Zum Inhalt springen

„Benutzerin Diskussion:Sicherlich“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von ~2025-20906-2 in Abschnitt Konfirmieren
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Juhan (Diskussion | Beiträge)
Vorschaufunktion
Neuer Abschnitt Konfirmieren
 
Zeile 1: Zeile 1:
:[https://pl.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedysta:Sicherlich&oldid=42388080 Mal gucken ob es klappt] :) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:28, 17. Apr. 2015 (CEST)
<div style="margin:0; border:2px solid #dfdfdf; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#6E8B3D; align:center; ">
<center> <u style="color:#FFD700"> <big> '''Willkommen auf der Diskussionsseite von Sicherlich''' </big> </center>
</br>
:<font style="color:yellow;"> Ich freue mich immer über Kommentare; kritisch oder nett --> ganz egal, Hauptsache Dein Ziel ist es, die Wikipedia zu verbessern. ;o)
:<font style="color:yellow;">Es wäre nett, wenn du folgende Sachen beachten würdest: </font>
*neue Themen unten anfügen
*neue Themen mit == == mit kennzeichnen
*immer unterschreiben (mit: <nowiki> --~~~~ </nowiki>)
*[[Wikipedia:Wikiquette]] beachten
</div>


== Fotos ==
== Wikiläum ==


{{Wikiläum|Gold|Sicherlich| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)}}
Guten Tag sicherlich
Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den [[WP:Beitragszahlen|wikipedianischen Intensivtätern]] ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]].
:Haie [[User:WolfgangRieger]] - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:24, 24. Mär. 2024 (CET)
:: Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --[[Benutzer:PaulT|PaulT]] ([[Benutzer Diskussion:PaulT|Diskussion]]) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)
:::Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:09, 24. Mär. 2024 (CET)


== Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab ==


<section begin="announcement-content" />
du ich habe eine bitte, ich habe mir vorgenommen für die nächste zeit, die profile zu den polnischen königen und herzögen gründlich mal zu bearbeiten, aber ein gewisser benutzer: finanzer, löscht alle pics mit folgender begründung: "scheussliche historisierende Bilder raus", seine sonstige beteiligung zum thema polen, tendiert allerdings gen 0. schau mal [[Ludwig I. (Ungarn)]], [[Kasimir III. (Polen)]], [[Konrad I. (Polen)]], der ist wohl die gesamte [[Liste der Herzöge und Könige von Polen]]
:''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]''
durchgegangen, mit seinem kriegszug.


Liebe:r Wikimedianer:in,


du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
läßt sich das was machen?


Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Wahlseite im Meta-Wiki]] könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
gruß
Humer


Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|der U4C-Satzung]] zu finden.
== [[Penis]] ==


Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
Hallo sicherlich, der Artikel müsste einmal gründlich überarbeitet werden. Kannst du ihn mal wieder entsperren und mir Bescheid geben? mfg --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿Θ?]] 12:21, 7. Sep 2005 (CEST)


Für das UCoC-Projektteam<section end="announcement-content" />
== Baltijsk ==


[[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
Was hast Du gegen meine Artikelaufteilung? Hier geht es um zwei Begriffe, Pillau und Baltijsk, die man der Übersicht halber optisch trennen sollte. Wenn es für Dich ein grundsätzliches Problem ist, stelle es bitte zur Diskussion, aber fusche nicht mit dummen Bemerkungen in den Artikeln herum. -- [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 16:25, 7. Sep 2005 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:RamzyM (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Universal_Code_of_Conduct/Coordinating_Committee/Election/2024/Previous_voters_list&oldid=26721206 -->


== WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag ==
:verdammt viele städte hatten im verlauf der jahrhunderte viele namen und viele unterschiedliche besitzer; das jeweils auseinanderzufummeln ist nicht sinnvoll .. du müsstest es dann auch noch nach Pilen aufteilen und ggf. noch mehr namen ...Sicherlich Post 16:40, 7. Sep 2005 (CEST)


Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <nowiki><!-- wikidata --></nowiki> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --[[Benutzer:G-41614|G-41614]] ([[Benutzer Diskussion:G-41614|Diskussion]]) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST)
Dann muss ich Dir noch einmal erklären, wie bei WP Artikel aufgebaut sind: Meistens enthält ein Artikel sachlich abgegrenzte Abschnitte. Um dies zu verdeutlichen, werden die Abschnitte mit einer Überschrift versehen. Es versteht sich von selbst, dass die Reihenfolge der Abschnitte einer einer dem Inhalt folgenden logischen Reihenfolge unterliegen müssen, insbesondere bei historischen Abhandlungen. Unter diesem Gesichtspunkt habe ich den Artikel "Baltijsk" strukturiert. Wenn der Artikel etwas über "Pilen" enthalten hätte, hätte ich auch diesem Abschnitt eine Überschrift hinzugefügt. Ich habe also nichts "auseinandergefummelt", sondern die historische Entwicklung der Stadt verdeutlicht. Und noch eine Bemerkung: Du hast die Bildunterschrift in "Altes Wappen von Pillau" geändert. Dies assoziiert, dass es auch ein jüngeres Wappen gibt. Davon ist mir nichts bekannt, gib bitte die Quelle an, aus der hervorgeht, dass das abgebildete Wappen nicht das jüngste ist. Wenn Du keine bessere Begründung wie oben ausgeführt hast, unterlasse bitte Deinen Editwar. -- [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 07:20, 8. Sep 2005 (CEST)
:Haie [[Benutzer:G-41614|G-41614]], danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:00, 5. Mai 2024 (CEST)


== Vermisstenmeldung erledigt ==
:Alle mir bekannten Städteartikeln beginnen mit einer Übersicht über die Namen der Stadt, fast immer im ersten Satz, manchmal mit einem eigenen Abschnitt. Dass du den Namen "Baltijsk" erst in Abschnitt 5 überhaupt erwähnst, entspricht nicht diesem Usus und wirkt ausgesprochen rückwärtsgewandt. Du magst das so sehen, das bleibt dir unbenommen, aber das Design der Artikel entscheiden hier mehrere Leute, und da ist deine Meinung offenkundig eine Minderheitsmeinung. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 07:36, 8. Sep 2005 (CEST)
Hallo Sicherlich,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#AN|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST)

==Die Wütende Neiße==
== [[Kokoseis]] ==

Die hatten Recht, die Länge beträgt 51 km. Habe verbessert.

--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 15:04, 8. Sep 2005 (CEST)


==VILNIUS==

Vielen Dank für Deine aktive Tätigkeit bie WIKI.

Wer und was spricht dafür:

[[VIlnius]] oder Wilna ?

Staatliche Vereinbarungen oder WIKI Namenskonvention ?

Staatlich/juristische Terminologie oder 'ne neue umgangsprachliche Legitimation durch Wiki Wahlen ?

Ofizielle Position oder historische Gewohnheit ?

Interessiert das nicht ?.. : )

Alle Verträge und ofizielle Position des Auswärtigen Amts sind zugänglich.

Pressemitteilungen (Archiv), JURIS Datenbanken, Vereinbarungen der deutschen Medien über des Namens Vilnius/Wilna Verwendung.

Wer sucht, der findet.

Es scheint nicht, dass Du Dich nicht vertiefen könntest.

Wiki Freund, 11.9.2005
*[[Wikipedia:Namenskonventionen]] online zugänglich, es scheint nicht, dass Du Dich nicht vertiefen könntest ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 23:43, 26. Sep 2005 (CEST)

== [[Gießen]] ==

Hi! Ich habe eben die Sperrung von Gießen wieder aufgehoben, weil Marcela dort eine Bildspende eingebaut hat. Er hat den Artikel jetzt auf seiner Beob.-Liste, daher würde ich den Artikel auch weiterhin offen lassen. Wenn Du das lieber nicht möchtest, dann bau die Sperre aber gern wieder rein. Gruß --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 18:12, 20. Sep 2005 (CEST)
:passt schon, der kleine vandale scheint ja keine lust mehr zu haben ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 23:44, 26. Sep 2005 (CEST)

== Ehemalige deutsche Ostgebiete ==

Hallo Sicherlich! Ich sehe, Du räumst wieder mal hinter mir her. Dazu wirst Du aber einen langen Atem haben müssen, denn ich werde bei allen Artikeln über Orte in den ehemaligen deutschen Ostgebieten versuchen dafür sorgen, dass deutlich wird, dass es sich um ehemals deutsche Orte gehandelt hat. Gruß auch an AHZ, der wohl offensichtlich mit Dir kooperiert.-- [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 09:32, 29. Sep 2005 (CEST)
:@Muggmag, so sonderlich viel Mühe, dir deinen Mist nachzuräumen, werde ich mir nicht geben. Wenn es mir zuviel wird - und das kann sehr schnell passieren- bekommst du eine Denkpause von ein paar Tagen oder länger verordnet. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:15, 29. Sep 2005 (CEST)
::habe zwar gerade nur wenig zeit für WP aber um merkwürdige veränderungen in artikeln zu ändern reicht es noch (geschichte einer stadt in den kreisartikel verlagern z.b.) und ansonsten bin ich mir sicher, dass ahz und auch viele andere dinge so ähnlich sehen und daher deine änderungen eh keinen langen bestand haben werden ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 09:01, 30. Sep 2005 (CEST)

== [[Grodzisk Wielkopolski]] ==

Ich glaube, bei der Angabe des jiddischen Namens von [[Grodzisk Wielkopolski]] ist dir ein Fehler unterlaufen. &rArr; [[Diskussion:Grodzisk Wielkopolski]]. &mdash;[[Benutzer:Naddy|Naddy]] 20:18, 29. Sep 2005 (CEST)

==Bitte um Hilfe==

Hallo Sicherlich, Du scheinst adminstatus zu besitzen, tu bitte etwas beim Artikel [[Sankt-Stanislaus-Ritterorden (1990]]. Zu diesem Titel habe ich den Artikel neulich verschoben, da dieser Verein mit dem [[Orden des Heiligen Stanislaus (1765-1917)]] nichts zu tun hat - trotzdem geistern noch zwei Artikel mit dem alten Titel herum, die man löschen müsste. Schau Dir die Kategorie an! (Orden und Ehrenzeichen|Polen)

danke in voraus

--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 11:14, 30. Sep 2005 (CEST)

:::nein, das Problem bleibt, schau Dir die Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Polen) an! Es gibt noch immer drei Artikel über den illegitimen Orden... Einer reicht!

--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 12:18, 4. Okt 2005 (CEST)

Ja gut, bin einverstanden.Mach es wenn Du Zeit hast.

Gr --[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 11:00, 6. Okt 2005 (CEST)
:::Danke, alles scheint korrekt zu sein.

--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 14:03, 16. Okt 2005 (CEST)

== [[Sockenpuppe]] ==


Hallo Sicherlich,
Hallo Sicherlich,
:ich habe eine Frage an dich als Admin: könnte man feststellen, ob ein angemeldeter Benutzername einen anderen angemeldeten Benutzernamen als [[Sockenpuppe]] benutzt, um bei fragwürdigen Aktionen unerkannt zu bleiben? Und könnte man diesen Benutzernamen identifizieren? Gruß [[Benutzer:172.181.116.94|172.181.116.94]] 17:32, 1. Okt 2005 (CEST)
:haie unbekannter, dass ist unter umstaenden moeglich aber eher schwierig und das ergebnis unsicher...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:10, 3. Okt 2005 (CEST)


gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]]'''. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer [[WP:Löschregeln|Löschregeln]] im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.
::Hallo, zum Ersten wäre da der Benutzer [[Benutzer:Konstantin_Opel|Konstantin_Opel]], der am 15. Aug 2005 eigens dazu angelegt worden ist, um in die [[Diskussion:Zwillingsparadoxon]] einzugreifen. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich hier um eine Sockenpuppe von [[Benutzer:CorvinZahn|CorvinZahn]], [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]], [[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] oder [[Benutzer:Wolfgangbeyer|Wolfgangbeyer]] handelt. Vielleicht kann man das an der IP festmachen? Gruß [[Benutzer:172.180.67.205|172.180.67.205]] 17:52, 5. Okt 2005 (CEST)
:::gleich 3 Benutzer die verdächtig sind und das mittels IP festmachen? und wenn von 3 Benutzern einer eine sockenpuppe hat und diese 3 Benutzer wohl eine meinung bei dem thema haben (sonst wohl nicht der verdacht auf 3 nutzer) dann brauchen sie diese eine wohl kaum bzw. ob 3 oder 4 der meinung sind dürfte kaum einen einfluß haben ... IMO ... festmachen über die IP; ja in der theorie, allerdings können das IMO bisher nur die Developer und ähnliche; eine ausweitung der funktion auf Bürokraten ist im gespräch ich bin im moment aber nicht im bild wie es sich diesbezüglich entwickelt ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 09:39, 6. Okt 2005 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
==Admin-Mailverteiler==
Hallo Sicherlich, <br/>
nach dem starken Vandalismus wegen der Pochersendung ist wieder die Idee aufgekommen, einen Mailverteiler speziell für die Admins einzurichten. Dieser soll hauptsächlich dazu dienen, wichtige und akute Meldungen durchzugeben. Auf keinen Fall soll er dazu dienen, irgendwelche Beschlüsse zu fassen, das soll weiterhin der Community und der de-Mailingsliste überlassen werden. Das Mailaufkommen wird vermutlich gering bis sehr gering sein, es wird also keine Laberliste wie die de-Mailingsliste (die von einigen Admins deshalb abbestellt wurde). Da ersteinmal die Resonanz auf dieses Angebot geprüft werden soll, wurde noch keine Mail-Man-Mailingliste bei den Devs. beantragt, sondern ich richte erstmal einen Verteiler bei mir auf dem Server ein. Alles, was du machen musst, ist mir eine eMail an wp@baur.dns4.info schicken. Ich nehme deine Adresse dann in den Verteiler auf.<br/>Schönen Tag noch :-). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 15:41, 2. Okt 2005 (CEST)
:okidoki, ich stehe im moment auch nicht auf dem de-verteiler ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:10, 3. Okt 2005 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
== Vorlage:Quelle==


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
Hallo Sicherlich,


Ich bin übrigens nur ein [[WP:Bots|Bot]]. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[Benutzer Diskussion:DerIch27|DerIch27]] bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|dieser]] oder [[Benutzer:DerIchBot/Opt-Out Liste|dieser Liste]] eintragen.
ich habe heute einen Löschantrag gegen [[Vorlage:Quelle]] gestellt, ohne zu sehen, daß es am 28. August [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._August_2005#Vorlage:Quelle_.28bleibt.29 schonmal einen Löschantrag] gab. Thomas S. hat mich darauf hingewiesen. Wenn ich die Diskussion von damals vergleiche mit meinem Löschantrag vergleiche, sehe ich gewisse Unterschiede in der Argumentation. Ich habe in dem [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Oktober_2005#Vorlage:Quelle|Löschantrag]] das ganze in mehreren Worten beschrieben. Nach etwa 5 Wochen dürfte zusätzlich auch noch ein erster Erfahrungswert vorliegen, ob dieses Bapperl geholfen hat und ob die Vorschläge aus der Löschdiskussion von damals (Layout, Formulierung) umgesetzt wurden. Lizzy hat das "bleibt" von damals mit "Erfolg ist nicht auszuschließen." kommentiert. Ich halte den Löschantrag aufrecht und denke, daß das Argument von Thomas S. mit dem Hinweis auf die Löschregeln (wiederholte Anträge ohne zusätzliche/andere Argumente) nicht greift. Ich wäre für Kommentare und Erfahrungswerte mit der Vorlage dankbar. Wenn ich jemanden vergessen habe, der vielleicht noch etwas dazu sagen könnte, bitte ich um kurze Benachrichtigung, mann kann ja nicht überall sein :) Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Mathias Schindler|Mathias Schindler]] 19:01, 2. Okt 2005 (CEST)


Freundliche Grüsse --[[Benutzer:DerIchBot|DerIchBot]] ([[Benutzer Diskussion:DerIchBot|Diskussion]]) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST)
== [[Liste der Städte in Polen]]==
Hallo Sicherlich, ich habe mal die Liste gesperrt und die ganzen seltsamen Einträge von Ortsnamen wieder rausgeschmissen, die hier jemand, der sich jedesmal neu unter andem Namen anmeldet, seit Tagen einbringt, da es sich hier um irgendwelche Naziwortschöpfungen handelt, die im Dritten Reich vorgesehen waren, aber dann wegen anderer wichtigerer Probleme der Nazis dann noch nicht einmal eingeführt worden sind. Jetzt wurde es mir grade zu bunt als Weichselhammer, das ich gestern rausgeworfen hab, schon wieder drin stand. Ich bin dann auch in den nächsten Tagen nicht da, da ist es besser, das nicht gleich wieder zu entsperren. Vielleicht verzieht sich derjenige inzwischen wieder, wenn er merkt, dass er seinen Müll nicht mehr eintragen kann. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:18, 3. Okt 2005 (CEST)


:zu wichtig. Goldenen Nimbus --[[Spezial:Beiträge/147.161.234.102|147.161.234.102]] 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST)
== Die Falsche Version ==


Die Falsche Version findet sich [[m:Die Falsche Version|hier]], bei der [[Diskussion:Edmund Stoiber#Seitensperrung 2.09.2005]] ist das noch falsch verlinkt. Da ich nicht in Deinem Kommentar rumeditieren will, hier der Hinweis. Gruß, und Danke, -- [[Benutzer:Jordan1976|Jordan1976]] 12:05, 5. Okt 2005 (CEST)


== Sicherlich Post ==


== Warum löscht du meine Fragen ==
Wo stelle ich eigentlich ein, wie meine Unterschrift aussieht (grün und Post ist schon cool, ich denke mir dann aber was eigenes aus). -- [[Benutzer:Jordan1976|Jordan1976]] 12:06, 5. Okt 2005 (CEST)
: [[Wikipedia:Signatur]] :) - [[Benutzer:Schieber|Schieber]] 14:50, 7. Okt 2005 (CEST)


Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--[[Benutzer:Hannover Fan Rigo|Hannover Fan Rigo]] ([[Benutzer Diskussion:Hannover Fan Rigo|Diskussion]]) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Sicherlich, hier eine kleine Info zu den SPUN-urheberrechten:


== Bildprobleme ==
Ich bin mitlgied des SPUN-Homepageteams und als solcher mitbeteiligt an allen Publikationen des Planspiels, wie man z.b. unter http://www.spun.de/project/debate.html sehen kann. Deshalb sind in diesem fall die urheberreechte kein problem.


Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST)
==Posemuckel braucht Hilfe==
[[Posemuckel|kannst du mal drübergucken]]? du hast bestimmt noch mehr infos dazu. gruß - [[Benutzer:Schieber|Schieber]] 14:50, 7. Okt 2005 (CEST)


:Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar: <br/>
== [[Rügenwalde (1312 - 1945)]] ==
:Für Leser:
Hat das Sinn? (Den Artikel [[Darlowo]] gibt es bereits). [[Benutzer:Milo Benton|Milo Benton]] 08:40, 10. Okt 2005 (CEST)
:* Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen.
:* Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System.
:Für Bearbeiter:
:* Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert
:* Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe [[Commons:Commonist]]) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal".
:* Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden.
:Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia.
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST)
::Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)
:::Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST)


==Behemoth (Bagger)==
== Fragen ==
Du hast natürlich vollkommen Recht, dass "Firma" im juristischen
Sinn nur der ''Name'' ist, unter dem ein Kaufmann oder eine Handelsgesellschaft im Rechtsverkehr auftritt. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird "Firma" aber mit dem Unternehmen selbst gleichgesetzt. Das wirst Du "sicherlich" nicht ernsthaft bestreiten wollen ;-). Wenn Du im Artikel über den Behemoth-Bagger indes "Firma"
durch "Unternehmen" ersetzst ist das zwar juristisch korrekt, führt aber möglicherweise zu Missverständnissen: Es klingt so, wie wenn der Bagger Behemoth nicht von Caterpillar ''produziert'' würde, sondern wie wenn Caterpillar kein Baggerhersteller, sondern ein Bauunternehmen wäre, das (möglicherweise als einziges) den ominösen Behemoth-Bagger besitzt. Habe mir daher erlaubt "Unternehmen" durch "Hersteller" zu ersetzen. Hoffe, Du kannst damit leben.


Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --[[Spezial:Beiträge/217.244.109.226|217.244.109.226]] 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST)
Ganz nebenbei: Weisst Du vielleicht ein wenig was über den Behemoth-Bagger? Habe nämlich im Netz dazu nichts gefunden, vor allem keine technischen Daten oder so was. Vielleicht kannst Du helfen?
:Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir [[WP:FZW]] oder ggf.[[WP:AAF]] die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST)
--[[Benutzer:Dr. Meierhofer|Dr. Meierhofer]] 21:56, 12. Okt 2005 (CEST)
::"Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: [[Collegium Humanum – Warsaw Management University|Humanum]].^^ --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795|2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795]] 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)
:::Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562|2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562]] 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)
::::[[WP:IK]] - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)
:::::Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --[[Spezial:Beiträge/217.244.100.165|217.244.100.165]] 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)
::::::erledigt ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)
:::::::Bitte nochmals C.H. sichten. --[[Spezial:Beiträge/217.244.110.186|217.244.110.186]] 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)
::::::::Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt)
::::::::Die Bitte wegen Sichtung [[Collegium Humanum - Warsaw Management University]] ist wieder aktuell geworden.
::::::::Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --[[Spezial:Beiträge/79.230.18.107|79.230.18.107]] 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST)


== Rubzow! ==


Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --[[Spezial:Beiträge/217.235.164.93|217.235.164.93]] 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST)
==Vanillinzucker==
:gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST)
Hast natürlich Recht. Artikel war etwas dürftig. Gehört so eigentlich ins Wörterbuch. Soll er in Frieden ruhen. --[[Benutzer:Kdl|Kdl]] 11:26, 14. Okt 2005 (CEST)
::Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema).
::Siehe [[Internationaler Häftlingsaustausch im August 2024|https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024]]
::Zu Rubzow: "russischer Agent, in [[Polen]] verhaftet und inhaftiert, war in [[Spanien]] als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --[[Spezial:Beiträge/79.230.22.199|79.230.22.199]] 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST)
:::Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --[[Spezial:Beiträge/2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762|2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762]] 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST)


== Pol’and’Rock ==
==Opa==
Hallo Sicherlich! Sollte Dein Opa noch leben, grüße ihn bitte herzlich von mir. Mit seinem Zitat hat er ja so recht und ich wünschte mir, dass einige Wikipedianer das etwas mehr verinnerlichen würden. Viele Grüße aus Hamburg! --[[Benutzer:Ile-de-re|Ile-de-re]] 12:58, 16. Okt 2005 (CEST)


Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --[[Benutzer:MemicznyJanusz|MemicznyJanusz]] ([[Benutzer Diskussion:MemicznyJanusz|Diskussion]]) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET)
==[[Abschreibung]]==


:Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:34, 7. Dez. 2024 (CET)
Der Artikel wahl jetzt wohl länger gesperrt. Kann er wieder freigegeben werden? --[[Benutzer:Alex1011|Alex1011]] 13:11, 17. Okt 2005 (CEST)


== Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest ==
==Herzog Eudes==
:Hallo Sicherlich! Du fragst Dich, wie ich auf Deine Diskussionsseite gekommen bin. Nun, wenn ich das als "Wikipedianfäger" richtig verstehe, hast Du doch den Löschantrag für "meinen" [[Herzog Eudes]] gestellt. Oder bin ich auf einem falschen Dampfer? Viele nette Grüße aus Hamburg, --[[Benutzer:Ile-de-re|Ile-de-re]] 09:32, 18. Okt 2005 (CEST)


[[File:Logo Wiederverwendung von Einzelnachweisen Technische Wünsche.png|250px|right]]
Ja, da hast Du völlig recht. Ich bin gerade auf einer heißen Spur, muß das ganze aber noch verifizieren. Dafür brauche ich noch ein wenig Zeit. Danke für Deine Unterstützung und viele Grüße, --[[Benutzer:Ile-de-re|Ile-de-re]] 10:33, 18. Okt 2005 (CEST)
Frohes neues Jahr von den [[WP:Technische Wünsche|Technischen Wünschen]]! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Technische-Wünsche-Umfrage-2024]] mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema '''Einzelnachweise'''! Auf der [[WP:Technische Wünsche/Topwünsche/Einzelnachweise|Projektseite des Themenschwerpunkts]] werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.


Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Ergebnisse|auf dieser Seite]] detailliert beschrieben.
:Hallo Sicherlich! Magst Du noch einmal auf den [[Herzog Eudes]] schauen? Mehr Material habe ich momentan nicht (bin aber noch dran). Die Frage ist aber, ob der Kerl wichtig genug ist. Warum die ISBN nicht funktioniert, weiß ich nicht. Ich habe sie vom Buch abgetippt.
:Wenn Du der Ansicht bist, dass der Artikel raus soll, schmeiß ihn raus, damit habe ich kein Problem. Viele Grüße aus Hamburg und noch einen schönen Abend, --[[Benutzer:Ile-de-re|Ile-de-re]] 18:33, 18. Okt 2005 (CEST)


Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.
== Liste der Staatennamen ==


Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.
Hi Sicherlich, Du hast meinen Eintrag '''Länder''' in [[Wikipedia:Namenskonventionen]] gelöscht unter dem Hinweis darunter steht schon was dazu. Da hast Du in der Tat recht, ich hätte das nach oben übernehmen sollen. Hast Du Dir 'mal die Seite angeschaut die in meinem Eintrag stand [[Wikipedia:Liste der Staatennamen]].


Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Topw%C3%BCnsche/Einzelnachweise&action=watch die Projektseite beobachten] und/oder den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter Technische Wünsche]] abonnieren.
Wir haben hier weit über 100.000 Interwiki-Links zu Staaten und Ländern und Listen und Navigationsleisten ohne Ende. Ich wage die Behauptung, Länder und Staaten sind mit die häufigsten Links überhaupt. Und da geht es mit der Benennung wirklich drunter und drüber. Ich meine also, dass das Thema einen prominenten Platz in dem Artikel verdient hat und nicht als Nebensatz bei den Ortsnamen untergehen sollte. Lies bitte mal meine Seite mit den Staatennamen und die angefangene Diskussion dort durch. --[[Benutzer:Haring|Haring]] 11:07, 19. Okt 2005 (CEST)


'''Abschließend noch eine Bitte''':
Danke für deine Antwort bei mir. Es stimmt schon, Länder gibt es knapp 200 und es werden max. noch 50 mehr, bei Städten werden es hoffentlih noch viele Tausende mehr. Da wir aber Länder haben, die alleine mehrere Tausend Mal verlinkt sind, würde ich dem doch einen Eintrag als Hauptüberschrift gönnen, es gibt hierzu wirklich Hunderte von Diskussionen. Vorschlag zur Güte:


Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
* Ich nehme Länder als eigene Hauptüberschrift unter die Orte.
* Deinen "Painpoint" Ost-Timor ändere ich in [[Wikipedia:Liste der Staatennamen]] und den [[Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge (nach Name)]] und nehme ihn in die Diskussion auf.


* [https://wikimedia.sslsurvey.de/Technische-Wuensche-Umfrage-2024-Fragebogen Zum Fragebogen]


Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET)
Was hälst Du davon, eine Diskussion ist damit ja geführt. --[[Benutzer:Haring|Haring]] 11:32, 19. Okt 2005 (CEST)
== Es hat…==
:<small> erst jetzt gelesen, dass du die antwort hier willst .. also büdde ;) : </small>
..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 13:15, 22. Feb. 2025 (CET)
::wegen mir wie gesagt die überschrift wo immer sie hinsoll; wegen mir unter anderssprachige gebiete, wegen mir extra; mir gleich ;)
:Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:56, 22. Feb. 2025 (CET)
::Ost-Timor: ist ein dummes beispiel stand aber nunmal so in den Konventionen und da wurde vermutlich fleißig drüber abgestimmt
: oben links [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Café/Archiv BABEL] natürlich :-) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 20:17, 22. Feb. 2025 (CET)
:::diskussion gab es hier ja; ich denke solange der inhalt nicht geändert wird sondern nur die sortierung brauchts keine große disk. wenn auch inhalt geändert werden soll (z.b. Ost-Timor) dann bräuchte es eine disk (und meinungsbild) bei den NK-Seiten ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:38, 19. Okt 2005 (CEST)
::😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:32, 22. Feb. 2025 (CET)


== Café ==
==[[Uitzendbureau]]==
Hallo Sicherlich, ich habe mich des von Dir zur Löschung vorgeschlagenen Artikels angenommen, und einen Teil des Inhalts auf die Seite [[Zeitarbeitsunternehmen]] übertragen (mehr unter [[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Oktober 2005]]). Der Artikel kann jetzt auf jeden Fall gelöscht werden. Viele Grüße --[[Benutzer:Esmerálda|Esmerálda]] 11:14, 19. Okt 2005 (CEST)


Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET)
== [[Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Staaten in Europa]] ==


:Haie Dirk Lenke,
Ich habe Dir dort geantwortet. --[[Benutzer:Haring|Haring]] 11:59, 20. Okt 2005 (CEST)
:na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder* :) )...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:06, 25. Mär. 2025 (CET)
::Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)
:::Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)
::::Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)
:::::Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)
::::::Sicherlich ;) --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET)


===Auch Café===
== Kurzbeschreibung Polenstädte ==
Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:49, 3. Mai 2025 (CEST)


:Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186
Du bist nahe dran an einem Sperrantrag füg längerer Zeit! Deine Textverstümmelungen bei den Kurzbeschreibungen ehemals deutscher Städte in Polen sehe ich mir nicht mehr lange an. Ab jetzt werde ich Deine Angriffe auf meine Texte speichern, und wenn das Maß voll ist, geht der Sperrantrag seinen Weg. Da wird Dir auch Dein Mittäter AHZ nicht helfen können, da dieser wegen seiner Admin-Rechte auch schon in höchster Gefahr schwebt. -- [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 12:08, 20. Okt 2005 (CEST)
:Zur Kenntnis. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:52, 3. Mai 2025 (CEST)
:ich fürchte mich schon .. du brauchst sie übrigens nicht speichern; das macht die Software automatisch! ... ich sehe auch die gigantische gefahr in der ahz schwebt ... ich hoffe er wird es überleben *lach* ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 12:12, 20. Okt 2005 (CEST)
::war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)
::Ich plädiere auch für speichern. Eine passende Stelle wäre z.B. [[Wikipedia:Humorarchiv]]. So etwas sollte uns auf alle Fälle erhalten bleiben. *lach* --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 12:59, 20. Okt 2005 (CEST)
:::Mit [https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255916884 dieser] Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B|2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B]] 16:45, 11. Mai 2025 (CEST)


== Riesengespenstschrecke ==
== Sicherlich ==


Hello Sicherlich i am from Polen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 11:39, 11. Mai 2025 (CEST)
Sicherlich weiss ich, wie man gute Artikel schreibt... wollte einfach rasch ein Bild eines lebenden Tiers raufladen. Über diese Art weiss ich leider fast nichts mehr, habe all meine Bücher weggegeben... Gruss, --[[Benutzer:Keimzelle|Keimzelle]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Keimzelle| interkom ]] [mailto:david.croll@gmx.ch smtp]</small> 15:02, 20. Okt 2005 (CEST)
:Hello ... ?! 🤔 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:51, 11. Mai 2025 (CEST)


Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:04, 16. Mai 2025 (CEST)


:Warum sollte es nicht möglich sein? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:39, 17. Mai 2025 (CEST)
== FA Link ==


Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 12:54, 17. Mai 2025 (CEST)
Sorry, I had not seen that. [[Benutzer:LeonardoG|LeonardoG]] 20:14, 21. Okt 2005 (CEST)
:Schrieb ich gar nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:54, 17. Mai 2025 (CEST)


== Sicherlich ==
== Diese [[Vorlage:Link_FA]] ==


Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:07, 17. Mai 2025 (CEST)
Keine Ahnung wofür die Vorlage genau auf de.wikipedia.org da ist, aber die wird nicht nur von einem Robot, sondern auch von Hand eingebaut: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=George_Washington&curid=40862&diff=10164494&oldid=10150201]
Sind ja nicht wenige: [[Spezial:Whatlinkshere/Vorlage:Link_FA]]


== Leistung ==
Zu dem Kommentar auf deiner Benutzerseite:<br />
Ich kenne das in der Form: "Der Klügere schlägt nach." :-)


Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 14:18, 20. Mai 2025 (CEST)
Schönen Gruß --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 20:35, 21. Okt 2005 (CEST)


== Doris Ryffel-Rawak ==
== [[:Anatolische Föderation]] ==
Hi Sicherlich! Dass das ne URV war, darauf hätte ich natürlich auch kommen können... Danke für Deine Aufmerksamkeit! Zerknirschten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:00, 22. Okt 2005 (CEST)


Hallo Sicherlich!
== [[Seyal-Akazie]] ==


Die von dir überarbeitete Seite [[:Anatolische Föderation]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Ich hab' den Artikel jetzt mal in Form gebracht. Immer noch recht kurz, aber in anständigem Format. Was sagst Du? Gruss --[[Benutzer:Warden|Warden]] 20:32, 22. Okt 2005 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juli 2025#Anatolische Föderation|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anatolische_F%C3%B6deration&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
== [[Jörg Bergstedt]] ==


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Guck bitte mal auf diese gesperrte Seite. Seine Feinde haben ihm den Spottnamen "Peter Lustig Mittelhessens" verpasst, und kein Admin fühlt sich verantwortlich das zu ändern. --[[Benutzer:Nur1oh|Nur1oh]] 21:22, 23. Okt 2005 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== Timor-Leste ==


Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:01, 13. Jul. 2025 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Ich habe Timor-Leste wieder als Beispiel aus [[WP:NK]] entfernt. Wie ich bereits in [[Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Ortsnamen#Staatsnamen]] geschrieben habe (wofür sich offenbar niemand interessiert hat), wurde der Absatz urspünglich ohne Diskussion eingefügt (aber in vielen Diskussionen als einziges Argument gegen "Timor-Leste" vorgebracht). In [[Diskussion:Osttimor]] findet gerade wieder eine Diskussion über den Namen statt; das allein zeigt, dass Timor-Leste ein kontroverses Beispiel ist und sich (unabhängig davon, was bei der Dikussion herauskommt) nicht als Beispiel für die Namenskonventionen eignet. -- [[Benutzer:3247|3247]] 22:56, 23. Okt 2005 (CEST)


== Konfirmieren ==
Hi Sicherlich, die Diskussion in [[Osttimor]] ist m.E. klar für '''Timor-Leste''' und muß nicht noch weiter geführt werden. Kannst Du das bitte Verschieben, ich erledige gerne den Rest (bin noch ein Stündchen Online). --[[Benutzer:Haring|Haring]]
:naja die beteiligung an der diskussion ist nicht gerade sonderlich hoch :( ... also ich trau mich nicht ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 00:21, 24. Okt 2005 (CEST)
::Du könntest ja [[Timor-Leste]] freigeben... --[[Benutzer:Haring|Haring]] 00:49, 24. Okt 2005 (CEST)


Sicherlich, Bist du aus Deutschland oder aus Polen. Ich frage nur so --[[Spezial:Beiträge/&#126;2025-20906-2|&#126;2025-20906-2]] ([[Benutzer Diskussion:&#126;2025-20906-2|Diskussion]]) 21:31, 18. Jul. 2025 (CEST)
== [[Prignitzer Lokomotiv und Waggonbau GmbH]] ==

dass meine kategorisierung vielleicht nicht präzise genug war, sehe ich ja ein - aber warum nimmst du sie einfach raus ohne eine bessere kategorie einzufügen? ich dachte, es sollten alle artikel kategorisiert werden? ---[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] 00:08, 24. Okt 2005 (CEST)

== Polen ==

Uups, hast ja Recht. Hab vollkommen vergessen, das da gerade Wahlen sind, und ich dachte jemand versucht seinen Lieblingspolitiker mit der Wikipedia zum Staatsoberhaupt zu machen. [[Benutzer:Andreask|Andreask]] 09:49, 24. Okt 2005 (CEST)

== [[Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten/22. Oktober 2005]] ==
Danke für die Beteiligung an der Debatte. Bei Gelegenheit - ich habe gehört, Du würdest Polnisch lernen. Wie meinst Du, ist die Übersetzung der Worte eines berühmten Philosophen über die WP auf meiner Benutzerseite sachlich richtig? ;) ;) [[Benutzer:Gyubal Wahazar|Gyubal Wahazar]] 10:21, 24. Okt 2005 (CEST)

==Wieder Vandalismus beim Stanislausorden==

Die anonymen Herren haben meinen Artikel ...1765-1917 zur Unkenntlichkeit verändert und ihre Scheisse wieder eingeführt. Bitte stelle den Artikel wieder her wie er war und sperre ihn!

Grüße--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 12:06, 24. Okt 2005 (CEST)

Habe selber wiederhergestellt. Bitte sperren!--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 15:02, 24. Okt 2005 (CEST)

== Osttimor vs. Timor-Leste ==

Hi Sicherlich, kannst Du Dir mal das kleine Meinungsbild anschauen [[Diskussion:Osttimor]] --[[Benutzer:Haring|Haring]] 02:01, 25. Okt 2005 (CEST)

== Bieszczady ==
.." WP ist KEINE Gelerie.." ... ps. schade :) Silar

== [[Väterchen Frost]] ==

Hallo Sicherlich, bitte entschuldige, dass ich erst mit solcher Verspätung reagiere (Semesteranfang etc.). Ich habe mir die Transkription angeschaut und korrigiert - jetzt müsste sie stimmen. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 21:52, 28. Okt 2005 (CEST)

== Świdnica ==

Hallo Sicherlich, ich habe [[Benutzer_Diskussion:Waldir#.C5.9Awidnica|geantwortet]].--[[Benutzer:Waldir|Waldir]] 17:48, 31. Okt 2005 (CET)

== Polenstädte ==

Den Artikeln [[Choszczno]] usw. entnehme ich, dass Du meine Änderungen ''deutscher Name ...'' akzeptiert hast. Ich freue mich, dass wir nach hartem Kampf nun endlich einen gemeinsamen Nenner gefunden haben, und ich hoffe, es kann nun auch bei anderen Artikeln bei dieser Formulierung bleiben. Der Korrektheit von WP wird es gut tun. -- [[Benutzer:Muggmag|Muggmag]] 12:07, 1. Nov 2005 (CET)

== Vorschaufunktion ==

Hallo Sicherlich, man kann auch rumstänkern bei Dingen die es nicht wert sind. Nichts für ungut. --[[Benutzer:Kirschblut|Kirschblut]] 15:13, 1. Nov 2005 (CET)

==[[Gefrierätztechnik]]==
Hallo Sicherlich! <br>
Schau doch nochmal dahin und überlege, og der LA nicht raus kann. <br>
Gruß -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] 17:56, 1. Nov 2005 (CET)

==Richtige Weiterleitung?==
Hallo sicherlich,
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir ([[Benutzer:GregorHelms|GregorHelms]] und ich) das mit der Weiterleitung [[Diskussion:Seligsprechung|hier]](bei copy und paste geht doch so einiges verloren oder?) so richtig gemacht haben. wirf doch nochmal n blick drauf. Dank im voraus.
-- [[Benutzer:84.135.231.128|84.135.231.128]] 00:15, 4. Nov 2005 (CET)

== LA Bettina Wassmann ==

Manchmal kann ich keine [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._November_2005#Bettina_Wassmann|Pointe]] sausen lassen. Der TAZ-Artikel war lang und interessant - ich dachte, bei Gelegenheit könnte ich noch wikipedisches Fleisch dazu ergoogeln: [[Jandl#Werk|Werrch ein Illtum]]. Tschulligung. --[[Benutzer:Tickle me|tickle ]] [[Benutzer Diskussion:Tickle me|me]] 08:45, 4. Nov 2005 (CET)

==Bayerischer Gebirgsschweißhund==

das neue bild von dir ist auf jedenfall besser... mir wäre allerdings ein stehender hund noch lieber
... aber mensch kann ja nicht alles haben ;-)

gruß aus der eifel --[[Benutzer:Caronna|Caronna]] 08:45, 5. Nov 2005 (CET)

== Menungsbild Ländernamen ==

Hi Sicherlich, das Meinungsbild zu [[Osttimor]] ist ja nicht ganz in meinem Sinne verlaufen, aber ich bin froh, das ich es gemacht habe; jetzt ist wenigstens Ruhe. Da ich nicht so mental geschwächt daraus hervorging, wie ich befürchtet hatte, nehme ich mir jetzt noch etwas Größeres vor. Kannst'e mal das anschauen [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen]]. Gruß --[[Benutzer:Haring|Haring]] 01:30, 6. Nov 2005 (CET)


==Benutzer Dutschke68==
Moin, der USer hat einen Eintrag gemacht [[Wikipedia:Löschkandidaten/6._November_2005#Roland_Baader]] und mit meinem Namen unterschrieben! Ich denke dass ist ausreichdne Grund für eine Sperre? Muss ich die beantragen, oder wie läuft das? [[Benutzer:Julia69|Julia69]] 12:57, 7. Nov 2005 (CET)

:O.K., bin ja schon groß, Antrag steht. Bitte um [[Wikipedia:Benutzersperrung/Dutschke68|Unterstützung]]. [[Benutzer:Julia69|Julia69]] 14:12, 7. Nov 2005 (CET)


== [[Boston Consulting Group]] ==

Hallo Sicherlich.

Es ist nicht richtig, dass in Muenchen die Deutschlandzentrale von BCG ist. Das Muenchner Buero ist "lediglich" ein grosses (das groesste) Buero, aber eben nicht die Zentrale. Vielmehr sind alle Bueros in D gleichberechtigt. Quelle: Die Firma BCG selbst.

Koennten Sie bitte meine Berichtigung vom 07. Nov. wieder herstellen?

MfG
--

:Hallo Kollege Sicherlich.
:Habe nichts mehr von Ihnen gehört und daher den Eintrag [[Boston Consulting Group]] nochmals überarbeitet und einige inhaltliche Fehler korrigiert.
:MfG --[[Benutzer:84.153.123.152|84.153.123.152]] 00:40, 11. Nov 2005 (CET)
:oh haie unbekannter, ja sorry hatte es total vergessen :o( .... ich hatte es vor allem rückgängig gemacht weil die rechtschreibung etwas merkwürdig war und es daher eher nach Vandalismus aussah! ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 13:12, 11 November 2005 (CET)

::Ach so - hab's mir gerade nochmal angesehen - in der Tat hatte es mir da (vom mobilen Endgerät (Blackberry) aus) die Umlaute zerzaust - sorry dafür. --[[Benutzer:84.153.93.225|84.153.93.225]] 15:55, 11. Nov 2005 (CET)
:::kein Problem; eher ja mein Fehler; manchmal ist man etwas zu sensibel bzgl. Vandalimus ;o) .. also noch frohes schaffen...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:28, 11. Nov 2005 (CET)

== entsperrung?! ==

hi!

bin gerade per zufall [[Benutzer Diskussion:212.117.127.42|hierüber]] gestolpert... die frist wäre ja meines erachtens abgelaufen. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 16:37, 8. Nov 2005 (CET)

== "Vorlagen und Hilfen" ==
Hi, ich habe dort [[Benutzer:Gyubal Wahazar/Artykuliki]] gesehen, welch eine ausgezeichnete Idee! Auch ich habe mir Ähnliches zugelegt: [[Benutzer:AN/Müllaufbereitung]] - in einigen Fällen erfolgte die Aufbereitung gemeinschaftlich (das Wiki-Prinzip!), bei allen aufgelisteten Einträgen habe ich wesentlich (mit-)aufbereitet und nur Artikel aufgelistet, die beim ersten Speichern '''grob''' überarbeitungsbedürftig waren. <small>(Bei einer aufwändig gestalteten Benutzerseite werden die Kriterien, wie bei [[Jeepers Creepers]], etwas verschärft... ;) )</small> :)))) <br>
Du schreibst allerdings unter [[Benutzer Diskussion:Gyubal Wahazar]], auch Du hättest eine solche Liste angelegt - wo denn? ;) [[Benutzer:AN|AN]] 18:07, 9. Nov 2005 (CET)

== Szczecinek ==

Ich wollte den Artikel schon seit längerem bearbeiten, aber er ist leider immer noch gesperrt. Ich habe die alte Wappenabbildung löschen lassen und eine bessere Dateiversion (ohne grauen Rand) hochgeladen [Bild:Wappen Szczecinek.gif]. Könntest du das "neue" Wappen in den Artikel einfügen, damit er nicht wappenlos dasteht? Danke im voraus --[[Benutzer:PetrusSilesius|PetrusSilesius]] 15:17, 11. Nov 2005 (CET)

== Vorschaufunktion ==

Hallo Sicherlich,
mit deiner Kritik an meinen Sepicherungen gebe ich dir Recht. Da war ich zu unaufmerksam. Ich werde in Zukunft die Vorschau-Funktion nutzen. Gruß [[Benutzer:Hanno Meissner|Hanno]] 14:55, 13. Nov 2005 (CET)

Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 21:31 Uhr

Mal gucken ob es klappt :) ...Sicherlich Post 09:28, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich Benutzerin
Sicherlich
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihr den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)

Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Haie User:WolfgangRieger - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...Sicherlich Post 17:24, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --PaulT (Diskussion) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...Sicherlich Post 19:09, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

[Quelltext bearbeiten]
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <!-- wikidata --> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Haie G-41614, danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...Sicherlich Post 22:00, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kokoseis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

zu wichtig. Goldenen Nimbus --147.161.234.102 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST)Beantworten


Warum löscht du meine Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--Hannover Fan Rigo (Diskussion) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bildprobleme

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --Ailura (Diskussion) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar:
Für Leser:
  • Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen.
  • Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System.
Für Bearbeiter:
  • Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert
  • Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe Commons:Commonist) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal".
  • Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden.
Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia.
...Sicherlich Post 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --Ailura (Diskussion) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...Sicherlich Post 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --217.244.109.226 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir WP:FZW oder ggf.WP:AAF die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...Sicherlich Post 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
"Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: Humanum.^^ --2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
WP:IK - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...Sicherlich Post 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --217.244.100.165 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
erledigt ...Sicherlich Post 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte nochmals C.H. sichten. --217.244.110.186 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt)
Die Bitte wegen Sichtung Collegium Humanum - Warsaw Management University ist wieder aktuell geworden.
Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --79.230.18.107 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Rubzow!

[Quelltext bearbeiten]

Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --217.235.164.93 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...Sicherlich Post 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema).
Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024
Zu Rubzow: "russischer Agent, in Polen verhaftet und inhaftiert, war in Spanien als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --79.230.22.199 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Pol’and’Rock

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --MemicznyJanusz (Diskussion) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...Sicherlich Post 19:34, 7. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest

[Quelltext bearbeiten]

Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.

Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.

Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.

Abschließend noch eine Bitte:

Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Es hat…

[Quelltext bearbeiten]

..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 13:15, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...Sicherlich Post 19:56, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten
oben links BABEL natürlich :-) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 20:17, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten
😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...Sicherlich Post 21:32, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Café

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Haie Dirk Lenke,
na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder*  :) )...Sicherlich Post 21:06, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....Sicherlich Post 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...Sicherlich Post 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Sicherlich ;) --Dirk Lenke (Diskussion) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:49, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186
Zur Kenntnis. -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:52, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten
war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...Sicherlich Post 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Mit dieser Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B 16:45, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Sicherlich

[Quelltext bearbeiten]

Hello Sicherlich i am from Polen. --176.124.240.149 11:39, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hello ... ?! 🤔 ...Sicherlich Post 11:51, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --176.124.240.149 17:04, 16. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Warum sollte es nicht möglich sein? ...Sicherlich Post 08:39, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --176.124.240.149 12:54, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Schrieb ich gar nicht ...Sicherlich Post 15:54, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Sicherlich

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --176.124.240.149 17:07, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Leistung

[Quelltext bearbeiten]

Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --176.124.240.149 14:18, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Anatolische Föderation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich!

Die von dir überarbeitete Seite Anatolische Föderation wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 13:01, 13. Jul. 2025 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Konfirmieren

[Quelltext bearbeiten]

Sicherlich, Bist du aus Deutschland oder aus Polen. Ich frage nur so --~2025-20906-2 (Diskussion) 21:31, 18. Jul. 2025 (CEST)Beantworten