„Wallace & Gromit“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K →Wallace: typo |
K Revert auf Version von Benutzer:Strekke (17:34 Uhr, 13. April 2025). Wallace behauptet zwar "ex NASA", aber es spricht alles eher dafür, dass er sie selbst gebaut hat... Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(305 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärungshinweis}} |
|||
[[Bild:Wallace%26Gromit.jpg|thumb|240px|Wallace & Gromit]] |
|||
[[Datei:Wallace and Gromit Preston 20211015.jpg|mini|hochkant=1.3|Bronzestatuen vor dem Eingang der Market Hall in [[Preston]]. Motiv nach dem Animationsfilm [[Wallace & Gromit – Die Techno-Hose|''Die Techno-Hose'']]]] |
|||
'''Wallace & Gromit''' sind die Hauptfiguren in mehreren britischen [[Trickfilm|Animationsfilmen]] von [[Nick Park]] und seiner Firma [[Aardman |
'''Wallace & Gromit''' sind die Hauptfiguren in mehreren britischen [[Trickfilm|Animationsfilmen]] von [[Nick Park]] und seiner Firma [[Aardman Animations]]. Die Figuren werden aus [[Knetmasse#Plastilin|Plastilin]] auf [[Draht]]gestellen modelliert und mit der [[Stop-Motion]]-Technik animiert. Dieser Prozess wird auch als „[[Knetanimation|Claymation]]“ bezeichnet. |
||
__TOC__ |
|||
'''Wallace''' ist ein verrückter aber liebenswerter [[Erfinder]], der zusammen mit seinem [[Hund]] '''Gromit''' in einer typischen englischen Kleinstadt lebt. Viele seiner Erfindungen ähneln den Geräten und Maschinen aus den [[Comic]]s von [[Rube Goldberg]] und [[Heath Robinson]] und erwecken meist den Eindruck, mit einem [[Vorschlaghammer]] eine [[Nuss]] knacken zu wollen. Die Funktionen bzw. Nichtfunktionen der Erfindungen sind in allen Filmen ein Hauptbestandteil der [[Handlung]]. |
|||
== Filme == |
|||
Alle sprechenden [[Charakterrolle|Charaktere]] haben im Original einen [[Yorkshire]]-[[Akzent]]. Der bekannte britische Schauspieler [[Peter Sallis]] leiht dazu Wallace seine Stimme. |
|||
=== Kurzfilme === |
|||
* [[Wallace & Gromit – Alles Käse]] (1989; Originaltitel: ''Wallace & Gromit: A Grand Day Out'') |
|||
* [[Wallace & Gromit – Die Techno-Hose]] (1993; Originaltitel: ''Wallace & Gromit in The Wrong Trousers'') |
|||
* [[Wallace & Gromit – Unter Schafen]] (1995; Originaltitel: ''Wallace & Gromit: A Close Shave'') |
|||
* [[Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot]] (2008; Originaltitel: ''Wallace & Gromit: A Matter Of Loaf And Death'') |
|||
== |
=== Kurzfilmsammlung === |
||
* 2002 strahlte die BBC diese Sammlung von ein- bis dreiminütigen Filmen aus: ''Wallace & Gromit – Großartige Gerätschaften'' (''Wallace & Gromit's Cracking Contraptions''). Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte 2008. |
|||
** ''Die Fußball-Sieger-Maschine'' (''The Soccamatic'') |
|||
** ''Die Fernbedienungsvorrichtung'' (''The Tellyscope'') |
|||
** ''Der Küchenautomat'' (''The Auto Chef'') |
|||
** ''Der Schlafomat'' (''The Snoozatron'') |
|||
** ''Der Turbo-Diener'' (''The Turbo Diner'') |
|||
** ''Die Einbrecher-Boxer-Weste'' (''The Bully Proof Vest'') |
|||
** ''Der Kräcker-Sauger'' (''The 525 Crackervac'') |
|||
** ''Eine Weihnachts-Kartomatik'' (''A Christmas Cardomatic'') |
|||
** ''Der Schneemann-o-mat'' (''The Snowmanotron'') |
|||
** ''Einkaufswagen 13'' (''Shopper 13'') |
|||
=== |
=== Kinofilme === |
||
Am 13. Oktober 2005 kam der erste abendfüllende Wallace-&-Gromit-Film in die deutschen Kinos. Er trägt den Titel ''[[Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen]]'' (Originaltitel: ''Wallace & Gromit: The Curse Of The Were-Rabbit''). |
|||
Wallace wohnt mit seinem [[Haushund|Hund]] Gromit in einer nicht näher genannten aber typischen englischen [[Kleinstadt]] auf der West Wallaby Street 62. Die beiden leben in einer Art [[Wohngemeinschaft]], allerdings hat Gromit im [[Garten]] auch eine [[Hundehütte]]. Beide lieben [[Cracker]] und [[Käse]] (insbesondere [[Wensleydale (Käse)|Wensleydale-Käse]]) und basteln gemeinsam an Wallace' Erfindungen. Wallace trägt meist ein weißes [[Hemd]] mit einer roten [[Krawatte]] und einer grünen [[Weste|Steppweste]] sowie einer braunen [[Hose|Wollhose]]. Neben seiner Leidenschaft für Käse trinkt Wallace gerne Tee oder gönnt sich ein Glas [[Bordeaux (Wein)|Bordeaux]]. Dazu liest er die ''Morning Post'', die ''Afternoon Post'' oder die ''Evening Post''. |
|||
Am 10. Oktober 2005 wurden die bevorstehenden Feiern zur Premiere des Kinofilms durch einen Großbrand in den Lagerhallen der Aardman-Studios in [[Bristol]] überschattet. Dabei wurde das Archiv der Studios vollständig vernichtet, zu dem auch die Requisiten der drei Wallace-&-Gromit-Kurzfilme sowie des Spielfilms ''Chicken Run'' gehörten. Die Requisiten des Kinofilms ''Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen'' blieben verschont, da diese noch nicht im Archiv gelagert wurden.<ref>{{Literatur |Titel=Archivbrand: Requisiten von "Wallace & Gromit" vernichtet |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2005-10-10 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/kultur/kino/archivbrand-requisiten-von-wallace-gromit-vernichtet-a-379058.html |Abruf=2022-11-12}}</ref> |
|||
=== Gromit === |
|||
Gromit, dessen Name sich von einem kleinen Gummidichtring ([[Grommet]]) ableitet, hat am [[12. Februar]] Geburtstag. Bei den gemeinsamen Aktivitäten mit Wallace erscheint Gromit dem Zuschauer als der Intelligentere, obwohl er nicht spricht. Die Kommunikation der Beiden wirkt daher zunächst sehr einseitig, da nur Wallace redet, Gromit kommuniziert dabei aber durch die sehr ausdrucksstarke [[Mimik]] seiner [[Auge]]n. Gromit ist typischerweise meist unbekleidet, trägt aber Situationsbezogen verschiedene Kleidungsstücke, wie z.B. einen Regenmantel oder andere Schutz- oder Berufskleidung. Gromit liebt das [[Stricken]] und liest Fachbücher wie ''Electronics For Dogs''. |
|||
Im Januar 2022 wurde ein neuer, abendfüllender Wallace-&-Gromit-Film mit dem Titel ''[[Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln]]'' (''Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl'') angekündigt, dessen internationale Veröffentlichung für den 3. Januar 2025 auf [[Netflix]] erfolgte. Vorab wird der Film am 25. Dezember 2024 auf [[British Broadcasting Corporation|BBC]] ausgestrahlt. Der kriminelle Pinguin Feathers McGraw tritt hier seit dem Kurzfilm ''Die Techno-Hose'' von 1993 erstmals wieder als Hauptantagonist auf.<ref>https://www.youtube.com/watch?v=SrWsplQTYQ0</ref> |
|||
=== „Feathers“ McGraw === |
|||
„Feathers“ McGraw ist ein [[Pinguin]] in ''The Wrong Trousers'', der als Untermieter bei Wallace und Gromit einzieht. Mit Wallace' Hilfe, aber ohne dessen Wissen, bricht McGraw in ein [[Museum]] ein, um einen [[Diamant]]en zu stehlen. Um nicht erkannt zu werden verkleidet er sich mit einem roten [[Handschuh|Gummihandschuh]] als [[Hahn]]. Bis auf das Klimpern seiner kleinen Knopfaugen und gelegentlichen [[Schweiss]]ausbrüchen zeigt McGraw keinerlei Mimik. Auch er ist dem Zuschauer gegenüber [[stumm]], in einer Szene sieht man McGraw aber mit Wallace entfernt beim [[Geplauder|Plaudern]]. |
|||
== Fernsehserie == |
|||
Im Herbst 2010 startete die [[British Broadcasting Corporation|BBC]] die Fernsehserie ''Wallace and Gromit's World of Invention''. Die populärwissenschaftliche Sendung, die Animationen und dokumentarische Filmaufnahmen kombiniert, liefert laut BBC „einen unbeschwerten und humorvollen Blick auf echte Erfinder, Apparaturen, Geräte und Erfindungen“. Wallace gibt dabei, unterstützt von Gromit, den Moderator der Sendung, wobei seine Stimme wieder von Peter Sallis übernommen wird. Die erste Staffel besteht aus sechs Folgen und wird von Wettbewerben und einer „Roadshow“ mit Live-Veranstaltungen begleitet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bbc.co.uk/programmes/b00trcc9 |titel=BBC One - Wallace & Gromit's World of Invention |sprache=en-GB |abruf=2022-11-12}}</ref> |
|||
Shaun ist ein [[Schaf]], das in ''A Close Shave'' aus seiner [[Herde]] ausbüxt und vorübergehend bei Wallace und Gromit Unterschlupf findet. Shaun gerät in eine teuflisch wirkende [[Scheren|Scher-]] und Strickmaschine, aus der es geschoren und frierend wieder herauskommt; es bekommt den parallel von der Maschine gestrickten Wollpullover von [[Wallace]] liebevoll übergezogen. |
|||
Zuvor hatte Nick Park Anfragen nach einer Fernsehserie nur mit den Plastilinfiguren des Öfteren abgelehnt, aufgrund des hohen Zeitaufwandes für jede einzelne Folge. Es wurden jedoch kurze Werbeclips auf BBC für Crackers und Wensleydale-Käse erstellt. |
|||
=== Wendolene === |
|||
Wendolene betreibt in ''A Close Shave'' ein [[Wolle|Wollgeschäft]] und beauftragt Wallace und Gromit mit dem Reinigen ihrer [[Fenster]]. Dabei kommen sich Wallace und Wendolene beinahe näher, aber leider teilt Wendolene nicht Wallace' Leidenschaft für Käse. Wallace und Gromit retten Wendolene vor ihrem Hund Preston. |
|||
== Figuren == |
|||
Wallace wohnt mit seinem Hund Gromit in der typischen englischen Kleinstadt [[Wigan]] in der West Wallaby Street 62.<ref>{{Internetquelle |url=https://wallaceandgromit.fandom.com/wiki/62_West_Wallaby_Street |titel=62 West Wallaby Street |sprache=en |abruf=2022-11-12}}</ref> Die beiden leben in einer Wohngemeinschaft, allerdings hat Gromit im Garten auch eine Hundehütte. |
|||
Preston ist der Hund von Wendolene, der eigentlich, wie sich später im Film herausstellt, ein „Cyber-Dog“ ist, also ein Roboter. Preston hat böse Absichten und will die Schafherde von Shaun zu [[Hundefutter]] verarbeiten. |
|||
Alle sprechenden Charaktere haben im Original einen [[Yorkshire]]-Akzent. Der bekannte britische Schauspieler [[Peter Sallis]] (in den deutsch synchronisierten Fassungen: [[Peter Kirchberger]]) lieh dazu bis 2010 Wallace seine Stimme; nach dem Rücktritt von Sallis wurde er durch den Synchronsprecher Ben Whitehead ersetzt. |
|||
=== Weitere Charaktere === |
|||
* '''Lord Victor Quartermaine''' (Sprecher: [[Ralph Fiennes]]) |
|||
* '''Lady Tottington''' (Sprecherin: [[Helena Bonham Carter]]) |
|||
* '''PC McIntosh''' (Sprecher: [[Peter Kay]]) |
|||
=== Wallace === |
|||
''Siehe auch:'' [[Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen]] |
|||
Wallace ist ein exzentrischer, aber liebenswerter Erfinder. Viele seiner Erfindungen ähneln den Geräten und Maschinen aus den Comics von [[Rube Goldberg]] und [[Heath Robinson]]. Das Funktionieren und Nichtfunktionieren der Maschinen<ref>{{Internetquelle |autor=Leslie Felperin, Leslie Felperin |url=https://variety.com/2005/film/awards/wallace-gromit-the-curse-of-the-were-rabbit-1200523132/ |titel=Wallace & Gromit: The Curse of the Were-Rabbit |werk=Variety |datum=2005-09-17 |sprache=en-US |abruf=2022-11-12}}</ref> ist in allen Filmen ein Hauptbestandteil der Handlung. |
|||
Wallace hat eine ausgeprägte Vorliebe für Cracker und Käse (insbesondere [[Wensleydale (Käse)|Wensleydale-Käse]]) und trägt meist ein weißes Hemd mit einer roten Krawatte, einen grünen [[Pullunder]] sowie eine braune Wollhose. Neben seiner Leidenschaft für Käse trinkt Wallace gern Tee, dazu liest er die ''Morning Post'', die ''Afternoon Post'' oder die ''Evening Post''. Gelegentlich gönnt er sich ein Glas [[Bordeaux (Weinbaugebiet)|Bordeaux]]. Er geht offenbar keinem geregelten Beruf nach, sondern verdient sein Geld mit wechselnden Gelegenheitsjobs, bei denen er immer wieder neue seiner zahlreichen Erfindungen zu mehr oder weniger effizientem Einsatz bringt. |
|||
== Typische Zitate == |
|||
=== Gromit === |
|||
* ''„Gromit! Help!“'' |
|||
Gromit ist ein [[Beagle (Hunderasse)|Beagle]] und der beste Freund sowie Mitbewohner von Wallace. Er hat am 12. Februar Geburtstag.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://wallaceandgromit.com/news/20-things-you-might-not-know-about-gromit |titel=20 Things You Might Not Know About Gromit |sprache=en |abruf=2022-11-12}}</ref> Bei den gemeinsamen Aktivitäten mit Wallace erscheint Gromit dem Zuschauer als der Intelligentere, obwohl er nicht spricht. Die Kommunikation der beiden wirkt daher zunächst einseitig, da nur Wallace redet. Gromit kommuniziert aber durch die sehr ausdrucksstarke Mimik seiner Augen. Viele Kritiker vergleichen Gromits Mimik mit der von Stummfilm-Darsteller [[Buster Keaton]]. Gromit ist der schlauere von beiden und hilft Wallace bei seiner Arbeit. Er hat ein Studium an der Dogwarts University (Anspielung auf die Hogwarts-Schule aus [[Harry Potter]]) abgeschlossen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.dogwarts.net/ |titel=Dogwarts University Home Page |abruf=2022-11-12}}</ref> Gromit ist meist unbekleidet, trägt aber situationsbezogen verschiedene Kleidungsstücke, wie z. B. einen Regenmantel oder andere Schutz- oder Berufskleidung. Gromit ist Linkshänder,<ref name=":0" /> liebt das Stricken, puzzelt gerne und liest Fachbücher oder Werke der Weltliteratur: |
|||
* ''„Not even Wensleydale?“'' |
|||
* ''Electronics For Dogs'' (Anspielung auf ''Electronic [[Für Dummies|for Dummies]]'') |
|||
* ''„Cracking toast, Gromit!“'' |
|||
* ''The Republic'' von „Pluto“ (Anspielung auf [[Platon]]s ''[[Politeia]]'' sowie Disneys Hund ''[[Pluto (Disney)|Pluto]]'') |
|||
* ''„Well done! We did it!“'' (Auch wenn meist Gromit der jenige war, der den Tag gerettet hat) |
|||
* ''Crime and Punishment'' von „Fido Dogstojewskij“ (Anspielung auf den Hundenamen ''Fido'' sowie [[Fjodor Michailowitsch Dostojewski|Fjodor Dostojewski]] und dessen Werk [[Schuld und Sühne]] (engl. Crime and Punishment)) |
|||
* ''„No crackers, Gromit! We've forgotten the crackers!“'' |
|||
* ''Men are from Mars, Dogs are from Pluto'' (Anspielung auf ''Men are from Mars, Women are from Venus'' von [[John Gray (Therapeut)|John Gray]]). |
|||
* ''„Everybody knows the moon is made of cheese...“'' (Der Mond ist aus Käse) |
|||
== |
=== „Feathers“ McGraw === |
||
„Feathers“ McGraw ist ein krimineller Pinguin in ''Die Techno-Hose'', der als Untermieter bei Wallace und Gromit einzieht. Mit Wallaces Erfindung, aber ohne dessen Wissen, bricht McGraw in ein Museum ein, um einen Diamanten zu stehlen. Um nicht erkannt zu werden, verkleidet er sich mit einem roten Gummihandschuh als Hahn. Bis auf das Klimpern seiner kleinen Knopfaugen und gelegentliche Schweißausbrüche zeigt McGraw keinerlei Mimik. Auch er ist dem Zuschauer gegenüber stumm, in einer Szene sieht man McGraw aber mit Wallace entfernt beim Plaudern. Am Ende landet er im Zoo. Er selbst wird nie von jemandem mit „Feathers“ angesprochen, sein Name ist nur kurz am Ende des Filmes auf einer Zeitung zu lesen. |
|||
In ''Vergeltung mit Flügeln'' bricht McGraw aus dem Zoo aus und plant seine Rache an Wallace. |
|||
=== Kurzfilme === |
|||
=== Shaun === |
|||
*''Wallace & Gromit: A Grand Day Out'' ([[1989]]; ''„Wallace & Gromit - Alles Käse“'') |
|||
Shaun ist ein Schaf, das in ''Unter Schafen'' seine Herde verlässt und vorübergehend bei Wallace und Gromit Unterschlupf findet. Shaun gerät in eine von Wallace erfundene und vom Filmantagonisten missbrauchte Scher- und Strickmaschine, aus der es geschoren und frierend wieder herauskommt; es bekommt den parallel von der Maschine gestrickten Wollpullover von Wallace liebevoll übergezogen. [[Shaun|Sein Name]] spielt auf das englische Wort „shorn“ (geschoren) an. |
|||
*''Wallace & Gromit: The Wrong Trousers'' ([[1993]]; ''„Wallace & Gromit - Die Techno-Hose“'') |
|||
*''Wallace & Gromit: A Close Shave'' ([[1995]]; ''„Wallace & Gromit unter Schafen“'') |
|||
Shaun ist auch die Hauptfigur des Wallace & Gromit-[[Ableger (Medien)|Spin-offs]] ''[[Shaun das Schaf]]''. |
|||
Im Jahr [[2002]] erschien außerdem eine Reihe von kurzen Filmen unter dem Titel ''„Cracking Contraptions“''. Die [[DVD]] ist nur über die Webseite von Wallace & Gromit zu beziehen und enthält folgende Kurzfilme: |
|||
=== Wendolene Ramsbottom === |
|||
*''The Soccamatic'' |
|||
Wendolene betreibt in ''Unter Schafen'' das von ihrem Vater gegründete und weitervererbte Wollgeschäft „Wendolene's Wools“ an einem Platz des Ortes und beauftragt Wallace und Gromit mit dem Reinigen ihrer Fenster. Dabei kommen sich Wallace und Wendolene zunächst näher, aber da sie nicht seine Leidenschaft für Käse teilt (sie bekommt davon Ausschlag), endet der Kontakt zwischen beiden. Wallace und Gromit retten Wendolene vor ihrem Roboter-Hund Preston. |
|||
*''The Tellyscope'' |
|||
*''The Auto Chef'' |
|||
*''The Snoozatron'' |
|||
*''The Turbo Diner'' |
|||
*''The Bully Proof Vest'' |
|||
*''The 525 Crackervac'' |
|||
*''A Christmas Cardomatic'' |
|||
*''The Snowmanotron'' |
|||
*''Shopper 13'' |
|||
=== Preston === |
|||
Diese Kurzfilme sowie der erfolgreiche Aardman-Film ''[[Chicken Run]]'' zeigen, dass das Interesse an Wallace & Gromit ungebrochen ist. Nick Park hat aber Anfragen nach einer ständigen [[Fernsehserie]] immer wieder abgelehnt, aufgrund des hohen Zeitaufwandes für nur eine Episode. Es sind nur kurze Werbeclips auf [[BBC]] für Crackers und Wensleydale-Käse erschienen. |
|||
Preston ist der Hund von Wendolene, der eigentlich – wie sich in ''Unter Schafen'' herausstellt – ein „Cyber-Dog“ ist, also ein [[Roboter]]. Preston hat böse Absichten und will die Schafherde von Shaun zu Hundefutter verarbeiten. |
|||
=== |
=== Piella Backleicht === |
||
Piella taucht im Film ''[[Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot|Auf Leben und Brot]]'' als Wallace’ neue Liebe auf. Sie war „Model“ in einer Werbung für Backwaren, in der sie als „Backleichtfee“ in einem Ballon flog. Im Verlauf des Films entpuppt sie sich als der während des Filmes Amok-laufende Serienmörder, der [[Bäcker]] tötet. Beim Versuch, Wallace mit einem Riesen-Schraubenschlüssel zu erschlagen, gesteht sie ihr Motiv: Sie hatte zu viele Süßigkeiten gegessen und wurde zu schwer für den Ballon, weshalb sie gefeuert wurde. Seitdem hasst sie Bäcker, die sie für die Gewichtszunahme verantwortlich macht. Sie ist besessen, genau dreizehn Bäcker zu ermorden. Schließlich landet Piella bei einem Fluchtversuch per Ballon wegen ihres Gewichtes im Krokodilbecken im Zoo. |
|||
Am [[13. Oktober]] [[2005]] kam der erste abendfüllende Wallace & Gromit Film in die deutschen Kinos. Er trägt den Titel ''„[[Wallace & Gromit: The Curse Of The Were-Rabbit]]“'' (Deutscher Titel: ''„Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“''). |
|||
=== Weitere Figuren === |
|||
== Requisiten durch Feuer vernichtet == |
|||
Siehe: [[Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen]] |
|||
Am [[10. Oktober]] 2005 wurden die bevorstehenden Feiern zur Premiere des Kinofilms durch einen [[Großbrand]] in den Lagerhallen der Aardman-Studios überschattet. Dabei wurden das gesamte Archiv der Studios vollständig vernichtet, zu dem auch die [[Requisit]]en der drei Wallace-&-Gromit-Kurzfilme sowie des Spielfilms „Chicken Run“ gehörten. Die Requisiten des aktuellen Kinofilms blieben aber glücklicherweise verschont, da diese noch nicht im Archiv gelagert wurden. |
|||
* '''Lord Victor Quartermaine''' (Sprecher: [[Ralph Fiennes]]) ist ein Adeliger, der zum Vergnügen Tiere jagt. Er ist in Lady Tottington verliebt, wie sich später herausstellt, aber nur wegen ihres Geldes. Am Ende landet er selbst in einem Riesenkaninchenkostüm und wird von den Dorfbewohnern sowie von seinem eigenen Hund gejagt. |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
* '''Lady Tottington''' (Sprecherin: [[Helena Bonham Carter]]) ist eine Adelige, auf deren Grundstück der Gemüsewettbewerb stattfindet. Da sie von tausenden Kaninchen heimgesucht wird, bittet sie Wallace um Hilfe. Sie ist nach [[Wallace & Gromit#Wendolene Ramsbottom|Wendolene]] Wallace’ große Liebe. |
|||
* ''1990'' [[Oscar]]-Nominierung in der Kategorie ''[[Oscars/Animierter Kurzfilm|Animierter Kurzfilm]]'': ''Wallace & Gromit: A Grand Day Out'' |
|||
* ''1993'' [[Oscars/Animierter Kurzfilm|Oscar für den besten animierten Kurzfilm]]: ''Wallace & Gromit: The Wrong Trousers'' |
|||
* ''1995'' [[Oscars/Animierter Kurzfilm|Oscar für den besten animierten Kurzfilm]]: ''Wallace & Gromit: A Close Shave'' |
|||
* '''P.C. Mackintosh''' (Sprecher: [[Peter Kay]]) |
|||
==Weblinks== |
|||
== Videospiele == |
|||
* Wallace & Gromit – Jagd nach dem Riesenkaninchen |
|||
* [[Wallace & Gromit in Projekt Zoo]] |
|||
* [[Wallace & Gromit’s Grand Adventures]] |
|||
== Trivia == |
|||
* Ursprünglich hatte Nick Park als „[[Haustier]]“ von Wallace eine Katze vorgesehen.<ref>{{Literatur |Titel=Gromit nearly a cat, says Park |Sammelwerk=BBC News |Datum=2012-07-10 |Online=https://www.bbc.com/news/entertainment-arts-18773121 |Abruf=2020-04-26}}</ref> |
|||
* Die [[NASA]] hat den [[Prototyp (Technik)|Prototyp]] einer neuen Mars-Sonde nach Gromit benannt.<ref>{{Internetquelle |autor=David Perlman |url=https://www.sfgate.com/news/article/NASA-s-new-robots-show-their-stuff-Gromit-K-9-2604807.php |titel=NASA's new robots show their stuff / Gromit, K-9 have the smarts to travel on the moon, Mars |datum=2005-10-04 |abruf=2020-04-26}}</ref> |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
* 1990 – [[Oscar]]-Nominierung in der Kategorie ''[[Oscar/Bester animierter Kurzfilm|Animierter Kurzfilm]]'': ''[[Wallace & Gromit – Alles Käse]]'' |
|||
* 1993 – Oscar für den besten animierten Kurzfilm: ''[[Wallace & Gromit – Die Techno-Hose]]'' |
|||
* 1995 – Oscar für den besten animierten Kurzfilm: ''[[Wallace & Gromit – Unter Schafen]]'' |
|||
* 2006 – [[Oscar/Bester animierter Spielfilm|Oscar für den besten animierten Spielfilm]]: ''[[Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen]]'' |
|||
* 2010 – Oscar-Nominierung in der Kategorie ''Animierter Kurzfilm'': ''[[Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot]]'' |
|||
* 2025 – Oscar-Nominierung in der Kategorie ''Animierter Spielfilm'': ''[[Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln]]'' |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.wallaceandgromit.com/ Offizielle Webseite] |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* [http://www.aardmarket.com/wg/ Fanshop] |
|||
* [https://www.wallaceandgromit.com/ Offizielle Website] (englisch) |
|||
* {{IMDb Titel|tt0104361|Wallace & Gromit: A Grand Day Out}} |
|||
* {{IMDb |
* {{IMDb|tt0104361|Wallace & Gromit: A Grand Day Out}} |
||
* {{IMDb |
* {{IMDb|tt0108598|Wallace & Gromit: The Wrong Trousers}} |
||
* {{IMDb |
* {{IMDb|tt0112691|Wallace & Gromit: A Close Shave}} |
||
* {{IMDb |
* {{IMDb|tt0339881|Wallace & Gromit: Cracking Contraptions}} |
||
* {{IMDb|tt0312004|Wallace & Gromit: The Curse Of The Were-Rabbit}} |
|||
* [http://www.cinefacts.de/kino/review/ansicht.php?reid=565 Filmkritik: Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen] |
|||
* {{IMDb|tt1118511|Wallace & Gromit: A Matter of Loaf and Death}} |
|||
* [https://www.shaunthesheep.com/ ''Shaun das Schaf'' – Offizielle Website] (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[Kategorie:Filmtitel]] |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Animationsfilm]] |
|||
[[Kategorie:Oscarpreisträger (Animierter Kurzfilm)]] |
|||
{{SORTIERUNG:Wallace und Gromit}} |
|||
[[Kategorie:Filmreihe]] |
|||
[[es:Wallace y Gromit]] |
|||
[[Kategorie:Knetanimationsfilm]] |
|||
[[fi:Wallace & Gromit]] |
|||
[[Kategorie:Stop-Motion-Serie]] |
|||
[[fr:Wallace & Gromit]] |
|||
[[Kategorie:Trickfigur]] |
|||
[[is:Wallace & Gromit]] |
|||
[[Kategorie:Fiktives Paar]] |
|||
[[ja:ウォレスとグルミット]] |
|||
[[Kategorie:Fernsehserie der 2010er Jahre]] |
|||
[[nl:Wallace & Gromit]] |
|||
[[pl:Wallace i Gromit]] |
|||
[[ru:Уоллас и Громит]] |
|||
[[sv:Wallace och Gromit]] |
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 09:17 Uhr

Wallace & Gromit sind die Hauptfiguren in mehreren britischen Animationsfilmen von Nick Park und seiner Firma Aardman Animations. Die Figuren werden aus Plastilin auf Drahtgestellen modelliert und mit der Stop-Motion-Technik animiert. Dieser Prozess wird auch als „Claymation“ bezeichnet.
Filme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kurzfilme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Wallace & Gromit – Alles Käse (1989; Originaltitel: Wallace & Gromit: A Grand Day Out)
- Wallace & Gromit – Die Techno-Hose (1993; Originaltitel: Wallace & Gromit in The Wrong Trousers)
- Wallace & Gromit – Unter Schafen (1995; Originaltitel: Wallace & Gromit: A Close Shave)
- Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot (2008; Originaltitel: Wallace & Gromit: A Matter Of Loaf And Death)
Kurzfilmsammlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 2002 strahlte die BBC diese Sammlung von ein- bis dreiminütigen Filmen aus: Wallace & Gromit – Großartige Gerätschaften (Wallace & Gromit's Cracking Contraptions). Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte 2008.
- Die Fußball-Sieger-Maschine (The Soccamatic)
- Die Fernbedienungsvorrichtung (The Tellyscope)
- Der Küchenautomat (The Auto Chef)
- Der Schlafomat (The Snoozatron)
- Der Turbo-Diener (The Turbo Diner)
- Die Einbrecher-Boxer-Weste (The Bully Proof Vest)
- Der Kräcker-Sauger (The 525 Crackervac)
- Eine Weihnachts-Kartomatik (A Christmas Cardomatic)
- Der Schneemann-o-mat (The Snowmanotron)
- Einkaufswagen 13 (Shopper 13)
Kinofilme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 13. Oktober 2005 kam der erste abendfüllende Wallace-&-Gromit-Film in die deutschen Kinos. Er trägt den Titel Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (Originaltitel: Wallace & Gromit: The Curse Of The Were-Rabbit).
Am 10. Oktober 2005 wurden die bevorstehenden Feiern zur Premiere des Kinofilms durch einen Großbrand in den Lagerhallen der Aardman-Studios in Bristol überschattet. Dabei wurde das Archiv der Studios vollständig vernichtet, zu dem auch die Requisiten der drei Wallace-&-Gromit-Kurzfilme sowie des Spielfilms Chicken Run gehörten. Die Requisiten des Kinofilms Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen blieben verschont, da diese noch nicht im Archiv gelagert wurden.[1]
Im Januar 2022 wurde ein neuer, abendfüllender Wallace-&-Gromit-Film mit dem Titel Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln (Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl) angekündigt, dessen internationale Veröffentlichung für den 3. Januar 2025 auf Netflix erfolgte. Vorab wird der Film am 25. Dezember 2024 auf BBC ausgestrahlt. Der kriminelle Pinguin Feathers McGraw tritt hier seit dem Kurzfilm Die Techno-Hose von 1993 erstmals wieder als Hauptantagonist auf.[2]
Fernsehserie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Herbst 2010 startete die BBC die Fernsehserie Wallace and Gromit's World of Invention. Die populärwissenschaftliche Sendung, die Animationen und dokumentarische Filmaufnahmen kombiniert, liefert laut BBC „einen unbeschwerten und humorvollen Blick auf echte Erfinder, Apparaturen, Geräte und Erfindungen“. Wallace gibt dabei, unterstützt von Gromit, den Moderator der Sendung, wobei seine Stimme wieder von Peter Sallis übernommen wird. Die erste Staffel besteht aus sechs Folgen und wird von Wettbewerben und einer „Roadshow“ mit Live-Veranstaltungen begleitet.[3]
Zuvor hatte Nick Park Anfragen nach einer Fernsehserie nur mit den Plastilinfiguren des Öfteren abgelehnt, aufgrund des hohen Zeitaufwandes für jede einzelne Folge. Es wurden jedoch kurze Werbeclips auf BBC für Crackers und Wensleydale-Käse erstellt.
Figuren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wallace wohnt mit seinem Hund Gromit in der typischen englischen Kleinstadt Wigan in der West Wallaby Street 62.[4] Die beiden leben in einer Wohngemeinschaft, allerdings hat Gromit im Garten auch eine Hundehütte.
Alle sprechenden Charaktere haben im Original einen Yorkshire-Akzent. Der bekannte britische Schauspieler Peter Sallis (in den deutsch synchronisierten Fassungen: Peter Kirchberger) lieh dazu bis 2010 Wallace seine Stimme; nach dem Rücktritt von Sallis wurde er durch den Synchronsprecher Ben Whitehead ersetzt.
Wallace
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wallace ist ein exzentrischer, aber liebenswerter Erfinder. Viele seiner Erfindungen ähneln den Geräten und Maschinen aus den Comics von Rube Goldberg und Heath Robinson. Das Funktionieren und Nichtfunktionieren der Maschinen[5] ist in allen Filmen ein Hauptbestandteil der Handlung.
Wallace hat eine ausgeprägte Vorliebe für Cracker und Käse (insbesondere Wensleydale-Käse) und trägt meist ein weißes Hemd mit einer roten Krawatte, einen grünen Pullunder sowie eine braune Wollhose. Neben seiner Leidenschaft für Käse trinkt Wallace gern Tee, dazu liest er die Morning Post, die Afternoon Post oder die Evening Post. Gelegentlich gönnt er sich ein Glas Bordeaux. Er geht offenbar keinem geregelten Beruf nach, sondern verdient sein Geld mit wechselnden Gelegenheitsjobs, bei denen er immer wieder neue seiner zahlreichen Erfindungen zu mehr oder weniger effizientem Einsatz bringt.
Gromit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gromit ist ein Beagle und der beste Freund sowie Mitbewohner von Wallace. Er hat am 12. Februar Geburtstag.[6] Bei den gemeinsamen Aktivitäten mit Wallace erscheint Gromit dem Zuschauer als der Intelligentere, obwohl er nicht spricht. Die Kommunikation der beiden wirkt daher zunächst einseitig, da nur Wallace redet. Gromit kommuniziert aber durch die sehr ausdrucksstarke Mimik seiner Augen. Viele Kritiker vergleichen Gromits Mimik mit der von Stummfilm-Darsteller Buster Keaton. Gromit ist der schlauere von beiden und hilft Wallace bei seiner Arbeit. Er hat ein Studium an der Dogwarts University (Anspielung auf die Hogwarts-Schule aus Harry Potter) abgeschlossen.[7] Gromit ist meist unbekleidet, trägt aber situationsbezogen verschiedene Kleidungsstücke, wie z. B. einen Regenmantel oder andere Schutz- oder Berufskleidung. Gromit ist Linkshänder,[6] liebt das Stricken, puzzelt gerne und liest Fachbücher oder Werke der Weltliteratur:
- Electronics For Dogs (Anspielung auf Electronic for Dummies)
- The Republic von „Pluto“ (Anspielung auf Platons Politeia sowie Disneys Hund Pluto)
- Crime and Punishment von „Fido Dogstojewskij“ (Anspielung auf den Hundenamen Fido sowie Fjodor Dostojewski und dessen Werk Schuld und Sühne (engl. Crime and Punishment))
- Men are from Mars, Dogs are from Pluto (Anspielung auf Men are from Mars, Women are from Venus von John Gray).
„Feathers“ McGraw
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]„Feathers“ McGraw ist ein krimineller Pinguin in Die Techno-Hose, der als Untermieter bei Wallace und Gromit einzieht. Mit Wallaces Erfindung, aber ohne dessen Wissen, bricht McGraw in ein Museum ein, um einen Diamanten zu stehlen. Um nicht erkannt zu werden, verkleidet er sich mit einem roten Gummihandschuh als Hahn. Bis auf das Klimpern seiner kleinen Knopfaugen und gelegentliche Schweißausbrüche zeigt McGraw keinerlei Mimik. Auch er ist dem Zuschauer gegenüber stumm, in einer Szene sieht man McGraw aber mit Wallace entfernt beim Plaudern. Am Ende landet er im Zoo. Er selbst wird nie von jemandem mit „Feathers“ angesprochen, sein Name ist nur kurz am Ende des Filmes auf einer Zeitung zu lesen.
In Vergeltung mit Flügeln bricht McGraw aus dem Zoo aus und plant seine Rache an Wallace.
Shaun
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Shaun ist ein Schaf, das in Unter Schafen seine Herde verlässt und vorübergehend bei Wallace und Gromit Unterschlupf findet. Shaun gerät in eine von Wallace erfundene und vom Filmantagonisten missbrauchte Scher- und Strickmaschine, aus der es geschoren und frierend wieder herauskommt; es bekommt den parallel von der Maschine gestrickten Wollpullover von Wallace liebevoll übergezogen. Sein Name spielt auf das englische Wort „shorn“ (geschoren) an.
Shaun ist auch die Hauptfigur des Wallace & Gromit-Spin-offs Shaun das Schaf.
Wendolene Ramsbottom
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wendolene betreibt in Unter Schafen das von ihrem Vater gegründete und weitervererbte Wollgeschäft „Wendolene's Wools“ an einem Platz des Ortes und beauftragt Wallace und Gromit mit dem Reinigen ihrer Fenster. Dabei kommen sich Wallace und Wendolene zunächst näher, aber da sie nicht seine Leidenschaft für Käse teilt (sie bekommt davon Ausschlag), endet der Kontakt zwischen beiden. Wallace und Gromit retten Wendolene vor ihrem Roboter-Hund Preston.
Preston
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Preston ist der Hund von Wendolene, der eigentlich – wie sich in Unter Schafen herausstellt – ein „Cyber-Dog“ ist, also ein Roboter. Preston hat böse Absichten und will die Schafherde von Shaun zu Hundefutter verarbeiten.
Piella Backleicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Piella taucht im Film Auf Leben und Brot als Wallace’ neue Liebe auf. Sie war „Model“ in einer Werbung für Backwaren, in der sie als „Backleichtfee“ in einem Ballon flog. Im Verlauf des Films entpuppt sie sich als der während des Filmes Amok-laufende Serienmörder, der Bäcker tötet. Beim Versuch, Wallace mit einem Riesen-Schraubenschlüssel zu erschlagen, gesteht sie ihr Motiv: Sie hatte zu viele Süßigkeiten gegessen und wurde zu schwer für den Ballon, weshalb sie gefeuert wurde. Seitdem hasst sie Bäcker, die sie für die Gewichtszunahme verantwortlich macht. Sie ist besessen, genau dreizehn Bäcker zu ermorden. Schließlich landet Piella bei einem Fluchtversuch per Ballon wegen ihres Gewichtes im Krokodilbecken im Zoo.
Weitere Figuren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Siehe: Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
- Lord Victor Quartermaine (Sprecher: Ralph Fiennes) ist ein Adeliger, der zum Vergnügen Tiere jagt. Er ist in Lady Tottington verliebt, wie sich später herausstellt, aber nur wegen ihres Geldes. Am Ende landet er selbst in einem Riesenkaninchenkostüm und wird von den Dorfbewohnern sowie von seinem eigenen Hund gejagt.
- Lady Tottington (Sprecherin: Helena Bonham Carter) ist eine Adelige, auf deren Grundstück der Gemüsewettbewerb stattfindet. Da sie von tausenden Kaninchen heimgesucht wird, bittet sie Wallace um Hilfe. Sie ist nach Wendolene Wallace’ große Liebe.
- P.C. Mackintosh (Sprecher: Peter Kay)
Videospiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Wallace & Gromit – Jagd nach dem Riesenkaninchen
- Wallace & Gromit in Projekt Zoo
- Wallace & Gromit’s Grand Adventures
Trivia
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ursprünglich hatte Nick Park als „Haustier“ von Wallace eine Katze vorgesehen.[8]
- Die NASA hat den Prototyp einer neuen Mars-Sonde nach Gromit benannt.[9]
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1990 – Oscar-Nominierung in der Kategorie Animierter Kurzfilm: Wallace & Gromit – Alles Käse
- 1993 – Oscar für den besten animierten Kurzfilm: Wallace & Gromit – Die Techno-Hose
- 1995 – Oscar für den besten animierten Kurzfilm: Wallace & Gromit – Unter Schafen
- 2006 – Oscar für den besten animierten Spielfilm: Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
- 2010 – Oscar-Nominierung in der Kategorie Animierter Kurzfilm: Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot
- 2025 – Oscar-Nominierung in der Kategorie Animierter Spielfilm: Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website (englisch)
- Wallace & Gromit: A Grand Day Out bei IMDb
- Wallace & Gromit: The Wrong Trousers bei IMDb
- Wallace & Gromit: A Close Shave bei IMDb
- Wallace & Gromit: Cracking Contraptions bei IMDb
- Wallace & Gromit: The Curse Of The Were-Rabbit bei IMDb
- Wallace & Gromit: A Matter of Loaf and Death bei IMDb
- Shaun das Schaf – Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Archivbrand: Requisiten von "Wallace & Gromit" vernichtet. In: Der Spiegel. 10. Oktober 2005, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 12. November 2022]).
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=SrWsplQTYQ0
- ↑ BBC One - Wallace & Gromit's World of Invention. Abgerufen am 12. November 2022 (britisches Englisch).
- ↑ 62 West Wallaby Street. Abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
- ↑ Leslie Felperin, Leslie Felperin: Wallace & Gromit: The Curse of the Were-Rabbit. In: Variety. 17. September 2005, abgerufen am 12. November 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b 20 Things You Might Not Know About Gromit. Abgerufen am 12. November 2022 (englisch).
- ↑ Dogwarts University Home Page. Abgerufen am 12. November 2022.
- ↑ Gromit nearly a cat, says Park. In: BBC News. 10. Juli 2012 (bbc.com [abgerufen am 26. April 2020]).
- ↑ David Perlman: NASA's new robots show their stuff / Gromit, K-9 have the smarts to travel on the moon, Mars. 4. Oktober 2005, abgerufen am 26. April 2020.