„Jackalope“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Link |
||
| (87 dazwischenliegende Versionen von 67 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Unlucky Jackalope 4891624513.jpg|mini|Künstlerische Darstellung eines Jackalope als Wandtrophäe]] |
|||
Der '''Jackalope''' (eigentlich "The Fabulous Jackalope") ist ein in den [[USA]] (zumindest im Nordwesten) sehr populäres [[Fabeltier]], das eine Kreuzung aus [[Echte Hasen|Hase]] (Jackrabbit) und [[Antilope]] (Antelope) darstellt, also einen Hasen mit [[Geweih]]. |
|||
Die '''Jackalope''', auch '''Hasenbock''' genannt, ist ein im Westen der [[Vereinigte Staaten|USA]] populäres [[Fabelwesen|Fabeltier]], ein [[Echte Hasen|Hase]] ([[amerikanisches Englisch|amerikanisch]] ''{{lang|en|jackrabbit}}'') mit dem Horn eines [[Gabelbock]]es (englisch ''{{lang|en|antelope}}'' oder veraltet ''{{lang|en|antalope}}''). |
|||
| ⚫ | |||
Die Legende geht vermutlich auf Sichtungen von Hasen zurück, die aufgrund einer Viruserkrankung ([[Papillom]]avirus) hornartige Tumoren an Ohren, Kopf und Körper ausgebildet hatten. Als ''{{lang|en|antelope jack rabbit}}'' (deutsch „[[Antilopenhase]]“) wird zudem eine im Südwesten der USA vorkommende Hasenart bezeichnet, die durch außergewöhnliche Schnelligkeit und sehr lange Ohren charakterisiert ist, was wiederum die Fantasie beflügelt haben könnte. |
|||
Auf dem Cover des Computerspiels „[[Sam & Max Hit the Road]]“ wird unter anderem auch ein Jackalope dargestellt. |
|||
| ⚫ | |||
Recherchen vor Ort lassen vermuten, dass das Fabeltier auf einen Video-Clip, der in "America's funniest home videos" gezeigt wurde, zurückgeht. Da es eine amerikanische Art von Hase namens antelope jack rabbit (Lat.: Lepus alleni) gibt, kann weiter vermutet werden, woher der Macher des Clips seine Idee nahm. |
|||
== Andere Fabelwesen == |
|||
Eine ähnliche Kreatur ist der bayrische [[Wolpertinger]]. Stärker ist seine Ähnlichkeit zu dem [[Rasselbock]]. |
|||
Volkstümliche Fabelwesen mit ähnlichen Eigenschaften gibt es auch in anderen Regionen, deren mythologische Verwandtschaft mit dem Jackalope ungeklärt ist. Beispiele |
|||
* [[Blutschink]] (Tirol) |
|||
* [[Bunyip]] (Australien) |
|||
* [[Dahu (Fabeltier)|Dahu]] (Schweiz, Frankreich) |
|||
* [[Dilldapp]] (Alemannisch und als Dilldappe im Siegerland) |
|||
* [[Wolpertinger]] (Bayern) |
|||
* [[Elwetritsch]] (Pfalz) |
|||
* [[Hanghuhn]] (Thüringen) |
|||
* [[Rasselbock]] (Thüringen und Sachsen) |
|||
* [[Skvader]] (Schweden) |
|||
* [[Tatzelwurm (Fabeltier)|Tatzelwurm]] (Alpenraum) |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{commonscat|Jackalopes}} |
|||
*[http://www.museumofhoaxes.com/tall-tales/jackalope.html Beitrag im Internet Hoax Museum ( |
* [http://www.museumofhoaxes.com/tall-tales/jackalope.html Beitrag im ''{{lang|en|Internet Hoax Museum}}'' (englisch)] |
||
*[http://www.alorabrooks.com/Jackalope.jpg] Gute Abbildung eines unserem Rasselbock zum verwechseln ähnlichen Tiers |
|||
[[Kategorie:Fabeltier]] |
[[Kategorie:Fabeltier]] |
||
[[Kategorie:Fiktiver Hase]] |
|||
[[Kategorie:Kultur (Jagd)]] |
|||
[[en:Jackalope]] |
|||
[[fr:Jackalope]] |
|||
Aktuelle Version vom 30. Mai 2025, 17:51 Uhr

Die Jackalope, auch Hasenbock genannt, ist ein im Westen der USA populäres Fabeltier, ein Hase (amerikanisch jackrabbit) mit dem Horn eines Gabelbockes (englisch antelope oder veraltet antalope).
Die Legende geht vermutlich auf Sichtungen von Hasen zurück, die aufgrund einer Viruserkrankung (Papillomavirus) hornartige Tumoren an Ohren, Kopf und Körper ausgebildet hatten. Als antelope jack rabbit (deutsch „Antilopenhase“) wird zudem eine im Südwesten der USA vorkommende Hasenart bezeichnet, die durch außergewöhnliche Schnelligkeit und sehr lange Ohren charakterisiert ist, was wiederum die Fantasie beflügelt haben könnte.
In Souvenir-Shops sind Plüschtiere, Postkarten, Becher und T-Shirts mit Jackalope-Motiven erhältlich.
Andere Fabelwesen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Volkstümliche Fabelwesen mit ähnlichen Eigenschaften gibt es auch in anderen Regionen, deren mythologische Verwandtschaft mit dem Jackalope ungeklärt ist. Beispiele
- Blutschink (Tirol)
- Bunyip (Australien)
- Dahu (Schweiz, Frankreich)
- Dilldapp (Alemannisch und als Dilldappe im Siegerland)
- Wolpertinger (Bayern)
- Elwetritsch (Pfalz)
- Hanghuhn (Thüringen)
- Rasselbock (Thüringen und Sachsen)
- Skvader (Schweden)
- Tatzelwurm (Alpenraum)