Zum Inhalt springen

„Jambalaya (Gericht)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Einzelnachweis mit The-Guardian-Online-Link formatiert
 
(92 dazwischenliegende Versionen von 68 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Jambolaya 5 bg 102900.jpg|300px|thumb|Ein Teller mit Jambalaya]]
[[Datei:Chicken and andouille sausage jambalaya.jpg|miniatur|Jambalaya]]
'''Jambalaya''' (gesprochen {{IPA|/dʒɑmbəˈlaɪə/}}) ist der Name einer Familie von auf Reis aufbauenden Gerichten, die typisch für die Küche der [[Cajun]] oder [[Kreolen]] in [[Louisiana]] sind.


'''Jambalaya''' [{{IPA|ˌdʒæm.bə.ˈlaɪə}}] ({{Audio|GT Jambalaya.ogg|Anhören}}) ist ein auf [[Reis|Langkornreis]] aufbauendes Gericht, das typisch für die [[Cajun-Küche]] und die [[Kreolische Küche (Louisiana)|kreolische Küche]] in [[Louisiana]] ist. Das Gericht leitet sich wahrscheinlich von der spanischen [[Paella]] ab, die in der Zeit der spanischen Herrschaft in [[New Orleans]] Fuß fasste, ist aber vermutlich auch von afrikanischen und französischen Einflüssen geprägt worden.<ref>{{Internetquelle |autor=Felicity Cloake |url=https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/oct/20/how-to-cook-the-perfect-jambalaya |titel=How to cook the perfect jambalaya {{!}} American food and drink |werk=[[The Guardian|theguardian.com]] |sprache=en |datum=2016-10-20 |abruf=2024-02-05}}</ref>
Das Gericht könnte sich von der spanischen [[Paella]] ableiten, die möglicherweise in der Zeit der spanischen Herrschaft dort Fuss fasste. Es bestehen jedoch zahlreiche weitere Theorien einschliesslich der Ansicht, dass es sich um eine Kombination der Worte ''jambon'' (französisch für Schinken), ''á là'' (französisch für "in der Fassung von") und ''ya-ya'' (Westafrikanisch für Reis).


== Etymologie und Rezeption ==
Grundsätzlich kocht man [[Reis]] zusammen mit Gemüse und Fleisch. Reis ist die Hauptzutat. Die Masse wird gewürzt mit der sogenannten heiligen Dreieinigkeit der Cajun-Küche: [[Zwiebel]]n, mildem [[Paprika]] und [[Sellerie]]. Für die Fleischeinlage wird meist geräucherte [[Wurst]], aber auch andere Sorten genommen. Es wird sowohl [[Huhn]], [[Schinken]], See- und [[Meeresfrüchte]] (etwa [[Shrimps]] oder Süsswasser[[Krebs|krebs]]) (Crawfish) und sogar [[Alligator]] verwendet. [[Tabascosoße]] wird häufig genommen um dem Gericht eine würzige, essigähnliche Geschmacksrichtung zu geben.


Das Wort geht dem [[Oxford English Dictionary]] zufolge auf das [[Provenzalische Sprache|provenzalische]] Wort ''Jambalaia'' für Eintopf zurück und erschien erstmals 1837 in einem provenzalischen Gedichtband. Die erste englischsprachige Verwendung ist in der Mai-Ausgabe von 1849 der Zeitschrift ''American Agriculturalist'' dokumentiert.<ref>https://sigal.org/CulinaryHistory/Jambalaya/Jambalaya.htm</ref> Die erste Erwähnung des Begriffs in einer Zeitung stammt aus dem Juni 1872 in der ''New Orleans Times''.<ref>“Those who brought victuals, such as Gumbo, Jambalaya, etc., all began eating and drinking.” „Diejenigen, die Proviant mitbrachten, wie etwa Gumbo, Jambalaya usw., begannen mit Essen und Trinken.“</ref> Es bestehen jedoch zahlreiche weitere Theorien einschließlich der Ansicht, dass es sich um eine Kombination der Wörter ''Jambon'' (Französisch für Schinken), ''à la'' (Französisch für „nach Art von“) und ''Ya-ya'' (Westafrikanisch für Reis) handelt.
Es existieren so viele Variationen von Jambalaya wie es Köche gibt, die es zubereiten. Für Jambalaya nach Cajun-Art verwendet man eine Mehlschwitze, während im kreolischen Stil von [[New Orleans]] gewöhnlich Tomatensosse genommen wird.


Ein musikalisches Denkmal findet das Gericht in dem Lied ''[[Jambalaya (Hank-Williams-Lied)|Jambalaya]]'' von [[Hank Williams]].
[[Louisiana]] ist die selbst ernannte Jambalaya-Hauptstadt der Welt.

== Zubereitung ==
Weitere im Süden der USA populäre Speisen sind [[Gumbo]], [[Red Beans and Rice]], [[Grits]], [[Etouffee]], [[King Cake]], [[Okra And Ham Pilau]], [[Dirty Rice]], [[Beignets]], Pecan Pie, Calas and Fritters.

Der Reis wird zusammen mit Gemüse und Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten geschmort. Die Masse wird gewürzt mit der sogenannten „Heiligen Dreifaltigkeit“ (''Holy Trinity'') der Cajun-Küche, bestehend aus [[Zwiebel]]n, grüner [[Gemüsepaprika]] und [[Echter Sellerie|Staudensellerie]]. Für die [[Suppeneinlage|Einlage]] wird meist geräucherte Wurst ([[Andouille#Außerfranzösische Varianten|Andouille]]) sowie [[Huhn]], [[Schinken]] (insbesondere [[Tasso ham]]), [[Meeresfrüchte]] (etwa [[Shrimps]] oder [[Flusskrebse|Crawfish]]) oder auch [[Alligatoren|Alligator]] verwendet. [[Tabascosauce|Tabasco-]] oder andere [[Chilisauce]]n werden häufig benutzt, um dem Gericht eine scharfe und leicht säuerliche Geschmacksrichtung zu geben. Typisch für die kreolische Küche in Louisiana ist die ''Red Jambalaya'', die im Gegensatz zur älteren Cajun-Variante mit [[Tomate]]n zubereitet wird.<ref>https://www.camelliabrand.com/cajun-jambalaya-versus-creole-jambalaya-whats-the-difference/</ref>

== Einzelnachweise ==

<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==

* [http://www.realcajunrecipes.com/search/searchresults.asp?andor=and&searchtype=keywords&Keyword=jambalaya&titleOnly=yes Jambalaya-Rezepte von RealCajunRecipes.com] (englisch)
{{Wikibooks|Kochbuch/ Jambalaya}}
* [http://www.gumbopages.com/food/jambalaya.html Jambalaya-Rezepte] (englisch)
{{commonscat|Jambalaya}}
* [http://www.realcajunrecipes.com/articles/jamb120.asp Anleitung wie man Jambalaya für 120 Menschen kocht] (englisch)
* [https://www.realcajunrecipes.com/?s=Jambalaya&s_submit= Jambalaya-Rezepte von RealCajunRecipes.com] (englisch)
* [https://www.gumbopages.com/food/jambalaya.html Jambalaya-Rezepte] (englisch)


[[Kategorie:Reisgericht]]
[[Kategorie:Reisgericht]]
[[Kategorie:Louisiana]]
[[Kategorie:Kultur (Louisiana)]]
[[Kategorie:US-amerikanische Küche]]
[[Kategorie:US-amerikanische Küche]]
[[Kategorie:Cajun (Bevölkerungsgruppe)]]

[[da:Jambalaya (mad)]]
[[en:Jambalaya]]
[[fr:Jambalaya]]
[[ja:ジャンバラヤ]]
[[pl:Jambalaya]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2024, 20:27 Uhr

Jambalaya

Jambalaya [ˌdʒæm.bə.ˈlaɪə] (Anhören/?) ist ein auf Langkornreis aufbauendes Gericht, das typisch für die Cajun-Küche und die kreolische Küche in Louisiana ist. Das Gericht leitet sich wahrscheinlich von der spanischen Paella ab, die in der Zeit der spanischen Herrschaft in New Orleans Fuß fasste, ist aber vermutlich auch von afrikanischen und französischen Einflüssen geprägt worden.[1]

Etymologie und Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Wort geht dem Oxford English Dictionary zufolge auf das provenzalische Wort Jambalaia für Eintopf zurück und erschien erstmals 1837 in einem provenzalischen Gedichtband. Die erste englischsprachige Verwendung ist in der Mai-Ausgabe von 1849 der Zeitschrift American Agriculturalist dokumentiert.[2] Die erste Erwähnung des Begriffs in einer Zeitung stammt aus dem Juni 1872 in der New Orleans Times.[3] Es bestehen jedoch zahlreiche weitere Theorien einschließlich der Ansicht, dass es sich um eine Kombination der Wörter Jambon (Französisch für Schinken), à la (Französisch für „nach Art von“) und Ya-ya (Westafrikanisch für Reis) handelt.

Ein musikalisches Denkmal findet das Gericht in dem Lied Jambalaya von Hank Williams.

Der Reis wird zusammen mit Gemüse und Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten geschmort. Die Masse wird gewürzt mit der sogenannten „Heiligen Dreifaltigkeit“ (Holy Trinity) der Cajun-Küche, bestehend aus Zwiebeln, grüner Gemüsepaprika und Staudensellerie. Für die Einlage wird meist geräucherte Wurst (Andouille) sowie Huhn, Schinken (insbesondere Tasso ham), Meeresfrüchte (etwa Shrimps oder Crawfish) oder auch Alligator verwendet. Tabasco- oder andere Chilisaucen werden häufig benutzt, um dem Gericht eine scharfe und leicht säuerliche Geschmacksrichtung zu geben. Typisch für die kreolische Küche in Louisiana ist die Red Jambalaya, die im Gegensatz zur älteren Cajun-Variante mit Tomaten zubereitet wird.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Felicity Cloake: How to cook the perfect jambalaya | American food and drink. In: theguardian.com. 20. Oktober 2016, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  2. https://sigal.org/CulinaryHistory/Jambalaya/Jambalaya.htm
  3. “Those who brought victuals, such as Gumbo, Jambalaya, etc., all began eating and drinking.” „Diejenigen, die Proviant mitbrachten, wie etwa Gumbo, Jambalaya usw., begannen mit Essen und Trinken.“
  4. https://www.camelliabrand.com/cajun-jambalaya-versus-creole-jambalaya-whats-the-difference/
Wikibooks: Kochbuch/ Jambalaya – Lern- und Lehrmaterialien
Commons: Jambalaya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien