„Liste der Hochhäuser in Deutschland“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Eigentümer Main Tower aktualisiert, vgl. Einzelnachweis |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Frankfurt Skyline 2022.jpg|mini|hochkant=1.8|Die [[Liste der Hochhäuser in Frankfurt am Main|Skyline von Frankfurt am Main]] besteht aus fast allen deutschen [[Wolkenkratzer]]n (über 150 m). Foto von Oktober 2022.]] |
|||
{{Löschantragstext}} |
|||
[[Datei:Essen-Südviertel Luft.jpg|mini|hochkant=1.8|Innenstadt von [[Essen]] im [[Ruhrgebiet]]]] |
|||
Diese Liste führt die 100 höchsten '''[[Hochhaus|Hochhäuser]] in [[Deutschland]]''' mit ihrer strukturellen Mindesthöhe auf. Gelistet werden nur Hochhäuser, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder ähnliche [[Bauwerk]]e. Für diese Bauwerke siehe die ''[[Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland]]''. |
|||
Die ersten Hochhäuser Deutschlands entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts, siehe dazu [[Liste der historischen Hochhäuser in Deutschland]]. Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in [[Liste der Hochhäuser in Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]], wovon 42 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen. Darauf folgen [[Liste der Hochhäuser in Berlin|Berlin]] mit 12, [[Liste der Hochhäuser in Köln|Köln]] mit 9, [[Liste der Hochhäuser in München|München]] mit 6, [[Mannheim]] mit 4 sowie [[Liste der Hochhäuser in Hamburg|Hamburg]], [[Essen]], [[Liste der Hochhäuser in Düsseldorf|Düsseldorf]] und [[Liste der Hochhäuser in Bonn|Bonn]] mit jeweils 3 Hochhäusern über der 100-Meter-Marke. Hochhäuser ab einer Höhe von 150 Metern gelten allgemein als [[Wolkenkratzer]]. In ganz Deutschland gibt es insgesamt 22 Wolkenkratzer (über 150 Meter hoch), davon 20 in Frankfurt am Main, einen in Bonn und seit November 2024<ref>[https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/11/berlin-neukoelln-estrel-tower-wolkenkratzer-hoechstes-gebaeude.html ''Berlin hat jetzt einen Wolkenkratzer.''] In: ''rbb24.de.''</ref> einen in Berlin: der im Endausbau 176 Meter hohe [[Estrel Tower]] wird bei seiner Fertigstellung 2025 das höchste Hochhaus Deutschlands außerhalb Frankfurt sein. |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]] |
|||
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/18._Januar_2006#{{FULLPAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br /> |
|||
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: ''dem lemma nach eine neverending story, nach einleitungssatz mit vielen falschen "hochhäusern/gebäude" gespickt (schornsteine, fernmelde/fernsehtürme, denkmäler), und zuviele, da viele bisherige und vor allem noch zu bauende bauwerke drin sind/rein wollen, somit keine liste der höchsten gebäude'' -- [[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 02:08, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
Weil zahlreiche vor allem kleinere deutsche Städte eine historische Silhouette aus [[Kirchturm|Kirchtürmen]], Stadttürmen und Kuppeln besitzen, ist der Bau von Hochhäusern im oder nahe am [[Historischer Stadtkern|alten Stadtkern]] meist unerwünscht und politisch nicht mehrheitsfähig, da das [[Stadtbild]] dadurch stark beeinträchtigt würde. So konnte sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts bislang nur in Frankfurt am Main – aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt und des politischen Willens (siehe [[Hochhausrahmenplan]]) – eine bedeutende [[Skyline]] aus Wolkenkratzern entwickeln. Dies macht die Stadt heute – neben [[Liste der höchsten Bauwerke in London|London]], [[Liste der Hochhäuser in La Défense|Paris]], [[Liste der höchsten Gebäude in Moskau|Moskau]] und [[Liste von Hochhäusern in Warschau|Warschau]] – zu einer der führenden Wolkenkratzer-Metropolen [[Liste der Hochhäuser in Europa|Europas]], was Dichte, Höhe und Architektur der Bauten betrifft. |
|||
Dies ist eine Liste der höchsten [[Hochhaus|Hochhäuser]] in [[Deutschland]]. |
|||
Aufgeführt werden nur [[Gebäude]], keine Sendemasten und andere [[Bauwerk]]e. Über diese Bauwerke, siehe [[Liste der höchsten Bauwerke der einzelnen Bundesländer in Deutschland]]. |
|||
Größere Hochhausensembles gibt es daneben jedoch auch z. B. am [[Potsdamer Platz]], am [[Alexanderplatz]] und der [[City West (Berlin)|City West]] in Berlin, im [[Südviertel (Essen)|Südviertel]] von Essen ([[Liste von Hochhäusern in Essen|Hochhausliste]]), im Zentrum von [[Düsseldorf]] ([[Liste der Hochhäuser in Düsseldorf|Hochhausliste]]), in [[Leipzig]] ([[Liste der Hochhäuser in Leipzig|Hochhausliste]]), in [[Dortmund]] ([[Liste der Hochhäuser in Dortmund|Hochhausliste]]), in [[Nürnberg]] ([[Liste der Hochhäuser in Nürnberg|Hochhausliste]]), im [[Bundesviertel]] von Bonn ([[Liste der Hochhäuser in Bonn|Hochhausliste]]), am [[Berliner Tor (Hamburg)|Berliner Tor]] und an den [[St. Pauli-Landungsbrücken|Landungsbrücken]] in Hamburg. Zudem werden mehrere Stadtzentren von auffälligen Hochhäusern dominiert, etwa jene von [[Bremerhaven]] ([[Atlantic Hotel Sail City|Atlantic Hotel]]), [[Frankfurt (Oder)|Frankfurt/Oder]] ([[Oderturm]]), [[Jena]] ([[Jentower]]), [[Neubrandenburg]] ([[Haus der Kultur und Bildung|HKB-Turm]]), [[Offenbach am Main|Offenbach]] ([[City Tower Offenbach|City Tower]]), [[Lübeck-Travemünde|Travemünde]] ([[Maritim Travemünde|Maritim Hotel]]) und [[Warnemünde|Rostock-Warnemünde]] ([[Hotel Neptun]]). |
|||
== Städte == |
|||
== Fertiggestellte Hochhäuser == |
|||
=== [[Augsburg]] === |
|||
Die Höhenangaben entstammen den Datenbanken des [[Council on Tall Buildings and Urban Habitat]] ''(Rat für hohe Gebäude und städtischen Lebensraum)''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.skyscrapercenter.com/country/germany |titel=CTBUH-Liste der höchsten Hochhäuser in Deutschland |werk=skyscrapercenter.com |abruf=2024-01-25}}</ref> und [[Emporis]]<ref>[http://www.emporis.de/ Emporis.de]</ref>. Alle Hochhäuser werden nach der [[Strukturelle Höhe|strukturellen Höhe]] geordnet. Diese beinhaltet Turmspitzen, wenn diese Teil der Gebäudearchitektur sind, jedoch keine Funkantennen oder ähnliche technische Aufbauten. |
|||
* [[Dorint-Hotelturm]], 107 m |
|||
{{Tabellenstile}} |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra tabelle-kopf-fixiert" |
|||
|- |
|||
! Rang !! Name |
|||
!Stadt |
|||
!Architekten |
|||
!Eigentümer |
|||
! Höhe in Meter !! Etagen |
|||
!Bauzeit!! Eröff-nung |
|||
! class="unsortable"| Bemerkungen |
|||
!Bild |
|||
|- |
|||
| 1 |
|||
| [[Commerzbank Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/commerzbank-tower/780/ Commerzbank Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/commerzbank-tower-frankfurt-am-main-germany Commerzbank Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Norman Foster]] |
|||
|Konsortium um [[Samsung Life Insurance]] |
|||
| 259 || 56 |
|||
| 1994–1997|| 1997 |
|||
| 1997–2003 höchstes Hochhaus Europas<br />1997–2012 und ab 2020 höchstes Hochhaus in der EU<br />'''Seit 1997 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Höhe mit Antenne 300 Meter<br />Konzernzentrale der [[Commerzbank]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Commerzbank-Turm.20130904.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 2 |
|||
| [[Messeturm (Frankfurt am Main)|Messeturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/messeturm/796/ Messeturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/messeturm-frankfurt-am-main-germany Messeturm bei Emporis]</ref><ref>{{Webarchiv |url=http://www.messeturm.com/daten_fakten.html |text=Messeturm – Die Zahlen sprechen für sich |wayback=20170623100308}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Helmut Jahn (Architekt)|Helmut Jahn]] |
|||
|Europäische Investorengemeinschaft |
|||
| 256,5 || 63 |
|||
| 1988–1990|| 1990 |
|||
| 1990–1997 höchstes Hochhaus Europas<br />1990–1997 höchstes Hochhaus in der EU<br />'''1990–1997 höchstes Hochhaus Deutschlands''' |
|||
|[[Datei:Messeturm ffm.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|3 |
|||
|[[Four (Frankfurt am Main)|Four]] 1 |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[UNStudio]] |
|||
|Konsortium aus der [[Allianz SE|Allianz]] und der [[Bayerische Versorgungskammer|Bayerischen Versorgungskammer]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gross-partner.de/de/press/allianz-unterzeichnet-forward-deal-fuer-t1-des-renommierten-entwicklungsprojekts-four/ |titel=Groß & Partner {{!}} Presse {{!}} Allianz unterzeichnet Forward-Deal für T1 des renommierten Entwicklungsprojekts FOUR |abruf=2024-08-23}}</ref> |
|||
|233<ref>{{Internetquelle |url=https://www.4frankfurt.de/de/about-four/ |titel=FOUR FRANKFURT {{!}} ABOUT FOUR |werk=4frankfurt.de |abruf=2024-03-18}}</ref> |
|||
|55 |
|||
|2019–2024 |
|||
|vsl. 2025{{Zukunft|2025|}} |
|||
|Bestandteil des Projekts [[Four (Frankfurt am Main)|Four Frankfurt]]. In Turm 1 sind vorwiegend Büroflächen vorgesehen. |
|||
Hauptsitz der [[DekaBank Deutsche Girozentrale]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/deutschlands-hoechste-bueroetagen-erste-fotos-der-neuen-deka-zentrale-236564/ |titel=Deutschlands höchste Büroetagen: Erste Fotos der neuen Deka-Zentrale |datum=2024-10-25 |sprache=de |abruf=2024-10-25}}</ref> |
|||
|[[Datei:Four I.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 4 |
|||
| [[Westendstraße 1]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/westendstrasse-1/1514/ Westendstraße 1 bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/westendstrasse-1-frankfurt-am-main-germany Westendstraße 1 bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Kohn Pedersen Fox]], Nägele, Hofmann, Tiedemann |
|||
|[[DZ Bank]] |
|||
| 208,0 || 53 |
|||
| 1990–1993|| 1993 |
|||
| Hauptsitz der [[DZ Bank]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Westend Tower.Süd.20130616.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 5 |
|||
| [[Main Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/main-tower/1669/ Main Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/main-tower-frankfurt-am-main-germany Main Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Schweger + Partner |
|||
|[[Landesbank Hessen-Thüringen]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.maintower.de/gebaeude/zahlen-und-fakten/ |titel=Zahlen und Fakten – MAIN TOWER |abruf=2024-08-28}}</ref> |
|||
| 200,0 || 56 |
|||
| 1996–1999|| 1999 |
|||
| Höhe mit Antenne 240 Meter<br />Hauptsitz der [[Landesbank Hessen-Thüringen]]<br />In den obersten Stockwerken befand sich (bis 2015) ein Radio- und Fernsehstudio des [[Hessischer Rundfunk|Hessischen Rundfunks]] und befinden sich ein Restaurant, ein Café und eine öffentlich zugängliche Aussichtsterrasse |
|||
|[[Datei:Maintower Frankfurt.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Tower 185]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/tower-185/2126/ Tower 185 bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/tower-185-frankfurt-am-main-germany Tower 185 bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Christoph Mäckler]] |
|||
|[[DekaBank Deutsche Girozentrale|Deka Immobilien]] |
|||
| 200,0 || 56 |
|||
| 2008–2012|| 2012 |
|||
| Hauptsitz von [[PricewaterhouseCoopers]] in Deutschland |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-Tower 185-Ansicht vom Deutsche-Bank-Hochhaus-20130525.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 7 |
|||
| [[One (Frankfurt am Main)|One]]<ref>[http://www.caimmo.com/de/portfolio/projekt/one/ CA Immo – Projektübersicht ONE]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 191<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meurer-architekten.com/projekt/one-frankfurt/ |titel=ONE / FRANKFURT |werk=meurer-architekten.com |abruf=2021-04-05}}</ref> || 49 |
|||
| 2018–2021|| 2021 |
|||
| Hotel- und Bürohochhaus. Wird durch CA Immo im Frankfurter Europaviertel realisiert. |
|||
|[[Datei:ONE Tower Frankfurt am Main 24 Oktober 2021.jpg|150x150px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 8 |
|||
| [[Omniturm]]<ref name="SkyscraperCity">[https://www.skyscrapercity.com/threads/frankfurt-omniturm-metzler-areal-190m-fertig.1799551/ Frankfurt | Omniturm (Metzler-Areal) | 190 m | Fertig], auf skyscrapercity.com</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Bjarke Ingels]] |
|||
|[[Commerz Real]] |
|||
| 189,9 || 45 |
|||
| 2016–2019|| 2019 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Omniturm Frankfurt 08-19.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 9 |
|||
| [[Trianon (Frankfurt am Main)|Trianon]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/trianon/2102/ Trianon bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/trianon-frankfurt-am-main-germany Trianon bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Novotny Mähner Assoziierte]], HPP International, Albert Speer & Partner |
|||
|IGIS/Hana Financial Investment |
|||
| 186 || 45 |
|||
| 1989–1993|| 1993 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Frankfurt Trianon.Süd.20130618.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 10 |
|||
| [[Neubau der Europäischen Zentralbank]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/skytower/2137/ Neubau der Europäischen Zentralbank bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/neubau-der-europaeischen-zentralbank-frankfurt-am-main-germany Neubau der Europäischen Zentralbank bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Wolf D. Prix]] ([[Coop Himmelb(l)au]]) |
|||
|[[Europäische Zentralbank]] |
|||
| 185 || 45 |
|||
| 2010–2014|| 2015 |
|||
| Sitz der [[Europäische Zentralbank|Europäischen Zentralbank]]<br />Die Höhe des Nordturms inklusive Antennenmast beträgt 201 Meter<ref>[http://www.ecb.int/ecb/premises/pdf/ECB_NEP_NL_7_201305_DE.pdf?a0fd1f188dd35e40048f829f21ed3a94 Newsletter der Europäischen Zentralbank, Mai 2013] (pdf)</ref> |
|||
|[[Datei:EZB-Hauptverwaltung-2016-Ffm-156.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|11 |
|||
|[[Estrel Tower]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|[[Barkow Leibinger]] |
|||
|[[Estrel Hotel-Betriebs-GmbH E.Streletzki]] |
|||
|176 |
|||
|45 |
|||
|2021–2025 |
|||
|2025 |
|||
|Höchster Wolkenkratzer Deutschlands außerhalb von Frankfurt am Main, höchster Wolkenkratzer in Berlin und höchstes Hotel in Deutschland.<ref>{{cite web|url=https://estreltower.com/|title=estrel.com}}</ref> |
|||
| [[File:Estrel Tower.png|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|12 |
|||
|[[Four (Frankfurt am Main)|Four]] 2 |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[UNStudio]] |
|||
|[[Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft|Groß & Partner]] |
|||
|173<ref>{{Internetquelle |url=https://www.4frankfurt.de/de/about-four/ |titel=FOUR FRANKFURT {{!}} ABOUT FOUR |werk=4frankfurt.de |abruf=2024-06-14}}</ref> |
|||
|50 |
|||
|2019–2024 |
|||
|vsl. 2025{{Zukunft|2025|}} |
|||
|Bestandteil des Projekts [[Four (Frankfurt am Main)|FOUR Frankfurt]]. In Turm 2 sind vorwiegend Wohnungen vorgesehen. |
|||
|[[Datei:Four II.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 13 |
|||
| [[Grand Tower (Frankfurt am Main)|Grand Tower]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Magnus Kaminiarz]] & Cie |
|||
|Streubesitz ([[Wohnungseigentümergemeinschaft|WEG]]) |
|||
|172<ref>{{Internetquelle |url=https://frankfurt.de/frankfurt-entdecken-und-erleben/sehenswuerdigkeiten/hochhaeuser/grand-tower |titel=Grand Tower |hrsg=Stadt Frankfurt |abruf=2024-07-28}}</ref> |
|||
| 47 |
|||
| 2016–2020|| 2020 |
|||
| Höchstes reines Wohngebäude Deutschlands<ref>{{Internetquelle |url=https://www.iz.de/projekte/news/-frankfurt-deutschlands-hoechstes-wohnhaus-ist-fertig-1000071513 |titel=Frankfurt: Deutschlands höchstes Wohnhaus ist fertig |werk=iz.de |abruf=2024-03-18}}</ref> |
|||
|[[Datei:Grand Tower, Frankfurt, West view 20200516 1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" |14 |
|||
| [[Opernturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/opernturm/2869/ Opernturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/opernturm-frankfurt-am-main-germany Opernturm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Christoph Mäckler]] |
|||
| |
|||
| 170 || 42 |
|||
| 2007–2010|| 2010 |
|||
| Hauptsitz von [[UBS]] (Deutschland) |
|||
|[[Datei:Frankfurter-Opernturm-2012-Ffm-916.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Taunusturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/taunusturm/13904/ Taunusturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/taunusturm-frankfurt-am-main-germany Taunusturm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Gruber + Kleine-Kraneburg]] |
|||
| |
|||
| 170 || 40 |
|||
| || 2014 |
|||
| Bauherren waren Tishman Speyer und Commerz Real |
|||
|[[Datei:Frankfurt Taunusturm.20140417.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 16 |
|||
| [[Silberturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/silver-tower/2997/ Silberturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/silver-tower-frankfurt-am-main-germany Silberturm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|ABB Architekten |
|||
|Imfarr und SN Beteiligungen Holding |
|||
| 166,3 || 32 |
|||
| 1975–1978|| 1978 |
|||
| '''1978–1990 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Ehemalige Zentrale der [[Dresdner Bank]]<br />Hauptmieter ist seit 2012 [[DB Systel]], der ICT-Dienstleister der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn]] |
|||
|[[Datei:Silver Tower.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 17 |
|||
| [[Post Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/bonn/post-turm/3189/ Post Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/posttower-bonn-germany Post Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Bonn]] |
|||
|Charles Murphy, [[Helmut Jahn (Architekt)|Helmut Jahn]] |
|||
|[[Deutsche Post AG]] |
|||
| 162,5 || 42 |
|||
| 2000–2002|| 2002 |
|||
| Hauptsitz der [[Deutsche Post AG]]; Bis 2025 einziger deutscher Wolkenkratzer (nach der gängigen Definition einer strukturellen Bauhöhe von über 150 Metern) außerhalb Frankfurts, ab 2025 vom Estrel Tower Berlin abgelöst. |
|||
|[[Datei:Posttower Bonn 001.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 18 |
|||
| [[Westend Gate]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/westend-gate/3395/ Westend Gate bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/westendgate-frankfurt-am-main-germany Westend Gate bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Siegfried Hoyer |
|||
|RFR Holding |
|||
| 159,3 || 47 |
|||
| 1972–1976|| 1976 |
|||
| '''1976–1978 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Hauptmieter ist die Hotelkette [[Marriott International]] |
|||
|[[Datei:Westend Gate Frankfurt 2011-07.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="3" | 19 |
|||
| [[Deutsche-Bank-Hochhaus|Deutsche Bank I]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/deutsche-bank-tower-i/3687/ Deutsche Bank I bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/deutsche-bank-i-frankfurt-am-main-germany Deutsche Bank I bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Walter Hanig, Heinz Scheid, Johannes Schmidt |
|||
|[[Deutsche Bank]] |
|||
| 155 || 40 |
|||
| 1979–1984|| 1984 |
|||
| Konzernzentrale der [[Deutsche Bank|Deutschen Bank]]<br />Teil 1 der [[Zwillingsturm#Zwillingstürme (Plural)|Zwillingstürme]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Deutsche Bank Headquarters.20140221.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Deutsche-Bank-Hochhaus|Deutsche Bank II]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/deutsche-bank-tower-ii/3693/ Deutsche Bank II bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/deutsche-bank-ii-frankfurt-am-main-germany Deutsche Bank II bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Walter Hanig, Heinz Scheid, Johannes Schmidt |
|||
|[[Deutsche Bank]] |
|||
| 155 || 38 |
|||
| 1979–1984|| 1984 |
|||
| Konzernzentrale der [[Deutsche Bank|Deutschen Bank]]<br />Teil 2 der [[Zwillingsturm#Zwillingstürme (Plural)|Zwillingstürme]] |
|||
|[[Datei:Deutsche Bank Taunusanlage.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Marienturm (Frankfurt am Main)|Marienturm]]<ref>{{Internetquelle |url=http://www.skyscrapercenter.com/building/marienturm/16790 |titel=Marienturm bei The Skyscraper City |abruf=2019-07-31}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.emporis.de/buildings/1239350/marienturm-frankfurt-am-main-germany |titel=Marienturm |hrsg=emporis.de |abruf=2019-07-31}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 155,0 || 37 |
|||
| 2015–2019|| 2019 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Marienturm Frankfurt 05-19.jpg|alt=|zentriert|109x109px]] |
|||
|- |
|||
| 22 |
|||
|[[Skyper (Frankfurt am Main)|Skyper]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/skyper/3734/ Skyper bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/skyper-frankfurt-am-main-germany Skyper bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[JSK]] |
|||
| |
|||
| 153,8 || 38 |
|||
| 2002–2004|| 2004 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Deutsche Bundesbank]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-Skyper von Suedosten-20120309.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 23 |
|||
| [[Kölnturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/koln-turm/4109/ Kölnturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/koelnturm-cologne-germany Kölnturm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Jean Nouvel]], [[Paris]], Kohl & Kohl Architekten, [[Essen]] |
|||
| |
|||
| 148,1 || 43 |
|||
| 1999–2001|| 2001 |
|||
| Höhe mit Antenne 165,5 Meter<br />Auf der 30. Etage gibt es eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit einem Restaurant |
|||
|[[Datei:Koelnturm 20050129.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 24 |
|||
| [[Eurotower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/eurotower/4112/ Eurotower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/eurotower-frankfurt-am-main-germany Eurotower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Richard Heil]] |
|||
|[[Fubon Financial]] |
|||
| 148,0 || 39 |
|||
| 1971–1977|| 1977 |
|||
| Bis 2014 Hauptsitz der [[Europäische Zentralbank|Europäischen Zentralbank]], künftig Sitz der [[Einheitlicher Bankenaufsichtsmechanismus|EZB-Bankenaufsicht]]<br />Ehemalige Hauptverwaltung der [[Bank für Gemeinwirtschaft]] (1977–1993) |
|||
|[[Datei:Frankfurt Eurotower.20130603.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 25 |
|||
| [[Colonia-Haus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/colonia-haus/4132/ Colonia-Haus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/coloniahaus-cologne-germany Colonia-Haus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Henrik Busch]] |
|||
|Streubesitz ([[Wohnungseigentümergemeinschaft|WEG]]) |
|||
| 147,0 || 42 |
|||
| 1970–1973|| 1973 |
|||
|'''1973–1976 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Höhe mit Antenne 155 Meter<br />Bis zur Fertigstellung des 180 Meter hohen [[Grand Tower (Frankfurt am Main)|Grand Tower]] (Frankfurt) im Jahr 2020 war das Colonia-Haus das höchste vorwiegend zu Wohnzwecken genutzte Gebäude Deutschlands. |
|||
|[[Datei:Colonia-Haus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Atlantic Hotel Sail City]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/bremerhaven/atlantic-hotel-sail-city/5072/ Atlantic Hotel Sail City bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/atlantic-hotel-sail-city-bremerhaven-germany Atlantic Hotel Sail City bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Bremerhaven]] |
|||
|Klumpp Architekten |
|||
| |
|||
| 147 || 23 |
|||
| 2006–2008|| 2008 |
|||
| Hotel- / Bürogebäude und Kongresszentrum<br />Hauptmieter ist das [[Atlantic Hotel Sail City]]<br />Das oberste Stockwerk liegt auf 80 m, die Höhe bis zum Dach beträgt 86 m, jedoch zählt die Spitze zur strukturellen Höhe |
|||
|[[Datei:ATLANTIC Hotel SAIL City Bremerhaven.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 27 |
|||
| [[Hochhaus Uptown München]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/uptown-munchen/4156/ Hochhaus Uptown München bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hochhausuptownmuenchen-munich-germany Hochhaus Uptown München bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
|[[Ingenhoven Associates]] |
|||
|[[DIC Asset AG]] |
|||
| 146,0 |
|||
| 38 |
|||
|2001–2004 |
|||
| 2004 |
|||
| Hauptmieter ist [[Telefónica Germany]] |
|||
|[[Datei:Hochhaus Uptown Muenchen-1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 28 |
|||
|[[One Forty West]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|cma cyrus moser architekten |
|||
| || 145<ref>[https://www.skylineatlas.de/wie-hoch-ist-eigentlich-das-hochhaus-one-forty-west/ Skylineatlas – Wie hoch ist eigentlich das Hochhaus One Forty West?]</ref> || 40 |
|||
| 2016–2021|| 2021 || Gemischte Nutzung: Hotel & Wohnen |
|||
|[[Datei:One Forty West Frankfurt 01-20.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 29 |
|||
| [[Jentower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/jena/jentower/4194/ Jentower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/jentower-jena-germany Jentower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Jena]] |
|||
|[[Hermann Henselmann]] |
|||
|Saller Gewerbebau |
|||
| 144,5 |
|||
| 32 |
|||
|1970–1972 |
|||
| 1972 |
|||
|'''1972–1973 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Höhe mit Antenne 159,60 m<br /> |
|||
|[[Datei:Intershop Hochhaus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 30 |
|||
|[[City-Hochhaus Leipzig]]<ref>{{Internetquelle |url=https://panorama-leipzig.de/panoramatower/ |titel=Panorama Tower {{!}} Panorama Restaurant |abruf=2024-03-18}}</ref> |
|||
|[[Leipzig]] |
|||
|[[Hermann Henselmann]] |
|||
|[[Merrill Lynch]] |
|||
| 142,5 |
|||
| 34 |
|||
|1968–1972 |
|||
| 1972 |
|||
|'''1968–1972 höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />Höhe mit Antenne 155 m<br />Hauptsitz der [[European Energy Exchange]] |
|||
|[[Datei:Leipzig City-Hochhaus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 31 |
|||
| [[Frankfurter Büro Center]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/frankfurter-buro-center/4242/ Frankfurter Büro Center bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/frankfurter-buero-center-frankfurt-am-main-germany Frankfurter Büro Center bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Richard Heil]] |
|||
|PBM Construction Germany |
|||
| 142,4 |
|||
| 40 |
|||
|1973–1981 |
|||
| 1981 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Deutsche Bundesbank]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt FBC.20121012.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 32 |
|||
| [[City-Haus I]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/city-haus-%28dg-bank%29/4224/ City-Haus I bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/city-haus-frankfurt-am-main-germany City-Haus I bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Johannes Krahn]], [[Richard Heil]] |
|||
|[[DZ Bank]] |
|||
| 142,1 |
|||
| 42 |
|||
|1971–1974 |
|||
| 1974 |
|||
| Hauptmieter ist die [[DZ Bank]] |
|||
|[[Datei:City-Haus-2008.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 33 |
|||
|[[Edge East Side Tower]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|[[Bjarke Ingels]] |
|||
|Allianz Real Estate und Universal-Investment |
|||
| 142<ref>{{Internetquelle |url=https://edge.tech/de/developments/edge-east-side-berlin |titel=Prejektseite EDGE East Side Berlin |abruf=2023-01-23}}</ref> |
|||
| 36 |
|||
|2019–2023 |
|||
| 2023 |
|||
| Bis zur Fertigstellung des Estrel Towers 2025 Höchstes Hochhaus Berlins. Hauptmieter ist [[Amazon]]. Der Standort des Turms befindet sich neben der [[East Side Mall]] direkt an der [[Warschauer Brücke]]. Baukosten 400 Millionen [[Euro]].<ref>{{Internetquelle |autor=Björn Leffler |url=https://entwicklungsstadt.de/friedrichshain-hochhausprojekt-edge-east-side-vollstaendig-verglast/ |titel=Friedrichshain: Hochhausprojekt "Edge East Side" vollständig verglast |werk=entwicklungsstadt berlin |datum=2023-03-09 |sprache=de |abruf=2023-11-28}}</ref> |
|||
| [[Datei:Berlin - Edge East Side Tower (2023-10) Bild 02.jpg|130x130px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 34 |
|||
|[[Neuer Henninger-Turm]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Meixner Schlüter Wendt Architekten|Meixner Schlüter Wendt]] |
|||
| |
|||
| 140 |
|||
| 40 |
|||
|2014–2017 |
|||
| 2017 |
|||
| Dritthöchstes Wohnhochhaus Deutschlands. Mit Aussichtsplattform im 38. und Gastronomie im 38.–39. Stockwerk.<ref>[https://www.op-online.de/region/frankfurt/neubau-henninger-turm-frankfurt-freier-rundblick-alle-5303896.html Neuer Henninger Turm wächst: Freier Rundblick für alle], op-online.de, 30. Juli 2015</ref> |
|||
|[[Datei:Neuer-henningerturm-2017-ffm-2936.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 34 |
|||
|[[Gallileo]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/gallileo/4427/ Gallileo bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/gallileo-frankfurt-am-main-germany Gallileo bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 136 |
|||
| 38 |
|||
|2000–2003 |
|||
| 2003 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Commerzbank]]<br />Ehemalige Zentrale der [[Dresdner Bank]]<br />Im Erdgeschoss befindet sich [[The English Theatre Frankfurt|The English Theatre]] |
|||
|[[Datei:Gallileo-2012-Ffm-517-9.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Palaisquartier#Nextower|Nextower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/nextower/4432/ Nextower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/nextower-frankfurt-am-main-germany2 Nextower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 136 |
|||
| 31 |
|||
| |
|||
| 2009 |
|||
| Bestandteil des Gebäudeensembles [[Palaisquartier]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Nextower.20130514.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 36 |
|||
|[[Business Tower Nürnberg]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/nuremberg/business-tower/4467/ Business-Tower Nürnberg bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/businesstower-nuremberg-germany Business-Tower Nürnberg bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Nürnberg]] |
|||
|Dürschinger & Biefang und Architekturbüro Spengler |
|||
|[[Nürnberger Versicherung]] |
|||
| 135,0 |
|||
| 34 |
|||
|1996–2000 |
|||
| 1999 |
|||
| Hauptsitz der [[Nürnberger Versicherung]] |
|||
|[[Datei:NürnbergerVersicherungTurm.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 37 |
|||
| [[Uni-Center (Köln)|Uni-Center Köln]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/uni-center/4480/ Uni-Center Köln bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/unicenter-cologne-germany Uni-Center Köln bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Werner Ingendaay]] |
|||
|Streubesitz, [[Kölner Studierendenwerk]] |
|||
| 134 |
|||
| 42 |
|||
|1971–1973 |
|||
| 1973 |
|||
| eines der größten Wohnhäuser Europas<br />Das Kölner Studentenwerk betreibt 378 Wohnungen |
|||
|[[Datei:Unicenter Köln - Ostansicht-0068.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 38 |
|||
|[[Kastor und Pollux (Frankfurt am Main)|Pollux]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/pollux/4580/ Pollux bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/pollux-frankfurt-am-main-germany Pollux bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|NHT + Partner GbR, Kohn Pedersen Fox Architects |
|||
| |
|||
| 130,0 |
|||
| 33 |
|||
|1994–1997 |
|||
| 1997 |
|||
| Bestandteil des Gebäudeensembles [[Kastor und Pollux (Frankfurt am Main)|Kastor und Pollux]]<br />Hauptmieter ist die [[Zurich Gruppe Deutschland]] |
|||
|[[Datei:Pollux Frankfurt.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 39 |
|||
|[[The Spin]]<ref name="Groß & Partner: The Spin">[https://www.gross-partner.de/de/projects/the-spin/ Groß & Partner Projektseite "The Spin"]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Hadi Teherani]] |
|||
| |
|||
|128,0 |
|||
|32 |
|||
|2018–2023 |
|||
|2023 |
|||
|Hotel- und Bürohochhaus am Güterplatz, nach Plänen von [[Hadi Teherani]]. |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Four (Frankfurt am Main)|FOUR]] 3 |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[UNStudio]] |
|||
|[[Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft|Groß & Partner]] |
|||
|128,0 |
|||
|33 |
|||
|2019–2024 |
|||
|vsl. 2025{{Zukunft|2025|}} |
|||
|Bestandteil des Projekts [[Four (Frankfurt am Main)|FOUR Frankfurt]]. In Turm 3 sind Eigentumswohnungen und ein Hotel vorgesehen. |
|||
|[[Datei:FOUR 3 Frankfurt.jpg|zentriert|89x89px]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 41 |
|||
| [[Garden Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/garden-towers/4640/ Garden Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/garden-towers-frankfurt-am-main-germany Garden Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Novotny Mähner Assoziierte]], [[KSP Engel und Zimmermann Architekten|KSP Engel, Zimmermann Architekten]] |
|||
| |
|||
| 127,0 |
|||
| 25 |
|||
|1973–1976 |
|||
| 1976 |
|||
| Hauptmieter ist [[Société Générale]] (Deutschland)<br />Ehemals Konzernzentrale der [[Landesbank Hessen-Thüringen]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-Garden Towers von Sueden-20120312.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Westenergie-Turm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/essen/rwe-turm/4634/ RWE-Turm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/rweturm-essen-germany RWE-Turm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Essen]] |
|||
|[[Ingenhoven Associates|Architekturbüro Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner]] |
|||
| |
|||
| 127,0 |
|||
| 30 |
|||
|1994–1996 |
|||
| 1996 |
|||
| Höhe mit Antenne 162 Meter<br />Konzernzentrale von [[Westenergie]] |
|||
|[[Datei:RWE Turm Essen.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 43 |
|||
|[[Highlight Towers|Highlight I]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/highlight-i/4652/ Highlight I bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/highlighti-munich-germany Highlight I bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
| |
|||
|Imfarr und SN Holding |
|||
| 126,0 |
|||
| 33 |
|||
|2002–2004 |
|||
| 2004 |
|||
| Hauptmieter sind die IT- und Beratungsunternehmen [[Unify]]<ref>[https://www.konii.de/news/neuer-mieter-in-den-highlight-towers-201508047733 Neuer Mieter in den HighLight Towers]</ref> und [[IBM]]<ref>[https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/ibm-zieht-highlight-towers-muenchen-schwabing-5963256.html IBM zieht in die HighLight Towers]</ref> |
|||
|[[Datei:Highlight Towers Muenchen A9-1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 44 |
|||
| [[Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz|Hotel Park Inn]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/park-inn-berlin-alexanderplatz/4662/ Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/parkinnberlinalexanderplatz-berlin-germany Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 125,0 |
|||
| 41 |
|||
|1967–1970 |
|||
| 1970 |
|||
| Höhe mit Antenne 150 Meter<br />Hauptmieter ist die [[Rezidor Hotel Group]] |
|||
|[[Datei:Park Inn by Radisson Alexanderplatz - Berlin.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Treptowers|Hochhaus Treptower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/hochhaus-treptower/4671/ Hochhaus Treptower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hochhaustreptower-berlin-germany Hochhaus Treptower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|Architekten Schweger und Partner, Reichel + Stauth |
|||
| |
|||
| 125,0 |
|||
| 32 |
|||
|1994–1998 |
|||
| 1998 |
|||
| Hauptmieter ist das [[Bundeskriminalamt (Deutschland)|Bundeskriminalamt]] |
|||
|[[Datei:Allianz in Treptow Berlin.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 46 |
|||
| [[ARAG-Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/dusseldorf/arag-tower/4675/ ARAG-Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/aragtower-duesseldorf-germany ARAG-Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|[[Foster + Partners]], [[RKW Rhode Kellermann Wawrowsky]] |
|||
| |
|||
| 124,9 |
|||
| 32 |
|||
|1998–2001 |
|||
| 2001 |
|||
| Zentrale von [[ARAG SE]] |
|||
|[[Datei:ARAG-Tower.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 47 |
|||
|[[LVA-Hauptgebäude]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/dusseldorf/lva-hauptgebaude/4715/ LVA-Hauptgebäude bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/lvahauptgebaeude-duesseldorf-germany LVA-Hauptgebäude bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|[[Harald Deilmann]] |
|||
| |
|||
| 123 |
|||
| 29 |
|||
|1972–1978 |
|||
| 1978 |
|||
| Sitz der [[Deutsche Rentenversicherung Rheinland|Deutschen Rentenversicherung Rheinland]], vormals Landesversicherungsanstalt (LVA) Rheinprovinz |
|||
|[[Datei:Düsseldorf LVA Hochhaus 2.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 48 |
|||
|[[City Tower Offenbach]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/offenbach/city-tower/4765/ City Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/citytower-offenbach-germany City Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Offenbach am Main]] |
|||
|[[Novotny Mähner Assoziierte]] |
|||
| |
|||
| 120 |
|||
| 32 |
|||
|2000–2003 |
|||
| 2003 |
|||
| Höhe mit Antenne 140 Meter |
|||
|[[Datei:City Tower Nordseite2.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Steglitzer Kreisel]]<ref>{{Internetquelle |autor=Katrin Lange |url=https://www.morgenpost.de/berlin/article213479041/Der-Steglitzer-Kreisel-wird-zu-UeBerlin.html |titel=Der Steglitzer Kreisel wird zu ÜBerlin |hrsg=Berliner Morgenpost |datum=2018-02-19 |sprache=de |abruf=2020-07-04}}</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|[[Sigrid Kressmann-Zschach]] |
|||
|[[CG Gruppe]] |
|||
| 120 |
|||
| 30 |
|||
|1968–1980 |
|||
| 1980 |
|||
| Ehemaliges [[Bezirk Steglitz-Zehlendorf|Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf]]<br />Wegen Asbestbelastung zunächst saniert; seitdem leerstehend. Die [[Adler Group]] übernahm das Gebäude am 1. Juli 2017 und plant bis 2021 im Rahmen einer Modernisierung über 300 Miet- und Eigentumswohnungen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2017/07/Steglitzer-Kreisel-wird-Luxus-Wohnturm.html |titel=So mondän soll der Steglitzer Kreisel werden (Online nicht mehr verfügbar) |sprache=de |offline=0 |abruf=2018-01-30 |archiv-bot=}}</ref> Seit 2020 stockt das Bauprojekt, da es einige Verzögerungen im Bauablauf gab. Ein Fertigstellungstermin ist noch nicht bekannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/05/berlin-adler-group-steglitzer-kreisel-bauverzoegerung-probleme.html |titel=Wie der Steglitzer Kreisel zum Symbol für den Tiefflug der Adler Group wird |datum=2022-05-21 |sprache=de |abruf=2024-01-25}}</ref> |
|||
|[[Datei:120409-Steglitz-Kreisel.JPG|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 50 |
|||
| [[Maritim Travemünde]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/travemunde/hotel-maritim/4789/ Maritim Travemünde bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hotel-maritim-luebeck-germany Maritim Travemünde bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Lübeck]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 119 |
|||
| 35 |
|||
| |
|||
| 1974 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Maritim Hotelgesellschaft]]<br />1974–1976 höchstes Hotelgebäude Deutschlands<br />Im Gebäude befindet sich das höchste [[Befeuerung (Seefahrt)|Leuchtfeuer]] Europas (115 m) |
|||
|[[Datei:Travemuende-Leuchtturm mit Maritim.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 51 |
|||
| [[Upper West]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|Langhof Architektur und Stadtentwicklung, [[KSP Jürgen Engel Architekten]] |
|||
|Signa Prime |
|||
| 118,8 |
|||
| 33 |
|||
|2013–2017 |
|||
| 2017 |
|||
| Die ersten 19 Etagen werden von der Hotelkette [[Motel One]] belegt. Im 33. Stockwerk ist eine Skybar geplant. |
|||
|[[Datei:Upper West in der City West von Berlin.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Zoofenster]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/zoofenster/4804/ Zoofenster bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/zoofenster-berlin-germany Zoofenster bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|[[Christoph Mäckler]] |
|||
| |
|||
| 118,8 |
|||
| 32 |
|||
|2008–2012 |
|||
| 2012 |
|||
| Am 3. Januar 2013 fand hier die Eröffnung des zur [[Hilton Hotels|Hilton-Hotelgruppe]] gehörenden ''Waldorf-Astoria Berlin'' statt. |
|||
|[[Datei:Zoofenster.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 53 |
|||
|[[Messe Torhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/messe-torhaus/4824/ Messe Torhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/messe-torhaus-frankfurt-am-main-germany Messe Torhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Oswald Mathias Ungers]] |
|||
|[[Messe Frankfurt]] |
|||
| 117 |
|||
| 30 |
|||
|1983–1984 |
|||
| 1984 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Messe Frankfurt]] |
|||
|[[Datei:Messe-Torhaus, Frankfurt.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="4"| 54 |
|||
| [[Langer Eugen]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/bonn/un-hochhaus/4877/ UN-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/un-hochhaus-bonn-germany UN-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Bonn]] |
|||
|[[Egon Eiermann]] |
|||
|[[Bundesanstalt für Immobilienaufgaben]] |
|||
| 115,0 |
|||
| 31 |
|||
|1966–1969 |
|||
| 1969 |
|||
| Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus, auch bekannt als ''Langer Eugen''<br />Seit 2006 Teil des [[UN-Campus]] und Sitz von Organisationen der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] |
|||
|[[Datei:Bonn Langer Eugen Rheinseite 2009-06-01.JPG|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Augsburger Hotelturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/augsburg/dorint-augsburg/4854/ Dorint Augsburg bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/dorintaugsburg-augsburg-germany Dorint Augsburg bei Emporis]</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Augsburger-Hotelturm-waechst-heute-um-neun-Meter-id42651636.html |titel=Augsburger Hotelturm wächst heute um neun Meter |werk=augsburger-allgemeine.de |datum=2017-09-13 |abruf=2017-10-30}}</ref> |
|||
|[[Augsburg]] |
|||
|Brockel und Müller |
|||
| |
|||
| 115,0 |
|||
| 35 |
|||
|1971–1972 |
|||
| 1972 |
|||
| Höhe mit Antenne 167 Meter<br />Hauptmieter ist [[Neue Dorint|Dorint Hotels & Resorts]] |
|||
|[[Datei:Augsburg Dorint-Novotel-Hotelturm Maiskolben.jpg|zentriert|88x88px]] |
|||
|- |
|||
|[[Japan Center]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/japan-center/4873/ Japan Center bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/japan-center-frankfurt-am-main-germany Japan Center bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Joachim Ganz, Walter Rolfes |
|||
| |
|||
| 115,3 |
|||
| 28 |
|||
|1993–1996 |
|||
| 1996 |
|||
| Hauptmieter ist die Unternehmensberatung [[McKinsey & Company]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt.Japan-Center.Taunustor 2-4.20150909.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Park Tower (Frankfurt am Main)|Park Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/parktower/4864/ Park Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/parktower-frankfurt-am-main-germany Park Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Fischer, Krüder, Rathai, Albert Speer & Partner |
|||
| |
|||
| 115,0 |
|||
| 29 |
|||
|1969–1972 |
|||
| 2007 |
|||
| Hauptmieter ist die Anwaltskanzlei [[Freshfields Bruckhaus Deringer]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Park Tower.20131019.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 58 |
|||
|[[HVB-Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/hypo-haus/4886/ Hypo-Haus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hypohaus-munich-germany Hypo-Haus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
|[[Betz Architekten Planungsgesellschaft]] |
|||
|HVZ GmbH & Co. Objekt KG |
|||
| 113,7 |
|||
| 27 |
|||
|1975–1981 |
|||
| 1981 |
|||
| Sitz der [[Unicredit Bank]], besser bekannt als HypoVereinsbank |
|||
|[[Datei:Hypo-Haus 03-10-28-012.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 59 |
|||
|[[Highlight Towers|Highlight II]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/highlight-ii/4892/ Highlight II bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/highlightii-munich-germany Highlight II bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 113,0 |
|||
| 28 |
|||
| |
|||
| 2004 |
|||
| Hauptmieter ist [[Fujitsu Technology Solutions]] |
|||
|[[Datei:Highlight Towers Muenchen A9-1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 60 |
|||
|[[Westhafen Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/westhafen-tower/4898/ Westhafen Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/westhafen-tower-frankfurt-am-main-germany Westhafen Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[Schneider + Schumacher]] |
|||
| |
|||
| 112,3 |
|||
| 30 |
|||
|2001–2004 |
|||
| 2004 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung]] |
|||
|[[Datei:Westhafen-tower-2010-ffm-009.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 61 |
|||
| [[TÜV Rheinland|TÜV-Rheinland-Hochhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/tuv-rheinland/4915/ TÜV-Rheinland-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/tuevrheinland-cologne-germany TÜV-Rheinland-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 112,0 |
|||
| 22 |
|||
| |
|||
| 1974 |
|||
| Sitz des [[TÜV Rheinland]] |
|||
|[[Datei:TÜV-Rheinland-Hochhaus Köln-Poll 2011.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[IBC (Frankfurt am Main)|IBC Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/ibc-tower/4907/ IBC Tower bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/ibc-tower-frankfurt-am-main-germany IBC Tower bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Büro Köhler Architekten |
|||
| |
|||
| 112,0 |
|||
| 30 |
|||
|2001–2003 |
|||
| 2003 |
|||
| von der Deutschen Bank vor dem Platzen der ''Dotcom-Blase'' für den neuen Handelsraum des Investmentbanking errichtet, danach vermietet |
|||
|[[Datei:Frankfurt IBC.20130423.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="4"| 63 |
|||
| [[City Gate (Frankfurt)|City Gate]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/b%C3%BCro-center-nibelungenplatz/9350/ City Gate, vorher Büro Center Nibelungenplatz bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/buero-center-nibelungenplatz-frankfurt-am-main-germany City Gate, vorher Büro Center Nibelungenplatz bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|G. Rheingaus, Novotny Mähner Assoziierte |
|||
| |
|||
| 110,0 |
|||
| 27 |
|||
|1964–1966 |
|||
| 1966 |
|||
|War ursprünglich Hauptverwaltung des Mineralölkonzerns [[Royal Dutch Shell|Shell]]. |
|||
Bis heute höchstes Gebäude im Stadtteil Nordend (Frankfurt). |
|||
|[[Datei:Nibelungenplatz-ffm001.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Maintor (Gebäude)#WINX. The Riverside Tower.|WinX]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 110 |
|||
| 30 |
|||
| |
|||
| 2018 |
|||
| |
|||
|[[Datei:WinX Frankfurt 05-19.jpg|alt=|zentriert|100x100px]] |
|||
|- |
|||
| [[Eurotheum]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/eurotheum/4937/ Eurotheum bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/eurotheum-frankfurt-am-main-germany Eurotheum bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Novotny Mähner Assoziierte |
|||
|GEG |
|||
| 110 |
|||
| 31 |
|||
|1997–1999 |
|||
| 1999 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Europäische Zentralbank]] |
|||
|[[Datei:Eurotheum-1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Elbphilharmonie]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/hamburg/elbphilharmonie/9293 Elbphilharmonie bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/elbphilharmonie-hamburg-germany Elbphilharmonie bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
|[[Herzog & de Meuron]] |
|||
|[[Freie und Hansestadt Hamburg]] |
|||
| 110 |
|||
| 26 |
|||
|2007–2016 |
|||
| 2016 |
|||
| Konzerthaus mit drei Konzertsälen, Hotel und Eigentumswohnungen |
|||
|[[Datei:Elbphilharmonie, Hamburg.jpg|97x97px]] |
|||
|- |
|||
| 67 |
|||
|[[Ringturm (Köln)|Ringturm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/ringturm/10096/ Ringturm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/ringturm-cologne-germany Ringturm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 109 |
|||
| 26 |
|||
|1971–1973 |
|||
| 1973 |
|||
|Wurde im März 2011 von [[Gerling]] an einen Projektentwickler verkauft und zu 89 Wohnungen mit tlw. gewerblicher Nutzung umgebaut. |
|||
|[[Datei:Grünanlage Theodor-Heuss-Ring Köln mit Ringturm-8184.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 68 |
|||
| [[Global Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/neue-mainzer-stra%C3%9Fe-32-36/9351/ Neue Mainzer Straße 32–36 bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/neue-mainzer-strasse-32-36-frankfurt-am-main-germany Neue Mainzer Straße 32–36 bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|Richard Heil |
|||
| |
|||
| 108,6 |
|||
| 28 |
|||
| |
|||
| 1973 |
|||
| Hauptmieter ist die [[Europäische Zentralbank]]<br />Ehemalige Zentrale der [[Commerzbank]] |
|||
Seit 2018 Renovierung, danach ''Global Tower'' genannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.skylineatlas.de/portfolios/global-tower/ |titel=Global Tower in Frankfurt am Main – Neuer Büroturm im Bankenviertel |werk=SKYLINE ATLAS |sprache=de |abruf=2019-07-31}}</ref> |
|||
|[[Datei:Frankfurt Neue Mainzer Straße 32-36.20120525.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 69 |
|||
| [[Radisson Blu Hotel Hamburg]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/hamburg/radisson-sas-hamburg/4973/ Radisson Blu Hotel Hamburg bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/radisson-blu-hotel-hamburg-hamburg-germany Radisson Blu Hotel Hamburg bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
|[[Jost Schramm]], [[Gert Pempelfort]] |
|||
| |
|||
| 108,0 |
|||
| 32 |
|||
|1970–1973 |
|||
| 1973 |
|||
| Hauptmieter ist die Hotelkette [[Radisson Blu]] |
|||
|[[Datei:Radisson Blu Hotel, Hamburg IMG 1857 edit.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Victoria-Haus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/dusseldorf/victoria-haus/10084/ Victoria-Haus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.com/building/victoriahaus-duesseldorf-germany Victoria-Haus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG |
|||
| |
|||
| 108,0 |
|||
| 29 |
|||
|1994–1998 |
|||
| 1998 |
|||
| Sitz der [[ERGO Group]] |
|||
|[[Datei:ERGO Zentrale-Duesseldorf.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="3"| 71 |
|||
| [[Rathaus Essen]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/essen/rathaus/10106/ Essener Rathaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/rathaus-essen-germany Essener Rathaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Essen]] |
|||
|[[Theodor Josef Seifert]] |
|||
| |
|||
| 106 |
|||
| 23 |
|||
|1975–1979 |
|||
| 1979 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Rathaus-Essen-2012.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Senckenberg-Turm]] |
|||
| [[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 106,0 |
|||
| 26 |
|||
| 2019–2022 |
|||
| 2022 |
|||
| |
|||
| [[Datei:Frankfurt am Main, Senckenberg-Turm.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Atrium Tower]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/debis-tower/10075/ debis-Haus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/debistower-berlin-germany debis-Haus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 106,0 |
|||
| 22 |
|||
|1993–1997 |
|||
| 1997 |
|||
| Sitz der [[Daimler Financial Services]] |
|||
|[[Datei:Berlin - debis-Haus 3.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 74 |
|||
|[[Landgericht Köln|Land- und Amtsgericht Köln]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/land--und-amtsgericht/10097/ Land- und Amtsgericht Köln bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/landundamtsgericht-cologne-germany Land- und Amtsgericht Köln bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
| |
|||
|[[Nordrhein-Westfalen]] |
|||
| 105,0 |
|||
| 25 |
|||
| |
|||
| 1981 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Koeln-landgericht.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 75 |
|||
|[[Four (Frankfurt am Main)|FOUR]] 4 |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[UNStudio]] |
|||
|Immobilienfonds der [[Union Investment]] |
|||
|104 |
|||
|25 |
|||
|2019–2024 |
|||
|vsl. 2025{{Zukunft|2025|}} |
|||
|Bestandteil des Projekts [[Four (Frankfurt am Main)|FOUR Frankfurt]]. In Turm 4 sind überwiegend Büroflächen vorgesehen. |
|||
|[[Datei:FOUR 4 Frankfurt Juni 2024 (cropped).jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 76 |
|||
| [[Kölntriangle]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/k%C3%B6lntriangle/10098/ Kölntriangle bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/koelntriangle-cologne-germany Kölntriangle bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Dörte Gatermann]], [[Elmar Schossig]] |
|||
| |
|||
| 103,2 |
|||
| 29 |
|||
| |
|||
| 2006 |
|||
| Sitz der [[Europäische Agentur für Flugsicherheit|Europäischen Agentur für Flugsicherheit]] |
|||
|[[Datei:KölnTriangle (0684).jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="3"| 77 |
|||
| [[Kollhoff-Tower]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3561765-3558930-kollhoff.html |titel=Kollhoff-Hochhaus |werk=Berlin.de – Das offizielle Hauptstadtportal |abruf=2023-03-30}}</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|Kollhoff und Timmermann Architekten |
|||
| |
|||
| 103 |
|||
| 25 |
|||
|1994–1999 |
|||
| 1999 |
|||
|Besitzt schnellsten Personenaufzug Europas.<ref>{{Literatur |Autor=[[Stephanie Pieper]] |Titel=Gedränge bei der Eröffnung der neuen Aussichtsplattform am Potsdamer Platz: 9 000 Besucher sahen die Stadt von ganz oben |Sammelwerk=Berliner Zeitung |Datum= |Online=http://www.berliner-zeitung.de/archiv/gedraenge-bei-der-eroeffnung-der-neuen-aussichtsplattform-am-potsdamer-platz-9-000-besucher-sahen-die-stadt-von-ganz-oben,10810590,9791896.html |Abruf=2018-01-07}}</ref> |
|||
|[[Datei:Potsdamer Platz - Kollhoff-Tower, 20060603.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Bahntower]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|Murphy/Jahn Architects |
|||
| |
|||
| 103,0 |
|||
| 26 |
|||
|1998–2000 |
|||
| 2000 |
|||
|Sitz der [[Deutsche Bahn|deutschen Bahn]] in Berlin. |
|||
|[[Datei:BahnTower, Potsdamer Platz, Berin-1750.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[SV-Hochhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/sv-zentrale/9321/ SV-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/svzentrale-munich-germany SV-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
|GKK + Architekten |
|||
| |
|||
| 103 |
|||
| 28 |
|||
|2006–2007 |
|||
| 2007 |
|||
| Zentrale des [[Süddeutscher Verlag|Süddeutschen Verlages]] |
|||
|[[Datei:SV-Hochhaus Muenchen 2009-05-09-1.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="4"| 80 |
|||
| [[Herkules-Hochhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/herkules-hochhaus/10099/ Herkules-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/herkuleshochhaus-cologne-germany Herkules-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Peter Neufert]] |
|||
|Streubesitz ([[Wohnungseigentümergemeinschaft|WEG]]) |
|||
| 102,0 |
|||
| 31 |
|||
| |
|||
| 1969 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Herkulesbuilding.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Ku’damm-Karree-Hochhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/kudamm-karree/10077/ Kudamm Karree bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/kudammkarree-berlin-germany Kudamm Karree bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|[[Sigrid Kressmann-Zschach]] |
|||
|Cells Bauwelt GmbH & Mikhail Opengeym |
|||
| 102,0 |
|||
| 20 |
|||
|1969–1974 |
|||
| 1974 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Kudamm Karree View from LietzenburgerStr.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Collini-Center]] |
|||
|[[Mannheim]] |
|||
|[[Karl Schmucker]] |
|||
| |
|||
| 102,0 |
|||
| 32 |
|||
|1971–1975 |
|||
| 1975 |
|||
| zitiert als ''Appartement-Hochhaus am Collini-Center''<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/mannheim/appartment-hochhaus-am-collini-center/10121/ Appartement-Hochhaus am Collini-Center bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/appartmenthochhausamcollinicenter-mannheim-germany Appartement-Hochhaus am Collini-Center bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Datei:Mannheim-Collini-Center.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Funkhaus Köln (Deutschlandradio)|Funkhaus Köln]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/deutschlandradio/10100/ Deutschlandradio-Turm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/deutschlandradio-cologne-germany Deutschlandradio-Turm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
|[[Gerhard Weber (Architekt)|Gerhard Weber]] |
|||
| |
|||
| 102,0 |
|||
| 19 |
|||
|1974–1978 |
|||
| 1980 |
|||
| Sitz des [[Deutschlandfunk]]s, nach Fusion ''Deutschlandradio'' |
|||
|[[Datei:Hochhaus Deutschlandfunk Köln-3586.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 84 |
|||
| [[Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz]]<ref>[https://www.art-invest.de/2018/06/06/hochhaus-am-neuen-kanzlerplatz-wird-1015-meter-hoch Hochhaus am Neuen Kanzlerplatz auf www.art-invest.de] Abgerufen am 9. März 2019</ref><ref>[https://neuer-kanzlerplatz.de/art-invest-real-estate-feiert-grundsteinlegung-am-neuen-kanzlerplatz/ Art-Invest Real Estate feiert Grundsteinlegung am Neuen Kanzlerplatz], abgerufen am 13. August 2019</ref> |
|||
|[[Bonn]] |
|||
|[[JSWD Architekten]] |
|||
|[[Postbank]] |
|||
| 101,5 |
|||
| 28 |
|||
| 2019–2023 |
|||
| 2023 |
|||
|Errichtet auf der Fläche des [[Bonn-Center]]s |
|||
|[[Datei:Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz Bonn 15 Oktober 2022.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 85 |
|||
|[[Mundsburg]] Turm I<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/hamburg/mundsburg-turm-i/10093/ Mundsburg Turm I bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/mundsburgturmi-hamburg-germany Mundsburg Turm I bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 101,4 |
|||
| 29 |
|||
| |
|||
| 1973 |
|||
| Höchster der drei Türme des Gebäudeensembles in Mundsburg |
|||
|[[Datei:Hamburg Mundsburgtuerme.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 86 |
|||
|[[Neckaruferbebauung Nord]]<br /><small>Wohnturm Neckarpromenade 9</small><br /><small>Wohnturm Neckarpromenade 15</small><br /><small>Wohnturm Neckarpromenade 25</small><ref>[http://www.emporis.de/building/neckarpromenade-wohnturm-i-mannheim-germany Neckarpromenade Wohnturm I bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Mannheim]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 101,3 |
|||
| 29 |
|||
| |
|||
| 1982 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Neckarhochhäuser Mannheim.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 89 |
|||
| [[BMW-Vierzylinder]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/munich/bmw-building/9320/ BMW-Vierzylinder bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/bmw-building-munich-germany BMW-Vierzylinder bei Emporis]</ref> |
|||
|[[München]] |
|||
|[[Karl Schwanzer]] |
|||
| |
|||
| 101 |
|||
| 22 |
|||
|1968–1972 |
|||
| 1973 |
|||
| Konzernzentrale von [[BMW]] |
|||
|[[Datei:BMW Vierzylinder.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Maritim Clubhotel]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/timmendorfer-strand/maritim-clubhotel/10138/ Maritim Clubhotel bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/maritim-clubhotel-timmendorfer-strand-germany Maritim Clubhotel bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Timmendorfer Strand]] |
|||
|Günter Reinhardt |
|||
| |
|||
| 101,0 |
|||
| 32 |
|||
| |
|||
| 1974 |
|||
| Hotel in den ersten fünf Etagen, darüber private Apartments |
|||
|[[Datei:Timmendorfer Strand 2010 PD 163.JPG|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="3" | 91 |
|||
| [[Leonardo Royal Hotel Frankfurt]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/holiday-inn-hotel/9372/ Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/holiday-inn-hotel-frankfurt-am-main-germany Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 100,0 |
|||
| 25 |
|||
|1969–1972 |
|||
| 1972 |
|||
| Hauptmieter ist die Gruppe [[Leonardo Hotels]] |
|||
|[[Datei:Leonardo Royal Hotel Frankfurt.20130901.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Die Pyramide (Hochhaus)|Die Pyramide]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/berlin/die-pyramide/10079/ Die Pyramide bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/diepyramide-berlin-germany Die Pyramide bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 100,0 |
|||
| 23 |
|||
|1994–1995 |
|||
| 1995 |
|||
| Höchstes Gebäude im Bezirk [[Bezirk Marzahn-Hellersdorf|Marzahn-Hellersdorf]]. |
|||
|[[Datei:Berlin-Marzahn - Die Pyramide 3.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[RellingHaus II]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/essen/rellinghaus-ii.-ba/10107/ RellingHaus II bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/rellinghausiiba-essen-germany RellingHaus II bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Essen]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 100,0 |
|||
| 21 |
|||
| |
|||
| 1999 |
|||
| Sitz von [[Evonik Industries]]; die bauliche Höhe ohne Antenne beträgt 82 Meter |
|||
|[[Datei:RellingHaus II, Essen.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 94 |
|||
| [[Palaisquartier#Hotel Jumeirah Frankfurt|Hotel Jumeirah Frankfurt]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/jumeirah-frankfurt-hotel/5077/ Jumeirah Frankfurt Hotel bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/jumeirah-frankfurt-hotel-frankfurt-am-main-germany Jumeirah Frankfurt Hotel bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 99,1 |
|||
| 28 |
|||
| |
|||
| 2009 |
|||
| Bestandteil des Gebäudeensembles [[Palaisquartier]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-Zeil-Jumeirah-Hotel-Ansicht vom Maintower (cropped).jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 95 |
|||
| [[Deutsche Telekom]] AG |
|||
|[[Köln]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 99,0 |
|||
| 19 |
|||
| |
|||
| |
|||
| |
|||
|[[Datei:Telekom-Hochhaus und Fernsehturm Colonius Köln, (3861-63).jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2" | 96 |
|||
| [[Emporio-Hochhaus]]<ref>{{Webarchiv |url=http://www.emporio-hamburg.de/nord-event/bueros/im-hochhaus/ |text=Emporio-Hochhaus Webpage |wayback=20130609162935}}</ref><ref>[http://www.skyscrapercenter.com/hamburg/emporio/15346 Emporio-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/emporio-hamburg-germany Emporio-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 98,0 |
|||
| 24 |
|||
| |
|||
| 1964 |
|||
| Ehemaliges ''Unilever-Haus'' |
|||
|[[Datei:Hh-unilever2.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Eden (Hochhaus)|Eden]]<ref name="FNP">[https://www.fnp.de/frankfurt/gueterplatz-hier-entsteht-teures-kompliziertes-wohnquartier-10391372.html Güterplatz: Hier entsteht ein teures und kompliziertes Wohnquartier], FNP vom 30. Mai 2018</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.skyscrapercenter.com/building/eden/27971 |titel=EDEN – The Skyscraper Center |abruf=2021-04-04}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 98,0 |
|||
| 27 |
|||
| |
|||
| 2021 |
|||
| Wohnhochhaus auf dem ehemaligen Telenorma-Areal zwischen Mainzer Landstraße, Güterplatz und Europa-Allee. |
|||
|[[Datei:Eden Hochhaus Frankfurt 03-21.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 98 |
|||
| [[Victoria-Turm (Mannheim)|Victoria-Turm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/mannheim/victoria-turm/10122/ Victoria-Turm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/victoriaturm-mannheim-germany Victoria-Turm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Mannheim]] |
|||
|Albert Speer & Partner GmbH |
|||
|[[Ergo Versicherungsgruppe]] |
|||
| 97,5 |
|||
| 27 |
|||
| 1999–2001 |
|||
| 2001 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Victoria-Turm und Feuerwehrkran.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Stream Tower]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|Gewers Pudewill |
|||
| |
|||
| 97,5<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gewers-pudewill.de/projekt/stream/ |titel=Stream |hrsg=Gewers Pudewill |abruf=2023-03-12}}</ref> |
|||
| 24 |
|||
| 2019–2022 |
|||
| 2022 |
|||
| Hauptmieter ist [[Zalando]] |
|||
| [[Datei:20231203 xl 0910-Stream Tower.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 100 |
|||
| [[Mundsburg]] Turm III<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/hamburg/mundsburg-turm-iii/10094/ Mundsburg Turm III bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/mundsburgturmiii-hamburg-germany Mundsburg Turm III bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 97,1 |
|||
| 26 |
|||
| |
|||
| 1975 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Mundburg-P1010440.JPG|100x100px|zentriert]] |
|||
<!-- |
|||
|- |
|||
| 101 |
|||
| [[Congress Hotel Chemnitz]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/chemnitz/hotel-mercure-kongress-chemnitz/10104/ Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hotelmercurekongresschemnitz-chemnitz-germany Mercure Hotel Kongress Chemnitz bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Chemnitz]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 97 |
|||
| 27 |
|||
|1969–1974 |
|||
| 1974 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Hotel Mercure, Chemnitz, 2015.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 102 |
|||
| [[Arabella Büro Centrum]]<ref>[https://www.emporis.de/buildings/109628/arabella-buero-centrum-frankfurt-am-main-germany Arabella Büro Centrum], auf emporis.de</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 96,3 |
|||
| 25 |
|||
| |
|||
| 1969 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Frankfurt Lyoner Straße 44.20130511.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| rowspan="4"| 103 |
|||
| [[Hochhaus am Park]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/hochhaus-am-park/9374/ Hochhaus am Park bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/hochhaus-am-park-frankfurt-am-main-germany Hochhaus am Park bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| |
|||
| |
|||
| 96,0 |
|||
| 26 |
|||
| |
|||
| 1975 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Hochhaus am Park, Frankfurt am Main.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[WestendDuo]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/westendduo/9373/ WestendDuo bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/westendduo-frankfurt-am-main-germany WestendDuo bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|[[KSP Jürgen Engel Architekten]] |
|||
|[[Deutsche Bank]] |
|||
| 96,0 |
|||
| 26 |
|||
|2004–2006 |
|||
| 2006 |
|||
| |
|||
|[[Datei:20070310-WestendDuo MQ.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
=== [[Berlin]] === |
|||
| [[Radisson Blu Hotel Frankfurt]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.skylineatlas.de/radisson-blu-hotel-frankfurt/ |titel=Radisson Blu Hotel Frankfurt |hrsg=skylineatlas.de |abruf=2024-07-28}}</ref> |
|||
''siehe auch:'' [[Berliner_Statistiken#Gebäudehöhen]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
[[Bild:Telefunken-Haus.jpg|thumb|[[Telefunkenhaus]]]] |
|||
|[[John Seifert Architects]] |
|||
* [[BfA-Gebäude (Berlin)|BfA]], 92 m |
|||
|[[Radisson Blu]] |
|||
* [[Charité]], Krankenhaus, 100 m |
|||
| 96,0 |
|||
* [[DaimlerChrysler Hochhaus]], 102 m |
|||
| 18 |
|||
* [[debis-Haus]], 106 m |
|||
|2003–2005 |
|||
* [[Die Pyramide (Hochhaus)|Die Pyramide]], 100 m |
|||
| 2005 |
|||
* [[Europa-Center-Berlin|Europa-Center]], 100 m |
|||
| |
|||
* [[Internationales Handelszentrum]] am [[Bahnhof Friedrichstraße]], 96 m |
|||
|[[Datei:Frankfurt Radisson Blu Hotel.S.20131124.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
* [[Park Inn Berlin Alexanderplatz]], 132 m |
|||
* [[Postbank (Berlin)|Postbank]], 89 m |
|||
* [[Sony-Center]], 103 m |
|||
* [[Steglitzer Kreisel]], 119 m |
|||
* [[Telefunkenhaus]] der [[Technische Universität Berlin|Technischen Universität]], 79 m |
|||
* [[Treptowers]], 125 m |
|||
* [[Zoofenster]], 102 m |
|||
|- |
|||
=== [[Bielefeld]] === |
|||
| [[The Westin Leipzig]]<ref>[http://www.emporis.de/building/the-westin-leipzig-leipzig-germany Hotel The Westin Leipzig bei Emporis]</ref> |
|||
* [[Telekom-Hochhaus]], 96 m |
|||
|[[Leipzig]] |
|||
|[[Kajima Corporation]] |
|||
|[[Westin Hotels & Resorts]] |
|||
| 96,0 |
|||
| 27 |
|||
|1979–1981 |
|||
| 1981 |
|||
| |
|||
|[[Datei:Westinleipzig.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
--> |
|||
|} |
|||
=== |
=== Regionale Verteilung === |
||
Die Top 100 der höchsten Hochhäuser Deutschlands (Stand: 3. November 2024), verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Städte und Bundesländer: |
|||
[[Bild:Posttower.jpeg|thumb|[[Post Tower]]]] |
|||
{| |
|||
* [[Post Tower]], 162 m |
|||
|- style="vertical-align:top" |
|||
* [[Abgeordnetenhochhaus]], 115 m |
|||
| |
|||
* [[Stadthaus]], 72 m |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra" |
|||
|+ Verteilung nach Städten |
|||
! Stadt !! Hochhäuser |
|||
|- |
|||
| Frankfurt am Main || style="text-align:right"| 45 |
|||
|- |
|||
| Berlin || style="text-align:right"| 12 |
|||
|- |
|||
| Köln || style="text-align:right"| 10 |
|||
|- |
|||
| München || style="text-align:right"| 6 |
|||
|- |
|||
| Hamburg || style="text-align:right"| 5 |
|||
|- |
|||
| Mannheim|| style="text-align:right" | 5 |
|||
|- |
|||
| Essen || style="text-align:right" | 3 |
|||
|- |
|||
| Düsseldorf || style="text-align:right" | 3 |
|||
|- |
|||
| Bonn || style="text-align:right"| 3 |
|||
|- |
|||
| Augsburg || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Bremerhaven || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Jena || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Leipzig || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Lübeck || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Nürnberg || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Offenbach am Main || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| Timmendorfer Strand || style="text-align:right"| 1 |
|||
|} |
|||
| || |
|||
{| class="wikitable sortable zebra toptextcells" |
|||
|+ Verteilung nach Bundesländern |
|||
! Land !! Hochhäuser |
|||
|- |
|||
| [[Hessen]] || style="text-align:right"| 46 |
|||
|- |
|||
| [[Nordrhein-Westfalen]] || style="text-align:right"| 19 |
|||
|- |
|||
| [[Berlin]]|| style="text-align:right" | 12 |
|||
|- |
|||
| [[Bayern]] || style="text-align:right"| 8 |
|||
|- |
|||
| [[Hamburg]]|| style="text-align:right" | 5 |
|||
|- |
|||
| [[Baden-Württemberg]] || style="text-align:right"| 5 |
|||
|- |
|||
| [[Schleswig-Holstein]] || style="text-align:right"| 2 |
|||
|- |
|||
| [[Sachsen]] || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| [[Bremen]] || style="text-align:right"| 1 |
|||
|- |
|||
| [[Thüringen]] || style="text-align:right"| 1 |
|||
|} |
|||
|} |
|||
== Höchste Hochhäuser ihrer Zeit == |
|||
=== [[Bremen]] === |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra" |
|||
* Siemens-Hochhaus, 61 m |
|||
|- |
|||
! Zeit !! Name |
|||
!Stadt!! Höhe !! Etagen |
|||
!Bild |
|||
|- |
|||
| Seit 1997 || [[Commerzbank Tower]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 259 || 56 |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-Commerzbank Tower vom Rathenauplatz-20100808.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1990–1997 || [[Messeturm (Frankfurt am Main)|Messeturm]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 256,5 || 55 |
|||
|[[Datei:Messeturm ffm.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1978–1990 || [[Silberturm]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 166,3 || 32 |
|||
|[[Datei:Silver Tower.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1976–1978 || [[Westend Gate]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 159,3 || 47 |
|||
|[[Datei:Westend Gate Frankfurt 2011-07.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1973–1976 || [[Colonia-Haus]] |
|||
|[[Köln]]|| 147,0 || 42 |
|||
|[[Datei:Colonia-Haus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1972–1973 || [[Jentower]] |
|||
|[[Jena]]|| 144,5 || 29 |
|||
|[[Datei:Intershop Hochhaus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1972 || [[City-Hochhaus Leipzig]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leipziginfo.de/adressen/ort/city-hochhaus/ |titel=City-Hochhaus |hrsg=leipziginfo.de |abruf=2021-04-05}}</ref> |
|||
|[[Leipzig]]|| 142 || 34 |
|||
|[[Datei:Leipzig City-Hochhaus.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1963–1972 || [[Bayer-Hochhaus]] (abgerissen) |
|||
|[[Leverkusen]]|| 122 || 29 |
|||
|[[Datei:Wiesdorf bayer 02.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1957–1963 || [[Friedrich-Engelhorn-Hochhaus]] (abgerissen) |
|||
|[[Ludwigshafen am Rhein]]|| 101,6 || 28 |
|||
|[[Datei:Ludwigshafen Friedrich-Engelhorn-Hochhaus 20100709.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1927–1957 || [[Ullsteinhaus]] |
|||
|[[Berlin]]|| 77 || 12 |
|||
|[[Datei:B-Tempelhof 10-2012 - Ullsteinhaus3.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1918–1927 || [[Berlin-Siemensstadt#Wohnarchitektur|Siemensturm]] |
|||
|[[Berlin]]|| 70,8 || 11 |
|||
|[[Datei:Siemensturm 02.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1917–1918 || [[Behrensbau (Berlin)|Behrensbau]] |
|||
|[[Berlin]]|| 58 || {{0}}7 |
|||
|[[Datei:Wilhelminenhofstr B-Oberschoeneweide 08-2017 img5.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| 1620–1917 ||[[Rathaus (Augsburg)|Augsburger Rathaus]] |
|||
|[[Augsburg]]|| 57 || {{0}}9 |
|||
|[[Datei:The Town Hall of Augsburg.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|} |
|||
== Abgerissene Hochhäuser == |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra" |
|||
|- |
|||
! Name |
|||
!Stadt!! Höhe !! Etagen !! Baujahr !! Abbruch !! class="unsortable" | Bemerkungen |
|||
!Bild |
|||
|- |
|||
| [[Funkhaus am Raderberggürtel]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/cologne/buroturm-deutsche-welle/4387/ Büroturm Deutsche Welle bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/bueroturmdeutschewelle-cologne-germany Büroturm Deutsche Welle bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Köln]] |
|||
| 138,0 |
|||
| 34 |
|||
| 1978 |
|||
| 2019–2021 |
|||
| Ehemaliger Sitz der [[Deutsche Welle|Deutschen Welle]]<br />Ursprünglicher Abriss durch [[Sprengung]] geplant. Abbrucharbeiten begannen 2019 und fanden im März 2021 ihren Abschluss. |
|||
|[[Datei:Hochhaus Deutsche Welle Köln-3588.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Bayer-Hochhaus]] |
|||
|[[Leverkusen]] |
|||
| 122<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/leverkusen/bayer-ag/4725/ Bayer-Hochhaus bei CTBUH]</ref> |
|||
| 31<br />davon 29 nutzbar |
|||
| 1963 |
|||
| 2012–2013 |
|||
| '''bei Fertigstellung höchstes Hochhaus Deutschlands'''<br />ab 2006 Leerstand |
|||
|[[Datei:Wiesdorf bayer 02.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[AfE-Turm]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/frankfurt-am-main/afe-turm/4838/ AfE-Turm bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/afe-turm-frankfurt-am-main-germany AfE-Turm bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
| 116,4 |
|||
| 32 |
|||
| 1972 |
|||
| 2014 |
|||
| Hauptnutzer waren die Fachbereiche Gesellschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften der [[Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main|Johann Wolfgang Goethe-Universität]] |
|||
|[[Datei:Frankfurt Am Main-AfE-Turm-Ansicht vom Messeturm-20130525.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Friedrich-Engelhorn-Hochhaus]]<ref>[http://www.skyscrapercenter.com/ludwigshafen/basf-hochhaus-e-100/10120 Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei The Skyscraper Center]</ref><ref>[http://www.emporis.de/building/basfhochhause100-ludwigshafen-germany Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei Emporis]</ref> |
|||
|[[Ludwigshafen am Rhein]] |
|||
| 101,6 |
|||
| 28 |
|||
| 1957 |
|||
| 2013–2014 |
|||
| '''1957–1963 höchstes Hochhaus Deutschlands.'''<br />Ehemalige Konzernzentrale der [[BASF]] |
|||
|[[Datei:Ludwigshafen Friedrich-Engelhorn-Hochhaus 20100709.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| [[Langer Oskar]]<ref>[https://www.emporis.de/buildings/129641/sparkasse-hagen-hagen-germany Sparkasse Hagen], auf emporis.de</ref> |
|||
|[[Hagen]] |
|||
| 101 |
|||
| 23 |
|||
| 1975 |
|||
| 2004 |
|||
| Erste Sprengung eines Hochhauses in einer Großstadt in Europa<ref>[http://www.ksta.de/mitten-in-der-stadt--in-hagen-wurde-ein-98-meter-hochhaus-gesprengt-14117344 Sprengung Langer Oskar auf Kölner Stadt-Anzeiger]</ref><br />Ehemalige Zentrale der [[Sparkasse HagenHerdecke|Sparkasse Hagen]] |
|||
|[[Datei:Langer Oskar (HBFseite).png|100x100px|zentriert]] |
|||
|} |
|||
== Hochhäuser im Bau == |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra" |
|||
* Columbus-Center, 95 m |
|||
|- |
|||
! Name |
|||
!Stadt!! Höhe !! Etagen !! Bau­beginn !! Geplante Fertig­stellung !! class="unsortable" | Bemerkungen |
|||
!Bild |
|||
|- |
|||
| [[Elbtower]] |
|||
| [[Hamburg]]|| 245<ref>https://elbtower.de/</ref> || 64 || 2021 || 2026 || Aussichtsplattform in der 55. Etage. Momentan Baustopp aufgrund Signa Insolvenz (Stand 11/24) |
|||
| [[Datei:Elbtower Westseite März 2024 nnw crop.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
|[[Central Business Tower]]<ref>{{Internetquelle |url=https://central-business-tower.de/de/projekt.html |titel=Projekt – Central Business Tower |abruf=2021-12-07}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|205 |
|||
|52 |
|||
|2022 |
|||
|2027 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- |
|||
| [[Estrel Tower]] |
|||
|[[Berlin]]|| 176 || 45 || 2021 || 2025{{Zukunft|2025}}|| Erweiterung des [[Estrel|Hotel Estrel]] in Berlin (Neukölln).<ref>{{Internetquelle |autor=Isabell Jürgens |url=https://www.morgenpost.de/berlin/article231240158/Berlins-hoechster-Turmbau-startet-2021.html |titel=Berlins höchster Turmbau startet 2021 |hrsg=Berliner Morgenpost |datum=2020-12-30 |abruf=2021-01-02}}</ref> |
|||
Im November 2024 wurde die 150-m-Marke übertroffen und das Gebäude zählt nun als Wolkenkratzer. Höhe von 176 Metern wurde im März 2025 erreicht, damit höchstes Gebäude Berlins<ref>[https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/estrel-tower-berlin-neukoelln-hoechstes-hochhaus-montag-richtfest.html Estrel-Tower in Neukölln: Berlins höchstes Hochhaus feiert Richtfest]</ref> |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Hines Interests Limited Partnership|Hines]] Hochhaus<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Ralf Schönball |url=http://www.tagesspiegel.de/berlin/erster-wolkenkratzer-am-alex-wird-ein-wohnturm/4602296.html |titel=Erster Wolkenkratzer am Alex wird ein Wohnturm |werk=Tsp. |datum=2011-09-12 |abruf=2011-09-12}}</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|150 |
|||
| |
|||
|unbekannt |
|||
|unbekannt |
|||
|Endgültige Höhe umstritten<ref>{{Internetquelle |autor=Berliner Kurier |url=https://www.berliner-kurier.de/berlin/alexanderplatz-geplantes-hines-hochhaus-soll-von-150-auf-130-meter-schrumpfen-li.170929 |titel=Alexanderplatz: Geplantes Hines-Hochhaus soll von 150 auf 130 Meter schrumpfen |abruf=2021-08-11}}</ref> |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Alexander Tower]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/11/spatenstich-alexander-berlins-capital-tower-alexanderplatz-monarch.html |titel=Spatenstich für erstes neues Hochhaus am Alexanderplatz |hrsg=rbb24 |datum=2019-11-27 |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20191127173043/https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/11/spatenstich-alexander-berlins-capital-tower-alexanderplatz-monarch.html |archiv-datum=2019-11-27 |abruf=2019-11-28 |archiv-bot=}}</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|150 |
|||
|35 |
|||
|2019 |
|||
|unbekannt |
|||
|Die Baustelle liegt Stand Dezember 2022 brach.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/12/berlin-alexander-tower-russischer-investor-will-verkaufen.html |titel=Russischer Baukonzern will Projekt "Alexander Tower" loswerden |datum=2023-12-28 |sprache=de |abruf=2024-01-18}}</ref> |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Mynd-Turm|MYND-Turm]] |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|138 |
|||
|33 |
|||
|2021 |
|||
|2025 |
|||
|Bürohochhaus in Berlin (Mitte) mit Einzelhandelsflächen der [[Galeria Kaufhof Berlin-Alexanderplatz|Galeria Kaufhof]] im Sockelbereich.<ref>{{Internetquelle |autor=Isabell Jürgens |url=https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article233672775/Baustart-fuer-den-dritten-Turm-am-Alexanderplatz.html |titel=Alexanderplatz in Berlin-Mitte: Baustart für den dritten Turm |datum=2021-10-26 |sprache=de |abruf=2023-01-21}}</ref> |
|||
| |
|||
|- |
|||
|ALX (Covivio Tower)<ref>{{Internetquelle |url=https://entwicklungsstadt.de/covivio-hochhausprojekt-alx-am-alexanderplatz-zurueck-in-der-spur |titel=Covivio-Hochhausprojekt “ALX” am Alexanderplatz zurück in der Spur |werk=Entwicklungsstadt Berlin |hrsg=BerliMedia |datum=2024-01-04 |abruf=2024-08-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Isabell Jürgens |url=https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article215604395/130-Meter-hohes-Hochhaus-soll-am-Park-Inn-entstehen.html |titel=130 Meter hohes Hochhaus soll am Park Inn entstehen |werk=morgenpost.de |datum=2024-01-04 |abruf=2020-07-17}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/alexanderplatz/de/projekte/baublock_d3/index.shtml |titel=Alexanderplatz – Turmhochhaus und Block auf dem Baufeld D3 / Land Berlin |abruf=2020-08-05}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Ulrich Paul |url=https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berliner-skyline-bekommt-zuwachs-li.4989 |titel=Berlins Skyline bekommt Zuwachs |abruf=2021-07-29}}</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|138 |
|||
|36 |
|||
|2019 |
|||
|2026{{Zukunft|2026}} |
|||
|Bürohochhaus in Berlin (Mitte) mit Wohn- und Geschäftsräumen im Sockelbereich. Baufeld D3 am Alexanderplatz neben dem Hotel Park Inn. |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Sparda-Bank Tower]] (ehe. Messeeingang Süd) |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|124 |
|||
|37 |
|||
|2022 |
|||
|2025 |
|||
|Mixed use, 21 Stockwerke Hotel, Rest Bürofläche.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.sparda-hessen.de/aktuelle-infos-sparda-bank-tower/ |titel=Sparda-Bank Tower |sprache=de |abruf=2024-08-23}}</ref> |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[UpperNord Tower]] |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|120 |
|||
| |
|||
|2019 |
|||
|unbekannt |
|||
|Hotel, Gastronomie und Wohnnutzung. |
|||
| |
|||
|- |
|||
| Agromex Turm 1<ref name="tagesspiegel_19983072">[https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-treptow-am-spreeufer-entstehen-neue-hochhaeuser/19983072.html Am Spreeufer entstehen neue Hochhäuser], Tagesspiegel vom 28. Juli 2017</ref> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|110 |
|||
|30 |
|||
|2020 |
|||
|2024{{Zukunft|2024}} |
|||
|Wohnhochhaus in Berlin (Treptow) |
|||
| |
|||
|- |
|||
|[[Elbbrückenquartier]]<ref name=":1">[http://hosoyaschaefer.com/ Elbbrückenquartier auf www.hosoyaschaefer.com]</ref> [[Hamburg-HafenCity|HafenCity]] |
|||
|[[Hamburg]] |
|||
|110 |
|||
| |
|||
|2020 |
|||
|2025{{Zukunft|2025}} |
|||
|Hochhauskomplex unter anderem mit einem [[Holzhaus|Holzhochhaus]] |
|||
| |
|||
|- |
|||
| [[SLT 107 Schwabenlandtower]] |
|||
|[[Fellbach]]|| 107 || 34 || 2014<ref>{{Webarchiv |url=http://www.gewa-tower.de/wp-content/uploads/2014/05/PM_Spatenstich_Gewa_280514.pdf |text=Bauarbeiten am GEWA-­‐Tower starten |wayback=20140812124945}}</ref> || unbekannt|| Nach Fertigstellung voraussichtlich fünfthöchstes Wohngebäude in Deutschland. |
|||
Baustelle liegt seit Juli 2023 brach. |
|||
|[[Datei:SchwabenlandtowerFellbach.jpg|100x100px|zentriert]] |
|||
|- |
|||
| Agromex Turm 2<ref name="tagesspiegel_19983072" /> |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|99 |
|||
|27 |
|||
|2020 |
|||
|2024{{Zukunft|2024}} |
|||
|Wohnhochhaus in Berlin (Treptow) |
|||
| |
|||
|} |
|||
== Hochhäuser in Planung == |
|||
=== [[Chemnitz]] === |
|||
{| class="wikitable sortable toptextcells zebra" |
|||
* [[Mercure Hotel Kongress]], 93 m |
|||
|- |
|||
! Name |
|||
!Stadt!! Höhe<br />in Metern !! Geplanter Baubeginn |
|||
! Geplante Fertig­stellung |
|||
|- |
|||
| [[Millennium Tower (Frankfurt am Main)|Millennium Tower]]<ref name=":2">{{Internetquelle |url=https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-hochhaus-mit-drehmoment-91162315.html |titel=Frankfurt: Wolkenkratzer mit Drehmoment auf Millenium Areal |datum=2021-12-06 |abruf=2021-12-07}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 288 || 2025/26|| 2030 |
|||
|- |
|||
=== [[Dortmund]] === |
|||
| Aire-Turm<ref>[https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bonn-turm-aire-soll-post-tower-deutlich-ueberragen-16667266.htm|titel=Ein Konzert-Turm für die Beethovenstadt], Frankfurter Allgemeine vom 8. März 2020</ref> |
|||
* Amiens-Tower, 105 m |
|||
|[[Bonn]]|| 220 || unbekannt || unbekannt |
|||
* [[RWE Tower]], 89 m |
|||
|- |
|||
* [[Telekom Hochhaus]], 87 m |
|||
|Kaiser-Karree |
|||
* [[Harenberg City-Center]], 70 m |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|195 |
|||
|2026 |
|||
|2030 |
|||
|- |
|||
|[[Millennium Tower (Frankfurt am Main)|Millennium Tower]] (Wohnturm)<ref name=":2" /> |
|||
|[[Frankfurt am Main]] |
|||
|157 |
|||
|2025/26 |
|||
|2030 |
|||
|- |
|||
| Grand Central Wohnturm<ref>{{Internetquelle |url=https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2855&_ffmpar[_id_inhalt]=34757747 |titel=Grand Central: Architekturwettbewerb für 140 Meter hohes Wohnhochhaus am Frankfurter Hauptbahnhof entschieden |abruf=2018-12-03}}</ref> |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 140 || unbekannt || unbekannt |
|||
|- |
|||
|High Square Essen<ref>{{Internetquelle |autor=Janet Lindgens |url=https://www.waz.de/staedte/essen/article241770984/Essen-Warum-Bauen-trotz-Krise-weiterhin-moeglich.html |titel=Essen: Warum Bauen trotz Krise weiterhin möglich ist |datum=2024-02-27 |sprache=de |abruf=2024-10-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=DerWesten- derwesten.de |url=https://www.derwesten.de/staedte/essen/essen-hochhaus-wohngebaeude-mega-projekt-skyline-high-square-evonik-rwe-id231364339.html |titel=Essen: Dieses Mega-Projekt wird die Skyline der Stadt drastisch verändern |datum=2021-01-19 |abruf=2021-02-25}}</ref> |
|||
|[[Essen]] |
|||
|135 |
|||
|unbekannt |
|||
|unbekannt |
|||
|- |
|||
| [[Matthäuskirche (Frankfurt am Main)#Geplanter Abriss und Hochhausplanung|Hochhaus an der Matthäuskirche]] |
|||
|[[Frankfurt am Main]]|| 130 || unbekannt || unbekannt |
|||
|- |
|||
| Hochhaus am Hauptbahnhof<ref>{{Internetquelle |autor=Alexander Esch |url=https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-hauptbahnhof-und-umbau-wie-geht-es-nun-weiter_aid-84099389 |titel=Vorhaben in Düsseldorf: Das sind die Pläne für den Hauptbahnhof-Umbau |datum=2023-03-22 |sprache=de |abruf=2024-10-13}}</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]]|| 115 || 2026 || unbekannt |
|||
|- |
|||
|Finanzministerium I<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lepel-lepel.de/wettbewerb-finanzministerium-duesseldorf/ |titel=Wettbewerb Finanzministerium Düsseldorf |werk=Lepel & Lepel |sprache=de-DE |abruf=2024-10-13}}</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|107 |
|||
|Angekündigt 2026 |
|||
|unbekannt |
|||
|- |
|||
| Ando-Tower<ref>[https://www.duesseldorf-wirtschaft.de/immobilien/hochhaeuser-moersenbroicher-ei/ Drei neue Hochhäuser sollen am Mörsenbroicher Ei entstehen], auf duesseldorf-wirtschaft.de</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Maximilian Nowroth |url=https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-ando-tower-grundstueck-wird-zwangsversteigert-v1_aid-115978053 |titel=Geplanter Ando Tower in Düsseldorf: Riesiges Grundstück für 105-Meter-Turm wird zwangsversteigert |datum=2024-07-17 |sprache=de |abruf=2024-10-13}}</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]]|| 105 || unbekannt|| unbekannt |
|||
|- |
|||
|NRW Bank<ref>{{Literatur |Titel=NRW - Bank Münster |Sammelwerk=Bembé Dellinger Architectects |Verlag=Springer Vienna |Ort=Vienna |Datum=2010 |ISBN=978-3-7091-0093-6 |Seiten=58–58 |DOI=10.1007/978-3-7091-0094-3_13}}</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|100 |
|||
|Angekündigt 2026 |
|||
|Unbekannt |
|||
|- |
|||
|Finanzministerium II<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lepel-lepel.de/wettbewerb-finanzministerium-duesseldorf/ |titel=Wettbewerb Finanzministerium Düsseldorf |werk=Lepel & Lepel |sprache=de-DE |abruf=2024-10-13}}</ref> |
|||
|[[Düsseldorf]] |
|||
|100 |
|||
|Geplant |
|||
|unbekannt |
|||
|- |
|||
|[[WoHo Berlin]]<ref>{{Literatur |Autor=Uwe Rada |Titel=Höchstes Holzhaus Deutschlands: Der ganze Kiez in einem Haus |Sammelwerk=Die Tageszeitung: taz |Datum=2021-01-31 |ISSN=0931-9085 |Online=https://taz.de/Hoechstes-Holzhaus-Deutschlands/!5744719/ |Abruf=2021-08-11}}</ref>, höchstes [[Holzhaus]] der Welt |
|||
|[[Berlin]] |
|||
|98 |
|||
|Geplant |
|||
|unbekannt |
|||
|} |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Liste der höchsten Gebäude nach Bundesländern in Deutschland]] |
|||
* [[Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland]] |
|||
* [[Liste der Hochhäuser in Österreich]] |
|||
* [[Liste der höchsten Bauwerke in Österreich]] |
|||
* [[Liste der Hochhäuser in der Schweiz]] |
|||
* [[Liste der höchsten Bauwerke in der Schweiz]] |
|||
* [[Liste der Hochhäuser in Europa]] |
|||
* [[Liste der höchsten Bauwerke in Europa]] |
|||
* [[Liste der 30 höchsten Gebäude im Ruhrgebiet]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references responsive /> |
|||
* [[Rheinturm]], 240,50 m |
|||
* [[ARAG-Tower]], 125 m |
|||
* [[Hochhaus Mercedesstr.]] |
|||
* [[LVA (Düsseldorf)|LVA]] |
|||
* [[VICTORIA-Haus]] |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|High-rises in Germany|Hochhäuser in Deutschland}} |
|||
* [[Dom St. Marien|Erfurter Dom]] |
|||
* Emporis: [https://www.emporis.com/statistics/tallest-buildings/country/100035/germany Die höchsten Gebäude in Deutschland] |
|||
* [[Radison SAS]] Hotel (ehemals Kosmos Hotel) |
|||
* SkyscraperPage: [http://skyscraperpage.com/diagrams/?b76,205,3913,77,6730,3026,2129,2508,6987,1816,2260,5146,764,6397,2987,1408,2122,1484,1406,7759,2384,469,1122,7755,1535,683,898,24546,1359,1157,2923,4702,23699,1768,7765,765,450,2930,1407,922,7348,2234,1131,3210,3106,19503,7378,5093,899,7762,23646,1118,1272,1140,728,2875,2385,1132,2457,2985,7352,2813,2794,23680,7836,8123,3196,7821,2812,901,8272,3119,2986,2287 Zeichnungen der höchsten Hochhäuser Deutschlands] |
|||
* Structurae: [https://structurae.net/en/ The Largest Database for Civil and Structural Engineers] |
|||
{{Navigationsleiste Liste der Hochhäuser in Deutschland}} |
|||
=== [[Essen]] === |
|||
* [[RWE-Turm]], 127m |
|||
* [[Rathaus Essen|Rathaus]], 106m |
|||
* [[Postbank (Essen)|Postbank]], 92m |
|||
=== [[Frankfurt am Main]] === |
|||
[[Bild:Frankfurt am Main Messeturm.jpg|thumb|[[Messeturm (Frankfurt)|Messeturm]]]] |
|||
* [[Millenium Tower]] (in Planung) , 365 m |
|||
* [[Europaturm]] (Fernmeldeturm), 338 m |
|||
* [[Commerzbank-Tower|Commerzbank-Hochhaus]], 259 m |
|||
* [[Messeturm (Frankfurt)|Messeturm]], 257 m |
|||
* [[Marieninsel]] (in Planung), 250 m |
|||
* [[Tower 1]] (in Planung) , 210 m |
|||
* [[Westendstr. 1|Kronenhochhaus]], 208 m |
|||
* [[Maintower]], 200 m |
|||
* [[Frankfurter Sparkasse]] (in Planung) , 197 m |
|||
* [[Trianon]] (Bürohochhaus) , 186 m |
|||
* [[ECB Skytower]] (in Planung) , 184 m |
|||
* [[Metzler Bank]] (in Planung) , 175 m |
|||
* [[Hochhaus an der alten Oper]] (in Planung) , 168 m |
|||
* [[Silver Tower]](Dresdener Bank),166 m |
|||
* [[Plaza Bürocenter]] (Bürohochhaus und Hotel) , 162 m |
|||
* [[Tower 2]] (in Planung) , 160 m |
|||
* [[Hochhaus Güterplatz]] (in Planung) , 160 m |
|||
* [[Deutsche Bank Twin Towers]] (Hauptverwaltung) , 155 m |
|||
* [[Skyper (Gebäude)|Skyper]] (Bürohochhaus), 153 m |
|||
* [[Eurotower]] (Sitz der Europäischen Zentralbank) , 148 m |
|||
* [[City-Haus]] (Bürohochhaus) , 143 m |
|||
* [[Frankfurter Büro Center]] (Bürohochhaus) , 142 m |
|||
* [[Gallileo]] (Dresdener Bank) , 136 m |
|||
* [[Kaiserkarree]] (in Planung) , 135 m |
|||
* [[Pollux]] (Bürohochhaus) , 130 m |
|||
* [[Garden Towers]] (Bürohochhaus) ,127 m |
|||
* [[Zeil Hochhaus]] (im Bau) , 123 m |
|||
* [[Turmhaus]] (in Planung) , 120 m |
|||
* [[Messe Torhaus]] (Bürohochhaus) , 116 m |
|||
* [[AFE-Turm]] (in Planung) , 116 m |
|||
* [[Tectum Tower]] (im Bau) , 115 m |
|||
* [[Japan-Center]] (Bürohochhaus) , 115 m |
|||
* [[Westhafen Tower]] (Bürohochhaus) , 112 m |
|||
* [[IBC Tower]] (bürohochhaus) , 110 m |
|||
* [[Eurotheum]] (Hotel) , 110 m |
|||
* [[Frankfurter Dom|Kaiserdom St. Bartholomäus]], 95 m |
|||
* ''Weitere siehe:'' [[Liste der Hochhäuser in Frankfurt am Main]] |
|||
=== [[Hamburg]] === |
|||
* [[Heinrich-Hertz-Turm]] (Fernsehturm, 1968), 279,2 m |
|||
* [[Lighthouse]] (nie errichtet!) |
|||
* [[Porsche Office Point]] (in Planung) |
|||
* [[Radisson SAS Hotel Hamburg]], 108 m |
|||
* [[Rathaus Hamburg|Rathaus]], 112 m |
|||
* [[Mundsburg-Center]], 101 m |
|||
* [[Berliner Tor-Center]], 90 m |
|||
* [[Unileverhaus]](1964), 82 m |
|||
=== [[Hannover]] === |
|||
[[Bild:H_NeuesRathaus1.jpg|thumb|Das [[Neues Rathaus (Hannover)|Neue Rathaus]] in Hannover]] |
|||
* [[Anzeigerhochhaus]], 50 m |
|||
* Bredero Hochhaus (Lister Tor) |
|||
* [[Gehry-Tower]] |
|||
* [[Ihme-Zentrum]] |
|||
* [[Neues Rathaus (Hannover)|Neues Rathaus]], 100 m |
|||
* [[NORD/LB]]-Hauptsitz |
|||
* Verwaltungshochhaus Deutsche Messe AG |
|||
=== [[Jena]] === |
|||
* [[JenTower]] (ehemalig Intershop Tower, Uniturm), 159 m |
|||
* Bau 65 (ehemalig Forschungshochhaus), 67 m |
|||
* Jenoptik Hochhaus - Bau 36, 67 m |
|||
* Carl-Zeiß Hochhaus - Bau 15 (erstes Hochhaus Deutschlands), 43 m |
|||
=== [[Koblenz]] === |
|||
* [[Fernmeldeturm Koblenz]], 255 m |
|||
* [[Debeka Hauptverwaltung]],95 m |
|||
* [[Mercure Hotel]] |
|||
* [[Schängel Center]],40 m |
|||
=== [[Köln]] === |
|||
[[Bild:Kölner Dom.jpg|thumb|[[Kölner Dom]]]] |
|||
* [[Colonius]] (Fernsehturm), 266 m |
|||
* [[Kölner Dom]], 157 m |
|||
* [[KölnTurm]], 148 m |
|||
* [[Büroturm Deutsche Welle]], 138 m |
|||
* [[Colonia-Hochhaus]], 137 m (höchstes deutsches Wohnhaus) |
|||
* [[Uni-Center (Köln)|Uni-Center]], 132 m |
|||
* [[Büroturm Messe]], 120 m |
|||
* [[TÜV Rheinland]], 112 m |
|||
* [[Cologne One Tower]], 110 m |
|||
* [[Ringturm Köln|Ringturm]], 109 m |
|||
* [[Land-und Amtsgericht]], 105 m |
|||
* [[LVR-Turm]], 103 m |
|||
* [[DeutschlandRadio]], 102 m |
|||
* [[Herkules-Hochhaus]], 102 m |
|||
* [[Hotelturm Messe]] |
|||
* Hansahochhaus, 65m (1925 das höchste Haus Europas) |
|||
=== [[Landshut]] === |
|||
* [[Martinskirche (Landshut)|Martinskirche]], 131 m |
|||
=== [[Leipzig]] === |
|||
* [[City-Hochhaus Leipzig]], 143 m (Uni-Hochhaus) |
|||
* Turm des [[Neues Rathaus (Leipzig)|Neuen Rathauses]] , 115 m |
|||
* [[Hotel The Westin Leipzig]], 96 m (ehemaliges Interhotel Merkur und Hotel IntercontinentalRathaus) |
|||
* [[Wintergartenhochhaus]], 95 m |
|||
* [[Völkerschlachtdenkmal]], 91 m |
|||
* Kirchturm der [[Peterskirche zu Leipzig|Peterskirche]], 88,5 m (höchster Sakralbau Leipzigs) |
|||
=== [[Lübeck]] === |
|||
* [[Lübecker Marienkirche]], 124,9 m inkl. [[Wetterhahn]] |
|||
=== [[Magdeburg]] === |
|||
* [[Magdeburger Dom]], 100 m |
|||
* [[Jahrtausendturm]], 60 m |
|||
=== [[München]] === |
|||
* [[Olympiagelände in München#Olympiaturm|Olympiaturm]], 290 m |
|||
* [[Hochhaus Uptown München]], 146 m |
|||
* [[Highlight Tower|Highlight I]], 126 m |
|||
* [[Highlight Tower|Highlight II]], 113 m |
|||
* [[Hypo-Haus]], 114 m |
|||
* [[BMW-Hochhaus]], 101 m |
|||
* [[SV-Hochhaus]], 101 |
|||
* [[Frauenkirche (München)|Frauenkirche]], 99 m |
|||
* [[St. Paul]], 97 m |
|||
* [[Heilig-Kreuz-Kirche]], 95 m |
|||
* [[Sankt Peter (München)]], 91 m |
|||
* [[St. Maria]], 90 m |
|||
* [[Seniorenwohnsitz Westpark]], 87 m |
|||
* [[Bürogebäude am Münchner Tor]], 85 m |
|||
* [[Munich City Tower]], 85 m |
|||
* [[Neues Rathaus]], 80 m |
|||
=== [[Neuss]] === |
|||
* [[The Tower]] (Baubeginn noch unklar) |
|||
=== [[Nürnberg]] === |
|||
* [[Business Tower Nürnberg]], 135 m |
|||
* [[Messe Tower]], 118 m |
|||
* [[Fehrnsehturm]] 292,8 m |
|||
* [[St. Lorenz]] 81 m |
|||
=== [[Offenbach]] === |
|||
* [[City Tower]], 120 m |
|||
=== [[Regensburg]] === |
|||
* [[Hohe Linie|Sender Hohe Linie]], 166 m |
|||
* [[Fernsehturm Ziegetsberg]], 154 m |
|||
* [[Schornstein Zuckerfabrik]], 150 m |
|||
* [[Regensburger Dom|Dom St. Peter]], 105 m |
|||
=== [[Stuttgart]] === |
|||
* [[Fernsehturm]], 217 m |
|||
* [[Stuttgarter Fernmeldeturm]], 192 m |
|||
* [[Vaihinger Stativ]], 98,6 m |
|||
* [[LBBW Bank]], 60 m |
|||
* [[Tagblatturm]], 54 m |
|||
* [[Rathausturm]], 60 m |
|||
=== [[Straubing]] === |
|||
* [[Basilika St. Jakob (Straubing)]], 95 m |
|||
* Stadtturm [[Straubing]], 68 m |
|||
=== [[Travemünde]] === |
|||
* [[Maritim Travemünde]], 119 m |
|||
=== [[Ulm]] === |
|||
[[Bild:Ulm Muenster mit Donau im Vordergrund.jpg|thumb|[[Ulmer Münster]], Ulm]] |
|||
* [[Ulmer Münster]], 161 m |
|||
* [[Fernmeldeturm Ulm-Ermingen]], 162 m |
|||
* [[Schapfenmühle]] Getreidesilo, 114,58 m |
|||
=== [[Wuppertal]] === |
|||
* [[Stadtsparkasse Wuppertal]], 70 m |
|||
== Weblinks == |
|||
* http://www.emporis.com |
|||
* http://www.skyscraperpage.com |
|||
[[Kategorie:Liste ( |
[[Kategorie:Liste (Hochhäuser)|Deutschland, Gebaude]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Hochhaus in Deutschland|!Hochste]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 12:08 Uhr


Diese Liste führt die 100 höchsten Hochhäuser in Deutschland mit ihrer strukturellen Mindesthöhe auf. Gelistet werden nur Hochhäuser, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder ähnliche Bauwerke. Für diese Bauwerke siehe die Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland.
Die ersten Hochhäuser Deutschlands entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts, siehe dazu Liste der historischen Hochhäuser in Deutschland. Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in Frankfurt am Main, wovon 42 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen. Darauf folgen Berlin mit 12, Köln mit 9, München mit 6, Mannheim mit 4 sowie Hamburg, Essen, Düsseldorf und Bonn mit jeweils 3 Hochhäusern über der 100-Meter-Marke. Hochhäuser ab einer Höhe von 150 Metern gelten allgemein als Wolkenkratzer. In ganz Deutschland gibt es insgesamt 22 Wolkenkratzer (über 150 Meter hoch), davon 20 in Frankfurt am Main, einen in Bonn und seit November 2024[1] einen in Berlin: der im Endausbau 176 Meter hohe Estrel Tower wird bei seiner Fertigstellung 2025 das höchste Hochhaus Deutschlands außerhalb Frankfurt sein.
Weil zahlreiche vor allem kleinere deutsche Städte eine historische Silhouette aus Kirchtürmen, Stadttürmen und Kuppeln besitzen, ist der Bau von Hochhäusern im oder nahe am alten Stadtkern meist unerwünscht und politisch nicht mehrheitsfähig, da das Stadtbild dadurch stark beeinträchtigt würde. So konnte sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts bislang nur in Frankfurt am Main – aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt und des politischen Willens (siehe Hochhausrahmenplan) – eine bedeutende Skyline aus Wolkenkratzern entwickeln. Dies macht die Stadt heute – neben London, Paris, Moskau und Warschau – zu einer der führenden Wolkenkratzer-Metropolen Europas, was Dichte, Höhe und Architektur der Bauten betrifft.
Größere Hochhausensembles gibt es daneben jedoch auch z. B. am Potsdamer Platz, am Alexanderplatz und der City West in Berlin, im Südviertel von Essen (Hochhausliste), im Zentrum von Düsseldorf (Hochhausliste), in Leipzig (Hochhausliste), in Dortmund (Hochhausliste), in Nürnberg (Hochhausliste), im Bundesviertel von Bonn (Hochhausliste), am Berliner Tor und an den Landungsbrücken in Hamburg. Zudem werden mehrere Stadtzentren von auffälligen Hochhäusern dominiert, etwa jene von Bremerhaven (Atlantic Hotel), Frankfurt/Oder (Oderturm), Jena (Jentower), Neubrandenburg (HKB-Turm), Offenbach (City Tower), Travemünde (Maritim Hotel) und Rostock-Warnemünde (Hotel Neptun).
Fertiggestellte Hochhäuser
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Höhenangaben entstammen den Datenbanken des Council on Tall Buildings and Urban Habitat (Rat für hohe Gebäude und städtischen Lebensraum)[2] und Emporis[3]. Alle Hochhäuser werden nach der strukturellen Höhe geordnet. Diese beinhaltet Turmspitzen, wenn diese Teil der Gebäudearchitektur sind, jedoch keine Funkantennen oder ähnliche technische Aufbauten.
Rang | Name | Stadt | Architekten | Eigentümer | Höhe in Meter | Etagen | Bauzeit | Eröff-nung | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Commerzbank Tower[4][5] | Frankfurt am Main | Norman Foster | Konsortium um Samsung Life Insurance | 259 | 56 | 1994–1997 | 1997 | 1997–2003 höchstes Hochhaus Europas 1997–2012 und ab 2020 höchstes Hochhaus in der EU Seit 1997 höchstes Hochhaus Deutschlands Höhe mit Antenne 300 Meter Konzernzentrale der Commerzbank |
![]() |
2 | Messeturm[6][7][8] | Frankfurt am Main | Helmut Jahn | Europäische Investorengemeinschaft | 256,5 | 63 | 1988–1990 | 1990 | 1990–1997 höchstes Hochhaus Europas 1990–1997 höchstes Hochhaus in der EU 1990–1997 höchstes Hochhaus Deutschlands |
![]() |
3 | Four 1 | Frankfurt am Main | UNStudio | Konsortium aus der Allianz und der Bayerischen Versorgungskammer[9] | 233[10] | 55 | 2019–2024 | vsl. 2025 | Bestandteil des Projekts Four Frankfurt. In Turm 1 sind vorwiegend Büroflächen vorgesehen.
Hauptsitz der DekaBank Deutsche Girozentrale.[11] |
![]() |
4 | Westendstraße 1[12][13] | Frankfurt am Main | Kohn Pedersen Fox, Nägele, Hofmann, Tiedemann | DZ Bank | 208,0 | 53 | 1990–1993 | 1993 | Hauptsitz der DZ Bank | ![]() |
5 | Main Tower[14][15] | Frankfurt am Main | Schweger + Partner | Landesbank Hessen-Thüringen[16] | 200,0 | 56 | 1996–1999 | 1999 | Höhe mit Antenne 240 Meter Hauptsitz der Landesbank Hessen-Thüringen In den obersten Stockwerken befand sich (bis 2015) ein Radio- und Fernsehstudio des Hessischen Rundfunks und befinden sich ein Restaurant, ein Café und eine öffentlich zugängliche Aussichtsterrasse |
![]() |
Tower 185[17][18] | Frankfurt am Main | Christoph Mäckler | Deka Immobilien | 200,0 | 56 | 2008–2012 | 2012 | Hauptsitz von PricewaterhouseCoopers in Deutschland | ![]() | |
7 | One[19] | Frankfurt am Main | 191[20] | 49 | 2018–2021 | 2021 | Hotel- und Bürohochhaus. Wird durch CA Immo im Frankfurter Europaviertel realisiert. | ![]() | ||
8 | Omniturm[21] | Frankfurt am Main | Bjarke Ingels | Commerz Real | 189,9 | 45 | 2016–2019 | 2019 | ![]() | |
9 | Trianon[22][23] | Frankfurt am Main | Novotny Mähner Assoziierte, HPP International, Albert Speer & Partner | IGIS/Hana Financial Investment | 186 | 45 | 1989–1993 | 1993 | ![]() | |
10 | Neubau der Europäischen Zentralbank[24][25] | Frankfurt am Main | Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) | Europäische Zentralbank | 185 | 45 | 2010–2014 | 2015 | Sitz der Europäischen Zentralbank Die Höhe des Nordturms inklusive Antennenmast beträgt 201 Meter[26] |
![]() |
11 | Estrel Tower | Berlin | Barkow Leibinger | Estrel Hotel-Betriebs-GmbH E.Streletzki | 176 | 45 | 2021–2025 | 2025 | Höchster Wolkenkratzer Deutschlands außerhalb von Frankfurt am Main, höchster Wolkenkratzer in Berlin und höchstes Hotel in Deutschland.[27] | ![]() |
12 | Four 2 | Frankfurt am Main | UNStudio | Groß & Partner | 173[28] | 50 | 2019–2024 | vsl. 2025 | Bestandteil des Projekts FOUR Frankfurt. In Turm 2 sind vorwiegend Wohnungen vorgesehen. | ![]() |
13 | Grand Tower | Frankfurt am Main | Magnus Kaminiarz & Cie | Streubesitz (WEG) | 172[29] | 47 | 2016–2020 | 2020 | Höchstes reines Wohngebäude Deutschlands[30] | ![]() |
14 | Opernturm[31][32] | Frankfurt am Main | Christoph Mäckler | 170 | 42 | 2007–2010 | 2010 | Hauptsitz von UBS (Deutschland) | ![]() | |
Taunusturm[33][34] | Frankfurt am Main | Gruber + Kleine-Kraneburg | 170 | 40 | 2014 | Bauherren waren Tishman Speyer und Commerz Real | ![]() | |||
16 | Silberturm[35][36] | Frankfurt am Main | ABB Architekten | Imfarr und SN Beteiligungen Holding | 166,3 | 32 | 1975–1978 | 1978 | 1978–1990 höchstes Hochhaus Deutschlands Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank Hauptmieter ist seit 2012 DB Systel, der ICT-Dienstleister der Deutschen Bahn |
![]() |
17 | Post Tower[37][38] | Bonn | Charles Murphy, Helmut Jahn | Deutsche Post AG | 162,5 | 42 | 2000–2002 | 2002 | Hauptsitz der Deutsche Post AG; Bis 2025 einziger deutscher Wolkenkratzer (nach der gängigen Definition einer strukturellen Bauhöhe von über 150 Metern) außerhalb Frankfurts, ab 2025 vom Estrel Tower Berlin abgelöst. | ![]() |
18 | Westend Gate[39][40] | Frankfurt am Main | Siegfried Hoyer | RFR Holding | 159,3 | 47 | 1972–1976 | 1976 | 1976–1978 höchstes Hochhaus Deutschlands Hauptmieter ist die Hotelkette Marriott International |
![]() |
19 | Deutsche Bank I[41][42] | Frankfurt am Main | Walter Hanig, Heinz Scheid, Johannes Schmidt | Deutsche Bank | 155 | 40 | 1979–1984 | 1984 | Konzernzentrale der Deutschen Bank Teil 1 der Zwillingstürme |
![]() |
Deutsche Bank II[43][44] | Frankfurt am Main | Walter Hanig, Heinz Scheid, Johannes Schmidt | Deutsche Bank | 155 | 38 | 1979–1984 | 1984 | Konzernzentrale der Deutschen Bank Teil 2 der Zwillingstürme |
![]() | |
Marienturm[45][46] | Frankfurt am Main | 155,0 | 37 | 2015–2019 | 2019 | ![]() | ||||
22 | Skyper[47][48] | Frankfurt am Main | JSK | 153,8 | 38 | 2002–2004 | 2004 | Hauptmieter ist die Deutsche Bundesbank | ![]() | |
23 | Kölnturm[49][50] | Köln | Jean Nouvel, Paris, Kohl & Kohl Architekten, Essen | 148,1 | 43 | 1999–2001 | 2001 | Höhe mit Antenne 165,5 Meter Auf der 30. Etage gibt es eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform mit einem Restaurant |
![]() | |
24 | Eurotower[51][52] | Frankfurt am Main | Richard Heil | Fubon Financial | 148,0 | 39 | 1971–1977 | 1977 | Bis 2014 Hauptsitz der Europäischen Zentralbank, künftig Sitz der EZB-Bankenaufsicht Ehemalige Hauptverwaltung der Bank für Gemeinwirtschaft (1977–1993) |
![]() |
25 | Colonia-Haus[53][54] | Köln | Henrik Busch | Streubesitz (WEG) | 147,0 | 42 | 1970–1973 | 1973 | 1973–1976 höchstes Hochhaus Deutschlands Höhe mit Antenne 155 Meter Bis zur Fertigstellung des 180 Meter hohen Grand Tower (Frankfurt) im Jahr 2020 war das Colonia-Haus das höchste vorwiegend zu Wohnzwecken genutzte Gebäude Deutschlands. |
![]() |
Atlantic Hotel Sail City[55][56] | Bremerhaven | Klumpp Architekten | 147 | 23 | 2006–2008 | 2008 | Hotel- / Bürogebäude und Kongresszentrum Hauptmieter ist das Atlantic Hotel Sail City Das oberste Stockwerk liegt auf 80 m, die Höhe bis zum Dach beträgt 86 m, jedoch zählt die Spitze zur strukturellen Höhe |
![]() | ||
27 | Hochhaus Uptown München[57][58] | München | Ingenhoven Associates | DIC Asset AG | 146,0 | 38 | 2001–2004 | 2004 | Hauptmieter ist Telefónica Germany | ![]() |
28 | One Forty West | Frankfurt am Main | cma cyrus moser architekten | 145[59] | 40 | 2016–2021 | 2021 | Gemischte Nutzung: Hotel & Wohnen | ![]() | |
29 | Jentower[60][61] | Jena | Hermann Henselmann | Saller Gewerbebau | 144,5 | 32 | 1970–1972 | 1972 | 1972–1973 höchstes Hochhaus Deutschlands Höhe mit Antenne 159,60 m |
![]() |
30 | City-Hochhaus Leipzig[62] | Leipzig | Hermann Henselmann | Merrill Lynch | 142,5 | 34 | 1968–1972 | 1972 | 1968–1972 höchstes Hochhaus Deutschlands Höhe mit Antenne 155 m Hauptsitz der European Energy Exchange |
![]() |
31 | Frankfurter Büro Center[63][64] | Frankfurt am Main | Richard Heil | PBM Construction Germany | 142,4 | 40 | 1973–1981 | 1981 | Hauptmieter ist die Deutsche Bundesbank | ![]() |
32 | City-Haus I[65][66] | Frankfurt am Main | Johannes Krahn, Richard Heil | DZ Bank | 142,1 | 42 | 1971–1974 | 1974 | Hauptmieter ist die DZ Bank | ![]() |
33 | Edge East Side Tower | Berlin | Bjarke Ingels | Allianz Real Estate und Universal-Investment | 142[67] | 36 | 2019–2023 | 2023 | Bis zur Fertigstellung des Estrel Towers 2025 Höchstes Hochhaus Berlins. Hauptmieter ist Amazon. Der Standort des Turms befindet sich neben der East Side Mall direkt an der Warschauer Brücke. Baukosten 400 Millionen Euro.[68] | ![]() |
34 | Neuer Henninger-Turm | Frankfurt am Main | Meixner Schlüter Wendt | 140 | 40 | 2014–2017 | 2017 | Dritthöchstes Wohnhochhaus Deutschlands. Mit Aussichtsplattform im 38. und Gastronomie im 38.–39. Stockwerk.[69] | ![]() | |
34 | Gallileo[70][71] | Frankfurt am Main | 136 | 38 | 2000–2003 | 2003 | Hauptmieter ist die Commerzbank Ehemalige Zentrale der Dresdner Bank Im Erdgeschoss befindet sich The English Theatre |
![]() | ||
Nextower[72][73] | Frankfurt am Main | 136 | 31 | 2009 | Bestandteil des Gebäudeensembles Palaisquartier | ![]() | ||||
36 | Business Tower Nürnberg[74][75] | Nürnberg | Dürschinger & Biefang und Architekturbüro Spengler | Nürnberger Versicherung | 135,0 | 34 | 1996–2000 | 1999 | Hauptsitz der Nürnberger Versicherung | ![]() |
37 | Uni-Center Köln[76][77] | Köln | Werner Ingendaay | Streubesitz, Kölner Studierendenwerk | 134 | 42 | 1971–1973 | 1973 | eines der größten Wohnhäuser Europas Das Kölner Studentenwerk betreibt 378 Wohnungen |
![]() |
38 | Pollux[78][79] | Frankfurt am Main | NHT + Partner GbR, Kohn Pedersen Fox Architects | 130,0 | 33 | 1994–1997 | 1997 | Bestandteil des Gebäudeensembles Kastor und Pollux Hauptmieter ist die Zurich Gruppe Deutschland |
![]() | |
39 | The Spin[80] | Frankfurt am Main | Hadi Teherani | 128,0 | 32 | 2018–2023 | 2023 | Hotel- und Bürohochhaus am Güterplatz, nach Plänen von Hadi Teherani. | ||
FOUR 3 | Frankfurt am Main | UNStudio | Groß & Partner | 128,0 | 33 | 2019–2024 | vsl. 2025 | Bestandteil des Projekts FOUR Frankfurt. In Turm 3 sind Eigentumswohnungen und ein Hotel vorgesehen. | ![]() | |
41 | Garden Tower[81][82] | Frankfurt am Main | Novotny Mähner Assoziierte, KSP Engel, Zimmermann Architekten | 127,0 | 25 | 1973–1976 | 1976 | Hauptmieter ist Société Générale (Deutschland) Ehemals Konzernzentrale der Landesbank Hessen-Thüringen |
![]() | |
Westenergie-Turm[83][84] | Essen | Architekturbüro Ingenhoven Overdiek Kahlen & Partner | 127,0 | 30 | 1994–1996 | 1996 | Höhe mit Antenne 162 Meter Konzernzentrale von Westenergie |
![]() | ||
43 | Highlight I[85][86] | München | Imfarr und SN Holding | 126,0 | 33 | 2002–2004 | 2004 | Hauptmieter sind die IT- und Beratungsunternehmen Unify[87] und IBM[88] | ![]() | |
44 | Hotel Park Inn[89][90] | Berlin | 125,0 | 41 | 1967–1970 | 1970 | Höhe mit Antenne 150 Meter Hauptmieter ist die Rezidor Hotel Group |
![]() | ||
Hochhaus Treptower[91][92] | Berlin | Architekten Schweger und Partner, Reichel + Stauth | 125,0 | 32 | 1994–1998 | 1998 | Hauptmieter ist das Bundeskriminalamt | ![]() | ||
46 | ARAG-Tower[93][94] | Düsseldorf | Foster + Partners, RKW Rhode Kellermann Wawrowsky | 124,9 | 32 | 1998–2001 | 2001 | Zentrale von ARAG SE | ![]() | |
47 | LVA-Hauptgebäude[95][96] | Düsseldorf | Harald Deilmann | 123 | 29 | 1972–1978 | 1978 | Sitz der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, vormals Landesversicherungsanstalt (LVA) Rheinprovinz | ![]() | |
48 | City Tower Offenbach[97][98] | Offenbach am Main | Novotny Mähner Assoziierte | 120 | 32 | 2000–2003 | 2003 | Höhe mit Antenne 140 Meter | ![]() | |
Steglitzer Kreisel[99] | Berlin | Sigrid Kressmann-Zschach | CG Gruppe | 120 | 30 | 1968–1980 | 1980 | Ehemaliges Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Wegen Asbestbelastung zunächst saniert; seitdem leerstehend. Die Adler Group übernahm das Gebäude am 1. Juli 2017 und plant bis 2021 im Rahmen einer Modernisierung über 300 Miet- und Eigentumswohnungen.[100] Seit 2020 stockt das Bauprojekt, da es einige Verzögerungen im Bauablauf gab. Ein Fertigstellungstermin ist noch nicht bekannt.[101] |
||
50 | Maritim Travemünde[102][103] | Lübeck | 119 | 35 | 1974 | Hauptmieter ist die Maritim Hotelgesellschaft 1974–1976 höchstes Hotelgebäude Deutschlands Im Gebäude befindet sich das höchste Leuchtfeuer Europas (115 m) |
![]() | |||
51 | Upper West | Berlin | Langhof Architektur und Stadtentwicklung, KSP Jürgen Engel Architekten | Signa Prime | 118,8 | 33 | 2013–2017 | 2017 | Die ersten 19 Etagen werden von der Hotelkette Motel One belegt. Im 33. Stockwerk ist eine Skybar geplant. | ![]() |
Zoofenster[104][105] | Berlin | Christoph Mäckler | 118,8 | 32 | 2008–2012 | 2012 | Am 3. Januar 2013 fand hier die Eröffnung des zur Hilton-Hotelgruppe gehörenden Waldorf-Astoria Berlin statt. | ![]() | ||
53 | Messe Torhaus[106][107] | Frankfurt am Main | Oswald Mathias Ungers | Messe Frankfurt | 117 | 30 | 1983–1984 | 1984 | Hauptmieter ist die Messe Frankfurt | ![]() |
54 | Langer Eugen[108][109] | Bonn | Egon Eiermann | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 115,0 | 31 | 1966–1969 | 1969 | Ehemaliges Abgeordnetenhochhaus, auch bekannt als Langer Eugen Seit 2006 Teil des UN-Campus und Sitz von Organisationen der Vereinten Nationen |
|
Augsburger Hotelturm[110][111][112] | Augsburg | Brockel und Müller | 115,0 | 35 | 1971–1972 | 1972 | Höhe mit Antenne 167 Meter Hauptmieter ist Dorint Hotels & Resorts |
![]() | ||
Japan Center[113][114] | Frankfurt am Main | Joachim Ganz, Walter Rolfes | 115,3 | 28 | 1993–1996 | 1996 | Hauptmieter ist die Unternehmensberatung McKinsey & Company | ![]() | ||
Park Tower[115][116] | Frankfurt am Main | Fischer, Krüder, Rathai, Albert Speer & Partner | 115,0 | 29 | 1969–1972 | 2007 | Hauptmieter ist die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer | ![]() | ||
58 | HVB-Tower[117][118] | München | Betz Architekten Planungsgesellschaft | HVZ GmbH & Co. Objekt KG | 113,7 | 27 | 1975–1981 | 1981 | Sitz der Unicredit Bank, besser bekannt als HypoVereinsbank | ![]() |
59 | Highlight II[119][120] | München | 113,0 | 28 | 2004 | Hauptmieter ist Fujitsu Technology Solutions | ![]() | |||
60 | Westhafen Tower[121][122] | Frankfurt am Main | Schneider + Schumacher | 112,3 | 30 | 2001–2004 | 2004 | Hauptmieter ist die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ![]() | |
61 | TÜV-Rheinland-Hochhaus[123][124] | Köln | 112,0 | 22 | 1974 | Sitz des TÜV Rheinland | ![]() | |||
IBC Tower[125][126] | Frankfurt am Main | Büro Köhler Architekten | 112,0 | 30 | 2001–2003 | 2003 | von der Deutschen Bank vor dem Platzen der Dotcom-Blase für den neuen Handelsraum des Investmentbanking errichtet, danach vermietet | ![]() | ||
63 | City Gate[127][128] | Frankfurt am Main | G. Rheingaus, Novotny Mähner Assoziierte | 110,0 | 27 | 1964–1966 | 1966 | War ursprünglich Hauptverwaltung des Mineralölkonzerns Shell.
Bis heute höchstes Gebäude im Stadtteil Nordend (Frankfurt). |
![]() | |
WinX | Frankfurt am Main | 110 | 30 | 2018 | ![]() | |||||
Eurotheum[129][130] | Frankfurt am Main | Novotny Mähner Assoziierte | GEG | 110 | 31 | 1997–1999 | 1999 | Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank | ![]() | |
Elbphilharmonie[131][132] | Hamburg | Herzog & de Meuron | Freie und Hansestadt Hamburg | 110 | 26 | 2007–2016 | 2016 | Konzerthaus mit drei Konzertsälen, Hotel und Eigentumswohnungen | ![]() | |
67 | Ringturm[133][134] | Köln | 109 | 26 | 1971–1973 | 1973 | Wurde im März 2011 von Gerling an einen Projektentwickler verkauft und zu 89 Wohnungen mit tlw. gewerblicher Nutzung umgebaut. | ![]() | ||
68 | Global Tower[135][136] | Frankfurt am Main | Richard Heil | 108,6 | 28 | 1973 | Hauptmieter ist die Europäische Zentralbank Ehemalige Zentrale der Commerzbank Seit 2018 Renovierung, danach Global Tower genannt.[137] |
![]() | ||
69 | Radisson Blu Hotel Hamburg[138][139] | Hamburg | Jost Schramm, Gert Pempelfort | 108,0 | 32 | 1970–1973 | 1973 | Hauptmieter ist die Hotelkette Radisson Blu | ![]() | |
Victoria-Haus[140][141] | Düsseldorf | HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG | 108,0 | 29 | 1994–1998 | 1998 | Sitz der ERGO Group | ![]() | ||
71 | Rathaus Essen[142][143] | Essen | Theodor Josef Seifert | 106 | 23 | 1975–1979 | 1979 | ![]() | ||
Senckenberg-Turm | Frankfurt am Main | 106,0 | 26 | 2019–2022 | 2022 | ![]() | ||||
Atrium Tower[144][145] | Berlin | 106,0 | 22 | 1993–1997 | 1997 | Sitz der Daimler Financial Services | ![]() | |||
74 | Land- und Amtsgericht Köln[146][147] | Köln | Nordrhein-Westfalen | 105,0 | 25 | 1981 | ![]() | |||
75 | FOUR 4 | Frankfurt am Main | UNStudio | Immobilienfonds der Union Investment | 104 | 25 | 2019–2024 | vsl. 2025 | Bestandteil des Projekts FOUR Frankfurt. In Turm 4 sind überwiegend Büroflächen vorgesehen. | ![]() |
76 | Kölntriangle[148][149] | Köln | Dörte Gatermann, Elmar Schossig | 103,2 | 29 | 2006 | Sitz der Europäischen Agentur für Flugsicherheit | ![]() | ||
77 | Kollhoff-Tower[150] | Berlin | Kollhoff und Timmermann Architekten | 103 | 25 | 1994–1999 | 1999 | Besitzt schnellsten Personenaufzug Europas.[151] | ![]() | |
Bahntower | Berlin | Murphy/Jahn Architects | 103,0 | 26 | 1998–2000 | 2000 | Sitz der deutschen Bahn in Berlin. | ![]() | ||
SV-Hochhaus[152][153] | München | GKK + Architekten | 103 | 28 | 2006–2007 | 2007 | Zentrale des Süddeutschen Verlages | ![]() | ||
80 | Herkules-Hochhaus[154][155] | Köln | Peter Neufert | Streubesitz (WEG) | 102,0 | 31 | 1969 | ![]() | ||
Ku’damm-Karree-Hochhaus[156][157] | Berlin | Sigrid Kressmann-Zschach | Cells Bauwelt GmbH & Mikhail Opengeym | 102,0 | 20 | 1969–1974 | 1974 | ![]() | ||
Collini-Center | Mannheim | Karl Schmucker | 102,0 | 32 | 1971–1975 | 1975 | zitiert als Appartement-Hochhaus am Collini-Center[158][159] | ![]() | ||
Funkhaus Köln[160][161] | Köln | Gerhard Weber | 102,0 | 19 | 1974–1978 | 1980 | Sitz des Deutschlandfunks, nach Fusion Deutschlandradio | ![]() | ||
84 | Stadtquartier Neuer Kanzlerplatz[162][163] | Bonn | JSWD Architekten | Postbank | 101,5 | 28 | 2019–2023 | 2023 | Errichtet auf der Fläche des Bonn-Centers | ![]() |
85 | Mundsburg Turm I[164][165] | Hamburg | 101,4 | 29 | 1973 | Höchster der drei Türme des Gebäudeensembles in Mundsburg | ![]() | |||
86 | Neckaruferbebauung Nord Wohnturm Neckarpromenade 9 Wohnturm Neckarpromenade 15 Wohnturm Neckarpromenade 25[166] |
Mannheim | 101,3 | 29 | 1982 | ![]() | ||||
89 | BMW-Vierzylinder[167][168] | München | Karl Schwanzer | 101 | 22 | 1968–1972 | 1973 | Konzernzentrale von BMW | ![]() | |
Maritim Clubhotel[169][170] | Timmendorfer Strand | Günter Reinhardt | 101,0 | 32 | 1974 | Hotel in den ersten fünf Etagen, darüber private Apartments | ||||
91 | Leonardo Royal Hotel Frankfurt[171][172] | Frankfurt am Main | 100,0 | 25 | 1969–1972 | 1972 | Hauptmieter ist die Gruppe Leonardo Hotels | ![]() | ||
Die Pyramide[173][174] | Berlin | 100,0 | 23 | 1994–1995 | 1995 | Höchstes Gebäude im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. | ![]() | |||
RellingHaus II[175][176] | Essen | 100,0 | 21 | 1999 | Sitz von Evonik Industries; die bauliche Höhe ohne Antenne beträgt 82 Meter | ![]() | ||||
94 | Hotel Jumeirah Frankfurt[177][178] | Frankfurt am Main | 99,1 | 28 | 2009 | Bestandteil des Gebäudeensembles Palaisquartier | ![]() | |||
95 | Deutsche Telekom AG | Köln | 99,0 | 19 | ![]() | |||||
96 | Emporio-Hochhaus[179][180][181] | Hamburg | 98,0 | 24 | 1964 | Ehemaliges Unilever-Haus | ![]() | |||
Eden[182][183] | Frankfurt am Main | 98,0 | 27 | 2021 | Wohnhochhaus auf dem ehemaligen Telenorma-Areal zwischen Mainzer Landstraße, Güterplatz und Europa-Allee. | ![]() | ||||
98 | Victoria-Turm[184][185] | Mannheim | Albert Speer & Partner GmbH | Ergo Versicherungsgruppe | 97,5 | 27 | 1999–2001 | 2001 | ![]() | |
Stream Tower | Berlin | Gewers Pudewill | 97,5[186] | 24 | 2019–2022 | 2022 | Hauptmieter ist Zalando | ![]() | ||
100 | Mundsburg Turm III[187][188] | Hamburg | 97,1 | 26 | 1975 |
Regionale Verteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Top 100 der höchsten Hochhäuser Deutschlands (Stand: 3. November 2024), verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Städte und Bundesländer:
|
|
Höchste Hochhäuser ihrer Zeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zeit | Name | Stadt | Höhe | Etagen | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Seit 1997 | Commerzbank Tower | Frankfurt am Main | 259 | 56 | ![]() |
1990–1997 | Messeturm | Frankfurt am Main | 256,5 | 55 | ![]() |
1978–1990 | Silberturm | Frankfurt am Main | 166,3 | 32 | ![]() |
1976–1978 | Westend Gate | Frankfurt am Main | 159,3 | 47 | ![]() |
1973–1976 | Colonia-Haus | Köln | 147,0 | 42 | ![]() |
1972–1973 | Jentower | Jena | 144,5 | 29 | ![]() |
1972 | City-Hochhaus Leipzig[189] | Leipzig | 142 | 34 | ![]() |
1963–1972 | Bayer-Hochhaus (abgerissen) | Leverkusen | 122 | 29 | ![]() |
1957–1963 | Friedrich-Engelhorn-Hochhaus (abgerissen) | Ludwigshafen am Rhein | 101,6 | 28 | ![]() |
1927–1957 | Ullsteinhaus | Berlin | 77 | 12 | ![]() |
1918–1927 | Siemensturm | Berlin | 70,8 | 11 | ![]() |
1917–1918 | Behrensbau | Berlin | 58 | 7 | ![]() |
1620–1917 | Augsburger Rathaus | Augsburg | 57 | 9 | ![]() |
Abgerissene Hochhäuser
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Name | Stadt | Höhe | Etagen | Baujahr | Abbruch | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Funkhaus am Raderberggürtel[190][191] | Köln | 138,0 | 34 | 1978 | 2019–2021 | Ehemaliger Sitz der Deutschen Welle Ursprünglicher Abriss durch Sprengung geplant. Abbrucharbeiten begannen 2019 und fanden im März 2021 ihren Abschluss. |
![]() |
Bayer-Hochhaus | Leverkusen | 122[192] | 31 davon 29 nutzbar |
1963 | 2012–2013 | bei Fertigstellung höchstes Hochhaus Deutschlands ab 2006 Leerstand |
![]() |
AfE-Turm[193][194] | Frankfurt am Main | 116,4 | 32 | 1972 | 2014 | Hauptnutzer waren die Fachbereiche Gesellschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität | ![]() |
Friedrich-Engelhorn-Hochhaus[195][196] | Ludwigshafen am Rhein | 101,6 | 28 | 1957 | 2013–2014 | 1957–1963 höchstes Hochhaus Deutschlands. Ehemalige Konzernzentrale der BASF |
![]() |
Langer Oskar[197] | Hagen | 101 | 23 | 1975 | 2004 | Erste Sprengung eines Hochhauses in einer Großstadt in Europa[198] Ehemalige Zentrale der Sparkasse Hagen |
![]() |
Hochhäuser im Bau
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Name | Stadt | Höhe | Etagen | Baubeginn | Geplante Fertigstellung | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Elbtower | Hamburg | 245[199] | 64 | 2021 | 2026 | Aussichtsplattform in der 55. Etage. Momentan Baustopp aufgrund Signa Insolvenz (Stand 11/24) | ![]() |
Central Business Tower[200] | Frankfurt am Main | 205 | 52 | 2022 | 2027 | ||
Estrel Tower | Berlin | 176 | 45 | 2021 | 2025 | Erweiterung des Hotel Estrel in Berlin (Neukölln).[201]
Im November 2024 wurde die 150-m-Marke übertroffen und das Gebäude zählt nun als Wolkenkratzer. Höhe von 176 Metern wurde im März 2025 erreicht, damit höchstes Gebäude Berlins[202] |
|
Hines Hochhaus[203] | Berlin | 150 | unbekannt | unbekannt | Endgültige Höhe umstritten[204] | ||
Alexander Tower[205] | Berlin | 150 | 35 | 2019 | unbekannt | Die Baustelle liegt Stand Dezember 2022 brach.[206] | |
MYND-Turm | Berlin | 138 | 33 | 2021 | 2025 | Bürohochhaus in Berlin (Mitte) mit Einzelhandelsflächen der Galeria Kaufhof im Sockelbereich.[207] | |
ALX (Covivio Tower)[208][209][210][211] | Berlin | 138 | 36 | 2019 | 2026 | Bürohochhaus in Berlin (Mitte) mit Wohn- und Geschäftsräumen im Sockelbereich. Baufeld D3 am Alexanderplatz neben dem Hotel Park Inn. | |
Sparda-Bank Tower (ehe. Messeeingang Süd) | Frankfurt am Main | 124 | 37 | 2022 | 2025 | Mixed use, 21 Stockwerke Hotel, Rest Bürofläche.[212] | |
UpperNord Tower | Düsseldorf | 120 | 2019 | unbekannt | Hotel, Gastronomie und Wohnnutzung. | ||
Agromex Turm 1[213] | Berlin | 110 | 30 | 2020 | 2024[veraltet] | Wohnhochhaus in Berlin (Treptow) | |
Elbbrückenquartier[214] HafenCity | Hamburg | 110 | 2020 | 2025 | Hochhauskomplex unter anderem mit einem Holzhochhaus | ||
SLT 107 Schwabenlandtower | Fellbach | 107 | 34 | 2014[215] | unbekannt | Nach Fertigstellung voraussichtlich fünfthöchstes Wohngebäude in Deutschland.
Baustelle liegt seit Juli 2023 brach. |
![]() |
Agromex Turm 2[213] | Berlin | 99 | 27 | 2020 | 2024[veraltet] | Wohnhochhaus in Berlin (Treptow) |
Hochhäuser in Planung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Name | Stadt | Höhe in Metern |
Geplanter Baubeginn | Geplante Fertigstellung |
---|---|---|---|---|
Millennium Tower[216] | Frankfurt am Main | 288 | 2025/26 | 2030 |
Aire-Turm[217] | Bonn | 220 | unbekannt | unbekannt |
Kaiser-Karree | Frankfurt am Main | 195 | 2026 | 2030 |
Millennium Tower (Wohnturm)[216] | Frankfurt am Main | 157 | 2025/26 | 2030 |
Grand Central Wohnturm[218] | Frankfurt am Main | 140 | unbekannt | unbekannt |
High Square Essen[219][220] | Essen | 135 | unbekannt | unbekannt |
Hochhaus an der Matthäuskirche | Frankfurt am Main | 130 | unbekannt | unbekannt |
Hochhaus am Hauptbahnhof[221] | Düsseldorf | 115 | 2026 | unbekannt |
Finanzministerium I[222] | Düsseldorf | 107 | Angekündigt 2026 | unbekannt |
Ando-Tower[223][224] | Düsseldorf | 105 | unbekannt | unbekannt |
NRW Bank[225] | Düsseldorf | 100 | Angekündigt 2026 | Unbekannt |
Finanzministerium II[226] | Düsseldorf | 100 | Geplant | unbekannt |
WoHo Berlin[227], höchstes Holzhaus der Welt | Berlin | 98 | Geplant | unbekannt |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der höchsten Gebäude nach Bundesländern in Deutschland
- Liste der höchsten Bauwerke in Deutschland
- Liste der Hochhäuser in Österreich
- Liste der höchsten Bauwerke in Österreich
- Liste der Hochhäuser in der Schweiz
- Liste der höchsten Bauwerke in der Schweiz
- Liste der Hochhäuser in Europa
- Liste der höchsten Bauwerke in Europa
- Liste der 30 höchsten Gebäude im Ruhrgebiet
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Berlin hat jetzt einen Wolkenkratzer. In: rbb24.de.
- ↑ CTBUH-Liste der höchsten Hochhäuser in Deutschland. In: skyscrapercenter.com. Abgerufen am 25. Januar 2024.
- ↑ Emporis.de
- ↑ Commerzbank Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Commerzbank Tower bei Emporis
- ↑ Messeturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Messeturm bei Emporis
- ↑ Messeturm – Die Zahlen sprechen für sich ( vom 23. Juni 2017 im Internet Archive)
- ↑ Groß & Partner | Presse | Allianz unterzeichnet Forward-Deal für T1 des renommierten Entwicklungsprojekts FOUR. Abgerufen am 23. August 2024.
- ↑ FOUR FRANKFURT | ABOUT FOUR. In: 4frankfurt.de. Abgerufen am 18. März 2024.
- ↑ Deutschlands höchste Büroetagen: Erste Fotos der neuen Deka-Zentrale. 25. Oktober 2024, abgerufen am 25. Oktober 2024.
- ↑ Westendstraße 1 bei The Skyscraper Center
- ↑ Westendstraße 1 bei Emporis
- ↑ Main Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Main Tower bei Emporis
- ↑ Zahlen und Fakten – MAIN TOWER. Abgerufen am 28. August 2024.
- ↑ Tower 185 bei The Skyscraper Center
- ↑ Tower 185 bei Emporis
- ↑ CA Immo – Projektübersicht ONE
- ↑ ONE / FRANKFURT. In: meurer-architekten.com. Abgerufen am 5. April 2021.
- ↑ Frankfurt | Omniturm (Metzler-Areal) | 190 m | Fertig, auf skyscrapercity.com
- ↑ Trianon bei The Skyscraper Center
- ↑ Trianon bei Emporis
- ↑ Neubau der Europäischen Zentralbank bei The Skyscraper Center
- ↑ Neubau der Europäischen Zentralbank bei Emporis
- ↑ Newsletter der Europäischen Zentralbank, Mai 2013 (pdf)
- ↑ estrel.com.
- ↑ FOUR FRANKFURT | ABOUT FOUR. In: 4frankfurt.de. Abgerufen am 14. Juni 2024.
- ↑ Grand Tower. Stadt Frankfurt, abgerufen am 28. Juli 2024.
- ↑ Frankfurt: Deutschlands höchstes Wohnhaus ist fertig. In: iz.de. Abgerufen am 18. März 2024.
- ↑ Opernturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Opernturm bei Emporis
- ↑ Taunusturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Taunusturm bei Emporis
- ↑ Silberturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Silberturm bei Emporis
- ↑ Post Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Post Tower bei Emporis
- ↑ Westend Gate bei The Skyscraper Center
- ↑ Westend Gate bei Emporis
- ↑ Deutsche Bank I bei The Skyscraper Center
- ↑ Deutsche Bank I bei Emporis
- ↑ Deutsche Bank II bei The Skyscraper Center
- ↑ Deutsche Bank II bei Emporis
- ↑ Marienturm bei The Skyscraper City. Abgerufen am 31. Juli 2019.
- ↑ Marienturm. emporis.de, abgerufen am 31. Juli 2019.
- ↑ Skyper bei The Skyscraper Center
- ↑ Skyper bei Emporis
- ↑ Kölnturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Kölnturm bei Emporis
- ↑ Eurotower bei The Skyscraper Center
- ↑ Eurotower bei Emporis
- ↑ Colonia-Haus bei The Skyscraper Center
- ↑ Colonia-Haus bei Emporis
- ↑ Atlantic Hotel Sail City bei The Skyscraper Center
- ↑ Atlantic Hotel Sail City bei Emporis
- ↑ Hochhaus Uptown München bei The Skyscraper Center
- ↑ Hochhaus Uptown München bei Emporis
- ↑ Skylineatlas – Wie hoch ist eigentlich das Hochhaus One Forty West?
- ↑ Jentower bei The Skyscraper Center
- ↑ Jentower bei Emporis
- ↑ Panorama Tower | Panorama Restaurant. Abgerufen am 18. März 2024.
- ↑ Frankfurter Büro Center bei The Skyscraper Center
- ↑ Frankfurter Büro Center bei Emporis
- ↑ City-Haus I bei The Skyscraper Center
- ↑ City-Haus I bei Emporis
- ↑ Prejektseite EDGE East Side Berlin. Abgerufen am 23. Januar 2023.
- ↑ Björn Leffler: Friedrichshain: Hochhausprojekt "Edge East Side" vollständig verglast. In: entwicklungsstadt berlin. 9. März 2023, abgerufen am 28. November 2023.
- ↑ Neuer Henninger Turm wächst: Freier Rundblick für alle, op-online.de, 30. Juli 2015
- ↑ Gallileo bei The Skyscraper Center
- ↑ Gallileo bei Emporis
- ↑ Nextower bei The Skyscraper Center
- ↑ Nextower bei Emporis
- ↑ Business-Tower Nürnberg bei The Skyscraper Center
- ↑ Business-Tower Nürnberg bei Emporis
- ↑ Uni-Center Köln bei The Skyscraper Center
- ↑ Uni-Center Köln bei Emporis
- ↑ Pollux bei The Skyscraper Center
- ↑ Pollux bei Emporis
- ↑ Groß & Partner Projektseite "The Spin"
- ↑ Garden Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Garden Tower bei Emporis
- ↑ RWE-Turm bei The Skyscraper Center
- ↑ RWE-Turm bei Emporis
- ↑ Highlight I bei The Skyscraper Center
- ↑ Highlight I bei Emporis
- ↑ Neuer Mieter in den HighLight Towers
- ↑ IBM zieht in die HighLight Towers
- ↑ Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei The Skyscraper Center
- ↑ Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz bei Emporis
- ↑ Hochhaus Treptower bei The Skyscraper Center
- ↑ Hochhaus Treptower bei Emporis
- ↑ ARAG-Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ ARAG-Tower bei Emporis
- ↑ LVA-Hauptgebäude bei The Skyscraper Center
- ↑ LVA-Hauptgebäude bei Emporis
- ↑ City Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ City Tower bei Emporis
- ↑ Katrin Lange: Der Steglitzer Kreisel wird zu ÜBerlin. Berliner Morgenpost, 19. Februar 2018, abgerufen am 4. Juli 2020.
- ↑ So mondän soll der Steglitzer Kreisel werden (Online nicht mehr verfügbar). Abgerufen am 30. Januar 2018.
- ↑ Wie der Steglitzer Kreisel zum Symbol für den Tiefflug der Adler Group wird. 21. Mai 2022, abgerufen am 25. Januar 2024.
- ↑ Maritim Travemünde bei The Skyscraper Center
- ↑ Maritim Travemünde bei Emporis
- ↑ Zoofenster bei The Skyscraper Center
- ↑ Zoofenster bei Emporis
- ↑ Messe Torhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ Messe Torhaus bei Emporis
- ↑ UN-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ UN-Hochhaus bei Emporis
- ↑ Dorint Augsburg bei The Skyscraper Center
- ↑ Dorint Augsburg bei Emporis
- ↑ Augsburger Hotelturm wächst heute um neun Meter. In: augsburger-allgemeine.de. 13. September 2017, abgerufen am 30. Oktober 2017.
- ↑ Japan Center bei The Skyscraper Center
- ↑ Japan Center bei Emporis
- ↑ Park Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Park Tower bei Emporis
- ↑ Hypo-Haus bei The Skyscraper Center
- ↑ Hypo-Haus bei Emporis
- ↑ Highlight II bei The Skyscraper Center
- ↑ Highlight II bei Emporis
- ↑ Westhafen Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ Westhafen Tower bei Emporis
- ↑ TÜV-Rheinland-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ TÜV-Rheinland-Hochhaus bei Emporis
- ↑ IBC Tower bei The Skyscraper Center
- ↑ IBC Tower bei Emporis
- ↑ City Gate, vorher Büro Center Nibelungenplatz bei The Skyscraper Center
- ↑ City Gate, vorher Büro Center Nibelungenplatz bei Emporis
- ↑ Eurotheum bei The Skyscraper Center
- ↑ Eurotheum bei Emporis
- ↑ Elbphilharmonie bei The Skyscraper Center
- ↑ Elbphilharmonie bei Emporis
- ↑ Ringturm bei The Skyscraper Center
- ↑ Ringturm bei Emporis
- ↑ Neue Mainzer Straße 32–36 bei The Skyscraper Center
- ↑ Neue Mainzer Straße 32–36 bei Emporis
- ↑ Global Tower in Frankfurt am Main – Neuer Büroturm im Bankenviertel. In: SKYLINE ATLAS. Abgerufen am 31. Juli 2019.
- ↑ Radisson Blu Hotel Hamburg bei The Skyscraper Center
- ↑ Radisson Blu Hotel Hamburg bei Emporis
- ↑ Victoria-Haus bei The Skyscraper Center
- ↑ Victoria-Haus bei Emporis
- ↑ Essener Rathaus bei The Skyscraper Center
- ↑ Essener Rathaus bei Emporis
- ↑ debis-Haus bei The Skyscraper Center
- ↑ debis-Haus bei Emporis
- ↑ Land- und Amtsgericht Köln bei The Skyscraper Center
- ↑ Land- und Amtsgericht Köln bei Emporis
- ↑ Kölntriangle bei The Skyscraper Center
- ↑ Kölntriangle bei Emporis
- ↑ Kollhoff-Hochhaus. In: Berlin.de – Das offizielle Hauptstadtportal. Abgerufen am 30. März 2023.
- ↑ Stephanie Pieper: Gedränge bei der Eröffnung der neuen Aussichtsplattform am Potsdamer Platz: 9 000 Besucher sahen die Stadt von ganz oben. In: Berliner Zeitung. (berliner-zeitung.de [abgerufen am 7. Januar 2018]).
- ↑ SV-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ SV-Hochhaus bei Emporis
- ↑ Herkules-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ Herkules-Hochhaus bei Emporis
- ↑ Kudamm Karree bei The Skyscraper Center
- ↑ Kudamm Karree bei Emporis
- ↑ Appartement-Hochhaus am Collini-Center bei The Skyscraper Center
- ↑ Appartement-Hochhaus am Collini-Center bei Emporis
- ↑ Deutschlandradio-Turm bei The Skyscraper Center
- ↑ Deutschlandradio-Turm bei Emporis
- ↑ Hochhaus am Neuen Kanzlerplatz auf www.art-invest.de Abgerufen am 9. März 2019
- ↑ Art-Invest Real Estate feiert Grundsteinlegung am Neuen Kanzlerplatz, abgerufen am 13. August 2019
- ↑ Mundsburg Turm I bei The Skyscraper Center
- ↑ Mundsburg Turm I bei Emporis
- ↑ Neckarpromenade Wohnturm I bei Emporis
- ↑ BMW-Vierzylinder bei The Skyscraper Center
- ↑ BMW-Vierzylinder bei Emporis
- ↑ Maritim Clubhotel bei The Skyscraper Center
- ↑ Maritim Clubhotel bei Emporis
- ↑ Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei The Skyscraper Center
- ↑ Leonardo Royal Hotel Frankfurt bei Emporis
- ↑ Die Pyramide bei The Skyscraper Center
- ↑ Die Pyramide bei Emporis
- ↑ RellingHaus II bei The Skyscraper Center
- ↑ RellingHaus II bei Emporis
- ↑ Jumeirah Frankfurt Hotel bei The Skyscraper Center
- ↑ Jumeirah Frankfurt Hotel bei Emporis
- ↑ Emporio-Hochhaus Webpage ( vom 9. Juni 2013 im Internet Archive)
- ↑ Emporio-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ Emporio-Hochhaus bei Emporis
- ↑ Güterplatz: Hier entsteht ein teures und kompliziertes Wohnquartier, FNP vom 30. Mai 2018
- ↑ EDEN – The Skyscraper Center. Abgerufen am 4. April 2021.
- ↑ Victoria-Turm bei The Skyscraper Center
- ↑ Victoria-Turm bei Emporis
- ↑ Stream. Gewers Pudewill, abgerufen am 12. März 2023.
- ↑ Mundsburg Turm III bei The Skyscraper Center
- ↑ Mundsburg Turm III bei Emporis
- ↑ City-Hochhaus. leipziginfo.de, abgerufen am 5. April 2021.
- ↑ Büroturm Deutsche Welle bei The Skyscraper Center
- ↑ Büroturm Deutsche Welle bei Emporis
- ↑ Bayer-Hochhaus bei CTBUH
- ↑ AfE-Turm bei The Skyscraper Center
- ↑ AfE-Turm bei Emporis
- ↑ Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei The Skyscraper Center
- ↑ Friedrich-Engelhorn-Hochhaus bei Emporis
- ↑ Sparkasse Hagen, auf emporis.de
- ↑ Sprengung Langer Oskar auf Kölner Stadt-Anzeiger
- ↑ https://elbtower.de/
- ↑ Projekt – Central Business Tower. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
- ↑ Isabell Jürgens: Berlins höchster Turmbau startet 2021. Berliner Morgenpost, 30. Dezember 2020, abgerufen am 2. Januar 2021.
- ↑ Estrel-Tower in Neukölln: Berlins höchstes Hochhaus feiert Richtfest
- ↑ Ralf Schönball: Erster Wolkenkratzer am Alex wird ein Wohnturm. In: Tsp. 12. September 2011, abgerufen am 12. September 2011.
- ↑ Berliner Kurier: Alexanderplatz: Geplantes Hines-Hochhaus soll von 150 auf 130 Meter schrumpfen. Abgerufen am 11. August 2021.
- ↑ Spatenstich für erstes neues Hochhaus am Alexanderplatz. rbb24, 27. November 2019, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2019; abgerufen am 28. November 2019.
- ↑ Russischer Baukonzern will Projekt "Alexander Tower" loswerden. 28. Dezember 2023, abgerufen am 18. Januar 2024.
- ↑ Isabell Jürgens: Alexanderplatz in Berlin-Mitte: Baustart für den dritten Turm. 26. Oktober 2021, abgerufen am 21. Januar 2023.
- ↑ Covivio-Hochhausprojekt “ALX” am Alexanderplatz zurück in der Spur. In: Entwicklungsstadt Berlin. BerliMedia, 4. Januar 2024, abgerufen am 8. August 2024.
- ↑ Isabell Jürgens: 130 Meter hohes Hochhaus soll am Park Inn entstehen. In: morgenpost.de. 4. Januar 2024, abgerufen am 17. Juli 2020.
- ↑ Alexanderplatz – Turmhochhaus und Block auf dem Baufeld D3 / Land Berlin. Abgerufen am 5. August 2020.
- ↑ Ulrich Paul: Berlins Skyline bekommt Zuwachs. Abgerufen am 29. Juli 2021.
- ↑ Sparda-Bank Tower. Abgerufen am 23. August 2024.
- ↑ a b Am Spreeufer entstehen neue Hochhäuser, Tagesspiegel vom 28. Juli 2017
- ↑ Elbbrückenquartier auf www.hosoyaschaefer.com
- ↑ Bauarbeiten am GEWA-‐Tower starten ( vom 12. August 2014 im Internet Archive)
- ↑ a b Frankfurt: Wolkenkratzer mit Drehmoment auf Millenium Areal. 6. Dezember 2021, abgerufen am 7. Dezember 2021.
- ↑ Konzert-Turm für die Beethovenstadt, Frankfurter Allgemeine vom 8. März 2020
- ↑ Grand Central: Architekturwettbewerb für 140 Meter hohes Wohnhochhaus am Frankfurter Hauptbahnhof entschieden. Abgerufen am 3. Dezember 2018.
- ↑ Janet Lindgens: Essen: Warum Bauen trotz Krise weiterhin möglich ist. 27. Februar 2024, abgerufen am 13. Oktober 2024.
- ↑ DerWesten- derwesten.de: Essen: Dieses Mega-Projekt wird die Skyline der Stadt drastisch verändern. 19. Januar 2021, abgerufen am 25. Februar 2021.
- ↑ Alexander Esch: Vorhaben in Düsseldorf: Das sind die Pläne für den Hauptbahnhof-Umbau. 22. März 2023, abgerufen am 13. Oktober 2024.
- ↑ Wettbewerb Finanzministerium Düsseldorf. In: Lepel & Lepel. Abgerufen am 13. Oktober 2024 (deutsch).
- ↑ Drei neue Hochhäuser sollen am Mörsenbroicher Ei entstehen, auf duesseldorf-wirtschaft.de
- ↑ Maximilian Nowroth: Geplanter Ando Tower in Düsseldorf: Riesiges Grundstück für 105-Meter-Turm wird zwangsversteigert. 17. Juli 2024, abgerufen am 13. Oktober 2024.
- ↑ NRW - Bank Münster. In: Bembé Dellinger Architectects. Springer Vienna, Vienna 2010, ISBN 978-3-7091-0093-6, S. 58–58, doi:10.1007/978-3-7091-0094-3_13.
- ↑ Wettbewerb Finanzministerium Düsseldorf. In: Lepel & Lepel. Abgerufen am 13. Oktober 2024 (deutsch).
- ↑ Uwe Rada: Höchstes Holzhaus Deutschlands: Der ganze Kiez in einem Haus. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Januar 2021, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 11. August 2021]).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Emporis: Die höchsten Gebäude in Deutschland
- SkyscraperPage: Zeichnungen der höchsten Hochhäuser Deutschlands
- Structurae: The Largest Database for Civil and Structural Engineers