Zum Inhalt springen

„Lagazuoisee“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K korr.
IB geographische Lage
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox See
[[Bild:Lagazuoisee.jpg|thumb|Lago di Lagauzoi mit Cima d. Lago]]
|BILD = Lagazuoisee.jpg
'''Lago di Lagazuoi''' (deutsch ''Lagazuoisee'') ist ein Gebirgssee in der [[Dolomiten]] in [[Südtirol]], [[Italien]].
|BILDBESCHREIBUNG = Lagazuoisee mit der 2650 Meter hohen Seespitze
|BREITENGRAD = 46/33/6/N
|LÄNGENGRAD = 12/0/18/E
|REGION-ISO = IT-BZ
|LAGE = [[Fanesgruppe]], [[Dolomiten]]
|ZUFLUSS =
|ABFLUSS =
|INSELN =
|UFERORT =
|NAHERORT = [[St. Kassian]]
|HÖHE = 2180
|HÖHE-BEZUG =
|FLÄCHE = 0.005064
|SEELÄNGE = 0.08
|SEEBREITE = 0.06
|VOLUMEN =
|UMFANG =
|MAX-TIEFE =
|MED-TIEFE =
|BESONDERHEITEN =
}}


Der '''Lagazuoisee''' oder '''Lagazuoi-See''' ({{ItS|''Lago Lagazuoi''}}, [[Ladinische Sprache|ladinisch]] ''Lech de Lagació'') ist ein Gebirgssee in den [[Dolomiten]] in [[Südtirol]], [[Italien]]. Er ist ein geschütztes [[Naturdenkmal]] und Teil des [[Naturpark Fanes-Sennes-Prags|Naturparks Fanes-Sennes-Prags]].
Der See liegt etwa 3 km südöstlich von [[St. Kassian]] in [[Abtei (Südtirol)]] am Dolomitenhöhenweg Nr. 1 und am Wanderweg Nr. 20, der von der Capina Alpina übder die [[Scotonohütte]] zum Lagazuoi führt. Oberhalb des Sees erhebt sich die markante Felswand des 2650 m hohen Cima d. Lago.


Der kleine See unweit der Grenze von Südtirol zur Provinz [[Belluno]] ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger.
Der See liegt rund sechs Kilometer ostsüdöstlich von [[St. Kassian]], und 500 Meter [[Luftlinie]] ostsüdöstlich der [[Scotonihütte]] in [[Abtei (Südtirol)|Abtei]] am Dolomitenhöhenweg Nr. 1 und am Wanderweg Nr. 20, der von der Capanna Alpina über die Scotonihütte zum namensgebenden [[Lagazuoi]] führt. Oberhalb des Sees erhebt sich die markante Felswand der 2650 m hohen Seespitze. Der kleine fischreiche See 550 Meter westlich der Grenze von Südtirol zur [[Provinz Belluno]] ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger.


== Weblinks ==
[[Kategorie:See in Italienl]]
* {{NaturdenkmalSüdtirol|3121}}

[[Kategorie:See in Südtirol]]
[[Kategorie:See in Europa]]
[[Kategorie:Abtei (Südtirol)]]
[[Kategorie:Naturpark Fanes-Sennes-Prags]]
[[Kategorie:Fanesgruppe]]
[[Kategorie:Flusssystem Rienz|SLagazuoisee]]
[[Kategorie:Naturdenkmal in Südtirol]]
[[Kategorie:See in den Dolomiten]]

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 10:29 Uhr

Lagazuoisee
Lagazuoisee mit der 2650 Meter hohen Seespitze
Geographische Lage Fanesgruppe, Dolomiten
Ufernaher Ort St. Kassian
Daten
Koordinaten 46° 33′ 6″ N, 12° 0′ 18″ OKoordinaten: 46° 33′ 6″ N, 12° 0′ 18″ O
Lagazuoisee (Südtirol)
Lagazuoisee (Südtirol)
Höhe über Meeresspiegel 2180 m
Fläche 0,506 4 ha
Länge 80 m
Breite 60 m

Der Lagazuoisee oder Lagazuoi-See (italienisch Lago Lagazuoi, ladinisch Lech de Lagació) ist ein Gebirgssee in den Dolomiten in Südtirol, Italien. Er ist ein geschütztes Naturdenkmal und Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags.

Der See liegt rund sechs Kilometer ostsüdöstlich von St. Kassian, und 500 Meter Luftlinie ostsüdöstlich der Scotonihütte in Abtei am Dolomitenhöhenweg Nr. 1 und am Wanderweg Nr. 20, der von der Capanna Alpina über die Scotonihütte zum namensgebenden Lagazuoi führt. Oberhalb des Sees erhebt sich die markante Felswand der 2650 m hohen Seespitze. Der kleine fischreiche See 550 Meter westlich der Grenze von Südtirol zur Provinz Belluno ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger.

  • Datenblatt des Naturdenkmals bei der Südtiroler Landesverwaltung