„Portal Diskussion:Punk“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Grueslayer in Abschnitt Second Wind: Demo
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(277 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut|PD:P}} |
|||
== Artikel des Monats == |
|||
{{Autoarchiv|Alter=365|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=5|Ziel='Portal Diskussion:Punk/Archiv/((Jahr))'}} |
|||
Das Diskutieren über die Artikel des Monats und das Ernennen der selben bitte auf [[Portal Diskussion:Punk/Artikel des Monats|Artikel des Monats]]. --[[Benutzer:Glückspirat|Freibeuter der Freude]] 15:23, 20. Jun 2005 (CEST) |
|||
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|Portal Diskussion:Punk/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}} |
|||
== |
== Second Wind: Demo == |
||
Ich verzweifle gerade an Google, deshalb eine Frage hier: Kommt jemand an eine Tracklist der 1984er-Demo-EP der [[Untouchables (Band)|Untouchables]]- und [[Youth Brigade (D.C.)|Youth-Brigade]]-Nachfolgeband Second Wind ran? [https://www.youtube.com/watch?v=X4QqfPtz05Q Hier] ein Hörbeispiel. Habe MP3s vorliegen, die sind aber nicht benamst. Vielen Dank und viele Grüße, [[Benutzer Diskussion:Grueslayer|Grueslayer]] 21:05, 27. Dez. 2019 (CET) |
|||
In Büchern steht Punk immer im Zusammenhang mit vielen Stilen. Was ist beispielsweise mit [[New Wave]] oder [[Post Punk]]? |
|||
:* Wo soll das denn jetzt eingetragen werden? --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:49, 5. Sep 2005 (CEST) |
|||
Man könnte übrigens eine Reihe bekannter Labels ([[Alternative Tentacles]], [[SST Records]] usw.) auflisten. |
|||
:* Die befindet sich jetzt unter [[Portal:Punk/Musik]]. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:49, 5. Sep 2005 (CEST) |
|||
Lustig fände ich eine Rubrik ''Hassthemen'' oder ähnliches, wo die KLischees breit gefahren werden (Disko und Hippies o.ä.). Das bringt ein bisschen vom provokanten Spirit mit sich. |
|||
[[Benutzer:Einar Moses Wohltun|Einar Moses Wohltun]] 21:28, 22. Jun 2005 (CEST) |
|||
:: Das mit den Labels hört sich gut an, mit New Wave und Post Punk müsste man mal gucken. Das mit den Hassthemen find cih eine super Idee. Ich weiß nicht genau, wie du das umsetzen willst, aber mach einfach mal. =) --[[Benutzer:Glückspirat|Freibeuter der Freude]] 21:39, 22. Jun 2005 (CEST) |
|||
[[Straight Edge]] fehlt noch. Außerdem würde ich mich über eine Interpretation von ''California uber alles'' von den [[Dead Kennedys]] freuen, aber das wird wohl nichts :( --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 22:21, 22. Jun 2005 (CEST) |
|||
::@einar: New Wave und Post Punk passt aufjedenfall dazu. Sollte man die unter den Stilrichtungen bei Musik eintragen? |
|||
::@flo: Ist ''California über alles'' ein Lied, ein Album, ein Film...? |
|||
::--[[Benutzer:Glückspirat|Freibeuter der Freude]] 20:31, 23. Jun 2005 (CEST) C.Ü.A. ist ein Song der Dead kennedys |
|||
Es gibt außerdem eine Reihe von Filmen, die sich dokumentarisch -oder nicht- mit dem Thema beschäftigen. Zu nennen wären da, Penelope Sheeris 'Decline of Western Civilisation' oder 'Suburbia' (1984) und 'Another State of Mind'. --[[Benutzer:RoteKora|RoteKora]] 8. Jul 2005 03:09 (CEST) |
|||
: Ich wollte sie eigentlich rechts in der Navigationsleiste eingefügt. Leider gibts zu keinem deiner genannten Filme einen Artikel, deshalb hab ich sie erstmal in die "Fehlende Artikel"-Box gepackt. |
|||
:: Hab sie wieder erausgenommen. Bringt irgendwie nichts. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:49, 5. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Portal-Bild == |
|||
Ich fänd es gut, als Logo auf jede Portal-Seite ein Anarchie-Zeichen zu setzen, [http://ch.indymedia.org/images/2003/12/16787.jpg so] oder [http://shop.impact-mailorder.de/catalog/images/Anarchie.gif so] oder ähnlich. Besser als das aktuelle Bild.. |
|||
: Nicht jeder Punk ist ein Anarchist. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:25, 24. Aug 2005 (CEST) |
|||
: Nicht jeder Punk trägt einen Iro. IMO ist das Anarchie-Zeichen schonmal soweit verbreitet in der Punk-Szene, das es als Symbol verwendet werden könnte. |
|||
::Dass das Bild EINEN Punk darstellt ist klar. Verwendet man ein Logo wie ein Anarchie Zeichen, nicht. Außerdem sind sich selbst Anarchisten nicht über ein Logo einig. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 20:50, 28. Aug 2005 (CEST) |
|||
::Sonst wär´s ja auch kein Anarchismus, ne? ;) --[[Benutzer:Kid A|Kid A]] 18:00, 29. Aug 2005 (CEST) |
|||
Ich wäre eher für ein richtiges Portal-Logo. Weiß/Hellgrau auf Schwazem Untergrund: |
|||
<center><big>PUNK</big><br>-- No Future --</center> |
|||
--[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:51, 5. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Abgehsehen des Gebrauchs sämtlicher Insignien, die gegen das Establishment verwendbar waren und sind (Thema Swastika), erscheint mir das schlichte "No Future" als verbale Komplettaussage vollkommen ausreichend - Nicht, daß es eine Form von offiziellem "Progressive Punk" je gegeben hätte. -- Anonymous|<font color=#116611>Noch nicht registriert, aber interessiert</font> 18:07, 23. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Ché? == |
|||
Kann mir jemand sagen aus welchem Grund Scheggewara ganz oben in der Liste der Personen steht? --[[Benutzer:Trublu|Trublu]] [[Benutzer Diskussion:Trublu|''?!'']] 18:53, 8. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Weil sein "Spitzname" mit C, dem dritten Buchstaben im Alphabet beginnt? --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 17:55, 9. Sep 2005 (CEST) |
|||
:: Ok, lass mich die Frage nochmal ein wenig anders formulieren: Warum steht er überhaupt in der Liste? Das mit ganz oben war eher eine Zusatzfrage. --[[Benutzer:Trublu|Trublu]] [[Benutzer Diskussion:Trublu|''?!'']] 18:49, 9. Sep 2005 (CEST) |
|||
::: Weil er für viele Punks ein besonderer Mensch ist bzw. war? --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 20:23, 9. Sep 2005 (CEST) |
|||
:::: Aber er selber ist keiner, was jedoch von der Einordnung dort nahegelegt wird. Auch hat er keinerlei "Ideologischen" Beitrag geleistet. Reine Vorbildfunktion mag zwar bei sehr vielen Personengruppen gegeben sein, meiner Meinung aber kein Grund zu verlinkung, da eine inhaltliche imo Verbindung fehlt. --[[Benutzer:Trublu|Trublu]] [[Benutzer Diskussion:Trublu|''?!'']] 21:26, 9. Sep 2005 (CEST) |
|||
::: R4eicht das als inhaltliche Verbindung: ''[...]machten ihn zu einem Märtyrer linker Unabhängigkeits- und Befreiungsbewegungen in der ganzen Welt''? --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 13:22, 10. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Die Ärzte - Deutschpunk? == |
|||
Ich bitte euch, euch den Artikel [[Deutschpunk]] durchzulesen und dann zu entscheiden, ob [[Die Ärzte]] Deutschpunk sind, oder nicht. Es geht mir nicht darum die Ärzte als Pop abzustempeln, ich möchte sie auch nicht aus dem Punk vertreiben, es geht mir nur konkret um Deutschpunk. |
|||
Und am Liebsten würde ich da, die Meinung von relativ neutralen Personen hören. Von Personen, die Ahnung haben, aber weder Ärzte- noch Antiärztefans sind. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 15:55, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Die Ärzte sind eindeutig eine Band der Stilrichtung "Die Ärzte". Man könnte einen Namen dafür suchen und vielleicht findet man auch einen der die Band richtig beschreibt, aber in der "Schublade" wäre keine andere Band. --[[Benutzer:Trublu|Trublu]] [[Benutzer Diskussion:Trublu|''?!'']] 18:10, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Ich gebe Trublu recht - jedoch bedenke man den internationalen Aspekt. Aus eigener Erfahrung kenne ich mehrere Franzosen die "[[Die Ärzte]]"-Fans sind. Diese würden - falls sie Wikipedia benutzten - mit Sicherheit unter [[Deutschpunk]] auch die Ärzte erwarten. -- Anonymous|<font color=#116611>Noch nicht registriert, aber interessiert</font> 18:00, 23. Sep 2005 (CEST) |
|||
:: Wir sollten uns an die Kategorisierung halten. Das wär das Einfachste, mMn. Eigentlich wurde die Diskussion schon geführt: [[Diskussion:Die Ärzte#Popmusik????]]. Ist mir grad aufgefallen. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 11:24, 5. Okt 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Formatvorlage Band|Formatvorlage Band]] == |
|||
Bin ich wirklich allein mit meiner Meinung, dass die dynamische Variante Käse ist? Bitte äußert euch [[Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Band#Dynamische_Version|hier]]! Danke im Voraus, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 15:47, 3. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Frage: Die Ärzte - Helmut K. == |
|||
Da Wikipedia ja ein offenes Portal ist, stellte sich mir die Frage, warum z.B. bei der Band [[Die Ärzte]] nicht nur auf die Umstände des Stückes "Helmut K." verwiesen wird, sondern es schlicht und ergreifend nicht erwähnt wird? (nein, ich bin kein Fan - es fiel nur auf wg. der aktuellen Lage in der BRD und diversen anderen Diskussionen diesbezüglich) -- Anonymous|<font color=#116611>Noch nicht registriert, aber interessiert</font> 18:13, 23. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Bitte neue Themen immer ''unter'' die Anderen. Ganz einfach geht es, wenn du auf der Diskussionsseite oben auf das '''+''' klickst. |
|||
: Ich kann dir bei dem Lied aufgrund mangelnden Wissens nicht weiterhelfen, aber du solltest mal auf der Diskussionsseite des Ärzte-Artikels nachfragen. --[[Benutzer:Glückspirat|<font color=#116611>Freibeuter der Freude</font>]] 11:26, 5. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Farbgebung des Portals == |
|||
Ich finde die rote Schrift auf schwarzem Hintergrund ziemlich hässlig und sehr schlecht lesbar. Ausserdem passt die Farbgebung überhaupt nicht zur restlichen Wikipedia. |
|||
Andere Meinungen dazu? --[[Benutzer:HsT|hsT]] 9:29, 14. Dez 2005 |
|||
: Stimme Dir voll und ganz zu: Rot auf schwarz ... absolut augenfeindlich! --[[Benutzer:Nyks|Nyks]] 22:36, 15. Dez 2005 (CET) |
|||
::Ich bin ja sonst voll und ganz für Usability - aber habt ihr mal in einem alten Punk-Fanzine geblättert? Sorry, in diesem Fall gehört das einfach dazu. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 23:44, 15. Dez 2005 (CET) |
|||
::: Dunklen Hintergrund haben viele Punk-Websites ... das stimmt. Aber rote Schrift findest Du kaum auf bekannten Punk-Websites. Ich jedenfalls finde es schrecklich zu lesen, so wie es jetzt ist (rot auf schwarz). --[[Benutzer:Nyks|Nyks]] 00:24, 16. Dez 2005 (CET) |
|||
Ich find die Farbgebung toll. Ich hab zwar seinerseits ziemlich lange an dem alten Layout gearbeitet, aber das neue bringt das Thema irgendwie viel besser rüber. Allerdings trauere ich den Daten noch nach und wenn sich nun auch andere Wikipedianer um das Portal kümmern könnte man vielleicht den Artikel des Monats wieder einführen. Bei der Schrift könnte man das vielleicht genau umändern. Also Überschriften Rot, Links weiß, tote Links orange. --<font color="#116611">[[Benutzer:Glückspirat|Tante aus Marokko]]</font> <font color="#ff88ff">[[Benutzer:Glückspirat/Ostern Point|needs YOU!]]</font> 12:29, 23. Dez 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2019, 22:05 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Second Wind: Demo
[Quelltext bearbeiten]Ich verzweifle gerade an Google, deshalb eine Frage hier: Kommt jemand an eine Tracklist der 1984er-Demo-EP der Untouchables- und Youth-Brigade-Nachfolgeband Second Wind ran? Hier ein Hörbeispiel. Habe MP3s vorliegen, die sind aber nicht benamst. Vielen Dank und viele Grüße, Grueslayer 21:05, 27. Dez. 2019 (CET)