Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Pajz“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Coyote III in Abschnitt Wikiläum
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
D (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von Benutzer:84.188.218.17 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Pill wiederhergestellt
Neuer Abschnitt Wikiläum
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Technische Wünsche: Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion ==
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Quellenangaben|Quellen]] an.


[[File:Example of a Reference Preview.png|thumb|So sieht die '''Vorschau eines Einzelnachweises als Beta-Funktion''' aus. Nach der Beta-Phase wird noch ein Zahnrädchen ergänzt, das zu den Einstellungen führt.]]
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]]. Aber die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]] und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal [[Wikipedia:Glossar|hier]] rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür.
Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du in der Umfrage Technische Wünsche 2017 für den Wunsch [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext]] (Wunsch #1) abgestimmt hast.


Zu diesem Wunsch wurde bereits im April 2019 eine Beta-Funktion veröffentlicht, mit mehr als 47.000 Beta-Testerinnen und -Testern allein hierzuwiki und mehr als 830.000 weltweit. Auf Basis des zahlreichen Feedbacks wurden [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext#Betaphase|einige Änderungen durchgeführt]]; nun wird die Funktion zunächst auf einigen Wikis als Standardfunktion bereitgestellt, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Dies soll am 17. März geschehen.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in [[Wikipedia:Wikimedia Commons|Commons]] anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.


Die Funktion zeigt einen [[Hilfe:Einzelnachweise|Einzelnachweis]] in einem kleinen Pop-up an, wenn man mit der Maus über dessen Nummer (<sup><small>[1]</small></sup>) im Artikeltext fährt. Auf diese Weise lässt sich ein Nachweis nachschlagen, ohne dass man zum unteren Ende der Seite springen muss. In der Kopfzeile des Pop-ups kann außerdem angezeigt werden, um welche Art von Nachweis es sich handelt (Literatur, Webseite, Nachrichten, Zeitschrift, Fußnote). Damit kann die Funktion eine [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext#Hervorhebung%20des%20Fu%C3%9Fnotentyps|schnellere Möglichkeit bieten, die Vertrauenswürdigkeit des zitierten Materials zu bewerten]]. Dies ist eine zusätzliche Option, die aber nicht genutzt werden muss.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!--[[Benutzer:Oliver s.|Oliver s.]] 14:02, 15. Jul 2005 (CEST)


Die neue Funktion wird mit den [[Hilfe:Seitenvorschaubilder|Seitenvorschaubildern]] kombiniert, welche Vorschauen für verlinkte Artikel anzeigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Design und Verhalten sollen sowohl die Seitenvorschaubilder als auch die Vorschau von Einzelnachweisen über eine einzige Benutzereinstellung gesteuert werden. Das bedeutet, dass allen, die derzeit Seitenvorschaubilder aktiviert haben, automatisch auch die neuen Vorschauen angezeigt werden. Außerdem werden alle Lesenden und alle anonymen sowie neuen Mitarbeitenden standardmäßig die neuen Vorschauen sehen, sofern sie nicht die Seitenvorschaubilder bereits deaktiviert haben.
== fehler eingebaut ==


In einigen Wikis gibt es bereits Helferlein, die Vorschauen für Einzelnachweise anbieten, z.B. [[wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/navigation-popups|Navigation Popups]] oder [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets|Fußnoten-Tooltips]]. Auch diese können weiterhin verwendet werden: Sobald eines dieser Helferlein aktiviert ist, sieht man die integrierte Vorschau von Einzelnachweisen nicht mehr.
hallo pill, ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:User_de&oldid=8441464] schon vollkommen richtig war und du mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3AUser_de&diff=8658264&oldid=8441464 deiner änderung] einen fehler eingebaut hast. genau informieren darüber kannst du dich auf »[[Wikipedia:WikiProjekt Typografie]]«. mfg --[[Benutzer:Joni2|joni]] [[Benutzer Diskussion:Joni2|(Δisκussion)]] 14:58, 24. Aug 2005 (CEST)


Weitere Informationen über diese Funktion, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, sind auf der [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|Projektseite des Wunsches]] zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Feedback oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind [[Wikipedia Diskussion:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|auf der Diskussionsseite des Wunsches]] willkommen. -- [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] ([[Benutzerin Diskussion:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]]) 10:05, 3. Mär. 2021 (CET)
:Darf ich anmerken, dass ich das sinnlos finde. Aber gut, tut mir leid wegen des verschobenen Punktes. Mir ist später auch aufgefallen, dass das ja überall so ist. Ich wollte es sogar noch zurückändern, wenn ich mich noch recht erinnere. Viele Grüße --[[Benutzer:Pill|Pill]] 16:19, 24. Aug 2005 (CEST)


PS: Wer künftig direkt über Änderungen aus dem Projekt Technische Wünsche informiert werden möchte, kann sich auf dem [[wikipedia:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter Technische Wünsche]] eintragen.
::»Darf ich anmerken, dass ich das sinnlos finde.« du bist ja auch kein typograph, oder? viele typographielaien finden das komisch; aber das macht diese regeln ja nicht ungültig. ich kann nur immer wieder sagen: logischerweise haben die leute sich was dabei gedacht. noch ein hinweis: bei mir in der nähe steht ein großes wahlplakat, auf dem zwei mit einem punkt abgeschlossene phrasen stehen. das letzte wort ist jeweils größer in seiner schrift, und der punkt ebenfalls. mfg --[[Benutzer:Joni2|joni]] [[Benutzer Diskussion:Joni2|(Δisκussion)]] 16:51, 24. Aug 2005 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johanna_Strodt_(WMDE)/MassMessageRecipients&oldid=21175484 -->


== Technische Wünsche: Vorschauen von Einzelnachweisen kommen am 5. Mai ==
:::Und eben da ich kein Typograf bin, habe ich auch nicht gesagt, dass es sinnlos ''ist'', sondern dass ich es sinnlos ''finde''. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich irgendwelche Regeln ''ungültig'' machen will. Kannst du mir übrigens eine typografische Empfehlung geben, welche Anführungszeichen („“ oder »«) aus typografischer Sicht typografisch besser sind? Viele Grüße an alle Typografen der Welt --[[Benutzer:Pill|Pill]] 17:04, 24. Aug 2005 (CEST)


Wie im März bereits angekündigt, wird die [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|Vorschau von Einzelnachweisen]] hier bald Standardfunktion. Die Bereitstellung verschiebt sich auf voraussichtlich den 5. Mai. Dann werden Vorschauen von Einzelnachweisen '''standardmäßig für ''alle'' angezeigt''' – es sei denn, man nutzt die Helferlein [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets|Fußnoten-Tooltips]] oder [[wikipedia:Technik/Skin/Gadgets/navigation-popups|Navigation-Popups]]. Angemeldete und Nicht-Angemeldete können die Funktion deaktivieren. Geändert hat sich ggü. der letzten Ankündigung, dass die Vorschau von Einzelnachweisen unabhängig von den [[Hilfe:Seitenvorschaubilder|Seitenvorschauen]] genutzt werden kann; die Einstellungen der beiden Funktionen sind nicht mehr aneinander gekoppelt. Mehr Infos [[wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext|auf der Projektseite]]. -- [[Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johanna Strodt (WMDE)|Diskussion]]) 12:14, 28. Apr. 2021 (CEST)
::::„…“ ist sehr üblich, also offenbar völlig okay. »…« halte ich allerdings auch für ganz praktisch (siehe »[[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Typografie]]«). was nun aber wann besser ist, weiß ich leider nicht. mfg --[[Benutzer:Joni2|joni]] [[Benutzer Diskussion:Joni2|(Δisκussion)]] 17:13, 24. Aug 2005 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johanna_Strodt_(WMDE)/MassMessageRecipients&oldid=21398238 -->


== Lieber Pajz, ==
==SLAs auf Diskussionsseiten==
Hi Pill, Anträge auf Schnelllöschung für Diskussionsseiten sind nicht wirklich sinnvoll ;-) --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|<font size="+1">○</font>]] 14:05, 8. Okt 2005 (CEST)
:Ja, ich hab's dann auch gemerkt. Muss das ''Diskussion:'' wohl überlesen haben mit dem Irrglauben, es handele sich um einen Eintrag. Viele Grüße --[[Benutzer:Pill|Pill]] 14:14, 8. Okt 2005 (CEST)
:: ;-) [[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|<font size="+1">○</font>]] 14:15, 8. Okt 2005 (CEST)
:::Brillenträger mit 1,5 Dioptrin übersehen schon mal das ein oder andere ;-) Viele Grüße --[[Benutzer:Pill|Pill]] 14:17, 8. Okt 2005 (CEST)


ich habe deine Erklärung (2019) auf deiner Benutzerseite eben gelesen, das klingt bitter und ich kann das gut nachvollziehen. Als kleinen Trost, wenngleich wir auch nicht immer einer Meinung waren, möchte ich dich auf eine [[Benutzer_Diskussion:Casra#Zu_"Money_Creation_View"_Presentation(s)_(by_BoE_2014/15_...)|kleine Bilder"gallery"]] aufmersam machen. Ich könnte mir vorstellen, das dich diese interessieren könnte. Von Herzen alles Gute für Dich und liebe Grüße! CGB --[[Spezial:Beiträge/41.66.96.108|41.66.96.108]] 09:23, 31. Aug. 2023 (CEST)
== Warte mal!! ==
Bin zwar ein Anfänger, wollte aber nur mal kurz meine Meinung kundtun im Bezug auf den Artikel "Słupsk". Kann verstehen, wenn ihr nicht zu Foren linkt, aber es ist echt ein Jammer, wenn sowas als Vandalismus bezeichnet wird - zudem ich gebürtiger Bürger dieser Stadt bin.


== Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab ==
Würde ich 10KB Text mit Viagra-Werbung reinschmeißen, DANN wäre sowas Vandalismus.


<section begin="announcement-content" />
Naja, nichts für ungut. Hoffentlich bin ich hier nicht falsch, wenn es um höfliche Kontaktaufnahme geht. Nicht böse sein.
:''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]''


Liebe:r Wikimedianer:in,
Ein schönes Wochenende noch :)
:O.K., Vandalismus war übertrieben. Aber Weblinks sollen eigentlich sowas wie weiterführende Infos sein - ein Online-Forum gilt nicht als sowas und sollte deshalb nicht unter Weblinks stehen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende auch dir wünscht [[Benutzer:Pill|Pill]] 14:14, 10. Dez 2005 (CET)


du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
== Syndikus ==


Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Wahlseite im Meta-Wiki]] könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
Du wirst mir bei der Diskussion in der http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Syndikus erklären können, warum man nicht von der mündlichen Gerichtsverhandlung berichten darf.


Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|der U4C-Satzung]] zu finden.
== Hallo Pill ==

ich benötige keine Unterstützung auf meiner Benutzerseite. Bitte also nichts rückgängig machen. Wenn ich zur Zeit nicht eingeloggt bin, dann liegt das daran, dass Leute urteilen, ohne ihren Kopf einzuschalten. Sich also zu Robotern degradieren lassen. Und genau da will ich helfen. Einen echten Vandalen, der durchaus ja auch mal intelligent sein kann, kann man eh nicht aushebeln. Und die weniger intelligenten auch nicht, da das zu viele sind. Lass mich also bitte in Ruhe selbst für mich sorgen, ich bin schon alt genug. Guten Rutsch ins Neue Jahr, [[Benutzer:Rainer_Nase]] [[Benutzer:84.165.238.155|84.165.238.155]] 13:06, 30. Dez 2005 (CET)
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
:In Ordnung. Aber es ist ansonsten nicht üblich, dass IPs Benutzerseiten anderslautender Benutzer editieren, infolgedessen ich annahm, du vandaliertest die Seite. Wenn du gesperrt wurdest und unter einer IP eine Benuterseite änderst, dann kann ich nicht abschätzen, ob du nun wirklich der Benutzer bist oder nicht. Tut mir trotzdem Leid, dass ich unnötige Arbeit verursacht habe. Viele Grüße und auch dir ein gutes neues Jahr --[[Benutzer:Pill|Pill]] [[Benutzer Diskussion:Pill|<small>δ</small>]] 13:13, 30. Dez 2005 (CET)

Für das UCoC-Projektteam<section end="announcement-content" />

[[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:RamzyM (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Universal_Code_of_Conduct/Coordinating_Committee/Election/2024/Previous_voters_list&oldid=26721206 -->

== Welcome back! ==

Kann man [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Pajz&diff=prev&oldid=252505999 diesen Edit] als kleinen Hoffnungsschimmer dafür nehmen, dass Du die Tätigkeit hier vielleicht wieder aufnimmst? Es wäre eine tolle Nachricht ... --[[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 08:33, 22. Jan. 2025 (CET)

:Hallo [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]]: Ja, kann man. Jedenfalls habe ich vor, bei Gelegenheit mal wieder den einen oder anderen Artikel zu verbessern, vielleicht auch etwas neu zu schreiben. Gruß, —&nbsp;[[Benutzer:Pajz|Pajz]] ([[Benutzer Diskussion:Pajz|Kontakt]]) 20:34, 22. Jan. 2025 (CET)
::Das finde ich auch eine gute Nachricht. --[[Benutzer:Stepro|Stepro]] ([[Benutzer Diskussion:Stepro|Diskussion]]) 20:55, 22. Jan. 2025 (CET)
:::Ich bin auch sehr erfreut! [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 21:09, 22. Jan. 2025 (CET)
:: Uh, so ganz hatte ich ehrlich gesagt nicht dran geglaubt, als ich den Abschnitt hier eröffnet hatte... Umso schöner, das zu lesen! Willkommen zurück und ich freue mich von Dir zu lesen. Den Artikel zur [[Panoramafreiheit]] finde ich immer noch atemberaubend gut und lese immer mal wieder quer. Also, schön, dass Du wieder da bist, Du hast hier tatsächlich ein paar Lücken hinterlassen. Grüße, [[Benutzer:Yellowcard|Yellowcard]] ([[BD:Yellowcard|D]].) 09:21, 23. Jan. 2025 (CET)
:Willkommen zurück! :) Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 21:16, 22. Jan. 2025 (CET)

== Wikiläum ==

{{Wikiläum|Gold|Pajz|[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 15:08, 10. Jul. 2025 (CEST)}}
Hallo Pajz! Am 10. Juli 2005, also vor genau 20 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zwanzigjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 20.000 Edits gemacht und 46 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Außerdem Danke für deine über 19.000 Beiträge zum Wiktionary, 4700 auf en:WP, 2500 auf Commons und Deine dort hochgeladenen Bilder. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 15:08, 10. Jul. 2025 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]].

Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 15:08 Uhr

Technische Wünsche: Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion

[Quelltext bearbeiten]
So sieht die Vorschau eines Einzelnachweises als Beta-Funktion aus. Nach der Beta-Phase wird noch ein Zahnrädchen ergänzt, das zu den Einstellungen führt.

Hallo! Du erhältst diese Nachricht, weil du in der Umfrage Technische Wünsche 2017 für den Wunsch Vorschau von Einzelnachweisen im Artikeltext (Wunsch #1) abgestimmt hast.

Zu diesem Wunsch wurde bereits im April 2019 eine Beta-Funktion veröffentlicht, mit mehr als 47.000 Beta-Testerinnen und -Testern allein hierzuwiki und mehr als 830.000 weltweit. Auf Basis des zahlreichen Feedbacks wurden einige Änderungen durchgeführt; nun wird die Funktion zunächst auf einigen Wikis als Standardfunktion bereitgestellt, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Dies soll am 17. März geschehen.

Die Funktion zeigt einen Einzelnachweis in einem kleinen Pop-up an, wenn man mit der Maus über dessen Nummer ([1]) im Artikeltext fährt. Auf diese Weise lässt sich ein Nachweis nachschlagen, ohne dass man zum unteren Ende der Seite springen muss. In der Kopfzeile des Pop-ups kann außerdem angezeigt werden, um welche Art von Nachweis es sich handelt (Literatur, Webseite, Nachrichten, Zeitschrift, Fußnote). Damit kann die Funktion eine schnellere Möglichkeit bieten, die Vertrauenswürdigkeit des zitierten Materials zu bewerten. Dies ist eine zusätzliche Option, die aber nicht genutzt werden muss.

Die neue Funktion wird mit den Seitenvorschaubildern kombiniert, welche Vorschauen für verlinkte Artikel anzeigen. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten in Design und Verhalten sollen sowohl die Seitenvorschaubilder als auch die Vorschau von Einzelnachweisen über eine einzige Benutzereinstellung gesteuert werden. Das bedeutet, dass allen, die derzeit Seitenvorschaubilder aktiviert haben, automatisch auch die neuen Vorschauen angezeigt werden. Außerdem werden alle Lesenden und alle anonymen sowie neuen Mitarbeitenden standardmäßig die neuen Vorschauen sehen, sofern sie nicht die Seitenvorschaubilder bereits deaktiviert haben.

In einigen Wikis gibt es bereits Helferlein, die Vorschauen für Einzelnachweise anbieten, z.B. Navigation Popups oder Fußnoten-Tooltips. Auch diese können weiterhin verwendet werden: Sobald eines dieser Helferlein aktiviert ist, sieht man die integrierte Vorschau von Einzelnachweisen nicht mehr.

Weitere Informationen über diese Funktion, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen, sind auf der Projektseite des Wunsches zu finden. Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben, sei es durch Abstimmen, Testen, Feedback oder Sonstiges! Kommentare und Fragen sind auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 10:05, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

PS: Wer künftig direkt über Änderungen aus dem Projekt Technische Wünsche informiert werden möchte, kann sich auf dem Newsletter Technische Wünsche eintragen.

Technische Wünsche: Vorschauen von Einzelnachweisen kommen am 5. Mai

[Quelltext bearbeiten]

Wie im März bereits angekündigt, wird die Vorschau von Einzelnachweisen hier bald Standardfunktion. Die Bereitstellung verschiebt sich auf voraussichtlich den 5. Mai. Dann werden Vorschauen von Einzelnachweisen standardmäßig für alle angezeigt – es sei denn, man nutzt die Helferlein Fußnoten-Tooltips oder Navigation-Popups. Angemeldete und Nicht-Angemeldete können die Funktion deaktivieren. Geändert hat sich ggü. der letzten Ankündigung, dass die Vorschau von Einzelnachweisen unabhängig von den Seitenvorschauen genutzt werden kann; die Einstellungen der beiden Funktionen sind nicht mehr aneinander gekoppelt. Mehr Infos auf der Projektseite. -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 12:14, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Lieber Pajz,

[Quelltext bearbeiten]

ich habe deine Erklärung (2019) auf deiner Benutzerseite eben gelesen, das klingt bitter und ich kann das gut nachvollziehen. Als kleinen Trost, wenngleich wir auch nicht immer einer Meinung waren, möchte ich dich auf eine kleine Bilder"gallery" aufmersam machen. Ich könnte mir vorstellen, das dich diese interessieren könnte. Von Herzen alles Gute für Dich und liebe Grüße! CGB --41.66.96.108 09:23, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

[Quelltext bearbeiten]
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Welcome back!

[Quelltext bearbeiten]

Kann man diesen Edit als kleinen Hoffnungsschimmer dafür nehmen, dass Du die Tätigkeit hier vielleicht wieder aufnimmst? Es wäre eine tolle Nachricht ... --Yellowcard (D.) 08:33, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Yellowcard: Ja, kann man. Jedenfalls habe ich vor, bei Gelegenheit mal wieder den einen oder anderen Artikel zu verbessern, vielleicht auch etwas neu zu schreiben. Gruß, — Pajz (Kontakt) 20:34, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Das finde ich auch eine gute Nachricht. --Stepro (Diskussion) 20:55, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ich bin auch sehr erfreut! Gestumblindi 21:09, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Uh, so ganz hatte ich ehrlich gesagt nicht dran geglaubt, als ich den Abschnitt hier eröffnet hatte... Umso schöner, das zu lesen! Willkommen zurück und ich freue mich von Dir zu lesen. Den Artikel zur Panoramafreiheit finde ich immer noch atemberaubend gut und lese immer mal wieder quer. Also, schön, dass Du wieder da bist, Du hast hier tatsächlich ein paar Lücken hinterlassen. Grüße, Yellowcard (D.) 09:21, 23. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Willkommen zurück! :) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:16, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich
Pajz
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Coyote III (Diskussion) 15:08, 10. Jul. 2025 (CEST)

Hallo Pajz! Am 10. Juli 2005, also vor genau 20 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zwanzigjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 20.000 Edits gemacht und 46 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Außerdem Danke für deine über 19.000 Beiträge zum Wiktionary, 4700 auf en:WP, 2500 auf Commons und Deine dort hochgeladenen Bilder. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen --Coyote III (Diskussion) 15:08, 10. Jul. 2025 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten