Zum Inhalt springen

„Diana Amft“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
-QS
 
(501 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Diana Amft''' (* [[7. November]] [[1975]] in [[Gütersloh]]) ist eine deutsche [[Schauspielerin]].
'''Diana Amft''' (* [[7. November]] [[1975]] in [[Gütersloh]]) ist eine [[deutsche]] [[Schauspieler]]in und [[Kinder- und Jugendliteratur#Kinderbuch|Kinderbuchautorin]]. Ihren Durchbruch hatte sie 2001 in der Filmkomödie ''[[Mädchen, Mädchen (2001)|Mädchen, Mädchen]]'' von [[Dennis Gansel]].


== Leben ==
Diana Amft wurde durch die Rolle der Inken in den beiden Filmen „[[Mädchen, Mädchen]]“ und deren Fortsetzung „[[Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe]]“ bekannt.
Diana Amft, Tochter eines [[Hausmeister]]s, schloss nach der Schule zunächst eine Ausbildung zur [[Justizfachangestellte]]n am [[Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück]] ab. Später nahm sie Gesangsunterricht in [[Bielefeld]] und bewarb sich vergebens an der [[Folkwang Universität der Künste|Folkwangschule]] in [[Essen]]. Im Alter von 20 Jahren wurde Amft, nachdem sie vorher zwölf Absagen bekommen hatte,<ref>{{Literatur |Autor=Barbara Wege |Titel=Schauspielerin Diana Amft: Gute Mädchen kommen überallhin |Sammelwerk=FAZ.NET |Datum=2013-08-28 |ISSN=0174-4909 |Online=https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/schauspielerin-diana-amft-gute-maedchen-kommen-ueberallhin-12545193.html |Abruf=2023-01-14}}</ref> an der [[München|Münchner]] [[Schauspielschule Zerboni]] aufgenommen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.castupload.com/actors/diana-amft?locale=de |titel=Castupload - Diana Amft |sprache=de |abruf=2023-01-14}}</ref>


== Karriere ==
Angefangen hatte Diana Amft bereits 2000 mit dem Film „Auszeit“. Danach folgten einige TV Projekte, wie z.B. „Eine Liebe auf Mallorca 1 & 2“, „Unschuldige Biester“, sowie „Zwei Männer am Herd“. 2001 kam sie dann mit ihrer ersten Hauptrolle in die Kinos: Mit „Mädchen, Mädchen“ konnte sie einen deutschen Hit landen und wurde national bekannt, in ihrer Rolle der tollpatschigen, aber doch liebenswerten Inken. Danach folgte der Gegensatz ihres ersten Hits: Mit „Knallharte Jungs“ sattelte sie auf die männliche Version von „Mädchen, Mädchen“ um und konnte wieder überzeugen. 2004 folgte dann die Fortsetzung „Mädchen Mädchen 2“, in der sie wieder für so manchen Lacher sorgen konnte.
=== Theater, Film und Fernsehen ===
Amft übernahm in den 1990er Jahren erste Gastspiele an verschiedenen Theatern, wie an den [[Münchner Kammerspiele]]n. 1999 gab sie als Kathi ihr [[Debüt|Filmdebüt]] an der Seite von [[Mina Tander]] und [[Janina Flieger]] in dem Fernsehfilm ''Unschuldige Biester''. Seitdem spielt sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.moviepilot.de/people/diana-amft |titel=Diana Amft |sprache=de |abruf=2023-01-14}}</ref>


Der Durchbruch gelang ihr 2001 durch die Rolle der Inken in [[Dennis Gansel]]s Teenie-Komödie ''[[Mädchen, Mädchen (2001)|Mädchen, Mädchen]]'', die sie 2004 auch in deren Fortsetzung ''[[Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe]]'' von [[Peter Gersina]] übernahm. Für den [[Soundtrack]] des letzteren Films sang sie mit der Girlgroup [[Tears]] den Titel ''Funky Freakshow'' ein. 2002 spielte sie unter der Regie ihres späteren Lebenspartners [[Granz Henman]] in der Filmkomödie ''[[Knallharte Jungs]]'' die Rolle der Maja Paradis. Für die Darstellung dieser Rolle erhielt sie den [[Deutscher Comedypreis|Deutschen Comedypreis]]. [[Marco Kreuzpaintner]] besetzte sie 2003 in einer ähnlich gelagerten Rolle als Alex in der Kino-Tragikomödie ''[[Ganz und gar]]'' an der Seite von [[David Rott]].
==Filme==
* Eine Liebe auf Mallorca ([[1999]])
* Eine Liebe auf Mallorca 2 ([[1999]])
* Unschuldige Biester ([[1999]])
* Zwei Männer am Herd ([[1999]])
* Auszeit ([[2000]])
* Eine Liebe auf Mallorca 3 ([[2000]])
* [[Mädchen, Mädchen]] ([[2001]])
* Das Traumschiff - Chile ([[2002]])
* Ganz und gar ([[2002]])
* Knallharte Jungs ([[2002]])
* Vernunft & Gefühl ([[2004]])
* [[Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe]] ([[2004]])
* Princes ([[2005]])
* D'Artagnan et les trois mousquetaires ([[2005]])
* Zivile Jungs ([[2005]])


2005 spielte Amft in dem fürs Fernsehen inszenierten zweiteiligen [[Frankreich|französischen]] [[Abenteuerfilm]] ''[[Die drei Musketiere (2005)|Die drei Musketiere]]'' (''D'Artagnan et les trois mousquetaires'') die Rolle der Constance Bonacieux. 2007 verkörperte sie an der Seite von [[Jan Sosniok]] in ''[[Die Märchenstunde#3. Staffel|Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal]]'', einer Episode aus der [[Die ProSieben Märchenstunde|ProSieben-Märchenstunde]], die Titelrolle der Prinzessin Vroni. Einem breiteren Fernsehpublikum wurde sie an der Seite von [[Florian David Fitz]] in der Hauptrolle als Dr. Margarete „Gretchen“ Haase in der mehrfach ausgezeichneten [[RTL Television|RTL]]-Fernsehserie ''[[Doctor’s Diary]]'' bekannt, in der sie von 2008 bis 2011 zu sehen war. Von 2010 bis 2016 verkörperte sie an der Seite von [[Uwe Ochsenknecht]] in der sechsteiligen ARD-Krimireihe ''[[Der Bulle und das Landei]]'' die in der Eifel ansässige [[Polizeiobermeister]]in Kati Biever, die sich in der ländlichen Abgeschiedenheit mit Kriminalfällen herumzuschlagen hat. 2013 übernahm sie die Hauptrolle einer geschiedenen Mittdreißigerin mit Kind in der achtteiligen [[Sitcom]] ''[[Christine. Perfekt war gestern!]]'', einer Adaption der amerikanischen Serie ''[[The New Adventures of Old Christine]]''.<ref>''RTL startet mit einem starken Paket an Programmneuheiten in die TV-Saison 2012/13'', Pressemitteilung der Mediengruppe RTL Deutschland vom 15. August 2012.</ref>
==Weblinks==
*{{IMDb Name|ID=0024796|NAME=Diana Amft}}


Seit 2018 gehört Amft in der ARD-Fernsehfilmreihe ''[[Meine Mutter …]]'' als Landgasthofbetreiberin Antonia ‚Toni‘ Janssen neben [[Margarita Broich]] zur Stammbesetzung. 2022 war sie als Doris Hauke neben [[Franziska Weisz]], [[Jasmin Gerat]] und [[Franziska Hackl]] in einer der Hauptrollen der sechsteiligen österreichischen Fernsehserie ''[[Tage, die es nicht gab]]'' zu sehen.
[[Kategorie:Frau|Amft, Diana]]

[[Kategorie:Geboren 1975|Amft, Diana]]
Daneben ist sie weiterhin auch in Produktionen auf der Kinoleinwand zu sehen. Unter der Regie von [[Christine Hartmann]] übernahm sie an der Seite von [[Tom Wlaschiha]] die Hauptrolle der Designerin Andrea Schnidt in der Filmkomödie ''[[Frisch gepresst]]''. 2013 spielte und sang sie die Ottilie Giesecke in der Neuverfilmung des [[Singspiel]]s von [[Ralph Benatzky]] ''[[Im weißen Rössl – Wehe Du singst!]]''<ref>131106_2245_Kino-Kino_Kino-Kino.mp4</ref> Als Vorlage diente das [[Im weißen Rössl|gleichnamige]] [[Alt-Berlin]]er [[Lustspiel]] von [[Oskar Blumenthal]] und [[Gustav Kadelburg]], das bereits mehrfach verfilmt worden war. In den Jahren 2014 und 2016 verkörperte sie die Krankenschwester Ursula in ''[[Die Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Bauch]]'' und ''[[Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien]]''. 2018 war sie in [[Caroline Link]]s [[Hape Kerkeling|Hape-Kerkeling-Verfilmung]] ''[[Der Junge muss an die frische Luft (Film)|Der Junge muss an die frische Luft]]'' als Frau Kolossa zu sehen.
[[Kategorie:Deutscher|Amft, Diana]]

[[Kategorie:Schauspieler|Amft, Diana]]
=== Tätigkeit als Kinderbuchautorin ===
2010 schrieb Amft das Kinderbuch ''Die kleine Spinne Widerlich'', das mit Illustrationen von Martina Matos im September 2011 im Baumhaus Verlag von [[Bastei Lübbe]] veröffentlicht wurde und in über zehn Sprachen erschienen ist.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.luebbe.de/baumhaus/serien/die-kleine-spinne-widerlich/id_6289220 |titel=Die kleine Spinne Widerlich von Diana Amft {{!}} Alle Bände bei Baumhaus |abruf=2023-01-14}}</ref> Bis 2022 entstanden neun Bände innerhalb der Buchreihe.

== Filmografie ==
=== Kino ===
{{Mehrspaltige Liste |liste=
* 2000: Auszeit
* 2001: [[Mädchen, Mädchen (2001)|Mädchen, Mädchen]]
* 2002: [[Stuart Little 2]] (Stimme von Margalo)
* 2002: [[Knallharte Jungs]]
* 2003: [[Ganz und gar]]
* 2004: [[Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe]]
* 2005: Princes(s) (Kurzfilm)
* 2008: [[Utta Danella (Filmreihe)|Utta Danella]] – [[Utta Danella – Das Geheimnis unserer Liebe|Das Geheimnis unserer Liebe]]
* 2009: [[Monsters vs. Aliens]] (Stimme von Susan Gigantika)
* 2010: [[Teufelskicker]]
* 2012: [[Frisch gepresst]]
* 2013: [[Im weißen Rössl – Wehe Du singst!]]
* 2014: [[Die Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Bauch]]
* 2016: [[Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien]]
* 2018: [[Der Junge muss an die frische Luft (Film)|Der Junge muss an die frische Luft]]
* 2020: [[Yakari – Der Kinofilm]] (Stimme von Biber Lindenbaum)
* 2025: [[Ein Mädchen namens Willow (Film)|Ein Mädchen namens Willow]]
* 2025: [[Altweibersommer (2025)|Altweibersommer]]
<!-- Bitte nur veröffentlichte Filme mit Jahr der Veröffentlichung in die Filmografie eintragen -->
}}

=== Fernsehen ===
==== Fernsehfilme ====
{{Mehrspaltige Liste |liste=
* 1999: Unschuldige Biester
* 2000: Eine Liebe auf Mallorca 2
* 2001: Eine Liebe auf Mallorca 3
* 2004: Vernunft & Gefühl
* 2005: [[Die drei Musketiere (2005)|Die drei Musketiere]] (''D'Artagnan et les trois mousquetaires'')
* 2005: Wen die Liebe trifft
* 2007: Der geheimnisvolle Schwiegersohn
* 2007: Innere Werte
* 2008: Zwei Zivis zum Knutschen
* 2008: Im 7. Himmel – Nachricht von Tom
* 2010: Kein Geist für alle Fälle
* 2010: [[Liebe und andere Delikatessen]]
* 2011: [[Plötzlich fett!]]
* 2012: [[Blonder als die Polizei erlaubt]]
* 2012: [[Obendrüber, da schneit es]]
* 2014: [[Wir tun es für Geld]]
* 2017: [[Abi ’97 – gefühlt wie damals]]
* 2019: [[Camping mit Herz]]
* 2021: [[Zum Glück zurück]]
* 2023: [[Hammerharte Jungs]]
* 2024: [[Zitronenherzen (Film)|Zitronenherzen]]
<!-- Bitte nur veröffentlichte Filme mit Jahr der Veröffentlichung in die Filmografie eintragen -->
}}

==== Fernsehserien und -reihen ====
{{Mehrspaltige Liste |liste=
* 2001: [[Der Ermittler]] (Folge ''Mord auf dem Golfplatz'')
* 2000–2007: [[SOKO München|SOKO 5113/SOKO München]] (verschiedene Rollen, 4 Folgen)
* 2001: Zwei Männer am Herd (7 Folgen)
* 2002: [[Das Traumschiff: Chile und die Osterinseln]]
* 2005: [[SOKO Kitzbühel]] (Folge ''Au-pair'')
* 2005: [[Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei]] (Folge ''Heldentage'')
* 2007: [[Die Märchenstunde]] (Folge ''[[Die Märchenstunde#3. Staffel|Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal]]'')
* 2008: Maja (10 Folgen)
* 2008–2011: [[Doctor’s Diary]] (22 Folgen)
* 2008: [[Utta Danella – Das Geheimnis unserer Liebe]]
* 2010–2016: [[Der Bulle und das Landei]] → siehe [[Der Bulle und das Landei#Episodenliste|Episodenliste]]
* 2013: [[Christine. Perfekt war gestern!]] (8 Folgen)
* 2014–2015: [[Josephine Klick – Allein unter Cops]] (Fernsehserie, 12 Folgen)
* 2017: [[Katie Fforde (Filmreihe)|Katie Fforde]]: Bellas Glück (Fernsehreihe)
* 2018: [[Der Lack ist ab]] (Webserie, 10 Folgen)
* seit 2018: [[Meine Mutter …]] (Fernsehreihe)
** 2018: [[Meine Mutter ist unmöglich]]
** 2019: [[Meine Mutter spielt verrückt]]
** 2020: [[Meine Mutter traut sich was]]
** 2020: [[Meine Mutter will ein Enkelkind]]
** 2021: [[Meine Mutter im siebten Himmel]]
** 2021: [[Meine Mutter und plötzlich auch mein Vater]]
** 2022: [[Meine Mutter gibt es doppelt]]
** 2022: [[Meine Mutter raubt die Braut]]
* 2022: [[Tage, die es nicht gab]] (8 Folgen)
* 2022–2023: [[Kroymann (Satiresendung)|Kroymann]] (Satiresendung, 2 Folgen)
<!-- Bitte nur veröffentlichte Serien mit Jahr der Veröffentlichung in die Filmografie eintragen -->
}}

== Publikationen ==
* ''Die kleine Spinne Widerlich.'' Band 1, 2011, ISBN 978-3-8339-0059-4.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Der Geburtstagsbesuch.'' Band 2, 2012, ISBN 978-3-8339-0084-6.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Ferien auf dem Bauernhof.'' Band 3, 2015, ISBN 978-3-8339-0325-0.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Das Geschwisterchen.'' Band 4, 2016, ISBN 978-3-8339-0370-0.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule!'' Band 5, 2017, ISBN 978-3-8339-0445-5.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer.'' Band 6, 2018, ISBN 978-3-8339-0528-5.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Wundervolle Winterzeit.'' Band 7, 2018, ISBN 978-3-8339-0561-2.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Besuch beim Doktor.'' Band 8, 2021, ISBN 978-3-8339-0591-9.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang.'' Band 9, 2022, ISBN 978-3-8339-0647-3.
* ''Die kleine Spinne Widerlich – Abenteuer in den Bergen.'' Band 10, 2023, ISBN 978-3-8339-0797-5.

== Auszeichnungen ==
* 2002: [[Deutscher Comedypreis]] mit ''[[Knallharte Jungs]]''
* 2008: [[Deutscher Fernsehpreis]] mit ''[[Doctor’s Diary]]''
* 2009: [[Adolf-Grimme-Preis]] für ''Doctor’s Diary''
* 2009: [[Bayerischer Fernsehpreis]] als beste Schauspielerin in der Kategorie ''Serien und Reihen'' für ''Doctor’s Diary''
* 2009 und 2010: nominiert für den [[Deutscher Comedypreis#Deutscher Comedypreis 2010|Deutschen Comedypreis]] in der Kategorie ''Beste Schauspielerin''
* 2010: [[Goldene Nymphe]] – ''Beste Seriendarstellerin'' beim Monte Carlo Television Festival für ''Doctor’s Diary''
* 2011: [[Romyverleihung 2011|Romy]] in der Kategorie ''Beste Seriendarstellerin'' für ihre Rolle in ''Doctor's Diary''
* 2012: [[Jupiter (Filmpreis)|Jupiter]]-Preis in der Kategorie ''Beste TV-Darstellerin''
== Weblinks ==
* {{DNB-Portal|135379016}}
* [https://www.diana-amft.de/ Diana Amfts Website]
* {{IMDb|nm0024796}}
* {{Crew united Name|12277}}
* {{Filmportal|e3a4b421c3074930aa3ad491432bf676}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=135379016|LCCN=no2010179138|VIAF=20902896}}

{{SORTIERUNG:Amft, Diana}}
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Grimme-Preisträger]]
[[Kategorie:Romy-Preisträger]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1975]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Amft, Diana
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Schauspielerin und Kinderbuchautorin
|GEBURTSDATUM=7. November 1975
|GEBURTSORT=[[Gütersloh]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 29. März 2025, 23:45 Uhr

Diana Amft (* 7. November 1975 in Gütersloh) ist eine deutsche Schauspielerin und Kinderbuchautorin. Ihren Durchbruch hatte sie 2001 in der Filmkomödie Mädchen, Mädchen von Dennis Gansel.

Diana Amft, Tochter eines Hausmeisters, schloss nach der Schule zunächst eine Ausbildung zur Justizfachangestellten am Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück ab. Später nahm sie Gesangsunterricht in Bielefeld und bewarb sich vergebens an der Folkwangschule in Essen. Im Alter von 20 Jahren wurde Amft, nachdem sie vorher zwölf Absagen bekommen hatte,[1] an der Münchner Schauspielschule Zerboni aufgenommen.[2]

Theater, Film und Fernsehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Amft übernahm in den 1990er Jahren erste Gastspiele an verschiedenen Theatern, wie an den Münchner Kammerspielen. 1999 gab sie als Kathi ihr Filmdebüt an der Seite von Mina Tander und Janina Flieger in dem Fernsehfilm Unschuldige Biester. Seitdem spielt sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen.[3]

Der Durchbruch gelang ihr 2001 durch die Rolle der Inken in Dennis Gansels Teenie-Komödie Mädchen, Mädchen, die sie 2004 auch in deren Fortsetzung Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe von Peter Gersina übernahm. Für den Soundtrack des letzteren Films sang sie mit der Girlgroup Tears den Titel Funky Freakshow ein. 2002 spielte sie unter der Regie ihres späteren Lebenspartners Granz Henman in der Filmkomödie Knallharte Jungs die Rolle der Maja Paradis. Für die Darstellung dieser Rolle erhielt sie den Deutschen Comedypreis. Marco Kreuzpaintner besetzte sie 2003 in einer ähnlich gelagerten Rolle als Alex in der Kino-Tragikomödie Ganz und gar an der Seite von David Rott.

2005 spielte Amft in dem fürs Fernsehen inszenierten zweiteiligen französischen Abenteuerfilm Die drei Musketiere (D'Artagnan et les trois mousquetaires) die Rolle der Constance Bonacieux. 2007 verkörperte sie an der Seite von Jan Sosniok in Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal, einer Episode aus der ProSieben-Märchenstunde, die Titelrolle der Prinzessin Vroni. Einem breiteren Fernsehpublikum wurde sie an der Seite von Florian David Fitz in der Hauptrolle als Dr. Margarete „Gretchen“ Haase in der mehrfach ausgezeichneten RTL-Fernsehserie Doctor’s Diary bekannt, in der sie von 2008 bis 2011 zu sehen war. Von 2010 bis 2016 verkörperte sie an der Seite von Uwe Ochsenknecht in der sechsteiligen ARD-Krimireihe Der Bulle und das Landei die in der Eifel ansässige Polizeiobermeisterin Kati Biever, die sich in der ländlichen Abgeschiedenheit mit Kriminalfällen herumzuschlagen hat. 2013 übernahm sie die Hauptrolle einer geschiedenen Mittdreißigerin mit Kind in der achtteiligen Sitcom Christine. Perfekt war gestern!, einer Adaption der amerikanischen Serie The New Adventures of Old Christine.[4]

Seit 2018 gehört Amft in der ARD-Fernsehfilmreihe Meine Mutter … als Landgasthofbetreiberin Antonia ‚Toni‘ Janssen neben Margarita Broich zur Stammbesetzung. 2022 war sie als Doris Hauke neben Franziska Weisz, Jasmin Gerat und Franziska Hackl in einer der Hauptrollen der sechsteiligen österreichischen Fernsehserie Tage, die es nicht gab zu sehen.

Daneben ist sie weiterhin auch in Produktionen auf der Kinoleinwand zu sehen. Unter der Regie von Christine Hartmann übernahm sie an der Seite von Tom Wlaschiha die Hauptrolle der Designerin Andrea Schnidt in der Filmkomödie Frisch gepresst. 2013 spielte und sang sie die Ottilie Giesecke in der Neuverfilmung des Singspiels von Ralph Benatzky Im weißen Rössl – Wehe Du singst![5] Als Vorlage diente das gleichnamige Alt-Berliner Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, das bereits mehrfach verfilmt worden war. In den Jahren 2014 und 2016 verkörperte sie die Krankenschwester Ursula in Die Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Bauch und Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien. 2018 war sie in Caroline Links Hape-Kerkeling-Verfilmung Der Junge muss an die frische Luft als Frau Kolossa zu sehen.

Tätigkeit als Kinderbuchautorin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2010 schrieb Amft das Kinderbuch Die kleine Spinne Widerlich, das mit Illustrationen von Martina Matos im September 2011 im Baumhaus Verlag von Bastei Lübbe veröffentlicht wurde und in über zehn Sprachen erschienen ist.[6] Bis 2022 entstanden neun Bände innerhalb der Buchreihe.

Fernsehserien und -reihen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Barbara Wege: Schauspielerin Diana Amft: Gute Mädchen kommen überallhin. In: FAZ.NET. 28. August 2013, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 14. Januar 2023]).
  2. Castupload - Diana Amft. Abgerufen am 14. Januar 2023.
  3. Diana Amft. Abgerufen am 14. Januar 2023.
  4. RTL startet mit einem starken Paket an Programmneuheiten in die TV-Saison 2012/13, Pressemitteilung der Mediengruppe RTL Deutschland vom 15. August 2012.
  5. 131106_2245_Kino-Kino_Kino-Kino.mp4
  6. Die kleine Spinne Widerlich von Diana Amft | Alle Bände bei Baumhaus. Abgerufen am 14. Januar 2023.