Zum Inhalt springen

„Liste der Schwerttypen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
UMW (Diskussion | Beiträge)
 
(195 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
In dieser '''Liste der Schwerttypen''' sind [[Schwert]]er aus verschiedenen Kulturräumen aufgelistet.<ref name="Nr.1" /><ref name="Nr.2" />
Dies ist eine [[Liste]] von [[Schwert]]-[[Typ]]en aus der ganzen Welt.


Zudem enthält sie eine Auflistung bekannter mythologischer und benannter Schwerter.
== Schwert-Typen sortiert nach Ursprungsland ==


Eine alphabetische Aufführung von Schwertern aus verschiedenen Zeitaltern und Kulturräumen findet sich in der [[Liste von Schwertern]].

== Schwerttypen nach Ursprung ==
[[Datei:Schwerttypen.jpg|mini|hochkant=1.5|Verschiedene Schwerter]]
=== [[Afrika]] ===
=== [[Afrika]] ===
* [[Bali-Schwert]]
* [[Bwaka (Schwert)]]
* [[Fang-Schwert]]
* [[Flyssa]]
* [[Flyssa]]
* [[Ful-Schwert]]
* [[Kaskara]]
* [[Kaskara]]
* [[Konda-Schwert]]
* [[Lulua-Schwert]]
* [[Mandinka-Schwert]]
* [[Mbuun-Schwert]]
* [[Nande-Schwert]]
* [[Ngombe-Schwert]]
* [[Ovimbundu-Schwert]]
* [[Shotel]]
* [[Shotel]]
* [[So-Schwert]]
* [[Takouba]]
* [[Takouba]]
* [[Tuareg-Kurzschwert]]
* [[Tuareg-Mandingo-Schwert]]
* [[Yaka-Schwert]]
<gallery>
Gallieni MHNT ETH AC 595 Sabre.jpg|Mandinka-Schwert
Congolese weapons - Higgins Armory Museum - DSC05510.JPG|Konda-Schwert
</gallery>


=== [[Antike]] ===
=== [[Antike]] ===
* [[Falcata]]
* [[Gladius (Waffe)|Gladius]]
* [[Kopis]]
* [[Kopis]]
* [[Kopesh]]
* [[Kopesh]]
* [[Machaira]]
* [[Makhaira]] (&#956;&#940;&#967;&#945;&#953;&#961;&#945;)
* [[Spatha (Schwert)|Spatha]]
* [[Xiphos]] (&#958;&#943;&#966;&#959;&#962;)
* [[Xiphos]]


=== [[China]] ===
=== [[China]] ===
* [[Butterfly sword]]
* [[Dao (Schwert)|Dao]]
* [[Jian]]
* [[Dao (Schwert)|Dao]] (&#20992; [[pinyin]] d&#257;o)
* [[Schmetterlingsschwert]]
* [[Jian]] (&#21133; [[pinyin]] jiàn)


=== [[Europa]] ===
=== [[Europa]] ===
* [[Anderthalbhänder|Anderthalbhänder (Bastardschwert)]]
* [[Backsword]]
* [[Backsword]]
** [[Entermesser]]
** [[Falchion]]
** [[Kriegsmesser]], [[Grosses Messer]]
** [[Mortuary sword]]
* [[Cinquedea]]
* [[Cinquedea]]
* [[Dirk (Messer)|Dirk]]
* [[Claymore]]
* [[Degen (Waffe)|Degen]]
* [[Dussack]]
* [[Entermesser]]
* [[Espada Ropera]]
* [[Espada Ropera]]
* [[Estoc]]
* [[Panzerbrecher|Estoc]]
* [[Falchion]]
* [[Flamberge]]
* [[Flamberge]]
* [[Gladius]]
* [[Katzbalger]]
* [[Breitschwert]]
* [[Langschwert]]
* [[Mortuary Sword]]
* [[Pallasch]]
* [[Rapier]]
* [[Rapier]]
* [[Richtschwert]]
* [[Ritterschwert]]
* [[Säbel]]
* [[Säbel]]
* [[Scramasax]]
* [[Sax (Waffe)|Sax]]
* [[Schiavona (Waffe)|Schiavona]]
* [[Smallsword]]
* [[Schiavonesca (Waffe)|Schiavonesca]]
* [[Spatha]]
* [[Schweizerdolch|Schweizerdegen]]
* [[Sverð]]
* [[Zweihänder]]
* [[Zweihänder]]
** [[Árije]]
** [[Claymore]]
** [[Langschwert]], Spadone, [[Bastardschwert]], [[Anderthalbhänder]]


=== [[Japan]] ===
=== [[Japan]] ===
* [[Bokutō]]
* [[Aikuchi]] (合口, 匕首)
* [[Chokutō]]
* [[Bokken]] (&#26408;&#21091;)
* [[Chokuto|Chokutō]] (直刀)
* [[Dotanuki|Dōtanuki]]
* [[Dotanuki|Dōtanuki]]
* [[Katana]] (&#20992;; &#12363;&#12383;&#12394;)
* [[Katana]]
* [[Kodachi]] (&#23567;&#22826;&#20992;)
* [[Kodachi]]
* [[Muramasa]]
* [[Nagamaki]]
* [[Nagamaki]]
* [[Nihonto]]
* [[Nihonto]] 日本刀
* [[Nodachi]]
* [[Ōdachi]]
* [[Nodachi]] (&#37326;&#22826;&#20992;)
* [[Odachi|Ōdachi]] (大太刀)
* [[Shikomizue]]
* [[Shikomizue]]
* [[Shinai]] (&#31481;&#20992;)
* [[Shinai]]
* [[Tachi]] (&#22826;&#20992;; &#12383;&#12385;)
* [[Tachi]]
* [[Tsurugi]]
* [[Tanto|Tant&#333;]] (&#30701;&#20992;; &#12383;&#12435;&#12392;&#12358;)
* [[Wakizashi]]
* [[Tsurugi]] (auch ''Ken'')
* [[Wakizashi]] (&#33031;&#24046;; &#12431;&#12365;&#12374;&#12375;)
* [[Uchigatana]]
* [[Uchigatana]]
* [[Zinba]]


=== [[Philippinen]] ===
=== [[Naher Osten]] ===
* [[Kattara (Schwert)|Kattara]]
* [[Barong]]
* [[Talibon]]
* [[Kilidsch]]

=== [[Mittlerer Osten]] ===
* [[Katar (Dolch)|Katar]]
* [[Kilij]]
* [[Kindjal]]
* [[Kindjal]]
* [[Saif]]
* [[Saif (Säbel)|Saif]]
* [[Scimitar(Schwert)|Scimitar]]
* [[Scimitar (Waffe)|Scimitar]]
* [[Shamshir]]
* [[Shamshir]]
* [[Shashqa]]
* [[Schaschka]]
* [[Yataghan]]
* [[Yatagan]]


=== [[Südasien]] ===
=== [[Südasien]] ===
* [[Campilan]]
* [[Kampilan]]
* [[Parang pandit]]
* [[Dha (Säbel)|Dha]]
* [[Darb]]
* [[Pulwar]]
* [[Pulwar]]
* [[Tulwar]]
* [[Talwar]]


=== [[Südpazifik]] ===
=== [[Südostasien]] ===
* [[Alamang]]
* [[Barong (Schwert)|Barong]]
* [[Golok]]
* [[Kampilan]]
* [[Kampilan]]
* [[Kris]]
* [[Kris]]
* [[Parang (Machete)|Parang]]
* [[Parang Pandit]]
* [[Pira]]
* [[Piso Podang]]
* [[Talibon (Schwert)|Talibon]]


== Benannte Schwerter ==
=== [[Mesoamerika]] ===
* [[Maquahuitl]]
Viele Schwerter in [[Mythologie]], [[Literatur]] und [[Geschichte]] wurden von ihren [[Schöpfern]] oder [[Besitzer]]n benannt.

=== Historische und mythologische Schwerter ===
* [[Excalibur (Schwert)|Excalibur]] (bzw. Caliburn), das legendäre Schwert von König [[Artus]].
* [[Galatine]], das Schwert von Sir [[Gawan]] in der Artus-Legende.
* [[Secace]] - Das Schwert von Sir [[Lancelot]] in der [[Artus-Legende]].
* [[Kusanagi]] (Grasschneider) - Eine Art [[Japan|japanisches]] Äquivalent zu Excalibur.
* [[Thul fiqar]] - Das legendäre Schwert von Imam [[Ali ibn Abu Talib]]
* [[Tizona]], das Schwert von [[El Cid]].
* [[Szczerbiec]], (in deutsch etwa "der Schartige") das Schwert der [[Polen|polnischen]] Könige.
* [[Hrunting]] - [[Unferth]], assoziiert mit [[Beowulf]]
* [[Gram]] (in der [[Volsung Saga]]) or [[Balmung]] (manchmal auch) - [[Sigurd]]
* [[Tyrfing]], ein [[verflucht]]es Schwert aus dem [[Tyrfing Zyklus]].
* [[Durandal]], das Schwert von [[Roland]].
* [[Joyeuse]], das Schwert von [[Charlemagne]] (Karl der Große).
* [[Grus]], das historische Schwert von [[Boleslaus III of Poland|Boleslaw Krzywousty]].
* [[Mimung]], von [[Wieland der Schmied|Wieland]] geschmiedetes Schwert.
* [[Caladbolg]]
* [[Damoklesschwert]]

=== Fiktive Schwerter===
* [[Der Herr der Ringe]] (siehe [[Gegenstände_aus_Mittelerde#Schwerter|Schwerter aus Mittelerde]])
**Narsil/Andúril
**Glamdring
**Orkrist
** Stich
**Herugrim
**Ringil
**Gurthang, Anglachel und Anguirel

* [[Nibelungenlied]]
**[[Balmung]]

* [[Der Ring des Nibelungen]]
**Nothung

*[[Gram]]


== Historische und mythologische Schwerter ==
* [[Arondight]] – Schwert von Sir [[Lancelot]] in der [[Artus]]-Legende.
* [[Balmung]] – Schwert von [[Siegfried der Drachentöter|Siegfried]] im [[Nibelungenlied]]
* [[Gram (Schwert)|Gram]] (auch Balmung oder Notung) – Schwert von [[Siegfried der Drachentöter|Siegfried dem Drachentöter]] in der germanischen Mythologie.
* [[Caladbolg]] – Schwert von [[Fergus mac Róich]] in der irischen Mythologie.
* [[Crocea Mors]] – angebliches Schwert von [[Julius Caesar]].
* [[Damoklesschwert]] – Schwert des Tyrannen [[Dionysios]] von Syrakus in einer Anekdote von [[Cicero]].
* [[Dhu l-faqar]] (auch Zulfiqar, Zulfikar) – Heiliges Schwert des Islam, wurde vom Propheten [[Mohammed]] und dem Kalifen [[Ali ibn Abi Talib|Ali]] geführt.
* [[Durendal]] – Schwert des Grafen [[Hruotland]] (Roland).
* [[Eckesachs]] – Schwert der Sagenfiguren [[Ecke (Riese)|Ecke]] und [[Dietrich von Bern]] in der deutschen Heldensage.
* [[Excalibur]] (auch Caliburn) – Schwert des legendären König [[Artus]].
* [[Galatine]] – Schwert des Sir [[Gawan]] in der [[Artus]]-Legende.
* [[Grus (Schwert)|Grus]] – Schwert des polnischen Königs [[Bolesław III. Schiefmund]].
* [[Hrunting]] – Schwert aus dem altenglischen Heldengedicht [[Beowulf]].
* [[Joyeuse (Schwert)|Joyeuse]] – Schwert [[Karl der Große|Karls des Großen]].
* [[Kusanagi]] – eine der drei Throninsignien des [[Japan|japanischen]] Kaiserhauses.
* [[Mimung]] – von [[Wieland der Schmied|Wieland dem Schmied]] geschmiedetes Schwert in der deutschen Heldensage.
* [[Nagelring]] – Schwert aus der Thidrekssaga und der deutschen Heldensage. Gehörte [[Dietrich von Bern]] und später [[Heime]].
* [[Reichsschwert]] – eine der [[Reichskleinodien]] der Könige und Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]].
* [[Szczerbiec]] – Schwert der [[Polen|polnischen]] Könige.
* [[Tizona]] – Schwert des [[Kastilien|kastilischen]] [[Ritter]]s [[El Cid]].
* [[Tyrfing]] – Schwert aus der [[Nordische Mythologie|nordischen Mythologie]].
* [[Zeremonienschwert]] – wie das Reichsschwert eine der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches.


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Schwert| ]]
<references>
[[Kategorie:Liste]]
<ref name="Nr.1">
{{BibISBN|3-8262-0212-0}}
</ref>
<ref name="Nr.2">
[[George Cameron Stone]], Donald J. LaRocca: ''A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times'' Verlag Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5
</ref>
</references>


{{SORTIERUNG:Schwerttypen}}
[[en:Types of swords]]
[[Kategorie:Schwert|!]]
[[Kategorie:Liste (Waffen)]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 10:56 Uhr

In dieser Liste der Schwerttypen sind Schwerter aus verschiedenen Kulturräumen aufgelistet.[1][2]

Zudem enthält sie eine Auflistung bekannter mythologischer und benannter Schwerter.

Eine alphabetische Aufführung von Schwertern aus verschiedenen Zeitaltern und Kulturräumen findet sich in der Liste von Schwertern.

Schwerttypen nach Ursprung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verschiedene Schwerter

Historische und mythologische Schwerter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wendelin Boeheim: Handbuch der Waffenkunde. Das Waffenwesen in seiner historischen Entwickelung vom Beginn des Mittelalters bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. E. A. Seemann, Leipzig 1890, ISBN 3-8262-0212-0 (Textarchiv – Internet Archive – Erstauflage bis 2016 mehrfach nachgedruckt).
  2. George Cameron Stone, Donald J. LaRocca: A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times Verlag Courier Dover Publications, 1999, ISBN 978-0-486-40726-5