Zum Inhalt springen

„Jean Reno“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
- "Babygirl" (nicht in der finalen Fassung zu sehen)
 
(498 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jean Reno Cannes 2016.jpg|mini|200px|Jean Reno (2016)]]
'''Jean Reno''', eigentlich '''Don Juan Moreno y Jederique Jimenez''', (* [[30. Juli]] [[1948]] in [[Casablanca]], [[Marokko]]) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[Schauspieler]].
'''Jean Reno''' (* [[30. Juli]] [[1948]] als ''Juan Moreno y Herrera Jiménez''<ref>[https://www.imdb.com/name/nm0000606/bio www.imdb.com].</ref> in [[Casablanca]], [[Marokko]]) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[Schauspieler]].


== Leben ==
__TOC__
Seine Eltern flohen vor der [[Francisco Franco|Franco]]-Diktatur aus Spanien zunächst nach Marokko, wo er als ''Juan Moreno'' geboren wird. Im Alter von 12 Jahren wird er von seiner Familie auf eine Schule in [[Montpellier]] geschickt, wo er allerdings nur 2 Jahre bleibt. Dennoch hat er danach den Wunsch, wieder nach Frankreich zurückzukehren. In Marokko besucht er daraufhin eine [[Schauspielschule]].
Jean Reno wurde am 30. Juli 1948 als Sohn eines aus [[Sanlúcar de Barrameda]] stammenden Arbeiters und einer aus [[Jerez de la Frontera]] stammenden Schneiderin, die vor dem [[Franquismus]] aus [[Spanien]] zunächst nach Marokko fliehen konnten, als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Im Alter von zwölf Jahren wurde er von seiner Familie für zwei Jahre auf eine Schule in [[Montpellier]] geschickt. In Marokko besuchte er daraufhin eine [[Schauspielschule]].


Im Alter von 19 Jahren beschließt er, in die ''Grande Armee'' einzutreten mit dem Ziel, die französische [[Staatsangehörigkeit]] zu erhalten. Nach dem Ende seines Militärdienstes zieht er zu einem Freund nach [[Paris]], wo er sich mit Gelegenheitsjobs und gelegentlichen Theater- und Fernsehauftritten über Wasser hält. [[1979]] erhielt er erstmals eine Nebenrolle in einer großen Filmproduktion (in [[Constantin Costa-Gavras]] [[Die Liebe einer Frau]] mit [[Yves Montand]] und [[Romy Schneider]]). Von nun an konzentriert er sich vollends auf seine Schauspielkarriere und tourt mit [[Didier Flamand]]s Theatergruppe durch Europa.
Im Alter von 19 Jahren wurde er in die [[Französische Streitkräfte|französische Armee]] eingezogen, nachdem seine Eltern die [[französische Staatsangehörigkeit]] erhalten hatten. Während seines Wehrdienstes war er in [[Wittlich]] stationiert, wo er ein wenig [[Deutsche Sprache|Deutsch]] lernte. Nach dem Ende seines Militärdienstes zog er zu einem Freund nach [[Paris]], wo er sich mit Gelegenheitsjobs und gelegentlichen Theater- und Fernsehauftritten über Wasser hielt. 1979 erhielt er erstmals eine winzige Nebenrolle in einer großen Filmproduktion (in [[Constantin Costa-Gavras]] ''[[Die Liebe einer Frau]]'' mit [[Yves Montand]] und [[Romy Schneider]]). Es folgten weitere Kurzauftritte (''[[Die Spaziergängerin von Sans-Souci]]'', ''Unsere Geschichte''). Von nun an konzentrierte er sich vollends auf seine Schauspielkarriere und tourte mit [[Didier Flamand]]s Theatergruppe durch Europa.


Im Jahre [[1981]] freundet er sich mit dem Regisseur [[Luc Besson]] an und erhält größere Rollen in dessen (zunehmend erfolgreichen) Filmen. Der internationale Durchbruch erfolgt [[1988]] mit Bessons [[Im Rausch der Tiefe]] (''Le Grand Bleu''). Für seine Darstellung des [[Apnoe-Tauchen|Apnoe-Taucher]]s ''Enzo Molinari'' wird er mit einer Nominierung für den Filmpreis [[César]] als ''Bester Nebendarsteller'' bedacht.
Im Jahr 1981 freundete er sich mit dem Regisseur [[Luc Besson]] an und erhielt erst kleine (in ''[[Subway (Film)|Subway]]'') und bald größere Rollen in dessen Filmen. Der internationale Durchbruch erfolgte 1988 mit Bessons ''[[Im Rausch der Tiefe]]'' (''Le Grand Bleu''). Für seine Darstellung des [[Apnoetauchen|Apnoetauchers]] ''Enzo Molinari'' wurde er mit einer Nominierung für den Filmpreis [[César]] als ''Bester Nebendarsteller'' bedacht.


Im gleichen Jahr trennt er sich von seiner ersten Frau, Geneviève, mit der er zwei Kinder hat.
Im selben Jahr trennte er sich von seiner ersten Frau, Geneviève, mit der er zwei Kinder hat.


In seinem nächsten Film mit Besson, dem düsteren [[Thriller]] [[Nikita (Film)|Nikita]] ([[1990]]), taucht er in einer Nebenrolle als abgebrühter Auftragskiller ''Victor'' auf und legt damit einen Grundstein für seine spätere Hauptrolle in Bessons [[Léon – Der Profi]], in dem er diese Figur verfeinert.
In seinem nächsten Film mit Besson, dem düsteren [[Thriller]] ''[[Nikita (Film)|Nikita]]'' (1990), tauchte er in einer Nebenrolle als abgebrühter Auftragskiller ''Victor'' auf und legte damit einen Grundstein für seine spätere Hauptrolle in Bessons ''[[Léon – Der Profi]]'', in dem er diese Figur verfeinerte. Besson förderte Renos Karriere, von der sonst kein Regisseur Notiz nahm.
Im Jahr 1993 wechselte er jedoch das [[Filmgenre|Genre]] und spielte neben [[Christian Clavier]] die zweite Hauptrolle in der [[Zeitreise]]-[[Komödie]] ''[[Die Besucher (1993)|Die Besucher]]''. Der Film wurde mit über 13 Millionen Besuchern zu einem der größten Kinoerfolge in Frankreich.
In seinem Heimatland war Jean Reno bereits ein Star, aber erst mit ''Léon – Der Profi'' wurde er auch international bekannt. An der Seite von [[Natalie Portman]] und als [[Antagonist (Literatur)|Gegenspieler]] von [[Gary Oldman]] spielte er den wortkargen und zurückgezogen lebenden Auftragskiller Léon, der im Verlauf des Films zum Ersatzvater und Beschützer der verwaisten Mathilda reift.


Es folgen Rollenangebote aus [[Hollywood]], und Reno übernahm von nun an größere Rollen in US-amerikanischen Filmen (z.&nbsp;B. ''[[Mission: Impossible (Film)|Mission: Impossible]]'' an der Seite von [[Tom Cruise]]), kehrte aber regelmäßig zu französischen Filmen zurück. So spielte er zum Beispiel 2000 sowohl im Thriller ''[[Die purpurnen Flüsse (Film)|Die purpurnen Flüsse]]'' als auch in der französischen Fortsetzung zu ''Die Besucher'' (''[[Die Zeitritter – Auf der Suche nach dem heiligen Zahn|Die Zeitritter]]'') mit. In einem Interview im Jahre 2000 betonte er seine „Strategie“, für jeden Hollywood-Film einen französischen Film zu machen.
Im Jahr [[1993]] wechselt er jedoch das [[Filmgenre|Genre]] und spielt neben [[Christian Clavier]] die zweite Hauptrolle in der [[Zeitreise]]-[[Komödie]] [[Die Besucher (Film)|Die Besucher]]. Der Film wird mit über 13 Millionen Besuchern zu einem der größten Kinoerfolge in Frankreich.


Ein Merkmal seiner Darstellung introvertierter Figuren umschreibt er wie folgt: „Ich lasse immer einen kleinen Raum zwischen den Gefühlen. Darin können dann Zwischentöne entstehen.“
Reno ist bereits ein Star in seinem Heimatland, aber erst mit ''Léon – Der Profi'' wird er auch international bekannt. An der Seite von [[Natalie Portman]] und als [[Antagonist|Gegenspieler]] von [[Gary Oldman]] spielt er den wortkargen und zurückgezogen lebenden Auftragskiller Léon, der im Verlauf des Films zum Ersatzvater und Beschützer der verwaisten Mathilda reift.
[[Datei:Zofia Borucka Jean Reno Shankbone 2010 NYC.jpg|mini|Jean Reno mit seiner dritten Ehefrau Zofia Borucka (2010)]]


Im November 1999 wurde er für seine Verdienste um den französischen Film von Frankreichs Staatspräsident [[Jacques Chirac]] zum Ritter der [[Ehrenlegion]] ernannt. 2004 erfolgte die Ernennung zum Offizier der Ehrenlegion.
Es folgen Rollen-Angebote aus [[Hollywood]], und Reno übernimmt von nun an größere Rollen in US-amerikanischen Filmen, kehrt aber regelmäßig zu französischen Filmen zurück. So spielt er zum Beispiel [[1998]] sowohl im Thriller [[Ronin (Film)|Ronin]] als auch im französischen [[Sequel]] zu ''Die Besucher'' ([[Die Zeitritter]]) mit. In einem Interview im Jahr [[2000]] betont er seine ''Strategie'', für jeden Hollywood-Film einen französischen Film zu machen.


Reno war in zweiter Ehe ab 1996 mit dem Model Nathalie Dyszkiewicz verheiratet. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. Reno lebt abwechselnd in Paris und [[Los Angeles]].
Ein Merkmal seiner Darstellung introvertierter Figuren umschreibt er wie folgt: „Ich lasse immer einen kleinen Raum zwischen den Gefühlen. Darin können dann Zwischentöne entstehen.“


Für seine dritte Eheschließung am 29. Juli 2006 in [[Les Baux-de-Provence]] mit dem 23 Jahre jüngeren, schauspielernden [[Model]] Zofia Borucka hatte er sich prominente [[Trauzeuge]]n ausgesucht, den damaligen [[Innenminister]] und späteren [[Staatspräsident (Frankreich)|Staatspräsidenten]] Frankreichs, [[Nicolas Sarkozy]] sowie den Sänger [[Johnny Hallyday]]. Mit Zofia wurde Reno Vater von zwei weiteren Söhnen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vip.de/cms/jean-reno-das-markante-gesicht-aus-frankreich-2996934.html |titel=Jean Reno, das markante Gesicht aus Frankreich |abruf=2020-07-07 |sprache=de}}</ref>
Im November [[1999]] wurde er für seine Verdienste um den französischen Film von Frankreichs Staatspräsident [[Jacques Chirac]] zum ''Ritter der Ehrenlegion'' ernannt.


Neben Französisch spricht er noch [[Spanische Sprache|Spanisch]], [[Englische Sprache|Englisch]] und [[Italienische Sprache|Italienisch]] sowie Arabisch.
Reno ist seit [[1996]] mit dem Model Nathalie Dyszkiewicz verheiratet. Aus dieser Ehe gingen bisher zwei Kinder (Tom *[[1996]] und Serena *[[1998]]) hervor.


Im Deutschen wurde Reno von 1994 bis 2020, bis auf wenige Ausnahmen, von [[Joachim Kerzel]] synchronisiert.
== Filmographie ==

* [[2005]] – [[Sakrileg (Buch)|Sakrileg]] Verfilmung ''angekündigt''
== Filmografie ==
* [[2005]] – [[Der rosarote Panther]] (''The Pink Panther'') ''angekündigt''
{{Mehrspaltige Liste|
* [[2005]] – [[Das Imperium der Wölfe]] (''L´Empire des loups'')
* 1979: L’Hypothèse du tableau volé
* [[2005]] – [[Hotel Ruanda]] (''Hotel Rwanda'')
* 1979: [[Die Liebe einer Frau]] ''(Clair de femme)''
* [[2004]] – [[L´Enquete Corse]] (''läuft nur in französischsprachigen Gebieten'')
* 1981: Les Bidasses aux grandes manœuvres
* [[2004]] – [[Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse]] (''Les rivières pourpres 2 – Les anges de l’apocalypse'')
* 1982: [[Die Spaziergängerin von Sans-Souci]] ''(La passante du Sans-Souci)''
* [[2003]] – [[Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette]] (''Tais-toi&nbsp;!'')
* [[2002]] – [[Jet Lag - Oder wo die Liebe hinfliegt (Film)|Jet Lag]] (''Décalage horaire'')
* 1982: [[Der letzte Kampf (Film)|Der letzte Kampf]] ''(Le dernier combat)''
* 1984: Geschichte eines Lächelns ''(Notre histoire)''
* [[2001]] – [[Just Visiting]] (''Les Visiteurs en Amérique'') (US-Remake von ''"Die Besucher"'')
* 1985: [[Subway (Film)|Subway]]
* [[2001]] – [[Rollerball]] (Remake)
* 1985: Streng persönlich ''(Strictement personnel)''
* [[2001]] – [[Wasabi – Ein Bulle in Japan]] (''Wasabi'')
* 1986: I love you
* [[2000]] – [[Die purpurnen Flüsse]] (''Les rivières pourpres'')
* 1986: Death Town ''(Zone rouge)''
* [[1998]] – [[Ronin (Film)|Ronin]]
* 1989: [[Im Rausch der Tiefe]] ''(Le grand bleu)''
* [[1998]] – [[Godzilla]]
* 1990: [[Nikita (Film)|Nikita]]
* [[1998]] – [[Die Zeitritter - Auf der Suche nach dem heiligen Zahn]] (''Les visiteurs 2 – Les couloirs du temps'')
* 1991: [[Operation Corned Beef]] ''(L’opération corned beef)''
* [[1997]] – [[Der Hexenclub von Bayonne (Film)|Der Hexenclub von Bayonne]] (''Un amour de sorcière'')
* [[1997]][[Rosannas letzter Wille]] ''(Roseanna’s Grave)''
* 1991: Dead FaceFäuste der Gewalt ''(L’homme au masque d’or)''
* [[1996]] – [[Jaguar (Film)|Jaguar]] (''Le jaguar'')
* 1993: [[Die Besucher (1993)|Die Besucher]] ''(Les visiteurs)''
* 1993: Preis der Freundschaft ''(Flight from Justice)''
* [[1996]] – [[Mission: Impossible (Film)|Mission: Impossible]]
* [[1995]] – [[French Kiss]]
* 1993: [[La vis]]
* 1993: Paranoïa (Kurzfilm)
* [[1995]] – [[Jenseits der Wolken (Film)|Jenseits der Wolken]] (''Par-delà les nuages'')
* 1994: [[Léon – Der Profi]] ''(Léon)''
* [[1995]] – [[Zwei Irre und ein Schwein (Film)|Zwei Irre und ein Schwein]] (''Les truffes'')
* [[1994]] [[Léon Der Profi]] (''Léon'')
* 1995: Zwei Irre und ein Schwein ''(Les truffes)''
* 1995: [[Jenseits der Wolken]] ''(Par-delà les nuages)''
* [[1993]] – [[Preis der Freundschaft (Film)|Preis der Freundschaft]] (''Flight from justice / Justice à Eden River'')
* 1995: [[French Kiss]]
* [[1992]] – [[Die Besucher (Film)|Die Besucher]] (''Les visiteurs'')
* 1996: [[Mission: Impossible (Film)|Mission: Impossible]]
* [[1990]] – [[Deadface - Fäuste der Gewalt (Film)|Deadface - Fäuste der Gewalt]] (''L’homme au masque d’or'')
* 1996: Jaguar ''(Le jaguar)''
* [[1990]] – [[Nikita (Film)|Nikita]]
* 1997: [[Rosanna’s letzter Wille]] ''(Roseanna’s Grave)''
* [[1990]] – [[Operation Corned Beef (Film)|Operation Corned Beef]] (''L’opération corned beef'')
* [[1988]] – [[Im Rausch der Tiefe]] (''Le grand bleu'')
* 1997: [[Der Hexenclub von Bayonne]] ''(Un amour de sorcière)''
* 1998: [[Die Zeitritter – Auf der Suche nach dem heiligen Zahn]] ''(Les visiteurs 2 – Les couloirs du temps)''
* [[1986]] – [[I love you (Film)|I love you]] (''I love you'')
* [[1985]] – [[Subway (Besson)|Subway]]
* 1998: [[Godzilla (1998)|Godzilla]]
* 1998: [[Ronin (Film)|Ronin]]
* [[1984]] – [[Geschichte eines Lächelns (Film)|Geschichte eines Lächelns]] (''Notre histoire'')
* 2000: [[Die purpurnen Flüsse (Film)|Die purpurnen Flüsse]] ''(Les rivières pourpres)''
* [[1982]] – [[Der letzte Kampf]] (''Le dernier combat'')
* 2001: [[Wasabi – Ein Bulle in Japan]] ''(Wasabi)''
* [[1981]] – [[Die Spaziergängerin von Sans-Souci (Film)|Die Spaziergängerin von Sans-Souci]] (''La passante du Sans-Souci'')
* [[1979]][[Die Liebe einer Frau]] (''Clair de femme'')
* 2001: [[Just VisitingMit Vollgas in die Zukunft]] ''(Just Visiting)''
* 2002: [[Jet Lag – Oder wo die Liebe hinfliegt]] ''(Décalage horaire)''
* 2002: [[Rollerball (2002)|Rollerball]]
* 2003: [[Ruby & Quentin – Der Killer und die Klette]] ''(Tais-toi!)''
* 2004: [[Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse]] ''(Les rivières pourpres 2 – Les anges de l’apocalypse)''
* 2004: [[Hotel Ruanda]] ''(Hotel Rwanda)''
* 2004: Willkommen bei den Korsen ''(L’Enquête Corse)''
* 2005: [[Der Tiger und der Schnee]] ''(La Tigre e la Neve)''
* 2005: [[Das Imperium der Wölfe]] ''(L’Empire des loups)''
* 2006: [[Der rosarote Panther (2006)|Der rosarote Panther]] ''(The Pink Panther)''
* 2006: [[The Da Vinci Code – Sakrileg]] ''(The Da Vinci Code)''
* 2006: [[Flutsch und weg]] (''Flushed Away'', Stimme von ''Le Frog'')
* 2006: [[Flyboys – Helden der Lüfte]] ''(Flyboys)''
* 2008: [[Ca$h (2008)|Ca$h]]
* 2009: [[Der rosarote Panther 2]] ''(The Pink Panther 2)''
* 2009: [[Inside Ring]] ''(Le premier cercle)''
* 2009: [[All Inclusive (2009)|All Inclusive]] ''(Couples Retreat)''
* 2009: [[Armored]]
* 2010: [[22 Bullets]] ''(L’immortel)''
* 2010: [[Die Kinder von Paris]] ''(La rafle)''
* 2011: [[Zum Glück bleibt es in der Familie]] ''(On ne choisit pas sa famille)''
* 2012: [[Kochen ist Chefsache]] ''(Comme un chef)''
* 2012: Die Vollpfosten – Never change a losing team ''(Les seigneurs)'' ([[Cameo-Auftritt]])
* 2012: [[Alex Cross (Film)|Alex Cross]]
* 2013: [[The Cop – Crime Scene Paris]] (''Jo'', Fernsehserie, 8 Episoden)
* 2014: [[Ein Sommer in der Provence]] ''(Avis de mistral)''
* 2014: [[Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (Film)|Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück]] ''(Hector and the Search for Happiness)''
* 2015: Antigang – Im Schatten des Verbrechens ''(Antigang)''
* 2016: [[Wie Brüder im Wind]] ''(Brothers of the Wind)''
* 2016: Die Besucher – Sturm auf die Bastille ''(Les Visiteurs – La Révolution)''
* 2016: The Promise – Die Erinnerung bleibt ''(The Promise)''
* 2016: The Last Face
* 2017: The Adventurers
* 2017: [[Der Meisterdieb und seine Schätze]] ''(Mes trésors)''
* 2017: [[Der Nebelmann]] ''(La ragazza nella nebbia)''
* 2019: Renault 4 ''(4 latas)''
* 2019: Cold Blood Legacy ''(Cold Blood Legacy : La Mémoire du sang)''
* 2020: [[Da 5 Bloods]]
* 2020: [[The Last Journey]] ''(Le Dernier Voyage de Paul W.R.)''
* 2020: Banden von Marseille ''(Bronx)''
* 2020: [[Call My Agent!]] (''Dix pour cent'', Fernsehserie, eine Episode)
* 2020: The Doorman – Tödlicher Empfang ''(The Doorman)''
* 2020: [[Die Hart]] (Fernsehserie, 5 Episoden)
* 2022: [[Wer hat Sara ermordet?]] ''(¿Quién mató a Sara?)''
* 2022: Marina und die Mörder (''Un asunto privado'', Fernsehserie)
* 2024: [[Lift (2024)|Lift]]
* 2024: [[Die Werwölfe von Düsterwald (Film)|Die Werwölfe von Düsterwald]] ''(Loups-garous)''
* 2024: My Penguin Friend
}}


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
'''[[Europäischer Filmpreis]]'''
===[[César]]===
* 2000 ausgezeichnet für ''Herausragende Leistung eines Europäers im Weltkino''
* [[1995]] – nominiert als ''Bester Hauptdarsteller'' für [[Léon – Der Profi]]
* [[1994]] – nominiert als ''Bester Hauptdarsteller'' für [[Die Besucher (Film)|Die Besucher]]
* [[1989]] – nominiert als ''Bester Nebendarsteller'' für [[Im Rausch der Tiefe]]


'''[[DIVA-Award]]'''
===[[Europäischer Filmpreis]]===
* 1999
* [[2001]] nominiert für den Publikumspreis als ''Bester Hauptdarsteller'' für [[Die purpurnen Flüsse]]

* [[2000]] ausgezeichnet für ''Herausragende Leistung eines Europäers im Weltkino''
'''[[César]]'''
* 1989 Nominierung als bester Nebendarsteller für ''[[Im Rausch der Tiefe]]''
* 1994 Nominierung als bester Hauptdarsteller für ''[[Die Besucher (1993)|Die Besucher]]''
* 1995 Nominierung als bester Hauptdarsteller für ''[[Léon – Der Profi]]''

== Spiele ==
* 2004 – [[Onimusha 3: Demon Siege]] ([[PlayStation 2]], [[Computerspiel]]), Rolle als ''Jacques Blanc''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Jean Reno}}
* {{PND|123644674}}
* {{IMDb Name|ID=0000606|NAME=Jean Reno}}
* {{IMDb|nm0000606}}
* {{AllMovie|p59644|20170611205949}}
* {{Synchronkartei|darsteller|360}}
* {{DNB-Portal|123644674}}


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Mann|Reno, Jean]]
<references />
[[Kategorie:Franzose|Reno, Jean]]
[[Kategorie:Schauspieler|Reno, Jean]]
[[Kategorie:Filmschauspieler|Reno, Jean]]


{{Normdaten|TYP=p|GND=123644674|LCCN=nr98029530|VIAF=85555199}}
{{Personendaten|

NAME=Reno, Jean
{{SORTIERUNG:Reno, Jean}}
|ALTERNATIVNAMEN=Don Juan Moreno y Jederique Jimenez (Geburtsname)
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Offizier)]]
[[Kategorie:Träger des Europäischen Filmpreises]]
[[Kategorie:Träger des französischen Nationalverdienstordens (Offizier)]]
[[Kategorie:Person (Casablanca)]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Geboren 1948]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Reno, Jean
|ALTERNATIVNAMEN=Don Juan Moreno y Herrera Jimenez (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Schauspieler
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM=[[30. Juli]] [[1948]]
|GEBURTSDATUM=30. Juli 1948
|GEBURTSORT=[[Casablanca]], [[Marokko]]
|GEBURTSORT=[[Casablanca]], [[Marokko]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Jean Reno]]
[[es:Jean Reno]]
[[fr:Jean Reno]]
[[ja:ジャン・レノ]]
[[nl:Jean Reno]]
[[pl:Jean Reno]]
[[sk:Jean Reno]]
[[sv:Jean Reno]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 12:04 Uhr

Jean Reno (2016)

Jean Reno (* 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez[1] in Casablanca, Marokko) ist ein französischer Schauspieler.

Jean Reno wurde am 30. Juli 1948 als Sohn eines aus Sanlúcar de Barrameda stammenden Arbeiters und einer aus Jerez de la Frontera stammenden Schneiderin, die vor dem Franquismus aus Spanien zunächst nach Marokko fliehen konnten, als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Im Alter von zwölf Jahren wurde er von seiner Familie für zwei Jahre auf eine Schule in Montpellier geschickt. In Marokko besuchte er daraufhin eine Schauspielschule.

Im Alter von 19 Jahren wurde er in die französische Armee eingezogen, nachdem seine Eltern die französische Staatsangehörigkeit erhalten hatten. Während seines Wehrdienstes war er in Wittlich stationiert, wo er ein wenig Deutsch lernte. Nach dem Ende seines Militärdienstes zog er zu einem Freund nach Paris, wo er sich mit Gelegenheitsjobs und gelegentlichen Theater- und Fernsehauftritten über Wasser hielt. 1979 erhielt er erstmals eine winzige Nebenrolle in einer großen Filmproduktion (in Constantin Costa-GavrasDie Liebe einer Frau mit Yves Montand und Romy Schneider). Es folgten weitere Kurzauftritte (Die Spaziergängerin von Sans-Souci, Unsere Geschichte). Von nun an konzentrierte er sich vollends auf seine Schauspielkarriere und tourte mit Didier Flamands Theatergruppe durch Europa.

Im Jahr 1981 freundete er sich mit dem Regisseur Luc Besson an und erhielt erst kleine (in Subway) und bald größere Rollen in dessen Filmen. Der internationale Durchbruch erfolgte 1988 mit Bessons Im Rausch der Tiefe (Le Grand Bleu). Für seine Darstellung des Apnoetauchers Enzo Molinari wurde er mit einer Nominierung für den Filmpreis César als Bester Nebendarsteller bedacht.

Im selben Jahr trennte er sich von seiner ersten Frau, Geneviève, mit der er zwei Kinder hat.

In seinem nächsten Film mit Besson, dem düsteren Thriller Nikita (1990), tauchte er in einer Nebenrolle als abgebrühter Auftragskiller Victor auf und legte damit einen Grundstein für seine spätere Hauptrolle in Bessons Léon – Der Profi, in dem er diese Figur verfeinerte. Besson förderte Renos Karriere, von der sonst kein Regisseur Notiz nahm. Im Jahr 1993 wechselte er jedoch das Genre und spielte neben Christian Clavier die zweite Hauptrolle in der Zeitreise-Komödie Die Besucher. Der Film wurde mit über 13 Millionen Besuchern zu einem der größten Kinoerfolge in Frankreich. In seinem Heimatland war Jean Reno bereits ein Star, aber erst mit Léon – Der Profi wurde er auch international bekannt. An der Seite von Natalie Portman und als Gegenspieler von Gary Oldman spielte er den wortkargen und zurückgezogen lebenden Auftragskiller Léon, der im Verlauf des Films zum Ersatzvater und Beschützer der verwaisten Mathilda reift.

Es folgen Rollenangebote aus Hollywood, und Reno übernahm von nun an größere Rollen in US-amerikanischen Filmen (z. B. Mission: Impossible an der Seite von Tom Cruise), kehrte aber regelmäßig zu französischen Filmen zurück. So spielte er zum Beispiel 2000 sowohl im Thriller Die purpurnen Flüsse als auch in der französischen Fortsetzung zu Die Besucher (Die Zeitritter) mit. In einem Interview im Jahre 2000 betonte er seine „Strategie“, für jeden Hollywood-Film einen französischen Film zu machen.

Ein Merkmal seiner Darstellung introvertierter Figuren umschreibt er wie folgt: „Ich lasse immer einen kleinen Raum zwischen den Gefühlen. Darin können dann Zwischentöne entstehen.“

Jean Reno mit seiner dritten Ehefrau Zofia Borucka (2010)

Im November 1999 wurde er für seine Verdienste um den französischen Film von Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. 2004 erfolgte die Ernennung zum Offizier der Ehrenlegion.

Reno war in zweiter Ehe ab 1996 mit dem Model Nathalie Dyszkiewicz verheiratet. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. Reno lebt abwechselnd in Paris und Los Angeles.

Für seine dritte Eheschließung am 29. Juli 2006 in Les Baux-de-Provence mit dem 23 Jahre jüngeren, schauspielernden Model Zofia Borucka hatte er sich prominente Trauzeugen ausgesucht, den damaligen Innenminister und späteren Staatspräsidenten Frankreichs, Nicolas Sarkozy sowie den Sänger Johnny Hallyday. Mit Zofia wurde Reno Vater von zwei weiteren Söhnen.[2]

Neben Französisch spricht er noch Spanisch, Englisch und Italienisch sowie Arabisch.

Im Deutschen wurde Reno von 1994 bis 2020, bis auf wenige Ausnahmen, von Joachim Kerzel synchronisiert.

Europäischer Filmpreis

  • 2000 ausgezeichnet für Herausragende Leistung eines Europäers im Weltkino

DIVA-Award

  • 1999

César

Commons: Jean Reno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. www.imdb.com.
  2. Jean Reno, das markante Gesicht aus Frankreich. Abgerufen am 7. Juli 2020.