Zum Inhalt springen

„Portal:Architektur und Bauwesen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Simplicius (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Änderungen von 91.43.234.85 (Diskussion) auf die letzte Version von Stilfehler zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
 
(425 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- S C H N E L L Z U G A N G ---------------------------------------------------------------->
<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div><!-- wiederlicher layout-hack! -->
{{Shortcut}}
{| width="100%" valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="3"
<div style="paddingbuir:7px;">[[Bild:Solid background.png|1px]]</div>
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:center; " |
<!-- P O R T A L Z U O R D U N G E N ---------------------------------------------------------->
=== === <!-- da man die Höhe leider nicht definieren kann bitte die Breite so ausfuchsen, dass die Zeile eine einheitliche Höhe hat! (38px)-->
{{Index-Portal|Kunst und Kultur}}
[[Bild:Villa savoye cote.jpg|58px|Villa Savoye]] [[Bild:Reichstagkuppel.jpg|50px|Reichstagkuppel]] [[Bild:Olympiastadion 1.jpg|51px|Olympiastadion]] [[Bild:NationalgalerieMoMa.jpg|51px|Nationalgalerie MoMa]] [[Bild:La Rotonda.jpg|67px|La Rotonda]] [[Bild:Frankfurt Skyline.jpg|51px|Frankfurt Skyline]] [[Bild:Schloss Münster.jpg|70px|Schloss Münster]] [[Bild:Historisches Rathaus (Bocholt) WebCam.jpg|46px|Historisches Rathaus Bocholt]]
{{Index-Portal|Technik}}
[[Bild:Fridericianum02.jpg|67px|Fridericianum]]
<!-- P O R T A L K O P F U N D E I N L E I T U N G ---------------------------------------->
[[Bild:July 9 2005 - The Lahore Fort-Sideview of Naulakha pavillion.jpg|50px|Naulakha Pavillion]] [[Bild:GoldenGate01.JPG|50px|Golden Gate Bridge]] [[Bild:Staumauer Lac de Mauvoisin.jpg|50px|Lac de Mauvoisin]]
<div style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; border-bottom:0px solid; font-size:220%; padding:10px;">Portal '''Architektur und Bauwesen'''</div>
|}
{| class="toptextcells" style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; border-top:none; width:100%;" cellpadding="10"
<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- widerlicher layout-hack! -->
{| valign="top" border="0" cellspacing="2" |
| width="50%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Architektur'''</big>
| width="50%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Bauwesen'''</big>
|-
|-
| Dieses Portal dient als Einstieg und Übersicht für die '''{{FormatNum|{{Metadaten Artikelanzahl|Architektur}}}} Artikel zum Thema Architektur und die {{FormatNum|{{Metadaten Artikelanzahl|Bauwesen}}}} Artikel zum Bauwesen'''. Dabei werden sowohl [[Baukultur|kulturelle]] und [[Architektur|ästhetische]] als auch [[Bautechnik|technische]] und [[Bauausführung|baupraktische]] Aspekte berücksichtigt.
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; " valign="top" |
* Weitere Einstiegsmöglichkeiten sind das [[Architektur-Glossar]], das [[/Stichwortverzeichnis|alphabetische Stichwortverzeichnis]], die [[:Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] [[:Kategorie:Architektur|Architektur]] und [[:Kategorie:Bauwesen|Bauwesen]] (Abkürzung ''Kat'') sowie der [[Spezial:Kategorienbaum/Planen und Bauen|Kategorienbaum Planen und Bauen]].

* Näheres zu [[Raumordnung]], [[Stadtplanung]] und [[Landschaftsplanung]] im [[Portal:Planung]].
=== ===
* Das gemeinsame [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen|WikiProjekt Planen und Bauen]] beider Portale freut sich über [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Planen und Bauen|Fragen, Anregungen]] und [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen#Hinweise für Autoren|deine Hilfe beim Ausbau des Themenbereichs]]!
* '''Was ist [[Architektur]]?'''
|style="width:250px"| {{Portal:Architektur und Bauwesen/titelbild/aktuell}}
* Fachdisziplinen: [[Hochbau]], [[Innenarchitektur]], [[Städtebau]], [[Landschaftsarchitektur]],[[Verkehrswesen]]
* Was tut ein [[Architekt]]? [[Wettbewerb (Architektur)]], [[Entwurf]], [[Planung]], [[Bauantrag]], [[Ausführungsplanung]], [[Ausschreibung]], [[Bauleitung]], [[Projektsteuerung]]
* Architekturdarstellung: [[Skizze]], [[Zeichnung (Architektur)|Zeichnung]], [[Architekturmodell|Modell]], [[Bauzeichnung]], [[Bemaßung]], [[Plan]], [[Computer Aided Design|CAD]], [[Visualisierung (Architektur)|Visualisierung]]
* Grundsätzliche Konzepte: [[Raum (Architektur)|Raum]], [[Proportion]], [[Goldener Schnitt]], [[Modulor]]
* [[Entwurf]]sprinzipien: [[Barrierefreies Bauen]], [[Offener Grundriss]]
* Berufsinfos: [[Architekturstudium]], [[Architektenkammer]], [[Architektenrecht]], [[HOAI]]
* [[Liste bekannter Architekten|Liste bekannter Architekten]], [[Pritzker-Preis]]
* [[Baukultur]]: [[Architekturzentrum]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
* '''Was ist das [[Bauwesen]]?'''
* Was ist ein '''[[Bauwerk]]''' - Was ist ein '''[[Gebäude]]?'''
* Fachdiziplinen: [[Tiefbau]], [[Hochbau]], [[Wasserbau]], [[Bauphysik]], [[Haustechnik]], [[Statische Berechnung|Statik]], [[Baudenkmalpflege]], [[Straßen- und Wegebau|Straßenbau]]
* Berufe des [[Bauwesen]]s: [[Architekt]], [[Bauingenieur]], [[Sigeko]], [[Polier]], [[Handwerker]], [[Bauzeichner]], [[Bautechniker]]
* [[Baurecht]]: [[ Baugesetzbuch]],[[Bauordnung|Bauordnung (LBO)]], [[Bebauungsplan]], [[Baunutzungsverordnung]]
* Regeln und [[Norm]]en: [[VOB]], [[DIN-Norm]]en, [[EnEV]], [[Anerkannte Regeln der Technik]]
* eBusiness im Bau - [[Bauportale]], [[Ausschreibungsdatenbanken]], [[Projekträume]]
* [[Brandschutz]]: [[Fluchtweg]], [[Notausgang]]
* [[Liste bedeutender Ingenieure]]
|}
|}


<!-- V E R W A N D T E P O R T A L E -->
<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- widerlicher layout-hack! -->
<div style="margin-top:5px; border:solid 1px #A9A9A9; padding:10px; background:#F2E3CD; text-align:center;">
{| valign="top" border="0" cellspacing="3" |
'''Verwandte Portale:''' [[Portal:Bildende Kunst|Bildende Kunst]], [[Portal:Tourismus und Sehenswürdigkeiten|Sehenswürdigkeiten]], [[Portal:Burgen und Schlösser|Burgen und Schlösser]], [[Portal:Planung|Planung]], [[Portal:Immobilien|Immobilien]], [[Portal:Technik|Technik]], [[Portal:Straßen- und Wegebau|Straßen- und Wegebau]]
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
</div>
<big>'''Architekturgeschichte</big>'''
<!-- ÜBERSICHT -->
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<div style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; padding:2px 0px 2px 5px; margin-top:5px; font-size: 125%; font-weight:bold;">[[Bild:Crystal Clear app kdict.png|25px]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;Übersicht</div>
<big>'''Berühmte Gebäude</big>'''
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
{| class="toptextcells" style="border: 1px solid #A9A9A9; padding:10px; background:#FFFFFF;"
<big>'''Berühmte Ingenieurbauwerke</big>'''
|-
|-
|style="width:30%"|<!-- A R C H I T E K T U R -->
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
<div style="font-size:125%; font-weight:bold;">[[Architektur]] ''([[:Kategorie:Architektur|Kat]])''</div>
'''Bereiche:''' [[Hochbau]], [[Innenarchitektur]], [[Landschaftsarchitektur]], [[Traditionelle Architektur]]
<br />'''Theorie:''' [[Architekturstil|A-stil]] ''([[:Kategorie:Architekturstil|Kat]])'', [[Architekturtheorie|A-theorie]] ''([[:Kategorie:Architekturtheorie|Kat]])'', [[:Kategorie:Architekturtheoretiker|A-theoretiker]],
<br />'''Geschichte:''' [[Geschichte der Architektur|Geschichte]] ''([[:Kategorie:Architekturgeschichte|Kat]])'', [[Architekturgeschichte|Disziplin A-geschichte]], [[:Kategorie:Architekturhistoriker|A-historiker]];
<br />'''[[Architekt]]en''' ''([[:Kategorie:Architekt|Kat]]):'' [[Architekturbüro|A-büro]] ''([[:Kategorie:Architekturbüro|Kat]])'', [[:Kategorie:Architektengruppe|A-gruppe]], [[Architektenkammer|A-kammer]], [[Architektenrecht|A-recht]], [[HOAI]]
<br />'''Phasen:''' [[Architektenwettbewerb|Wettbewerb]], [[Entwurf]], [[Bauplanung]], [[Bauantrag]], [[Ausschreibung]], [[Bauleitung]], [[Projektsteuerung]]
<br />'''[[Architekturdarstellung]]:''' [[Skizze]], [[Zeichnung (Architektur)|Zeichnung]], [[Modell (Architektur)|Modell]], [[Bauzeichnung]], [[Bemaßung]], [[Computer Aided Design|CAD]]
<br />'''Dokumentation:''' [[:Kategorie:Architekturzeitschrift|Architekturzeitschrift]], [[Architekturzentrum|Architekturausstellung]] ''([[:Kategorie:Architekturausstellung|Kat]])'', [[Architekturpreis|Architekturpreis]], ''([[:Kategorie:Architekturpreis|Kat]])''
|style="width:3%"|
|style="width:30%"|<!-- B A U W E S E N -->
<div style="font-size:125%; font-weight:bold;">[[Bauwesen]] ''([[:Kategorie:Bauwesen|Kat]])''</div>
'''Bereiche:''' ''([[:Kategorie:Teilgebiet des Bauwesens|Kat]])'' [[Tiefbau]]: [[Erdbau]], [[Grundbau]] ''([[:Kategorie:Grundbau|Kat]])'', [[Garten- und Landschaftsbau]]; [[Hochbau]]; [[Wasserbau]], [[Tunnelbau]], [[Geotechnik]]
''([[:Kategorie:Geotechnik|Kat]])'', [[Brückenbau]] ''([[:Kategorie:Brückenbau|Kat]])'', [[Straßen- und Wegebau|Straßenbau]] ''([[:Kategorie:Straßenbau|Kat]])'',
<br />'''Fachdisziplinen:''' [[Statische Berechnung|Baustatik]], [[Baukonstruktion]], [[Bauphysik]], [[Haustechnik]], [[Brandschutz]], [[Bauforschung]], [[Baudenkmalpflege]]
<br />'''Beteiligte:''' [[Bauherr]], [[Baumeister]] ''([[:Kategorie:Baumeister|Kat]])'', [[Bauingenieur]] ''([[:Kategorie:Bauingenieur|Kat]])'', [[Bauzeichner]], [[Bautechniker]], [[Sigeko]], [[Bauunternehmen]] ''([[:Kategorie:Bauunternehmen|Kat]])'', [[Polier]], [[Handwerk]]er ''([[:Kategorie:Bauberuf|Kat]])'', [[:Kategorie:Organisation (Bauwesen)|Organisationen und Verbände]]
<br />'''[[Bauwirtschaft]]''' ''([[:Kategorie:Bauwirtschaft|Kat]]):'' [[Wertermittlung]] ''([[:Kategorie:Wertermittlung|Kat]])''
<br />'''Regeln:''' [[Normung]] (''[[:Kategorie:Normung (Bauwesen)|Kat]]'') und [[Anerkannte Regeln der Technik|Regeln]], [[Öffentliches Baurecht]] und [[Privates Baurecht]] ''([[:Kategorie:Baurecht|Kat]])''
<br />'''[[Bauprozess]]:''' [[Bauplanung]], [[Bauausführung]] ''([[:Kategorie:Bauausführung|Kat]])'' ([[Rohbau]] und [[Innenausbau]])
|style="width:3%"|
|style="width:30%"|<!-- B A U W E R K E -->
<div style="font-size:125%; font-weight:bold;">[[Bauwerk]]e ''([[:Kategorie:Bauwerk|Kat]])''</div>
'''Einzelne Bauwerke''' findet man in der [[:Kategorie:Bauwerk]], herausragende im Artikel [[Architekturikone]]. Die [[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Einordnung von Kategorien#Kategorietypen|Themenkategorien]] [[:Kategorie:Architektur nach Architekt|Architektur nach Architekt]] und [[:Kategorie:Architektur nach Architekturbüro|A-büro]] listen Bauwerke bestimmter Architekten.
<br />[[Baustoff]]e, [[Baumaterial]]ien ''([[:Kategorie:Baustoff|Kat]])'', [[Baukonstruktion]]en ''([[:Kategorie:Baukonstruktion|Kat]])'', [[Bauteil (Bauwesen)|Bauteile]] ''([[:Kategorie:Bauteil|Kat]])'', Gebäudeteile, [[Gebäudeflügel|-flügel]] ''([[:Kategorie:Gebäudeteil|Kat]])''
<br />[[Liste von Bauwerken nach Funktion|Funktionen]] ''([[:Kategorie:Bauwerk nach funktionalem Bautypus|Kat]])'', [[Nutzung (Gebäude)|Nutzung]]
<br />[[Bauform]]en ''([[:Kategorie:Bauform|Kat]])'', ([[Kubatur]])
<br />[[Ökologisches Bauen]], [[Energiestandard]] ''([[:Kategorie:Energiestandard (Gebäude)|Kat]])''
|}


<!-- Z I T A T -------------------------------------------------------------------------------->
=== ===
<div style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; padding:2px 0px 2px 5px; margin-top:5px; font-size: 125%; font-weight:bold;">[[Image:Feather 150 transparent.png|25px]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;Zitat </div>
Die [[Architekturgeschichte]] kann man in folgende Epochen unterteilen, die wiederum verschiedene [[Architekturstil]]e beinhalten:
<div style="border: 1px solid #A9A9A9; padding:10px; background:#FFFFFF; font-size: 100%;">
{{Portal:Architektur und Bauwesen/zitat/aktuell|Aktuell}}
<small>[[/zitat/nominiert|nominierungen]] | [[/zitat/aktuell|aktuell]] | [[/zitat/archiv|archiv]] | Mehr Zitate im Artikel [[q:Architektur|Architektur]] und bei [[q:Architektur|Wikiquote]]</small>
</div>


<!-- A R T I K E L----------------------------------------------------------------------------->
'''Architektur der frühen Hochkulturen'''
<div style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; padding:2px 0px 2px 5px; margin-top:5px; font-size: 125%; font-weight:bold;">[[Bild:Crystal 128 knode.png|25px]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;Artikel</div>
*[[Mesopotamische Architektur|Mesopotamien]], [[Persische Architektur|Persien]], [[Ägyptische Architektur|Ägypten]]
{| class="toptextcells" style="border: 1px solid #A9A9A9; padding:10px; background:#FFFFFF;"

'''Abendland'''
*Antike: [[Griechische Architektur|Griechenland]], [[Römische Architektur|Römisches Reich]]
*Mittelalter: [[Vorromanik]], [[Romanik]], [[Gotik]]
*Neuzeit: [[Renaissance]], [[Manierismus]], [[Barock]], [[Rokoko]], [[Klassizismus]], [[Historismus]]
*Moderne (Beginn 20.Jh): [[Jugendstil]], auch [[Art Déco]] oder [[Belle Epoque]], [[Gründerzeit]], [[Futurismus]], [[Expressionismus (Architektur)]]
*[[Klassische Moderne (Architektur)|Klassische Moderne]]: [[Neues Bauen]], [[Rationalismus]], [[Neue Sachlichkeit]], [[Bauhaus]], [[Funktionalismus]], [[Konstruktivismus]],
*Mitte 20.Jh: [[Brutalismus]]
*Ende 20.Jh: [[Postmoderne]], [[Dekonstruktivismus (Architektur)|Dekonstruktivismus]]

'''Architekturgeschichte nach Ländern'''
* [[Deutschland|D]]: [[Deutscher Werkbund]], [[bauhaus]], [[Architektur im Nationalsozialismus|Nationalsozialismus]]
* [[Österreich|A]]: [[Wiener Werkstätte]]
* [[Schweden|S]]: [[Schwedische Architektur]]
* [[Großbritannien und Nordirland|UK]]/[[Republik Irland|IRL]]/[[USA]]: [[Georgianische Architektur]], [[Viktorianische Architektur]]
* [[Moderne Architektur in Indien|Indische Architektur]]
'''siehe auch:'''
* [[:Kategorie:Architekturgeschichte]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
Architekturstile werden durch bekannte Gebäude definiert und repräsentiert. Einige Architekturikonen sind hier aufgelistet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
*[[Österreich|A]]: [[Stephansdom (Wien)|Stephansdom]], [[Hofburg]], [[Ernst-Happel-Stadion]], [[Goldenes Dachl]], [[Grazer Uhrturm]], [[Kunsthaus Graz]]
*[[Deutschland|D]]: [[Bauhaus Dessau]], [[Holstentor]], [[Weißenhofsiedlung]], [[Olympiastadion München]], [[Reichstag|Reichstagsgebäude]]
*[[Frankreich|F]]: [[Kathedrale von Reims]], [[Notre-Dame-du-Haut]]
*[[Italien|I]]: [[La Rotonda]]
*[[Niederlande|NL]]: [[Rietveld-Schröder-Haus]]

'''siehe auch:'''
* [[:Kategorie:Architekturikone]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
Einige Ingenieurbauwerke sind hier aufgelistet, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

'''[[Brücke]]:'''
* [[Deutschland|D]]: [[Kochertalbrücke]]
* [[Frankreich|F]]: [[Pont de Normandie]]
* [[USA]]: [[Golden Gate Bridge]]

siehe auch:
* [[:Kategorie:Brücke]]

'''[[Staumauer]]:'''
* [[Schweiz|CH]]: [[Lac des Dix]]
* [[USA]]: [[Hoover-Staudamm]]

siehe auch:
* [[:Kategorie:Staumauer]]

'''[[Tunnel]]:'''
* [[Deutschland|D]]: [[Rennsteigtunnel]]
* [[Frankreich|F]]: [[Eurotunnel]]
* [[Schweiz|CH]]: [[Gotthardtunnel]]

siehe auch:
* [[:Kategorie:Tunnel]]

| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
|}

<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- widerlicher layout-hack! -->
{| valign="top" border="0" cellspacing="3" |
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Baumeister</big>'''
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Architekten</big>'''
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Ingenieure</big>'''
|-
|-
|style="width:47%"|<!-- A U S G E Z E I C H N E T E A R T I K E L -->
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
* {{Zufälliger Artikel|Planen und Bauen|Zufälliger Artikel aus dem Themenbereich}}

[[Bild:Qsicon lesenswert.svg|10px|]] [[Bild:Qsicon Exzellent.svg|10px|]] [[/Ausgezeichnete Artikel|Ausgezeichnete Artikel]]
=== ===
----
Bis Anfang des 20.Jahrhunderts war der Baumeister Tragwerksplaner und Architekt in einer Person. Er plante und leitete Bauarbeiten aller Art. Hier sind einige der "großen Namen" aufgelistet:
<!-- N E U E A R T I K E L ---------------------->

'''Neue Artikel:'''<br/> {{Portal:Architektur und Bauwesen/Neue und stark überarbeitete Artikel}}
'''[[Barock]]:'''
<small>{{Bearbeiten|Portal:Architektur und Bauwesen/Neue und stark überarbeitete Artikel|text=Ergänzen}}</small>

----
* [[Deutschland|D]]: [[Balthasar Neumann|B.Neumann]], [[Johann Michael Fischer|J.M.Fischer]]
[[Portal:Architektur_und_Bauwesen/Neue_Artikel_mit_MerlBot|Automatisch erstellte Liste]]
* [[Österreich|A]]: [[Johann Bernhard Fischer von Erlach|von Erlach]], [[Johann Lucas von Hildebrandt|von Hildebrandt]]
|style="width:3%"|
* [[Francesco Borromini|Borromini]], [[Giacomo della Porta|della Porta]], [[Christopher Wren|Wren]], [[John Vanbrugh|Vanbrugh]]
|<!-- A R T I K E L A K T U E L L -->

{{Portal:Architektur und Bauwesen/artikel/aktuell}}
'''[[Klassizismus]] und [[Historismus]]:'''
----
* [[Deutschland|D]]: [[Karl Friedrich Schinkel|Schinkel]], [[Gottfried Semper|Semper]]
<!-- A R T I K E L - L I N K S -->
* [[Österreich|A]]: [[Joseph Kornhäusel|Kornhäusel]], [[Heinrich von Ferstel|von Ferstel]], [[Eduard van der Nüll|van der Nüll]]
<small>[[/artikel/nominiert|nominierungen]] | [[/artikel/aktuell|aktuell]] | [[/artikel/archiv|archiv]]</small>
* [[Dänemark|DK]]:[[Hansen]]

'''[[Jugendstil]]:'''
* [[Österreich|A]]: [[Joseph Maria Olbrich|Olbrich]], [[Otto Wagner|Wagner]]
* [[Antoni Gaudí|Gaudí]], [[Hector Guimard|Guimard]], [[Victor Horta|Horta]], [[Jože Plečnik|Plečnik]], [[Henry van de Velde|van de Velde]]

'''siehe auch:'''
* [[:Kategorie:Baumeister]]

| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
Architekten entwickeln die Architektur weiter und werden zu Vorreitern und Leitbildern. Hier sind einige der "großen Namen" aufgelistet:

'''[[Moderne]]:'''
* [[Deutschland|D]]: [[Bruno Taut|B.Taut]], [[Max Taut|M.Taut]], [[Peter Behrens|Behrens]], [[Mies van der Rohe|van der Rohe]], [[Walter Gropius|Gropius]], [[Erich Mendelsohn|Mendelsohn]], [[Hans Scharoun|Scharoun]], [[Egon Eiermann|Eiermann]], [[Hugo Häring|Häring]]
* [[Österreich|A]]: [[Adolf Loos|Loos]], [[Richard Neutra|Neutra]], [[Josef Frank|Frank]]
* [[Alvar Aalto|Aalto]], [[Marcel Breuer|Breuer]], [[Le Corbusier]], [[Charles Eames|Eames]], [[Buckminster Fuller]], [[Arne Jacobsen|Jacobsen]], [[Philip Johnson|Johnson]], [[Louis Kahn|Kahn]], [[Pier Luigi Nervi|Nervi]], [[Oscar Niemeyer|Niemeyer]], [[Eero Saarinen|Saarinen]], [[Louis Sullivan|Sullivan]], [[Jørn Utzon|Utzon]], [[Frank Lloyd Wright|Wright]]

'''[[Postmoderne]]:'''
* [[James Stirling (Architekt)|James Stirling]]

'''zeitgenössische Architekten:'''
* [[Deutschland|D]]: [[Frei Otto]], [[Oswald Mathias Ungers]], [[Günter Behnisch]]
* [[Álvaro Siza]], [[Mario Botta]], [[Norman Foster]], [[Zaha Hadid]], [[Rafael Moneo]], [[Glenn Murcutt]], [[Renzo Piano]], [[Richard Rogers]], [[Coop Himmelb(l)au]]

'''siehe auch:'''
* [[Architekt|Artikel Architekt]]
* [[Liste bekannter Architekten]]
* [[:Kategorie:Architekt]]

| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
Ingenieure entwerfen,planen und erstellen Bauwerke. Dazu gehören die Nachweise der Standsicherheit und die technische Gestaltung. Hier sind einige der "großen Namen" aufgelistet:

'''[[19. Jahrhundert]]:'''
*[[Thomas Telford]]
*[[Gustave Eiffel]]


'''[[20. Jahrhundert]]:'''

* [[Deutschland|D]]: [[Fritz Leonhardt]], [[Jörg Schlaich]], [[Franz Dischinger]], [[Ulrich Finsterwalder]]
* [[Frankreich|F]]: [[Eugene Freyssinet]]
* [[Italien|I]]: [[Pier Luigi Nervi]]
* [[Schweiz|CH]]: [[Robert Maillart]], [[Christian Menn]]
* [[USA]]: [[Othmar Ammann]], [[John August Roebling]], [[Karl von Terzaghi]]


'''siehe auch:'''
* [[:Kategorie:Bauingenieur]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
|}
|}


<!-- A B B I L D U N G E N -->
<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- widerlicher layout-hack! -->
<div style="border:1px solid #A9A9A9; background:#F2E3CD; padding:2px 0px 2px 5px; margin-top:5px; font-size: 125%; font-weight:bold;">[[Bild:Crystal Clear app 3d.png|25px]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;Abbildungen</div>
{| valign="top" border="0" cellspacing="3" |
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
{| class="toptextcells" style="border: 1px solid #A9A9A9; padding:10px; background:#FFFFFF;"
<big>'''Bauwerkstypen</big>'''
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Bau</big>'''
| width="33%" style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; paddin:0;" valign="top" |
<big>'''Schon gewusst?</big>'''
|-
|-
|style="width:30%"|<!-- A U S G E Z E I C H N E T E A B B . -->
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
[[Bild:Qsicon exzellent 2.png|10px|]] Ausgezeichnete Abbildungen
* [[/Ausgezeichnete Darstellungen|Architektur und Bauwesen]]
* [[Wikipedia:Exzellente Bilder/Kunst und Kultur|Wikipedia (de)]] ''([[:Kategorie:Datei:Exzellent|Kat]])''
* [[Commons:Commons:Featured pictures/Places/Architecture|Commons:Featured pictures]]
----
<!-- W E I T E R E A B B I L D U N G E N -->
[[Bild:Commons-logo.svg|10px]] Weitere Abbildungen ([[Commons:Hauptseite|Commons]]):
* Fotos von [[Commons:Category:Structures|Bauwerken]] und [[Commons:Category:Buildings|Gebäuden]]
* [[Commons:Category:Paintings of buildings|Bilder und Gemälde von Gebäuden]]
* [[Commons:Category:Architectural drawings|Zeichnungen]]
|style="width:3%"|
|<!-- A B B I L D U N G D E S M O N A T S -->
{{Portal:Architektur und Bauwesen/titelbild/aktuell}}
'''Abbildung des Monats'''


Das '''Geschäftsgebäude für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin&nbsp;I''' ist ein im Berliner Ortsteil Mitte gelegener Justizgebäudekomplex, der von 1896 bis 1904 in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde. Die erhaltenen Gebäudeteile sind Sitz des Amtsgerichts Mitte sowie der Berufungskammern des Landgerichts Berlin.
=== ===
<br />
Differenzierung nach '''Nutzung''':
* Wohnen: [[Hütte (Gebäude)|Hütte]], [[Haus|Wohnhaus]], [[Villa]], [[Hotel]], [[Siedlung]], [[Ökosiedlung]], [[Baumhaus]]
* Gewerbe: [[Bürogebäude]], [[Verwaltungsgebäude]], [[Geschäftsgebäude]]
* Kultur: [[Bibliothek]], [[Konzerthaus]], [[Theater]], [[Museum]], [[Opernhaus|Oper]], [[Stadion]]
* Gesellschaft: [[Rathaus]], [[Parlament]], [[Amt]], [[Gefängnis]], [[Krankenhaus]]
* [[Sakralbau|Sakralbau]]: [[Tempel]], [[Kirchengebäude]], [[Dom (Gebäude)|Dom]], [[Kloster]], [[Moschee]]
* Verkehr: [[Bahnhof]], [[Flughafen]], [[Straße]], [[Brücke]], [[Tunnel]], [[Platz|Plätze]]
* Versorgung: Energieversorgung, Wasserversorgung und Entwässerung, Müllentsorgung, Informationsversorgung
Differenzierung nach '''Merkmalen''':
* Historisch: [[Pyramide (Bauwerk)|Pyramide]], [[Burg]], [[Ruine]], [[Schloss (Gebäude)|Schloss]], [[Palast]]
* Besondere Form: [[Tor (Architektur)|Tore]], [[Turm]], [[Wolkenkratzer]]


----
'''siehe auch:'''
<!-- B I L D E R - L I N K S -->
* [[Bauwerkstypen]] und [[Liste von Bauwerken|Liste von Bauwerkstypen]]
<small>[[/titelbild/nominiert|nominierungen]] | [[/titelbild/aktuell|aktuell]] | [[/titelbild/archiv|archiv]] </small>
* [[:Kategorie:Bauwerk]], [[:Kategorie:Gebäude]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
'''[[Baukonstruktion]]''':
* [[Tiefbau]] / [[Hochbau]]
* [[Baustoff]]e: [[Holzbau]], [[Stahlbau]], [[Beton]], [[Stahlbeton]], [[Spannbeton]], [[Lehmbau]], [[Trockenbau]], [[Verbundbau]]
* [[Tragwerk (Bauwesen)|Tragwerk]]: [[Massivbau]], [[Skelettbau]], [[Plattenbau]], [[Fachwerk]]
* [[Bauteil (Bauwesen)|Bauteile]]: [[Fundament]], [[Keller]], [[Wand (Bauteil)|Wand]], [[Decke (Bauteil)|Decke]], [[Fassade]], [[Dach]], [[Schornstein]], [[Fenster]], [[Tür]]
* siehe auch [[:Kategorie:Baukonstruktion]]
'''Bauausführung''':
* [[Baustelle]], [[Handwerk]], [[Werkzeug]], [[Liste von Baumaschinen]]
* Bauablauf: [[Aushub]], [[Grundsteinlegung]], [[Bauopfer]], [[Bautagebuch]], [[Rohbau]], [[Richtfest]]
* siehe auch: [[:Kategorie:Bauausführung]]
'''Bauschäden''':
* [[Betonkorrosion]], [[Schimmelpilz]]
* siehe auch [[:Kategorie:Bauschaden]]
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |

=== ===
<!-- Bitte keine Superlativ-Sammlung veranstalten! Hier geht es um interessante Fakten aus den Artikeln, nicht um Rankings!-->
* .. dass die im Jahr [[537]] fertig gestellte [[Hagia Sophia]] die größte Kirche ihrer Zeit war.
* .. dass ein [[Ochsenauge (Architektur)|Ochsenauge]] nicht unbedingt das [[Auge|Sehorgan]] eines [[Hausrind|Rindviechs]] bezeichnen muss?
* .. dass es auf [[Sardinien]] vor 3000 Jahren eine Kultur gab, die [[Nuragen]] gebaut hat?
* .. dass das [[Kloster Lorsch]] aus dem Jahr 800 eines der wenigen erhaltenen karolingischen [[Bauwerk]]e in Deutschland und Teil des [[Weltkulturerbe]]s ist?
* .. dass die [[Konstantinbasilika (Trier)|Konstantinbasilika]] in [[Trier]] den größten Einzelraum darstellt, der aus der [[Antike]] erhaltengeblieben ist?
* .. dass das [[Ulmer Münster]] den höchsten [[Kirchturm]] der Welt hat? siehe [[Liste der höchsten Kirchtürme der Welt]]
* .. dass der Begriff [[Feston]] eine steinerne Girlande bezeichnet?
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" |
|}
|}
<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- widerlicher layout-hack! -->


<!-- M A C H M I T -->
{| width="100%" valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="3"
| style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left;" valign="top"|
<div style="text-align:center;">
<div style="margin-top:5px; border:solid 1px #A9A9A9; padding:10px; background:#F2E3CD;">

[[Bild:Gnome-devel.svg|20px]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;'''Mach mit!''' Das [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen|WikiProjekt Planen und Bauen]] freut sich über deine Hilfe
=== ===
<br />bei den [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Fehlende Artikel|fehlenden]] und [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Zu überarbeitende Artikel|zu überarbeitenden]] Artikeln.
'''Exzellente Artikel''' (siehe auch [[Wikipedia:Exzellente_Artikel#Architektur]])
</div>
|-
<!-- A R C H I T E K T U R I N S C H W E S T E R P R O J E K T E N -->
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left; " |
<div style="margin-top:5px; border:solid 1px #A9A9A9; padding:10px; background:#F2E3CD;">
[[Bild:Colosseum.jpg|left|50px]] Das [[Kolosseum]] ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und der größte geschlossene Bau der römischen Antike überhaupt. Das Wahrzeichen der Stadt ist zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der alten Römer wie für ihre Freude an grausamer Unterhaltung. '''[[Kolosseum|weiter lesen...]]'''
Architektur in '''Schwesterprojekten:''' {{Portal-sisters|c=Category:Architecture|k=Architektur|q=Architektur|n=Kategorie:Architektur_und_Bauwesen|s=Architektur}}
|-
</div>
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left; " |
</div>
[[Bild:ErfurterDom.jpg|left|50px]] Der '''Erfurter Dom''' (auch Marienkirche genannt) ist der wichtigste und älteste Kirchenbau in [[Erfurt]]. Er diente nur kurze Zeit in der Mitte des [[8. Jahrhundert]]s als [[Bischof]]ssitz und war das gesamte Mittelalter über bis in das frühe 19. Jahrhundert hinein Sitz des [[Kollegiatstift]]s St. [[Maria (Bibel)|Marien]]. Seit [[1994]] ist er wieder [[Kathedrale]] des neugeschaffenen [[Bistum Erfurt|Bistums Erfurt]]. '''[[Erfurter Dom|weiter lesen...]]'''
|-
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left; " |
[[Bild:Poelzigbaupanorama.jpg|50px|left|Poelzig-Bau]] Der '''Poelzig-Bau''' oder das [[IG-Farben-Haus]] wurde 1928 bis 1931 von [[Hans Poelzig]] als Zentralverwaltung für die [[IG Farben]] in [[Frankfurt am Main]] errichtet. Nach Kriegsende zog die amerikanische Militärverwaltung ein und seit 2001 beherbergt er einen Teil der [[Johann Wolfgang Goethe-Universität|Goethe-Universität]]. '''[[IG-Farben-Haus|weiter lesen...]]'''
|-
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left; " |
[[Bild:Dhünntalsperre4.jpg|50px|left|Dhünntalsperre]] Die '''Große Dhünntalsperre''' ist die größte Trinkwasser[[talsperre]] im Westen Deutschlands und wird vom [[Wupperverband]] betrieben. Sie liegt im [[Rheinisch-Bergischer Kreis|Rheinisch-Bergischen Kreis]] zwischen den Städten [[Wermelskirchen]], [[Wipperfürth]], [[Kürten]] und [[Odenthal]] in der [[Mittelgebirge|Mittelgebirgsregion]] [[Bergisches Land]] ([[NRW]]). '''[[Große Dhünntalsperre|weiter lesen...]]'''
|-
|}

===Mach mit!===
Hilfestellungen zum Erstellen und Editieren von '''Artikeln''' zum Thema gibt das [[Wikipedia:WikiProjekt Architektur und Bauwesen|WikiProjekt Architektur und Bauwesen]]. Dort findest Du auch Hilfe von Fachleuten. Wenn du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier einzutragen (mit Angabe des Datums und Urhebers) und dafür den ältesten ''neuen Beitrag'' zu löschen. Unbedingt solltest du den Artikel auch dem [[Stichwortverzeichnis Architektur und Bauwesen|Stichwortverzeichnis]] hinzufügen!

Wenn du diese '''Portalseite''' bearbeiten moechtest, so behalte bitte den Aufbau bei. Die grundsätzlichen Ueberlegungen über Sinn und Zweck dieser Seite findest Du auf der [[Diskussion:Portal Architektur und Bauwesen|Diskussionsseite]]. Ergänzungen sind gerne gesehen, bevor Du aber was umkrempelst und neue Sparten ergänzt, diskutiere deine Ideen bitte auf der [[Diskussion:Portal Architektur und Bauwesen|Diskussionsseite]].

Das [[Wikipedia:WikiProjekt Technik]] befasst sich ''uebergreifend'' mit technischen Artikeln aller Art, auch hier werden Helfer gesucht!

===Neue Artikel===
<!-- nicht mehr als 10 Artikel! Alte bitte loeschen! -->
[[Corviale]]
- [[Alexis de Chateauneuf]]
- [[John Lautner]] (14.12)
- [[Joseph Paxton]] (12.12)
- [[Klassische Moderne (Architektur)]] (11.12.)
- [[Rafael Moneo]] (25.11.)
- [[Christkönigskathedrale]] (16.11.)
- [[Expositionsklasse]] (15.11.)
- [[Staffelgeschoss]] (14.11.)
- [[Christian Menn]]
- [[Ganterbrücke]] (11.11.)

===Zu überarbeitende Artikel===
[[Altbausanierung]], [[Architekturtheorie]], [[Bauholz]], [[Baukonstruktion]], [[Baustelle]], [[Bautechnik]], [[Bemessungsfahrzeug]], [[EnEV]], [[Entwurf]], [[Finlandia-Halle]], [[Freitreppe]], [[Gare du Nord (Paris)|Gare du Nord]] (siehe [[Diskussion:Portal Architektur und Bauwesen| Diskussion)]], [[Handwerk]], [[Holzbau]], [[Kameralbau]], [[Raumprogramm]], [[Rietveld-Schröder-Haus|Haus Schröder]], [[Laubengang]], [[Neoklassizismus]], [[Offener Grundriss]], [[Ökologisches Bauen]], [[Peristyl]], [[Proportion]], [[Saal (Architektur)]], [[Trocknung]], [[Viktorianische Architektur]], [[Gestüt]], [[Initiative Architektur und Baukultur]] (siehe [[Diskussion:Initiative Architektur und Baukultur|Diskussion]])

===kürzlich stark überarbeitete Artikel===
<!-- nicht mehr als 10 Artikel! Alte bitte loeschen. Bitte datum ergaenzen.-->
[[Expressionismus (Architektur)]], [[Brücke]], [[Fries (Architektur)]], [[Kapitell]], [[Kirchenburg]], [[Liste bekannter Architekten]], [[Roter Turm (Halle)]], [[Säule]], [[Treppe]], [[Waschbecken]]

=== Fehlende Artikel ===
{{Bearbeiten|Portal:Architektur und Bauwesen/Fehlende Artikel|text='''Bearbeiten'''}}

{{Portal:Architektur und Bauwesen/Fehlende Artikel}}

<div style="height:1px; font-size:1px;">&nbsp;</div> <!-- wiederlicher layout-hack! -->
{| width="100%" valign="top" border="0" cellpadding="5" cellspacing="3"
| style="background:#D0D9E6; border: 1px solid #4F4F4F; text-align:left;" valign="top"|

=== ===
<big>'''Weiterführende Informationen</big>'''
|-
| style="background:#EFEFEF; border: 1px solid #4F4F4F;" valign="top" colspan="3" |
'''Stichwortverzeichnis:'''
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#A|A]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#B|B]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#C|C]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#D|D]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#E|E]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#F|F]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#G|G]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#H|H]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#I|I]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#J|J]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#K|K]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#L|L]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#M|M]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#N|N]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#O|O]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#P|P]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#Q|Q]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#R|R]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#S|S]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#T|T]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#U|U]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#V|V]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#W|W]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#X|X]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#Y|Y]] -
[[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#Z|Z]] - [[Stichwortverzeichnis_Architektur_und_Bauwesen#0...9|0..9]]
<BR>'''Kategorieverzeichnis:''' [[:Kategorie:Architektur und Bauwesen|Architektur und Bauwesen]]
<br>'''Verwandte Portale:''' [[Portal:Raumplanung und Städtebau]], [[Portal:Kunst]], [[Portal:Stoffe_und_Motive]], [[Portal:Gestaltung]]
|}
[[Kategorie:Portal|Architektur und Bauwesen]]
[[Kategorie:Architektur und Bauwesen| ]]
__NOTOC__
__NOTOC__
<!-- __NOEDITSECTION__ -->
<!-- W A S S I N D P O R T A L E ? -------------------------------------------------------->
{{Alle Portale}}
<!-- I N F O R M A T I V E L I S T E N U N D P O R T A L E ------------------------------>
{{Informativ|29. Dezember 2006|25681429}}


<!-- Kategorien ------------------------------------------------------------------------------->
[[en:Portal:Architecture]]
[[es:Portal:Arquitectura]]
[[Kategorie:Architektur| Portal:Architektur und Bauwesen]]
[[Kategorie:Bauwesen| Portal:Architektur und Bauwesen]]
[[fr:Portail:Architecture et Urbanisme]]
[[Kategorie:Portal:Kunst und Kultur als Thema|Architektur und Bauwesen]]
[[ja:Wikipedia:ウィキポータル/建築]]

Aktuelle Version vom 13. September 2023, 11:15 Uhr

< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Architektur und Bauwesen
< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Architektur und Bauwesen
Portal Architektur und Bauwesen
Dieses Portal dient als Einstieg und Übersicht für die 259.729 Artikel zum Thema Architektur und die 311.468 Artikel zum Bauwesen. Dabei werden sowohl kulturelle und ästhetische als auch technische und baupraktische Aspekte berücksichtigt.
   Übersicht

Bereiche: Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Traditionelle Architektur
Theorie: A-stil (Kat), A-theorie (Kat), A-theoretiker,
Geschichte: Geschichte (Kat), Disziplin A-geschichte, A-historiker;
Architekten (Kat): A-büro (Kat), A-gruppe, A-kammer, A-recht, HOAI
Phasen: Wettbewerb, Entwurf, Bauplanung, Bauantrag, Ausschreibung, Bauleitung, Projektsteuerung
Architekturdarstellung: Skizze, Zeichnung, Modell, Bauzeichnung, Bemaßung, CAD
Dokumentation: Architekturzeitschrift, Architekturausstellung (Kat), Architekturpreis, (Kat)

Bereiche: (Kat) Tiefbau: Erdbau, Grundbau (Kat), Garten- und Landschaftsbau; Hochbau; Wasserbau, Tunnelbau, Geotechnik (Kat), Brückenbau (Kat), Straßenbau (Kat),
Fachdisziplinen: Baustatik, Baukonstruktion, Bauphysik, Haustechnik, Brandschutz, Bauforschung, Baudenkmalpflege
Beteiligte: Bauherr, Baumeister (Kat), Bauingenieur (Kat), Bauzeichner, Bautechniker, Sigeko, Bauunternehmen (Kat), Polier, Handwerker (Kat), Organisationen und Verbände
Bauwirtschaft (Kat): Wertermittlung (Kat)
Regeln: Normung (Kat) und Regeln, Öffentliches Baurecht und Privates Baurecht (Kat)
Bauprozess: Bauplanung, Bauausführung (Kat) (Rohbau und Innenausbau)

Einzelne Bauwerke findet man in der Kategorie:Bauwerk, herausragende im Artikel Architekturikone. Die Themenkategorien Architektur nach Architekt und A-büro listen Bauwerke bestimmter Architekten.
Baustoffe, Baumaterialien (Kat), Baukonstruktionen (Kat), Bauteile (Kat), Gebäudeteile, -flügel (Kat)
Funktionen (Kat), Nutzung
Bauformen (Kat), (Kubatur)
Ökologisches Bauen, Energiestandard (Kat)

   Zitat

„Die Baukunst ist auch eine Kunst. [..] Verglichen mit zeitgenössischer Musik oder Malerei hat Architektur ein viel größeres Potential, normale Leute abzuholen, weil etwas einfach sehr gut funktioniert, etwas praktisch ist und schön.“ (Peter Zumthor)

nominierungen | aktuell | archiv | Mehr Zitate im Artikel Architektur und bei Wikiquote

   Artikel

Ausgezeichnete Artikel


Neue Artikel:
12.07. Bishopsgate · Braunehirschstraße · Einschornsteinsiedlung · 200 East 83rd · American-Airlines-Flug 157 · Bahnhof Hahnstätten · Bank Junction · Christ Church (Bong Bong) · Flugunfall einer Convair CV-240 bei Daytona Beach 1980 · Horst Wittstadt · Im Fuchswinkel · Mariä Himmelfahrt (Walkersaich) · Mariä Himmelfahrt (Walkertshofen) · Peter Thimister · Schloss Freinsheim · St. Anna (Žireč) · St. Florian (Wald) · Stadtbrunnen (Weismain) · Steinbruch Westenfeld · Wegkreuz (Hammelburg; Faulstiegstraße) · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Hasseler Dorfstraße 5 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Rotenburger Straße 54 · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Zum Hasselbach 111.07. Daw’s Castle · Turnerdenkmal · Zimmerkopfhütte · 255 East 77 · AMEOS Klinikum Seepark Geestland · Autódromo Rosendo Hernández · Bethesda Fountain · Bildstock (Hammelburg; Rote-Kreuz-Straße) · British and Irish Magnetic Telegraph Company · Burg Dürkheim · Dorfkirche Siedengrieben · Easi Arena · Fernmeldeturm Schepsdorf · Freiherr-vom-Stein-Allee 10 (Weimar) · Friedrich Schön (Architekt) · Hofanlage Bahnhofstraße 12 · Interstate PR-1 · Jahngymnasium Salzwedel · Magnetic Telegraph Company · St. Bartholomäus (Walchstadt) · St. Martin (Walchstadt) · Stadtbibliothek Landau · Threadneedle Street · Walter Shirlaw · Wohn- und Wirtschaftsgebäude Lange Straße 2210.07. Conflict of Nations: World War 3 · Hüttenbrunnen · Nymans · Paddelweiher-Hütte · Adolf-Schmidt-Observatorium für Geomagnetismus · Antoine Lebel · Castello di Arechi · Dingelstedtstraße 2/Hummelstraße 6 · Electric Telegraph Company · Franziskanerkloster Kłodzko · Herrenhaus Wiurila · High-Assay Low-Enriched Uranium · Hofanlage Im Dorfe 12 · Hofanlage Rehr 4 · Königskapelle (Vorderriß) · Mariä Himmelfahrt (Waal) · Mercaden Böblingen · Schloss Bechtolsheim · Seewoog (Waldleiningen) · St. Bonifatius (Haar) · St. Gervais (Biel) · St. Johannes Evangelist (Carum) · St. Martin (Waakirchen) · U-Bahnhof Paraíso · Wander- und Jugendheim Taubensuhl · Zentrum für Brennstoffzellen-Technik
Ergänzen


Automatisch erstellte Liste

Die Geschichte des Kirchenbaus in Ostfriesland reicht von den hölzernen christlichen Sakralbauten des 10. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie in der kreisfreien Stadt Emden sind etwa 250 Kirchen unterschiedlicher architektonischer Stile erhalten. Eine Besonderheit sind die Kirchen der Romano-Gotik, eines über die Grenzen von Teilen der Niederlande und Ostfrieslands hinaus kaum verbreiteten Übergangsstils. Über alle Stilepochen hinweg dominieren auf Warften errichtete Saalkirchen aus Backstein und getrennt stehende Glockentürme. mehr..


Das Museum Folkwang ist ein Kunstmuseum in Essen. Es wurde 1902 in Hagen unter dem Namen Folkwang Museum eröffnet und hatte lange Zeit eine Vorreiterrolle im Bereich der Modernen Kunst. 2006 gab die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bekannt, einen Neubau zu finanzieren. Nach zwei Jahren Bauarbeiten wurde der von David Chipperfield entworfene Neubau im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres RUHR.2010 am 28. Januar 2010 offiziell eröffnet.mehr..

nominierungen | aktuell | archiv

   Abbildungen

Ausgezeichnete Abbildungen


Weitere Abbildungen (Commons):

Abbildung des Monats

Das Geschäftsgebäude für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin I ist ein im Berliner Ortsteil Mitte gelegener Justizgebäudekomplex, der von 1896 bis 1904 in mehreren Bauabschnitten errichtet wurde. Die erhaltenen Gebäudeteile sind Sitz des Amtsgerichts Mitte sowie der Berufungskammern des Landgerichts Berlin.


nominierungen | aktuell | archiv

   Mach mit! Das WikiProjekt Planen und Bauen freut sich über deine Hilfe
bei den fehlenden und zu überarbeitenden Artikeln.

Architektur in Schwesterprojekten: Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen