Zum Inhalt springen

„MTV Europe Music Awards“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jello (Diskussion | Beiträge)
K 2000: Linkfix
 
(741 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ehrung
Die '''MTV Europe Music Awards''' (EMA) ist eine jährliche, ortswechselnde Preisverleihung an Musikkünstlern aus der ganzen Welt.
| Name = MTV Europe Music Awards
| Bild = MTV EMAs generic logo (2).png
| Bildbreite = 250px
| Alternativtext =
| Bildtext =
| Verleihungsgrund = Musik und Popkultur
| Sponsor =
| Preisgeld =
| Datum =
| Moderation = verschieden
| Verleihungsort = verschieden
| Staat = verschieden
| Verliehen_von =
| Erste_Verleihung = 1994
| Letzte_Verleihung =
| Meiste_Auszeichnungen = [[Justin Bieber]] <small>(22)</small>
| Meiste_Nominierungen = Justin Bieber <small>(52)</small>
| Webseite = [https://www.mtvema.com/de-de mtvema.com]
| Vorheriger Preis =
| Diese Seite =
| Nächster Preis =
}}
Die '''MTV Europe Music Awards''' ('''EMA'''), auch ''MTV European Music Awards'', sind eine jährliche, ortswechselnde Preisverleihung an Musikkünstler aus der ganzen Welt.


Die ''EMA'' wurden [[1994]] als Gegenstück zu den amerikanischen [[MTV Video Music Awards]] (VMA) eingeführt. Speziell gibt es für jedes Land eine eigene Kategorie für den besten inländischen Artist der, wie alle bei allen Preisträgern, durch die Zuschauer von [[MTV]] im Internet gewählt wurden.
Die ''EMAs'' wurden 1994 als Gegenstück zu den US-amerikanischen [[MTV Video Music Awards]] (VMA) eingeführt. Es gibt für viele Länder eine eigene Kategorie für den besten inländischen Künstler, der wie die meisten Preisträger durch die Zuschauer von [[MTV]] im Internet gewählt wird. Die ''MTV Europe Music Awards'' werden weltweit über TV und Internet ausgestrahlt und können von mehr als einer Milliarde Menschen verfolgt werden.
Die ''MTV Europe Music Awards'' werden weltweit ausgestrahlt und können von mehr als einer Milliarde Menschen verfolgt werden.


== Veranstaltungen ==
== Orte (Moderation)==
{| class="wikitable sortable" style="font-size:95%; width:100%;"
|- class="hintergrundfarbe8"
! Jahr
! Logo
! Name
! Datum
! Location
! Moderator
|-
| 1994
|
| [[MTV Europe Music Awards 1994]]
| 24. November 1994
| [[Pariser Platz]]<br /> {{DEU|#}} [[Berlin]], [[Deutschland]]
| [[Tom Jones]]
|-
| 1995
|
| [[MTV Europe Music Awards 1995]]
| 23. November 1995
| [[Zénith Paris|Le Zénith]]<br /> {{FRA|#}} [[Paris]], [[Frankreich]]
| [[Jean Paul Gaultier]]
|-
| 1996
|
| [[MTV Europe Music Awards 1996]]
| 14. November 1996
| [[Alexandra Palace]]<br /> {{GBR|#}} [[London]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Robbie Williams]]
|-
| 1997
|
| [[MTV Europe Music Awards 1997]]
| 6. November 1997
| [[Ahoy Rotterdam]]<br /> {{NLD|#}} [[Rotterdam]], [[Niederlande]]
| [[Ronan Keating]]
|-
| 1998
|
| [[MTV Europe Music Awards 1998]]
| 12. November 1998
| [[Mediolanum Forum]]<br /> {{ITA|#}} [[Assago]] bei [[Mailand]], [[Italien]]
| [[Jenny McCarthy]]
|-
| 1999
|
| [[MTV Europe Music Awards 1999]]
| 11. November 1999
| [[Point Theatre]]<br /> {{IRL|#}} [[Dublin]], [[Irland]]
| [[Ronan Keating]]
|-
| 2000
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA Logo 00.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2000]]
| 16. November 2000
| [[Ericsson Globe|Globenarena]]<br /> {{SWE|#}} [[Stockholm]], [[Schweden]]
| [[Wyclef Jean]]
|-
| 2001
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA Logo 01.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2001]]
| 8. November 2001
| [[Festhalle (Frankfurt am Main)|Festhalle]]<br /> {{DEU|#}} [[Frankfurt am Main]], [[Deutschland]]
| [[Sacha Baron Cohen|Sacha Baron Cohen alias Ali G]]
|-
| 2002
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA Logo 02.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2002]]
| 14. November 2002
| [[Palau Sant Jordi]]<br /> {{ESP|#}} [[Barcelona]], [[Spanien]]
| [[Sean Combs|P. Diddy]]
|-
| 2003
| style="text-align:center"|
| [[MTV Europe Music Awards 2003]]
| 6. November 2003
| [[Ocean Terminal]]<br /> {{GBR|#}} [[Edinburgh]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Christina Aguilera]]
|-
| 2004
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2004 logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2004]]
| 18. November 2004
| [[Kolosseum]] & [[Tor di Valle]]<br /> {{ITA|#}} [[Rom]], [[Italien]]
| [[Xzibit]]
|-
| 2005
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2005 logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2005]]
| 3. November 2005
| [[MEO Arena|Pavilhão Atlântico]]<br /> {{PRT|#}} [[Lissabon]], [[Portugal]]
| [[Sacha Baron Cohen|Sacha Baron Cohen alias Borat Sagdiyev]]
|-
| 2006
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2006 logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2006]]
| 2. November 2006
| [[Bella Center]]<br /> {{DNK|#}} [[Kopenhagen]], [[Dänemark]]
| [[Justin Timberlake]]
|-
| 2007
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2007 logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2007]]
| 1. November 2007
| [[Olympiahalle München]]<br /> {{DEU|#}} [[München]], [[Deutschland]]
| [[Snoop Dogg]]
|-
| 2008
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2008 logo.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2008]]
| 6. November 2008
| [[Echo Arena]]<br /> {{GBR|#}} [[Liverpool]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Katy Perry]]
|-
| 2009
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2009 logo.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2009]]
| 5. November 2009
| [[O2 World Berlin|O<sub>2</sub> World Berlin]]<br /> {{DEU|#}} [[Berlin]], [[Deutschland]]
| [[Katy Perry]]
|-
| 2010
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2010 logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2010]]
| 7. November 2010
| [[Caja Mágica]]<br /> {{ESP|#}} [[Madrid]], [[Spanien]]
| [[Eva Longoria]]
|-
| 2011
| style="text-align:center"| [[Datei:EMA 2011 Logo.JPG|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2011]]
| 6. November 2011
| [[Odyssey Arena]]<br /> {{GBR|#}} [[Belfast]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Selena Gomez]]
|-
| 2012
| style="text-align:center"| [[Datei:MTV EMA 2012.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2012]]
| 11. November 2012
| [[Festhalle (Frankfurt am Main)|Festhalle]]<br /> {{DEU|#}} [[Frankfurt am Main]], [[Deutschland]]
| [[Heidi Klum]]
|-
| 2013
| style="text-align:center"| [[Datei:MTV VMA Logo 2013.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2013]]
| 10. November 2013
| [[Ziggo Dome]]<br /> {{NLD|#}} [[Amsterdam]], [[Niederlande]]
| [[Redfoo]]
|-
| 2014
| style="text-align:center" | [[Datei:2014 MTV Europe Music Award logo.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2014]]
| 9. November 2014
| [[The SSE Hydro]]<br /> {{GBR|#}} [[Glasgow]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Nicki Minaj]]
|-
| 2015
| style="text-align:center"| [[Datei:2015 MTV Europe Music Award logo.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2015]]
| 25. Oktober 2015
| [[Mediolanum Forum]]<br /> {{ITA|#}} [[Assago]] bei [[Mailand]], [[Italien]]<ref>{{Internetquelle |autor=Luca Dondoni |url=http://www.lastampa.it/2014/11/09/spettacoli/gli-mtv-ema-lanno-prossimo-a-milano-per-expo-HDUt3k4YmbDL66ILLsVQzI/pagina.html |titel=“Gli Mtv Ema nel 2015 a Milano per Expo” |werk=[[La Stampa]] |sprache=it |abruf=2014-11-10}}</ref>
| [[Ed Sheeran]], [[Ruby Rose]]
|-
| 2016
| style="text-align:center"| [[Datei:2016 MTV Europe Music Award logo.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2016]]
| 6. November 2016
| [[Ahoy Rotterdam]]<br /> {{NLD|#}} [[Rotterdam]], [[Niederlande]]
| [[Bebe Rexha]]
|-
| 2017
| style="text-align:center"| [[Datei:MTVEMALONDON2017.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2017]]
| 12. November 2017
| [[Wembley Arena|SSE Arena Wembley]]<br /> {{GBR|#}} [[London]], [[Vereinigtes Königreich]]
| [[Rita Ora]]
|-
| 2018
| style="text-align:center"| [[Datei:2018 MTV EMAs Logo.jpg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2018]]
| 4. November 2018
| [[Bizkaia Arena]]<br /> {{ESP|#}} [[Bilbao]], [[Spanien]]
| [[Hailee Steinfeld]]
|-
| 2019
| style="text-align:center"| [[Datei:MTV Europe Music Awards 2019.svg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2019]]
| 3. November 2019
| [[FIBES Conference and Exhibition Centre]]<br /> {{ESP|#}} [[Sevilla]], [[Spanien]]
| [[Becky G]]
|-
| 2020
|
| [[MTV Europe Music Awards 2020]]
| 8. November 2020
| Verschiedene Locations weltweit
| [[Little Mix]]
|-
| 2021
| style="text-align:center"|
| [[MTV Europe Music Awards 2021]]
| 14. November 2021
| [[Papp László Budapest Sportaréna]]<br /> {{HUN|#}} [[Budapest]], [[Ungarn]]
| [[Saweetie]]
|-
| 2022
| style="text-align:center"| [[Datei:Logo MTV EMA 2022.svg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2022]]
| 13. November 2022
| [[PSD Bank Dome]]<br />{{DEU|#}} [[Düsseldorf]], [[Deutschland]]
| [[Rita Ora]] & [[Taika Waititi]]
|-
| 2023
| style="text-align:center"| [[Datei:MTV EMA 2023.svg|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2023]]
| 5. November 2023
| [[Parc des Expositions de Villepinte]]<br />{{FRA|#}} [[Villepinte (Seine-Saint-Denis)|Villepinte]] bei [[Paris]], [[Frankreich]] ''(abgesagt)''<ref>{{Internetquelle |autor=Jog |url=https://www.n-tv.de/leute/MTV-sagt-Award-Show-in-Paris-ab-article24476846.html |titel=Wegen Israel-Krieg: MTV sagt Award-Show in Paris ab |werk=[[n-tv.de]] |hrsg=[[Agence France-Presse|AFP]] |datum=2023-10-19 |abruf=2024-02-10}}</ref>
|
|-
| 2024
| style="text-align:center"| [[Datei:Logo MTV EMA 2024.png|100px]]
| [[MTV Europe Music Awards 2024]]
| 10. November 2024
| [[Co-op Live]]<br />{{GBR|#}} [[Manchester]], [[Vereinigtes Königreich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.theguardian.com/music/2024/feb/29/mtv-ema-awards-to-be-held-in-manchester-for-first-time |titel=MTV EMA awards to be held in Manchester for first time |werk=theguardian.com |hrsg=[[The Guardian]] |sprache=en |datum=2024-02-29 |abruf=2024-03-01}}</ref>
| [[Rita Ora]]
|-
| 2025
|
| ''Keine Verleihung''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.musikexpress.de/es-ist-offiziell-mtv-europe-music-awards-2025-abgesagt-2907141/ |titel=Es ist offiziell: MTV Europe Music Awards 2025 abgesagt |werk=musikexpress.de |hrsg=[[Musikexpress]] |datum=2025-02-11 |abruf=2025-03-08}}</ref>
|
|
|
|}


== Künstler mit den meisten Awards ==
* [[1994]] [[image:germany flag 300.png|20px]] [[Berlin]] ([[Tom Jones]])
# [[Justin Bieber]] (21 Auszeichnungen)
* [[1995]] [[image:france flag 300.png|20px]] [[Paris]] ([[Jean-Paul Gaultier]])
# [[Eminem]] (16 Auszeichnungen)
* [[1996]] [[image:uk flag 300.png|20px]] [[London]] ([[Robbie Williams]])
# [[One Direction]], [[Lady Gaga]], [[Taylor Swift]] (je 12 Auszeichnungen)
* [[1997]] [[image:netherlands flag 300.png|20px]] [[Rotterdam]] ([[Ronan Keating]])
# [[BTS (Band)|BTS]] (11 Auszeichnungen)
* [[1998]] [[image:italy flag 300.png|20px]] [[Mailand]] ([[Jenny McCarthy]])
# [[Linkin Park]] (10 Auszeichnungen)
* [[1999]] [[image:ireland flag 300.png|20px]] [[Dublin]] ([[Ronan Keating]])
# [[30 Seconds to Mars]] (9 Auszeichnungen)
* [[2000]] [[image:sweden flag 300.png|20px]] [[Stockholm]] ([[Wyclef Jean]])
# [[Britney Spears]], [[Dima Bilan]] (je 8 Auszeichnungen)
* [[2001]] [[image:germany flag 300.png|20px]] [[Frankfurt]] ([[Sacha Baron Cohen|Ali G]])
# [[Beyoncé Knowles|Beyoncé]], [[Coldplay]] (je 7 Auszeichnungen)
* [[2002]] [[image:spain flag 300.png|20px]] [[Barcelona]] ([[P. Diddy]])
# [[The Prodigy]], [[Katy Perry]], [[5 Seconds of Summer]], [[Shawn Mendes]], [[Muse (Band)|Muse]] (je 6 Auszeichnungen)
* [[2003]] [[image:uk flag 300.png|20px]] [[Edinburgh]] ([[Christina Aguilera]])
# [[Justin Timberlake]], [[Tokio Hotel]], [[Lena Meyer-Landrut]] (je 5 Auszeichnungen)
* [[2004]] [[image:italy flag 300.png|20px]] [[Rom]] ([[Xzibit]])
* [[2005]] [[image:portugal flag 300.png|20px]] [[Lissabon]] (Borat Sagdiyev alias [[Sacha Baron Cohen|Ali G]])
* [[2006]] [[image:denmark flag 300.png|20px]] [[Kopenhagen]] (Moderator steht noch nicht fest)


== Preisträger ==
== Kritik ==
In der Kritik stehen die EMAs, weil sie zwar ''Europe Music Awards'' heißen, aber stark von US-Größen dominiert werden. Die meisten auftretenden Künstler sind aus den USA, und selbst die Moderatoren und Laudatoren sind selten aus Europa. In den einzelnen Kategorien kann zwar jeder wählen, aber die Nominierten werden von MTV bestimmt. Ein europäischer Touch wird zudem vermieden, indem jede MTV-Station nur die Verleihung ihres lokalen Preisträgers sendet. MTV Deutschland zeigt also nicht die Verleihung von ''Best UK and Ireland Act'', sondern die parallel laufende Verleihung des ''Best German Acts''.


=== 1994 ===
== Regionale Kategorien ==
Seit 1998 findet zusätzlich zu den Hauptkategorien die Verleihung eines regionalen Preises der jeweiligen MTV-Station statt. Folgende Künstler wurden mit einem Europe Music Award in der Kategorie ''Best German Act'' ausgezeichnet:


* 1998: [[Thomas D]] und [[Franka Potente]]{{FN|a}}
* Bester Künstler: [[Bryan Adams]]
* Beste Künstlerin: [[Mariah Carey]]
* 1999: [[Xavier Naidoo]]
* Beste Gruppe: [[Take That]]
* 2000: [[Guano Apes]]
* 2001: [[Samy Deluxe]]
* Bester Song: [[Youssou N’Dour]]/[[Neneh Cherry]] – „7 Seconds“
* 2002: Xavier Naidoo
* Beste Regie: [[Mark Pellington]] – „Hobo Humpin' Slobo Babe“ (Whale)
* Bester Newcomer: [[Crash Test Dummies]]
* 2003: [[Die Ärzte]]
* Beste Rockband: [[Aerosmith]]
* 2004: [[Beatsteaks]]
* 2005: [[Rammstein]]
* Beste Dance-Künstler: [[The Prodigy]]
* 2006: [[Bushido (Rapper)|Bushido]]
* Bester Coversong: [[Gun]] – „Word Up“
* 2007: Bushido
* Free Your Mind: [[amnesty international]]
* 2008: [[Fettes Brot]]
* 2009: [[Silbermond]]
* 2010: [[Sido]]
* 2011: [[Lena Meyer-Landrut]]
* 2012: [[Tim Bendzko]]
* 2013: Lena Meyer-Landrut
* 2014: [[Revolverheld]]
* 2015: Lena Meyer-Landrut
* 2016: [[Max Giesinger]]
* 2017: [[Wincent Weiss]]
* 2018: [[Mike Singer]]
* 2019: [[Juju (Rapperin)|Juju]]
* 2020: [[Fynn Kliemann]]
* 2021: [[badmómzjay]]
{{FNZ|a|Kategorie hieß damals ''MTV Select — Central''}}


Seit 2009 erfolgt ebenfalls die Verleihung des ''Best Swiss Act'':
=== 1995 ===
* 2009: [[Stress (Musiker)|Stress]]
* 2010: [[Greis (Musiker)|Greis]]
* 2011: [[Gimma]]
* 2012: [[DJ Antoine]]
* 2013: [[Bastian Baker]]
* 2014: [[Sinplus]]
* 2015: [[Stefanie Heinzmann]]
* 2016: [[Chlyklass]]
* 2017: [[Mimiks]]
* 2018: [[Loco Escrito]]
* 2019: [[Loredana (Rapperin)|Loredana]]
* 2020: Loredana
* 2021: [[Gjon’s Tears]]


Der ''Best Austrian Act'' wird seit 2024 vergeben:<ref>{{Internetquelle |url=https://paramount-presse.de/mtv-emas-2024-das-sind-die-gewinnerinnen-des-abends/ |titel=MTV EMAs 2024: Das sind die Gewinner*innen des Abends |werk=paramount-presse.de |datum=2024-11-10 |sprache=de |abruf=2024-11-11}}</ref>
* Bester Künstler: [[Michael Jackson]]
* Beste Künstlerin: [[Björk]]
* 2024: [[RAF Camora]]
* Bester Gruppe: [[U2]]
* Bester Song: [[The Cranberries]] – „Zombie“
* Beste Regie: [[Michel Gondry]] – „Protection“ ([[Massive Attack]])
* Bester Live-Künstler: [[Take That]]
* Bester Newcomer: [[Dog Eat Dog (Band)|Dog Eat Dog]]
* Beste Rockband: [[Bon Jovi]]
* Beste Dance-Künstler: [[East 17]]
* Free Your Mind: [[Greenpeace]]


=== 1996 ===
== Quellen ==
* {{Webarchiv |url=http://images.mtvema.com/ema2008/press/15YEARS.pdf |text=15 years of the MTV Europe Music Awards |wayback=2012-02-01}} (Hauptpreisträger und Showinfos 1994–2009, englisch)

* Bester Künstler: [[George Michael]]
* Beste Künstlerin: [[Alanis Morissette]]
* Beste Gruppe: [[Oasis]]
* Bester Song: Oasis – „Wonderwall“
* MTV Amour: [[Backstreet Boys]] – „Get Down“
* Bester Newcomer: [[Garbage]]
* Beste Rockband: [[The Smashing Pumpkins]]
* Beste Dance-Künstler: The Prodigy
* Free Your Mind: [[The Buddies & Carers of Europe]]

=== 1997 ===

* Bester Künstler: [[Jon Bon Jovi]]
* Beste Künstlerin: [[Janet Jackson]]
* Beste Gruppe: [[Spice Girls]]
* Bester Song: [[Hanson]] – „MMMBop“
* MTV Select: [[Walter Stern]] – „Breathe“ (The Prodigy)
* Bester Live Künstler: [[U2]]
* Bester Newcomer: [[Hanson]]
* Beste Rockband: [[Oasis]]
* Beste Dance-Künstler: The Prodigy
* Bester Rap-Künstler: [[Will Smith]]
* Bester R&B-Künstler: [[Blackstreet]]
* Beste Alternative-Band: The Prodigy
* Free Your Mind: [[The Landmine’s Survivors Network]]

=== 1998 ===

* Bester Künstler: [[Robbie Williams]]
* Beste Künstlerin: [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]
* Beste Gruppe: [[Spice Girls]]
* Bester Song: [[Natalie Imbruglia]] – „Torn“
* Bestes Album: Madonna – „Ray of Light“
* Bestes Video: [[Massive Attack]] – „Tear Drop“
* Bester Newcomer: [[All Saints]]
* Beste Rockband: [[Aerosmith]]
* Beste Dance-Künstler: The Prodigy
* Beste Rap-Künstler: [[Beastie Boys]]
* Beste Pop-Künstler: [[Spice Girls]]
* Free Your Mind: [[B92]] (unabhängige serbische Radio Station)
* Bester deutscher Künstler: [[Thomas Dürr|Thomas D]] und [[Franka Potente]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: [[Five (Band)|Five]]
* Bester skandinavischer Künstler: [[Eagle Eye Cherry]]
* Bester südeuropäischer Künstler: [[Bluvertigo]]

=== 1999 ===

* Bester Künstler: [[Will Smith]]
* Beste Künstlerin: [[Britney Spears]]
* Beste Gruppe: [[Backstreet Boys]]
* Bester Song: [[Britney Spears]] – „Baby One More Time“
* Bestes Album: [[Boyzone]] – „By Request“
* Bestes Video: [[Blur (Band)|Blur]] – „Coffee and TV“
* Bester Newcomer: Britney Spears
* Beste Rockband: [[The Offspring]]
* Bester Dance-Künstler: [[Fatboy Slim]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Eminem]]
* Bester R&B-Künstler: [[Whitney Houston]]
* Bester Pop-Künstler: Britney Spears
* Free Your Mind: [[Bono]]
* Bester deutscher Künstler: [[Xavier Naidoo]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: [[Boyzone]] (Daily Edition)
* Bester skandinavischer Künstler: [[Lene Marlin]]
* Bester italienischer Künstler: [[Elio e le Storie Tese]]

=== 2000 ===

* Bester Künstler: [[Ricky Martin]]
* Beste Künstlerin: [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]
* Beste Gruppe: [[Backstreet Boys]]
* Bester Song: [[Robbie Williams]] – „Rock DJ“
* Bestes Album: [[Eminem]] – „The Marshall Mathers LP“
* Bestes Video: [[Moby]] – „Natural Blues“ (Regie: [[David LaChapelle]])
* Bester Newcomer: [[Blink 182]]
* Beste Rockband: [[Red Hot Chili Peppers]]
* Bester Dance-Künstler: [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Eminem]]
* Bester R&B-Künstler: [[Jennifer Lopez]]
* Bester Pop-Künstler: [[All Saints]]
* Free Your Mind Award: [[OTPOR]]
* Beste deutsche Künstler: [[Guano Apes]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: [[Westlife]]
* Bester skandinavischer Künstler: [[Bomfunk MC's]]
* Bester italienischer Künstler: [[Subsonic]]
* Bester spanischer Künstler: [[Dover]]
* Bester französischer Künstler: [[Modjo]]
* Bester niederländischer Künstler: [[Kane (Band)|Kane]]
* Bester polnischer Künstler: [[Kazik Staszewski|Kazik]]

=== 2001 ===

* Bester Künstler: [[Robbie Williams]]
* Beste Künstlerin: [[Jennifer Lopez]]
* Beste Gruppe: [[Limp Bizkit]]
* Bester Song: [[Gorillaz]] – „Clint Eastwood“
* Bestes Album: [[Limp Bizkit]] – „Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavored Water“
* Bestes Video: [[Avalances]] – „Since I Left You“ (Regie: [[Rob Legatt]] & [[Leigh Marling]], [[Blue Source]])
* Web-Award: [[Limp Bizkit]] (www.limpbizkit.com)
* Bester Newcomer: [[Dido Armstrong|Dido]]
* Beste Rockband: [[Blink 182]]
* Beste Dance-Künstler: [[Gorillaz]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Eminem]]
* Bester R&B-Künstler: [[Craig David]]
* Bester Pop-Künstler: [[Anastacia]]
* Free Your Mind: [[Treatment Action Campaign]] (TAC)
* Bester deutscher Künstler: [[Samy Deluxe]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: [[Craig David]]
* Bester skandinavischer Künstler: [[Safri Duo]]
* Bester italienischer Künstler: [[Elisa (Künstlerin)|Elisha]]
* Bester spanischer Künstler: [[La Oreja de Van Gogh]]
* Bester französischer Künstler: [[Manu Chao]]
* Bester niederländischer Künstler: [[Kane]]
* Bester polnischer Künstler: [[Kasia Kowalska]]
* Bester russischer Künstler: [[Alsou]]

=== 2002 ===

* Bester Künstler: [[Eminem]]
* Beste Künstlerin: [[Jennifer Lopez]]
* Beste Gruppe: [[Linkin Park]]
* Bester Song: [[Pink (Sängerin)|Pink]] – „Get the Party Started“
* Bestes Album: [[Eminem]] – „The Eminem Show“
* Best Video: [[Röyksopp]] – „Remind Me“
* Web-Award: [[Moby]] (www.moby.com)
* Beste Liveband: [[Red Hot Chili Peppers]]
* Bester Newcomer: [[The Calling]]
* Beste Rockband: [[Red Hot Chili Peppers]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Eminem]]
* Bester R&B-Künstler: [[Alicia Keys]]
* Bester Dance-Künstler: [[Kylie Minogue]]
* Bester Pop-Künstler: [[Kylie Minogue]]
* Beste Hardrock-Künstler: [[Linkin Park]]
* Free Your Mind: [[Footballers Against Racism in Europe]] (Fare)
* Bester deutscher Künstler: [[Xavier Naidoo]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: [[Coldplay]]
* Bester skandinavischer Künstler: [[Kent (Band)|Kent]]
* Bester italienischer Künstler: [[Subsonica]]
* Bester spanischer Künstler: [[Amaral]]
* Bester französischer Künstler: [[Indochine]]
* Bester niederländischer Künstler: [[Brainpower]]
* Bester polnischer Künstler: [[Myslovitz]]
* Bester russischer Künstler: [[Diskoteka Avariya]]
* Bester rumänischer Künstler: [[Animal X]]

=== 2003 ===

* Bester Künstler: [[Justin Timberlake]]
* Beste Künstlerin: [[Christina Aguilera]]
* Beste Gruppe: [[Coldplay]]
* Bester Song: [[Beyoncé Knowles|Beyoncé]] featuring [[Jay-Z]] – „Crazy In Love“
* Bestes Album: [[Justin Timberlake]] – „Justified“
* Bestes Video: [[Sigur Rós]] – „Untitled 1“
* Bester Newcomer: [[Sean Paul]]
* Beste Rockband: [[The White Stripes]]
* Bester Dance-Künstler: [[Panjabi MC]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Eminem]]
* Bester Pop-Künstler: Justin Timberlake
* Bester R&B-Künstler: [[Beyoncé Knowles|Beyoncé]]
* Beste deutsche Künstler: [[Die Ärzte]]
* Beste skandinavische Künstler: [[The Rasmus]]
* Free Your Mind: [[Aung San Suu Kyi]]

=== 2004 ===

* Bester Künstler: [[Usher Raymond|Usher]]
* Beste Künstlerin: [[Britney Spears]]
* Beste Gruppe: [[Outkast]]
* Bester Song: Outkast – „Hey Ya!“
* Bestes Album: [[Usher Raymond|Usher]] – „Confessions“
* Bestes Video: Outkast – „Hey Ya!“
* Bester Newcomer: [[Maroon 5]]
* Beste Rockband: [[Linkin Park]]
* Beste Hip-Hop-Künstler: [[D12]]
* Bester R&B-Künstler: [[Alicia Keys]]
* Beste Pop-Künstler: The Black Eyed Peas
* Beste Alternative-Künstler: [[Muse (Band)|Muse]]
* Free Your Mind: [[La Strada]]
* Beste deutsche Künstler: [[Beatsteaks]]
* Bester britischer oder irischer Künstler: Muse
* Bester skandinavischer Künstler: [[The Hives]]
* Bester polnischer Künstler: [[Sistars]]

=== 2005 ===

* Bester Künstler: [[Robbie Williams]]
* Beste Künstlerin: [[Shakira]]
* Beste Gruppe: [[Gorillaz]]
* Bester Pop-Künstler: [[Black Eyed Peas]]
* Bester Rock-Künstler: [[Green Day]]
* Bester Alternative-Künstler: [[System of A Down]]
* Bester R&B-Künstler: [[Alicia Keys]]
* Bester Hip-Hop-Künstler: [[Snoop Dogg]]
* Bester Newcomer: [[James Blunt]]
* Bestes Album: [[Green Day]] – „[[American Idiot]]“
* Bester Song: [[Coldplay]] – „Speed Of Sound“
* Bestes Video: [[The Chemical Brothers]] – „Believe“
* Beste deutsche Künstler: [[Rammstein]]
* Beste britische oder irische Künstler: [[Coldplay]]
* Free Your Mind: [[Bob Geldof|Sir Bob Geldof]]
* Best Portugese Act: [[The Gift]]
* Best Italian Act: [[Negramaro]]
* Best Swedish Act: [[Moneybrother]]
* Best Norwegian Act: [[Turbonegro]]
* Best Finish Act: [[The Rasmus]]
* Best Danish Act: [[Mew]]
* Best Adriatic Act: [[Siddharta (Band) | Siddharta]]
* Best Spanish Act: [[El Canto del Loco]]
* Best French Act: [[Superbus]]
* Best Dutch and Belgian Act: [[Anouk]]
* Best Polish Act: [[Sistars]]
* Best Romanian Act: [[Voltaj]]
* Best African Act: [[2 face Idibia]]

== Siehe auch ==

*[[MTV Movie Awards]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [https://www.mtvema.com/de-de Offizielle Seite]
* [https://www.mtv.de/ MTV Deutschland]


== Einzelnachweise ==
*[http://ema.mtv.de Offizielle Seite]
<references />
*[http://www.mtv.de MTV Deutschland]


{{NaviBlock
[[Kategorie:Musikpreis]]
|Navigationsleiste MTV Europe Music Awards
[[Kategorie:Fernsehpreis]]
|Navigationsleiste Kategorien der MTV Europe Music Awards
}}


[[en:MTV Europe Music Awards]]
[[Kategorie:MTV Europe Music Awards| ]]
[[Kategorie:Popmusikpreis]]
[[Kategorie:Fernsehen (Europa)]]
[[Kategorie:Kulturpreis (Europa)]]
[[Kategorie:Erstveranstaltung 1994]]

Aktuelle Version vom 8. März 2025, 17:49 Uhr

MTV Europe Music Awards

Verliehen für Musik und Popkultur
Moderation verschieden
Verleihungsort verschieden
Staat verschieden
Erstmals verliehen 1994
Meiste Auszeichnungen Justin Bieber (22)
Meiste Nominierungen Justin Bieber (52)
Website mtvema.com

Die MTV Europe Music Awards (EMA), auch MTV European Music Awards, sind eine jährliche, ortswechselnde Preisverleihung an Musikkünstler aus der ganzen Welt.

Die EMAs wurden 1994 als Gegenstück zu den US-amerikanischen MTV Video Music Awards (VMA) eingeführt. Es gibt für viele Länder eine eigene Kategorie für den besten inländischen Künstler, der – wie die meisten Preisträger – durch die Zuschauer von MTV im Internet gewählt wird. Die MTV Europe Music Awards werden weltweit über TV und Internet ausgestrahlt und können von mehr als einer Milliarde Menschen verfolgt werden.

Veranstaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Logo Name Datum Location Moderator
1994 MTV Europe Music Awards 1994 24. November 1994 Pariser Platz
Deutschland Berlin, Deutschland
Tom Jones
1995 MTV Europe Music Awards 1995 23. November 1995 Le Zénith
FrankreichFrankreich Paris, Frankreich
Jean Paul Gaultier
1996 MTV Europe Music Awards 1996 14. November 1996 Alexandra Palace
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London, Vereinigtes Königreich
Robbie Williams
1997 MTV Europe Music Awards 1997 6. November 1997 Ahoy Rotterdam
NiederlandeNiederlande Rotterdam, Niederlande
Ronan Keating
1998 MTV Europe Music Awards 1998 12. November 1998 Mediolanum Forum
ItalienItalien Assago bei Mailand, Italien
Jenny McCarthy
1999 MTV Europe Music Awards 1999 11. November 1999 Point Theatre
Irland Dublin, Irland
Ronan Keating
2000 MTV Europe Music Awards 2000 16. November 2000 Globenarena
SchwedenSchweden Stockholm, Schweden
Wyclef Jean
2001 MTV Europe Music Awards 2001 8. November 2001 Festhalle
Deutschland Frankfurt am Main, Deutschland
Sacha Baron Cohen alias Ali G
2002 MTV Europe Music Awards 2002 14. November 2002 Palau Sant Jordi
SpanienSpanien Barcelona, Spanien
P. Diddy
2003 MTV Europe Music Awards 2003 6. November 2003 Ocean Terminal
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Christina Aguilera
2004 MTV Europe Music Awards 2004 18. November 2004 Kolosseum & Tor di Valle
ItalienItalien Rom, Italien
Xzibit
2005 MTV Europe Music Awards 2005 3. November 2005 Pavilhão Atlântico
Portugal Lissabon, Portugal
Sacha Baron Cohen alias Borat Sagdiyev
2006 MTV Europe Music Awards 2006 2. November 2006 Bella Center
Danemark Kopenhagen, Dänemark
Justin Timberlake
2007 MTV Europe Music Awards 2007 1. November 2007 Olympiahalle München
Deutschland München, Deutschland
Snoop Dogg
2008 MTV Europe Music Awards 2008 6. November 2008 Echo Arena
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Liverpool, Vereinigtes Königreich
Katy Perry
2009 MTV Europe Music Awards 2009 5. November 2009 O2 World Berlin
Deutschland Berlin, Deutschland
Katy Perry
2010 MTV Europe Music Awards 2010 7. November 2010 Caja Mágica
SpanienSpanien Madrid, Spanien
Eva Longoria
2011 MTV Europe Music Awards 2011 6. November 2011 Odyssey Arena
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Belfast, Vereinigtes Königreich
Selena Gomez
2012 MTV Europe Music Awards 2012 11. November 2012 Festhalle
Deutschland Frankfurt am Main, Deutschland
Heidi Klum
2013 MTV Europe Music Awards 2013 10. November 2013 Ziggo Dome
NiederlandeNiederlande Amsterdam, Niederlande
Redfoo
2014 MTV Europe Music Awards 2014 9. November 2014 The SSE Hydro
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glasgow, Vereinigtes Königreich
Nicki Minaj
2015 MTV Europe Music Awards 2015 25. Oktober 2015 Mediolanum Forum
ItalienItalien Assago bei Mailand, Italien[1]
Ed Sheeran, Ruby Rose
2016 MTV Europe Music Awards 2016 6. November 2016 Ahoy Rotterdam
NiederlandeNiederlande Rotterdam, Niederlande
Bebe Rexha
2017 MTV Europe Music Awards 2017 12. November 2017 SSE Arena Wembley
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London, Vereinigtes Königreich
Rita Ora
2018 MTV Europe Music Awards 2018 4. November 2018 Bizkaia Arena
SpanienSpanien Bilbao, Spanien
Hailee Steinfeld
2019 MTV Europe Music Awards 2019 3. November 2019 FIBES Conference and Exhibition Centre
SpanienSpanien Sevilla, Spanien
Becky G
2020 MTV Europe Music Awards 2020 8. November 2020 Verschiedene Locations weltweit Little Mix
2021 MTV Europe Music Awards 2021 14. November 2021 Papp László Budapest Sportaréna
Ungarn Budapest, Ungarn
Saweetie
2022 MTV Europe Music Awards 2022 13. November 2022 PSD Bank Dome
Deutschland Düsseldorf, Deutschland
Rita Ora & Taika Waititi
2023 MTV Europe Music Awards 2023 5. November 2023 Parc des Expositions de Villepinte
FrankreichFrankreich Villepinte bei Paris, Frankreich (abgesagt)[2]
2024 MTV Europe Music Awards 2024 10. November 2024 Co-op Live
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Manchester, Vereinigtes Königreich[3]
Rita Ora
2025 Keine Verleihung[4]

Künstler mit den meisten Awards

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Justin Bieber (21 Auszeichnungen)
  2. Eminem (16 Auszeichnungen)
  3. One Direction, Lady Gaga, Taylor Swift (je 12 Auszeichnungen)
  4. BTS (11 Auszeichnungen)
  5. Linkin Park (10 Auszeichnungen)
  6. 30 Seconds to Mars (9 Auszeichnungen)
  7. Britney Spears, Dima Bilan (je 8 Auszeichnungen)
  8. Beyoncé, Coldplay (je 7 Auszeichnungen)
  9. The Prodigy, Katy Perry, 5 Seconds of Summer, Shawn Mendes, Muse (je 6 Auszeichnungen)
  10. Justin Timberlake, Tokio Hotel, Lena Meyer-Landrut (je 5 Auszeichnungen)

In der Kritik stehen die EMAs, weil sie zwar Europe Music Awards heißen, aber stark von US-Größen dominiert werden. Die meisten auftretenden Künstler sind aus den USA, und selbst die Moderatoren und Laudatoren sind selten aus Europa. In den einzelnen Kategorien kann zwar jeder wählen, aber die Nominierten werden von MTV bestimmt. Ein europäischer Touch wird zudem vermieden, indem jede MTV-Station nur die Verleihung ihres lokalen Preisträgers sendet. MTV Deutschland zeigt also nicht die Verleihung von Best UK and Ireland Act, sondern die parallel laufende Verleihung des Best German Acts.

Regionale Kategorien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 1998 findet zusätzlich zu den Hauptkategorien die Verleihung eines regionalen Preises der jeweiligen MTV-Station statt. Folgende Künstler wurden mit einem Europe Music Award in der Kategorie Best German Act ausgezeichnet:

  • 1998: Thomas D und Franka Potente a
  • 1999: Xavier Naidoo
  • 2000: Guano Apes
  • 2001: Samy Deluxe
  • 2002: Xavier Naidoo
  • 2003: Die Ärzte
  • 2004: Beatsteaks
  • 2005: Rammstein
  • 2006: Bushido
  • 2007: Bushido
  • 2008: Fettes Brot
  • 2009: Silbermond
  • 2010: Sido
  • 2011: Lena Meyer-Landrut
  • 2012: Tim Bendzko
  • 2013: Lena Meyer-Landrut
  • 2014: Revolverheld
  • 2015: Lena Meyer-Landrut
  • 2016: Max Giesinger
  • 2017: Wincent Weiss
  • 2018: Mike Singer
  • 2019: Juju
  • 2020: Fynn Kliemann
  • 2021: badmómzjay
a 
Kategorie hieß damals MTV Select — Central

Seit 2009 erfolgt ebenfalls die Verleihung des Best Swiss Act:

Der Best Austrian Act wird seit 2024 vergeben:[5]

Commons: MTV Europe Music Awards – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Luca Dondoni: “Gli Mtv Ema nel 2015 a Milano per Expo”. In: La Stampa. Abgerufen am 10. November 2014 (italienisch).
  2. Jog: Wegen Israel-Krieg: MTV sagt Award-Show in Paris ab. In: n-tv.de. AFP, 19. Oktober 2023, abgerufen am 10. Februar 2024.
  3. MTV EMA awards to be held in Manchester for first time. In: theguardian.com. The Guardian, 29. Februar 2024, abgerufen am 1. März 2024 (englisch).
  4. Es ist offiziell: MTV Europe Music Awards 2025 abgesagt. In: musikexpress.de. Musikexpress, 11. Februar 2025, abgerufen am 8. März 2025.
  5. MTV EMAs 2024: Das sind die Gewinner*innen des Abends. In: paramount-presse.de. 10. November 2024, abgerufen am 11. November 2024.