„The Pussycat Dolls“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kriddl (Diskussion | Beiträge) Link |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Band |
|||
'''The Pussycat Dolls''' sind ein [[New Burlesque|burleskes]] Tanz-Ensemble aus [[Los Angeles]]. Es wurde [[1995]] von der [[Choreographie|Choreographin]] [[Robin Antin]] gegründet. |
|||
|Name = The Pussycat Dolls |
|||
|Logo = Pussycat Dolls all black sl logo.png |
|||
|Bild = Pussycat Dolls, 2008.JPG |
|||
|Bildbeschreibung = The Pussycat Dolls (2008), v. l. n. r: Melody Thornton, Jessica Sutta, Ashley Roberts, Nicole Scherzinger und Kimberly Wyatt |
|||
|Herkunft = [[Los Angeles]], [[Vereinigte Staaten]] |
|||
|Gründung = 1995 |
|||
|Auflösung = 2010 |
|||
|Neugründung = 2019 |
|||
|Genre = [[Popmusik|Pop]], [[Contemporary R&B|R&B]], [[Elektronische Tanzmusik|Dance]] |
|||
|Website = |
|||
|Besetzung1a = [[Nicole Scherzinger]] <small>(2003–2010, seit 2019)</small> |
|||
|Besetzung1b = Lead- und Background-Gesang |
|||
|Besetzung2a = [[Ashley Roberts]] <small>(2001–2010, seit 2019)</small> |
|||
|Besetzung2b = Background-Gesang |
|||
|Besetzung3a = [[Kimberly Wyatt]] <small>(2002–2010, seit 2019)</small> |
|||
|Besetzung3b = Background-Gesang |
|||
|Besetzung4a = [[Jessica Sutta]] <small>(2002–2010, seit 2019)</small> |
|||
|Besetzung4b = Background-Gesang |
|||
|Besetzung5a = [[Carmit Bachar]] <small>(1995–2008, seit 2019)</small> |
|||
|Besetzung5b = Background- und Lead-Gesang |
|||
|Ehemalige1a = [[Melody Thornton]] <small>(2003–2010)</small> |
|||
|Ehemalige1b = Background- und Lead-Gesang |
|||
|Ehemalige2a = Kaya Jones <small>(2003–2004)</small> |
|||
|Ehemalige2b = Background- und Lead-Gesang |
|||
}} |
|||
'''The Pussycat Dolls''' war ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Tanz- und Musik-Ensemble aus [[Los Angeles]], das 1995 unter anderem von [[Robin Antin]] und [[Christina Applegate]] gegründet wurde. Ab 2003 dienten sie als Marke für ein Musikprojekt, bei dem die Frontsängerin [[Nicole Scherzinger]] im Mittelpunkt stand. Im September 2005 brachten sie ihr erstes Album [[PCD (Album)|PCD]] heraus und hatten mit der Singleauskoppelung ''[[Don’t Cha]]'' ihren größten Hit. Nach diversen weiteren Erfolgen und über 55 Millionen<ref>{{Internetquelle |autor=Carly Roberts |url=https://www.northantstelegraph.co.uk/news/people/pussycat-dolls-announced-first-northampton-headliners-summer-1383176 |titel=Pussycat Dolls announced as first Northampton headliners this summer |hrsg=northantstelegraph.co.uk |datum=2020-02-03 |sprache=en |abruf=2020-11-09}}</ref> verkaufter Tonträger wurden sie 2010 aufgelöst. Im Jahr 2019 startete die Gruppe eine [[Comeback#Begriff|Reunion]], welche allerdings durch die [[COVID-19-Pandemie|Corona-Pandemie]], Vertragsbrüche und die Absage der Reunions-Tournee beeinträchtigt wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Nicholas Hautman |url=https://pagesix.com/2022/01/08/pussycat-dolls-at-war-over-reunion-tour-cancellation/ |titel=Pussycat Dolls at war with each other over reunion tour cancellation |werk=Page Six |datum=2022-01-08 |sprache=en-US |abruf=2022-01-27}}</ref> |
|||
== Bandgeschichte == |
|||
Die Pussycat Dolls treten vornehmlich in Unterwäsche oder [[Pin-Up]]-Kostümen bei ihren Darbietungen auf. Zahlreiche Gaststars traten in ihren Shows auf, darunter [[Pink (Sängerin)|Pink]], [[Christina Aguilera]] und [[Gwen Stefani]]. In der Öffentlichkeit wird die [[Revue]] durch [[Carmen Electra]] vertreten. |
|||
=== Tanzrevue === |
|||
Die Pussycat Dolls wurden 1995 von den [[Choreographie|Choreographinnen]] [[Robin Antin]], Carla Kama und der [[Schauspieler]]in [[Christina Applegate]] gegründet. Die vornehmlich in Unterwäsche oder [[Pin-up]]-Kostümen auftretende Tanzgruppe trat seit 1995 regelmäßig in [[Johnny Depp]]s [[Viper Room]] auf. Außerdem gab es seit 2003 eine weitere [[Revue]] im [[Caesars Palace]] in [[Las Vegas]]. Zahlreiche Gaststars traten in ihren Shows auf, darunter [[Pink (Musikerin)|P!nk]], [[Christina Aguilera]] und [[Gwen Stefani]]. In der Öffentlichkeit wurde die Revue zeitweise durch [[Carmen Electra]] vertreten. |
|||
Pussycat Doll [[Carmit Bachar]], die mit [[Gwen Stefani]] befreundet war und auch in einigen [[No Doubt|No-Doubt]]-Videos als Tänzerin auftrat, machte der Sängerin 2002 den Vorschlag, bei der Tanzrevue als Gast aufzutreten. Gwen Stefani war von der Gruppe begeistert. Sie sah in ihnen das Potenzial als Musik-Act und rief schließlich ihre Plattenfirma [[Interscope Records]] an. Folglich stießen dann Interscope-Chef Ron Fair und [[Musikproduzent]] Jimmy Iovine auf die Truppe. In Zusammenarbeit mit Gründerin Robin Antin suchten sie jedoch nach weiteren Sängerinnen für die Gruppe. In einem [[Casting (Auswahlverfahren)|Casting]] kamen schließlich [[Nicole Scherzinger]], [[Melody Thornton]] und Kaya Jones in die Gruppe. Letztere verließ die Gruppe ein Jahr später. Da die Pussycat Dolls nun aus etwa zwölf Mitgliedern bestanden, wurden sie auf sechs gekürzt – Scherzinger, Bachar und Thornton als Hauptsängerinnen sowie [[Jessica Sutta|Sutta]], [[Ashley Roberts|Roberts]] und [[Kimberly Wyatt|Wyatt]] als Backgroundsängerinnen. |
|||
Am 13. September 2005 erschien das Musikalbum ''PCD'' auf dem Markt. Zu diesem Zwecke konnten die Pussycat Dolls die Ex-Sängerin der amerikanischen [[Popstars]]-Gewinner [[Eden's Crush]], [[Nicole Scherzinger]], verpflichten. Die Vorabsingle ''Don't Cha'' zusammen mit [[Busta Rhymes]] erreichte in den USA Platz 2 der [[Billboard Charts]]. In Deutschland wurde die Single ein [[Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (2005)|Nummer-Eins-Hit]]. Beim Album arbeiteten die Pussycat Dolls mit [[Timbaland]], [[Black Eyed Peas|Will.i.am]] und [[Rich Harrison]]. |
|||
=== Musikkarriere === |
|||
Der Musiktitel ''Sway'' ist im Film ''Darf ich bitten?'' mit [[Richard Gere]] und [[Jennifer Lopez]] zu hören. Auf der DVD findet sich als Bonusmaterial das Musikvideo dazu. Auf dem Soundtrack zu ''Große Haie, kleine Fische'' ist der Song ''We Went As Far As We Felt Like Going'' vertreten. |
|||
[[Datei:ThePussycatDolls.jpg|mini|Die Pussycat Dolls beim KISS 106.1 Jingle Bell Bash 8 (2005)]] |
|||
In der 2003 erschienenen Fortsetzung ''[[Drei Engel für Charlie – Volle Power]]'' hatten die Pussycat Dolls einen kurzen Gastauftritt als „The Treasure Chest Dancers“. |
|||
Anfang 2004 machten die neu formierten Pussycat Dolls sowohl mit dem Song ''We Went As Far As We Felt Like Going'' aus dem Soundtrack zu ''[[Große Haie – Kleine Fische]]'' als auch mit dem Cover ''Sway'', dem Titelsong zum Kinoerfolg ''[[Darf ich bitten?]]'', auf sich aufmerksam. Anschließend folgte im September 2005 das unter anderem von [[Timbaland]], [[will.i.am]], [[CeeLo Green]] und [[Rich Harrison]] produzierte Musikalbum ''[[PCD (Album)|PCD]]''. Die vorab veröffentlichte Single ''Don’t Cha'', eine Zusammenarbeit mit Rapper [[Busta Rhymes]], erreichte in Deutschland, der Schweiz und in Großbritannien Platz 1 der Singlecharts und verhalf der Band zum weltweiten Durchbruch. Die Folge-Singles ''Stickwitu'', ''Beep'' und ''Buttons'' konnten ebenfalls Spitzenplatzierungen verbuchen und hielten sich in Großbritannien und Österreich mitunter mehrere Wochen an der Spitze der nationalen Singlecharts. |
|||
==Gaststars== |
|||
*[[Willa Ford]] |
|||
*[[Christina Aguilera]] |
|||
*[[Pamela Anderson]] |
|||
*[[Christina Applegate]] |
|||
*[[Samaire Armstrong]] |
|||
*[[Nikka Costa]] |
|||
*[[Stacy Ferguson|Fergie]] |
|||
*[[Paris Hilton]] |
|||
*[[Scarlett Johansson]] |
|||
*[[Eva Longoria]] |
|||
*[[Vanessa Marcil]] |
|||
*[[Brittany Murphy]] |
|||
*[[Kelly Osbourne]] |
|||
*[[Pink (Sängerin)|Pink]] |
|||
*[[Jaime Pressly]] |
|||
*[[Britney Spears]] |
|||
*[[Gwen Stefani]] |
|||
*[[Charlize Theron]] |
|||
*[[Dita von Teese]] |
|||
*[[t.A.T.u.]] |
|||
Im Herbst 2006 wurde ''I Don’t Need a Man'' aus dem Album ''PCD'' in Europa veröffentlicht. Parallel dazu wurde ''Wait a Minute'' in den USA publiziert. Bei den [[MTV Video Music Awards]] 2006 am 31. August 2006 bekamen die Pussycat Dolls den ''Moonman'' in der Kategorie ''Best Dance Video'' für ihr Musikvideo zu ''Buttons'' mit [[Snoop Dogg]]. |
|||
==Mitglieder== |
|||
'''[[Nicole Scherzinger]]''' (* [[29. Juni]] [[1978]], [[Honolulu]], [[Hawaii]]/[[USA]]) |
|||
Nicole ist ein Ex-Mitglied der US-Popgruppe "Edens Crush", die sich vor einigen Jahren trennte. |
|||
Im November 2006 führte es die Pussycat Dolls zum ersten Mal auf große [[Headliner]]-Tournee durch Deutschland. Zusammen mit [[Rihanna]] absolvierten sie die ''PCD World Tour'' in teils ausverkauften Hallen Auftritte in München, Frankfurt, Böblingen und in Köln. |
|||
'''Ashley Roberts''' (* [[14. September]] [[1981]], [[Phoenix]], [[Arizona]]/[[USA]]) |
|||
Ashley nahm früher Tanzunterricht in [[Los Angeles]] und war bereits in zwei kleinen Werbespots zu sehen. Ihr Vater war Schlagzeuger der Band [[The Mamas And The Papas]]. |
|||
Im März 2007 wurde die Single ''Wait a Minute'' in Deutschland veröffentlicht. In der US-Fernsehshow ''Pussycat Dolls Present: The Search for the Next Doll'' wurde ein siebtes Bandmitglied gecastet. Als Siegerin ging Asia Nitollano hervor, die sich im Finale gegen zwei andere Mitbewerberinnen durchsetzen musste. Angeblich entschied sich Asia dafür, lieber eine Solokarriere zu starten und nicht bei den Pussycat Dolls mitzuwirken. |
|||
'''Melody Thornton''' (* [[28. September]] [[1985]], Phoenix, Arizona/USA) |
|||
Melody nahm 2003 an einem Casting für die Pussycat Dolls teil. Früher jobbte sie als Background-Sängerin. Ihr Gesang ähnelt dem von Christina Aguileira. |
|||
Anfang März 2008 verließ [[Carmit Bachar]] die Band für einen von Interscope gesponserten Development-Deal für ihr Projekt „The Zodiac Show“.<ref>[http://www.mateomagazine.com/index.php?option=com_content&view=article&id=123&catid=18&Itemid=8 ''Carmit Bachar''] Mateo Magazine</ref> |
|||
'''Jessica Sutta''' (* [[19. Mai]] [[1982]], [[Miami]], [[Florida]]/[[USA]]) |
|||
[[Datei:PCD - DDWT.jpg|mini|Die Pussycat Dolls während ihrer ''Doll Domination''-Tour (2008)]] |
|||
Jessica studierte Tanz an der New World School of Arts. Danach war sie u.a. Tänzerin für das Basketball-Team Miami Heat. |
|||
Das zweite Album der Pussycat Dolls, welches den Namen ''Doll Domination'' trägt, erschien am 19. September 2008. Die erste Single daraus, ''When I Grow Up'', wurde am 29. August 2008 veröffentlicht. Am Album haben unter anderem [[Rodney Jerkins]], [[Polow da Don]] und [[Timbaland]] mitgearbeitet. Es hat sich trotz weltweiter Top-10-Platzierungen mit knapp über 1 Million Exemplaren schlechter verkauft als das Debütalbum [[PCD (Album)|PCD]]. |
|||
Im Frühjahr 2009 sang Nicole Scherzinger mit dem indischen Komponisten [[A. R. Rahman]] den Song ''[[Jai Ho|Jai Ho! (You Are My Destiny)]]'' für den Film ''[[Slumdog Millionär]]'' ein. Dieser wurde unter ''A. R. Rahman & the Pussycat Dolls feat. Nicole Scherzinger'' als Single veröffentlicht. |
|||
'''Carmit Bachar''' (* [[4. September]] [[1974]], [[Los Angeles]], [[Kalifornien]]/[[USA]]) |
|||
Carmit wurde 1992 Fünfte der amerikanischen Olympia-Ausscheidung für [[Rhythmische Sportgymnastik]]. Tanzte u.a. für [[Ricky Martin (Livin Da Vida Loca)]], [[Justin Timberlake]] und [[Beyoncé (Crazy In Love)]]. |
|||
Ende 2009 kündigte Gründerin Robin Antin an, dass einige Mitglieder die Pussycat Dolls verlassen werden. Am 28. Januar 2010 bestätigte Jessica Sutta ihren Ausstieg in einem Interview mit E! News und dem Life&Style Magazine. Am 26. Februar 2010 gab auch Kimberly Wyatt ihren Ausstieg bekannt. Einen Tag später teilte Ashley Roberts ebenfalls mit, die Gruppe nun zu verlassen.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.lifeandstylemag.com/2010/01/jessica-sutta.html |archive-today=20120905203407 |text=''Jessica Sutta''}} Life&Style Interview</ref> |
|||
'''Kimberly Wyatt''' (* [[4. Februar]] [[1982]], Warrensburg, [[Missouri]]/[[USA]]) |
|||
Kimberly war nach der Highschool Tänzerin auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff. |
|||
Außerdem arbeitete als Choreografin von [[Nick Lachey]]. |
|||
Melody Thornton gab vorerst noch kein offizielles Statement über einen möglichen Ausstieg bekannt und erwähnte in einem Interview mit Nicole Scherzinger, dass sie das einzig übriggebliebene Mitglied sei.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=BxPwwfFv5p8 ''Nicole Talks About Pussycat Dolls Break-Up'']</ref> Später jedoch bestätigte Wyatt Thorntons Ausstieg aus der Gruppe. |
|||
== Diskographie == |
|||
Am 5. Dezember 2010 gab Scherzinger in einem Interview bekannt, dass sie sich entschlossen habe die Band zu verlassen, um sich völlig auf ihre Solokarriere zu konzentrieren.<ref name="co-291488">{{Internetquelle |autor= |url=http://www.digitalspy.co.uk/music/news/a291488/nicole-scherzinger-quits-pussycat-dolls.html |titel=Nicole Scherzinger quits Pussycat Dolls |werk=digitalspy.co.uk |datum=2010-12-05 |sprache=en |abruf=2020-05-10}}</ref> Nach dem Ausstieg von Scherzinger gab es zunächst mehrere Umbesetzungen in der Band. Als schließlich Anfang 2013 mit [[Lauren Bennett]], Paula Van Oppen, Simone Battle, Natasha Slayton und Emmalyn Estrada eine endgültige Besetzung gefunden war, gab Robin Antin bekannt, dass diese Besetzung nicht mehr als Pussycat Dolls auftreten würden, sondern als ''[[G.R.L.]]'' eine neue Girlgroup bilden. |
|||
Singles: |
|||
*"Don't Cha (feat. Busta Rhymes)" - 5.9.2005 |
|||
*"Beep" - 2005 |
|||
*"Stickwitu" - ''wahrscheinlich 2006'' |
|||
=== Seit 2019: Reunion === |
|||
Alben: |
|||
Seit November 2019 treten die Pussycat Dolls wieder auf,<ref name="SPON-1298739">{{Internetquelle |autor=evh/dpa |url=https://www.spiegel.de/kultur/musik/pussycat-dolls-nicole-scherzinger-und-co-wieder-auf-tour-a-1298739.html |titel=Pussycat Dolls: Nicole Scherzinger und co. wieder auf Tour |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2019-11-28 |abruf=2020-05-10}}</ref> allerdings ohne [[Melody Thornton]].<ref name="promifla-191128">{{Internetquelle |autor=Clara T. |url=https://www.promiflash.de/news/2019/11/28/grosse-pussycat-dolls-reunion-sie-wird-nicht-mit-dabei-sein.html |titel=Große Pussycat Dolls Reunion: Sie wird nicht mit dabei sein! |werk=promiflash.de |datum=2019-11-28 |abruf=2020-05-10}}</ref> Rund zehn Jahre nach ihrem letzten Auftritt traten die fünf verbleibenden Mitglieder beim englischen ''[[The X Factor (Vereinigtes Königreich)|X-Factor-]]''Finale auf und stellten den neuen Song ''React'' vor, der im Februar 2020 erschienen ist.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bigfm.de/news/30758/die-pussycat-dolls-feiern-ihr-comeback |titel=Pussycat Dolls: Comeback-Single “React” samt Video |datum=2020-02-11 |sprache=de |abruf=2020-02-26}}</ref> 2020 sollte die Gruppe auf Tournee gehen, welche jedoch aufgrund der Corona-Pandemie regelmäßig verschoben worden war.<ref name="stern-DieGi">{{Internetquelle |autor=SpotOnNews |url=https://www.stern.de/kultur/the-pussycat-dolls--die-girlgroup-spielt-2020-wieder-eine-tour-9023338.html |titel=Die Girlgroup spielt 2020 wieder eine Tour |werk=[[Stern (Zeitschrift)|stern.de]] |datum=2019-11-28 |abruf=2020-05-10}}</ref> Im Januar 2022 wurde die Reunion Tournee gänzlich abgesagt und der derzeitige Status der Gruppe ist unbekannt.<ref>{{Internetquelle |autor=Natalie Oganesyan |url=https://www.buzzfeed.com/natalieoganesyan/nicole-scherzinger-cancels-pussycat-dolls-reunion-tour |titel=The Pussycat Dolls Are Split After Nicole Scherzinger Announced Their Reunion Tour Was Canceled...Apparently Without Officially Notifying Fellow Members |sprache=en |abruf=2022-01-27}}</ref> Die Bandmitglieder Sutta und Bachar erfuhren von der Absage erst durch Scherzingers öffentlichen Beitrag dazu auf Instagram.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.huffingtonpost.co.uk/entry/pussycat-dolls-tour-cancelled-nicole-carmit-jessica_uk_61dab884e4b0bcd21960365b |titel=Pussycat Dolls Stars Claim They Weren't Informed Before Announcement Of Tour Cancellation |datum=2022-01-09 |sprache=en |abruf=2022-01-27}}</ref> |
|||
*"PCD" - 30.9.2005 |
|||
Im September 2021 verklagte die Gründerin der Gruppe Robin Antin Nicole Scherzinger, da Scherzinger sich geweigert hätte, an der Reunion teilzunehmen, wenn sie nicht die endgültige Entscheidungsmacht und eine höhere Gage bekommen würde.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fm104.ie/news/buzz/nicole-scherzinger-sued-by-pussycat-dolls-founder/ |titel=Nicole Scherzinger sued by Pussycat Dolls founder |sprache=en |abruf=2022-01-27}}</ref> Scherzingers Anwalt veröffentlichte eine Gegenaussage, in der er Antin beschuldigte, das Budget der Band verschwendet zu haben, außerdem solle sie finanzielle Entscheidungen im Namen von Scherzinger getroffen habe, ohne ihre Einwilligung.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.fm104.ie/news/buzz/nicole-scherzinger-sued-by-pussycat-dolls-founder/ |titel=Nicole Scherzinger sued by Pussycat Dolls founder |sprache=en |abruf=2022-01-27}}</ref> |
|||
== Mitglieder == |
|||
[[Datei:Pussycat Dolls Logo1.jpg|220x124px|mini|Logo der Pussycat Dolls]] |
|||
=== Aktuelle Besetzung === |
|||
* [[Carmit Bachar]] (* 4. September 1974 in [[Los Angeles]], [[Kalifornien]], [[Vereinigte Staaten]]) wurde 1992 Fünfte der US-amerikanischen Olympiaausscheidung für [[Rhythmische Sportgymnastik]]. Sie tanzte unter anderem für [[Ricky Martin]], [[Michael Jackson]], [[No Doubt]] und [[Beyoncé Knowles|Beyoncé]]. |
|||
* [[Ashley Roberts]] (* 14. September 1981 in [[Phoenix (Arizona)|Phoenix]], [[Arizona]], Vereinigte Staaten) nahm früher Tanzunterricht in Los Angeles und war bereits in zwei kleinen Werbespots zu sehen. Ihr Vater war Schlagzeuger der Band ''[[The Mamas and the Papas]]''. Im Internet veröffentlichte sie ihre erste Solosingle ''Invasion'' mit [[Lil Wayne]]. |
|||
* [[Nicole Scherzinger]] (* 29. Juni 1978 in [[Honolulu]], [[Hawaii]], Vereinigte Staaten) ist ein Ex-Mitglied der US-Popgruppe ''[[Eden’s Crush]]'', die aus der US-amerikanischen Version der Castingshow ''[[Popstars#Popstars in anderen Ländern|Popstars]]'' hervorging, sich jedoch 2002 nach nur einem Jahr bereits wieder aufgelöst hat. Im Dezember 2010 gab Scherzinger bekannt, als letztes Mitglied der seit 2003 bestehenden Besetzung ebenfalls aus der Band auszusteigen. |
|||
* [[Jessica Sutta]] (* 15. Mai 1982 in [[Miami]], [[Florida]], Vereinigte Staaten) studierte Tanz an der New World School of Arts. Danach war sie unter anderem Tänzerin für das Basketball-Team [[Miami Heat]]. |
|||
* [[Kimberly Wyatt]] (* 4. Februar 1982 in [[Warrensburg (Missouri)|Warrensburg]], [[Missouri]], Vereinigte Staaten) war nach der Highschool Tänzerin auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff. Außerdem arbeitete sie als Choreografin von [[Nick Lachey]]. |
|||
=== Ehemalige Mitglieder === |
|||
* [[Melody Thornton]] (* 28. September 1984 in [[Phoenix (Arizona)|Phoenix]], [[Arizona]], Vereinigte Staaten) nahm 2003 an einem Casting für die Pussycat Dolls teil. Früher jobbte sie als Background-Sängerin. |
|||
* Kaya Jones (* 28. August 1984 in [[Toronto]], [[Kanada]] als ''Chrystal Neria'') kam zusammen mit Scherzinger und Thornton in die Band und nahm auch schon Songs für das Debütalbum ''[[PCD (Album)|PCD]]'' auf, bis sie sich entschied eine Solokarriere zu starten. Im Juli 2009 veröffentlichte sie ihre erste Single ''Hollywood Doll'' und war zudem mit zwei Songs auf dem Soundtrack zum [[American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe|siebten Teil von American Pie]] vertreten. |
|||
== Diskografie == |
|||
{{Eingebundene Diskografie|The Pussycat Dolls/Diskografie|Überschrift=Studioalben}} |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
* [[Billboard Music Awards]] in den Kategorien „Top-selling R&B/Hip-Hop Single of the Year“, „Top Dance/Club Play Single of the Year“, „Hot R&B/Hip-Hop Songs Sales“ (2005) |
|||
* inMusic Awards in den Kategorien „Sexiest Video“, „Best Album Award“ (2008) |
|||
* [[MTV Video Music Award]] in den Kategorien „Best Dance Video“ ([[MTV Video Music Awards 2006|2006]]), „Best Dancing in a Video“ ([[MTV Video Music Awards 2008|2008]]) |
|||
* TMF Awards in den Kategorien „Best Album International“, „Best New International Artist“ (2006) |
|||
* [[Goldene Kamera]] in der Kategorie „Pop International“ (2006) |
|||
* [[Bravo Otto|Silberner Bravo Otto]] in der Kategorie „Beste Band Pop“ (2006) |
|||
* [[Bravo Otto|Bronzener Bravo Otto]] in der Kategorie „Beste Band Pop“ (2007) |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat|Pussycat Dolls}} |
|||
* [http://www.pussycat-dolls.de/ Offizielle deutsche Website] |
|||
* [http://www.pcdworld.co.uk/ Offizielle Website] (englisch) |
|||
* [http://msnpresents.msn.com/PussycatDolls/artist.aspx?mkt=de-de Konzertaufzeichnung auf msn.com] (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Pussycat Dolls}} |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10338946-5|LCCN=no2005052283|VIAF=151671171}} |
|||
[[Kategorie:Revuetanz|Pussycat Dolls]] |
|||
[[Kategorie:Rhythm and Blues-Band|Pussycat Dolls]] |
|||
{{SORTIERUNG:Pussycat Dolls #The}} |
|||
[[ |
[[Kategorie:Pussycat Dolls| ]] |
||
[[Kategorie:Girlgroup]] |
|||
[[Kategorie:Popband]] |
|||
[[Kategorie:Contemporary-R&B-Band]] |
|||
[[Kategorie:US-amerikanische Band]] |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2025, 07:10 Uhr
The Pussycat Dolls | |
---|---|
The Pussycat Dolls (2008), v. l. n. r: Melody Thornton, Jessica Sutta, Ashley Roberts, Nicole Scherzinger und Kimberly Wyatt | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Los Angeles, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Pop, R&B, Dance |
Gründung | 1995, 2019 |
Auflösung | 2010 |
Aktuelle Besetzung | |
Lead- und Background-Gesang |
Nicole Scherzinger (2003–2010, seit 2019) |
Background-Gesang |
Ashley Roberts (2001–2010, seit 2019) |
Background-Gesang |
Kimberly Wyatt (2002–2010, seit 2019) |
Background-Gesang |
Jessica Sutta (2002–2010, seit 2019) |
Background- und Lead-Gesang |
Carmit Bachar (1995–2008, seit 2019) |
Ehemalige Mitglieder | |
Background- und Lead-Gesang |
Melody Thornton (2003–2010) |
Background- und Lead-Gesang |
Kaya Jones (2003–2004) |
The Pussycat Dolls war ein US-amerikanisches Tanz- und Musik-Ensemble aus Los Angeles, das 1995 unter anderem von Robin Antin und Christina Applegate gegründet wurde. Ab 2003 dienten sie als Marke für ein Musikprojekt, bei dem die Frontsängerin Nicole Scherzinger im Mittelpunkt stand. Im September 2005 brachten sie ihr erstes Album PCD heraus und hatten mit der Singleauskoppelung Don’t Cha ihren größten Hit. Nach diversen weiteren Erfolgen und über 55 Millionen[1] verkaufter Tonträger wurden sie 2010 aufgelöst. Im Jahr 2019 startete die Gruppe eine Reunion, welche allerdings durch die Corona-Pandemie, Vertragsbrüche und die Absage der Reunions-Tournee beeinträchtigt wurde.[2]
Bandgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Tanzrevue
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Pussycat Dolls wurden 1995 von den Choreographinnen Robin Antin, Carla Kama und der Schauspielerin Christina Applegate gegründet. Die vornehmlich in Unterwäsche oder Pin-up-Kostümen auftretende Tanzgruppe trat seit 1995 regelmäßig in Johnny Depps Viper Room auf. Außerdem gab es seit 2003 eine weitere Revue im Caesars Palace in Las Vegas. Zahlreiche Gaststars traten in ihren Shows auf, darunter P!nk, Christina Aguilera und Gwen Stefani. In der Öffentlichkeit wurde die Revue zeitweise durch Carmen Electra vertreten.
Pussycat Doll Carmit Bachar, die mit Gwen Stefani befreundet war und auch in einigen No-Doubt-Videos als Tänzerin auftrat, machte der Sängerin 2002 den Vorschlag, bei der Tanzrevue als Gast aufzutreten. Gwen Stefani war von der Gruppe begeistert. Sie sah in ihnen das Potenzial als Musik-Act und rief schließlich ihre Plattenfirma Interscope Records an. Folglich stießen dann Interscope-Chef Ron Fair und Musikproduzent Jimmy Iovine auf die Truppe. In Zusammenarbeit mit Gründerin Robin Antin suchten sie jedoch nach weiteren Sängerinnen für die Gruppe. In einem Casting kamen schließlich Nicole Scherzinger, Melody Thornton und Kaya Jones in die Gruppe. Letztere verließ die Gruppe ein Jahr später. Da die Pussycat Dolls nun aus etwa zwölf Mitgliedern bestanden, wurden sie auf sechs gekürzt – Scherzinger, Bachar und Thornton als Hauptsängerinnen sowie Sutta, Roberts und Wyatt als Backgroundsängerinnen.
Musikkarriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der 2003 erschienenen Fortsetzung Drei Engel für Charlie – Volle Power hatten die Pussycat Dolls einen kurzen Gastauftritt als „The Treasure Chest Dancers“.
Anfang 2004 machten die neu formierten Pussycat Dolls sowohl mit dem Song We Went As Far As We Felt Like Going aus dem Soundtrack zu Große Haie – Kleine Fische als auch mit dem Cover Sway, dem Titelsong zum Kinoerfolg Darf ich bitten?, auf sich aufmerksam. Anschließend folgte im September 2005 das unter anderem von Timbaland, will.i.am, CeeLo Green und Rich Harrison produzierte Musikalbum PCD. Die vorab veröffentlichte Single Don’t Cha, eine Zusammenarbeit mit Rapper Busta Rhymes, erreichte in Deutschland, der Schweiz und in Großbritannien Platz 1 der Singlecharts und verhalf der Band zum weltweiten Durchbruch. Die Folge-Singles Stickwitu, Beep und Buttons konnten ebenfalls Spitzenplatzierungen verbuchen und hielten sich in Großbritannien und Österreich mitunter mehrere Wochen an der Spitze der nationalen Singlecharts.
Im Herbst 2006 wurde I Don’t Need a Man aus dem Album PCD in Europa veröffentlicht. Parallel dazu wurde Wait a Minute in den USA publiziert. Bei den MTV Video Music Awards 2006 am 31. August 2006 bekamen die Pussycat Dolls den Moonman in der Kategorie Best Dance Video für ihr Musikvideo zu Buttons mit Snoop Dogg.
Im November 2006 führte es die Pussycat Dolls zum ersten Mal auf große Headliner-Tournee durch Deutschland. Zusammen mit Rihanna absolvierten sie die PCD World Tour in teils ausverkauften Hallen Auftritte in München, Frankfurt, Böblingen und in Köln.
Im März 2007 wurde die Single Wait a Minute in Deutschland veröffentlicht. In der US-Fernsehshow Pussycat Dolls Present: The Search for the Next Doll wurde ein siebtes Bandmitglied gecastet. Als Siegerin ging Asia Nitollano hervor, die sich im Finale gegen zwei andere Mitbewerberinnen durchsetzen musste. Angeblich entschied sich Asia dafür, lieber eine Solokarriere zu starten und nicht bei den Pussycat Dolls mitzuwirken.
Anfang März 2008 verließ Carmit Bachar die Band für einen von Interscope gesponserten Development-Deal für ihr Projekt „The Zodiac Show“.[3]

Das zweite Album der Pussycat Dolls, welches den Namen Doll Domination trägt, erschien am 19. September 2008. Die erste Single daraus, When I Grow Up, wurde am 29. August 2008 veröffentlicht. Am Album haben unter anderem Rodney Jerkins, Polow da Don und Timbaland mitgearbeitet. Es hat sich trotz weltweiter Top-10-Platzierungen mit knapp über 1 Million Exemplaren schlechter verkauft als das Debütalbum PCD.
Im Frühjahr 2009 sang Nicole Scherzinger mit dem indischen Komponisten A. R. Rahman den Song Jai Ho! (You Are My Destiny) für den Film Slumdog Millionär ein. Dieser wurde unter A. R. Rahman & the Pussycat Dolls feat. Nicole Scherzinger als Single veröffentlicht.
Ende 2009 kündigte Gründerin Robin Antin an, dass einige Mitglieder die Pussycat Dolls verlassen werden. Am 28. Januar 2010 bestätigte Jessica Sutta ihren Ausstieg in einem Interview mit E! News und dem Life&Style Magazine. Am 26. Februar 2010 gab auch Kimberly Wyatt ihren Ausstieg bekannt. Einen Tag später teilte Ashley Roberts ebenfalls mit, die Gruppe nun zu verlassen.[4]
Melody Thornton gab vorerst noch kein offizielles Statement über einen möglichen Ausstieg bekannt und erwähnte in einem Interview mit Nicole Scherzinger, dass sie das einzig übriggebliebene Mitglied sei.[5] Später jedoch bestätigte Wyatt Thorntons Ausstieg aus der Gruppe.
Am 5. Dezember 2010 gab Scherzinger in einem Interview bekannt, dass sie sich entschlossen habe die Band zu verlassen, um sich völlig auf ihre Solokarriere zu konzentrieren.[6] Nach dem Ausstieg von Scherzinger gab es zunächst mehrere Umbesetzungen in der Band. Als schließlich Anfang 2013 mit Lauren Bennett, Paula Van Oppen, Simone Battle, Natasha Slayton und Emmalyn Estrada eine endgültige Besetzung gefunden war, gab Robin Antin bekannt, dass diese Besetzung nicht mehr als Pussycat Dolls auftreten würden, sondern als G.R.L. eine neue Girlgroup bilden.
Seit 2019: Reunion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit November 2019 treten die Pussycat Dolls wieder auf,[7] allerdings ohne Melody Thornton.[8] Rund zehn Jahre nach ihrem letzten Auftritt traten die fünf verbleibenden Mitglieder beim englischen X-Factor-Finale auf und stellten den neuen Song React vor, der im Februar 2020 erschienen ist.[9] 2020 sollte die Gruppe auf Tournee gehen, welche jedoch aufgrund der Corona-Pandemie regelmäßig verschoben worden war.[10] Im Januar 2022 wurde die Reunion Tournee gänzlich abgesagt und der derzeitige Status der Gruppe ist unbekannt.[11] Die Bandmitglieder Sutta und Bachar erfuhren von der Absage erst durch Scherzingers öffentlichen Beitrag dazu auf Instagram.[12]
Im September 2021 verklagte die Gründerin der Gruppe Robin Antin Nicole Scherzinger, da Scherzinger sich geweigert hätte, an der Reunion teilzunehmen, wenn sie nicht die endgültige Entscheidungsmacht und eine höhere Gage bekommen würde.[13] Scherzingers Anwalt veröffentlichte eine Gegenaussage, in der er Antin beschuldigte, das Budget der Band verschwendet zu haben, außerdem solle sie finanzielle Entscheidungen im Namen von Scherzinger getroffen habe, ohne ihre Einwilligung.[14]
Mitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aktuelle Besetzung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Carmit Bachar (* 4. September 1974 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) wurde 1992 Fünfte der US-amerikanischen Olympiaausscheidung für Rhythmische Sportgymnastik. Sie tanzte unter anderem für Ricky Martin, Michael Jackson, No Doubt und Beyoncé.
- Ashley Roberts (* 14. September 1981 in Phoenix, Arizona, Vereinigte Staaten) nahm früher Tanzunterricht in Los Angeles und war bereits in zwei kleinen Werbespots zu sehen. Ihr Vater war Schlagzeuger der Band The Mamas and the Papas. Im Internet veröffentlichte sie ihre erste Solosingle Invasion mit Lil Wayne.
- Nicole Scherzinger (* 29. Juni 1978 in Honolulu, Hawaii, Vereinigte Staaten) ist ein Ex-Mitglied der US-Popgruppe Eden’s Crush, die aus der US-amerikanischen Version der Castingshow Popstars hervorging, sich jedoch 2002 nach nur einem Jahr bereits wieder aufgelöst hat. Im Dezember 2010 gab Scherzinger bekannt, als letztes Mitglied der seit 2003 bestehenden Besetzung ebenfalls aus der Band auszusteigen.
- Jessica Sutta (* 15. Mai 1982 in Miami, Florida, Vereinigte Staaten) studierte Tanz an der New World School of Arts. Danach war sie unter anderem Tänzerin für das Basketball-Team Miami Heat.
- Kimberly Wyatt (* 4. Februar 1982 in Warrensburg, Missouri, Vereinigte Staaten) war nach der Highschool Tänzerin auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff. Außerdem arbeitete sie als Choreografin von Nick Lachey.
Ehemalige Mitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Melody Thornton (* 28. September 1984 in Phoenix, Arizona, Vereinigte Staaten) nahm 2003 an einem Casting für die Pussycat Dolls teil. Früher jobbte sie als Background-Sängerin.
- Kaya Jones (* 28. August 1984 in Toronto, Kanada als Chrystal Neria) kam zusammen mit Scherzinger und Thornton in die Band und nahm auch schon Songs für das Debütalbum PCD auf, bis sie sich entschied eine Solokarriere zu starten. Im Juli 2009 veröffentlichte sie ihre erste Single Hollywood Doll und war zudem mit zwei Songs auf dem Soundtrack zum siebten Teil von American Pie vertreten.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Studioalben
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2005 | PCD A&M Records (UMG) |
DE6 ![]() (83 Wo.)DE |
AT16 ![]() (48 Wo.)AT |
CH9 ![]() (75 Wo.)CH |
UK7 ![]() ×4 (73 Wo.)UK |
US5 ![]() ×2 (99 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. September 2005
Verkäufe: + 9.000.000[15] |
2008 | Doll Domination Interscope Records (UMG) |
DE10 ![]() (27 Wo.)DE |
AT16 (21 Wo.)AT |
CH7 ![]() (25 Wo.)CH |
UK4 ![]() (23 Wo.)UK |
US4 (32 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. September 2008
Verkäufe: + 5.000.000[15] |
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Billboard Music Awards in den Kategorien „Top-selling R&B/Hip-Hop Single of the Year“, „Top Dance/Club Play Single of the Year“, „Hot R&B/Hip-Hop Songs Sales“ (2005)
- inMusic Awards in den Kategorien „Sexiest Video“, „Best Album Award“ (2008)
- MTV Video Music Award in den Kategorien „Best Dance Video“ (2006), „Best Dancing in a Video“ (2008)
- TMF Awards in den Kategorien „Best Album International“, „Best New International Artist“ (2006)
- Goldene Kamera in der Kategorie „Pop International“ (2006)
- Silberner Bravo Otto in der Kategorie „Beste Band Pop“ (2006)
- Bronzener Bravo Otto in der Kategorie „Beste Band Pop“ (2007)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle deutsche Website
- Offizielle Website (englisch)
- Konzertaufzeichnung auf msn.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Carly Roberts: Pussycat Dolls announced as first Northampton headliners this summer. northantstelegraph.co.uk, 3. Februar 2020, abgerufen am 9. November 2020 (englisch).
- ↑ Nicholas Hautman: Pussycat Dolls at war with each other over reunion tour cancellation. In: Page Six. 8. Januar 2022, abgerufen am 27. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Carmit Bachar Mateo Magazine
- ↑ Jessica Sutta ( vom 5. September 2012 im Webarchiv archive.today) Life&Style Interview
- ↑ Nicole Talks About Pussycat Dolls Break-Up
- ↑ Nicole Scherzinger quits Pussycat Dolls. In: digitalspy.co.uk. 5. Dezember 2010, abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch).
- ↑ evh/dpa: Pussycat Dolls: Nicole Scherzinger und co. wieder auf Tour. In: Spiegel Online. 28. November 2019, abgerufen am 10. Mai 2020.
- ↑ Clara T.: Große Pussycat Dolls Reunion: Sie wird nicht mit dabei sein! In: promiflash.de. 28. November 2019, abgerufen am 10. Mai 2020.
- ↑ Pussycat Dolls: Comeback-Single “React” samt Video. 11. Februar 2020, abgerufen am 26. Februar 2020.
- ↑ SpotOnNews: Die Girlgroup spielt 2020 wieder eine Tour. In: stern.de. 28. November 2019, abgerufen am 10. Mai 2020.
- ↑ Natalie Oganesyan: The Pussycat Dolls Are Split After Nicole Scherzinger Announced Their Reunion Tour Was Canceled...Apparently Without Officially Notifying Fellow Members. Abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
- ↑ Pussycat Dolls Stars Claim They Weren't Informed Before Announcement Of Tour Cancellation. 9. Januar 2022, abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
- ↑ Nicole Scherzinger sued by Pussycat Dolls founder. Abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
- ↑ Nicole Scherzinger sued by Pussycat Dolls founder. Abgerufen am 27. Januar 2022 (englisch).
- ↑ a b Judges – Nicole. thexfactorusa.com, abgerufen am 23. Mai 2012 (englisch).