„Deutsches Straßenmuseum“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
neu |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(61 dazwischenliegende Versionen von 40 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Museum |
|||
⚫ | |||
|Name = Deutsches Straßenmuseum |
|||
|Bild = [[Datei:Deutsches Straßenmuseum, Germersheim, Germany. Front 01.jpg|250px]] |
|||
|Bildbeschreibung = Vorderfront des Deutschen Straßenmuseums |
|||
|Ort = Germersheim |
|||
|Art = Die Ausstellung umfasst Straßenbau, Straßenwartung, Tunnel- und Brückenbau, die Geschichte der Straße u.v.m. |
|||
|Architekt = |
|||
|Eröffnung = 1989 |
|||
|Besucheranzahl = |
|||
|Leitung = Jürgen Menge (Stand 2024) |
|||
|Website = [https://www.das-deutsche-strassenmuseum.de/ das-deutsche-strassenmuseum.de] |
|||
|ISIL = |
|||
}} |
|||
⚫ | |||
== Geschichte == |
|||
Es wurde im Jahr 1989 durch Privatinitiative einiger Straßenbauer gegründet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von ca. 5.000 Quadratmetern Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus. |
|||
Finanziert wird das Museum durch das [[Land (Deutschland)|Land]] [[Rheinland-Pfalz]], durch Spenden und Beiträge seiner Mitglieder. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
{{Commonscat|Deutsches Straßenmuseum Germersheim}} |
|||
⚫ | |||
{{Coordinate |NS=49/13/17.64/N |EW=8/22/32.16/E |type=landmark |region=DE-RP}} |
|||
{{SORTIERUNG:Deutsches Strassenmuseum}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Germersheim|Straßenmuseum]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Straßenverkehrsgeschichte (Deutschland)|Deutsches Strassenmuseum]] |
|||
[[Kategorie:Straßenbaugeschichte]] |
|||
[[Kategorie:Museum im Landkreis Germersheim]] |
|||
[[Kategorie:Straßenverkehrsorganisation (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Museum (Straßenverkehr)]] |
|||
[[Kategorie:Museum (Bauwesen)]] |
|||
[[Kategorie:Museumsgründung 1989]] |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2025, 10:50 Uhr
![]() Vorderfront des Deutschen Straßenmuseums | |
Daten | |
---|---|
Ort | Germersheim |
Art |
Die Ausstellung umfasst Straßenbau, Straßenwartung, Tunnel- und Brückenbau, die Geschichte der Straße u.v.m.
|
Eröffnung | 1989 |
Leitung |
Jürgen Menge (Stand 2024)
|
Website | |
ISIL | DE-MUS-435010 |
Das Deutsche Straßenmuseum ist ein Museum in der pfälzischen Stadt Germersheim. Es ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es wurde im Jahr 1989 durch Privatinitiative einiger Straßenbauer gegründet und zeigt auf einer Ausstellungsfläche von ca. 5.000 Quadratmetern Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.
Finanziert wird das Museum durch das Land Rheinland-Pfalz, durch Spenden und Beiträge seiner Mitglieder.
Das Museum ist im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim untergebracht.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Deutsches Straßenmuseum Germersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 49° 13′ 17,6″ N, 8° 22′ 32,2″ O