Zum Inhalt springen

„27. Juli“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MelancholieBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänzt: ms, vi
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten! -->
Der '''27. Juli''' ist der 208. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 209. in [[Schaltjahr|Schaltjahren]]) - somit bleiben noch 157 Tage bis zum Jahresende.
Der '''27. Juli''' ist der 208. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 209. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 157 Tage bis zum Jahresende.
{{Juli}}

{{Kalender Jahrestage|Juli}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== Politik und Weltgeschehen ===
*[[1214]] - Schlacht bei [[Bouvines]]
* 1206: In der [[Wassenberg#Kaiserschlacht bei Wassenberg|Kaiserschlacht bei Wassenberg]] siegt der Staufer [[Philipp von Schwaben]] im Kampf um die [[Römisch-deutscher Kaiser|römisch-deutsche Kaiserkrone]] im Zuge des [[Deutscher Thronstreit|Deutschen Thronstreits]] über den Welfen [[Otto IV. (HRR)|Otto von Braunschweig]].
*[[1694]] - Durch Beschluss des Parlaments wird die [[Bank von England]] gegründet.

*[[1769]] - Erstes urkundlich belegtes Feuerwerk (in London)
[[Datei:Bataille de Bouvines gagnee par Philippe Auguste.jpg|mini|140px|1214: Schlacht bei Bouvines]]
*[[1794]] - [[Maximilien de Robespierre|Robespierre]], Richter während der [[Französische Revolution#Der Nationalkonvent und die Terrorherrschaft|französischen Revolution]], wird verhaftet, nachdem sich seine Terrorherrschaft durch das [[Revolutionstribunal|22.Prairial]] verschärft hatte.

*[[1900]] - Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine "[[Hunnenrede]]".
* 1214: In der [[Schlacht bei Bouvines]] siegen die Franzosen unter König [[Philipp II. (Frankreich)|Philipp&nbsp;II.]] über ein englisch-welfisches Heer unter Kaiser [[Otto IV. (HRR)|Otto&nbsp;IV.]] und [[Johann Ohneland|Johann]] und erobern in der Folge große Teile des [[Angevinisches Reich|Angevinischen Reichs]].
*[[1906]] - Die [[BLS Lötschbergbahn AG|BLS]] wird unter dem Namen ''Berner Alpenbahngesellschaft BLS'' (Bern—Lötschberg— Simplon) gegründet.
* 1220: [[Nordhausen|Nordhausen am Harz]] wird vom König und späterem Kaiser [[Friedrich II. (HRR)|Friedrich&nbsp;II.]] zur [[Freie und Reichsstädte|Reichsstadt]] erhoben, was es bis zur [[Mediatisierung]] im Jahr 1802 bleiben wird.
*[[1914]] - Mobilmachung [[Russland]]s
* 1302: Eine [[Osmanische Armee|osmanische Streitmacht]] unter Sultan [[Osman&nbsp;I.]] besiegt ein [[Byzantinisches Reich#Die spätbyzantinische Zeit|byzantinisches]] Kontingent in der [[Schlacht von Bapheus]]. Die Niederlage der Byzantiner leitet die [[Osmanisches Reich|osmanische]] Eroberung [[Bithynien]]s ein.
*[[1929]] - Verabschiedung der [[Genfer Konvention]] über Behandlung von Kriegsgefangenen durch 42 Staaten.
* 1361: In der [[Schlacht von Visby]] schlägt der dänische König [[Waldemar IV. (Dänemark)|Waldemar&nbsp;IV.]] auf [[Gotland]] ein Bauernheer in Sichtweite der [[Visby|Stadt]], deren Tore geschlossen bleiben.
*[[1940]] - Der erste [[Zeichentrickfilm]] mit [[Bugs Bunny]] erscheint.
* 1532: Auf dem [[Reichstag (Heiliges Römisches Reich)|Reichstag]] zu [[Regensburg]] erlässt [[Karl V. (HRR)|Karl&nbsp;V.]] mit der ''[[Constitutio Criminalis Carolina]]'' das erste Strafgesetz mit einer Strafprozessordnung im Reich.
*[[1945]] - Nach gewonnener Unterhauswahl übernimmt [[Clement Attlee]] das Amt des britischen Premierministers von [[Winston Churchill]].
* 1663: Das [[House of Commons]] beschließt in einer [[Navigationsakten|zweiten Navigationsakte]], dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von [[Königreich England|England]] aus transportiert werden dürfen.
*[[1949]] - Jungfernflug des ersten Düsenverkehrsflugzeuges [[De Havilland DH 106|de-Havilland-Comet]]
* 1689: Am Engpass [[Killiecrankie]] besiegen [[Schottland|schottische]] [[Royalist]]en ([[Jakobiten#Der schottische Aufstand 1689|Jakobiten]]) mit [[John Graham, 1. Viscount of Dundee|Bonnie Dundee]] an der Spitze englische Truppen unter General [[Hugh Mackay]]. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
*[[1950]] - Die DDR führt den Titel [[Held der Arbeit]] ein.
* 1710: Im [[Spanischer Erbfolgekrieg|Spanischen Erbfolgekrieg]] endet die [[Schlacht bei Almenar]] mit einem Sieg der alliierten Briten und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
*[[1953]] - Der [[Koreakrieg]] endet nach drei Jahren mit einem Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet in [[Panmunjeom]].
* 1790: Im Hinblick auf die [[Französische Revolution]] verständigen sich in der [[Reichenbacher Konvention (1790)|Reichenbacher Konvention]] [[Preußen]]s König [[Friedrich Wilhelm II. (Preußen)|Friedrich Wilhelm&nbsp;II.]] und der Kaiser [[Leopold II. (HRR)|Leopold&nbsp;II.]] auf das Beilegen ihrer Konflikte.
*[[1955]] - Der [[Österreichischer Staatsvertrag|österreichische Staatsvertrag]] tritt offiziell in Kraft.

*[[1956]] - [[Rumänien]] wird Mitglied in der [[United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization|UNESCO]].
[[Datei:Hw-robespierre.jpg|mini|links|100px|1794: Maximilien de Robespierre]]
*[[1970]] - [[Portugal]]. Tod von [[António de Oliveira Salazar]].

*[[1983]] - [[Hitzerekord]] in Deutschland. Mit 40,2 Grad wird [[Gärmersdorf]] in Bayern die wärmste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen.
* 1793: [[Maximilien de Robespierre]] übernimmt den Vorsitz im [[Wohlfahrtsausschuss]].
*[[1983]] - [[Hitzerekord]] in [[Österreich]]. Mit 39,7 Grad wird in [[Dellach im Drautal]] in [[Kärnten]] die wärmste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen.
* 1794: [[Thermidor]]: [[Maximilien de Robespierre]] und seine Anhänger, die ''[[Bergpartei|Montagnards]]'', werden von den ''[[Thermidorianer]]n'' am [[9.&nbsp;Thermidor]] gestürzt, nachdem sich seine [[Terrorherrschaft]] während der [[Französische Revolution|Französischen Revolution]] durch den [[Revolutionstribunal|22. Prairial]] noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tode bedroht hat.
*[[1984]] - In [[Livorno]] läßt die Stadtverwaltung zwei [[Skulptur]]en des Künstlers [[Amedeo Modigliani]] aus dem Hafenbecken bergen, die dieser samt einer Schubkarre 70 Jahre zuvor aus Enttäuschung über anfeindende Kritik dort versenkt hatte.

*[[1990]] - Im portugiesischen Mangualde läuft der letzte [[Citroën 2CV]] (''Ente'') vom Band.
[[Datei:La Liberté guidant le peuple - Eugène Delacroix - Musée du Louvre Peintures RF 129 - après restauration 2024.jpg|mini|140px|1830: ''[[Die Freiheit führt das Volk]]'']]
*[[1998]] - [[Deutschland]] und [[Armenien]] unterzeichen eine Abkommen über finanzielle Zusammenarbeit

*[[2000]] - [[Mazedonien]]. Vierte Umbildung der Regierung
* 1830: In Frankreich bricht die [[Julirevolution von 1830|Julirevolution]] gegen die [[Restauration (Frankreich)|Restaurationspolitik]] des letzten [[Haus Bourbon|Bourbonen]]-Königs [[Karl X. (Frankreich)|Karl&nbsp;X.]] aus.
*[[2002]] - [[Fatos Nano]] wird Regierungschef in [[Albanien]]
* 1874: In Brüssel beginnt eine von Zar [[Alexander II. (Russland)|Alexander&nbsp;II.]] initiierte [[Brüsseler Konferenz von 1874|Konferenz]] mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
*[[2003]] - Wahl der Nationalversammlung in [[Kambodscha]]

[[Datei:Victory day at Kandahar 1880.jpg|mini|140px|1880: Afghanen nach dem Sieg]]

* 1880: Britische Truppen werden im [[Zweiter Anglo-Afghanischer Krieg|Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg]] von den Afghanen unter [[Mohammed Ayub Khan (Afghanistan)|Mohammed Ayub Khan]] in der [[Schlacht von Maiwand]] besiegt.
* 1900: Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm&nbsp;II.]] seine „[[Hunnenrede]]“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des [[Boxeraufstand]]s im [[Geschichte Chinas#Qing-Dynastie (1644–1912)|Kaiserreich China]] auffordert.
* 1918: Die [[Geschichte Irans#Persien unter der Kadscharen-Dynastie (1789–1925)|iranische]] Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und [[Konzession]]en mit [[Geschichte Russlands#RSFSR und Sowjetunion (1917 bis 1991)|Russland]], die durch Drohungen oder [[Bestechung]]en geschlossen worden sind, für [[Unwirksamkeit|unwirksam]]. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen [[Unwirksamkeit|Annullierung]] des [[Vertrag von Sankt Petersburg (1907)|Petersburger Vertrages von 1907]] durch das [[Bolschewismus|bolschewistische]] Regime in Russland.
* 1929: Die [[Genfer Konventionen|Genfer Konvention]] über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird von 42 Staaten verabschiedet.

[[Datei:Clement Attlee Potsdam 1945.jpg|mini|links|100px|1945: Clement Attlee]]

* 1945: Nach gewonnener [[Britische Unterhauswahl 1945|Unterhauswahl]] übernimmt [[Clement Attlee]] das Amt des britischen Premierministers von [[Winston Churchill]].
* 1945: [[Geschichte Japans#Japan im Zweiten Weltkrieg|Japan]] lehnt das von den Alliierten während der Potsdamer Konferenz gestellte [[Pazifikkrieg#Der Weg zur japanischen Kapitulation|Ultimatum zur Kapitulation]] im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] ab.
* 1950: In der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] wird der Titel ''[[Held der Arbeit]]'' eingeführt.
* 1953: Der [[Koreakrieg]] endet nach drei Jahren mit einem Waffenstillstandsabkommen zwischen den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] und [[Nordkorea]], unterzeichnet in [[Panmunjeom]].
* 1955: Mit Inkrafttreten des [[Österreichischer Staatsvertrag|Österreichischen Staatsvertrags]] erhält [[Österreich]] seine volle staatliche [[Souveränität]] zurück.
* 1993: In [[Kuba]] wird aufgrund der verheerenden [[Sonderperiode in Kuba|Wirtschaftskrise]] der [[US-Dollar]] als Zahlungsmittel zugelassen.
* 1996: [[Eric Rudolph]] verübt ein Bombenattentat auf die [[Olympische Sommerspiele 1996|Olympischen Sommerspiele in Atlanta]]. Zwei Menschen werden getötet, 111 verletzt.

=== Wirtschaft ===
* 1694: Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von [[William Paterson (Kaufmann)|William Paterson]] die [[Bank of England]] gegründet.
* 1848: Die Bauarbeiten für die [[Semmeringbahn]] zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter [[Carl von Ghega]] beginnen.
* 1866: Das erste [[Transatlantisches Telefonkabel|Telegraphenkabel]] über den [[Atlantischer Ozean|Atlantik]] ist dauerhaft betriebsfertig.
* 1964: Die [[Deutsche Bundesbank]] gibt die ersten Banknoten im Wert von 1000 [[Deutsche Mark]], den höchsten von ihr [[Emission (Wirtschaft)|emittierten]] [[Nennwert]], aus. Abgebildet sind auf den Geldscheinen ein [[Johannes Schöner|Männerporträt]] von [[Lucas Cranach der Ältere|Lucas Cranach dem Älteren]] und der [[Limburger Dom]].

[[Datei:2CV-20040417-856.jpg|mini|140px|1990: Citroën 2CV 6]]

* 1990: Im portugiesischen [[Mangualde]] läuft der letzte [[Citroën 2CV]], genannt „Ente“, vom Band.
* 2000: Der ''[[San Francisco Chronicle]]'' wird von der Eigentümerfamilie an die [[Hearst Corporation]] verkauft.

=== Wissenschaft und Technik ===
* 1769: In London wird das erste urkundlich belegte [[Feuerwerk]] abgefeuert.
* 1906: Die ''[[Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn]]'' wird unter dem Namen ''Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon'' gegründet.
* 1921: Den [[Kanada|kanadischen]] Forschern [[Frederick Banting]] und [[Charles Best]] gelingt die [[Extraktion (Verfahrenstechnik)|Extraktion]] von [[Insulin]], das sie ''Isletin'' nennen. Im selben Jahr lässt [[Nicolae Paulescu]] in [[Rumänien]] sein Herstellungsverfahren für das [[Hormon]] patentieren; die Gewinnung von Insulin aus Pankreasgewebe ist ihm schon 1916 gelungen.
* 1949: Der Prototyp der ''[[De Havilland DH.106 Comet]]'', des weltweit ersten [[Verkehrsflugzeug|Düsenverkehrsflugzeugs]], absolviert seinen Erstflug.
* 1952: Der von Arbeitern des [[Gulag]] erbaute [[Wolga-Don-Kanal]] in der [[Sowjetunion]] wird eingeweiht.
* 1972: Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger [[McDonnell Douglas F-15|F-15 Eagle]] absolviert seinen Erstflug.
* 2018: Die [[Mondfinsternis vom 27. Juli 2018|Mondfinsternis dieses Tages]] ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig steht auch der Mars in Opposition, was nur alle 25.000 Jahre geschieht.


=== Kultur ===
=== Kultur ===
*[[1907]] - Uraufführung der Operette [[Der fidele Bauer]] von [[Leo Fall]] in [[Mannheim]].
* 1907: Die [[Uraufführung]] der [[Operette]] ''[[Der fidele Bauer (Operette)|Der fidele Bauer]]'' von [[Leo Fall]] findet in Mannheim unter der Leitung von [[Robert Stolz]] statt. Das [[Libretto]] des Werks aus der [[Silberne Operettenära|Silbernen Operettenära]] stammt von [[Victor Léon]].
* 1940: In dem [[Zeichentrickfilm]] ''[[Die Hasenfalle]]'' unter der Regie von [[Tex Avery]] hat ''[[Bugs Bunny]]'' seinen ersten Filmauftritt in der heute bekannten Form.
* 1983: Die amerikanische Pop-Künstlerin [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]] veröffentlicht ihr gleichnamiges [[Madonna (Madonna-Album)|Debütalbum]].
* 1984: In [[Livorno]] lässt die Stadtverwaltung zwei [[Skulptur]]en des Künstlers [[Amedeo Modigliani]] aus einem Kanal bergen, die dieser 70 Jahre zuvor aus Enttäuschung über Kritik durch Künstlerkollegen dort versenkt haben soll. Später stellen sich die Skulpturen als Fälschungen heraus.
* 1984: In den USA kommt der Musikfilm ''[[Purple Rain (Film)|Purple Rain]]'' mit [[Prince]] in der Hauptrolle in die Kinos.
<!--
=== Religion ===

-->


=== Katastrophen ===
=== Katastrophen ===
* 1862: An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers ''[[Golden Gate (Schiff)|Golden Gate]]'' 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
*[[1955]] - Nähe [[Petrick]], [[Bulgarien]]. Eine [[Lockheed Constellation]] der Fluggesellschaft [[El Al]], auf dem Flug von [[Wien]], [[Österreich]] nach [[Tel Aviv]], [[Israel]], wurde nach einem Navigationsfehler von bulgarischen [[Düsenjäger]]n angegriffen und abgeschossen, nachdem das Flugzeug bulgarischen [[Luftraum]] verletzt hatte. Alle 58 Menschen an Bord starben.
* 1955: Nahe [[Petritsch]] in [[Bulgarien]] wird eine [[Lockheed Constellation]] der Fluggesellschaft [[El Al]] auf dem Flug von [[Wien]] nach [[Tel Aviv-Jaffa|Tel Aviv]] nach einem Navigationsfehler von bulgarischen [[Düsenjäger]]n angegriffen und abgeschossen, nachdem das Flugzeug bulgarischen [[Luftraum]] verletzt hat. Alle 58 Menschen an Bord sterben.
*[[1976]] - Erdbeben der Stärke 7,5 in [[Tangshan]], 150 km südlich von [[Peking]], [[Volksrepublik China]], etwa 655.000 Tote, offiziell: 255.000 Tote
* 2002: Beim [[Flugtagunglück von Lemberg]] sterben 77 Menschen, über 350 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer [[Kunstflug]]vorführung.
*[[1989]] - [[Tripolis (Libyen)|Tripolis]], [[Libyen]]. Absturz einer [[McDonnell Douglas DC-10]] der [[Korean Air]] beim [[Landeanflug]]. 75 der 200 an Bord befindlichen Personen starben.

*[[2000]] - [[Dhangarhi]], [[Nepal]]. Eine [[DHC Twin Otter 300]] der [[Royal Nepal Airlines]] stürzte bei Regen und schlechter Sicht ab. Alle 25 Menschen an Bord starben.
{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


=== Sport ===
=== Sport ===
* 1924: Die Abschlussfeier der [[Olympische Sommerspiele 1924|VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris]] findet statt.
*''Einträge im Bereich '''Formel 1''' siehe [[Formel 1]].''

*''Einträge von '''Leichtathletik-Weltrekorden''' s. u. der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]].''
[[Datei:Ullrich in Jena.jpg|mini|140px|1997: Jan Ullrich]]
*[[1924]] - Abschlussfeier der Olympischen Sommerspiele in [[Paris]]
*[[1991]] - Der spanische Radrennfahrer [[Miguel Indurain]] gewinnt die [[Tour de France]].
* 1997: Der Radrennfahrer [[Jan Ullrich]] gewinnt als erster Deutscher die [[Tour de France 1997|Tour de France]].

*[[1997]] - Der Radrennfahrer [[Jan Ullrich]] gewinnt als erster Deutscher die [[Tour de France]].
{{Jahrestage Sporthinweis}}
{{Jahrestage Fußballhinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
* [[1450]] - [[Jakob Wimpheling]], deutscher Schriftsteller
* {{0}}644: [[Ursmar von Lobbes]], Benediktiner, Abt, Chorbischof und Missionar
* [[1595]] - [[Albrecht von Sachsen-Eisenach]], Herzog von Sachsen-Eisenach
* {{0}}774: [[Kūkai]], buddhistischer Mönch, Gelehrter und Künstler der frühen Heian-Zeit Japans
* [[1768]] - [[Joseph Anton Koch]], deutscher Maler
* 1450: [[Jakob Wimpfeling]], deutscher Dichter, Pädagoge und Historiker
* [[1773]] - [[Jacob Aall]], Mitglied der verfassungsgebenden norwegischen Nationalversammlung
* 1452: [[Ludovico Sforza]], Herzog von Mailand
* [[1801]] - [[George Biddell Airy]], englischer Astronom
* 1502: [[Francesco Corteccia]], Florentiner Organist, Kapellmeister und Komponist
* [[1808]] - [[Moriz Haupt]], klassischer Philologe und Germanist
[[Datei:1516 Emilia.jpg|mini|120px|Aemilia von Sachsen (*&nbsp;1516)]]
* [[1824]] - [[Alexandre Dumas (Sohn)]], französischer Schriftsteller
* 1516: [[Aemilia von Sachsen]], Frau des Ansbacher Markgrafen Georg des Frommen
* [[1826]] - [[Adolph von Hansemann]], deutscher Unternehmer und Bankier
* 1559: [[Barbara von Pfalz-Zweibrücken-Neuburg]], Gräfin von Oettingen-Oettingen
* [[1835]] - [[Giosuè Carducci]], italienischer Dichter und Redner
* 1563: [[Georg IV. Ludwig (Leuchtenberg)|Georg IV. Ludwig]], Landgraf von Leuchtenberg
* [[1840]] - [[Ranald Slidell MacKenzie]], amerikanischer General
* 1599: [[Albrecht (Sachsen-Eisenach)|Albrecht]], Herzog von Sachsen-Eisenach
* [[1848]] - [[Lorand Eötvos]], ungarischer Physiker
* 1612: [[Murad IV.]], Sultan des Osmanischen Reiches
* [[1866]] - [[António José de Almeida]], portugiesischer Politiker
* 1625: [[Edward Montagu, 1. Earl of Sandwich]], englischer Admiral und Politiker
* [[1867]] - [[Enrique Granados y Campiña]], italienischer Sänger
* 1629: [[Ludovica Cristina von Savoyen]], Prinzessin aus dem Haus Savoyen
* [[1871]] - [[Ákos Buttykay]], ungarischer Komponist
* 1629: [[Johannes Spengler]], Bürgermeister von St. Gallen
* [[1871]] - [[Theodore Dreiser]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1644: [[Christian Ernst (Brandenburg-Bayreuth)|Christian Ernst]], Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
* [[1871]] - [[Ernst Zermelo]], deutscher Mathematiker
* [[1877]] - [[Ernst von Dohnányi]], ungarischer Pianist und Komponist
* 1666: [[Heinrich von Huyssen]], deutscher Diplomat und Berater Peter des Großen
* 1679: [[Alexander Mack]], deutscher Pietist, Begründer der Church of the Brethren
* [[1880]] - [[Donald Crisp]], britischer Schauspieler
* 1699: [[Friederike (Württemberg-Neuenstadt)|Friederike]], württembergische Prinzessin
* [[1881]] - [[Hans Fischer]], deutscher Chemiker

* [[1882]] - Sir [[Geoffrey de Havilland]], britischer Flugzeugkonstrukteur
=== 18. Jahrhundert ===
* [[1886]] - [[Ernst May]], bekannter deutscher Architekt und Stadtplaner
* 1732: [[Johann Georg Bechtold]], deutscher Philosoph und Literaturwissenschaftler, Rhetoriker und Theologe
* [[1891]] - [[Wladimir Michailowitsch Petljakow]], sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
* 1733: [[Jeremiah Dixon]], britischer Geograph
* [[1892]] - [[Max Fechner]], Justizminister der [[DDR]]
* 1734: [[Sophie von Frankreich]], französische Prinzessin und Prinzessin von Navarra
* [[1895]] - [[Walter Scheidt]], Professor am Anthropologischen Institut der Universität Hamburg
* 1740: [[Jeanne Baret]], französische Naturforscherin und Weltumseglerin
* [[1900]] - [[Ernst F. Fürbringer]], deutscher Schauspieler
* 1742: [[Friedrich von Hahn (Astronom)|Friedrich von Hahn]], deutscher Großgrundbesitzer, Naturphilosoph und Astronom
* [[1900]] - [[Hans Haug]], schweizer Komponist
[[Datei:Louise von Lengefeld, Kreidezeichnung, um 1820.jpg|mini|120px|Louise von Lengefeld (*&nbsp;1743)]]
* [[1900]] - [[Charles Vidor]], US-amerikanischer Regisseur
* 1743: [[Louise von Lengefeld]], Hofmeisterin bei den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt auf Residenzschloss Heidecksburg
* [[1904]] - [[Ljudmila Rudenko]], russische Schachweltmeistrin
* 1746: [[Jacob Axelsson Lindblom]], schwedischer Philologe und Erzbischof von Uppsala
* [[1909]] - [[Hilde Domin]], deutsche Schriftstellerin
* 1752: [[Ambroise Marie François Joseph Palisot de Beauvois]], französischer Naturwissenschaftler
* [[1910]] - [[Rajzel Zychlinski]], jiddische Dichterin
* 1752: [[Samuel Smith (Politiker, 1752)|Samuel Smith]], US-amerikanischer Politiker
* [[1912]] - [[Igor Markevitch]], russischer Komponist und Dirigent
* [[1913]] - [[Gunther Kohlmey]], deutscher Wirtschaftswissenschaftler
* 1753: [[Ludwig Friedrich August von Cölln]], deutscher Prediger und Autor
* 1755: [[Gabriel de Hédouville]], französischer General und Politiker
* [[1914]] - [[Gusti Huber]], österreichische Burg- und Filmschauspielerin
* [[1914]] - [[Karlfranz Schmidt-Wittmack]], deutscher Politiker, [[MdB]]
* 1755: [[Benjamin Howland]], US-amerikanischer Politiker
* 1755: [[Johann Heinrich Wepler]], deutscher Theologe und Hochschullehrer
* [[1915]] - [[Mario del Monaco]], italienischer Sänger
* 1765: [[Friederike von Württemberg]], württembergische Prinzessin und später die Gemahlin von Peter I. von Holstein-Gottorp
* [[1915]] - [[Rolf Moebius]], deutscher Film- und Theaterschauspieler
[[Datei:Charlotte Corday.PNG|mini|120px|Charlotte Corday (*&nbsp;1768)]]
* [[1917]] - [[Bourvil]], französischer Schauspieler
* 1768: [[Charlotte Corday]], französische Adlige und Urenkelin des Dramatikers Pierre Corneille, Mörderin von Jean-Paul Marat
* [[1918]] - [[Henry D. Haynes|Homer]], US-amerikanischer Sänger
* 1768: [[Joseph Anton Koch]], deutscher Maler
* [[1923]] - [[Biuku Gasa]], Lebensretter von [[John F. Kennedy]]
* 1773: [[Jacob Aall]], norwegischer Politiker, Staatsökonom und Historiker
* [[1923]] - [[Oyama]], koreanischer Karatemeister
* 1773: [[Luisa Maria von Neapel-Sizilien]], Großherzogin der Toskana
* [[1924]] - [[Otar Taktakischwili]], georgischer Komponist
* 1775: [[Therese Brunsvik]], ungarische Gräfin, Vertraute Beethovens und Gründerin der Kindergärten in Ungarn
* [[1925]] - [[Imo Moszkowicz]], deutscher Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler
* 1777: [[Alessandro Sanquirico]], italienischer Maler, Szenograf, Architekt und Dekorateur
* [[1926]] - [[Margret Dünser]], deutsche Journalistin
* [[1927]] - [[Georg Stollenwerk]], deutscher Fußballspieler und Trainer
* 1781: [[Mauro Giuliani]], italienischer Gitarrist und Komponist
* 1783: [[Anton Günther (Philosoph)|Anton Günther]], österreichischer Philosoph und Theologe
* [[1927]] - [[Heinz Wewers]], ehemaliger deutscher Fußballspieler
* 1784: [[Denis Wassiljewitsch Dawydow]], russischer Schriftsteller
* [[1928]] - [[Karl Mai]], deutscher Fußballspieler
* 1792: [[Maria Quitéria de Jesus]], brasilianische Soldatin und Volksheldin
* [[1929]] - [[Harvey Fuqua]], US-amerikanischer Sänger
* 1794: [[Ignaz Bösendorfer]], österreichischer Klavierbauer
* [[1929]] - [[Jack Higgins]], britischer Schriftsteller

* [[1931]] - [[Karl Grünheid]], Minister für Maschinenbau der [[DDR]]
=== 19. Jahrhundert ===
* [[1933]] - [[Nick Reynolds]], US-amerikanischer Sänger
==== 1801–1850 ====
* [[1935]] - [[Wolfgang Schad]], deutscher Evolutionsbiologe und Goetheanist
[[Datei:George Biddell Airy 1891.jpg|mini|120px|George Biddell Airy (*&nbsp;1801)]]
* [[1936]] - [[Siegbert Alber]], deutscher Politiker und [[MdB]]
[[Datei:Alexandre Dumas fils.jpg|mini|120px|Alexandre Dumas (*&nbsp;1824)]]
* [[1937]] - [[Peter Damm]], deutscher Hornist
[[Datei:H Taylor (cropped).jpg|mini|120px| Helen Taylor (*&nbsp;1831)]]
* [[1938]] - [[Gary Gygax]], Erfinder des Fantasy-Rollenspiels Dungeons and Dragons
* 1801: [[George Biddell Airy]], britischer Astronom
* [[1939]] - [[Gabriela Vranová]], tschechische Schauspielerin
* 1802: [[Niels Peter Jensen]], dänischer Komponist und Flötenvirtuose
* [[1940]] - [[Lothar Herbst]], polnischer Poet
* 1802: [[Benedict Randhartinger]], österreichischer Komponist, Sänger und k.k. Hofkapellmeister
* [[1940]] - [[Pina Bausch]], deutsche Tänzerin, Choreografin
* 1804: [[Eduard Schaubert]], deutscher, in Griechenland tätiger Architekt
* [[1941]] - [[August-Wilhelm Scheer]], Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik
* 1807: [[Friedrich Avé-Lallemant]], deutscher Theologe und Bibliothekar
* [[1944]] - [[Bobbie Gentry]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* [[1944]] - [[Marlene Charell]], deutsche Tänzerin, Sängerin und Moderatorin
* 1808: [[Moriz Haupt]], deutscher klassischer Philologe und Germanist
* 1809: [[Gottfried Pulian]], deutscher Landschafts- und Architekturmaler
* [[1944]] - [[Maureen McGovern]], US-amerikanische Sängerin
* 1812: [[Carl zu Solms-Braunfels]], deutscher Offizier und Siedlungsgründer
* [[1946]] - [[Toktar Ongarbajewitsch Aubakirow]], kasachischer Militärpilot und Raumfahrer
* [[1948]] - [[Brunhilde Irber]], deutsche Politikerin und [[MdB]]
* 1817: [[Sophie von Baudissin]], deutsche Schriftstellerin
* 1819: [[Theodor Wehrmann]], deutscher Gymnasiallehrer, Provinzialschulrat in Pommern
* [[1950]] - [[Michael Vaughn]], britischer Musiker und Sänger
* 1824: [[Alexandre Dumas der Jüngere]], französischer Schriftsteller
* [[1952]] - [[Ellen Streidt]], deutsche Leichtathletin und Olympionikin
* 1826: [[Adolph von Hansemann]], deutscher Unternehmer und Bankier
* [[1954]] - [[Philippe Alliot]], französischer Rennfahrer
* 1826ː [[Geraldine van de Sande Bakhuyzen]], niederländische Malerin
* [[1956]] - [[Hubert Gorbach]], österreichischer Vizekanzler und Bundesminister
* 1827: [[Else Lüders (Frauenrechtlerin)|Else Lüders]], deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin
* [[1956]] - [[Paul Cook]], britischer Musiker
* 1829: [[Anna Grobecker]], deutsche Operettensängerin
* [[1957]] - [[Hansi Müller]], deutscher Fußballspieler
* 1831: [[Helen Taylor (Feministin)|Helen Taylor]], englische Frauenrechtlerin
* [[1958]] - [[Barbara Rudnik]], deutsche Schauspielerin
* 1834: [[Miguel Grau Seminario]], peruanischer Nationalheld
* [[1958]] - [[Christopher Dean]], britischer Eiskunstläufer
* 1835: [[Giosuè Carducci]], italienischer Dichter und Redner
* [[1958]] - [[Margarethe Schreinemakers]], deutsche TV-Moderatorin
* [[1958]] - [[Peter Schneider (Politiker)]], deutscher Politiker
* 1839: [[Hermann Struckmann]], deutscher Jurist
* 1840: [[Ranald Slidell MacKenzie]], US-amerikanischer General
* [[1961]] - [[Juri Schlünz]], deutscher Fußballspieler und Bundesligatrainer
* 1841: [[Linda Richards]], erste diplomierte Krankenschwester Amerikas
* [[1965]] - [[José Luis Chilavert]], berühmter ex-Fussballnationaltorwart Paraguay
* 1843: [[Leonhard Lang (Papierhändler)|Leonhard Lang]], österreichischer Papierhändler und Wohltäter
* [[1970]] - [[Birgitta Weizenegger]], deutsche Schauspielerin und Sängerin
* 1848: [[Friedrich Ernst Dorn]], deutscher Physiker
* [[1983]] - [[Lorik Cana]], albanischer Fußballspieler
* 1848: [[Loránd Eötvös]], ungarischer Physiker
* 1848: [[Hans Hoffmann (Schriftsteller)|Hans Hoffmann]], deutscher Schriftsteller

==== 1851–1900 ====
* 1851: [[Guillermo Billinghurst]], peruanischer Politiker
* 1851: [[Ivar Eggert Hedenblad]], schwedischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
[[Datei:Vladimir Korolenko bw.jpg|mini|120px|Wladimir Korolenko (*&nbsp;1853)]]
* 1853: [[Wladimir Galaktionowitsch Korolenko]], russischer Schriftsteller
* 1854: [[Albert Edelfelt]], finnlandschwedischer Maler
* 1856: [[Wacław Łopuszyński]], polnischer Lokomotivkonstrukteur
* 1857: [[Augusta Stowe-Gullen]], kanadische Ärztin, Frauenrechtlerin und Theosophin
* 1863: [[Ignacy Popiel]], polnischer Schachspieler
* 1864: [[Viktor von Attems-Heiligenkreuz]], österreichischer Präsident der Seebehörde in Triest
* 1866: [[António José de Almeida]], portugiesischer Politiker
* 1867: [[Enrique Granados]], spanischer Komponist und Pianist
* 1869: [[Freda Freifrau von Rechenberg]], deutsche Politikerin, MdL
* 1870: [[Hilaire Belloc]], britischer Autor
* 1871: [[Ákos Buttykay]], ungarischer Komponist
* 1871: [[Ernst Zermelo]], deutscher Mathematiker
* 1872: [[Stanislav Binički]], serbischer Komponist, Dirigent und Operndirektor
[[Datei:Ernő Dohnányi.jpg|mini|120px|Ernst von Dohnányi (*&nbsp;1877)]]
* 1877: [[Ernst von Dohnányi]], ungarischer Pianist und Komponist
* 1877: [[Florence Gill]], britische Synchronsprecherin
* 1878: [[August Aichhorn]], österreichischer Pädagoge und Psychoanalytiker
* 1878: [[Béatrice La Palme]], kanadische Sängerin, Geigerin und Musikpädagogin
* 1880: [[Sophie Wolf (Sängerin)|Sophie Wolf]], deutsche Opernsängerin (Sopran)
* 1881: [[Hans Fischer (Chemiker)|Hans Fischer]], deutscher Chemiker und Mediziner, Nobelpreisträger
* 1882: [[Donald Crisp]], britischer Schauspieler
* 1882: [[Geoffrey de Havilland]], britischer Flugzeugkonstrukteur
* 1883: [[Jóhannes á Borg]], isländischer Ringer, Zirkuskünstler und Hotelier
* 1883: [[Minni Herzing]], deutsche Blumenmalerin
* 1884: [[Ernst Bertram (Schriftsteller)|Ernst Bertram]], deutscher Germanist, Lyriker und Schriftsteller
* 1884: [[Zenzl Mühsam]], Frau des Dichters Erich Mühsam
* 1885: [[Lilli Martius]], deutsche Kunsthistorikerin
* 1886: [[Ernst May]], deutscher Architekt und Stadtplaner
* 1887: [[Margarete Müller (Politikerin, 1887)|Margarete Müller]], deutsche Politikerin
* 1887: [[Yamamoto Yūzō]], japanischer Schriftsteller
[[Datei:Jenny Schaffer in der Komödie 'Kameraden', 1916.jpg|mini|120px|Jenny Schaffer-Bernstein (*&nbsp;1888)]]
* 1888: [[Jenny Schaffer-Bernstein]], österreichische Theaterschauspielerin, Opfer der Shoa
* 1890: [[Erich Dunskus]], deutscher Schauspieler
* 1890: [[Armas Taipale]], finnischer Leichtathlet
* 1891: [[Ruth Plumly Thompson]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1892: [[Maria Almas-Dietrich]], deutsche Kunsthändlerin, Lieferantin von Adolf Hitler
* 1892: [[Max Fechner]], deutscher Politiker, MdL, Justizminister der DDR
* 1894: [[Dol Dauber|Adolf „Dol“ Dauber]], österreichisch-tschechischer Violinist, Kapellmeister und Komponist
* 1895: [[Walter Scheidt]], deutscher Eugeniker und Anthropologe
* 1895: [[Paul Wanner (Schriftsteller)|Paul Wanner]], deutscher Schriftsteller
* 1896: [[Ivar F. Andrésen]], norwegischer Opernsänger (Bass)
* 1896: [[Maurine Dallas Watkins]], US-amerikanische Reporterin und Drehbuchautorin
* 1897: [[Adolfo Baloncieri]], italienischer Fußballspieler und -trainer
[[Datei:Lena Amsel zu ihrem jüngsten Tanzabend 1918 Franz X. Setzer.png|mini|120px|Lena Amsel (*&nbsp;1898)]]
* 1898: [[Lena Amsel]], deutsche Tänzerin und Schauspielerin
* 1898: [[Renato Balestrero]], italienischer Automobilrennfahrer
* 1899: [[Walter Dönicke]], deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Leipzig
* 1899: [[Harl McDonald]], US-amerikanischer Komponist
* 1899: [[Frieda Roß]], deutsche Politikerin, MdL
* 1900: [[Ernst Fritz Fürbringer]], deutscher Schauspieler
* 1900: [[Hans Haug (Komponist)|Hans Haug]], Schweizer Komponist
* 1900: [[Ralph Roese]], deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
* 1900: [[Annemarie Wolff-Richter]], deutsche Individualpsychologin

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
[[Datei:Natalie Moorhead 1930.JPG|mini|120px|Natalie Moorhead (*&nbsp;1901)]]
[[Datei:Alice Dorell.jpg|mini|120px|Alice Dorell (*&nbsp;1907)]]
* 1901: [[Natalie Moorhead]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1902: [[Hans-Dietrich von Diepenbroick-Grueter]], deutscher Antiquar und Sammler von Porträts
* 1903: [[Clive Douglas]], australischer Komponist, Musiker und Dirigent
* 1903: [[Nikolai Konstantinowitsch Tscherkassow]], russischer Schauspieler
* 1904: [[Oskar Lange]], polnischer Ökonom
* 1904: [[Ljudmila Wladimirowna Rudenko]], russische Schachweltmeisterin
* 1905: [[Wilhelm Adam (Politiker, 1905)|Wilhelm Adam]], deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
* 1905: [[Leo Durocher]], US-amerikanischer Baseballspieler und -manager
* 1906: [[Gustav Wellenstein]], deutscher Forstwissenschaftler
* 1907ː [[Alice Dorell]], deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, Holocaustopfer
* 1908: [[Willi Remer]], deutscher Moderner Fünfkämpfer
* 1909: [[Hilde Domin]], deutsche Schriftstellerin
* 1910: [[Hilde Firtel]], österreichische Autorin, Übersetzerin und Komponistin
* 1910: [[Julien Gracq]], französischer Schriftsteller
* 1910: [[Rajzel Zychlinski]], polnische jiddischsprachige Dichterin
* 1911: [[Annemarie Balden-Wolff]], deutsche Kunsthandwerkerin, Malerin und Graphikerin
* 1911: [[Heinrich Neuy]], deutscher Bauhauskünstler, Maler
* 1912: [[Igor Markevitch]], italienischer Komponist und Dirigent ukrainischer Herkunft
* 1912: [[Richard Walenta]], tschechoslowakisch-deutscher Bauarbeiter und Funktionshäftling
* 1913: [[Lucy Ackerknecht]], deutsche Psychotherapeutin und Autorin
* 1913: [[José Maria Antunes]], portugiesischer Fußballspieler und -trainer
* 1914: [[Gusti Huber]], österreichische Burg- und Filmschauspielerin
* 1914: [[Karlfranz Schmidt-Wittmack]], deutscher Politiker, MdB
[[Datei:S.Kragujevic, Mario Del Monako.JPG|mini|120px|Mario Del Monaco (*&nbsp;1915)]]
* 1915: [[Mario Del Monaco]], italienischer Sänger
* 1915: [[Hilde Sessak]], deutsche Schauspielerin
* 1916: [[Amha Selassie I.]], äthiopischer Kronprinz
* 1916: [[Elizabeth Hardwick]], US-amerikanische Literaturkritikerin und Schriftstellerin
* 1916: [[Keenan Wynn]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1917: [[Bourvil]], französischer Schauspieler
* 1918: [[Leonard Rose]], US-amerikanischer Cellist
* 1919: [[Gogó Andreu]], argentinischer Schauspieler, Komiker und Autor
* 1919: [[Jonathan Sternberg]], US-amerikanischer Dirigent und Musikpädagoge
* 1921: [[Eugenio Coseriu]], rumänischer Sprachwissenschaftler
* 1921: [[Émile Genest]], kanadischer Schauspieler und Komödiant
* 1922: [[Adolfo Celi]], italienischer Schauspieler und Regisseur
* 1922: [[Susan Cernyak-Spatz]], US-amerikanische Germanistin und Historikerin, Zeitzeugin des Holocaust
* 1922: [[Kurt Götze]], deutscher Pilot
[[Datei:Norman Lear.jpg|mini|120px|Norman Lear (*&nbsp;1922)]]
* 1922: [[Norman Lear]], US-amerikanischer Fernsehproduzent
* 1923: [[Eugène Dodeigne]], belgisch-französischer Bildhauer
* 1923: [[Ōyama Masutatsu]], koreanischer Karatemeister
* 1924: [[Edeltraud Braun von Stransky]], deutsche Malerin
* 1924: [[John Hansen (Fußballspieler, 1924)|John Hansen]], dänischer Fußballspieler
* 1924: [[Inge Konradi]], österreichische Filmschauspielerin, Kammerschauspielerin und Theaterschauspielerin
* 1924: [[Otar Taktakischwili]], georgischer Komponist
* 1925ː [[Zuzana Glaserová]], Opfer des Holocaust
* 1925: [[Kippie Moeketsi]], südafrikanischer Jazzsaxophonist
* 1925: [[Imo Moszkowicz]], deutscher Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler

==== 1926–1950 ====
* 1926: [[Margret Dünser]], österreichische Journalistin
* 1926: [[Ingrid Ohlenschläger]], deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Sängerin und Hörspielsprecherin
* 1927: [[Gisèle Halimi]], französische Rechtsanwältin
* 1927: [[Laya Raki]], deutsche Tänzerin und Schauspielerin
* 1927: [[Dawid Rubinowicz]], polnisch-jüdischer Tagebuchschreiber und Opfer des Holocaust
* 1927: [[Franz Weber (Umweltschützer)|Franz Weber]], Schweizer Umweltschützer
* 1927: [[Heinz Wewers]], deutscher Fußballspieler
[[Datei:Ursula.Boese.jpg|mini|120px|Ursula Boese (*&nbsp;1928)]]
* 1928: [[Ursula Boese]], deutsche Altistin
* 1928: [[Joseph Kittinger]], US-amerikanischer Pilot
* 1928: [[Karl Mai (Fußballspieler)|Karl Mai]], deutscher Fußballspieler
* 1928: [[Evamarie Sander]], deutsche Phytopathologin und Phytovirologin
* 1928: [[Dick Yelvington]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1929: [[Jean Baudrillard]], französischer Medientheoretiker, Philosoph und Soziologe
* 1929: [[Jack Higgins]], britischer Schriftsteller
* 1929: [[Sigrid Kressmann-Zschach]], deutsche Architektin und Bauunternehmerin
* 1930: [[Bernard Andreae]], deutscher Klassischer Archäologe
* 1930: [[Shirley Williams, Baroness Williams of Crosby]], britische Politikerin und Dozentin
* 1931: [[Walentina Fjodorowna Beresuzkaja|Walentina Beresuzkaja]], sowjetische bzw. russische Schauspielerin
* 1931: [[Karl Grünheid]], deutscher Politiker, Minister für Maschinenbau in der DDR
* 1931: [[Khieu Samphan]], kambodschanischer Politiker
* 1931: [[Jerry Van Dyke]], US-amerikanischer Filmschauspieler
* 1932: [[Rita Czech-Blasel]], deutsche Skilangläuferin
* 1932ː [[Beverly Byron]], US-amerikanische Politikerin
* 1932: [[Roland Rasser]], Schweizer Kabarettist und Schauspieler
* 1932: [[George Ryga]], kanadischer Schriftsteller
* 1932: [[Emanuel Scharfenberg]], deutscher Bildhauer
* 1933: [[Marlene Ahrens]], chilenische Leichtathletin
* 1933: [[Yüksel Arslan]], türkisch-französischer Künstler
* 1933: [[Chris Lawrence (Rennfahrer)|Chris Lawrence]], britischer Autorennfahrer und Rennwagenkonstrukteur
* 1933: [[Hans-Georg Ponesky]], deutscher Showmaster
* 1934: [[Rita Czech-Blasel]], deutsche Skilangläuferin
* 1934: [[Salvatore Rabbio]], US-amerikanischer Perkussionist und Musikpädagoge
* 1935: [[Jean Rolland]], französischer Autorennfahrer
* 1935: [[Wolfgang Schad]], deutscher Evolutionsbiologe und Goetheanist
* 1936: [[Siegbert Alber]], deutscher Politiker, MdB
* 1936: [[Karin Lenzke]], deutsche Hochspringerin
* 1937: [[Razaaq Adoti]], britischer Schauspieler
* 1937: [[Peter Damm]], deutscher Hornist
* 1938: [[Isabelle Aubret]], französische Sängerin
* 1938: [[Gary Gygax]], US-amerikanischer Spieleerfinder (''Dungeons and Dragons'')
* 1939: [[Irène Aebi]], Schweizer Jazzmusikerin
* 1939: [[Peppino di Capri]], italienischer Sänger
* 1939: [[Robert Janssens]], belgischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
* 1939: [[Manuel Vázquez Montalbán]], spanischer Krimischriftsteller und Journalist
* 1940: [[Pina Bausch]], deutsche Tänzerin, Choreografin
* 1940: [[Jonny Hill]], österreichischer Musiker, Texter, Produzent und Entertainer
[[Datei:August-Wilhelm Scheer- Deutschland ohne digitale Strategie.jpg|mini|120px|August-Wilhelm Scheer (*&nbsp;1941)]]
* 1941: [[August-Wilhelm Scheer]], deutscher Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik
* 1942: [[Volker Bienengräber]], deutscher Mediziner und Hochschullehrer
* 1942: [[T. Sankaran]], indischer Perkussionist
* 1943: [[Sō Aono]], japanischer Schriftsteller
* 1943: [[John Button (Rennfahrer)|John Button]], britischer Automobilrennfahrer
* 1944: [[Marlène Charell]], deutsche Tänzerin, Sängerin und Moderatorin
* 1944: [[Bobbie Gentry]], US-amerikanische Country-Sängerin
[[Datei:2010-11-01 Colosseum, Brueckenforum, Bonn IMG 6440 Barbara Thompson.jpg|mini|120px|Barbara Thompson (*&nbsp;1944)]]
* 1944: [[Barbara Thompson (Musikerin)|Barbara Thompson]], britische Jazz-Saxophonistin, -Flötistin und Komponistin
* 1945: [[Daniel Brillat]], französischer Autorennfahrer
* 1945: [[Edmund M. Clarke]], US-amerikanischer Informatiker
* 1945: [[Michael Groepper]], deutscher Jurist
* 1945: [[Hans Klima]], deutscher Schauspieler
* 1946: [[Toqtar Äubäkirow]], kasachischer Militärpilot und Raumfahrer
* 1946: [[Matthias Schultheiss]], deutscher Comic-Zeichner und -Autor
* 1946: [[Rade Šerbedžija]], kroatischer Schauspieler serbischer Abstammung
* 1947: [[Jochen Heck]], deutscher Ruderer
* 1947: [[Max Klauß]], deutscher Leichtathlet
* 1948: [[Brunhilde Irber]], deutsche Politikerin, MdB
* 1948: [[Fred Popovici]], rumänischer Komponist
* 1948: [[Hans Rosling]], schwedischer Mediziner, Gründer der Gapminder-Stiftung
* 1949: [[Maury Chaykin]], US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler
* 1949: [[Maureen McGovern]], US-amerikanische Sängerin

==== 1951–1975 ====
[[Datei:Bernardo Atxaga - 01.jpg|mini|120px|Bernardo Atxaga (*&nbsp;1951)]]
* 1951: [[Bernardo Atxaga]], spanischer Schriftsteller
* 1951: [[Eduard Maier]], deutscher Origamikünstler und Verleger
* 1952: [[Roxanne Hart]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1952: [[Ellen Streidt]], deutsche Leichtathletin
* 1953: [[Yahoo Serious]], australischer Schauspieler
* 1954: [[Philippe Alliot]], französischer Rennfahrer
* 1954: [[Peter Mueller (Eisschnellläufer)|Peter Mueller]], US-amerikanischer Eisschnellläufer
* 1955: [[Allan Border]], australischer Cricketspieler
* 1955: [[Stefan Nilsson (Komponist)|Stefan Nilsson]], schwedischer Komponist
* 1956: [[Barbara Ellmerer]], Schweizer-österreichische Malerin
* 1956: [[Hubert Gorbach]], österreichischer Politiker, Vizekanzler und Bundesminister
* 1956: [[Helmut Seitz]], deutscher Finanzwissenschaftler
* 1957: [[Hansi Müller]], deutscher Fußballspieler
* 1958: [[Christopher Dean]], britischer Eiskunstläufer
* 1958: [[Thomas Gehring (Politiker)|Thomas Gehring]], deutscher Politiker, MdL
[[Datei:Barbara Rudnik.jpg|mini|120px|Barbara Rudnik (*&nbsp;1958)]]
* 1958: [[Barbara Rudnik]], deutsche Schauspielerin
* 1958: [[Margarethe Schreinemakers]], deutsche Fernsehmoderatorin
* 1958: [[Harald Welzer]], deutscher Soziologe und Sozialpsychologe
* 1960: [[Rick Burks]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1960: [[Alejandro Iglesias Rossi]], argentinischer Komponist
* 1960: [[Jean Toussaint]], US-amerikanischer Jazzsaxophonist
* 1961: [[Daniel C. Burbank]], US-amerikanischer Astronaut
* 1961: [[Jochen Malmsheimer]], deutscher Kabarettist
* 1961: [[Juri Schlünz]], deutscher Fußballspieler und -trainer
* 1962: [[Mariela Castro]], kubanische Politikerin
* 1962: [[Sandra Gasser]], Schweizer Mittelstreckenläuferin
* 1962: [[Karl Mueller]], US-amerikanischer Musiker
* 1963: [[Karrin Allyson]], US-amerikanische Jazzsängerin, Pianistin und Songwriterin
* 1963: [[Heini Baumgartner]], Schweizer Freestyle-Skier
* 1963: [[Lélia Pissarro]], französische Malerin
* 1964: [[Fernando Carro (Manager)|Fernando Carro]], spanischer Manager
* 1964: [[Yvonne Seifert]], deutsche Freestyle-Skierin
* 1965: [[José Luis Chilavert]], paraguayischer Fußballspieler
* 1965: [[Trifon Iwanow]], bulgarischer Fußballspieler
* 1966: [[Cengiz Atila]], türkischer Fußballspieler
* 1967: [[Juliana Hatfield]], US-amerikanische Musikerin
* 1967ː [[Beata Maksymow]], polnische Judoka
* 1967: [[Kerstin Peters]], deutsche Steuerfrau im Rudern
* 1967: [[Kellie Waymire]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1968: [[Samuel Matete]], sambischer Leichtathlet
* 1968: [[Julian McMahon]], australischer Schauspieler
* 1969: [[Maria Grazia Cucinotta]], italienische Schauspielerin
[[Datei:Triple H November 2017.jpg|mini|120px|Triple H (*&nbsp;1969)]]
* 1969: [[Triple H]], US-amerikanischer Wrestler
* 1970: [[Nikolaj Coster-Waldau]], dänischer Schauspieler
* 1970: [[Anja Kohl]], deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
* 1971: [[Paul Meier (Leichtathlet)|Paul Meier]], deutscher Leichtathlet
* 1972: [[Elisângela Adriano]], brasilianische Leichtathletin
* 1972: [[Candice Gilg]], französische Freestyle-Skierin
* 1973: [[Paul Amey]], britischer Duathlet
* 1973: [[Jesper Larsson]], schwedischer Handballspieler
* 1974: [[Alfons Sánchez]], andorranischer Fußballspieler
* 1974: [[Pete Yorn]], US-amerikanischer Singer-Songwriter
* 1975: [[Ara Abrahamian]], schwedischer Ringer
* 1975: [[Sveinn Brynjólfsson]], isländischer Skirennläufer
* 1975: [[Christa Markwalder]], Schweizer Politikerin
* 1975: [[Alex Rodríguez (Baseballspieler)|Alex Rodriguez]], US-amerikanischer Baseballspieler
* 1975: [[Verena von Strenge]], deutsche Sängerin und Tänzerin

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[Seamus Dever]], US-amerikanischer Schauspieler
[[Datei:Jonathan Rhys Meyers 2013.jpg|mini|120px|Jonathan Rhys Meyers (*&nbsp;1977)]]
* 1977: [[Jonathan Rhys Meyers]], irischer Schauspieler
* 1978: [[Laurent Gillander]], luxemburgischer Hörfunkmoderator
* 1978: [[Tim Sander]], deutscher Schauspieler
* 1978: [[Tanja Wenzel]], deutsche Schauspielerin
* 1979: [[Jorge Arce]], mexikanischer Boxer
* 1979: [[Sidney Govou]], französischer Fußballspieler
* 1980: [[Allan Davis]], australischer Radsportler
* 1981: [[Dan Jones (Historiker)|Dan Jones]], britischer Schriftsteller, Journalist und Historiker
* 1982: [[Tatjana Andrejewna Antoschina]], russische Radrennfahrerin
* 1983: [[Ken Asaeda]], deutsch-japanischer Fußballspieler
* 1983: [[Lorik Cana]], albanischer Fußballspieler
* 1983: [[Goran Pandev]], mazedonischer Fußballspieler
* 1984: [[Mariano Barbosa]], argentinischer Fußballspieler
[[Datei:Taylor Schilling at Paley Fest Orange Is The New Black.jpg|mini|120px|Taylor Schilling (*&nbsp;1984)]]
* 1984: [[Taylor Schilling]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1984: [[Jim Williams (Dartspieler)|Jim Williams]], walisischer Dartspieler
* 1985: [[Husain Abdullah]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1985: [[Lou Taylor Pucci]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1986: [[François Braud]], französischer nordischer Kombinierer
* 1986: [[Missy May]], österreichische Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin
* 1987: [[Thomas Enevoldsen]], dänischer Fußballspieler
* 1987: [[Marek Hamšík]], slowakischer Fußballspieler
* 1987: [[Luise Wolfram]], deutsche Schauspielerin
* 1988: [[Adam Biddle]], australischer Fußballspieler
* 1988: [[Panny Nikas]], australischer Fußballspieler
* 1989: [[Charlotte Arnold]], kanadische Schauspielerin und Synchronsprecherin
* 1989: [[Yohann Auvitu]], französischer Eishockeyspieler
* 1989: [[Lisa Urech]], Schweizer Leichtathletin
* 1989: [[Daniel Wilken]], deutscher Schauspieler
[[Datei:Indiana Evans (8482050654).jpg|mini|120px|Indiana Evans (*&nbsp;1990)]]
* 1990: [[Indiana Evans]], australische Schauspielerin
* 1990: [[Abdel Lamanje]], französischer Fußballspieler
* 1991: [[Klaus Bachler (Rennfahrer)|Klaus Bachler]], österreichischer Rennfahrer
* 1991: [[Naps]], französischer Rapper
* 1992: [[Ramón Arias]], uruguayischer Fußballspieler
* 1992: [[Kelly Kjorlien]], US-amerikanische Biathletin
* 1993: [[Shady Ahdy Iskandar]], ägyptischer Fußballspieler
* 1993: [[Llewellyn Reichman]], deutsche Schauspielerin
* 1994: [[Farina Flebbe]], deutsche Schauspielerin
* 1994: [[Boyan Slat]], niederländischer Erfinder
* 1996: [[Lisa Arnholdt]], deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
* 1998: [[Jay Clarke]], britischer Tennisspieler
* 2000: [[Mária Remeňová]], slowakische Biathletin
* 2000: [[Zuzana Remeňová]], slowakische Biathletin

=== 21. Jahrhundert ===
* 2004: [[Isak Andreas Langmo]], norwegischer Skispringer


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 17. Jahrhundert ===
*[[1088]] - [[Benno II. von Osnabrück|Benno II.]], Bischof von Osnabrück
* {{0}}305: [[Pantaleon (Heiliger)|Pantaleon]], christlicher Märtyrer
*[[1101]] - [[Konrad (König von Italien)|Konrad]], König von Italien und König von Deutschland
* {{0}}432: [[Coelestin I.]], Papst
*[[1276]] - [[Jakob I. (Aragón)|Jakob I.]], König von Aragón
* {{0}}903: [[Abu l-Abbas Abdallah II.]], Emir der Aghlabiden
*[[1365]] - [[Rudolf IV. (Österreich)|Rudolf IV.]], Herzog von Österreich 1358-1365
* {{0}}916: [[Kliment von Ohrid]], slawischer Gelehrter
*[[1375]] - [[Beneš Krabice z Weitmile]], [[Kanoniker]] des Prager Domkapitels und Hofchronist
* {{0}}975: [[Ranulf (Angoulême)|Ranulf]], Graf von Périgord und Angoulême
*[[1503]] - [[Johann von Dalberg]], Bischof von Worms und Kanzler der Universität Heidelberg
* 1061: [[Nikolaus II. (Papst)|Nikolaus II.]], Papst
*[[1617]] - [[Kaspar Füger]], deutscher Komponist und Kreuzkantor
* 1088: [[Benno II. von Osnabrück|Benno II.]], Bischof von Osnabrück
*[[1675]] - [[Henri la Tour d'Auvergne]], französischer Heerführer und Marschall von Frankreich
[[Datei:HimmelkronAnna031.JPG|mini|120px|Anna von Nürnberg (†&nbsp;1383)]]
*[[1759]] - [[Pierre-Louis Moreau de Maupertuis]], französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
* 1094: [[Roger de Montgomerie, 1. Earl of Shrewsbury]], normannischer Edelmann, Earl of Arundel und Shrewsbury
*[[1774]] - [[Samuel Gottlieb Gmelin]], deutsch-russischer Naturwissenschaftler
* 1100: [[Albert I. von Bogen]], Graf von Bogen und Windberg
*[[1783]] - [[Johann Philipp Kirnberger]], deutscher Musiktheoretiker und Komponist
* 1101: [[Hugh d’Avranches, 1. Earl of Chester]], Earl of Chester
*[[1805]] - [[Johann Friedrich Wilhelm von Charpentier]], deutscher Geologe
* 1101: [[Konrad (III.) (HRR)|Konrad]], König von Italien und des Heiligen Römischen Reiches
*[[1823]] - [[Mathias von Flurl]], Begründer der bayerischen Mineralogie und Geologie
* 1142: [[Berthold von Garsten]], erster Abt des Benediktinerstiftes Garsten
*[[1841]] - [[Michail Jurjewitsch Lermontow]], russischer Dichter
* 1144: [[Salome von Berg]], Tochter von Heinrich Graf zu Berg und zweite Ehefrau von Boleslaw III.
*[[1844]] - [[John Dalton]], englischer Naturforscher und Lehrer
* 1145: [[Christian de l’Aumône]], Heiliger
*[[1877]] - [[François Blanc]], französischer Mathematiker und Finanzier
* 1191: [[Rotrou IV. (Perche)|Rotrou IV.]], Graf von Le Perche und Kreuzritter
*[[1883]] - [[Franz Doppler]], ungarischer Komponist
* 1214: [[Étienne de Longchamps]], französischer Ritter und Burgherr
*[[1899]] - [[Tassilo von Heydebrand und der Lasa]], deutscher Schachmeister
* 1219: [[Jean de Béthune]], Bischof von Cambrai
*[[1900]] - [[Adolf Foglár]], österreichischer Jurist und Schriftsteller
* 1271: [[Maredudd ap Rhys]], Fürst von Deheubarth
*[[1917]] - [[Emil T. Kocher]], Schweizer Chirurg und Nobelpreisträger
* 1276: [[Jakob I. (Aragón)|Jakob I.]], König von Aragón
*[[1923]] - [[Nicolò Marini]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche
* 1313: [[Bernhard von Prambach]], Bischof von Passau
*[[1924]] - [[Ferruccio Busoni]], Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer
* 1316: [[Theobald de Verdon, 2. Baron Verdon]], englischer Adeliger
*[[1930]] - [[Alfred Friedrich Bluntschli]], schweizer Architekt
* 1342: [[Heinrich von Leis]], Bischof von Lavant
*[[1931]] - [[Alfredo Peri-Morosini]], katholischer Bischof
* 1365: [[Rudolf IV. (Österreich)|Rudolf IV.]], Herzog von Österreich
*[[1931]] - [[Auguste Forel]], schweizer Psychiater und Entomologe
* 1375: [[Benesch von Weitmühl]], tschechischer Hofchronist und Kanoniker des Prager Domkapitels
*[[1931]] - [[Jacques Herbrand]], französischer Logiker
* 1377: [[Friedrich III. (Sizilien)|Friedrich III.]], König von Sizilien
*[[1946]] - [[Gertrude Stein]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1383: [[Anna von Nürnberg]], Äbtissin des Klosters Himmelkron
*[[1954]] - [[Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch]], russischer Mediziner und Biologe
* 1396: [[Manfioli Lampugnano]], Erzbischof von Ragusa, Messina, Krakau und Plock
*[[1954]] - [[Rainer Maria Gerhardt]], deutscher Schriftsteller, Verleger und Übersetzer
* 1465: [[Margarete von Brandenburg (1410–1465)|Margarete von Brandenburg]], Herzogin zu Mecklenburg und Herzogin von Bayern-Ingolstadt
*[[1954]] - [[Johann Baptist Hofmann]], deutscher Altphilologe
* 1469: [[William Herbert, 1. Earl of Pembroke (1423–1469)|William Herbert, 1. Earl of Pembroke]], walisischer Soldat und Staatsmann
*[[1956]] - [[Otto Ziegler]], deutscher Politiker und [[MdB]]
* 1473: [[Nikolaus I. (Lothringen)|Nikolaus I.]], Herzog von Lothringen, Bar und Kalabrien
*[[1960]] - [[Liesl Karlstadt]], bayerische Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin
* 1503: [[Johann XX. von Dalberg]], Bischof von Worms und Kanzler der Universität Heidelberg
*[[1961]] - [[Anni Krahnstöver]], deutsche Politikerin und [[MdB]]
* 1510: [[Giovanni Sforza]], Herr von Pesaro
*[[1962]] - [[James Howard Kindelberger]], US-amerikanischer Manager in der Flugzeugindustrie
* 1519: [[Zanobi Acciaioli]], italienischer Dominikaner
*[[1962]] - [[Josef Hegenbarth]], deutscher Maler und Illustrator
* 1522: [[Anna von Isenburg]], Ehefrau des Grafen Philipp II. von Hanau-Lichtenberg
*[[1962]] - [[Richard Herrmann]], deutscher Fußballspieler
* 1544: [[Moritz Buchner]], Leipziger Großkaufmann
*[[1963]] - [[Hans Rubenbauer]], deutscher Altphilologe
*[[1967]] - [[Hans Schomburgk]], deutscher Afrikaforscher und Pionier des Tierfilms
* 1552: [[Hieronymus von Efferen]], deutscher Adliger
* 1560: [[Jaroslav von Pernstein]], böhmisch-mährischer Adliger
*[[1968]] - [[Lilian Harvey]], deutsche Schauspielerin und Sängerin
* 1585: [[Ichijō Kanesada]], japanischer Adeliger
*[[1970]] - [[António de Oliveira Salazar]], Diktator von Portugal
* 1589: [[Dirck Jansz Graeff]], Amsterdamer Großhändler, Reeder und Bürgermeister
*[[1972]] - [[Richard Nikolaus Graf von Coudenhove-Kalergi]], Politiker und Gründer der [[Paneuropa-Union]]
* 1599: [[Antonio Riccoboni]], italienischer Humanist
*[[1973]] - [[Edward Vernon Rickenbacker]], US-amerikanischer Kampfpilot im Ersten Weltkrieg
*[[1979]] - [[Ottmar Kohler]], deutscher Arzt und Romanfigur
*[[1980]] - [[Barney Bigard]], US-amerikanischer Jazz-Klarinettist
*[[1980]] - [[Mohammad Reza Pahlavi]], letzter Schah von Persien
*[[1981]] - [[Katharina Boll-Dornberger]], deutsche Physikerin
*[[1981]] - [[William Wyler]], US-amerikanischer Regisseur
*[[1982]] - [[Wladimir Smirnow]], sowjetischer Fechter
*[[1984]] - [[James Mason]], englischer Filmschauspieler
*[[1988]] - [[Brigitte Horney]], deutsche Schauspielerin
*[[1988]] - [[Mathilde Danegger]], deutsche Schauspielerin
*[[1989]] - [[Dolf Sternberger]], deutscher Politikwissenschaftler und Journalist
*[[1994]] - [[Kevin Carter]], Südafrikanischer Fotojournalist
*[[1997]] - [[Gerhard Baumgärtel]], Oberbürgermeister von Weimar und Minister der [[DDR]]
*[[1999]] - [[Trygve Magnus Haavelmo]], Nobelpreisträger und Ökonom
*[[2003]] - [[Bob Hope]], US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer
*[[2004]] - [[Joseph Rovan]], deutsch-französischer Historiker
*[[2004]] - [[Joseph Wang Dian Duo]], katholischer Priester


== Feier- und Gedenktage ==
=== 17. und 18. Jahrhundert ===
* 1617: [[Kaspar Füger der Jüngere|Kaspar Füger]], deutscher Komponist und Kreuzkantor
* 1626: [[Ludwig V. (Hessen-Darmstadt)|Ludwig V.]], Landgraf von Hessen-Darmstadt
* 1631: [[Gebhard Johann I. von Alvensleben]], deutscher Gutsherr, Astronom und Astrologe
[[Datei:Jan de Jongere (1583-1638) graaf van Nassau-Siegen.jpg|mini|120px|Johann VIII. (†&nbsp;1638)]]
* 1638: [[Johann VIII. (Nassau-Siegen)|Johann VIII.]], Graf von Nassau-Siegen
* 1639: [[Johann Kampferbeke]], Lübecker Bürgermeister
* 1649: [[Kinoshita Chōshōshi]], japanischer Dichter
* 1656: [[Salomo Glassius]], deutscher lutherischer Theologe
* 1660: [[Gerhard Coccejus]], Bremer Ratsherr und Professor der Rechte
* 1660: [[Giovanni Battista Vanni]], italienischer Maler und Radierer
* 1665: [[Francesco Cairo]], italienischer Maler
* 1666: [[Georg Lilien]], deutscher lutherischer Theologe
* 1675: [[Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne]], Vicomte de Turenne, französischer Heerführer und Marschall von Frankreich
* 1676: [[Jesse Wharton (Kolonialgouverneur)|Jesse Wharton]], englischer Kolonialgouverneur von Maryland
* 1679: [[Cornelis van der Lijn]], Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien
* 1689: [[John Graham, 1. Viscount of Dundee]], schottischer Adliger
* 1718: [[Johann Schorn (Geigenbauer)|Johann Schorn]], Salzburger Lauten- und Geigenbauer
* 1720: [[Johann Samuel Welter]], deutscher Komponist
* 1751: [[Lucas von Spreckelsen (Bürgermeister)|Lucas von Spreckelsen]], deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Hamburg
[[Datei:Maurice-Quentin de La Tour, Retrato de Mademoiselle Sallé (1741).jpg|mini|120px|Marie Sallé (†&nbsp;1756)]]
* 1756: [[Marie Sallé]], französische Tänzerin
* 1759: [[Pierre Louis Moreau de Maupertuis]], französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
* 1762: [[Edme Bouchardon]], französischer Bildhauer und Architekt
* 1767: [[Johann Georg von Lestwitz]], preußischer Offizier
* 1770: [[Robert Dinwiddie]], britischer Kolonialbeamter
* 1774: [[Samuel Gottlieb Gmelin]], deutsch-russischer Naturwissenschaftler
* 1777: [[William Hayes (Komponist)|William Hayes]], englischer Organist und Komponist
* 1783: [[Johann Philipp Kirnberger]], deutscher Musiktheoretiker und Komponist
* 1791: [[Friedrich Wilhelm Richter (Geistlicher)|Friedrich Wilhelm Richter]], deutscher Geistlicher und Pädagoge
* 1798: [[Ernestine Christine Reiske]], deutsche Autorin und Privatgelehrte


== Siehe auch ==
=== 19. Jahrhundert ===
[[Datei:Jakob Salomon Bartholdy1824.jpg|mini|120px|Jakob Ludwig Salomon Bartholdy (†&nbsp;1825)]]
:[[26. Juli]] - [[28. Juli]]
[[Datei:Charlotte von Ahlefeld.jpg|mini|120px|Charlotte von Ahlefeld (†&nbsp;1849)]]
:[[27. Juni]] - [[27. August]]
[[Datei:GeorgeWCrawford.jpg|mini|120px|George Walker Crawford (†&nbsp;1872)]]
:[[Historische Jahrestage]] - [[Zeitskala]]
* 1801: [[Maximilian Franz von Österreich]], Erzherzog von Österreich und Erzbischof von Köln
:[[Wikipedia:Glaskugel]] - [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]]
* 1803: [[Uno von Troil]], schwedischer lutherischer Theologe und Erzbischof von Uppsala
* 1805: [[Johann Friedrich Wilhelm von Charpentier]], deutscher Geologe
* 1810: [[Philipp von Hertling]], deutscher Jurist
* 1816: [[Olof Tempelman]], schwedischer Architekt
* 1823: [[Mathias von Flurl]], bayerischer Mineralogie und Geologie
* 1825: [[Jakob Ludwig Salomon Bartholdy]], preußischer Diplomat
* 1828: [[Radama I.]], Herrscher des Königreichs Madagaskar
* 1833: [[William Bainbridge]], US-amerikanischer Kommodore der US-Navy
* 1841: [[Michail Jurjewitsch Lermontow]], russischer Dichter
* 1844: [[John Dalton]], englischer Naturforscher und Lehrer
* 1844: [[René Charles Guilbert de Pixérécourt]], französischer Theaterautor
* 1847: [[Adam von Württemberg]], Prinz von Württemberg und Offizier
* 1849: [[Charlotte von Ahlefeld]], deutsche Schriftstellerin
* 1852: [[Johann Andreas Schmeller]], Germanist und bayerischer Sprachforscher
* 1853: [[Tokugawa Ieyoshi]], 12. Shōgun der Edo-Zeit in Japan
* 1863: [[William Lowndes Yancey]], US-amerikanischer Politiker
* 1872: [[George Walker Crawford]], US-amerikanischer Politiker
* 1873: [[Fjodor Iwanowitsch Tjuttschew]], russischer Dichter
* 1874: [[Anselm Salomon von Rothschild]], österreichischer Bankier
* 1875: [[Connop Thirlwall]], britischer Geistlicher und Schriftsteller
* 1877: [[François Blanc]], französischer Mathematiker und Finanzier
* 1879: [[Friedrich Carl Dilchert]], deutscher Kaufmann und Bürgermeister von Bayreuth
* 1881: [[Johann Christian Lobe]], deutscher Komponist und Musiktheoretiker
* 1882: [[Johannes Jacobus van Oosterzee]], niederländischer reformierter Theologe
* 1883: [[Montgomery Blair]], US-amerikanischer Politiker, Bundesstaatsanwalt und Minister
* 1883: [[Franz Doppler]], ungarischer Komponist
* 1892: [[Robert Lowe, 1. Viscount Sherbrook]], britischer Politiker
* 1893ː [[Anne Pratt]], britische Botanik- und Ornithologieillustratorin
* 1897: [[Bernhard Kothe]], deutscher Komponist, Kirchenmusiker, Musikhistoriker und -pädagoge
* 1899: [[Tassilo von Heydebrand und der Lasa]], deutscher Schachmeister
* 1900: [[Adolf Foglár]], österreichischer Jurist und Schriftsteller


=== 20. Jahrhundert ===
{{Monate}}
==== 1901–1950 ====
* 1901: [[Antonio María Cascajares y Azara]], spanischer Geistlicher, Erzbischof von Valladolid
* 1902: [[Hermann Sprecher von Bernegg]], Schweizer Jurist und Politiker
* 1915: [[Johann Adam Krygell]], dänischer Komponist und Organist
[[Datei:Emil Theodor Kocher nobel.jpg|mini|120px|Theodor Kocher (†&nbsp;1917)]]
* 1917: [[Theodor Kocher]], Schweizer Chirurg und Nobelpreisträger
* 1918: [[Gustav Kobbé]], US-amerikanischer Kunst- und Musikkritiker
* 1919: [[Charles Conrad Abbott]], US-amerikanischer Archäologe und Naturforscher
* 1919: [[Matwij Hryhorjew]], kaiserlich-russischer Offizier und Führer einer anarchistischen Bauernarmee in der Ukraine
* 1923: [[Nicolò Marini]], italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
* 1924: [[Ferruccio Busoni]], italienischer Pianist, Komponist, Dirigent und Musiklehrer
* 1926: [[Otto Gussmann]], deutscher Maler, Professor der Ornamentik und der architekturbezogenen Malerei und Designer
* 1928: [[Karl Armbrust]], deutscher Maler
* 1930: [[Alfred Friedrich Bluntschli]], Schweizer Architekt
* 1931: [[Auguste Forel]], Schweizer Psychiater und Entomologe
* 1931: [[Jacques Herbrand]], französischer Logiker
* 1931: [[Lennart Arvid Lundberg]], schwedischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
* 1931: [[Alfredo Peri-Morosini]], Schweizer katholischer Bischof
* 1932: [[Alexandre-M. Clerk]], kanadischer Komponist und Dirigent
[[Datei:Rudolf Krziwanek - Gisela, Ezherzogin von Österreich - 02 (2).jpg|mini|120px|Gisela von Österreich (†&nbsp;1932)]]
* 1932: [[Gisela von Österreich]], Tochter Kaiser Franz Josephs
* 1934: [[Hubert Lyautey]], französischer Marschall
* 1939: [[Hartley Burr Alexander]], US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Ethnologe
* 1939: [[José Martínez (Musiker)|José Martínez]], argentinischer Musiker und Bandleader
* 1942: [[Ludwig Ahlmann]], deutscher Bankier und Politiker
* 1942ː [[Clara Michelson]], Romanautorin, Opfer der Shoah
* 1946: [[Gertrude Stein]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1947: [[Walter Achleitner]], österreichischer Geiger und Komponist
* 1947: [[Willi Arlt (Fußballspieler)|Willi Arlt]], deutscher Fußballspieler
* 1948: [[Woolf Barnato]], britischer Finanzier, Automobilrennfahrer und Cricketspieler

==== 1951–2000 ====
* 1951: [[Grace Andrews]], US-amerikanische Mathematikerin
* 1953: [[Edith Austin]], britische Tennisspielerin
* 1953: [[Siegfried Schopflocher]], kanadischer Bahai
* 1954: [[Diran Alexanian]], armenischer Cellist, Komponist und Musikpädagoge
* 1954: [[Rainer Maria Gerhardt]], deutscher Schriftsteller, Verleger und Übersetzer
* 1954: [[Alexander Gawrilowitsch Gurwitsch]], russischer Mediziner und Biologe
* 1954: [[Johann Baptist Hofmann]], deutscher Altphilologe
* 1956: [[Otto Ziegler (Politiker)|Otto Ziegler]], deutscher Politiker, MdB
* 1957: [[Vivienne von Wattenwyl]], schweizerisch-britische Reiseschriftstellerin
* 1958: [[Claire Lee Chennault]], US-amerikanischer Pilot
* 1959: [[Aleksandar Zankow]], bulgarischer Politiker
[[Datei:Liesl Karlstadt 008300.jpg|mini|120px|Liesl Karstadt (†&nbsp;1960)]]
* 1960: [[Liesl Karlstadt]], bayerische Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin
* 1961: [[Anni Krahnstöver]], deutsche Politikerin, MdB
* 1962: [[Josef Hegenbarth]], deutscher Maler und Illustrator
* 1962: [[Richard Herrmann (Fußballspieler)|Richard Herrmann]], deutscher Fußballspieler
* 1962: [[James Howard Kindelberger]], US-amerikanischer Manager in der Flugzeugindustrie
* 1962: [[František Korte]], tschechischer Komponist
* 1963: [[Dorian Le Gallienne]], australischer Komponist
* 1963: [[Hans Rubenbauer]], deutscher Altphilologe
* 1967: [[Paul Rassinier]], französischer Politiker, Pazifist und Historiker, Geschichtsrevisionist und Holocaustleugner
* 1967: [[Hans Schomburgk]], deutscher Afrikaforscher und Pionier des Tierfilms
* 1968: [[Lilian Harvey]], deutsche Schauspielerin und Sängerin
* 1969: [[Moisés Solana]], mexikanischer Automobilrennfahrer
* 1970: [[Albert de Jong]], niederländischer Autor und Anarchosyndikalist
[[Datei:Antonio Salazar-1.jpg|mini|120px|António de Oliveira Salazar (†&nbsp;1970)]]
* 1970: [[António de Oliveira Salazar]], portugiesischer Politiker, Ministerpräsident, Präsident, Diktator (Estado Novo)
* 1971: [[Charlie Tully]], nordirischer Fußballspieler
* 1972: [[Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi]], deutscher Politiker, Gründer der Paneuropa-Union
* 1977: [[Milt Buckner]], US-amerikanischer Jazzpianist und Organist des Swing
* 1977: [[Hal Holmes]], US-amerikanischer Politiker
* 1978: [[Willem van Otterloo]], niederländischer Dirigent, Cellist und Komponist
* 1979: [[Cornelis J. Bute]], niederländischer Organist, Carilloneur und Komponist
* 1979: [[Ottmar Kohler]], deutscher Arzt und Romanfigur
* 1980: [[Barney Bigard]], US-amerikanischer Jazz-Klarinettist
[[Datei:Mohammad Reza Pahlavi 2.jpg|mini|120px|Mohammad Reza Pahlavi (†&nbsp;1980)]]
* 1980: [[Mohammad Reza Pahlavi]], letzter Schah von Persien
* 1981: [[Katharina Boll-Dornberger]], österreichisch-deutsche Physikerin und Kristallografin
* 1981: [[William Wyler]], US-amerikanischer Regisseur
* 1982: [[Morris Pejoe]], US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Bandleader
[[Datei:WP Brigitte Horney.jpg|mini|120px|Brigitte Horney (†&nbsp;1988)]]
* 1982: [[Wladimir Wiktorowitsch Smirnow]], sowjetischer Fechter
* 1984: [[James Mason]], englischer Filmschauspieler
* 1985: [[Michel Audiard]], französischer Drehbuchautor und Regisseur
* 1986: [[Friedrich Wilckens (Komponist)|Friedrich Wilckens]], österreichischer Komponist und Pianist
* 1988: [[Mathilde Danegger]], deutsche Schauspielerin
* 1988: [[Brigitte Horney]], deutsche Schauspielerin
* 1989: [[Dolf Sternberger]], deutscher Politikwissenschaftler und Journalist
* 1990: [[Ernest Archer]], britischer Artdirector und Szenenbildner
* 1991: [[Gino Colaussi]], italienischer Fußballspieler, Weltmeister
* 1994: [[Kevin Carter]], südafrikanischer Fotojournalist
* 1994ː [[Eva Schindler-Rainman]], US-amerikanische Sozialpädagogin
* 1994: [[Lore Neugebauer]], deutsche Politikerin
* 1995: [[Miklós Rózsa]], ungarisch-amerikanischer Komponist
* 1996: [[Al Rollins|Elwin Ira „Al“ Rollins]], kanadischer Eishockeytorwart und -trainer
* 1997: [[Gerhard Baumgärtel]], deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Weimar, Minister in der DDR
* 1998: [[Zlatko Čajkovski]], jugoslawischer Fußballtrainer
* 2000: [[Asep Wildan]], indonesischer Vulkanologe und Geologe

=== 21. Jahrhundert ===
[[Datei:Bob Hope Allan Warren.jpg|mini|120px|Bob Hope (†&nbsp;2003)]]
* 2003: [[Bob Hope]], US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Entertainer
* 2004: [[Joseph Wang Dian Duo]], katholischer Priester
* 2004: [[Joseph Rovan]], deutsch-französischer Historiker
* 2005: [[Dom Um Romão]], brasilianischer Schlagzeuger und Perkussionist
* 2005: [[Marten Toonder]], niederländischer Comiczeichner
* 2006: [[Jörg Schomburg]], deutscher Betriebswirtschaftler
* 2006: [[Elisabeth Volkmann]], deutsche Schauspielerin, Entertainerin, Komikerin und Synchronsprecherin
* 2007: [[Gerhard Aßfahl]], deutscher Pädagoge und Heimatforscher
* 2007: [[Leo Grills]], australischer Schauspieler
* 2008: [[Youssef Chahine]], ägyptischer Filmregisseur
* 2008: [[Horst Stein]], deutscher Dirigent
* 2009: [[Peter Horst Neumann]], deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler
* 2009: [[George Russell (Musiker)|George Russell]], US-amerikanischer Jazz-Musiker, Komponist und Musiktheoretiker
* 2010: [[Andreas Abouna]], irakischer Weihbischof
* 2010: [[Karl Elsener (Fussballspieler)|Karl Elsener]], Schweizer Fussballtorhüter
* 2010: [[Wolfgang Teuchert]], deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
* 2011: [[Ágota Kristóf]], ungarisch-schweizerische Schriftstellerin
[[Datei:John stott.jpg|mini|120px|John Stott (†&nbsp;2011)]]
* 2011: [[John Stott]], britischer Theologe
* 2012: [[R. G. Armstrong]], US-amerikanischer Schauspieler
* 2012: [[Carl-Ludwig Wagner]], deutscher Politiker, Ministerpräsident
* 2013: [[Lindy Boggs]], US-amerikanische Politikerin
* 2013ː [[Juanita Carberry]], kenianische Schriftstellerin
* 2013: [[Mick Farren]], britischer Sänger und Journalist
* 2014: [[Diouldé Laya]], nigrischer Soziologe
* 2014: [[Francesco Marchisano]], italienischer Kardinal
* 2015: [[A. P. J. Abdul Kalam]], indischer Politiker, Staatspräsident
* 2015: [[Samuel Pisar]], US-amerikanischer Rechtsanwalt, Autor und Holocaustüberlebender
* 2016: [[Hanns Abele]], österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
* 2016: [[Gertraude Nath-Krüger]], deutsche Malerin und Grafikerin
* 2016: [[Sue Gibson|Susan „Sue“ Gibson]], britische Kamerafrau
* 2016: [[Einojuhani Rautavaara]], finnischer Komponist
* 2017: [[Manfred Rummel]], deutscher Fußballspieler und -trainer
* 2017: [[Sam Shepard]], US-amerikanischer Dramatiker und Schauspieler
* 2018: [[Herbert Keßler (Politiker)|Herbert Keßler]], österreichischer Jurist und Politiker
* 2018: [[Wladimir Nikolajewitsch Woinowitsch]], sowjetischer bzw. russischer Schriftsteller und Satiriker
* 2019: [[Johann Kresnik]], österreichischer Tänzer, Choreograf und Theaterregisseur
* 2019: [[John Robert Schrieffer]], US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
* 2020: [[Owen Arthur]], barbadischer Politiker
* 2020: [[Anton Drioli]], österreichisch-italienischer Grafiker und Maler
* 2021: [[Dusty Hill]], US-amerikanischer Rockmusiker (''ZZ Top'')
* 2021: [[Einar Bruno Larsen]], norwegischer Fußball- und Eishockey- und Handballspieler
* 2021: [[Jean-François Stévenin]], französischer Schauspieler und Filmregisseur
* 2023: [[Stevie B-Zet]], deutscher Produzent in der elektronischen Musikszene
* 2024: [[Wolfgang Rihm]], deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Essayist

== Feier- und Gedenktage ==
* Kirchliche Gedenktage
** [[Angelus Merula]], niederländischer Priester und Märtyrer (evangelisch)
** [[Gustav Knak (Theologe)|Gustav Knak]], deutscher Pfarrer, Erweckungsprediger und Liederdichter (evangelisch)
* Namenstage
** [[Berthold]], [[Christian]], [[Natalie]], [[Pantaleon (Name)|Pantaleon]], [[Rudolf]]


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}
[[Kategorie:Jahrestag|0727]]


----
[[ceb:Hulyo 27]]
{{Commonscat|27 July|27. Juli}}
[[nap:27 'e luglio]]
[[war:Hulyo 27]]


[[af:27 Julie]]
[[Kategorie:Tag|0727]]
[[als:27. Juli]]
[[Kategorie:Tag im Juli|#27]]
[[an:27 de chulio]]
[[ar:27 يوليو]]
[[ast:27 de xunetu]]
[[be:27 ліпеня]]
[[bg:27 юли]]
[[bs:27. juli]]
[[ca:27 de juliol]]
[[co:27 di lugliu]]
[[cs:27. červenec]]
[[cy:27 Gorffennaf]]
[[da:27. juli]]
[[el:27 Ιουλίου]]
[[en:July 27]]
[[eo:27-a de julio]]
[[es:27 de julio]]
[[et:27. juuli]]
[[eu:Uztailaren 27]]
[[fi:27. heinäkuuta]]
[[fo:27. juli]]
[[fr:27 juillet]]
[[fy:27 july]]
[[ga:27 Iúil]]
[[gl:27 de xullo]]
[[he:27 ביולי]]
[[hr:27. srpnja]]
[[hu:Július 27]]
[[ia:27 de julio]]
[[id:27 Juli]]
[[io:27 di julio]]
[[is:27. júlí]]
[[it:27 luglio]]
[[ja:7月27日]]
[[jv:27 Juli]]
[[ka:27 ივლისი]]
[[ko:7월 27일]]
[[ku:27'ê tîrmehê]]
[[la:27 Iulii]]
[[lb:27. Juli]]
[[lt:Liepos 27]]
[[mk:27 јули]]
[[ms:27 Julai]]
[[nl:27 juli]]
[[nn:27. juli]]
[[no:27. juli]]
[[oc:27 de julhet]]
[[os:27 июлы]]
[[pl:27 lipca]]
[[pt:27 de Julho]]
[[ro:27 iulie]]
[[ru:27 июля]]
[[scn:27 di giugnettu]]
[[sco:27 Julie]]
[[simple:July 27]]
[[sk:27. júl]]
[[sl:27. julij]]
[[sq:27 Korrik]]
[[sr:27. јул]]
[[sv:27 juli]]
[[te:జూలై 27]]
[[th:27 กรกฎาคม]]
[[tl:Hulyo 27]]
[[tr:27 Temmuz]]
[[tt:27. Yül]]
[[uk:27 липня]]
[[vi:27 tháng 7]]
[[wa:27 di djulete]]
[[zh:7月27日]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 20:17 Uhr

Der 27. Juli ist der 208. Tag des gregorianischen Kalenders (der 209. in Schaltjahren), somit bleiben 157 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1214: Schlacht bei Bouvines
1794: Maximilien de Robespierre
1830: Die Freiheit führt das Volk
1880: Afghanen nach dem Sieg
1945: Clement Attlee
1990: Citroën 2CV 6

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1862: An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
  • 1955: Nahe Petritsch in Bulgarien wird eine Lockheed Constellation der Fluggesellschaft El Al auf dem Flug von Wien nach Tel Aviv nach einem Navigationsfehler von bulgarischen Düsenjägern angegriffen und abgeschossen, nachdem das Flugzeug bulgarischen Luftraum verletzt hat. Alle 58 Menschen an Bord sterben.
  • 2002: Beim Flugtagunglück von Lemberg sterben 77 Menschen, über 350 werden verletzt. Es ist die bislang schwerste Katastrophe bei einer Kunstflugvorführung.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1997: Jan Ullrich

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aemilia von Sachsen (* 1516)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Louise von Lengefeld (* 1743)
Charlotte Corday (* 1768)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
George Biddell Airy (* 1801)
Alexandre Dumas (* 1824)
Helen Taylor (* 1831)
Wladimir Korolenko (* 1853)
Ernst von Dohnányi (* 1877)
Jenny Schaffer-Bernstein (* 1888)
Lena Amsel (* 1898)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Natalie Moorhead (* 1901)
Alice Dorell (* 1907)
Mario Del Monaco (* 1915)
Norman Lear (* 1922)
Ursula Boese (* 1928)
August-Wilhelm Scheer (* 1941)
Barbara Thompson (* 1944)
Bernardo Atxaga (* 1951)
Barbara Rudnik (* 1958)
Triple H (* 1969)
Jonathan Rhys Meyers (* 1977)
Taylor Schilling (* 1984)
Indiana Evans (* 1990)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anna von Nürnberg († 1383)

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Johann VIII. († 1638)
Marie Sallé († 1756)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jakob Ludwig Salomon Bartholdy († 1825)
Charlotte von Ahlefeld († 1849)
George Walker Crawford († 1872)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Theodor Kocher († 1917)
Gisela von Österreich († 1932)
Liesl Karstadt († 1960)
António de Oliveira Salazar († 1970)
Mohammad Reza Pahlavi († 1980)
Brigitte Horney († 1988)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bob Hope († 2003)
John Stott († 2011)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 27. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien