„Amerika (Begriffsklärung)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: linkfix: jsessionid; siehe user:CamelBot. |
||
(381 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Amerika''' steht für: |
|||
* [[Amerika]], Doppelkontinent bestehend aus Nordamerika (mit Zentralamerika) und Südamerika |
|||
* eine nichtamtliche Kurzform für die Vereinigten Staaten von Amerika, siehe [[Vereinigte Staaten]] |
|||
Künste und Medien: |
|||
* naturwissenschaftlich veraltet, aber in der [[Ethnologie]], [[Sprachwissenschaft|Sprach-]] und Kulturwissenschaft ([[Amerikanologie]]) gebräuchlich, den so genannten Doppelkontinent Nordamerika einschließlich Mittelamerika und den mit ihm zusammenhängenden Kontinent Südamerika. Siehe dazu [[Amerika (Kontinent)]] |
|||
* [[Amerika (Album)]], Album von BAP |
|||
<!--[[US-amerikanisch]] bitte stehen lassen, der Link ist für die Bots--> |
|||
* [[Amerika (Fernsehserie)]], Fernsehserie mit Kris Kristofferson aus dem Jahr 1987 |
|||
* umgangssprachlich die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten von Amerika]] |
|||
* [[Amerika (Fernsehfilm)]], ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1996 von Ronald Eichhorn fürs ZDF <!-- http://www.imdb.com/title/tt0115532/ nominiert für den Grimmepreis 1997 --> |
|||
* eine Ortschaft in Sachsen (Deutschland), Stadtteil von [[Penig]], siehe [[Amerika (Sachsen)]] |
|||
* [[Amerika (Film)]], Spielfilm von Jens Jenson aus dem Jahr 2000 |
|||
* das Romanfragment ''Amerika'' von Franz Kafka, siehe [[Amerika (Roman)]] |
|||
* [[Amerika (Heftromanserie)]], Heftromanserie von 1995/1996 |
|||
* [[Amerika (Lied)]], ein Lied der Musikergruppe Rammstein |
|||
* [[Der Verschollene]], früher „Amerika“, Romanfragment von Franz Kafka |
|||
* [[Amerika (Zeitschrift)]], Zeitschrift in russischer Sprache |
|||
Orte: |
|||
⚫ | |||
* [[Amerika (Garrel)]], Ortsteil der Gemeinde Garrel (Landkreis Cloppenburg) in Niedersachsen |
|||
* [[Amerika (Penig)]], Ortsteil der Stadt Penig (Landkreis Mittelsachsen) in Sachsen |
|||
* [[Amerika (Drenthe)]], ein Dorf in den Niederlanden (Provinz Noordenveld) |
|||
* [[Amerika (Friedeburg)]], Gemeindeteil von [[Friedeburg]], Landkreis Wittmund, Niedersachsen |
|||
* [[Kloster Amerika]], eine Siedlung im Ortsteil Hovel, Stadt Wittmund, Landkreis Wittmund, Niedersachsen <!--[http://www.ewetel.net/~norbert.fiks/columbus/seiten/friedeburg.html] |
|||
[http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=AMEIKAJO33UM]--> |
|||
* [[Neu-Amerika (Schlettau)]], ein Ortsteil von Schlettau in Sachsen |
|||
* [[Amerika (Thailand)]], Affeninsel im Norden Thailands |
|||
* ''Amerika'', historischer Name von ''Dybowen'' (Gut), 1938 bis 1945 ''Diebau'' (Gut), Kreis Johannisburg, Ostpreußen, seit 1945: [[Dybówko]], Powiat Ełcki, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen |
|||
* ''Amerika'', bis 1917 Name von ''Pagelshof'' (Gut) im Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: [[Ameryka (Olsztynek)]], Powiat Olsztyński, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen |
|||
Familienname: |
|||
Die Schreibweise '''America''' wird verwendet für |
|||
* [[Katrīna Amerika]] (* 1991), lettische Schachspielerin |
|||
Schiffe, siehe [[Liste von Schiffen mit dem Namen Amerika]], darunter: |
|||
*einen Ort der Gemeinde Horst aan de Maas in den Niederlanden, siehe [[America (Niederlande)]] |
|||
* [[Celtic (Schiff, 1872)|''Celtic'' (Schiff, 1872)]], ein 1872 in Dienst gestelltes Passagierschiff, später ''Amerika'' der dänischen Reederei Thingvalla-Linie |
|||
*das Luftschiff „America“ (Anfang 20. Jh.), siehe [[Walter Wellman]] |
|||
* [[Amerika (Schiff, 1905)|''Amerika'' (Schiff, 1905)]], ein 1905 in Dienst gestelltes Passagierschiff der deutschen Reederei HAPAG |
|||
*ein [[Goodyear (Luftschiff)|Goodyear-Luftschiff]] der 1970er |
|||
* [[Amerika (Schiff, 1930)|''Amerika'' (Schiff, 1930)]], ein 1930 in Dienst gestelltes Passagierschiff der dänischen Reederei Det Østasiatiske Kompagni |
|||
*das Musik-Album „America“ von [[Modern Talking]], siehe [[America (Album)]] |
|||
*eine Rockband, siehe [[America (Band)]] |
|||
*ein ehemaliges Schiff der [[Cunard Line]], siehe [[America (Schiff)]] |
|||
*ein ehemaliger amerikanischer Flugzeugträger, [[USS America]] (CV 66) |
|||
*einen Historienfilm aus dem Jahr [[1924]], siehe [[America (Film)]] |
|||
Sonstiges: |
|||
⚫ | |||
* [[Amerika (Zug)]], den Decknamen des Sonderzuges, den Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs benutzte |
|||
⚫ | |||
'''Siehe auch:''' |
|||
[[fi:Amerikka]] |
|||
⚫ | |||
[[fr:America]] |
|||
⚫ | |||
[[ja:アメリカ (曖昧さ回避)]] |
|||
[[ |
* [[Neu-Amerika]] |
||
⚫ | |||
[[no:Amerika (andre betydninger)]] |
|||
* [[amerikanisch]] |
|||
[[pt:América (desambiguação)]] |
|||
[[ |
* [[Ameryka]] |
||
[[sr:Америка]] |
|||
⚫ | |||
⚫ |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2023, 16:07 Uhr
Amerika steht für:
- Amerika, Doppelkontinent bestehend aus Nordamerika (mit Zentralamerika) und Südamerika
- eine nichtamtliche Kurzform für die Vereinigten Staaten von Amerika, siehe Vereinigte Staaten
Künste und Medien:
- Amerika (Album), Album von BAP
- Amerika (Fernsehserie), Fernsehserie mit Kris Kristofferson aus dem Jahr 1987
- Amerika (Fernsehfilm), ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1996 von Ronald Eichhorn fürs ZDF
- Amerika (Film), Spielfilm von Jens Jenson aus dem Jahr 2000
- Amerika (Heftromanserie), Heftromanserie von 1995/1996
- Amerika (Lied), ein Lied der Musikergruppe Rammstein
- Der Verschollene, früher „Amerika“, Romanfragment von Franz Kafka
- Amerika (Zeitschrift), Zeitschrift in russischer Sprache
Orte:
- Amerika (Garrel), Ortsteil der Gemeinde Garrel (Landkreis Cloppenburg) in Niedersachsen
- Amerika (Penig), Ortsteil der Stadt Penig (Landkreis Mittelsachsen) in Sachsen
- Amerika (Drenthe), ein Dorf in den Niederlanden (Provinz Noordenveld)
- Amerika (Friedeburg), Gemeindeteil von Friedeburg, Landkreis Wittmund, Niedersachsen
- Kloster Amerika, eine Siedlung im Ortsteil Hovel, Stadt Wittmund, Landkreis Wittmund, Niedersachsen
- Neu-Amerika (Schlettau), ein Ortsteil von Schlettau in Sachsen
- Amerika (Thailand), Affeninsel im Norden Thailands
- Amerika, historischer Name von Dybowen (Gut), 1938 bis 1945 Diebau (Gut), Kreis Johannisburg, Ostpreußen, seit 1945: Dybówko, Powiat Ełcki, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
- Amerika, bis 1917 Name von Pagelshof (Gut) im Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: Ameryka (Olsztynek), Powiat Olsztyński, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
Familienname:
- Katrīna Amerika (* 1991), lettische Schachspielerin
Schiffe, siehe Liste von Schiffen mit dem Namen Amerika, darunter:
- Celtic (Schiff, 1872), ein 1872 in Dienst gestelltes Passagierschiff, später Amerika der dänischen Reederei Thingvalla-Linie
- Amerika (Schiff, 1905), ein 1905 in Dienst gestelltes Passagierschiff der deutschen Reederei HAPAG
- Amerika (Schiff, 1930), ein 1930 in Dienst gestelltes Passagierschiff der dänischen Reederei Det Østasiatiske Kompagni
Sonstiges:
- Amerika (Zug), den Decknamen des Sonderzuges, den Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs benutzte
Siehe auch:
Wiktionary: Amerika – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen