„Quartier“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
He3nry (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von Benutzer:217.184.149.41 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Poupou l'quourouce wiederhergestellt |
erg. |
||
(69 dazwischenliegende Versionen von 46 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Quartier''' |
'''Quartier''' (französisch für „Viertel“) steht für: |
||
* allgemein eine [[Unterkunft]], speziell auch für [[Militär|militärische Verbände]] |
|||
* [[Stadtviertel]], Einteilung in der Regel unterhalb der Stadtteilgröße |
|||
* in der [[Schweiz]] und [[Frankreich]] ein [[Stadtviertel]], siehe auch [[Quartier (Paris)]] |
|||
* [[Stadtgliederung_der_Stadt_Bern#QU|Quartiere auch als Sozialraum]] in der [[Schweiz]] |
|||
* in [[Deutschland]] städtische Bereiche mit eigenem Namen, die jedoch keine amtlich geführten [[Stadtteil]]e sind |
|||
<!--alphabetisch:--> |
|||
Quartiere verschiedener Orte: |
|||
* [[Basel#Quartiere|Quartiere in Basel]] |
|||
* [[Stadtgliederung der Stadt Bern|Quartiere in Bern]] |
|||
* [[Stadtteile der Stadt Zürich|Quartiere in Zürich]] |
|||
* [[Quartier (Lübeck)]], historische administrative Gliederung der Altstadt |
|||
* [[Quartier (Paris)]], kleinste Verwaltungseinheit der französischen Hauptstadt |
|||
* ''Quartiere''<!--Singular!-->, in Rom ein Art der Stadtteile, siehe [[Stadtgliederung Roms #Quartieri]] |
|||
* [[Quartier (Thurnau)]], Ortsteil des Marktes Thurnau, Landkreis Kulmbach, Bayern |
|||
Weiteres: |
|||
* [[Quartier (Mayenne)]], Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Mayenne |
|||
* [[Quartier (Archäologie)]], Parzellierung in Megalithanlagen |
|||
* [[Quartier (Volumenmaß)]], schwedisches Getreidemaß |
|||
* [[Quartier (Einheit)]], ehemaliges deutsches Volumenmaß für Flüssigkeiten |
|||
* [[Quartiere]], altes Flüssigkeitsmaß auf Sizilien |
|||
* ''Quartier'', Unterkunft von militärischen Verbänden, siehe [[Einquartierung]] |
|||
* ''Quartier'', Element der Wappenkunde, siehe [[Platz (Heraldik)]] |
|||
* ''Quartier'', Element eines Schuhs, siehe [[Derby (Schuh)]] |
|||
'''Siehe auch:''' |
|||
* [[Quartiersmanagement]] (Stadtentwicklung) |
|||
{{Index|Quartier}} |
|||
{{Wiktionary}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 11. November 2024, 02:20 Uhr
Quartier (französisch für „Viertel“) steht für:
- Stadtviertel, Einteilung in der Regel unterhalb der Stadtteilgröße
- Quartiere auch als Sozialraum in der Schweiz
Quartiere verschiedener Orte:
- Quartiere in Basel
- Quartiere in Bern
- Quartiere in Zürich
- Quartier (Lübeck), historische administrative Gliederung der Altstadt
- Quartier (Paris), kleinste Verwaltungseinheit der französischen Hauptstadt
- Quartiere, in Rom ein Art der Stadtteile, siehe Stadtgliederung Roms #Quartieri
- Quartier (Thurnau), Ortsteil des Marktes Thurnau, Landkreis Kulmbach, Bayern
Weiteres:
- Quartier (Mayenne), Fluss in Frankreich, Nebenfluss der Mayenne
- Quartier (Archäologie), Parzellierung in Megalithanlagen
- Quartier (Volumenmaß), schwedisches Getreidemaß
- Quartier (Einheit), ehemaliges deutsches Volumenmaß für Flüssigkeiten
- Quartiere, altes Flüssigkeitsmaß auf Sizilien
- Quartier, Unterkunft von militärischen Verbänden, siehe Einquartierung
- Quartier, Element der Wappenkunde, siehe Platz (Heraldik)
- Quartier, Element eines Schuhs, siehe Derby (Schuh)
Siehe auch:
- Quartiersmanagement (Stadtentwicklung)
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Quartier beginnt
- Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Quartier enthält
Wiktionary: Quartier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen