Zum Inhalt springen

„Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anmerkungen normiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
Diese '''Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen''' verzeichnet die von deutschen Staaten vergebenen [[Orden und Ehrenzeichen]].
{{Überarbeiten}}


== [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]] ==
Es wird zwischen Einsatz-, Verdienst- und Zugehörigkeitsabzeichen (Dienstgrad-, Funktions- und Organisationsabzeichen) unterschieden:
[[Datei:Coat of arms of Germany.svg|mini|Wappen der Bundesrepublik Deutschland]]
=== Orden und Ehrenzeichen des Bundes ===
==== Verleihung durch den [[Bundespräsident (Deutschland)|Bundespräsidenten]] ====
* [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland]] (1951)<ref name=":0" group="Anm.">Nach Verleihung einer höheren Stufe braucht die niedrigere nicht abgelegt zu werden.</ref>
* [[Eichendorff-Plakette]] (1983)<ref name="BPräsAEZ">{{Internetquelle |url=https://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Orden-und-Ehrungen/Weitere-Ehrenzeichen/weitere-ehrenzeichen.html |titel=Weitere Ehrenzeichen |werk=Bundespräsident. Amt und Funktion |zugriff=10. Juni 2008}}</ref>
* [[Grubenwehr-Ehrenzeichen (1953)|Grubenwehr-Ehrenzeichen]] (1953)<ref name="BPräsAEZ" />
* [[Pro-Musica-Plakette]] (1968)<ref name="BPräsAEZ" />
* [[Silbermedaille für den Behindertensport]] (1978–1993)<ref name="BPräsAEZ" />
* [[Silbernes Lorbeerblatt]] (1950)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Orden-und-Ehrungen/Silbernes-Lorbeerblatt/silbernes-lorbeerblatt-node.html |titel=Das Silberne Lorbeerblatt |werk=Bundespräsident. Amt und Funktion |zugriff=10. Juni 2008}}</ref>
* [[Sportplakette des Bundespräsidenten]] (1984)<ref name="BPräsAEZ" />
* [[Zelter-Plakette]] (1956)<ref name="BPräsAEZ" />


==== Verleihung durch den [[Bundesminister der Verteidigung]] ([[Bundeswehr]]) ====
* [[Ehrenzeichen der Bundeswehr]] (1980)<ref name=":0" group="Anm." />
** Ehrenmedaille der Bundeswehr (1980)
** Ehrenkreuz der Bundeswehr (1980)
** Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit (2008)
* [[Einsatzmedaille der Bundeswehr]] (1996)<ref group="Anm.">Die Einsatzmedaille „OSZE“ mit Zahl auf der Spange darf nur mit der höchsten Zahl getragen werden.</ref>
* [[Einsatzmedaille Gefecht]] (2010)


==== Verleihung durch den [[Bundesminister des Innern]] ====
= Orden und Ehrenzeichen =
* [[Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerks]]
* [[Afghanistan-Spange]]


==== Verleihung gemeinsam durch den BMI und BMVg ====
== Deutsches Reich bis 1918 ==
* [[Einsatzmedaille Fluthilfe 2002]] des BMI / BMVg anlässlich des [[Hochwasser in Mitteleuropa 2002|Elbehochwassers 2002]]
* Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–71 für Kombattanten (gestiftet 20. Mai 1871 von [[Kaiser]] [[Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.]])
* [[Einsatzmedaille Fluthilfe 2013]] des BMI / BMVg anlässlich des [[Hochwasser in Mitteleuropa 2013|Hochwassers 2013]]
* Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–71 für Nichtkombattanten (gestiftet 20. Mai 1871 von Kaiser Wilhelm I.)
* [[Einsatzmedaille Fluthilfe 2021]] des BMI / BMVg / BMDV anlässlich des [[Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021|Hochwassers 2021]]
* Kaiser-Wilhelm-Erinnerungsmedaille ''(sog. "[[Centenarmedaille]]")'' gestiftet 22. März 1897 von Kaiser [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]]
* China-Denkmünze für Kämpfer
* China-Denkmünze für Nichtkämpfer
* Südwestafrika-Denkmünze für Kämpfer
* Südwestafrika-Denkmünze für Nichtkämpfer
* Jerusalem-Kreuz (gestiftet 31. Oktober 1898 von Kaiser Wilhelm II.)
* [[Verwundetenabzeichen]] (1918)
** Goldenes Verwundetenabzeichen für die Armee
** Silbernes Verwundetenabzeichen für die Armee
** Schwarzes Verwundetenabzeichen für die Armee


=== Von nichtstaatlichen Stellen verliehene anerkannte Ehrenzeichen ===
=== Auszeichnungen der Bundesstaaten ===
* Orden [[Pour le Mérite#Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste|Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste]] (1952)
==== Königreich Preußen ====
* [[Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes#Heutige Form|Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes]] (1953)
* [[Schwarzer-Adler-Orden]]
* [[Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz]] des [[Deutscher Feuerwehrverband|Deutschen Feuerwehrverbandes]] (1953)<ref name=":0" group="Anm." />
* [[Roter-Adler-Orden]]
* [[Medaille für Rettung aus Seenot]] der [[DGzRS]]
* [[Großkreuz des Eisernen Kreuzes]]
* [[Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht]] (1957)
* [[Eisernes Kreuz#1813, 1870 und 1914|Blücherstern]] und [[Eisernes Kreuz#1813, 1870 und 1914|Hindenburgstern]]
* [[Johanniterorden#Mitgliedschaft|Ehrenzeichen des Johanniterordens]] (1959)
* [[Pour le Mérite]]
* [[Kronenorden]]
* [[Goethe-Medaille]] (1955)
* [[Deutsches Sportabzeichen]] (1912)
* [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]
* Deutsches [[Rettungsschwimmabzeichen]] des [[Arbeiter-Samariter-Bund|ASB]] in Silber und Gold<ref name=":1" group="Anm.">Bei diesen Ehrenzeichen darf jeweils nur die höchste verliehene Stufe getragen werden.</ref>
* [[Eisernes Kreuz]] (1914) 2. und 1. Klasse
* Deutsches [[Rettungsschwimmabzeichen]] der [[DLRG]] in Silber und Gold<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Luisen-Orden]]
* Deutsches [[Rettungsschwimmabzeichen]] der [[Wasserwacht]] des [[Deutsches Rotes Kreuz|DRK]] in Silber und Gold<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Alsenkreuz]]


=== Orden und Ehrenzeichen der Bundesländer ===
==== Königreich Bayern ====
Ein jedes der 16 Bundesländer verleiht eigene Orden und Ehrenzeichen, mit Ausnahme der Hansestädte (s. [[Hanseat #Auszeichnungen]]). Einen Überblick hierzu geben folgende Listen:
* Orden des Hl. Hubertus von der Jagd
* [[Militär-Max-Joseph-Orden]]
* Militär-Verdienst-Orden
* Verdienstorden vom Hl. Michael


* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen Baden-Württembergs]]
==== Königreich Württemberg ====
* [[Orden der Württembergischen Krone]]
* [[Liste der bayerischen Orden und Ehrenzeichen]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen des Landes Berlin]]
* [[Friedrichs-Orden]]
* [[Liste der brandenburgischen Orden und Ehrenzeichen]]
* Militär-Verdienst-Orden
* [[Liste der Bremer Ehrenzeichen]]
* Olga-Orden
* [[Liste staatlicher Hamburger Auszeichnungen]]
* Wilhelms-Orden
* [[Liste der hessischen Orden und Ehrenzeichen]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen Mecklenburg-Vorpommerns]]
* [[Liste der niedersächsischen Orden und Ehrenzeichen]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen Nordrhein-Westfalens]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz]]
* [[Liste der saarländischen Orden und Ehrenzeichen]]
* [[Liste der sächsischen Orden und Ehrenzeichen]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen Sachsen-Anhalts]]
* [[Liste der Orden und Ehrenzeichen Schleswig-Holsteins]]
* [[Liste der Thüringer Orden und Ehrenzeichen]]


{{Siehe auch|Verdienstorden der Länder der Bundesrepublik Deutschland}}
==== Königreich Sachsen ====
* Orden der Rautenkrone
* Militär-St.-Heinrichs-Orden
* Zivilverdienstorden
* Albrechtsorden
* Sidonien-Orden


== Heiliges Römisches Reich ==
==== Großherzogtum Hessen-Darmstadt ====
Die ältesten deutschen Orden waren geistliche [[Ritterorden]], die ihren [[Großmeister (Orden)|Großmeister]] selbst wählten, die ab dem 16. Jahrhundert selbst die Stellung eines [[Reichsfürst]]en innehatten:
* Goldener Löwenorden
*[[Großpriorat Deutschland]] des [[Geschichte des Johanniterordens|Johanniterordens]] (1187)
* Ludewigsorden
* [[Deutscher Orden]] (1191)
* Orden Philipps des Großmüthigen
* Orden des Sterns von Brabant


Das [[Heiliges Römisches Reich|Heilige Römische Reich]] selbst verlieh keine Orden und Ehrenzeichen, der [[Römisch-deutscher Kaiser|Kaiser]] ernannte jedoch [[Ritter vom Goldenen Sporn]] und stiftete im 18. Jahrhundert Orden und Ehrenzeichen für die [[Reichsritterschaft]]:
== Zwischenkriegszeit ==
* Kaiserliches Gnadenzeichen der Hauptleute des [[Fränkischer Ritterkreis|Fränkischen Ritterkreises]] (1718)
* Ehrenkreuz des Weltkriegs in den Ausführungen
* [[Orden des heiligen Josephs]] zu [[Burg Friedberg (Friedberg)|Burgfriedberg]] (1768)
** Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer ''[= dasselbe ohne Schwerter]'' (1934)
* [[Ritterorden des Kantons Odenwald]] (1788)
** Ehrenkreuz für Witwen und Eltern gefallener Kriegsteilnehmer ''[= ohne Schwerter; schwarz und an anderem Band]'' (1934)
* [[Orden der unmittelbaren Reichsritterschaft]] in [[Schwäbischer Ritterkreis|Schwaben]] (1793)
Die von den Kaisern aus dem Haus [[Habsburg]] verliehenen Orden und Ehrenzeichen sind in der [[Liste der österreichischen Orden und Ehrenzeichen]] aufgeführt.


== Deutsches Reich bis 1918 ==
== nationalsozialistische Auszeichnungen ==
[[Datei:Wappen Deutsches Reich - Reichsadler 1889.svg|mini|Wappen des Deutschen Reiches bis 1918. Das Preußische Wappen ist mit der [[Collane]] des [[Schwarzer Adlerorden|Schwarzen Adlerordens]] umhangen]]
Das [[Deutsches Kaiserreich|Deutsche Kaiserreich]] kannte keine eigenen Orden. Verleihung von Titeln sowie Stiftung und Verleihung von Orden waren [[Reservatrechte (Deutsches Kaiserreich)|Reservatrechte]] der Landesherren und die zahlreichen Orden des [[Deutsches Kaiserreich|Kaiserreiches]] waren die Orden der einzelnen Bundesstaaten. Zwar haben sowohl [[Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.]] als auch [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]] in ihrer Eigenschaft als deutsche Kaiser ''Gedenkmünzen und Ehrenzeichen'' gestiftet, Stiftungen und Verleihungen von ''Orden'' jedoch nahmen sie ausschließlich in ihrer Eigenschaft als [[König von Preußen|Könige von Preußen]] vor (siehe [[Liste der preußischen Orden und Ehrenzeichen]]).<ref name="DOE171">Heinz Kirchner, Hermann-Wilhelm Thiemann, Birgit Laitenberger, Dorothea Bickenbach, Maria Bassier: ''Deutsche Orden und Ehrenzeichen'', 6. Aufl., Carl Heymanns Verlag, Köln 2005, ISBN 3-452-25954-4, S. 171 f.</ref>


* [[Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–1871 (Deutsches Reich)|Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870–71]] (1871)
''(nationalsozialistische Orden und Ehrenzeichen dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nicht getragen werden.)''
* [[Seewart-Medaille]] (1881)
* [[Kriegerverdienstmedaille]] (1892)
* [[Jerusalem-Kreuz]] (1898)
* [[China-Denkmünze]] (1901)
* [[Südwestafrika-Denkmünze]] (1907)
* [[Kolonial-Denkmünze]] (1912)
* [[Helvetia Benigna-Medaille]] (1917)
* [[Kreuz für Verdienste um das Militär-Brieftaubenwesen]] (1917)


=== Ehrenzeichen von Truppenteilen bis 1918 ===
* [[Blutorden]]
* [[Souville-Abzeichen (Souville-Eichenblatt)]], Reserve-Infanterie-Regiment 81 (1916)
* [[Danziger Kreuz]]
* [[Souville-Abzeichen (Souville-Knopf)]], Reserve-Infanterie-Regiment 88 (1916)
* [[Ehrenkreuz für Frontkämpfer]] ''[= mit Schwertern]'' (1934, gestiftet durch [[Reichspräsident]] [[Generalfeldmarschall|GFM]] [[Paul von Hindenburg|v.Hindenburg]])
* [[Ehrenkreuz für Hinterbliebene Deutscher Spanienkämpfer]]
* Ehrenkreuz der deutschen Mutter (sog. "[[Mutterkreuz]]")
* [[Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938]]
* [[Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938]] und Spange ''Prager Burg''
* [[Medaille zur Erinnerung an die Heimkehrer des Memellandes]]
* [[Verwundetenabzeichen]] für deutsche Freiwillige im spanischen Freiheitskampf
* Tapferkeits- und Erinnerungsmedaille der Spanischen ''[[Blaue Division|Blauen Division]]''
* [[Verwundetenabzeichen|Verwundetenabzeichen ''20. Juli 1944'']]
* Deutscher Orden
* Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen


== Deutsches Reich 1939-45 ==
== [[Weimarer Republik]] ==
[[Datei:Wappen Deutsches Reich (Weimarer Republik).svg|mini|Wappen des<br />Deutschen Reichs<br />(1920–1935)]]


=== Staatliche Auszeichnungen in der Weimarer Republik ===
''(Kriegsauszeichnungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme in der 1957 festgelegten Fassung getragen werden. Andere Auszeichnungen aus dieser Zeit dürfen gemäß dem "Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen" von 1957 nicht getragen werden.)''
* [[Adlerschild des Deutschen Reiches]] (1922)
* [[Erinnerungsabzeichen für die Besatzung der Luftschiffe|Erinnerungsabzeichen für Heeres-Luftschiffer]] (1920)
* [[Erinnerungsabzeichen für die Besatzung der Luftschiffe|Erinnerungsabzeichen für Marine-Luftschiffer]] (1920)
* [[Kampfwagen-Erinnerungsabzeichen]] (1921)
* [[Kolonialabzeichen]] (1922)


=== Nicht-Staatliche Auszeichnungen in der Weimarer Republik ===
* [[Eisernes Kreuz#1939–1945|Eisernes Kreuz 1939]] (1939)
* [[Kolonialauszeichnung]] (Löwenorden)
**[[Großkreuz des Eisernen Kreuzes]]
* [[Flandernkreuz]]
**[[Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes]] mit fünf Abstufungen
* [[Deutsche Ehrendenkmünze des Weltkriegs (Deutsche Ehrenlegion)]]
**[[Eisernes Kreuz#1939–1945|Eisernes Kreuz]] II. und I. Klasse
* [[Kriegsehrenkreuz (Ehrenbund deutscher Weltkriegsteilnehmer)]]
* [[Deutsches Kreuz]] in Silber und Gold
* [[Kriegsverdienstkreuz]] und [[Kriegsverdienstkreuz|Kriegsverdienstmedaille]]
* [[Nahkampfspange]] des Heeres in Bronze, Silber und Gold ([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])
* [[Verwundetenabzeichen]] (1939) ([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])
* [[Spanienkreuz]]
* [[Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42]]
* Medaille für den italienisch-deutschen Feldzug in Afrika


=== Freikorpsauszeichnungen ===
* Ärmelschilde<br/>''Trageweise: wurden am Oberarm getragen''
* [[Baltenkreuz]]
** Cholmschild
* [[Schlesisches Bewährungsabzeichen|Schlesischer Adler]]
** Demjanskschild
** Dünkirchenschild
** [[Krimschild]]
** Kubanschild
** Lapplandschild
** Lorientschild
** Narvikschild


{{Siehe auch|Liste der Freikorpsauszeichnungen}}


== [[Freie Stadt Danzig]] ==
* Ärmelbänder<br/>''Trageweise: wurden um den Unterarm getragen''
* [[Rettungsmedaille der Freien Stadt Danzig|Rettungsmedaille]] (1927)
** Ärmelband ''Afrika''
* [[Erinnerungszeichen für Verdienste um das Feuerlöschwesen (Danzig)|Erinnerungszeichen für Verdienst um das Feuerlöschwesen]] (1932)
** Ärmelband ''Kreta''
* [[Feuerwehr-Ehrenzeichen (Danzig)|Feuerwehr-Ehrenzeichen]]
** Ärmelband ''Kurland
* [[Treuedienst-Ehrenzeichen (Danzig)|Treuedienst-Ehrenzeichen]]
** Ärmelband ''Metz 1944''
* [[Polizei-Dienstauszeichnung (Danzig)|Polizei-Dienstauszeichnung]]
* [[Danziger Kreuz]] (1939)
* [[Ehrenzeichen des Roten Kreuzes]] (bis 1934)
* [[Verdienstkreuz des Roten Kreuzes]] (ab 1934)
* [[Verdienstplakette der Freien Stadt Danzig]]
* [[Flak-Erinnerungsabzeichen der Stadt Danzig]]
* [[Liste der Auszeichnungen der NSDAP|Ehrennadel der SS-Heimwehr Danzig]] (1939)


== Auszeichnungen des [[NS-Staat|Dritten Reiches]] ==
* Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker
''Kriegsauszeichnungen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme in der 1957 festgelegten Fassung getragen werden. Andere Auszeichnungen aus der [[Zeit des Nationalsozialismus|NS-Zeit]] dürfen gemäß dem „[[Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen]]“ von 1957 nicht getragen werden.''


* [[Rettungsmedaille (1933)]] (1933)
* [[Ehrenkreuz des Weltkrieges]] 1914–1918 (1934)
* [[Olympia-Ehrenzeichen]] (1936)
* [[Olympia-Erinnerungsmedaille]] (1936)
* [[Reichsfeuerwehrehrenzeichen]] (1936)
* [[Reichsgrubenwehr-Ehrenzeichen]] (1936)
* [[Deutscher Nationalpreis für Kunst und Wissenschaft|Deutscher Nationalorden für Kunst und Wissenschaft]] (1937)
* [[Verdienstorden vom Deutschen Adler]] (1937)
* [[Mutterkreuz|Ehrenkreuz der deutschen Mutter]] (1938)
* [[Grubenwehr-Ehrenzeichen (1938)|Grubenwehr-Ehrenzeichen]] (1938)
* [[Luftschutz-Ehrenzeichen]] (1938)
* [[Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938]] (1938)
* [[Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938]] und Spange ''Prager Burg'' (1938)
* [[Medaille zur Erinnerung an die Heimkehrer des Memellandes]] (1939)
* [[Spanienkreuz]] (1939)
* [[Verwundetenabzeichen#Verwundetenabzeichen für Spanienkämpfer|Verwundetenabzeichen]] für Mitglieder der [[Legion Condor]] im [[Spanischer Bürgerkrieg|Spanischen Bürgerkrieg]] (1939)
* [[Ehrenkreuz für Hinterbliebene Deutscher Spanienkämpfer]] (1939)
* [[Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege]] (1939)
* [[Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen]] (1939)
* [[Kriegsverdienstkreuz]] und [[Kriegsverdienstkreuz|Kriegsverdienstmedaille]] (1939)
* [[Verwundetenabzeichen#Verwundetenabzeichen (1939)|Verwundetenabzeichen]] (1939)<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Eisernes Kreuz#Zweiter Weltkrieg|Eisernes Kreuz]] (1939)
** [[Großkreuz des Eisernen Kreuzes]]
** [[Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes]] mit fünf Abstufungen
** [[Eisernes Kreuz#Zweiter Weltkrieg|Eisernes Kreuz]]
* [[Deutsches Kreuz]] (1941)
* [[Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42]] (1942)
* [[Tapferkeits- und Verdienstauszeichnung für Angehörige der Ostvölker]] (1942)
* [[Kraftfahrbewährungsabzeichen]] (1942)
* [[Verwundetenabzeichen#Verwundetenabzeichen 20. Juli 1944|Verwundetenabzeichen ''20. Juli 1944'']] (1944)
* [[Bandenkampfabzeichen]]<ref name=":1" group="Anm." /> (1944)
* [[Scharfschützenabzeichen]]<ref name=":1" group="Anm." /> (1944)
* [[Ärmelschild (Wehrmacht)|Ärmelschilde]]<br />''Trageweise am linken Oberarm''
** [[Narvikschild]] (1940)
** [[Cholmschild]] (1942)
** [[Krimschild]] (1942)
** [[Demjanskschild]] (1943)
** [[Kubanschild]] (1943)
** [[Warschauschild]] (1945)
* [[Ärmelband#Wehrmacht|Ärmelbänder]]<br />''Trageweise um den linken Unterarm''
** [[Ärmelband Afrika]] (1943)
** [[Ärmelband Kreta]] (1942)
** [[Ärmelband Metz 1944]] (1944)
** [[Ärmelband Kurland]] (1945)


=== Heer ===
=== [[Heer (Wehrmacht)|Heer]] ===
* [[Panzertruppenabzeichen der Legion Condor]] (1936)
* Ehrenblatt-Spange
* [[Fallschirmschützenabzeichen des Heeres]] (1937)
* Panzertruppenabzeichen der Legion Condor
* Infanterie-Sturmabzeichen in Bronze und Silber
* [[Infanterie-Sturmabzeichen]] (1939)
* [[Panzerkampfabzeichen]] (1939)<ref name=":1" group="Anm." />
* Sturmabzeichen (allgemein) mit fünf Abstufungen <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* [[Sturmabzeichen|Allgemeines Sturmabzeichen]] (1940)<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Panzerkampfabzeichen]] in Bronze und Silber <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* [[Heeres-Flakabzeichen]] (1941)
* [[Nahkampfspange (Heer)|Nahkampfspange]]
* [[Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer]] (1942)
* Heeres-Flak-Abzeichen
* [[Nahkampfspange]] (1942)
* Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzelkämpfer
* [[Ballonbeobachterabzeichen]] (1944)<ref name=":1" group="Anm." />
* Tieffliegervernichtungsabzeichen
* [[Ehrenblattspange]] des Heeres (1944)
* Heeres-Flakabzeichen
* [[Tieffliegervernichtungsabzeichen]] (1945)
* Scharfschützenabzeichen in drei Stufen <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Bewährungsabzeichen der Kleinkampfmittel
* Fallschirmschützenabzeichen
* Ballonbeobachterabzeichen in Bronze, Silber, Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>


=== Luftwaffe ===
=== [[Luftwaffe (Wehrmacht)|Luftwaffe]] ===
* [[Flugzeugführerabzeichen (Wehrmacht)|Flugzeugführerabzeichen]] (1935)
* Ehrenblatt-Spange
* [[Frontflugspange]] (Hinweis)
* [[Beobachterabzeichen]] (1935)
* [[Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen|Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen]] (1935)
* [[Nahkampfspange (Luftwaffe)|Nahkampfspange]] der Luftwaffe in Bronze, Silber und Gold ([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])
* [[Fliegerschützenabzeichen]] (1935)
* Panzerkampfabzeichen der Luftwaffe in fünf Stufen <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* [[Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe]] (1936)
* Erdkampfabzeichen der Luftwaffe in fünf Stufen <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* [[Flieger-Erinnerungsabzeichen]] (1936)
* Seekampfabzeichen der Luftwaffe
* [[Segelflugzeugführerabzeichen]] (1940)
* Kampfabzeichen der Flakartillerie
* [[Frontflugspange]] (1941)<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Flugzeugführerabzeichen]]
* [[Flak-Kampfabzeichen]] der Luftwaffe (1941)
* [[Beobachterabzeichen]]
* [[Erdkampfabzeichen der Luftwaffe]] (1942)<ref name=":1" group="Anm." />
* Gemeinsames [[Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen]]
* [[Seekampfabzeichen der Luftwaffe]] (1944)
* Fliegerschützenabzeichen
* [[Ehrenblattspange]] der Luftwaffe (1944)
* Segelflugzeugführerabzeichen
* [[Nahkampfspange der Luftwaffe]] (1944)<ref name=":1" group="Anm." />
* Fallschirmschützenabzeichen der Luftwaffe
* [[Panzerkampfabzeichen Luftwaffe]] (1944)<ref name=":1" group="Anm." />
* Flieger-Erinnerungsabzeichen
* Das Goldene Buch der Flieger
* [[Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg]]
* Ehrenschale für hervorragende Kampfleistungen der Luftwaffe


{{Siehe auch|Nichttragbare Auszeichnungen der Luftwaffe}}
=== Kriegsmarine ===
* Ehrentafel-Spange
* U-Boot-Frontspange
* Marine-Frontspange
* U-Boot-Kriegsabzeichen (1939)
* Zerstörer-Kriegsabzeichen
* Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände
* Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer
* Flotten-Kriegsabzeichen
* Schnellboot-Kriegsabzeichen
* Kriegsabzeichen für Marineartillerie
* Abzeichen für Blockadebrecher
* Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel in sieben Stufen <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>


=== Waffen-SS ===
=== [[Kriegsmarine]] ===
* [[U-Boot-Kriegsabzeichen (1939)]]
* Bandenkampf-Abzeichen in Bronze, Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* [[Zerstörer-Kriegsabzeichen]] (1940)
* Germanische Leistungsrune
* [[Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände]] (1940)
* [[Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer]] (1941)
* [[Flotten-Kriegsabzeichen]] (1941)
* [[Schnellboot-Kriegsabzeichen]] (1941)
* [[Kriegsabzeichen für die Marineartillerie]] (1941)
* [[Abzeichen für Blockadebrecher]] (1941)
* [[Ehrenblattspange]] der Kriegsmarine (1944)
* [[Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel]] in sieben Stufen (1944)<ref name=":1" group="Anm." />
* [[Bewährungsabzeichen für Kleinkampfmittel]] (1944)
* [[U-Boot-Frontspange]] (1944)
* [[Marine-Frontspange]] (1944)


=== [[Waffen-SS]] ===
* [[Germanische Leistungsrune]] (1943)

=== Auszeichnungen der NSDAP ===
{{Hauptartikel|Liste der Auszeichnungen der NSDAP}}


=== Öffentliche Verwaltung ===
=== Öffentliche Verwaltung ===
* [[Zollgrenzschutz-Ehrenzeichen]]
* [[Treudienst-Ehrenzeichen]] (1938)
* [[Zollgrenzschutz-Ehrenzeichen]] (1939)
* Medaille für treue Dienste in den Ostgebieten des Reichsmin. f. d. besetzten Ostgebiete (1941)


==Deutsche Demokratische Republik==
== [[Deutsche Demokratische Republik]] ==
{{Hauptartikel|Liste der staatlichen und nichtstaatlichen Auszeichnungen der DDR}}
[[Datei:Coat of arms of East Germany (1955–1990).svg|mini|Wappen der DDR von 1955 bis 1990]]


=== Orden ===
* [[Karl-Marx-Orden]] - höchste zivile Auszeicnung für Verdienste an der Gesellschaft.
* [[Scharnhorst-Orden]] - höchste militärische Auszeichnung.
* [[Karl-Marx-Orden]] (1953)
* [[Vaterländischer Verdienstorden]] (1954)
* [[Banner der Arbeit]] (1954)
* [[Stern der Völkerfreundschaft]] (1959)
* [[Blücher-Orden]] (1965)
* [[Scharnhorst-Orden]] (1966)
* [[Kampforden „Für Verdienste um Volk und Vaterland“]] (1966)
* [[Militärischer Verdienstorden der Deutschen Demokratischen Republik]] (1982)<ref name="orden">Nimmergut, Feder, von der Heyde: ''Deutsche Orden und Ehrenzeichen''. 6. Auflage, Battenberg-Verlag, 2006.</ref>


=== Preise ===
Siehe auch [[Liste der staatlichen Auszeichnungen der DDR]].
* [[Nationalpreis der DDR|Nationalpreis der Deutschen Demokratischen Republik]] (1949)
* [[Heinrich-Greif-Preis]] (1951)
* [[Lessing-Preis der DDR|Lessing-Preis]] (1954)
* [[Preis für künstlerisches Volksschaffen]] (1955)
* [[Heinrich-Heine-Preis des Ministeriums für Kultur der DDR|Heinrich-Heine-Preis]] (1956)
* [[Ćišinski-Preis]] (1956)
* [[Carl-Blechen-Preis]] (1956)
* [[Johannes-R.-Becher-Medaille]] (1958)
* [[Kunstpreis der DDR]] (1959)
* [[Rudolf-Virchow-Preis (DDR)|Rudolf-Virchow-Preis]] (1960)
* [[GutsMuths-Preis]] (1961)
* [[Friedrich-Engels-Preis]] (1970)
* [[Theodor-Körner-Preis (DDR)]] (1970)
* [[Architekturpreis der Deutschen Demokratischen Republik]] (1976)
* [[Designpreis der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* [[Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis (DDR)|Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis]] (1979)<ref name="orden" />


=== Ehrentitel ===
== Bundesrepublik Deutschland ==
* [[Aktivistenabzeichen der volkseigenen Betriebe]] (1949)

* [[Aktivistenabzeichen der Maschinen-Ausleih-Stationen]] (1949)
=== Verdienstorden ===
* [[Verdienter Lehrer des Volkes]] (1949)
* [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland]] <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|2]])</small>
* [[Verdienter Arzt des Volkes]] (1949)
** Verdienstmedaille
* [[Held der Arbeit]] (1950)
** Verdienstkreuz am Bande
* [[Verdienter Aktivist]] (1950)
** Verdienstkreuz 1. Klasse
* [[Verdienter Erfinder]] (1950)
** Großes Verdienstkreuz
* [[Brigade der ausgezeichneten Qualität]] (1950)
** Großes Verdienstkreuz mit Stern
* [[Brigade der besten Qualität]] (1950–1964)
** Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband
* [[Verdienter Bergmann der Deutschen Demokratischen Republik]] (1950)
** Großkreuz
* [[Meisterhauer]] (1950)
** Großkreuz in besonderer Ausführung
* [[Verdienter Eisenbahner der Deutschen Demokratischen Republik]] (1950)
** Sonderstufe des Großkreuzes
* [[Hervorragender Wissenschaftler des Volkes]] (1951)

* [[Verdienter Techniker des Volkes]] (1951)
''Weblink: '' [http://www.RKWetterau.de/html/hauptteil_brd_oez.html www.RKWetterau.de/html/hauptteil_brd_oez.html]
* [[Meisterbauer]] (1951–1960)

* [[Verdienter Züchter]] (1952)
=== Ehrenzeichen ===
* [[Verdienter Tierarzt]] (1952)
* [[Grubenwehr]]-Ehrenzeichen in Silber und Gold [http://www.bundespraesident.de/artikel-,2.609514/Das-Grubenwehr-Ehrenzeichen.htm]
* [[Verdienter Meister]] (1953–1958)
* [[Pour le Mérite#Die Friedensklasse des "Pour le Mérite"|Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Kunst]]
* [[Bester Meister]] (1953)
* Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes 1. und 2. Klasse
* [[Aktivist des Fünfjahrplanes]] (1953–1960)
* Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Gold
* [[Brigade der kollektiven Aktivistenarbeit]] (1953–1960)
* Medaille für Rettung aus Seenot in Bronze, Silber und Gold
* [[Hervorragender Genossenschaftler]] (1954)
* Ehrenzeichen der [[Deutsche Verkehrswacht|Deutschen Verkehrswacht]]
* [[Brigade der hervorragenden Leistung]] (1954–1977)
* Ehrenzeichen des [[Johanniterorden]]s
* [[Meister des Sports]] (1954)
** Ehrenritterkreuz
* [[Verdienter Meister des Sports]] (1954)
** Rechtsritterkreuz
* [[Hervorragende Jugendbrigade der Deutschen Demokratischen Republik]] (1955–1963)
** Kommendatorenkreuz
* [[Brigade der sozialistischen Arbeit]] (1959–1962)
** Kreuz der Ehrenmitglieder
* [[Gemeinschaft der sozialistischen Arbeit]] (1960–1962)
** Herrenmeisterkreuz
* [[Meisterbauer der genossenschaftlichen Produktion]] (1960)
* Goethe-Medaille
* [[Hervorragender Jungaktivist]] (1960)
* Ehrenzeichen des [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerkes]] in Bronze, Silber und Gold
* [[Aktivist des Siebenjahrplanes]] (1960–1969)
* [[Silbernes Lorbeerblatt]]
* [[Kollektiv der sozialistischen Arbeit]] (1962)
* Silbermedaille für [[Behindertensport]]
* [[Hervorragendes Jugendkollektiv der Deutschen Demokratischen Republik]] (1963)
* [[Deutsches Sportabzeichen]] in Bronze, Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]], [[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|4]])</small>
* [[Verdienter Seemann]] (1965)
* Deutsches [[Rettungsschwimmabzeichen]] der [[DLRG]] in Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]], [[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|4]])</small>
* [[Verdienter Volkspolizist der Deutschen Demokratischen Republik]] (1966)
* Deutsches Rettungsschwimmabzeichen des DRK in Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]], [[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|4]])</small>
* [[Betrieb der sozialistischen Arbeit]] (1969)

* [[Aktivist der sozialistischen Arbeit]] (1969)
==== Bundeswehr ====
* [[Verdienter Mitarbeiter der Staatssicherheit]] (1969)
* [[Ehrenzeichen der Bundeswehr]] <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|2]])</small>
* [[Verdienter Mitarbeiter der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1972)
** Ehrenmedaille der Bundeswehr
* [[Verdienter Bauarbeiter der Deutschen Demokratischen Republik]] (1972)
** Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze
* [[Verdienter Militärflieger der Deutschen Demokratischen Republik]] (1974)
** Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber
* [[Verdienter Energiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
** Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold
* [[Verdienter Metallurge der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Einsatzmedaille der Bundeswehr]] <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|3]])</small>
* [[Verdienter Chemiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* Fluthilfe-Medaille des BMI / BMVg zum Elbe-Hochwasser Sommer 2002
* [[Verdienter Metallarbeiter der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)

* [[Verdienter Werktätiger der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsgüterindustrie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
=== Orden und Ehrenzeichen der deutschen Bundesländer ===
* [[Verdienter Werktätiger des Verkehrswesens der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)

* [[Verdienter Mitarbeiter des Handels der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
==== Baden-Württemberg ====
* [[Verdienter Werktätiger des Bereiches der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* Verdienstmedaille
* [[Verdienter Werktätiger des Post- und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* Rettungsmedaille
* [[Verdienter Hochschullehrer der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small> und Sonderstufe
* [[Held der DDR|Held der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
* [[Verdienter Angehöriger der Nationalen Volksarmee]] (1975)
* Staufer-Medaille
* [[Verdienter Angehöriger der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)

* [[Verdienter Tierarzt der Deutschen Demokratischen Republik]] (1976)
==== Bayern ====
* [[Verdienter Genossenschaftsbauer der Deutschen Demokratischen Republik]] (1976)
* [[Bayerischer Verdienstorden]]
* [[Verdienter Werktätiger der Land- und Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst]]
* [[Verdienter Angehöriger der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* Rettungsmedaille
* [[Fliegerkosmonaut der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* Feuerwehr-Ehrenzeichen 1. und 2. Klasse am Bande und als Steckkreuz
* [[Verdienter Mitarbeiter der Planungsorgane der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* Ehrenzeichen für Verdienste um das BRK am Bande in Silber, Gold und als *Steckkreuz
* [[Verdienter Mitarbeiter des Finanzwesens der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern
* [[Verdienter Jurist der Deutschen Demokratischen Republik]] (1979)
* Lebensrettermedaille
* [[Verdienter Wasserwirtschaftler der Deutschen Demokratischen Republik]] (1979)
* [[Bayerisches Sportleistungsabzeichen]]
* [[Verdienter Mitarbeiter im außenpolitischen Dienst]] (1979)

* [[Verdienter Volkskontrolleur der Deutschen Demokratischen Republik]] (1981)
==== Berlin ====
* [[Verdienter Mitarbeiter des Gesundheitswesens]] (1985)<ref name="orden" />
* Verdienstorden des Landes Berlin
* [[Dorf der Jugend (Titel)|Dorf der Jugend]] (1987)
* Rettungsmedaille
* Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

==== Brandenburg ====
* [[Verdienstorden des Landes Brandenburg]] (auch ''Roter Adlerorden'')
* [[Feuerwehr-Ehrenzeichen]] in Silber und Gold sowie als Sonderstufe in Gold als Steckkreuz
* Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in [[Kumfer]] (Bronze, Silber und Gold)
* Oderflut-Medaille, Hochwasser Sommer 1997
* Elbeflut-Medaille, Hochwasser Sommer 2002

==== Bremen ====
<!-- die Hansestadt Bremen vergibt keine tragbaren Auszeichnungen [Ausnahmen?]-->
* Bremische Ehrenmedaille
* Lebensrettungsmedaille <!--tragbar?-->
* Medaille für Kunst und Wissenschaft
* Plakette für hervorragende Leistungen im Sport

==== Hamburg ====
* Bürgermeister-Stolten-Medaille
* Rettungsmedaille
* Dankmedaille (Sturmflutkatastrophe 1962)
* Medaille für Treue Arbeit im Dienste des Volkes

==== Hessen ====
* [[Hessischer Verdienstorden]]
* Ansteck-Abzeichen zur Wilhelm-Leuschner-Medaille Rettungsmedaille
* Brandschutzehrenzeichen in Silber und Gold am Bande <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Brandschutzehrenzeichen in Silber und Gold als Steckkreuz <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Silberne Ehrennadel zum Ehrenbrief des Landes Hessen
* Anstecknadel in Silber zur Sportplakette des Landes Hessen
* Bernhard-Christoph-Faust-Medaille
* Katastrophenschutz-Medaille in Bronze, Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Katastrophenschutz-Verdienstmedaille in Bronze, Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>

==== Mecklenburg-Vorpommern ====
* Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern
* Brandschutz-Ehrenzeichen als Ehrenspange und am Bande in Silber und Gold)
* Brandschutz-Ehrenzeichen als Sonderstufe in Gold als Steckkreuz ([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])
* Rettungsmedaille

==== Niedersachsen ====
* Niedersächsischer Verdienstorden (Großes Verdienstkreuz, Verdienstkreuz, Verdienstkreuz am Bande)
* Rettungsmedaille
* Ehrenzeichen für Verdienste im Feuerlöschwesen (Ehrenzeichen für Dienstzeiten und Sonderstufe)
* Gedenkmedaille aus Anlass der Sturmflutkatastrophe 1962
* Gedenkmedaille aus Anlass der Waldbrandkatastrophe im August 1975
* Hochwasser-Medaille aus Anlass des Sommerhochwassers 2002

==== Nordrhein-Westfalen ====
* Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
* Rettungsmedaille
* Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small> und als Sonderstufe (Steckkreuz) in Silber und Gold

==== Rheinland-Pfalz ====
* [[Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz]]
* Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
* Rettungsmedaille
* Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und in Gold als Steckkreuz

==== Saarland ====
* Saarländischer Verdienstorden
* Rettungsmedaille
* Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und in Gold als Steckkreuz
* Anstecknadel zur Freiherr-vom-Stein-Medaille

==== Sachsen ====
* Sächsischer Verdienstorden
* Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold und als Steckkreuz in Silber und Gold
* Gedenkmedaille aus Anlass der Waldbrandkatastrophe Weißwasser im Mai/Juni 1992
* Fluthilfe-Orden aus Anlass der Elbe-Hochwasser-Katastrophe 2002

==== Sachsen-Anhalt ====
* Ehrennadel des Ministerpräsidenten
* Brandschutzehrenzeichen am Bande in Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Goldenes Brandschutzehrenzeichen als Steckkreuz <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Erinnerungsabzeichen aus Anlass der Hochwasserkatastrophe im April 1994
* Hochwasser-Medaille aus Anlass des Sommerhochwassers 2002

==== Schleswig-Holstein ====
* Rettungsmedaille
* Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber und Gold <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small> und Gold als Steckkreuz
* Sturmflutmedaille
* Medaille für Arbeitsjubilare in Silber und Gold
* Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein
* Schleswig-Holstein-Medaille
* Fluthilfe-Medaille aus Anlass der Elbehochwassers 2002

==== Thüringen ====
* Verdienstorden des Landes Thüringen
* Brandschutzauszeichnung als Bronzene Brandschutzmedaille
* Silbernes und Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Silbernes und Goldenes Brandschutzehrenzeichen als Steckkreuz <small>([[Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen#Anmerkungen|1]])</small>
* Rettungsmedaille


=== Sonstige ===
[[Europäisches Polizeileistungsabzeichen]]


=== Siehe auch ===
[[Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen]]



----


=== Staatliche Medaillen ===
* [[Ehrenzeichen der Deutschen Volkspolizei]] (1949)
* [[Medaille für Verdienste um das Grubenrettungswesen]] (1951)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Dienst für Deutschland]] (1952–1962)
* [[Medaille für vorbildlichen Grenzdienst]] (1953)
* [[Medaille für ausgezeichnete Leistungen]] (1953–1969)
* [[Medaille für ausgezeichnete Leistungen im Wettbewerb]] (1953)
* [[Medaille für treue Dienste in der Kasernierten Volkspolizei]] (1954)
* [[Clara-Zetkin-Medaille]] (1954)
* [[Carl-Friedrich-Wilhelm-Wander-Medaille]] (nur 1954)
* [[Leistungsabzeichen der Deutschen Grenzpolizei]] (1954–1962)
* [[Leistungsabzeichen der Kasernierten Volkspolizei]] (1954–1956)
* [[Rettungsmedaille]] (1954)
* [[Medaille für die Bekämpfung der Hochwasserkatastrophe im Juli 1954]] (nur 1954)
* [[Medaille für Treue Dienste in der Deutschen Volkspolizei]] (1955–1959)
* [[Hans-Beimler-Medaille]] (1956)
* [[Verdienstmedaille der Nationalen Volksarmee]] (1956)
* [[Leistungsabzeichen der Nationalen Volksarmee]] (1956–1977)
* [[Medaille für treue Dienste in der Nationalen Volksarmee]] (1956)
* [[Verdienstmedaille der Deutschen Reichsbahn]] (1956)
* [[Medaille für treue Dienste bei der Deutschen Reichsbahn]] (1956)
* [[Pestalozzi-Medaille für treue Dienste]] (1956)
* [[Medaille für selbstlosen Einsatz bei der Bekämpfung von Katastrophen]] (1957)
* [[Medaille für die Teilnahme an den bewaffneten Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918 bis 1923]] (1957)
* [[Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945]] (1958)
* [[Hufeland-Medaille (DDR)|Hufeland-Medaille]] (1958)
* [[Medaille für treue Dienste in den bewaffneten Organen des Ministeriums des Innern]] (1959)
* [[Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr (DDR)|Medaille für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr]] (1959)
* [[Medaille für ausgezeichnete Leistungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften]] (1959)
* [[Verdienstmedaille der DDR|Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik]] (1959)
* [[Medaille für ausgezeichnete Leistungen in den bewaffneten Organen des Ministeriums des Innern]] (1959)
* [[Dr.-Theodor-Neubauer-Medaille]] (1959)
* [[Treuedienstmedaille der Deutschen Post]] (1960)
* [[Verdienstmedaille der Kampfgruppen der Arbeiterklasse]] (1961)
* [[Leistungsabzeichen der Grenztruppen]] (1962–1977)
* [[Medaille für treue Dienste in der zivilen Luftfahrt]] (1962)
* [[Verdienstmedaille der Seeverkehrswirtschaft]] (1965)
* [[Medaille für Treue Dienste in der Seeverkehrswirtschaft]] (1965)
* [[Erinnerungsmedaille 20. Jahrestag der Bodenreform – demokratische Bodenreform]] (nur 1965)
* [[Medaille für Verdienste in der Rechtspflege]] (1965)
* [[Medaille für ausgezeichnete Leistungen in den Kampfgruppen der Arbeiterklasse]] (1965)
* [[Medaille für treue Dienste in den Kampfgruppen der Arbeiterklasse]] (1965)
* [[Medaille der Waffenbrüderschaft]] (1966)
* [[Verdienstmedaille der Organe des Ministeriums des Innern]] (1966)
* [[Verdienstmedaille der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1967)
* [[Medaille für treue Dienste in der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1967)
* [[Medaille für Verdienste im Brandschutz]] (1968)
* [[Blücher-Medaille]] (1968)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Bewegung Messen der Meister von morgen]] (1969)
* [[Ehrenzeichen für Körperkultur und Sport der Deutschen Demokratischen Republik]] (1969)
* [[Karl-Liebknecht-Medaille]] (1970)
* [[Verdienstmedaille der Zivilverteidigung]] (1970)
* [[Verdienstmedaille der Deutschen Post]] (1970)
* [[Medaille „Vorbildliches Lehrlingskollektiv im sozialistischen Berufswettbewerb“]] (1970)
* [[Medaille „Für sehr gute Leistungen im sozialistischen Berufswettbewerb“]] (1970)
* [[Medaille für Verdienste in der Energiewirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1971)
* [[Medaille für Verdienste in der Kohleindustrie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1972)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Bauwesen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1972)
* [[Medaille für Verdienste in der Volkskontrolle der Deutschen Demokratischen Republik]] (1973)
* [[Medaille für treue Dienste im Gesundheits- und Sozialwesen]] (1973)
* [[Medaille für langjährige Pflichterfüllung zur Stärkung der Landesverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1974)
* [[Medaille ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv der Deutschen Demokratischen Republik]] (1974)
* [[Medaille für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1974)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Bergbau und in der Energiewirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Metallurgie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Chemischen Industrie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der metallverarbeitenden Industrie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Leicht-, Lebensmittel- und Nahrungsgüterindustrie der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Verkehrswesen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Handel der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Bereich der haus- und kommunalwirtschaftlichen Dienstleistungen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Wasserwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1975)
* [[Humboldt-Medaille]] (1975)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Land- und Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Medaille für treue Dienste in der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Medaille für treue Pflichterfüllung in der Zivilverteidigung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Verdienstmedaille der Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Medaille für treue Dienste in den Grenztruppen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1977)
* [[Medaille 30. Jahrestag der Gründung der DDR]] (1978)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im Finanzwesen der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Volkswirtschaftsplanung der Deutschen Demokratischen Republik]] (1978)
* [[Kurt-Barthel-Medaille]] (1979)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen im außenpolitischen Dienst]] (1979)
* [[Helene-Weigel-Medaille]] (1980)
* [[Militärische Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik]] (1982)
* [[Ehrenzeichen für hervorragende Leistungen im Brandschutz]] (1982)
* [[Medaille für hervorragende Leistungen in der Geologie]] (1983)
* [[Verdienstmedaille der Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] (1984)
* [[Medaille für treue Dienste freiwilliger Helfer beim Schutz der Staatsgrenze der Deutschen Demokratischen Republik]] (1986)
* [[Johannes-Dobberstein-Medaille für Verdienste im Veterinärdienst der DDR]] (1987)
* [[Friedrich-Wolf-Medaille]] (1988)
* [[Ehrenmedaille zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik]] (1988)


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references group="Anm." />
<small>(1) Bei diesen Ehrenzeichen darf jeweils nur die höchste verliehene Stufe getragen werden.<br/>
(2) Nach Verleihung einer höheren Stufe braucht die niedrigere nicht abgelegt zu werden.<br/>
(3) Die Einsatzmedaille "OSZE" mit Zahl auf der Spange darf nur mit der höchsten Zahl getragen werden.<br/>
(4) Die Vorstecknadel dieser Ehrenzeichen darf an der Uniform der Bundeswehr nicht getragen werden. Wenn die übrigen Orden und Ehrenzeichen in Originalgröße angelegt werden, dürfen diese Ehrenzeichen in Großform (Großabzeichen) getragen werden.</small>


----


= Zugehörigkeitsabzeichen =

== Dienstgradabzeichen ==
* [[Dienstgradabzeichen]] ([[Rangabzeichen]]) an einer [[Uniform]], z.B. mit einem Schrägbalken für den [[Gefreiter|Gefreiten]]

== Funktionsabzeichen ==

=== Wehrmacht/Bundeswehr ===
* Führer einer auf sich gestellten Gruppe ("EK I")
*[[Einzelkämpfer]] ("EK II")
*[[Heeresbergführer]]
* Munitionsfachpersonal

=== Bundeswehr ===
* Armbinde "+" ([[Sanitäter]])
* Armbinde "[[Feldjäger]]"
* Armbinde "L" (''Leitender'', bei Übungen)
* Armbinde "[[UvD|GvD]]" (''Gefreiter vom Dienst'', militärischer [[Wachdienst]])
* Armbinde "[[UvD]]" (''Unteroffizier vom Dienst'', militärischer Wachdienst)
* Armbinde "Wache" (Militärischer Wachdienst)
* Armbinde "OvWa" ([[Offizier vom Wachdienst]])
* Armbinde "LD" ([[Läufer Deck]] - nur [[Marine]])

=== [[Polizei]] ===
[[Bild:Grenzschutzbergführer.JPG|right|100px]]
*[[Bundespolizei (Deutschland)|'''Bundespolizei''']] ''[bis 2005 [[Bundesgrenzschutz]] ([[BGS]])]''
**[[Bundesadler]] mit Eichenlaub als Brustabzeichen - [[GSG 9]]
**[[Schwinge]]n mit Eichenlaub und stilisiertem Fallschirm als Brustabzeichen- GSG 9-Fallschirmspringer
**Schwingen als Brustabzeichen - Hubschrauberpiloten bei der Fliegergruppe bzw. den Fliegerstaffeln
**[[Grenzschutzbergführer]]
**Merkurstab (Silber, Gold und Gold mit Eichenlaub): Verwaltungsbeamte im Grenzschutzeinzeldienst und in den Verbänden
**Äskulapstab mit Schlange als Brustabzeichen - Referatsleiter des Sanitätswesens
*'''[[Länderpolizei]]'''
**[[Polizeibergführer]]

== Organisationsabzeichen ==
* [[Hoheitsabzeichen]]
** [[Polizeistern]]
** [[Kokarde (Abzeichen)|Kokarde]]
* Sanitätskreuz (rotes Kreuz auf weißem Grund)



= Literatur =

=== zu 1 ===
*Die Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums im Schloss Rastatt, Reihe 1: Orden und Ehrenzeichen. bearbeitet von [[Oberleutnant|OLt]] [[d.R.]] Henning Volle; Freiburg 1977

=== zu 2 ===
*"Deutsche Uniformabzeichen 1900-1945", Norderstedt (Patzwall) 1994.


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
* [[Ordensgesetz]]
*[[Liste der Uniformstücke]]
* [[Liste von Zugehörigkeits- und Funktionsabzeichen]]
*[[:Kategorie:Orden und Ehrenzeichen des Nationalsozialismus]]
* [[Rangabzeichen]]


= Weblinks =
== Literatur ==
* C. H. v. Gelbke: ''Ritter-Orden und Ehrenzeichen der Königl. Preussischen Monarchie.'' Otto, Erfurt 1837. {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-499076}}
* [http://www.Bundesverdienstorden.de www.Bundesverdienstorden.de]
* Henning Volle: ''Die Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums im Schloss Rastatt, Reihe 1: Orden und Ehrenzeichen.'' Freiburg 1977.
* [http://www.Bandschnallen.de www.Bandschnallen.de]
* ''Deutsche Uniformabzeichen 1900–1945.'' Patzwall, Norderstedt 1994.
* Friedhelm Beyreiß: ''Der Hausorden und die tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums Oldenburg 1813–1918.'' Verlag Patzwall, Norderstedt 1997.
* Friedhelm Beyreiß: ''Rettungsmedaillen deutscher Staaten 1782–1918.'' Verlag Patzwall, Norderstedt 2006.
* Alexander von Sallach, Thomas Dachs: ''Die Orden und Ehrenzeichen unserer Republik.'' 2006, ISBN 3-937064-04-4, 604 S. (geschichtlicher Überblick über das Auszeichnungswesen in der Bundesrepublik nach dem Kriege in Bund und Ländern und vollständiges Bildmaterial aller Auszeichnungen).
* Alexander von Sallach, Thomas Dachs: „Die Orden und Ehrenzeichen unserer Republik“ mit Vorwort von Bundespräsident Christian Wulff, 4. Auflage 2011, ISBN 978-3-86646-079-9.
* Alexander von Sallach: „www.die-deutschen-orden.de“, Gesamtdarstellung der Auszeichnungen in Bund und Ländern seit 1945.


== Weblinks ==
* [https://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Orden-und-Ehrungen/orden-und-ehrungen-node.html Orden und Ehrungen des deutschen Bundespräsidenten] (offizielle Webseite des Bundespräsidialamtes)
* [https://ordensmuseum.de/ ''ordensmuseum.de''] (private Webseite mit Informationen zu aktuellen deutschen Auszeichnungen)
* [https://www.ehrenzeichen-orden.de/ ''ehrenzeichen-orden.de''] (private Webseite mit einer Übersicht deutscher Orden und Ehrenzeichen vom 18. Jahrhundert bis 1945)
* [https://www.die-deutschen-orden.de/ die-deutschen-orden.de] (private Webseite mit Informationen mit stets aktuellen Informationen und Fotos zu den Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland)


== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Liste|Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen, Liste]]
[[Kategorie:Liste (Orden und Ehrenzeichen)|Deutschland]]
[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen| ]]
[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Deutschland)| ]]

Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:55 Uhr

Diese Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen verzeichnet die von deutschen Staaten vergebenen Orden und Ehrenzeichen.

Wappen der Bundesrepublik Deutschland

Orden und Ehrenzeichen des Bundes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verleihung gemeinsam durch den BMI und BMVg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von nichtstaatlichen Stellen verliehene anerkannte Ehrenzeichen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orden und Ehrenzeichen der Bundesländer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein jedes der 16 Bundesländer verleiht eigene Orden und Ehrenzeichen, mit Ausnahme der Hansestädte (s. Hanseat #Auszeichnungen). Einen Überblick hierzu geben folgende Listen:

Heiliges Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ältesten deutschen Orden waren geistliche Ritterorden, die ihren Großmeister selbst wählten, die ab dem 16. Jahrhundert selbst die Stellung eines Reichsfürsten innehatten:

Das Heilige Römische Reich selbst verlieh keine Orden und Ehrenzeichen, der Kaiser ernannte jedoch Ritter vom Goldenen Sporn und stiftete im 18. Jahrhundert Orden und Ehrenzeichen für die Reichsritterschaft:

Die von den Kaisern aus dem Haus Habsburg verliehenen Orden und Ehrenzeichen sind in der Liste der österreichischen Orden und Ehrenzeichen aufgeführt.

Deutsches Reich bis 1918

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen des Deutschen Reiches bis 1918. Das Preußische Wappen ist mit der Collane des Schwarzen Adlerordens umhangen

Das Deutsche Kaiserreich kannte keine eigenen Orden. Verleihung von Titeln sowie Stiftung und Verleihung von Orden waren Reservatrechte der Landesherren und die zahlreichen Orden des Kaiserreiches waren die Orden der einzelnen Bundesstaaten. Zwar haben sowohl Wilhelm I. als auch Wilhelm II. in ihrer Eigenschaft als deutsche Kaiser Gedenkmünzen und Ehrenzeichen gestiftet, Stiftungen und Verleihungen von Orden jedoch nahmen sie ausschließlich in ihrer Eigenschaft als Könige von Preußen vor (siehe Liste der preußischen Orden und Ehrenzeichen).[3]

Ehrenzeichen von Truppenteilen bis 1918

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen des
Deutschen Reichs
(1920–1935)

Staatliche Auszeichnungen in der Weimarer Republik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nicht-Staatliche Auszeichnungen in der Weimarer Republik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Freikorpsauszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kriegsauszeichnungen des Zweiten Weltkriegs dürfen in der Bundesrepublik Deutschland nur ohne nationalsozialistische Embleme in der 1957 festgelegten Fassung getragen werden. Andere Auszeichnungen aus der NS-Zeit dürfen gemäß dem „Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen“ von 1957 nicht getragen werden.

Auszeichnungen der NSDAP

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Öffentliche Verwaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen der DDR von 1955 bis 1990

Staatliche Medaillen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Nach Verleihung einer höheren Stufe braucht die niedrigere nicht abgelegt zu werden.
  2. Die Einsatzmedaille „OSZE“ mit Zahl auf der Spange darf nur mit der höchsten Zahl getragen werden.
  3. a b c d e f g h i j k l m n Bei diesen Ehrenzeichen darf jeweils nur die höchste verliehene Stufe getragen werden.
  • C. H. v. Gelbke: Ritter-Orden und Ehrenzeichen der Königl. Preussischen Monarchie. Otto, Erfurt 1837. Digitalisat
  • Henning Volle: Die Sammlungen des Wehrgeschichtlichen Museums im Schloss Rastatt, Reihe 1: Orden und Ehrenzeichen. Freiburg 1977.
  • Deutsche Uniformabzeichen 1900–1945. Patzwall, Norderstedt 1994.
  • Friedhelm Beyreiß: Der Hausorden und die tragbaren Ehrenzeichen des Großherzogtums Oldenburg 1813–1918. Verlag Patzwall, Norderstedt 1997.
  • Friedhelm Beyreiß: Rettungsmedaillen deutscher Staaten 1782–1918. Verlag Patzwall, Norderstedt 2006.
  • Alexander von Sallach, Thomas Dachs: Die Orden und Ehrenzeichen unserer Republik. 2006, ISBN 3-937064-04-4, 604 S. (geschichtlicher Überblick über das Auszeichnungswesen in der Bundesrepublik nach dem Kriege in Bund und Ländern und vollständiges Bildmaterial aller Auszeichnungen).
  • Alexander von Sallach, Thomas Dachs: „Die Orden und Ehrenzeichen unserer Republik“ mit Vorwort von Bundespräsident Christian Wulff, 4. Auflage 2011, ISBN 978-3-86646-079-9.
  • Alexander von Sallach: „www.die-deutschen-orden.de“, Gesamtdarstellung der Auszeichnungen in Bund und Ländern seit 1945.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Weitere Ehrenzeichen. In: Bundespräsident. Amt und Funktion. Abgerufen am 10. Juni 2008.
  2. Das Silberne Lorbeerblatt. In: Bundespräsident. Amt und Funktion. Abgerufen am 10. Juni 2008.
  3. Heinz Kirchner, Hermann-Wilhelm Thiemann, Birgit Laitenberger, Dorothea Bickenbach, Maria Bassier: Deutsche Orden und Ehrenzeichen, 6. Aufl., Carl Heymanns Verlag, Köln 2005, ISBN 3-452-25954-4, S. 171 f.
  4. a b c Nimmergut, Feder, von der Heyde: Deutsche Orden und Ehrenzeichen. 6. Auflage, Battenberg-Verlag, 2006.