„AGRO“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K wikilinks |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(177 dazwischenliegende Versionen von 81 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Zu weiteren Bedeutungen siehe [[Agro]].}} |
|||
Die '''Agro''' ist die größte [[Landwirtschaft]]smesse und agrartechnische [[Fachausstellung]] der [[Ukraine]] und wurde erstmalig im Jahre 1988 veranstaltet. Diese [[Messe]] findet alljährlich im Juni auf dem Gelände des ''Nationalen Messezentrums'' "Expocentre of Ukraine" statt. Im Rahmen der Agro werden traditionsgemäß die ''Fachmesse für Viehzucht, Tierhaltung und Veterinärmedizin'' ''ANIMAL'EX''' sowie die ''Nationale Ausstellung für Pferdezucht und Pferdesport'' ''EquiWorld'' ebenfalls im ''Nationalen Messezentrum der Ukraine'' veranstaltet. |
|||
'''AGRO''' (rus: АГРО) ist die [[Weltleitmesse|Leitmesse]] für [[Landwirtschaft]], [[Landtechnik]], [[Viehzucht]] und [[Bioenergie]] der [[Ukraine]] und wurde erstmals im Jahre 1988 im Nationalen Messezentrum [[Expocenter der Ukraine]] veranstaltet. Diese größte und bedeutendste [[Messe (Wirtschaft)|Leistungsshow]] der Ukraine findet alljährlich im Juni in der Hauptstadt [[Kiew]] statt. |
|||
Bestandteil der AGRO sind die Veranstaltungen ''ExpoAgroTech'' (landwirtschaftliche Maschinen und Geräte), die ''[[Animal’EX]]'' (Viehzucht, Tierhaltung und Veterinärmedizin), die ''PlantGrowing & AGRO-Chemie'' (Pflanzenzucht und Agrochemie), die ''AGRO Transport & Logistika'', die ''HighTechAGRO'', die ''EquiWorld'' (Pferdezucht und Pferdesport, erstmals 2004), die ''AGRO Build-Expo'' (Agrarbau), die ''Mushroom'' (Pilzindustrie), die ''FishExpo'' (Fischzucht und Fischwirtschaft), die ''ECO-House'', die ''Organic'' (Bio-Produkte und Biotechnologien), die ''Modern Farmer'' sowie die ''BioFuel'' (Erneuerbare und Alternative Energien). |
|||
Diese zweitgrößte Agrarmesse der [[GUS-Staaten]] wird veranstaltet vom Ministerium für Agrarpolitik der Ukraine, vom Ministerium für Industriepolitik der Ukraine sowie von der Ukrainischen Akademie der Agrarwissenschaften. |
|||
== Veranstalter == |
|||
Die Agro-2005 wurde von 400.000 Interessenten aus dem In- und Ausland besucht. Es beteiligten sich 1.880 Aussteller aus der Ukraine sowie 147 Ausstellern aus den Ländern Russland, Weissrussland, Volksrepublik China, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Türkei, Niederlande, Indien, Moldowa, Ungarn, Tschechien, Slovenien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Israel, Grossbritannien, Frankreich und Iran. |
|||
Veranstalter der ukrainischen Leitmesse AGRO ist das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine. Veranstalter der Bundesbeteiligung an der AGRO ist das [[Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft]] (BMEL). Veranstalter des Firmengemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz auf der BioFuel ist das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, die [[Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen]] und Mittel- und Osteuropazentrum Rheinland-Pfalz GmbH (MOEZ). Veranstalter des USA Pavillons auf der AGRO 2018 ist der United States Commercial Service, eine Abteilung des [[Handelsministerium der Vereinigten Staaten]], und die [[Botschaft der Vereinigten Staaten in Kiew]]. |
|||
Im Jahr 2005 standen für die AGRO insgesamt 59.000 qm Ausstellungsfläche zur Verfügung, wovon 16.000 qm in 9 Hallen, 28.000 qm als Freigelände und 15.000 qm als Demonstrationsgelände genutzt wurden. Während der AGO-2005 wurden 81 Events, wie Konferenzen, Seminare, Round Tables oder Präsentationen durchgeführt und ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. |
|||
Die besondere Stellung der AGRO im europäischen Raum ist u. a. daran zu erkennen, daß für die AGRO-2006, die vom 13. bis 17. Juni 2006 stattfindet, wieder eine Geförderte [[Firmengemeinschaftsbeteiligung]] des [[Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft]] (BMVEL) geplant. Ebenfalls ist eine AWO [[Gruppenausstellung]] der [[Wirtschaftskammer Österreich]], Bereich AWO-Agrar- und Forsttechnik, im Jahr 2006 geplant. |
|||
== Messe 2018 == |
|||
Die XXX. Internationale Landwirtschaftsmesse AGRO 2018 fand vom 6. bis 9. Juni 2018 auf 34.200 m² Ausstellungsfläche im Expocenter of Ukraine in Kiew, Ukraine, statt. 1.308 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ca. 185.000 Besuchern aus 39 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen im landwirtschaftlichen Bereich. Zum 30. Jubiläum wurde in Zusammenarbeit mit dem ''United States Commercial Service'' und der Botschaft der Vereinigten Staaten in Kiew zum ersten Mal in der Geschichte der AGRO ein US-Pavillon durchgeführt.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.agro-expo.com/USA+Pavilion+at+AGRO+2018_Kyiv_Ukraine.pdf |wayback=20180331040928 |text=USA Pavilion at AGRO 2018 |archiv-bot=2023-06-04 13:24:45 InternetArchiveBot }} Flyer des U. S. Commercial Service zur Promotion der ersten offiziellen Beteiligung der USA auf der AGRO 2018</ref> Auf der Messe wurden 57 Veranstaltungen, darunter Konferenzen, Seminare und Präsentationen für rund 83.000 Fachbesucher angeboten. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
⚫ | |||
== Einzelnachweise == |
|||
⚫ | |||
<references/> |
|||
* http://www.agroexpo.com.ua/ Offizielle Internetpräsenz in russischer Sprache |
|||
{{DEFAULTSORT:Agro}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Landwirtschaftsmesse]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Veranstaltung (Erneuerbare Energien)]] |
|||
[[Kategorie:Energiemesse]] |
|||
[[Kategorie:Erstveranstaltung 1988]] |
Aktuelle Version vom 18. Juni 2023, 16:35 Uhr
AGRO (rus: АГРО) ist die Leitmesse für Landwirtschaft, Landtechnik, Viehzucht und Bioenergie der Ukraine und wurde erstmals im Jahre 1988 im Nationalen Messezentrum Expocenter der Ukraine veranstaltet. Diese größte und bedeutendste Leistungsshow der Ukraine findet alljährlich im Juni in der Hauptstadt Kiew statt.
Bestandteil der AGRO sind die Veranstaltungen ExpoAgroTech (landwirtschaftliche Maschinen und Geräte), die Animal’EX (Viehzucht, Tierhaltung und Veterinärmedizin), die PlantGrowing & AGRO-Chemie (Pflanzenzucht und Agrochemie), die AGRO Transport & Logistika, die HighTechAGRO, die EquiWorld (Pferdezucht und Pferdesport, erstmals 2004), die AGRO Build-Expo (Agrarbau), die Mushroom (Pilzindustrie), die FishExpo (Fischzucht und Fischwirtschaft), die ECO-House, die Organic (Bio-Produkte und Biotechnologien), die Modern Farmer sowie die BioFuel (Erneuerbare und Alternative Energien).
Veranstalter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Veranstalter der ukrainischen Leitmesse AGRO ist das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine. Veranstalter der Bundesbeteiligung an der AGRO ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Veranstalter des Firmengemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz auf der BioFuel ist das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und Mittel- und Osteuropazentrum Rheinland-Pfalz GmbH (MOEZ). Veranstalter des USA Pavillons auf der AGRO 2018 ist der United States Commercial Service, eine Abteilung des Handelsministerium der Vereinigten Staaten, und die Botschaft der Vereinigten Staaten in Kiew.
Messe 2018
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die XXX. Internationale Landwirtschaftsmesse AGRO 2018 fand vom 6. bis 9. Juni 2018 auf 34.200 m² Ausstellungsfläche im Expocenter of Ukraine in Kiew, Ukraine, statt. 1.308 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ca. 185.000 Besuchern aus 39 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen im landwirtschaftlichen Bereich. Zum 30. Jubiläum wurde in Zusammenarbeit mit dem United States Commercial Service und der Botschaft der Vereinigten Staaten in Kiew zum ersten Mal in der Geschichte der AGRO ein US-Pavillon durchgeführt.[1] Auf der Messe wurden 57 Veranstaltungen, darunter Konferenzen, Seminare und Präsentationen für rund 83.000 Fachbesucher angeboten.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ USA Pavilion at AGRO 2018 ( des vom 31. März 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Flyer des U. S. Commercial Service zur Promotion der ersten offiziellen Beteiligung der USA auf der AGRO 2018