Zum Inhalt springen

„Avril Lavigne“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Benutzer:85.212.132.170 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Haeber wiederhergestellt
K Kindheit und Jugend: Link zu Lemma
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Sängerin '''Avril Lavigne.''' Für ihr gleichnamiges Album siehe [[Avril Lavigne (Album)]].}}
'''Avril Ramona Lavigne''' (* [[27. September]] [[1984]] in [[Belleville (Ontario)|Belleville/Ontario]]) ist eine [[Kanada|kanadische]] [[Rockmusik|Rock]]-[[Gesang|Sängerin]]. Sie gehörte zu den erfolgreichsten Neuentdeckungen [[2002]].
[[Datei:Avril Lavigne @ Grammy Museum 09 05 2019 (49311430057).jpg|mini|Avril Lavigne (2019)[[Datei:Avril Lavigne's signature.svg|rahmenlos|hochkant|klasse=skin-invert-image notpageimage]]]]
'''Avril Ramona Lavigne''' ([{{IPA|ˈævrɪl ləˈviːn}}], auch [{{IPA|avʁil laviɲ}}]; geboren am [[27. September]] [[1984]] in [[Belleville (Ontario)|Belleville]], [[Ontario]])<ref name="thorley">Joe Thorley: ''Avril Lavigne The Unofficial Book'', Virgin Books, 2003, ISBN 978-1-85227-049-0</ref> ist eine [[Frankophonie|franko]]-[[Kanada|kanadische]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.dailystar.co.uk/showbiz/avril-lavigne-spent-year-paris-18608137 |titel=Avril Lavigne spent a year in Paris to master French |werk=dailystar.co.uk |datum=2013-04-13 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref><ref>[https://www.lapresse.ca/arts/musique/201110/22/01-4459859-avril-lavigne-francophone-dans-lame.php ''Avril Lavigne: francophone dans l’âme''.] lapresse.ca</ref> [[Rockmusik|Rock-]] und [[Popmusik|Pop]]-[[Gesang|Sängerin]] und [[Songwriting|Songwriterin]].


== Familie ==
== Kindheit und Jugend ==
Lavigne wuchs in der Kleinstadt [[Napanee]] (Ontario, Kanada) auf.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.avrillavigne.com/music/song.jsp?album_id=3766&song_id=6703 |text=Songtext „My World“ |wayback=20070206050030}} auf offizieller Website</ref> Sie hat einen älteren Bruder namens Matt und eine jüngere Schwester, Michelle. Ihre Eltern sind Jean-Claude Joseph Lavigne,<ref>{{Internetquelle |url=http://www.planetavril.altervista.org/avril/family.html |titel=Avril Lavigne: Family |werk=planetavril.altervista.org |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref> der in einem Telekommunikationsunternehmen arbeitet, und Judy Lavigne, eine Hausfrau.<ref>{{Internetquelle |autor=Jenny Eliscu |url=https://www.rollingstone.com/music/news/little-miss-cant-be-wrong-20030320 |titel=Avril Lavigne: Little Miss Can’t Be Wrong |werk=[[Rolling Stone]] |hrsg=[[Jann Wenner|Wenner Media]] |datum=2003-03-20 |sprache=en |abruf=2017-01-11}}</ref>
Avril Ramona Lavigne wurde am [[27. September]] [[1984]] in Belleville (Ontario) geboren und wuchs in der Kleinstadt Napanee in einem normalen Elternhaus auf. Avrils Eltern John (arbeitet in einem Telekommunikationsunternehmen) und Judy (Hausfrau) haben ihre Tochter schon im Kindesalter bei ihren künstlerischen Wünschen unterstützt: Als sie in der Schule von ihren Mitschülern gehänselt wurde (unter anderem wegen ihrer Brille und ihrer Größe), schickten sie sie auf eine Privatschule, die Musik und Schauspiel ausbildete. Eine besonders starke Bindung baute Avril zu ihrem Großvater auf, dieser ist mittlerweile verstorben. Da sich Avril nicht von ihrem Großvater verabschieden konnte, schrieb sie für ihn den Song ''Slipped Away'', der auf ihrem Album ''Under my Skin'' veröffentlicht wurde. Avril hat außerdem einen Bruder, Matthew (welcher Elektrotechnik studiert), mit dem sie nach New York zog, um ihre Karriere als Sängerin zu starten. Avril hat auch eine Schwester, Michelle. Ihr Hund ist ein Mini-Schnauzer namens Sam.


Avril Lavigne hat eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ([[ADHS]]), diesbezüglich wird sie seit ihrer Kindheit medikamentös behandelt. Ihr Lied ''Anything But Ordinary'' ist von ihrer ADHS inspiriert.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.downvids.net/avril-lavigne-intervistata-al-chelsea-lately-431517.html |text="Avril Lavigne on Chelsea Lately, April 2013" |wayback=20140905192635}} 12. März 2023</ref><ref>{{Webarchiv |url=http://adhdclinicjeeva.com/jeeves-desk/9%20can%20we%20have%20your%20attention%20pls/attention-plese.pdf |text="Fairlady, May We Have Your Attention Please, July 2011, p. 60" |wayback=20131204094045}} (PDF) 23 April 2013, abgerufen im März 2023</ref>
== Karriereweg ==
Bevor Avril von einem Produzenten entdeckt wurde, nahm sie jede mögliche Gelegenheit zum Singen wahr und trat in Kirchen, auf Festivals, Ausstellungen und bei Talentwettbewerben mit allen möglichen Musikrichtungen von [[Gospel]] bis [[Country]]-Musik auf. Nebenbei brachte sie sich selbst Gitarre spielen bei. Im Alter von 15 Jahren zog sie mit ihrem Bruder nach New York und schickte Plattenfirmen eine Bewerbung und wurde von [[Arista Records]] unter Vertrag genommen. In New York arbeitete sie an ihrem ersten Album und brachte es schließlich heraus.


Mit Unterstützung ihrer Eltern trat sie im Alter von sieben Jahren in der Kirche auf.<ref>[https://www.brainyquote.com/quotes/quotes/a/avrillavig442375.html brainyquote.com]</ref> Mit acht Jahren brachte sie sich das Gitarrespielen selbst bei,<ref name="thorley" /> mit zwölf Jahren auch das Klavierspielen. Daraufhin begann sie, auf Dorffesten und kleineren Veranstaltungen aufzutreten.<ref>Avril Lavigne on Chelsea Lately, April 2013</ref>
Die Studioarbeiten stellten sich leider als wenig erfolgreich heraus, da sie nach den Vorstellungen der Plattenfirma Balladen im Stil einer [[Celine Dion]] singen sollte - sie zog daraufhin nach [[Los Angeles]]. Dort traf sie auf den Produzenten [[Clif Magness]], mit dem sie endlich das Album ''Let Go'' nach ihren Wünschen fertigstellen konnte. Sie unterstützte dabei das Songwriting-Team mit Namen ''[[The Matrix (Musik-Produzenten)|The Matrix]]'', das bereits erfolgreiche Songs für [[Sheena Easton]] und [[Christina Aguilera]] geschrieben hatte. Avril brachte bei allen Songs persönliche Erlebnisse ein, so zum Beispiel über Probleme mit ihren Eltern, die Schule und ihre erste Liebe. Das Album wurde am [[4. Juni]] [[2002]] in den USA veröffentlicht und weniger als sechs Monate später von der [[Recording Industry Association of America]] als ''vierfach Platin'' bestätigt. Bei den [[MTV]] Video Music Awards 2002 wurde sie zur besten neuen Künstlerin ernannt. Bei den [[Juno Awards]] wurde sie 2003 in sechs Kategorien nominiert und gewann vier Junos. Des Weiteren war sie für acht [[Grammy]]s nominiert, hat aber bis heute keinen gewonnen.


Entdeckt wurde sie von Cliff Fabri, ihrem ersten [[Musikmanagement|Manager]], als sie [[Coverversion]]en von Countrysongs in einem Buchladen in [[Kingston (Ontario)|Kingston]], [[Ontario]], sang. Während eines Auftrittes im [[Lennox and Addington County|Lennox]]-Gemeindezentrum lernte sie den lokalen [[Folk]]sänger Steve Medd über den einflussreichen kanadischen Journalisten Ben Medd kennen. Dieser lud sie ein, seinen Song ''Touch the Sky'' für sein Album ''Quinte Spirit'' aus dem Jahr 1998 einzusingen. Auf seinem folgenden Album ''My Window to You'', das ein Jahr später erschien, ist sie in ''Temple of Life'' und ''Two Rivers'' zu hören.<ref name="thorley" />
Bis Juni 2004 hat sich ''Let Go'' 14 Millionen Mal verkauft. Fünf Single-Auskopplungen wurden rund um die Welt zu Hits:
<!-- TODO: Finde mal jemand raus wie die Lage im deutschsprachigen Raum war. Was interessiert uns Chile? -->
* "Complicated" war Nr. 1 in den USA und Australien
* "Sk8er Boi" landete in den Top 10 in den USA und Australien sowie in den Top 30 in Kanada
* "I'm With You" erreichte die Nr. 1 in den USA, Taiwan und Kanada
* "Losing Grip" erreichte die Nr. 1 in Kanada, Nr. 10 Taiwan und Nr. 20 in Chile
* "Mobile" erreichte die Top 10 in Taiwan und die Top 40 in Neuseeland


Im Alter von 16 Jahren unterschrieb sie durch [[Artists and Repertoire|A&R]]-Manager Ken Krongard und Musikproduzent [[L.A. Reid|Antonio „L.A.“ Reid]] einen Vertrag beim [[Musiklabel]] [[Arista Records|Arista]].<ref name="thorley" /> Dafür brach sie die Schule ab und zog nach [[New York City|New York]].<ref name="arista">[https://www.canadaka.net/modules.php?name=News&file=print&sid=36 Offizielle Biografie] von Arista.</ref>
[[Weird Al Yankovic]] veröffentlichte eine Parodie von ''Complicated'' auf seinem Album ''Poodle Hat'' – ein sicheres Zeichen für Lavignes Einfluss auf die Populärkultur.


== Karriere ==
Die Medien haben sie oft mit Sängerinnen wie [[Vanessa Carlton]] und [[Michelle Branch]] verglichen, die in etwa im gleichen Alter zu Stars wurden und zusammen mit Lavigne zu einem neuen Trend in Richtung mehr Ernsthaftigkeit und echter Kreativität im ansonsten oft austauschbar erscheinenden jugendlichen Popmusik-Markt gerechnet wurden.
=== 2001–2003: ''Let Go'' ===
Wegen Differenzen mit Arista zog Lavigne von New York nach [[Los Angeles]]. Dort traf sie den Produzenten [[Clif Magness]], mit dem sie das Album ''[[Let Go]]'' nach ihren Wünschen fertigstellen konnte. Dabei wurde sie von dem Musikproduzententeam [[The Matrix (Musikproduzenten)|The Matrix]] unterstützt, das bereits Lieder für [[Sheena Easton]] und [[Christina Aguilera]] geschrieben hatte. Lavigne brachte bei allen Liedern persönliche Erfahrungen ein, so zum Beispiel über Probleme mit ihren Eltern, die Schule und ihre erste Liebe. ''Let Go'' wurde am 4. Juni 2002 in den [[Vereinigte Staaten|USA]] veröffentlicht. Es enthält 13 Lieder, darunter ''[[Losing Grip]]'', ''[[Complicated (Avril-Lavigne-Lied)|Complicated]]'', ''[[Sk8er Boi]]'' und ''[[I’m with You (Lied)|I'm With You]]''.


Das Album wurde bereits wenige Monate später mit mehrfach-''Platin'' ausgezeichnet. Bei den [[MTV Video Music Awards 2002]] wurde Lavigne als beste neue Künstlerin ausgezeichnet. Bei den [[Juno Award]]s wurde sie 2003 in sechs Kategorien nominiert und gewann vier Junos. Des Weiteren war sie für acht [[Grammy Awards|Grammys]] nominiert, von denen sie aber keinen gewinnen konnte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.grammy.com/artists/avril-lavigne/9267 |titel=Avril Lavigne {{!}} Artist {{!}} GRAMMY.com |abruf=2023-10-20}}</ref>
Obwohl sie mit ähnlich fortschrittlichen Methoden vermarktet wird wie zum Beispiel [[Britney Spears]] und ihre Mitbewerberinnen, hielt ein Profil in der [[Washington Post]] fest, dass ihre Persönlichkeit noch immer relativ unbeeinflusst vom Marketing ist und sie eher die Position einer ungläubig staunenden Person einnimmt, da sie zum Beispiel angab, dass sie bald ihre erste [[Ramones]]-CD kaufen wolle. In einem anderen Interview gab sie an, dass sie gerne Musik von [[Blink 182]], [[Sum 41]] und [[System Of A Down]] höre. Lavigne hatte eine enge Freundschaft mit Deryck Whibley von Sum 41 und heuerte mit Mark Spicoluk ein ehemaliges Mitglied dieser Gruppe für ihre Band an.


Mit 18 Jahren wurde sie als damals jüngste Künstlerin an der Spitze der Britischen Album-Charts (11. Januar 2003) im [[Guinness-Buch der Rekorde|Guinness-Buch]] des Jahres 2004 erwähnt. Die auf das Album folgende „Try to Shut Me Up“-Weltour war fast ausverkauft und galt als eine der erfolgreichsten [[Tournee]]n im Jahr 2003. Die im November 2003 veröffentlichte DVD ''My World'' enthält das Konzert in [[Buffalo]], einige Backstage-Szenen und alle bisherigen Musikvideos.
Sie beschrieb ihr erstes Album als "Pop-Album mit einer Menge Rock-Songs darauf" und hat Interesse daran bekundet, auch in Zukunft weitere [[Rock (Musik)|Rock]]-orientierte Songs zu schreiben.


Schon im Dezember 2003, etwa drei Monate nach Tour-Ende, begann Lavigne damit, Songs für ihr zweites Album zu schreiben. Dazu hielt sie sich etwa ein halbes Jahr aus der Öffentlichkeit fern.
Den größten Teil ihres 2004er Albums schrieb Lavigne mit der kanadischen Songschreiberin [[Chantal Kreviazuk]].
Der Song ''Nobody's Home'' entstand mit Hilfe von [[Ben Moody]] (ehemals [[Evanescence]]), und der Rest mit ihrem ehemaligen Gitarristen Evan Taubenfeld. Als Produzenten konnten [[Butch Walker]] von Marvelous 3, [[Raine Maida]] von Our [[Lady Peace]] und [[Don Gilmore]] gewonnen werden, der bereits [[Good Charlotte]] und [[Linkin Park]] produziert hat.


=== 2004–2005: ''Under My Skin'' ===
Das Album, ''Under My Skin'', erschien am [[25. Mai]] [[2004]] und erreichte rund um die Welt vordere Plätze in den Album-Charts, namentlich in [[Großbritannien]], [[Kanada]], [[Australien]] und den [[USA]]. In [[Deutschland]] hat Avril für ''Under My Skin'' bereits Platin erhalten. Die erste Single ''Don't Tell Me'', die sie noch zu ''Let Go''-Zeiten schrieb, erschien bereits im Juni 2004 und wurde international ähnlich erfolgreich. Auch die nächsten beiden Singles "My Happy Ending" und "Nobody's Home" schafften es in die Charts. Die letzte Singleauskopplung aus ihrem aktuellen Album war der Song "He Wasn't". Das neue Album erscheint wahrscheinlich erst 2006.
[[Datei:Avril Lavigne in Burnaby, 2004.jpg|mini|hochkant|Lavigne in Vancouver im April 2004]]


Ihr zweites Album ''[[Under My Skin]]'' erschien am 24. Mai 2004. Es erreichte unter anderem in [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]], [[Kanada]], [[Australien]] und den USA den ersten Platz der Albumcharts und wurde in verschiedenen Ländern mit ''Platin'' ausgezeichnet.
== Persönliches ==
Avril zeichnete sich am Anfang ihrer Karriere neben der Musik durch einen Kleidungsstil irgendwo zwischen Punk und cooler Pippi Langstrumpf mit Nietenbändern, Schweißbändern, Ringelsocken und zu großen Hosen aus. Avril Lavigne selbst distanziert sich jedoch davon Punk oder Skaterpunk zu sein. Die in den ersten Videos noch obligatorische Krawatte vermeidet sie inzwischen, um nicht "als Karikatur ihrer selbst" zu wirken.


Mehrere Single-Auskopplungen aus ''Under My Skin'' waren kommerziell äußerst erfolgreich: ''[[Don’t Tell Me (Avril-Lavigne-Lied)|Don’t Tell Me]]'', ''[[My Happy Ending]],'' ''[[Nobody’s Home]],'' ''[[He Wasn’t]]'' und ''Fall to Pieces''. Demotracks aus ''Under My Skin'' sind bis heute nicht bekannt.
Durch ihre unkonventionelle Kleidung hat Lavigne einen Trend gesetzt. Im März 2004 kam es darüber zu einer Auseinandersetzung mit [[Hilary Duff]]: Duff kritisierte Avril in einem Newsweek-Interview, nachdem Lavigne sich angeblich über ihre Fans beschwert hatte, dass diese sich wie sie kleiden, nannte Avril Lavignes Äußerungen "unterbemittelt" und empfahl ihr, froh zu sein, dass die Fans sie bewundern und zu ihr aufschauen. Während eines Interviews für eine [[Boston]]er Radiostation stritt Avril Lavigne die Vorwürfe ab und bezeichnete Hilary Duff in der Folge als "Mama-Mädchen" und äußerte sich allgemein abfällig über die Kollegin.<!-- Das will ich nicht zitieren. Der Vollständigkeit halber: "Avril Lavigne then said that Duff was a "mommy's girl" and a "goody two-shoes." She then said to Duff (who was not present during that interview), "You can go screw yourself". Reportedly, Avril Lavigne also said about Duff, "I'm sure she's really nice and sweet. I'm sure she's all smiles."" --> Während des gleichen Interviews entdeckte sie ein Foto von sich und zerriss es, wobei sie gesagt haben soll, "Ich hasse dieses (*) Foto!". Laut Avril Lavigne hatte sie die Erlaubnis, das Foto zu zerreißen.


Lavigne wirkte auch am zweiten Album ''[[Breakaway]]'' der US-amerikanischen ''[[American Idol|American-Idol]]''-Gewinnerin [[Kelly Clarkson]] mit. Sie schrieb das gleichnamige Titellied ''Breakaway'', welches in den USA ein großer Hit wurde. Das Lied handelt vom Aufstieg eines Mädchens, das davon geträumt hat einmal Sängerin zu werden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=ccI5kzf2rvk |titel=Avril Lavigne on Writing Kelly Clarkson’s Hit “Breakaway” (2013) |sprache=de-DE |abruf=2023-10-20}}</ref>
Avril Lavigne wurde in die Liste der erotischsten Frauen 2003 und 2004 des Magazins FHM aufgenommen. 2005 erreichte sie den achten Platz.


Auf der auf das Album ''Under My Skin'' folgenden Tour gab Lavigne rund um die Welt innerhalb eines Jahres über 120 Konzerte. Die Tour startete am 26. September 2004 in [[München]] und endete am 25. September 2005 in [[São Paulo]]. Lavigne spielte während der Tour [[E-Gitarre]], [[akustische Gitarre]], [[Klavier]] und [[Schlagzeug]] bei einer Coverversion des Liedes ''[[Song 2]]'' von [[Blur]]. Das Konzert für die gleichnamige Tour-[[DVD]], die allerdings bisher nur in [[Japan]] erhältlich ist, wurde im [[Nippon Budōkan]] in [[Tokio]] aufgezeichnet.
Im Januar 2005 schloss sie sich gemeinsam mit [[Tom Jones]] öffentlich einer Eingabe der [[Recording Industry Association of America]] und der [[Motion Picture Association of America]] an, in der diese das oberste Gericht der USA auffordern, die bislang für Tauschbörsenbenutzer in den [[USA]] günstige Rechtslage umzukehren. <!-- Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/55571 -->


=== 2005–2006: Nach ''Under My Skin'' ===
Seit Juli 2005 ist sie mit ihrem langjährigen Freund Deryck Whibley, einem Musiker der kanadischen Rockgruppe Sum 41, verlobt. Die Hochzeit soll im Frühling 2006 stattfinden. Lavigne und ihr fünf Jahre älterer Freund kennen sich bereits seit geraumer Zeit, zeigen sich aber erst seit Anfang 2004 öffentlich als Paar.
2005 unterschrieb Lavigne bei der Modelagentur [[Ford Models]] einen Vertrag. Außerdem nahm sie eine Coverversion des Liedes ''[[Imagine (Lied)|Imagine]]'' von [[John Lennon]] auf.

Bei den [[Olympische Winterspiele 2006|Olympischen Winterspielen 2006]] in [[Turin]] trat Lavigne am 21. Februar neben [[Musiker]]n wie [[Andrea Bocelli]], [[Ricky Martin]], [[Lou Reed]] nach den formellen Verleihungen der Medaillen auf der Piazza Castello auf. Es handelte sich um ein [[Akustikversion|Unplugged]]-Konzert, auf dem sie Songs aus ''Let Go'' und ''Under My Skin'' spielte. Außerdem sang sie ihr Lied ''Who Knows'' bei der Abschlussfeier. Sie wirkte daraufhin in einem im Juli 2006 veröffentlichten Clip von [[Butch Walker]] mit.

[[Datei:Avril Lavigne in Hongkong Press cropped.jpg|mini|hochkant|Lavigne in [[Hongkong]] im November 2007]]
Im Dezember 2006 erschien mit ''Keep Holding On'' ein neuer Song, den Avril Lavigne für den Kinofilm ''[[Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter|Eragon]]'' geschrieben hatte. Der Song wurde nicht als Single veröffentlicht, sondern lediglich im Radio gespielt. Er war jedoch in den USA so erfolgreich, dass die Veröffentlichung der neuen Single ''Girlfriend'' verschoben wurde.

=== 2007–2009: ''The Best Damn Thing'' ===
Die Single ''[[Girlfriend (Avril-Lavigne-Lied)|Girlfriend]]'' erschien am 19.&nbsp;Februar 2007. Der Refrain wurde in verschiedenen Sprachen aufgenommen, darunter auch Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Mandarin.

Das Album ''[[The Best Damn Thing]]'', auf dem ''Keep Holding On'' und ''Girlfriend'' enthalten sind, erschien im April 2007. Es folgten die Singles ''[[When You’re Gone (Avril-Lavigne-Lied)|When You’re Gone]] –'' deren Video Ähnlichkeiten mit demjenigen zu ''[[American Idiot#Wake Me Up When September Ends|Wake Me Up When September Ends]]'' von [[Green Day]] aus dem Jahr 2004 vorgeworfen wurde – ''[[Hot (Lied)|Hot]]'' und ''[[The Best Damn Thing (Lied)|The Best Damn Thing]]''.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.mtv.de/pop/news_long.php?id=25737 |text=Vergleich „When You’re Gone“ mit Green Days „Wake Me Up When September Ends“ |wayback=20070927191037}}</ref>

Im Juli 2008 veröffentlichte Lavigne ihre eigene Modelinie ''Abbey Dawn'', die nach ihrem Spitznamen aus früheren Jahren, Abbey, benannt ist. Die Entwürfe von Kleidungsstücken und Schmuck stammen von Lavigne und wurden vom US-amerikanischen Unternehmen [[Kohl’s]] produziert und vertrieben. Im Sommer 2009 folgte Lavignes Parfum ''Black Star.'' Im Juli 2010 kam Lavignes zweiter Duft ''Forbidden Rose'' auf den Markt. Im August 2011 erschien ihr drittes Parfum ''Wild Rose''.<ref name="perfumediary" />

=== 2010–2011: ''Goodbye Lullaby'' ===
[[Datei:Avril Lavigne profile, St. Petersburg (crop).jpg|mini|hochkant|Lavigne in [[Saint Petersburg]] (Florida) auf ihrer „Black Star Tour“ im Mai 2011]]
Lavigne arbeitete lange Zeit mit ihrem Ex-Mann Deryck Whibley und mit Butch Walker an ihrem vierten [[Musikalbum]], das den Titel ''[[Goodbye Lullaby]]'' trägt. Es enthält neben neu geschriebenen Liedern auch solche, die Lavigne bereits als 15-Jährige verfasst hat.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rollingstone.com/music/music-news/avril-lavigne-strips-down-sound-for-introspective-november-lp-233328/ |titel=Avril Lavigne Strips Down Sound for Introspective November LP |werk=rollingstone.com |datum=2009-08-20 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref> Das Veröffentlichungsdatum wurde mehrfach verschoben: Ursprünglich wurde der 17. November 2009 genannt,<ref name="musicmix" /> später war unter anderem von Juni 2010<ref name="seacrestinterview26" /> die Rede. Im Mai 2010 gab Lavigne bekannt,<ref name="seacrestinterview6may" /> sie sei mit der musikalischen Ausrichtung der aufgenommenen Lieder unzufrieden, da sie ihr zu ernsthaft und reif erscheinen. Das vierte Album werde erst nach Überarbeitungen erscheinen, die sie am 11. Oktober 2010 als abgeschlossen bezeichnete.

Die erste Single aus ihrem vierten Album, ''[[What the Hell]]'', erschien schließlich am 1. Januar 2011 als kostenloser Download. Das Album ''Goodbye Lullaby'' folgte am 2. März 2011. Es enthält unter anderem die Titel ''Smile, Wish You Were Here, Everybody Hurts'', ''Black Star'' und ''Darlin’''.

Für den im April 2010 erschienenen Film ''[[Alice im Wunderland (2010)|Alice im Wunderland]]'' schrieb Avril Lavigne die Lead-Single ''[[Alice (Lied)|Alice]]''.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.ryanseacrest.com/blog/whats-happening/avril-lavigne-world-premieres-new-song-alice |wayback=20100507043203 |text=Avril Lavigne World Premieres New Song "Alice"}}</ref>

=== 2011–2015: ''Avril Lavigne'' ===
Drei Monate nach der Veröffentlichung von ''Goodbye Lullaby'' gab Lavigne bekannt, an ihrem [[Avril Lavigne (Album)|fünften Studioalbum]] zu arbeiten. Das neue Album soll das musikalische Gegenteil von ''Goodbye Lullaby'' werden – es solle stärker von Pop und Spaß geprägt sein.<ref name="nmefifth" /><ref name="corner" /><ref name="daw" /> Im Oktober 2011 bestätigte Lavigne ihren Wechsel zum Label [[Epic Records]].<ref name="the_beat_2011-10-17" />

Im 5. November 2013 erschien das fünfte Album ''[[Avril Lavigne (Album)|Avril Lavigne]],'' von welchem die Singles ''[[Here’s to Never Growing Up]]'' und ''[[Rock n Roll (Avril-Lavigne-Lied)|Rock n Roll]]'' vorab veröffentlicht wurden.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.justjared.com/2013/05/09/avril-lavigne-heres-to-never-growing-up-video-premiere/ |titel=Avril Lavigne: 'Here’s To Never Growing Up' Video Premiere! |datum=2013-05-09 |abruf=2013-05-09}}</ref> Das Album enthält auch das mit [[Marilyn Manson]] aufgenommene Lied ''Bad Girl''.

2015 veröffentlichte Lavigne das Lied ''Fly'', das sie für die [[Special Olympics]] schrieb.

=== 2018–2020: ''Head Above Water'' ===
[[Datei:Avril Lavigne in September 2019.jpg|mini|Avril Lavigne im September 2019]]
Am 19. September 2018 veröffentlichte Avril Lavigne die Lead-Single ''[[Head Above Water (Lied)|Head Above Water]]'' ihres [[Head Above Water (Album)|sechsten Studioalbums]]. Eine Woche später veröffentlichte sie auf ihrem YouTube-Kanal das Musikvideo zu der Single und ein Video von ihrem Live-Auftritt bei [[Jimmy Kimmel Live!|Jimmy Kimmel Live]] wurde veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |autor=Jimmy Kimmel |url=https://www.youtube.com/watch?v=A0yymEB_g90 |titel=Avril Lavigne - Head Above Water |datum=2018-09-27 |abruf=2018-11-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Avril Lavigne |url=https://www.youtube.com/watch?v=EKF6ghfcQic |titel=Avril Lavigne - Head Above Water (Official Video) |datum=2018-09-27 |abruf=2018-11-01}}</ref>

Am 12.&nbsp;Dezember veröffentlichte sie das Lied ''Tell Me It’s Over.''<ref>{{Internetquelle |autor=Avril Lavigne |url=https://www.youtube.com/watch?v=g5wseA6HoNs |titel=Avril Lavigne - Tell Me It’s Over (Official Video) |abruf=2018-12-12}}</ref> Das Album ''[[Head Above Water (Album)|Head Above Water]]'' folgte am 15. Februar 2019.<ref>{{Internetquelle |url=https://twitter.com/AvrilLavigne/status/1096275505391710208 |titel=Avril Lavigne on Twitter |hrsg= |datum=2019-02-15 |sprache=en |abruf=2019-02-15}}</ref>

=== Seit 2021: ''Love Sux'' ===
Ende 2020 veröffentlichte Lavigne Fotos von sich in einem Studio mit [[Mod Sun]] und [[Machine Gun Kelly (Musiker)|Machine Gun Kelly]] und kündigte an, sie arbeite an neuer Musik. Am 22. Januar 2021 veröffentlichte sie mit Mod Sun die Single ''Flames''.

Im Juni 2021 lud sie gemeinsam mit [[Tony Hawk]] ihr erstes Video auf die Plattform [[TikTok]] hoch, das innerhalb der ersten drei Tage 22,9 Millionen Aufrufe erzielte und Lavigne 1,6 Millionen Follower auf TikTok einbrachte.

Einen Monat später kollaborierte Lavigne mit der US-Sängerin [[Willow Smith]] und [[Travis Barker]] auf Smiths Song ''Grow''.

Im November 2021 gab Lavigne bekannt, einen Plattenvertrag bei [[Travis Barker|Travis Barkers]] Label [[DTA Records]] unterschrieben zu haben. In der darauffolgenden Woche veröffentlichte sie mit ''Bite Me'' die Lead-Single ihres siebten Albums. Mit ''Love It When You Hate Me'' wurde am 14. Januar 2022 in Zusammenarbeit mit dem US-Musiker [[Blackbear]] eine weitere Single veröffentlicht. Am 25. Februar 2022 erschien das Album ''[[Love Sux]]''.

== Stil ==
Avril Lavigne wuchs mit der Musik von [[Blink-182]], [[Goo Goo Dolls]], [[Matchbox Twenty]] und [[Shania Twain]] auf. [[Courtney Love]] und [[Janis Joplin]] zählt sie zu ihren Vorbildern.<ref name="teenspirit" /><ref name="musicomhinterview" /> Ebenso bezeichnet sie [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]] als ihr Idol.<ref>{{Internetquelle |autor=Rick Fulton |url=https://www.dailyrecord.co.uk/entertainment/music/music-news/avril-lavigne-madonna-is-my-idol-1091758 |titel=Avril Lavigne: Madonna is my idol |werk=Daily Record |datum=2011-01-10 |sprache=en |abruf=2015-08-24}}</ref> Durch diese Einflüsse, dem Musikgenre und ihren persönlichen Stil wird Lavigne von den Massenmedien häufig als [[Punk]] beschrieben. Lavignes Freund und Gitarrist [[Evan Taubenfeld]] sagte dahingehend über sie, sie sei kein Punk und komme auch nicht aus der Punkkultur.<ref name="ultimateguitar" /> Lavigne kommentierte ebenfalls: „Ich wurde als das bösartige Mädchen, [eine] Rebellin, Punkerin bezeichnet und ich bin nichts davon.“<ref name="ledgermoody" />
[[Datei:Avril Lavigne in Brasilia - 2014 - 2 (cropped).jpg|mini|Live in Brasilien (2014)]]

=== Musik ===
Ihr Musikstil ist zwischen Pop und Rock angesiedelt. Die Bandbreite reicht von eher ruhigen, balladesken Stücken wie ''[[I’m with You (Lied)|I’m with You]]'', ''Tomorrow'', ''Innocence'' oder ''How Does It Feel'' über Hip-Hop-inspirierte Titel wie ''Nobody’s Fool'' bis hin zu rockartigen Songs wie beispielsweise ''[[Sk8er Boi]]'' oder ''[[He Wasn’t]]''.

Auf ihrem Debütalbum ''Let Go'' veröffentlichte Lavigne [[Mainstream]]-Lieder wie ''[[Losing Grip]]'' und den Popsong ''Complicated'', zu denen sie sagte: „Die Lieder, die ich mit ''The Matrix'' aufnahm, waren gut für meine erste Platte, aber ich wollte nicht mehr die Popmusik in meinen Liedern“.<ref name="teenspirit" />

=== Texte ===
Avril Lavigne war am Texten all ihrer Lieder beteiligt. Mit dem Thema Liebe setzen sich zum Beispiel ''[[Losing Grip]]'', ''[[I’m with You (Lied)|I’m with You]]'', ''Naked'', ''[[Girlfriend (Avril-Lavigne-Lied)|Girlfriend]]'', ''[[Hot (Lied)|Hot]]'', ''[[Don’t Tell Me (Avril-Lavigne-Lied)|Don’t Tell Me]]'' oder ''[[When You’re Gone (Avril-Lavigne-Lied)|When You’re Gone]]'' auseinander. Andere sind eine Art Selbstcharakterisierung (''My World'', ''Nobody’s Fool'', ''Anything but Ordinary''). Manchmal werden auch Geschichten erzählt, so in ''[[Sk8er Boi]]'' oder ''[[Nobody’s Home]]''.

{{Zitat
|Text=I know my fans look up to me and that's why I make my songs so personal; it's all about things I've experienced and things I like or hate. I write for myself and hope that my fans like what I have to say.
|Sprache=en
|Autor=Avril Lavigne<ref name="girlauinterview" />
|Übersetzung=Ich weiß, dass meine Fans mich bewundern und das ist der Grund, warum meine Lieder so persönlich sind. Sie handeln von meinen Erlebnissen, Erfahrungen und den Sachen, die ich mag oder hasse. Ich schreibe für mich selbst und hoffe, dass meine Fans das gut finden, was ich zu sagen habe.}}

Weitere Themen in Lavignes Liedern beinhalten persönliche Botschaften aus einer weiblichen Sichtweise.<ref name="blossoming" /> Lavigne glaubt, dass „ihre Lieder von einem selbst handeln“.<ref name="girlauinterview" /> Lavignes zweites Album ''Under My Skin'' besteht zum Großteil aus persönlichen Botschaften. Lavigne erklärte: „Ich ging so sehr in mich, so fiel mir viel Persönliches ein … wie Jungs, Freundschaften oder Beziehungen“.<ref name="musicomhinterview" /> Im Gegensatz dazu beinhaltete das dritte Album ''The Best Damn Thing'' kaum persönliche Lieder: „Die meisten der Lieder, die ich für mein drittes Album schrieb, haben keinen wirklichen Bezug zu mir&nbsp;…“.<ref name="scold" /> Lavigne schrieb für das Album Lieder, die „Spaß“ als Thema hatten.<ref name="salva" /> ''Goodbye Lullaby'' soll ihr persönlichstes Album sein, mit dem sie auch die Trennung von ihrem Exmann verarbeiten wollte. Lavigne beschrieb das Album als „…&nbsp;sehr persönlich und dunkel. Alle Lieder sind sehr emotional“.<ref name="musicmix" /><ref name="popeater">{{Internetquelle |autor=Stacy Jenel Smith |url=http://www.popeater.com/2010/12/30/avril-lavigne-what-the-hell-new-years-eve/&date=2010-12-30 |titel=Avril Lavigne 'Anxious to Get Out There Again' |werk=[[PopEater]] |datum=2010-12-30 |offline=1 |abruf=2011-01-03 |archiv-bot=2023-06-07 05:57:13 APPERbot}}</ref>


== Band ==
== Band ==
Die Band setzt sich neben Avril zur Zeit zusammen aus:
* [[Matthew Brann]] (Schlagzeug).
* [[Devin Bronson]] (Gitarre). Spielte zuvor für [[Kelly Osbourne]] und ersetzte [[Evan Taubenfeld]] im September 2004.
* [[Craig Wood]] (Gitarre). War zuvor Bassist der kanadischen Band [[GOB]]. Er ersetzte [[Jesse Colburn]].
* [[Charlie Moniz]] (Bass). Ersetzte [[Mark Spicoluk]] als Bassisten.


Ehemalige Mitglieder:
Aktuelle Mitglieder ihrer Band sind:
* Dan Ellis (Leadgitarre), Hintergrundgesang seit 2013
* [[Mark Spicoluk]] (Bass). Wechselte zur Band [[Closet Monster]].
* David Immerman (Rhythmusgitarre), Hintergrundgesang seit 2013
* [[Jesse Colburn]] (Gitarre). Wechselte zur Band [[Closet Monster]].
* Matt Reilly (Bassgitarre), Hintergrundgesang seit 2019
* [[Evan Taubenfeld]] (Gitarre). Wechselte zu seiner Band Spinfire.
* Chris Reeve (Schlagzeug), Percussion seit 2019
* Cameron Hurley (Leadgitarre), Hintergrundgesang seit 2022


Ehemalige Mitglieder:
== Diskographie ==
* Rodney Howard (Schlagzeug), ersetzt seit Februar 2007 Matthew Brann.
* Devin Bronson (Lead-Gitarre, Backupvocals), ersetzt seit September 2004 Evan Taubenfeld.
* Jim McGorman (Rhythmus-Gitarre), ersetzt seit Februar 2007 Craig Wood.
* Al Berry (Bass), ersetzt seit Februar 2007 Charlie Moniz (Bass).
* Stephen Anthony Ferlazzo Jr. (Keyboard), seit März 2007, er ist der erste Keyboarder in der Band.


* Matthew Brann (Schlagzeug); war bisher das älteste Bandmitglied
=== Alben ===
* Charlie Moniz (Bass); plant eigene Projekte
* [[2002]] – Let Go
* Mark Spicoluk (Bass); wechselte zur Band ''Closet Monster''
* [[2004]] – Under My Skin
* Jesse Colburn (Gitarre); wechselte zur Band ''Closet Monster''
* [[Evan Taubenfeld]] (Gitarre, Backupvocals); wechselte zu seiner Band ''The Black List Club''
* Craig Wood (Gitarre, Backupvocals)


2004, nach dem Ende der ''Under My Skin'' Promo-Tour und dem ersten Teil der „Bonez“-Tour 2004 trennte sich Evan Taubenfeld von der Band. Er wurde durch den Leadgitarristen Devin Bronson, der zuvor bei Kelly Osbourne spielte, ersetzt. Im November 2005 trafen sich Lavigne und Taubenfeld in Los Angeles, um gemeinsam an Liedern für Evans Soloalbum zu arbeiten.
=== DVDs ===
* [[2003]] – I'm with You/Sk8er Boi (2 Videos plus Extras) <!--März-->
* [[2003]] – Losing Grip/Complicated (2 Videos plus Extras) <!--Mai-->
* [[2003]] – My World (Try to shut me up - Tour) <!--November-->


Anfang Februar 2007 trennten sich auch der Schlagzeuger Matthew Brann und der Bassist Charlie Moniz von Lavigne Band. Sie planten beide eigene Projekte und gaben an, sich freundschaftlich getrennt zu haben. Sie wurden durch Rodney Howard (Schlagzeug) und Al Berry (Bass) ersetzt. Howard und Lavigne lernten sich bereits bei der „Bonez“-Tour kennen, als Howard noch Schlagzeuger bei [[Gavin DeGraw]] war, der bei einigen US-Konzerten der „Bonez“-Tour der [[Vorgruppe|Support]] war.
=== Soundtracks (beigesteuerte Songs) ===
* [[2002]] – Sweet Home Alabama – Falling Down
* [[2003]] – American Pie 3 – I don't give
* [[2004]] – Spongebob Schwammkopf O.S.T. – SpongeBob SquarePants Theme


=== weitere CDs ===
== Tourneen ==
Von Januar bis Juni 2003 war Lavigne auf der ''Try to Shut Me Up''-Tour unterwegs und gab über 50 Konzerte in [[Nordamerika]], [[Australien]], [[Europa]] und [[Asien]]. Sie spielte die Coversongs ''[[Basket Case]]'' von Green Day und ''[[ReLoad|Fuel]]'' von [[Metallica]]. Sie spielte selbst E-Gitarre (''Mobile'', ''Naked'', ''Things I’ll Never Say'') sowie Akustikgitarre (''Tomorrow'').
* [[2003]] – Hope (dt.: Peace Song's) – Knocking On Heaven's Door
[[Datei:Avril Lavigne - Southside Festival 2024 - DSC5932 15.jpg|mini|Avril Lavigne auf dem Southside Festival 2024]]
* [[2003]] – Maybe This Christmas Too – O Holy Night (feat.: Chantal Kreviazuk)
Im folgenden Jahr gab sie auf ihrer „Mall“-Tour in den USA und England Akustik-Konzerte zusammen mit Evan Taubenfeld, auf denen sie alle Singles aus ''Under My Skin'' spielte.
* [[2005]] – Under My Skin Special Edition (CD/DVD)


Es folgte die „Bonez“-Tour, die sie von September 2004 bis September 2005 in über 120 Konzerten nach Nordamerika, Südamerika, Australien, Südafrika, Europa und Asien führte. Auch auf dieser Tournee spielte sie einige Coverversionen wie ''[[American Idiot (Lied)|American Idiot]]'' von Green Day, ''[[Song 2]]'' von [[Blur]], ''[[Smells Like Teen Spirit]]'' von [[Nirvana (US-amerikanische Band)|Nirvana]], ''[[Hey Ya!]]'' von [[OutKast]] und ''[[All the Small Things]]'' von [[Blink-182]]. Neben E- und Akustikgitarre spielte sie auf dieser Tour auch Schlagzeug bei ''Song 2'' und Klavier bei ''Together'', ''Slipped Away'' und ''Forgotten''. Die Konzerte des ersten Teils ihrer Tour wurden meist mit dem Song ''Slipped Away'' abgeschlossen, den Avril Lavigne alleine am Klavier spielte. Den Song hat sie ihrem verstorbenen Großvater gewidmet, bei dessen Beerdigung sie nicht dabei sein konnte.
=== Singles ===
'''Auskoppelungen aus ''Let Go'':'''
* [[2002]] – Complicated
* [[2002]] – Sk8er Boi
* [[2003]] – I'm With You
* [[2003]] – Losing Grip
'''Auskoppelungen aus ''Under My Skin'':'''
* [[2004]] – Don't Tell Me
* [[2004]] – My Happy Ending
* [[2004]] – Nobody's Home
* [[2005]] – He Wasn't


2007 spielte Lavigne zwei Konzerte in Deutschland, jedoch beschrieb sie dies selbst noch als „Promo“ und nicht als Tour. Erst nach Beendigung der Promotion für ''[[The Best Damn Thing]]'' begann Anfang 2008 ihre dritte große Welttournee. Die „The Best Damn Tour 2008“-Tournee startete im März 2008 in Kanada und führte Lavigne im Laufe des Jahres um die ganze Welt. Aufgrund einer akuten [[Laryngitis]] mussten dabei aber Ende April/Anfang Mai 2008 einige ihrer US-Konzerte abgesagt werden. Darauf wurde außerdem in Europa die Setlist etwas verkürzt.
=== Konzert-Touren ===
* [[2003]] – ''Try To Shut Me Up'' Tour (März bis Juni 2003)
* [[2004]] – ''Bonez Tour 2004 - Eyes'' (August 2004 bis Juni 2005)
* [[2005]] – ''Bonez Tour 2005'' (März bis September 2005)


Im Jahr 2011 trat sie mit ihrer „Black Star“-Tournee in Europa und Asien sowie in Nord- und Südamerika auf.
== Auszeichnungen ==


== Privatleben ==
Avril Lavigne war seit dem 15. Juli 2006 mit [[Deryck Whibley]], dem Sänger der Band [[Sum 41]], verheiratet.<ref>[https://www.imdb.com/name/nm0924126/bio Biografie von Deryck Whibley] in der [[Internet Movie Database]]</ref> Am 4.&nbsp;September 2009 gab sie die Trennung von Whibley bekannt.<ref>[https://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,655279,00.html Avril Lavigne reicht Scheidung ein], [[Spiegel Online]], 15. Oktober 2009</ref> Die Ehe wurde am 16. November 2010 geschieden. Danach war sie zwei Jahre mit [[Brody Jenner]] zusammen.<ref name="us">{{Internetquelle |autor=Stephanie Webber |url=https://www.usmagazine.com/celebrity-news/news/avril-lavigne-chad-kroeger-headed-for-a-split--2014179 |titel=Avril Lavigne, Chad Kroeger Headed For a Split |hrsg=US Weekly |datum=2014-09-17 |abruf=2015-05-25}}</ref> Auch mit [[Wilmer Valderrama]] hatte sie eine Beziehung.<ref name="us" />

Am 1. Juli 2013 heiratete sie den Nickelback-Frontmann [[Chad Kroeger]],<ref name="hellomagazine" /> mit dem sie seit dem 8. August 2012 verlobt war.<ref>[https://www.fan-lexikon.de/musik/news/avril-lavigne-und-chad-kroeger-sind-verlobt.136815.html fan-lexikon.de]</ref> Die Feierlichkeiten und Zeremonie der Hochzeit fanden im [[Château de la Napoule]] in der Nähe von [[Cannes]] an der [[Côte d’Azur]] statt.<ref>[http://www.bodaria.com/magazin/hochzeit-avril-lavigne-chad-kroeger/ bodaria.com]</ref> Im April 2015 berichtete Lavigne der Zeitschrift [[People (Zeitschrift)|''People'']] von ihrer schweren [[Lyme-Borreliose]]-Erkrankung, die sie mehrere Monate ans Bett gefesselt hatte. Dabei erzählte sie zudem, dass Kroeger sie mehrfach während Pausen der Nickelback-Tour besucht habe.<ref>{{Internetquelle |autor=Gillian Telling |url=https://www.people.com/article/avril-lavigne-lyme-disease-bedridden |titel=Avril Lavigne Lyme Disease: Singer Was Bedridden for 5 Months |hrsg=people.com |datum=2015-04-01 |abruf=2015-05-25}}</ref> Im September 2015 teilte Lavigne mit, sich von Kroeger getrennt zu haben.<ref>[https://www.spiegel.de/panorama/leute/avril-lavigne-und-chad-kroeger-trennen-sich-a-1051141.html ''Avril Lavigne und Chad Kroeger trennen sich''.] [[Spiegel Online]]</ref> Im März 2022 gaben sie und der Rapper [[Mod Sun]] ihre Verlobung bekannt,<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stern.de/lifestyle/leute/avril-lavigne--rapper-mod-sun-hat-um-ihre-hand-angehalten-31765686.html |titel=Rapper Mod Sun hat um ihre Hand angehalten |werk=[[Stern (Zeitschrift)|stern.de]] |datum=2022-04-07 |abruf=2022-04-08}}</ref> welche sie im Februar 2023 jedoch wieder auflösten und die Beziehung beendeten.<ref>{{Internetquelle |autor=Rania Aniftos |url=https://www.billboard.com/music/music-news/avril-lavigne-mod-sun-break-up-call-off-engagement-1235257580/ |titel=Avril Lavigne & Mod Sun Break Up, Call Off Engagement: Report |werk=Billboard |datum=2023-02-21 |sprache=en-US |abruf=2023-02-23}}</ref>

== Gesellschaftliches Engagement ==
Avril Lavigne wurde Anfang April 2006 bei den [[People for the Ethical Treatment of Animals|PETA]]-Awards nominiert. Des Weiteren gestaltete sie gemeinsam mit anderen Künstlern eine Handtasche, den so genannten „Peace Bag“ für die [[Menschenrechtsorganisation]] [[Amnesty International]].

Lavigne veröffentlichte 2003 eine Coverversion vom Song ''[[Knockin’ on Heaven’s Door (Lied)|Knockin’ on Heaven’s Door]]'', deren Einnahmen der Anti-Kriegs-Organisation [[War Child (Organisation)|War Child]] zugutekamen. Für das Lied wurde ein Clip gedreht, in dem gezeigt wird, wie Kinder unter Kriegen und ihren Folgen leiden.<ref>{{Literatur |Titel=Knockin' on Heaven's Door |Sammelwerk=Avril Lavigne Wiki |Online=https://avrillavigne.fandom.com/wiki/Knockin'_on_Heaven's_Door |Abruf=2023-10-20}}</ref> Mit einer Coverversion des Liedes ''[[Imagine (Lied)|Imagine]]'' von [[John Lennon]] unterstützte sie das Projekt [[Make Some Noise – The Amnesty International Campaign to Save Darfur]] von Amnesty International.

Nach der [[Erdbeben in Haiti 2010|Erdbebenkatastrophe in Haiti 2010]] beteiligte sie sich am Benefizprojekt [[Young Artists for Haiti]]. Sie ist auch im dazu aufgenommenen Song ''[[Wavin’ Flag]]'' zu hören.

Lavigne gründete die ''Avril Lavigne Foundation'', die Kindern und Jugendlichen mit schweren Krankheiten und Behinderungen hilft und sie fördert.<ref>[http://www.theavrillavignefoundation.org/ Homepage: The Avril Lavigne Foundation]</ref> Unter anderem unterstützte sie im April 2020 mit der Veröffentlichung des Liedes ''We Are Warriors'' das Projekt ''HOPE'' zur Bekämpfung der weltweiten [[COVID-19-Pandemie]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=3tBk7ONm95Q |titel=Avril Lavigne - We Are Warriors (Official Video) |hrsg= |datum=2020-04-30 |sprache=en |abruf=2021-07-22}}</ref>

== Diskografie ==
{{Eingebundene Diskografie|Avril Lavigne/Diskografie|Überschrift=Studioalben}}

== Filmografie ==
* 2002: [[Sabrina – Total Verhext!]] (''Sabrina, the Teenage Witch'', Gastauftritt, Staffel 7, Folge 8, Bada-Ping/Avril, Avril)
* 2004: [[Road Party]] (''Going the Distance'')
* 2004: Hang Times
* 2006: [[Ab durch die Hecke]] (''Over the Hedge'', Synchronsprechrolle)
* 2006: [[Fast Food Nation]]
* 2006: [[The Flock – Dunkle Triebe]] (''The Flock'')
* 2011: [[Alice im Wunderland (2010)|Alice im Wunderland]] (Song ''[[Alice (Lied)|Alice]]'')
* 2018: Charming (''Snow White'')
* 2024: Deadpool and Wolverine (song Wish you were here)

== Auszeichnungen ==
'''[[Hollywood Walk of Fame]]'''
* 2022: Stern<ref>{{Literatur |Titel=Avril Lavigne bekommt Hollywoodstern auf dem »Walk of Fame« in Los Angeles |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2022-09-01 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/panorama/leute/avril-lavigne-bekommt-hollywood-stern-auf-dem-walk-of-fame-in-los-angeles-a-96a63c46-4602-4614-8615-b510db978bdf |Abruf=2022-09-10}}</ref>
=== Preise ===
=== Preise ===
* [[2002]] – MTV Video Music Awards (''Best New Artist in a Video - Complicated'')
* '''[[World Music Awards]]'''
** 2003: für „Best Canadian Pop/Rock Artist“
* [[2003]] – Echo (''Bester Nachwuchs International'')
** 2004: für „Best Female Rock/Pop Artist“
* [[2003]] – MTV Asia Awards (''Favourite Female Artist'')
** 2007: für „World’s Best Selling Pop/Rock Female Artist“
* [[2003]] – MTV Asia Awards (''Favourite Breakthrough Artist'')
** 2007: für „Best Selling Artist from Canada“
* [[2003]] – MTV Asia Awards (''Style Award'')
* '''[[MTV Europe Music Awards]]'''
* [[2003]] – Latin MTV Award (''Best New Artist'')
** 2007: für „Most Addictive Track“
* [[2003]] – Juno (''Complicated'')
** 2007: für „Best Solo Artist“
* [[2003]] – Juno (''Let Go'')
* '''[[Echo (Musikpreis)|Echo]]'''
* [[2003]] – World Music Award
** 2003: für „Bester Nachwuchs International“
* [[2004]] – Comet (''Beste Solokünstlerin International'')
* '''[[Comet (Musikpreis)|Comet]]'''
* [[2005]] – MTV Asia Awards (''Favourite Female Artist'')
** 2004: für „Beste Solokünstlerin International“
* '''[[Bravo Otto]]'''
** 2002: „Silber“ in der Kategorie „Sängerin“
* '''[[Juno Awards]]'''
** 2003: für „Best Single of the Year“ (Complicated)
** 2003: für „Best New Artist“
** 2003: für „Best Pop Album“ (Let Go)
** 2003: für „Best Album of the Year“ (Let Go)
** 2005: für „Artist of the Year“
** 2005: für „Pop Music Album of the Year“
** 2005: für „Fan’s Choice Award“
** [[Juno Awards 2019|2019]]: „Juno Fan Choice Award“
** [[Juno Awards 2020|2020]]: „Juno Fan Choice Award“
* '''[[MTV Video Music Awards]]'''
** 2002: für „Best New Artist in a Video“ (Complicated)
* '''Latin MTV American Video Music Awards'''
** 2002: für „Best New Artist International“
** 2004: für „Best Pop International“
* '''MTV Video Music Awards Japan'''
** 2008: für „Best Pop Video“ (Girlfriend)
* '''MTV Asia Awards'''
** 2003: für „Favourite Female Artist“
** 2003: für „Favourite Breakthrough Artist“
** 2003: für „Style Award“
** 2005: für „Favourite Female Artist“
* '''MTV Latin Awards'''
** 2003: für „Best New Artist“
** 2007: für „Beste International Künstlerin“
** 2007: für „Best Song of the Year“
* '''MTV Russia Awards'''
** 2007: für „Best International Artist“
* '''[[TRL Awards (Italien)|MTV TRL Awards Italy]]'''
** 2006: für „First Lady“
** 2008: für „First Lady“
* '''MuchMusic Video Awards'''
** 2003: für „Best International Video by a Canadian“
** 2003: für „People’s Choice Favourite Canadian Artist“
** 2004: für „Fan’s Choice“
** 2007: für „Favourite Canadian Artist“
** 2007: für „Best International Video by a Canadian“ (Girlfriend)
* '''Radio Music Awards'''
** 2003: für „Song of the Year: Modern Adult Contemporary Radio“ (Complicated)
* '''Canadian Radio Music Awards'''
** 2003: für „Best New Solo Artist – Rock“
** 2003: für „Best New Group/Solo Artist“
** 2003: für „Best New Solo Artist“
** 2003: für „Fan’s Choice Award“
** 2003: für „Socan Songwriter Award“
* '''NRJ Music Awards'''
** 2005: für „Best International Artist“
* '''NRJ Radio Awards'''
** 2008: für „Best International Female Artist“
* '''Nick Kids Choice Awards'''
** 2008: für „Favourite Song“ (Girlfriend)
* '''Kids Choice Awards'''
** 2007: für „Best Female Singer“
** 2007: für „Best Music Video“ (Girlfriend)
* '''Disney Video Awards'''
** 2002: für „Best CD“ (Let Go)
** 2002: für „Best Song“ (Complicated)
** 2002: für „Best Female Singer“
** 2002: für „Best Homework Song“ (Complicated)
* '''Capricho Awards'''
** 2004: für „Best International Female Artist“
** 2004: für „Best International Song“
** 2004: für „Famous as Style“
* '''ASCAP Awards'''
** 2006: für „My Happy Ending“
** 2006: für „Breakaway“ als Co-Schreiberin
* '''Japan Gold Disc Award'''
** 2008: für „Artist of the Year“
* 2006: Volvo for life Award


=== Nominierungen ===
=== Nominierungen ===
* Grammys<ref>{{Literatur |Titel=Avril Lavigne |Sammelwerk=GRAMMY.com |Datum=2017-05-14 |Online=https://www.grammy.com/grammys/artists/avril-lavigne |Abruf=2018-01-21}}</ref>
* [[2003]] – 8 [[Grammy]]-Nominierungen
** 2002: ''Song of the Year'' und ''Best Female Pop Vocal Performance'' für ''[[Complicated (Avril-Lavigne-Lied)|Complicated]]'', ''Best Pop Vocal Album'' für ''[[Let Go]]'', ''Best Female Rock Vocal Performance'' für ''[[Sk8er Boi]]'' und ''Best New Artist''
* [[2003]] – 2 [[Brit Award|Brit-Award]]-Nominierungen
** 2003: ''Song of the Year'' und ''Best Female Pop Vocal Performance'' für ''[[I’m with You (Lied)|I’m with You]]'' und ''Best Female Rock Vocal Performance'' für ''[[Losing Grip]]''
* [[2004]] – MTV Europe Music Awards (''Best Female'', ''Best Pop'')
* 2003: 2 [[BRIT Awards|BRIT-Award]]-Nominierungen

* 2004: [[MTV Europe Music Awards]] (''Best Female'', ''Best Pop'')
=== Platin in Deutschland ===
* 2005: [[Echo (Musikpreis)|Echo]] (Bestes Rock Album für ''[[Under My Skin]]'')
* 2 Mal mit ''Let Go''
* 2007: MTV Europe Music Awards (''Best Album'' – ''[[The Best Damn Thing]]'')
* 1 Mal mit ''Under My Skin''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Avril Lavigne|audio=1|video=1}}
* [http://www.avril.de Offizielle Homepage (deutsch)]
* [http://www.avril-lavigne.com Offizielle Homepage (englisch)]
* [http://www.avrillavigne.com/de-de/ Offizielle deutschsprachige Website]
* [http://www.avrilfans.de Avril Lavigne Fanclub (deutsch)]
* [http://www.avrillavigne.com/ Offizielle englischsprachige Website]
* {{laut.de}}
* [http://www.avrilbandaids.com Avril-Lavigne-Fanclub (englisch)]
* {{MusicBrainz Künstler|name=Avril Lavigne|id=0103c1cc-4a09-4a5d-a344-56ad99a77193}}
* {{IMDb|nm1245099}}
* {{Discogs}}
* {{MusicMoz|Bands_and_Artists/L/Lavigne,_Avril/|Avril Lavigne}}
* {{DNB-Portal|128899352|TEXT=Werke von und über}}


== Einzelnachweise ==
----
<references responsive>
<ref name="hellomagazine">{{Internetquelle |url=http://www.hellomagazine.com/celebrities/2013070213322/avril-lavigne-chad-kroeger-wedding/ |titel=Avril Lavigne and Chad Kroeger marry |werk=HELLO! Magazine |datum=2013-07-02 |abruf=2013-07-03}}</ref>
<ref name="musicmix">{{Internetquelle |url=http://music-mix.ew.com/2009/07/24/avril-lavigne-in-the-studio-exclusive/ |titel=Avril Lavigne in the studio: An EW exclusive! |autor=Whitney Pastorek |datum=2009-07-24 |werk=Music Mix |abruf=2010-05-29}}</ref>
<ref name="seacrestinterview26">{{Internetquelle |titel=Interview with Avril Lavigne |werk=On Air with Ryan Seacrest |hrsg=[[KIIS]], Los Angeles, California |url=http://www.kiisfm.com/cc-common/mediaplayer/player.html?redir=yes&mps=onair.php&mid=http://a1135.g.akamai.net/f/1135/18227/1h/cchannel.download.akamai.com/18227/podcast/LOSANGELES-CA/KIIS-FM/avrillavigne012610.mp3?CPROG=PCAST?CCOMRRMID&CPROG=RICHMEDIA&MARKET=LOSANGELES-CA&NG_FORMAT=chrrhythmic&NG_ID=kiis102fm&OR_NEWSFORMAT=&OWNER=&SERVER_NAME=www.kiisfm.com&SITE_ID=842&STATION_ID=KIIS-FM&TRACK= |datum=2010-01-26 |abruf=2010-05-29 |offline=yes <!-- |archiv-url=https://www.webcitation.org/612TDwIC1?url=http://www.kiisfm.com/cc-common/mediaplayer/player.html?redir=yes |archiv-datum=2011-08-18--> |archiv-bot=2023-06-07 05:57:12 APPERbot}}</ref>
<ref name="seacrestinterview6may">{{Internetquelle |titel=Interview with Avril Lavigne |werk=On Air with Ryan Seacrest |hrsg=KIIS, Los Angeles, California |url=http://www.kiisfm.com/mediaplayer/?station=RYAN-IP&action=ondemand&feed_name=onair.xml&item=19156876 |datum=2010-05-06 |abruf=2010-05-29 <!-- |archiv-url=https://www.webcitation.org/612TESo8C?url=http://www.kiisfm.com/mediaplayer/?station=RYAN-IP |archiv-datum=2011-08-18 --> |offline=ja |archiv-bot=2023-06-12 18:48:36 InternetArchiveBot |archiv-url=https://web.archive.org/web/20110513071307/http://www.kiisfm.com/mediaplayer/?station=RYAN-IP&action=ondemand&feed_name=onair.xml&item=19156876 |archiv-datum=2011-05-13 }}</ref>
<ref name="teenspirit">{{Internetquelle |autor=Jenny Eliscu |url=https://www.theguardian.com/music/2003/mar/07/artsfeatures |titel=Smells like teen spirit |werk=theguardian.com |datum=2003-03-07 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="musicomhinterview">{{Internetquelle |url=http://www.musicomh.com/music/features/avril-lavigne.htm&date=2010-12-29 |titel=Interview: Avril Lavigne |autor=Talia Soghomonian |datum=2004-09 |werk=[[musicOMH]] |abruf=2010-12-29 |offline=1 |archiv-bot=2023-06-07 05:57:10 APPERbot}}</ref>
<ref name="ultimateguitar">{{Internetquelle |url=https://www.ultimate-guitar.com/news/interviews/evan_taubenfeld_avril_isnt_punk.html |titel=Evan Taubenfeld: 'Avril Isn't Punk' |werk=ultimate-guitar.com |datum=2004-07-02 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="ledgermoody">
{{Internetquelle |autor=Nekesa Mumbi Moody |titel=Lavigne’s Not Really Angry: The shy Canadian singer shuns the rebel, punk labeling that many people have given her |werk=The Ledger |url=https://news.google.com/newspapers?id=Or4wAAAAIBAJ&sjid=Av4DAAAAIBAJ&pg=6368,123891&dq=avril+lavigne+angry&hl=en |datum=2004-06-01 |abruf=2010-06-01}}</ref>
<ref name="girlauinterview">{{Internetquelle |autor=Gaynor Flynn |url=https://www.girl.com.au/avril-lavigne-over-the-hedge-interview.htm |titel=Avril Lavigne Over the Hedge Interview |werk=girl.com.au |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="blossoming">{{Internetquelle |titel=Avril Lavigne blossoming |autor=Greg Kot |url=http://articles.chicagotribune.com/2004-11-13/news/0411130129_1_avril-lavigne-self-empowerment-audience&date=2010-12-30 |werk=[[Chicago Tribune]] |datum=2004-11-13 |abruf=2010-12-30 |offline=1 |archiv-bot=2023-06-07 05:57:06 APPERbot}}</ref>
<ref name="scold">{{Internetquelle |autor=Jennifer Vineyard |url=https://www.mtv.com/news/p5x8qn/dont-know-how-to-spell-avril-lavigne-prepare-to-be-scolded |titel=Don't Know How To Spell 'Avril Lavigne'? Prepare To Be Scolded |werk=mtv.com |datum=2007-02-27 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="salva">{{Internetquelle |autor=Susie Salva |url=https://lastheplace.com/2008/03/02/avril-lavignes-the-best-damn-thing-on-rca-records/ |titel=Avril Lavigne’s “The Best Damn Thing” on RCA records |werk=lastheplace.com |datum=2008-03-02 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="nmefifth">{{Internetquelle |url=http://www.nme.com/news/avril-lavigne/57443&date=2011-06-21 |titel=Avril Lavigne starts work on new album |datum=2011-06-20 |werk=[[New Musical Express]] |abruf=2011-08-14 |offline=1 |archiv-bot=2023-06-07 05:57:00 APPERbot}}</ref>
<ref name="corner">{{Internetquelle |autor=Lewis Corner |url=https://www.digitalspy.com/music/a325773/avril-lavigne-ive-started-work-on-new-pop-album/ |titel=Avril Lavigne: 'I've started work on new pop album' |werk=digitalspy.com |datum=2011-06-20 |sprache=en |abruf=2024-04-04}}</ref>
<ref name="daw">{{Internetquelle |url=http://idolator.com/5908252/avril-lavigne-more-fun-pop-album-soon&date=2011-06-21 |titel=Avril Lavigne Wants To Release "More Fun" |autor=Robbie Daw |datum=2011-06-20 |werk=Idolator |abruf=2011-08-14 |offline=1 |archiv-bot=2023-06-07 05:56:59 APPERbot}}</ref>
<ref name="the_beat_2011-10-17">{{Internetquelle |url=http://www.925thebeat.ca/audioplayer.php?mp3=113406 |titel=Avril Lavigne Interview. All-Access Weekend |werk=92.5 THE BEAT Montreal’s Best Music Variety Radio Station, Montreal, Kanada |autor=Anne-Marie Withenshaw |abruf=2011-10-17 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20111112223708/http://www.925thebeat.ca/audioplayer.php?mp3=113406 |archiv-datum=2011-11-12 |offline=ja}}</ref>
<ref name="perfumediary">{{Internetquelle |url=http://www.perfumediary.com/perfume-news/avril-lavigne-wild-rose-perfume-ad/&date=2011-09-12 |titel=Avril Lavigne Wild Rose Perfume Ad |datum=2011-08-10 |werk=Perfumediary.com |abruf=2012-03-02 |offline=1 |archiv-bot=2023-06-07 05:56:58 APPERbot}}</ref>
</references>


{{Navigationsleiste Avril Lavigne}}
''Dieser Artikel enthält übersetztes Material aus dem Artikel [[:en:Avril Lavigne|Avril Lavigne]] der englischen Wikipedia, Version vom 1. August 2004''


{{Normdaten|TYP=p|GND=128899352|LCCN=no2002082196|VIAF=43145971375632330111}}
[[Kategorie:Frau|Lavigne, Avril]]
[[Kategorie:Kanadier|Lavigne, Avril]]
[[Kategorie:Rocksänger|Lavigne, Avril]]
[[Kategorie:Geboren 1984|Lavigne, Avril]]


{{SORTIERUNG:Lavigne, Avril}}
{{Personendaten|
[[Kategorie:Avril Lavigne| ]]
NAME=Lavigne, Avril Ramona
[[Kategorie:Rocksänger]]
|ALTERNATIVNAMEN=Lavigne, Avril
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
|KURZBESCHREIBUNG=[[Kanada|kanadische]] [[Rock (Musik)|Rock]]-[[Gesang|Sängerin]]
[[Kategorie:Comet-Preisträger (Deutschland)]]
|GEBURTSDATUM=[[27. September]] [[1984]]
[[Kategorie:Echo-Pop-Preisträger]]
|GEBURTSORT=in Belleville/[[Ontario]]
[[Kategorie:Träger des Juno Award]]
[[Kategorie:Musiker (Kanada)]]
[[Kategorie:Musiker (Frankreich)]]
[[Kategorie:Träger des Ivor Novello Award]]
[[Kategorie:Kanadier]]
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Geboren 1984]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Lavigne, Avril
|ALTERNATIVNAMEN=Lavigne, Avril Ramona (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=kanadisch-französische Sängerin
|GEBURTSDATUM=27. September 1984
|GEBURTSORT=[[Belleville (Ontario)|Belleville]], Ontario
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[ca:Avril Lavigne]]
[[cs:Avril Lavigne]]
[[cy:Avril Lavigne]]
[[en:Avril Lavigne]]
[[es:Avril Lavigne]]
[[fi:Avril Lavigne]]
[[fr:Avril Lavigne]]
[[he:אבריל לאווין]]
[[id:Avril Lavigne]]
[[it:Avril Lavigne]]
[[ja:アヴリル・ラヴィーン]]
[[nl:Avril Lavigne]]
[[no:Avril Lavigne]]
[[pl:Avril Lavigne]]
[[pt:Avril Lavigne]]
[[simple:Avril Lavigne]]
[[sv:Avril Lavigne]]
[[zh:艾薇儿·拉维尼]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2025, 07:52 Uhr

Avril Lavigne (2019)

Avril Ramona Lavigne ([ˈævrɪl ləˈviːn], auch [avʁil laviɲ]; geboren am 27. September 1984 in Belleville, Ontario)[1] ist eine franko-kanadische[2][3] Rock- und Pop-Sängerin und Songwriterin.

Kindheit und Jugend

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lavigne wuchs in der Kleinstadt Napanee (Ontario, Kanada) auf.[4] Sie hat einen älteren Bruder namens Matt und eine jüngere Schwester, Michelle. Ihre Eltern sind Jean-Claude Joseph Lavigne,[5] der in einem Telekommunikationsunternehmen arbeitet, und Judy Lavigne, eine Hausfrau.[6]

Avril Lavigne hat eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), diesbezüglich wird sie seit ihrer Kindheit medikamentös behandelt. Ihr Lied Anything But Ordinary ist von ihrer ADHS inspiriert.[7][8]

Mit Unterstützung ihrer Eltern trat sie im Alter von sieben Jahren in der Kirche auf.[9] Mit acht Jahren brachte sie sich das Gitarrespielen selbst bei,[1] mit zwölf Jahren auch das Klavierspielen. Daraufhin begann sie, auf Dorffesten und kleineren Veranstaltungen aufzutreten.[10]

Entdeckt wurde sie von Cliff Fabri, ihrem ersten Manager, als sie Coverversionen von Countrysongs in einem Buchladen in Kingston, Ontario, sang. Während eines Auftrittes im Lennox-Gemeindezentrum lernte sie den lokalen Folksänger Steve Medd über den einflussreichen kanadischen Journalisten Ben Medd kennen. Dieser lud sie ein, seinen Song Touch the Sky für sein Album Quinte Spirit aus dem Jahr 1998 einzusingen. Auf seinem folgenden Album My Window to You, das ein Jahr später erschien, ist sie in Temple of Life und Two Rivers zu hören.[1]

Im Alter von 16 Jahren unterschrieb sie durch A&R-Manager Ken Krongard und Musikproduzent Antonio „L.A.“ Reid einen Vertrag beim Musiklabel Arista.[1] Dafür brach sie die Schule ab und zog nach New York.[11]

2001–2003: Let Go

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegen Differenzen mit Arista zog Lavigne von New York nach Los Angeles. Dort traf sie den Produzenten Clif Magness, mit dem sie das Album Let Go nach ihren Wünschen fertigstellen konnte. Dabei wurde sie von dem Musikproduzententeam The Matrix unterstützt, das bereits Lieder für Sheena Easton und Christina Aguilera geschrieben hatte. Lavigne brachte bei allen Liedern persönliche Erfahrungen ein, so zum Beispiel über Probleme mit ihren Eltern, die Schule und ihre erste Liebe. Let Go wurde am 4. Juni 2002 in den USA veröffentlicht. Es enthält 13 Lieder, darunter Losing Grip, Complicated, Sk8er Boi und I'm With You.

Das Album wurde bereits wenige Monate später mit mehrfach-Platin ausgezeichnet. Bei den MTV Video Music Awards 2002 wurde Lavigne als beste neue Künstlerin ausgezeichnet. Bei den Juno Awards wurde sie 2003 in sechs Kategorien nominiert und gewann vier Junos. Des Weiteren war sie für acht Grammys nominiert, von denen sie aber keinen gewinnen konnte.[12]

Mit 18 Jahren wurde sie als damals jüngste Künstlerin an der Spitze der Britischen Album-Charts (11. Januar 2003) im Guinness-Buch des Jahres 2004 erwähnt. Die auf das Album folgende „Try to Shut Me Up“-Weltour war fast ausverkauft und galt als eine der erfolgreichsten Tourneen im Jahr 2003. Die im November 2003 veröffentlichte DVD My World enthält das Konzert in Buffalo, einige Backstage-Szenen und alle bisherigen Musikvideos.

Schon im Dezember 2003, etwa drei Monate nach Tour-Ende, begann Lavigne damit, Songs für ihr zweites Album zu schreiben. Dazu hielt sie sich etwa ein halbes Jahr aus der Öffentlichkeit fern.

2004–2005: Under My Skin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lavigne in Vancouver im April 2004

Ihr zweites Album Under My Skin erschien am 24. Mai 2004. Es erreichte unter anderem in Großbritannien, Kanada, Australien und den USA den ersten Platz der Albumcharts und wurde in verschiedenen Ländern mit Platin ausgezeichnet.

Mehrere Single-Auskopplungen aus Under My Skin waren kommerziell äußerst erfolgreich: Don’t Tell Me, My Happy Ending, Nobody’s Home, He Wasn’t und Fall to Pieces. Demotracks aus Under My Skin sind bis heute nicht bekannt.

Lavigne wirkte auch am zweiten Album Breakaway der US-amerikanischen American-Idol-Gewinnerin Kelly Clarkson mit. Sie schrieb das gleichnamige Titellied Breakaway, welches in den USA ein großer Hit wurde. Das Lied handelt vom Aufstieg eines Mädchens, das davon geträumt hat einmal Sängerin zu werden.[13]

Auf der auf das Album Under My Skin folgenden Tour gab Lavigne rund um die Welt innerhalb eines Jahres über 120 Konzerte. Die Tour startete am 26. September 2004 in München und endete am 25. September 2005 in São Paulo. Lavigne spielte während der Tour E-Gitarre, akustische Gitarre, Klavier und Schlagzeug bei einer Coverversion des Liedes Song 2 von Blur. Das Konzert für die gleichnamige Tour-DVD, die allerdings bisher nur in Japan erhältlich ist, wurde im Nippon Budōkan in Tokio aufgezeichnet.

2005–2006: Nach Under My Skin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2005 unterschrieb Lavigne bei der Modelagentur Ford Models einen Vertrag. Außerdem nahm sie eine Coverversion des Liedes Imagine von John Lennon auf.

Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin trat Lavigne am 21. Februar neben Musikern wie Andrea Bocelli, Ricky Martin, Lou Reed nach den formellen Verleihungen der Medaillen auf der Piazza Castello auf. Es handelte sich um ein Unplugged-Konzert, auf dem sie Songs aus Let Go und Under My Skin spielte. Außerdem sang sie ihr Lied Who Knows bei der Abschlussfeier. Sie wirkte daraufhin in einem im Juli 2006 veröffentlichten Clip von Butch Walker mit.

Lavigne in Hongkong im November 2007

Im Dezember 2006 erschien mit Keep Holding On ein neuer Song, den Avril Lavigne für den Kinofilm Eragon geschrieben hatte. Der Song wurde nicht als Single veröffentlicht, sondern lediglich im Radio gespielt. Er war jedoch in den USA so erfolgreich, dass die Veröffentlichung der neuen Single Girlfriend verschoben wurde.

2007–2009: The Best Damn Thing

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Single Girlfriend erschien am 19. Februar 2007. Der Refrain wurde in verschiedenen Sprachen aufgenommen, darunter auch Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Mandarin.

Das Album The Best Damn Thing, auf dem Keep Holding On und Girlfriend enthalten sind, erschien im April 2007. Es folgten die Singles When You’re Gone deren Video Ähnlichkeiten mit demjenigen zu Wake Me Up When September Ends von Green Day aus dem Jahr 2004 vorgeworfen wurde – Hot und The Best Damn Thing.[14]

Im Juli 2008 veröffentlichte Lavigne ihre eigene Modelinie Abbey Dawn, die nach ihrem Spitznamen aus früheren Jahren, Abbey, benannt ist. Die Entwürfe von Kleidungsstücken und Schmuck stammen von Lavigne und wurden vom US-amerikanischen Unternehmen Kohl’s produziert und vertrieben. Im Sommer 2009 folgte Lavignes Parfum Black Star. Im Juli 2010 kam Lavignes zweiter Duft Forbidden Rose auf den Markt. Im August 2011 erschien ihr drittes Parfum Wild Rose.[15]

2010–2011: Goodbye Lullaby

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lavigne in Saint Petersburg (Florida) auf ihrer „Black Star Tour“ im Mai 2011

Lavigne arbeitete lange Zeit mit ihrem Ex-Mann Deryck Whibley und mit Butch Walker an ihrem vierten Musikalbum, das den Titel Goodbye Lullaby trägt. Es enthält neben neu geschriebenen Liedern auch solche, die Lavigne bereits als 15-Jährige verfasst hat.[16] Das Veröffentlichungsdatum wurde mehrfach verschoben: Ursprünglich wurde der 17. November 2009 genannt,[17] später war unter anderem von Juni 2010[18] die Rede. Im Mai 2010 gab Lavigne bekannt,[19] sie sei mit der musikalischen Ausrichtung der aufgenommenen Lieder unzufrieden, da sie ihr zu ernsthaft und reif erscheinen. Das vierte Album werde erst nach Überarbeitungen erscheinen, die sie am 11. Oktober 2010 als abgeschlossen bezeichnete.

Die erste Single aus ihrem vierten Album, What the Hell, erschien schließlich am 1. Januar 2011 als kostenloser Download. Das Album Goodbye Lullaby folgte am 2. März 2011. Es enthält unter anderem die Titel Smile, Wish You Were Here, Everybody Hurts, Black Star und Darlin’.

Für den im April 2010 erschienenen Film Alice im Wunderland schrieb Avril Lavigne die Lead-Single Alice.[20]

2011–2015: Avril Lavigne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Drei Monate nach der Veröffentlichung von Goodbye Lullaby gab Lavigne bekannt, an ihrem fünften Studioalbum zu arbeiten. Das neue Album soll das musikalische Gegenteil von Goodbye Lullaby werden – es solle stärker von Pop und Spaß geprägt sein.[21][22][23] Im Oktober 2011 bestätigte Lavigne ihren Wechsel zum Label Epic Records.[24]

Im 5. November 2013 erschien das fünfte Album Avril Lavigne, von welchem die Singles Here’s to Never Growing Up und Rock n Roll vorab veröffentlicht wurden.[25] Das Album enthält auch das mit Marilyn Manson aufgenommene Lied Bad Girl.

2015 veröffentlichte Lavigne das Lied Fly, das sie für die Special Olympics schrieb.

2018–2020: Head Above Water

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Avril Lavigne im September 2019

Am 19. September 2018 veröffentlichte Avril Lavigne die Lead-Single Head Above Water ihres sechsten Studioalbums. Eine Woche später veröffentlichte sie auf ihrem YouTube-Kanal das Musikvideo zu der Single und ein Video von ihrem Live-Auftritt bei Jimmy Kimmel Live wurde veröffentlicht.[26][27]

Am 12. Dezember veröffentlichte sie das Lied Tell Me It’s Over.[28] Das Album Head Above Water folgte am 15. Februar 2019.[29]

Seit 2021: Love Sux

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ende 2020 veröffentlichte Lavigne Fotos von sich in einem Studio mit Mod Sun und Machine Gun Kelly und kündigte an, sie arbeite an neuer Musik. Am 22. Januar 2021 veröffentlichte sie mit Mod Sun die Single Flames.

Im Juni 2021 lud sie gemeinsam mit Tony Hawk ihr erstes Video auf die Plattform TikTok hoch, das innerhalb der ersten drei Tage 22,9 Millionen Aufrufe erzielte und Lavigne 1,6 Millionen Follower auf TikTok einbrachte.

Einen Monat später kollaborierte Lavigne mit der US-Sängerin Willow Smith und Travis Barker auf Smiths Song Grow.

Im November 2021 gab Lavigne bekannt, einen Plattenvertrag bei Travis Barkers Label DTA Records unterschrieben zu haben. In der darauffolgenden Woche veröffentlichte sie mit Bite Me die Lead-Single ihres siebten Albums. Mit Love It When You Hate Me wurde am 14. Januar 2022 in Zusammenarbeit mit dem US-Musiker Blackbear eine weitere Single veröffentlicht. Am 25. Februar 2022 erschien das Album Love Sux.

Avril Lavigne wuchs mit der Musik von Blink-182, Goo Goo Dolls, Matchbox Twenty und Shania Twain auf. Courtney Love und Janis Joplin zählt sie zu ihren Vorbildern.[30][31] Ebenso bezeichnet sie Madonna als ihr Idol.[32] Durch diese Einflüsse, dem Musikgenre und ihren persönlichen Stil wird Lavigne von den Massenmedien häufig als Punk beschrieben. Lavignes Freund und Gitarrist Evan Taubenfeld sagte dahingehend über sie, sie sei kein Punk und komme auch nicht aus der Punkkultur.[33] Lavigne kommentierte ebenfalls: „Ich wurde als das bösartige Mädchen, [eine] Rebellin, Punkerin bezeichnet und ich bin nichts davon.“[34]

Live in Brasilien (2014)

Ihr Musikstil ist zwischen Pop und Rock angesiedelt. Die Bandbreite reicht von eher ruhigen, balladesken Stücken wie I’m with You, Tomorrow, Innocence oder How Does It Feel über Hip-Hop-inspirierte Titel wie Nobody’s Fool bis hin zu rockartigen Songs wie beispielsweise Sk8er Boi oder He Wasn’t.

Auf ihrem Debütalbum Let Go veröffentlichte Lavigne Mainstream-Lieder wie Losing Grip und den Popsong Complicated, zu denen sie sagte: „Die Lieder, die ich mit The Matrix aufnahm, waren gut für meine erste Platte, aber ich wollte nicht mehr die Popmusik in meinen Liedern“.[30]

Avril Lavigne war am Texten all ihrer Lieder beteiligt. Mit dem Thema Liebe setzen sich zum Beispiel Losing Grip, I’m with You, Naked, Girlfriend, Hot, Don’t Tell Me oder When You’re Gone auseinander. Andere sind eine Art Selbstcharakterisierung (My World, Nobody’s Fool, Anything but Ordinary). Manchmal werden auch Geschichten erzählt, so in Sk8er Boi oder Nobody’s Home.

“I know my fans look up to me and that's why I make my songs so personal; it's all about things I've experienced and things I like or hate. I write for myself and hope that my fans like what I have to say.”

„Ich weiß, dass meine Fans mich bewundern und das ist der Grund, warum meine Lieder so persönlich sind. Sie handeln von meinen Erlebnissen, Erfahrungen und den Sachen, die ich mag oder hasse. Ich schreibe für mich selbst und hoffe, dass meine Fans das gut finden, was ich zu sagen habe.“

Avril Lavigne[35]

Weitere Themen in Lavignes Liedern beinhalten persönliche Botschaften aus einer weiblichen Sichtweise.[36] Lavigne glaubt, dass „ihre Lieder von einem selbst handeln“.[35] Lavignes zweites Album Under My Skin besteht zum Großteil aus persönlichen Botschaften. Lavigne erklärte: „Ich ging so sehr in mich, so fiel mir viel Persönliches ein … wie Jungs, Freundschaften oder Beziehungen“.[31] Im Gegensatz dazu beinhaltete das dritte Album The Best Damn Thing kaum persönliche Lieder: „Die meisten der Lieder, die ich für mein drittes Album schrieb, haben keinen wirklichen Bezug zu mir …“.[37] Lavigne schrieb für das Album Lieder, die „Spaß“ als Thema hatten.[38] Goodbye Lullaby soll ihr persönlichstes Album sein, mit dem sie auch die Trennung von ihrem Exmann verarbeiten wollte. Lavigne beschrieb das Album als „… sehr persönlich und dunkel. Alle Lieder sind sehr emotional“.[17][39]

Aktuelle Mitglieder ihrer Band sind:

  • Dan Ellis (Leadgitarre), Hintergrundgesang seit 2013
  • David Immerman (Rhythmusgitarre), Hintergrundgesang seit 2013
  • Matt Reilly (Bassgitarre), Hintergrundgesang seit 2019
  • Chris Reeve (Schlagzeug), Percussion seit 2019
  • Cameron Hurley (Leadgitarre), Hintergrundgesang seit 2022

Ehemalige Mitglieder:

  • Rodney Howard (Schlagzeug), ersetzt seit Februar 2007 Matthew Brann.
  • Devin Bronson (Lead-Gitarre, Backupvocals), ersetzt seit September 2004 Evan Taubenfeld.
  • Jim McGorman (Rhythmus-Gitarre), ersetzt seit Februar 2007 Craig Wood.
  • Al Berry (Bass), ersetzt seit Februar 2007 Charlie Moniz (Bass).
  • Stephen Anthony Ferlazzo Jr. (Keyboard), seit März 2007, er ist der erste Keyboarder in der Band.
  • Matthew Brann (Schlagzeug); war bisher das älteste Bandmitglied
  • Charlie Moniz (Bass); plant eigene Projekte
  • Mark Spicoluk (Bass); wechselte zur Band Closet Monster
  • Jesse Colburn (Gitarre); wechselte zur Band Closet Monster
  • Evan Taubenfeld (Gitarre, Backupvocals); wechselte zu seiner Band The Black List Club
  • Craig Wood (Gitarre, Backupvocals)

2004, nach dem Ende der Under My Skin Promo-Tour und dem ersten Teil der „Bonez“-Tour 2004 trennte sich Evan Taubenfeld von der Band. Er wurde durch den Leadgitarristen Devin Bronson, der zuvor bei Kelly Osbourne spielte, ersetzt. Im November 2005 trafen sich Lavigne und Taubenfeld in Los Angeles, um gemeinsam an Liedern für Evans Soloalbum zu arbeiten.

Anfang Februar 2007 trennten sich auch der Schlagzeuger Matthew Brann und der Bassist Charlie Moniz von Lavigne Band. Sie planten beide eigene Projekte und gaben an, sich freundschaftlich getrennt zu haben. Sie wurden durch Rodney Howard (Schlagzeug) und Al Berry (Bass) ersetzt. Howard und Lavigne lernten sich bereits bei der „Bonez“-Tour kennen, als Howard noch Schlagzeuger bei Gavin DeGraw war, der bei einigen US-Konzerten der „Bonez“-Tour der Support war.

Von Januar bis Juni 2003 war Lavigne auf der Try to Shut Me Up-Tour unterwegs und gab über 50 Konzerte in Nordamerika, Australien, Europa und Asien. Sie spielte die Coversongs Basket Case von Green Day und Fuel von Metallica. Sie spielte selbst E-Gitarre (Mobile, Naked, Things I’ll Never Say) sowie Akustikgitarre (Tomorrow).

Avril Lavigne auf dem Southside Festival 2024

Im folgenden Jahr gab sie auf ihrer „Mall“-Tour in den USA und England Akustik-Konzerte zusammen mit Evan Taubenfeld, auf denen sie alle Singles aus Under My Skin spielte.

Es folgte die „Bonez“-Tour, die sie von September 2004 bis September 2005 in über 120 Konzerten nach Nordamerika, Südamerika, Australien, Südafrika, Europa und Asien führte. Auch auf dieser Tournee spielte sie einige Coverversionen wie American Idiot von Green Day, Song 2 von Blur, Smells Like Teen Spirit von Nirvana, Hey Ya! von OutKast und All the Small Things von Blink-182. Neben E- und Akustikgitarre spielte sie auf dieser Tour auch Schlagzeug bei Song 2 und Klavier bei Together, Slipped Away und Forgotten. Die Konzerte des ersten Teils ihrer Tour wurden meist mit dem Song Slipped Away abgeschlossen, den Avril Lavigne alleine am Klavier spielte. Den Song hat sie ihrem verstorbenen Großvater gewidmet, bei dessen Beerdigung sie nicht dabei sein konnte.

2007 spielte Lavigne zwei Konzerte in Deutschland, jedoch beschrieb sie dies selbst noch als „Promo“ und nicht als Tour. Erst nach Beendigung der Promotion für The Best Damn Thing begann Anfang 2008 ihre dritte große Welttournee. Die „The Best Damn Tour 2008“-Tournee startete im März 2008 in Kanada und führte Lavigne im Laufe des Jahres um die ganze Welt. Aufgrund einer akuten Laryngitis mussten dabei aber Ende April/Anfang Mai 2008 einige ihrer US-Konzerte abgesagt werden. Darauf wurde außerdem in Europa die Setlist etwas verkürzt.

Im Jahr 2011 trat sie mit ihrer „Black Star“-Tournee in Europa und Asien sowie in Nord- und Südamerika auf.

Avril Lavigne war seit dem 15. Juli 2006 mit Deryck Whibley, dem Sänger der Band Sum 41, verheiratet.[40] Am 4. September 2009 gab sie die Trennung von Whibley bekannt.[41] Die Ehe wurde am 16. November 2010 geschieden. Danach war sie zwei Jahre mit Brody Jenner zusammen.[42] Auch mit Wilmer Valderrama hatte sie eine Beziehung.[42]

Am 1. Juli 2013 heiratete sie den Nickelback-Frontmann Chad Kroeger,[43] mit dem sie seit dem 8. August 2012 verlobt war.[44] Die Feierlichkeiten und Zeremonie der Hochzeit fanden im Château de la Napoule in der Nähe von Cannes an der Côte d’Azur statt.[45] Im April 2015 berichtete Lavigne der Zeitschrift People von ihrer schweren Lyme-Borreliose-Erkrankung, die sie mehrere Monate ans Bett gefesselt hatte. Dabei erzählte sie zudem, dass Kroeger sie mehrfach während Pausen der Nickelback-Tour besucht habe.[46] Im September 2015 teilte Lavigne mit, sich von Kroeger getrennt zu haben.[47] Im März 2022 gaben sie und der Rapper Mod Sun ihre Verlobung bekannt,[48] welche sie im Februar 2023 jedoch wieder auflösten und die Beziehung beendeten.[49]

Gesellschaftliches Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Avril Lavigne wurde Anfang April 2006 bei den PETA-Awards nominiert. Des Weiteren gestaltete sie gemeinsam mit anderen Künstlern eine Handtasche, den so genannten „Peace Bag“ für die Menschenrechtsorganisation Amnesty International.

Lavigne veröffentlichte 2003 eine Coverversion vom Song Knockin’ on Heaven’s Door, deren Einnahmen der Anti-Kriegs-Organisation War Child zugutekamen. Für das Lied wurde ein Clip gedreht, in dem gezeigt wird, wie Kinder unter Kriegen und ihren Folgen leiden.[50] Mit einer Coverversion des Liedes Imagine von John Lennon unterstützte sie das Projekt Make Some Noise – The Amnesty International Campaign to Save Darfur von Amnesty International.

Nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti 2010 beteiligte sie sich am Benefizprojekt Young Artists for Haiti. Sie ist auch im dazu aufgenommenen Song Wavin’ Flag zu hören.

Lavigne gründete die Avril Lavigne Foundation, die Kindern und Jugendlichen mit schweren Krankheiten und Behinderungen hilft und sie fördert.[51] Unter anderem unterstützte sie im April 2020 mit der Veröffentlichung des Liedes We Are Warriors das Projekt HOPE zur Bekämpfung der weltweiten COVID-19-Pandemie.[52]

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  FR  CA
2002 Let Go
Arista Records (BMG Ariola)
DE2
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(52 Wo.)DE
AT2
Platin
Platin

(49 Wo.)AT
CH2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(61 Wo.)CH
UK1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(81 Wo.)UK
US2
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(98 Wo.)US
FR13
Platin
Platin

(85 Wo.)FR
CA1
Diamant
Diamant

(123 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 4. Juni 2002
Verkäufe: + 20.000.000[53]
2004 Under My Skin
Arista Records (Sony BMG)
DE1
Gold
Gold

(53 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(49 Wo.)AT
CH2
Platin
Platin

(47 Wo.)CH
UK1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(37 Wo.)UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(66 Wo.)US
FR4
Gold
Gold

(66 Wo.)FR
CA1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(65 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2004
Verkäufe: + 10.000.000[54]
2007 The Best Damn Thing
RCA Records (Sony BMG)
DE1
Platin
Platin

(47 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(39 Wo.)AT
CH2
Platin
Platin

(45 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(46 Wo.)UK
US1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(51 Wo.)US
FR3
Gold
Gold

(80 Wo.)FR
CA1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(29 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 13. April 2007
Verkäufe: + 6.000.000[54]
2011 Goodbye Lullaby
RCA Records (Sony)
DE4
(13 Wo.)DE
AT3
(10 Wo.)AT
CH2
(18 Wo.)CH
UK9
Gold
Gold

(9 Wo.)UK
US4
Gold
Gold

(26 Wo.)US
FR4
(13 Wo.)FR
CA2
(32 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 2. März 2011
Verkäufe: + 1.070.000
2013 Avril Lavigne
Epic Records (Sony)
DE15
(3 Wo.)DE
AT9
(3 Wo.)AT
CH8
(5 Wo.)CH
UK14
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
US5
Gold
Gold

(12 Wo.)US
FR30
(4 Wo.)FR
CA4
Platin
Platin

(2 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 1. November 2013
Verkäufe: + 815.000
2019 Head Above Water
BMG Rights Management (WMG)
DE3
(5 Wo.)DE
AT2
(4 Wo.)AT
CH4
(6 Wo.)CH
UK10
(2 Wo.)UK
US13
(2 Wo.)US
FR34
(4 Wo.)FR
CA1
(5 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 15. Februar 2019
Verkäufe: + 10.000
2022 Love Sux
Atlantic Records (WMG)
DE6
(4 Wo.)DE
AT3
(4 Wo.)AT
CH7
(4 Wo.)CH
UK3
(2 Wo.)UK
US9
(3 Wo.)US
FR70
(2 Wo.)FR
CA1
(13 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2022

Hollywood Walk of Fame

  • World Music Awards
    • 2003: für „Best Canadian Pop/Rock Artist“
    • 2004: für „Best Female Rock/Pop Artist“
    • 2007: für „World’s Best Selling Pop/Rock Female Artist“
    • 2007: für „Best Selling Artist from Canada“
  • MTV Europe Music Awards
    • 2007: für „Most Addictive Track“
    • 2007: für „Best Solo Artist“
  • Echo
    • 2003: für „Bester Nachwuchs International“
  • Comet
    • 2004: für „Beste Solokünstlerin International“
  • Bravo Otto
    • 2002: „Silber“ in der Kategorie „Sängerin“
  • Juno Awards
    • 2003: für „Best Single of the Year“ (Complicated)
    • 2003: für „Best New Artist“
    • 2003: für „Best Pop Album“ (Let Go)
    • 2003: für „Best Album of the Year“ (Let Go)
    • 2005: für „Artist of the Year“
    • 2005: für „Pop Music Album of the Year“
    • 2005: für „Fan’s Choice Award“
    • 2019: „Juno Fan Choice Award“
    • 2020: „Juno Fan Choice Award“
  • MTV Video Music Awards
    • 2002: für „Best New Artist in a Video“ (Complicated)
  • Latin MTV American Video Music Awards
    • 2002: für „Best New Artist International“
    • 2004: für „Best Pop International“
  • MTV Video Music Awards Japan
    • 2008: für „Best Pop Video“ (Girlfriend)
  • MTV Asia Awards
    • 2003: für „Favourite Female Artist“
    • 2003: für „Favourite Breakthrough Artist“
    • 2003: für „Style Award“
    • 2005: für „Favourite Female Artist“
  • MTV Latin Awards
    • 2003: für „Best New Artist“
    • 2007: für „Beste International Künstlerin“
    • 2007: für „Best Song of the Year“
  • MTV Russia Awards
    • 2007: für „Best International Artist“
  • MTV TRL Awards Italy
    • 2006: für „First Lady“
    • 2008: für „First Lady“
  • MuchMusic Video Awards
    • 2003: für „Best International Video by a Canadian“
    • 2003: für „People’s Choice Favourite Canadian Artist“
    • 2004: für „Fan’s Choice“
    • 2007: für „Favourite Canadian Artist“
    • 2007: für „Best International Video by a Canadian“ (Girlfriend)
  • Radio Music Awards
    • 2003: für „Song of the Year: Modern Adult Contemporary Radio“ (Complicated)
  • Canadian Radio Music Awards
    • 2003: für „Best New Solo Artist – Rock“
    • 2003: für „Best New Group/Solo Artist“
    • 2003: für „Best New Solo Artist“
    • 2003: für „Fan’s Choice Award“
    • 2003: für „Socan Songwriter Award“
  • NRJ Music Awards
    • 2005: für „Best International Artist“
  • NRJ Radio Awards
    • 2008: für „Best International Female Artist“
  • Nick Kids Choice Awards
    • 2008: für „Favourite Song“ (Girlfriend)
  • Kids Choice Awards
    • 2007: für „Best Female Singer“
    • 2007: für „Best Music Video“ (Girlfriend)
  • Disney Video Awards
    • 2002: für „Best CD“ (Let Go)
    • 2002: für „Best Song“ (Complicated)
    • 2002: für „Best Female Singer“
    • 2002: für „Best Homework Song“ (Complicated)
  • Capricho Awards
    • 2004: für „Best International Female Artist“
    • 2004: für „Best International Song“
    • 2004: für „Famous as Style“
  • ASCAP Awards
    • 2006: für „My Happy Ending“
    • 2006: für „Breakaway“ als Co-Schreiberin
  • Japan Gold Disc Award
    • 2008: für „Artist of the Year“
  • 2006: Volvo for life Award
Commons: Avril Lavigne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Joe Thorley: Avril Lavigne The Unofficial Book, Virgin Books, 2003, ISBN 978-1-85227-049-0
  2. Avril Lavigne spent a year in Paris to master French. In: dailystar.co.uk. 13. April 2013, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  3. Avril Lavigne: francophone dans l’âme. lapresse.ca
  4. Songtext „My World“ (Memento vom 6. Februar 2007 im Internet Archive) auf offizieller Website
  5. Avril Lavigne: Family. In: planetavril.altervista.org. Abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  6. Jenny Eliscu: Avril Lavigne: Little Miss Can’t Be Wrong. In: Rolling Stone. Wenner Media, 20. März 2003, abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch).
  7. "Avril Lavigne on Chelsea Lately, April 2013" (Memento vom 5. September 2014 im Internet Archive) 12. März 2023
  8. "Fairlady, May We Have Your Attention Please, July 2011, p. 60" (Memento vom 4. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF) 23 April 2013, abgerufen im März 2023
  9. brainyquote.com
  10. Avril Lavigne on Chelsea Lately, April 2013
  11. Offizielle Biografie von Arista.
  12. Avril Lavigne | Artist | GRAMMY.com. Abgerufen am 20. Oktober 2023.
  13. Avril Lavigne on Writing Kelly Clarkson’s Hit “Breakaway” (2013). Abgerufen am 20. Oktober 2023 (deutsch).
  14. Vergleich „When You’re Gone“ mit Green Days „Wake Me Up When September Ends“ (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)
  15. Avril Lavigne Wild Rose Perfume Ad. In: Perfumediary.com. 10. August 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 2. März 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.perfumediary.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  16. Avril Lavigne Strips Down Sound for Introspective November LP. In: rollingstone.com. 20. August 2009, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  17. a b Whitney Pastorek: Avril Lavigne in the studio: An EW exclusive! In: Music Mix. 24. Juli 2009, abgerufen am 29. Mai 2010.
  18. Interview with Avril Lavigne. In: On Air with Ryan Seacrest. KIIS, Los Angeles, California, 26. Januar 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Mai 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kiisfm.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  19. Interview with Avril Lavigne. In: On Air with Ryan Seacrest. KIIS, Los Angeles, California, 6. Mai 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Mai 2011; abgerufen am 29. Mai 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kiisfm.com
  20. Avril Lavigne World Premieres New Song "Alice" (Memento vom 7. Mai 2010 im Internet Archive)
  21. Avril Lavigne starts work on new album. In: New Musical Express. 20. Juni 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nme.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  22. Lewis Corner: Avril Lavigne: 'I've started work on new pop album'. In: digitalspy.com. 20. Juni 2011, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  23. Robbie Daw: Avril Lavigne Wants To Release "More Fun". In: Idolator. 20. Juni 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 14. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/idolator.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  24. Anne-Marie Withenshaw: Avril Lavigne Interview. All-Access Weekend. In: 92.5 THE BEAT Montreal’s Best Music Variety Radio Station, Montreal, Kanada. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2011; abgerufen am 17. Oktober 2011.
  25. Avril Lavigne: 'Here’s To Never Growing Up' Video Premiere! 9. Mai 2013, abgerufen am 9. Mai 2013.
  26. Jimmy Kimmel: Avril Lavigne - Head Above Water. 27. September 2018, abgerufen am 1. November 2018.
  27. Avril Lavigne: Avril Lavigne - Head Above Water (Official Video). 27. September 2018, abgerufen am 1. November 2018.
  28. Avril Lavigne: Avril Lavigne - Tell Me It’s Over (Official Video). Abgerufen am 12. Dezember 2018.
  29. Avril Lavigne on Twitter. 15. Februar 2019, abgerufen am 15. Februar 2019 (englisch).
  30. a b Jenny Eliscu: Smells like teen spirit. In: theguardian.com. 7. März 2003, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  31. a b Talia Soghomonian: Interview: Avril Lavigne. In: musicOMH. September 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Dezember 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.musicomh.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  32. Rick Fulton: Avril Lavigne: Madonna is my idol. In: Daily Record. 10. Januar 2011, abgerufen am 24. August 2015 (englisch).
  33. Evan Taubenfeld: 'Avril Isn't Punk'. In: ultimate-guitar.com. 2. Juli 2004, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  34. Nekesa Mumbi Moody: Lavigne’s Not Really Angry: The shy Canadian singer shuns the rebel, punk labeling that many people have given her. In: The Ledger. 1. Juni 2004, abgerufen am 1. Juni 2010.
  35. a b Gaynor Flynn: Avril Lavigne Over the Hedge Interview. In: girl.com.au. Abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  36. Greg Kot: Avril Lavigne blossoming. In: Chicago Tribune. 13. November 2004, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Dezember 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/articles.chicagotribune.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  37. Jennifer Vineyard: Don't Know How To Spell 'Avril Lavigne'? Prepare To Be Scolded. In: mtv.com. 27. Februar 2007, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  38. Susie Salva: Avril Lavigne’s “The Best Damn Thing” on RCA records. In: lastheplace.com. 2. März 2008, abgerufen am 4. April 2024 (englisch).
  39. Stacy Jenel Smith: Avril Lavigne 'Anxious to Get Out There Again'. In: PopEater. 30. Dezember 2010, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.popeater.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  40. Biografie von Deryck Whibley in der Internet Movie Database
  41. Avril Lavigne reicht Scheidung ein, Spiegel Online, 15. Oktober 2009
  42. a b Stephanie Webber: Avril Lavigne, Chad Kroeger Headed For a Split. US Weekly, 17. September 2014, abgerufen am 25. Mai 2015.
  43. Avril Lavigne and Chad Kroeger marry. In: HELLO! Magazine. 2. Juli 2013, abgerufen am 3. Juli 2013.
  44. fan-lexikon.de
  45. bodaria.com
  46. Gillian Telling: Avril Lavigne Lyme Disease: Singer Was Bedridden for 5 Months. people.com, 1. April 2015, abgerufen am 25. Mai 2015.
  47. Avril Lavigne und Chad Kroeger trennen sich. Spiegel Online
  48. Rapper Mod Sun hat um ihre Hand angehalten. In: stern.de. 7. April 2022, abgerufen am 8. April 2022.
  49. Rania Aniftos: Avril Lavigne & Mod Sun Break Up, Call Off Engagement: Report. In: Billboard. 21. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2023 (amerikanisches Englisch).
  50. Knockin' on Heaven's Door. In: Avril Lavigne Wiki. (fandom.com [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  51. Homepage: The Avril Lavigne Foundation
  52. Avril Lavigne - We Are Warriors (Official Video). 30. April 2020, abgerufen am 22. Juli 2021 (englisch).
  53. Mike Bell: Avril sets 'Dome date. In: Canadian Online Explorer. 29. März 2005, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. April 2016; abgerufen am 11. April 2016 (englisch).
  54. a b Rick Fulton: Avril Lavigne: Madonna is my idol. In: Daily Record. 10. Januar 2011, abgerufen am 17. Februar 2016 (englisch).
  55. Avril Lavigne bekommt Hollywoodstern auf dem »Walk of Fame« in Los Angeles. In: Der Spiegel. 1. September 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. September 2022]).
  56. Avril Lavigne. In: GRAMMY.com. 14. Mai 2017 (grammy.com [abgerufen am 21. Januar 2018]).