[[St. Leonhard am Walde]] in [[Waidhofen an der Ybbs]] |
|||
{{:Franz Leonhard}}<!-- Änderungen bitte in [[Franz Leonhard]] vornehmen --> |
|||
*[[St. Leonhard (Gemeinde Albeck)]] in Kärnten |
|||
*[[ |
* [[Fritz Majer-Leonhard]] (1915–1995), deutscher Theologe |
||
*[[ |
* [[Gino Leonhard]] (* 1972), deutscher Politiker |
||
* [[Gottfried Leonhard]] (1895–1983), deutscher Politiker (CDU) |
|||
* [[Gustav von Leonhard]] (1816–1878), deutscher Geologe |
|||
* [[Hans Leonhard]] (1902–1966), deutscher Journalist |
|||
* [[Hans-Jürgen Leonhard]] (* 1917), deutscher Maler und Grafiker |
|||
* [[Heinrich Leonhard]] (1813–1878), deutscher Architekt |
|||
{{:Heinz Leonhard}} |
|||
* [[Hubert Leonhard]], deutscher Fußballspieler |
|||
* [[Jakob Leonhard]] (* 1897), Schweizer Spanienfreiwilliger |
|||
* [[Joachim-Felix Leonhard]] (* 1946), deutscher Bibliothekar und Staatssekretär |
|||
{{:Johann Leonhard}} |
|||
* [[Jörn Leonhard]] (* 1967), deutscher Historiker |
|||
* [[Karin Leonhard]] (* 1969), deutsche Kunsthistorikerin |
|||
* [[Karl Leonhard]] (1904–1988), deutscher Psychiater |
|||
* [[Karl Adam-Leonhard]] (1876–1926), deutscher Maler |
|||
* [[Karl Cäsar von Leonhard]] (1779–1862), deutscher Mineraloge |
|||
* [[Kurt Leonhard]] (1910–2005), deutscher Kunstschriftsteller, Übersetzer und Lyriker |
|||
* [[Leo Leonhard]] (1939–2011), deutscher Maler und Grafiker |
|||
* [[Lothar Leonhard]] (1942–2020), deutscher Werber |
|||
* [[Melanie Leonhard]] (* 1977), deutsche Historikerin und Politikerin (SPD) |
|||
* [[Nina Leonhard]] (* 1972), deutsche Politikwissenschaftlerin und Soziologin |
|||
* [[Otto Leonhard]] (1876–1952), österreichischer Jurist und Richter |
|||
* [[Rudolf Leonhard]] (1889–1953), deutscher Schriftsteller |
|||
* [[Rudolf Leonhard (Jurist)]] (1851–1921), deutscher Jurist |
|||
* [[Sandra S. Leonhard]] (* 1976), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Susanne Leonhard]] (1895–1984), deutsche Schriftstellerin |
|||
* [[Walter Leonhard]] (1912–1988), deutscher Heraldiker und Gebrauchsgrafiker |
|||
* [[Werner Leonhard]] (1926–2018), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer |
|||
* [[Wilhelm Lehmann-Leonhard]] (1877–1954), deutscher Maler |
|||
* [[Wolfgang Leonhard]] (1921–2014), deutscher Historiker und Autor |
|||
=== Familienname (Form Leonhart) === |
|||
''Siehe auch:'' [[Liste gebräuchlicher Vornamen]] |
|||
* [[Ashley Leonhart]] (* 2005), US-amerikanische Fußballspielerin |
|||
* [[Günther Leonhart]] (1929–2003), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB |
|||
* [[Jay Leonhart]] (* 1940), US-amerikanischer Jazzmusiker |
|||
* [[Johann Carl Leonhart]] (1720–1777), deutscher Verwaltungsjurist |
|||
* [[Johannes Leonhart]] (1865–1937), deutscher Arzt und Politiker (FVp), MdR |
|||
== Siehe auch == |
|||
[[Kategorie:Männlicher Vorname]] |
|||
* [[Leonhardt]] |
|||
* [[Leo (Vorname)]], [[Leon (Vorname)]], [[Leona (Name)]], [[Leonie]] |
|||
* [[St. Leonhard]] |
|||
* [[Leonhard-Stinnes-Stiftung]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[da:Leonard]] |
|||
<references /> |
|||
[[hu:Lénárd]] |
|||
[[Kategorie:Männlicher Vorname]] |
|||
[[nl:Leonard]] |
|||
[[Kategorie:Familienname]] |
|||
[[pl:Leonard]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher Personenname]] |
|||
[[sk:Leonard]] |
|||
[[Kategorie:Germanischer Personenname]] |
|||
[[sv:Leonard]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2025, 10:34 Uhr
Leonhard oder Leonhart ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Herkunft und Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei Leonhard handelt es sich um einen althochdeutschen Namen, der sich aus den Elementen lew „Löwe“[1] und hard „hart“, „stark“, „mutig“[2] zusammensetzt.[3]
Verbreitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Name Leonhard ist in erster Linie im deutschen Sprachraum verbreitet.[4]
In Österreich befindet sich der Name aktuell im Aufwärtstrend. Im Jahr 2016 erreichte er mit Rang 63 seine bislang höchste Platzierung. Im Jahr 2021 stand er auf Rang 67 der Hitliste.[5]
In Deutschland ist der Name seit 1890 in den meisten Namensstatistiken verzeichnet. Dennoch wird er heute eher selten vergeben.[6] Mit Rang 162 erreichte der Name seine höchste Platzierung im Jahr 2007.[7] Im Jahr 2021 stand er auf Rang 243.[8] Besonders häufig wird der Name in Bayern gewählt.[6]
Varianten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dänisch: Lennart
- Deutsch: Leonard
- Niederdeutsch: Lennard
- Bairisch/Österreichisch: Hartl, Harti, Hachtl (Lungau)
- Alemannisch/Schweizerdeutsch: Lienhard
- Englisch: Lenard, Leonard
- Finnisch: Lennart
- Diminutiv: Lenni
- Französisch: Léonard
- Italienisch: Leonardo
- Latein: Leonhardus, Leonardus
- Litauisch: Leonardas
- Norwegisch: Lennart
- Niederländisch: Lennard, Lennart, Leonard
- Diminutiv: Lenn
- Polnisch: Leonard
- Portugiesisch: Leonardo
- Diminutiv: Nardo
- Rumänisch: Leonard
- Schwedisch: Lennart
- Diminutiv: Lelle
- Slowenisch: Lenart
- Spanisch: Leonardo
- Ungarisch: Lénárd
Die italienische, spanische und portugiesische weibliche Variante des Namens lautet Leonarda.
Namenstage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 30. März: nach Leonardo Murialdo
- 6. November: nach Leonhard von Limoges
- 26. November: nach Leonhard von Porto Maurizio
Namensträger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vorname
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Leonhard Birnbaum (* 1967), deutscher Industriemanager
- Leonhard Engelberger (1513–1555), deutscher Theologe
- Leonhard Euler (1707–1783), Schweizer Mathematiker
- Leonhard Frank (1882–1961), deutscher Schriftsteller
- Leonhard Frank (Abt) († 1648), deutscher Prämonstratenserabt
- Leonhard Joa (1909–1981), deutscher Automobilrennfahrer
- Leonhard Lentz (1813–1887), deutscher Altphilologe, Naturkundler und Gymnasiallehrer
- Leonhard Limpach (1852–1933), deutscher Apotheker, Chemiker und Manager
- Leonhard Mahlein (1921–1985), deutscher Gewerkschafter
- Leonhard Mertz (um 1430–um 1498), deutscher Franziskanerpater und Orgelbauer
- Leonhard Murr (1896–1967), deutscher Landwirt und Politiker
- Leonhard Reichartinger († 1396), bayerischer Kreuzritter
- Leonhard Reinisch (1924–2001), deutscher Journalist und Autor
- Leonhard Ritter (Architekt) (1878–1938), deutscher Architekt
- Leonhard Rosen († 1591), deutscher Zisterzienser, Abt von Ebrach
- Leonhard Stock (* 1958), österreichischer Skirennläufer
- Leonhard von Brixen, Maler
- Leonhard von Götz (um 1561–1640), Bischof von Lavant
- Leonhard von Hohenhausen (1788–1872), deutscher General der Kavallerie und Politiker
- Leonhard von Keutschach († 1519), österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Salzburg
- Leonhard von Limoges (auch Leonhard von Noblat), Heiliger
- Leonhard von Porto Maurizio (1676–1751), Heiliger
- Leonhard Widmer (1808–1868), Schweizer Lithograph und Dichter
Familienname (Form Leonhard)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Adolf Leonhard (1899–1995), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- Anna Astl-Leonhard (1860–1924), österreichische Schriftstellerin
- Carl Leonhard (1848–1930), deutscher Unternehmer und Mäzen
- Clemens Leonhard (* 1967), deutscher Theologe
- Elke Leonhard (1949–2025), deutsche Politikerin (SPD) und Publizistin
- Erna Leonhard (1893–1943), deutsche Rezitatorin, siehe Erna Feld
- Ernst Majer-Leonhard (1889–1966), deutscher Pädagoge
- Ernst Paul Leonhard (1926–2004), deutscher Verleger
- Franz Leonhard (Rechtswissenschaftler) (1870–1950), deutscher Rechtswissenschaftler
- Franz Xaver Leonhard (Politiker, 1812) (1812–1882), deutscher Pädagoge, Geistlicher und Politiker (Zentrum)
- Franz Xaver Leonhard (Politiker, 1839) (1839–1913), deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum)
- Fritz Majer-Leonhard (1915–1995), deutscher Theologe
- Gino Leonhard (* 1972), deutscher Politiker
- Gottfried Leonhard (1895–1983), deutscher Politiker (CDU)
- Gustav von Leonhard (1816–1878), deutscher Geologe
- Hans Leonhard (1902–1966), deutscher Journalist
- Hans-Jürgen Leonhard (* 1917), deutscher Maler und Grafiker
- Heinrich Leonhard (1813–1878), deutscher Architekt
- Heinz Leonhard (Landwirt) (1904–2000), deutscher Landwirt und SS-Angehöriger
- Heinz Leonhard (Politiker) (* 1958), deutscher Verwaltungswirt und Politiker (CDU), MdL Rheinland-Pfalz
- Hubert Leonhard, deutscher Fußballspieler
- Jakob Leonhard (* 1897), Schweizer Spanienfreiwilliger
- Joachim-Felix Leonhard (* 1946), deutscher Bibliothekar und Staatssekretär
- Johann Friedrich Leonhard, niederländischer Kupferstecher und Schabkünstler
- Johann Hermann Leonhard (1835–1905), deutscher Arzt und Stifter
- Johann Karl Leonhard (1686–1777), deutscher Hofbeamter
- Johann Michael Leonhard (1782–1863), österreichischer Geistlicher, Bischof von St. Pölten
- Johann-Peter Leonhard (1793–1873), deutscher Steinmetz und Bildhauer
- Jörn Leonhard (* 1967), deutscher Historiker
- Karin Leonhard (* 1969), deutsche Kunsthistorikerin
- Karl Leonhard (1904–1988), deutscher Psychiater
- Karl Adam-Leonhard (1876–1926), deutscher Maler
- Karl Cäsar von Leonhard (1779–1862), deutscher Mineraloge
- Kurt Leonhard (1910–2005), deutscher Kunstschriftsteller, Übersetzer und Lyriker
- Leo Leonhard (1939–2011), deutscher Maler und Grafiker
- Lothar Leonhard (1942–2020), deutscher Werber
- Melanie Leonhard (* 1977), deutsche Historikerin und Politikerin (SPD)
- Nina Leonhard (* 1972), deutsche Politikwissenschaftlerin und Soziologin
- Otto Leonhard (1876–1952), österreichischer Jurist und Richter
- Rudolf Leonhard (1889–1953), deutscher Schriftsteller
- Rudolf Leonhard (Jurist) (1851–1921), deutscher Jurist
- Sandra S. Leonhard (* 1976), deutsche Schauspielerin
- Susanne Leonhard (1895–1984), deutsche Schriftstellerin
- Walter Leonhard (1912–1988), deutscher Heraldiker und Gebrauchsgrafiker
- Werner Leonhard (1926–2018), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- Wilhelm Lehmann-Leonhard (1877–1954), deutscher Maler
- Wolfgang Leonhard (1921–2014), deutscher Historiker und Autor
Familienname (Form Leonhart)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ashley Leonhart (* 2005), US-amerikanische Fußballspielerin
- Günther Leonhart (1929–2003), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
- Jay Leonhart (* 1940), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Johann Carl Leonhart (1720–1777), deutscher Verwaltungsjurist
- Johannes Leonhart (1865–1937), deutscher Arzt und Politiker (FVp), MdR
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Leonhardt
- Leo (Vorname), Leon (Vorname), Leona (Name), Leonie
- St. Leonhard
- Leonhard-Stinnes-Stiftung
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ LEW. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
- ↑ HARD. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
- ↑ Leonhard. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
- ↑ Leonhard. In: Vornamen Weltweit. Matthias Grönert, abgerufen am 12. November 2022.
- ↑ Vornamen der Geborenen. In: STATISTIK AUSTRIA - Die Informationsmanager. STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich, abgerufen am 2. Juli 2022.
- ↑ a b Leonhard. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 12. November 2022 (deutsch).
- ↑ Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2007. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 12. November 2022 (deutsch).
- ↑ Deutschlands beliebteste Namen des Jahres 2021 – Top 500. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 12. November 2022 (deutsch).