Zum Inhalt springen

„Anthony Kiedis“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Benutzer:84.182.46.27 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:172.180.252.109 wiederhergestellt
Ian Holiday (Diskussion | Beiträge)
Leben: Der Aspekt des fragwürdigen Verhaltens von Kiedis gegenüber Frauen wurde eingefügt.
 
(447 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Anthony Kiedis 2022.jpg|mini|Anthony Kiedis (2022)]]
'''Anthony Kiedis''' (* [[1. November]] [[1962]] in [[Grand Rapids (Michigan)|Grand Rapids]], [[Michigan]]) ist Mitbegründer, Texter und Sänger der kalifornischen Funk-Rockband [[Red Hot Chili Peppers]], die er 1983 mit Michael Balzary ([[Flea]]), [[Hillel Slovak]] und [[Jack Irons]] (die letzteren beiden sind heute nicht mehr dabei) gründete.
'''Anthony Kiedis''' (* [[1. November]] [[1962]] in [[Grand Rapids (Michigan)|Grand Rapids]], [[Michigan]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Musiker]]. Er ist [[Liedtexter|Texter]] und [[Gesang|Sänger]] der kalifornischen [[Funk Metal|Funk-Rock]]-Band [[Red Hot Chili Peppers]], die er 1983 mit [[Michael Balzary]] (genannt ''Flea''), [[Hillel Slovak]] und [[Jack Irons]] gründete. Gelegentlich ist Kiedis auch als Schauspieler in kleineren Filmrollen zu sehen.


== Leben ==
Anthonys Eltern Johnathan und Peggy ließen sich [[1968]] scheiden. Bis zu seinem 11. Lebensjahr lebte er bei seiner Mutter, danach beim Vater in [[Kalifornien]].
Anthony Kiedis ist [[Mahican|Mahican-indianischer]], [[Litauen|litauischer]], [[England|englischer]], [[Griechenland|griechischer]], [[Frankreich|französischer]], [[Republik Irland|irischer]] und [[Niederlande|niederländischer]] Abstammung und Sohn des Schauspielers John Kiedis (Künstlername Blackie Dammett, Film ''[[Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis|Lethal Weapon]]'') und Margaret „Peggy“ Idema. Seine Eltern ließen sich 1966 scheiden.


Sein Taufpate war [[Sonny Bono]]; [[Cher]] war gelegentlich seine Babysitterin.<ref>[http://web.archive.org/web/20160409170915/http://stadium-arcadium.com/08-04-2012/anthony-kiedis-flair-magazine-italy-march-2012-interview-transcript/red-hot-chili-peppers-news/article17583 English Transcript of the Interview with Luca Bergamin for the Italian Fashion Magazine ''Flair''], 2012</ref>
Kiedis hat eine lange Drogenkarriere hinter sich; sein Vater führte ihn als Teenager in die Drogenszene ein. Seinen ersten Rausch erfuhr Kiedis mit 3 Jahren, als sein Vater ihm Marihuana-Rauch ins Gesicht blies. Kiedis nahm [[Heroin]] und [[Kokain]] und versuchte nach dem Drogentod [[Hillel Slovak]]s damit aufzuhören.Er wurde aber einige Male rückfällig, ist mittlerweile aber drogenfrei und lebt in [[Los Angeles]]. Seine [[Autobiographie]] ''Scar Tissue'' wurde [[2004]] in den USA und Großbritannien veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung ist im Juni 2005 erschienen.


Kiedis lebte bis zu seinem elften Lebensjahr mit seiner Mutter in Grand Rapids in der Nähe des [[Michigansee|Lake Michigan]], bevor er dauerhaft zu seinem Vater nach Los Angeles, Kalifornien zog. Er besuchte die Emerson Junior High und die Fairfax High, wo er das erste Mal auf [[Flea (Musiker)|Michael „Flea“ Balzary]] traf. Nach seinem Schulabschluss ging er auf die [[University of California, Los Angeles]], die auch sein Vater besucht hatte.


=== Red Hot Chili Peppers ===
{{Hauptartikel|Red Hot Chili Peppers}}Seinen Bandkollegen Flea hatte Kiedis bereits in der High School kennengelernt, und schnell wurden die beiden zu guten Freunden. [[Hillel Slovak]] kam wenig später, ebenfalls über die High School, hinzu, und innerhalb kurzer Zeit wurden Kiedis, Flea und Hillel ein unzertrennliches Trio. Mit [[Jack Irons]] gründeten sie 1983 für einen Auftritt die ''Tony Flow & The Miraculously Majestic Masters of Mayhem'' (Kiedis bekam den Spitznamen ''Antoine the Swan''), die dann zu den [[Red Hot Chili Peppers]] wurden. 2022 wurde er als Mitglied der Band mit dem 2717. Stern auf dem [[Hollywood Walk of Fame]] geehrt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.t-online.de/-/91939146 |titel="Red Hot Chili Peppers"-Rocker auf "Walk of Fame" gefeiert |sprache=de |abruf=2022-04-01}}</ref>


Wegen seiner [[Opiatabhängigkeit|Heroinsucht]] wurde Kiedis kurzzeitig von seinen Freunden Flea und Hillel Slovak aus der gemeinsamen Band ausgeschlossen. Nach einem [[Opioidentzug|Entzug]] und einem Gespräch mit Flea wurde er wieder aufgenommen. Nachdem Slovak 1988 an einer [[Überdosis]] [[Heroin]] verstorben war, beschloss Kiedis, den Drogenkonsum zu beenden. 1995 wurde er wieder rückfällig; seit dem Jahr 2000 gilt er jedoch als „clean“.
Gelegentlich trat er auch als Darsteller in Filmen auf:


=== Privatleben ===
Kiedis ist Vater eines Sohnes (Everly Bear Kiedis, * 2. Oktober 2007), der aus der Beziehung mit dem [[Model]] Heather Christie hervorging, die zum Beginn der Beziehung gerade 18 Jahre alt war. 2008 trennte sich das Paar. 2012 war er kurzzeitig mit dem deutschen Model [[Heidi Klum]] liiert.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.welt.de/vermischtes/article160310877/Deshalb-ist-die-Beziehung-mit-Heidi-Klum-zerbrochen.html |titel=Anthony Kiedis: Deshalb ist die Beziehung mit Heidi Klum zerbrochen - WELT |sprache=de |abruf=2024-07-17}}</ref>


2004 veröffentlichte er in den USA und [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] seine [[Autobiografie]] ''Scar Tissue'', die 2005 auch in deutscher Übersetzung erschien. In dieser schildert Kiedis, dass er in den 1980er Jahren im Alter von 23 eine sexuelle Beziehung zu einem 14-jährigen Mädchen hatte, bevor und nachdem er ihr Alter erfuhr. Dies inspirierte ihn zu dem Song „Catholic School Girls Rule“.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://consequence.net/2017/11/the-uncomfortable-disregard-for-legendary-rockers-sexual-misconduct/ |titel=The Uncomfortable Disregard for Legendary Rockers' Sexual Misconduct |werk=Consequence |datum=2017-11-14 |sprache=en |abruf=2025-02-06}}</ref> Im Zuge der MeToo-Bewegung wurden die Handlungen von Kiedis von mehreren Medien kritisiert,<ref name=":0" /><ref>{{Internetquelle |url=https://faroutmagazine.co.uk/red-hot-chili-peppers-singer-anthony-kiedis-truth/ |titel=The dark truth about Red Hot Chili Peppers' Anthony Kiedis |datum=2024-03-24 |sprache=en-US |abruf=2025-02-07}}</ref> unter anderem von The Huffington Post.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.huffpost.com/entry/former-music-exec-says-she-was-sexually-harassed-by-2-of-the-red-hot-chili-peppers_n_571e1ac5e4b0d4d3f723ca21 |titel=Former Music Exec Says She Was Sexually Harassed By 2 Of The Red Hot Chili Peppers |datum=2016-04-25 |sprache=en |abruf=2025-02-07}}</ref>
*''"[[F.I.S.T.]]"'' ([[1978]])
*''"[[Tough Guys]]"'' ([[1986]])
*''"[[Less Than Zero]]"'' ([[1987]])
*''"[[Gefährliche Brandung]]"'' ([[1991]] mit [[Keanu Reeves]])
*''"[[The Chase]]"'' ([[1994]] mit [[Charlie Sheen]]) indem auch [[Michael Balzary|Flea]] mitspielte.


Kiedis war in den 1980er Jahren [[Vegetarier]] und in den 2000er Jahren [[Veganer]],<ref>Tobias-Jan Hagenbäumer: {{Webarchiv |url=http://www.peta.de/web/leona_lewis.1691.html |text=''Riesige Beteiligung bei PETAs jährlicher Wahl zu den heißesten Prominenten mit Herz'' |wayback=20100111054236}}</ref> nahm aber den Fleischverzehr wieder auf.<ref>Andreas Albes: [http://www.stern.de/kultur/musik/red-hot-chili-peppers--anthony-kiedis-ueber-heidi-klum-6906526.html ''Red Hot Chili Peppers: Anthony Kiedis über Heidi Klum''.] [[Stern.de]], 18. Juni 2016.</ref>
[[Kategorie:Geboren 1962|Kiedis, Anthony]]
[[Kategorie:Mann|Kiedis, Anthony]]
[[Kategorie:Musiker|Kiedis, Anthony]]
[[Kategorie:US-Amerikaner|Kiedis, Anthony]]
[[Kategorie:Rocksänger|Kiedis, Anthony]]


== Filmografie (Auswahl)==
{{Personendaten|
Anthony Kiedis als [[Kleindarsteller]] in:
NAME=Kiedis, Anthony
* 1978: [[F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg]] (''F.I.S.T.'')
* 1986: [[Archie und Harry – Sie können’s nicht lassen]] (''Tough Guys'')
* 1987: [[Unter Null (Film)|Unter Null]] (''Less Than Zero'')
* 1991: [[Gefährliche Brandung]] (''Point Break'')
* 1994: [[Highway Heat]]
<!--* 2023: [[Jamojaya]]-->

== Autobiografie ==
* Anthony Kiedis, Larry Ratso Sloman: ''Scar Tissue – The Autobiography'', 2004, Hyperion Books ISBN 1-401-3074-50.
* {{Literatur| Autor = Anthony Kiedis| Titel = Scar Tissue: der Sänger der Red Hot Chili Peppers – die Autobiographie| Verlag = Kiepenheuer und Witsch| Ort = Köln| ISBN = 3-462-03483-9| Auflage= Dt. Erstausg., 3| Jahr = 2005}}

== Weblinks ==
{{Commonscat|Anthony Kiedis}}
* {{IMDb|nm0452347}}
* {{Discogs|136870}}

== Einzelnachweise ==
<references/>

{{Navigationsleiste Red Hot Chili Peppers}}

{{Normdaten|TYP=p|GND=12998373X|LCCN=nb2002001854|VIAF=84964807}}

{{SORTIERUNG:Kiedis, Anthony}}
[[Kategorie:Anthony Kiedis| ]]
[[Kategorie:Musiker (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Rocksänger]]
[[Kategorie:Red Hot Chili Peppers]]
[[Kategorie:Grammy-Preisträger]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Kiedis, Anthony
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=[[Gesang|Sänger]] und Bandleader der [[Red Hot Chili Peppers]]
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Sänger und Bandleader der Red Hot Chili Peppers
|GEBURTSDATUM=[[1. November]] [[1962]]
|GEBURTSDATUM=1. November 1962
|GEBURTSORT=[[Grand Rapids (Michigan)|Grand Rapids]], [[Michigan]]
|GEBURTSORT=[[Grand Rapids (Michigan)|Grand Rapids]], [[Michigan]], [[Vereinigte Staaten]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[cs:Anthony Kiedis]]
[[en:Anthony Kiedis]]
[[es:Anthony Kiedis]]
[[fr:Anthony Kiedis]]
[[he:אנתוני קידיס]]
[[it:Anthony Kiedis]]
[[nl:Anthony Kiedis]]
[[pt:Anthony Kiedis]]
[[sv:Anthony Kiedis]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 02:02 Uhr

Anthony Kiedis (2022)

Anthony Kiedis (* 1. November 1962 in Grand Rapids, Michigan) ist ein US-amerikanischer Musiker. Er ist Texter und Sänger der kalifornischen Funk-Rock-Band Red Hot Chili Peppers, die er 1983 mit Michael Balzary (genannt Flea), Hillel Slovak und Jack Irons gründete. Gelegentlich ist Kiedis auch als Schauspieler in kleineren Filmrollen zu sehen.

Anthony Kiedis ist Mahican-indianischer, litauischer, englischer, griechischer, französischer, irischer und niederländischer Abstammung und Sohn des Schauspielers John Kiedis (Künstlername Blackie Dammett, Film Lethal Weapon) und Margaret „Peggy“ Idema. Seine Eltern ließen sich 1966 scheiden.

Sein Taufpate war Sonny Bono; Cher war gelegentlich seine Babysitterin.[1]

Kiedis lebte bis zu seinem elften Lebensjahr mit seiner Mutter in Grand Rapids in der Nähe des Lake Michigan, bevor er dauerhaft zu seinem Vater nach Los Angeles, Kalifornien zog. Er besuchte die Emerson Junior High und die Fairfax High, wo er das erste Mal auf Michael „Flea“ Balzary traf. Nach seinem Schulabschluss ging er auf die University of California, Los Angeles, die auch sein Vater besucht hatte.

Red Hot Chili Peppers

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seinen Bandkollegen Flea hatte Kiedis bereits in der High School kennengelernt, und schnell wurden die beiden zu guten Freunden. Hillel Slovak kam wenig später, ebenfalls über die High School, hinzu, und innerhalb kurzer Zeit wurden Kiedis, Flea und Hillel ein unzertrennliches Trio. Mit Jack Irons gründeten sie 1983 für einen Auftritt die Tony Flow & The Miraculously Majestic Masters of Mayhem (Kiedis bekam den Spitznamen Antoine the Swan), die dann zu den Red Hot Chili Peppers wurden. 2022 wurde er als Mitglied der Band mit dem 2717. Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.[2]

Wegen seiner Heroinsucht wurde Kiedis kurzzeitig von seinen Freunden Flea und Hillel Slovak aus der gemeinsamen Band ausgeschlossen. Nach einem Entzug und einem Gespräch mit Flea wurde er wieder aufgenommen. Nachdem Slovak 1988 an einer Überdosis Heroin verstorben war, beschloss Kiedis, den Drogenkonsum zu beenden. 1995 wurde er wieder rückfällig; seit dem Jahr 2000 gilt er jedoch als „clean“.

Kiedis ist Vater eines Sohnes (Everly Bear Kiedis, * 2. Oktober 2007), der aus der Beziehung mit dem Model Heather Christie hervorging, die zum Beginn der Beziehung gerade 18 Jahre alt war. 2008 trennte sich das Paar. 2012 war er kurzzeitig mit dem deutschen Model Heidi Klum liiert.[3]

2004 veröffentlichte er in den USA und Großbritannien seine Autobiografie Scar Tissue, die 2005 auch in deutscher Übersetzung erschien. In dieser schildert Kiedis, dass er in den 1980er Jahren im Alter von 23 eine sexuelle Beziehung zu einem 14-jährigen Mädchen hatte, bevor und nachdem er ihr Alter erfuhr. Dies inspirierte ihn zu dem Song „Catholic School Girls Rule“.[4] Im Zuge der MeToo-Bewegung wurden die Handlungen von Kiedis von mehreren Medien kritisiert,[4][5] unter anderem von The Huffington Post.[6]

Kiedis war in den 1980er Jahren Vegetarier und in den 2000er Jahren Veganer,[7] nahm aber den Fleischverzehr wieder auf.[8]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anthony Kiedis als Kleindarsteller in:

  • Anthony Kiedis, Larry Ratso Sloman: Scar Tissue – The Autobiography, 2004, Hyperion Books ISBN 1-401-3074-50.
  • Anthony Kiedis: Scar Tissue: der Sänger der Red Hot Chili Peppers – die Autobiographie. Dt. Erstausg., 3 Auflage. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2005, ISBN 3-462-03483-9.
Commons: Anthony Kiedis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. English Transcript of the Interview with Luca Bergamin for the Italian Fashion Magazine Flair, 2012
  2. "Red Hot Chili Peppers"-Rocker auf "Walk of Fame" gefeiert. Abgerufen am 1. April 2022.
  3. Anthony Kiedis: Deshalb ist die Beziehung mit Heidi Klum zerbrochen - WELT. Abgerufen am 17. Juli 2024.
  4. a b The Uncomfortable Disregard for Legendary Rockers' Sexual Misconduct. In: Consequence. 14. November 2017, abgerufen am 6. Februar 2025 (englisch).
  5. The dark truth about Red Hot Chili Peppers' Anthony Kiedis. 24. März 2024, abgerufen am 7. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
  6. Former Music Exec Says She Was Sexually Harassed By 2 Of The Red Hot Chili Peppers. 25. April 2016, abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).
  7. Tobias-Jan Hagenbäumer: Riesige Beteiligung bei PETAs jährlicher Wahl zu den heißesten Prominenten mit Herz (Memento vom 11. Januar 2010 im Internet Archive)
  8. Andreas Albes: Red Hot Chili Peppers: Anthony Kiedis über Heidi Klum. Stern.de, 18. Juni 2016.