„RealMedia“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Regi51 (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 2A02:8388:A23F:B280:F4C8:34F6:1FF4:2449 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.10) Markierung: Zurücksetzung |
||
(46 dazwischenliegende Versionen von 39 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''RealMedia''' ist die Sammelbezeichnung für die [[Dateiformat]]e und die damit verbundenen Client- und Serverprodukte des [[Software]]-Herstellers [[RealNetworks]]. |
'''RealMedia''' ist die Sammelbezeichnung für die [[Dateiformat]]e und die damit verbundenen Client- und Serverprodukte des [[Software]]-Herstellers [[RealNetworks]]. |
||
Insbesondere |
Insbesondere bezeichnet Real Media das Audioformat [[RealAudio]] und das Videoformat [[RealVideo]]. |
||
== Verwendung == |
== Verwendung == |
||
RealMedia wird vor allem als sogenanntes |
RealMedia wird vor allem als sogenanntes Browse-Quality-Format verwendet, beispielsweise für [[Webradio]]s, die im RealAudio-Format senden, sowie für Video- und Audioproben im [[Internet]]. |
||
Besondere Bedeutung kommt den ''RealMedia''-Formaten in [[Streaming Media|Streaming]]-Angeboten im Internet zu. Sie lassen sich über die [[ |
Besondere Bedeutung kommt den ''RealMedia''-Formaten in [[Streaming Media|Streaming]]-Angeboten im Internet zu. Sie lassen sich über die [[Netzwerkprotokoll|Protokolle]] [[Real-Time Streaming Protocol|RTSP]], [[Real-Time Transport Protocol|RTP]], [[Portable Pixmap|PNM]], [[Hypertext Transfer Protocol|HTTP]] und [[User Datagram Protocol|UDP]] streamen und können mehrere qualitativ unterschiedliche Versionen (mit unterschiedlicher Bandbreite) des gleichen Inhalts enthalten, so dass schließlich durch das SureStream-Verfahren Benutzern mit verschiedener Netzanbindung (LAN, DSL oder ISDN) die für ihre Verbindung optimale Qualität gesendet wird. |
||
RealMedia-Dateien haben die [[Dateiendung]]en .ra für Audio, .rv, .rm und .rmvb für Video und .ram und .rpm als Meta-Dateiformate, |
RealMedia-Dateien haben die [[Dateiendung]]en .ra für Audio, .rv, .rm und .rmvb für Video und .ram und .rpm als Meta-Dateiformate, das heißt Dateien, die auf die eigentliche Multimediadatei verweisen. |
||
Alternativen zu RealMedia |
Alternativen zu RealMedia waren seinerzeit beispielsweise [[QuickTime]] von [[Apple]], [[Windows Media]] (WMA) von [[Microsoft]] und [[Adobe Flash]]. RealMedia wurde mittlerweile durch modernere [[Streaming-Format]]e und effizientere Audio- und Video-Codecs weitgehend verdrängt. |
||
== |
== Siehe auch == |
||
* [[RealPlayer]] |
|||
Bemängelt wird, dass der [[RealPlayer]] (1999 in der version 7, aktuell ist 10) zahlreiche Informationen über das Internet austauschen will. Kritiker empfehlen daher die Verwendung von [[Real Alternative]] oder die Nutzung des aktuellen Players. Weiterführende Informationen finden sich hier: http://www.geekdot.com/RealPlayerHowto.htm |
|||
''Siehe auch:'' [[Streaming Media]], [[Real Audio]], [[Real Video]] |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.real.com/ Real Networks Homepage] |
|||
[[Kategorie:Datenformat]] |
[[Kategorie:Datenformat]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Containerformat]] |
||
[[en:RealMedia]] |
|||
[[nl:RealMedia]] |
Aktuelle Version vom 2. November 2022, 17:18 Uhr
RealMedia ist die Sammelbezeichnung für die Dateiformate und die damit verbundenen Client- und Serverprodukte des Software-Herstellers RealNetworks.
Insbesondere bezeichnet Real Media das Audioformat RealAudio und das Videoformat RealVideo.
Verwendung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]RealMedia wird vor allem als sogenanntes Browse-Quality-Format verwendet, beispielsweise für Webradios, die im RealAudio-Format senden, sowie für Video- und Audioproben im Internet.
Besondere Bedeutung kommt den RealMedia-Formaten in Streaming-Angeboten im Internet zu. Sie lassen sich über die Protokolle RTSP, RTP, PNM, HTTP und UDP streamen und können mehrere qualitativ unterschiedliche Versionen (mit unterschiedlicher Bandbreite) des gleichen Inhalts enthalten, so dass schließlich durch das SureStream-Verfahren Benutzern mit verschiedener Netzanbindung (LAN, DSL oder ISDN) die für ihre Verbindung optimale Qualität gesendet wird.
RealMedia-Dateien haben die Dateiendungen .ra für Audio, .rv, .rm und .rmvb für Video und .ram und .rpm als Meta-Dateiformate, das heißt Dateien, die auf die eigentliche Multimediadatei verweisen.
Alternativen zu RealMedia waren seinerzeit beispielsweise QuickTime von Apple, Windows Media (WMA) von Microsoft und Adobe Flash. RealMedia wurde mittlerweile durch modernere Streaming-Formate und effizientere Audio- und Video-Codecs weitgehend verdrängt.