„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/15“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Versuch 2: Mit Leerzeile |
K Lücke |
||
(123 dazwischenliegende Versionen von 53 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}} |
|||
<!--diese zeile nicht entfernen, layout kommt sonst durcheinander--> |
|||
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### --> |
|||
[[Bild:Beuys.jpg|right|100px|Joseph Beuys - Enterprise 18.11.72, 18:5:16 Uhr]] |
|||
*{{Jahrestag|1625}}Der bayerische Statt­halter in Ober­österreich, [[Adam von Herberstorff]], lässt bei Franken­burg 36 mutmaß­liche Rädels­führer eines Aufstandes [[Frankenburger Würfelspiel| paar­weise um ihr Leben würfeln und die Unter­legenen sofort hinrichten]]. |
|||
*<small>Heute vor '''123''' Jahren:</small><br> Mit dem [[Vertrag von Bardo]] wird [[Tunesien]] [[Frankreich|französisches]] Protektorat ([[1881]]). |
|||
*{{Jahrestag|1835}}In Paris stirbt die Künstlerin [[Pauline Auzou]], die vor allem als [[Porträtmalerei|Porträt­malerin]] Bekannt­heit erlangte. |
|||
*<small>Heute vor '''120''' Jahren:</small><br> Der Komponist [[Bedrich Smetana|Bedřích Smetana]] stirbt im Alter von 60 Jahren ([[1884]]). |
|||
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Nylonstockings.jpg|{{Bildgröße|WGA|1232|1632}}|Nylonstrümpfe]]</div>{{Jahrestag|1940}}Der US-amerikanische Chemie­konzern [[E. I. du Pont de Nemours and Company|DuPont]] beginnt in den USA mit dem Verkauf der von Forschungs­leiter [[Wallace Hume Carothers]] entwickelten [[Nylonstrumpf|Nylonstrümpfe]] <small>(Bild)</small>. |
|||
*<small>Heute vor '''83''' Jahren:</small><br> [[Joseph Beuys]] wird in [[Krefeld]] geboren ([[1921]]). |
|||
*{{Jahrestag|1955}}In Wien unterzeichnen Vertreter der [[Besetztes Nachkriegsösterreich|vier Besatzungs­mächte]] und der österreichischen Regierung den [[Österreichischer Staatsvertrag|Staats­vertrag]], der die Wieder­herstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich regelt. |
|||
*<small>Heute vor '''55''' Jahren:</small><br> Die [[Sowjetunion]] beendet die elfmonatige [[Berliner Luftbrücke|Blockade]] [[Berlin]]s ([[1949]]. |
|||
*{{Jahrestag|1970}}Die Schriftstellerin [[Judith Hermann]] ''(Sommerhaus, später)'' wird geboren. |
|||
*<small>Heute vor '''40''' Jahren:</small><br> [[Sepp Herberger]] wird als Trainer der [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|Deutschen Fußballnationalmannschaft]] verabschiedet ([[1964]]). |
|||
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### --> |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0515]] |
Aktuelle Version vom 13. Mai 2025, 13:20 Uhr
- 1625 – Der bayerische Statthalter in Oberösterreich, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines Aufstandes paarweise um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten.
- 1835 – In Paris stirbt die Künstlerin Pauline Auzou, die vor allem als Porträtmalerin Bekanntheit erlangte.
- 1940 – Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont beginnt in den USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe (Bild).
- 1955 – In Wien unterzeichnen Vertreter der vier Besatzungsmächte und der österreichischen Regierung den Staatsvertrag, der die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich regelt.
- 1970 – Die Schriftstellerin Judith Hermann (Sommerhaus, später) wird geboren.