[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K "API" einheitlich weiblich
Linkvorschlag-Funktion: 2 Links hinzugefügt.
 
Zeile 2:
'''OpenStep''' [{{IPA|oʊpn̩ˈstɛp}}] ([[Englische Sprache|engl.]] ‚offener Schritt‘) ist eine [[Spezifikation]] für eine objektorientierte [[Programmierschnittstelle|Programmschnittstelle (API)]] für Computer, die zwischen dem Kernel und den Applikationen vermittelt; sie wurde von [[NeXT]] und [[Sun Microsystems|Sun]] erarbeitet. Das „Open“ verweist nicht etwa auf freie Software, sondern darauf, dass die Vorzüge von NeXTStep durch OpenStep Hard- und Softwareplattform-übergreifend implementiert werden konnten.
 
Das [[Betriebssystem]] [[OPENSTEP]] (in Großbuchstaben) ist die erste [[Implementierung]] der Programmierschnittstelle<ref>{{Internetquelle |url=http://toastytech.com/guis/openstep.html |titel=OPENSTEP 4.2, Intel version. |zugriff=2015-03-24 |sprache=en}}</ref> – beide wurden aus deren Vorgängern entwickelt: der Programmierschnittstelle NeXTstep (in der Schreibweise mit kleingeschriebenem „step“) des gleichnamigen Betriebssystems NeXTStep bzw. NeXTSTEP. Der Nachfolger bzw. die Weiterentwicklung von OpenStep ist die ''{{lang|en|Yellow Box}}'' aus [[Rhapsody (Betriebssystem)|Rhapsody]], woraus letztlich [[Cocoa (API)|Cocoa]] entstand, die native Programmierschnittstelle von [[macOS]] und [[iOS (Betriebssystem)|iOS]].
 
== Geschichte ==
Zeile 22:
=== GNUstep ===
{{Hauptartikel|GNUstep}}
[[GNUstep]] ist eine [[Freie Software|freie]] Implementierung von OpenStep für andere [[Betriebssystem]]e wie [[Linux]], [[Unix]] oder auch [[Microsoft Windows|Windows]]. Während erste Versionen zu NeXTStep/OPENSTEP kompatibel waren, dient in aktuellen Versionen macOS als Vorbild. Im Wesentlichen handelt es sich beim weiterentwickelten GNUstep daher um eine Nachbildung der Cocoa-Schnittstellen von Mac&nbsp;OS&nbsp;X/&#x200B;OS&nbsp;X/&#x200B;macOS, also der weiterentwickelten ursprünglichen OpenStep-API.
 
== Weblinks ==