Zum Inhalt springen

„Apache Software Foundation“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
HerbstSchnee (Diskussion | Beiträge)
L. aus W. (Diskussion | Beiträge)
K Kategorie genauer
 
(326 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Organisation
Die '''Apache Software Foundation''' [{{IPA|əˈpætʃi ˈsɒftweə(ɹ) faʊnˈdeɪʃən}}] (ASF) ist eine ehrenamtlich arbeitende Organisation zur Förderung der Apache-Softwareprojekte, zu denen unter anderem auch der [[Apache HTTP Server|Apache-Webserver]] gehört. Die ASF entstand im [[Juni]] [[1999]] aus der [[Apache Group]] und wurde in Delaware (USA) gegründet.
| Name = The Apache Software Foundation
| Abkürzung = ASF
| Logo = ASF Logo.svg
| Rechtsform = [[501(c) organization|501(c)(3) (Gemeinnützige) Organisation]]
| ZVR-Zahl =
| Gründungsdatum = {{FormatDate|1999-03-25}}
| Gründungsort =
| Gründer = [[Brian Behlendorf]], Ken Coar, Mark Cox, Lars Eilebrecht, Ralf S. Engelschall, [[Roy Fielding|Roy T. Fielding]], Dean Gaudet, Ben Hyde, Jim Jagielski, Alexei Kosut, Martin Kraemer, Ben Laurie, Doug MacEachern, Aram Mirzadeh, Sameer Parekh, Cliff Skolnick, Marc Slemko, Bill Stoddard, Paul Sutton, Randy Terbush, Dirk-Willem van Gulik
| Sitz = Wakefield, MA 01880, USA
| Breitengrad =
| Längengrad =
| ISO-Region =
| Geschäftsstelle =
| Vorläufer = Apache Group
| Nachfolger =
| Auflösungsdatum =
| Motto =
| Zweck =
| Schwerpunkt = [[Open Source|Open Source Software]]
| Methode =
| Aktionsraum =
| Vorsitz = Sander Striker<ref>{{Internetquelle |url=https://www.apache.org/foundation/leadership.html |titel=ASF Leadership {{!}} Apache Software Foundation |abruf=2023-08-17}}</ref>
| Geschäftsführung =
| Personen =
| Eigentümer =
| Umsatz =
| Stiftungskapital =
| Beschäftigtenzahl =
| Freiwilligenzahl = 7800 <small>(2023)</small>
| Mitgliederzahl = 1050 <small>(2023)</small><ref>{{Internetquelle | url=https://news.apache.org/foundation/entry/the-apache-software-foundation-welcomes-46-new-members | titel=The Apache Software Foundation welches 46 new members | werk=news.apache.org | sprache=en | zugriff=2023-08-17 }}</ref>
| Website = [https://www.apache.org www.apache.org]
| Wikidata = Q489709
}}
Die '''Apache Software Foundation''' [{{IPA|əˈpætʃi ˈsɒftweə(ɹ) faʊnˈdeɪʃən}}] ('''ASF''') ist eine ehrenamtlich arbeitende Organisation zur Förderung der Apache-Softwareprojekte, zu denen unter anderem auch der [[Apache HTTP Server|Apache-Webserver]] gehört. Die ASF entstand im Juni 1999 aus der ''Apache Group'' und wurde in [[Delaware]] (USA) gegründet, der Sitz ist [[Wakefield (Massachusetts)|Wakefield]], [[Massachusetts]].


Die Apache Software Foundation ist eine verteilte Gemeinschaft, die aus Entwicklern besteht, welche an [[Open Source|Open-Source]]-[[Software]]projekten arbeiten. Charakteristisch für Apache-Projekte ist der gemeinschaftliche und diskussionsfreudige Entwicklungsprozess und die offene und pragmatische [[Apache-Lizenz|Software-Lizenz]]. Jedes Projekt wird von einem gewählten Team aus Experten geleitet. Diese beteiligen sich auch aktiv an der Entwicklung der Projekte. Die ASF ist eine Leistungsgesellschaft, deren Mitgliedschaft nur aktiven Entwicklern der Apache-Projekte zu teil wird.
Es handelt sich um eine [[Online-Community#Entwickler-Community|verteilte Gemeinschaft]] von Entwicklern, die an [[Open Source|Open-Source]]-[[Software]]projekten arbeiten. Charakteristisch für Apache-Projekte ist der gemeinschaftliche und diskussionsfreudige Entwicklungsprozess und die offene und pragmatische [[Apache-Lizenz]], welche auch von externen Open-Source-Projekten benutzt und angepasst werden kann. Jedes Projekt wird von einem gewählten Team aus Experten geleitet. Diese beteiligen sich auch aktiv an der Entwicklung der Projekte. Die ASF ist eine [[Meritokratie]], deren Mitgliedschaft nur aktiven Entwicklern und Kontributoren der Apache-Projekte zuteilwird.


Zu den Aufgaben der ASF gehört der rechtliche Schutz aller Projekt-Mitarbeiter und der Schutz der Marke "Apache". Weiterhin ist sie der Ursprung der [[Apache-Lizenz]], welche auch von externen Open-Source-Projekten benutzt und angepasst wurde.
Zu den Aufgaben der ASF gehören der rechtliche Schutz aller Projekt-Mitarbeiter und der Schutz der Marke „Apache“. Das Logo der Apache Software Foundation ist die bunte Feder, welche auch die meisten Apache-Projekte schmückt. Der Name wurde aus Respekt vor dem nordamerikanischen Ureinwohnerstamm der [[Apachen]] gewählt.<ref name="apache-faq">{{Internetquelle
| hrsg = Apache Software Foundation
| werk = Apache HTTP Server Wiki FAQ
| url = https://cwiki.apache.org/confluence/display/HTTPD/FAQ#Why_the_name_.22Apache.22.3F
| titel = Why the name "Apache"?
| sprache = en
| zugriff = 2016-07-16
}}</ref>


Im Januar 2023 beschuldigte die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Natives in Tech die Apache Software Foundation der [[Kulturelle Aneignung|kulturellen Aneignung]] und bittet um Änderung des Namens der Stiftung und damit auch der Namen der von ihr betreuten Softwareprojekte.<ref>{{Internetquelle |autor=Kevin Purdy |url=https://arstechnica.com/gadgets/2023/01/indigenous-tech-group-asks-apache-foundation-to-change-its-name/ |titel=Indigenous tech group asks Apache Foundation to change its name |datum=2023-01-12 |sprache=en-us |abruf=2023-01-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Thomas Claburn |url=https://www.theregister.com/2023/01/11/native_american_apache_software_foundation/ |titel=Native Americans ask Apache foundation to change name |sprache=en |abruf=2023-01-13}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.golem.de/sonstiges/zustimmung/auswahl.html?from=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fopen-source-ureinwohner-bitten-apache-foundation-um-namenswechsel-2301-171136.html |titel=Golem.de: Ureinwohner bitten Apache Foundation um Namenswechsel |abruf=2023-01-13}}</ref>
Das Logo der Apache Software Foundation ist die bunte Feder, welche auch die meisten Apache-Projekte schmückt.


Mit dem Stand vom 9. März 2023 hat die ASF 1050 Mitglieder.<ref>{{Internetquelle |url=https://news.apache.org/foundation/entry/the-apache-software-foundation-welcomes-46-new-members |titel=The Apache Software Foundation welcomes 46 new members |hrsg=The Apache Software Foundation |datum=2023-03-09 |sprache=englisch |zugriff=2023-08-17}}</ref> Aktueller Präsident ist David Nalley.<ref>{{Internetquelle |url=https://apache.org/foundation/leadership |titel=ASF Leadership |hrsg=The Apache Software Foundation |datum=2023 |sprache=englisch |zugriff=2023-08-17}}</ref>
== Geschichte ==
Die Geschichte der Apache Software Foundation ist eng mit der Entwicklung des [[Apache HTTP Server]]s verknüpft. Eine Gruppe von acht Entwicklern begann [[1994]] den [[NCSA]] HTTPd Server zu erweitern. Sie waren im einzelnen: [[Brian Behlendorf]], [[Roy T. Fielding]], [[Rob Hartill]], David Robinson, [[Cliff Skolnick]], [[Randy Terbush]], [[Robert S. Thau]] und [[Andrew Wilson]] mit Unterstützung von [[Eric Hagberg]], [[Frank Peters]] und [[Nicolas Pioch]].


== Projekte ==
Sie nannten das Ergebnis ihrer Arbeit [[Apache HTTP Server]] und veröffentlichten es im [[April]] [[1995]]. Stand [[2005]] hat die ASF 125 Mitglieder.
{{Siehe auch|Liste der Projekte der Apache Software Foundation}}
Apache unterteilt seine [[Softwareentwicklung]]saktivitäten in separate halbautonome Bereiche, die als „Top-Level-Projekte“ bezeichnet werden (in der Satzung formell als „Projektmanagementausschuss“ bezeichnet), von denen einige eine Reihe von Unterprojekten haben.<ref name="Satzung">{{Internetquelle | url=https://www.apache.org/foundation/bylaws.html | titel=Bylaws of The Apache Software Foundation | werk=apache.org | sprache=en | zugriff=2020-06-14 }}</ref>
Im Gegensatz zu einigen anderen Organisationen, die [[FOSS]]-Projekte hosten, muss ein Projekt, bevor es bei Apache gehostet wird, mit einem Grant- oder Contributor-Vertrag an die ASF lizenziert werden.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.apache.org/licenses/contributor-agreements.html#clas | titel=ASF Contributor Agreements | werk=apache.org | sprache=de | zugriff=2020-06-14 }}</ref> Auf diese Weise erhält die ASF die erforderlichen geistigen Eigentumsrechte für die Entwicklung und die Verbreitung all ihrer Projekte. Neue Projekte durchlaufen dabei einen sog. Inkubationsprozess, bevor sie „Top-Level-Projekte“ werden können.<!-- <ref>{{cite book |last=St. Amant |first=Kirk |author2=Brian Still |title=Handbook of research on open source software: technological, economic, and social perspectives |publisher=Idea Group Inc (IGI) |year=2007 |pages=217–219 |isbn=978-1-59140-999-1 |url=https://books.google.co.uk/books?id=75KT6GdcWbYC&pg=PA218&dq=%22apache+foundation%22#v=onepage&q=%22apache%20foundation%22&f=false}}</ref> -->


== Projekte ==
== Finanzierung ==
Die Apache Software Foundation finanziert sich durch Sponsoren. Diese Sponsoren werden von der ASF selbst in verschiedene Kategorien unterteilt:<ref>{{Internetquelle|url=https://www.apache.org/foundation/thanks.html|titel=Apache Software Foundation: Sponsorship page!|hrsg=The Apache Software Foundation|datum=2019|sprache=englisch|zugriff=29. April 2019}}</ref>
Eine Liste von aktiven Apache-Projekten:


{| class="wikitable"
* [[Apache HTTP Server]]
|- class="hintergrundfarbe5"
* [[Ant]]
! Kategorie || ab [[US-Dollar|USD]] / Jahr ||Sponsor
* [[Apache Portable Runtime]] (APR)
|-
* [[Cocoon_(Java)|Cocoon]]
| Platinum ||align="right"| 125.000 USD ||[[Amazon Web Services]], [[Verizon Media]], [[Comcast]], LeaseWeb, Pineapple Fund, Tencent Cloud, [[Microsoft]], [[Facebook Inc.|Facebook]], Cloudera, [[Google Inc.|Google]]
* [[Apache_DB_Project|DB]]
|-
* [[Apache_Directory|Directory]]
| Gold ||align="right"| 50.000 USD ||[[IBM]], [[ARM Limited|ARM]], [[Bloomberg L.P.|Bloomberg]], Handshake, [[Huawei]], Indeed, Union Investment, Workday
* [[Apache_Excalibur|Excalibur]]
|-
* [[Apache_Forrest|Forrest]]
| Silver ||align="right"| 25.000 USD ||Aetna, Baidu, Budget Direct, Capital One, InMotion Hosting, iSIGMA, [[Cerner Corporation|Cerner]], Inspur, [[Alibaba Group|Alibaba Cloud Computing]], oDPi, Private Internet Access, [[Red Hat]], Target
* [[Geronimo (Application Server)|Geronimo]]
|-
* [[Apache_Gump|Gump]]
| Bronze ||align="right"| 6.000 USD ||Airport Rentals, [[Accor]], The Blog Starter, Bookmakers, Cash Store, Casino Bonus, Casino2k, Cloudsoft, Emerio, Footprints Recruiting, HostChecka.com, HostingAdvice.com, HostPapa Web Hosting, Mobile Slots, Host Advice, Mutuo Kredit AG, Online Holland Casino, PureVPN, Revealed, RX-M, SCAMS.info, Site Builder Report, Talend, The Best VPN, [[Twitter Inc.|Twitter]], Web Hosting Secret
* [[Apache_Incubator|Incubator]]
|}
* [[Jakarta-Projekt|Jakarta]]
* [[Apache_James|James]]
* [[Apache_Lenya|Lenya]]
* [[Apache_Logging|Logging Services]]
* [[Apache_Lucene|Lucene]]
* [[Apache_Maven|Maven]]
* [[Apache_MyFaces|MyFaces]]
* [[Apache Portals|Portals]]
* [[SpamAssassin]]
* [[Struts]]
* [[TCL]]
* [[Apache Web Services|Web Services]]
* [[Xerces]]
* Apache [[XML]]-Projekt
* [[Apache_XMLBeans|XMLBeans]]
* [[Apache_XML_Graphics|XML Graphics]]
* ApacheCon (eine Konferenz)


Die Sponsoren erhalten unterschiedliche Unterstützung von der Foundation (z.&nbsp;B. „Gemeinschaftliche Presse-Veröffentlichung“) und werden auf der Website der Apache Software Foundation genannt und geehrt.
ruhende Apache-Projekte:
* Crimson


== Weblinks ==
geschlossene Apache-Projekte:
* [https://www.apache.org/ ASF-Hauptseite]
* Avalon
* [https://wiki.apache.org/ ASF-Wiki]
* [https://www.apachecon.com/ Apache-Konferenzen]
* [https://people.apache.org/ Committer-Verzeichnis]
* [https://projects.apache.org/ Projekte-Verzeichnis]
* [https://incubator.apache.org/ ASF-Inkubator]


== Einzelnachweise ==
Schwesterprojekte:
<references />
* [[PHP]]

== Weblinks ==
* http://www.apache.org
* http://wiki.apache.org/
* http://www.apachecon.com/


{{Normdaten|TYP=k|LCCN=no/2011/157268|VIAF=187308307}}
[[Kategorie:Apache-Projekt]]
[[Kategorie:Freie Software]]
[[Kategorie:Organisation (Informatik)]]


[[da:Apache Software Foundation]]
[[Kategorie:Apache-Projekt| ]]
[[Kategorie:Stiftung (Vereinigte Staaten)]]
[[en:Apache Software Foundation]]
[[Kategorie:FLOSS-Organisation]]
[[es:Apache Software Foundation]]
[[Kategorie:Wakefield (Massachusetts)]]
[[fr:Apache Software Foundation]]
[[Kategorie:Organisation (Middlesex County, Massachusetts)]]
[[he:Apache]]
[[Kategorie:Stiftungsgründung 1999]]
[[it:Apache Software Foundation]]
[[ja:Apacheソフトウェア財団]]
[[nl:Apache Software Foundation]]
[[pl:Apache Software Foundation]]
[[sv:The Apache Software Foundation]]
[[tr:Apache]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 12:53 Uhr

The Apache Software Foundation
(ASF)
Logo
Rechtsform 501(c)(3) (Gemeinnützige) Organisation
Gründung 25. März 1999
Gründer Brian Behlendorf, Ken Coar, Mark Cox, Lars Eilebrecht, Ralf S. Engelschall, Roy T. Fielding, Dean Gaudet, Ben Hyde, Jim Jagielski, Alexei Kosut, Martin Kraemer, Ben Laurie, Doug MacEachern, Aram Mirzadeh, Sameer Parekh, Cliff Skolnick, Marc Slemko, Bill Stoddard, Paul Sutton, Randy Terbush, Dirk-Willem van Gulik
Sitz Wakefield, MA 01880, USA
Vorläufer Apache Group
Schwerpunkt Open Source Software
Vorsitz Sander Striker[1]
Freiwillige 7800 (2023)
Mitglieder 1050 (2023)[2]
Website www.apache.org

Die Apache Software Foundation [əˈpætʃi ˈsɒftweə(ɹ) faʊnˈdeɪʃən] (ASF) ist eine ehrenamtlich arbeitende Organisation zur Förderung der Apache-Softwareprojekte, zu denen unter anderem auch der Apache-Webserver gehört. Die ASF entstand im Juni 1999 aus der Apache Group und wurde in Delaware (USA) gegründet, der Sitz ist Wakefield, Massachusetts.

Es handelt sich um eine verteilte Gemeinschaft von Entwicklern, die an Open-Source-Softwareprojekten arbeiten. Charakteristisch für Apache-Projekte ist der gemeinschaftliche und diskussionsfreudige Entwicklungsprozess und die offene und pragmatische Apache-Lizenz, welche auch von externen Open-Source-Projekten benutzt und angepasst werden kann. Jedes Projekt wird von einem gewählten Team aus Experten geleitet. Diese beteiligen sich auch aktiv an der Entwicklung der Projekte. Die ASF ist eine Meritokratie, deren Mitgliedschaft nur aktiven Entwicklern und Kontributoren der Apache-Projekte zuteilwird.

Zu den Aufgaben der ASF gehören der rechtliche Schutz aller Projekt-Mitarbeiter und der Schutz der Marke „Apache“. Das Logo der Apache Software Foundation ist die bunte Feder, welche auch die meisten Apache-Projekte schmückt. Der Name wurde aus Respekt vor dem nordamerikanischen Ureinwohnerstamm der Apachen gewählt.[3]

Im Januar 2023 beschuldigte die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Natives in Tech die Apache Software Foundation der kulturellen Aneignung und bittet um Änderung des Namens der Stiftung und damit auch der Namen der von ihr betreuten Softwareprojekte.[4][5][6]

Mit dem Stand vom 9. März 2023 hat die ASF 1050 Mitglieder.[7] Aktueller Präsident ist David Nalley.[8]

Apache unterteilt seine Softwareentwicklungsaktivitäten in separate halbautonome Bereiche, die als „Top-Level-Projekte“ bezeichnet werden (in der Satzung formell als „Projektmanagementausschuss“ bezeichnet), von denen einige eine Reihe von Unterprojekten haben.[9] Im Gegensatz zu einigen anderen Organisationen, die FOSS-Projekte hosten, muss ein Projekt, bevor es bei Apache gehostet wird, mit einem Grant- oder Contributor-Vertrag an die ASF lizenziert werden.[10] Auf diese Weise erhält die ASF die erforderlichen geistigen Eigentumsrechte für die Entwicklung und die Verbreitung all ihrer Projekte. Neue Projekte durchlaufen dabei einen sog. Inkubationsprozess, bevor sie „Top-Level-Projekte“ werden können.

Die Apache Software Foundation finanziert sich durch Sponsoren. Diese Sponsoren werden von der ASF selbst in verschiedene Kategorien unterteilt:[11]

Kategorie ab USD / Jahr Sponsor
Platinum 125.000 USD Amazon Web Services, Verizon Media, Comcast, LeaseWeb, Pineapple Fund, Tencent Cloud, Microsoft, Facebook, Cloudera, Google
Gold 50.000 USD IBM, ARM, Bloomberg, Handshake, Huawei, Indeed, Union Investment, Workday
Silver 25.000 USD Aetna, Baidu, Budget Direct, Capital One, InMotion Hosting, iSIGMA, Cerner, Inspur, Alibaba Cloud Computing, oDPi, Private Internet Access, Red Hat, Target
Bronze 6.000 USD Airport Rentals, Accor, The Blog Starter, Bookmakers, Cash Store, Casino Bonus, Casino2k, Cloudsoft, Emerio, Footprints Recruiting, HostChecka.com, HostingAdvice.com, HostPapa Web Hosting, Mobile Slots, Host Advice, Mutuo Kredit AG, Online Holland Casino, PureVPN, Revealed, RX-M, SCAMS.info, Site Builder Report, Talend, The Best VPN, Twitter, Web Hosting Secret

Die Sponsoren erhalten unterschiedliche Unterstützung von der Foundation (z. B. „Gemeinschaftliche Presse-Veröffentlichung“) und werden auf der Website der Apache Software Foundation genannt und geehrt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ASF Leadership | Apache Software Foundation. Abgerufen am 17. August 2023.
  2. The Apache Software Foundation welches 46 new members. In: news.apache.org. Abgerufen am 17. August 2023 (englisch).
  3. Why the name "Apache"? In: Apache HTTP Server Wiki FAQ. Apache Software Foundation, abgerufen am 16. Juli 2016 (englisch).
  4. Kevin Purdy: Indigenous tech group asks Apache Foundation to change its name. 12. Januar 2023, abgerufen am 13. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
  5. Thomas Claburn: Native Americans ask Apache foundation to change name. Abgerufen am 13. Januar 2023 (englisch).
  6. Golem.de: Ureinwohner bitten Apache Foundation um Namenswechsel. Abgerufen am 13. Januar 2023.
  7. The Apache Software Foundation welcomes 46 new members. The Apache Software Foundation, 9. März 2023, abgerufen am 17. August 2023 (englisch).
  8. ASF Leadership. The Apache Software Foundation, 2023, abgerufen am 17. August 2023 (englisch).
  9. Bylaws of The Apache Software Foundation. In: apache.org. Abgerufen am 14. Juni 2020 (englisch).
  10. ASF Contributor Agreements. In: apache.org. Abgerufen am 14. Juni 2020.
  11. Apache Software Foundation: Sponsorship page! The Apache Software Foundation, 2019, abgerufen am 29. April 2019 (englisch).