„International Indian Film Academy Award“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Link in Weblink fixed Weblinks dürfen keine weiteren Links beinhalten hier Vorlage:Toter Link Parameter text= |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''International Indian Film Academy Awards''' (kurz '''IIFA Awards''') sind Preise der [[ |
Die '''International Indian Film Academy Awards''' (kurz '''IIFA Awards''') sind Preise der [[Hindi-Film]]industrie. Sie werden seit dem Jahr 2000 jährlich auf einer Galaveranstaltung außerhalb [[Indien]]s verliehen. |
||
Veranstalter ist die Eventmanagementfirma ''Wizcraft International Entertainment'', die auch hinter der IIFA steht. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, den indischen Film (d.h. den [[Hindi]]-Film) jenseits von Indien bekannt zu machen und ihn auf internationaler Ebene zu etablieren. |
Veranstalter ist die Eventmanagementfirma ''Wizcraft International Entertainment'', die auch hinter der IIFA steht. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, den indischen Film (d. h. den [[Hindi]]-Film) jenseits von Indien bekannt zu machen und ihn auf internationaler Ebene zu etablieren. |
||
Die IIFA ist seit 2003 in Form einer Stiftung organisiert und wird von einem Beraterstab aus Personen der Filmindustrie unterstützt. Diesem gehören [[Amitabh Bachchan]], [[Ramesh Sippy]], [[Jyoti Prakash Dutta]], [[Vinod Khanna]], [[Jaya Bachchan]], [[Pahlaj Nahalani]], [[Shyam Shroff]] und [[David Dhawan]] an. |
Die IIFA ist seit 2003 in Form einer Stiftung organisiert und wird von einem Beraterstab aus Personen der Filmindustrie unterstützt. Diesem gehören [[Amitabh Bachchan]], [[Ramesh Sippy]], [[Jyoti Prakash Dutta]], [[Vinod Khanna]], [[Jaya Bachchan]], [[Pahlaj Nahalani]], [[Shyam Shroff]] und [[David Dhawan]] an. |
||
Die Vertreter der Hindi-Filmindustrie wählen die Filme und Personen zur Nominierung aus. Die Gewinner werden in einer weltweiten öffentlichen Fan-Wahl via [[MSN ( |
Die Vertreter der Hindi-Filmindustrie wählen die Filme und Personen zur Nominierung aus. Die Gewinner werden in einer weltweiten öffentlichen Fan-Wahl via [[MSN (Microsoft Network)|MSN]] bestimmt. |
||
Die Preisstatuette ist etwa 45 cm groß und besteht aus Messing mit einem 24-Karat-Gold-Überzug. Sie stellt eine Sonne dar. Zwei verlängerte Strahlen symbolisieren das Zusammentreffen des indischen |
Die Preisstatuette ist etwa 45 cm groß und besteht aus Messing mit einem 24-Karat-Gold-Überzug. Sie stellt eine Sonne dar. Zwei verlängerte Strahlen symbolisieren das Zusammentreffen des indischen Films mit dem Weltkino, die insgesamt neun Sonnenstrahlen stehen für die neun [[Navrasa]]s. |
||
Die Preisgalas fanden in den folgenden Städten statt: |
Die Preisgalas fanden in den folgenden Städten statt: |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* 2005 – [[Amsterdam]], [[Niederlande]] |
* 2005 – [[Amsterdam]], [[Niederlande]] |
||
* 2006 – [[Dubai]], [[Vereinigte Arabische Emirate]] |
* 2006 – [[Dubai]], [[Vereinigte Arabische Emirate]] |
||
* 2007 – [[ |
* 2007 – [[Sheffield]], [[Vereinigtes Königreich]]<ref>[http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/england/5084904.stm „Yorkshire wins bid for Bollywood“], [[BBC|BBC News]], 16. Juni 2006</ref> |
||
* 2008 – [[Bangkok]], [[Thailand]] |
* 2008 – [[Bangkok]], [[Thailand]] |
||
* 2009 – [[Macau]], [[Volksrepublik China|China]] |
* 2009 – [[Macau]], [[Volksrepublik China|China]] |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
=== Künstlerische Preise === |
=== Künstlerische Preise === |
||
* [[IIFA Award/Bester Film|Bester Film]] |
* [[IIFA Award/Bester Film|Bester Film]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Regie|Beste Regie]] |
* [[IIFA Award/Beste Regie|Beste Regie]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Hauptdarsteller|Bester Hauptdarsteller]] |
* [[IIFA Award/Bester Hauptdarsteller|Bester Hauptdarsteller]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]] |
* [[IIFA Award/Beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]] |
* [[IIFA Award/Bester Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Nebendarstellerin|Beste Nebendarstellerin]] |
* [[IIFA Award/Beste Nebendarstellerin|Beste Nebendarstellerin]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Schurke|Bester Schurke]] |
* [[IIFA Award/Bester Schurke|Bester Schurke]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Komiker|Bester Komiker]] |
* [[IIFA Award/Bester Komiker|Bester Komiker]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Musik|Beste Musik]] |
* [[IIFA Award/Beste Musik|Beste Musik]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Liedtext|Bester Liedtext]] |
* [[IIFA Award/Bester Liedtext|Bester Liedtext]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Playbacksänger|Bester Playbacksänger]] |
* [[IIFA Award/Bester Playbacksänger|Bester Playbacksänger]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Playbacksängerin|Beste Playbacksängerin]] |
* [[IIFA Award/Beste Playbacksängerin|Beste Playbacksängerin]] |
||
* [[IIFA Award/ |
* [[IIFA Award/Bester Debütant|Bester Debütant]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Debütantin|Beste Debütantin]] |
|||
* [[IIFA Award/Lebenswerk|Lebenswerk]] |
* [[IIFA Award/Lebenswerk|Lebenswerk]] |
||
| valign="top" width="33%" | |
| valign="top" width="33%" | |
||
=== Technische Preise === |
=== Technische Preise === |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
* [[IIFA Award/Beste Kamera|Beste Kamera]] |
* [[IIFA Award/Beste Kamera|Beste Kamera]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Schnitt|Bester Schnitt]] |
* [[IIFA Award/Bester Schnitt|Bester Schnitt]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Choreografie|Beste Choreografie]] |
* [[IIFA Award/Beste Choreografie|Beste Choreografie]] |
||
* [[IIFA Award/Beste Story|Beste Story]] |
* [[IIFA Award/Beste Story|Beste Story]] |
||
* [[IIFA Award/Bestes Drehbuch|Bestes Drehbuch]] |
* [[IIFA Award/Bestes Drehbuch|Bestes Drehbuch]] |
||
* [[IIFA Award/Bester Dialog|Bester Dialog]] |
* [[IIFA Award/Bester Dialog|Bester Dialog]] |
||
Zeile 71: | Zeile 70: | ||
=== Spezialpreise === |
=== Spezialpreise === |
||
* [[IIFA Award/Style Diva of the Year|Style Diva of the Year]] |
* [[IIFA Award/Style Diva of the Year|Style Diva of the Year]] |
||
* [[IIFA Award/Style Icon of the Year|Style Icon of the Year]] |
* [[IIFA Award/Style Icon of the Year|Style Icon of the Year]] |
||
Zeile 89: | Zeile 87: | ||
* ''IIFA Award - Invaluable Contribution to Indian Cinema'' an [[Yash Chopra]] (2002) |
* ''IIFA Award - Invaluable Contribution to Indian Cinema'' an [[Yash Chopra]] (2002) |
||
* ''IIFA Award - Best Debut Director'' an [[Farah Khan]] für ''[[Main Hoon Na]]'' (2005) |
* ''IIFA Award - Best Debut Director'' an [[Farah Khan]] für ''[[Main Hoon Na]]'' (2005) |
||
* ''IIFA Award - Idea Creative Person of the Year'' an [[Nagesh Kukunoor]] für ''[[Iqbal (Film)|Iqbal]]'' und [[Pradeep Sarkar]] für ''[[Parineeta |
* ''IIFA Award - Idea Creative Person of the Year'' an [[Nagesh Kukunoor]] für ''[[Iqbal (Film)|Iqbal]]'' und [[Pradeep Sarkar]] für ''[[Parineeta – Das Mädchen aus Nachbars Garten|Parineeta]]'' (2006) |
||
* ''IIFA Award - Tiara Biggest Entertainer of the Year'' an ''[[No Entry]]'' (2006) |
* ''IIFA Award - Tiara Biggest Entertainer of the Year'' an ''[[No Entry]]'' (2006) |
||
* ''IIFA Award - Special Honour'' an [[Eros Entertainment]] (2007) |
* ''IIFA Award - Special Honour'' an [[Eros Entertainment]] (2007) |
||
* ''IIFA Award - Creative Person of the Year'' an [[Rakesh Roshan]] für ''[[Krrish]]'' (2007) |
* ''IIFA Award - Creative Person of the Year'' an [[Rakesh Roshan]] für ''[[Krrish]]'' (2007) |
||
== |
== Weblinks == |
||
⚫ | |||
* {{Internetquelle |
|||
|url=https://www.iifa.com/home |
|||
⚫ | |||
|sprache=en |
|||
|abruf=2021-03-19}} |
|||
* {{Internetquelle |
|||
|url=https://timesofindia.indiatimes.com/entertainment/movie-awards/iifa-awards-winners/2000/117 |
|||
|titel=IIFA Awards Winners List |
|||
|werk=[[The Times of India]] |
|||
|sprache=en |
|||
|abruf=2021-03-19}} |
|||
⚫ | |||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
<references /> |
||
[[Kategorie:International Indian Film Academy Award| ]] |
|||
== Weblinks == |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* [http://www.iifa.com/website/cntnt/iifa.htm International Indian Film Academy] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Filmpreis (Indien)]] |
[[Kategorie:Filmpreis (Indien)]] |
||
[[Kategorie:IIFA Award|!]] |
|||
[[Kategorie:Erstverleihung 2000]] |
[[Kategorie:Erstverleihung 2000]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2021, 11:40 Uhr
Die International Indian Film Academy Awards (kurz IIFA Awards) sind Preise der Hindi-Filmindustrie. Sie werden seit dem Jahr 2000 jährlich auf einer Galaveranstaltung außerhalb Indiens verliehen.
Veranstalter ist die Eventmanagementfirma Wizcraft International Entertainment, die auch hinter der IIFA steht. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, den indischen Film (d. h. den Hindi-Film) jenseits von Indien bekannt zu machen und ihn auf internationaler Ebene zu etablieren.
Die IIFA ist seit 2003 in Form einer Stiftung organisiert und wird von einem Beraterstab aus Personen der Filmindustrie unterstützt. Diesem gehören Amitabh Bachchan, Ramesh Sippy, Jyoti Prakash Dutta, Vinod Khanna, Jaya Bachchan, Pahlaj Nahalani, Shyam Shroff und David Dhawan an.
Die Vertreter der Hindi-Filmindustrie wählen die Filme und Personen zur Nominierung aus. Die Gewinner werden in einer weltweiten öffentlichen Fan-Wahl via MSN bestimmt.
Die Preisstatuette ist etwa 45 cm groß und besteht aus Messing mit einem 24-Karat-Gold-Überzug. Sie stellt eine Sonne dar. Zwei verlängerte Strahlen symbolisieren das Zusammentreffen des indischen Films mit dem Weltkino, die insgesamt neun Sonnenstrahlen stehen für die neun Navrasas.
Die Preisgalas fanden in den folgenden Städten statt:
- 2000 – London, Vereinigtes Königreich
- 2001 – Sun City, Südafrika
- 2002 – Genting Highlands, Malaysia
- 2003 – Johannesburg, Südafrika
- 2004 – Singapur
- 2005 – Amsterdam, Niederlande
- 2006 – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- 2007 – Sheffield, Vereinigtes Königreich[1]
- 2008 – Bangkok, Thailand
- 2009 – Macau, China
- 2010 – Colombo, Sri Lanka
- 2011 – Toronto, Kanada
- 2012 – Singapur
- 2013 – Macao, China
- 2014 – Tampa, USA
Die Preise wurden für das vorhergehende Kalenderjahr vergeben, im Jahr 2000 also die Filme des Jahres 1999 geehrt.
Preise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Künstlerische Preise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Technische Preise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Spezialpreise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] |
Preise, die nur einmal verliehen wurden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- IIFA Award - Most Popular Actor an Shah Rukh Khan (2000)
- IIFA Award - Outstanding Indian Achievement in World Cinema an Shekhar Kapur (2000)
- IIFA Award - Outstanding Achievement in International Cinema an East is East (2000)
- IIFA Award - Excellence in International Cinema an Jackie Chan (2000)
- IIFA Award - Outstanding Achievement in International Cinema an Mira Nair (2001)
- IIFA Award - Invaluable Contribution to Indian Cinema an Yash Chopra (2002)
- IIFA Award - Best Debut Director an Farah Khan für Main Hoon Na (2005)
- IIFA Award - Idea Creative Person of the Year an Nagesh Kukunoor für Iqbal und Pradeep Sarkar für Parineeta (2006)
- IIFA Award - Tiara Biggest Entertainer of the Year an No Entry (2006)
- IIFA Award - Special Honour an Eros Entertainment (2007)
- IIFA Award - Creative Person of the Year an Rakesh Roshan für Krrish (2007)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle IIFA-Awards-Seite. Abgerufen am 19. März 2021 (englisch).
- IIFA Awards Winners List. In: The Times of India. Abgerufen am 19. März 2021 (englisch).
- IIFA Award in der IMDb (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2021. Suche in Webarchiven)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ „Yorkshire wins bid for Bollywood“, BBC News, 16. Juni 2006