Zum Inhalt springen

„Fuchs“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Trihun (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(486 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fuchs''' steht für:
Der Ausdruck '''Fuchs''' (v. althochdt.: ''fuhs'' der Geschwänzte) bezeichnet
* [[Fuchs (Raubtier)]], Spezies aus der Familie der Hunde
* [[Echte Füchse]], Gattungsgruppe aus der Familie der Hunde
* [[Rotfuchs]], Spezies der Echten Füchse
* [[Fuchs (Wappentier)]]
* [[Fuchs (Familienname)]], siehe dort zu Namensträgern
* [[Fuchs (Orgelbauer)]], österreichische Orgelbauerfamilie
* [[Fuchs (Adelsgeschlecht)]], Adelsfamilie
* [[Reineke Fuchs]], fiktive Gestalt aus der Tierfabel
* [[Fuchs (Pferd)]], rotbraunes Pferd
* [[Fuchs (Studentenverbindung)]], neues Mitglied
* [[Rekrut]], Soldat in Ausbildung
* das Karo-Ass im Kartenspiel [[Doppelkopf]]


Astronomie:
*in der Biologie meistens den [[Rotfuchs]] oder einen anderen Vertreter einer Gruppe kurzbeiniger Wildhunde, siehe [[Fuchs (Säugetier)]]
* [[Fuchs (Sternbild)]] am Nordhimmel
*den Pelz des Fuchses, siehe [[Fuchspelz]]
* [[(9638) Fuchs]], Asteroid
*ein Pferd mit rötlich-braunem Fell, siehe [[Fuchs (Pferd)]]
*einen Tagfalter, siehe [[Kleiner Fuchs]] und [[Großer Fuchs]]
*in der Studentensprache ein Mitglied einer Studentenverbindung, siehe [[Fux (Studentenverbindung)]]
*der Abzugskanal einer Feuerung zum Schornstein, siehe [[Fuchs (Schornstein)]]
*ein gepanzertes Fahrzeug der Bundeswehr, siehe [[Fuchs (Panzer)]]
*eine Belagerungsmaschine, siehe [[Mauerbohrer]]
*(veraltet) eine Goldmünze sowie in Deutschland zuletzt die 50-[[Pfennig]]-Münze
*eine Form des Sonnenbrandes an Blättern
*den Sender bei einer Fuchsjagd, siehe [[Sender (Jagd)]]
*ein Sternbild, siehe [[Fuchs (Sternbild)]]
*die Fuchs-Felge, gemeint ist meist die 5-Stern-Leichtmetallfelge am Porsche 911. Felgen der Fa. Fuchs, Meinerzhagen gab es auch für Pkw von Mercedes-Benz (1970-1985) sowie für NSU Ro80 (1967-1977) und VW/NSU K70 (1970-1974)
*einen [[Rekrut]]en, der gerade zur Bundeswehr gekommen ist


Technik:
==Größere Betriebe namens "Fuchs"==
* [[Fuchs (Hochofen)]], Abscheider im Rinnensystem
*die [[Waggonfabrik Fuchs]] in [[Heidelberg]]
* [[Fuchs (Panzer)]], gepanzertes Fahrzeug der Bundeswehr
*der globale Schmierstoff-Konzern mit Sitz in [[Mannheim]]
* [[Fuchs (Schornstein)]], Abzugskanal einer Feuerung
*die Otto Fuchs Metallwerke in Meinerzhagen
* Roboter „elektronischer Fuchs“ (renard électronique), siehe [[Albert Ducrocq]]
*die Metallurgietechnik VAI Fuchs der VOEST-Alpine in [[Österreich]]
* [[Mauerbohrer]], Belagerungsmaschine
*ein Betrieb für Helikopter-Flug und Wartung in der [[Schweiz]].
* Sender beim [[Amateurfunkpeilen]]


{{Anker|Schiffe}}Schiffe:
==Personennamen==
* [[Fuchs (Schiff, 1860)]], deutsches Kanonenboot
* [[Fuchs (Schiff, 1906)]], deutsches Artillerieschulschiff
* ''Fuchs'', deutscher Artillerietender, siehe [[M 3800]]


Unternehmen:
*[[Anke Fuchs]] (* [[1937]]), SPD-Politikerin
* [[Fuchs Gruppe]], ehemals ''Fuchs Gewürze'', ein deutsches Lebensmittelunternehmen
*[[Arved Fuchs]] (* [[1953]]), Abenteurer und Buchautor
* [[Otto Fuchs KG]], deutsche Metallwerke, Hersteller der Fuchsfelgen
*[[Eduard Fuchs]] ([[1870]] - [[1940]]), deutscher marxistischer Kulturwissenschaftler
* [[Fuchs SE]], deutscher Schmierstoff-Konzern, ehemals ''Fuchs Petrolub''
*[[Erika Fuchs]] ([[1906]] - [[2005]]), Übersetzerin
* Markennamen der Terex Corporation, siehe [[Terex Deutschland]], ursprünglich ''Johannes Fuchs KG''
*[[Ernst Fuchs]] (Begriffsklärung)
* [[Waggonfabrik Fuchs]], Heidelberg (1862–1957)
**[[Ernst Fuchs (Arzt)|Ernst Fuchs]] ([[1831]] - [[1930]]), österr. Augenarzt und Univ.Prof.
* [[Inzersdorfer Industriewerke Hans Fuchs]], ehemaliger österreichischer Autohersteller
**[[Ernst Fuchs (Maler)|Ernst Fuchs]] (* [[1930]]), österr. Maler ([[Phantastischer Realismus]])
* [[Harald Fuchs Bäckerei – Konditorei]], fränkische Bäckereikette
**[[Ernst Fuchs (Theologe)|Ernst Fuchs]], Theologe
* [[ADMI-Werke Gebrüder Fuchs]], siehe auch [[Fuchswerke]]
*[[Franz Fuchs]] ([[1949]] - [[2000]]), österr. Briefbombenattentäter
* [[Test-Fuchs]], Hersteller von Testgeräten und Komponenten für Flugzeuge und Raumfahrt in Groß-Siegharts, Niederösterreich
*[[Gerd Fuchs]] (* [[1932]]), deutscher Schriftsteller
*[[Gerhard Fuchs]] (* [[1944]]), Mitbegründer der Angewandten Informatik
*[[Gottfried Fuchs]] ([[1889]] - [[1972]]), Fußballer (Länderspiel 1912 10 Tore)
*[[Günter Bruno Fuchs]] - deutscher Schriftsteller
*[[Harald Fuchs]] (* [[1951]]), Physik-Professor
*[[Horst Fuchs]] (* [[1946]]), [[Homeshopping]]-Verkäufer
*[[Immanuel Lazarus Fuchs]] ([[1833]] - [[1902]]), deutscher Mathematiker
*[[Jockel Fuchs|Jakob "Jockel" Fuchs]] ([[1919]] - [[2002]]), Oberbürgermeister der Stadt [[Mainz]]
*[[Johann Nepomuk von Fuchs]] ([[1774]] - [[1856]]), deutscher Chemiker
*[[Josef Fuchs]] ([[1906]] - [[1996]]), Totengräber in Wien-Simmering und Träger des goldenen Verdienstzeichens der Stadt Wien
*[[Jürgen Fuchs]] ([[1950]] - [[1999]]), Schriftsteller und Bürgerrechtler (DDR)
*[[Klaus Fuchs]] ([[1911]] - [[1988]]), britischer Physiker, DDR-Atomspion
*[[Leonhart Fuchs]] ([[1501]] - [[1566]]), Mediziner und Biologe (Fuchsie, Kräuterbuch)
*[[Marta Fuchs]] ([[1898]] - [[1974]]), Opernsängerin (Dresden, internat.)
*[[Matthias Ägidius Fuchs]], kurbayerischer Kriegskommissär
*Dr. [[Michael Fuchs]], deutscher Politiker und CDU-Abgeordneter des Deutschen Bundestages
*[[Norbert Klaus Fuchs]] (* [[1941]]), Dipl.-Ing. und Schriftsteller
*[[Otto Fuchs]], Schriftsteller
*[[Paul Fuchs|Paul Freiherr von Fuchs]] ([[1640]] - [[1704]]), brandenburgischer Minister
*[[Rupert Fuchs]] ([[1893]] - [[1963]]), böhmisch-deutscher Landschaftsfotograph
*[[Ruth Fuchs]] (* 1946), deutsche Leichtathletin
* [[Thomas Fuchs]] (Begriffsklärung)
** [[Thomas Fuchs (Autor)]] (* 1964), deutscher Journalist und Autor
** [[Thomas Fuchs (Politiker)]], schweizer Politiker
*[[Vivian Fuchs]] ([[1909]] - [[1999]]), britischer Geologe und Polarforscher
*[[Werner Fuchs]] (Begriffsklärung)
**[[Werner Fuchs (Maler)|Werner Fuchs]] ([[1927]] - [[2005]]),Deutscher Maler


geografische Objekte:
{{Wiktionary1|Fuchs}}
* [[Fuchs (Burgkirchen an der Alz)]], Ortsteil der Gemeinde [[Burgkirchen an der Alz]], Landkreis Altötting, Bayern
{{Begriffsklärung}}
* [[Fuchs (Oppach)]], Ortsteil der Gemeinde Oppach, Landkreis Görlitz, Sachsen
* [[Fuchs (Ruderatshofen)]], Ortsteil der Gemeinde [[Ruderatshofen]], Landkreis Ostallgäu, Bayern
* [[Fuchs (Gemeinde Sankt Georgen)]], Ortsteil von [[Sankt Georgen am Walde]], Bezirk Perg, Oberösterreich
* [[Fuchs (Gemeinde Westendorf)]], Ort bei [[Westendorf (Tirol)]], Bezirk Kitzbühel, Tirol
* [[Fuchs im Reit]], Ortsteil der Gemeinde [[Kastl (Altötting)]], Landkreis Altötting, Bayern
* [[Fuchs Dome]], Berg im Coatsland, Antarktika
* [[Fuchs-Piedmont-Gletscher]], Vorlandgletscher an der Westküste der Adelaide-Insel, Antarktis
* [[Fuchs in Tschams]], Gehöft in Südtirol
Kunstwerke:
* [[Fuchs (Franz Marc, 1911)]], Gemälde von Franz Marc


'''Siehe auch:'''
[[en:Fuchs]]
* Schmetterlinge: [[Großer Fuchs]], [[Kleiner Fuchs]]
[[ja:フックス]]
* Hütehunde: [[Altdeutscher Fuchs]], [[Harzer Fuchs]]
[[nl:Fuchs]]
* [[Fuchsschwanz]]
* [[Füchse]]
* [[Füchschen]], [[Füchsl]], [[Füchslein]]
* [[Fox]] (Begriffsklärung: englisch für „Fuchs“)
* [[Fucks]], [[Fuks]], [[Fux]]
* [[Der Fuchs]]
* [[Villa Fuchs]]
* [[Zum Fuchs]]
{{Wiktionary|Fuchs}}

{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 12. Juni 2025, 10:41 Uhr

Fuchs steht für:

Astronomie:

Technik:

Schiffe:

Unternehmen:

geografische Objekte:

Kunstwerke:

Siehe auch:

Wiktionary: Fuchs – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen