„Diskussion:Taranis“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 78.50.208.153 in Abschnitt Belege
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Yak (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bwbuz (Diskussion | Beiträge) fix WP:WLW erl |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Belege == |
|||
welche Belege gibt es denn fuer seine Verehrung in Irland?? [[Benutzer:Yak|yak]] 13:24, 7. Dez 2005 (CET) |
welche Belege gibt es denn fuer seine Verehrung in Irland?? [[Benutzer:Yak|yak]] 13:24, 7. Dez 2005 (CET) |
||
:Belege für Irland habe ich lediglich durchs [http://avebury-megalithos.net/religion.html Internet]. Die Frage ist natürlich: Wäre er in Irland nicht bekannt, gäbe es eine altirische Bezeichnung für ihn? Irland ist erstmal auch nicht der springende Punkt. Taranis ist nämlich auch von Deutschland bis Jugoslawien belegt - und genießt somit einen Bekanntheitsgrad über Gallien hinaus. In Britannien gibt es eine Erscheinungsform als '''Tan'''aros statt '''Taran'''is, wobei ''taran'' für den „Donner“ steht, während das Wort ''tan-'' die keltische Bezeichnung für „Feuer“ ist. Taranis könnte somit auch als Gott des Feuers verehrt worden sein. |
|||
:'''Quellen:''' |
|||
:*Lexikon der keltischen Mythologie (Sylvia & Paul Botheroyd) |
|||
:*Herder Lexikon - Germanische und keltische Mythologie (Dorothea Coenen & Otto Holzapfel) |
|||
:*Lexikon der Götter & Dämonen (Manfred Lurker) <small>(bei mir übrigens das einzige Lexikon, das Taranis als gallischen Gott bezeichnet)</small> |
|||
:--[[Benutzer:Nergal|n-e-r-g-a-l]] 14:54, 7. Dez 2005 (CET) |
|||
::: Interessant ist, dass ich aus erster Erfahrung weiß, dass es Leute im Balkan gibt, die den Nachnamen Taranis tragen und das nicht alzu knapp. Vor allem in Dalmatien, aber das nur nebenbei. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:TheBeginner|TheBeginner]] ([[Benutzer Diskussion:TheBeginner|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/TheBeginner|Beiträge]]) 01:20, 26. Jun. 2009 (CEST)) </small> |
|||
::::Da hier nicht angegeben ist, warum der Artikel der Überarbeitung bedarf, habe ich mir mal die Freiheit herausgenommen, den Überarbeiten-Baustein wieder herauszunehmen. --[[Benutzer:Yrwyddfa|Yrwyddfa]] 21:38, 6. Jun. 2009 (CEST) |
|||
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:unbemannter-kampfjet-bae-systems-entwickelt-eurofighter-nachfolger/50143938.html [[Spezial:Beiträge/78.50.208.153|78.50.208.153]] 00:22, 14. Jul. 2010 (CEST) |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2017, 10:48 Uhr
Belege
[Quelltext bearbeiten]welche Belege gibt es denn fuer seine Verehrung in Irland?? yak 13:24, 7. Dez 2005 (CET)
- Belege für Irland habe ich lediglich durchs Internet. Die Frage ist natürlich: Wäre er in Irland nicht bekannt, gäbe es eine altirische Bezeichnung für ihn? Irland ist erstmal auch nicht der springende Punkt. Taranis ist nämlich auch von Deutschland bis Jugoslawien belegt - und genießt somit einen Bekanntheitsgrad über Gallien hinaus. In Britannien gibt es eine Erscheinungsform als Tanaros statt Taranis, wobei taran für den „Donner“ steht, während das Wort tan- die keltische Bezeichnung für „Feuer“ ist. Taranis könnte somit auch als Gott des Feuers verehrt worden sein.
- Quellen:
- Lexikon der keltischen Mythologie (Sylvia & Paul Botheroyd)
- Herder Lexikon - Germanische und keltische Mythologie (Dorothea Coenen & Otto Holzapfel)
- Lexikon der Götter & Dämonen (Manfred Lurker) (bei mir übrigens das einzige Lexikon, das Taranis als gallischen Gott bezeichnet)
- --n-e-r-g-a-l 14:54, 7. Dez 2005 (CET)
- Interessant ist, dass ich aus erster Erfahrung weiß, dass es Leute im Balkan gibt, die den Nachnamen Taranis tragen und das nicht alzu knapp. Vor allem in Dalmatien, aber das nur nebenbei. (nicht signierter Beitrag von TheBeginner (Diskussion | Beiträge) 01:20, 26. Jun. 2009 (CEST))
- Da hier nicht angegeben ist, warum der Artikel der Überarbeitung bedarf, habe ich mir mal die Freiheit herausgenommen, den Überarbeiten-Baustein wieder herauszunehmen. --Yrwyddfa 21:38, 6. Jun. 2009 (CEST)
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:unbemannter-kampfjet-bae-systems-entwickelt-eurofighter-nachfolger/50143938.html 78.50.208.153 00:22, 14. Jul. 2010 (CEST)