Zum Inhalt springen

„Grieben“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
HaSee (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Eine Schwärzung
 
(54 dazwischenliegende Versionen von 42 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Grieben ''' ist der Name
'''Grieben ''' bezeichnet:


* der Gemeinde Grieben im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, siehe: [[Grieben (Mecklenburg)]]
* [[Grieben (Speck)]], ein Nebenprodukt der Talg- und Fettgewinnung aus tierischen Produkten, siehe [[Schmalz#Grieben- oder Grammelschmalz]]
* der Gemeinde Grieben im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, siehe: [[Grieben (Elbe)]]
* [[Grieben-Verlag]], Reiseführerverlag (1886–2005), siehe [[Grieben Reiseführer]]
* eines Ortsteils der Gemeinde [[Insel Hiddensee]] im Landkreis Rügen in Mecklenburg-Vorpommern
* eines Ortsteils der Gemeinde [[Löwenberger Land]] im Landkreis Oberhavel in Brandenburg


* eines Nebenproduktes der [[Talg]]- und [[Fett]]gewinnung aus tierischen Produkten (z. B. Schweineschwarte: [[Schweinegrieben]]); österr: Grammeln, vgl. [[Griebenschmalz]]


'''Grieben''' ist der Name folgender Orte:
* eines Reiseführerverlages, von [[Albert Goldschmidt]] in Berlin um das Jahr 1850 gegründet (damit nach Baedeker der zweitälteste Verlag dieser Art Deutschlands).
* [[Grieben (Mecklenburg)]], Gemeinde Grieben im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern
* Grieben, Ortsteil der Gemeinde [[Insel Hiddensee]] im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern
* [[Grieben (Löwenberger Land)]], Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel in Brandenburg
* [[Grieben (Tangerhütte)]], Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
* ''Grieben'', ehemals im Landkreis Osterode in Ostpreußen, polnisch: [[Grzybiny]] im Powiat Działdowski, Woiwodschaft Ermland-Masuren/Polen
* ''Grieben'', ehemals im Landkreis Darkehmen (Angerapp) in Ostpreußen, russisch: [[Oljochowo (Kaliningrad)]] im Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad/Russland
* ''Grieben'', ehemals im Landkreis Stallupönen (Ebenrode) in Ostpreußen, russisch: [[Gribanowo]] im Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad/Russland [der Ort existiert nicht mehr]


'''Grieben''' ist der Familienname folgender Personen:
* [[Doris Grieben]] (1951–2021), deutsche Historikerin
* [[Eduard Grieben]] (1813–1870), deutscher Landschaftsmaler und Radierer
* [[Ferdinande Grieben]] (* 1844; † nach 1920), deutsche Schriftstellerin
* [[Hermann Grieben]] (1822–1890), deutscher Journalist und Dichter
* [[Theobald Grieben]] (1826–1914), Gründer der nach ihm benannten '''[[Grieben Reiseführer]]'''
* [[Wolf-Heimo Grieben]] (* 1971), deutscher Ökonom


'''Siehe auch:'''
* [[Griebe]] (Begriffsklärung)
* ''Klein Grieben'', siehe [[Grzybiny Małe]]


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 11:05 Uhr

Grieben bezeichnet:


Grieben ist der Name folgender Orte:

  • Grieben (Mecklenburg), Gemeinde Grieben im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern
  • Grieben, Ortsteil der Gemeinde Insel Hiddensee im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern
  • Grieben (Löwenberger Land), Ortsteil der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel in Brandenburg
  • Grieben (Tangerhütte), Ortsteil der Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
  • Grieben, ehemals im Landkreis Osterode in Ostpreußen, polnisch: Grzybiny im Powiat Działdowski, Woiwodschaft Ermland-Masuren/Polen
  • Grieben, ehemals im Landkreis Darkehmen (Angerapp) in Ostpreußen, russisch: Oljochowo (Kaliningrad) im Rajon Osjorsk, Oblast Kaliningrad/Russland
  • Grieben, ehemals im Landkreis Stallupönen (Ebenrode) in Ostpreußen, russisch: Gribanowo im Rajon Krasnosnamensk, Oblast Kaliningrad/Russland [der Ort existiert nicht mehr]


Grieben ist der Familienname folgender Personen:


Siehe auch: