Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Bobo11“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Maria Heuschkel (WMDE) in Abschnitt Einladung zum GLAM-Workshop in Kassel
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/2025#Schweizer Eisenbahn-Revue 1-2/1993 archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (23.02.2025 21:24:03)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hallo}} -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 16:03, 8. Sep 2005 (CEST)
WICHTIG der [[Benutzer:Universal-Interessierter]] und [[Benutzer:Ian Dury]] haben hier Hausverbot!


<div style="margin:0; margin-top:1px; border:2px solid #cccccc; padding: 1em; background:#DFFFE6; display:table;">
:Einen hab ich noch. Unterschreiben kann man in der Wikipedia mit den berühmten 4 Tilden <nowiki>~~~~</nowiki>. Das erzeugt eine Sequenz aus Benutzernamen, Uhrzeit und Datum. Ansonsten viel Spaß noch hier! -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 16:30, 8. Sep 2005 (CEST)
'''Auf dieser Seite gelten folgende Regeln:'''<br />
1. Ich antworte dort, wo die Diskussion begonnen hat<br />
2. Neue Nachrichten immer unten anfügen<br />
3. Beleidigende, anonyme und nicht unterschriebene Beiträge werden nicht beantwortet und gelöscht.
</div>


{{Autoarchiv|Alter=60|Ziel='Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv/((Jahr))'|Übersicht=[[Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv]]|Mindestbeiträge=1|Klein=ja}}
==[[:Bild:Zans785.jpg]]==
Hallo Bobo11, vielen Dank für dein Bild. Ich würde mich freuen, wenn du deine Bilder zukünftig direkt in die [[Wikipedia:Commons|Commons]] übertragen würdest, damit sie allen Wikipedis der Welt zur Verfügung stehen. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 09:50, 9. Sep 2005 (CEST)
: Commons raufladen ist blödsinigerweise auf englisch = kleines Problem da ich damit so meine Mühe hab [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 16:42, 10. Sep 2005 (CEST)
::Dann sollten dir [[Commons:Hauptseite|Hauptseite]] und [[Commons:Service_zum_Hochladen_von_Dateien|Service_zum_Hochladen_von_Dateien]] weiterhelfen :) --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 10:24, 11. Sep 2005 (CEST)


==Wikipedia:Löschkandidaten/12. Oktober 2005 (→[[Siebenbürger Küche]]) ==
Hey, schaue doch mal -> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Oktober_2005#.5B.5BSiebenb.C3.BCrger_K.C3.BCche.5D.5D http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Oktober_2005#.5B.5BSiebenb.C3.BCrger_K.C3.BCche.5D.5D]
und -> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._Oktober_2005#Siebenb.C3.BCrger_K.C3.BCche http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._Oktober_2005#Siebenb.C3.BCrger_K.C3.BCche] . auf der LA und auf der QS-Seite hat Jergen etwas zu diesem Artikel geschrieben.
--[[Benutzer:172.178.164.176|172.178.164.176]] 14:24, 12. Okt 2005 (CEST)


Alte Beiträge findest man in [[Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv]].
== [[U 12 vor 45]] ==


== bastelecke :-) ==
Ist der Artikelname ein Scherz? Wo ist der Mehrwert zu [[Liste deutscher U-Boote (bis 1945)]] [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 13:00, 25. Okt 2005 (CEST)
[[Benutzer:Bobo11/Bastelecke]]


: Mist da war roter link falsch, ich änderes gleich.

== bastelecke :-) ==


{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:1em;"
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:1em;"
Zeile 40: Zeile 36:
| valign="top" | Erfolge:||
| valign="top" | Erfolge:||
|-----
|-----
| valign="top" | Verbleib:|| {{Koordinate Text Artikel|55_26_N_02_02_E|55°&nbsp;26'&nbsp;N, 02°&nbsp;02'&nbsp;O}}
| valign="top" | Verbleib:|| {{Coordinate |text=DM|article=/|NS=55/26//N |EW=02/02//E|type=landmark|region=|name=U-Boot Klasse VII}}
|}
|}
Die '''U ''' war ein deutsches [[U-Boot]] des [[U-Boot Klasse VII|Typs VII C]] der [[Kriegsmarine]].
Die '''U ''' war ein deutsches [[U-Boot]] des [[U-Boot Klasse VII|Typs VII C]] der [[Kriegsmarine]].
Zeile 53: Zeile 49:
*[[U 9 (Bundeswehr)]], 1967
*[[U 9 (Bundeswehr)]], 1967


{{begriffsklärung}}
{,{begriffsklärung}}
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em; background:#FFDEAD;"
!
! Karte
|---- bgcolor="#FFFFFF"
! align="center" |
! align="center" | [[bild:ZZ user -wuppertaler 001.png]]
|-
! colspan="2" | Basisdaten
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[US-Bundesstaat|Staat]]: || [[]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bezirk]]: || [[|]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Fläche]]: || [[Quadratkilometer|km²]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Einwohner]]: || ''<small>(2000)</small>''
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bevölkerungsdichte]]: || Einwohner je km²
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Höhe]]: || m
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Lage]]: || {{Coordinate |text=DMS |article=/|NS=40/12/09/N |EW=77/11/42/W|type=adm1st|region=|name=???|pop=|elevation=}}
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| Offizielle Website: || [http://www.carlislepa.org/]
|-
|---- ! colspan="2" | Politik
|---- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bürgermeister]]: || <small>''(Stand: 11/2005)''</small>
|}


{| class="prettytable"
== Datumsformat ==
|-
Hallo, kannst Du mal bitte versuchen, Dich an die Regeln für das Datumsvermat zu halten? Wir schreiben hier tt. Monat JJJJ, also z. B. 31. Dezember 1937. Und vor allem: Nimm bitte innerhalb eines Artikels ein einheitliches Format, sonst sieht es blöd aus.
|Demographie
Gruss --[[Benutzer:KUI|KUI]] 14:02, 25. Okt 2005 (CEST)
|-
! Weiß !! [[Afroamerikaner|Afroamerikanisch]] !! Hispanisch !! Indigene !! [[Asien|Asiatisch]] !! Pazifisch !! andere !! 2+
|-
| % || % || %|| %|| %|| %|| %|| %
|-
|-
!Haushalte!! mit Kindern !!Verheiratet !!Alleinerziehend!! ohne Familie !! Singel !! Singel 65+
|-
| || % || %|| %|| %|| %|| %|| |
|-
|}









.
{{nicht archivieren}}

==zum Kopieren==
<div style="background:#eee; border:1px solid black; padding:0.5em;">Dezenter Kasten.</div>
<div style="background:#fff;border:1px solid #000000;padding:2em;">
{{Wikipedia-Konventionen}}
*[http://www.itp.uni-hannover.de/~krohn/wscan.html.utf8 Urheberrechtsprüfung neuer Artikel]
*[/media/stats/de.wikipedia.org/usage_200401.html Hitliste]
*[http://www.copyscape.com/ URV-Scan:www.copyscape.com]
*Paragrafenkonvention: <nowiki>{{Zitat de §|242|bgb|juris}}</nowiki> = {{§|242|bgb|juris}}
*<u>unterstrichen</u> <nowiki><u>so</u></nowiki> und <s>durchgestrichen</s><nowiki> <s>so</s></nowiki>
*<sup>oben</sup> <nowiki><sup>so</sup></nowiki> und <span style="color:#A2CD5A;">farbig</span> <nowiki><span style="color:#A2CD5A;">so</span> </nowiki> (Siehe auch [[Wikipedia:Farben]])
[[:Hilfe:TeX]] Hilfseite zu Matematische Formeldarstellung


<nowiki><!--schweizbezogen-->- </nowiki> Ganz wichtig für Artikel über Schweizerthemen verhindert Bot für Änderungen ss - ß


----

*<nowiki> Qualitätssicherung für einen Artikel: {{subst:Qualitätssicherung}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----</nowiki><br/>
*<nowiki> Löschantrag für einen Artikel: {{subst:Löschantrag}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----</nowiki><br/>
*<nowiki> Bitte Nicht Stören kennzeichnen: {{Inuse|~~~~}} </nowiki><br/>
*<nowiki>#REDIRECT [[Neuer Artikel]]</nowiki>
*<nowiki> Begriffsklärungsseiten kennzeichnen: {{Begriffsklärung}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Löschantrag für ein Bild: {{LöschantragBild}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----</nowiki><br/>
*<nowiki> URV-Antrag: {{URV}} von [] -- ~~~~</nowiki><br/>
*Urheberrecht ungeklärt <nowiki> {{Urheberrecht ungeklärt}} </nowiki>
*<nowiki> Löschen von Unsinn und ähnlichem: {{Löschen}} -- ~~~~</nowiki><br/>
*<nowiki> Stub kennzeichnen: {{Stub}}</nowiki>
*<nowiki> Gesundheitshinweis: {{Gesundheitshinweis}}</nowiki>
*<nowiki> Rechtshinweis: {{Rechtshinweis}}</nowiki>
*<nowiki> Hinweis auf Lücken: {{Lückenhaft|''Deine Begründung''}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Mißverständlicher Artikel: {{Unverständlich}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Aufforderung zur Überarbeitung: {{Überarbeiten}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Neutralitätswarnung: {{Neutralität}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Bildlizenzkasten: {{Bild-GFDL}}</nowiki><br/>
*<nowiki> Sonder Zeichen @ ß † € ½ ³ ² </nowiki><br/>
*<nowiki> Fehlende Quelle {{Quelle}}</nowiki><br/>

'''Vernünftige dynamische Tabelle mit weißem Hintergrund:'''

{| class="prettytable"
|-
! Spalte1 !! Spalte2 !! Spalte3
|-
| Die Zellen || 2 || 3
|-
| 4 || passen || 6
|-
| 7 || 8 || sich individuell an
|}

'''Auch mit Aufzählungszeichen möglich:'''

{| class="prettytable"
! Vorteile
! Nachteile
|-
|
* Nr. 1
* Nr. 2
|
# A
# B
|}

'''Mit Sortierschalter'''
{| class="prettytable" class=sortable
!foo
!bar
!baz
!quux
|-
|1
|z
|$12.32
|£23
|-
|2
|a
|$12000
|£1
|}


</div>
== U-Boote ==
{{nicht archivieren}}
Vielleicht kannst Du den Stapellauf in Deine Vorlage integrieren? Wenn der allein im text steht, sieht das doof aus.
Weiterhin bietet es sich an, die Verluststelle mit Geonet zu verlinken....


== Einladung zum GLAM-Workshop in Kassel ==
Ich habe beides mal bei [[U 26]], [[U 13]] und [[U 12 (Kriegsmarine)]] gemacht ...


Hallo Bobo11,
Gruss --[[Benutzer:KUI|KUI]] 14:02, 25. Okt 2005 (CEST)


es gibt noch freie Plätze für den im September in [[Kassel|Kassel]] stattfindenden Workshop der [[Wikipedia:Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018/Wikipedia-Kulturbotschafter|
== 2 Minuten ==
“Wikipedia-Kulturbotschafter”]]. Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission wird es um Welterbe, Freie Lizenzen und Organisation von Kooperationen gehen. Mehr Infos findest du auf der [[Wikipedia:Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018/Wikipedia-Kulturbotschafter|Projektseite]] - wir freuen uns, wenn du mal reinschaust!


Liebe Grüße, [[Benutzerin:Maria Heuschkel (WMDE)|Maria Heuschkel (WMDE)]] ([[Benutzerin Diskussion:Maria Heuschkel (WMDE)|Diskussion]]) 16:07, 25. Jul. 2018 (CEST)
.. hat man hier also Zeit, den engl. Artikel [http://en.wikipedia.org/wiki/George_Gemistos_Plethon] zu übersetzen und die fehlenden Links in den anderen Artikeln zu suchen?


== NB Bilder ==
:AG
Vom Bautyp her Aargauer (Strohdach-)Häuser also Südlich der Aare, westlich der Reus
<gallery>
Datei:CH-NB Photoglob-Wehrli EAD-WEHR-9239-B.tif| A
Datei:CH-NB Photoglob-Wehrli EAD-WEHR-9247-B.tif| B
Datei:CH-NB Photoglob-Wehrli EAD-WEHR-9249-B.tif| C
</gallery>
:AR


<gallery>
Werte IP, Der Artikel war nun mal copi und Past aus englisch Wiki, es gibt da auch noch die Funtion Vorschau bevor man ihn das erste mal abspeichert. Da du ja keine Benuzer Seite hast, kann man das ja nicht hinschreiben. Ganz erlich wenn ich was häte schreiben können (benuzerseite) hättest du da Komentar gefunden.
Datei:CH-NB Photoglob-Wehrli EAD-WEHR-12519-B.tif| A1
Nur IP = Dummfug triff leider zu oft zu. Und der Artikel sah nun mal nach Dummfug aus wenn alles Englisch ist. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 09:52, 29. Okt 2005 (CEST)
datei:CH-NB Photoglob-Wehrli EAD-WEHR-12585-B.tif| A2
</gallery>

Aktuelle Version vom 6. April 2025, 03:49 Uhr

WICHTIG der Benutzer:Universal-Interessierter und Benutzer:Ian Dury haben hier Hausverbot!

Auf dieser Seite gelten folgende Regeln:
1. Ich antworte dort, wo die Diskussion begonnen hat
2. Neue Nachrichten immer unten anfügen
3. Beleidigende, anonyme und nicht unterschriebene Beiträge werden nicht beantwortet und gelöscht.


Alte Beiträge findest man in Benutzer Diskussion:Bobo11/Archiv.

bastelecke :-)

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Bobo11/Bastelecke


U (vorheriges/nächstes)
Typ: VIIC
Kiellegung:
Werft:
Stapellauf:
Indienststellung:
Kommandanten:
Einsätze: ? Feindfahrten
Erfolge:
Verbleib: 55° 26′ N, 2° 2′ O region-Parameter fehlt6Koordinaten: 55° 26′ 0″ N, 2° 2′ 0″ O

Die U war ein deutsches U-Boot des Typs VII C der Kriegsmarine.

Kategorie:Militär-U-Boot (Kriegsmarine)|U0009


U 9 war die Bezeichnung mehrerer deutscher U-Boote:

{,{begriffsklärung}}

Karte
Basisdaten
Staat: [[]]
Bezirk: [[|]]
Fläche: km²
Einwohner: (2000)
Bevölkerungsdichte: Einwohner je km²
Höhe: m
Lage: 40° 12′ N, 77° 12′ W region-Parameter fehlt6Koordinaten: 40° 12′ N, 77° 12′ W
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.
Offizielle Website: [1]
Bürgermeister: (Stand: 11/2005)
Demographie
Weiß Afroamerikanisch Hispanisch Indigene Asiatisch Pazifisch andere 2+
% % % % % % % %
Haushalte mit Kindern Verheiratet Alleinerziehend ohne Familie Singel Singel 65+
% % % % % %





.

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

zum Kopieren

[Quelltext bearbeiten]
Dezenter Kasten.

Hilfe:TeX Hilfseite zu Matematische Formeldarstellung


<!--schweizbezogen-->- Ganz wichtig für Artikel über Schweizerthemen verhindert Bot für Änderungen ss - ß



  • Qualitätssicherung für einen Artikel: {{subst:Qualitätssicherung}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----
  • Löschantrag für einen Artikel: {{subst:Löschantrag}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----
  • Bitte Nicht Stören kennzeichnen: {{Inuse|~~~~}}
  • #REDIRECT [[Neuer Artikel]]
  • Begriffsklärungsseiten kennzeichnen: {{Begriffsklärung}}
  • Löschantrag für ein Bild: {{LöschantragBild}} ''Deine Begründung'' ~~~~ , ----
  • URV-Antrag: {{URV}} von [] -- ~~~~
  • Urheberrecht ungeklärt {{Urheberrecht ungeklärt}}
  • Löschen von Unsinn und ähnlichem: {{Löschen}} -- ~~~~
  • Stub kennzeichnen: {{Stub}}
  • Gesundheitshinweis: {{Gesundheitshinweis}}
  • Rechtshinweis: {{Rechtshinweis}}
  • Hinweis auf Lücken: {{Lückenhaft|''Deine Begründung''}}
  • Mißverständlicher Artikel: {{Unverständlich}}
  • Aufforderung zur Überarbeitung: {{Überarbeiten}}
  • Neutralitätswarnung: {{Neutralität}}
  • Bildlizenzkasten: {{Bild-GFDL}}
  • Sonder Zeichen @ ß † € ½ ³ ²
  • Fehlende Quelle {{Quelle}}

Vernünftige dynamische Tabelle mit weißem Hintergrund:

Spalte1 Spalte2 Spalte3
Die Zellen 2 3
4 passen 6
7 8 sich individuell an

Auch mit Aufzählungszeichen möglich:

Vorteile Nachteile
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  1. A
  2. B

Mit Sortierschalter

foo bar baz quux
1 z $12.32 £23
2 a $12000 £1
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Einladung zum GLAM-Workshop in Kassel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bobo11,

es gibt noch freie Plätze für den im September in Kassel stattfindenden Workshop der “Wikipedia-Kulturbotschafter”. Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission wird es um Welterbe, Freie Lizenzen und Organisation von Kooperationen gehen. Mehr Infos findest du auf der Projektseite - wir freuen uns, wenn du mal reinschaust!

Liebe Grüße, Maria Heuschkel (WMDE) (Diskussion) 16:07, 25. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

AG

Vom Bautyp her Aargauer (Strohdach-)Häuser also Südlich der Aare, westlich der Reus

AR