„Benutzer Diskussion:GS“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen Revert ME |
Xqbot (Diskussion | Beiträge) Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Pax Americana |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autoarchiv|Alter=30|Ziel='Benutzer Diskussion:GS/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=2}} |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:GS&oldid=10668392 Archiv] 10.11.05 |
|||
{{Archivübersicht| |
|||
* [[Benutzer Diskussion:GS/Archiv/2008|2008]] |
|||
}} |
|||
==Diese leere Seite mal wieder füllen ... == |
|||
Moin GS, Kurzhinweis auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Bdk&oldid=10674838#Vorschauseite] nur für den Fall, dass meine Antwort nach 5 Tagen im allg. Gerausche untergehen sollte. Ich werd das natürlich ein ganz kleines bisschen weiter im Auge behalten ;-) vielleicht tut sich ja noch was bis zum 18. Gute Grüße --[[Benutzer:Bdk|<font color=#116611>:Bdk:</font>]] 13:07, 10. Nov 2005 (CET) |
|||
== Diskussion zu Richtlinien über Relevanz von Informationen IN Artikeln == |
|||
==Schaun mir mal == |
|||
Hallo GS, ich habe mitbekommen, dass dies auch ein Thema von Dir ist. Möchtest Du Dich da [[Benutzer:Karsten11/Kritik in Artikeln]] an einer Entwicklung von Kriterien beteiligen? Gruß --[[Benutzer:7Pinguine|7Pinguine]] 19:22, 9. Okt. 2008 (CEST) |
|||
== LOVE == |
|||
[[Junge Freiheit]]--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 20:23, 10 November 2005 (CET) |
|||
Hi GS. Dafür >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bedeutsamkeit&curid=12017&diff=51908943&oldid=51185339 liebe ich Dich. Und wenn s nur das ist. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 22:50, 16. Okt. 2008 (CEST) |
|||
== LA Weltmusik - Unverschämtheit == |
|||
Lieber GS! |
|||
Wie ich bereits am 24.10. auf der Diskussionsseite LA Weltmusik geschrieben habe, war der LA nur der missglückte Versuch, einen anderen, wikitechnisch versierteren Benutzer zu finden, der oder die bereit wäre, einen Überarbeitungsbaustein zu setzen. Ich sehe dies sozusagen als eine Art von Entschuldigung an. Den LA aber noch 7 Tage später, am 31.10. als Unverschämtheit zu bezeichnen, erscheint mir reichlich übertrieben. Wie wär`s mit etwas mehr Sachlichkeit, oder ist es ein solches Verbrechen, wenn man gewohnt ist, mehr in Büchern als am Bildschirm zu lesen und sich trotzdem untersteht, hier mittun zu wollen?! MfG -- [[Benutzer:Chrigo|Chrigo]] 07:48, 12. Nov 2005 (CET) |
|||
== Übereinstimmung == |
|||
:Hallo Chrigo, dann muss ich mich entschuldigen. Nur ein LA wäre ein Unverschämtheit gewesen, das was Du beschreibst wäre nur ungewöhnlich. Mir war Dein Ziel nicht klar. Ich hatte nur gesehen, dass jemand zur Löschung vorschlug, weil der Begriff zu unscharf sei oder so. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 09:10, 12. Nov 2005 (CET) |
|||
Hi GS. In diesem >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bedeutsamkeit&diff=51908943&oldid=51185339 Fall stimme ich mit Dir überein. Bin aber für '''behalten'''. fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:00, 22. Okt. 2008 (CEST) |
|||
==[[Leitkultur]]== |
|||
Bitte schau Dir mal den Artikel Leitkultur und meine Änderung an. [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] macht meine Änderungen offenscichtlich aus Prinzip und aus persönlichen Motiven rückgängig, so auch in MUT und [[Criticon]]. Das geschah heute kurz hintereinander, offensichtlich ohne sich genauer damit beschäftigt zu haben, was auch daran erkennbar ist, daß er ganz eindeutige Fehler rückgängig macht. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 15:30, 14. Nov 2005 (CET) Auch in [[Criticon]] macht er meine Präzisierung des Kurswechsels ohne sachliche Begründung rückgängig. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 15:32, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
== Maskulismus == |
|||
::Hmm, hat er denn dazu einen Grund? Ohne einen solchen wird er das nicht tun, meine ich. Er ist ja ein sehr vernünftiger Admin. Wie würdest Du das selbstkritisch einschätzen? Fehler wieder herzustellen ist natürlich nicht toll. Ich gucke in dem Fall mal bei Leitkultur, wenngleich ich mich nicht gerne in Konflikten instrumentalisieren lasse. Ich helfe Dir aber nicht, sondern gucke nur, was ich für eine Meinung habe. Wenn ich nichts mache, war sie anders als Deine. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 15:35, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
Hi GS, bitte beachte die Diskussion zu [[Misandrie]]. Danke. -- [[Benutzer:Schwarze Feder|Schwarze Feder]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]</small></sup><sup><small> [[Portal:Diskriminierung|discr]]</small></sup> 00:45, 22. Dez. 2008 (CET) |
|||
:::Aus persönlichen Gründen Änderungen rückgängig zu machen, hat natürlich immer irgend einen Grund. Sachgerecht ist es jedoch nicht. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 15:38, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
== Seasons greetings == |
|||
::::Jetzt überrascht es Dich bestimmt nicht, dass mich der Grund interessiert, oder? ;-) Ich habe mal geschaut. Mein Urteil ist salomonisch: bei Criticon ist Deine Überarbeitung besser, bei Leitkultur nicht. By the way: Dein Benutzername (samt fehlender Benutzerseite) macht natürlich keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Wer sich Ceterum censeo ("Im Übrigen bin ich der Meinung...") nennt, von dem erwartet man nicht gerade eine neutrale Haltung im NPOV-Sinne, oder? ;-) Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 15:43, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::Ich glaube nicht, daß hier der Grund für Unscheinbar liegt, denn er hat mehrmals den Namen falsch geschrieben. ;-) Wenn ich eine Meinung zu dem habe, was ich hier vorfinde, heißt das nicht, daß ich meine Meinung in die Texte schreibe. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 15:48, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
Ein friedliches Weihnachstfest und alles Gute zum Neuen Jahr wünscht dir von Herzen [[Benutzer:Phi|Φ]]. 11:19, 24. Dez. 2008 (CET). |
|||
:::::*Fazit: in allen drei Fällen werden die Meinungsverschiedenheiten von [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] nicht auf der Disku-Seite ausgetragen, sondern ein kompromissloser "Edit-War" zelebriert. Da wird der schlechte Eindruck nicht besser. --[[Benutzer:KarlV|KarlV]] 16:58, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
==Guten Rutsch!== |
|||
::::::Tu doch nicht so, als ob Du Deine abweichende Meinung nur auf der Diskussionsseite artikulierst, statt eine Änderung erneut einzustellen (siehe [[Neue Rechte]]). Unscheinbar war am allerwenigsten inhaltlich motiviert, sonst hätte er nicht kurz hintereinander meine Bearbeitungen in gleich mehreren Artikeln rückgängig gemacht und eindeutige Fehler wiederhergestellt, nur weil die Fehlerkorrektur von mir stammte. In solchen Fällen nützt auch Diskussion nichts. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 17:12, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
:'''[[s:de:Der Glückwunsch (Ringelnatz)|Der Glückwunsch]]''' |
|||
:::::::Bei diesem Artikel habe ich eine inhaltliche Änderung eingebracht - und nicht meine abweichende Meinung. Du musst nicht von Dir auf andere schließen! Glänzen kannst Du auch nicht, wenn Du Belege ignorierst. --[[Benutzer:KarlV|KarlV]] 20:27, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
:Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr, |
|||
::::::::Du hast Deine nicht belegte Behauptung, die schließlich nach der ausführlichen Diskussion wieder entfernt wurde, weil sie sich nicht als haltbar erwies, wieder in den Artikel eingefügt, ohne das vorher in der Diskussion zu klären. -- [[Benutzer:Ceterum censeo|Ceterum censeo]] 12:46, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
:Ins Heute aus dem Gestern. |
|||
:Man hörte ihn sylvestern. |
|||
:Er war sich aber selbst nicht klar, |
|||
:Wie eigentlich sein Hergang war |
|||
:Und ob ihn die Vergangenheit |
|||
:Bewegte oder neue Zeit. |
|||
:Doch brachte er sich dar, und zwar |
|||
:Undeutlich und verlegen. |
|||
:Weil man ihn nicht so ganz verstand, |
|||
:::::::Wie dem auch sei, wir können ja hier vereinbaren, dass es in Zukunft anders gehandhabt wird, wobei Censeo natürlich erstmal in Vorleistung gehen sollte um offenbar verspieltes Vertrauen wieder herzustellen. Es ist jedenfalls nicht sinnvoll, wenn Fehler wieder in einen Artikel hineinrevertiert werden, nur weil sie zuvor von Benutzer:Censeo beseitigt wurden... Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 18:04, 14. Nov 2005 (CET) |
|||
:So drückte man sich froh die Hand |
|||
:Und nahm ihn gern entgegen. -- [[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke]] 22:16, 30. Dez. 2008 (CET) |
|||
== Editwar um Weblinks in JF == |
|||
Hallo GS. Du führst einen völlig unnötigen Editwar um Weblinks im Artikel [[Junge Freiheit]]! ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Junge_Freiheit&diff=55109029&oldid=55108998] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Junge_Freiheit&diff=next&oldid=55137460]) Das ist ein absolutes NO GO! Hör auf damit. Denn du begründest nicht die Reverts auf der Disku und bist außerdem in dem Artikel als Admin aktiv (und verteidigst auch selbstherrlich dein Admindasein dort). Es ist nicht dein erster Editwar dort. Völlig daneben in diesem sensiblen und umkämpften Honigtopfartikel!--[[Benutzer:Pacogo7|Pacogo7]] 14:32, 10. Jan. 2009 (CET) |
|||
==[[Bündnis für Demokratie und Toleranz]]== |
|||
Was machen die eigenlich? (Mal abgesehen davon, dass sie Preisgelder vergeben). So richtig hab ich nicht vestanden, welche politischen Kräfte diese Organisation wann etablierten und was sie konkret damit bezwecken. Vielleicht gibt's ja sogar eine Refeenz, die du evtl. kennen könntest. Gruß [[Benutzer:Rezipient 994|Rezipient 994]] 07:49, 10. Feb. 2009 (CET) |
|||
== PC == |
|||
== Neumünster - Regelmäßige Veranstaltungen == |
|||
Hi GS, schau doch noch mal in die Diskussion zu "PC". Kommentar? Gruesse --Geobinch |
|||
==Eurythmie== |
|||
Hallo GS, |
|||
Hallo GS, ich habe gelesen, dass Du Bilder für die Eurythmie gerne hättest. Ich bin Eurythmistin und könnte welche liefern. Was muss ich tun? Und ich habe noch eine Frage, ich weiß aber nicht, wer dafür zuständig ist. Warum ist die Alanus Hochschule da "genannt" worden und nicht die anderen Eurythmieschulen auch? Sollte man nicht zwecks der allgemeinen Information die anderen Eurythmieschulen in Deutschland auch nennen? Es sind ja nur sechs insgesamt, die von der Sektionn für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum anerkannt sind. Oder eine eigene Rubrik einführen mit Ausbildung (Inhalt, Dauer) und Ausbildungsstätten? Alanus hat ja kein Vorrecht oder eine Vorzugsstellung. So hat man den Eindruck es wird Werbung gemacht für eine bestimmte Ausbildungsstätte. Lieben Gruß N |
|||
:Hallo N, melde Dich doch am besten mal an. Wenn Du angemeldet bist, kannst Du Deine Beiträge auch signieren (oben gibt es ein Feld mit "Deine Signatur mit Zeitstempel". Ja, Fotos wären super. Folgendes musst Du beachten: Du musst selbst Fotograf sein oder der Fotograf muss die Verwertungs-Rechte abtreten. Die Personen auf dem Bild dürfen nicht erkennbar sein oder müssen einer Veröffentlichung zustimmen. Wenn das alles zutrifft, kannst Du das Bild hochladen. Es gibt unten ein Werkzeug das "Hochladen" heisst. Oder Du gehst gleich zu Commons. Das mit Alanus hat keinen bestimmten Grund. Trag doch die anderen fünf Schulen noch nach im Artikel. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 15:26, 23. Feb. 2009 (CET) |
|||
Danke Dir, ich werde es versuchen. Gruß N 02.03.09 |
|||
ich hatte vorhin einen Vandalismushinweis für diese Rubrik abgegeben. nun ist sie plötzlich weg. Hast Du sie gelöscht? Es hätte eigentlich gereicht, wenn dieser Vandale erstmal gesperrt worden wäre, damit nicht ich oder ein anderer dauernd wieder den Unsinn löschen müssen, den er dort abläßt. Die Rubrik ist zwar kurz, aber wie ich finde, grundsätzlich sinnvoll. |
|||
== Meinungsäußerung == |
|||
Gruß Norbert Biß 18:14, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
Ich hab da mal 'ne Frage: Warum ist "Didioten" ''eine durch die Verfassung geschützte freie Meinungsäußerung'', und die ''organische Gleich"richtung" der Admin-Kaste'' ein Grund zum sofortigen Tilgen meines Betrages inclusive umgehendster Sperre? Warum werde ich gesperrt, wenn ich das Verhalten eines Benutzers als "IMHO arrogant und asozial" bezeichne, derselbe Benutzer in seine Äußerungen aber nach Meinung Dritter "auch nicht besser" war? -- [[Benutzer:Ghw|~ğħŵ]] [[Benutzer Diskussion:Ghw|₫]] |
|||
:Für mich ist "organische Gleichrichtung" eine freie Meinungsäußerung. Da sie offenkundig inhaltlich falsch ist (wie meine Antwort beweist), kann sie keine Tatsachenbehauptung sein... --[[Benutzer:GS|GS]] 17:51, 18. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== Einladung zu 10 Jahre Stammtisch München == |
|||
:Hallo Norbert, ja ich habe sie gelöscht, weil ich sie nicht so wichtig finde. Das mit dem Fallada-Preis ist jetzt ganz oben. Auch überregional von Interesse. Das Messen stattfinden, würde ich weglassen. Das Fest mit den Bands müsstest Du beurteilen. Aber 200.000 Besucher ist jetzt nicht wirklich überregional von Interesse. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 18:16, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
Hallo [[Benutzer:GS|GS]], am 12. Dezember 2015 jährt sich der Wikipedia-Stammtisch München zum zehnten Mal. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 12.12.2005 fand der erste Münchner Wikipedia-Stammtisch an einem Schnapszahl-Termin statt. Wir möchten deshalb die Stammtischler und Aktiven von damals, zu denen Du u.a. laut der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnchen&oldid=11568021 seinerzeitigen Einladung] zählst, einladen, mit uns dieses Jubiläum zu begehen. Informell, ohne viel Aufhebens. |
|||
OK, akzeptiert.. |
|||
Wir laden Dich ein am Samstag, den 12.12.2015 zu einem Begrüßungs-Glühwein im Vereinsheim der „Freunde der Au“ in der [[Zeppelinstraße 41]] ab 18 Uhr, um 19 Uhr geht’s dann gemeinsam zum Stammtisch beim Schoberwirt gleich um die Ecke. Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, trag Dich bitte [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:M%C3%BCnchen hier] ein. Du kannst Dich aber auch gerne spontan entscheiden und kommen. Wir Münchner WP-Stammtischler würden uns sehr freuen, Dich bei uns zu haben. Mit besten Grüßen --[[Benutzer:Pimpinellus|Pimpinellus]] ([[Benutzer Diskussion:Pimpinellus|Diskussion]]) – [[WP:München/Wiki-MUC|Wiki-MUC]] – 21:58, 28. Nov. 2015 (CET) |
|||
Gruß Norbert 18:25, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
== Vermisstenmeldung erledigt == |
|||
:Ich habe die Seite jetzt auch auf meiner Beobachtungsliste. Du solltest Dich anmelden, da diese Funktion nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung steht. Sie erleichtert das systematische "Bewachen" von Artikeln erheblich. Du hättest dann etwa auch gesehen, dass ich Dir auf der "Vandalen-Seite" direkt geantwortet hatte. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 18:38, 15. Nov 2005 (CET) |
|||
Hallo GS,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Gunther|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:07, 22. Mär. 2017 (CET) |
|||
== Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers ab 10.Mai 2017 == |
|||
Vielleicht sollte ich mich tatsächlich mal anmelden. Der Typ läuft übrigens jetzt auf der Neumünster-Seite Amok: Gleich in drei Rubriken hat er seinen Senf abgelassen. Ich habe zwar wieder alles korrigiert, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis er die Arbeit vieler völlig kaputtmacht! Vielleicht kannst Du ja die Seite erstmal sperren oder diesem merkwürdigen Vertreter den Zugang blockieren lassen... Gruß Norbert 20:25 (CET), 16 November 2005 |
|||
Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. Herzliche Grüße --[[Benutzer:Anima|Anima]] ([[Benutzer Diskussion:Anima|Diskussion]]) 18:00, 6. Mai 2017 (CEST)Angelika. P.S.: Kannst du diese Einladung bitte weiterverbreiten? |
|||
Hallo Anima, vielen Dank! Hätte mich gefreut, euch mal zu treffen. Leider werde ich nicht in Moers sein können :-( Aber beobachte das mal aus der Ferne. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] ([[Benutzer Diskussion:GS|Diskussion]]) 15:17, 15. Mai 2017 (CEST) |
|||
== [[:Pax Americana]] == |
|||
:Ich habe das jetzt im Blick. Wenn er nicht aufhört, wird er blockiert. Mal abwarten. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 09:16, 17. Nov 2005 (CET) |
|||
Hallo GS! |
|||
==Gratul...== |
|||
Hallo GS, also so gehts ja nicht, noch nicht gewählt und schon Blockaden ankünden, wenn das man gut geht...;-) Schau doch noch mal auf die Inquisitionsseite zu Deiner Kandidatur, wennde magst. Gruß, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 22:12, 17. Nov 2005 (CET) |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Pax Americana]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. |
|||
::Angeben gegenüber IP's ist doch erlaubt ;-) Nein im Ernst, ich habe brav einen entsprechenden Antrag gestellt. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 22:22, 17. Nov 2005 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Mai 2024#Pax Americana|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pax_Americana&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
==[[Dirk Niebel]]== |
|||
Doch wirklich, es steht so in der SZ. Hast Du den Link verfolgt? Ich würde den Weblink wieder reinnehmen. - Eine IP hatte ursprünglich den ganzen Text zitiert (heute um 9 Uhr herum). --[[Benutzer:Blaubahn|Blaubahn]] 11:32, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
:Es ist nicht die SZ, sondern die PC-Welt. Das ist eine Kooperation. Der Link ist schon mehrmals abgelehnt worden (s. Historie). Grund: das ist schlicht nicht lexikalisch. Auf der Diskussionsseite des Artikels stehen die Links als Presseschau. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 12:01, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
::Ah, jetzt verstehe ich. Deine Äußerung in der Revert-Zusammenfassung war zu kryptisch für mich. --[[Benutzer:Blaubahn|Blaubahn]] 13:35, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:12, 28. Mai 2024 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
:::Ja, sorry, war mein Fehler. Ich hatte nicht gesehen, dass das ein ernsthaft gemeinter Beitrag war, ich dachte, es ginge um Vandalismus. Danke, dass Du nachgefragt hast. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 15:09, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
==...ation übrigens!== |
|||
hmm? --[[Benutzer:GS|GS]] 15:35, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
<div style="border:1px solid #8888AA;background-color:white;padding:7px;">Das Meinungsbild hat am 4. November 2005 um 12:42 Uhr begonnen und endet am '''18. November 2005 um 12:42 Uhr'''.</div> |
|||
Na, jetzt klar? 18. November 2005 um 12:42 Uhr?? Du weisst aber schon, dass Du an einer Adminkandidatur teilgenommen hast, oder? :-)) Und bezüglich der Überschrift: Guck einfach mal in das Inhaltsverzeichnis weiter oben, dann wird es wohl klare.--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 16:07, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:Danke für den Klapps auf den Hinterkopf. Hilft beim Denken. Nein, das hatte ich nicht gewusst, dass die Zeit so schnell vergeht... --[[Benutzer:GS|GS]] 16:55, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
== Glückwunsch == |
|||
zum neuen Status als Admin! --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>(Diskussion)</sup>]] 18:15, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
== Admin == |
|||
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu den neuen Funktionen. Bei Fragen kannst du dich an mich oder jeden anderen Admin wenden - trage dich bitte auch in [[Wikipedia:Administratoren]] ein. -- da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion 18:18, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:Dich zu wählen habe ich verpennt, denn aber wenigstens ein früher Glückwunsch! -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 18:30, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:Glückwunsch auch von mir, viel Erfolg!--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 18:57, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::Hallo Jungs, das ist total nett von euch, bin richtig gerührt. Ist ja pötzlich richtig unübersichtlich mit den ganzen Knöpfen. Jetzt bräuchte ich nur mal jemanden, den ich probehalber für zwei Stunden und jemanden, den ich probehalber indefinite sperren kann. Man muss ja erstmal üben ;-) --[[Benutzer:GS|GS]] 20:46, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:::mich bitte nicht *g* Alles Gute --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 21:18, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::::Hey, einen kleinen [[Glühstrumpf]] auch von mir, auch wenn mich zuletzt noch die [[Leitkultur]] von einer Änderung abgehalten hat, ich bin guter Dinge, keine Sorge :-) Dafür stell ich mich auch zum Sperren zur Verfügung, wenn Du noch ein Opfer brauchst: Zeitdauer egal, nur eine entsprechende Begründung solltest Du eintragen. Ja wirklich, mach einfach. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 21:41, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::Hey, vielen Dank auch. Ohje, Du hast recht. Eine Begründung muss man ja auch eintragen. Ist alles noch komplizierter, als ich gedacht habe. Ich lasse das erstmal mit dem Sperren, glaube ich... Übrigens: ich benutze fleissig die Vorschaufunktion. Nur zum Verständnis: Die Leitkultur hat Dich von der Änderung deines kleinen Glühstrumpfs abgehalten? Den Hinweis habe ich nicht verstanden... Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 21:53, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::::::... von der Revision des Kontras. Und nochmal, wenn Du magst, sperr mich einfach, Begründung: Testsperrung mit Einverständnis ... Admins können sich doch selbst entsperren. Trau Dich :-) --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 22:18, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::::Echt, das Artikelchen "Leitkultur" hat Dich abgehalten? Das musst Du mir mal erklären, ich habe auf der Diskussionsseite des Artikels doch ausdrücklich gesagt, dass ich an keiner Formulierung hänge und alle Edits gerne zur Disposition stelle... Allerdings hatte ich ja eher langweilig historisch-faktisch aufgezählt. Wenn Dir was an dem Artikel nicht passt, sag doch einfach bescheid, dann wird geändert. Echt, soll ich das mal probieren? Mal sehen... Achso, aus Interesse. Was hätte Dich fast von der Revision Deines Urteils abgebracht? Meine Vorschauverwendung (merkt man das schon?) --[[Benutzer:GS|GS]] 22:25, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:::::::::Done. 1 hour. --[[Benutzer:GS|GS]] 22:33, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::::::::::Ätsch ;-) und schon wieder da, guck mal: [[Spezial:Ipblocklist|da]] geht das. Bzgl. Leitkultur verweise ich dann nochmal auf die [[Vorlage:Vorschau|Vorschau]] (die Vorlage möchte ich Dir jetzt besser nicht hierhin pappen) und [[Wikipedia:Zusammenfassung und Quelle|das da]] (meine Haltung dazu ist ja nicht neu, ja, das ist der Grund, nichts Inhaltliches) ... --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 22:39, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::::::::::Nachtrag: [[MediaWiki:Blockedtext|So]] liest sich übrigens die Nachricht, die ich bekommen habe, nur die Variablen musst Du gedanklich durch konkrete Angaben ersetzen. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 22:47, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
Sehr interessant! Vielen Dank für diese Lernerfahrung!! Ging einfacher, als ich dachte. Achso, echt, bin ich bei Leitkultur wieder in alte Verhaltensweisen zurückgefallen? Unglaublich. Ich bleibe aber dran. Weiteres Coaching ist erwünscht! Dann würde ich Dich auch nicht mehr sperren. Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 22:51, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:<nowiki>*</nowiki>grins* Bei Bedarf gerne, klar. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 22:55, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
::Da komme ich drauf zurück! Gruß --[[Benutzer:GS|GS]] 23:00, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
:::GS ist ein ganz ein <small>'''kleiner'''</small> Admin-Lakaie - sperr mich doch, wenn Du noch üben magst. Aber: Ich will eine originelle Begründung, hörst Du. Mindestens sowas wie: Sockenpuppe von [[Benutzer:Jimbo_Wales]]--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 23:42, 18. Nov 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 07:12 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Diskussion zu Richtlinien über Relevanz von Informationen IN Artikeln
[Quelltext bearbeiten]Hallo GS, ich habe mitbekommen, dass dies auch ein Thema von Dir ist. Möchtest Du Dich da Benutzer:Karsten11/Kritik in Artikeln an einer Entwicklung von Kriterien beteiligen? Gruß --7Pinguine 19:22, 9. Okt. 2008 (CEST)
LOVE
[Quelltext bearbeiten]Hi GS. Dafür >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bedeutsamkeit&curid=12017&diff=51908943&oldid=51185339 liebe ich Dich. Und wenn s nur das ist. fz JaHn 22:50, 16. Okt. 2008 (CEST)
Übereinstimmung
[Quelltext bearbeiten]Hi GS. In diesem >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bedeutsamkeit&diff=51908943&oldid=51185339 Fall stimme ich mit Dir überein. Bin aber für behalten. fz JaHn 23:00, 22. Okt. 2008 (CEST)
Maskulismus
[Quelltext bearbeiten]Hi GS, bitte beachte die Diskussion zu Misandrie. Danke. -- Schwarze Feder talk discr 00:45, 22. Dez. 2008 (CET)
Seasons greetings
[Quelltext bearbeiten]Ein friedliches Weihnachstfest und alles Gute zum Neuen Jahr wünscht dir von Herzen Φ. 11:19, 24. Dez. 2008 (CET).
Guten Rutsch!
[Quelltext bearbeiten]- Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
- Ins Heute aus dem Gestern.
- Man hörte ihn sylvestern.
- Er war sich aber selbst nicht klar,
- Wie eigentlich sein Hergang war
- Und ob ihn die Vergangenheit
- Bewegte oder neue Zeit.
- Doch brachte er sich dar, und zwar
- Undeutlich und verlegen.
- Weil man ihn nicht so ganz verstand,
- So drückte man sich froh die Hand
- Und nahm ihn gern entgegen. -- Anneke 22:16, 30. Dez. 2008 (CET)
Editwar um Weblinks in JF
[Quelltext bearbeiten]Hallo GS. Du führst einen völlig unnötigen Editwar um Weblinks im Artikel Junge Freiheit! ([1] [2]) Das ist ein absolutes NO GO! Hör auf damit. Denn du begründest nicht die Reverts auf der Disku und bist außerdem in dem Artikel als Admin aktiv (und verteidigst auch selbstherrlich dein Admindasein dort). Es ist nicht dein erster Editwar dort. Völlig daneben in diesem sensiblen und umkämpften Honigtopfartikel!--Pacogo7 14:32, 10. Jan. 2009 (CET)
Was machen die eigenlich? (Mal abgesehen davon, dass sie Preisgelder vergeben). So richtig hab ich nicht vestanden, welche politischen Kräfte diese Organisation wann etablierten und was sie konkret damit bezwecken. Vielleicht gibt's ja sogar eine Refeenz, die du evtl. kennen könntest. Gruß Rezipient 994 07:49, 10. Feb. 2009 (CET)
Hi GS, schau doch noch mal in die Diskussion zu "PC". Kommentar? Gruesse --Geobinch
Eurythmie
[Quelltext bearbeiten]Hallo GS, ich habe gelesen, dass Du Bilder für die Eurythmie gerne hättest. Ich bin Eurythmistin und könnte welche liefern. Was muss ich tun? Und ich habe noch eine Frage, ich weiß aber nicht, wer dafür zuständig ist. Warum ist die Alanus Hochschule da "genannt" worden und nicht die anderen Eurythmieschulen auch? Sollte man nicht zwecks der allgemeinen Information die anderen Eurythmieschulen in Deutschland auch nennen? Es sind ja nur sechs insgesamt, die von der Sektionn für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum anerkannt sind. Oder eine eigene Rubrik einführen mit Ausbildung (Inhalt, Dauer) und Ausbildungsstätten? Alanus hat ja kein Vorrecht oder eine Vorzugsstellung. So hat man den Eindruck es wird Werbung gemacht für eine bestimmte Ausbildungsstätte. Lieben Gruß N
- Hallo N, melde Dich doch am besten mal an. Wenn Du angemeldet bist, kannst Du Deine Beiträge auch signieren (oben gibt es ein Feld mit "Deine Signatur mit Zeitstempel". Ja, Fotos wären super. Folgendes musst Du beachten: Du musst selbst Fotograf sein oder der Fotograf muss die Verwertungs-Rechte abtreten. Die Personen auf dem Bild dürfen nicht erkennbar sein oder müssen einer Veröffentlichung zustimmen. Wenn das alles zutrifft, kannst Du das Bild hochladen. Es gibt unten ein Werkzeug das "Hochladen" heisst. Oder Du gehst gleich zu Commons. Das mit Alanus hat keinen bestimmten Grund. Trag doch die anderen fünf Schulen noch nach im Artikel. Gruß --GS 15:26, 23. Feb. 2009 (CET)
Danke Dir, ich werde es versuchen. Gruß N 02.03.09
Meinungsäußerung
[Quelltext bearbeiten]Ich hab da mal 'ne Frage: Warum ist "Didioten" eine durch die Verfassung geschützte freie Meinungsäußerung, und die organische Gleich"richtung" der Admin-Kaste ein Grund zum sofortigen Tilgen meines Betrages inclusive umgehendster Sperre? Warum werde ich gesperrt, wenn ich das Verhalten eines Benutzers als "IMHO arrogant und asozial" bezeichne, derselbe Benutzer in seine Äußerungen aber nach Meinung Dritter "auch nicht besser" war? -- ~ğħŵ ₫
- Für mich ist "organische Gleichrichtung" eine freie Meinungsäußerung. Da sie offenkundig inhaltlich falsch ist (wie meine Antwort beweist), kann sie keine Tatsachenbehauptung sein... --GS 17:51, 18. Jul. 2009 (CEST)
Einladung zu 10 Jahre Stammtisch München
[Quelltext bearbeiten]Hallo GS, am 12. Dezember 2015 jährt sich der Wikipedia-Stammtisch München zum zehnten Mal. Auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 12.12.2005 fand der erste Münchner Wikipedia-Stammtisch an einem Schnapszahl-Termin statt. Wir möchten deshalb die Stammtischler und Aktiven von damals, zu denen Du u.a. laut der seinerzeitigen Einladung zählst, einladen, mit uns dieses Jubiläum zu begehen. Informell, ohne viel Aufhebens. Wir laden Dich ein am Samstag, den 12.12.2015 zu einem Begrüßungs-Glühwein im Vereinsheim der „Freunde der Au“ in der Zeppelinstraße 41 ab 18 Uhr, um 19 Uhr geht’s dann gemeinsam zum Stammtisch beim Schoberwirt gleich um die Ecke. Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, trag Dich bitte hier ein. Du kannst Dich aber auch gerne spontan entscheiden und kommen. Wir Münchner WP-Stammtischler würden uns sehr freuen, Dich bei uns zu haben. Mit besten Grüßen --Pimpinellus (Diskussion) – Wiki-MUC – 21:58, 28. Nov. 2015 (CET)
Vermisstenmeldung erledigt
[Quelltext bearbeiten]Hallo GS,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:07, 22. Mär. 2017 (CET)
Einladung zu einem offenen selbstbestimmten Wikitreffen in Moers ab 10.Mai 2017
[Quelltext bearbeiten]Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. Herzliche Grüße --Anima (Diskussion) 18:00, 6. Mai 2017 (CEST)Angelika. P.S.: Kannst du diese Einladung bitte weiterverbreiten? Hallo Anima, vielen Dank! Hätte mich gefreut, euch mal zu treffen. Leider werde ich nicht in Moers sein können :-( Aber beobachte das mal aus der Ferne. Gruß --GS (Diskussion) 15:17, 15. Mai 2017 (CEST)
Hallo GS!
Die von dir überarbeitete Seite Pax Americana wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:12, 28. Mai 2024 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)