Zum Inhalt springen

„Gmina Olesno (Powiat Dąbrowski)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bogart99 (Diskussion | Beiträge)
Hinweis auf das gleichnamige Olesno, Woiwodschaft Oppeln
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 30 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Zum Bearbeiten des Artikels nach unten scrollen.-->
{{Dieser Artikel|beschreibt die polnische Landgemeinde ''Olesno'' in Kleinpolen. Für die gleichnamige polnische Stadt in der Woiwodschaft Oppeln, siehe [[Olesno]].}}
{{Infobox Ort in Polen
Die polnische Landgemeinde '''Olesno''' liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Dąbrowski (poln. ''[[Powiat Dąbrowski]]'') und gehört zur [[Woiwodschaft Kleinpolen]] (poln. ''województwie małopolskim''). Sie liegt ca. 30 km entfernt von [[Tarnów]] und ist unmittelbar benachbart zum Ort [[Dąbrowa Tarnowska]]. Olesno hat eine Bevölkerung von ca. 7.800 Einwohnern, eine Fläche von 77,6 qkm und besteht aus 12 kleineren Orten: Olesno, Adamierz, Breń-Podborze, Ćwików, Dąbrówka Gorzycka, Dąbrówki Breńskie, Niwki, Oleśnica, Pilcza Żelichowska, Swarzów, Wielopole, Zalipie.
| Ort = Gmina Olesno
| Wappen = [[Datei:POL gmina Olesno (powiat dąbrowski) COA.png|111px|Wappen der Gmina Olesno]]
| Woiwodschaft = Kleinpolen
| Powiat = Dąbrowski
| PowiatLink = Dąbrowski
| Breitengrad = 50
| Breitenminute = 12
| Breitensekunde = 05
| Längengrad = 20
| Längenminute = 55
| Längensekunde = 40
| Höhe =
| Postleitzahl = 33-210
| Telefonvorwahl = 14
| KFZ-Kennzeichen = KDA
| Straße1 =
| Schienen1 =
| Flughafen1 = [[Internationaler Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice|Krakau-Balice]]
| GemeindeTyp = Landgemeinde
| Schulzenämter = 12
| Ortschaften = 12
| GemeindeFläche = 77.77
| TERYT = 1204052
| Bürgermeister = Witold Morawiec
| BürgermeisterArt = Gemeindevorsteher
| BürgermeisterDatum = 2009
| AnschriftStraße = ul. Jagiełły 1
| AnschriftOrt = 33-210 Olesno
| Webpräsenz = gminaolesno.pl
}}


Die '''Gmina Olesno''' ist eine [[Gmina#Gmina wiejska|Landgemeinde]] im [[Powiat Dąbrowski]] der [[Woiwodschaft Kleinpolen]] in Polen. Ihr Sitz ist das [[Olesno (Powiat Dąbrowski)|gleichnamige Dorf]].
Die Verbandsgemeinde Olesno liegt im Gebiet des Sandomierz-Tales (poln. ''Kotlina Sandomierska''). Sie verfügt über 6 Grundschulen, ein Gymnasium, eine Oberschule, zwei Kindergarten und eine Bücherei.


Die Gemeinde verfügt über sechs Grundschulen, ein Gymnasium, eine Oberschule, zwei Kindergärten und eine Bücherei.
==Weblink==


== Geographie ==
* [http://www.olesno.intarnet.pl/ Homepage der Gemeinde Olesno in Kleinpolen (auch in deutsch)]
Die Landgemeinde liegt 30&nbsp;km von [[Tarnów]] entfernt und grenzt an die Kreisstadt [[Dąbrowa Tarnowska]]. Die Gmina Olesno liegt im Gebiet des Sandomierz-Tales (poln. ''Kotlina Sandomierska'').


Die [[Bahnstrecke Tarnów–Szczucin]] bediente die Stationen Olesno Tarnowskie und Dąbrówki Breńskie.
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Powiat Dąbrowski}}
{{stub}}


== Gliederung ==
[[pl:Gmina Olesno (powiat dąbrowski)]]
Die Landgemeinde (gmina wiejska) Olesno gliedert sich auf einer Fläche von 77,6&nbsp;km² in folgende zwölf [[Sołectwo|Schulzenämter (sołectwo)]]:

Olesno, Adamierz, Breń-Podborze, Ćwików, Dąbrówka Gorzycka, Dąbrówki Breńskie, Niwki, Oleśnica, Pilcza Żelichowska, Swarzów, Wielopole und [[Zalipie (Olesno)|Zalipie]].

== Persönlichkeiten ==
* [[Bogdan Musiał]] (geb. 1960 in Wielopole), Historiker.

== Weblinks ==
{{Commonscat|Gmina Olesno (powiat dąbrowski)|Gmina Olesno}}
* [http://gminaolesno.pl/ Webpräsenz der Gmina Olesno] (poln.)

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Powiat Dąbrowski}}


{{SORTIERUNG:Olesno}}
[[Kategorie:Ort der Woiwodschaft Kleinpolen]]
[[Kategorie:Gmina Olesno (Powiat Dąbrowski)| ]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2022, 21:53 Uhr

Gmina Olesno
Wappen der Gmina Olesno
Gmina Olesno (Polen)
Gmina Olesno (Polen)
Gmina Olesno
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Dąbrowski
Geographische Lage: 50° 12′ N, 20° 56′ OKoordinaten: 50° 12′ 5″ N, 20° 55′ 40″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 33-210
Telefonvorwahl: (+48) 14
Kfz-Kennzeichen: KDA
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 12 Ortschaften
12 Schulzenämter
Fläche: 77,77 km²
Einwohner: 7928
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1204052
Verwaltung (Stand: 2009)
Gemeindevorsteher: Witold Morawiec
Adresse: ul. Jagiełły 1
33-210 Olesno
Webpräsenz: gminaolesno.pl

Die Gmina Olesno ist eine Landgemeinde im Powiat Dąbrowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf.

Die Gemeinde verfügt über sechs Grundschulen, ein Gymnasium, eine Oberschule, zwei Kindergärten und eine Bücherei.

Die Landgemeinde liegt 30 km von Tarnów entfernt und grenzt an die Kreisstadt Dąbrowa Tarnowska. Die Gmina Olesno liegt im Gebiet des Sandomierz-Tales (poln. Kotlina Sandomierska).

Die Bahnstrecke Tarnów–Szczucin bediente die Stationen Olesno Tarnowskie und Dąbrówki Breńskie.

Die Landgemeinde (gmina wiejska) Olesno gliedert sich auf einer Fläche von 77,6 km² in folgende zwölf Schulzenämter (sołectwo):

Olesno, Adamierz, Breń-Podborze, Ćwików, Dąbrówka Gorzycka, Dąbrówki Breńskie, Niwki, Oleśnica, Pilcza Żelichowska, Swarzów, Wielopole und Zalipie.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gmina Olesno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.