„Saguaro-Nationalpark“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K +kat |
|||
(117 dazwischenliegende Versionen von 78 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Nationalpark |
|||
{{Fakten Nationalparks in Amerika|Saguaro_np.jpg|Landschaft im Saguaro-Nationalpark mit Saguaro-Kakteen und Bergen|[[Nationalparks in den USA|Nationalpark USA]]|[[1933]] als [[National Monument]]<br />seit [[14. Oktober|14.10.]][[1994]] [[Nationalpark]]|[[Arizona]]|800 bis 2.641 m über [[Normalnull|NN]]|365 km²|2/5|637.888 ([[2003]])|Saguaro-Kakteen in der Sonora-Wüste|[http://www.nps.gov/sagu Saguaro National Park Headquarters]<br />3693 South Old Spanish Trail<br />Tucson, AZ 85730-5601<br />Tel. (520) 733-5100}} |
|||
|title = |
|||
[[Bild:LocMap_Saguaro.png|thumb|250px|Lage des Saguaro-Nationalpark in Arizona]] |
|||
|altmap = |
|||
⚫ | |||
|altmap_name = |
|||
|latitude = 32/13/00.00000/N |
|||
|longitude = 110/39/00.00000/W |
|||
|location_mapname = |
|||
|region-ISO = US-AZ |
|||
|nearest_city = [[Tucson]] |
|||
|specific = |
|||
|area = 371,16 |
|||
|area_unit = |
|||
|acres = |
|||
|length = |
|||
|established = [[1. Januar]] [[1933]] |
|||
|visitation_num = 957.405 |
|||
|visitation_year = 2018 |
|||
|address = [https://www.nps.gov/sagu/index.htm Saguaro National Park] |
|||
|map = |
|||
|map_name = |
|||
|img1 = Saguaro_np.jpg |
|||
|img1_name = Säulenkakteen im Park |
|||
|location_map = |
|||
|img2 = Saguaro National Park-situation map.png |
|||
|img2_name = Karte des Nationalparks |
|||
|img3 = Cylindropuntia17.jpg |
|||
|img3_name = ''[[Cylindropuntia fulgida]]'', rechts dahinter ''[[Fouquieria splendens]]'' |
|||
|img4 = |
|||
|img4_name = |
|||
|img5 = |
|||
|img5_name = |
|||
}} |
|||
[[Datei:1998-12-21-Einfahrt-zum-Saguaro-National-Park.jpg|alternativtext=Begrüßungsschild an der Einfahrt zum Saguaro-Nationalpark (1998)|mini|291x291px|Begrüßungsschild an der Einfahrt zum Saguaro-Nationalpark]] |
|||
⚫ | Der '''Saguaro-Nationalpark''' befindet sich bei [[Tucson]], [[Arizona]] im Südwesten der [[USA]]. Der Park liegt in der [[Sonora (Wüste)|Sonora-Wüste]], die sich bis weit nach [[Mexiko]] erstreckt, und gilt als eine der schönsten und artenreichsten Regionen dieser Wüste. Eine herausragende Pflanze hat dem Park seinen Namen gegeben: der Kandelaberkaktus ''[[Carnegiea gigantea]]'' (engl. ''Saguaro''). |
||
⚫ | Seit 1933 ist das Gebiet als [[National Monuments in den Vereinigten Staaten|National Monument]] geschützt. Der [[Nationalpark]]status wurde am 14. Oktober 1994 vergeben. Im Jahr 2013 kamen laut [[National Park Service]] 678.261 Besucher in das Schutzgebiet, das sich über knapp 370 km² erstreckt. |
||
⚫ | Der ''' |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | Der Saguaro-Nationalpark besteht aus zwei Teilgebieten, die am westlichen bzw. östlichen Rand der Stadt [[Tucson]] im südöstlichen Arizona liegen. Der kleinere Westteil enthält ausgedehnte Bestände der Kandelaberkakteen. Die hügelige [[Ebene (Geographie)|Ebene]] liegt etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel. In den Tucson Mountains wird eine Höhe von 1418 m erreicht. Der östlich gelegene Distrikt erhebt sich aus der Ebene bis zum Mica Mountain (2641 m), dem höchsten Gipfel in den Bergen der Rincon Mountains, etwa 40 Kilometer östlich von Tucson. |
||
⚫ | |||
⚫ | Der Saguaro-Nationalpark liegt im östlichen Teil der [[Sonora (Wüste)|Sonora-Wüste]] und ist Teil des Arizona Upland. Die [[Temperatur]]en übersteigen im Sommer tagsüber oft 40 °C im Schatten, während es abends auf durchschnittlich 22 °C abkühlt. Die mittleren Temperaturen liegen im Winter bei 19 °C am Tag und 4 °C in der Nacht. Die durchschnittliche [[Niederschlagsmenge|Jahresniederschlagsmenge]] liegt unter 300 mm. |
||
⚫ | Der |
||
⚫ | |||
⚫ | Der |
||
⚫ | |||
⚫ | Mehr als 1000 Pflanzenarten sind im Saguaro-Nationalpark beheimatet. Außer den riesigen Saguaros sind hier ''[[Cylindropuntia]]''-Arten und ''[[Ferocactus wislizeni]]'' verbreitet, aber auch bunte Blumen, wie [[Lupine]]n und [[Mohn|Goldmohn]]. Weitere typische Bewohner der Wüstenebene sind die großen, grünen [[Mesquiten|Mesquite]]-Sträucher und der ''[[Fouquieria splendens]]'', dessen lange, dünne Stämme oft wie abgestorben aussehen, aber die meiste Zeit rote Blüten tragen. [[Kiefern]] und [[Wacholder]] sind in den Bergen zu Hause. |
||
⚫ | |||
⚫ | Die Tierwelt präsentiert sich entsprechend vielfältig. [[Kojote]]n und die schweineähnlichen [[Halsbandpekari]]s gehören zu den häufigeren Großtieren im Park. Großraubtiere sind durch [[Puma]]s und [[Amerikanischer Schwarzbär|Schwarzbären]] repräsentiert, wobei letztere in erster Linie die höheren Lagen besiedeln. Gleiches gilt auch für den [[Weißwedelhirsch]]. Kleinere Raubtierarten sind [[Rotluchs]], [[Kitfuchs]], [[Graufuchs]], [[Katzenfrett]], [[Waschbär]], [[Weißrüssel-Nasenbär]], [[Silberdachs]] und verschiedene [[Skunks]]. Darüber hinaus kommen [[Antilopenhase]]n, [[Eselhase]]n, [[Baumwollschwanzkaninchen|Audubon-Baumwollschwanzkaninchen]] und verschiedene Hörnchen vor. [[Vögel]] sind mit etwa 200 Arten besonders zahlreich vorzufinden, beispielsweise Arizonas Wappenvogel, der [[Zaunkönige|Kaktuszaunkönig]], und der [[Gilaspecht]], der seine Nester in den Stamm des Saguaros hämmert. Es gibt winzige [[Kolibri]]s und ''[[Großer Rennkuckuck|Roadrunner]]'', die tatsächlich besser laufen als fliegen können. Zu den exotischeren Bewohnern der Gegend gehören die [[Kalifornische Gopherschildkröte]], der [[Wüstenleguan]], die giftige [[Gila-Krustenechse]], mehrere Arten von [[Klapperschlangen]] und die [[Arizona-Korallenschlange]], sowie [[Tarantel]]n und [[Skorpione]]. |
||
⚫ | |||
<gallery> |
|||
⚫ | Mehr als 1000 Pflanzenarten sind im |
||
Datei:Saguaro nat'l mon. park east, AZ (10).JPG|Vegetation im Park |
|||
Datei:Puma concolor camera trap Arizona 1.jpg|Ein [[Puma]] im Nationalpark |
|||
Datei:Saguaro Sunset.jpg|Sonnenuntergang |
|||
Datei:Saguaro National Park - Flickr - Joe Parks.jpg|Landschaft mit Saguaro-Kakteen |
|||
⚫ | |||
</gallery> |
|||
== Siehe auch == |
|||
⚫ | Die Tierwelt präsentiert sich entsprechend vielfältig. [[Kojote |
||
* [[Organ Pipe Cactus National Monument]], ein weiteres Schutzgebiet in der Sonora-Wüste |
|||
== |
== Weblinks == |
||
⚫ | |||
* Übersicht: [[Nationalparks in den USA]] |
|||
* ein weiteres Schutzgebiet in der [[Sonora (Wüste)|Sonora-Wüste]]: [[Organ Pipe Cactus National Monument]] |
|||
==Weblinks== |
|||
⚫ | |||
* {{NPS Link|sagu}} |
* {{NPS Link|sagu}} |
||
* {{USNP Link|saguaro}} |
* {{USNP Link|saguaro}} |
||
* [ |
* [https://www.friendsofsaguaro.org Umfangreiche Informationen von den ''Friends Of Saguaro National Park''] (englisch) |
||
{{Navigationsleiste |
{{Navigationsleiste Nationalparks in den Vereinigten Staaten}} |
||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4450206-0|LCCN=no2007095778|VIAF=145798083}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[en:Saguaro National Park]] |
|||
[[Kategorie:Nationalpark in den Vereinigten Staaten]] |
|||
[[fr:Saguaro National Park]] |
|||
[[Kategorie:Geographie (Arizona)]] |
|||
[[Kategorie:Pima County]] |
|||
[[Kategorie:Tourismus (Arizona)]] |
|||
[[Kategorie:Schutzgebietsgründung 1933]] |
Aktuelle Version vom 2. April 2025, 17:25 Uhr
Saguaro-Nationalpark
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage: | Arizona, Vereinigte Staaten | |
Nächste Stadt: | Tucson | |
Fläche: | 371,16 km² | |
Gründung: | 1. Januar 1933 | |
Besucher: | 957.405 (2018) | |
Adresse: | Saguaro National Park | |
![]() | ||
![]() |

Der Saguaro-Nationalpark befindet sich bei Tucson, Arizona im Südwesten der USA. Der Park liegt in der Sonora-Wüste, die sich bis weit nach Mexiko erstreckt, und gilt als eine der schönsten und artenreichsten Regionen dieser Wüste. Eine herausragende Pflanze hat dem Park seinen Namen gegeben: der Kandelaberkaktus Carnegiea gigantea (engl. Saguaro).
Seit 1933 ist das Gebiet als National Monument geschützt. Der Nationalparkstatus wurde am 14. Oktober 1994 vergeben. Im Jahr 2013 kamen laut National Park Service 678.261 Besucher in das Schutzgebiet, das sich über knapp 370 km² erstreckt.
Geographie und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Saguaro-Nationalpark besteht aus zwei Teilgebieten, die am westlichen bzw. östlichen Rand der Stadt Tucson im südöstlichen Arizona liegen. Der kleinere Westteil enthält ausgedehnte Bestände der Kandelaberkakteen. Die hügelige Ebene liegt etwa 800 Meter über dem Meeresspiegel. In den Tucson Mountains wird eine Höhe von 1418 m erreicht. Der östlich gelegene Distrikt erhebt sich aus der Ebene bis zum Mica Mountain (2641 m), dem höchsten Gipfel in den Bergen der Rincon Mountains, etwa 40 Kilometer östlich von Tucson.
Der Saguaro-Nationalpark liegt im östlichen Teil der Sonora-Wüste und ist Teil des Arizona Upland. Die Temperaturen übersteigen im Sommer tagsüber oft 40 °C im Schatten, während es abends auf durchschnittlich 22 °C abkühlt. Die mittleren Temperaturen liegen im Winter bei 19 °C am Tag und 4 °C in der Nacht. Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge liegt unter 300 mm.
Flora und Fauna
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Park befindet sich eine ungewöhnlich große Vielfalt an Lebensräumen. Pflanzen und Tiere sind angepasst, um in der heißen und trockenen Wüste überleben zu können. Die Wüstenregion ist nicht so leblos, wie es auf den ersten Blick zu vermuten ist.
Mehr als 1000 Pflanzenarten sind im Saguaro-Nationalpark beheimatet. Außer den riesigen Saguaros sind hier Cylindropuntia-Arten und Ferocactus wislizeni verbreitet, aber auch bunte Blumen, wie Lupinen und Goldmohn. Weitere typische Bewohner der Wüstenebene sind die großen, grünen Mesquite-Sträucher und der Fouquieria splendens, dessen lange, dünne Stämme oft wie abgestorben aussehen, aber die meiste Zeit rote Blüten tragen. Kiefern und Wacholder sind in den Bergen zu Hause.
Die Tierwelt präsentiert sich entsprechend vielfältig. Kojoten und die schweineähnlichen Halsbandpekaris gehören zu den häufigeren Großtieren im Park. Großraubtiere sind durch Pumas und Schwarzbären repräsentiert, wobei letztere in erster Linie die höheren Lagen besiedeln. Gleiches gilt auch für den Weißwedelhirsch. Kleinere Raubtierarten sind Rotluchs, Kitfuchs, Graufuchs, Katzenfrett, Waschbär, Weißrüssel-Nasenbär, Silberdachs und verschiedene Skunks. Darüber hinaus kommen Antilopenhasen, Eselhasen, Audubon-Baumwollschwanzkaninchen und verschiedene Hörnchen vor. Vögel sind mit etwa 200 Arten besonders zahlreich vorzufinden, beispielsweise Arizonas Wappenvogel, der Kaktuszaunkönig, und der Gilaspecht, der seine Nester in den Stamm des Saguaros hämmert. Es gibt winzige Kolibris und Roadrunner, die tatsächlich besser laufen als fliegen können. Zu den exotischeren Bewohnern der Gegend gehören die Kalifornische Gopherschildkröte, der Wüstenleguan, die giftige Gila-Krustenechse, mehrere Arten von Klapperschlangen und die Arizona-Korallenschlange, sowie Taranteln und Skorpione.
-
Vegetation im Park
-
Ein Puma im Nationalpark
-
Sonnenuntergang
-
Landschaft mit Saguaro-Kakteen
-
Der Jackrabbit gehört zu den Tieren, die auch tagsüber aktiv sind
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Organ Pipe Cactus National Monument, ein weiteres Schutzgebiet in der Sonora-Wüste
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- National Park Service: Saguaro-Nationalpark (offizielle Seite; englisch)
- U.S. National Parks Net: Saguaro-Nationalpark (englisch)
- Umfangreiche Informationen von den Friends Of Saguaro National Park (englisch)