Zum Inhalt springen

„18. März“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
1951–1975: Brigitte Ebersbach, deutsche Germanstin, Verlegerin und Frauenrechtlerin
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''18. März''' ist der 77. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 78. in [[Schaltjahr]]en) - somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende.
Der '''18. März''' ist der 77. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 78. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende.
{{März}}
{{Kalender Jahrestage|März}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==

*[[3952 v. Chr.]] - Nach Berechnungen des Mönches [[Beda Venerabilis]] ist der 18. März 3952 v. Chr. das Datum der [[Erschaffung der Welt]].
=== Politik und Weltgeschehen ===
*[[37]] - [[Caligula]] löst [[Tiberius]] als [[römische Kaiser|römischer Kaiser]] ab.

*[[1229]] - Kaiser [[Friedrich II. (HRR)|Friedrich II.]] krönt sich selbst zum König von [[Jerusalem]].
[[Datei:Gaius Caesar Caligula.jpg|mini|100px|37 n. Chr.: Gaius Caesar Caligula]]
*[[1438]] - [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] von [[Habsburg]] wird König von [[Deutschland]].

*[[1452]] - Kaiser [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]] wird durch [[Papst]] [[Nikolaus V. (Papst)|Nikolaus V.]] in Rom gekrönt.
* {{0}}{{0}}37: Auf Initiative des [[Prätorianerpräfekt]]en [[Quintus Naevius Sutorius Macro]] wird das Testament des verstorbenen [[Tiberius]], in dem er seinen Enkel [[Tiberius Gemellus]] zum Miterben ernennt, vom [[Römischer Senat|römischen Senat]] für ungültig erklärt und [[Caligula]] zum alleinigen [[Römische Kaiserzeit|Kaiser]] bestimmt.
*[[1584]] - Nach dem Tod von Zar [[Iwan der Schreckliche|Iwan IV. 'der Schreckliche']] kommt sein geisteskranker Sohn [[Fjodor I. (Russland)|Fjodor]] an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt [[Boris Godunow]].
* 1229: Nachdem ihm Sultan [[Al-Kamil]] im [[Kreuzzug Friedrichs II.#Friede von Jaffa|Frieden von Jaffa]] [[Jerusalem#Kreuzzüge und Mamlukenzeit|die Stadt Jerusalem]] abgetreten hat, präsentiert sich Kaiser [[Friedrich II. (HRR)|Friedrich II.]] als [[Königreich Jerusalem|König von Jerusalem]] mit Krone und königlichen Gewändern in der Grabeskirche, obwohl er zwei Jahre zuvor vom [[Papst]] exkommuniziert wurde.
*[[1662]] - Der erste Liniendienst mit [[Pferdebus]]sen wird in [[Paris]] in Betrieb genommen.
* 1241: In der [[Schlacht bei Chmielnik]] wird ein [[Geschichte Polens#Mongolensturm von 1241 und fortdauernde Schwächung|polnisches]] Ritterheer von westwärts ziehenden [[Mongolisches Reich|mongolischen]] [[Tataren]] der [[Goldene Horde#Kriegszüge und Militär|Goldenen Horde]] vernichtend geschlagen, die Stadt weitgehend zerstört.
*[[1673]] - Lord Berkeley verkauft seinen Teil von [[New Jersey]] an die [[Quäker]].

*[[1801]] - Das Königreich [[Etrurien]] wird von Spanien und Frankreich auf dem Gebiet des Großherzogtums [[Toskana]] gegründet; Ludwig (Erbprinz von Parma) wird König Etruriens.
[[Datei:Ernst der Eiserne.jpg|mini|links|100px|1414: Ernst der Eiserne]]
*[[1805]] - Kaiser [[Napoléon Bonaparte|Napoléon]] proklamiert nach der Eroberung Italiens das Königreich Italien.

*[[1839]] - Der Kaiser von [[Kaiserreich China|China]] untersagt ausländischen Handelsgesellschaften, [[Opium]] nach China zu importieren und löst damit indirekt den nachfolgenden [[Erster Opiumkrieg|1. Opiumkrieg]] aus.
* 1414: [[Ernst der Eiserne]] lässt sich als letzter [[Liste der Herzöge von Kärnten|Herzog von Kärnten]] auf dem Fürstenstein in [[Karnburg]] bei [[Maria Saal]] in [[slowenische Sprache|slowenischer Sprache]] einsetzen und nennt sich von diesem Zeitpunkt an [[Erzherzog]]. Er ist damit der erste [[Habsburg]]er, der diesen Titel tatsächlich führt.
*[[1843]] - [[Karl Marx]] beendet seine Arbeit als Redakteur bei der "Rheinischen Zeitung" in Köln wegen politischer Zensur.
* 1438: Der [[Königreich Ungarn|ungarische König]] [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] von [[Habsburg]] wird in Frankfurt am Main zum [[Römisch-deutscher König|deutschen König]] gewählt. Zu einer [[Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser|Krönung]] kommt es allerdings nie.
*[[1848]] - [[Märzrevolution]] im [[Deutscher Bund|Deutschen Bund]].

*[[1869]] - Flutung des [[Bittersee]]s mit Mittelmeerwasser für den Bau des [[Sueskanal]]s
[[Datei:Orthographic projection centred over Ile Amsterdam.png|mini|100px|1522: Lage der Amsterdam-Insel]]
*[[1890]] - [[Deutschland]]. Kaiser [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]] zwingt Reichskanzler [[Otto von Bismarck]] zum Rücktritt.

*[[1913]] - [[Georg I. (Griechenland)|Georg I.]], König von [[Griechenland]], wird von einem griechischen Revolutionär in [[Saloniki]] ermordet.
* 1522: Der spanische Seefahrer [[Juan Sebastián Elcano]] entdeckt auf seiner [[Weltumrundung]] eine Insel, der er jedoch keinen Namen gibt. Es ist die heutige [[Amsterdam-Insel]] im [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]].
*[[1915]] - [[Erster Weltkrieg]] - Der britische Angriff auf die Dardanellen scheitert ([[Schlacht von Gallipoli]]).
* 1526: Der in der [[Schlacht bei Pavia (1525)|Schlacht bei Pavia]] in Gefangenschaft geratene [[Königreich Frankreich|französische König]] [[Franz I. (Frankreich)|Franz I.]] wird nach dem Abschluss des [[Friede von Madrid|Friedens von Madrid]] im Austausch gegen zwei seiner Söhne, die als Geiseln nach Madrid gebracht werden, von [[Römisch-deutscher Kaiser|Kaiser]] [[Karl V. (HRR)|Karl V.]] freigelassen. Nur zwei Monate später bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der [[Italienische Kriege#Krieg der Liga von Cognac (1526–1530)|Liga von Cognac]] den [[Habsburgisch-französischer Gegensatz|habsburgisch-französischen Gegensatz]] fort.
*[[1921]] - [[Russland]] und [[Polen]] unterzeichnen einen Friedensvertrag und beenden so ihren Krieg.
* 1558: Auf dem [[Frankfurter Kurfürstentag]] erneuern die Teilnehmer den [[Kurverein]] und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
*[[1922]] - In [[Indien]] wird [[Mahatma Gandhi]] zu sechs Jahren Gefängnis wegen [[Ziviler Ungehorsam|zivilem Ungehorsam]] verurteilt. Er wird aber nur zwei Jahre absitzen.
* 1582: Auf [[Wilhelm I. (Oranien)|Wilhelm I. von Oranien]], einen Führer im [[Achtzigjähriger Krieg|Achtzigjährigen Krieg]], verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein [[Attentat]], das das Opfer verletzt überlebt.
*[[1940]] - [[Zweiter Weltkrieg]] [[Achsenmächte]] - [[Adolf Hitler]] und [[Benito Mussolini]] treffen sich am Brenner Pass in den Alpen und vereinbaren die Allianz gegen [[Frankreich]] und [[Großbritannien und Nordirland|Großbritannien]].
* 1584: Nach dem Tod von [[Zar]] [[Iwan IV. (Russland)|Iwan IV. „dem Schrecklichen“]] kommt sein geisteskranker Sohn [[Fjodor I. (Russland)|Fjodor]] an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt [[Boris Godunow]].
*[[1945]] - Zweiter Weltkrieg: 1250 amerikanische Bomber fliegen einen Angriff auf [[Berlin]].
* 1608: Nach seinem Sieg über [[Jakob (Äthiopien)|Jakob]] wird [[Sissinios]] in Aksum zum ''[[Negus]] Negesti'', dem [[Liste der Kaiser von Äthiopien|Kaiser]] von [[Kaiserreich Abessinien|Äthiopien]], gekrönt.
*[[1953]] - Der [[Deutscher Bundestag|Deutsche Bundestag]] in [[Bonn]] verabschiedet das deutsch-israelische [[Wiedergutmachung]]sabkommen.
* 1643: Bei der [[Schlacht von New Ross (1643)|Schlacht von New Ross]] besiegt während der [[Irische Konföderationskriege|Irischen Konföderationskriege]] die [[Königreich England|englische]] Armee unter [[James Butler, 1. Duke of Ormonde|James Butler]] die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
*[[1959]] - Der amerikanische Präsident [[Dwight D. Eisenhower]] unterzeichnet eine Bestimmung zur Eigenstaatlichkeit von [[Hawaii]].
* 1766: Das [[Parlament des Vereinigten Königreichs|britische Parlament]] hebt das ''[[Stamp Act|Stempelgesetz]]'' auf, das in den [[Dreizehn Kolonien|nordamerikanischen Kolonien]] Widerstände bei den „[[Sons of Liberty|Söhnen der Freiheit]]“ ausgelöst hatte.
*[[1961]] - [[Franz Josef Strauß]] wird neuer Vorsitzender der [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]].

*[[1962]] - [[Frankreich]] und [[Algerien]] unterzeichnen einen Vertrag zur Beendigung des [[Algerienkrieg]]es, Staatspräsident [[Charles de Gaulles]] entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
[[Datei:Landtag-rlp.JPG|mini|140px|1793: Das Deutschhaus]]
*[[1970]] - [[Lon Nol]] entmachtet Prinz [[Norodom Sihanouk]] von [[Kambodscha]].

*[[1975]] - [[Volksrepublik China|China]] erlässt eine Amnestie für aller ehemaligen Funktionäre der [[Kuomintang]]
* 1793: Der am Vortag erstmals zusammengetretene [[Rheinisch-Deutscher Nationalkonvent|Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent]] deutscher [[Jakobiner]] erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als [[Mainzer Republik]] für unabhängig. [[Andreas Joseph Hofmann]] ruft vom Balkon des [[Deutschhaus Mainz|Deutschhauses]] die erste [[Republik]] auf deutschem Boden aus.
*[[1977]] - In [[Windhuk]] wird ein Verfassungsplan ausgearbeitet ("[[Turnhallen-Konferenz]]")
* 1793: [[Geschichte Österreichs#Frühe Neuzeit bis 1804|Österreich]] unter [[Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld]] vertreibt in der [[Schlacht bei Neerwinden (1793)|Schlacht bei Neerwinden]] während des [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskrieges]] die [[Erste Französische Republik|Franzosen]] unter [[Charles-François Dumouriez]] aus den [[Österreichische Niederlande|Österreichischen Niederlanden]].
*[[1978]] - Der ehemalige [[Pakistan|pakistanische]] Ministerpräsident [[Zulfiqar Ali Khan Bhutto]] wird zum Tode verurteilt.
* 1795: Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem [[Herzogtum Kurland und Semgallen]] unter [[Russisches Kaiserreich|russische]] Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als [[Gouvernement Kurland]] in das [[Geschichte Russlands#Das Zeitalter Katharinas II.|Zarenreich]] integriert.
*[[1990]] - In der DDR finden die [[Volkskammerwahl 1990|ersten freien Wahlen]] zur [[Volkskammer]] statt.
* 1813: Russische Truppen unter dem Befehl von [[Friedrich Karl von Tettenborn]] besetzen während des [[Sechster Koalitionskrieg|Befreiungskrieges]] [[Geschichte Hamburgs#Französische Revolution bis Reichsgründung|Hamburg]] und beenden mit der Vertreibung der Franzosen die erste [[Hamburger Franzosenzeit]]. Diese erobern jedoch durch [[Louis-Nicolas Davout]] am 30. Mai die Stadt zurück.
*[[1990]] - [[Estland]]. Die estnische Unabhängigkeitsbewegung gewinnt die Wahlen.
* 1839: Der [[Geschichte Chinas#Qing-Dynastie (1644–1912)|chinesische]] Kaiser [[Daoguang]] untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, [[Opium]] nach China zu importieren und entsendet Kommissar [[Lin Zexu]] zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden [[Erster Opiumkrieg|Ersten Opiumkrieg]] aus.
*[[1991]] - [[Jonas Melheiro Savimbi]], der Führer der Befreiungsbewegung [[UNITA]] erklärt den [[Bürgerkrieg]] in [[Angola]] für beendet.

*[[1992]] - Finnlands Parlament entscheidet sich für den Beitritt zu EG.
[[Datei:1848 berlin barrikaden.jpg|mini|100px|1848: Berliner Barrikadenkampf]]
*[[1994]] - In Washington unterzeichnen Vertreter von Bosnien und Kroatien eine [[Föderation]]svertrag.

*[[1996]] - In [[Benin]] wird [[Mathieu Kérékou]] Staatspräsident.
* 1848: Die [[Deutsche Revolution 1848/1849#Preußen, Posen, Polen|Märzrevolution]] pflanzt sich im [[Deutscher Bund|Deutschen Bund]] fort; in [[Geschichte Berlins#Revolution von 1848/1849|Berlin]] kommt es trotz Zugeständnissen durch König [[Friedrich Wilhelm IV.]] zum [[Märzrevolution 1848 in Berlin|bewaffneten Kampf]] zwischen Bürgern und Militär, der etwa 300 Tote fordert.
*[[2004]] - In [[Ottawa]] findet der [[Europäische Union|EU]]-[[Kanada]]-Gipfel statt
* 1865: In den ausgebrochenen [[Tripel-Allianz-Krieg]] wird das offiziell neutrale [[Geschichte Argentiniens#Die Anfänge der Republik Argentinien|Argentinien]] hineingezogen. [[Geschichte Paraguays#19. und 20. Jahrhundert|Paraguay]] erklärt ihm den Krieg, weil seine Truppen keine Durchmarschrechte durch die argentinische [[Provinz Corrientes]] erhalten.
* 1871: Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der [[Pariser Kommune]].
* 1890: Reichskanzler [[Otto von Bismarck]] reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]] ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
* 1913: [[Georg I. (Griechenland)|Georg I.]], [[Königreich Griechenland|König der Hellenen]], wird von dem Revolutionär [[Alexander Schinas]] in [[Thessaloniki|Saloniki]] ermordet. Nachfolger wird sein Sohn [[Konstantin I. (Griechenland)|Konstantin]].

[[Datei:HMS Irresistible abandoned 18 March 1915.jpg|mini|140px|1915: Die ''HMS Irresistible'' sinkt]]

* 1915: Im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der [[Schlacht von Gallipoli]]. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff ''[[Irresistible (Schiff, 1902)|Irresistible]]'' versenkt.
* 1918: Die [[Vierte Flandernschlacht]] beginnt mit [[Artillerie]]feuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses [[Yser]] folgt.
* 1921: Der [[Kronstädter Matrosenaufstand]] bei [[Sankt Petersburg|Petrograd]] gegen die Regierung [[Sowjetrussland]]s, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von [[Kronstadt (Russland)|Kronstadt]] kommt es zu Massenerschießungen.

[[Datei:Rzeczpospolita 1923.png|mini|links|140px|1921: Polen nach dem Polnisch-Sowjetischen Krieg]]

* 1921: Der [[Polnisch-Sowjetischer Krieg|Polnisch-Sowjetische Krieg]] endet durch den [[Friedensvertrag von Riga (1921)|Frieden von Riga]]. [[Geschichte Polens#Konflikte mit den Nachbarn|Polen]] erhält erheblichen Gebietszuwachs, während die Sowjetunion freien Warenverkehr nach Litauen garantiert bekommt.
* 1922: [[Mohandas Karamchand Gandhi|Mahatma Gandhi]] tritt in [[Britisch-Indien]] eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen [[Ziviler Ungehorsam|zivilen Ungehorsams]] an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
* 1945: 1250 amerikanische Bomber fliegen im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] den – gemessen an der Bombenlast – schwersten [[Luftangriffe der Alliierten auf Berlin|Luftangriff]] auf [[Geschichte Berlins#Nationalsozialismus|Berlin]].
* 1961: Nach dem Rücktritt von [[Hanns Seidel]] wird [[Franz Josef Strauß]] Vorsitzender der ''[[Christlich-Soziale Union in Bayern|Christlich-Sozialen Union]]'' (''CSU'').
* 1962: [[Politisches System Frankreichs|Frankreich]] und die ''[[Nationale Befreiungsfront (Algerien)|Front de Libération Nationale]]'' unterzeichnen in [[Évian-les-Bains]] die [[Verträge von Évian]] zur Beendigung des [[Algerienkrieg]]es. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und [[Französische Kolonien|Frankreich]] entlässt [[Geschichte Algeriens#Unabhängigkeitskampf, Abwanderung der Europäer|Algerien]] in die Unabhängigkeit.
* 1970: Der [[Geschichte Kambodschas#Entwicklung zum ersten Bürgerkrieg|kambodschanische]] Premierminister [[Lon Nol]] entmachtet mit Hilfe des Parlaments Prinz [[Norodom Sihanouk]], der sich zu diesem Zeitpunkt auf Auslandsreise befindet, als Staatschef.
* 1990: In der [[Geschichte Estlands#Unabhängigkeitserklärung|Estnischen]] [[Unionsrepublik|Sozialistischen Sowjetrepublik]] gewinnt die estnische Unabhängigkeitsbewegung die ersten freien Wahlen, ihr Ziel ist die Loslösung [[Estland]]s von der [[Sowjetunion]].

[[Datei:Diagram Volkskammerwahl 1990.png|mini|links|100px|Ergebnis der Volkskammerwahl 1990]]

* 1990: In der [[Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik#Krise und Ende 1981–1990|Deutschen Demokratischen Republik]] finden die [[Volkskammerwahl 1990|einzigen freien Wahlen]] zur [[Volkskammer]] statt. Die [[Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR)|CDU der DDR]] wird mit Abstand stärkste Partei, insgesamt ziehen 12 Parteien in die Volkskammer ein.
* 1994: In Washington unterzeichnen Vertreter der [[Kroaten|kroatischen]] und [[Bosniaken|muslimischen]] Bevölkerungsgruppen [[Geschichte von Bosnien und Herzegowina#Krieg in Bosnien-Herzegowina 1992 bis 1995|Bosniens]] während des [[Bosnienkrieg]]es einen Vertrag zur Gründung der [[Föderation Bosnien und Herzegowina]].

[[Datei:TommyFranks2.jpg|mini|100px|2002: General Franks]]

* 2002: US-General [[Tommy Franks]] erklärt die seit 1. März laufende ''[[Operation Anaconda]]'' mit dem Ziel, 500 bis 1000 im Osten [[Afghanistan]]s vermutete [[al-Qaida]]- und [[Taliban]]-Kämpfer zu töten, für beendet und bezeichnet sie als vollen Erfolg, was von einigen militärischen Beobachtern allerdings angezweifelt wird.
* 2011: Während des [[Arabischer Frühling|Arabischen Frühlings]] werden bei den [[Proteste im Jemen 2011/2012#18. März|Protesten im Jemen]] 52 Menschen durch staatliche Schützen getötet.
* 2012: Nach dem Rücktritt von [[Christian Wulff]] wird [[Joachim Gauck]] zum [[Bundespräsident (Deutschland)|11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland]] gewählt.
* 2014: Im Rahmen der [[Sonnenblumen-Bewegung]] besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in [[Taipeh]] ([[Republik China (Taiwan)|Republik China auf Taiwan]]) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
* 2014: Im Rahmen der [[Annexion der Krim 2014|Annexion der Krim]] gliedert [[Russland]] die [[Ukraine|ukrainische]] Halbinsel in sein Staatsgebiet ein.
* 2018: Bei der [[Präsidentschaftswahl in Russland 2018|Präsidentschaftswahl in Russland]] siegt [[Wladimir Wladimirowitsch Putin]] mit 76,3 Prozent der Stimmen und startet damit seine vierte Amtszeit.


=== Wirtschaft ===
=== Wirtschaft ===
*[[1850]] - [[American Express]] wird von [[Henry Wells]] & [[William Fargo]] gegründet .
*[[1874]] - [[Hawaii]] unterzeichnet ein Handelsabkommen mit den [[USA]], welches exklusive Handelsrechte gewährt.
*[[1938]] - [[Mexiko]] verstaatlicht alle Öl-Vorkommen, die Ausländern gehören.
*[[1946]] - Die [[Weltbank]] beginnt in [[Washington, D.C.]] mit ihrer Tätigkeit.
*[[1968]] - Der Kongress der USA hebt die Bestimmung auf, dass [[Goldstandard|Goldreserven]] für die US-Währung gebildet werden müssen.
*[[1974]] - [[Öl-Embargo]]: Die meisten [[OPEC]]-Nationen beenden das fünfmonatige Öl-Embargo gegen die [[USA]], [[Europa]] und [[Japan]].
*[[1975]] - Der Europäische Fond für regionale Entwicklung ([[EFRE]]) wird errichtet.
*[[1992]] - [[Microsoft]] bringt [[Microsoft Windows|Windows]] 3.1 auf den Markt.
*[[2001]] - Die Gewerkschaft [[Ver.di]] wird in Berlin gegründet.
*[[2003]] - Die deutsche [[Wella AG]] wird für rund 6 Mrd. Euro zu 81% vom US-amerikanischen Konsumgütergiganten [[Procter & Gamble]] übernommen.


[[Datei:Blaise pascal.jpg|mini|links|100px|1662: Blaise Pascal]]
=== Wissenschaft, Technik ===

*[[1891]] - Das erste [[Telefon]]gespräch wird von Paris nach London über ein Nachrichtenkabel durch den [[Ärmelkanal]] gehalten.
* 1662: [[Blaise Pascal]] gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen ''[[Carrosses à cinq sols|Les carrosses à cinq sols]]'' und markiert damit den Beginn des öffentlichen Personennahverkehrs weltweit.
*[[1895]] - Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetrieben Omnibus (5 PS), eingesetzt durch die [[Netphener Omnibusgesellschaft]], gebaut von [[Carl Benz]], nimmt zwischen [[Netphen|Deuz]] und [[Siegen]] ihren Betrieb auf.
* 1829: Das Kaisertum Österreich und das [[Königreich Bayern]] unterzeichnen die [[Salinenkonvention]] zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der [[Salzgewinnung]]. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen [[Dürrnberg]] aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline [[Bad Reichenhall]] im österreichischen [[Pinzgau]] ([[Saalforste]]). Sie gilt als der älteste noch gültige [[Staatsvertrag]] Europas.
*[[1931]] - Der erste [[Rasierapparat|Elektrorasierer]] kommt auf den Markt.
* 1850: [[Henry Wells]] und [[William Fargo]] gründen den Eilzustelldienst ''[[American Express]]''.
*[[1932]] - In [[Sydney]] wird die Hafenbrücke, mit einer Spannweite von 495,6 m längste Bogenbrücke der Welt, eingeweiht.
* 1938: Der [[Geschichte Mexikos#Mexikanische Revolution|mexikanische]] Präsident [[Lázaro Cárdenas del Río]] verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der [[Mexikanische Revolution|Mexikanischen Revolution]] die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
*[[1965]] - Der Kosmonaut [[Alexei Archipowitsch Leonow]] verlässt als erster Mensch eine Raumkapsel im Weltraum.

*[[1986]] - Zum ersten Mal landet eine [[Concorde]] in der [[DDR]] auf dem Flughafen Halle/Leipzig.
=== Wissenschaft und Technik ===

* 1781: Der französische [[Astronom]] [[Charles Messier]] entdeckt hauptsächlich im Sternbild [[Jungfrau (Sternbild)|Jungfrau]] mehrere [[Galaxie]]n, die er in seinen [[Messier-Katalog|Katalog]] als Objekte [[Messier 84]] und [[Messier 86]] bis [[Messier 90]] aufnimmt.

[[Datei:Rail Road Suspension Bridge Near Niagara Falls v2.jpg|mini|140px|1855: Die ''Niagara Falls Suspension Bridge'']]

* 1855: Die von [[John Augustus Roebling]] erbaute ''[[Niagara Falls Suspension Bridge]]'', die erste dauerhafte Brücke über den [[Niagara River]] und die erste [[Hängebrücke]] im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
* 1869: Für den Bau des [[Suezkanal]]s wird begonnen, die [[Bitterseen]] mit Mittelmeerwasser zu fluten.

[[Datei:Erste Benzin-Omnibus der Welt.jpg|mini|links|140px|1895: Erster Benzin-Omnibus]]

* 1895: Die erste [[Linie (Verkehr)|Buslinie]] der Welt mit einem benzinbetriebenen [[Omnibus]], eingesetzt durch die ''[[Netphener Omnibusgesellschaft]]'', gebaut von [[Carl Benz]], nimmt zwischen [[Netphen|Deuz]] und [[Siegen]] ihren Betrieb auf.

[[Datei:Traian Vuia aircraft.jpg|mini|120px|1906: Traian Vuias Flugmaschine]]

* 1906: Dem rumänischen Luftfahrtpionier [[Traian Vuia (Luftfahrtpionier)|Traian Vuia]] gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug ''Traian Vuia 1'' ein [[Geschichte der Luftfahrt|Zwölfmeterflug]] in einem Meter Höhe.
* 1961: Der sowjetische Langstrecken-Abfangjäger [[Tupolew Tu-128]] absolviert seinen Erstflug.
* 1965: Das sowjetische Raumschiff ''[[Woschod 2]]'' startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von [[Pawel Iwanowitsch Beljajew]] ins All. Am selben Tag unternimmt der zweite Kosmonaut [[Alexei Archipowitsch Leonow]] als erster Mensch einen [[Außenbordeinsatz]].
* 2011: Die US-amerikanische Raumsonde [[MESSENGER]] erreicht den Orbit des Planeten [[Merkur (Planet)|Merkur]].


=== Kultur ===
=== Kultur ===

*[[1848]] - In Venedig wird die [[Oper]] "[[Allan Cameron]]" von [[Giovanni Pacini]] im [[Teatro La Fenice]] uraufgeführt.
* 1902: Das Streichsextett ''[[Verklärte Nacht]]'' von [[Arnold Schönberg]] wird in Wien uraufgeführt.
*[[1894]] - Uraufführung der Oper [[Weltfrühling]] von [[Hans Huber (Komponist)|Hans Huber]] in [[Basel]].
* 1911: In der [[Expressionismus|expressionistischen]] Zeitschrift ''[[Der Sturm (Zeitschrift)|Der Sturm]]'' erscheint [[Alfred Lichtenstein]]s Gedicht ''[[Die Dämmerung]]''.
*[[1919]] - Uraufführung der Oper [[Gaudeamus]] von [[Engelbert Humperdinck]] in [[Darmstadt]].
* 1919: In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper ''Gaudeamus'' von [[Engelbert Humperdinck]] statt.
*[[1922]] - Uraufführung der romantischen Oper [[Der Turm des Wojwoden]] von [[Ernst von Dohnányi]] in [[Budapest]].
* 1973: In Deutschland wird im [[WDR Fernsehen|Westdeutschen Fernsehen]] mit [[Je später der Abend]] die erste Talk-Show ausgestrahlt.
*[[1924]] - Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte [[Stummfilm]] "[[Der Dieb von Badgad]]" von [[Raoul Walsh]] wird in den USA uraufgeführt.
* 1989: Die Uraufführung der komischen Oper ''Der heiße Ofen'' von [[Hans Werner Henze]] findet in Kassel statt.
*[[1950]] - In Kairo wird ein Aufführungsverbot für Filme mit [[Elizabeth Taylor]] aufgrund ihrer Teilnahme an einer Galaveranstaltung zur finanziellen Unterstützung Israels ausgesprochen.
* 1992: Die Uraufführung der Oper ''[[Eréndira (Oper)|Eréndira]]'' von [[Violeta Dinescu]] findet in München statt.
*[[1989]] - In [[Ägypten]] wird eine 4400 Jahre alte [[Mumie]] in der [[Cheops-Pyramide]] gefunden.

*[[1989]] - Uraufführung der komischen Oper [[Der heiße Ofen]] von [[Hans Werner Henze]] in [[Kassel]].
=== Gesellschaft ===
*[[1990]] - 12 Gemälde im Gesamtwert 100 Million US-Dollar, werden von zwei Dieben, die als Polizisten verkleidet waren, aus dem [[Isabella-Stewart-Gardner-Museum]] in [[Boston (Massachusetts)|Boston]], Massachusetts, gestohlen. Der größte [[Kunstraub]] in der Geschichte der USA ist bislang nicht aufgeklärt.

*[[1992]] - Uraufführung der Oper [[Eréndira]] von [[Violeta Dinescu]] in [[München]].
* 1929: [[Hamza Hakimzoda Niyoziy]], der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in [[Shohimardon]] von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
* 1990: In Boston rauben zwei als Polizisten verkleidete Täter 13 Kunstwerke aus dem [[Isabella Stewart Gardner Museum]]. Der größte [[Kunstraub von Boston|Kunstraub]] in der Geschichte der USA, mit einem geschätzten Schaden von mehr als 500 Millionen Dollar, wurde bislang nicht aufgeklärt.
* 1991: Der französische [[Rechtspopulismus|Rechtspopulist]] [[Jean-Marie Le Pen]] wird von einem Gericht in Versailles zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen [[Französischer Franc|Francs]] verurteilt, weil er [[Gaskammer (Massenmord)|Gaskammern]] als ein ''Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs'' bezeichnet hat.
* 2005: Auf Grund einer Gerichtsentscheidung in Florida auf Antrag ihres Ehemannes wird die künstliche Ernährung der [[Apallisches Syndrom|Wachkomapatientin]] [[Terri Schiavo]] eingestellt.


=== Religion ===
=== Religion ===

*[[417]] - [[Zosimus (Papst)|Zosimus]] wird zum [[Papst]] gekrönt.
* {{0}}731: Der aus Syrien stammende [[Gregor III. (Papst)|Gregor III.]] wird als Nachfolger von [[Gregor II. (Papst)|Gregor II.]] zum Papst gewählt.
*[[1212]] - [[Klara von Assisi]] legt ihr Gelübde ab.
* 1212: [[Klara von Assisi]] legt in der Kapelle ''[[Portiuncula]]'' das Gelübde nach den [[Evangelische Räte|evangelischen Räten]] ab. In der Folge entsteht der Orden der [[Klarissen]] im Konvent [[San Damiano]].
*[[1314]] - Der letzte Großmeister des [[Templerorden]]s [[Jacques de Molay]] wird zusammen mit [[Geoffroy de Charnay]] in Paris als [[Ketzer]] auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

*[[1965]] - Der [[Heiliger Stuhl|Heilige Stuhl]] ordnet die ''Heilige Kongregation des Heiligen Offizium'' neu und nennt sie in [[Kongregation für die Glaubenslehre]] um.
[[Datei:JacquesdeMolay.jpg|mini|100px|1314: Jacques de Molay]]

* 1314: Der letzte Großmeister des aufgelösten [[Templerorden]]s, [[Jacques de Molay]] wird zusammen mit [[Geoffroy de Charnay]] in Paris als [[Ketzer]] auf dem Scheiterhaufen verbrannt, nachdem sie ihre unter Folter erzwungenen Geständnisse der Ketzerei widerrufen haben.
* 1506: Papst [[Julius II.]] entscheidet, dass die im Jahr 1500 aus der [[St. Stephan (Mainz)|St. Stephanus-Kirche]] in Mainz gestohlene [[Reliquie]] des [[Annahaupt]]es in [[Düren]] verbleiben darf.
* 1861: In der [[Allokution]] ''[[Iamdudum cernimus]]'' an das [[Kardinalskollegium]] verurteilt Papst [[Pius IX.]] die geistigen Strömungen seiner Zeit und die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den [[Risorgimento]] in [[Geschichte Italiens|Italien]] an.


=== Katastrophen ===
=== Katastrophen ===

*[[1925]] - Ein schwerer [[Tornado]] in den USA fordert 2.000 Tote und 6.500 Verletzte.
[[Datei:Tri-State Tornado Damage Longview School.jpg|mini|links|140px|1925: Auswirkungen des Tri-State-Tornados]]
*[[1937]] - Eine [[Erdgas]]-Explosion in einer Schule in [[New London]], Texas, tötet 400 Menschen, zumeist Kinder.

*[[1953]] - Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 250 Menschenleben.
* 1925: Der [[Tri-State Tornado]] zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste [[Tornado]] in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
*[[1971]] - Bei einem [[Bergrutsch]] stürzen große Gesteinsmassen in den See [[Yanahuani]] in [[Peru]], die ausgelöste Flutwelle von 30 m Höhe zerstört die Minensiedlung [[Chungar]] und tötet mehrere hundert Personen.
* 1937: Eine [[Gasexplosion]] an der [[New London School]] in [[New London (Texas)|New London]], Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
*[[1980]] - Auf dem Raketenstartplatz [[Plessezk]] in [[Russland|Nordrussland]] explodiert bei den Startvorbereitungen während der Betankung eine [[Wostok (Rakete)|Wostok-2M]]-Rakete und tötet 48 Personen.
* 1953: Ein [[Liste von Erdbeben#20. Jahrhundert|Erdbeben in der Westtürkei]] fordert 1100 Menschenleben.
*[[1996]] - In [[Manila]] sterben bei einem Brand in einer Diskothek wegen verschlossener Notausgänge 150 Menschen.
* 1967: Die von ''[[BP]]'' gecharterte ''[[Torrey Canyon]]'', einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine [[Ölverschmutzung]] an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
*[[1997]] - Der Rumpf einer [[Russland|russischen]] [[Antonow An-24]]-Chartermaschine bricht während eines Fluges in die [[Türkei]] auseinander. 50 Personen sterben, der Flugzeugtyp erhält nach dem Unglück Flugverbot.
* 1971: Bei einem [[Erdrutsch|Bergrutsch]] stürzen große Gesteinsmassen in den See [[Lago Yanahuin]] in Peru, die ausgelöste [[Flutwelle]] von 30 m Höhe zerstört die Minensiedlung [[Chungar (Peru)|Chungar]] und tötet mehrere hundert Personen.

{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


=== Sport ===
=== Sport ===

*''Einträge im Bereich '''Formel 1''' siehe [[Formel 1]].''
* 1883: Vertreter aus 34 [[Rudern|Rudervereinen]] gründen im Gürzenich in Köln den ''[[Deutscher Ruderverband|Deutschen Ruderverband]]''.
*''Einträge von '''Leichtathletik-Weltrekorden''' s. u. der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]].''

*[[1883]] - In Köln wird der erste deutsche [[Rudern|Ruderverband]] gegründet.
[[Datei:StanleyCup.jpg|mini|100px|1892: ''Stanley Cup'']]
*[[1900]] - Der Fußballverein [[Ajax Amsterdam]] wird gegründet.

*[[1902]] - Der Fußballverein [[Real Madrid]] wird gegründet.
* 1892: [[Frederick Stanley, 16. Earl of Derby|Frederick Stanley, später Earl of Derby]] stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der ''[[Stanley Cup]]'' ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen [[Eishockey]].
*[[1919]] - Der Fußballclub [[FC Valencia]] wird gegründet.
* 1900: Der Fußballverein ''[[Ajax Amsterdam]]'' wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
*[[1995]] - [[Michael Jordan]] verkündet mit den Worten "I am back" seine Rückkehr zu den [[Chicago Bulls]].
* 1919: Der Fußballclub ''[[FC Valencia]]'' wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
*[[2000]] - [[Wladimir Klitschko]] gewinnt seinen Boxkampf gegen [[Paea Wolfgramm]] in der [[Alsterdorfer Sporthalle]] in [[Hamburg]] durch KO.
* 1984: Durch einen 3:1-Sieg gegen [[Nigerianische Fußballnationalmannschaft|Nigeria]] im Finale der [[Fußball-Afrikameisterschaft 1984]] in Abidjan, Elfenbeinküste, krönt sich [[Kamerunische Fußballnationalmannschaft|Kamerun]] erstmals zum [[Fußball-Afrikameisterschaft|Afrikameister]].
* 1995: [[Michael Jordan]] verkündet mit den Worten ''I am back!'' seine Rückkehr zu den [[Chicago Bulls]], nachdem er über ein Jahr zuvor seinen Rücktritt erklärt hat.

{{Jahrestage Sporthinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
* 1128: [[Stephan von Tournai]], Bischof von Tournai
* 1253: [[Egbert I. (Bentheim)|Egbert I.]], Herrscher der Grafschaft Bentheim
* 1294: [[Heinrich VI. (Schlesien)|Heinrich VI.]], Herzog von Breslau
* 1380: [[Lidwina von Schiedam]], niederländische katholische Heilige
* 1395: [[John Holland, 1. Duke of Exeter (1395–1447)|John Holland, 1. Duke of Exeter]], englischer Adeliger
* 1458: [[Peter Offenburg]], Bürgermeister von Basel
* 1496: [[Mary Tudor (Frankreich)|Mary Tudor]], jüngste Tochter von Heinrich VII. von England
* 1502: [[Philibert de Chalon]], Fürst von Orange, Herzog von Gravina, Graf von Tonnerre und Charny sowie Herr von Arlay und Nozeroy
* 1536: [[Karl von Utenhove]], flämischer Gelehrter und Dichter
* 1539: [[Maria von Nassau]], Gräfin von Nassau, Katzenelnbogen, Vianden und Diez
* 1541: [[Johann von Wattenwyl]], Schultheiss von Bern
* 1545: [[Julius Echter von Mespelbrunn]], Fürstbischof von Würzburg und Herzog von Franken
* 1548: [[Cornelis Ketel]], niederländischer Architekt, Bildhauer und Maler
* 1552: [[Polykarp Leyser der Ältere]], deutscher Theologe
* 1555: [[François-Hercule de Valois, duc d’Alençon|François-Hercule de Valois]], Herzog von Alençon, jüngster Sohn des französischen Königs Heinrich II.
* 1565: [[Arnoldus Buchelius]], niederländischer Humanist
* 1578: [[Adam Elsheimer]], deutscher Maler (Taufdatum)
* 1598: [[Anna Sophia von Brandenburg|Anna Sophia]], Prinzessin von Brandenburg, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel
* 1602: [[Martino Longhi der Jüngere]], italienischer Architekt
* 1604: [[Johann IV. (Portugal)|Johann IV.]], König von Portugal
* 1606: [[Johann von Schleswig-Holstein-Gottorf]], Fürstbischof von Lübeck
[[Datei:Frederik 3.jpg|mini|120px|Friedrich III. von Dänemark (* 1609)]]
* 1609: [[Friedrich III. (Dänemark und Norwegen)|Friedrich III.]], König von Dänemark und Norwegen
* 1634: [[Marie-Madeleine de La Fayette]], französische Adlige und Schriftstellerin
* 1646: [[Mathias Numsen]], dänischer Generalmajor und Geheimrat
* 1650: [[Filippo Vitale]], italienischer Maler
* 1654: [[Catharina Charlotta De la Gardie]], Ehefrau des Otto Wilhelm Graf von Königsmarck
* 1687: [[Christoph Heinrich von Berger]], deutscher Jurist
* 1687: [[Johann Tobias Dressel]], sächsischer Orgelbauer
* 1690: [[Christian Goldbach]], preußischer Mathematiker
* 1691: [[Michael Adolf Siebenhaar]], deutscher Zeichner und Maler


=== 18. Jahrhundert ===
[[Image:Frederik 3.jpg|thumb|120px|Friedrich III. von Dänemark (*1609)]]
* 1707: [[Józef Baka]], polnischer Jesuitenpater, Missionar, Prediger und Dichter
* [[1380]] - [[Lidwina die Dulderin]], Patronin der Kranken und der Krankenseelsorge
* 1713: [[Philipp Friedrich Krutisch]], königlicher Hofgärtner in Sanssouci
* [[1578]] - [[Adam Elsheimer]], deutscher Maler
* 1722: [[Heinrich XI. (Reuß-Greiz)|Heinrich XI.]], Fürst Reuß zu Greiz
* [[1604]] - [[Johann IV. (Portugal)|Johann IV.]], König von Portugal, erster Monarch aus dem Hause Braganza
* 1722: [[Sachar Grigorjewitsch Tschernyschow (Generalfeldmarschall)|Sachar Tschernyschow]], russischer Generalfeldmarschall, Kriegsminister und Gouverneur Moskaus
* [[1609]] - [[Friedrich III. (Dänemark)|Friedrich III.]], König von Dänemark und Norwegen
* 1723: [[Daniel Itzig]], königlich preußischer Hoffaktor und Bankier
* [[1634]] - [[Marie-Madeleine Gräfin von Lafayette]], französische Schriftstellerin
* 1724: [[Dionysius van de Wijnpersse]] niederländischer reformierter Theologe und Philosoph
* [[1654]] - [[Catharina Charlotte de la Gardie]], die Ehefrau des Otto Wilhelm Graf von Königsmarck
* 1727: [[Ferdinand Berthoud]], Schweizer Uhrmacher
* [[1690]] - [[Christian Goldbach]], preußischer Mathematiker
* [[1733]] - [[Friedrich Nicolai]], deutscher Schriftsteller und Verleger
* 1733: [[Franz Joseph Bergmüller]], deutscher Kunstschreiner

* [[1782]] - [[John Calhoun]], Vizepräsident der USA
[[Datei:NicolaiCF.jpg|mini|120px|Friedrich Nicolai (* 1733)]]
* [[1796]] - [[Jakob Steiner]], schweizerischer Mathematiker
* [[1813]] - [[Friedrich Hebbel]], deutscher Dramatiker
* 1733: [[Friedrich Nicolai]], deutscher Schriftsteller und Verleger
* 1737: [[Adalbert von Harstall]], letzter Fürstbischof von Fulda
* [[1832]] - [[Wenzel Lustkandl]], österreichischer Politiker und Jurist
* 1739: [[Domingo de Iriarte]], spanischer Diplomat
* [[1837]] - [[Stephen G. Cleveland]], 22. und 24. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
* 1755: [[Caterina Cavalieri]], österreichische Opernsängerin, Mozartinterpretin
* [[1838]] - Sir [[William Randal Cremer]], britischer Politiker und Nobelpreisträger
* 1756: [[Johann Christoph Vogel]], deutscher Komponist
* [[1842]] - [[Stéphane Mallarmé]], französischer Dichter
* 1761: [[Eberhard van Spankeren]], deutscher evangelischer Geistlicher
* [[1844]] - [[Nikolai Rimski-Korsakow]], russischer Komponist
* 1762: [[Karl Christian Gmelin]], deutscher Botaniker und Naturforscher
* [[1852]] - [[Robert Thallon]], britischer Komponist und Organist
* [[1858]] - [[Rudolf Diesel]], deutscher Ingenieur und Erfinder
* 1763: [[Friedrich Gottlob Hayne]], deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer
* 1765: [[David Hendrik Chassé]], niederländischer General
* [[1861]] - [[Gabriele Petkevicaite-Bite]], litauische Schriftstellerin
* 1767: [[Georg Karl Wilhelm Philipp von Donop]], deutscher Beamter und Historiker
* [[1863]] - [[Josef Modl]], österreichischer Sänger
* 1774: [[Johann Friedrich Hütter]], Jurist und Bürgermeister
* [[1869]] - [[Neville Chamberlain]], britischer Politiker und Premierminister
* 1779: [[Rudolf Emanuel Stierlin]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Heimatforscher
* [[1874]] - [[Bertha Diener]] (Pseudonym: Sir Galahad), österreichische Schriftstellerin
* 1781: [[Gustave Vogt]], französischer Oboist, Musikpädagoge und Komponist
* [[1877]] - [[Edgar Cayce]], amerikanisches [[Medium (Person)|Medium]]
* 1782: [[John C. Calhoun]], US-amerikanischer Politiker
* [[1881]] - [[Paul Le Flem]], französischer Komponist
* 1783: [[Johann Friedrich Danneil]], deutscher Prähistoriker und Pädagoge
* [[1882]] - [[Gian Francesco Malipiero]], italienischer Komponist
* 1790: [[Astolphe de Custine|Astolphe Louis Léonor, Marquis de Custine]], französischer Reiseschriftsteller
* [[1886]] - [[Edward Everett Horton]], Schauspieler
* 1792: [[António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha]], portugiesischer Staatsmann und General, Politiker
* [[1886]] - [[Kurt Koffka]], deutscher Psychologe
* 1796: [[Johann Joseph Imhoff (der Jüngere)]], deutscher Bildhauer
* [[1887]] - [[Robert Berény]], ungarischer Maler
* 1796: [[Jakob Steiner]], Schweizer Mathematiker
* [[1893]] - [[Costante Girardengo]], italienischer Radrennfahrer
* 1798: [[Joseph Chmel]], österreichischer Augustiner-Chorherr und Historiker
* [[1893]] - [[Wilfred Owen]], englischer Lyriker
* 1798: [[Gustav Rose]], deutscher Mineraloge
* [[1894]] - [[Sergej W. Iljuschin]], sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
* 1799: [[Wilhelm Ludwig Volz]], badischer Offizier und Hochschullehrer
* [[1899]] - [[Jan Hendrik de Boer]], Physiker und Chemiker
* 1800: [[Francis Lieber]], deutsch-US-amerikanischer Jurist, Publizist, Rechts- und Staatsphilosoph
* [[1900]] - [[Alfred Poell]], Wiener Kammersänger
* 1800: [[Harriet Smithson]], irische Theaterschauspielerin
* [[1900]] - [[Johannes Sobek]], deutscher Fußballspieler

* [[1901]] - [[Peter Jilemnicky]], tschechischer Schriftsteller
=== 19. Jahrhundert ===
* [[1901]] - [[Tatjana Gsovsky]], deutsche Tänzerin
==== 1801–1850 ====
* [[1903]] - [[Ciano Galeazzo]], italienischer Politiker und Diplomat
* 1802: [[Alfred-Auguste Cuvillier-Fleury]], französischer Schriftsteller und Journalist
* [[1903]] - [[E. O. Plauen]], deutscher Zeichner
* 1803: [[Johann Petzmayer]], deutscher Zitherspieler
* [[1903]] - [[Fritz Stüber]], österreichischer Schriftsteller und Journalist
* 1808: [[Gustav Hartenstein (Philosoph)|Gustav Hartenstein]], deutscher Philosoph
* [[1905]] - [[Thomas Townsend Brown]], US-amerikanischer Physiker
* 1808: [[Johann Jakob Kraft]], deutscher Theologe, Weihbischof in Trier
* [[1905]] - [[Robert Donat]], britischer Schauspieler
* 1808: [[Josef Netzer]], österreichischer Komponist und Dirigent
* [[1906]] - [[Denyse Orval]], Sängerin
* 1810: [[Joseph Bailey (Politiker)|Joseph Bailey]], US-amerikanischer Politiker
* [[1906]] - [[Karl Sesta]], österreichischer Fußballspieler
* 1810: [[Karl Ludwig Friedrich Mezger]], deutscher Gymnasiallehrer und Klassischer Philologe
* [[1910]] - [[Chiang Ching-kuo]], Politiker
[[Datei:Fritz-Hebbel.jpg|mini|120px|Friedrich Hebbel (* 1813)]]
* [[1913]] - [[H. S. Amerasinghe]], Politiker aus Sri Lanka
* 1813: [[Friedrich Hebbel]], deutscher Dramatiker und Lyriker
* [[1913]] - [[René Clément]], französischer Filmregisseur
* [[1913]] - [[Werner Mölders]], deutscher Luftwaffenoffizier und Fliegerass im 2. Weltkrieg
* 1816: [[Carl Graeb]], deutscher Maler und Radierer
* 1821: [[William George Clark]], englischer Altphilologe und Shakespeare-Forscher
* [[1914]] - [[Thaddäus Troll]], deutscher Schriftsteller
* 1821: [[Eduard Heine]], deutscher Mathematiker
* [[1915]] - [[Lorenz Giovanelli]], italienischstämmiger Schweizer Volksmusiker und Komponist
* [[1922]] - [[Egon Bahr]], deutscher Politiker
* 1822: [[Prospero Albrici]], Schweizer Jurist, Weinhändler und Politiker
* 1823: [[Alfred Chanzy]], französischer General und Diplomat
* [[1924]] - [[Alexandre José Maria dos Santos]], emeritierter Erzbischof von Maputo und ein Kardinal
* 1825: [[Josef Arnold (Politiker, 1825)|Josef Arnold]], Schweizer Politiker, Nationalrat
* [[1926]] - [[Claus Hubalek]], deutscher Schriftsteller
* 1826: [[Eduard Schwoiser]], deutscher Historienmaler
* [[1926]] - [[Peter Graves]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1828: [[William Randal Cremer]], britischer Gewerkschafter und Politiker, Nobelpreisträger
* [[1927]] - [[George Plimpton]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1830: [[Numa Denis Fustel de Coulanges]], französischer Historiker
* [[1927]] - [[John Kander]], US-amerikanischer Komponist
* 1831: [[Johann Baptist Gaudy]], Schweizer Kaufmann, Bankier und Politiker
* [[1928]] - [[Charlotte von Mahlsdorf]], begründete das Gründerzeitmuseum in Berlin
* [[1928]] - [[Gustav Peichl]], österreichischer Architekt und Karikaturist
* 1832: [[Wenzel Lustkandl]], österreichischer Jurist und Politiker, LAbg., Reichsratsabgeordneter
* 1833: [[William W. Armstrong]], US-amerikanischer Drucker, Redakteur und Politiker
* [[1929]] - [[Christa Wolf]], deutsche Schriftstellerin
* 1833: [[Pauline Arndt]], deutsche Schriftstellerin
* [[1930]] - [[Adam Joseph Maida]], Erzbischof von Detroit und Kardinal
* 1837: [[Grover Cleveland]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von New York, zweifacher Staatspräsident
* [[1931]] - [[Rolf Losansky]], deutscher Regisseur
* 1839: [[Heinrich Adam (Architekt)|Heinrich Adam]], deutsch-österreichischer Architekt und Wiener Gemeinderat
* [[1932]] - [[John Updike]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1839: [[Karl Dilthey]], deutscher Altphilologe
* [[1933]] - [[Severino Poletto]], Erzbischof von Turin und Kardinal
* 1842: [[Stéphane Mallarmé]], französischer Schriftsteller
* [[1936]] - [[Frederik Willem de Klerk]], Präsident der Republik Südafrika
* 1843: [[Josef Langl]], österreichischer Maler, Bildhauer und Erzähler
* [[1936]] - [[Hans Peter Bleuel]], Schriftsteller
* 1844: [[Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow]], russischer Komponist
* [[1937]] - [[Rudi Altig]], deutscher Radrennfahrer
* 1847: [[William O’Connell Bradley]], US-amerikanischer Jurist und Politiker
* [[1938]] - [[Álfrun Gunnlaugsdóttir]], isländische Schriftstellerin
* 1848: [[Louise, Duchess of Argyll]], britische Prinzessin
* [[1938]] - [[Charley Pride]], US-amerikanischer Country-Sänger
* [[1939]] - [[Peter Kraus]], deutscher Sänger und Schauspieler
* 1849: [[Theodor Auracher]], deutscher Altphilologe und Fachautor
* 1849: [[Oskar Munzinger (Politiker, 1849)|Oskar Munzinger]], Schweizer Jurist, Zeitungsredakteur und liberaler Politiker
* [[1941]] - [[John Thomas (Leichtathlet)|John Thomas]], Leichtathlet
* 1849: [[Wilhelm von Seldeneck]], deutscher Unternehmer
* [[1941]] - [[Wilson Pickett]], Sänger
* [[1941]] - [[Wolfgang Bauer (Schriftsteller)|Wolfgang Bauer]], österreichischer Schriftsteller
* 1850: [[Richard von Drasche-Wartinberg]], österreichischer Asienforscher

* [[1942]] - [[Doris Pack]], deutsche CDU-Politikerin und MdB
==== 1851–1900 ====
* [[1943]] - [[Kevin Dobson]], Schauspieler "Kojak"
[[Datei:Emilie Kempin-Spyri.jpg|mini|120px|Emilie Kempin-Spyri (* 1853)]]
* [[1944]] - [[Dieter Birr]], deutscher Musiker (''Puhdys'')
* 1853: [[Emilie Kempin-Spyri]], erste als Juristin promovierte und habilitierte Schweizerin
* [[1945]] - [[Eric Woolfson]], schottischer Komponist und Musiker
* 1853: [[Émile-Alexandre Taskin]], französischer Opernsänger
* [[1945]] - [[Joy Fielding]], kanadische Schriftstellerin
* 1858: [[Rudolf Diesel]], deutscher Ingenieur, Erfinder des Dieselmotors
* [[1947]] - [[Barry Wilson]], britischer Schlagzeuger
* 1860: [[Josephine Wessely]], österreichische Schauspielerin
* [[1948]] - [[Michael Kahana]], israelischer Tenor
* [[1949]] - [[Marianne und Michael|Michael Hartl]], österreichischer Sänger und Moderator (Marianne und Michael)
* 1863: [[Josef Modl (Sänger)|Josef Modl]], österreichischer Volkssänger
* 1864: [[Mikael Lybeck]], finnlandschwedischer Schriftsteller
* [[1950]] - [[Brad Dourif]], Schauspieler
* 1865: [[Eduard Stucken]], deutscher Schriftsteller
* [[1950]] - [[Claudia Winterstein]], deutsche FDP-Politikerin
* 1869: [[Neville Chamberlain]], britischer Politiker, Minister, Premierminister
* [[1950]] - [[John Hartman]], Musiker
* 1870: [[Agnes Sime Baxter]], kanadische Mathematikerin
* [[1951]] - [[Bill Frisell]], Musiker
* 1870: [[Karl Heinrich Rau]], deutscher Nationalökonom, Freimaurer und Agrarwissenschaftler
* [[1952]] - [[Michaela May]], deutsche Schauspielerin
* 1872: [[Charles Laban Abernethy]], US-amerikanischer Jurist und Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
* [[1952]] - [[Salome Surabischwili]], französische Diplomatin und georgische Politikerin
* 1874: [[Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew]], russischer Philosoph
* [[1953]] - [[Harald Schartau]], deutscher SPD-Politiker
* 1874: [[Bertha Eckstein-Diener]], österreichische Schriftstellerin und Reisejournalistin
* [[1954]] - [[Dietrich Siegl]], österreichischer Schauspieler
* 1875: [[Manuel Trucco]], chilenischer Politiker, Minister, Staatspräsident
* [[1956]] - [[Ingemar Stenmark]], schwedischer Skirennläufer
* 1877: [[Ivo Schricker]], deutscher Fußballspieler und -funktionär
* [[1958]] - [[Andreas Wenzel]], Skirennläufer aus Liechtenstein
* 1879: [[Grigori Abramowitsch Krein]], russischer Komponist
* [[1959]] - [[Irene Cara]], US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
* 1880: [[Walter Hohmann]], deutscher Bauingenieur und -beamter, Pionier der Raumfahrt
* [[1959]] - [[Luc Besson]], französischer Filmregisseur
* [[1960]] - [[Max Tidof]], deutscher Schauspieler
* 1880: [[Alexander Zinn]], deutscher Schriftsteller und Politiker
* 1881: [[Paul Le Flem]], französischer Komponist
* [[1961]] - [[Richard Biggs]], US-amerikanischer Fernseh- und Theaterschauspieler
* 1881: [[Josef Suttner]], böhmisch-deutscher Hornist und Professor
* [[1962]] - [[Taja Sevelle]], Sängerin
* 1882: [[Gian Francesco Malipiero]], italienischer Komponist
* [[1962]] - [[Tina Bara]], deutsche Fotografin
* 1883: [[Chino Shōshō]], japanischer Germanist und Übersetzer
* [[1963]] - [[Vanessa Williams]], US-amerikanische Sängerin
* 1884: [[Carlos Rebelo de Andrade]], portugiesischer Architekt
* [[1964]] - [[Bonnie Blair]], Goldmedalliengewinnerin bei Olympia in Eisschnelllauf
* [[1964]] - [[Irene Cara]], Sängerin und Schauspielerin
* 1884: [[Johanna Terwin]], deutsche Schauspielerin
* 1884: [[August Thalheimer]], deutscher Philosoph und Marxist
* [[1966]] - [[Anne Will]], deutsche Politologin, Journalistin und TV-Moderatorin der ARD-Tagesthemen
* 1885: [[Hans Kämpfer (Fußballspieler, 1885)|Hans Kämpfer]], Schweizer Fußballspieler
* [[1966]] - [[Jerry Cantrell]], US-amerikanischer Rockmusiker
* 1886: [[Lothar von Arnauld de la Perière]], deutscher Marineoffizier, erfolgreichster U-Boot-Kommandant der Seekriegsgeschichte
* [[1967]] - [[Miki Berenyi]], englische Sängerin
* 1886: [[H. Maurice Jacquet]], französischer Komponist und Dirigent
* [[1969]] - [[Wasyl Iwantschuk]], ukrainischer Schachgrossmeister
* 1886: [[Kurt Koffka]], deutscher Psychologe
* [[1970]] - [[Queen Latifah]], US-amerikanischer Sängerin
* 1887: [[Sophie Sondhelm]], deutsche Krankenschwester und Heimleiterin, Holocaustopfer
* [[1971]] - [[José Manuel Jaldón]], spanischer Sänger
* 1888: [[Alfred Mahncke]], deutscher General
* [[1973]] - [[Max Barry]], australischer Schriftsteller
* 1888: [[Gabriel del Orbe]], dominikanischer Geiger
* [[1974]] - [[Nik Berger]], österreichischer Beach-Volleyball-Spieler
* 1889: [[Jacob Mangers]], luxemburgischer Geistlicher, Oberhirte der katholischen Kirche in Norwegen, Apostolischer Vikar bzw. Bischof von Oslo
* [[1974]] - [[Stuart Zender]], englischer Bassist
* 1890: [[Gunnar Andersen (Sportler, 1890)|Gunnar Andersen]], norwegischer Fußballspieler und Skispringer
* [[1977]] - [[Willy Sagnol]], französischer Fußball-Nationalspieler
* 1891: [[Josef Šíma (Maler)|Josef Šíma]], französischer Maler tschechischer Abstammung
* [[1978]] - [[Charlotte Roche]], deutsche TV- Moderatorin
* 1891: [[Agnes Wendland]], deutsche evangelische Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime, Gerechte unter den Völkern
* [[1978]] - [[Bryan Ottoson]], Ex-Gitarrist der US-amerikanischen Band [[American Head Charge]]
* [[1981]] - [[Fabian Cancellara]], schweizerischer Radrennfahrer
* 1893: [[Costante Girardengo]], italienischer Radrennfahrer
* 1893: [[Olivier Guimond (Schauspieler, 1893)|Olivier Guimond]], kanadischer Schauspieler und Komiker
* [[1981]] - [[Tom Starke]], deutscher Fußballspieler
[[Datei:Wilfred Owen 2.png|mini|120px|Wilfred Owen (* 1893)]]
* [[1982]] - [[Timo Glock]], deutscher Formel-1-Fahrer
* 1893: [[Wilfred Owen]], britischer Dichter und Soldat
* [[1983]] - [[Pawel Buskiewicz]], polnischer Fußballspieler
* [[1985]] - [[Fabian Gebauer]], schwedischer Diplomat
* 1894: [[Eric Hultén]], schwedischer Botaniker und Phytogeograph
* 1894: [[Richard Wolf (Oberst)|Richard Wolf]], deutscher Offizier
* [[2000]] - [[Perfect_Dark|Joanna Dark]], Videospielcharakter
* 1895: [[Wilhelm Rexrodt]], deutscher Politiker, Mitbegründer der LDP in Sachsen-Anhalt, Abgeordneter der Länderkammer der DDR
* 1895: [[Walter Rheiner]], deutscher Dichter und Schriftsteller
* 1895: [[Otakar Votík]], tschechoslowakischer Ruderer
* 1897: [[Clemens Hesemann]], deutscher Politiker und Landwirtschaftsfunktionär, MdL, MdB
* 1898: [[Ofelia Nieto]], spanische Sängerin
* 1899: [[Veronica Grace Boland]], US-amerikanische Politikerin
* 1899: [[Jean Goldkette]], US-amerikanischer Jazzmusiker
* 1900: [[Josef Gockeln]], deutscher Politiker, MdL, Landtagspräsident, Landesminister, MdB, Düsseldorfer Oberbürgermeister
* 1900: [[Daniel Marchand]], französischer Automobilrennfahrer
* 1900: [[Marga Philip]], deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin
* 1900: [[Alfred Poell (Sänger)|Alfred Poell]], österreichischer Arzt und Sänger
* 1900: [[Hanne Sobek]], deutscher Fußballspieler

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
* 1901: [[Willi Ankermüller]], deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister
* 1902: [[Ludwig Metzger]], deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Darmstadt, MdL, Landesminister, MdEP
* 1903: [[Egon Brunswik]], US-amerikanischer Psychologe
[[Datei:Galeazzo Ciano01.jpg|mini|120px|Galeazzo Ciano (* 1903)]]
* 1903: [[Galeazzo Ciano]], italienischer Diplomat und Politiker, Minister
* 1903: [[Erich Ohser]], deutscher Zeichner („Vater und Sohn“)
* 1903: [[Fritz Stüber]], österreichischer Schriftsteller, Journalist und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
* 1904: [[Annedore Leber]], deutsche Publizistin, Verlegerin und Politikerin, MdL
* 1905: [[Thomas Townsend Brown]], US-amerikanischer Physiker
* 1905: [[Robert Donat]], britischer Schauspieler
* 1905: [[Benny Friedman]], US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
* 1906: [[James Brooks (Maler)|James Brooks]], US-amerikanischer Maler
* 1906: [[Paul Rassinier]], französischer Politiker, Pazifist und Historiker, Geschichtsrevisionist, Holocaustleugner
* 1906: [[Karl Sesta]], österreichischer Fußballspieler
* 1907: [[Gabriel Asaad]], assyrischer Komponist und Musiker
* 1907: [[Jakow Iossifowitsch Dschugaschwili]], ältester Sohn Josef Stalins und sowjetischer Artillerieoffizier
* 1908: [[Gabriel Ruiz (Komponist)|Gabriel Ruiz]], mexikanischer Komponist
* 1909: [[Ernest Gallo]], US-amerikanischer Weinproduzent
* 1909: [[Ljubica Marić]], serbische Komponistin
* 1909: [[Ross Russell (Musikproduzent)|Ross Russell]], US-amerikanischer Jazz-Produzent und Autor
* 1909: [[Wolfgang Weber (Schachspieler)|Wolfgang Weber]], deutscher Schachspieler und -komponist
* 1911: [[Heinz-Josef Adamski]], deutscher Historiker, Volkskundler und Gymnasiallehrer
* 1911: [[Gabriel Celaya]], spanischer Schriftsteller
* 1913: [[Hamilton Shirley Amerasinghe]], sri-lankischer Diplomat und Politiker, Präsident der UN-Generalversammlung
[[Datei:René Clément.jpg|mini|120px|René Clément (* 1913)]]
* 1913: [[René Clément]], französischer Filmregisseur
* 1913: [[Werner Mölders]], deutscher Luftwaffenoffizier und Jagdflieger
* 1914: [[César Guerra-Peixe]], brasilianischer Komponist
* 1914: [[Thaddäus Troll]], deutscher Schriftsteller
* 1915: [[Richard Condon]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1916: [[Winton Dean]], englischer Musikwissenschaftler
* 1916: [[Louis Toebosch]], niederländischer Komponist und Professor
* 1918: [[Heinz Felfe]], deutscher SS-Angehöriger, Spion und Professor
* 1919: [[Elizabeth Anscombe]], englische Philosophin und Theologin
* 1919: [[Michèle Arnaud]], französische Chanson-Sängerin
* 1920: [[Linda Dégh]], ungarische Folkloristin
* 1920: [[Eladio Peguero|Yayo el Indio]], puerto-ricanischer Sänger
* 1921: [[Eilif Armand]], norwegischer Schauspieler, Lyriker und Literaturkritiker
* 1921: [[Bartolomeu Anania]], rumänischer Schriftsteller und Geistlicher, Erzbischof von Vad, Feleac und Cluj, Metropolit von Siebenbürgen und von Cluj, Maramureș und Sălaj
* 1921: [[Hellema]], niederländischer Schriftsteller und Widerstandskämpfer
* 1921: [[Claire Pratt]], kanadische Grafikerin, Lyrikerin und Herausgeberin
[[Datei:Egon Bahr 2014 (cropped).jpg|mini|120px|Egon Bahr (* 1922)]]
* 1922: [[Egon Bahr]], deutscher Politiker, MdL, Bundesminister
* 1922: [[Frank Gatski]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1922: [[Fred Shuttlesworth]], US-amerikanischer Bürgerrechtler
* 1922: [[Horacio Siburu]], argentinischer Moderner Fünfkämpfer
* 1923: [[Andy Granatelli]], US-amerikanischer Rennstallbesitzer
* 1923: [[Octavian Groza|Octavian Victor Groza]], rumänischer Politiker
* 1923: [[Tamura Ryūichi]], japanischer Lyriker
* 1924: [[José Mangual (Perkussionist, 1924)|José Mangual]], puerto-ricanischer Perkussionist
* 1924: [[Alexandre José Maria dos Santos]], mosambikanischer Geistlicher, Erzbischof von Maputo, Kardinal
* 1925ː [[Olga Krasilová]], tschechoslowakische Skilangläuferin
* 1925ː [[Immolata Kronpaß]], deutsche Ordensgeistliche und Priorin
* 1925: [[Georg Piltz]], deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller und Herausgeber
* 1925: [[Innokenti Michailowitsch Smoktunowski|Innokenti Smoktunowski]], russischer Schauspieler
* 1925: [[Antonio González Zumárraga]], ecuadorianischer Geistlicher, Bischof von Machala, Erzbischof von Quito, Kardinal

==== 1926–1950 ====
* 1926: [[Peter Graves]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1927: [[Lea Deutsch]], kroatische Kinderdarstellerin, Holocaustopfer
* 1927: [[John Kander]], US-amerikanischer Komponist
* 1927: [[Lilly Luisa Liebesná]], Opfer des Holocausts
* 1927: [[George Plimpton]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1928: [[Alfred Einwag]], deutscher Jurist, Bundesbeauftragter für den Datenschutz
* 1928: [[Charlotte von Mahlsdorf]], Gründerin des Gründerzeitmuseums in Berlin [[Datei:Charlotte von Mahlsdorf Autogramm.png|mini|hochkant=0.6|Charlotte von Mahlsdorf (* 1928)]]
* 1928: [[Virtú Maragno]], argentinischer Komponist
* 1928: [[Antonio Pacenza]], argentinischer Boxer, Olympiamedaillengewinner
* 1928: [[Gustav Peichl]], österreichischer Architekt und Karikaturist
* 1928: [[Fidel Ramos]], General und Präsident der Philippinen
* 1929: [[Ctirad Kohoutek]], tschechischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler
* 1929: [[Christa Wolf]], deutsche Schriftstellerin
* 1930: [[Héctor Bianciotti]], argentinisch-französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
* 1930: [[Günter Hartmann]], deutscher Politiker, Abgeordneter der Volkskammer
* 1930: [[Adam Joseph Maida]], US-amerikanischer Geistlicher, Erzbischof von Detroit, Kardinal
* 1930: [[Maurice Peress]], US-amerikanischer Dirigent
* 1932: [[John Updike]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1933: [[Severino Poletto]], italienischer Geistlicher, Erzbischof von Turin, Kardinal
* 1934: [[Bob Hagestad]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 1934: [[Josef Mattausch]], deutscher Germanist und Goethe-Forscher
* 1934: [[Adolf Merckle]], deutscher Unternehmer
* 1936: [[Kai Fischer (Schauspielerin)|Kai Fischer]], deutsche Filmschauspielerin und Autorin
* 1936: [[Frederik Willem de Klerk]], südafrikanischer Politiker, Minister, Staatspräsident [[Datei:F. W. de Klerk 2012.jpg|mini|120px|Frederik Willem de Klerk (* 1936)]]
* 1936: [[Anthony Nash]], britischer Bobfahrer, Olympiasieger, Weltmeister
* 1937: [[Rudi Altig]], deutscher Radrennfahrer, Weltmeister
* 1937: [[Mark Donohue]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 1938: [[Álfrún Gunnlaugsdóttir]], isländische Schriftstellerin
* 1938: [[Dieter Haak]], deutscher Politiker, MdL, Landesminister
* 1938: [[Karin Hausen]], deutsche Historikerin
* 1938: [[Charley Pride]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 1938: [[Nuria Quevedo]], deutsche Malerin und Grafikerin
* 1939: [[Ron Atkinson|Ronald Franklin Atkinson]], englischer Fußballspieler, -trainer und -experte
* 1939: [[Angelo Bergamonti]], italienischer Motorradrennfahrer
* 1939: [[Július Holeš]], tschechoslowakischer Fußballspieler
* 1939: [[Peter Kraus]], österreichischer Sänger und Schauspieler
* 1939: [[Hans-Peter Lemmel]], deutscher Jurist
* 1939: [[Tibor R. Machan]], US-amerikanischer Philosoph
* 1939: [[Klaus Teuchert]], deutscher Endurosportler
* 1939: [[Jean-Pierre Wallez]], französischer Geiger und Musikpädagoge
* 1940: [[Hartmut Graßl]], deutscher Klimaforscher
* 1941: [[Wolfgang Bauer (Schriftsteller)|Wolfgang Bauer]], österreichischer Schriftsteller
* 1941: [[Wilson Pickett]], US-amerikanischer Soul-Sänger
* 1942: [[Ion Drîmbă]], rumänischer Fechter, Olympiasieger
* 1942: [[Doris Pack]], deutsche Politikerin, MdB, MdEP [[Datei:Doris Pack 01.JPG|mini|120px|Doris Pack (* 1942)]]
* 1943: [[Kevin Dobson]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1943: [[Nobuko Imai]], japanische Bratschistin
* 1943: [[Midori Matsuya]], japanischer Pianist
* 1943: [[Monika Weber (Politikerin)|Monika Weber]], Schweizer Politikerin, Nationalrätin
* 1944: [[Dieter Birr]], deutscher Musiker und Sänger (Puhdys)
* 1944: [[Lord Knud]], deutscher Musiker und Radiomoderator
* 1944: [[Jan Olsson (Fußballspieler, 1944)|Jan Olsson]], schwedischer Fußballspieler und -trainer
* 1944: [[Oswald Sigg]], Schweizer Beamter
* 1945: [[Wolfgang Florey]], österreichischer Komponist
* 1945: [[Anthony Villanueva]], philippinischer Boxer, Olympiamedaillengewinner
* 1945: [[Eric Woolfson]], schottischer Komponist und Musiker
* 1946: [[Michel Leclère]], französischer Automobilrennfahrer
* 1946: [[Stanislav Piętak]], tschechischer Theologe und Erziehungswissenschaftler, Bischof der Schlesischen Evangelischen Kirche A.B. in der Tschechischen Republik
* 1947: [[Roland Jeanneret]], Schweizer Journalist und Kommunikationsfachmann
* 1947: [[B. J. Wilson]], britischer Rockmusiker
* 1949: [[Paul Scheermann]], deutscher Fußballspieler
* 1949: [[Karin Adelmund]], niederländische Politikerin
* 1949: [[Marianne und Michael|Michael Hartl]], österreichischer Sänger und Moderator
* 1949: [[Alex Higgins]], nordirischer Snookerspieler
* 1949: [[Harald Klehn]], deutscher Boxer
* 1949: [[Rodrigo Rato]], spanischer Politiker, Minister, Direktor des Internationalen Währungsfonds
* 1949: [[Jacques Secrétin]], französischer Tischtennisspieler
* 1950: [[James Conlon]], US-amerikanischer Dirigent
* 1950: [[Brad Dourif]], US-amerikanischer Schauspieler [[Datei:Brad Dourif.jpg|mini|120px|Brad Dourif (* 1950)]]
* 1950: [[Peter Funke (Historiker)|Peter Funke]], deutscher Althistoriker
* 1950: [[Kay Kohlmeyer]], deutscher Vorderasiatischer Archäologe
* 1950: [[Larry Perkins]], australischer Automobilrennfahrer
* 1950: [[Rainer Tabillion]], deutscher Politiker, MdL, MdB
* 1950: [[Claudia Winterstein]], deutsche Politikerin, MdB

==== 1951–1975 ====
* 1951: [[Bill Frisell]], US-amerikanischer Jazzgitarrist
* 1952: [[Caren Diefenderfer]], US-amerikanische Mathematikerin
* 1952ː [[Brigitte Ebersbach]], deutsche Germanistin, Verlegerin und Frauenrechtlerin
[[Datei:2007-11-Michaela May.jpg|mini|120px|Michaela May (* 1952)]]
* 1952: [[Michaela May]], deutsche Schauspielerin
* 1952: [[Peter Prager]], deutscher Schauspieler
* 1952: [[Salome Surabischwili]], georgische Politikerin, Ministerin, Staatspräsidentin
* 1953: [[Harald Schartau]], deutscher Politiker, Landesminister
* 1954: [[Jan Diesselhorst]], deutscher Cellist
* 1954: [[Hisaki Matsuura]], japanischer Schriftsteller, Literatur- und Kulturwissenschaftler
* 1954: [[Andy Narell]], US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
* 1954: [[Dietrich Siegl]], österreichischer Schauspieler
* 1954: [[Harry Sokal]], österreichischer Jazzmusiker
* 1956: [[Eduardo Alonso-Crespo]], argentinischer Komponist und Dirigent
* 1956: [[Alfredo Antoniozzi]], italienischer Politiker, MdEP
* 1956: [[Ingemar Stenmark]], schwedischer Ski-Sportler, Weltmeister, Olympiasieger
* 1956: [[Roger Wehrli (Fussballspieler)|Roger Wehrli]], Schweizer Fußballspieler
* 1957: [[Roland Adrowitzer]], österreichischer Fernseh-Journalist
* 1958: [[Morgan Hart]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1958: [[Joachim Reiber]], deutscher Musikschriftsteller
* 1958: [[Monika Weber (Politikerin)|Monika Weber]], Schweizer Politikerin
[[Datei:Andreas Wenzel.JPG|mini|120px|Andreas Wenzel (* 1958)]]
* 1958: [[Andreas Wenzel]], Liechtensteiner Skirennläufer, Weltmeister
* 1959: [[Christine Bessenrodt]], deutsche Mathematikerin
* 1959: [[Luc Besson]], französischer Filmregisseur
* 1959: [[Irene Cara]], US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
* 1959: [[Roberto Tricella]], italienischer Fußballspieler
* 1960: [[Max Tidof]], deutscher Schauspieler
* 1961: [[Richard Biggs]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1961: [[Grant Hart]], US-amerikanischer Schlagzeuger, Gitarrist und Songschreiber
* 1961: [[Hanna Kulenty]], polnisch-niederländische Komponistin
* 1961: [[Heidi Preuss]], US-amerikanische Skirennläuferin
* 1962: [[Tina Bara]], deutsche Fotografin
* 1962: [[Thomas Hartung (Journalist)|Thomas Hartung]], deutscher Germanist, Journalist und Politiker
* 1962: [[James McMurtry]], US-amerikanischer Folkrocksänger und Singer-Songwriter
* 1962: [[Keith Millard]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1963: [[Stefan Arend]], deutscher Sozialmanager, Unternehmensvorstand und Publizist
* 1963: [[Jerry Moffatt]], britischer Kletterer
* 1963: [[Abu Omar]], ägyptischer Imam
[[Datei:Vanessa Williams homezfoo.jpg|mini|120px|Vanessa Lynn Williams (* 1963)]]
* 1963: [[Vanessa Lynn Williams]], US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
* 1964: [[Moses Arndt]], deutscher Autor und Verleger
* 1964: [[Bonnie Blair]], US-amerikanische Eisschnellläuferin, Olympiasiegerin
* 1964: [[Alex Caffi]], italienischer Automobilrennfahrer
* 1964: [[Courtney Pine]], britischer Jazz-Saxophonist
* 1964: [[Rozalla]], simbabwische Sängerin
* 1965: [[Yvonne Chaka Chaka]], südafrikanische Sängerin
* 1965: [[Birgit Clarius]], deutsche Leichtathletin
* 1965: [[David Cubitt]], kanadischer Schauspieler
* 1965: [[Zbigniew Łowżył]], polnischer Komponist, Schlagzeuger, Pianist und Musikpädagoge
* 1966: [[Jerry Cantrell]], US-amerikanischer Rockmusiker
* 1966: [[Fiorenza Cedolins]], italienische Opernsängerin (Sopran)
* 1966: [[Anne Will]], deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
* 1966: [[Jannis Zamanduridis]], deutscher Ringer
* 1967: [[Mahulena Bočanová]], tschechische Schauspielerin
* 1969: [[Wassyl Iwantschuk]], ukrainischer Schachspieler, Großmeister, Weltmeister
* 1970: [[Suzan Anbeh]], deutsche Schauspielerin
* 1970: [[Frank Ebert]], deutscher Bürgerrechtler, Mitbegründer des Archivs der DDR-Opposition
* 1970: [[Queen Latifah]], US-amerikanische Hip-Hop-Musikerin und Schauspielerin
* 1970: [[Matthias Maurer]], deutscher Werkstoffkundler und ESA-Astronaut
[[Datei:Michael Neumann SPD1-cropped.jpg|mini|120px|Michael Neumann (* 1970)]]
* 1970: [[Michael Neumann (Politiker)|Michael Neumann]], deutscher Politiker und Politikwissenschaftler, MdHB, Senator
* 1970: [[Andreas Reckwitz]], deutscher Soziologe
* 1971: [[Wayne Arthurs]], australischer Tennisspieler
* 1972: [[Mike Krack]], luxemburgischer Motorsport-Ingenieur und Manager
* 1973: [[Max Barry]], australischer Schriftsteller
* 1973: [[Shane Lewis (Schwimmer)|Shane Lewis]], australischer Schwimmer
* 1973: [[Annika Reich]], deutsche Schriftstellerin
* 1974: [[Nik Berger]], österreichischer Beachvolleyballspieler
* 1974: [[Jaschka Lämmert]], österreichische Schauspielerin
* 1974: [[Stuart Zender]], britischer Bassist, Komponist und Musikproduzent
* 1975: [[Sutton Foster]], US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[Giovanna Antonelli]], brasilianische Schauspielerin und Sängerin
* 1976: [[Patrick Koch]], deutscher Politiker, MdL
* 1977: [[Zdeno Chára]], slowakischer Eishockeyspieler
* 1977: [[Willy Sagnol]], französischer Fußballspieler und -trainer
* 1977: [[Clemens Unterreiner]], österreichischer Opernsänger (Bariton)
* 1978: [[Brooke Hanson]], australische Schwimmerin, Olympiasiegerin, Weltmeisterin
* 1978: [[Fredrik Johansson (Radsportler, 1978)|Fredrik Johansson]], schwedischer Radrennfahrer
* 1978: [[Charlotte Roche]], britisch-deutsche Moderatorin und Autorin
* 1979: [[Danneel Ackles]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1979: [[Anja Knauer]], deutsche Schauspielerin
[[Datei:AdamLevine2011.jpg|mini|120px|Adam Levine (* 1979)]]
* 1979: [[Adam Levine]], US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
* 1980: [[Sébastien Frey]], französischer Fußballspieler
* 1980: [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin]], russischer Eiskunstläufer, Weltmeister, Olympiasieger
* 1980: [[Sophia Myles]], britische Schauspielerin
* 1980: [[Juliette Schoppmann]], deutsche Pop- und Musicalsängerin
* 1981: [[Lina Andersson]], schwedische Skilangläuferin, Olympiasiegerin
* 1981: [[Faruk Atalay]], türkischer Fußballspieler
* 1981: [[Fabian Cancellara]], Schweizer Radrennfahrer, Weltmeister, Olympiasieger
* 1981: [[Jang Nara]], südkoreanische Sängerin und Schauspielerin
* 1981: [[Tom Starke]], deutscher Fußballspieler
* 1982: [[Tatjana Albertowna Arntgolz]], russische Schauspielerin
* 1982: [[Inga & Anusch|Inga Aršakyan]], armenische Musikerin
* 1982: [[Olof Ask]], schwedischer Handballspieler
* 1982: [[Timo Glock]], deutscher Automobil-Rennfahrer
* 1982: [[Mantorras]], angolanischer Fußballspieler
* 1984: [[Katja Kramarczyk]], deutsche Handballspielerin
* 1984: [[Rajeev Ram]], US-amerikanischer Tennisspieler
* 1984: [[Christine Rauh]], deutsche Violoncellistin
* 1984: [[Mike Schmid]], Schweizer Freestyle-Skisportler
[[Datei:Ana Beatriz 2010 Indy 500 Practice Day 7.JPG|mini|120px|Ana Beatriz (* 1985)]]
* 1985: [[Ana Beatriz]], brasilianische Automobilrennfahrerin
* 1985: [[Krisztián Berki]], ungarischer Turner, Weltmeister, Olympiasieger
* 1985: [[Juliane Brummund]], deutsche Schauspielerin
* 1985: [[Jamie Gregg]], kanadischer Eisschnellläufer
* 1985: [[Michaela Kirchgasser]], österreichische Skirennläuferin, Weltmeisterin
* 1985: [[Vince Lia]], australischer Fußballspieler
* 1985: [[Gordon Schildenfeld]], kroatischer Fußballspieler
* 1986: [[Paulina Barzycka]], polnische Schwimmerin
* 1986: [[Lykke Li]], schwedische Sängerin
* 1986: [[Maja Wallstein]], deutsche Politikerin (SPD), MdB
* 1987: [[Gabriel Mercado]], argentinischer Fußballspieler
* 1987: [[Sergej Minich]], deutscher Politiker
* 1987: [[Arnd Peiffer]], deutscher Biathlet, Weltmeister, Olympiasieger
* 1987: [[Rebecca Soni]], US-amerikanische Brustschwimmerin, Weltmeisterin, Olympiasiegerin
* 1988: [[Hovhannes Goharjan]], armenischer Fußballspieler
* 1989: [[Lily Collins]], britische Schauspielerin
* 1989: [[François Goeske]], deutsch-französischer Schauspieler
* 1990: [[Jonatan Kotzke]], deutscher Fußballspieler
* 1990: [[Wilson Gonzalez Ochsenknecht]], deutscher Schauspieler
* 1991: [[Anna Majtkowski]], deutsche Schauspielerin
* 1992: [[Pedro Astray]], spanischer Fußballspieler
* 1993: [[Ersel Aslıyüksek]], türkischer Fußballspieler
* 1993: [[Mana Iwabuchi]], japanische Fußballspielerin
* 1993: [[Maziah Mahusin]], bruneiische Hürdenläuferin
* 1994: [[Giorgio Roda]], italienischer Automobilrennfahrer
* 1995: [[Dino Dizdarevic]], deutscher Basketballspieler
* 1995: [[Joel Dufter]], deutscher Eisschnellläufer
* 1996: [[Madeline Carroll]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1997: [[Ciara Bravo]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1997: [[Igor Wladimirowitsch Malinowski|Igor Malinowski]], russischer Biathlet
* 1997: [[Maximilian Mittelstädt]], deutscher Fußballspieler
* 1998: [[Juliane Frühwirt]], deutsche Biathletin
* 1998: [[Jamie-Lee Kriewitz]], deutsche Sängerin
* 1998: [[Ross McCrorie]], schottischer Fußballspieler
* 1999: [[Noée Abita]], französische Schauspielerin
* 1999: [[Filippo Zana]], italienischer Radrennfahrer

=== 21. Jahrhundert ===
* 2002: [[Oliver Klemet]], deutscher Freiwasserschwimmer


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
* {{0}}317: [[Valentina (Heilige)|Valentina]], christliche Märtyrerin
* {{0}}386: [[Kyrill von Jerusalem]], Bischof von Jerusalem, Kirchenlehrer, Heiliger
* {{0}}588: [[Frediano von Lucca]], irischer Geistlicher, Bischof von Lucca, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
* {{0}}978: [[Eduard der Märtyrer]], König von England
* {{0}}981: [[Slavník]], böhmischer Adliger
* 1026: [[Heimo von Konstanz|Heimo]], Bischof von Konstanz
* 1058: [[al-Yazuri]], Wesir der Fatimiden-Kalifen
* 1076: [[Ermengarde von Anjou († 1076)|Ermengarde]], Gräfin von Gâtinais
* 1086: [[Anselm II. von Lucca]], Bischof von Lucca, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
* 1102: [[Aribo II.]], Pfalzgraf von Bayern
* 1184: [[Taira no Tadanori]], japanischer Samurai
* 1187: [[Bogislaw I. (Pommern)|Bogislaw I.]], Herzog von Pommern
* 1227: [[Honorius III.]], Papst
* 1263: [[Eberhard IV. von Eberstein|Eberhard IV.]], Graf von Eberstein, Inhaber der Herrschaft Stauf, Klostergründer
* 1271: [[Bertho II. von Leibolz]], Fürstabt des Klosters Fulda
* 1308: [[Juri I. von Galizien]], Fürst von Bels und Halitsch-Wladimir, „König der Rus“
* 1314: [[Geoffroy de Charnay]], französischer Templer
* 1314: [[Jacques de Molay]], französischer Großmeister des Templerordens
* 1321: [[Matthäus Csák]], ungarischer Adeliger und Oligarch
* 1409: [[Werner Schaler]], Bischof von Basel
* 1448: [[Catherine Quicquat]], Opfer eines Inquisitionsverfahrens wegen Hexerei im Herzogtum Savoyen
* 1493: [[Johann von Lannoy]], westflämischer Adliger, Statthalter von Holland und Seeland
* 1505: [[Benedikt von Waldstein]], Bischof von Cammin
[[Datei:Albert IV, Duke of Bavaria, portrait by Barthel Beham.jpg|mini|120px|Albrecht IV. († 1508)]]
* 1508: [[Albrecht IV. (Bayern)|Albrecht IV.]], Herzog von Bayern
* 1508: [[Giovanni Antonio Trivulzio (Kardinal, 1457)|Antonio Trivulzio der Ältere]], italienischer Geistlicher, Bischof von Como, Kardinal
* 1538: [[Erhard von der Mark|Erard de La Marck]], Fürstbischof von Lüttich, Bischof von Chartres, Erzbischof von Valencia, Kardinal
* 1541: [[Henricus Ubbius]], ostfriesischer Jurist, Kanzler und Chronist
* 1553: [[Václav Hájek z Libočan]], böhmischer Chronist
* 1555: [[Sebastian von Heusenstamm]], Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
* 1563: [[Albrecht II. (Hoya)|Albrecht II.]], Graf von Hoya
* 1576: [[Karl I. (Hohenzollern)|Karl I.]], Graf von Hohenzollern
* 1576: [[Johann Stössel]], deutscher evangelischer Theologe und Reformator
* 1578: [[Johann Baumgart]], deutscher Theologe, Kirchenlieddichter und Schuldramatiker
* 1583: [[Abelke Bleken]], Opfer der Hexenprozesse in Hamburg
* 1583: [[Magnus von Dänemark]], Bischof von Ösel-Wiek, Kurland und Reval
* 1584: [[Iwan IV. (Russland)|Iwan der Schreckliche]], russischer Zar
* 1651: [[Paul Röber]], deutscher Theologe
* 1651: [[Gerard Seghers]], flämischer Maler
* 1677: [[Marie Luise von Degenfeld]], Ehefrau von Karl I. Ludwig von der Pfalz, Raugräfin zu Pfalz
* 1700: [[Cornelis Valckenier]], Regent von Amsterdam, Direktor der Sozietät von Suriname


=== 18. Jahrhundert ===
[[bild:Wallraf.JPG|thumb|Ferdinand Franz Wallraf († 1824)]]
* 1702: [[Christine von Hessen-Eschwege]], Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern
*{{0}}[[386]] – [[Kyrill von Jerusalem]], Bischof von Jerusalem, Kirchenlehrer
* 1708: [[Georg Thormann]], Schweizer Geistlicher und Theologe
*{{0}}[[978]] – [[Eduard der Märtyrer (England)|Eduard der Märtyrer]], König von England
* 1713: [[Juraj Jánošík]], slowakischer Räuberführer, Nationalheld
*[[1086]] – Bischof [[Anselm von Lucca]]
* 1727: [[Thomas Carew (Politiker, um 1702)|Thomas Carew]], britischer Politiker
*[[1227]] – Papst [[Honorius III.]]
* 1737: [[Ferdinand von Plettenberg (Erbmarschall)|Ferdinand von Plettenberg]], kurkölnischer Premierminister, Obristkämmerer und Erbmarschall des Kurfürsten Clemens August von Bayern
*[[1286]] – [[Alexander III. (Schottland)|Alexander III.]] König von Schottland
* 1739: [[Friedrich Wilhelm von Grumbkow]], preußischer Generalfeldmarschall und Staatsmann
*[[1508]] - [[Albrecht IV. (Bayern)|Albrecht IV.]], ab 1503 Herzog von Bayern
* 1745: [[Robert Walpole]], britischer Politiker, Premierminister
*[[1541]] - [[Henricus Ubbius]], gelehrter Jurist, ostfriesischer Kanzler und Chronist
* 1746: [[Anna Leopoldowna]], Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, Großfürstin und Regentin Russlands
*[[1555]] - [[Sebastian von Heusenstamm]], Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
* 1759: [[Nicolaus Jonas Sorber]], deutscher Stück- und Glockengießer
*[[1584]] – [[Iwan IV.|Iwan der Schreckliche]], russischer Zar
* 1762: [[Paul II. Anton Esterházy de Galantha]], ungarischer Feldmarschall
*[[1677]] - [[Marie Luise von Degenfeld]], morganatisch angetraute Ehefrau des Kurfürsten
* 1762: [[Johann Baptist Regondi]], italienischer Steinmetz und Bildhauer
*[[1745]] - [[Robert Walpole]], erster Premierminister Großbritanniens
* 1768: [[Laurence Sterne]], englisch-irischer Schriftsteller
*[[1745]] – Sir [[Robert Walpole]], Premierminister Großbritannien
* 1781: [[Anne Robert Jacques Turgot]], französischer Staatsmann und Ökonom
*[[1746]] - [[Anna Leopoldowna]], Großfürstin und Regentin Russlands
* 1782: [[Ernst Jakob Danovius]], deutscher lutherischer Theologe
*[[1754]] – [[Germain Boffrand]], Baumeister
* 1786: [[Ferdinand Sterzinger]], österreichischer Theologe und Kirchenrechtler
*[[1768]] - [[Laurence Sterne]], britischer Schriftsteller
* 1788: [[Ernst Sigismund von Anger]], preußischer Landrat und Gutsbesitzer
*[[1781]] - [[Anne Robert Jacques Turgot]], französischer Staatsmann und Ökonom
* 1793: [[Karl Abraham von Zedlitz ]], preußischer Minister
*[[1786]] – [[Gustav Lundberg]], schwedischer Maler
* 1795: [[Wolfgang Ludwig Hörmann von und zu Gutenberg]], deutscher Kanzleidirektor und Stadtchronist
*[[1793]] - [[Karl Abraham Freiherr von Zedlitz]], preußischer Minister, 1764 Präsident der Regierung
*[[1799]] - [[Adam Friedrich Oeser]], deutscher Maler und Bildhauer
* 1799: [[Adam Friedrich Oeser]], deutscher Maler und Bildhauer
=== 19. Jahrhundert ===
*[[1809]] – [[Karoline Kaulla]], jüdische Hoffaktorin und Unternehmerin
*[[1824]] - [[Ferdinand Franz Wallraf]], deutscher Botaniker, Mathematiker, Theologe, Priester und Kunstsammler
* 1805: [[Johann Jacob Ebert]], deutscher Mathematiker, Dichter, Astronom, Journalist und Autor
* 1807: [[Johann Peter Pichler]], österreichischer Bildnisstecher und Mezzotintokünstler
*[[1829]] - [[Alexandre-Théodore-Victor de Lameth]], französischer Soldat und Politiker
* 1809: [[Karoline Kaulla]], deutsche Hoffaktorin und Unternehmerin
*[[1842]] – [[Luigi Cherubini]], italienischer Komponist
*[[1852]] - [[Friedrich Wilhelm Carové]], deutscher Jurist, Germanist und Philosoph
* 1812: [[Johann Gottlob Trampeli]], deutscher Orgelbauer
* 1813: [[Marie Catherine Brignole]], Fürstin von Monaco und Condé
*[[1856]] - [[Henry Pottinger|Sir Henry Pottinger]], britischer Kolonialbeamter
* 1817: [[Johann Jakob Walder]], Schweizer Politiker, Jurist und Komponist
*[[1858]] – [[Franz Kugler]], deutscher Dichter
[[Datei:Museum der Museen. Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens - Bildnis des Ferdinand Franz Wallraf - Johann Anton de Peters-0113 (without frame).jpg|mini|120px|Ferdinand Franz Wallraf († 1824)]]
*[[1865]] – [[Friedrich August Stüler]], preußischer Baumeister
*[[1871]] - [[Augustus de Morgan]], englischer Mathematiker
* 1824: [[Ferdinand Franz Wallraf]], deutscher Botaniker, Mathematiker, Priester und Kunstsammler
*[[1871]] - [[Georg Gottfried Gervinus]], deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker
* 1829: [[Alexandre de Lameth]], französischer Soldat und Politiker
* 1831: [[Simon de Sandol-Roy]], Schweizer Offizier in fremden Diensten und niederländischer Generalmajor
*[[1876]] - [[Ferdinand Freiligrath]], deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
*[[1890]] - [[Johann Georg Halske]], deutscher Unternehmer
* 1844: [[Peter Jochims]], deutscher Beamter
* 1851: [[Conrad Graf]], deutsch-österreichischer Klavierbauer
*[[1899]] - [[Othniel Charles Marsh]], US-amerikanischer Paläontologe
*[[1903]] [[Paul Flickel]], deutscher Maler
* 1852: [[Friedrich Wilhelm Carové]], deutscher Jurist, Germanist und Philosoph
* 1856: [[Henry Pottinger]], britischer Offizier und Kolonialbeamter, Gouverneur von Hongkong, der Kapkolonie und Madras
*[[1907]] - [[Marcellin Berthelot]], französischer Chemiker und Politiker
* 1858: [[Franz Kugler (Historiker)|Franz Kugler]], deutscher Dichter
*[[1913]] - [[August Bebel]], sozialdemokratischer Politiker und Mitbegründer der SPD
* 1860: [[William Henry Bissell]], US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses, Gouverneur von Illinois
*[[1913]] - [[Georg I. (Griechenland)]], König von Griechenland ab 1863
* 1861: [[Paolo Ghiringhelli]], Schweizer Benediktiner und Statthalter
*[[1915]] - [[Otto Weddigen]], deutscher U-Boot Kommandant
* 1865: [[Friedrich August Stüler]], preußischer Baumeister
*[[1916]] - [[Karl Gölsdorf]], österreichischer Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur
* 1871: [[Augustus De Morgan]], britischer Mathematiker
*[[1923]] – [[Kai Windling]], dänischer Musiker
* 1871: [[Georg Gottfried Gervinus]], deutscher Historiker und Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
*[[1936]] – [[Eleftherios Venizelos]], Premierminister von Griechenland
* 1876: [[Ferdinand Freiligrath]], deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
*[[1938]] - [[Cyril Rootham]], englischer Komponist
* 1876: [[Ludwig Giesebrecht]], deutscher Dichter und Historiker
*[[1938]] – [[Charley Pride]], US-amerikanischer Musiker
* 1885: [[August Kramer (Erfinder)|August Kramer]], deutscher Erfinder
*[[1939]] – [[Kenny Lynch]], britischer Sänger
* 1886: [[Christian Felix Ackens]], deutscher Chorleiter und Komponist
*[[1939]] – [[Travis Prichett]], US-amerikanischer Sänger
* 1887: [[Ferdinand Scheller (Instrumentenbauer)|Ferdinand Scheller]], deutscher Klavier- und Orgelbauer
*[[1941]] - [[Henri Cornet]], französischer Radrennfahrer
* 1888: [[Charles Monselet]], französischer Schriftsteller und Journalist, Lyriker und Librettist
*[[1947]] – [[Barry Wilson]], britischer Musiker
* 1890ː [[Henriette Carl]], deutsche Opernsängerin
*[[1947]] – [[William Durant]], US-amerikanischer Automobil-Pionier
* 1890: [[Johann Georg Halske]], deutscher Unternehmer
*[[1956]] - [[Louis Bromfield]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1892: [[Franz Ullmann (Orgelbauer)|Franz Ullmann]], österreichischer Orgelbauer
*[[1957]] - [[Emma Cotta]], deutsche Bildhauerin
* 1893: [[David H. Armstrong]], US-amerikanischer Politiker, Senator
*[[1962]] - [[Anneliese Umlauf-Lamatsch]], österreichische Schriftstellerin
* 1893: [[Tomás León]], mexikanischer Komponist und Pianist
*[[1964]] - [[Norbert Wiener]], US-amerikanischer Mathematiker
* 1894: [[Ladislau de Souza Mello Netto]], brasilianischer Botaniker
*[[1965]] - [[Faruq]], von 1936-1952 König von Ägypten
* 1895: [[Charlotte Montagu-Douglas-Scott]], schottische Adlige und Hofdame
*[[1974]] - [[Hans Döllgast]], deutscher Architekt und Graphiker
[[Datei:MatildaJoslynGage.jpeg|mini|120px|Matilda Joslyn Gage († 1898)]]
*[[1977]] – [[Carlos Pace]], brasilianischer Formel-1-Rennfahrer
* 1898: [[Matilda Joslyn Gage]], US-amerikanische Suffragette und Menschenrechtsaktivistin
*[[1977]] – [[Marien Ngouabi]], Präsident der Republik Kongo
* 1899: [[Othniel Charles Marsh]], US-amerikanischer Paläontologe
*[[1978]] – [[Leigh Brackett]], Science-Fiction Autor
* 1900: [[Ernst Aub]], deutscher Mediziner und Politiker, MdL, Präsident des Deutschen Ärztebundes
*[[1978]] - [[Maria Neubaum]], deutsche Lyrikerin und Dramatikerin

*[[1980]] - [[Erich Fromm]], deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
=== 20. Jahrhundert ===
*[[1980]] - [[Tamara de Lempicka]], polnische Malerin
==== 1901–1950 ====
*[[1982]] - [[Otto Krayer]], deutscher Arzt und Pharmakologe
[[Datei:Franziska von Fritsch.jpg|mini|126px|Franziska von Fritsch († 1904)]]
*[[1982]] – [[Wassili I. Tschuikow]], sowjetischer Armeegeneral
*[[1983]] - [[Bolko von Richthofen]], deutscher Prähistoriker
* 1904: [[Franziska von Fritsch]], deutsche Schriftstellerin
* 1905: [[Joseph Roswell Hawley]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Connecticut, Mitglied des Repräsentantenhauses, Senator
*[[1983]] - [[Gerhard Desczyk]], Politiker und Cheflektor des Union Verlages Berlin
* 1906: [[Hermann Rogalla von Bieberstein]], deutsch-US-amerikanischer Bauingenieur und Politiker
*[[1983]] – [[Umberto II.]], Prinz von Savoyen und letzter König von Italien
* 1906: [[Maria Beatrix von Österreich-Este]], Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena
*[[1989]] – [[Hermann Höcherl]], deutscher CSU-Politiker
[[Datei:Marcellin Berthelot.jpg|mini|126px|Marcelin Berthelot († 1907)]]
*[[1994]] - [[William Bergsma]], US-amerikanischer Komponist
* 1907: [[Marcelin Berthelot]], französischer Chemiker, Wissenschaftshistoriker und Politiker, Minister
*[[1994]] - [[Peter Borgelt]], deutscher TV- und Theaterschauspieler
* 1908: [[Julius Scharlach]], deutscher Jurist und Unternehmer
*[[1994]] - [[Günter Mittag]], Mitglied des ZK der SED
* 1911: [[John Attfield]], englischer Chemiker
*[[1996]] – [[Bernard Malamud]], US-amerikanischer Maler
*[[1996]] [[Maxl Graf]], deutscher Volksschauspieler
* 1912: [[August Thon]], deutscher Rechtswissenschaftler
[[Datei:George of Greece V.jpg|mini|126px|Georg I. von Griechenland († 1913)]]
*[[1996]] – [[Odysseas Elytis]], griechischer Dichter
* 1913: [[Georg I. (Griechenland)|Georg I.]], König von Griechenland
*[[1997]] - [[Wladimir Lindenberg]], russischstämmiger Arzt
* 1913: [[Louis Joseph André]], französischer General und Politiker, Minister
*[[1999]] - [[Adolfo Bioy Casares]], argentinischer Schriftsteller
*[[2000]] [[Eberhard Bethge (Theologe)|Eberhard Bethge]], deutscher evangelischer Theologe
* 1915: [[Otto Weddigen]], deutscher U-Boot-Kommandant
* 1916: [[Karl Gölsdorf]], österreichischer Ingenieur, Lokomotiv-Konstrukteur
*[[2001]] – [[John Phillips (Sänger)|John Phillips]], US-amerikanischer Mitbegründer der Gruppe ''The Mamas and the Papas''
* 1918: [[Joseph Deniker]], französischer Anthropologe und Rassentheoretiker
*[[2002]] – [[Gösta Winbergh]], Sänger
[[Datei:Oberin Marie Schlieps.jpeg|mini|126px|Marie Schlieps († 1919)]]
*[[2002]] – [[Maud Farris-Luse]], mit 115 Jahren und 56 Tagen die älteste Frau der Welt
* 1919: [[Marie Schlieps]], deutsch-baltische Diakonisse, Märtyrerin der evangelischen Kirche
*[[2002]] - [[R. A. Lafferty]], US-amerikanische SF- und Fantasy-Schriftsteller
* 1928: [[Jesse F. Stallings]], US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
*[[2003]] - [[Adam Osborne]], britischer Erfinder des Laptops
* 1929: [[Hamza Hakimzoda Niyoziy]], usbekischer Poet
*[[2003]] – [[Karl Kling]], deutscher Automobilrennfahrer
* 1930: [[Julius Zeißig]], deutscher Architekt
* 1932: [[William Willard Ashe]], US-amerikanischer Botaniker und Forstmann
* 1933: [[Dawid Alexandrowitsch Aitow]], russischer Kartograf und Revolutionär
[[Datei:Ελευθέριος Βενιζέλος.jpg|mini|126px|Elefthérios Venizélos († 1936)]]
* 1936: [[Eleftherios Venizelos]], griechischer Politiker, mehrfacher Premierminister
[[Datei:Mel Bonis 2.jpg|mini|126px|Mel Bonis († 1937)]]
* 1937: [[Mélanie Bonis]], französische Komponistin
* 1937: [[Bolesław Raczyński]], polnischer Komponist und Musikpädagoge
* 1938: [[Cyril Rootham]], britischer Komponist
* 1938: [[Erich Schultze (Schwimmer)|Erich Schultze]], deutscher Schwimmer
* 1941: [[Henri Cornet]], französischer Radrennfahrer
* 1945: [[William Grover-Williams]], britisch-französischer Automobilrennfahrer und Spion
* 1946: [[Jules Amiguet]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
* 1947: [[William Durant]], US-amerikanischer Automobil-Pionier
* 1947: [[Michail Gerdschikow]], bulgarischer Revolutionär
[[Datei:WillemPijper.jpg|mini|126px|Willem Pijper († 1947)]]
* 1947: [[Willem Pijper]], niederländischer Komponist

==== 1951–2000 ====
* 1953: [[Peter von Agris]], deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker
* 1956: [[Louis Bromfield]], US-amerikanischer Schriftsteller
[[Datei:Епископ Николай (Велимирович).JPG|mini|120px|Nikolaj Velimirović († 1956)]]
* 1956: [[Nikolaj Velimirović]], jugoslawisch-US-amerikanischer Geistlicher, Bischof von Žiča und Ohrid, Heiliger der Serbisch-Orthodoxen Kirche
* 1957: [[Emma Cotta]], deutsche Schauspielerin, Modezeichnerin, Redakteurin und Bildhauerin
* 1958: [[Dora Brandenburg-Polster]], deutsche Buchillustratorin, Malerin und Grafikerin
* 1958: [[Max Terpis]], Schweizer Tänzer, Choreograf, Regisseur und Psychologe
* 1962: [[Walter W. Bacon]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Delaware
* 1962: [[Hossein Kazemzadeh]], iranischer Lehrer, Journalist und Mystiker
* 1962: [[Anneliese Umlauf-Lamatsch]], österreichische Schriftstellerin
* 1964: [[Norbert Wiener]], US-amerikanischer Mathematiker
* 1965: [[Faruq]], König von Ägypten
* 1966: [[Fritz Uphoff]], deutscher Maler
* 1967: [[Erik Hansen (General)|Erik Hansen]], deutscher General
* 1967: [[Waldemar Lestienne]], französischer Automobilrennfahrer, -konstrukteur und Unternehmer
* 1969ː [[Barbara Bates]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1969: [[Elna Jørgen-Jensen]], dänische Balletttänzerin und Choreographin
* 1971: [[Paul Appel]], deutscher Lyriker und Essayist
* 1971: [[Klaus Katterbach]], deutscher Physiker
[[Datei:Johannes Aavik.jpg|mini|120px|Johannes Aavik († 1973)]]
* 1973: [[Johannes Aavik]], estnischer Sprachwissenschaftler und Schriftsteller
* 1974: [[Jan Broekhuis]], niederländischer Komponist
* 1974: [[Hans Döllgast]], deutscher Architekt und Graphiker
* 1974: [[Hertta Kuusinen]], finnische Politikerin, Ministerin
* 1975: [[Alain Grandbois]], kanadischer Lyriker, Novellist und Essayist
* 1976: [[Christopher Hanke]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1977: [[Marien Ngouabi]], kongolesischer Offizier und Politiker, Staatspräsident
* 1977: [[Carlos Pace]], brasilianischer Automobilrennfahrer
* 1978: [[Valeska Gert]], deutsche Tänzerin
* 1980: [[Erich Fromm]], deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe
* 1980: [[Tamara de Lempicka]], polnische Malerin
* 1982: [[Émile Chenard]], französischer Automobilrennfahrer
* 1982: [[Otto Krayer]], deutscher Arzt und Pharmakologe
* 1982: [[Wassili Iwanowitsch Tschuikow]], sowjetischer Militärführer und Politiker, Held der Sowjetunion, Marschall
* 1983: [[Gerhard Desczyk]], deutscher Schriftsteller und Parteifunktionär in der DDR, Cheflektor des Union Verlages Berlin
* 1983: [[Josef Koch (Mediziner, 1895)|Josef Koch]], deutscher Arzt, Mitbegründer des Deutschen Roten Kreuzes
* 1983: [[Bolko von Richthofen]], deutscher Prähistoriker
[[Datei:Umberto II of Italy.jpg|mini|120px|Umberto II. († 1983)]]
* 1983: [[Umberto II.]], letzter König von Italien
* 1984: [[Paul Francis Webster]], US-amerikanischer Songtexter
* 1986: [[Ludvík Aškenazy]], tschechischer Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor
* 1986: [[Bernard Malamud]], US-amerikanischer Maler
* 1989: [[Lieselotte Wicke]], deutsche Politikerin, MdL
* 1991: [[Vilma Bánky]], ungarische Schauspielerin
* 1991: [[Dezider Kardoš]], slowakischer Komponist
* 1991: [[Herbert Sandberg (Karikaturist)|Herbert Sandberg]], deutscher Grafiker und Karikaturist
* 1994: [[William Bergsma]], US-amerikanischer Komponist
* 1994: [[Peter Borgelt]], deutscher Schauspieler
* 1994: [[Günter Mittag]], deutscher Politiker, Abgeordneter der Volkskammer, Mitglied des Politbüros des ZK der SED und des Staatsrates der DDR
* 1995: [[Jacques Labrecque]], kanadischer Folksänger und Musikproduzent
* 1995: [[Ahmad Raffae]], malaysischer Beamter, zeremonielles Staatsoberhaupt des Bundesstaats Sabah
* 1996: [[Odysseas Elytis]], griechischer Dichter
* 1996: [[Maxl Graf]], deutscher Volksschauspieler
* 1997: [[Wladimir Lindenberg]], russisch-deutscher Arzt
* 1999: [[Karl Litschi]], Schweizer Radsportler
* 2000: [[Eberhard Bethge (Theologe)|Eberhard Bethge]], deutscher Theologe
* 2000: [[Rudi von der Dovenmühle]], deutscher Schlagerkomponist

=== 21. Jahrhundert ===
* 2001: [[John Phillips (Sänger)|John Phillips]], US-amerikanischer Musiker und Komponist (''The Mamas and the Papas'')
* 2002: [[Raphael Aloysius Lafferty]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 2003: [[Karl Kling (Rennfahrer)|Karl Kling]], deutscher Automobilrennfahrer
* 2003: [[Adam Osborne]], britisch-US-amerikanischer Buchautor, Softwareentwickler und Computerdesigner, Erfinder des ''Laptop''
* 2004: [[Erna Spoorenberg]], niederländische Sopranistin
* 2005: [[János Rácz]], ungarischer Mathematiker, Lehrer und Autor
* 2006: [[Heinz Hess (Unternehmer)|Heinz Hess]], deutscher Unternehmer
* 2006: [[Ernst Schubert (Historiker)|Ernst Schubert]], deutscher Historiker
* 2007: [[Franz Rieser]], österreichischer Lehrer
* 2008: [[Anthony Minghella]], britischer Regisseur und Autor
* 2008: [[Jochen Petersdorf]], deutscher Schriftsteller
* 2009: [[Toni Leutwiler]], Schweizer Musiker und Dirigent, Komponist und Arrangeur
[[Datei:Natasha Richardson 1999 (cropped).jpg|mini|120px|Natasha Richardson († 2009)]]
* 2009: [[Natasha Richardson]], britische Schauspielerin
* 2011: [[Warren Christopher]], US-amerikanischer Diplomat und Jurist
* 2011: [[Jet Harris]], britischer Bassgitarrist
* 2011: [[Wolfgang Spier]], deutscher Schauspieler
* 2012: [[Jalal Zolfonoun]], iranischer Tar- und Setarspieler, Komponist und Musikpädagoge
* 2013: [[Peter Ensikat]], deutscher Schriftsteller und Kabarettist
* 2013: [[Mary Ellen Rudin]], US-amerikanische Mathematikerin
* 2014: [[Karl Thomas Fehr]], deutscher Mineraloge
* 2015: [[Eike Jessen]], deutscher Informatiker und Hochschullehrer
* 2016: [[Lothar Späth]], deutscher Politiker und Manager, MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg
[[Datei:Westerwelle 2012.jpg|mini|120px|Guido Westerwelle († 2016)]]
* 2016: [[Guido Westerwelle]], deutscher Politiker, MdB, Bundesvorsitzender der FDP, Außenminister, Vizekanzler
* 2017: [[Chuck Berry]], US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist, Pionier des Rock ’n’ Roll
* 2017: [[Miloslav Vlk]], tschechischer Geistlicher, Bischof von Budweis, Erzbischof von Prag, Kardinal
* 2018: [[Jochen Senf]], deutscher Schauspieler und Schriftsteller
* 2019: [[Olaf Böhme]], deutscher Kabarettist
* 2020: [[Alfred Worden]], US-amerikanischer Astronaut
* 2021: [[Paul Jackson]], US-amerikanischer Kontrabassist und Fusion-Bassgitarrist
* 2021: [[Michael Stolleis]], deutscher Jurist und Rechtshistoriker
* 2022: [[Ezio Damolin]], italienischer Skispringer und Nordischer Kombinierer
* 2022: [[Chaim Kaniewski]], israelischer Rabbiner und Gelehrter
* 2022: [[Bernabé Martí]], spanischer Opernsänger
* 2022: [[Borys Romantschenko]], sowjetischer bzw. ukrainischer Ingenieur, KZ-Überlebender
* 2022: [[Christa Springe]], evangelische Theologin
* 2022: [[Nicole Walter-Lingen]], deutsche Buch- und Drehbuchautorin
* 2022: [[Don Young]], US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
* 2024ː [[Rose Dugdale]], britische Terroristin der Provisional Irish Republican Army (IRA)
* 2024: [[Peter Kunter]], deutscher Fußballspieler und -funktionär


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Nationalfeiertage
* Bundesweiter Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen
** [[Aruba]]: [[Flagge Arubas|Flaggentag]] (Einführung der Nationalflagge am 18. März 1976)
* Kirchliche Gedenktage
* Kirchliche Gedenktage
** Hl. [[Kyrill von Jerusalem]], Bischof, Kirchenlehrer ''(katholisch, evangelisch, anglikanisch, orthodox)''
** Hl. [[Kyrill von Jerusalem]], römischer Priester und Theologe, Kirchenvater und Bischof (anglikanisch, evangelisch, katholisch, orthodox)
** Hl. [[Eduard der Märtyrer]], englischer König und Märtyrer (anglikanisch, katholisch, orthodox)
** [[Marie Schlieps]], [[Kurland|kurländische]] [[Diakonisse]] und Märtyrerin (evangelisch)
* Namenstage
** [[Eduard]]


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}
== Siehe auch ==
*[[17. März]] - [[19. März]]
*[[18. Februar]] - [[18. April]]
*[[Historische Jahrestage]] - [[Zeitskala]]
*[[Wikipedia:Glaskugel]] - [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]]


== Siehe auch ==
* [[Platz des 18. März]]


----
{{Monate}}
{{Commonscat|18 March|18. März}}

[[Kategorie:Jahrestag|0318]]


[[af:18 Maart]]
[[Kategorie:Tag|0318]]
[[an:18 de marzo]]
[[Kategorie:Tag im März|18]]
[[ast:18 de marzu]]
[[be:18 сакавіка]]
[[bg:18 март]]
[[ca:18 de març]]
[[cs:18. březen]]
[[csb:18 strumiannika]]
[[cy:18 Mawrth]]
[[da:18. marts]]
[[el:18 Μαρτίου]]
[[en:March 18]]
[[eo:18-a de marto]]
[[es:18 de marzo]]
[[et:18. märts]]
[[eu:Martxoaren 18]]
[[fi:18. maaliskuuta]]
[[fr:18 mars]]
[[fy:18 maart]]
[[ga:18 Márta]]
[[gl:18 de marzo]]
[[he:18 במרץ]]
[[hr:18. ožujka]]
[[hu:Március 18]]
[[id:18 Maret]]
[[io:18 di marto]]
[[is:18. mars]]
[[it:18 marzo]]
[[ja:3月18日]]
[[ko:3월 18일]]
[[ku:18'ê adarê]]
[[lb:18. Mäerz]]
[[lt:Kovo 18]]
[[mk:18 март]]
[[nl:18 maart]]
[[nn:18. mars]]
[[no:18. mars]]
[[oc:18 de març]]
[[pl:18 marca]]
[[pt:18 de Março]]
[[ro:18 martie]]
[[ru:18 марта]]
[[sa:१८ मार्च]]
[[simple:March 18]]
[[sk:18. marec]]
[[sl:18. marec]]
[[sq:18 Mars]]
[[sr:18. март]]
[[sv:18 mars]]
[[th:18 มีนาคม]]
[[tl:Marso 18]]
[[tr:18 Mart]]
[[tt:18. Mart]]
[[uk:18 березня]]
[[wa:18 di måss]]
[[zh:3月18日]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 19:29 Uhr

Der 18. März ist der 77. Tag des gregorianischen Kalenders (der 78. in Schaltjahren), somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
37 n. Chr.: Gaius Caesar Caligula
1414: Ernst der Eiserne
1522: Lage der Amsterdam-Insel
1793: Das Deutschhaus
1848: Berliner Barrikadenkampf
1915: Die HMS Irresistible sinkt
1921: Polen nach dem Polnisch-Sowjetischen Krieg
Ergebnis der Volkskammerwahl 1990
2002: General Franks
1662: Blaise Pascal

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1855: Die Niagara Falls Suspension Bridge
1895: Erster Benzin-Omnibus
1906: Traian Vuias Flugmaschine
  • 1929: Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
  • 1990: In Boston rauben zwei als Polizisten verkleidete Täter 13 Kunstwerke aus dem Isabella Stewart Gardner Museum. Der größte Kunstraub in der Geschichte der USA, mit einem geschätzten Schaden von mehr als 500 Millionen Dollar, wurde bislang nicht aufgeklärt.
  • 1991: Der französische Rechtspopulist Jean-Marie Le Pen wird von einem Gericht in Versailles zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Francs verurteilt, weil er Gaskammern als ein Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet hat.
  • 2005: Auf Grund einer Gerichtsentscheidung in Florida auf Antrag ihres Ehemannes wird die künstliche Ernährung der Wachkomapatientin Terri Schiavo eingestellt.
1314: Jacques de Molay
1925: Auswirkungen des Tri-State-Tornados
  • 1925: Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
  • 1937: Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
  • 1953: Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 1100 Menschenleben.
  • 1967: Die von BP gecharterte Torrey Canyon, einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine Ölverschmutzung an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
  • 1971: Bei einem Bergrutsch stürzen große Gesteinsmassen in den See Lago Yanahuin in Peru, die ausgelöste Flutwelle von 30 m Höhe zerstört die Minensiedlung Chungar und tötet mehrere hundert Personen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1892: Stanley Cup

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich III. von Dänemark (* 1609)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich Nicolai (* 1733)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich Hebbel (* 1813)
Emilie Kempin-Spyri (* 1853)
Wilfred Owen (* 1893)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1901: Willi Ankermüller, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1902: Ludwig Metzger, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Darmstadt, MdL, Landesminister, MdEP
  • 1903: Egon Brunswik, US-amerikanischer Psychologe
Galeazzo Ciano (* 1903)
René Clément (* 1913)
Egon Bahr (* 1922)
Michaela May (* 1952)
Andreas Wenzel (* 1958)
Vanessa Lynn Williams (* 1963)
Michael Neumann (* 1970)
Adam Levine (* 1979)
Ana Beatriz (* 1985)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Albrecht IV. († 1508)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ferdinand Franz Wallraf († 1824)
Matilda Joslyn Gage († 1898)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Franziska von Fritsch († 1904)
Marcelin Berthelot († 1907)
Georg I. von Griechenland († 1913)
Marie Schlieps († 1919)
Elefthérios Venizélos († 1936)
Mel Bonis († 1937)
Willem Pijper († 1947)
Nikolaj Velimirović († 1956)
Johannes Aavik († 1973)
Umberto II. († 1983)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Natasha Richardson († 2009)
Guido Westerwelle († 2016)
  • 2016: Guido Westerwelle, deutscher Politiker, MdB, Bundesvorsitzender der FDP, Außenminister, Vizekanzler
  • 2017: Chuck Berry, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist, Pionier des Rock ’n’ Roll
  • 2017: Miloslav Vlk, tschechischer Geistlicher, Bischof von Budweis, Erzbischof von Prag, Kardinal
  • 2018: Jochen Senf, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
  • 2019: Olaf Böhme, deutscher Kabarettist
  • 2020: Alfred Worden, US-amerikanischer Astronaut
  • 2021: Paul Jackson, US-amerikanischer Kontrabassist und Fusion-Bassgitarrist
  • 2021: Michael Stolleis, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
  • 2022: Ezio Damolin, italienischer Skispringer und Nordischer Kombinierer
  • 2022: Chaim Kaniewski, israelischer Rabbiner und Gelehrter
  • 2022: Bernabé Martí, spanischer Opernsänger
  • 2022: Borys Romantschenko, sowjetischer bzw. ukrainischer Ingenieur, KZ-Überlebender
  • 2022: Christa Springe, evangelische Theologin
  • 2022: Nicole Walter-Lingen, deutsche Buch- und Drehbuchautorin
  • 2022: Don Young, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 2024ː Rose Dugdale, britische Terroristin der Provisional Irish Republican Army (IRA)
  • 2024: Peter Kunter, deutscher Fußballspieler und -funktionär

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 18. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien