„Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen danke |
|||
(247 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Zum Abschied == |
|||
{| border="1" cellspacing="0" style="float:center;font-size:0.85em" width="100%" |
|||
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinns-„Beiträge“ gesperrter Benutzer sofort wieder löscht. |
|||
|} |
|||
{| border="1" cellspacing="0" style="float:center;font-size:0.85em" width="100%" |
|||
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| und wenn ME mich vielleicht mit seinen Hinweisen verschonen könnte – landen eh ungelesen im Orkus. |
|||
|} |
|||
{| style="background:#f7f8ff; margin:1" align="right" width="50%" class="toccolours" |
|||
|- |
|||
|'''Bitte:''' |
|||
*neue Themen unten anfügen |
|||
*neue Themen mit<nowiki> == ==</nowiki> (Überschrift) kennzeichnen! |
|||
*immer unterschreiben (mit <nowiki> -- ~~~~ </nowiki>) |
|||
*nett sein ;o) |
|||
*beachten: |
|||
**Fragen, Anregungen usw., die auf '''dieser''' Seite an mich gerichtet wurden, beantworte ich '''hier'''! |
|||
**Fragen, Anregungen usw., die ich ''anderweitig'' aufwarf (z. B. auf deiner Benutzerseite), beantworte bitte ''dort'' (ich beobachte die Seite)! |
|||
|- align="center" |
|||
| <nowiki>*</nowiki> |
|||
|- align="center" |
|||
| Und ältere Vorgänge stehen in [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld/Archiv]] |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== Seite PL/1 == |
|||
Hi, die Seite PL/1 ist gesperrt. Die Diskussion auch. <nerv> Eigentlich wollte ich nur loswerden, dass hier: |
|||
:Ich habe gerade deine Sachen gelöscht. Schade, dass du gehst. Hoffentlich kommst du wieder. Gruß--[[Benutzer:Ot|Ot]] 06:04, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
* Schüsselwörter sind nicht abhängig von Groß- oder Kleinschreibung |
|||
::Ich teile seine Sorge über die Entwicklung hier. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Brummfuss/Bewertung&curid=1301784&diff=18880254&oldid=18874928 So ein (kein Enzeflfall)] Abschied ist aber kindisch. --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 09:37, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
ein Teppfihler steckt ("Schlüsselwörter" schreibt man mit "l"). |
|||
[[Benutzer:Ghoffart|Götz Hoffart]] 16:37, 13. Sep 2005 (CEST) |
|||
Ich verstehe die Beweggründe ebenfalls sehr gut, und mir tut es ebenfalls leid. Vielleicht können wir dich ins von merkbefreiten Idioten bisher verschonte Projekt Wikisource lotsen? Keine Navileisten, keine Filminfoboxen, keine "Liste der listigen Listen". Ein Idyll sozusagen, mit nach wie vor hohem Spaßfaktor. --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] 23:39, 14. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Danke für den Hinweis, wurde bereits von ''APPER'' wieder entsperrt. Solche Angelegenheiten bitte lieber auf [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]] ansprechen, die Reaktion erfolgt dann in der Regel schneller. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 08:01, 14. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Ist wirklich nett da. Man hat seine Ruhe. Es ist wie ein kühles Büro. Und nebenan tobt der WP-War. :) --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 00:46, 15. Jul 2006 (CEST) |
|||
== OpenOffice-Datei == |
|||
::Tschüss Rainer, ich werde Deine Arbeit und Dich auf jeden Fall vermissen, Alle Gute --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 09:28, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
Hallo Rainer, brauchst du [[:Bild:Starrfluegelpumpe Bauteile3 Quelle.sxd]] noch? Gruß --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>(Diskussion)</sup>]] 15:23, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
:::Oups, das ist übel! Für Deinen Unmut habe ich Verständnis, auch ich bin nicht davon begeistert, was hier für ein Schrott eingestellt wird. Aber ich konzentriere mich auf meine 2 Bereiche und versuche hier mitzuhelfen, dass diese Bereiche ordentlich werden. Ansonsten ignore Schrott. Vielleicht kannst Du Dich auch für so eine Philosophie erwärmen!? -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 10:44, 25. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Nein! -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 15:46, 16. Sep 2005 (CEST) |
|||
Die Beweggründe kann man nur zu gut nachvollziehen. Aber der Kampf ist noch nicht vorüber. Es wird große Inseln des Schwach- und Stumpfsinns in der Wikipedia geben ([[Maximum Perversum]]), aber hoffentlich auch weiterhin Refugien der Qualität. Dafür brauchen wir alle guten Leute. Es ist doch illusorisch zu glauben, dass öffentliche Toilettentüren von obszönen Schmierereien und Unsinn völlig frei gehalten werden können. Also bitte über Rückkehr vor Eintritt des Rentenalters unbedingt nachdenken! --[[Benutzer:GS|GS]] 10:54, 28. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Unscheinbar verfolgt SadO == |
|||
Hallo Rainer, <br/> |
|||
habe dir auf meiner Benutzerdisku. geantwortet. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 17:57, 24. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Die konkreten Beweggründe RaiBi's habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Auch ich bin kurz davor aufzuhören - vielleicht freuen sich sogar die meisten darüber. tsor's Taktik "ich konzentriere mich auf meine 2 Bereiche und versuche hier mitzuhelfen, dass diese Bereiche ordentlich werden. Ansonsten ignore Schrott. Vielleicht kannst Du Dich auch für so eine Philosophie erwärmen!?" ist allerdings nur praktikabel, wenn nicht auf denselben Gebieten sich andere tummeln, die ändern, ohne zu begründen; oder exotische Einzelkämpfer-Meinungen durchsetzen wollen. Ist immer auch eine Frage der Zeit. --[[Benutzer:888344|888344]] |
|||
== [[Messerschmitt Me 162]] == |
|||
Hallo Rainer! Ich hatte den Benutzer heute nacht schon wegen Nichteinhaltung der Urheberrechte [[Benutzer Diskussion:Benziehn|ins Gebet genommen]]. Wenn man die Versionen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Messerschmitt_Me_162&diff=9616279&oldid=9615187 vergleicht], ist der Text m.E. immer noch an der Grenze... Was meinst Du wie wir weiter verfahren sollten? Herzlichen Gruss, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:15, 30. Sep 2005 (CEST) |
|||
::Ein offenes Projekt ist und bleibt schwierig, aber diese Schwierigkeiten sind auch Teil des Konzepts. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] <small>[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]</small> 17:11, 5. Jun. 2013 (CEST) |
|||
:Geben wir dem Benutzer doch noch bis heute Abend Zeit, seine Ankündigung wahr zu machen und den Artikel neu zu schreiben. Anderenfalls kann ja auch jeder andere einfach §deutlich umschreiben", und ein Admin macht dann zweckmäßige Versionslöschung; so wär' m.E am einfachsten. Ob sich natürlich jemand 'rantraut, so lange der URV-Baustein drin ist ... . Kannst ihn gern wieder 'rausnehmen, mein Hauptanliegen war, den Artikel in der URV-Löschliste einzutragen, was du ja schon getan hattest. Ich schaue auf jeden Fall heute abend noch mal beim Artikel vorbei. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 10:54, 30. Sep 2005 (CEST) |
|||
== 3. Braunschweiger Wikipedia-Stammtisch == |
|||
==Admin-Mailverteiler== |
|||
Hallo Rainer, <br/> |
|||
nach dem starken Vandalismus wegen der Pochersendung ist wieder die Idee aufgekommen, einen Mailverteiler speziell für die Admins einzurichten. Dieser soll hauptsächlich dazu dienen, wichtige und akute Meldungen durchzugeben. Auf keinen Fall soll er dazu dienen, irgendwelche Beschlüsse zu fassen, das soll weiterhin der Community und der de-Mailingsliste überlassen werden. Das Mailaufkommen wird vermutlich gering bis sehr gering sein, es wird also keine Laberliste wie die de-Mailingsliste (die von einigen Admins deshalb abbestellt wurde). Da ersteinmal die Resonanz auf dieses Angebot geprüft werden soll, wurde noch keine Mail-Man-Mailingliste bei den Devs. beantragt, sondern ich richte erstmal einen Verteiler bei mir auf dem Server ein. Alles, was du machen musst, ist mir eine eMail an wp@baur.dns4.info schicken. Ich nehme deine Adresse dann in den Verteiler auf.<br/>Schönen Tag noch :-). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:31, 2. Okt 2005 (CEST) |
|||
Im Dezember wird der [[Wikipedia:Braunschweig#Anmeldung_3._Braunschweiger_Stammtisch|3. Braunschweiger Stammtisch]] stattfinden. Die Anmeldung dafür ist jetzt online. Solltest Du Interesse und Zeit haben trage Dich bitte ein. Der Stammtisch steht natürlich allen Interessenten offen. Je mehr desto besser. Schönen Gruß --[[Benutzer:Captaingrog|Captaingrog]] 20:00, 19. Okt. 2006 (CEST) |
|||
== Schade == |
|||
==Basisdaten bei Ortsartikeln== |
|||
siehe: [[München]] |
|||
Einige finden, dass Angaben zur Arbeitslosigkeit nicht in die "Tabelle" hineingehört. |
|||
Allerdings ist das nicht ganz konsequent, da bei den anderen großen Städten (siehe z. B. Berlin, Düsseldorf, Köln, um nur einige zu nennen) schon immer so war, dass in der Tabelle diese Daten zu den Basisdaten gehören und in der Tabelle erscheinen sollten. |
|||
Wahrscheinlich haben alle, denen das nicht gefällt, einen Furz quer sitzen oder sie haben gerade Lust, irgend etwas zu kritisieren, ganz willkürlich. Von mir aus! [[Benutzer:80.141.244.96|80.141.244.96]] 15:32, 8. Okt 2005 (CEST) |
|||
Grüezi Rainer Bielefeld, |
|||
:Nein, nicht ganz willkürlich. Nur weil du 3 Städte findest, in denen das (wohl nach Meinung der Mehrheit) fälschlich so eingebaut ist, heißt das nicht, dass damit eine "Tradition" besteht, die du fortführen sollst. Ich suche gerade die Infoboxvorlage, ich gehe davon aus, dass dort entsprechende Felder aus gutem Grund fehlen. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 15:36, 8. Okt 2005 (CEST) |
|||
:ich hoffe, obwohl Du mich dreimal wegen Vandalismus oder Trollerei gesperrt hast, daß wir alle wieder mit Deiner Mitarbeit rechnen können. Du würdest heute zu den Perlen der Wikipeia gehören. Der Grund deines Ärgers kann ich heute begreifen. Ich konnte, als Du mich gesperrt hast, keinen einzigen Satz auf Deutsch, korrekt schreiben. Meine Muttersprache ist Italienisch, aber, wie Du lesen kannst, habe ich mich, in der deutschen Sprache, emanzipiert. So geht es auch der Wikipedia. Leider mangelt es an erfahrene Benutzer wie Du einmal warst, und vermutlich immer noch wärest! Für die damaligen Fehler, bitte ich Dich, im Namen allen Trollen und Vandalen, um Entschuldigung. Viele damaligen Vandalen und Trolle sind heute eifrige Wikipedianer. Es bedarf offensichtlich einer Lehrzeit um die komplizierten Zusammenhänge der WP zu begreifen. Die Administratoren von heute sind leicht toleranter als früher. Ich vermute Du schaust unauffällig immer noch rein. Das ist wie ein Fieber oder eine Sucht, wenn nicht sogar eine Liebe. Wikipedia braucht tolerante kluge Lehrer, die sich mühe, mit den unzähligen jungen Haudegen, geben. Schau doch wieder offiziell einmal rein! Das würde viele freuen. Viele Alte sind noch dabei, das weißt du ja. Ich bin einen frechen Initiator, Kritiker, Admikandidatenschreck, Fragenbeantworter und stillen Korrektor, geworden. Vielleicht hättest Du auch wieder Freude. Grüess vomene Schwizer. :-) |
|||
--[[Benutzer:Swert|Swert]] 19:38, 11. Feb. 2007 (CET) |
|||
Nu mal langsam Rainer, so schnell wird man nicht Rentner, und wie ich gerade sehe, hat Dich noch niemand bei Wikipedia begrüßt. Oder hast Du das gelöscht? Hi also, und sei nicht traurig, Wikipedia wird - hoffendlich - immer lebendig bleiben. Das ist doch der Unterschied zu einer normalen Enzyklopedie, das hier jeder mitmachen kann. Da bleiben Fehler nicht aus, ganz klar. Aber in der kurzen Zeit, in der ich dabei bin, habe ich gemerkt,daß sich wahnsinnig viele Leute echt Mühe geben, das Beste daraus zu machen, und Du bist doch einer von diesen Helden! Ich habe auf der Diskussionsseite von [[Savonius-Rotor]] gesehen, daß Du da gerne ein besseres Foto gehabt hättest. Das Foto habe ich auch gesehen, es war etwas schwach. Jemand hat es ganz gelöscht und weil ich selber Neuling bin, weiß ich nicht, wie man sowas wieder reinschmuggelt. Nichtsdestoweniger bin ich im Internet fündig geworden, und nun kannst Du live in einer animierten Ansicht das gleiche Modell wie vorher auf dem Foto wie im Kino angucken, der Link unter dem Artikel vom Savonius (www.oekokosmos) führt Dich dann dahin. Also: Weiter so, und viele Grüße! --[[Benutzer:Carl von Canstein|Carl von Canstein]] 15:51, 24. Jun. 2007 (CEST) |
|||
Welcher Grund sollte das sein? Dass Arbeitslosigkeit in Deutschland kein Problem darstellt? |
|||
Ist es nicht von grundlegender Bedeutung auf Anhieb zu wissen, wieviel Einwohner eine Stadt hat und ist es nicht ebenso von grundlegener Bedeutung auf Anhieb zu wissen, wie es in einer Stadt am Arbeitsmarkt aussieht? Oder ist deine Soizialisatuion Schuld daran, dass du etwas daran auszusetzen hast= Und wo ist deine berühmte Infobox-Vorlage? LOL |
|||
Siehe auch: [[Essen]], [[Dortmund], [[Bochum]], [[Duisburg]], [[Mülheim an der Ruhr]].... |
|||
Es ist wohl wirkich nur so, wie ich es bereits gesagt habe. Da sitzen einige Kritiksüchtige, die jedes Haar in der Suppe suchen. Von mir aus! [[Benutzer:80.141.244.96|80.141.244.96]] 15:43, 8. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Hallo Rainer, sehr schade. Wäre schön, wenn Du den Kampf gegen Schlingpflanzen vor der Rente wieder aufnehmen würdest! Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 12:58, 13. Aug. 2007 (CEST) |
|||
Ach und nicht zu vergessen: siehe [[Bielefeld]]. Was für Schjwachköpfe hier "herumlaufen"! |
|||
Ich hatte shcon überlegt, bei allen Städten die Arbeitslosenquote zu löschen. Aus Prinzip! |
|||
Aber bei der großen Anzahl habe ich mir gedacht: nee, auf dieses Pingeligkeitsniveau |
|||
== Meinungsbild zu Farben im Simpsons-Episoden-Artikel == |
|||
Habe gesehen, dass du du auf der Diskusionsseite von [[Liste der Simpsons-Episoden]] was geschrieben hast, darum spreche ich dich an, wiel mein Mentor egsagt hat, ich solle das irgendwie bescheidsagen! |
|||
möchte ich mich nicht begeben. Ist ja echt schlimm hier! [[Benutzer:80.141.244.96|80.141.244.96]] 15:47, 8. Okt 2005 (CEST) |
|||
==Fehlende Quellenzu 9-11 Artikel== |
|||
Wieso ist es verkehrt nach den Quellen zu fragen? Der/die Autoren scheinen ja einiges über die Thematik gemacht zu haben. Ohne Quellen ist der Artikel nicht objektiv nachvollziehbar. Gruß --[[Benutzer:BORG|BORG]] 11:25, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
Es geht um ein Meinungsbild für die Farben, die in dme artikel verwendent werden! Alle ander ehier zu finden: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_Simpsons-Episoden#Mini-Meinungsbild_zum_Thema:_.22Farben_der_Navigationsleisten.22 Klicken!] '''Stimme mit ab!''' --[[Benutzer:Blauer Pinguin|Blauer Pinguin]] 17:20, 26. Okt. 2007 (CEST) |
|||
:Es ist nicht verkehrt zu fragen (sondern sogar erwünscht), aber das Fragewerkzeug war falsch, siehe mein Kommentar bei [[Diskussion:Verschwörungstheorien zum 11. September 2001]]. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 11:36, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien == |
|||
::Mit Verlaub - der Eindruck, den ich erweckt habe ist richtig. Der Artikel besitzt zwar einen Anhang, aber nur wenige (oder keine) Statements kann man in der Literatur nachlesen. Meine Hinweise darauf wurden bisher ignoriert. --[[Benutzer:BORG|BORG]] 12:16, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
Hallo {{<includeonly>subst:</includeonly>PAGENAME}}, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. |
|||
Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet. |
|||
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir |
|||
:::Du hast sicher recht, dass da viele Behauptungen mir bloßen Gegenbehauptungen "widerlegt" werden (mancher wird einwenden: "ist doch allgemeinwissen"). Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Quellangaben, und ich habe den Baustein in der Ahnung gelöscht, dass er nur lange Grundsatzdiskussionen, aber keine Klärungen bringen wird. Ich halte es für wesentlich produktiver, die Unbelegten Behauptungen einzeln in der Diskussion anzusprechen und Quellen zu ermitteln; für den Einbau der Belege siehe [[Wikipedia:Quellenangaben]]! Passagen, für die sich partout kein Beleg bringen lässt, fliegen dann halt nach 14 Tagen der Reihe nach 'raus. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 14:07, 10. Okt 2005 (CEST) |
|||
bitte unbedingt (!!!) zuerst die „[[Hilfe:FAQ zu Bildern|FAQ zu Bildern]]“ durch. |
|||
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern: |
|||
Dem stimme ich zu. Ich habe dir eine konspirative WP-Mail geschickt, signalisiere bitte, wenn Sie dich erreicht hat. Grüße --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 13:07, 11. Okt 2005 (CEST) |
|||
*[[:Bild:Screenshot stahlfachwerkturm.png|Screenshot stahlfachwerkturm.png]] - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht. |
|||
== Schräglage == |
|||
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt: |
|||
Diskussion verschoben nach [[Diskussion:Schräglage]] |
|||
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]] stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt. |
|||
-- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 16:49, 18. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Sheila Och == |
|||
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen]] erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung. |
|||
Hallo Rainer Bielefeld, |
|||
ich wollte Deinen <nowiki>{{inuse}}</nowiki>-Eintrag nicht ignorieren, meine kleine Ergänzung hatte sich offenbar gerade mit Deinem Eintrag überschnitten... Gruß [[Benutzer:Ttog|<span style="color:#ba0000;">ttog</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Ttog|♂]] 10:37, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|<small>BLU</small>bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen]] - <small>[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]</small> 11:18, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Moin! == |
|||
==Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen== |
|||
Hallo Rainer, |
|||
unter [[Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen#Vögel|Vögel]] hast Du folgende Bemerkung gemacht: "...gestattete mir auf meine Frage hin per email vom 27.04.2004 20:07 Uhr ausdrücklich, beliebige Bilder seiner Homepage "Birds Online" frei in WIKIPEDIA zu verwenden". Nun, wenn das heißt, dass die Erlaubnis tatsächlich nur für die Wikipedia gilt, wäre dann sie dann nicht unbrauchbar? Schießlich darf die Verwendung nicht nur auf nicht-kommerzielle Zwecke beschränkt sein, sondern muss grundsätzlich für jede Verwendung freigegen sein oder irre ich mich da? Herzliche Grüße, --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 11:44, 23. Okt 2005 (CEST) |
|||
Moin! |
|||
:Meine Anfrage enthielt den Hinweis, dass die Bilder in WIKIPEDIA unter GFDL veröffentlicht werden, und die Zustimmung galt auch diesem Aspek; das geht so in Ordnung. Ich erlebte es schon mehrfach, dass Autoren oder Fotografen ihre Werke nicht prinzipiell frei geben, sprich, die Inhalte ihrer Website sind weiterhin geschützt. Aufgrund der besonderen Wertschätzung, die den Werken mit einer Veröffentlichung in Wikipedia entgegengebracht wird, akzeptieren die Autoren aber, dass ihre Werke durch das Tor Wikipedia "in die Freiheit entlassen werden". |
|||
und Grüße --[[Benutzer:Ot|ot]] ([[Benutzer Diskussion:Ot|Diskussion]]) 08:23, 27. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== [[:Carolus Horn]] == |
|||
::Ja natürlich, vielen Dank Rainer. Es ging mir eher darum, dass der Hinweis auf die erfolgte Freigabe unter der GFDL, also faktisch die generelle Freigabe, an der entsprechenden Stelle auch erwähnt werden sollte, damit sich niemand wundert. Herzliche Grüße --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 19:17, 23. Okt 2005 (CEST) |
|||
Hallo Rainer Bielefeld! |
|||
:::Ja, hast recht, ich habe das entsprechend ergänzt -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 19:43, 23. Okt 2005 (CEST) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Carolus Horn]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
== Gisela von Burgund == |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/29. März 2018#Carolus Horn|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carolus_Horn&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Die Quellen sind auf der Diskussionsseite eingetragen. Vielleicht kannst du mir helfen und sie im Artikel aufnehmen ? [[Benutzer:Paparodo]] 23:16, 28.10.2005 (CEST) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
== Alte Fliegerbilder?? == |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Hallo Rainer Bielefeld, du hast nicht zufällig noch einen Schwung alter Flugzeugbilder irgendwo in einem Karton? Da wäre alles interessant, inkl. Cockpit und Motorenfotos. -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 14:47, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:48, 29. Mär. 2018 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
:Leider sehr wenig, und mehr mit Ausrichtung auf Kameraden denn auf Flugzeuge; ich forsche aber mal. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 14:50, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
== Deine Signatur == |
|||
::Das wäre ganz Klasse. Ist so ein Tick von mir. btw.: Heute stell ich zuhause auf OO 2.0 um. Dazu schonmal Glückwunsch. -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 14:56, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
Bitte entferne das veraltete →[[H:Tags#font]] aus deiner Signatur. Ich habe es heute schon zwei mal repariert, du erzeugst mit jeder Unterschrift neue Fehler. --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] [[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 14:37, 20. Aug. 2023 (CEST) |
|||
== [[en:Akaflieg Braunschweig LF-1 Zaunkoenig]] == |
|||
:Das ist offensichtlich noch immer nicht passiert. Dein letzter Beitrag liefert noch immer einen Fehler auf der Liste [[Spezial:LintErrors/obsolete-tag]]. --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 17:49, 1. Okt. 2023 (CEST) |
|||
Why did you delete the link to [[en:Akaflieg Braunschweig LF-1 Zaunkoenig]] in the aircraft list? [[en:user:ericg|ericg]] |
|||
: Sehe gerade, dass deine Signatur immer noch schwere Softwarefehler verursacht. Bitte ändere deine Signatur von <code><nowiki><font size="+0">✉</font></nowiki></code> zu <code><nowiki><span style="font size="+0">✉</span></nowiki></code>. Solltest du bedenken haben, ob unsere Arbeit erwünscht ist, das ist sie, genauso wie von Admins erwünscht. MfG, [[Benutzer:Dwain Zwerg|Dwain]] 19:13, 1. Okt. 2023 (CEST) |
|||
:: Done! [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] - [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld| <span style="font size=">✉</span>]] - [[Benutzer:Rainer Bielefeld/Bewertung|±]] 20:05, 4. Okt. 2023 (CEST) |
|||
:It's not deleted, but shifted to [http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_aircraft_%28T-Z%29 T], because "Akaflieg" was not manufacturer, but "TU-Braunschweig, Institut für Luftfahrtmeßtechnik und Flugmeteorologie", as I mentionned in my edit comment (pls see [http://www.ifl.tu-bs.de/Zaun1.html]!). We have an artikle "[[LF1 Zaunkönig]]", and I hope to get some free images, soon. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 19:17, 3. Nov 2005 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Wikipedia ist kein Fanzine]] == |
|||
Siehe [[Wikipedia:Qualitätssicherung/4._November_2005#Wikipedia:Wikipedia_ist_kein_Fanzine_.28erledigt.29|hier]].--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 11:58, 7. Nov 2005 (CET) |
|||
:Oder so, danke! -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 12:07, 7. Nov 2005 (CET) |
|||
::Hallo Rainer Bielefeld |
|||
::Die Sperrung von [[Wikipedia:Artikel über Fiktives]] (der neue Name dieses Artikels, verschoben von Gunther) kann kannst du jetzt wohl wieder aufheben. Eine überarbeitete, d.h. verbesserte Version auf [[Benutzer:Tolanor von Preto/Wikipedia:Artikel über Fiktives]] ist schon so weit gediehen, dass es ein Jammer ist, sie weiterhin in den Benutzerseiten versteckt zu sehen. Danke noch für dein mässigendes Einschreiten gestern! -- [[User:J. 'mach' wust|j. 'mach' wust]] | [[User talk:J. 'mach' wust|✍]] 16:24, 8. Nov 2005 (CET) |
|||
::: Wenn es tatsächlich keinen Änderungsbedarf mehr gibt, wäre vermutlich eine Verschiebung die beste Lösung, ich kann das auch erledigen. Ich würde da allerdings eher noch ein wenig warten, z.B. Dickbauch und AN waren ja strikt dagegen.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 16:31, 8 November 2005 (CET) |
|||
:::: Ich muss gestehen, dass ich die weitere Diskussion gar nicht mit verfolgt habe. Meine Bitte ist, dass Ihr auf [[Wikipedia Diskussion:Artikel über Fiktives]] noch einmal kurz ausführt, dass Ihr auf [[Benutzer:Tolanor von Preto/Wikipedia:Artikel über Fiktives]] einen neuen Artikel zum Thema, den ihr aus ein paar aufzuführenden Gründen für besser haltet, erstellt habt. Wenn sich kein allzu großer Widerspruch regt (von einem Überraschungscoup rate ich ab), könnten die Artikel von jemandem, der weiß, was er da tut, '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikel_verschieben#Kopieren.26Einf.C3.BCgen-.C3.84nderungen_reparieren zusammengeführt]''' werden (damit die <u>vollständige</u> Versionsgeschichte erhalten bleibt); ich habe so etwas noch nie gemacht). Ich kann im Prinzip mit beiden Versionen leben, fand beim Querlesen des neuen auch keine sträflichen Auslassungen. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 18:15, 8. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::Wenn tatsächlich die vollständige Versionsgeschichte erhalten bliebe, wäre das imho sehr gut. Wartet aber noch kurz bis - sagen wir mal - morgen nachmittag, weil ich noch einen Unterpunkt bearbeiten muss. Ich werde dir dann hier auf deiner Benutzerseite bescheid geben. --[[Benutzer:Tolanor von Preto|Tolanor]] ([[Benutzer Diskussion:Tolanor von Preto|Diskussion]]) 23:12, 8. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::: Beide Versionsgeschichten bleiben erhalten, es ist also egal, ob Du vor oder nach der Verschiebung bearbeitest. Durch die Seitensperrung gibt es noch nicht einmal eine Überlappung der Teilgeschichten.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 23:18, 8 November 2005 (CET) |
|||
So, die Seite ist jetzt so weit fertig, die Artikel können zusammengeführt werden. --[[Benutzer:Tolanor von Preto|Tolanor]] ([[Benutzer Diskussion:Tolanor von Preto|Diskussion]]) 17:50, 9 November 2005 (CET) |
|||
== Episodenlisten etc. == |
|||
:1. Da sie hinter dem eigentlichen Artikel liegen und ein Inhaltsverzeichnis existiert, stören sie den Lesefluss nur unerheblich... |
|||
:2. Ausserdem finde ich aber, dass man sie, weil es eben eher Zusatzwissen ist, in eine ruhige Ecke (Sprich jeweils eigene Artikel) stellen sollte, dann nämlich stören sie die Leute, die nur am normalen Artikel interessiert sind, nicht, und alle, die es wirklich interessiert können die anderen Artikel besuchen. Allerdings sind momentan derartige Listen besonders vom Löschen bedroht, weswegen die Listen eher provisorisch im Hauptartikel stehen. Ich warte ein Meinungsbild ab und dann sehe ich weiter... |
|||
:[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] 18:19, 8. Nov 2005 (CET) |
|||
:: Die Extraseiten könnten ein Kompromiss sein, ich bin aber aus 2 Gründen nicht recht begeistert davon. Zum einen halte ich die Informationen in einer Enzyklopädie für überflüssig, da m.E nur für Minderheit (echte Fans) interessant, und außerdem ist das so Ein Schritt in Richtung unnötige Artikelzerfledderung; bald kommt doch noch einer und stellt das erste Telefonbuch zum Ortsartikel - in einen Extra-Artikel, natürlich. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 19:09, 8 November 2005 (CET) |
|||
== Dein Mißbrauch der Admin-Rechte um private Ansichten durchzusetzen == |
|||
Du darfst Dich jetzt hier: [[Wikipedia:Administratoren/Probleme#Benutzer:Rainer_Bielefeld]] rechtfertigen. [[Benutzer:AN|AN]] 12:05, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
==Nicht selbstgefertigte Unterschrift== |
|||
Hallo Rainer, als OO-Mitentwickler hätte ich dir mehr Unterscheidungsvermögen zugetraut. Meine Unterschift ist viertildig. Dass sie nicht linkt liegt daran, dass ich das in den Einstellungen geändert habe; es ist bei freier Software wie Wikimedia mein gutes Recht, Default-Einstellungen abzuändern. Hier wieder die Unterschrift, erneut viertildig, schau einfach in den Source ... Stimme aus dem Off 11:24, 21. Nov 2005 (CET) |
|||
:Nun, ohne Datenbankwühlen ist der Unterschied natürlich nicht zu sehen, wenn du's so eingestellt hast, sei's dir unbenommen, auch wenn ich's für keine gute Idee halte. Bitte entschuldige die Änderung! |
|||
:Mit der Wiederherstellung von Zollstocks Doppelfunktion als Antragsteller und Unterstützer des eigenen Antrags lagst du falsch. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 15:03, 21. Nov 2005 (CET) |
|||
==Verschiebung der Beschwerde zu ArtMechnaic== |
|||
Hallo, weswegen hast Du, die Diskussion auf meine Seite geschoben und weshalb soll sie unrechtmäßig gewesen sein? Ich dachte, das gälte nur für Sperrungsanträge usw.. [[Benutzer:Bauernopfer|Bauernopfer]] 15:09, 23. Nov 2005 (CET) |
|||
:Zu deiner Frage: Nur [[Wikipedia:Stimmberechtigung|Stimmberechtigte]] Benutzer dürfen auf [[Wikipedia:Administratoren/Probleme|der Seite]] Anträge stellen (siehe oben auf der Seite unter "Regeln", und für etwas anderes als Anträge ist die Seite nicht da. |
|||
:Ansonsten: Regeln befolgen und umsetzen ist keine unzulässige "Eigenmächtigkeit. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 15:24, 23. Nov 2005 (CET) |
|||
== [[Benutzer:62.2.217.181]] == |
|||
(Da du der sperrende Admin bist/warst:Kopie von [[Benutzer_Diskussion:62.2.217.181]]) |
|||
Bitte beachten: Das ist eine IP des Providers Cablecom, die immer bzw. manchmal (I simply don't know it) einem Zürcher Gymnasium (Name bekannt, aber ich werde ihn nicht hier veröffentlichen) zugeteilt ist. Wie bei Schulen üblich, kann es dort Vandalen und ernsthafte Benutzer geben (btw: Ich gehe in diese Schule...) Also bitte von indefinite-Sperrungen absehen, ab und an mal eine halbe Stunde, bis die Zwischenstunde/Mittagspause vorbei ist, dürfte genügen. --[[Benutzer:Mbimmler|Mbimmler]] [[Benutzer Diskussion:mbimmler|∑]] 12:06, 28. Nov 2005 (CET) |
|||
:Antwort auf [[Benutzer Diskussion:62.2.217.181]] -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 12:20, 28. Nov 2005 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Qualitätssicherung/21. November 2005]] == |
|||
Alle Einträge sind jetzt erledigt. Gruß -- [[Benutzer:FriedhelmW|FriedhelmW]] 10:07, 29. Nov 2005 (CET) |
|||
:Alles klar, danke! -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 10:09, 29. Nov 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 20:05 Uhr
Zum Abschied
[Quelltext bearbeiten]- Ich habe gerade deine Sachen gelöscht. Schade, dass du gehst. Hoffentlich kommst du wieder. Gruß--Ot 06:04, 12. Jul 2006 (CEST)
- Ich teile seine Sorge über die Entwicklung hier. So ein (kein Enzeflfall) Abschied ist aber kindisch. --Brutus Brummfuß 09:37, 12. Jul 2006 (CEST)
Ich verstehe die Beweggründe ebenfalls sehr gut, und mir tut es ebenfalls leid. Vielleicht können wir dich ins von merkbefreiten Idioten bisher verschonte Projekt Wikisource lotsen? Keine Navileisten, keine Filminfoboxen, keine "Liste der listigen Listen". Ein Idyll sozusagen, mit nach wie vor hohem Spaßfaktor. --AndreasPraefcke ¿! 23:39, 14. Jul 2006 (CEST)
- Ist wirklich nett da. Man hat seine Ruhe. Es ist wie ein kühles Büro. Und nebenan tobt der WP-War. :) --Philipendula 00:46, 15. Jul 2006 (CEST)
- Tschüss Rainer, ich werde Deine Arbeit und Dich auf jeden Fall vermissen, Alle Gute --Herrick 09:28, 25. Jul 2006 (CEST)
- Oups, das ist übel! Für Deinen Unmut habe ich Verständnis, auch ich bin nicht davon begeistert, was hier für ein Schrott eingestellt wird. Aber ich konzentriere mich auf meine 2 Bereiche und versuche hier mitzuhelfen, dass diese Bereiche ordentlich werden. Ansonsten ignore Schrott. Vielleicht kannst Du Dich auch für so eine Philosophie erwärmen!? -- tsor 10:44, 25. Jul 2006 (CEST)
Die Beweggründe kann man nur zu gut nachvollziehen. Aber der Kampf ist noch nicht vorüber. Es wird große Inseln des Schwach- und Stumpfsinns in der Wikipedia geben (Maximum Perversum), aber hoffentlich auch weiterhin Refugien der Qualität. Dafür brauchen wir alle guten Leute. Es ist doch illusorisch zu glauben, dass öffentliche Toilettentüren von obszönen Schmierereien und Unsinn völlig frei gehalten werden können. Also bitte über Rückkehr vor Eintritt des Rentenalters unbedingt nachdenken! --GS 10:54, 28. Jul 2006 (CEST)
- Die konkreten Beweggründe RaiBi's habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Auch ich bin kurz davor aufzuhören - vielleicht freuen sich sogar die meisten darüber. tsor's Taktik "ich konzentriere mich auf meine 2 Bereiche und versuche hier mitzuhelfen, dass diese Bereiche ordentlich werden. Ansonsten ignore Schrott. Vielleicht kannst Du Dich auch für so eine Philosophie erwärmen!?" ist allerdings nur praktikabel, wenn nicht auf denselben Gebieten sich andere tummeln, die ändern, ohne zu begründen; oder exotische Einzelkämpfer-Meinungen durchsetzen wollen. Ist immer auch eine Frage der Zeit. --888344
- Ein offenes Projekt ist und bleibt schwierig, aber diese Schwierigkeiten sind auch Teil des Konzepts. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 17:11, 5. Jun. 2013 (CEST)
3. Braunschweiger Wikipedia-Stammtisch
[Quelltext bearbeiten]Im Dezember wird der 3. Braunschweiger Stammtisch stattfinden. Die Anmeldung dafür ist jetzt online. Solltest Du Interesse und Zeit haben trage Dich bitte ein. Der Stammtisch steht natürlich allen Interessenten offen. Je mehr desto besser. Schönen Gruß --Captaingrog 20:00, 19. Okt. 2006 (CEST)
Schade
[Quelltext bearbeiten]Grüezi Rainer Bielefeld,
- ich hoffe, obwohl Du mich dreimal wegen Vandalismus oder Trollerei gesperrt hast, daß wir alle wieder mit Deiner Mitarbeit rechnen können. Du würdest heute zu den Perlen der Wikipeia gehören. Der Grund deines Ärgers kann ich heute begreifen. Ich konnte, als Du mich gesperrt hast, keinen einzigen Satz auf Deutsch, korrekt schreiben. Meine Muttersprache ist Italienisch, aber, wie Du lesen kannst, habe ich mich, in der deutschen Sprache, emanzipiert. So geht es auch der Wikipedia. Leider mangelt es an erfahrene Benutzer wie Du einmal warst, und vermutlich immer noch wärest! Für die damaligen Fehler, bitte ich Dich, im Namen allen Trollen und Vandalen, um Entschuldigung. Viele damaligen Vandalen und Trolle sind heute eifrige Wikipedianer. Es bedarf offensichtlich einer Lehrzeit um die komplizierten Zusammenhänge der WP zu begreifen. Die Administratoren von heute sind leicht toleranter als früher. Ich vermute Du schaust unauffällig immer noch rein. Das ist wie ein Fieber oder eine Sucht, wenn nicht sogar eine Liebe. Wikipedia braucht tolerante kluge Lehrer, die sich mühe, mit den unzähligen jungen Haudegen, geben. Schau doch wieder offiziell einmal rein! Das würde viele freuen. Viele Alte sind noch dabei, das weißt du ja. Ich bin einen frechen Initiator, Kritiker, Admikandidatenschreck, Fragenbeantworter und stillen Korrektor, geworden. Vielleicht hättest Du auch wieder Freude. Grüess vomene Schwizer. :-)
--Swert 19:38, 11. Feb. 2007 (CET)
Nu mal langsam Rainer, so schnell wird man nicht Rentner, und wie ich gerade sehe, hat Dich noch niemand bei Wikipedia begrüßt. Oder hast Du das gelöscht? Hi also, und sei nicht traurig, Wikipedia wird - hoffendlich - immer lebendig bleiben. Das ist doch der Unterschied zu einer normalen Enzyklopedie, das hier jeder mitmachen kann. Da bleiben Fehler nicht aus, ganz klar. Aber in der kurzen Zeit, in der ich dabei bin, habe ich gemerkt,daß sich wahnsinnig viele Leute echt Mühe geben, das Beste daraus zu machen, und Du bist doch einer von diesen Helden! Ich habe auf der Diskussionsseite von Savonius-Rotor gesehen, daß Du da gerne ein besseres Foto gehabt hättest. Das Foto habe ich auch gesehen, es war etwas schwach. Jemand hat es ganz gelöscht und weil ich selber Neuling bin, weiß ich nicht, wie man sowas wieder reinschmuggelt. Nichtsdestoweniger bin ich im Internet fündig geworden, und nun kannst Du live in einer animierten Ansicht das gleiche Modell wie vorher auf dem Foto wie im Kino angucken, der Link unter dem Artikel vom Savonius (www.oekokosmos) führt Dich dann dahin. Also: Weiter so, und viele Grüße! --Carl von Canstein 15:51, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo Rainer, sehr schade. Wäre schön, wenn Du den Kampf gegen Schlingpflanzen vor der Rente wieder aufnehmen würdest! Gruß --GS 12:58, 13. Aug. 2007 (CEST)
Meinungsbild zu Farben im Simpsons-Episoden-Artikel
[Quelltext bearbeiten]Habe gesehen, dass du du auf der Diskusionsseite von Liste der Simpsons-Episoden was geschrieben hast, darum spreche ich dich an, wiel mein Mentor egsagt hat, ich solle das irgendwie bescheidsagen!
Es geht um ein Meinungsbild für die Farben, die in dme artikel verwendent werden! Alle ander ehier zu finden: Klicken! Stimme mit ab! --Blauer Pinguin 17:20, 26. Okt. 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
[Quelltext bearbeiten]Hallo Rainer Bielefeld, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:
- Screenshot stahlfachwerkturm.png - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 11:18, 5. Dez. 2007 (CET)
Moin!
[Quelltext bearbeiten]Moin! und Grüße --ot (Diskussion) 08:23, 27. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Rainer Bielefeld!
Die von dir angelegte Seite Carolus Horn wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:48, 29. Mär. 2018 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Deine Signatur
[Quelltext bearbeiten]Bitte entferne das veraltete →H:Tags#font aus deiner Signatur. Ich habe es heute schon zwei mal repariert, du erzeugst mit jeder Unterschrift neue Fehler. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:37, 20. Aug. 2023 (CEST)
- Das ist offensichtlich noch immer nicht passiert. Dein letzter Beitrag liefert noch immer einen Fehler auf der Liste Spezial:LintErrors/obsolete-tag. --At40mha (Diskussion) 17:49, 1. Okt. 2023 (CEST)
- Sehe gerade, dass deine Signatur immer noch schwere Softwarefehler verursacht. Bitte ändere deine Signatur von
<font size="+0">✉</font>
zu<span style="font size="+0">✉</span>
. Solltest du bedenken haben, ob unsere Arbeit erwünscht ist, das ist sie, genauso wie von Admins erwünscht. MfG, Dwain 19:13, 1. Okt. 2023 (CEST)- Done! RainerBi - ✉ - ± 20:05, 4. Okt. 2023 (CEST)