„BIM“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
JAF (Diskussion | Beiträge) K # -> * |
+ |
||
(55 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''BIM''' steht für: |
|||
* [[BIM (Literaturzeitschrift)]], Literaturzeitschrift |
|||
* [[BIM Berliner Immobilienmanagement]], Tochtergesellschaft des Landes Berlin |
|||
* [[BİM]], türkische Einzelhandelskette |
|||
* [[Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen]] |
|||
* [[Building Information Modeling]] (deutsch: ''Bauwerksdatenmodellierung''), Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken mit Hilfe von Software |
|||
* ''Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte,'' siehe [[Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte#Geschichte]] |
|||
* [[Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung]] |
|||
* ''British Institute of Management,'' siehe [[Chartered Management Institute]] |
|||
* [[South Bimini Airport]] (IATA-Code), Flughafen von [[South Bimini]], [[Bimini (Bahamas)]], Bahamas |
|||
'''BiM''' steht für: |
|||
*[[Bundesarbeitskreis Interim Management]] |
|||
* ''Binary'' [[MPEG]] Format for [[Extensible Markup Language|XML]], eine auf das XML-Schema bezogene Komprimierung von XML-Daten |
|||
*[[Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte]] |
|||
'''Bim''' steht für: |
|||
* [[Straßenbahn#Bezeichnungen|Straßenbahn]], als umgangssprachliche Bezeichnung in Österreich, vor allem in Wien, Graz und Linz |
|||
'''Bím''' ist der Familienname folgender Personen: |
|||
* [[Jaroslav Bím]] (* 1931), tschechoslowakischer Turner |
|||
* [[Josef Bím]] (1901–1934), tschechoslowakischer Skisportler |
|||
'''bim''' steht für: |
|||
* [[Bimoba (Sprache)]] (ISO-639-3-Code), einer der beiden Dialekte der Moba-Bimoba-Sprache, Sprache der Bimoba in Ghana |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
||
[[Kategorie:Abkürzung]] |
|||
[[ |
[[Kategorie:Abkürzung]] |
Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 11:40 Uhr
BIM steht für:
- BIM (Literaturzeitschrift), Literaturzeitschrift
- BIM Berliner Immobilienmanagement, Tochtergesellschaft des Landes Berlin
- BİM, türkische Einzelhandelskette
- Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen
- Building Information Modeling (deutsch: Bauwerksdatenmodellierung), Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken mit Hilfe von Software
- Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte, siehe Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte#Geschichte
- Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
- British Institute of Management, siehe Chartered Management Institute
- South Bimini Airport (IATA-Code), Flughafen von South Bimini, Bimini (Bahamas), Bahamas
BiM steht für:
Bim steht für:
- Straßenbahn, als umgangssprachliche Bezeichnung in Österreich, vor allem in Wien, Graz und Linz
Bím ist der Familienname folgender Personen:
- Jaroslav Bím (* 1931), tschechoslowakischer Turner
- Josef Bím (1901–1934), tschechoslowakischer Skisportler
bim steht für:
- Bimoba (Sprache) (ISO-639-3-Code), einer der beiden Dialekte der Moba-Bimoba-Sprache, Sprache der Bimoba in Ghana